im Interview Andreas Lindenbaum war in Afghanistan: S. 6 Anwohner protestieren gegen 19 Wohneinheiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im Interview Andreas Lindenbaum war in Afghanistan: S. 6 Anwohner protestieren gegen 19 Wohneinheiten"

Transkript

1 Nr. 38 NEUES AUS DEM SÜDEN Kulturtage Die Kunstausstellung soll attraktiver werden: S. 4 im Interview Andreas Lindenbaum war in Afghanistan: S. 6 Hexen im Beiersloch Geschichten aus dem alten Ochtersum: S. 14 Neues aus dem Ortsrat Anwohner protestieren gegen 19 Wohneinheiten Aber der Neubau an der Gutenbergstraße entspricht dem Bebauungsplan Grafik: Himstedt Diese Ansicht der neuen Häuser in der Gutenbergstraße zeigt die Südseite. Links unten liegt die Zufahrt zum Grundstück in der Gutenbergstraße, oben die Marie-Curie-Straße. Auf der Tagesordnung der letzten Ortsratssitzung standen Bauvorhaben in Ochtersum, bei denen Anwohner um ihre Wohnqualität fürchten. So kamen viele Zuschauer ins Ortsgemeinschaftshaus, um ihren Bedenken Gehör zu verschaffen. Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme gestattete ihnen, sich direkt zum Thema zu äußern. Der Architekt Wolfgang Wiese stellte das Bauvorhaben auf dem ehemaligen Tankstellengelände an der Theodor-Storm-Straße vor: Bauunternehmer Nuha Osmani aus Ochtersum will hier ein viergeschossiges Geschäftshaus bauen. In den unteren Etagen sind Arztpraxen und Büroräume vorgesehen, darüber Wohnungen. Eine Tiefgarage mit 50 Stellplätzen soll dafür sorgen, dass sich die Parkplatzsituation der Anwohner in der Umgebung nicht verschlechtert. Der Ortsrat stimmte den Plänen einstimmig zu. Die Bebauung des über 3000 Quadratmeter großen Grundstücks an der Gutenbergstraße, das an die Marie-Curie-Straße grenzt, stieß bei den Anwohnern auf Kritik. Es seien überdimensionale Baukörper, die einigen Grundstücken die Sonne nehmen, sagten Bürger aus der Marie-Curie-Straße. Anwohner der Gutenbergstraße erklärten, dass die Verkehrssituation schon jetzt angespannt sei. Für LKWs gäbe es zum Beispiel keine Wendemöglichkeit und wenn der Neubau über die kleine Sackgasse erschlossen wird, fallen Parkplätze weg. In zwei langen Wohnblocks mit je zwei Geschossen und einer kleineren Penthouse-Etage entstehen 19 Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit 22 Stellplätzen und weiteren acht Parkplätzen auf dem Grundstück. Die Heinrich-Dammann-Stiftung als Eigentümerin will mit den zukünftigen Mieteinnahmen Jugend, Sport und Kirche unterstützen. Architekt Henning Him stedt berichtete, dass das Bauvorhaben im Rahmen des gültigen Bebauungsplans umgesetzt werde. Diesem Plan hatte der Ortsrat vor 15 Jahren zugestimmt. Der Architekt versicherte, schon während der Bauphase Parkplätze für die Handwerker zu schaffen und Baustoffe mit kleinen LKWs anzuliefern. Es wurden weitere Bedenken vorgetragen. So sei die Be- und Entwässerung der Gutenbergstraße nur mit Sondermaßnahmen zur Regenwasser-Drosselung und Frischwasser- Zufuhr gewährleistet. Das Gebäude werde eine Regenwasser-Drosselung bekommen, versprach der Architekt. Und für die Wasser-Versorgung sei die EVI zuständig. Ein Zuschauer sagte: Dass die Stadt diese Bebauung zulässt, verstehe ich nicht. Nach der Ortsratssitzung konnte der Ortsbürgermeister erreichen, dass Bauherr und Anwohner einen Bauausschuss zum regelmäßigen Informationsaustausch bilden. sj Weitere Ortsrats-Themen auf Seite 3. Gebäudeservice fachgerecht und kompetent Gebäudereinigung Hausmanagement Klimaservice Gardinenwäsche Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße Hildesheim ( /

2 2 Im Juni: Achtung spießig! z. B. 883,- Euro* Förderung + Gartenzwerg dazu. Lass den Spießer raus! Werden auch Sie jetzt LBS-Bausparer. Nähere Informationen bei Ihrem Berater. * Bei Abschluss eines Bausparvertrages. Riester-Förderung für ein Ehepaar (pro Person 154 Euro p. a.) mit einem Kind geboren vor 2008 (185 Euro p. a.) und einem Kind geboren ab 2008 (300 Euro p. a.) + max. 90 Euro p. a. Wohnungsbauprämie, hier gelten Einkommensgrenzen. BGut vorsorgen! Orthopädie Schuhtechnik und gut gehts! Sport- und Spezialeinlagen Orthopädische Maßschuhe Computer-Fußdruckmessung Schuhreparatur-Service Alfelder Straße Hildesheim Telefon

3 3 Kulturtage Kunst, Lesungen und Unterhaltung? Künstler und Ortsrat wollen die Ausstellung attraktiver gestalten Die Kulturtage, die der Ortsrat seit 1997 veranstaltet, sind zur festen Einrichtung im Ortsteil geworden. Jedes Jahr im November gibt es in der Aula eine Kunstausstellung, ein Konzert und ein Märchentheater. Weil die Besucherzahlen für die Kunstausstellung zurückgehen, sucht der Ortsrat ein neues Konzept. Jutta Pufahl und Carsten Schiedeck sind die Organisatoren vom Ortsrat, die jetzt mit den Künstlern der letzten Jahre darüber diskutierten, wie die Ausstellung attraktiver werden kann. Die Künstler wünschen sich vor allem, dass Carsten Schiedeck (Mitte) und Jutta Pufahl (Dritte von rechts) treffen sich mit Künstlern. die Ausstellung nicht erst am Nachmittag, sondern schon am späten Vormittag eröffnet wird. Außerdem soll das Forum der Künstler im Foyer und in der Aula großzügiger und ansprechender gestaltet werden. Darüber hinaus ist ein Bereich für Kinder und Jugendliche denkbar, in dem unter fachkundiger Anleitung gemalt werden kann oder ausgewählte Werke von Schülern gezeigt werden können. Eine weitere Bereicherung des Kulturtages können Autoren sein, die kurze Lesungen anbieten. Denkbar sind auch Kostproben von Unterhaltungs-Künstlern, zum Beispiel von Zauberern oder Clowns. Künstler aus Ochtersum und der näheren Umgebung, die die Kulturtage am Sonntag, 3. November, bereichern wollen, können sich an Carsten Schiedeck wenden, carsten. oder an Jutta Pufahl, sj Noch keine Vorschläge für den kahlen Platz Villa Kunterbunt: Träger ist gefunden Für den Platz am Hasenkamp hatte der Ortsrat Gestaltungsvorschläge von der Stadt erwartet. Doch Stadtbaurat Dr. Kay Brummer kam mit leeren Händen und sagte: Der Platz galt mal als schön. Er ist technisch in Ordnung, es fehlt an nichts, er ist baulich wie neu und eine Planung ist nicht möglich. Die Stadt habe kein Geld, um in diesen Platz zu investieren. Der Ortsrat gab sich damit jedoch nicht zufrieden. Die Stadt müsse Möglichkeiten aufzeigen, mit denen etwa durch Barrieren die Straße verengt werden kann. Erst dann könne geklärt werden, ob sich Bürger für die Finanzierung einsetzen wollen. Carsten Bartels vom Ortsrat sagte: Mit dem Platz wurde eine grüne Oase erwartet. Aber er entspricht nicht einmal der Straßenverkehrsordnung. Brummer lenkte ein und lud den Ortsbürgermeister und Bartels zu einem Gespräch ein. sj Das DRK gibt die Trägerschaft der Kita Villa Kunterbunt zum 1. August auf. Eine lange Zeit der Ungewissheit über die Zukunft der Kita liegt hinter den Mitarbeitern und Eltern. Sozialdezernent Dirk Schröder informierte jetzt den Ortsrat da-rüber, dass sich zuletzt drei Träger beworben hatten: das Förderzent rum Bockfeld, das bereits mit einer Kita in Ochtersum vertreten ist, Klax aus Berlin sowie die Deutsche Angestellten- Akademie (DAA). Die Mitarbeiter und Eltern haben die DAA favorisiert, einen gemeinnützigen Bildungsträger, der bundesweit berufliche Weiterbildung anbietet. Die DAA verspricht einen lückenlosen Übergang. Sie will alle Mitarbeiter übernehmen und ermöglicht der Kita die Beibehaltung ihres Konzeptes. Zurzeit wird noch geklärt, wie sich die Betriebsrenten-Ansprüche der Mitarbeiter vom DRK übertragen lassen. sj

4 4 Chefsache Liebe! Ein Fremder ist nur ein Freund, den man noch nicht kennt. So lautet ein irisches Sprichwort. Während meines Urlaubs in Irland konnte ich mich davon überzeugen, dass man es damit auch ernst meint. Wir haben auf unserer Reise durch dieses schöne Land überall Iren getroffen, die ausgesprochen nett, sehr zugewandt und auffallend hilfsbereit waren. Wohlgemerkt auch in Gegenden, in denen sich kaum Touristen tummeln. Mir fiel die Gelassenheit auf, mit der die Menschen dort ihren Alltag meistern. In den berühmten irischen Pubs zum Beispiel, in denen alle Generationen und Milieus beieinander sitzen, wird niemand ungeduldig, wenn das Bier etwas länger braucht oder man als Tourist den Einheimischen vor den Füßen herumsteht. Und wenn am Abend im Pub die Nationalhymne gespielt wird natürlich live stehen die Iren auf und singen (nicht grölen) stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Das liest sich wie der verklärte Reisebericht eines Touristen? Es hat sich tatsächlich so abgespielt. Und mir half diese Reise, einmal mehr zu reflektieren, dass wir Deutschen unserem Nächsten ob Freund oder Fremder öfter mit einem Lächeln und wirklichem Interesse begegnen sollten. Eine weitere irische Redewendung lautet übrigens: Gott schenkte dir das Gesicht. Lächeln musst du selbst. Einen entspannten Juni wünscht Ihnen St.-Altfried-Kindergarten Wir gehen über die Straße Vorschulkinder machen Fußgänger-Führerschein Wer weiß, was wir heute machen?, fragt Polizeioberkommissar Bernd Wiltzsch die Vorschulkinder des St.-Altfried-Kindergartens. Wir gehen über die Straße, weiß Kilian. Unter der Anleitung des Kontaktpolizisten lernen die Kinder bei einem zweistündigen Rundgang durch Ochtersum, wie sie in unterschiedlichen Verkehrs-Situationen sicher über die Straße kommen. Sie machen ihren Fußgänger-Führerschein. Die erste Aufgabe ist es, eine Straße zu überqueren, an der keine Autos parken. Wiltzsch erklärt: Ich stelle mich einen Schritt hinter die Bordsteinkante und schaue erst nach links, dann nach rechts und noch mal nach links. Jeder übt das einzeln und geht dann allein auf die andere Straßenseite. An Stra- ßen mit parkenden Autos wird es schwieriger. Hier müssen sich die Kinder vorsichtig bis zu der Stelle herantasten, an der sie den Verkehr sehen können. Der Polizist macht die Kinder auch mit der richtigen Überquerung von Straßen mit Fußgänger-Ampeln und Verkehrsinseln vertraut. Am Ende des Vormittags sind die Kinder sicherer geworden und erhalten eine Urkunde über ihren Fußgänger-Führerschein. Wiltzsch sagt: Im Sommer kommen die Kinder zur Schule und sollen in der Lage sein, ihren Schulweg möglichst allein zu meistern. Einmal im Jahr bietet der Kontaktpolizist allen Kindergärten in seinem Zuständigkeitsbereich den Verkehrs-Unterricht für den Fußgänger-Führerschein an. sj Polizeioberkommissar Bernd Wiltzsch mit den Vorschulkindern des St.-Altfried-Kindergartens. Mirco Weiß Impressum WIR OCHTERSUMER Neues aus dem Süden Bernward Mediengesellschaft mbh, Domhof 24, Hildesheim Verantwortlich für den Gesamtinhalt (Text und Anzeigen): Mirco Weiß, Anschrift s. o. Anzeigen: Michael Busche Telefon / , Fax / anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Redaktion: Sabine Jüttner Telefon / , Fax / anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de Handelsregister Hildesheim Nr. B147. Geschäftsführer Thomas Hagenhoff, Hildesheim. Verteilung: H.V.O. Hildesheimer Verteilerorganisation GmbH & Co. KG Druck: B&W Druckservice, In den sieben Äckern 2, Bad Salzetfurth Anzeigenpreisliste: gültig ab 1. Oktober 2010, abrufbar unter oder Telefon / Verteilte Auflage: 4000 Exemplare, Erscheinung monatlich. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Pressemitteilungen und Leserbriefen bei Abdruck vor. Anzeigenentwürfe des Verlages sind geschützt. Übernahme nur nach vorheriger Absprache. Für unverlangt eingeschickte Bilder und Besprechungsexemplare wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur, wenn Porto beiliegt. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtlieferung besteht kein Entschädigungsanspruch. EP:Fütterer ElectronicPartner Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik Unsere Serviceleistungen: Elektrohausgeräte SAT- und TV-Anlagen Fachberatung, Ausstellung, Kundendienst Hildesheim Bahnhofsallee 12 Telefon ( )

5 5 Ich habe tolle Schnäppchen gemacht Viele hochwertige Sachen beim Flohmarkt an der Grundschule Auf dem Pausenhof laden zahlreiche Verkaufsstände zum Stöbern ein. Len Bredel bietet Spielzeug an. Spielzeug, Kleidung, Kinderfahrzeuge, Schmuck jede Menge schöne Sachen gab es beim Flohmarkt auf dem Pausenhof der Grundschule zu entdecken. Der Förderverein hatte eingeladen und zahlreiche Verkäufer waren dem Aufruf gefolgt. Gegen eine Standgebühr von zwei Euro für Erwachsene und einen Euro für Kinder konnte dort jeder etwas anbieten. Hier werden sehr hochwertige Sachen verkauft und ich konnte tolle Schnäppchen machen., sagte eine Besucherin und zeigte stolz ihren neu erstandenen Autositz. Auch die Verkäufer freuten sich über ihre Erlöse. Unter ihnen war Len Bredel, der sich von seinem ferngesteuerten Kranwagen trennte, um sich dafür Lego-Star-Wars-Spielzeug zu kaufen. Diesen Wunsch konnte er sich gleich erfüllen, denn die begehrten Figuren wurden nur ein paar Stände weiter angeboten. Viele Familien nutzten das trockene Wetter für einen gemeinsamen Bummel über den Flohmarkt und stärkten sich anschließend am Cafeteria-Stand bei Kaffee und Kuchen. Tanja Rückemann Badezimmer aus einer Hand! Ihr Ansprechpartner für: Bäder Heizung Solar Seit über 20 Jahren GmbH Planung Ausführung Service Beusterstraße Hildesheim / OT Marienburg Telefon ( ) Fax ( ) Hammer Rechtsanwälte Arbeits- und Sozialrecht Verfassungs- und Verwaltungsrecht Öffentliches und privates Wirtschaftsrecht Prof. Dr. jur. Ulrich Hammer Rechtsanwalt Ole M. Hammer Rechtsanwalt 20 Steuerwalder Straße Hildesheim Hammer Rechtsanwälte Zingel 20, Hildesheim Tel.: Fax: info@hammer-rechtsanwaelte.de

6 6 Interview in Ochtersum Ich suche nach neuen Herausforderungen Andreas Lindenbaum aus der Ostpreußenstraße war in Afghanistan Andreas Lindenbaum ist im Mai 1967 in Hildesheim geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne aus seiner ersten Ehe. Am Ulmenweg wuchs er auf und durch den Besuch der Grundschule in Ochtersum war er schon als Kind mit dem Ortsteil verbunden. Seit 2011 wohnt er in der Ostpreußenstraße. Er absolvierte bei der Deutschen Bundespost eine Ausbildung zur Dienstleistungsfachkraft im Postbetrieb und wurde Postbeamter. Seit 10 Jahren ist er in der Paketzustellung tätig. Im letzten Jahr war er vier Monate in Afghanistan und arbeitete im Camp Marmal in Mazar-e-Sharif in der Feldpoststelle. Wenn Sie nicht Postbeamter geworden wären, was dann? Kfz-Mechaniker. Was bedeutet Ochtersum für Sie? Heimat. Der Platz in Ochtersum, den Sie privat am liebsten mögen? Der liegt am Steinberg mit Blick zum Kloster Marienrode. Haben Sie Hobbys? Ich laufe gern. Meine Lieblingsstrecke ist etwa zehn Kilometer lang: Steinberg, Marienrode, Heidekrug und am Wildgatter zurück. Ein weiteres Hobby ist Slotcar, das entspricht einer Carrera-Bahn. Dazu treffe ich mich mit anderen Begeisterten bei unserer Modell-Rennbahn-Anlage am Osterberg. Slotcar kam in der letzten Zeit leider zu kurz. Für einen Tag würden Sie gern wer sein? Ich würde mich gern mal in den Alltag eines Politikers hineinversetzen mit all seinen Aufgaben und dem Auftrag, das umzusetzen, was die Bürger von ihm erwarten. Welches Bild sehen Sie von Ihrem Schreibtisch aus? Ich habe zwei: ein Familienfoto, das meine Eltern und meinen Bruder zeigt, und ein Foto meiner Kinder. Was können Sie nicht ausstehen? Menschen, die nicht ehrlich sind. Was gefällt Ihnen an sich besonders? Meine Gradlinigkeit und Zuverlässigkeit. Was mögen Sie an sich gar nicht? Ich bin nicht immer konsequent. Zum Beispiel will ich auf eine gesunde Ernährung achten. Diesen Vorsatz lasse ich leider immer wieder schleifen. Auf welche Leistung sind Sie besonders stolz? Dass ich nach neuen Herausforderungen suche und versuche, diesen gewachsen zu sein. Dazu gehört zum Beispiel mein Einsatz in Afghanistan. Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen? Glück und Gesundheit. Als Postbeamter beim Feldpostumschlagsamt im Camp Marmal Kollegen haben Andreas Lindenbaum von ihren Einsätzen im Feldpostumschlagsamt im Militärlager Camp Marmal erzählt. Das wollte er selbst einmal erleben hat er sich Das Fahrrad ist für Andreas Lindenbaum im kilometerlangen Lager ein wichtiges Fortbewegungsmittel. für einen Auslandseinsatz bei der Feldpost beworben und absolvierte anschließend einen sechsmonatigen Dienst in der Feldpostleitstelle Darmstadt. Dort wird die gesamte Feldpost fürs Ausland verpackt. Als dann die Anfrage kam, habe ich Ja gesagt, erzählt er. Er sei ganz unvoreingenommen im September 2012 in Afghanistan angekommen, sagt Lindenbaum. Er wollte einfach selbst erleben, wie es ist, vier Monate im Lager zu verbringen. Über die Sicherheitslage hatte er sich vorher keine Gedanken gemacht. Das erste, was er bei seiner Ankunft im Land sah, war ein großes Werbeschild, auf dem Wellcome DHL stand. Da fliege ich 4000 Kilometer und sehe sofort ein Stückchen Heimat. Zu seiner Unterbringung zu dritt in einem 12 Quadratmeter großen Raum sagt Lindenbaum: Es ist uns ohne Privatsphäre sehr gut gelungen, Freundschaft zueinander zu entwickeln. Streit gab es nicht. Mit Kameraden verbrachte er seine Freizeit zum Beispiel im Sportbereich oder beim Schauen von Spielfilmen. Dabei waren alle Aktivitäten auf das Camp begrenzt. Bei seiner Arbeit im Lager ist ihm bewusst geworden, wie wichtig die Post für Menschen ist, die weit weg von ihrem Zuhause im Einsatz sind. Trotz Telefon und Internet war es für meine Kameraden jedes Mal eine unglaubliche Freude, wenn ein Brief oder Paket aus der Heimat kam. Und er durfte der Überbringer sein. Er selbst habe in den vier Monaten 16 Pakete von seiner Frau bekommen, erzählt der Postbeamte. Für Lindenbaum war die Zeit in Afghanistan eine Bereicherung. Er hatte ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und konnte viele neue Eindrücke gewinnen: Einmal schneite es und nachdem der Schnee geschmolzen war, färbte sich die Wüstenlandschaft leicht grün. Zu sehen, was in der Erde steckt und wie die Umgebung mit etwas mehr Regen aussehen könnte, war fantastisch. sj Zweimal in der Woche kommt kistenweise Post aus der Heimat.

7 7 Te r mine Steuerberater Axel-Michael Klauke Sommerfest im St.-Altfried-Kindergarten Am Freitag, 7. Juni, feiert der Kindergarten am Burghof von 15 bis 18 Uhr sein Sommerfest mit Astronauten-Parcours und Ponyreiten. Die Kinder führen unter der Leitung von Leonie Beck-Kanzler Tänze vor und singen Lieder. Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse für alle Rechtsformen Betriebliche und private Steuererklärungen Existenzgründungsberatung Rechtsformwahl Beratung bei Erbschaft und vorweggenommener Erbfolge Allgemeine Beratung und Auskünfte Sommerfest in der Villa Kunterbunt Rund um das Motto Zirkus feiert die Kita Villa Kunterbunt am Freitag, 7. Juni, von 16 bis 19 Uhr ihr Sommerfest. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, abends gibt es Bratwurst vom Grill. Gäste sind willkommen. Telefon: / Bahnhofsallee 3 Telefax: / Hildesheim Kanzlei@Klauke-Steuerberater.de Das Energieberatungs-Zentrum informiert Am Freitag, 21. Juni, feiert die Kita Lindholzpark von 15 bis 18 Uhr Sommerfest. Zu Beginn geben die Kinder ein Konzert, im Anschluss sorgen Spiel- und Bastelangebote für Unterhaltung. Bei einem Kunstbasar bieten die Kinder ihre Bilder, Laternen, Windlichter und vieles mehr an, die sie im Rahmen einer Projektarbeit gestaltet haben. Sommerfest im Altenheim am Steinberg Am Samstag, 22. Juni, feiert das Altenheim am Steinberg Sommerfest. Ein Kunst- und Handwerkermarkt lädt zum Stöbern ein, es gibt Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Grillfest für Senioren Zum Grillfest lädt Ehren-Ortsbürgermeister Franz Ohlendorf Senioren am Mittwoch, 3. Juli, ab 14 Uhr in seinen Garten ein, Konrad-Adenauer-Straße 41. Bei Regenwetter steht den Gästen ein Gartenhaus zur Verfügung. Kostenbeitrag: 5 Euro. Sommerfest Kita Lindholzpark Individuelle Planungen ohne Aufpreis! Individuelle Planungen ohne Aufpreis! Individuelle Planungen ohne Aufpreis! Wir haben noch einige Wir haben noch einige wenige Top-Grundstücke Wir habentop-grundstücke noch einige inwenige Hildesheim-Ochtersum wenige Top-Grundstücke in für Hildesheim-Ochtersum Sie: mit idealer in Hildesheim-Ochtersum für Sie: mit idealer Südwest-Ausrichtung, für Sie: mit idealer Südwest-Ausrichtung, sofort bebaubar und voll Südwest-Ausrichtung, soforterschlossen. bebaubar und voll sofort bebaubar und voll Das EVI-Energiesparhaus am Steinberg, Agnes-MeyerhofStraße 1, ist am Freitag, 21. Juni, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Mitarbeiter des Energieberatungs-Zentrums und Fachleute von Partnerfirmen beraten über Fenster, Türen und Sonnenschutz. Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus: Barienroder Straße Hildesheim ( ) Besuchen Sie uns unserem MontagMusterhaus: Samstag und Sonntag 11 bis in 17 Uhr bis Freitag 10 bis 18 Uhr Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus: ( ) Barienroder Straße Hildesheim hildesheim@fischerbau.de ( ) Barienroder Straße Hildesheim Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr hildesheim@fischerbau.de hildesheim@fischerbau.de N E U E S AU S D E M S Ü D E N erschlossen. DasMassivhaus. Massivhaus. Das Redaktions- und Anzeigenschluss für die JuliAusgabe: 21. Juni Wir wird am ersten Wochenende im Monat an alle Haushalte verteilt. Eine Abholstelle gibt es in der Sparkasse, Kurt-Schumacher-Straße 48. WIR OCHTERSUMER online: Anzeigen: Michael Busche, Telefon: anzeigen-ochtersumer@bernwardmedien.de gestalten und erhalten erschlossen. Fischer-Bau Das Massivhaus. Fischer-Bau Fischer-Bau malerbetriebs gmbh konrad-adenauer-str. 41, hildesheim, Tel

8 8 Sommerfest in der Rex-Brauns-Straße Geschäftsleute wollen am 15. Juni etwas Besonderes präsentieren Mit einem attraktiven Programm, zum Beispiel Kinderschminken, Cocktails und anderen kulinarischen Spezialitäten sowie speziellen Angeboten wollen Geschäftsleute in der Rex-Brauns-Straße und der näheren Umgebung mal etwas Besonders bieten. Sie laden deshalb am Samstag, 15. Juni, an ihren jeweiligen Firmen-Standor- ten alle Bürger zum ersten Sommerfest ein. Bis 16 Uhr soll gefeiert werden. Die Idee dazu hatten Renate Bode (MesoLifting-Lounge), Sibylla Braukmann-Busche (Blumenkunst) und Stefan Bestian (Licht nach Maß). Weitere Firmen wollen mitmachen, standen bis Redaktionsschluss aber noch nicht fest. Das Sommerfest war eine spontane Idee, die nicht auf die lange Bank geschoben werden sollte, sagen die Initiatoren. Sie konnten noch gar nicht alle Firmen in der Rex-Brauns-Straße ansprechen. Geschäftsleute, die sich beteiligen möchten, können sich bei den genannten Firmen melden. Sommerfest Am 15. Juni: 30 % Rabatt auf alle Leuchten der Firma Foscarini in der Ausstellung Nur solange der Vorrat reicht Sommerfest BLUMENKUNST SIBYLLA BRAUKMANN BUSCHE One Year Jubilee Angebot 1 x Pora Lifting & 1 x Bio Face Lifting Spontaner Lifteffekt. Um viele Jahre jünger wirken. Jetzt testen zum Aktionspreis 119, * statt 157, *gültig bis nur für Neukunden Schön zu wissen: Jetzt gibt es eine kosmetische Neuheit, die das Herz schönheitsbewusster Frauen höher schlagen lässt. Pora pur System gegen Linien, Falten, Flecke, Schönheitsmakel. Biodynamische Hautstraffung in drei Schritten: Sanfte Ober flächen schälung, Unterfüllung mit Biomolekülen, Vitalisierung mit purem Sauerstoff. Lassen Sie Ihren Teint doch feiner, ebenmäßiger und optisch jünger wirken. Um wie viele Jahre? Das hängt von Faltentiefe, Hautzustand und Alter ab. Nach der ersten Testbe handlung sehen Sie das Resultat. Reservieren Sie Ihren Termin. Rex-Brauns-Straße 9 neben HIT Telefon ( ) Meso Beauty LiftLounge Renate Bode Anti-Age-Expertin Rex-Brauns-Straße 13 Hildesheim-Ochtersum Telefon:

9 Cocktails, Kinderschminken und mehr Meso-Lifting-Lounge Renate Bode feiert auch ihr einjähriges Jubiläum. Bei ihr können Besucher von 13 bis 16 Uhr karibische Cocktails genießen. Von 14 bis 15 Uhr bietet sie in ihrer Meso-Lifting-Lounge eine Live-Präsentation des exklusiven Pora-Lifting-Verfahrens. Staunen Sie und lassen sich begeistern. Foto: Familie Garbs/Moschner Sibylla Braukmann-Busche bietet von 10 bis 16 Uhr auf dem Platz vor ihrem BlumenkunstGeschäft eine Kinderschmink-Station und eine Ausstellung mit Kunsthandwerk einer Textil-Künstlerin und eines Schmuck- und Metalldesigners. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen vom Chocolat aus Himmelsthür. 11,29 Schneckenlinsen 4 x 200 g Bestian Licht nach Maß Sie haben Probleme mit Ameisen, Schnecken, Unkraut im Rasen oder Pilzbefall an Rosen??? 9,99 11,29 Telefon ( ) ,99 Rosenpilzschutz Baymat 70 ml eiseneumittel g Ameisenstreumittel 500 g Rasenunkrautfrei Anicon 500 ml Telefon ( ) St.-Godehard-Straße Hildesheim OT Ochtersum Telefax ( ) info@gruenes-landhaus.de 9,99 Wir haben die Lösung! Schneckenlinsen 4 x 200 g 9 Das Foto ist 1964 entstanden und zeigt Ochtersum vom Steinberg aus. Zwei Jahre später wurde die Rex-Brauns-Straße entlang der orangefarbigen Linie gebaut. Aus einer Veröffentlichung der Stadt Hildesheim vom 9. September 1966 geht hervor, dass die Straßé nach dem Ziegeleibesitzer und langjähigen Kreisvertreter der Deutschen Turnerschaft Rex (Georg) Brauns ( ) benannt wurde. Blumenkunst Braukmann-Busche Stefan Bestian hält von 10 bis 16 Uhr ein kulinarisches Angebot bereit. Darüber hinaus präsentiert er seine neugestaltete Ausstellung. n Probleme mit Ameisen, Schnecken, Unkrau Wir haben die n Probleme mit Ameisen, Schnecken, Unkrau 10% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf nach Abgabe dieses Coupons!

10 10 Ehepaar Wildschütte feiert goldene hochzeit Es funkte im Postbus zwischen Hildesheim und Salzgitter Wilhelm Wildschütte lernte als Schaffner im Postbus 1960 seine Frau Elisabeth kennen. Er verkaufte und stempelte Einzel-Fahrscheine, Wochen- und Monatskarten im Überlandbus. Sie war regelmäßiger Fahrgast zwischen ihrem Elternhaus in Salzgitter-Lebenstedt und dem Blaupunkt-Werk am Römerring in Hildesheim. Dort wurde sie als junges Mädchen ein halbes Jahr lang eingearbeitet, um später am neu gegründeten Blaupunkt-Standort Salzgitter-Lichtenberg in der Autoradio-Produktion zu arbeiten. Sie war eine von vielen Beschäftigten, die mit Postbussen zwischen ihrem Wohnort und den Blaupunkt-Werken pendelten. Es war ein Leben zwischen Lebenstedt und Hildesheim sagt Elisabeth Wildschütte. Elisabeth und Wilhelm Wildschütte im Juni Als es im Bus zwischen den beiden funkte, boten sich nur wenige Gelegenheiten für private Treffen: Ihre Arbeitszeiten waren unterschiedlich, die Distanz zwischen Ochtersum und Salzgitter war groß und Elisabeth brauchte als Minderjährige noch das Einverständnis ihrer Eltern, wenn ihr Liebster sie besuchen wollte. Als sie 1963 volljährig war, heirateten die beiden und zogen in das Elternhaus von Wilhelm Wildschütte in der Konrad- Adenauer-Straße. Elisabeth Wildschütte erzählt, wie sie damals ihre Ankunft aus der modernen Stadt Salzgitter in dem kleinen Bauerndorf Ochtersum erlebte: Ich sah das Plumpsklo neben dem Haus und den Misthau- fen und war erst einmal geschockt. Sie musste einige Jahre warten, bis Ochtersum an die Kanalisation angeschlossen und im Haus ein Bad eingebaut werden konnte. In der kleinen Wohnung lebten in den ersten Jahren noch die Mutter und Geschwister ihres Mannes. Es war kein leichter Start für das junge Ehepaar. Zuerst hatte ich Heimweh, sagt Elisabeth Wildschütte. Aber schon bald wuchs ihr Ochtersum ans Herz. In Salzgitter zu leben könne sie sich heute nicht mehr vorstellen. Elisabeth und Wilhelm Wildschütte bekamen drei Kinder, Angelika, Martina und Tobias, und sie haben vier Enkelkinder. Ihre Silberhochzeit verbrachten sie in Maria Alm in Sie feiern Goldene Hochzeit. Österreich. Ihre Goldene Hochzeit feiern sie im Juni im Kreise ihrer Familie. sj Menschen würdig pflegen Das ABC in der Villa Kunterbunt Steuerwalder Str Hildesheim Telefon Mühlenstraße Hildesheim Telefon Bei den ABC-Kindern, die im Sommer zur Schule kommen, drehte sich bei einem Projekt alles um das Thema Buchstaben. Sie erkundeten das ABC, sangen, reimten und konnten in ihrer Lernwerkstatt zum Beispiel eine Schreibmaschine und Buchstabenstempel ausprobieren. In Zusammenarbeit mit Dr. Carina Olms vom Georg Olms Junior Verlag (links oben) zeigte die Illustratorin Katja Kiefer (rechts oben) den Kindern anschaulich, wie ein Buch entsteht. Darüber hinaus stand für die Kinder eine Führung durch die Stadtbibliothek Hildesheim auf dem Programm. Dort bekamen die Kinder einen Büchereiausweis und konnten sich ihr erstes Buch ausleihen. bs

11 11 Vorrunde des VfL-Junior-Cups beim VfR Ochtersum Zum zweiten Mal durfte der VfR Ochtersum die Vorrunde der Staffel West beim Anstoß-VfL- Junior-Cup 2013 ausrichten und wieder war es ein toller Tag auf dem Sportplatz am Philosophenweg. Der VfL Wolfsburg, der das Jugendturnier initiiert hat, kam mit einem umgebauten Mannschaftsbus und Maskottchen Wölfi nach Ochtersum. Hier traten neun Mannschaften an, darunter zwei Teams vom VfR. Turniersieger wurde die Mannschaft vom SV Lehrte 06, die im Finale gegen die JSG Heisebeck gewinnen konnte. Diese bei- Das Maskottchen Wölfi und Tristan Eikenberg, Spieler beim VfR in der U10. den Teams werden zur Endrunde am 15. Juni nach Wolfsburg fahren. Dritter wurde der SV 06 Holzminden vor der JSG Dassel. Die weiteren Plätze belegten Borussia Salzgitter, SC Uetze, VfR Team 1, VfR Team 2 und der TSV Bisperode. Robin Joop, der Verantwortliche vom VfL Wolfsburg, bedankte sich beim VfR für die Organisation des gelungenen Auftaktturniers und überreichte an alle aktiven Spieler Geschenke und Urkunden. Florian Preußner Inhaber: Josef Bransch EU-Neuwagen aller Hersteller. Kfz-Meisterwerkstatt TÜV-geprüfte Gebrauchtwagen. Klimacheck Unfallreparaturen. Reparaturen aller Marken Frühjahrs-/Urlaubs-Check Neu- und Gebrauchtwagen: In den Sieben Äckern Bad Salzdetfurth / Groß Düngen Telefon ( ) Fax info@b-und-w-druck.de TÜV / AU

12 12 Termine der Lukasgemeinde Gottesdienste: Andacht im Altenheim am Steinberg: mittwochs um 10 Uhr , 15 Uhr: Kindergottesdienst , 17 Uhr: Mini-Gottesdienst, anschließend Imbiss , 10 Uhr: Gottesdienst mit Begrüßung neuer Konfirmanden, anschließend Kirchenkaffee , 15 Uhr: Kindergottesdienst , 11 Uhr: Familiengottesdienst, anschließend Mittagessen , 10 Uhr: Schulgottesdienst zum Abschluss der 10. Klassen der Renataschule , 15 Uhr: Kindergottesdienst , 11 Uhr: Gottesdienst zum Sommerfest im Altenheim Am Steinberg , 15 Uhr: Taufgottesdienst , 12 Uhr: Mountain-(Biker)-Gottesdienst am Gipfelkreuz auf dem Tosmarberg , 8 Uhr: Ökumenischer Schulgottesdienst zum Abschluss der 4. Klassen der Grundschule , 15 Uhr: Gottesdienst in der Markuskirche, Ulmenweg 11, mit Verabschiedung von Pastor Ceconi und Kindergartenleiterin Niebecker Lukasgemeinde, Schlesierstraße 5, Tel.: , Mountainbiker-Gottesdienst auf dem Tosmarberg Ein regionaler Gottesdienst am Gipfelkreuz auf dem Tosmarberg in Söhre wird am Sonntag, 23. Juni, um 12 Uhr gefeiert. Mountainbiker, Radfahrer und Fußgänger können in Gruppen zum Tosmarberg gelangen. Treffpunkt für trainierte Fahrer ist um 10 Uhr an der Markuskirche. Für Freizeitradler ist um Uhr Start an der Lukaskirche. Eine Wanderung mit den Pastorinnen Meike Riedel und Andrea Burgk-Lempart beginnt um 11 Uhr am Söhrer Forsthaus. Den Gottesdienst wird Pastor Peter Noß-Kolbe gestalten. Für die musikalische Begleitung sorgt ein Posaunenchor. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Veranstaltungen: , Uhr: Bastelgruppe , Uhr: Die Bibel im Gespräch : Die Psalmen , Uhr: Geburtstags-Besuchsdienstkreis , Uhr: Frauennachmittag (Seniorinnen): Die Erde bewahren (Pastorin Brigitte Dürkop) , Uhr: Gesprächskreis Glauben heute Bonhoeffers Gemeindebild , Uhr: Frauenkreis: Beisammensein zum Sommeranfang , Uhr: Tanzen im Kreis: Der Sommer beginnt mit Reigen , Uhr: Besuchsdienstkreis für Neuzugezogene , Uhr: Herrenrunde (Senioren): Kaffee-Ausflug nach Wrisbergholzen Jeden Dienstag: Uhr, Kinderchor für 5- bis 7-Jährige; Uhr, Chorprobe ab 8 Jahren (außer in den Ferien) Jeden Freitag: Uhr, Pfadfindergruppe des VCP für 9- bis 11-Jährige, Infos bei Christian Brems, tel (außer in den Ferien) Damit Pflege zum Segen wird Alten- und Pflegeheim Am Steinberg Wir beraten Sie gerne, sprechen Sie uns an! Klaus Neumann Heimleiter Tel Schlesierstr. 7, Hildesheim amsteinberg@diakonie-hildesheim.de Bambergwww.diakonie-hildesheim.de/amsteinberg Bei uns stehen Lebensfreude und Lebensqualität im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Team begleitet und unterstützt unsere Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr in allen Belangen des Lebens. Wir engagieren uns für eine Pflege, die nicht nur professionell, sondern auch mitfühlend und herzlich ist: Bei uns können Sie sich ganz zu Hause fühlen. Eine musikalische Reise nach Jerusalem Das aus Berlin stammende Stern-Trio begeisterte mit seinem Konzert das Publikum in der vollbesetzten Lukaskirche. Virtuos spielten Maria Azova (Geige), Ithay Khen (Cello) und Adi Bar am Klavier Werke jüdischer Komponisten des 20. Jahrhunderts. Der Zentralrat der Juden widmete das Konzert der jüdischen Kultusgemeinde Hildesheim, mit der die Lukasgemeinde freundschaftlich verbunden ist. Das Programm bot eine musikalische Reise durch die wichtigen jüdischen Musikzentren in Europa bis nach Israel. Mit viel Charme und Wissen führte Adi Bar in die anspruchsvollen und selten vorgetragenen Kompositionen ein. Die spannungsreiche Musik erklang teils tänzerisch sprudelnd, teils rhythmisch rasant oder gefühlvoll romantisch. Die Pause bot bei Getränken und Snacks die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Kontakte zu den jüdischen Glaubensfreunden zu pflegen. Iris Oppermann

13 13 Termine der St.-Altfried-Gemeinde Fahrzeugsegnung am Sonntag, 23. Juni, nach dem Hochamt Veranstaltungen , Uhr: Marta und Maria offener Frauentreff: Gestaltung der Familienmesse, anschließend Kirchenkaffee Uhr: Medjugoriegebetskreis Uhr: Jugendtreff , Uhr: Handarbeitskreis , Uhr: Jugendtreff Uhr: St.-Altfried-Chorprobe , Uhr: Marta und Maria offener Frauentreff: Adventure Golf in Bad Salzdetfurth anschl. Einkehr im Bistro , Uhr: Handarbeitskreis , Uhr: Jugendforum , Uhr: Handarbeitskreis Gottesdienste In den Sommerferien ist das Pfarrheim geschlossen , Uhr: hl. Messe , Uhr: Vorabendmesse , Uhr: Familiengottesdienst , Uhr: hl. Messe , Uhr: Kommunionfeier im Altenheim Uhr: hl. Messe , Uhr: Vorabendmesse , Uhr: Hochamt Uhr: Kleine Kirche , Uhr: hl. Messe , Uhr: Messe zur Nacht , Uhr: Vorabendmesse , Uhr: Hochamt mit Fahrzeugsegnung , Uhr: Friedensgebet , Uhr: hl. Messe , Uhr: hl. Messe im Altenheim , Uhr: Hochamt , Uhr: hl. Messe , Uhr: Gebet um geistliche Berufe , Uhr: Kommunionfeier im Altenheim Uhr: hl. Messe St.-Altfried-Gemeinde, Kurt-Schumacher-Straße 9, Telefon: Fundstück Auge in Auge Diese Zitterpappel hat Augen. Sie steht in der Grünanlage zwischen der Bushaltestelle Lindholzpark an der Barienroder Straße und dem Heinrich-Nüsse-Weg/Burghof. Das Foto hat Andrea Kollmann aus Ochtersum eingeschickt. Malteser Dienste in Hildesheim Sommer, Sonne, Urlaub GUT (2,4) Im Test: 12 Hausnotrufanbieter, davon 3 gut 4 befriedigend 5 ausreichend Ausgabe: 9/2011 Der Malteser Hausnotruf jetzt auch mit Rauchmelder! Damit Sie beruhigt in Ihren eigenen vier Wänden leben können. Sobald sich in Ihrer Wohnung Rauch entwickelt, wird automatisch Alarm ausgelöst. Mehr Informationen, auch zu unseren anderen Diensten, unter: (05121) oder im Internet weil Nähe zählt. Wir packen Ihre Reiseapotheke Wir packen Ihre Reiseapotheke 20% auf einen Artikel Ihrer Wahl* Luisen Apotheke Christine Bauerschaper Barienroder Str Hildesheim Tel: 05121/ Fax:05121/ luisen-apotheke@t-online.de *nicht auf verschreibungspflichtige Artikel und Rezepte nur für einen Artikel gültig

14 14 Geschichten aus dem alten Ochtersum Im Beiersloch sollen Hexen ihr Unwesen treiben Im Steinberg gibt es eine Schlucht, an deren tiefstem Punkt sich ein Tümpel gebildet hat. Die Schlucht ist im 15. Jahrhundert durch einen Steinbruch entstanden, aus dem unter anderem Steine zur Verschönerung des Hildesheimer Rathauses gewonnen wurden. Der alte Steinbruch wurde Beiersloch genannt. Auf dem Waldweg, der an der Kurt-Schumacher- Straße zwischen der Einmündung An der Renne und Sohldfeld in den Steinberg führt, ist das Beiersloch mit dem Tümpel nach etwa 100 bis 200 Metern rechts unten zu sehen. Über das Beiersloch wurden früher Geschichten erzählt. Elfriede Ziesener, 78 Jahre alt, hat sie als Kind von ihren Eltern gehört: Im Beiersloch soll eine Mühle gestanden haben, in der eine Hexe wohnte. Eines Tages versank die Mühle mit der Hexe im Teich. Seitdem sollen dort Hexen ihr Diese Schlucht im Steinberg ist das Beiersloch. Unwesen treiben. Kinder sollten diesen gefährlichen Ort meiden. Den Kindern war das Beiersloch zwar unheimlich, aber sie wurden von ihm magisch angezogen und trauten sich mit mehreren Kindern immer wieder hier hin. Rudolf Plötze erinnert sich, dass er im Tümpel als Kind Molche gefangen hat. Wilhelm Wildschütte konnte hier Feuersalamander beobachten. Im Zweiten Weltkrieg hielten viele die ausgewiesenen Luftschutz- Keller nicht für sicher. Und so suchten sie bei Bombenalarm im Beiersloch mit ihren Kindern Zuflucht in der Hoffnung, dort besser geschützt zu sein. sj Schüler bekamen Dauerkarten für die neue Jowiese Foto: Marie Fischer Marie Fischer, 1914 in Ochtersum geboren und aufgewachsen, genießt mit ihrem Sohn Friedhelm Ende der 1930er-Jahre einen Sommertag in der Jowiese. Sie erinnert sich, dass alle Schüler in der Umgebung eine Dauerkarte für ein Jahr bekamen, als das Freibad Anfang der 1920er-Jahre eröffnet wurde. Dort hatte sie als Kind Schwimmen gelernt. Die 99-Jährige erzählt: Das ging damals so: Leere Bonbondosen aus Blech wurden mit einem Lederriemen als Schwimmhilfe auf dem Rücken festgeschnallt. 29 Verwandte aus Oberschlesien Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zog Elfriede Ziesener geb. Moser als Fünfjährige mit ihrer Familie nach Ochtersum. Im Januar 1945 war es höchste Zeit für die Menschen, die in Oberschlesien lebten, ihre Heimat zu verlassen. Die Russen waren im Vormarsch. Elfriede Ziesener erzählt: 29 meiner Verwandten flüchteten von Oberschlesien nach Ochtersum und kamen in unserer Wohnung unter. Eine meiner Tanten hatte allein zehn Kinder. Der Opa blieb in seiner Heimat. Von ihm hat die Familie später nie wieder etwas gehört. Damit die geflüchteten Verwandten zusammenbleiben konnten, zogen meine Geschwister und ich zum Schlafen in das Gasthaus Zur Linde, das als Notunterkunft diente. Für uns war es leichter hierhin auszuweichen, denn wir kannten uns in Ochtersum aus. Die Verwandten blieben einige Monate, bis für sie Wohnraum gefunden wurde. Einige, die an ihrem Besitz im ehemaligen Oberschlesien hingen, gingen zurück in ihre Heimat und nahmen in Kauf polnisch zu werden. Andere wurden in Norddeutschland heimisch. Foto: Elfriede Ziesener In diesem Haus, Baujahr 1938, ist Elfriede Ziesener aufgewachsen. Es stand an der Kurt-Schumacher-Straße gegenüber dem Lindenhof und gehörte Heinrich Eilers. In der unteren Wohnung lebte sie mit ihrer Familie, das Obergeschoss bewohnte Familie Plötze.

15 15 Patientenfürsprecher helfen, wenn es Probleme gibt Beim katholischen Frauenbund in Ochtersum war Albrecht Flach aus Hildesheim zu Gast, der über seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Patientenfürsprecher im Klinikum Hildesheim berichtete. Er gab zahlreiche Beispiele für Situationen, in denen sich Patienten hilflos ausgeliefert fühlen können: Manche verstehen die Diagnose nicht, die ihnen ein Arzt mitteilt. Andere sollen entlassen werden, obwohl sie sich noch nicht fit genug fühlen, um zu Hause zurechtzukommen. In den meisten Fällen können Angehörige mit dem Arzt oder dem Pflegepersonal ein Gespräch führen. Aber manchmal sind auch sie der Situation nicht gewachsen. Im Klinikum helfen in diesen Fällen vier ehrenamtliche Patientenfürsprecher bei der Klärung von medizinischen Fragen oder allgemeinen Unstimmigkeiten. Albrecht Flach. Es ist gut zu wissen, dass es diese Einrichtung gibt, sind sich die Teilnehmerinnen einig. Waltraud Wendel, Vorsitzende des Frauenbundes, sagt: In Ochtersum leben viele ältere und verwitwete Menschen, die im Krankenhaus in ähnliche Situationen kommen könnten. Wenn sie wüssten, dass es eine Anlaufstelle gibt, in der Ehrenamtliche zuhören und in ihrem Sinne vermitteln, wäre vielen geholfen. Die Sprechstunde der Patientenfürsprecher im Klinikum Hildesheim ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Ebene 0, Bereich AO, Raum 0.108a, Telefon / sj Anzeige Zuverlässig, pünktlich und geborgen Nach dem Motto zuverlässig, pünktlich und geborgen erbringt Daheim statt Heim, Dienstleister für ambulante Pflege, alle Leistungen der häuslichen Pflege vom morgendlichen Waschen und Anziehen bis zur Haushalts- oder Gartenpflege. Darüber hinaus wird auch die sogenannte Behandlungspflege angeboten, bei der zum Beispiel Medikamente verabreicht oder Wundverbände gewechselt werden. Ein besonderer Bereich ist die Betreuung und Versorgung von demenzkranken Menschen. Alle Leistungen werden bei Vorliegen einer Pflegestufe direkt mit Kranken- und Pflegekassen abgerechnet. So werden die Pflegebedürftigen vor bürokratischem Aufwand geschützt, sagt Geschäftsführer Sebastian Adamski. Auch privat versicherte Pflegebedürftige unterstützen wir gern bei der Abrechnung mit Versicherungen und Beihilfestellen. Nähere Informationen bei Daheim statt Heim, Telefon / Wachstum bei der Volksbank Hildesheimer Börde Anzeige Mit einer sehr guten Geschäftsentwicklung und überdurchschnittlichem Wachstum blickt die Volksbank Hildesheimer Börde eg auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2012 zurück. Die Bilanzsumme stieg um 12,6 Prozent auf 604 Millionen Euro. Die Kreditvergabe konnte um 5,6 Prozent erhöht werden und lag insbesondere im gewerblichen Bereich und bei den erneuerbaren Energien. Die Kundeneinlagen stiegen um 5,3 Prozent. Das insgesamt gute Ergebnis bedeutet für die über Mitglieder der Bank eine voraussichtliche Dividende von 6 Prozent. Mit seinem Angebot fördert die Bank unter anderem Maßnahmen zur Erzeugung und zum Sparen von Energie. Es gibt fünf eigene Reisebüros und eine Vorsorge-Bank, die vom Vermögensaufbau über die Absicherung bis hin zur Vermögensübertragung berät. Darüber hinaus wirbt die Bank mit attraktiven Angeboten, außergewöhnlichen Veranstaltungen und speziellen Reisen. Wir zeichnen uns dadurch aus, dass wir unsere Kunden ganzheitlich beraten und begleiten. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Kunden ist unser Antrieb, fassen die Vorstände, Gerd Streuber und Jörg Biethan (Foto, von links), die Geschäftsphilosophie zusammen. Vertrauen und ein fairer Umgang in der Geschäftsbeziehung seien Werte, die man nicht kaufen könne.

16 Für Zinsfüchse! Jetzt finanzieren! 1,50 %* Modernisieren, renovieren, umbauen zum tiefsten Darlehnszins aller Zeiten! Faire Beratung und den besten Zins aller Zeiten Schnell und unbürokratisch Zur Modernisierung Ihrer Immobilie Schon ab möglich Wenn nicht jetzt, wann dann? *Beispielrechnung: Darlehensbedarf: Bausparsumme: Rate vor der Zuteilung: 50 Rate nach der Zuteilung: 280 Festzins für die gesamte Laufzeit (nominal, gebundener Sollzins) 1,50 % p.a. anfänglicher Effektivzins p.a. vor Zuteilung: 1,51 % anfänglicher Effektivzins p.a. nach Zuteilung: 1,84 % Gesamtlaufzeit 9 Jahre / 11 Monate, unverbindliche Zuteilung 3 Jahre / 8 Monate. Das Angebot ist freibleibend und gilt bei entsprechender Bonität und grundbuchlicher Absicherung. Stand: Im Mittelfeld Hildesheim direkt im Hagebaumarkt in Hildesheim-Ochtersum

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade:

Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen Wandel. Das heißt, etwas ändert sich gerade: Seite 1 von 18 Der demographische Wandel als Herausforderung Der Bodensee-Kreis auf dem Weg ins Jahr 2020 (Leichte Sprache) Einleitung Demographischer Wandel Alle Menschen reden von dem demographischen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter Das NEUE Haus am Kappelberg Gepflegt leben im Alter Anspruchsvoll wohnen Freiraum, Gemeinschaft und Privatsphäre n Wohnungen zum Wohlfühlen. In sieben voneinander unabhängigen Wohngemeinschaften leben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Wohnstätte Lange Wiese

Wohnstätte Lange Wiese Wohnstätte Lange Wiese Leben im Grünen Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte war einmal ein altes Forsthaus und ist sehr gemütlich.

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus Zu diesen Punkten gibt es Infos: Das Haus Wer wohnt im Marcel-Callo-Haus? Was gibt es im Haus? Der Garten Die Zimmer Die Betreuung Essen und Trinken Sauberkeit

Mehr

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Bandbreite der Pflegeleistungen für

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm.

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen ein Leben lang und ich werde bleiben im Haus des Herrn immerdar. So endet der 23. Psalm. Mit diesem Psalm haben wir uns in der letzten Konfirmandengruppe ausführlich

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Das Leben liegt vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Bedürfnisse der Menschen in der häuslichen Betreuung und Pflege werden immer individueller.

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

- Präsentation der Ergebnisse Gemeinde Utting

- Präsentation der Ergebnisse Gemeinde Utting Schriftliche Befragung der älteren Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Landsberg am Lech im Rahmen der Ausarbeitung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts - Präsentation der Ergebnisse Gemeinde Utting

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr