Anmeldung als Aussteller/Mitaussteller

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldung als Aussteller/Mitaussteller"

Transkript

1 Anmeldung als Aussteller/Mitaussteller Information und Anmeldung auch auf Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie im Anmeldeset und zum Download auf Firmenadresse: 2 Korrespondenz in: Deutsch Englisch Firmenname: Straße: PLZ Ort: Postfach: Postfach-PLZ Ort: Land: Anmeldung Teilnahme Internetadresse: Fax: USt-IdNr. (falls Andruck auf Rechnung gewünscht): 3 Haben Sie eine abweichende Versand- und/oder Rechnungsadresse? ja (siehe Seite 4 :»Abweichende Adressen«) nein 4 Ansprechpartner: Herr Frau Nachname: Vorname: 5 Art der Teilnahme: Aussteller Mitaussteller (separate Anmeldung erforderlich): Mitaussteller Name des Hauptausstellers: Kundennummer des Hauptausstellers: Mitaussteller bitte weiter auf Seite 3 6 Standplatzierung: Sachgruppe: Wünsche zum Standumfeld: FAIR PACKAGE: 12-qm-Stand inklusive nützlicher Services (siehe Anmeldeset): Wir buchen das Fair Package: als Reihenstand als Eckstand (nur wenn entsprechende Platzierung möglich) Bei Buchung Fair Package bitte weiter auf Seite 3 NEWCOMER PACKAGE: 8-qm-Reihenstand inklusive nützlicher Services (siehe Informationsfolder): Ich habe seit mindestens drei Jahren nicht als Aussteller oder Mitaussteller an der Frankfurter Buchmesse teilgenommen und buche das Newcomer Package. Bei Buchung Newcomer Package bitte weiter auf Seite _0810 Nur gültig mit Katalogeintrag 33

2 Information und Anmeldung auch auf Katalogadresse: Firmenname: Geschäftsort: Straße: PLZ Ort: Postfach: Land: Postfach-PLZ Ort: Anmeldung Katalogeintrag Fax: Internetadresse: 17 Sortierwort (alphabetisches Suchwort im Katalog): 18 Querverweis (kostenpflichtig siehe Preisliste, max. 2 möglich): 19 Soll Ihr Firmenlogo im Ausstellerkatalog abgedruckt und im Frankfurt Catalogue (online) angezeigt werden? ja (kostenpflichtig siehe Preisliste) nein 20 Werbetext für Online-Katalog (max. 250 Zeichen, falls länger wird von uns gekürzt): 21 Für statistische Zwecke: Anzahl der ausgestellten Titel: Davon Anzahl neuer Titel 2011: Nur gültig in Verbindung mit An meldung Teilnahme 31 Mit dieser Anmeldung akzeptieren wir in allen Punkten die Teilnahmebedingungen der Frankfurter Buchmesse Firmenname Name datum Unterschrift Anmeldung Firmenprofil 5 am besten gleich mitschicken! 4676_0810

3 4637_0710 Kundennummer: Wichtig: Über diese Schlagworte wird Ihr Unternehmen in den Online- Katalogen auf dem Informationssystem auf der Messe, dem interaktiven Hallenplan und ggf. dem Register im Ausstellerkatalog gefunden. Außerdem kann das hier erstellte Firmenprofil als Richtlinie für Ihre Platzierung auf der Messe dienen. Branche Agentur (siehe auch Literaturagentur) Antiquariat Bibliothek Bibliotheksdienste Bildagentur Bildung/Erziehung Branchendienstleister Buchbinderei Buchhandel CD-Produktion Design/Gestaltung Druckgewerbe Film/TV Galerie/Kunst Games Gerätehersteller Großhandel/Vertrieb Hochschule/Wissenschaft Informationsdienste Institution Ladenbau Literaturagentur Marketing Medienkaufhaus Modernes Antiquariat Multimedia/Electronic Publishing Museum Musik Nonbook-Herstellung/Merchandising Online-Buchhandlungen Online-Dienstleistungen Packager Scouting Software-Entwicklung Telekommunikation Unternehmensberatung Verband Verlag Zeitschriften/News Produkte und Services Antiquarische Bücher/Tonträger/ Grafiken Audio/Hörbuch Beratung Bildarchiv Buch Buchkunst/Druckgrafik/Faksimile CD/DVD Corporate Publishing Datenbank Datenbankmanagement Drehbuch Druckvorstufe E-Book E-Book-Reader Electronic Publishing Film/Video Fotografie/Gemälde/Skulptur Grafik/Design Green Publishing Hardware Illustrationen Informationsmanagement Kalender/Poster/Postkarten Künstlermanagement Landkarten Lernsoftware Loseblattwerke Manuskript Merchandising Mobile Produkte und Services Nonbook Noten Print on Demand Rechtsberatung Regie/Produktion Social-Media-Plattform Software Spiel Suchmaschine Theaterstück Web-to-Print Werbung/Marketing Whiteboards Zeitschrift/Zeitung Sachgebiete Agrarwissenschaft/Landwirtschaft Architektur Architekturgeschichte Architekten Landschaftsplanung Autobiografie/Memoiren Belletristik Abenteuer Anthologien Klassiker Unterhaltung Drama Erotik Familiensaga Fantasy Sortierwort: Kennzeichnen Sie deshalb bitte die Branche, Produkte und Services sowie Sachgebiete, zu denen Ihr Unternehmen publiziert. Darüber hinaus benötigen wir eine in halt liche Rangfolge: SCHREIBEN SIE DES- HALB HINTER DIE WICHTIGSTEN PRODUKTE UND SERVICES SOWIE HINTER DIE WICHTIGSTEN SACHGEBIETE die Zahlen 1 5. Diese Angaben können bei Bedarf jederzeit nachträglich korrigiert werden. Märchen Film-/TV-Bücher Schwul & lesbisch Historisch Horror Humor Literarisch Kriminalroman Roman Lyrik Religiöse Literatur Romanze Science-Fiction Kurzgeschichten Thriller Krieg Frauen Beruf & Karriere Bibel Bibliografie Bildbände Bildung Pädagogik Didaktik Schulbücher Erwachsenenbildung Kunsterziehung Frühkindliche Bildung Musikerziehung Ausbildung Hochschule Biografie Briefe Comics/Cartoons Computer Darstellende Künste Schauspiel Tanz Theater Video Edutainment Essen/Trinken Fachinformation Familie & Beziehungen Fotografie Fremdsprachenstudium Gärten & Gartenarbeit Gartenbau Geschenkbuch Geschichte Geschichte des Altertums Archäologie 5 Anmeldung Firmenprofil

4 Zeitgeschichte Geschichte des Mittelalters Militärgeschichte Geschichte der Neuzeit Gesundheit/Fitness Diäten Wellness Haus & Heim Haustiere Hobbys/Heimwerken/Handarbeit Humor Judaika Jugendbuch/Belletristik (Alter: 8 12) Jugendbuch/Sachbuch (Alter: 8 12) Junge Erwachsene/Teenager Belletristik (Alter: 13 19) Junge Erwachsene/Teenager Sachbuch (Alter: 13 19) Kartografie Kinderbücher (Alter: 1 7) Erstleser Bilderbücher Kinderpflege Kochen/Kochbücher Körper, Geist & Seele Astrologie Esoterik/New Age Kulturgeschichte/Regionalia Kulturstudien Kunst Kunsthandwerk Buchkunst & Künstlerbücher Design Grafik Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft Monografien Kunstleitfaden Typografie Lifestyle Literaturwissenschaft Mathematik Medien, Information & Kommunikation Film Radio TV Medizin Humanmedizin Krankenpflege Pharmazie Veterinärmedizin Militär Mode Musik Nachschlagewerke Wörterbücher Verzeichnisse Enzyklopädien Jahresbücher Natur Naturwissenschaften Astronomie Biologie Botanik Chemie Ökologie Umweltthemen Geografie Geologie Geschichte der Naturwissen schaften Physik Zoologie Naturgeschichte Numismatik Philosophie Politik Politikwissenschaft Psychiatrie Psychoanalyse Psychologie Ratgeber Recht Zivilrecht Strafrecht Menschenrechte Internationales Recht Reise/Touristik Reisen/Abenteuer Reisen/literarisch Reiseführer Religion Theologie Spiritualität Sachbuch Akademisches Sachbuch Populäres Sachbuch Schönheitspflege Schwule & lesbische Themen/ Sachbuch Self-Help Sexualität Sozialwissenschaften Anthropologie Ethnologie Geschlechterstudien Populärkultur Soziologie Spiele Sport/Freizeit Sprache & Sprachwissenschaft Journalismus Linguistik Mediävistik Studienmaterialien & Lernhilfen Tagesgeschehen Technologie Elektronik Ingenieurwesen Umwelttechnik Lebensmitteltechnologie Versorgungstechnik Energietechnik Transport & Verkehr Kraftfahrzeuge Flugzeuge Motorräder Züge & Bahnen Schiffe & Schiffbau True Crime Verlagswesen Werbung Wirtschaft Buchhaltung Banken & Bankwesen Electronic Commerce Finanzen Internationale Wirtschaft Management Marketing Individuelle Finanzplanung Steuern Informationsdienste für Unternehmen Patentwesen, Patentinformation Mit dieser Anmeldung akzeptieren wir in allen Punkten die Teilnahmebedingungen der Frankfurter Buchmesse Firmenname Name Datum Unterschrift Die im Anmeldeformular enthaltenen Daten werden elektronisch verarbeitet und im Katalog der Frankfurter Buchmesse sowie auf deren Website veröffentlicht.

5 Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihre Einträge im Frankfurt Who s Who online auf bearbeiten, brauchen Sie dieses Formular nicht auszufüllen. Felder, die rot markiert und mit dem Zeichen versehen sind, müssen ausgefüllt werden. Sind diese Felder nicht ausgefüllt, ist die Anmeldung unvollständig und kann nicht berücksichtigt werden. Bitte füllen Sie pro Person ein Formular aus. Name und Adresse des Unternehmens Kundennummer: 6 Pflichtfelder Ich werde auf der Frankfurter Buchmesse 2011 persönlich anwesend sein: ja nein m w Vorname Name Frankfurt Who s Who Bitte meine -Adresse nicht anzeigen Tel. (Durchwahl) Fax Mobiltelefon Pflichtfelder Position (Bitte kreuzen Sie das entsprechende Feld an) Agent (Age) Chief Executive Officer (CEO) Commissioning Editor (CoE) Direktor (Dir) Drehbuchautor (Scr) Export Manager (Exp) Filmrechteagent (FAg) Geschäftsführer (MgD) Hersteller (PdM) Key Account Manager (KAM) Leiter Public Relations (PR) Lektor (Edi) Lektoratsleiter (EdD) Literaturagent (LAg) Marketingleiter (MaD) Marketing Manager (MaM) Online-Redakteur (OEdi) Präsident (Pre) Pressereferent (PsO) Pressesprecher (CPsO) Produktmanager (ProdM) Produzent Film/TV (Prd) Programmleiter (ProDi) Projektmanager (Proj) Rights Assistant (RigA) Rights Director (RigD) Rights Manager (Rig) Scout (Sco) Verkaufsleiter (SalSec) Verlagsleiter (PubD) Verleger (Pub) Vertreter (Rep) Vertriebsleiter (SDi) Vertriebsmanager (Sal) Vizepräsident (VPr) Vorsitzender (Chm) Werbeleiter (Pro) Sonstige: Verantwortungsbereich (Bitte kreuzen Sie das entsprechende Feld an) Business Development (BusDev) Einzelhandel (Rt) Elektronisches Publizieren (epub) Geschäftsführung (Mgt) Großhandel (Distr) Herstellung (Prod) Lektorat (Ed) Licensing/Merchandising (LicMer) Marketing (Mkt) Online (O) Presse (Ps) Produktion/Stoffentwicklung (ProdDev) Programmleitung (Pmgt) Rechte/Lizenzen (Ri) Veranstaltungen (Ev) Vertrieb (S) Werbung (Prom) Sonstige: Funktion in (inter-)nationalen Verlagsverbänden Funktion Name des Verbandes Die Daten auf diesem Formular werden elektronisch verarbeitet und auf der Website der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht. Der Kunde trägt die Verantwortung für den Inhalt und die Aktualität der von ihm ange ge benen personenbezogenen Daten. Firmenname Name Datum Unterschrift Bitte benutzen Sie die Online-Anmeldung auf unserer Website oder schicken Sie dieses Formular ausgefüllt mit Ihrer Stand anmeldung zurück. 4656_0810

Anmeldung für Aussteller und Mitaussteller

Anmeldung für Aussteller und Mitaussteller Anmeldung für Aussteller und Mitaussteller Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie im Anmeldeset und zum Download auf www.buchmesse.de/anmeldung. Anmeldung Teilnahme A Eigenbau Standgröße (alle

Mehr

Anmeldung als (Mit-)Aussteller Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie im Anmeldeset und zum Download auf

Anmeldung als (Mit-)Aussteller Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie im Anmeldeset und zum Download auf Anmeldung als (Mit-)Aussteller Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie im Anmeldeset und zum Download auf www.buchmesse.de/anmeldung. Anmeldung Teilnahme Kundennummer (falls bekannt): A Eigenbau

Mehr

ANMELDEFORMULAR GOURMET GALLERY 2017 AUSSTELLUNGSBEREICH

ANMELDEFORMULAR GOURMET GALLERY 2017 AUSSTELLUNGSBEREICH ANMELDEFORMULAR GOURMET GALLERY 2017 AUSSTELLUNGSBEREICH Gourmand International Die Gourmet Gallery in der Halle 3.1 ist der jährliche Treffpunkt der internationalen Kochbuch-Community. Hier dreht sich

Mehr

ANMELDEFORMULAR Internationale Gemeinschaftspräsentation

ANMELDEFORMULAR Internationale Gemeinschaftspräsentation ANMELDEFORMULAR Internationale Gemeinschaftspräsentation Bildung 2017 Mit 200 Quadratmetern Fläche und einer Vielzahl interessanter Mitaussteller ist die Gemeinschaftspräsentation an allen Messetagen ein

Mehr

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011 Tabellenkompendium zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011 1. Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2006-2010 2.

Mehr

DDC-Sachgruppenliste alphabetisch nach Sachgruppen, kombiniert mit alten ZDB-FGS-Begriffen

DDC-Sachgruppenliste alphabetisch nach Sachgruppen, kombiniert mit alten ZDB-FGS-Begriffen DDC-Sachgruppenliste alphabetisch nach Sachgruppen, kombiniert mit alten ZDB-FGS-Begriffen Stand 01/2013 920 Allgemeine Biografien 080 Allgemeine Sammelwerke 310 Allgemeine Statistiken 050 Allgemeine Zeitschriften

Mehr

Tabellenkompendium. zur Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 3. Juni 2014

Tabellenkompendium. zur Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 3. Juni 2014 Tabellenkompendium zur Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 3. Juni 2014 1. Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2010-2013 2.

Mehr

HOT SPOTS SPOT YOUR BUSINESS FRANKFURT HOT SPOTS 2013 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 9. BIS 13. OKTOBER 2013 ANMELDEFORMULAR. www.buchmesse.

HOT SPOTS SPOT YOUR BUSINESS FRANKFURT HOT SPOTS 2013 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 9. BIS 13. OKTOBER 2013 ANMELDEFORMULAR. www.buchmesse. SPOT YOUR BUSINESS FRANKFURT HOT SPOTS 2013 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 9. BIS 13. OKTOBER 2013 ANMELDEFORMULAR www.buchmesse.de/hotspots 01 1. KUNDENNUMMER (falls bekannt) 2. Korrespondenz Deutsch Englisch

Mehr

FRANKFURT HOT SPOTS 2017

FRANKFURT HOT SPOTS 2017 FRANKFURT HOT SPOTS 2017 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 11. bis 15. Oktober 2017 ANMELDEFORMULAR www.buchmesse.de/hotspots 01 1. KUNDENNUMME 2. KORRESPONDENZ Deutsch Englisch 3. FIRMENADRESSE - Internet-Adresse

Mehr

HOT SPOTS FRANKFURT HOT SPOTS 2016 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 19. BIS 23. OKTOBER 2016 ANMELDEFORMULAR www.buchmesse.

HOT SPOTS FRANKFURT HOT SPOTS 2016 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 19. BIS 23. OKTOBER 2016 ANMELDEFORMULAR www.buchmesse. SPOT YOUR BUSINESS FRANKFURT HOT SPOTS 2016 AUF DER FRANKFURTER BUCHMESSE 19. BIS 23. OKTOBER 2016 ANMELDEFORMULAR www.buchmesse.de/hotspots 01 1. KUNDENNUMMER (falls bekannt) 2. Korrespondenz Deutsch

Mehr

Zeitschriftendatenbank-Fachgruppensystematik (ZDB-FGS) > DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliothek (DDC-SG-DNB)

Zeitschriftendatenbank-Fachgruppensystematik (ZDB-FGS) > DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliothek (DDC-SG-DNB) Umsetzungstabelle Zeitschriftendatenbank-Fachgruppensystematik (ZDB-) > Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliothek () ZDB- Benennung 000 Ohne (Ohne Autopsie keine Notation möglich) 050 Zeitschriften,

Mehr

Belletristik. Geschichte und Kultur. Hobby

Belletristik. Geschichte und Kultur. Hobby Nachfolgend finden Sie die Kategorien mit der Nummer, nach der sie in der Wildmooshalle angeordnet sind. Mit Hilfe des Hallenplans können Sie sich orientieren, auf welcher Seite der Halle und in welcher

Mehr

Belletristik. Geschichte und Kultur

Belletristik. Geschichte und Kultur Nachfolgend finden Sie die Kategorien mit der Nummer, nach der sie in der Wildmooshalle angeordnet sind. Mit Hilfe des Hallenplans können Sie sich orientieren, auf welcher Seite der Halle und in welcher

Mehr

Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen.

Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen. Allgemeines Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen. Das Prinzip 1. Stelle 2. Stelle 3. Stelle 4. Stelle 5. Stelle Index Hauptwarengruppe

Mehr

Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 2003

Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 2003 Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 2003 (Frankfurt 1982-2003, Leipzig 1991-2003)... 1 Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 1990 (Leipzig)... 3 Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie

Mehr

PR-Journal. Fragebogen für Pfeffers PR-Agenturranking Daten zur Agentur. Agenturname: Gewünschte alphabetische Einordnung: Rechtsform:

PR-Journal. Fragebogen für Pfeffers PR-Agenturranking Daten zur Agentur. Agenturname: Gewünschte alphabetische Einordnung: Rechtsform: Fragebogen für Pfeffers PR-Agenturranking 2016 1. Daten zur Agentur Agenturname: Gewünschte alphabetische Einordnung: Rechtsform: Gründungsjahr: Straße: Postleitzahl zur Straße: Postfach: Postleitzahl

Mehr

Ansprechpartner nach der GND-Systematik in der Deutschen Nationalbibliothek

Ansprechpartner nach der GND-Systematik in der Deutschen Nationalbibliothek 00 Unspezifische Allgemeinwörter 00 Unspezifische Allgemeinwörter Esther Scheven +49 69 1525-1547 1 Allgemeines, Interdisziplinäre Allgemeinwörter 1 Allgemeines, Interdisziplinäre Allgemeinwörter Esther

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2014/Apr Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2014/Apr Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 338 108 47,0% 242 72 42,4% 580 180 45,0% Architektur 283 90 46,6% 368 63 20,7% 651 153 30,7% Bodenkultur 150 36 31,6% 156 16 11,4% 306 52 20,5%

Mehr

Kooperative Printarchivierung von gedruckten Zeitschriften Verpflichtung als Fachzentralen Stand Ende November 2010

Kooperative Printarchivierung von gedruckten Zeitschriften Verpflichtung als Fachzentralen Stand Ende November 2010 Conférence des bibliothèques universitaires suisses (CBU) Konferenz der Universitätsbibliotheken der Schweiz (KUB) Conferenza delle biblioteche universitarie svizzere (CBU) Kooperative Printarchivierung

Mehr

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL)

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL) 01 Lexika (allg.) 1 0 Hilfsmittel (allg., Wörterbücher anderer 1 Wissenschaften) 03 Wörterbücher A-Z 1 0 Literarische Lexika 1 05 Bibliografien 1 06 Festschriften 1 10 Linguistik und Rhetorik 10.0 Linguistik

Mehr

Informationsressourcen

Informationsressourcen Margrit Lauber-Reymann Informationsressourcen Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten De Gruyter Saur Inhalt Vorwort 5 Teil 1 Informationsbedarf in Bibliotheken I. Einführung... 15

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Studienbereiche: Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 1.080 381 54,5 % 864 294 51,6 % 1.944 675 53,2 % Architektur 347 4 1,2 %

Mehr

Tabelle der GND Sätze, die mit mehr als Titeln verknüpft sind

Tabelle der GND Sätze, die mit mehr als Titeln verknüpft sind Tabelle der GND Sätze, die mit mehr als 10.000 Titeln verknüpft sind Stand: 22.06.2016 Die Ergebnisliste wurde aus den Meldungen der Verbünde BVB, HBZ, NB und OBV zusammengestellt. Die GND-Sätze sind jetzt

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 516 198 62,3 % 390 130 50,0 % 906 328 56,7 % Architektur 336 47 16,3 % 475 96 25,3 % 811 143 21,4 % Bodenkultur 195 6 3,2 % 202 31 18,1 % 397

Mehr

Systematikliste detailliert

Systematikliste detailliert BHAK Feldkirchen Schulbibliothek BRG und BHAK Feldkirchen Flurweg 3 9560 - Feldkirchen Tel.: +43 4276 5084 Fax.: +43 4276 5084-20 E-Mail: bibliothek@brg-feldkirchen.at Systematikliste detailliert gruppiert

Mehr

ihre WerbeMÖglichKeiten die Messemedien der frankfurter buchmesse Print und Online www.buchmesse.de/werbung

ihre WerbeMÖglichKeiten die Messemedien der frankfurter buchmesse Print und Online www.buchmesse.de/werbung ihre WerbeMÖglichKeiten die Messemedien der frankfurter buchmesse Print und Online www.buchmesse.de/werbung Print- und Online-Angebote No Limits Anzeigen schalten im Katalog oder Taschenführer und in vielen

Mehr

Fachliche Ansprechpartner des hbz-verbundes nach der systematischen Übersicht aller Fachgebiete

Fachliche Ansprechpartner des hbz-verbundes nach der systematischen Übersicht aller Fachgebiete Fachliche Ansprechpartner des hbz-verbundes nach der systematischen Übersicht aller Fachgebiete 1 [+00]. Allgemeines 2. Schrift, Buch, Presse Claudia Berg, ULB Bonn, E-Mail: Claudia.Berg@ulb.uni-bonn.de

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN Mailand ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Mailand T +39 02 879 09 11 F +39 02 87 73 19 E mailand@wko.at

Mehr

E-Book-Reader. Erziehungsratgeber. Film, Funk und Fernsehen. Fremdsprachige Literatur. Gesellschaft (Sachliteratur)

E-Book-Reader. Erziehungsratgeber. Film, Funk und Fernsehen. Fremdsprachige Literatur. Gesellschaft (Sachliteratur) DVD Kinder E-Book-Reader EDV-Bücher Erdkunde Ernährung Erziehungsratgeber Fernleihe Film, Funk und Fernsehen Finanzen Fotografie Fremdsprachige Literatur Garten Gesellschaft (Sachliteratur) Geschichte

Mehr

Übersicht über die Systemstellen

Übersicht über die Systemstellen Übersicht über die Systemstellen Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und Medien Allgemeine Abteilung Historische Abteilung Fachbereich Germanistik Deutsche Sprachwissenschaft / Ältere Deutsche Literatur

Mehr

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich?

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Kienbaum Management Consultants GmbH Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Willkommen bei der führenden Human Resources orientierten Managementberatung in Europa!

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN ANLÄSSLICH DES OFFIZIELLEN BESUCHS VON BUNDESPRÄSIDENT DR. HEINZ FISCHER Prag ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Prag

Mehr

Prüfungsstatistik - Sommersemester

Prüfungsstatistik - Sommersemester Prüfungsstatistik Sommersemester 00 Im Sommersemester 00 wurden die folgenden Abschlussprüfungen bestanden:.) Diplomprüfungen in Betriebswirtschaftslehre BWLWirtschaftsprüfung Geographie Katholische Theologie

Mehr

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015 Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015 FRANKFURTER BUCHMESSE 2015 Es gibt gute Gründe, auch 2015 wieder dabei zu sein...

Mehr

0 Allgemeine Publizistik und Kommunikationsforschung

0 Allgemeine Publizistik und Kommunikationsforschung Systematik Publizistik 0 Allgemeine Publizistik und Kommunikationsforschung 00 Übersichten Kommunikationstheorie, Medienwirkungsforschung, Öffentliche Meinung, Handbücher (bis 1985 teilweise auch politische

Mehr

Inhaltsübersicht.

Inhaltsübersicht. A. Allgemeine Studien- und Berufsfragen I. Schulische Abschlüsse - Berufliche Bildungswege (Übersicht) 1 II. Zuerkennung von Bildungsabschlüssen 10 1. Zuerkennung mittlerer Bildungsabschlüsse 11 2. Zuerkennung

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

Bücher nach Maß. Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! INHALTSVERZEICHNIS

Bücher nach Maß. Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! INHALTSVERZEICHNIS Bücher nach Maß Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! Bücher nach Maß sind das Verfahren zur Inverlagnahme von Manuskripten und der umweltfreundlichen Publikation von Büchern

Mehr

Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015 Die Bühnen auf der Frankfurter Buchmesse 2015 www.buchmesse.de Bühne im Kinderbuch-Zentrum Self-Publishing Area Gourmet Gallery Kulturstadion Tor zur Bildung Forum Verlagsherstellung NEU: Forum Wissenschaft

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Systematik der Bibliothek Philosophie Marburg Seite 1

Systematik der Bibliothek Philosophie Marburg Seite 1 Systematik der Bibliothek Philosophie Marburg Seite 1 Systematik der Philosophischen Bibliothek Marburg Stand:Febr.2006 Die Systematik besteht aus vier Hauptabteilungen, die mit den römischen Ziffern I

Mehr

1. Angaben zu Ihrem Unternehmen

1. Angaben zu Ihrem Unternehmen 1. Angaben zu Ihrem Unternehmen Wir fördern das Bezeichnung des Unternehmens Branche Kurze Unternehmensbeschreibung Rechtsform im Sinne eines Kurzprofils, das an die Stipendiaten weitergereicht werden

Mehr

1.OG Musik. Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Zeitschriften

1.OG Musik. Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Zeitschriften 1.OG Musik Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Josephine-Lang-Kabinett Musik für Kinder Junge Bibliothek Spektrum Büros

Mehr

7.100 Aussteller aus 105 Ländern 275.000 Besucher aus 130 Ländern 140.000 Fachbesucher 135.000 Privatbesucher 10.000 Journalisten aus 70 Ländern

7.100 Aussteller aus 105 Ländern 275.000 Besucher aus 130 Ländern 140.000 Fachbesucher 135.000 Privatbesucher 10.000 Journalisten aus 70 Ländern 7.100 Aussteller aus 105 Ländern 275.000 Besucher aus 130 Ländern 140.000 Fachbesucher 135.000 Privatbesucher 10.000 Journalisten aus 70 Ländern VIER TRENDTHEMEN, VIER HOT SPOTS: Hot Spot Digital Innovation

Mehr

Homepages für die ADAC-Vertragsanwälte (BusinessPlus Paket)

Homepages für die ADAC-Vertragsanwälte (BusinessPlus Paket) Homepages für die ADAC-Vertragsanwälte (BusinessPlus Paket) Bitte füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es uns zurück. Die mit einem! markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt

Mehr

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien Zwischen: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH Arabellastraße 17 81925 München - im folgenden "by.tm" genannt und (bitte ausfüllen) Firma: Ansprechpartner:

Mehr

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung:

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung: A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung: 23.01.2018 Bitte geben Sie hier die Adresse für die Listung im Ausstellerverzeichnis an Aussteller (Listung im Ausstellerverzeichnis) Firma Bitte senden

Mehr

FRANKFURT HOT SPOTS 2014 AT THE FRANKFURT BOOK FAIR 8-12 OCTOBER 2014

FRANKFURT HOT SPOTS 2014 AT THE FRANKFURT BOOK FAIR 8-12 OCTOBER 2014 FRANKFURT HOT SPOTS 2014 AT THE FRANKFURT BOOK FAIR 8-12 OCTOBER 2014 7.300 Aussteller aus 100 Ländern 170.000 qm Ausstellungsfläche 280.000 Besucher aus 140 Ländern 170.000 Fachbesucher 110.000 Privatbesucher

Mehr

Konkordanz: bisherige Warengruppen/neue Warengruppen

Konkordanz: bisherige Warengruppen/neue Warengruppen Konkordanz: bisherige /neue Die Konkordanz soll bei der Änderung der Hilfestellung und Orientierungshilfe bieten. Grundlage der Tabelle ist die -Systematik für den Buchhandel mit Stand 2001, die noch bis

Mehr

BÜCHEREI-PRAXIS. Modul Systematisieren und Systematik

BÜCHEREI-PRAXIS. Modul Systematisieren und Systematik BÜCHEREI-PRAXIS Göttingen 2011 2 In öffentlichen Büchereien werden die Medien systematisch aufgestellt und durch Kataloge erschlossen. Kataloge sind ein notwendiges Instrument für Bestandsaufbau und Beratung

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 5016 18. Wahlperiode 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der OSB Alliance Open Source Business Alliance e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft in der OSB Alliance Open Source Business Alliance e.v. OSB Alliance Open Source Business Alliance e.v. Tel: +49 (0) 711-90715-390 Breitscheidstraße 4 Fax: +49 (0) 711-90715-350 D-70174 Stuttgart Mail: info@osb-alliance.com Antrag auf Mitgliedschaft in der

Mehr

MEDIEN. MASSENKOMMUNIKATION. PUBLIZISTIK OKKULTISMUS. RELIGIÖSER SPIRITUALISMUS. MEDITATION

MEDIEN. MASSENKOMMUNIKATION. PUBLIZISTIK OKKULTISMUS. RELIGIÖSER SPIRITUALISMUS. MEDITATION Kul K U L T U R Kul 001-049 Kul 050-099 Kul 100-149 Kul 150-199 Kul 200-249 Kul 250-279 Kul 280-319 Kul 320-359 Kul 360-399 Kul 400-439 Kul 440-499 Kul 500-599 Kul 600-639 Kul 640-699 Kul 700-769 Kul 770-779

Mehr

Studentenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende)

Studentenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende) Studentenstatistik - Sommersemester 2010 - (ohne Gaststudierende) Stand: 15.05.2010 Erläuterungen: - Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr

aa) Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen, die in das zentrale Vergabeverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung einbezogen sind:

aa) Studiengänge mit dem Abschluss Staatsexamen, die in das zentrale Vergabeverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung einbezogen sind: Landesverordnung über die Festsetzung von en für Studiengänge an den staatlichen Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein für das Wintersemester 2014/2015 (ZZVO Wintersemester 2014/2015) Vom 11. Juli

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Verteilung der subventionierten/beitragspflichtigen Studienplätze, Bachelor-Ebene gemäß Genehmigung des Verwaltungsrates vom 16.

Verteilung der subventionierten/beitragspflichtigen Studienplätze, Bachelor-Ebene gemäß Genehmigung des Verwaltungsrates vom 16. Verteilung der subventionierten/beitragspflichtigen Studienplätze, Bachelor-Ebene gemäß Genehmigung des Verwaltungsrates vom 16. Mai 2016 Fachbereich/Fachrichtung FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK UND INFORMATIK

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Preferred Business Partner- Programm

Antrag auf Teilnahme am Preferred Business Partner- Programm Rückschreiben BEVH- Services Friedrichstraße 60 Atrium Friedrichstraße 10117 Berlin Antrag auf Teilnahme am Preferred Business Partner- Programm Sehr geehrte Damen und Herren, anbei senden wir Ihnen das

Mehr

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung:

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung: A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung: 20.09.2017 Bitte geben Sie hier die Adresse für die Listung im Ausstellerverzeichnis an Aussteller (Listung im Ausstellerverzeichnis) Firma Bitte senden

Mehr

Universität Ulm Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) Fernleihbestellungen über die Regionale Datenbank-Information Baden-Württemberg (ReDI)

Universität Ulm Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) Fernleihbestellungen über die Regionale Datenbank-Information Baden-Württemberg (ReDI) () Fernleihbestellungen über die Regionale Datenbank-Information Baden-Württemberg (ReDI) Dies ist die Einstiegsseite für das neue Bestellverfahren von Fernleihen. Dort finden Sie auch einen Link zu den

Mehr

ANMELDUNG HIGA MAI 2017

ANMELDUNG HIGA MAI 2017 ANMELDUNG ANMELDESCHLUSS IST FREITAG, 14. OKTOBER 2016. Es werden nur komplett ausgefüllte Ausstelleranmeldungen berücksichtigt. VERTRAGSADRESSE HAUPTAUSSTELLER FAKTURA-ADRESSE HAUPTAUSSTELLER Gemäss Vertragsadresse

Mehr

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails

Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am (Christi Himmelfahrt) Anbieterdetails Verbindliche Anmeldung FÜR HÄndler / Initiativen / Bildungsträger Mülheimer Umweltmarkt am 05.05.2016 (Christi Himmelfahrt) Seite 1/4 Kontaktdaten Firma/Initiative Name StraSSe PLZ / Ort Telefon E-Mail

Mehr

-Mail. Das Magazin für die Mobilität von morgen.

-Mail. Das Magazin für die Mobilität von morgen. -Mail Das Magazin für die Mobilität von morgen. MEDIADATEN AUSGABE 01/2017 Erscheinungstermin 24.04.2017 zur HANNOVER MESSE AUSGABE 02/2017 Erscheinungstermin 14.09.2017 zur IAA Nutzfahrzeuge Aleksei Demitsev

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH UNTER DER LEITUNG VON WKÖ VIZEPRÄSIDENT DR. RICHARD SCHENZ Dhaka ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter New Delhi T +91 11

Mehr

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung:

A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung: A.1. Ausstelleranmeldung Beginn der Aufplanung: 01.07.2013 Mit dieser Ausstelleranmeldung erkennt der Anmelder die Ausstellungs- und Teilnahmebedingungen COSMETICA + akzente + GUT zu FUSS von in vollem

Mehr

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3 Vorbemerkung Bitte fügen Sie bei jeder Anmeldung folgende Unterlagen bei: das vollständig ausgefüllte Antragsformular eine Kopie des vorhandenen Zertifikates oder der Auditorenkarte einen Nachweis über

Mehr

MESSE NÜRNBERG, Halle 12 29. + 30. Okt. 2016. Ausstelleranmeldung 2016. in Kombination. www.start-messe.de

MESSE NÜRNBERG, Halle 12 29. + 30. Okt. 2016. Ausstelleranmeldung 2016. in Kombination. www.start-messe.de MESSE NÜRNBERG, Halle 12 in Kombination NÜRNBERG, Halle 12 Die START ist Deutschlands führende Messe rund um die Themen Existenzgründung, Selbstständigkeit, Unternehmensentwicklung und Franchising. Von

Mehr

ITB Berlin Mediadaten 2017

ITB Berlin Mediadaten 2017 Das neue Medienkonzept der ITB Berlin 2017: Alles Digitale aus einer Hand! Virtual Market Place ITB Berlin Webseite ITB App Mit neuen Werbeoptionen und Online-Shop Zur ITB Berlin 2017 begrüßen wir Sie

Mehr

3. einen frankierten Rückumschlag, wenn Sie die Unterlagen mit der Post einreichen.

3. einen frankierten Rückumschlag, wenn Sie die Unterlagen mit der Post einreichen. Philipps-Universität Dezernat III- 35032 Marburg Die Präsidentin Dezernat III Zentrale 06421 / 28-20 Tel.: 06421 / 28-22222 Fax: 06421 / 28-22020 Web: www.uni-marburg.de Az.: Informationen zum/r Gasthörer/in

Mehr

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Ausgabe der Impressum Herausgeber Spendhausstraße 2 72764 Reutlingen Telefon 07121 303-2859 Telefax 07121 303-2821 E-Mail stadtbibliothek@reutlingen.de

Mehr

Auftrag für komro Produkte Deckblatt

Auftrag für komro Produkte Deckblatt Auftrag für komro Produkte Deckblatt Bitte füllen Sie dieses Formular mit den Kundendaten und die separaten Auftragsseiten je nach Bedarf vollständig und in Druckbuchstaben aus und faxen Sie diese zusammen

Mehr

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017 ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017 Gültig ab August 2016 Online-Special: EuroShop 2017 ixtenso begleitet die EuroShop 2017 rund um den Messezeitraum mit einem umfangreichen Online-Special.

Mehr

Erfolgreiche Neukunden- Gewinnung im Bereich Werbung und Marketing. Über Firmen-Adressen Über Ansprechpartner EXKLUSIV

Erfolgreiche Neukunden- Gewinnung im Bereich Werbung und Marketing. Über Firmen-Adressen Über Ansprechpartner EXKLUSIV Erfolgreiche Neukunden- Gewinnung im Bereich Werbung und Marketing Über 270.000 Firmen-Adressen Über 200.000 Ansprechpartner EXKLUSIV w&v werben und verkaufen (EUROPA-Fachpresse-Verlag) w&v ist die führende

Mehr

Stellenangebote Oktober 2015

Stellenangebote Oktober 2015 Stellenangebote Oktober 2015 Manager Investor Relations (m/w) Für einen Düsseldorfer Mandanten aus der Finanztechnologie- Branche suchen wir ab sofort Manager Investor Releations (m/w) für die Betreuung

Mehr

1 von 5 V O R E N T W U R F

1 von 5 V O R E N T W U R F 1 von 5 V O R E N T W U R F Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft über die Festlegung von österreichweit und standortbezogen besonders stark nachgefragten Studienfeldern

Mehr

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit Besetzungsbeispiele Unsere Stärke in der Suche nach den richtigen Köpfen zeigt sich in den nachfolgenden Beispielen erfolgreicher Suchen in unterschiedlichen Branchen und Funktionen: Board and Management

Mehr

Ihr kostenloser Firmeneintrag im Verzeichnis des Versandhandels

Ihr kostenloser Firmeneintrag im Verzeichnis des Versandhandels Ihr kostenloser Firmeneintrag im Verzeichnis des Versandhandels Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Verzeichnis des Versandhandels ist mit über 8.800 eingetragenen Versendern und Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Einladung für Partner

Einladung für Partner Einladung für Partner CeBIT 2012 06. bis 10. März 2 Einladung zur CeBIT 2012 Liebe Partner, auch im kommenden Jahr sind wir wieder mit einem großen Partnerstand auf der CeBIT 2012 vertreten. Von Dienstag,

Mehr

physik technische chemie

physik technische chemie Bernhard PICHLER Josef EBERHARDSTEINER Vorlesung im Sommersemester 2016, 6.0 ECTS Bachelorstudium Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement 1 www.tuverlag.at mathematik und geoinformation elektrotechnik

Mehr

Der Bibliothekskatalog

Der Bibliothekskatalog Der Bibliothekskatalog Der Bestand unserer Bibliothek ist über den OPAC (Online Public Access Catalogue) recherchierbar Achtung: Publikationen in Form von Zeitschriftenaufsätzen oder Aufsätzen in Sammelbänden

Mehr

Einteilung der Studienfächer in die Fachrichtungen bei www.jobadu.de Seite 1/5

Einteilung der Studienfächer in die Fachrichtungen bei www.jobadu.de Seite 1/5 Abfall-, Entsorgungstechnik Agrarbiologie Agrarmanagement Agrarwissenschaft Angewandte Naturwissenschaft Architektur Audio-, Sounddesign Augenoptik, Optometrie Automatisierungstechnik Automobilwirtschaft,

Mehr

DDC Systematik der Bibliothek der Abt. für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte des IOA

DDC Systematik der Bibliothek der Abt. für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte des IOA Oliver Kessler M.A. DDC Systematik der Bibliothek der Abt. für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte des IOA Die zehn Hauptklassen der DDC lauten: Notation Benennung (engl.) Benennung (dt.) 000 Computer

Mehr

Studierendenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende)

Studierendenstatistik - Sommersemester (ohne Gaststudierende) Studierendenstatistik - Sommersemester 2017 - (ohne Gaststudierende) Stand: 01.06.2017 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister) zengamedia agentur für marketing & event Lise-Meitner-Straße 1 48529 Nordhorn Telefax: + 49 (0) 59 21 / 71 37 17 2014 Bitte Seite 1+ 2 und Anhang 1 ausgefüllt und unterschrieben zurück an den Veranstalter

Mehr

Bedeutung der Kommunikationskanäle in Österreich

Bedeutung der Kommunikationskanäle in Österreich Bedeutung der Kommunikationskanäle in Österreich Frage 1: Welche Kommunikationskanäle verwenden Sie für Ihre Marketingaktivitäten, um Ihre Zielgruppen im Bereich Logistik zu erreichen? Nennen Sie die von

Mehr

Die Einfache Suche finden Sie auf den Onleihen in der linken oder in der rechten Spalte oder im Headerbereich bzw. im Kopf der Homepage.

Die Einfache Suche finden Sie auf den Onleihen in der linken oder in der rechten Spalte oder im Headerbereich bzw. im Kopf der Homepage. Wie suche ich nach Medien auf der Stand: Juni 2016 Die fache Suche Wo finde ich die fache Suche? Die fache Suche finden Sie auf den Onleihen in der linken oder in der rechten Spalte oder im Headerbereich

Mehr

Quartett Systematik I

Quartett Systematik I Quartett Systematik I (Probeversion!) Inhalt: Hinweise zur Herstellung und Verwendung des Spiels S. 2 Druckvorlagen Quartette S. 3 Druckvorlagen für Rückseite S. 19 Die Druckvorlagen für das Quartett (Seite

Mehr

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% Ägyptologie/Altorientalistik en: Ägyptologie/Altorientalistik Anzahl der Prüfungen: 487 1,0 16,01% 16,01% 1,3 16,63% 32,64% 1,7 13,75% 46,40% 2,0 15,60% 62,01% 2,3 11,29% 73,30% 2,7 4,72% 78,02% 3,0 7,18%

Mehr

Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt

Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt http://www.bildung-lsa.de/ Inhalt Schule Schulformen Grundschule Sekundarschule / Förderstufe Gymnasium Gesamtschule Berufsbildende Schule Sonderschule Schulen des zweiten

Mehr

Zulassungszahlen für Studienanfänger

Zulassungszahlen für Studienanfänger Anlage 1 (zu 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 2) Zulassungszahlen für Studienanfänger Studiengänge Vergabe* Anzahl der Studienanfänger I. Universität Leipzig 1. Amerikastudien (American Studies) (Bachelor) 2 40

Mehr

8.3 Elektronisches Buch/E-Book

8.3 Elektronisches Buch/E-Book 8.3 Elektronisches Buch/E-Book Das Buch in seiner bekannten Form mit bedruckten Blättern, die am Rücken zusammengebunden sind, ist ein vollständiges Produkt, das die Leserin/der Leser sofort nutzen kann.

Mehr

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester

Studierende nach Abschlussziel, Studienfach und Fachsemester Studienfach und Ägyptologie Abschl.außerh.Deutschland 1 - - - - - - - 1 - - - - - Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Abschl.außerh.Deutschland 21-9 - 4 1 6-1 - - - - - Altertumswissenschaft

Mehr

Imagefilm - Produktpräsentation - Schulungsfilme - Dokumentationen

Imagefilm - Produktpräsentation - Schulungsfilme - Dokumentationen MEDIENPROJEKTE FilM Bilder schlagen alle Worte Imagefilm - Produktpräsentation - Schulungsfilme - Dokumentationen - Footagematerial Präsentieren Sie sich professionell, authentisch und emotional. Bewegte

Mehr