Willkommen bei uns Im Otto-Ohl-Haus in Düsseldorf-Garath

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen bei uns Im Otto-Ohl-Haus in Düsseldorf-Garath"

Transkript

1 Diakonie 33 Thema 1 Otto-Ohl-Haus Julius-Raschdorff-Straße Düsseldorf Telefon Fax otto-ohl-haus@diakonie-duesseldorf.de Spendenkonto Konto Stadtsparkasse Düsseldorf BLZ Corporate Design: Fons Hickmann m23 Foto: Petra Warrass, Gerald Biebersdorf, Werner Kruper Klimaneutral gedruckt auf 100 % Altpapier Otto-Ohl-Haus Willkommen bei uns Im Otto-Ohl-Haus in Düsseldorf-Garath

2 Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Zu Hause im Otto-Ohl-Haus 6 Pflege- und Betreuungsleitbild 8 Küchenchef im Haus 9 Seelsorge, Gottesdienste und Begleitung 10 Mobilfarm 11 Geschichtswerkstatt 12 Tages- und Nachtpflege 13 Kurzzeitpflege 14 Das Café mit Mittagstisch 15 zentrum plus und Betreuung bei Demenz 16 Ambulante Hilfen der Diakonie 17 Kontakt 18

3 Vorwort 5 Willkommen im Otto-Ohl-Haus Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, mehr als fünfzig Jahre ist es her, dass in Düsseldorfs Süden der Stadtteil Garath neu entstand. Die Hilfen der Diakonie waren von Anfang an dabei und haben sich seitdem stetig weiterentwickelt und neuen Herausforderungen angepasst. Heute ist das Otto-Ohl-Haus ein Zentrum, das alle Hilfen für Menschen im Alter unter einem Dach vereint. Vor allem aber ist es ein Zuhause, in dem Sie so selbstständig wie möglich leben können. Wir sorgen dafür, dass Sie sich rundum sicher fühlen: mit qualifizierter, einfühlsamer Pflege. Ob Sie in Ihrem Alltag weitgehend selbstständig zurechtkommen oder intensive Pflege brauchen im Otto-Ohl-Haus richten wir uns nach Ihren persönlichen Bedürfnissen, auch wenn Sie eine schwere Krankheit haben. Ihre mitgebrachten Kleinmöbel und persönlichen Gegenstände geben dem Haus eine vertraute Note. Und das Essen schmeckt fast wie daheim, denn wir kochen täglich frisch für Sie in unserer eigenen Küche. Auch zur Kurzzeitpflege können Sie bei uns wohnen. Oder Sie kommen wann immer Sie wollen in unsere Tages- und Nachtpflege. Vielleicht möchten Sie aber auch erst einmal einfach nur in unserem Café zu Mittag essen, weil das gesellig ist und Sie sich das Kochen sparen können. Was immer wir für Sie tun können sprechen Sie uns an. Wir laden Sie herzlich ein, das Otto- Ohl-Haus näher kennenzulernen. Besuchen Sie uns zu einem Beratungsgespräch wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Beate Linz Geschäftsbereichsleiterin Barbara Weber Leiterin Otto-Ohl-Haus

4 Zu Hause im Otto-Ohl-Haus 6 Zu Hause im Otto-Ohl-Haus 7 Ihr Zuhause mit Pflege Im Otto-Ohl-Haus leben Sie selbstständig und sicher Wenn Sie Pflege brauchen, möchten Sie sicher und geborgen leben. Aber auch Ihre Selbstständigkeit wollen Sie soweit wie möglich behalten. In unserem Otto-Ohl-Haus sorgen wir dafür, dass das gelingt. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflegen Sie aufmerksam und qualifiziert, nach neuesten Erkenntnissen. Viele Ehrenamtliche setzen sich außerdem dafür ein, dass Sie in Ihrem Alltag gut zurechtkommen. Ganz nah am Garather Zentrum liegt das Otto-Ohl-Haus in einer ruhigen Fußgängerzone. In unserem großen, grünen Garten können Sie an schattigen Plätzen sitzen oder spazieren gehen, auch mit dem Rollator oder Rollstuhl. Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ist gleich nebenan, und auch ein Kindergarten sorgt für eine lebendige Nachbarschaft. Wenn Sie nicht mehr so mobil sind, haben Sie bei uns im Haus zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Tag anregend zu gestalten. Unser Sozialer Dienst macht Ihnen dazu viele Angebote. Falls Sie demenziell erkrankt sind, haben wir mit unserer gerontopsychiatrischen Fachpflege besondere Angebote für Ihr Wohlergehen. Auch auf Ihre kulturellen Bedürfnisse gehen wir gerne ein. Unsere Mitarbeitenden bilden sich regelmäßig fort, um Ihnen hochwertige Pflege und Begleitung zu bieten. Selbstbestimmung, Teilhabe, respektvoller Umgang dass Sie im Otto-Ohl-Haus all das erleben, erkennen Sie nicht zuletzt am Grünen Haken. Ihn hat uns die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung e.v. (BIVA) nach einer freiwilligen Begutachtung verliehen. Ganz auf Sie eingerichtet 46 Einzel- und 22 Doppelzimmer Anschlüsse für Telefon und Kabelfernsehen Café und Kiosk Garten, auch mit dem Rollstuhl befahrbar Infothek Forum für Veranstaltungen eigene Küche Frisörsalon und Fußpflege Alle Angebote im Haus stationäre Pflege Kurzzeitpflege Tages- und Nachtpflege Beratung in allen Fragen rund ums Alter Leistungen im Überblick kulturelle Veranstaltungen Betreuungsgruppe für Demenzkranke und ihre Angehörigen Nachtcafé Seelsorgliche Begleitung Gemeinsamer Mittagstisch für die Nachbarschaft Hausmeisterservice bargeldloser Zahlungsverkehr

5 Pflege- und Betreuungsleitbild 8 Küchenchef im Haus 9 Nächstenliebe leben, Zukunft gestalten Aus unserem Pflege- und Betreuungsleitbild Bleiben Sie gut bei Appetit Unser Küchenteam kocht täglich frisch für Sie Wir gestalten das Soziale in Düsseldorf. Wir fördern das gemeinschaftliche Leben im Quartier mit wohnortnahen Angeboten, unterstützen beim Auf- und Ausbau sozialer Netze und helfen, diese aufrecht zu erhalten. Wir handeln professionell. Wir beachten die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und setzen sie in der Praxis um. Die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden fördern wir durch Aus-, Fortund Weiterbildung. Norbert Gönner Küchenchef im Otto-Ohl-Haus Wir verwenden Kräuter aus dem eigenen Garten, oft backen wir Kuchen, und zu Weihnachten gibt es natürlich Plätzchen. Das duftet herrlich durchs ganze Haus. Und Selbstgemachtes schmeckt doch einfach am besten. Es geht schließlich nicht nur darum, dass man genug Kalorien zu sich nimmt. Mein Team und ich, wir kochen, um Menschen eine Freude zu bereiten. Wir setzen auf Partnerschaft. Wir begegnen allen Menschen offen und respektvoll. Wir respektieren jeden einzelnen Menschen in seinen persönlichen Gewohnheiten, seiner sexuellen Orientierung und seiner Weltanschauung. Wir sehen die Nöte der Menschen. Wir begleiten den Menschen in jeder Lebens-, und Krankheitsphase. Für die veränderte Lebenswirklichkeit eines Menschen mit Demenz schaffen wir eine Umgebung, die dieser gerecht werden. Wir helfen Menschen, sich zu entfalten. Wohlbefinden und Lebensqualität des uns anvertrauten Menschen sind unser oberstes Ziel. Wir respektieren den Wunsch nach Privatheit und vermeiden Maßnahmen, die die Freiheit einschränken. Wir unterstützen Menschen in allen Lebenssituationen. Wir pflegen und betreuen ganzheitlich und setzen uns für den einzelnen Menschen und seine Würde ein. Wir nehmen das Sterben als Teil des Lebens an und schenken dem Menschen in seiner letzten Lebensphase besondere Aufmerksamkeit. Wir fördern Eigeninitiative und Fähigkeiten. Wir bieten dem Menschen Hilfe zur Selbsthilfe, damit er ein möglichst selbstständiges Leben führen kann. Wir motivieren den Menschen, sich Freude am Lernen zu erhalten. Den betroffenen Menschen, seine Angehörigen, Ärzte, und Vertrauenspersonen beziehen wir in unser Handeln ein. Wir fördern Engagement für Menschen. Ehrenamtliches Engagement ergänzt unsere professionelle Arbeit. Wir fördern es durch hauptamtliche Begleitung und schaffen damit Raum für soziale Beziehungen. Wir handeln ergebnis- und zielorientiert. Wir lassen unsere Arbeit stetig überprüfen, damit sie gleichbleibend von hoher Qualität ist. Lob und Kritik nehmen wir gerne an, um unsere Arbeit zu verbessern. Wenn Koch-Azubi Benjamin Konkol morgens mit der Pfanne voll brutzelndem Speck durchs Haus spaziert, dann läuft vielen schon das Wasser im Mund zusammen. Und kaum ist das erste Spiegelei gebraten, haben auch diejenigen Appetit bekommen, die sonst eher lustlose Frühstücksesser sind. Und das ist viel wert, schließlich braucht man gerade im Alter genügend Nährstoffe. Wir möchten, dass Sie gut bei Appetit bleiben und dass es Ihnen richtig gut schmeckt: Deshalb kochen wir jeden Tag frisch für Sie in unserer eigenen Küche. Deshalb brät unser Küchenteam einmal pro Woche Frühstückseier in einem der Wohnzimmer unseres Hauses. Deshalb gibt es bei uns viele saisonale Hochgenüsse. So bleiben Sie bei Kräften, auch wenn Sie mit zunehmendem Alter weniger Hunger haben. Was Sie gerne mögen, was Ihnen nicht so gut schmeckt das dürfen Sie uns gleich beim Einzug verraten. Unser Küchenteam hat für jeden Geschmack das richtige Rezept.

6 Seelsorge, Gottesdienste und Begleitung 10 Mobilfarm 11 Christlich und weltoffen Gemeindeleben, Seelsorge und Begleitung bei schwierigen Entscheidungen Eine Brücke zu mehr Lebensfreude Wenn Pony, Kaninchen und Rennmaus zu Besuch sind Die Ethik-Beratung hilft Ihnen bei Entscheidungen Annette Hohnwald Diakonie-Pastorin Zum Gottesdienst haben Sie es im Otto-Ohl-Haus nicht weit. Denn zur Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sind es nur ein paar Schritte. Gern übertragen wir Gottesdienste auch in Ihr Zimmer, falls Ihnen der Weg in die Kirche zu beschwerlich ist. Auch katholische Gottesdienste bieten wir Ihnen im Otto-Ohl-Haus regelmäßig an. Zu den benachbarten Gemeinden pflegen wir zahlreiche Kontakte und vermitteln Ihnen gerne seelsorgliche Begleitung. Selbstverständlich sind Sie im Otto-Ohl-Haus aber ebenso willkommen, wenn Sie einer anderen oder gar keiner Glaubensgemeinschaft angehören. Wir vermitteln Ihnen und Ihren Angehörigen auch gerne eine Beratung durch das unabhängige Ethik-Komitee der Diakonie, wenn Sie bei einer schwierigen Entscheidung Rat brauchen. Denn gerade am Lebensende tauchen viele Fragen auf: Wünsche ich mir lebensverlängernde Maßnahmen? Muss ich Schmerzen aushalten? Kann ich in meiner vertrauten Umgebung sterben? Wir gehen offen und behutsam mit Ihren Fragen und den Fragen Ihrer Angehörigen um. Lindernde Pflege Durch die Fortschritte in der palliativen Medizin und Pflege lassen sich Schmerzen lindern, auch wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist. Und selbstverständlich sorgen wir dafür, dass Sie medizinisch stets gut versorgt werden. Aber wir prüfen auch, ob eine Krankenhauseinweisung in den letzten Lebenstagen sinnvoll ist, wenn wir wissen, dass Sie lieber in vertrauter Umgebung bleiben möchten. Wenn Sie eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht haben informieren Sie uns. Je mehr alle Beteiligten voneinander wissen, desto besser können wir uns nach Ihren Wünschen richten. Auf die Wünsche und Bedürfnisse im Sterben können wir desto angemessener und achtsamer eingehen, je tragfähiger das Netz aller Beteiligten geknüpft ist. Wir suchen den Kontakt zu Angehörigen und Freunden, denn niemand weiß mehr über die Lebensgeschichte und die daraus entstehenden individuellen Bedürfnisse im Sterben eines geliebten Menschen. Auch die Zusammenarbeit mit Ärzten, Seelsorgern, Hospizgruppen und Ehrenamtlichen sind wichtige Bausteine in der Sterbebegleitung. Wenn ein Mensch bei uns im Pflegeheim stirbt, dann soll er nicht einfach so gehen. Es ist uns wichtig, Sterbende würdevoll zu verabschieden. Kleine Rituale geben unseren Mitarbeitenden und Angehörigen dabei Halt in schweren Momenten. Das Kaninchen kraulen, das Zwergpony mit Möhren füttern und mit der Wüstenrennmaus spielen: Tiere machen einfach Freude und bringen Abwechslung in den Tag. Deshalb ist die Mobilfarm regelmäßig bei uns zu Besuch. Wenn Sie selbst noch gut beweglich sind, dann warten die Tiere im Garten auf Sie. Sind Sie nicht mehr so mobil, dann kommen sie auch zu Ihnen aufs Zimmer. Denn die Tiere des kleinen mobilen Zoos sind speziell für solche Besuche ausgebildet. Das Kaninchen schmiegt sich dann ganz ruhig in Ihre Bettdecke, und das Pony wartet geduldig, bis es seine Streicheleinheiten oder ein bisschen Futter von Ihnen bekommt. Falls Sie demenziell erkrankt sind, fällt Ihnen der Kontakt zu Tieren vielleicht sogar leichter als der zu manchen Menschen. Andrea Köhler Leiterin Sozialer Dienst Tiere sind bei vielen Menschen der Schlüssel zum Herzen und zum Gedächtnis. Wir versuchen, an positive biografische Erfahrungen unserer Bewohnerinnen und Bewohner anzuknüpfen, denn viele von ihnen hatten früher selbst Tiere. Mit Hilfe von Tieren findet man sogar Zugang zu Menschen, die sich sehr zurückgezogen haben, zum Beispiel weil Sie an einer Demenz erkrankt ist. Über die Vierbeiner und ihre Eigenheiten kommen wir schnell ins Gespräch. Wenn der kleine Zoo da ist, wird immer viel bei uns gelacht.

7 Geschichtswerkstatt 12 Tages- und Nachtpflege 13 Mit der Geschichtswerkstatt lernen, wie es damals war Ihre Biografie steht im Mittelpunkt Flexible Entlastung für Ihren Angehörigen Mit unserer Tages- und Nachtpflege können Sie zu Hause wohnen Nur wenn wir Sie gut kennen, können wir Sie auch gut pflegen und betreuen ganz persönlich. Deshalb ist Ihre Biografie für uns so wichtig: Was haben Sie erlebt? Welche Ereignisse haben Sie geprägt? Was war und ist Ihnen wichtig? Was mögen Sie und was nicht? Biografiearbeit bedeutet für uns mehr, als Daten und Fakten auf Fragebögen zu sammeln. Deshalb haben wir unsere Geschichtswerkstatt gegründet. Kunst und Musik, Literatur und Mode gehören auch dazu In der Geschichtswerkstatt trifft sich regelmäßig unser Pflegenachwuchs mit erfahrenen Mentoren, um gemeinsam mehr über die Zeiten zu lernen, die Ihre Biografie bestimmt haben. Nicht nur um das politische Geschehen geht es, sondern um alles, was Menschen bewegt: Kunst und Musik, Literatur und Mode, Berufs- und Familienleben. So gewinnen auch die ganz jungen Pflegerinnen und Pfleger Verständnis für Ihren Lebenslauf und die Bedürfnisse, die daraus entstehen. Vor allem, wenn Sie an einer Demenz erkrankt sind, schafft das geschichtliche Wissen mehr Kontaktmöglichkeiten. Und vielleicht haben Sie auch Lust, unser Wissen mit Ihren persönlichen Erfahrungen und Geschichten zu bereichern. Wir würden uns freuen. Wenn Sie erst einmal Ihr eigenes Zuhause behalten möchten, hel fen wir Ihnen im Otto-Ohl-Haus ger ne dabei mit einem ganz besonderen Angebot. Unsere Tages- und Nachtpflege ist an jedem Wochentag 24 Stunden geöffnet. Sie können genau dann bei uns sein, wenn es für Sie und Ihre Familie am sinnvollsten ist. Egal, ob der Angehörige, der Sie zu Hause pflegt, abends arbeitet, wechselnde Schichtdienste hat oder einfach nur zum Kegelabend möchte bei uns sind Sie Tag und Nacht gut betreut. Gerne holen wir Sie auch ab und bringen Sie wieder nach Hause. Den Zeitrahmen bestimmen Sie selbst Damit Sie genug Ruhe bei uns haben und an den Aktivitäten teilnehmen können, gibt es einen Mindestaufenthalt von vier Stunden. Alles andere ist frei wählbar. Sie können täglich zu uns kommen oder nur an bestimmten Tagen. Auf jeden Fall sorgen wir für nette Gesellschaft, anregende Beschäftigung und für Ihre Mahlzeiten. Lassen Sie sich von uns beraten Auch wenn Sie demenziell erkrankt sind, finden Sie bei uns die passende Betreuung. An einem unverbindlichen Schnuppertag können Sie gerne einmal ausprobieren, wie es Ihnen bei uns gefällt. Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen gerne persönlich auch, was die Anträge für die Pflegekassen und andere Kostenträger angeht. Rufen Sie uns einfach an.

8 Kurzzeitpflege 14 Das Café mit Mittagstisch 15 Urlaubsvertretung für Ihren Angehörigen Mit der Kurzzeitpflege im Otto-Ohl-Haus Kommen Sie doch einfach mal zum Essen Unser Café mit Mittagstisch Gut aufgehoben nach dem Krankenhausaufenthalt Die Kurzzeitpflege hilft Ihnen auch, wenn Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden. Bis Sie wieder zu Hause zurechtkommen, sorgen wir für Sie. Von den Pflegekassen wird Kurzzeitpflege, auch als Verhinderungspflege, unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst. Dazu beraten wir Sie gerne persönlich. Etwas Gutes essen, ohne selbst zu kochen. Dabei auch noch nette Gesellschaft haben und eine freundliche Atmosphäre genießen das können Sie jeden Mittag in unserem Café. Wie ein kleiner Restaurantbesuch ist das, nur viel günstiger. Jeden Tag gibt es ein Menü mit Suppe, Hauptgericht und Dessert und ein weiteres Hauptgericht zur Auswahl. Ob Maiwirsing oder Martinsgans, Lasagne oder Paella für jeden Geschmack ist etwas dabei. Von Frühstücksei bis Kaffeeklatsch Wenn ein Angehöriger Sie zu Hause pflegt, sind Sie sicher in den besten Händen. Doch dieser Mensch braucht manchmal Urlaub oder vielleicht ist er einmal krank. Deshalb können Sie bei uns auch in der Kurzzeitpflege wohnen, für ein paar Wochen oder nur für ein Wochenende. Wir pflegen Sie ganz wie Sie es brauchen bis Ihr Angehöriger wieder für Sie da ist. In der Kurzzeitpflege wohnen Sie in einem komfortablen Einzelzimmer mit Bad, erhalten Vollpension und werden umfassend pflegerisch und medizinisch versorgt. Ihren Tag gestalten wir abwechslungsreich mit Gruppenaktivitäten und persönlicher Betreuung. Und in unserem Café finden Sie leicht Kontakt. Sie gehen schon morgens gerne aus? Dann kommen Sie doch zum Frühstück. Mit einem Croissant und einem Cappuccino können Sie bei uns ganz behaglich den Tag beginnen. Oder mit einem frischen Orangensaft, Brötchen und Frühstücksei ganz wie Sie mögen. Auch nachmittags freuen wir uns über Ihren Besuch. Von Erdbeerkuchen bis Christstollen haben wir das ganze Jahr etwas Gutes für Sie. Und ob Sie nun lieber einen Latte Macchiato trinken, das klassische Tässchen Kaffee oder eine Teespezialität bei uns haben Sie die Auswahl. Im Sommer können Sie es sich auf unserer Terrasse gut gehen lassen. Und wenn Sie einmal Hilfe brauchen: Unsere Mitarbeiterinnen sind gerne für Sie da. Luise Brunhöber kommt zum Mittagessen ins Otto-Ohl-Haus Ich habe hier im Otto-Ohl-Haus quasi meinen Stammtisch. Meist bin ich schon etwas früher da, um noch ein Pläuschchen zu halten. Oder mit dem Koch, Herrn Gönner, noch den einen oder anderen Spaß zu machen. Das Essen ist sehr lecker. Wenn es meine Lieblingsspeisen gibt, freue ich mich immer, und manchmal entdecke ich auch ganz neue kulinarische Köstlichkeiten. Mir fehlt einfach die Lust, für mich alleine aufwändig zu kochen. Da sitz ich lieber in geselliger Runde und lass es mir hier gut gehen. Ich gehör ja praktisch zum Haus.

9 zentrum plus und Betreuung bei Demenz 16 Ambulante Hilfen 17 Alles in Ihrer Nachbarschaft zentrum plus, Netzwerk und Betreuung für Demenzkranke Lange im eigenen Haushalt leben Mit den ambulanten Hilfen der Diakonie Stationäre Pflege brauchen Sie nicht? Vielleicht ist aber eines unserer vielen weiteren Angebote für ein erfülltes genau das Richtige für Sie. Zum Beispiel historische Erkundungen mit unserer Geschichtswerkstatt. Oder ein ehrenamtliches Engagement für einen erkrankten Menschen. Oder einfach das gesellige Frühstück mit den Garather Netzwerkern. Aktiv im dritten Lebensabschnitt In unserem zentrum plus treffen Sie nicht nur nette Menschen aus Garath und Hellerhof, die ihr Leben nach dem Arbeitsleben aktiv gestalten wollen. Hier unterstützen und begleiten wir Sie auch dabei. Sie können sich sportlich betätigen, miteinander kreativ sein, gemeinsam Sprachen erlernen, Computer-Kenntnisse erwerben und kulturelle Angebote genießen. Und falls Sie irgendwann einmal Hilfe mit dem Älterwerden brauchen, sei es im Haushalt oder durch ambulante Pflege, dann helfen wir Ihnen gerne, das Passende zu finden. zentrum plus Garath Fritz-Erler-Straße Düsseldorf Telefon Wir entlasten Sie, wenn Sie einen Angehörigen pflegen Viele Kinder und Ehepartner kümmern sich liebevoll um Angehörige, wenn diese durch eine Demenz oder eine ähnliche Erkrankung nicht mehr gut allein zurechtkommen. Gehören Sie zu diesen Menschen, dann wissen Sie: Ab und zu braucht man eine Pause. Deshalb bieten wir Ihnen sowohl Betreuungsgruppen für demenziell Erkrankte als auch eine ambulante Betreuung im eigenen Zuhause an. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind umsichtig und liebevoll für Ihren Angehörigen da. Mit kleinen Ritualen schaffen sie in den Gruppen eine vertrauensvolle Atmosphäre; kreative Angebote sowie Kaffee und Kuchen sorgen für abwechslungsreiche Stunden. Ob Schachspiel oder Spaziergang bei der häuslichen Betreuung richten wir uns gerne nach den persönlichen Interessen Ihres erkrankten Angehörigen und nach Ihrem Terminplan. So haben Sie einmal Zeit ganz für sich. Die vergessene Welt Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Fritz-Erler-Straße Düsseldorf Telefon Häusliche Betreuung bei Demenz Platz der Diakonie Düsseldorf Telefon hilfe-zu-hause@diakonie-duesseldorf.de Sie kommen zu Hause gut zurecht? Gern unterstützen wir Sie dabei, dass das möglichst lange so bleibt. Mit den ambulanten Hilfen der Diakonie bleiben Sie selbstständig in der vertrauten Umgebung und fühlen sich doch sicher und gut versorgt. So eine Unterstützung muss nicht gleich für immer sein. Vielleicht brauchen Sie nur vorübergehend Hilfe, etwa wenn Sie einen Beinbruch auskurieren oder sich nach einer Krankheit noch schwach fühlen. Dann sind wir gerne für Sie da. Hilfe im Haushalt und unterwegs Machen Sie sich den Alltag leichter. Wir helfen Ihnen bei allen Arbeiten, die alleine zu schwer fallen: zum Beispiel Fenster putzen oder bügeln, Betten machen oder Gardinen aufhängen, Rasen mähen oder kleine handwerkliche Arbeiten. Auch zum Einkauf, zum Arzt oder beim Friedhofsbesuch begleiten wir Sie. Und gerne vermitteln wir einen Service, der Ihnen das Essen bringt. Sicher mit dem Diakonie-Ruf Sicherheit für den Notfall, Unterstützung im Alltag oder einfach ein nettes Gespräch unser Hausnotruf mit Service ist immer für Sie da. Das Hausnotruf-Gerät wird in Ihrer Wohnung ganz einfach an die Telefonleitung angeschlossen. Über einen Funksender können Sie Ihren Notruf überall in der Wohnung auslösen. Dann sprechen Sie sofort mit einem Mitarbeiter, der umgehend Hilfe organisiert rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Mit häuslicher Pflege gut versorgt Wir pflegen Sie zu Hause so, wie Sie es brauchen einmal täglich oder mehrmals. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richten sich nach Ihrem persönlichen Hilfebedarf und Ihren Gewohnheiten: mit Grundpflege, zum Beispiel Körperpflege, und Behandlungspflege, zum Beispiel Insulin spritzen oder Verbände wechseln. Auch am Wochenende und an Feiertagen sind wir einfühlsam und kompetent für Sie da. Gern stimmen wir uns mit Ihren An gehörigen, Nachbarn und Freunden ab, wenn Sie es wünschen. Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, auch zu den Kostenträgern und bei den Formalitäten. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Hilfe zu Hause Platz der Diakonie 2a Düsseldorf Telefon hilfe-zu-hause@diakonie-duesseldorf.de

10 Kontakt 18 Kommen Sie uns besuchen Wir beraten Sie gern Otto Ohl Weitere Pflegeheime der Diakonie Düsseldorf Sie haben noch Fragen zum Otto-Ohl-Haus und zur stationären Pflege? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich, auch zu den Kosten, den Kostenträgern und zu den Formalitäten. Rufen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren. Otto-Ohl-Haus Julius-Raschdorff-Straße Düsseldorf Telefon Fax otto-ohl-haus@diakonie-duesseldorf.de Der Theologe Otto Ohl setzte sich schon als 25-Jähriger im Rheinischen Provinzialausschuss für Innere Mission, dem Vorläufer des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche im Rheinland, für die Interessen sozial benachteiligter Menschen ein. Später wurde er dessen Direktor. Der Not im Ersten Weltkrieg und in den 20er-Jahren begegnete Otto Ohl mit der offenen Fürsorge in den Gemeinden. Er brachte die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und freier Wohlfahrtspflege voran, indem er an Sozialgesetzen mitwirkte. Für diakonische Arbeit, wie sie heute organisiert ist, legte er auch im Central- Ausschuss für Innere Mission die Grundlagen. Neben der Jugendhilfe lag Otto Ohl das Engagement für alte und für kranke Menschen besonders am Herzen. Er kam selbst zur Eröffnungsfeier, als unser Haus 1967 seinen Betrieb aufnahm. Dorothee-Sölle-Haus Hansaallee Düsseldorf Telefon dorothee-soelle-haus@diakonieduesseldorf.de Ferdinandheim Manthenstraße Düsseldorf Telefon ferdinandheim@diakonie-duesseldorf.de Katharina-von-Bora-Haus Bruhnstraße Düsseldorf Telefon katharina-von-bora-haus@diakonieduesseldorf.de Joachim-Neander-Haus Calvinstraße Düsseldorf Telefon joachim-neander-haus@diakonieduesseldorf.de Tersteegen-Haus Friedrich-Lau-Straße Düsseldorf Telefon tersteegen-haus@diakonie-duesseldorf.de Wichern-Haus Platz der Diakonie Düsseldorf Telefon wichern-haus@diakonie-duesseldorf.de

Joachim-Neander-Haus. Fühlen Sie sich zu Hause Im Joachim-Neander-Haus in Düsseldorf-Benrath

Joachim-Neander-Haus. Fühlen Sie sich zu Hause Im Joachim-Neander-Haus in Düsseldorf-Benrath Joachim-Neander-Haus Fühlen Sie sich zu Hause Im Joachim-Neander-Haus in Düsseldorf-Benrath Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Zu Hause im Joachim-Neander-Haus 6 Pflege- und Betreuungsleitbild 8 Ein

Mehr

Wichern-Haus. Pflege mitten im Leben Das Wichern-Haus in Düsseldorf-Flingern

Wichern-Haus. Pflege mitten im Leben Das Wichern-Haus in Düsseldorf-Flingern Wichern-Haus Pflege mitten im Leben Das Wichern-Haus in Düsseldorf-Flingern Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Zu Hause im Wichern-Haus 6 Pflege- und Betreuungsleitbild 8 Aktivitäten, Ausflüge und Reisen

Mehr

Dorothee-Sölle-Haus. Hier lässt sich s leben Im Dorothee-Sölle-Haus in Düsseldorf-Oberkassel

Dorothee-Sölle-Haus. Hier lässt sich s leben Im Dorothee-Sölle-Haus in Düsseldorf-Oberkassel 1 Dorothee-Sölle-Haus Hier lässt sich s leben Im Dorothee-Sölle-Haus in Düsseldorf-Oberkassel Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Zu Hause im Dorothee-Sölle-Haus 6 Pflege- und Betreuungsleitbild 8 Leben

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung

Diakonie. Wir helfen pflegen. PFLEGEDIENST. Aurich ggmbh. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Diakonie PFLEGEDIENST EV.-LUTH. KIRCHENKREIS AURICH Aurich ggmbh Wir helfen pflegen. Häusliche Kranken- und Altenpflege Betreuung von Demenzkranken Menü Service Beratung Aurich Ihlow Südbrookmerland Großefehn

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld im grünen und doch zentral individuelle Betreuung Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

DAS STERBEN BEGLEITEN DEM LEBEN ZULIEBE LEITLINIEN ZUR KULTUR DES STERBENS IN DER DIAKONIE

DAS STERBEN BEGLEITEN DEM LEBEN ZULIEBE LEITLINIEN ZUR KULTUR DES STERBENS IN DER DIAKONIE DIAKONIE IN DÜSSELDORF Platz der Diakonie 1 40233 Düsseldorf Tel 0211 73 53 0 Fax 0211 73 53 200 www.diakonie-duesseldorf.de Spendenkonto Stadtsparkasse Düsseldorf BLZ 300 501 10 Konto 10 10 57 57 Corporate

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz

Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Caritas Pflegewohnhaus Fernitz Ich liebe meinen begrünten Balkon. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen im Blumendorf. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im

Mehr

Altenwohnzentrum Emden

Altenwohnzentrum Emden Altenwohnzentrum Emden Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Alten- und Pflegeheim Mengen Haus St. Ulrika Moderne Altenhilfe vor Ort Das neue Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und

Mehr

guten Gefühl bei uns zu Hause.

guten Gefühl bei uns zu Hause. Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen. Mit einem guten Gefühl bei uns zu Hause. In Wetter. Wilhelmstraße 32a 58300 Wetter Telefon 02335 9196-0 Telefax 02335 9196-129 jzh@dmr-altenbetreuung.de www.diakonie-mark-ruhr.de

Mehr

Diakonie-Hospiz Wannsee

Diakonie-Hospiz Wannsee Diakonie-Hospiz Wannsee begleitung im sterben hilfe zum leben STATIONÄRES HOSPIZ Das ist der Gastfreundschaft tiefster Sinn: Dass der eine dem anderen Rast gebe auf dem Weg nach dem ewigen Zuhause. (Romano

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Das Sterben begleiten dem Leben zuliebe Leitlinien zur Kultur des Sterbens in der Diakonie

Das Sterben begleiten dem Leben zuliebe Leitlinien zur Kultur des Sterbens in der Diakonie Klimaneutral gedruckt auf 100 % Altpapier Diakonie Düsseldorf Das Sterben begleiten dem Leben zuliebe Leitlinien zur Kultur des Sterbens in der Diakonie Diakonie Düsseldorf Platz der Diakonie 1 40233 Düsseldorf

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ ZUSAMMEN WOHNEN Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Posthof Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Am Stadtrand von Göttingen, im Stadtteil Grone, ruhig im Grünen und doch zentrumsnah, liegt unsere Pro Seniore Residenz Posthof. Die Bushaltestelle befindet

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup

Ambulante Pflege. in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup Ambulante Pflege in Oldenburg, Ganderkesee, Wittmund & Rostrup Ein herzliches Willkommen! Wir unterstützen Sie gern. Nirgends ist es schöner als im eigenen Zuhause! Hier fühlen Sie sich wohl, hier ist

Mehr

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Bandbreite der Pflegeleistungen für

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Lindach

Schöne Zeiten. im Haus Lindach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Lindach Haus Lindach ein chices Altersdomizil Gut, dass sie sich so entschieden hat, denkt Erna W. Sie sitzt gemütlich im Café

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter Das NEUE Haus am Kappelberg Gepflegt leben im Alter Anspruchsvoll wohnen Freiraum, Gemeinschaft und Privatsphäre n Wohnungen zum Wohlfühlen. In sieben voneinander unabhängigen Wohngemeinschaften leben

Mehr

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben Wir sind da, wenn es schwer wird. Hospiz Ulm e. V. Lichtensteinstraße 14/2, 89075 Ulm Telefon: 0731 509 733-0, Telefax: 0731 509 733-22 kontakt@hospiz-ulm.de, www.hospiz-ulm.de

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh Altenhilfe-Betriebsträgergesellschaft St. Engelbert GmbH Seilerstr. 20 45473 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208 4592-480 Fax 0208 4592-488 E-Mail info@st-engelbert.de www.st-engelbert.de SWB-Service- Wohnungsvermietungsund

Mehr

Eröffnung Sommer 2013

Eröffnung Sommer 2013 Willkommen im Paulinenpark Der Paulinenpark ist ein lebendiger Ort voller Begegnungen. Alt und Jung leben und arbeiten gemeinsam unter einem Dach, bedürftige finden hier ein neues Zuhause. Das Haus ist

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen Sozialstationen /Soziale Dienste Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung Grenzstraße 18-20 04288 Leipzig OT Holzhausen Inhalt 1. Die Idee 2. Die Wohnung 3. Mieter und Angehörige 4. Positives

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V. Gesundheit & Pflege Gemeinsam in der Region Caritasverband für die Region e. V. Pflege & Betreuung zu Hause Palliativpflege Hausnotrufdienst Menüservice Betreutes Wohnen Seite 4 5 Seite 5 Seite 6 Seite

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn Das Alter genießen. Selbstbestimmt. Herein. Ins entspannte Leben. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der

Mehr

Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich

Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich Pflege und Betreuung im Alltag Lieber daheim. Dank gezielter Unterstützung. Pro Senectute Kanton Zürich Bestens beraten. Mit einer Perle im Alltag. Wir sorgen dafür, dass ältere Menschen länger zu Hause

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig Wir kümmern uns. Persönlich. Schön, Sie kennenzulernen. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der Sie

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen Leitbild Oberi Bäch Haus für demenzkranke Menschen Das Wohn- und Pflegeheim Oberi Bäch bietet Pflege und Betreuung für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung aller Schweregrade und aller Pflegestufen

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben TEGEL Ihr ganz persönliches Zuhause Ein Zuhause mit Klasse Herzlich Willkommen! Im RENAFAN ServiceLeben Tegel residieren Sie mitten im Herzen des herrlich grünen Stadtteils Reinickendorfs

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Mannheim Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Quadratestadt Mannheim am Zusammenfluss von Rhein und Neckar bietet eine hervorragende Lebensqualität. Großstädtisches Flair, aber überschaubar und

Mehr

Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim.

Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim. Haus am Fleinsbach Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Seit 1994 bildet das großzügig angelegte Haus am Fleinsbach gemeinsam mit dem Kultur- und Kongresshaus Filharmonie eine architektonische

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG Leitbild Regionales Pflegezentrum Baden AG Leitmotiv Sie bestimmen Ihren Weg. Sie kommen zu uns als Gast. Bei uns dürfen Sie Sie selbst sein. Bei uns bestimmen Sie, was wir für Sie tun können. Wir pflegen

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Ferdinand-Heye-Haus. Die neue Geborgenheit Im Ferdinand-Heye-Haus in Düsseldorf-Gerresheim

Ferdinand-Heye-Haus. Die neue Geborgenheit Im Ferdinand-Heye-Haus in Düsseldorf-Gerresheim Ferdinand-Heye-Haus Die neue Geborgenheit Im Ferdinand-Heye-Haus in Düsseldorf-Gerresheim Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Zu Hause im Ferdinand-Heye-Haus 6 Pflege- und Betreuungsleitbild 8 Leben

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Gosheim Altenpflegeheim

Gosheim Altenpflegeheim Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH Alten- und Pflegeheim Gosheim Altenpflegeheim Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Gosheim liegt inmitten der Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot/Hospiz/Kurzzeitbetreuung Nach 23, 41 WTG werden Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. MitMenschen. FürMenschen. Ein Stück Zuhause Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v. Haus St. Anna Im Herzen des Ruhrgebiets ist der Gelsenkirchener Stadtteil

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Center Oranienburg. Ambulante Pflege der besonderen Art

Center Oranienburg. Ambulante Pflege der besonderen Art Center Oranienburg Ambulante Pflege der besonderen Art Unser Ziel: Ihre Gesundheit Unsere Qualität: Ihre Sicherheit Wir alle werden einmal alt das Älterwerden gehört zum Leben. Für uns heißt das aber

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

- Wohnhaus An St. Georg

- Wohnhaus An St. Georg Leben im Alter in Geborgenheit und Würde - Wohnhaus An St. Georg An St. Georg Alles für Ihr Wohlbefinden: Großzügig gestaltete Apartments mit eigenem Bad Hausgemeinschaften mit gemütlicher Wohnküche als

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten

Mehr