PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich"

Transkript

1 97. Ausgabe vom 13. Januar 2017 bis 10. Februar 2017 Taufe des Herrn 5. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

2 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser unserer gemeinsamen Pfarrnachrichten! Wie in jedem Jahr möchte ich gerne unsere ersten Pfarrnachrichten im Neuen Jahr mit einem Gebet beginnen. Sie kennen es bestimmt alle und ich wünsche jedem von uns, dass wir im neuen Jahr diese Erfahrung machen: Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen. Der Herr sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Der Herr sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst, und dich aus der Schlinge zu ziehen. Der Herr sei in dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist. Der Herr sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen. Der Herr sei über dir, um dich zu segnen. So segne dich der gütige Gott. Ein gutes von Gott gesegnetes neues Jahr, das wünsche ich Ihnen allen, auch im Namen aller Seelsorgerinnen und Seelsorger und im Namen aller Gremien!! Natürlich möchte ich es aber auch in diesem Jahr nicht versäumen, allen zu danken, die geholfen haben, dass wir miteinander die Geburt des Herrn feiern konnten: den Küstern und Messdienern, unseren tollen Darstellern und ihren Helferinnen bei den verschiedenen Krippenspielen, den Krippenbauteams und den Chormitgliedern und zu guter Letzt den Sternsingern, ihren Helfern und allen Spendern.

3 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Ganz herzlich lade ich Sie alle natürlich ein zu den eucharistischen Gebettagen vom 12. Januar bis zum 15. Januar 2017 und ich bitte Sie alle, unsere Firmlinge in Holzheim und Reuschenberg / Selikum mit Ihrem Gebet zu begleiten. In diesem neuen Jahr wird Herr Weihbischof Dr. Schwaderlapp unser Kreisdekanat visitieren. Die gemeinsame Eröffnung für alle Gemeinden, zu der ich herzlich einlade, findet am 17. Januar 2017 statt. Unsere Pfarreiengemeinschaft wird im November die Visitation durch den Bischof erwarten dürfen. Ich grüße Sie alle am Beginn des neuen Jahres aus dem Holzheimer Pfarrhaus! Ihr Pastor Michael Tewes

4 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Tage eucharistischer Anbetung St. Elisabeth: Donnerstag 12. Januar 2017, Uhr Anbetung (Intention: Geistliche Berufungen) und anschließendes Abendgebet in der Krypta St. Hubertus: Freitag 13. Januar 2017, Uhr Hl. Messe im Hubertusstift mit anschließender Anbetung (Intention: alte und kranke Menschen) und sakramentalem Segen St. Martinus: Freitag 13. Januar 2017, Uhr Betstunde für alle Kommunionkinder (Intention: Familie) Uhr stille Betstunde Uhr Hl. Messe anschließend Aussetzung und sakramentaler Segen (Intention: Verstorbene) St. Joseph, Steinforth: Freitag 13. Januar 2017, Uhr Betstunde (Intention: Verstorbene) Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen. St. Stephanus: Samstag 14. Januar 2017, Uhr Aussetzung mit sakramentalem Segen (Intention: Frieden), anschließend Hl. Messe St. Pankratius: Sonntag 15. Januar 2017, Uhr Hl. Messe anschließend Betstunde (Intention: Verstorbene) Uhr sakramentaler Abschlusssegen St. Hubertus: Sonntag 15. Januar 2017, Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen (Intention: Frieden)

5 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Du sollst nichts Falsches über andere Menschen sagen Das ist gegenwärtig ein großes Thema. Es geht um soziale Netzwerke und Wahlkämpfe, um fake News (gefälschte Nachrichtenmeldungen) und verschwiegene Nachrichten, um Politik, Medien, die atemlose Schnelligkeit von Twitter und Tweets (kurze persönliche Meldungen, die jeder Privatmann ins Internet stellen kann) und die Ewigkeit des Internets, das nicht vergisst. Aber es ist kein neues Thema. Es ist eines der großen Themen der Kulturgeschichte, wie Menschen miteinander umgehen und übereinander reden. Es ist das alte Thema von Klatsch und Tratsch, von gedankenlosem Gerede und dem schweren Schaden, der durch Verleumdung entsteht. Es ist das Thema des 8. Gebotes. Wir kennen das 8. Gebot aus dem Katechismus: Du sollst nicht lügen. Zweifellos ist Ehrlichkeit eine gute allgemeine Regel. Tatsächlich aber ist das 8. Gebot viel präziser, es bezeichnet die entscheidende Grenze, die wir nicht überschreiten dürfen: Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. (Exodus 20, 16). Herzlich lade ich Sie ein zum nächsten Treffen des Glaubensgesprächskreis am Freitag, 20. Januar 2017, um Uhr im Pfarrheim Grefrath zum Thema Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen : die Aktualität des 8. Gebotes in Zeiten sozialer Netzwerke, globaler Medien und der uralten Macht von Klatsch und Tratsch Es mag scheinen als ob die Regel Du sollst nicht lügen alles sage und sogar strenger sei als nur das Verbot der Falschaussage. Tatsächlich aber führen zu allgemein formulierte Verbote oft zu Relativierungen, sie fransen aus und verlieren die Bannkraft. Demgegenüber ist das 8. Gebot präzise und kraftvoll: Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen. Nirgendwo, weder in der echten noch in der virtuellen Welt. Über niemanden, weder über Nachbarn noch über Fremde, weder über Politiker noch über den Ex. Menschen reden über andere; am Dorfbrunnen oder im Internet, im Betrieb, dem Verein und auf Familienfesten. Das ist normal. Wir machen mit: aus Neugier - um dazu zu gehören - um im Mittelpunkt zu stehen und

6 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft das neueste Gerücht zu kennen aus Bosheit oder echter Anteilnahme - aus Gewohnheit und Gedankenlosigkeit. Verleumdung begegnet uns auch in den Medien und der Öffentlichkeit. Das ist nicht neu aber das Internet beschleunigt und macht möglich, dass jeder alles in die weite Welt setzen kann. Schließlich gibt es politische Kreise, die bewusst behaupten, die Grenze zwischen Meinungsäußerung und Verleumdung sei nicht klar. Demgegenüber fühlen wir uns oft ohnmächtig. Aber wir können dazu beitragen, verantwortungsvoll mit Gerede und Geschriebenem umzugehen. Herzliche Einladung! Auskünfte und Anmeldung: Pastoralreferentin Jessica Weis T: , jessica.weis@erzbistum-koeln.de Safe the dates: Der Glaubensgesprächskreis trifft sich dann wieder am 24. Februar, 24. März, 28. April, 19. Mai und 23. Juni jeweils um Uhr im Pfarrheim Grefrath. Im Juli August werden wieder Exerzitien im Alltag angeboten. Am Donnerstag, 26. Januar um Uhr in St. Martinus und am Mittwoch, 8. Februar um in St. Hubertus wird Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp Jugendlichen aus den Gemeinden St. Martinus und St. Elisabeth und Hubertus das Sakrament der Firmung spenden. Wir gratulieren den Jugendlichen ganz herzlich zum Empfang dieses Sakramentes und wünschen ihnen, dass sie sich auch weiterhin in unseren Gemeinden beheimatet fühlen. Den Katechetinnen und Katecheten danken wir sehr herzlich für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz.

7 Aus der Gemeinde St. Pankratius Der Eine-Welt-Laden lädt am Sonntag, 22. Januar 2017 wieder vor und nach der Hl. Messe zum Einkaufen ein. Unsere Jahresstatistik: Das Sakrament der Taufe empfingen 17 Kinder. Das Sakrament der Ehe empfingen 4 Paare. 29 Kinder empfingen die Erstkommunion. Es verstarben 33 Gemeindemitglieder. 13 Gemeindemitglieder erklärten ihren Austritt aus unserer Gemeinschaft. Die kfd lädt ein: Die kfd lädt alle Gemeindemitglieder ab 16 Jahren recht herzlich zu den fünf Karnevalssitzungen in 2017 ein. Die Sitzungen am 10. und 11. Februar sowie am 17. und 18. Februar beginnen um Uhr im Gemeindezentrum, Pankratiusplatz in Glehn. Der Einlass ist um 18 Uhr. Die Sitzung am Sonntag, 12. Februar beginnt um Uhr, der Einlass ist um14 Uhr. Auch für die kommende Session haben die kfd-frauen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf heitere Stunden mit Live-Musik, Tänzen, Vorträgen und Sketchen. Das Getränkesortiment umfasst Wein, Sekt und Bier aber auch Mineralwasser, Zitronenlimonade; Coca-Cola und Orangensaft. Selbstverständlich werden auch belegte Brötchen angeboten. Am Sonntagnachmittag können Sie eine Tasse Kaffee genießen! Karten für die Freitagabend Sitzungen und für Sonntagnachmittag zum Preis von 9,00 sind bei Annemarie Esser erhältlich. Tel.: (Montag-Freitag von 9-16 Uhr). Wir freuen uns auf viele kostümierte Gäste. Aus der Gemeinde St. Stephanus Am Sonntag, dem 22. Januar findet das Titularfest der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft statt. Die Hl. Messe zu diesem Anlass beginnt um 9.30 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Stephanus. Daran anschließend ist die Generalversammlung in der Mehrzweckhalle.

8 Aus der Gemeinde St. Stephanus Aus der Kfd: Herzliche Einladung zum karnevalistischen Frühstücksbüffet am Dienstag, 21. Februar 2017 um 9.30 Uhr im Pfarrheim, Lüttenglehner Strasse. Der Kartenverkauf findet statt am: Donnerstag, 2. Februar 2017 von Uhr bis Uhr im Pfarrheim. Preis: 7,00 pro Person (begrenzte Personenzahl) Kostümierung erwünscht! Telefonische Anmeldungen sind bei: Hiltrud Kivelitz, Tel und Edda Jakobs, Tel ab Freitag, 3. Februar 2017/ nur möglich, wenn noch Plätze zur Verfügung stehen. Unsere Jahresstatistik: Das Sakrament der Taufe empfingen 12 Kinder. Das Sakrament der Ehe empfingen 10 Paare. 16 Kinder empfingen die Erstkommunion. Es verstarben 13 Gemeindemitglieder. 8 Gemeindemitglieder erklärten ihren Austritt aus unserer Gemeinschaft und 1 Gemeindemitglied wurden wieder aufgenommen. Aus der Gemeinde St. Martinus Die KFH St. Martinus Holzheim veranstaltet am Altweiberdonnerstag, den 23. Februar 2017 wieder ihre "Große Frauensitzung" in der Mehrzweckhalle. Anmeldungen nimmt entgegen: Wilma Hannen, Telefon oder wilma.hannen@gmx.de Der Kartenverkauf ist am Donnerstag, den 2. Februar 2017 von bis Uhr im Pfarrzentrum. Der Kartenpreis beträgt 7,00. KFH-Info Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern. Eine traurige Bekanntheit erlangte der sogenannte "Enkeltrick". Die KFH lädt alle Interessierten ein, am Montag, den 23. Januar 2017 um Uhr in den Pfarrsaal Hauptstr.4 zu einer Informationsveranstaltung mit der Polizei Neuss, die Ihnen wertvolle Tipps geben möchte, wie man den Trickbetrug erkennt und sich richtig verhält. Anmeldung erbeten bei Agneta Krönung Telef Die Umlage für Kaffee und Kuchen beträgt 4,00 Euro.

9 Aus der Gemeinde St. Martinus Unsere Jahresstatistik: Das Sakrament der Taufe empfingen 35 Kinder. Das Sakrament der Ehe empfingen 6 Paare. 36 Kinder empfingen die Erstkommunion. Es verstarben 57 Gemeindemitglieder. 26 Gemeindemitglieder erklärten ihren Austritt aus unserer Gemeinschaft und 2 Gemeindemitglieder wurden wieder aufgenommen. Aus der Gemeinde St. Elisabeth und Hubertus Der ElisabethHubertusRat lädt herzlich ein zum Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde St. Elisabeth und Hubertus am Samstag, den 14. Januar 2017! Beginn ist um Uhr mit der Heiligen Messe in der St. Elisabeth Kirche, anschließend trifft sich die Pfarrfamilie zum gemütlichen Beisammensein im Pastor-Bouwmans- Haus. Das Zusammentreffen ist gleichzeitig Pfarrversammlung. Dort steht die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher ebenso auf dem Programm, wie ein kurzer Jahresrückblick von Kirchenvorstand und Elisabeth-Hubertus-Rat. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns wieder auf ein volles Haus und schöne gemeinsame Stunden. Herzliche Einladung dazu! Hinweis: Am Wochenende 14. und 15. Januar sind dann die Hl. Messen wieder getauscht. Samstag, Uhr in St. Elisabeth und Sonntag, Uhr in St. Hubertus. Erzählkaffee für Senioren Donnerstag, 26.1., Uhr im Pastor-Bouwmans-Haus Dienstag, :30 Uhr Kapelle/Stift Seniorenwortgottesdienst, anschl. Erzählkaffee Unsere Jahresstatistik: Das Sakrament der Taufe empfingen 38 Kinder. Das Sakrament der Ehe empfingen 3 Paare. 36 Kinder empfingen die Erstkommunion. Es verstarben 65 Gemeindemitglieder. 17 Gemeindemitglieder erklärten ihren Austritt aus unserer Gemeinschaft und 1 Gemeindemitglieder wurden wieder aufgenommen.

10 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Freitag, 13. Januar Hl. Hilarius Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe mit anschl. Anbetung und sakramentalem Segen Uhr St. Martinus Betstunde der Kommunionkinder (Intention: Familie) Uhr St. Martinus Stille Betstunde Uhr St. Martinus Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen (Intention: Verstorbene) Uhr St. Joseph, Steinforth Betstunde (Intention: Verstorbene) Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe mit sakramentalem Segen Samstag, 14. Januar Uhr St. Elisabeth Taufe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe, anschl. Neujahrsempfang Uhr St. Stephanus Betstunde mit sakramentalen Segen Intention: Frieden Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6, L2: 1 Kor 1,1-3 Ev: Joh 1, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Hl. Messe und anschl. Betstunde (Intention: Verstorbene) mit sakramentalem Segen Uhr St. Hubertus Hl. Messe mit sakramentalem Segen (Intention: Frieden) Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Neujahrswunschkonzert Montag, 16. Januar Hl. Marzellus I Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, 17. Januar Hl. Antonius Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Stephanus Gruppenstunde der Kommunionkinder

11 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Mittwoch, 18. Januar Hl. Priska von Rom Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Pankratius Gruppenstunde der Kommunionkinder Donnerstag, 19. Januar Hl. Agritius Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 20. Januar Hl. Fabian; Hl. Sebastian Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Pankratius CkC-Wortgottesdienst Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Samstag, 21. Januar Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Paralleler Wortgottesdienst der Kommunionkinder Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, 22. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 8,23b-9,3, L2: 1 Kor 1, Ev: Mt 4, Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Titularfest Bruderschaft anschl. Generalversammlung Uhr St. Pankratius Paralleler Wortgottesdienst der Kommunionkinder/ GZ Uhr St. Pankratius Hl. Messe/ anschl. Taufe Uhr St. Elisabeth Parall. WoGo der Kommunionkinder Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Elisabeth "Mini"-Gottesdienst Uhr St. Martinus Parall. WoGo der Kommunionkinder Uhr St. Martinus Jugendmesse

12 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Montag, 23. Januar Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichte der Firmlinge Mittwoch, 25. Januar Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Uhr St. Hubertus Schulgottesdienst 3./4. Schulj./ Schule Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Donnerstag, 26. Januar Hl. Timotheus; Hl. Titus Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Martinus Wortgottesdienst 1. Kl Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe und Firmung Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 27. Januar Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Samstag, 28. Januar Uhr St. Martinus Trauung Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe Hl. Angela Merici Sonntag, 29. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis L1: Zef 2,3; 3,12-13, L2: 1 Kor 1,26-31 Ev: Mt 5,1-12a Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe, anschl. Projekttag der Firmlinge Uhr St. Martinus Hl. Messe/ anschl. Taufe

13 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Montag, 30. Januar Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, 31. Januar Hl. Johannes Bosco Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Mittwoch, 1. Februar Hl. Brigida Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Elisabeth Gruppenstunde mit den Messdienern in der Kirche Donnerstag, 2. Februar Darstellung des Herrn - Lichtmess L1: Mal 3,1-4, L2: Hebr 2, c-18 Ev: Lk 2, Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Anbetung Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 3. Februar Hl. Ansgar; Hl. Blasius Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst 4. Schulj Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe mit Blasiussegen Uhr St. Martinus Gottesdienst f. d Kl. der Realschule Holzheim Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Samstag, 4. Februar Uhr St. Hubertus Hl. Messe mit Tauferneuerung der Kommunionkinder, Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten ist Donnerstag, 26. Januar Wir bitten die jeweiligen Gremien und Gruppierungen um Zusendung der zu veröffentlichenden Termine an die Mailadresse: kkg.holzheim@t-online.de

14 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Sonntag, 5. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 58,7-10, L2: 1 Kor 2,1-5 Ev: Mt 5, Uhr St. Stephanus Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Pankratius Hl. Messe mit Tauferneuerung der Kommunionkinder Uhr St. Elisabeth Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr St. Martinus Hl. Messe und Feier des 50jährigen Priesterjubiläums von Pfr. i. R. Josef Ring Montag, 6. Februar Hl. Paul Miki Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, 7. Februar Hl. Richard aus Wessex Uhr Grundschule Grefrath Schulgottesdienst 3. Schulj Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst 1. u. 2. Schuljahr Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Seniorenwortgottesdienst Uhr St. Elisabeth Beichte der Firmlinge Uhr St. Martinus KFH-Wortgottesdienst Mittwoch, 8. Februar Hl. Rhabanus Maurus Uhr St. Hubertus Schulgottesdienst 3./4. Schulj Uhr St. Pankratius Schulgottesdienst Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Uhr St. Hubertus Hl. Messe und Firmung Donnerstag, 9. Februar Hl. Apollonia Uhr St. Martinus Schulgottesdienst Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 10. Februar Hl. Scholastika Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe

15 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft verstarben: St. Pankratius: Barbara Haas geb. Fluri 75 Jahre Sibylla Tillmann geb. Danners 80 Jahre Margarete Hügens geb. Breuer 81 Jahre Tobias Becker 27 Jahre St. Stephanus: Alois Beutner 79 Jahre Anni Schmitz geb. Blaßen 82 Jahre Peter Drossart 86 Jahre St. Martinus: Theo Schmitz 75 Jahre Franz-Josef Schornstein 80 Jahre Alfred Schreiber 80 Jahre Hans Glück 62 Jahre St. Elisabeth und Hubertus: Irmgard Zacheja 77 Jahre Adolf Wirths 84 Jahre Theodor Schneiders 92 Jahre Hans-Jürgen Lindenberg 86 Jahre Gisela Beschoten geb. Bodewein 78 Jahre Gertrud Linne von Berg geb. Hochmuth 93 Jahre Irmgard Aagten geb. Rosch 84 Jahre Arnold Ervens 81 Jahre Marianne Schuck geb. Wilschrey 80 Jahre Hildegard Kuska geb. Haronska 88 Jahre Wir bitten um ein Gebet für die Verstorbenen. Sie mögen ruhen in Frieden!

16 Wichtige Anschriften und Rufnummern: Pastoralbüro St. Pankratius, Pankratiusplatz 5, Korschenbroich Glehn Tel ; Fax: , Internet: pankratius glehn.de Mail: Öffnungszeiten: Montag: 9.30 Uhr Uhr, Dienstag: Uhr Uhr, Mittwoch: 9.30 Uhr Uhr, Donnerstag: 9.30 Uhr Uhr, Freitag: 9.00 Uhr Uhr. Kontaktbüro St. Stephanus, Lüttenglehner Str. 74, Neuss Grefrath Tel ; Fax: , Internet: stephanus grefrath.de Mail: Öffnungszeiten: Dienstags: Uhr Uhr, Mittwoch: 9.30 Uhr Uhr, Donnerstag: 9.30 Uhr Uhr Pastoralbüro St. Martinus, Hauptstr.4, Neuss-Holzheim Tel ; Fax , Internet: Mail: Öffnungszeiten: Montag: 9.30 Uhr Uhr/ Uhr Uhr, Dienstag: 9.30 Uhr Uhr, Mittwoch: 9.30 Uhr Uhr/ Uhr Uhr, Donnerstag: Uhr Uhr, Freitag: 9.30 Uhr Uhr Pastoralbüro St. Elisabeth und Hubertus, Pastor-Doppelfeld-Platz 1, Neuss-Reuschenberg, Tel ; Fax: , Internet: Mail: Öffnungszeiten: Montag: 9.30 Uhr Uhr, Dienstag: 9.30 Uhr Uhr, Mittwoch: Uhr Uhr, Donnerstag: Uhr Uhr Kontaktbüro St. Hubertus, Aurinstrasse 2a, Neuss-Reuschenberg Tel ; Fax , Internet: Mail: Öffnungszeiten: Montag: Uhr Uhr, Freitag: 9.30 Uhr Uhr Pastor Michael Tewes, Hauptstraße 4, Holzheim, Tel , Pfarrvikar Zbigniew Cieslak, P.-Doppelfeld-Platz 1, Reuschenberg, Tel , Kaplan Noel Akplogan, Hauptstr. 2, Holzheim Tel , Diakon Rainer Bernert, Pankratiusplatz 7, Glehn, Tel , Diakon Georg Kohnen, Tel.: Pastoralreferentin Jessica Weis, Lüttenglehner Str. 74, Grefrath, Tel: , Gemeindereferentin Astrid Juchem, Aurinstr. 2c, Tel , Pfarrer i.r. Josef Ring, Berliner Str. 22, Holzheim, Tel.: , Katholisches Familienzentrum Neuss West/Korschenbroich QR-Codes fürs Familienzentrum KiTa St. Hubertus, Lupinenstr.149, Neuss, Tel , KiTa Maria Regina, Martinstr.15-17, Neuss, Tel , KiTa St. Stephanus, Lüttenglehner Str. 76, Neuss, Tel , KiTa St. Katharina, Elisabethstr.1a, Glehn, Tel , Notfallseelsorge für Krankensalbung und Notfälle, falls der Ortsseelsorger nicht erreichbar ist: Johanna-Etienne-Krankenhaus, Pforte: Telefon Seelsorge: Für Menschen in Not ist die Telefon Seelsorge unter der Nummer bzw oder täglich 24 Stunden erreichbar.

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 62. Ausgabe vom 11. April 2014 bis 09. Mai 2014 Palmsonntag 3.Sonntag der Osterzeit PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Der Auferstandene als Gärtner Neues aus unserer

Mehr

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer

Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer 52. Ausgabe vom 06. Juli 2013 bis 02. August 2013 14. Sonntag im Jahreskreis 17.Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Jetzt ist Sommer! Egal ob man

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 98. Ausgabe vom 10. Februar 2017 bis 10. März 2017 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 45. Ausgabe vom 23. Dezember 2012 bis 18. Januar 2013 4. Adventssonntag Fest der Taufe des Herrn PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Gesegnete Weihnachten und ein gutes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 91. Ausgabe vom 15. Juli 2016 bis 26. August 2016 16. Sonntag im Jahreskreis 21. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel Perspektivwechsel wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Unsere Pfarrgemeinden sind die Hoffnung der Welt. Nein, Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

- Wir feiern Gottesdienst -

- Wir feiern Gottesdienst - - Wir feiern Gottesdienst - NK = Neunkirchen, M = Mantel, (W) = Weihrauch im Gottesdienst Gottesdienstordnung - L1: Jes 49, 3. 5-6 L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34 NK 9.00 Hl. nntagsmesse Mg: f. + Franz

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrnachrichten. Neuss Rund um die Erftmündung Dezember 2017

Pfarrnachrichten. Neuss Rund um die Erftmündung Dezember 2017 Pfarrnachrichten Neuss Rund um die Erftmündung 9. 26. Dezember 2017 St. Cornelius (Erfttal) St. Cyriakus (Grimlinghausen) St. Konrad (Gnadental) St. Martinus (Uedesheim) Rosenkranzgebet: St. Cornelius:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 43-44 Du führst mich hinaus ins Weite So lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags. Im Zentrum stehen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Jahresschlussamt mit Segnung der Wunderbaren Medaille... 19.00 Uhr und Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp, anschl. Te Deum und sakramentaler musik. Gest.: Musikverein Oberneufnach Ein vollkommener Ablass

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar Februar 2018 Bild: Marn Manigaerer. In: Pfarrbriefservice.de Dienstag, 30.01.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr