Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer"

Transkript

1 52. Ausgabe vom 06. Juli 2013 bis 02. August Sonntag im Jahreskreis 17.Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Jetzt ist Sommer! Egal ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer

2 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Liebe Leserinnen und Leser unserer gemeinsamen Pfarrnachrichten, liebe Gemeindemitglieder! Im Verlauf der Zeitspanne, die diese Pfarrnachrichten um fassen, beginnen für viele Familien, Erwachsene, Kinder und Jugendliche die Zeit der Sommerferien. Bisher haben wir in diesem Jahr noch nicht so viel vom Sommer gemerkt, aber ich wünsche allen, die diese vor uns liegenden Wochen zur Erholung und Entspannung nutzen, eine gesegnete gute Zeit. Kommen Sie gesund und gut gestärkt wieder nach Hause, der Segen Gottes möge alle auf allen Wegen begleiten!! In den vergangenen Wochen hatten wir Gelegenheit uns von Diakon Schnitzler und seiner Frau zu verabschieden. Wir lassen ihn schweren Herzens ziehen und wünschen ihm nochmals einen guten Start und Gottes reichen Segen für seine neuen Aufgaben. Auch Pfr. Michael Hülsmann, der ja leider nur sehr kurz bei uns war, wird uns wieder verlassen und nach Köln ziehen. Ihm danke ich ebenfalls für seinen Dienst bei uns und wünsche ihm Gesundheit und viel Kraft für den Neubeginn an seiner neuen Stelle. Wie seit vielen Jahren üblich, freuen wir uns in den Sommerferien wieder über Hilfe von Mitbrüdern aus dem Ausland und begrüßen nach einander Pater Professor Salvatore aus Rom und Pfarrer Dr. Edmund aus Nigeria. Sie werden uns in den Sommerferien bei den verschiedenen Diensten helfen und ich heiße die beiden jetzt schon in unser aller Namen bei uns willkommen und danke ihnen herzlich für ihre Hilfe. Nach den Sommerferien dürfen wir zwei neue seelsorgerische Mitarbeiter bei uns begrüßen, die sich in diesen Pfarrnachrichten vorstellen werden: Diakon Rainer Bernert wird mit seiner Familie in das Glehner Pfarrhaus einziehen und ab dem 1.9. seinen Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft antreten. Frau Astrid Juchem wird zum gleichen Zeitpunkt als neue Gemeindeassistentin in unsere Pfarreien kommen und ihre Ausbildung für 5 Jahre bei uns machen. Ich freue mich auf beide sehr und bin dankbar, dass wir 2 neue Seelsorger geschenkt bekommen, nehmen Sie sie mit offenen Herzen und Armen auf und begleiten Sie bitte mit uns gemeinsam ihren Start bei uns mit Ihren Gebeten. Ich wünsche allen eine gute Zeit! Ihr Pastor Michael Tewes

3 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Ein Wort des Dankes: Recht herzlich bedanke ich mich, dass ich mein goldenes Priesterjubiläum auch in Glehn feiern durfte. Es war eine sehr schöne Feier, die mir Herzlichkeit und Anerkennung entgegenbrachte. Allen, die dabei waren, in Kirche und Pfarrheim, sei herzlich gedankt. Besonders danke ich Herrn Pfarrer Tewes und dem Pankratiusrat, vertreten durch Frau Anna Berndt und Herrn Hermann Buchkremer für die ausführliche Ansprache. Auch danke ich allen, die am 11. und 17. Februar ins Theresienheim in Neuss-Weckhoven gekommen waren. Für die vielen Geschenke sage ich recht herzlichen Dank. Das Fotoalbum ist ein schönes Andenken an meine Zeit in Glehn, die für mich die längste und schönste in meinem Priesterleben war. Wenn jemand kein eigenes Dankeschreiben bekommt, liegt es daran, dass bei dem Geschenk keine Adresse war. Gott segne alle! Ihr Johannes Istel, Pfr. i.r. Glaubensgesprächskreis: Der nächste Glaubensgesprächskreis findet am Mittwoch, dem um Uhr im Pfarrheim in Grefrath statt. Hierzu sind wieder alles Interessierten recht herzlich eingeladen. Jessica Weis, Pastoralreferentin Indien-Reise vom Januar 2014 Anmeldungen für die bereits angekündigte Indienreise nimmt das Pfarrbüro St. Martinus, Holzheim und St. Pankratius, Glehn gerne entgegen. Die Ausschreibung und das Anmeldeformular liegen in unseren Kirchen und den Pfarrbüros für Sie aus. Fahrzeugsegnungen in unseren Gemeinden St. Hubertus - Samstag, 06. Juli, Uhr St. Elisabeth Sonntag, 07. Juli, Uhr St. Stephanus Samstag, 13. Juli, Uhr St. Martinus Sonntag, 14. Juli, Uhr Jeweils im Anschluss an die Hl. Messen werden die Fahrzeuge gesegnet.

4 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Liebe Mitchristen in den Gemeinden des Seelsorgebereiches Neuss West/Korschenbroich, mein Name ist Rainer Bernert. Ich bin 55 Jahre alt, glücklich verheiratet und wir haben zwei tolle Töchter im Alter von 23 und 18 Jahren. Im Jahr 2000 bin ich zum ständigen Diakon geweiht worden und war bis 2002 in einem Neusser Maschinenbauunternehmen mit viel Freude im Vertrieb tätig. Seit 2002 bin ich in meiner Heimatgemeinde in Düsseldorf-Bilk als hauptamtlicher Diakon eingesetzt und durfte hier ebenfalls mit großer Freude in sehr vielen seelsorglichen Bereichen tätig sein. Neben der Kindergartenarbeit, der Schule, der Jugend- und Familienarbeit, der Seniorenarbeit, der KFD, der Männerseelsorge, usw., bin ich für alle Aufgaben in den Gemeinden offen. Auch die Ökumene ist mir sehr wichtig. Da zu unserer Gemeinde seit einigen Jahren auch die Stadtteile Düsseldorf- Flehe, Volmerswerth und Hamm gehören, haben meine Frau und ich auch eine ganze Reihe von Kontakten zum Schützenwesen gehabt und hierbei viele gute Eindrücke erhalten. Neben den Aufgaben in der Gemeinde gehe ich mit meiner Frau gerne tanzen, fahre mit dem Fahrrad oder lasse mich auf einer kleinen Segeljolle über das Wasser gleiten. Wir würden uns sehr über eine gute Aufnahme in Ihrem Seelsorgebereich und im Seelsorgeteam unter der Leitung von Pfarrer Michael Tewes freuen und können uns gut vorstellen bei Ihnen Heimat zu finden und mit Ihnen ein Stück gemeinsamen Lebens- und Glaubensweg zu gehen. Offiziell bin ich durch unseren Bischof zum als Diakon an den Pfarreien im Seelsorgebereich Neuss West/Korschenbroich ernannt. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Ferienzeit und Gottes Segen. Ihr Diakon Rainer Bernert

5 Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeindemitglieder, ich freue mich sehr, mich an dieser Stelle als Ihre und Eure neue Gemeindeassistentin vorstellen zu können. Ab dem werde ich meinen Dienst bei Ihnen und Euch aufnehmen. Mein Name ist Astrid Juchem, ich bin 27 Jahre alt und komme aus Alsdorf in der Nähe von Aachen. In den beiden letzten Jahren habe ich als Gemeindeassistentin im Seelsorgebereich Köln Dellbrück / Holweide gearbeitet. Dort habe ich nach meinem 3 jährigen Studium in Paderborn praktische Erfahrungen in vielen Bereichen der Pastoral sammeln können. Vor Beginn meines Studiums habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Tagespflegehaus für Senioren gemacht. In dieser Zeit und auch während meiner Schulzeit habe ich mich ehrenamtlich in meiner Heimatgemeinde in Alsdorf-Mariadorf engagiert: als Messdienerin, dann als Jugendleiterin, Lektorin, Wortgottesdienstleiterin, Jugendvertreterin im PGR und Erstkommunionkatechetin. Diese vielfältigen Tätigkeiten und mein persönlicher Glaube haben in mir den Wunsch reifen lassen, aus dieser ehrenamtlichen Arbeit meinen Beruf zu machen und mein Leben in den Dienst des Glaubens und damit in den Dienst am Menschen zu stellen. Bei diesem sehr vielfältigen Dienst möchte ich das Pastoralteam hier vor Ort unterstützen! In meiner Freizeit gehe ich gerne spazieren und oder man findet mich in einem Bastelgeschäft, in dem ich gerade Zubehör kaufe um Kerzen zu verzieren oder zum sticken, oder Liebe Gemeindemitglieder, ich freue mich schon sehr auf die Begegnungen mit Ihnen und Euch und darauf Sie und Euch persönlich kennenzulernen. Zu allererst aber wünsche ich Ihnen und Euch eine gute Sommerzeit, die uns hoffentlich Erholung und Sonne bringt. Herzliche Grüße Astrid Juchem, Gemeindeassistentin

6 Aus der Gemeinde St. Pankratius Der diesjährige kfd-ausflug findet am statt und führt nach Bocholt. Abfahrt ist um 8.45 Uhr ab Glehn am Gemeindezentrum, zuvor hält der Bus in den verschiedenen Vororten. Nach der Ankunft ist für Uhr eine 1,5-stündige Führung durch das Textilmuseum in Bocholt vorgesehen. Diese Museumsfabrik nach historischen Vorbildern im Jahre 1989 eröffnet worden. Ein Kesselhaus, ein Maschinenhaus, eine Fabrikationshalle, Tor- und Pförtnerhaus, Eisenbahngleis und Arbeiterhäuser sind Heimat einer münsterländischen Weberei aus der Zeit der Jahrhundertwende. Nach der Besichtigung kann auf eigene Kosten ein Mittagessen im Museumsrestaurant eingenommen werden. Im Anschluss an das Mittagessen besteht die Möglichkeit, die Spinnerei zu besuchen. Am Nachmittag lädt die Innenstadt von Bocholt rund um das historische Rathaus zu einem abwechslungsreichen Bummel ein. Die Rückfahrt ist für Uhr vorgesehen. Die Kosten für die Fahrt, den Eintritt in das Textilmuseum mit Führung sowie den Eintritt in die Spinnerei betragen 20,00 Euro für Mitglieder und 25,00 für Nicht-Mitglieder. Jahresausflug des Kirchenchores St- Cäcilia Glehn Im Januar bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores war man sich schnell einig: In diesem Jahr sollte es wieder einen gemeinsamen Ausflug geben. Drei Sängerinnen erklärten sich spontan bereit, sowohl das Ziel auszusuchen als auch die Gestaltung des Tages zu übernehmen. Am 16. Juni war es dann so weit. 25 Chormitglieder und Angehörige plus 12 Freunde und Bekannte des Chores bzw. einiger Chormitglieder bestiegen den Bus und brachen auf nach Soest. Um Uhr nahmen wir an der Hl. Messe im Soester Dom teil, der einzigen katholischen Kirche innerhalb der alten Stadtmauer. Zu Mittag aßen wir in der Gaststätte Im Wilden Mann, das sich im einzigen 2-giebligen Fachwerkhaus der Stadt befindet wunderschön gelegen am großen Marktplatz, auf dem alljährlich die bekannte Allerheiligenkirmes stattfindet. Im Anschluss daran konnte, wer wollte, an einer 90 minütigen Stadtführung teilnehmen. Hier wurde uns die Geschichte dieser alten Hansestadt näher gebracht. Entspannend war die Katamaranfahrt auf dem nahe gelegenen Möhnestausee bei Kaffee und Kuchen. Hier verging die Zeit viel zu schnell. Aber der See lud auch danach noch zum Verweilen und Spazieren gehen ein, denn das Wetter war einfach ideal: nicht zu kalt, nicht zu warm, aber sonnig und trocken. Um kamen wir wohl behalten wieder in Glehn an und waren uns einig: Wir haben einen wunderschönen Tag gemeinsam erlebt. Das darf man gerne wiederholen!

7 Aus der Gemeinde St. Stephanus Einladung zum Pfarrfest-Helfertreffen: Liebe Freunde und Helfer des Pfarrfestes in Grefrath, der Stephanusrat wird am Sonntag, dem 15. September 2013, wieder unser traditionelles Pfarrfest veranstalten. Dieses Pfarrfest ist aber wie immer nicht ohne Ihre tatkräftige Hilfe möglich. Da wir wieder auf Ihre Hilfe hoffen, laden wir Sie herzlich zu einer Vorbesprechung am Montag, dem 15. Juli 2013, um Uhr ins Pfarrheim ein. Gleichzeitig bitten wir Sie, weitere interessierte Freunde und Helfer aus Ihrem persönlichen Umfeld als Helfer für das Pfarrfest zu gewinnen und zu dem Treffen mitzubringen. Gerade für Neubürger und für Gemeindemitglieder, die bisher nicht aktiv in der Gemeinde sind, bietet die gemeinsame Arbeit und das gemeinsame Ziel auf dem Pfarrfest eine gute Möglichkeit nette Menschen kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Falls Sie verhindert sind aber trotzdem mithelfen möchten, dann sprechen Sie die Mitglieder des Stephanusrates an oder setzen Sie sich unter der Rufnummer 0172/ (Thomas Schnettler) oder per mit dem Festausschuss in Verbindung. Stephanusrat Grefrath Aus der Bücherei - Buchtrödel im Juli! Wir brauchen Platz für neue Bücher deshalb ist AUSSORTIEREN angesagt. Diese Bücher aus der Bücherei und noch viele Spenden verkaufen wir zu kleinen Preisen am Samstag, dem 13. Juli 2013 von bis Uhr und am Sonntag, dem 14. Juli 2013, von bis Uhr vor unserer Kirche. Auch Spiele, CD-Rom`s, Videos und Kassetten sind in unserem Angebot. Wir freuen uns auf viele Besucher HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr Büchereiteam

8 Aus der Gemeinde St. Martinus Schulfest der Martinusschule: Die Martinusschule lädt alle Interessierten zum Schulfest am Samstag, dem 13. Juli ein. Unter dem Thema: "Eine Reise um die Welt" stellen die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Projektwoche vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Caritas-Seniorenausflug: Am Mittwoch, dem 07. August findet der Caritas-Seniorenausflug statt. Die Fahrt geht in diesem Jahr zum Biggesee/ Sauerland. Personen mit einer Gehhilfe sind natürlich auch recht herzlich eingeladen. Beginn ist mit der Hl. Messe um Uhr. Abfahrt ist um Uhr. Preis pro Teilnehmer: 21,00 für Nicht-Holzheimer 26,00. Der Teilnehmerpreis ist bei der Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung findet am 31. Juli von Uhr Uhr im Pfarrzentrum statt. KFH-Wallfahrt nach Neviges: ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG DER NEVIGESWALLFAHRT Wir fahren am um 7.30 h ab Pfarrzentrum nach Neviges. Bitte melden Sie sich bis zum unter Telefon zu dieser Wallfahrt an. Die bestellten Karten können Sie am in der Zeit von h bis h im Pfarrsaal abholen. Öffnungszeiten Bücherei: An jedem Dienstag von Uhr Uhr ist unsere Bücherei während der Sommerferien geöffnet, damit Ihnen der Lesestoff nicht ausgeht. Es wird sicherlich für jeden etwas dabei sei, um endlich wieder einmal bequem im Liegestuhl zu sitzen und sich nur mit spannender Lektüre oder kurzweiligen Hörbüchern beschäftigen zu können. Rosenkranzgebet: An jedem Donnerstag um Uhr wird in unserer Kirche der Rosenkranz gebetet. Auf Wunsch auch, am Vortag der Beerdigung, der Totenrosenkranz. Der Kreis der Vorbeterinnen besteht zur Zeit aus Trude Busch und Maria Dicken. Da Maria Dicken nun krankheitsbedingt für längere Zeit ausfällt, wäre es schön, wenn sich Gemeindemitglieder finden würden, die diese Tradition mit aufrechterhalten. Wer also donnerstags eine halbe Stunde Uhr Uhr- Zeit hat, meldet sich doch bitte im Pfarrbüro, Tel oder gleich bei Trude Busch, Tel Vielen Dank!

9 Aus der Gemeinde St. Elisabeth und Hubertus Senioren Senioren Am Reuschenberger Bürgerschützenfest einige Stunden in froher Runde beim musikalischen Frühschoppen mitfeiern: Dazu lädt der Präsident des Bürgerschützenvereins Hardi Nottinger alle Senioren der Pfarre St. Elisabeth und Hubertus am Sonntag, dem 14. Juli 2013 herzlich ein. Die Pfarrgemeinde St. Elisabeth und Hubertus sucht dringend Senioren Messdiener für Beerdigungen. Senioren Messdiener, welche Aufgaben haben sie? Wie oft erleben wir bei Beerdigungen in anderen Pfarrgemeinden, dass der Priester trotz einer großen Anzahl von Gläubigen allein am Altar steht und die heilige Eucharistie feiert. Es ist doch frustrierend, wenn er dann auf dem Friedhof allein ohne Kreuz den Toten die letzte Ehre erweist. Seit vielen Jahren werden diese Dienste in St. Hubertus von Pfarrangehörigen mit Freude durchgeführt. Ab Mitte 1993 hatten wir in St. Hubertus keinen Pastor und keinen hauptamtlichen Küster, der diese Aufgabe erfüllte. Als Mitte 1994 Herr Pastor Hermann Vorspel als Seelsorger in unsere Gemeinde kam, äußerte er den Wunsch, ihn bei den Beerdigungsmessen und der anschließenden Beerdigung als Messdiener zu begleiten. Fünf Rentner haben sich damals spontan bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Ab 2004 hat uns ein weiterer ehrenamtlicher Rentner unterstützt. Bisher konnte dieser Dienst ohne Mühe erfüllt werden. Doch ist die Anzahl der Gemeindemessdiener krankheitsbedingt auf drei geschrumpft, die auf Grund ihres fortgeschrittnen Alters nicht immer einsatzbereit sind, haben doch alle schon das Alter von 80 Jahren erreicht. Gott sei Dank hat sich ein jüngerer Pfarrangehöriger zur gelegentlichen Aushilfe zur Verfügung gestellt, der bald, so hoffen wir, uns öfters unterstützen kann. Eine Verjüngung der Gruppe ist zwingend erforderlich. Wir suchen deshalb dringend Pfarrangehörige, die bereit sind, diese Aufgabe mit zu übernehmen. Ich bin der Überzeugung, dass ich unter Pfarrangehörige auch die Damen ansprechen darf. Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros, oder bei Heinrich Icking, Telefon 02131/ Wir würden uns über Ihre Mitarbeit sehr freuen. Für die Senioren Messdiener Heinrich Icking

10 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Freitag, 5. Juli Herz-Jesu-Freitag Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Abschlussgottesdienst f. d. 10. Kl. der Realschule Uhr Beginn der Fußwallfahrt nach Neuenhoven ab St. Pankratius Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Samstag, 6. Juli Uhr St. Elisabeth Taufe Uhr St. Martinus Hl. Messe zum Schützenfest mit dem Martinuschor Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe und Aufnahme der neuen Messdiener/ anschl. Fahrzeugsegnung Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, 7. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,10-14c, L2: Gal 6,14-18 Ev: Lk 10, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Elisabeth Hl. Messe/ anschl. Fahrzeugsegnung Uhr St. Pankratius Hl. Messe Montag, 8. Juli Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Hl. Kilian Dienstag, 9. Juli Uhr St. Stephanus Schulgottesdienst/ Schule Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Mittwoch, 10. Juli Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren

11 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Donnerstag, 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 12. Juli Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Pankratius Wortgottesdienst des CKC Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Samstag, 13. Juli Uhr St. Hubertus Taufe Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe/ anschl. Fahrzeugsegnung Sonntag, 14. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 30,10-14, L2: Kol 1,15-20 Ev: Lk 10, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe zum Schützenfest Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Martinus Kleine Kirche Uhr St. Martinus Hl. Messe/ anschl. Fahrzeugsegnung Uhr St. Martinus Taufe Montag, 15. Juli Hl. Bonaventura Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, 16. Juli Unsere liebe Frau von Karmel Uhr St. Stepahnus Schulgottesdienst / kirche Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Corneliuskapelle Hl. Messe

12 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Mittwoch, 17. Juli Hl. Alexius von Edessa Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Donnerstag, 18. Juli Hl. Arnold Uhr St. Hubertus Oek. Abschlussgottesdienst der St.-Hubertus Schule Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 19. Juli Uhr St. Martinus Oek. Schulgottesdienst zum Ferienbeginn Uhr St. Stephanus Abschlussgottesdienst der Schule/ Kirche Uhr Ev. Erlöserkirche Oek. Abschlussgottesdienst der 4. Kl. der Albert-Schweitzer-Schule Uhr St. Pankratius Oek. Abschlussgottesdienst Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Beichtgelegenheit Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Samstag, 20. Juli Uhr St. Martinus Hl. Messe zur Diam. Hochzeit Uhr St. Hubertus Beichtgelegenheit Uhr St. Hubertus Vorabendmesse Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Beichtgelegenheit Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, 21. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis L1: Gen 18,1-10a, L2: Kol 1,24-28 Ev: Lk 10, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Pankratius Beichtgelegenheit Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Elisabeth MINI-Wortgottesdienst Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Taufe

13 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Montag, 22. Juli Hl. Maria Magdalena Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebet Dienstag, 23. Juli Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Hl. Birgitta Mittwoch, 24. Juli Hl. Christine Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Donnerstag, 25. Juli Hl. Jakobus Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 26. Juli Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Hl. Anna Samstag, 27. Juli Uhr St. Hubertus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Rosenkranz Uhr St. Stephanus Hl. Messe Sonntag, 28. Juli L1: Gen 18,20-32, L2: Kol 2,12-14 Ev: Lk 11, Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe 17. Sonntag im Jahreskreis Montag, 29. Juli Hl. Martha Uhr St.-Josefs-Hauskapelle Rosenkranzgebe

14 Gottesdienste in unseren Pfarrgemeinden Dienstag, 30. Juli Uhr St. Elisabeth Hl. Messe Hl. Petrus Chrysologus Mittwoch, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hubertusstiftkapelle Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Uhr St. Martinus Hl. Messe besonders für Senioren Donnerstag, 1. August Hl. Alfons Maria von Liguori Uhr St. Stephanus Hl. Messe Uhr St. Martinus Rosenkranzgebet Uhr St. Elisabeth Anbetung Uhr St. Elisabeth Abendgebet Freitag, 2. August Uhr Hubertusstiftkapelle Hl. Messe Uhr St. Martinus Hl. Messe Uhr St. Joseph, Steinforth Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten ist Donnerstag, 18. Juli Wir bitten die jeweiligen Gremien und Gruppierungen um Zusendung der zu veröffentlichenden Termine an die Mailadresse:

15 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft verstarben: St. Pankratius: Eberhard Willemsen 76 Jahre Katharina Lockingen geb. Kames 83 Jahre St. Stephanus: St. Martinus: Franz Jurk 77 Jahre St. Elisabeth und Hubertus: Else Prencipe geb. Krey 53 Jahre Wir bitten um ein Gebet für die Verstorbenen. Sie mögen ruhen in Frieden!

16 Traditionell feiert der Bürgerschützenverein Holzheim am ersten Wochenende im Juli und der Bürgerschützenverein Reuschenberg am darauffolgenden Wochenende das Schützenfest. Den Schützenkönigspaaren, dem Hofstaat, den Vorständen, den Schützen und allen die mitfeiern, wünschen wir ein schönes und harmonisches Schützenfest bei hoffentlich gutem Wetter.

17 CORNELIUS-WALLFAHRT An der Corneliuskapelle finden statt: vom 08. bis 16. September 2013 Sonntag, Uhr FESTHOCHAMT zur Eröffnung der Cornelius-Wallfahrt und Erstkommunion 2014 mit den Pfarreien St. Elisabeth und Hubertus und St. Martinus mit Kirchenchören und Bläserquartett (bei Regen in der St. Hubertus Kirche) Uhr Andacht der Pfarreiengemeinschaft Neuss-Mitte Montag, Uhr Andacht der St. Konrad Schule, Neuss-Gnadental Dienstag, Uhr Andacht der Maximilian-Kolbe-Schule, Neuss Uhr Seniorenmesse für alte und kranke Mitbürger mit Krankensalbung (bei Regen findet die Messe in der St. Hubertus Kirche statt), anschl. Erzählcafé im Hubertussaal des St. Hubertusstiftes (Achtung! - Anmeldung zur Messe und Kaffee und Kuchen im Pfarrbüro St. Elisabeth und Hubertus, Tel oder bis Dienstag, ) Uhr Andacht des Kirchenchores St. Elisabeth und Hubertus Mittwoch, Uhr Schulgottesdienst der St. Hubertus-Schule, Neuss-Reuschenberg Uhr Andacht der Dreikönigen Schule, Neuss Uhr Andacht der Kolpingfamilie Donnerstag, Uhr Schulgottesdienst der Schule am Wildpark, Neuss-Reuschenberg 9.00 Uhr Andacht der Grundschule Kyburg, Neuss-Weckhoven Uhr Hl. Messe der Frauen von St. Elisabeth und St. Hubertus, anschl. Kaffee und Kuchen im Hubertussaal des St. Hubertusstifts Uhr Andacht des KKV (Katholischer Kaufmännischer Verein)

18 CORNELIUS-WALLFAHRT vom 08. bis 16. September 2013 Freitag, Uhr Wortgottesdienst der KiTa St. Hubertus, Neuss-Reuschenberg Uhr Andacht der Kreuzschule, Neuss Uhr Hl. Messe des Seelsorgebereichs Neusser Süden Samstag, Uhr Hl. Messe für die Mitglieder unserer Pfarrei und der Cornelius- Gesellschaft Neuss-Selikum e.v. mit Segnung der neuen Cornelius-Kerze, gestiftet von der Gesellschaft (bei Regen in der St. Hubertus Kirche) Sonntag, Uhr Andacht der Pfarreiengemeinschaft Neuss Rund um die Erftmündung Montag, Uhr Abschlussandacht Die Pfarrgemeinde St. Elisabeth und Hubertus, Neuss-Reuschenberg, lädt herzlich zur Wallfahrt ein. Terminvorschau: Gemeinsame WALLFAHRT der Gemeinden St. Elisabeth und Hubertus und St. Martinus NACH KEVELAER Freitag, 20.September 7.00 Uhr Start der Fußgruppe/ ab Kirche St. Martinus Samstag, 21.September Uhr Abfahrt der Fahrradgruppe/ ab Kirche St. Martinus Sonntag, 22.September Uhr Abfahrt der Busse in Holzheim Uhr Abfahrt der Busse in Reuschenberg Uhr Familienmesse in der Kerzenkapelle in Kevelaer Uhr Kreuzweg Ca Uhr Abfahrt der Busse Busfahrkarten sind im jeweiligen Pfarrbüro erhältlich/ Erwachsene: 8,00 / Kinder: 5,00

19 Öffnungszeiten der Pfarrbüros während der Sommerferien St. Pankratius Montags von Dienstags von Mittwochs von Donnerstag von Freitags von Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr St. Stephanus Montags geschlossen Dienstags Uhr Uhr Mittwochs Uhr Uhr Donnerstags Uhr Uhr Freitags geschlossen St. Martinus Montags von Dienstags von Mittwochs von Donnerstags von Freitags von St. Elisabeth Montags Dienstags Mittwochs Donnerstags Freitags geschlossen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kontaktbüro St. Hubertus Montags Uhr Uhr Freitags Uhr Uhr

20 Wichtige Anschriften und Rufnummern: Pastoralbüro St. Pankratius, Pankratiusplatz 5, Korschenbroich Glehn Tel ; Fax: , Internet: pankratius glehn.de Mail: Öffnungszeiten: Montag: 9.30 Uhr Uhr, Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: 9.30 Uhr Uhr, Donnerstag: 9.30 Uhr Uhr und Freitag: 9.00 Uhr Uhr. Kontaktbüro St. Stephanus, Lüttenglehner Str. 74, Neuss Grefrath Tel ; Fax: , Internet: stephanus grefrath.de Mail: Öffnungszeiten: Dienstags: Uhr Uhr, Mittwoch: 9.30 Uhr Uhr und Donnerstag: 9.30 Uhr Uhr Pastoralbüro St. Martinus, Hauptstr.4, Neuss-Holzheim Tel ; Fax , Internet: Mail: Öffnungszeiten: Montag: 9.30 Uhr Uhr/ Uhr Uhr, Dienstag: 9.30 Uhr Uhr, Mittwoch: 9.30 Uhr Uhr/ Uhr Uhr, Donnerstag: Uhr Uhr, Freitag: 9.30 Uhr Uhr Pastoralbüro St. Elisabeth und Hubertus, Pastor-Doppelfeld-Platz 1, Neuss-Reuschenberg Tel ; Fax: , Internet: Mail: Öffnungszeiten: Montag: 9.30 Uhr Uhr, Dienstag: 9.30 Uhr Uhr, Mittwoch: Uhr Uhr, Donnerstag: Uhr Uhr Kontaktbüro St. Hubertus, Aurinstrasse 2a, Neuss-Reuschenberg Tel ; Fax , Internet: Mail: Öffnungszeiten: Montag: Uhr Uhr, Freitag: 9.30 Uhr Uhr Pastor Michael Tewes, Hauptstraße 4, Holzheim, Tel Kaplan Zbigniew Cieslak, Pastor-Doppelfeld-Platz 1, Reuschenberg, Tel Kaplan Jose Peter, Vereinsstr. 37, Holzheim, Tel.: Subsidiar Pfr. Michael Hülsmann, Aurinstr. 2c, Reuschenberg, Tel Diakon Hermann-Josef Schnitzler, Tel Diakon Georg Kohnen, Tel.: Pastoralreferentin Jessica Weis, Lüttenglehner Str. 74, Grefrath, Tel: Pfarrer i.r. Josef Ring, Berliner Str. 22, Holzheim, Tel.: Pfarrer i. R. Heinrich Pilligrath, St. Hubertusstift, Aurinstr. 2, Reuschenberg, Tel.: Katholisches Familienzentrum Neuss West/Korschenbroich KiTa St. Hubertus, Lupinenstr.149, Neuss, Tel , KiTa Maria Regina, Martinstr.15-17, Neuss, Tel , KiTa St. Stephanus, Mergelsweg 49, Neuss, Tel , KiTa St. Katharina, Elisabethstr.1a, Glehn, Tel , Notfallseelsorge für Krankensalbung und Notfälle, falls der Ortsseelsorger nicht erreichbar ist: Johanna-Etienne-Krankenhaus, Pforte: Telefon Seelsorge: Für Menschen in Not ist die Telefon Seelsorge unter der Nummer bzw täglich 24 Stunden erreichbar.

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 97. Ausgabe vom 13. Januar 2017 bis 10. Februar 2017 Taufe des Herrn 5. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 62. Ausgabe vom 11. April 2014 bis 09. Mai 2014 Palmsonntag 3.Sonntag der Osterzeit PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Der Auferstandene als Gärtner Neues aus unserer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 91. Ausgabe vom 15. Juli 2016 bis 26. August 2016 16. Sonntag im Jahreskreis 21. Sonntag im Jahreskreis PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 45. Ausgabe vom 23. Dezember 2012 bis 18. Januar 2013 4. Adventssonntag Fest der Taufe des Herrn PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Gesegnete Weihnachten und ein gutes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. Neuss Rund um die Erftmündung Juli 2016

Pfarrnachrichten. Neuss Rund um die Erftmündung Juli 2016 Pfarrnachrichten Neuss Rund um die Erftmündung 2. 31. Juli 2016 St. Cornelius (Erfttal) St. Cyriakus (Grimlinghausen) St. Konrad (Gnadental) St. Martinus (Uedesheim) Ferienzeit, eine Zeit, die viele von

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich

PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich 98. Ausgabe vom 10. Februar 2017 bis 10. März 2017 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Fastensonntag PFARRNACHRICHTEN der Pfarreiengemeinschaft Neuss West/Korschenbroich Neues aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str. 6 84032 Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982 August 2017 Bibelwort als Wegbegleiter Der Herr ist allen, die ihn anrufen, nahe, allen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2016 10.07. 24.07. 15. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Er goss Öl und Wein in seine Wunden und brachte ihn in die Herberge. Zum Wirt sagte er: Wenn du mehr

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE

PFARRNACHRICHTEN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE PFARRNACHRICHTEN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE Samstag, 26.08.17 11.00 Uhr Trauung St.-Antonius-Kirche, Mitte 14:00 Uhr Trauung St.-Antonius-Kirche, Mitte 18.00 Uhr Eucharistiefeier St.-Antonius-Kirche, Mitte

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr