Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule"

Transkript

1 Jahrgang Montag, gültig vom bis Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule Für Freitag, ist ein Sponsorenlauf zugunsten von sozialen Projekten geplant. Alle Klassen der Grundschule sowie die 5. und 6. Klasse der Mittelschule nehmen hieran teil. Im Vorfeld des Sponsorenlaufs suchen sich die Kinder Sponsoren. Sponsor kann jeder werden: Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Paten oder auch Freunde. Die Sponsoren legen fest, wie viel Geld sie pro gelaufene Runde ihres Läufers spenden möchten und tragen dies in die Laufkarte ein. Wenn am Freitag, um 8.30 Uhr der Startschuss fällt, laufen die Kids vom Sportgelände im Bahnhofswald los in Richtung Ochsenweiher. Nach gut einem Kilometer erreichen sie den Wendepunkt, an dem sie einen Gummiring fürs Handgelenk erhalten und wieder zurück zum Sportgelände laufen, wo es ebenfalls einen Gummiring gibt. Die Kinder laufen diese Runde sooft und solange sie Lust und Laune haben. Am Ende des Sponsorenlaufs werden mittels der Gummibänder die gelaufenen Runden der jeweiligen Läufer gezählt und auf der Laufkarte vermerkt. Die erlaufenen Spenden der Grundschule kommen zur Hälfte der UNICEF-Vororthilfe in Syrien und den Nachbarländern und zur anderen Hälfte der Neugestaltung des Pausenhofes zugute. Erfreulich ist, dass die Sparkasse und die VR-Bank für jeden erlaufenen Euro bis zu einer vereinbarten Maximalsumme einen weiteren Euro für das Schulhofprojekt drauflegen. Auch die Hälfte der eingenommenen Spenden der Mittelschule geht an die UNICEF-Vororthilfe, die andere Hälfte wird für die Beschaffung von Physik- und Chemiekisten investiert. Auf die Plätze, fertig, los machen Sie mit, unterstützen Sie die Läufer, spenden Sie, tragen Sie sich in die Laufkarten ein!

2 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Samstag bis Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet: Verlängerung der Bücher auch per möglich: siegert.buecherkiste@freenet.de Hospiz Verein Neustadt a. d. Aisch berät informiert hilft begleitet Tel. ( ) , info@hospiz-nea.de AurachTreff Gemeinsam geht es besser Im AurachTreff die Zeitung lesen ist ab sofort täglich ab ca Uhr möglich. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über das aktuelle Tagesgeschehen in unserer Region. Montag Donnerstag von Uhr und am Freitag von DABEI - Die Börse fürs Ehrenamt Die Aktiven Bürger Engagieren sich Ü 60 Kaffeeklatsch Kaffee, Tee und Gebäck zu guten Gesprächen für Mitmenschen im dritten Lebensabschnitt bietet der Ü 60 Kaffeeklatsch am um Uhr im AurachTreff. Elli Wachtler und Luci Uhl freuen sich auf Sie. Reparatur Café Wegwerfen? Denkste reparieren heißt das Zauberwort! Das Reparatur Café ist ein ehrenamtliches Treffen, bei dem Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. Das nächste Reparatur Cafe findet am Freitag, ab Uhr im AurachTreff statt. Buggy gesucht Sie haben einen guterhaltenen Buggy abzugeben, melden Sie sich bitte bei Frau Wölfle, Rathaus Zimmer 7, Telefon ( ) Sind Sie DABEI? Sie möchten sich mit Ihrem Verein / Ihrer Institu tion an der Ehrenamtsbörse DABEI beteiligen? Melden Sie sich bei Frau Wölfle, Tel. ( ) , n.woelfle@emskirchen.de KASSENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST (Hausarztvertretung) RETTUNGSLEITSTELLE (medizinische Notfälle, Feuerwehr) Notruf KRANKENTRANSPORT 112 FRAUENNOTRUF hier finden Sie den aktu el len Zahnnotdienst für den Bereich Mittelfranken! Samstag/Sonntag, 14./ Dr. Gert Seubert, Pastoriusstr Bad Windsheim, Telefon ( ) Adam Kroczek, Hindenburgstr Cadolzburg, Telefon ( ) Zum zahnärztlichen Notfalldienst sind die Praxen vormittags von Uhr bis Uhr und abends von bis Uhr geöffnet. Während der übrigen Zeit ist der Notfallzahnarzt nur tele fonisch erreichbar, wobei Behandlungsbereitschaft besteht. Uhr kann man im AurachTreff einkehren und auf Vorbestellung (bis spätestens Uhr am Vortag) ein warmes Mittagessen bekommen. Haben Sie Fragen zum Betrieb des AurachTreffs, dann steht Ihnen das Team des AurachTreffs unter Tel. ( ) oder per aurach-treff@emskirchen.de gerne zur Verfügung. Wir sind im Internet erreichbar unter: Auf Ihr Kommen freut sich das AurachTreff-Team! Programm AurachTreff Montag, Uhr Offener Treff Uhr Mittagessen (Tagesgericht der Fa. Jacob) Uhr Büchertauschzeit Uhr Kreativ und Plaudern mit Frau Engelhardt und Frau Böhm Uhr Kulturkreis Uhr Seniorenstammtisch Dienstag, Uhr Offener Treff 9.00 Uhr Asylsprechstunde mit Frau Betz Uhr Mittagessen (Tagesgericht der Fa. Jacob) Uhr Kindertheaterprojekt mit Frau Bartsch Uhr Emskirchen im Wandel Wochenblatt Emskirchen

3 Mittwoch, Uhr Offener Treff Uhr Computerkurs Uhr Mittagessen (Tagesgericht der Fa. Jacob) Uhr Handarbeitstreff mit Frau Schmidt Donnerstag, Uhr Offener Treff Uhr Eltern-Kind-Frühstück Uhr Mittagessen (Tagesgericht der Fa. Jacob) Uhr Pflegeberatung Frau Endres (Rotes Kreuz) Uhr Ü 60 PlauderCafe Uhr Veeh-Harfe Freitag, Uhr Offener Treff Uhr Mittagessen Uhr Reparatur Cafè mit Daniel Hase Mittagessen im AurachTreff Sie können im AurachTreff das Tagesgericht der Heißtheke der Fa. Jacob zu den jeweiligen Tagespreisen bekommen. Zum Druck zeitpunkt des Wochenblattes liegt uns der Speiseplan der entsprechenden Woche noch nicht vor. Rufen Sie uns bitte in unseren Öffnungszeiten an. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auf. Der offene Treff im AurachTreff Im AurachTreff können Sie ohne Verzehrzwang zu den Öffnungszeiten kommen, um sich mit anderen zu treffen, Zeitung zu lesen, in einem Buch zu blättern oder an einem unserer Angebote teilzunehmen. Es gibt immer, gegen eine Spende, alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee sowie ein einfaches Kuchen- bzw. Gebäckangebot. Bürgerbus Emskirchen-Hagenbüchach-Wilhelmsdorf Liebe Bürger, jeder kann mitfahren. Der Bürgerbus fährt jeden Freitag von den Ortsteilen bzw. Außenorten nach Emskirchen zum AurachTreff. Bitte fühlen Sie sich auch angesprochen, wenn Sie in einem entlegenen Winkel von Emskirchen leben und gerne mitfahren möchten. Wer mitfahren möchte, ruft spätestens bis Donnerstag, Uhr, im AurachTreff (Tel / ) an, nennt seinen Namen, die Telefonnummer, die gewünschte Haltestelle und ob Hilfsmittel (Rollator usw.) mitgenommen werden sollen. Sie werden dann am Freitag, wie bisher, ab ca Uhr abgeholt und nach Emskirchen zum AurachTreff gefahren. Die Rückfahrt erfolgt ab AurachTreff um Uhr wer möchte, kann vorher Mittag essen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen allen eine gute Fahrt. Büchertauschzeit Immer am Montag, in der Zeit von Uhr, können Sie im AurachTreff Bücher tauschen. Bringen Sie Ihre gelesenen Bücher und nehmen Sie sich neuen Lesestoff aus dem Regal mit. Kreativ und Plaudern In froher Runde gemeinsam Handarbeiten und Basteln. Am Montag, um Uhr. Frau Böhm und Frau Engelhardt unterstützen Sie. Neue Ideen sind willkommen. Kulturkreis Neue Unternehmungen plant der Kulturkreis am Montag, um Uhr. Bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein. Seniorenstammtisch Familie Katzer lädt zum Seniorenstammtisch am Montag, um Uhr ein. Asylsprechstunde Ab sofort jeden Dienstag von 9.00 Uhr Uhr Asylsprechstunde der Asyl- und Flüchtlingsberatungsstelle der Caritas Neustadt/Aisch mit Frau Margit Betz im Büro des AurachTreff. Emskirchen im Wandel Familienlandsitze nach Anastasia Kurzfilm und Diskussion am Dienstag, um Uhr. Computerkurs Von April bis Ende Juni 2016 findet der Computerkurs für alle immer am Mittwoch von Uhr statt. Eltern-Kind-Frühstück In froher Runde zusammen frühstücken und sich austauschen am Donnerstag, von 9.00 Uhr Uhr. Ü 60 Kaffeeklatsch Frau Elli Wachtler und Frau Luci Uhl laden ein bei Kaffee, Tee und Gebäck zu guten Gesprächen am Donnerstag, um Uhr. Reparatur Cafè Herr Daniel Hase leitet Sie an, Ihre defekten Geräte selbst zu reparieren. Kommen Sie am Freitag, um Uhr in den AurachTreff. Voranzeige: Gedächtnistraining Frau Engert und Frau Schuh trainieren mit Ihnen Ihr Gedächtnis am Dienstag, von Uhr. Offene Spielegruppe Zu Karten- und Brettspielen treffen sich Spielebegeisterte am Dienstag, um Uhr. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen. Bingo Spiele Abend Herr Ewald Kainz lässt die Kugel rollen am Mittwoch, um Uhr. Miteinander Frühstücken In netter Gesellschaft schmeckt das Frühstück nochmal so gut! Frau Kempe und Frau Böhm sind am Donnerstag, um 9.00 Uhr im AurachTreff. Wer etwas zum Frühstücken beitragen möchte meldet sich bitte. Ü 70 Kaffeeklatsch Frau Helga Schäfer erwartet Sie am Donnerstag, um Uhr zu Kaffee, Tee und Kuchen. Beratung zum Leben im Alter oder mit Einschränkungen Diese Beratung kann immer donnerstags im AurachTreff von Uhr Uhr bzw. im wöchentlichen Wechsel von Uhr Uhr oder auch nach Terminabsprache bei Ihnen im häuslichen Umfeld stattfinden. Bitte beachten Sie unser Programm. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter Tel. ( ) oder kommen Sie kurz im AurachTreff vorbei. Das Beratungsteam im Mai Frau Elisabeth Plank, Tel. ( / ) (Angehörigenberatung Caritas) berät Sie im Mai nicht, da Christi Himmelfahrt. Frau Ulrike Beneke, Tel. ( / ) (Angehörigenberatung Diakonie) ist für Sie am Donnerstag, von Uhr Uhr da. Frau Karin Endres, Tel. ( / ) (Pflegedienstleitung Rotes Kreuz) berät Sie am in der Zeit von Uhr Uhr. Die Tagespflege der Caritas in Emskirchen informiert: Neue Leistungen der Pflegeversicherung seit Die Leistungen für die Tagespflege können neben der ambulanten Wochenblatt Emskirchen 3

4 Pflegesachleistung oder dem Pflegegeld nun in vollem Umfang in Anspruch genommen werden. Neu ist auch, dass bei Pflegestufe 0 ein Betrag zur Verfügung steht. Beispiel: Besuch der Tagespflege bei Pflegestufe 2: Es stehen mindestens 1.144, Euro im Monat zur Verfügung. Für einen Besuchstag übernimmt die Pflegekasse 45,22 Euro für die Pflege und Betreuung zuzüglich der Fahrtkosten. Der Eigenbetrag pro Tag für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten beträgt 20,27 Euro. Auch dieser wird teilweise zurückerstattet. D. h. Sie können mindestens 20 Tage im Monat die Tagespflege besuchen. Diese Leistung erhalten Sie zusätzlich zum Pflegegeld oder zur Pflegesachleistung. Wir erstellen Ihnen gerne eine Berechnung und bieten Ihnen einen Probetag an. Information: Frau Nagel, Leitung der Caritas Tagespflege und der Sozialstation, Telefon ( ) oder ( ) , Adresse: Hindenburgstraße 24, Emskirchen. Haben Sie Fragen zu den sonstigen Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung? Information: Frau Plank, Fachstelle für pflegende Angehörige, Telefon ( ) Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf! Wenn der Alkoholkonsum zum Problem wird... Man kann darüber sprechen, ehrlich und offen in der Begegnungsgruppe jeden Dienstag, Uhr, und in der Gruppe für Familienangehörige, gleichzeitig, separat, parallel jeden 2. und 4. Dienstag im Ev. Gemeindehaus, Schloss - gra ben 1, Neustadt/Aisch. Blaues Kreuz Neustadt/Aisch, Telefon ( ) TelefonSeelsorge Die Anrufe sind kostenlos! 0800 / und 0800 / Träger der TelefonSeelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche ( und die Katholische Kirche ( Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800 / Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen. Telefon ( ) , Mo.-Fr Uhr. Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung verfügt über ein bundesweites Netz von Auskunfts- und Beratungsstellen. Die Beratungsstellen in der Nähe können über ein gebührenfreies Servicetelefon erfragt oder im Internet abgerufen werden. Das gebührenfreie Servicetelefon erreichen Sie bundesweit einheitlich unter der Rufnummer (08 00) Über das Internet unter unter der Rubrik Beratung und über die drv@drv-bund.de. Auskünfte erhalten Sie außerdem bei den Ver sicherungsämtern der Kreisfreien Städte und in den Land rats ämtern. Erscheinungstermine Wochenblatt 2016 Nr erscheint am: 14. Mai 2016 gültig von 16. bis 22. Mai Abgabetermin/Anzeigenschluss: 9. Mai 2016 Nr erscheint am: 21. Mai 2016 gültig von 23. bis 29. Mai Abgabetermin/Anzeigenschluss: 13. Mai 2016 Nr erscheint am: 28. Mai 2016 gültig von 30. Mai bis 5. Juni Abgabetermin/Anzeigenschluss: 23. Mai 2016 Nr erscheint am: 4. Juni 2016 gültig von 6. bis 12. Juni Abgabetermin/Anzeigenschluss: 30. Mai 2016 Nr erscheint am: 11. Juni 2016 gültig von 13. bis 19. Juni Abgabetermin/Anzeigenschluss: 6. Juni 2016 Nr erscheint am: 18. Juni 2016 gültig von 20. bis 26. Juni Abgabetermin/Anzeigenschluss: 13. Juni 2016 Nr erscheint am: 25. Juni 2016 gültig von 27. Juni bis 3. Juli Abgabetermin/Anzeigenschluss: 20. Juni KIRCHLICH MARKT EMSKIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Emskirchen Telefon ( ) 6 80 St. Kilian ist täglich von bis Uhr geöffnet. Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis Uhr Donnerstag von 8.00 bis und bis Uhr Wochenblatt Emskirchen

5 Montag, Uhr Posaunenchor Dienstag, Uhr Ausflug des Altenkreises nach Neuendettelsau. Abfahrt am Rathaus. Anmeldung ist bei Frau Hilde Beck, Telefon ( ) möglich Uhr Frauenkreis. Wir treffen uns am Gemeindehaus zu einer Abendwanderung nach Wilhelmsdorf. Wir werden auch Fahrgemeinschaften bilden, für die Frauen, die nicht wandern können. Im Wilhelmsdorf erwartet uns Pfarrer Alexander Seidel um Uhr zu einer Kirchenführung. Anschließend ist eine Einkehr geplant. Den Heimweg werden wir mit Privat-Pkws antreten. An alle Frauen ergeht herzliche Einladung. Mittwoch, Uhr Flötenkreis Uhr Kirchenchor Donnerstag, Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer des Gemeindehauses. Die Tagesordnung finden Sie im Schaukasten an der Kirche. Freitag, Uhr Kinderchor Samstag, Uhr Trauung von Marina Wirth und Rainer Köhler Neuschauerberg Uhr Trauung von Karolin Schiefer und Benjamin Haak, Marktplatz 7 Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst mit musikalischer Ausgestaltung durch unseren Kirchenchor Kollekte: Für ökumenische Arbeit in Bayern Pfingstmontag, Uhr Festgottesdienst in St. Kilian Uhr Festgottesdienst beim Waldfest in Altschauerberg mit unserem Posaunenchor Kollekte: Für Dorfkirchen in Not Fahrdienst zum Gottesdienst Am Pfingstsonntag, , bieten wir wieder einen Fahrdienst zum Gottesdienst an. Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, melden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer bis spätestens Donnerstag, 12. Mai im Pfarramt (Tel. 6 80). Der jeweilige Fahrer wird sich dann am Freitag oder Samstag mit Ihnen zwecks genauer Abholzeit in Verbindung setzen. Selbstverständlich werden Sie auch wieder nach Hause gefahren. Bitte haben Sie keine Scheu, dieses Angebot zu nutzen, um so ab und zu am Gottesdienst in unserer St. Kilianskirche teilnehmen zu können. Landeskirchliche Gemeinschaft Die nächste Bibelstunde mit M. Klein findet am Donnerstag, um Uhr, im Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung. ELTERNKREIS (Treffen von Eltern behinderter Kinder) ACHTUNG: Elternkreis am fällt aus. Ansprechpartner: Frau Lehner, Telefon ( ) Frau Meusel, Telefon ( ) CVJM Emskirchen Die Gruppenstunden sind zu den gewohnten Zeiten. Katholische Pfarrgemeinde Maria Königin Emskirchen Gottesdienste in Emskirchen Dienstag, Uhr Maiandacht Donnerstag, Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) Sonntag, Pfingsten 9.00 Uhr Festgottesdienst (Ged. an Edgar Bauer u. Familie) Montag, Pfingstmontag 9.00 Uhr Festgottesdienst, gestaltet zum Jahr der Barmherzigkeit (Ged. an Eltern Kreiner u. Dagmar Augst) Veranstaltungen Eltern beh. Kinder Mittwoch, Uhr Treffen entfällt Seniorenclub Donnerstag, Uhr Der vertonte Frühling Lieder u. Musik (Pfarrzentrum) Vorankündigung: Kirchweih- und Pfarrfest in Emskirchen Bitte vormerken: Die gesamte Pfarrgemeinde ist recht herzlich eingeladen zum Kirchweihfest unserer Maria Königin Kirche am Sonntag, den Nach dem Festgottesdienst und der Kinderkirche (im Rundzelt) um 10 Uhr ist für das Mittagessen und auch die Kaffeezeit bestens gesorgt. Auch für Kinder gibt es einiges zu erleben. Wie immer möchten wir Sie bitten, das Ehrenamtlichen-Team zu unterstützen, sei es durch eine Kuchenspende oder Ihre Mithilfe für eine Stunde in der Küche. Um dies zu koordinieren, würden wir uns sehr über Ihre Meldung freuen bei Fr. Ute Kobes, Tel. ( ) Im Voraus herzlichen Dank. Seniorenclub Emskirchen Seniorennachmittag Nochmals herzliche Einladung zu unserem gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. Unser Thema: Der vertonte Frühling. Wir wollen den schönen Monat Mai mit Liedern, Gedichten und Tänzen begrüßen und unsere Mütter ehren. Wenn es die Zeit erlaubt, wollen wir den Film Egerländer Brauchtum aus dem Jahr 1990 anschauen. Darsteller: Barbara Wagner, Michael Ostertag und Theresia Ostertag. Wir würden uns freuen, Sie wieder recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Wanderung Unsere nächste Wanderung ist Montag, Gottesdienste in Neustadt/A. Dienstag, Uhr Ökum. Kleinkindergottesdienst (kath. Kirche) Uhr Maiandacht gestaltet vom Frauenkreis Mittwoch, Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Cantate-Gottesdienst Freitag, Uhr Maiandacht Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Wochenblatt Emskirchen 5

6 Sonntag, Pfingsten Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Ensemble 4Klang Montag, Pfingstmontag Uhr Festgottesdienst, gestaltet zum Jahr der Barmherzigkeit ELTERNKREIS (Treffen von Eltern behinderter Kinder) ACHTUNG: Elternkreis am fällt aus. Ansprechpartner: Frau Lehner, Telefon ( ) Frau Meusel, Telefon ( ) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Brunn Montag, Uhr Posaunenchorprobe Mittwoch, Uhr Kirchentouren (Andacht) in St. Georg Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Uhr Jungschar im Gemeindesaal Pfingstsonntag, Uhr Gottesdienst Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern Pfingstmontag, Uhr Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Sonntag, Trinitatis Uhr Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern Kirchentouren am um Uhr zu Gast in Brunn Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Kirchentouren. In den Monaten Mai bis August lädt an jedem Mittwoch eine andere Kirchengemeinde zu einer Andacht ein. Der Grundgedanke, dass man diese Andacht mit einer Fahrradtour zu dieser Kirche verbindet, hat von Jahr zu Jahr mehr Menschen begeistert. Am um Uhr ist die Kirche in Brunn das Ziel der Kirchentour. Wir laden Sie herzlich dazu ein! Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrnbuch Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neidhardswinden Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herrnneuses Dienstag, Uhr Frauenkreis im Dorfgemeinschaftshaus Buchklingen Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst Pfingstmontag, Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation 6 VEREINE MARKT EMSKIRCHEN Bayerisches Rotes Kreuz Seniorenausflug am Wir fahren in die Fränkische Schweiz und besuchen das historische Benediktinergebäude mit der Klosterkirche in Weißenohe. Das Mittagessen nehmen wir in der Schlehenmühle am Rande der Gemeinde Egloffstein ein. Im Anschluss geht es nach Hirschaid zu einem Papierverarbeitungsbetrieb, Europas größten Hersteller von Kassenrollen und Luftschlangen. Bei einer Führung wird uns vieles dazu erklärt. Der Werksverkauf hat für Partys und Feste ein großes Angebot (Tischdecken, Servietten, Kerzen, Dekomaterial). Auf der Heimfahrt machen wir noch eine Einkehr für Kaffee und Kuchen, Vesper oder warmes Essen. Abfahrtszeiten: 9.00 Uhr Wild 9.05 Uhr Rotes Herz 9.15 Uhr Dürrnbuch 9.25 Uhr Wilhelmsdorf 9.30 Uhr Brunn Die Anmeldungen nimmt L. Hoffmann, Telefon ( ) bis gerne entgegen. Emskirchen im Wandel Familienlandsitz-Siedlungen als Nachhaltigkeitskonzept Das konventionelle Gesellschaftssystem, einschließlich der Bereiche Landwirtschaft und Stoffkreisläufe, bewirkt zur Zeit noch eine große Anzahl an ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen. Der Verlust der Bodenfruchtbarkeit stellt eines dieser Probleme dar. Familienlandsitz-Siedlungen können von Beginn an auf eine Art und Weise geplant und umgesetzt werden, die die Erhaltung der Lebensgrundlagen durch geschlossene Stoffkreisläufe berücksichtigt und somit die Voraussetzung für reiche Ernten schafft. Unsere neue Welt entsteht nicht global, sondern sie entsteht an unzähligen kleinen Orten gleichzeitig eine Vielzahl von Regionen, in der sich die Menschen der neuen Zeit auf ihren unmittelbaren Lebensbereich konzentrieren und ihr Zusammenleben dort völlig neu definieren und auf das höchste Wohl allen Lebens ausrichten. So ist zumindest die Idee der Anhänger der Familien-Land sitzbewegung, die in Russland ihren Ursprung nahm und immer mehr Anhänger findet. Wir lassen uns durch Kurzfilme inspirieren und freuen uns auf die Diskussion am Dienstag, ab Uhr im AurachTreff. Reparatur Café Wir laden ein zum Reparatur Café am Freitag, ab Uhr im AurachTreff. Reparieren statt wegwerfen. Sich mit der Technik vertraut machen statt weiter ahnungslos zu bleiben. Dem von Menschen Geschaffenem Wertschätzung entgegenbringen statt achtloser Umgang. Gemeinsam reparieren statt einsam an der Tücke verzweifeln. Dazulernen statt unbeholfen bleiben. Sie kennen es bereits: Neben den defekten Sachen bitte auch wenn möglich mitbringen: zugehörige Bedienungsanleitungen, Kuchen fürs Buffet oder Materialien. Wir feuen uns über Spenden. Unser erfahrener Reparaturexperte vor Ort ist Daniel Hase. Jürgen Osterlänger Faschingsgesellschaft Prunklosia Schwarz-Weiß Emskirchen e. V. Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, Uhr Wochenblatt Emskirchen

7 Gemäß unserer Satzung findet am oben genannten Termin um Uhr im Gasthof Zum Erlengrund die Jahreshauptversammlung der Faschingsgesellschaft statt. 1. Begrüßung und Jahresrückblick durch den 1. Vorsitzenden 2. Darstellung der finanziellen Lage durch die 1. Schatzmeisterin 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 4. Bericht aus allen Abteilungen 5. Anträge, Wünsche, Sonstiges 6. Vorschau 2016/2017, Jahrestermine Es ergeht hiermit Einladung an alle Mitglieder zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung. Im Anschluss an die Generalversammlung lade ich zu einer Arbeitssitzung ein. U. a. sind folgende Punkte vorgesehen: Jahresorden 2016/17, Floßfahrt, Gründung eines Fördervereins. P. Ballhorn (1.Vorstand) Fränkischer Albverein e. V. Zwei Wanderungen in der KW 19 Mittwoch, Wanderung im Schußbachwald bei Haaghof Werner Schlütter führt am Mittwoch, , eine Senioren- Kurzwanderung über 9 km von Haaghof bei Linden durch den Schußbachwald und wieder zurück nach Haaghof. Eingekehrt wird zum Abschluss im Gasthaus Zur Stadt Bad Windsheim. Treffpunkt ist um Uhr am Parkplatz Wasenmühle in Neustadt (bitte Fahrgemeinschaften bilden). Anmeldung bis unter Telefon ( ) Samstag, Tag des Wanderns Über Stock und Stein Wanderung im Kainsbachtal Zum Tag des Wanderns lädt Bernd Meyer zu einer Wanderung (Streckenlänge 14 km) ein, die teilweise die markierten Wege verlässt. Von Hersbruck aus geht es über Edelweißhütte durch das malerische Kainsbachtal nach Kainsbach und nach der Einkehr weiter nach Happurg, Impressionen des späten Frühlings eingeschlossen. Treffpunkt ist um 8.10 Uhr am Bahnhof in Neustadt, Abfahrt um 8.25 Uhr, in Emskirchen um 8.32 Uhr. Bitte, Fahrkarten, wie immer, selbst besorgen. Anmeldung unter Telefon ( ) Gesangverein Sängerkranz Pirkach und FFW Pirkach Ausflug Herzliche Einladung zu unserem gemeinschaftlichen Ausflug am Sonntag, , Abfahrt 7.00 Uhr am Getränkemarkt. Die Fahrt geht dieses Jahr nach Heidelberg, hier Altstadtführung und Schlossbesichtigung mit Fasskeller sowie Deutschen Apothekenmuseum. Anmeldung spätestens bis bei Robert Weber, Tel Schützengesellschaft Emskirchen Gauschießen Das diesjährige Gauschießen, des Schützengaues Neustadt a. d. Aisch, wird von der Schützengruppe Linden, anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums durchgeführt. Das Schießprogramm: oder über Unser Schießtag ist am Montag, Wer kann sollte diesen Termin wahrnehmen. Wer an diesem Termin nicht kann oder will, darf auch zu den anderen Zeiten daran teilnehmen. Verbleibende Schießzeiten: Samstag, Uhr Montag, bis Freitag, Uhr Samstag, Uhr Wochenblatt Emskirchen Sonntag, Uhr Geschossen werden kann an diesen Tage in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole. An folgenden Tagen kann auch Sportpistole geschossen werden: Sa. 7.5., Fr , Sa und So , jeweils zu den oben angegebenen Zeiten. Die Preisverteilung findet statt am: So ab 14:00 Uhr Das Schützenmeisteramt Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung Stammtisch am Freitag, ab Uhr in Dietersheim Weinstube Lichteneber (Essen bitte vorbestellen, Listen bei Uwe Scheller und Friedrich Fehn). Der Fahrdienst steht an folgenden Abholstationen zur Verfügung: Bus Uhr Emskirchen Sommerranken Uhr Bottenbach Kreuzung Uhr Flugshof Bushaltestelle Uhr Neuschauerberg Ortsmitte (Brunnen) Uhr Altschauerberg Feuerwehrhaus Uhr Emskirchen Kirchweihplatz Bus Uhr Borbath Milchhaus Uhr Ebersbach Ortsausgang Wdf Uhr Emskirchen Bahnhof Uhr Emskirchen Raiffeisenbank Uhr Emskirchen Alte Steige (Posthörnla) Uhr Emskirchen Kirchweihplatz Die Heimfahrt wird nach Bedarf in einzelnen Gruppen organisiert. Der Vergnügungsausschuss Stiftung Der Schülercoach Unser nächstes Treffen ist am Montag, um Uhr im Rathaus. Interessierte wenden sich bitte an Ulrike Theuns, Telefon ( ) SV Rot-Weiß Mausdorf Dienstag, Uhr Training Uhr Training Alte Herren Donnerstag, Uhr Training Freitag, Alte Herren Uhr SV Rot-Weiß Mausdorf SV Losaurach Die Vorstandschaft TSV 1893 Emskirchen e. V. Abt. Fußball 1. Mannschaft Freitag, Uhr TSV Emskirchen DTV Diespeck A-Junioren Freitag Uhr SG Emskirchen/Markt Erlbach SG Marktbergel/Burgbernheim Spielort: Emskirchen Ferienfußballschule beim TSV 1893 Emskirchen Fußballspaß pur in den Ferien beim TSV 1893 Emskirchen! Auch in diesem Jahr bietet der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dezentral wieder seine, in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführten BFV-Ferien-Fußballschulen in ganz Bayern an. In den Sommerferien können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche, Mädchen und Jungen zwischen 7 und 14 Jahren vom bis am Sportgelände des TSV 1893 Emskirchen, 7

8 Bahnhofswald 12, Emskirchen gezielt ihrem Hobby nachgehen. Das Angebot richtet sich an alle Nachwuchskicker, die neue Tricks lernen und neue Freunde treffen wollen. Vor Ort werden die Teilnehmer täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr durch qualifizierte und erfahrene Trainer betreut: Norbert Mayer, Tel oder , Dominik Mayer, Tel oder , Werner Scholl, Bernd Hubert Tobias Hubert Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke ist gesorgt. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer eine hochwertige adidas-ausrüstung (Trainings-Shirt, Trainings-Short, Stutzen und Ball im neuen Design) sowie eine Trinkflasche. Dies alles bietet der BFV zum Preis von 189 Euro für 5 Tage an. (Geschwisterkinder zahlen nur 169 Euro). Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie im Internet unter D. Mayer, Abteilungsleiter TSV 1893 Emskirchen e. V. Abt. Leichtathletik Unsere Trainingszeiten nach den Osterferien sind wie gewohnt: Dienstag von Uhr (6 12 Jahre) Mittwoch von Uhr (ab 12 Jahre) Bitte auf jeden Fall Schuhe und Kleidung für Innen und Außen mitbringen. Getränke nicht vergessen, diese jedoch mit Namen versehen, damit es keine Unstimmigkeiten geben kann! Laufgruppe: Wer Lust hat, eine 3/4 1 Stunde jeden Freitag um 7.30 Uhr zu laufen, der meldet sich bitte bei Tanja, Telefon ( ) Abnahme Sportabzeichen während der Trainingsstunden, nach Absprache. Bei Fragen bitte an Tanja, Telefon ( ) , Karin, Telefon ( ) oder Susanne, Telefon ( ) wenden. Viel Interessantes gibt es auch auf unserer Homepage unter Eure Leichtathletikabteilung TSV 1893 Emskirchen e. V. Abt. Kinderturnen 2 4 Jahren bei Romana und von 4 6 Jahren bei Mamas Jeden Dienstag ist es soweit und es geht zum Kinderturnen. Zeit: Uhr. Bitte Kleidung/Schuhe für Innen und Außen mitbringen und Getränke nicht vergessen. Bei Fragen einfach mich, Tanja ( ) , anrufen. Eure Mädels vom Kinderturnen 8 KIRCHLICH GEMEINDE HAGENBÜCHACH Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hagenbüchach Unser Pfarramt ist für Sie geöffnet am Freitag von Uhr Tel. ( ) , pfarramt.hagenbuechach@elkb.de Dienstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus Hagenbüchach Uhr Frauenkreis, Gemeindehaus Hagenbüchach Thema: Frauen der Bibel. Auch heuer werden wir eine Frau näher kennen lernen Uhr Probe Projektchor, Gemeindehaus Hagenbüchach Mittwoch, Uhr Kirchentouren: Fahrradandacht in Brunn, St. Georgskirche Donnerstag, Uhr Kirchenvorstandssitzung in Oberfembach Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus Hagenbüchach Sonntag, Pfingstsonntag 9.00 Uhr Gottesdienst in Hagenbüchach, St. Kilianskirche Uhr Gottesdienst in Kirchfembach mit Abendmahl, St. Veitskirche Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern Montag, Pfingstmontag 9.00 Uhr Gottesdienst in Kirchfembach, St. Veitskirche Uhr Gottesdienst in Hagenbüchach mit Abendmahl, St. Kilianskirche Kollekte: Eigene Gemeinde Vorankündigung: Am Dienstag, , macht der Frauenclub einen Ausflug. Thema: Das Wandern ist der Frauen Lust. Wir treffen uns um 8.45 Uhr vor der der Kirche Hagenbüchach. VEREINE GEMEINDE HAGENBÜCHACH Obst- und Gartenbauverein Hagenbüchach Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins findet am Mittwoch, um Uhr in Hagenbüchach Sportgaststätte statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassiers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Neuwahlen 5. Wünsche und Anträge Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Die Vorstandschaft Voranzeige Am Mittwoch, findet ab Uhr eine Kräuterwanderung mit anschließendem Kochen statt. Kursleiterin ist Kräuterpädagogin Anita Humann aus Siedelbach. Der Kurs dauert ca. 2,5 3 Stunden. Die Kursgebühr beträgt Euro und beinhaltet die Kräuterwanderung natürlich mit Erklärungen, Getränke, Verkostung und ein Skript zum immer wieder nachlesen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen je Kurs begrenzt. Melden sich mehr als 10 Teilnehmer für diesen Kurs an, so ist ein zusätzlicher Kurs für Montag, den reserviert. Es können Fahrgemeinschaften nach Siedelbach gebildet werden. Über zahlreiche Teilnehmer (natürlich auch Nicht-Mitglieder) freuen wir uns sehr. Anmeldungen sind ab sofort telefonisch bei Petra Sandhöfer ( /27 84) Und bei Günter Wurm ( /73 04) möglich oder gerne auch persönlich bei der Jahreshauptversammlung am In Hagenbüchach Die Vorstanschaft Wochenblatt Emskirchen

9 KIRCHLICH GEMEINDE WILHELMSDORF VEREINE FREIWILLIGE FEUERWEHREN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhelmsdorf Montag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Uhr Seniorenkreis im Gemeindesaal Uhr Jahreshauptversammlung des Diakonievereins Dienstag, Uhr Posaunenchorprobe Pfingstsonntag, Uhr Gottesdienst Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern Pfingstmontag, Uhr Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde Dienstag, Uhr Posaunenchorprobe Sonntag, Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern Landeskirchliche Gemeinschaft Ebersbacher Str. 14 Dienstag, Uhr Frauenkreis und Senioren Uhr Hauskreis - Infos bei Fam. Martin, Tel.: Donnerstag, Uhr Bibelgesprächskreis Sonntag, ENTFÄLLT wegen der Pfingstkonferenz in Gunzenhausen Übungen der Freiwilligen Feuerwehren Freitag, Uhr Hagenbüchach, 3. Gruppe Freiwillige Feuerwehr Markt Emskirchen Nächste Vorstandssitzung ist am Mittwoch, um Uhr im Gerätehaus. Helga Elbinger, Vorsitzende IMPRESSUM Auflage: 4000 Stück. Kostenlose Verteilung an die Haushalte in den Gemeinden Emskirchen, Hagenbüchach, Wilhelmsdorf. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für Druckfehler oder versehentlich nicht veröffentlichte Anzeigen oder Texte sowie für die Text- bzw. Anzeigeninhalte keine Haftung und keine Gewährleistung übernehmen. Dies gilt auch für eventuell daraus entstehende Folgeschäden. ANZEIGEN FAMILIE Wochenblatt Emskirchen 9

10 Angebote vom bis : Paprikawurst 100 g E 1,04 Bratwurst, frisch 100 g E 0,69 Hausmacher Sülze 100 g E 0,79 Sächsische 100 g E 0,94 Rinderroulade aus der Keule 1 kg E 13,90 5-Euro-Tüte am Montag, : 2 Stück Fleischküchle, küchenfertig 1 kleiner Becher Fleischsalat 1 Paar Wiener (nur solange der Vorrat reicht!) Abwechslungsreicher Mittagstisch, täglich frisch für Sie zubereitet. Mo., Di., Do., Fr. von 7 bis 18 Uhr Mittwoch von 7 bis 14 Uhr Samstag von 7 bis 13 Uhr IHR FACHGESCHÄFT FÜR TOPFPFLANZEN FLORISTIK DEKORATIONEN GRABANLAGEN UND GRABPFLEGE BLUMEN- ARRANGEMENTS ALLER ART 10 Wochenblatt Emskirchen

11 Am 8. Mai ist Muttertag! BLUMENGLÜCK Sag DANKE mit BLUMEN! Wir haben am Sonntag, von 9.00 bis Uhr geöffnet! Wochenblatt Emskirchen...der etwas andere Blumenladen! Katja Wohlleb Gartenstraße Wilhelmsdorf Telefon ( ) Fax ( ) Zur Erweiterung und Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) engagierte(n) Med. Fachangestellte(n) in Vollzeit Voraussetzung: - abgeschlossene Berufsausbildung, gerne auch mit HNO-Erfahrung - teamfähig, freundlich trotz stressigem Arbeitsalltag Zusätzlich bieten wir ab August 2016 einen Ausbildungsplatz als Med. Fachangestellte(n) an. Bewerbung bitte an: Praxis Carmen Kauzmann Nürnberger Str Langenzenn WEGGEL WEGGEL WEGGEL WEGGEL Unser Angebot vom Rinderbraten 1 kg 9,90 Euro Grillhals, versch. gewürzt 1 kg 7,90 Euro Gek. Schinken 100 g 1,19 Euro Bierschinken 100 g 0,99 Euro Hausm. Stadtwurst 100 g 0,89 Euro Pfefferbeißer 100 g 1,19 Euro Zur Grillsaison wieder da: Dry-Aged-Beef vom heimischen Rind, mind. 28 Tage gereift! Am Dienstag, ist unser Geschäft geschlossen. Wir wünschen allen ein schönes Pfingstfest! Ihre Familie Wehr WEGGEL WEGGEL WEGGEL WEGGEL WEGGEL WEGGEL Ihrer Gesundheit zuliebe: WEGGEL S mobile Bettfedernreinigung vom Di., bis Fr., in Emskirchen auf dem Festplatz Nur 4 Tage Wir reinigen für Sie: Steppbetten 11, /13, Euro Kopfkissen 6, Euro Kinderbetten 9, Euro Computergesteuerte Reinigungsmaschinen Kostenlose Abholung und Anlieferung! Betten Weggel Justus-Jonas-Str Eisfeld Tel. (01 71) WEGGEL WEGGEL WEGGEL WEGGEL 11

12 Suche Autos, Busse, Geländewagen aller Art Unfall, auch mit Motor- oder Getriebeschaden Telefon (01 71) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Verkäufer/in auf 450 Euro-Basis. Schriftliche Bewerbung an: Schreibwaren Blochel, Wolfsgasse 1, Emskirchen Suchen dringend für Mitarbeiter möblierte 1-Zimmer-Wohnung bzw. kleine Wohnung in Emskirchen und Ortsteilen. Bitte Rückmeldung bei den Gemeindewerken Emskirchen unter Telefon ( ) Große 3-Zimmer-Wohnung, ca. 100 qm, nähe Netto Emskirchen, separater Eingang, Pellet-Heizung, Küche, Bad, Abstellraum, Laminat, Sprechanlage, Wintergarten, kl. Garten Miete 500, Euro + Nebenkosten Telefon (0911) ab Uhr Praxis Dr. Hauer: Liebe Patienten, am Mittwoch, ist unsere Praxis wegen EDV-Wartungsarbeiten geschlossen. In dringenden Fällen vertritt uns die Praxis Dr. Rosenberg. Am Donnerstag, sind wir, wie gewohnt, für Sie da. Ihr Praxisteam Dr. Harald Hauer An alle Burschen ab 16 Jahren! Die Ortsburschen Hagenbüchach suchen Nachwuchs für Brauchtumspflege und lustiges Beisammensein. Wenn du Interesse hast, melde dich bei Mike Kruse unter Telefon (01 51) oder komme direkt zum Pfingstbaumaufstellen am Samstag, Treffpunkt ist um Uhr im koch(r)au(m), Sportheim. Ihre Trauer in guten Händen Soforthilfe im Trauerfall Tel. ( ) Untere Ringstr Langenzenn Wir sind in Emskirchen umgezogen. Sportplatzweg 1 bei Roland Mader! 12 Wochenblatt Emskirchen

13 Wochenblatt Emskirchen 13

14 Fischerprüfung 2016 Infoabend Vorbereitungslehrgang Am Montag, um Uhr Gasthaus zur Goldenen Traube Bamberger Str Dachsbach Tel 09163/ angelkurs-nea@t-online.de Homepage: Bahnhofstrasse Emskirchen GemüsePflanzen im umweltfreundlichen Erdpresswürfel Tel Salate Kohl Kräuter Zwiebeln Fenchel Zuckermais Tomaten Paprika Gurken Zucchini Auberginen Andenbeeren 14 Wochenblatt Emskirchen

15 WERBEN BRINGT KUNDSCHAFT werben Sie im Wochenblatt Emskirchen NICHT VERGESSEN! ANZEIGENSCHLUSS JETZT IMMER MONTAGS UM UHR! Bahnhofstrasse Emskirchen SommenBlumen BalkonBepflanzung BeetBepflanzung Tel KübelBepflanzung GrabBepflanzung Bewährte Qualität von heimischen Gärtnern. Raritäten und Sondersorten Wochenblatt Emskirchen 15

16 Anzeigenauftrag und Rechnung für das Wochenblatt Emskirchen S A T Z Auftraggeber: Firma Name, Vorname Straße Ort LITHO Telefon Fax Anzeigentext (evtl. auf gesondertem Blatt): DRUCK TV SATZSTUDIO GMBH : in folgenden Kalenderwochen Datum Unterschrift : 1/1 Seite = 185 x 265 mm 145,00 : 1/1 Seite = 185 x 265 mm 175,00 auf Rückseite : 1/1 Seite = 185 x 265 mm 295,00 4farbig auf Rückseite : 1/2 Seite quer = 185 x 130 mm 87,00 : 1/2 Seite hoch = 90 x 265 mm 87,00 : 1/2 Seite 195,00 4farbig auf Rückseite : 1/4 Seite quer = 185 x 63 mm 45,00 : 1/4 Seite hoch = 90 x 130 mm 45,00 : 1/3 Seite quer = 185 x 85 mm 58,00 : 1/3 Seite hoch = 90 x 174 mm 58,00 : 1/8 Seite quer = 185 x 32 mm 30,00 : 1/8 Seite hoch = 90 x 63 mm 30,00 : 1/16 Seite = 90 x 32 mm 18,00 : 1/32 Seite = 90 x 16 mm 10,00 : Korrekturabzug 5,00 Preise ohne MwSt. Neidhardswinden Emskirchen Tel Fax info@tvsatzstudio.de Geschäftsführer: Peter Vogler Handelsregister Fürth HRB 1584 Steuer-Nr USt-IdNr. DE Rechnungsbetrag 19 % Mehrwertsteuer Gesamtbetrag 16 Wochenblatt Emskirchen

17 Wochenblatt Emskirchen 17

18 18 Wochenblatt Emskirchen

19 MARKTBOTE Bekanntmachungen Markt Emskirchen Montag, gültig von Jahrgang 19 Öffnungszeiten Rathaus Emskirchen Montag bis Mittwoch Uhr Freitag Uhr Donnerstag und Uhr Öffnungszeiten Wertstoffsammelstellen Emskirchen, Raiffeisenstraße 2 Montag und Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Bauschuttdeponie Grieshof Terminabsprachen unter Telefon ( ) Fa. Spitzer, Mausdorf Gemeindewerke Emskirchen Telefon ( ) Montag bis Freitag Uhr u. n. Vereinbarung Herausgeber Markt Emskirchen Erlanger Straße 2, Emskirchen Telefon/Telefax /82 92 Tel. Fax Sekretariat Bürgermeister Ordnungsamt Bauamt Standesamt Steueramt Einwohnermeldeamt, Passamt Zentrale -0 info@emskirchen.de AMTLICH MARKT EMSKIRCHEN Gefunden Autoschlüssel ( VW) Handy Schlüsselbund mit Taschenlampe Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Winterbauer, Rathaus, Zimmer 7, Tel. ( ) Rathaus am Freitag, geschlossen Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Freitag, geschlossen ist. Wir bitten um Verständnis. Zur Eheschließung haben sich angemeldet: Marina Wirth und Rainer Köhler, wohnhaft in Neuschauerberg 26, Emskirchen Karolin Schiefer und Benjamin Haak, wohnhaft am Marktplatz 7, Emskirchen Marina Lenz und Tobias Koch, wohnhaft in der Brunner Hauptstr. 30 a, Emskirchen Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Marktgemeinderates Emskirchen Am Donnerstag, findet um Uhr im Rathaus Emskirchen, Sitzungssaal eine Sitzung des Marktgemeinderates Emskirchen statt. Tagesordnung: 1 Nutzungskonzept Bahnhofsgebäude Emskirchen; hier: Vorstellung und Billigung der Planung 2 Ausbau und Erweiterung des Angebotes an zusätzlichen Krippenplätzen 3 Fassadenprogramm des Marktes Emskirchen; Anwesen Marktplatz Künftige landwirtschaftliche Pachtverträge mit der Ge meinde - Verzicht auf Glyphosat 5 Sonstiges, Wünsche und Anfragen; Es schließt sich eine nicht öffentliche Sitzung an. Kempe, 1. Bürgermeister Schulverband Grundschule Emskirchen Öffentliche Bekanntmachung Sitzung der Schulverbandsversammlung Grundschule Emskirchen Am Mittwoch, findet um Uhr im Rathaus Emskirchen, Sitzungssaal eine Sitzung der Schulverbandsversammlung Grundschule Emskirchen statt. Tagesordnung: 1 Beschlussfassung über den Haushalt Sonstiges, Wünsche und Anfragen; Kempe, 1. Vorsitzender Schulverband Mittelschule Emskirchen Öffentliche Bekanntmachung Sitzung der Schulverbandsversammlung Mittelschule Emskirchen Am Mittwoch, findet um Uhr im Rathaus Emskirchen, Sitzungssaal eine Sitzung der Schulverbandsversammlung Mittelschule Emskirchen statt. Tagesordnung: 1 Beschlussfassung über den Haushalt 2016 Kommunale Allianz ILEK von der Aurach bis zur Zenn Aktuelle Infos zu unserer Kommunalen Allianz finden Sie unter:

20 2 Sonstiges, Wünsche und Anfragen; Kempe, 1. Vorsitzender Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen 2016 Elternumfrage zum Betreuungsbedarf für Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2016 Liebe Eltern, der Markt Emskirchen stellt aktuell die Fortschreibung der Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen auf. Um den Bedarf an Betreuungsangeboten für die Kinder im Markt Emskirchen feststellen und gegebenenfalls auch zur Verfügung stellen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe. Um ein möglichst repräsentatives Ergebnis zu erzielen, bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen und den dafür angelegten Fragebogen sorgfältig und entsprechend Ihrem tatsächlichen bzw. voraussichtlichen Bedarf auszufüllen. Die Rückgabe der ausgefüllten Bögen erbitten wir bis spätestens Die Bögen erhalten Sie beim Markt Emskirchen (Zimmer 5 und 7) bzw. telefonisch unter der Rufnummer Sie können den Fragebogen auch im Internet unter herunterladen. Wir bedanken uns schon heute für Ihre Unterstützung. gez. Harald Kempe, 1. Bürgermeister Abgabefälligkeit 15. Mai 2016 Der ist Fälligkeitstermin für folgende kommunale Abgaben: Markt Emskirchen Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Gemeindewerke Emskirchen Wasser- und Kanal-Vorauszahlungen Bitte zahlen Sie bargeldlos auf eines der im Bescheid genannten Konten. Geben Sie bitte bei den Überweisungen immer die Personenkonto-Nummer an (aus dem Bescheid ersichtlich). Wurde eine Einzugsermächtigung bzw. ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, werden die fälligen Beträge vom ange gebenen Konto abgebucht. Teilen Sie uns bitte Änderungen Ihrer Bankverbindung baldmöglichst mit, da für nicht einlösbare Lastschriften von den Banken Gebühren erhoben werden. Halten Sie bitte die Zahlungstermine ein, da sonst der geschuldete Betrag mit Mahngebühren und evtl. Säumniszuschlägen erhoben wird. Bei weiterem Verzug muss mit einer Zwangsbeitreibung gerechnet werden, die mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bei Fragen über Zahlung oder Abbuchung wenden Sie sich bitte an die Kasse, Frau Hagen, Tel. ( ) SEPA-Bankverbindung Markt Emskirchen: IBAN DE , BIC BYLADEM1NEA Gemeindewerke Emskirchen: IBAN DE , BIC BYLADEM1NEA Hinweis für die Grundsteuer: Grundlage der Zahlungstermine ist der Veranlagungsbescheid. Dieser ergeht nicht jährlich, sondern nur bei Änderungen. Beim Verkauf eines Grundstücks bleibt der bisherige Eigentümer nach dem Grundsteuergesetz so lange zahlungspflichtig, bis das Finanzamt das Grundstück auf den neuen Eigentümer umschreibt. Dies ist immer erst im Jahr nach dem Verkauf der Fall. Vorher sollten Käufer und Vorbesitzer klären, wer die Steuer entrichtet. Das Steueramt kann an den neuen Eigentümer erst dann einen Bescheid versenden, wenn die Mitteilung des Finanzamtes vorliegt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Steueramt, Frau Loscher-Frühwald, Tel. ( ) SONSTIGES MARKT EMSKIRCHEN Kempe, Erster Bürgermeister Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Neustadt/Aisch Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, in der Zeit von Uhr und von Uhr im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger Str. 33, Zimmer 07, statt. Termine werden unter Tel.-Nr. ( ) und vergeben. Zur Terminvergabe wird die Versicherungsnummer benötigt. Zum Sprechtag ist neben den Versicherungsunterlagen ein gültiger Ausweis mitzubringen. Sprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Nürnberg Ein Sprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales (zuständig für Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertengesetz, Gewährung von Elterngeld, Entschädigung für Opfer von Gewalttaten, Blindengeld etc.) findet am Dienstag, von 9.00 bis Uhr im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger Str. 33, Erdgeschoss, Zimmer 07, statt. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Emskirchen Am Donnerstag, findet im Rathaus Emskirchen ein Sprechtag der Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern statt. Terminabsprachen können beim Versicherungsamt des Marktes Emskirchen unter Telefon vorgenommen werden. Zur Terminvergabe wird die Versicherungsnummer benötigt. Zum Sprechtag ist neben den Versicherungsunterlagen ein gültiger Ausweis mitzubringen. Sprechtag von Notariat Markt Erlbach Der nächste Sprechtag vom Notariat Markt Erlbach findet am Donnerstag, , ab Uhr im Rathaus Emskirchen, Zimmer 105, statt. Termine können unter Telefon ( ) , vereinbart werden. 2 Marktbote Emskirchen Nr

21 MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf mit den Gemeinden Hagenbüchach und Wilhelmsdorf Montag, gültig von Jahrgang 19 Öffnungszeiten Rathaus Hagenbüchach Montag bis Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Tel. ( ) Fax Öffnungszeiten Rathaus Wilhelmsdorf Montag bis Freitag Uhr Montag Uhr Tel. ( ) Fax Herausgeber Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf Hugenottenplatz Wilhelmsdorf Tel. ( ) Fax Öffnungszeiten Wertstoffsammelstellen Hagenbüchach, Bauhof, Teichweg Donnerstag Uhr Samstag Uhr Wilhelmsdorf, Nebengebäude, Martin-Luther-Str. 1 Freitag Uhr Samstag Uhr AMTLICH Fundsachen 1 Schlüssel mit Anhänger 1 Fahrrad GEMEINDE HAGENBÜCHACH Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Hagenbüchach eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Hagenbüchach statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil TOP 1 Vereidigung von Alexander Neubauer zum Feldgeschworenen der Siebenerei Hagenbüchach TOP 2 Bauanträge TOP 3 Sachstand VDSL TOP 4 Ertüchtigung der Kläranlage Hagenbüchach; hier: Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten durch Bauingenieur Hans Eichler TOP 5 Bericht des Bürgermeisters Sie können uns auch online erreichen: Diese QR-Codes beinhaltet die Daten, um mit einem Smartphone direkt auf die Internetseiten der Gemeinden zu gelangen. TOP 6 Sonstiges, Wünsche und Anfragen Weitere mögliche Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte dem Aushang. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. Schneider, 1. Bürgermeister Haushaltssatzung der Gemeinde Hagenbüchach Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim für das Haushaltsjahr 2016 Auf Grund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit Euro ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitions förderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 400 v. H. b) für die Grundstücke (B) 300 v. H. 2. Gewerbesteuer 300 v. H. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Euro festgesetzt.

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf 22 10. Jahrgang Samstag, 23. 05. 2015 Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf 2 SONSTIGES WOCHENBLATT

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

18.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe

18.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Maria Königin Emskirchen Dienstag, 06.05. Sonntag, 11.05. Sonntag, 18.05. 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Hl. Messe 4. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an ++ Eltern Zeidler u. Brüder

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

10.00 Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) 9.00 Uhr Hl. Messe. Do für angemeldete Teilnehmer/innen

10.00 Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) 9.00 Uhr Hl. Messe. Do für angemeldete Teilnehmer/innen Maria Königin Emskirchen Mittwoch, 15.04. Sonntag, 19.04. Sonntag, 26.04. 10.00 Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) 3. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Hl. Messe 4. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.05.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/18 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Wir bilden

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder

Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder Anmeldung einer Schülerin / eines Schülers bei der Ferienbetreuung von KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule Kubus e.v. Knodener Str. 1, 64686 Lautertal-Reichenbach

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Spiel Spaß Fußball pur!

Spiel Spaß Fußball pur! Spiel Spaß Fußball pur! Drei oder fünf Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins Vereinsnachbarn und Nicht-Vereinsmitglieder sind natürlich auch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 06.03.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/11 Teil I 24-0143.6 Bekanntmachungen des Landratsamtes Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr