Swiss Academy of Ophthalmology

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Swiss Academy of Ophthalmology"

Transkript

1 PROGRAMM Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN März 2017 GASTLAND Deutschland WIR STELLEN VOR Adolf Franceschetti 21 FORTBILDUNGSPUNKTE MI 8. März THEMA Journée romande REFRESHER Uvéite Uvéite: quoi de neuf en uvéite? What's new in uveitis? Quiz and pattern recognition; how not to miss the correct diagnosis All you need to know about anterior uveitis: practical hints What is the contribution of OCT and OCT-Angio to uveitis Ophthalmologie in Deutschland LUNCH HANDS ON Industrieausstellung Augenoberfläche, Tränenfilm u. Immunologie Diagnostik & Therapie d. trockenen Auges u. d. Meibomian Gland Dysfunktion Sicca: Neue Therapien aus aller Welt Lentilles de contact thérapeutiques Corneal neovascularization: Friend or Foe? How to manage a chronic corneal ulcer in the daily practice? Die Sicca-Therapie: Aus der Praxis für die Praxis Stellaris Meeting Bausch+Lomb Swiss AG Functional lid surgery Medizinische Indikation für Botox und Filler Botox and Filler for Esthetics How to make a face beautiful? What to do in epiphora? Minimal invasive Therapie bei Epiphora Endoskopische Dakryozystorhinostomie (EDCR) Consilium Diagnosticum PD Carl P. Herbort Jr Prof. Sumru Onal PD Carl P. Herbort Jr Prof. Sumru Onal & Colleagues PD Carl Herbort Jr Prof. Sumru Onal Prof. Horst Helbig Prof. Friedrich Paulsen PD Dr. Christina Jacobi PD Dr. Christina Jacobi PD Dr. Dr. François Majo PD Dr. Dr. François Majo Dr. Dietmar Thumm Dr. Cat Nguyen Burkat Dr. Cat Nguyen Burkat Prof. Marco-Domenico Caversaccio SEITE 1

2 DO 9. März 2017 THEMA IOL-Berechnung in normalen und nicht normalen Augen Contactologie chirurgicale Perioperative Betreuung Welche Ergebnisse sind mit Speziallinsen erreichbar? Alternativen zur MIOL in der Presbyopiekorrektur Femtokatarakt Schritt für Schritt PARALLELSLALOM Endotheltransplantationen gestern, heute, morgen LUNCH Medical Education symposium "Glaucoma and Ocular Surface Health" Santen Switzerland SA Medizinische und chirurgische Netzhaut SVRG SATELLITE SYMPOSIUM Aktuelle und zukünftige Entwicklung der vitreoretinalen Chirurgie Aktuelle und zukünftige Entwicklung der Retinologie RAPID-FIRE OCT Knacknüsse Retina PAUSE Industrieausstellung REFRESHER Praxisrelevante Updates von Stents INTERAKTIVER REFRESHER Glaukom RAPID-FIRE OCT als Sonde bei Glaukom Il a marqué l ophtalmologie suisse: Adolf Franceschetti Dr. Jochen Wahl Prof. Siegfried Priglinger Dr. Alex Lange Prof. Heinrich Gerding Dr. Christian Prünte Dr. Martin Schmid Prof. Peter Szurmann Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Eberhard Zrenner Dr. Peter Maloca PD Dr. Matthias Grieshaber Dr. Frances Meier-Gibbons Dr. Peter Maloca, Moorfields LONDON Rahmenprogramm 20 Jahr-Jubiläum Lucerne Eye Meeting Swiss Refractive: Special Dinner Hotel National, Restaurant SEITE 2

3 FR 10. März 2017 THEMA Ophthalmology TNT TIPS AND TRICKS Interaktive Video-Session PRO & KONTRA Antibiose nach Kataraktoperation Relevanz und Kosten genetischer Untersuchungen bei erblichen Netzhautkrankheiten INTERAKTIVER REFRESHER Binocular-Funktionen bei Kataraktoperation PRO & KONTRA Lasertrabekuloplastik SPECIAL LECTURE Evolution des Auges LUNCH HANDS ON Industrieausstellung INTERAKTIVER REFRESHER Strabologie- & Neuroophthalmologie, Einführung Supranukleäre Augenbewegungsstörungen Interaktive Falldemonstrationen & Blickdiagnosen Notfalldiagnose extreme Cethalgien PAUSE Industrieausstellung Interaktive Falldemonstrationen und Blickdiagnosen Okulärer Schwindel? Binocular-Abklärungen bei Kataraktoperation und refraktivem Eingriff RAPID-FIRE OCT als Fenster zum Hirn INTERAKTIVES SCHLUSSQUIZ SAoO (mit attraktiven Preisen) & Referenten Dr. Marco Bianchetti (Pro) Dr. Robert Katamay (Kontra) Prof. Wolfgang Berger Dr. Frances Meier-Gibbons (Pro) Prof. Jörg Stürmer (Kontra) Prof. Heinrich Gerding Prof. Helmut Wilhelm Dr. Mathias Abegg PD Dr. Veit Sturm Dr. Roswitha Gordes Dr. Ivo Baldissera Dr. Oliver Job Dr. Ivo Baldissera Dr. Peter Maloca, Moorfields LONDON KONGRESSENDE SEITE 3

4 PARALLELPROGRAMM MI März 2017 FEBO-Kurs für Assistenzärzte (Prüfungsvorbereitung) Dr. Mathias Abegg & Co-Referenten DO 9. März 2017 MPA, Orthoptistinnen, OP-Personal Gesichtsfeld HANDS-ON OCT HANDS-ON Hilfe mein Auge tränt Zum Papillen-Experten in 30 Minuten Das traurige Auge (Lid und Orbita) LUNCH Industrieausstellung Die verflixte Telefontriage Stirbt mein Sehnerv ab? Kontaktlinsen HANDS-ON Wie untersuchen wir die Pupille und was sagt sie uns? PAUSE Wie poliere ich die Praxis auf Hochglanz? Das ewig jugendliche Auge VIDEO-SURGERY Laser am Auge von der Hornhaut zur Netzhaut PERIMETER OCT-GERÄTE Prof. Helmut Wilhelm Dr. Robert Katamay Dr. Dietmar Thumm Dr. Frances Meier-Gibbons Dr. Marvin Marti Dr. Robert Katamay Dr. Marvin Marti WORKSHOP Botox & Filler (Buchung unter FR März 2017 Biometrie-Kurs Was ich schon immer zur ophthalmologischen Optik wissen wollte. TAGUNG Swiss Orthoptics WORKSHOP Retina Suisse: Reha oder IV? PATIENTENVERANSTALTUNG Retina Suisse Dr. Jochen Wahl Hanna Obzina Stephan Hüsler Stephan Hüsler SEITE 4

5 Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION T +41 (0) F +41 (0) info@saoo.ch Schüllenstrasse 19 CH 9442 Berneck Infos zu Hotelbuchungen: online buchen: Kongressanmeldungen unter oder per Fax möglich. pro Tag 7 Fortbildungspunkte vorgesehen, 21 Punkte total Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Horwerstrasse 87 CH-6005 Luzern GOLD mit freundlicher Unterstützung von Bayer (Schweiz) AG 8045 Zürich SILBER BRONZE VON HOFF AG 8952 Schlieren Mediconsult AG 9325 Roggwil TG Novartis Pharma Schweiz AG 6343 Rotkreuz Medilas AG 8954 Geroldswil Carl Zeiss AG 8714 Feldbach OmniVision AG 8212 Neuhausen AMO Switzerland GmbH 6341 Baar Alcon Switzerland SA 6343 Rotkreuz Allergan AG ARGONOPTICS GmbH+Co.KG DE Haltern am See Bausch + Lomb Swiss AG 6301 Zug Domedics AG 5405 Dättwil Essilor (Suisse) SA 1196 Gland Haag-Streit AG 3098 Köniz MSMmedcare GmbH 4613 Rickenbach Oertli Instrumente AG 9442 Berneck Pharma Medica AG 9325 Roggwil TG Polytech Ophthalmologie AG 9524 Zuzwil Prolens AG Retina Suisse Ryser Optik AG 9004 St. Gallen Santen Switzerland SA 1202 Geneva SantheraPharmaceuticals (Switzerland) Ltd. Similasan AG 8916 Jonen Théa PHARMA S.A Schaffhausen TRB CHEMEDICA 1856 Vouvry u.novotny fachverlag 8598 Bottighofen SEITE 5

PROGRAMM. Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN GASTLAND Italien. 24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG

PROGRAMM. Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN GASTLAND Italien.  24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG PROGRAMM Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN GASTLAND Italien 28.2. 2.3. 2018 24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG www.saoo.ch Herzlich Willkommen Die Programm-Kommission hat sich mit dem

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS März 2017 PROGRAMMHEFT MESSE LUZERN.

Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS März 2017 PROGRAMMHEFT MESSE LUZERN. PROGRAMMHEFT Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN 8. 10. März 2017 GASTLAND Deutschland WIR STELLEN VOR Adolphe Franceschetti SPECIAL EVENT Journée romande AUSSTELLUNG Ophthalmologen als

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology KONGRESS / CONGRÈS PROGRAMM / PROGRAMME MESSE LUZERN / FOIRE DE LUCERNE.

Swiss Academy of Ophthalmology KONGRESS / CONGRÈS PROGRAMM / PROGRAMME MESSE LUZERN / FOIRE DE LUCERNE. PROGRAMM / PROGRAMME Swiss Academy of Ophthalmology KONGRESS / CONGRÈS GASTLAND Italien PAYS HÔTE Italie 24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG 24 POINTS DE FORMATION, 8 PAR JOUR MESSE LUZERN / FOIRE DE LUCERNE

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology KONGRESS / CONGRÈS PROGRAMM / PROGRAMME MESSE LUZERN / FOIRE DE LUCERNE.

Swiss Academy of Ophthalmology KONGRESS / CONGRÈS PROGRAMM / PROGRAMME MESSE LUZERN / FOIRE DE LUCERNE. PROGRAMM / PROGRAMME KONGRESS / CONGRÈS GASTLAND Italien PAYS HÔTE Italie 24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG 24 POINTS DE FORMATION, 8 PAR JOUR MESSE LUZERN / FOIRE DE LUCERNE 28.2. 2.3. 2018 www.saoo.ch

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS PROGRAMM MESSE LUZERN. GASTLAND Österreich PAYS HÔTE Autriche

Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS PROGRAMM MESSE LUZERN.   GASTLAND Österreich PAYS HÔTE Autriche PROGRAMM Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN GASTLAND Österreich PAYS HÔTE Autriche 24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG 6.3. 8.3. 2019 www.saoo.ch SPONSORS & PARTNERS Herzlich willkommen

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS PROGRAMM MESSE LUZERN. GASTLAND Österreich PAYS D'HÔTE Autriche

Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS PROGRAMM MESSE LUZERN.   GASTLAND Österreich PAYS D'HÔTE Autriche PROGRAMM Swiss Academy of Ophthalmology CONGRESS MESSE LUZERN GASTLAND Österreich PAYS D'HÔTE Autriche 24 FORTBILDUNGSPUNKTE, 8 PRO TAG 6.3. 8.3. 2019 www.saoo.ch SPONSORS & PARTNERS Herzlich willkommen

Mehr

23. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen

23. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Gemeinsam Innovativ Kompetent 23. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Kontakt Kantonsspital St.Gallen Augenklinik Fachbereich für Strabologie/ Neuroophtalmologie Haus 09 Rorschacher

Mehr

23. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen

23. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Gemeinsam Innovativ Kompetent 23. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Kontakt Kantonsspital St.Gallen Augenklinik Fachbereich für Strabologie/ Neuroophtalmologie Haus 09 Rorschacher

Mehr

28. Workshop Glaukom Praktische Glaukomsprechstunde

28. Workshop Glaukom Praktische Glaukomsprechstunde Augenklinik 28. Workshop Glaukom Praktische Glaukomsprechstunde Samstag, 10. Juni 2017 8.15 18.30 Uhr Grosser Hörsaal Ost Wir wissen weiter. Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen Am Samstag, dem 10.

Mehr

OTO. again in Zurich! Programm zur OTO 24. Ophthalmologische Tagung Olten. Updates zu allen Teilgebieten Young Ophthalmologists' Meeting

OTO. again in Zurich! Programm zur OTO 24. Ophthalmologische Tagung Olten. Updates zu allen Teilgebieten Young Ophthalmologists' Meeting OTO again in Zurich! Programm zur OTO 24. Ophthalmologische Tagung Olten vom 11. bis 13. Januar 2018 Updates zu allen Teilgebieten Young Ophthalmologists' Meeting Einleitung Herzlich Willkommen zur 24.

Mehr

22. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen

22. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen 22. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen 4. bis 5. November 2016 Olma-Halle 2.1, St.Gallen Aussteller im Foyer Einladung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

URL: zurück

URL:   zurück URL: www.eyefox.com/3301 zurück DOG 2017 115. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft Kongress 28.09.2017-01.10.2017 12057 Berlin, Berlin, Deutschland Veranstaltungsnummer: 23001 Veranstalter:

Mehr

OTO goes. Zurich! Programm zur OTO. Updates zu allen Teilgebieten Neu: Young Ophthalmologists' Meeting. 23. Ophthalmologische Tagung Olten

OTO goes. Zurich! Programm zur OTO. Updates zu allen Teilgebieten Neu: Young Ophthalmologists' Meeting. 23. Ophthalmologische Tagung Olten OTO goes Zurich! Neues Format Programm zur OTO 23. Ophthalmologische Tagung Olten vom 12. bis 14. Januar 2017 Updates zu allen Teilgebieten Neu: Young Ophthalmologists' Meeting Einleitung Herzlich Willkommen

Mehr

28. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen

28. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen URL: www.eyefox.com/3073 zurück 28. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen DOC 2015 Kongress 11.06.2015, 08:30-13.06.2015, 18:00 04356 Leipzig, Sachsen, Deutschland Veranstaltungsnummer:

Mehr

augenchirurgie 2017 What s new, what s true? Hyatt Regency Düsseldorf Schirmherr: OB Thomas Geisel 18 CME-Punkte sind beantragt ISA 17

augenchirurgie 2017 What s new, what s true? Hyatt Regency Düsseldorf Schirmherr: OB Thomas Geisel 18 CME-Punkte sind beantragt ISA 17 INNOVATIONS SYMPOSIUM augenchirurgie 2017 What s new, what s true? 21.01.2017 Hyatt Regency Düsseldorf Schirmherr: OB Thomas Geisel 18 CME-Punkte sind beantragt ISA 17 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

24. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen

24. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Gemeinsam Innovativ Kompetent 24. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Kontakt Kantonsspital Augenklinik Fachbereich für Strabologie/ Neuroophthalmologie Ruth Weber Haus 0 Rorschacher

Mehr

Eine interdisziplinäre Reise von der Tränendrüse zum Tränenkanal

Eine interdisziplinäre Reise von der Tränendrüse zum Tränenkanal Flyer_SDDRS_2012_120802_V1_Layout 1 02.08.12 17:48 Seite 1 SDDRS Conference (Society of Dacryology, Dry Eye-Tearing Eye & Related Specialities) Eine interdisziplinäre Reise von der Tränendrüse zum Tränenkanal

Mehr

Veranstaltungen der Industrie Symposiums and workshops of industrial companies

Veranstaltungen der Industrie Symposiums and workshops of industrial companies Veranstaltungen der Industrie Symposiums and workshops of industrial companies Veranstaltungen der Industrie 285 Symposiums and workshops of companies 29.9.01 Samstag Saturday 13-14.30 Uhr Lunch-Symposium

Mehr

2. Heidelberger Helmholtztage mit zertifiziertem IVOM Kurs 25./26. November 2016 Crowne-Plaza Heidelberg

2. Heidelberger Helmholtztage mit zertifiziertem IVOM Kurs 25./26. November 2016 Crowne-Plaza Heidelberg UniversitätsKlinikum Heidelberg Stand: 21.09.2016 2. Heidelberger Helmholtztage mit zertifiziertem IVOM Kurs 25./26. November 2016 Crowne-Plaza Heidelberg Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich freue

Mehr

2. Heidelberger Helmholtztage mit zertifiziertem IVOM Kurs 25./26. November 2016 Crowne-Plaza Heidelberg

2. Heidelberger Helmholtztage mit zertifiziertem IVOM Kurs 25./26. November 2016 Crowne-Plaza Heidelberg UniversitätsKlinikum Heidelberg 2. Heidelberger Helmholtztage mit zertifiziertem IVOM Kurs 25./26. November 2016 Crowne-Plaza Heidelberg Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich Sie heute

Mehr

OTO stays. Zurich! 25 Jahre Jubiläum Programm zur OTO. Updates zu allen Teilgebieten Pro Contra Diskussionen Young Ophthalmologists Meeting

OTO stays. Zurich! 25 Jahre Jubiläum Programm zur OTO. Updates zu allen Teilgebieten Pro Contra Diskussionen Young Ophthalmologists Meeting OTO stays Zurich! 25 Jahre Jubiläum Programm zur OTO vom 10. bis 12. Januar 2019 Updates zu allen Teilgebieten Pro Contra Diskussionen Young Ophthalmologists Meeting Einleitung Herzlich willkommen zur

Mehr

24. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen

24. Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Gemeinsam Innovativ Kompetent 24 Strabologische und NeuroOphthalmologische Falldemonstrationen Kontakt Kantonsspital Augenklinik Fachbereich für Strabologie/ Neuroophthalmologie Ruth Weber Haus 0 Rorschacher

Mehr

Glaukom. im Herbst. 12. / 13. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien

Glaukom. im Herbst. 12. / 13. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien Glaukom im Herbst 12. / 13. Oktober 2018 Parkhotel Schönbrunn, Wien Grußwort Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, wir laden Sie sehr herzlich zur dritten Glaukomveranstaltung nach Wien ein. Glaukom

Mehr

Entwicklungen. Augenchirurgie. JahresSymposium 2015. Ober Scharrer Gruppe. Neue. in der

Entwicklungen. Augenchirurgie. JahresSymposium 2015. Ober Scharrer Gruppe. Neue. in der JahresSymposium 2015 Ober Scharrer Gruppe Neue Entwicklungen in der Augenchirurgie Samstag, 9. Mai 2015 10.00 15.00 Uhr Sheraton Carlton Hotel Eilgutstr. 15, 90443 Nürnberg Leipzig 2015 28. Internationaler

Mehr

Glaukom. im Herbst. 13. / 14. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien

Glaukom. im Herbst. 13. / 14. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien Glaukom im Herbst 13. / 14. Oktober 2017 Parkhotel Schönbrunn, Wien Grußwort Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, Wir laden Sie sehr herzlich zur zweiten Glaukomveranstaltung nach Wien ein. Glaukom

Mehr

Inhaltsverzeichnis. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Grehn, Franz Augenheilkunde Grundlagen der Augenheilkunde Einführung 2

Inhaltsverzeichnis. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Grehn, Franz Augenheilkunde Grundlagen der Augenheilkunde Einführung 2 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Augenheilkunde Einführung 2 2 Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Auges 3 2.1 Augapfel 4 2.2 Vorderer Augenabschnitt 5 2.3 Hinterer Augenabschnitt 8 2.4 Blutgefäßsystem

Mehr

Universitäts Spital Zürich Januar

Universitäts Spital Zürich Januar E I N L A D U N G Universitäts Spital Zürich 17. + 18. Januar 2 0 0 9 13. WORKSHOP GLAUKOM Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Januar 2009 wird am UniversitätsSpital Zürich der 13. Workshop Glaukom stattfinden,

Mehr

Asphärische IOL. Jens Bühren. Augenpraxisklinik Triangulum Hanau / Gelnhausen. Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Asphärische IOL. Jens Bühren. Augenpraxisklinik Triangulum Hanau / Gelnhausen. Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Frankfurt am Main Asphärische IOL Jens Bühren Augenpraxisklinik Triangulum Hanau / Gelnhausen Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Frankfurt am Main Inhalt Typen Studienergebnisse Indikationen/Kontraindikationen

Mehr

46th Annual National Congress of the Ophthalmological Society of South Africa

46th Annual National Congress of the Ophthalmological Society of South Africa URL: www.eyefox.com/4453 zurück 46th Annual National Congress of the Ophthalmological Society of South Africa OSSA 2016 Kongress 09.03.2016, 09:00-13.03.2016, 10:30 0316 Rustenburg, Südafrika Veranstaltungsnummer:

Mehr

3. HEIDELBERGER HELMHOLTZTAGE MIT ZERTIFIZIERTEM IVOM KURS + KRC AUFBAUKURS. 30. November 2018 und 01. Dezember 2018 Crowne-Plaza Heidelberg

3. HEIDELBERGER HELMHOLTZTAGE MIT ZERTIFIZIERTEM IVOM KURS + KRC AUFBAUKURS. 30. November 2018 und 01. Dezember 2018 Crowne-Plaza Heidelberg 3. HEIDELBERGER HELMHOLTZTAGE MIT ZERTIFIZIERTEM IVOM KURS + KRC AUFBAUKURS 30. November 2018 und 01. Dezember 2018 Crowne-Plaza Heidelberg UK HD SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, Die 3. Heidelberger

Mehr

Kinder-Ophthalmologie

Kinder-Ophthalmologie Kinder-Ophthalmologie Prof. Klara Landau, Augenklinik, UniversitätsSpital Zürich Tagung für Schulärztinnen und Schulärzte Kultur- und Kongresszentrum Aarau, 1. November 2012 Kinder = kleine Erwachsene

Mehr

FORUM FÜR ANGEWANDTE BILDGEBUNG IN DER OPHTHALMOLOGIE FABIO KURS UND KONGRESS MÜNCHEN APRIL

FORUM FÜR ANGEWANDTE BILDGEBUNG IN DER OPHTHALMOLOGIE FABIO KURS UND KONGRESS MÜNCHEN APRIL FORUM FÜR ANGEWANDTE BILDGEBUNG IN DER OPHTHALMOLOGIE Ludwig-Maximilians-Universität FABIO KURS UND KONGRESS MÜNCHEN 18. - 22. APRIL 2018 www.fabio-lmu.de WILLKOMMEN Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum

Mehr

2. SCI NC SUMMIT EINLADUNG 01. DEZEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

2. SCI NC SUMMIT EINLADUNG 01. DEZEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie EINLADUNG 2. SCI NC SUMMIT AUG NH ILKUND Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie 01. DEZEMBER 2018 Das Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus

cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus www.adventssymposium.de liebe, sehr verehrte kolleginnen und kollegen, In diesem Jahr laden wir Sie zum Cologne

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Grundlagen der Augenheilkunde Einführung Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie... des Auges...

Inhaltsverzeichnis. 1 Grundlagen der Augenheilkunde Einführung Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie... des Auges... Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Augenheilkunde.................. 1 1.1 Einführung..................... 2 1.2 Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie... des Auges...................... 3 2 Augenuntersuchung

Mehr

25. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) 2012

25. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) 2012 URL: www.eyefox.com/58 zurück 25. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) 2012 Joint meeting DOC-ISRS AAO 14.06.2012, 08:00-16.06.2012, 19:00 90471 Nürnberg, Bayern, Deutschland

Mehr

Symposium Hauptprogramm. Vereinigung Zürcher Internisten.

Symposium Hauptprogramm. Vereinigung Zürcher Internisten. Vereinigung Zürcher Internisten Hauptprogramm www.zuercher-internisten.ch Donnerstag, 4. März 2004 08.30 17.45 Uhr Universität Irchel Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich Anerkannte Fortbildung: SGIM (8

Mehr

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE SAVE THE DATE 3. Münchner Ophthalmologisches Symposium State-of-the Art 2015 in der Augenheilkunde Standards von heute - Trends für morgen. 16. - 17. Oktober 2015 München Kurse und Wet-Labs (16. / 17.10.2015)

Mehr

glauk 1 Die Optimierung der fi ltrierenden Glaukomoperationen: glauk 2 Minimal-invasive Glaukomchirurgie Ein Video-Diskurs

glauk 1 Die Optimierung der fi ltrierenden Glaukomoperationen: glauk 2 Minimal-invasive Glaukomchirurgie Ein Video-Diskurs 78 Timetable timetable DOnnerstag 11. JunI 2015 Vortragsraum 9 Saal 1 Saal 4 Halle 2 Hornhautchirurgie Oap 4 Sicher und gelassen im Stress Oap 1 Augenkrankheiten am hinteren Augenabschnitt Oap 2 Organisation

Mehr

EINLADUNG 01. DEZEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

EINLADUNG 01. DEZEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie EINLADUNG SCI NC SUMMIT AUG NH ILKUND Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie 01. DEZEMBER 2017 Das Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

BASLER FORTBILDUNGSTAGE, NOVEMBER 2016 NEUROOPHTHALMOLOGISCHES POTPOURRI

BASLER FORTBILDUNGSTAGE, NOVEMBER 2016 NEUROOPHTHALMOLOGISCHES POTPOURRI BASLER FORTBILDUNGSTAGE, 25. 26. NOVEMBER 2016 NEUROOPHTHALMOLOGISCHES POTPOURRI Im Rahmen der jährlich stattfindenden Basler Fortbildungstage laden wir Sie 2016 herzlich ein zu unserem «Neuro-Ophthalmologischen

Mehr

ALCON WEITBLICKWOCHENENDE

ALCON WEITBLICKWOCHENENDE 1. Juli und 2. Juli 2016 ALCON WEITBLICKWOCHENENDE Entwicklungen und Innovationen in der Augenheilkunde Die Veranstaltung wird für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

13 16 NOVEMBER 2017 DÜSSELDORF GERMANY. MEDICA ACADEMY. Medizinische Innovationen im digitalen Zeitalter

13 16 NOVEMBER 2017 DÜSSELDORF GERMANY.  MEDICA ACADEMY. Medizinische Innovationen im digitalen Zeitalter 13 16 NOVEMBER 2017 DÜSSELDORF GERMANY www.medica.de/ma1 MEDICA ACADEMY Medizinische Innovationen im digitalen Zeitalter Donnerstag, 16. November 2017 MEDICA ACADEMY Bildgebung, Hygiene, chirurgische Verfahren,

Mehr

Optimierung von Intraokularlinsen- Konstanten mit dem sogenannten IOLMaster

Optimierung von Intraokularlinsen- Konstanten mit dem sogenannten IOLMaster Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde an der Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg (Direktor: Prof. Dr.med. Gernot Duncker) und der Augenklinik des Südharz- Krankenhauses

Mehr

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Ophthalmologische Fortbildungsreihe 2015 Freitag, 2. Oktober 2015 18:00 19:30 Uhr 113. DOG-Kongress, Berlin Vorwort Programm Sehr geehrte

Mehr

7. nordblick Sea Congress 2016

7. nordblick Sea Congress 2016 URL: www.eyefox.com/5424 zurück 7. nordblick Sea Congress 2016 Fachkongress für Ophthalmochirurgie Kongress 20.05.2016, 14:00-22.05.2016, 10:00 Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstaltungsnummer:

Mehr

In zusammenarbeit mit. Programm. V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress. Kardiologie Herzchirurgie radiologie

In zusammenarbeit mit. Programm. V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress. Kardiologie Herzchirurgie radiologie In zusammenarbeit mit Programm V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress Kardiologie Herzchirurgie radiologie 30.11.2012 ein Kongress Von In zusammenarbeit mit Willkommen zum 2012 D-a-CH-meeting

Mehr

In zusammenarbeit mit. Programm. V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress. Radiologie. Herzchirurgie

In zusammenarbeit mit. Programm. V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress. Radiologie. Herzchirurgie In zusammenarbeit mit Programm V. Fachübergreifender Internationaler Live-Kongress Kardiologie Herzchirurgie Radiologie 30.11.2012 EIN KONGRESS VON In zusammenarbeit mit Willkommen zum 2012 D-A-CH-Meeting

Mehr

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress GYNÄKOLOGIE UPDATE 2019 Einladung und Programm zum Kongress Donnerstag, 17. Januar bis Samstag, 19. Januar 2019 Klinik für Gynäkologie Einladung 8. Gynäkologie Update 2019

Mehr

BASLER FORTBILDUNGSTAGE, NOVEMBER 2016 NEUROOPHTHALMOLOGISCHES POTPOURRI

BASLER FORTBILDUNGSTAGE, NOVEMBER 2016 NEUROOPHTHALMOLOGISCHES POTPOURRI BASLER FORTBILDUNGSTAGE, 25. 26. NOVEMBER 2016 NEUROOPHTHALMOLOGISCHES POTPOURRI Im Rahmen der jährlich stattfindenden Basler Fortbildungstage laden wir Sie 2016 herzlich ein zu unserem «Neuro-Ophthalmologischen

Mehr

URL: zurück

URL:   zurück URL: www.eyefox.com/7 zurück DOG 2012 110. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft 20.09.2012, 08:00-23.09.2012, 16:15 12057 Berlin, Berlin, Deutschland Veranstaltungsnummer: 10007 Veranstalter:

Mehr

Einladung 5. HOYA Katarakt Forum Januar 2019 UniversitätsKlinikum Heidelberg

Einladung 5. HOYA Katarakt Forum Januar 2019 UniversitätsKlinikum Heidelberg Einladung 5. HOYA Katarakt Forum 26.-27. Januar 2019 UniversitätsKlinikum Heidelberg Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, vom 26. bis 27. Januar 2019 das 5. HOYA Katarakt Forum in

Mehr

Tutorial Glaskörper /vitreous histology

Tutorial Glaskörper /vitreous histology Tutorial Glaskörper /vitreous histology Dieser GETOCT- Quiz soll die normalen Glaskörperstrukturen veranschaulichen. Viel Spass! Dr. med. Peter Maloca, Luzern/Universität Basel 1.1 Embryonaler Glaskörper.

Mehr

Ballsportarten August GOTS-Schweiz Sommertreffen Kongressorganisation: Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen

Ballsportarten August GOTS-Schweiz Sommertreffen Kongressorganisation: Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen 11. GOTS-Schweiz Sommertreffen 2017 Ballsportarten 25. - 26. August 2017 Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen Kongressorganisation: Prof. Dr. Dr. V. Valderrabano Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische

Mehr

17. ZÜRCHER HERZ-KURS

17. ZÜRCHER HERZ-KURS 17. ZÜRCHER HERZ-KURS CARDIOLOGY TODAY HerzGefässStiftung Zürich DONNERSTAG 28.09.2017 14.00 18.00 Uhr LAKE SIDE CASINO Zürichhorn, Zürich ANMELDUNG UNTER www.herz-kurs.ch UNTERSTÜTZT DURCH Abbott AG Amgen

Mehr

PROGRAMM ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

PROGRAMM ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN PROGRAMM ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN 06. - 09. Juni 2018 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten / ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN Programm Mittwoch, 06. Juni 2018 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort Endokrinologie

Mehr

1.0 1.0 R H 0.9 0.9 O V H 0.8 0.8 0.7 0.7 O N H R C 0.6 0.6 D K S N V 0.5 0.5 Z S O K N

1.0 1.0 R H 0.9 0.9 O V H 0.8 0.8 0.7 0.7 O N H R C 0.6 0.6 D K S N V 0.5 0.5 Z S O K N 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 P C K Z O R H S D K P O V H R C Z R H S O N H R C D K S N V 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 Z S O K N 0.4 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Ganz herzlich möchte

Mehr

19. ZÜRCHER HERZ-KURS

19. ZÜRCHER HERZ-KURS 19. ZÜRCHER HERZ-KURS CARDIOLOGY TODAY HerzGefässStiftung Zürich DONNERSTAG, 03.10.2019 14.00 18.30 Uhr LAKE SIDE ZÜRICH ANMELDUNG UNTER www.herz-kurs.ch EINLADUNG ZUM 19. ZÜRCHER HERZ-KURS Liebe Kolleginnen

Mehr

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Ophthalmologische Fortbildungsreihe 2015 Freitag, 30. Oktober 2015 17:30 20:00 Uhr NH Köln Mediapark Vorwort Programm Sehr geehrte Kolleginnen,

Mehr

Schweizerische Gesellschaft für Kinderchirurgie. Fortbildungstag. «BIENNOVATION» Von Basics zu Innovationen in der Kinderchirurgie

Schweizerische Gesellschaft für Kinderchirurgie. Fortbildungstag. «BIENNOVATION» Von Basics zu Innovationen in der Kinderchirurgie Schweizerische Gesellschaft für Kinderchirurgie Fortbildungstag 14.09.2018 Hotel City, Biel «BIENNOVATION» Von Basics zu Innovationen in der Kinderchirurgie Bild: SZB Organisation: Kinderchirurgie, Kinderklinik

Mehr

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen Programm Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen 28.02. 01.03.2019, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich

Mehr

Dienstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Dienstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr * Traduction sim u à partir de 50 peltanée francophones rsonnes Kongressprogramm Dienstag, 7.2.17 (inscription jusqu au 30.11.16). Zum Thema Neues aus Davos finden im Kongresszentrum Davos täglich zwei

Mehr

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Ophthalmologische Fortbildungsreihe 2015 Freitag, 27. November 2015 17:30 20:00 Uhr Hamburg Marriott Hotel Vorwort Programm Sehr geehrte

Mehr

Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15

Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15 08:00-08:50 Anmeldung (Registration) 08:50-09:00 Eröffnung (Opening) Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15 09:00-09:10 Anatomie I: Augenoberfläche, Tränenfilm und Immunologie Anatomie I: Eye Surface, Tearfilm

Mehr

21. Herbstsymposium der Vereinigung kontaktlinsenanpassender Augenärzte

21. Herbstsymposium der Vereinigung kontaktlinsenanpassender Augenärzte URL: www.eyefox.com/4804 zurück 21. Herbstsymposium der Vereinigung kontaktlinsenanpassender Augenärzte Aktuelles aus der Kontaktlinsenanpassung Symposium 11.11.2016, 16:00-12.11.2016, 18:00 5020 Salzburg,

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 7. NOVEMBER NOVEMBER 2018 WIEN 32 DFP PUNKTE. Mehr Info L I V E S T R E A M

ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 7. NOVEMBER NOVEMBER 2018 WIEN 32 DFP PUNKTE. Mehr Info L I V E S T R E A M ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 7. NOVEMBER 2018-10. NOVEMBER 2018 WIEN 32 DFP PUNKTE Mehr Info oder via L I V E S T R E A M TAG 1 - MITTWOCH, 07. NOVEMBER 2018 08:25 Begrüßung ENDOKRINOLOGIE 08:30 Aktuelle

Mehr

Pneumologie Update 2018

Pneumologie Update 2018 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Zusammenfassung der Kongresse 2018 DGP, ATS, ASCO 18. Juli 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

Stellungnahme von DOG und BVA zum Einsatz der Bildanalyse des Sehnervenkopfes beim Glaukom

Stellungnahme von DOG und BVA zum Einsatz der Bildanalyse des Sehnervenkopfes beim Glaukom Stellungnahme von DOG und BVA zum Einsatz Bildanalyse des Sehnervenkopfes beim Glaukom Hintergrund Die Analyse von charakteristischen Sehnervveränungen stellt einen ganz zentralen Teil Glaukomdiagnostik

Mehr

Die neue Universitätsklinik für Augenheilkunde. M Bolz

Die neue Universitätsklinik für Augenheilkunde. M Bolz Die neue Universitätsklinik für Augenheilkunde M Bolz 2016 9.789 Operationen 9.984 stationären Entlassungen 16.611 ambulanten Frequenzen Über 20 klinische Studien 2 Das Team M Bolz Netzhaut M Rohleder

Mehr

URL: zurück

URL:   zurück URL: www.eyefox.com/3299 zurück DOG 2016 114. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft Kongress 29.09.2016, 08:15-02.10.2016, 14:00 12057 Berlin, Berlin, Deutschland Veranstaltungsnummer:

Mehr

- Endonasale Dakryozystorhinostomie & Komplikationen (Prof. Dr. med. Philippe Eloy) Endonasal Dacryocystorhinostomie & Complications

- Endonasale Dakryozystorhinostomie & Komplikationen (Prof. Dr. med. Philippe Eloy) Endonasal Dacryocystorhinostomie & Complications 08:00 08:50 Anmeldung 08:50 09:00 Eröffnung Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15 - Anatomie I: Augenoberfläche, Tränenfilm und Immunologie Anatomie I: Eye Surface, Tearfilm and Immunology (Prof. Dr. med.

Mehr

PROGRAMM. Das Karzinom des rechten Colon. 3./4. November Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen

PROGRAMM. Das Karzinom des rechten Colon. 3./4. November Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen PROGRAMM Das Karzinom des rechten Colon Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen 3./4. November 2016 Sheraton Grand Salzburg AFS MEDICAL organisiert seit 2007 im Rahmen der AFS ACADEMY Fortbildungsveranstaltungen

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology

Swiss Academy of Ophthalmology Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION NEWSLETTER Januar 2018 www.saoo.ch INHALTE Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION Schüllenstrasse 19 CH 9442 Berneck info@saoo.ch STIFTUNG OPHTHALMOLOGIE Grusswort

Mehr

Erster Schweizer Seekongress für Hausärzte

Erster Schweizer Seekongress für Hausärzte Erster Schweizer Seekongress für Hausärzte Less is more - wenn unnötige Abklärungen und Behandlungen schaden Ort: Vierwaldstättersee, MS Europa, 28. September 2013 EINLADUNG Persönliche Einladung Sehr

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen Zusammenfassung der Kongresse ACC, DGK und EHRA 9. Mai 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, aufgrund der Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen

Mehr

Frühere Mandate. Meister ConCept GmbH, Bahnhofstrasse 55, CH-5001 Aarau, T +41 62 836 20 90, F + 41 62 836 20 97, info@meister-concept.

Frühere Mandate. Meister ConCept GmbH, Bahnhofstrasse 55, CH-5001 Aarau, T +41 62 836 20 90, F + 41 62 836 20 97, info@meister-concept. Frühere Mandate 2010 Kongressorganisation für die Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie Société Suisse de Chirurgie Società Svizzera di Chirugia 97. Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology

Swiss Academy of Ophthalmology Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION NEWSLETTER Oktober 2017 www.saoo.ch INHALTE Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION Schüllenstrasse 19 CH 9442 Berneck info@saoo.ch STIFTUNG OPHTHALMOLOGIE Grusswort

Mehr

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 26. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 02. Dezember 2017 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus

Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Neue Wege in der Sicca-Therapie Der zufriedene Patient im Fokus Ophthalmologische Fortbildungsreihe 2015 Freitag, 13. November 2015 17:30 20:00 Uhr Leonardo Royal Hotel, Mannheim Vorwort Programm Sehr

Mehr

11. Thurgauer Symposium Innere Medizin

11. Thurgauer Symposium Innere Medizin 11. Thurgauer Symposium Innere Medizin Donnerstag, 7. September 2017 Kongresszentrum Thurgauerhof, Weinfelden Fehler im medizinischen Alltag (1997 2017): Klassiker und Fallstricke www.thurgauer-symposium.ch

Mehr

Swiss Academy of Ophthalmology

Swiss Academy of Ophthalmology Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION NEWSLETTER August 2018 www.saoo.ch INHALTE Swiss Academy of Ophthalmology FOUNDATION Schüllenstrasse 19 CH 9442 Berneck info@saoo.ch FOUNDATION OPHTHALMOLOGIE

Mehr

Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15

Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15 08:00-08:50 Anmeldung (Registration) 08:50-09:00 Eröffnung (Opening) Trockenes Auge (Dry Eyes) 09:00-10:15 09:00-09:10 Anatomie I: Augenoberfläche, Tränenfilm und Immunologie Anatomie I: Eye Surface, Tearfilm

Mehr

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Programm 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Vorwort Liebe KollegenInnen, während die minimal invasiven dorsalen

Mehr

Aachen. 8.12.2010 16. Aachener Dialog. 30.10.2010 23. Aachener Fortbildung für Augenärzte

Aachen. 8.12.2010 16. Aachener Dialog. 30.10.2010 23. Aachener Fortbildung für Augenärzte Aachen 2010 8.12.2010 16. Aachener Dialog 30.10.2010 23. Aachener Fortbildung für Augenärzte Anfragen: Frau Manetta, Chefsekretariat, Univ.-Augenklinik, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen, Tel. 0241/8088191,

Mehr

ZEITPLAN UND THEMENÜBERSICHT

ZEITPLAN UND THEMENÜBERSICHT Donnerstag, 06. April 2017 08.00-08.50 Einschreibung, Willkommkaffee und Gipfeli in der Industrieausstellung 08.50-09.00 Eröffnung, Begrüssung und Einführung in die Aarauer Gefässtage Update Phlebologie

Mehr

Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für chirurgische Erkrankungen der Leber (CALGP) Stand: 12/2017

Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für chirurgische Erkrankungen der Leber (CALGP) Stand: 12/2017 Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für chirurgische Erkrankungen der Leber (CALGP) 2015 2018 Stand: 12/2017 2018 Januar/Februar 31. 03. Madonna di Campiglio, Italien Alpine Leber und

Mehr

- CME-ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG - 8. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP PROSTATAKARZINOM UPDATE-SYMPOSIUM MÄRZ 2008

- CME-ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG - 8. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP PROSTATAKARZINOM UPDATE-SYMPOSIUM MÄRZ 2008 - CME-ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG - 8. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP PROSTATAKARZINOM UPDATE-SYMPOSIUM 2008 01. MÄRZ 2008 VERANSTALTUNGSORT: MATERNUSHAUS KARDINAL-FRINGS-STRAßE 1-3 50668 KÖLN VERANSTALTER:

Mehr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Konsiliararzt für Hornhaut- und Refraktive Chirurgie, Klinik- und Poliklinik für Augenheilkunde am UKE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Konsiliararzt für Hornhaut- und Refraktive Chirurgie, Klinik- und Poliklinik für Augenheilkunde am UKE Lebenslauf Privatdozent Dr. Stephan Johannes Linke Curriculum Vitae Name: Privatdozent Dr. med. Linke Vorname: Stephan Johannes Geburtsdatum: 4. September 1972 Geburtsort: Fulda Familienstand: verheiratet;

Mehr