Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2017"

Transkript

1 Notizen Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie Mai 2017 in Potsdam DEUTSCHE ESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUENDMEDIZIN e.v. Deutsche esellschaft für ynäkologie und eburtshilfe e.v. DA Deutsche Akademie für ynäkologie und eburtshilfe e.v. Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der D und DKJ info@kindergynaekologie.de Arbeitsgemeinschaft Kinderu. Jugendgynäkologie e.v. der D und DKJ

2 Einladung Donnerstag 11. Mai 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Kinder- und Jugendgynäkologie braucht Praxiserfahrung daher bieten wir Ihnen bereits seit Jahren erfolgreich den Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie in Seminarform an, in dem aus der Praxis für die Praxis vertiefendes Wissen vermittelt wird. Im Intensivkurs I erworbene Kenntnisse können Sie so auffrischen und weiter festigen. Erfahrene Referentinnen und Referenten leiten Sie in interaktiven Seminaren sowohl durch häufige Praxisthemen als auch besondere Einzelfälle. erade die der einzelnen Krankheitsbilder sollen im Intensivkurs II im Vordergrund stehen, um so kleine oder heranwachsende Mädchen und Adoleszentinnen mit kinder- und jugendgynäkologischen Fragestellungen kompetent und umfassend betreuen zu können. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen gynäkologischen und pädiatrischen Fachbereichen sowie angrenzenden Fachgebieten, sodass wir uns auf eine intensive und interdisziplinäre Fortbildung freuen. Die kleinen ruppen (25 Teilnehmer) ermöglichen eine aktive Beteiligung und deshalb ist der Intensivkurs mit insgesamt 100 Teilnehmern streng limitiert. Die erfolgreiche Teilnahme wird nach abschließendem Multiple Choice - Test von der A Kinder- und Jugendgynäkologie bescheinigt. Und hiermit ist auch der Erwerb des Zertifikats der A über erfolgreiche Teilnahme an den Intensivkursen I und II zur qualifizierten Durchführung kinder- und jugendgynäkologischer Sprechstunden verbunden. Wir freuen uns, Sie zum Intensivkurs II begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen regen Austausch mit Ihnen. Mit herzlichen rüßen Ihre 17:00-20:00 19:00-21:00 Individuelle Anreise Registrierung gegenüber der Hotelrezeption emeinsames Abendessen im Restaurant Rahmenprogramm Stadtführung Potsdam Wir möchten Sie herzlich zu einer spannenden Stadtführung am Freitag, den 12. Mai 2017 durch Potsdam der ehemaligen Residenzstadt der Könige von Preußen einladen. Unser Weg führt uns vom Potsdamer Filmmuseum, vorbei an der Nikolaikirche bis hin zum Palast Barberini. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen die Stadt Potsdam zu erkunden und danken Ihnen für Ihre zahlreiche Teilnahme. Die Buchung ist im Rahmen Ihrer Online-Anmeldung für einen Aufpreis von 10,00 möglich: PD Dr. med. Patricia. Oppelt Prof. Dr. med. Helmuth-ünther Dörr

3 Freitag 12. Mai 2017 ab 07:30 08:30 Frühstück Seminar 1 Störungen der eschlechtsdifferenzierung Wiebke Birnbaum, Louise Marshall Seminar 2 Vulvaveränderungen und Fluor in Kindheit und Pubertät Ingeborg Voß-Heine Seminar 7 Empfehlungen zur Kontrazeption in besonderen Situationen Birgit Delisle Seminar 8 Pubertas praecox und Pubertas tarda Esther M. Nitsche 14:30 Kaffeepause Seminar 3 enitale Fehlbildungen Patricia. Oppelt Seminar 4 Sexueller Missbrauch Vorgehen in der Praxis bei akutem und chronischem Delikt Verhalten bei Verdachtsfällen Francesca Navratil 15:00 17:00 19:30 Wiederholung der Seminare 5 bis 8 Stadtführung durch Potsdam emeinsames Barbecue im Restaurant 10:00 Kaffeepause 10:30 Wiederholung der Seminare 1 bis 4 12:00 Mittagspause 13:00 Seminar 5 Androgenisierung in Kindheit und Pubertät Stephanie Lehmann-Kannt Seminar 6 Anorektische und bulimische Essstörungen in der Adoleszenz Das Wichtigste im Überblick Alexander Korte

4 Samstag 13. Mai 2017 ab 07:30 08:30 Frühstück Seminar 1 Störungen der eschlechtsdifferenzierung Wiebke Birnbaum, Louise Marshall Seminar 2 Vulvaveränderungen und Fluor in Kindheit und Pubertät Ingeborg Voß-Heine Seminar 7 Empfehlungen zur Kontrazeption in besonderen Situationen Birgit Delisle Seminar 8 Pubertas praecox und Pubertas tarda Esther M. Nitsche 14:30 Kaffeepause Seminar 3 enitale Fehlbildungen Patricia. Oppelt 15:00 Wiederholung der Seminare 5 bis 8 Seminar 4 Sexueller Missbrauch Vorgehen in der Praxis bei akutem und chronischem Delikt Verhalten bei Verdachtsfällen Francesca Navratil 16:30 Kaffeepause 16:45 Multiple Choice-Test 10:00 Kaffeepause 17:30 Schlusswort mit Imbiss 10:30 Wiederholung der Seminare 1 bis 4 Individuelle Abreise 12:00 Mittagspause 13:00 Seminar 5 Androgenisierung in Kindheit und Pubertät Stephanie Lehmann-Kannt Seminar 6 Anorektische und bulimische Essstörungen in der Adoleszenz Das Wichtigste im Überblick Renate Sannwald

5 Allgemeine Hinweise Veranstalter Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der D und DKJ info@kindergynaekologie.de Potsdam Nord roß-kreutz Hamburg Rostock A10 B273 B2 Berlin-Tegel B1 Berlin Wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Patricia. Oppelt, ynäkologie Prof. Dr. med. Helmuth-ünther Dörr, Pädiatrie Magdeburg Hannover A2 Dreieck Werder B1 Bahnhof A115 Potsdam Pirschheide B2 Frankfurt/O. A10 A10 Potsdam Süd Dreieck Berlin-Schönefeld A9 Potsdam Templiner See Organisation und Anmeldung if-kongress management gmbh Hausvogteiplatz 12, Berlin Tel: +49 (0) , Fax: +49 (0) intensivkurs@kindergynaekologie.de Anmeldung nur online möglich unter: Potentielle Teilnehmer Erfolgreiche Absolventen des Intensivkurses I. Teilnahme Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 100 Personen limitiert. ebühren Teilnahme für Mitglieder der A KJ 540,00 Teilnahme für Nichtmitglieder der A KJ 595,00 im Namen und fu r Rechnung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. umsatzsteuerfrei nach 4 Nr. 22 a USt. Übernachtungs- und Verpflegungspauschale 250,00 * im Namen und fu r Rechnung if-kongress management gmbh zuzüglich MwSt. 47,50. * Der Preis versteht sich inklusive 2 Übernachtungen im Einzelzimmer, Fru hstu ck, Mittag- und Abendessen sowie Kaffeepausen. Stadtführung durch Potsdam 10,00 pro Person inkl. MwSt. Stornierung Bei einer schriftlichen Stornierung bis Freitag, den 21. April 2017 werden abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 30,00 die bereits bezahlte Teilnahmegebühr zu 50% auf ein zu benennendes Konto erstattet. Nach diesem Datum werden 100% des Teilnahmebetrages berechnet. Zertifizierung Die Zertifizierung ist bei der Landesärztekammer Brandenburg beantragt. Ort Leipzig München Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, Potsdam gestaltung: kalteich graphicdesign. Tel. (06841) bernhard@kalteich-graphic.de

6 Referenten Dr. med. Wiebke Birnbaum Dr. med. Birgit Delisle Dr. med. Alexander Korte Dr. med. Stephanie Lehmann-Kannt Louise Marshall Dr. med. Francesca Navratil Dr. med. Esther M. Nitsche PD Dr. med. Patricia. Oppelt Lübeck München München Homburg/Saar Lübeck Zürich (CH) Lübeck Erlangen Aufnahmeantrag auf Mitgliedschaft in der A Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die A Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. als Ordentliches Mitglied - jährlicher Mitgliedsbeitrag zurzeit 60,- (Approbierte Ärztinnen und Ärzte können Ordentliche Mitglieder werden) Außerordentliches Mitglied - jährlicher Mitgliedsbeitrag zurzeit 40,- (Angehörige anderer Berufe können aufgrund eines besonderen Interesses an der Kinder- und Jugendgynäkologie Außerordentliche Mitglieder werden) ynäkologe Pädiater Titel Name Vorname eburtsdatum Adresse dienstlich: Straße Telefon / Fax Fachbereich PLZ/Ort Kinder- und jugendgynäkologische Sprechstunde vorhanden Absolvent(in) der Intensivkurse I und II (Bitte die Kopie der Zertifikate beilegen!) IFEPA-Absolvent(in) -- (Bitte die Kopie des Zertifikats beilegen!) Adresse privat: Dr. med. Renate Sannwald resannwald@t-online.de Berlin Straße PLZ/Ort Dr. med. Ingeborg Voß-Heine info@dr-voss-heine.de Werl Telefon / Fax Veröffentlichung meiner Kontaktdaten in der Rubrik ARZTSUCHE auf der HP der Kinderund Jugendgynäkologie: vollständige Veröffentlichung Veröffentlichung außer... keine Veröffentlichung Ort / Datum Unterschrift Bitte senden Sie diesen Antrag gut leserlich ausgefüllt und unterschrieben an folgende Adresse: A Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. Repräsentanz der D und Fachgesellschaften Hausvogteiplatz 12, Berlin

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2018

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2018 Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2018 21.-23. Juni 2018 in Potsdam DEUTSCHE ESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUENDMEDIZIN e.v. Deutsche esellschaft für ynäkologie und eburtshilfe e.v.

Mehr

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2019

Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2019 Intensivkurs II Praxis der Kinder- und Jugendgynäkologie 2019 16.-18. Mai 2019 in Potsdam DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN e.v. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Mehr

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern Intensivkurs I Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2007 Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der DGGG und DGKJ www.kindergynaekologie.de Veranstaltungsort und

Mehr

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern

Klinikum der Universität München Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe-Großhadern Intensivkurs Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der DGGG und DGKJ www.kindergynaekologie.de Veranstaltungsort und Mitwirkung:

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Intensivkurs I Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2013

Intensivkurs I Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2013 Grundbestand der Kinder- und Jugendgynäkologie 2013 07. 09. November 2013 Radisson BLU Halle Merseburg (Sachsen-Anhalt) Veranstalter Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.v. der DGGG und

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

9. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M

9. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M 9. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M Grusswort und herzliche Einladung 3 Liebe Kolleginnen und

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene Referenten Dr. med. Matthäus Bauer Dr. med. Cornelie Haag Universitätsklinikum Dresden Dr. med. Antje Haas GKV Spitzenverband Berlin Prof. Dr. med. Stefan Krause Universitätsklinikum Erlangen PD Dr. med.

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Aktuelle Aspekte der Kardiologie

Aktuelle Aspekte der Kardiologie Aktuelle Aspekte der Kardiologie 1. 2. Juli 2016 Stuttgart Aktuelle Aspekte der Kardiologie Intention Mit der Veranstaltung zum Jahresende 2015 in Berlin wurde der Startschuss für die Fortbildungsreihe

Mehr

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 09.06. - 11.06.2016 KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische

Mehr

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 4. 6. April 2019 Arbeitsgemeinschaft Kinderund Jugendgynäkologie e. V. dbb forum berlin Friedrichstraße 169 10117 Berlin Weitere Informationen

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 37. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 25. / 26.11. 2016 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 34. Seminar 29. / 30.11.2013 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie Programm 5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 7. bis 9. Juni 2018 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Tagungsort Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208.

Mehr

JUGENDSEXUALITÄT UND KONTRA- ZEPTION EIN UPDATE

JUGENDSEXUALITÄT UND KONTRA- ZEPTION EIN UPDATE 3. SYMPOSIUM JUGENDSEXUALITÄT UND KONTRA- ZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 04. MÄRZ 2010 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M 2 Grusswort und Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen Liebe Gäste

Mehr

WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie

WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie 12./13.10.2018 in Köln www.wappaev.de WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie in Ihrem beruflichen Alltag bei

Mehr

BECKENBODENCHIRURGIE. Viszeralchirurgie kompakt Berlin, Mai Empfohlen für Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte und Chefärzte

BECKENBODENCHIRURGIE. Viszeralchirurgie kompakt Berlin, Mai Empfohlen für Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte und Chefärzte Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung BECKENBODENCHIRURGIE Viszeralchirurgie kompakt Berlin, 04. 05. Mai 2018 Empfohlen für Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte und Chefärzte

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 15. 16. September 2017 in Lübeck Abb.: Holstentor Lübeck www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Asthma

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 07.10. bis 08.10.2011 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Jahr 2009 hat die nappa erstmals ein praxisorientiertes

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM Max Ernst, 1926, Museum Ludwig, Köln 6. Update-Tag der WAPPA Samstag, 17. März 2018 in Köln www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist wieder soweit. Der 6. Update-Tag

Mehr

4. Update-Tag der WAPPA

4. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 4. Update-Tag der WAPPA Samstag, 13. Februar 2016 in Wesel Foto: D. Hackenberg www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WAPPA-Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zum

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Einladung zum Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Eine gemeinsame Initiative der Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.v. und der Firma DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH EINLADUNG

Mehr

Programm. Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz Berlin

Programm. Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz Berlin Programm Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz 17 10785 Berlin Ihre Anmeldung schicken Sie gerne per E-Mail an anmeldung@mrt-meeting.de oder per Fax an 02131-1809 128. Wir freuen uns auf Sie. Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Berufskrankheiten 2018 XII. Potsdamer BK-Tage

Berufskrankheiten 2018 XII. Potsdamer BK-Tage Berufskrankheiten 2018 XII. Potsdamer BK-Tage 8. und 9. Juni 2018 im Kongresshotel Potsdam am Templiner See Wir laden Sie ein zum medizinisch-juristischen Seminar Berufskrankheiten 2018 XII. Potsdamer

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Stuttgart / Filderstadt Samstag, 24. Juni 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, die MRT zur Diagnostik

Mehr

An die Kolleginnen und Kollegen des Allergiezentrums Hessen Standort Gießen und Marburg. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

An die Kolleginnen und Kollegen des Allergiezentrums Hessen Standort Gießen und Marburg. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Seite 1 von 1 UKGM Universitätsklinikum Gießen und Marburg Klinik für Dermatologie und Allergologie, Gaffkystr. 14, 35385 Gießen An die Kolleginnen und Kollegen des Allergiezentrums Hessen Standort Gießen

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 01.09./ 02.09.2018 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 19./ 20.11.2016 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 06. bis 07.11.2009 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit

Mehr

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie Programm 4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 18. bis 20. Mai 2017 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische Hepatologie erlebt in ihren diagnostischen

Mehr

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie

VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie VORPROGRAMM 11. Berliner Symposium für Kinder- und Jugendgynäkologie 4. 6. April 2019 Arbeitsgemeinschaft Kinderund Jugendgynäkologie e. V. dbb forum berlin Friedrichstraße 169 10117 Berlin Weitere Informationen

Mehr

14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung. "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden, 18.-21.11.

14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung. Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen Dresden, 18.-21.11. 14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden, 18.-21.11.2009 - vorläufiges Programm - Leitung: Prof. Dr. W. Dörr Sekretariat:

Mehr

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte und fachpersonal Neue Seminarreihe Hamburg Köln Wiesbaden München 27.10.2018 3.11.2018 10.11.2018 24.11.2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Seminarreihe

Mehr

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Augsburg 20. bis 21. April 2018 2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf unter Leitung von Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Andreas Forth Dr. med.

Mehr

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

MR-Abdomen Hands-on-Workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 12. November 2016 Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2010

WAPPA Kompaktkurse 2010 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2010 Pädiatrische Allergologie 04./ 05.09.2010 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 27./28.11.2010 in Frankfurt St.-Marien-Hospital, Bonn Clementine-Kinderhospital,

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 30.09./ 01.10.2017 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest Humanpräparatekurs Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe In Unterstützung von: 27.09-29.09.2019 Budapest KURSBESCHREIBUNG Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir möchten Sie hiermit zu einem besonderen

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

November 2008

November 2008 Intensivkurse für 21. 22. November 2008 Kongresszentrum Stadthalle www.aerzte-seminare-karlsruhe.de Ärzte Seminare Intensivkurse Seit über zehn Jahren finden die im Kongresszentrum statt. Sie stellen ein

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

N A S. Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende

N A S. Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende GAÄD Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis 2018 Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende a GKH Basiskurs Anthroposophische

Mehr

Wohlfahrtspflege bis 2030: Visionen, Ziele, Strategien

Wohlfahrtspflege bis 2030: Visionen, Ziele, Strategien Wohlfahrtspflege bis 2030: Visionen, Ziele, Strategien PARITÄTISCHE Fachkonferenz Demographie Organisation und Veranstalter Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v. Oranienburger Str. 13-14

Mehr

ALLERGOFORUM. Interaktive Fortbildung für den Allergologen August 2018 Radisson Blu Hotel Hamburg. A business of

ALLERGOFORUM. Interaktive Fortbildung für den Allergologen August 2018 Radisson Blu Hotel Hamburg. A business of ALLERGOFORUM Interaktive Fortbildung für den Allergologen 24. - 25. August 2018 Radisson Blu Hotel Hamburg A business of EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, das ALLERGO FORUM ist eine Fortbildungsveranstaltung

Mehr

WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie

WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie 20./21. September 2008 Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospitals Gudrunstraße 56, 44791 Bochum Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 2. Kompaktkurs

Mehr

10. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M

10. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M 10. SYMPOSIUM KINDER- / JUGENDGYNÄKOLOGIE UND KONTRAZEPTION EIN UPDATE DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2017 SEEDAMM PLAZA PFÄFFIKON/SZ V O R P R O G R A M M Grusswort und herzliche Einladung 3 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 18 3710 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen In vielen betreuungsgerichtlichen Genehmigungsverfahren, etwa bei der Anordnung freiheitsentziehender Maßnahmen, aber

Mehr

Refresherkurs. Fachkraft für Mammadiagnostik

Refresherkurs. Fachkraft für Mammadiagnostik Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann Refresherkurs Fachkraft für Mammadiagnostik Kursleitung: Frau Dr. C. Müller, Ltd. OÄ Kathrin Linke, Ltd. MTRA

Mehr

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG zur 22. Jahrestagung des Landesverbandes Brandenburg im BVDD e. V. Potsdam 1. Dezember 2012 GRUSSWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2011

WAPPA Kompaktkurse 2011 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2011 Pädiatrische Allergologie 01./ 02.10.2011 in Bad Nauheim Pädiatrische Pneumologie 12./13.11.2011 in Bonn St.-Marien-Hospital, Bonn LAEKH-Fortbildungszentrum,

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte München Samstag, 9. Juni 2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung MR-Abdomen Hands-on-Workshop für Ärzte Sehr

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Radiologen 8. - 9. September 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für Radiologen Sehr

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Rundschreiben D 02/2017

Rundschreiben D 02/2017 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die beteiligten Durchgangsärzte und Durchgangsärztinnen VAV-Krankenhäuser SAV-Krankenhäuser Ärzte und Ärztinnen der handchirurgischen Versorgung

Mehr

Fortbildungsreihe Kleintier 2019

Fortbildungsreihe Kleintier 2019 EINFACH. MEHR. WISSEN. Fortbildungsreihe Kleintier 2019 OPHTHALMOLOGIE ATF-ZERTIFIZIERT IHR NUTZEN BIETET IHNEN PRAKTISCHES WISSEN + INTERESSANTE IMPULSE Top-Referenten Hohe Praxisnähe und Anwendungsbezug

Mehr

Seminar Validierung immunhistochemischer Untersuchungsmethoden

Seminar Validierung immunhistochemischer Untersuchungsmethoden Die Akademie für Fortbildung in der Morphologie e. V. wird gemeinsam vom Bundesverband Deutscher Pathologen e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V. getragen. Vorsitzender: PD Dr. med.

Mehr

Allergologie und Pneumologie - Aktuell

Allergologie und Pneumologie - Aktuell EINLADUNG MIT PROGRAMM 9. Workshop Allergologie und Pneumologie - Aktuell 06. Februar 2010 in Bonn Collegium Leonium Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn Luftbild: Presseamt der Bundesstadt Bonn Liebe Kolleginnen

Mehr

Einladung. Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald 2019

Einladung. Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald 2019 Einladung Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald Donnerstag, 15. August - Sonntag, 18. August Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 3. Int. Morgan-Treffen, Schwarzwald einladen

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

5. Tübinger Kolposkopie Workshop

5. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 5. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 21. April 2018 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

2. Ernährungssymposium Klinische Ernährung

2. Ernährungssymposium Klinische Ernährung 2. Ernährungssymposium Interdisziplinäre Behandlungskonzepte chronischer Erkrankungen Donnerstag, 25. April 2013, 13.30 Uhr Hörsaal WEST U Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und

Mehr

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen Seminar mit praktischen Übungen Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen 6. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling. Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich Programm 18. 19. September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg /Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, während die minimal invasiven dorsalen Zugänge

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker Intensivworkshop Infusionsmanagement 8. September 2015 Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, alle unseren intensivmedizinischen

Mehr

Samstag 29. November 2014 / Uhr Gutshaus Stople / Greifswald

Samstag 29. November 2014 / Uhr Gutshaus Stople / Greifswald Samstag 29. November 2014 / 10.00 12.30 Uhr Gutshaus Stople / Greifswald Gastgeber Prof. Dr. Alexander Mustea Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Direktor Prof. Dr. Marek Zygmunt

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Einladung / Programm

Einladung / Programm 9. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2019: Differentialdiagnose, Organorientierte Diagnose, Autoinflammation und neue Krankheitsbilder Leipzig, 28.-30. März 2019 Wissenschaftliche

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

Einladung & Programm

Einladung & Programm Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.v. 26. Jahrestagung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern ROSTOCK, 7. SEPTEMBER 2016 Julius, 6 Jahre Einladung & Programm GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Der behinderte Patient im Spital

Der behinderte Patient im Spital Schweizerische Arbeitsgemeinschaft von Ärzten für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung SAGB/ASHM Der behinderte Patient im Spital Jahrestagung 2016 Donnerstag, 26.05.2016 13.45 17.45 Inselspital,

Mehr

Organisation und Veranstaltungsort. Dr. Wolfgang Gruber AHG Klinik für Kinder und Jugendliche Paracelsus Ring 8, Beelitz-Heilstätten

Organisation und Veranstaltungsort. Dr. Wolfgang Gruber AHG Klinik für Kinder und Jugendliche Paracelsus Ring 8, Beelitz-Heilstätten Call for Abstracts: An: Tagungsgebühren: Bis zum 15.11.2009 wgruber@ahg.de Gesamte Tagung (Mitglied): EUR 75,00 Gesamte Tagung (Nichtmitglied) EUR 100,00 Tageskarte Fr/Sa (Mitglied) EUR 40,00 Tageskarte

Mehr

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION zertifizierter Kurs MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA 1.GNAST DeGIR 2018 Göttinger Neuroradiologisch- Angiographisches Seminar und Training 02. 0. November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE

Mehr

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt PROGRAMM 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik Dresden, 18.-19. März 2016 In Zusammenarbeit mit der AG Kopf-Halsdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement Programm KT FORTBILDUNGSPUNKT Beantragt CME bei der K Landesärztekammer E Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement 08. Dezember 2017 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort

Mehr

Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen 17 3500 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen In vielen betreuungsgerichtlichen Genehmigungsverfahren, etwa bei der Anordnung freiheitsentziehender Maßnahmen, aber

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 18. 20. Januar 2018 CME-Punkte beantragt Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Mehr

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? 14.10. bis 16.10.2016 Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? Seminar Nr.: ART_03_16-02

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr