Programmheft zur PFERD 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programmheft zur PFERD 11"

Transkript

1 Programmheft zur PFERD 11

2

3 Freitag, 29. April Workshop: motivation Doppellonge, sensehorse Workshop: Tabuthema Angst, Queens Ranch Academy Workshop: Horsenality Pferdepsychologie, Parelli Instruktoren Workshop: Dressur Sattel mit Special Guest Barbara Stähli, Stübben GmbH Freies Abreiten der Pferdeverbände Käsespeedrollen fürs Publikum Programm der Trakehner Pferde Western/Egger Berber/PasoFino Haflinger/Spanisch Friesen/Freiberger FM Western Haflinger Pony Westernpferde Freiberger Maultier spanische Pferde Amis des Anes Parelli Queens Ranch sensehorse Shire Barockpferde Berberpferde Mangalarga SFRV AECE SIGEF Friesen Freiberger Westernpferde Eschbach Samstag, 30. April Schweizerische Widder Eliteschau Käsespeedrollen fürs Publikum Finale 9. Schweizerische Widder Eliteschau Erwachsenenreiten fürs Publikum Special Color Pony Westernpferde Berberpferde AECE SIGEF Friesen SFRV Lama+Alpaka Queens Ranch Parelli sensehorse Irish Cob spanische Pferde Westernpferde Amis des Anes Maultier Freiberger Shire Haflinger FM Western Mangalarga Barockpferde Workshop: Sattelanpassung Stübben Mehr als ein Masssattel

4 Sonnag, 1. Mai Workshop: Erfolge der Bodenarbeit, Parelli Instruktoren Notfall beim Pferd, Grosstierrettung, Pferdeklinik Bern Workshop: Springen Sattel, Special Guest Simona Wallerbosch, Stübben GmbH Workshop: Erfolg beginnt im Kopf, Queens Ranch Academy PFERD Super 5 Kampf PFERD Super 5 Kampf Parelli Night Maultier Haflinger Shire Pony Freiberger Westernpferde Diana Prokin sensehorse Queens Ranch Parelli Mangalarga Freiberger Amis des Anes spanische Pferde Westernpferde Friesen SFRV AECE Barockpferde FM Western SIGEF Berberpferde Eschbach Montag, 2. Mai Workshop: Horsenality Pferdepsychologie, Parelli Instruktoren Workshop: safety Verladetraining, sensehorse Workshop: Freizeitsattel beim Freiberger, Stübben GmbH AECE / SIGEF Barock / Irisch Cob Mangalarga / Shire Amis des Anes / SFRV Käsespeedrollen fürs Publikum Schauprogramm des Schw. Freiberger Zuchtverbandes Frühjahrskonzert der Kavallerie Bereitermusik Bern Irish Cob SFRV Amis des Anes Freiberger Berberpferde Haflinger Westernpferde Pony FM Western Eschbach sensehorse Queens Ranch Friesen Paso Fino Freiberger SIGEF Shire Barockpferde spanische Pferde Special Color Maultier AECE Westernpferde Mangalarga Parelli

5 Dienstag, 3. Mai Workshop: Freestyle Reitdynamik, Parelli Instruktoren Workshop: Tabuthema Angst, Queens Ranch Academy Notfall beim Pferd, Grosstierrettung, Pferdeklinik Bern Workshop: der Sattel beim Islandpferd, Stübben GmbH Workshop: motivation Doppellonge, sensehorse Lehrlingswettkampf OdA Pferdeberufe Käsespeedrollen fürs Publikum Lehrlingswettkampf OdA Pferdeberufe Pony Westernpferde Freiberger SIGEF Paso Fino Friesen Maultier Parelli Eschbach sensehorse AECE Amis des Anes FM Western Haflinger Berberpferde Mangalarga Freiberger Barockpferde Shire Westernpferde spanische Pferde SFRV Queens Ranch Mittwoch, 4. Mai Workshop: Liberty Freiheitsdressur, Parelli Instruktoren PonyClub Merlin Workshop: Erfolg beginnt im Kopf, Queens Ranch Academy PonyClub Merlin Käsespeedrollen fürs Publikum Schauprogramm des Bernischen Pferdezucht Verbandes Schauprogramm Hof Scheyenholz SFRV Maultier Freiberger spanische Pferde Special Color Haflinger AECE Westernpferde Pony Queens Ranch Parelli Eschbach Amis des Anes Barockpferde Shire Friesen Paso Fino Berberpferde Mangalarga FM Western SIGEF Freiberger Irish Cob Workshop: Sattelanpassung Stübben mehr als ein Masssattel

6 Donnerstag, 5. Mai Workshop: safety Verladetraining, sensehorse Notfall beim Pferd, Grosstierrettung, Pferdeklinik Bern Workshop: Erfolge der Bodenarbeit, Parelli Instruktoren Workshop: Tabuthema Angst, Queens Ranch Academy Pony spanische Pferde Freiberger Berberpferde Maultier Paso Fino Shire Horse Westernpferde Käsespeedrollen fürs Publikum Schauprogramm der Gastrasse Westernpferde Shire Haflinger Pony Westernpferde Berberpferde Freiberger Pony spanische Pferde Parelli Queens Ranch sensehorse Paso Fino SFRV Mangalarga FM Western SIGEF Friesen Amis des Anes AECE Maultier Barockpferde Workshop: Sattelanpassung Stübben mehr als ein Masssattel Freitag, 6. Mai 2011 Ganzer Tag 25. Kant. Bernischer Fleckviehtag Bernische Fleckvieh Eliteschau Tiervorführung Landwirtschaft Parade der erst und zweitklassierten Tiere jeder Kategorie der 25. Bernischen Fleckvieh Eliteschau mit Bekanntgabe der durch das Publikum bezeichneten Siegerinnen Miss BEA 2011 Schöneutersiegerin 2011 Rassesiegerinnen Westernpferde FM Western Paso Fino Haflinger AECE SIGEF SFRV Irish Cob Parelli sensehorse Queens Ranch spanische Pferde Special Color Berberpferde Barockpferde Freiberger Westernpferde Maultier Friesen Shire Freiberger Mangalarga Workshop: Sattelanpassung Stübben mehr als ein Masssattel

7 Samstag, 7. Mai Workshop: Liberty Freiheitsdressur, Parelli Instruktoren Workshop: Dressur Sattel, Stübben GmbH Junioren Vierkampf Dressurprüfung Wettkampf der Schweizer Jungzüchter Abreiten/Vorbereiten BEA Superhorse Preisverleihung Pferderegistrierung BVET Käsespeedrollen fürs Publikum BEA Superhorse ab Country Night: Westernpferde, LineDance Workshop, Livemusik Freiberger SFRV Pony Westernpferde Amis des Anes Shire AECE Queens Ranch Parelli Eschbach Lama+Alpaka Maultier Haflinger spanische Pferde Mangalarga FM Western Barockpferde SIGEF Friesen Paso Fino Westernpferde Freiberger sensehorse Sonntag, 8. Mai Junioren Vierkampf Springprüfung Käseroll CH Meisterschaft Final der 3. Käseroll CH Meisterschaft Finale der PFERD Mittagsrassenschau Siegerehrung Junioren Vierkampf und Schau Quadrille Pony FM Western Haflinger Pony Paso Fino Maultier spanische Pferde Lama+Alpaka Special Color sensehorse Queens Ranch Parelli Shire Berberpferde SIGEF Westernpferde AECE Barockpferde Amis des Anes SFRV Freiberger Irish Cob Mangalarga Eschbach

8 Fachvorträge / Workshops Stübben GmbH STÜBBEN Mehr als ein Masssattel Tradition, Innovation sowie Service sind Begriffe die wir Ihnen durch unsere Produkte beweisen möchten. Besuchen Sie uns in der Halle 685, Stand B 001 "Kleine Arena" oder an einem unserer speziellen Sattelanlässen während der Pferd Sie werden überrascht sein! Programm STÜBBEN in der Kleinen Arena (Halle 685) Samstag, 30. April 2011 / Uhr Uhr Thematik: Wie wird ein Stübben Sattel richtig angepasst? Mittwoch, 04. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Wie wird ein Stübben Sattel richtig angepasst? Donnerstag, 05. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Wie wird ein Stübben Sattel richtig angepasst? Freitag, 06. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Wie wird ein Stübben Sattel richtig angepasst!? Programm STÜBBEN in der Facharena (Halle 681) Freitag, 29. April 2011 / Uhr Uhr Thematik: Dressur Sattel / Gast: Barbara Stähli Sonntag, 01. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Spring Sattel / Gast: Simone Wallerbosch Montag, 02. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Das Freiberger Pferd Dienstag, 03. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Das Island Pferd / Gast: Eve Barmettler Samstag, 07. Mai 2011 / Uhr Uhr Thematik: Dressur Sattel / Gast: Nora Lina Burch Pferdeklinik der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern Die Pferdeklinik der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern ist spezialisiert auf die Behandlung von Pferden und anderen Equiden. Ihr Auftrag umfasst die Lehre, Forschung und Dienstleistung auf den Gebieten der Pferdemedizin. Vetsuisse Schwerpunkt ist die Innere Medizin. Die Pferdeklinik behandelt jährlich mehr als 1700 Patienten und über 2000 Fälle. Davon sind mehr als 400 Notfälle, über 80% der Patienten werden von Privattierärzten überwiesen. Das Team von 30 Personen, davon 13 Tierärzte, kümmert sich engagiert um die Erfüllung dieses Auftrags. Das Kader setzt sich aus international (American/European Boards) und national (FVH) anerkannten Spezialisten auf den Gebieten Innere Medizin und Chirurgie zusammen. Life Vorführungen zum Thema: 1. Spiegelung der oberen Atemwege unter dem Reiter Leistungsdiagnostik 2. Der Grosstierrettungsdienst stellt sich vor Videopräsentation: Was ist ein Notfall und wie gehe ich damit um? (Verletzungen, Kolik, Hufrehe) Vorführungen in der Halle 681, Facharena PFERD am: Sonntag, 1. Mai 2011 von Uhr Dienstag, 3. Mai 2011 von Uhr Donnerstag, 5. Mai 2011 von Uhr Täglich in der Halle 685, Stand B 007: Informationen über: Stallapotheke was gehört rein, wo gehört die Stallapotheke hin? Eine Checkliste für zum mitnehmen Beispiele für einfache Verbände am Pferd und Markierung von Körperstellen, deren Verletzung als Notfall gelten.

9 Vorführungen des Parelli Instruktoren Teams im Fachzelt an der BEA PFERD 2011 Freitag, 29. April 2011, bis Uhr (2 Std.) Montag, 2. Mai 2011, bis Uhr (2 Std.) Horsenality Pferdepsychologie so ticken Pferde wirklich! Kein Pferd tickt gleich! Wie wir Menschen lassen sich auch Pferde in unterschiedliche Persönlichkeitstypen unterteilen. Extrovertierte und selbstsichere Vierbeiner gibt es genau so, wie introvertierte und skeptische Pferdepersönlichkeiten. Im Parelli Ausbildungsprogramm werden die Pferde deshalb in vier unterschiedliche Kategorien, so genannte Horsenalities (abgeleitet von Personality = Persönlichkeit), zusammengefasst. Hat ein Pferdebesitzer den Charakter seines Pferdes einmal analysiert, ist es ihm anschliessend möglich, individueller auf seinen vierbeinigen Partner einzugehen und besser auf dessen persönliche Bedürfnisse zu reagieren. Man erhält ein tiefes Verständnis von Pferdepsychologie und legt so den Grundstein für noch mehr Sicherheit und Erfolg im Umgang mit Pferden. Sonntag, 1. Mai 2011, bis Uhr (1 Std.) Donnerstag, 5. Mai 2011, bis Uhr (1 Std.) Die 7 Spiele als Basis einer erfolgreichen Kommunikation bei der Bodenarbeit Viele Pferdebesitzer haben zwar schon einmal etwas von Pat Parelli s 7 Spielen gehört, die wenigsten können sich jedoch einen Reim daraus machen, was damit gemeint ist und noch viel wichtiger was diese Spiele für Mensch und Pferd bewirken können. In der Tat handelt es sich dabei um eine einfache und effiziente Kommunikationsform bei der Bodenarbeit, welche die Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Zweiund Vierbeiner bilden kann. Unabhängig davon, was man für Ziele mit seinem Pferd verfolgt und welchen Reitstil man pflegt. Die 7 Spiele basieren auf dem natürlichen Dominanzverhalten des Pferdes und ermöglichen dem Menschen, sein Pferd auf verschiedenen Ebenen zu fördern und zu fordern. erinnert werden muss. FreeStyle Reiten hat viele Formen: Mit einem Zügel, ohne Zügel, mit oder ohne Sattel... Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die emotionale, als auch die psychische und physische Fitness von Reiter und Pferd mit dem Ziel, Zügel und Beinhilfen später nicht mehr zur Kontrolle, sondern zur Verfeinerung einsetzen zu können. Mittwoch, 4. Mai 2011, bis Uhr (1 Std.) Samstag, 7. Mai 2011, bis Uhr (1 Std.) Liberty Freiheitsdressur als ultimativer Test für die Beziehung zwischen Mensch und Pferd Nebst der Bodenarbeit an verschiedenen Seillängen erlernt der Mensch im Parelli Programm auch die Bodenarbeit at Liberty, ohne physische Verbindung zum Pferd. Dieser Bereich wird zu Recht als ultimativer Test für die Qualität der Beziehung zwischen Mensch und Pferd bezeichnet, denn sind Halfter und Seil einmal weg, bleibt oft nur noch eines übrig: Die Wahrheit! Was aber könnte ein Pferd dazu bewegen, auch ohne Verbindung durch das Führseil, gerne bei seinem Menschen zu bleiben und motiviert und gelassen die ihm gestellten Aufgaben auszuführen? Das Geheimnis liegt bei der Grundausbildung. War diese solide und besteht eine feste und positive Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd, gibt es keinen Grund, weshalb der Vierbeiner nicht freiwillig und gerne an der Seite seines Zweibeiners bleiben möchte! Parelli Instruktoren Team Schweiz instruktoren.com Dienstag, 3. Mai 2011, bis Uhr (1 Std.) FreeStyle Reiten natürliche Reitdynamiken! Im Parelli Konzept wird der Mensch in vier verschiedenen Bereichen ausgebildet: Bei der Bodenarbeit mit und ohne Seil sowie beim Reiten mit oder ohne ständigen Zügelkontakt. Das FreeStyle Reiten das Reiten ohne ständigen Zügelkontakt bildet dabei den wichtigen Grundstein, um auch im Sattel eine subtile Kommunikation zu seinem Pferd pflegen zu können. Dabei arbeitet der Reiter an seinem natürlichen Fokus und seinem unabhängigen Sitz, und das Pferd lernt, mehr Eigenverantwortung für Gangart und Richtung zu übernehmen, ohne dass es von seinem Reiter ständig per Zügelhilfe daran

10 Workshop der QueensRanchAcademy AG in der Facharena PFERD, Halle 681 Emotionale Fitness nicht nur für das Pferd Angst beim Reiten? Nein das hat niemand und doch haben es ganz viele! Ziel: 1. Lernen Sie, wie Sie mittels einer Technik Ihre Ängste ganz einfach wegklopfen können 2. Erfahren Sie wie es sich anfühlt entspannt auf einem Pferd zu sitzen 3. Sehen Sie wie Ihr Pferd sofort ruhiger wird Freitag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Mentale Vorbereitungen für den Reiter Sinn und Zweck Mentaltraining ist für viele Sportarten ein Muss. Reiten sollte auch dazu gehören! Ziel: 1. Was heisst Mentaltraining? 2. Was kann ich als Laie tun? 3. Lernen Sie verschiedenen Übungen kennen und machen aktiv mit 4. Kommen Sie und Ihr Pferd mit Freude ans Ziel! Sonntag Uhr Mittwoch Uhr QueensRanchAcademy AG Ausbildung anders Neuhofstrasse Stein AG ranch.ch ranch.ch phone 062 / SENSEHORSE sensehorse safety Verladetraining Donnerstag, / Uhr, Facharena PFERD, Halle 681 Mein Pferd ist sicher das soll es auch beim Verladen in einen Anhänger sein. Die Sicherheit von Mensch und Tier sind dabei oberstes Gebot. Und zugleich soll es mühelos und leicht gehen! Kann sich ihr Pferd selbst verladen? Die in der Schweiz lebende Monty Roberts Instruktorin Heidrun Weiss zeigt wie man schrittweise das sichere Verladen mit seinem Pferd üben kann. Das Training basiert auf Vertrauen ohne Stress! Jedes Pferd und jeder Besitzer oder Reiter kann es so lernen. Zusammen mit der Stiftung Forschung für das Pferd präsentiert sie erste Ergebnisse einer Studie der Vetsuisse Fakultät Zürich über Stress bei Pferden, in welcher die konventionelle Verlade Methode mit der Vertrauensmethode verglichen wurde. sensehorse motivation Doppellonge Freitag, / Uhr, Montag, / Uhr, Dienstag, / Uhr, Facharena PFERD, Halle 681 Mein Pferd hat Spass bringen sie Abwechslung in das tägliche Training mit ihrem Partner Pferd und beeinflussen sie damit dessen Gesundheit nachhaltig. Die in der Schweiz lebende Monty Roberts Instruktorin Heidrun Weiss zeigt wie man ein Pferd schrittweise an die Arbeit mit der Doppellonge heranführt und wie jeder sein Training kreativ gestalten kann. Mit der Doppellonge können sie ihr Pferd neu motivieren und gleichzeitig gezielt die Körperhaltung und Gänge ihres Pferdes fördern. sensehorse basic Desensibilisierung Kleine Arena, Halle 685, Dauer: ca. 20 min., täglich ausser Mittwoch, Mein Pferd ist eine Lebensversicherung damit sie dies auch mit Sicherheit von ihrem Pferd behaupten können ist es wichtig, dass es so früh wie möglich positive Erfahrungen sammelt. Beim Lernen muss das Pferd konsequent gefördert werden, damit es seine natürliche Scheu vor Umweltreizen verliert und zu einem zuverlässigen Partner wird. Die in der Schweiz lebende Monty Roberts Instruktorin Heidrun Weiss zeigt wie man ein Pferd schrittweise desensibilisieren kann. An der BEA Pferd 2011 trainiert sie täglich ein Jungpferd sehen sie wie es zum ersten Mal auf Plastik reagiert oder auch auf den Applaus der Zuschauer. sensehorse Postfach 8124 Maur info@sensehorse.com

11 Turniere PFERD Super 5 Kampf Sport, Spannung und Spass pur: Die Premiere des «PFERD Super 5 Kampf» im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg, das Team vom Nationalen Pferdezentrum NPZ ein würdiger Sieger. Nun steht die Revanche an: Am Sonntag, 1. Mai, treten acht Mannschaften, darunter neu ein Junioren Team, mit je fünf ambitionierten Teilnehmern in fünf Disziplinen gegeneinander an. Auf dem Programm stehen Springen, Dressur, Fahren, Western und Gymkhana. Als Stechen wird eine Spassdisziplin ausgetragen, bei der die Teams noch einmal alles geben müssen. Die Zuschauer dieser in der Schweiz einmaligen Show Prüfung dürfen sich auf beste Unterhaltung, guten Pferdesport und ein paar lustige Szenen freuen. BEA Superhorse Tore öffnen, eine Holzbrücke passieren, Serpentinen Traben und knifflige Aufgaben zwischen den Stangen, die nicht nur geschickte Pferde sondern auch viel Kopfarbeit von den Reitern verlangen: Bei der 3. Austragung des «BEA Superhorse» am Samstag, 7. Mai, sind die Anforderungen an die Teilnehmer hoch. Schliesslich geht es im anspruchsvollen Parcours des österreichischen Trail Designers Peter Kalat um so viel Preisgeld wie noch nie: Zusätzlich zur Siegerprämie von 5000 Franken wandern neu auch drei Viertel des Nenngeldes in den Jackpot. Erleben Sie rund zwei Dutzend der besten Trail Reiterinnen und reiter des Landes und ihre vierbeinigen Athleten in der Grossen Arena (Halle 682) in Aktion! Programm Uhr Gymkhana Uhr Dressur Uhr Western Uhr Springen Uhr Fahren Uhr Team Event Uhr Preisverteilung

12 Junioren Vierkampf Bei sport und pferdebegeisterten Mädchen und Knaben im Alter 10 bis 20 Jahren ist der Junioren Vierkampf eine beliebte Mannschaftssportart. Dabei wird nicht nur die wettkampforientierte Ausbildung in den Reitsportdisziplinen Dressur und Springen gefördert, sondern im Sinne einer polysportiven Entwicklung auch das Laufen und Schwimmen trainiert. Am Wochenende vom 7. und 8. Mai findet an der PFERD erstmals ein Vierkampf Turnier statt. Gerannt und geschwommen wird in nahen Sportanlagen. In der Halle 681 können Sie zusehen und mitfiebern, wenn sich die Jugendlichen im Dressurund Springreiten mit Gleichaltrigen messen. Antreten werden rund 16 Vierer Teams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Tag der Lernenden: Wettbewerbsdisziplinen der OdA Pferdeberufe Am 3. Mai 2011 zeigen rund 100 Lernende Pferdeberufe aus der ganzen Schweiz einen Ausschnitt aus ihrem Beruf. Mit Darbietungen in Springen, Dressur, Westernreiten, Gangpferdereiten, Rennsport und Fahren wird ein umfassendes Bild vermittelt. Jugendliche im 2. Lehrjahr können kompetent Auskunft geben über die Pferdeberufe und die Ausbildung. Programm Samstag, 7. Mai Dressurprüfung, Halle 681 Sonntag, 8. Mai Springprüfung, Halle 681 ca. 16:00 Aufführung Quadrille, Halle 682 Grosse Arena ca. 16:30 Siegerehrung, Halle 682 Grosse Arena Programm Führen, 1. Lauf, alle 4 Teams Fahren, 1. Lauf, alle 4 Teams Trail, 1, Lauf, alle 4 Teams Showeinlage 1: Gangpferde Dressur, 1. Lauf, Reitergr. Team A & B Springen, 1. Lauf, je 1. Reiter pro Team Showeinlage 2: Rennsport Springen, 1.Lauf, je 2. Reiter pro Team Dressur, 1. Lauf, Reitergr. C & D Kurzinformation für alle Führen, 2. Lauf, Teams A & C Fahren, 2. Lauf, alle 4 Teams Showeinlage 3: Gangpferde Dressur, 2. Lauf, Reitergr. B & D Trail, 2. Lauf, Teams A & C Springen, 2. Lauf, je 1. Reiter pro Team Dressur, 2. Lauf, Reitergr. A & C Showeinlage 4: Western Führen, 2. Lauf, Teams B & D Springen, 2. Lauf, je 2. Reiter pro Team Trail, 2. Lauf, Teams B & D Showeinlage 5: Rennsport Schlussbild und Rangverkündigung

13 Schauprogramme und Abendprogramme Grosse Arena, Halle 682 Freitag, 29. April 2011, Uhr Programm Trakehnervorführung: Dressurquadrille auf M Niveau 4 Reiter Ostpreussen lässt grüssen Fahren 2 Gespanne mit Trakehneranspannung Pas de Deux Swing on the Horse M Niveau Springquadrille 4 Reiter, Jagd in Trakehnen Reitvorführung Grand Prix Kürvorführung Sonntag, 1. Mai 2011, Uhr THE PARELLI NIGHT Erleben Sie das Team der Parelli Instruktoren Schweiz in einer mitreissenden Abendshow rund um Natural Horsemanship! (Kostenloser Eintritt) Montag, 2. Mai 2011, Uhr Programm Schweizerischer Freibergerzuchtverband: ZEIT Team SCHAUBILD h Team von Allmen Tanz mit den Pferden h Team Mägli Farandole h Legerezza Dressur Quadrille h Nationalgestüt Pas de Deux geritten h Nationalgestüt 5 Spänner Montag, 2. Mai 2011, Uhr Grosse Musikshow mit der Kavallerie Bereitermusik Bern Vorverkauf ab Montag 18. April 2011 Telefon Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr Abendkasse auf dem Messegelände, Montag, 2. Mai 2011, ab 18 Uhr Halle 682 Erleben Sie die Kavallerie Bereitermusik für einmal in einem etwas anderen Rahmen! Die grosse Musikshow der Bereitermusik hält viele Überraschungen für Sie bereit: Grosser Konzertteil: Zirkusluft und heisse Rhythmen. Unter der Leitung von Musikdirektor Hans Jörg Spieler verzaubern wir Sie mit vielen bekannten Melodien Einmalige Musikshow zu Pferd: Die berittene Formation der Bereitermusik zeigt Ihnen eine eindrückliche Musikdarbietung zu Pferd Traditionelles Schlussbild / Gesamtformation: In einmaliger Atmosphäre, in historischer Uniform, mit Pauken, Fanfaren und Pferden präsentieren wir Ihnen die traditionellen Reitermärsche h Nationalgestüt Einhorn h Galopade Füürwehr h Nationalgestüt langer Zügel h Ballaman Dorthe Horseball h Team Mägli Hengstquadrille geritten h Team Trachsel Die Zukunft h Nationalgestüt Hengste am Sprung h Nationalgestüt Pas de 2 der Fahrer h FM Western FM Western in Aktion Mittwoch, 4. Mai 2011, Uhr Programm des Bernischen Pferdezuchtverbandes 1. 8 Spänner mit Fohlen Saanen Obersimmental 2. Pyramiden Bellelay 3. Springquadrille Guillebesau 4. Schlittengespann Saanen Obersimmental 5. Western / Linedance Stampfli und Mathys 6. Pas de deux Evi und Nicole

14 7. Fahrquadrille Urs Weissmüller 8. Voltige NPZ 9. Fühe Zeitepoche Säumer Saanen Obersimmental 10. Eselgespann Geiser Jakob 11. Hengste, Saanen Obersimmental 12. Neu Ausgeb. Pferde Saanen Obersimmental 13. Haflingergespann Zimmermann 14. Quadrille mit Fohlen Saanen Obersimmental 15. Egger Bier Worb Clown Vijoli unterhält die Leute zwischen den Nummern Mittwoch, 4. Mai 2011, Uhr Pferde und ihre Menschen Unter dem Patronat des Hof Scheyenholz haben sich einige Pferdeliebhaber entschlossen in einem zweistündigen Programm den interessierten Besuchern verschiedene Pferdetypen in praktischen Demonstrationen vorzustellen. Dabei wird nicht Schaubild an Schaubild gereiht, sondern es bleibt Zeit, die einzelnen zwei und vierbeinigen Akteure näher kennen zu lernen. Mit von der Partie sind: Nationalgestüt Avenches Friesenpferdeverband Swiss Paso Fino Farm C&D.Greb Camarguepferde, Reto und Arlette Burkhardt Lusitanos, Katja Weis mit Dressursolo und Werner Ulrich mit Viererzug Shire Horses Schweiz, Tatjana Jautz und Regula Schori Fahrteam Wüthrich mit Warmblütern Egger Worb mit Kaltblutgespann Hof Scheyenholz mit PRE Pferden, Anita Hettich und Beat Münger Darüber hinaus präsentiert der Hof Scheyenholz erstmals in der Schweiz seinen Nachwuchshengst Jurado, welcher im April in Valencia am europäischen Championat für PRE Pferde als bester im Ausland stehender PRE Hengst ausgezeichnet wurde. An der PFERD 11 präsentiert: Jurado vom Hof Scheyenholz (Foto: M. Schmid) Danach stehen noch alle Akteure für weitere Informationen zur Verfügung. Eintritt ist kostenlos. Donnerstag, , Uhr Programm der Gastrasse Westernpferde Die Westernreitverbände präsentieren dem Publikum die Vielfalt der Westernpferde in der Schweiz. Die interessante Demonstrationsschau zeigt mit einer Auswahl der populärsten Westernreitdisziplinen die Möglichkeiten der Rassenpferde. 1. Trail 2. Horse and Dog Trail 3. Showmanship at Halter 4. Horsemanship 5. Hunter and Saddle 6. Pleasure 7. Westernriding 8. Reining 9. Ranch Horse (Cutting/Sorting/Roping) 10. Pleasure Driving

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE

REITRING HALLE 21 B - WESTERN - SPANISCH-BAROCKE-REITKÜNSTE Donnerstag,13.12.2012 (Öffnungszeit: 12:00 bis 20:00 Uhr) 12:10 12:25 Uhr Reining mit einem Turnierpferd mit Uwe Lindner 12:30 12:40 Uhr Von der Wiege bis zur Hohen Schule Landesverband für klassischbarocke

Mehr

Mittwoch, C-Turnier

Mittwoch, C-Turnier Mittwoch, 09.05.2018 C-Turnier St Ri 08:00 LK 4/5 A/B SSH Showmanship at Halter C OBH 4 8 08:20 LK 4/5 A WPL Western Pleasure C OBH 8 8 08:40 LK 4/5 B WPL Western Pleasure C OBH 6 8 09:00 LK 4/5 B WHS

Mehr

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde!

EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde! EQUITANA Open Air - Spannendes und abwechslungsreiches Programm für alle PFerdefreunde! Fr, 25.05.2018 09:00-18:00 Uhr EWU - Westernplatz - EWU 10:00-18:00 Uhr Ponytreff - Ponyreitfläche 10:00-20:00 Uhr

Mehr

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014

Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Cloverleaf Team Cloverleaf Team 2014 Pia und Nissy Wir sind ein junges, engagiertes und motiviertes Team. Unsere Leidenschaft gehörte von Beginn an den Pferden. Getrieben durch diese Leidenschaft haben

Mehr

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS

Ulrike Amler Gabriele Metz. Pferde. Reiten Rassen Haltung KOSMOS Ulrike Amler Gabriele Metz Pferde Reiten Rassen Haltung KOSMOS Basiswissen Pferd Faszination Pferd 8 Die ersten Pferde 12 Leben in Freiheit 14 Körperbau und Reiteigenschaften 16 Mit allen Sinnen 18 Das

Mehr

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt

Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Pferde und Reiten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Rassen, Bildbände... 3 Ausbildung... 4 Ausbildung, Training... 4 Bodenarbeit, Longe, Voltigieren... 6 Dressur... 7 Freiheitsdressur, Zirkuslektionen...

Mehr

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam MITTEL PUNKT PFERD Wie es dazu kam Könnte man als Trainer oder Trainerin zusammenarbeiten? Und wie könnte daraus ein wahrer Mehrwert für die Teilnehmenden entstehen? Diese Frage beschäftigt Franco Gorgi

Mehr

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung

Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon Lehrgang & Trainerausbildung Horseathlon bildet Menschen und Pferde aus, die man an der Qualität ihrer Arbeit erkennt. Dauer Daten Ausbildungswege 2 Jahre Start September 2017 Weitere Daten

Mehr

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG

DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG DISZIPLINEN WESTERNREITEN WESTERNREITEN EINLEITUNG Westernreiten ist ein Reitsport, der viele unterschiedliche Disziplinen kennt. Um die notwendige Übereinstimmung von Pferd und Reiter zu erreichen, ist

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen

Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen IM SINNE DES PFERDES AUSBILDUNG SEMINARE COACHING Für Trainer und Pferdebesitzer, Für Reiter und Pferdeliebhaber Für alle die mehr (alles) wissen wollen rund ums Ist es Dir ein Bedürfnis, Pferde zu verstehen

Mehr

Triple Star Guest Ranch

Triple Star Guest Ranch Triple Star Guest Ranch REITEN MACHT SPAß!!! 4. Over 40 Western Event & Mini-Clinics 05. & 06.10.2013 Samstag, 05.10.2013: Over 40 Western Event Pleasure Einsteiger/Amateur/Walk-Trot Horsemanship Einsteiger/Amateur/Walk-Trot

Mehr

Vorläufiger Ablaufplan Int. Bayerische Meisterschaft 2014

Vorläufiger Ablaufplan Int. Bayerische Meisterschaft 2014 Donnerstag, 5. Juni 2014 - wittelsbuerger.com Ostbayernhalle ab 15:00 Uhr Starter Pattern Veranstaltungshalle oder Stadion Starter Pattern 1342 1/2 Senior Reining Open AQHA 20 4 Abreiten Englisch Klassen

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Samstag Meldestelle ab 07:00 Uhr bis 1 Std. nach Turnierende besetzt

Samstag Meldestelle ab 07:00 Uhr bis 1 Std. nach Turnierende besetzt Samstag 11.04.2015 Meldestelle ab 07:00 Uhr bis 1 Std. nach Turnierende besetzt Uhrzeit Kategorie LK 08:30 Showmanship at Halter 4/5 A/B 08:40 Showmanship at Halter 1-3 A/B 08:50 Western Pleasure 5 A/B

Mehr

Die Kavallerie Bereitermusik Bern (KBM)

Die Kavallerie Bereitermusik Bern (KBM) Artikel erschienen im Der Essenwurm, dem Mitteilungsblatt der Zunftgesellschaft zu Schmieden, Bern Ausgabe Oktober 2012 SIGNET Reportage Die Zunftgesellschaft zu Schmieden hat vor etwas mehr als 10 Jahren

Mehr

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler Vorstellung für Gemeinderat Brienzwiler Vision Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung von Pferden bei maximaler Leistungsfähigkeit. Werte Pferd Das Kompetenzzentrum Pferdesport respektiert und fördert

Mehr

AN DER BEA IN BERN: 28. APRIL 7. MAI 2017 MESSEFÜHRER

AN DER BEA IN BERN: 28. APRIL 7. MAI 2017 MESSEFÜHRER AN DER BEA IN BERN: 28. APRIL 7. MAI 2017 MESSEFÜHRER 2017 www.pferd-messe.ch Für jeden das passende ABO Ja, ich möchte eines der 3 Jahresabo (11 Ausgaben) von KAVALLO bestellen und erhalte 3 Monate gratis

Mehr

AN DER BEA IN BERN: 28. APRIL 7. MAI 2017 MESSEFÜHRER

AN DER BEA IN BERN: 28. APRIL 7. MAI 2017 MESSEFÜHRER AN DER BEA IN BERN: 28. APRIL 7. MAI 2017 MESSEFÜHRER 2017 www.pferd-messe.ch Für jeden das passende ABO Ja, ich möchte eines der 3 Jahresabo (11 Ausgaben) von KAVALLO bestellen und erhalte 3 Monate gratis

Mehr

AN DER BEA IN BERN: MAI 2018 MESSEFÜHRER

AN DER BEA IN BERN: MAI 2018 MESSEFÜHRER AN DER BEA IN BERN: 4. 13. MAI 2018 MESSEFÜHRER 2018 www.pferd-messe.ch Das führende Schweizer Pferdemagazin 11 im Jahr I 108. Jahrgang I CHF 10. Das Schweizer Pferdemagazin I www.kavallo.ch HINTERGRUND

Mehr

Sponsorenbuch der DMHA

Sponsorenbuch der DMHA Sponsorenbuch der DMHA Die Deutsche Morgan Horse Association wurde 1989 gegründet. Der Vereinszweck ist die Förderung und Verbreitung der Rasse Morgan Horse in der Bundesrepublik Deutschland, sowie die

Mehr

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018

Im Hirschgarten Neustadt-Geinsheim Mobil Aktuelle Kurse 2018 Gaby Klehr Im Hirschgarten 12 67435 Neustadt-Geinsheim Mobil 0171 784 0 786 Aktuelle Kurse 2018 ********* Geschenkgutscheine Verschenken Sie einen Kurs oder Reitstunden bei GK Westernhorsetraining ****

Mehr

Weshalb die emotionale und mentale Fitness für Mensch und Pferd so wichtig ist

Weshalb die emotionale und mentale Fitness für Mensch und Pferd so wichtig ist Weshalb die emotionale und mentale Fitness für Mensch und Pferd so wichtig ist Die meisten Reiter verbinden den Begriff Fitness automatisch mit körperlicher Fitness. Die mentale und emotionale Fitness

Mehr

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten 13. 17. Juli 2016 Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal Sponsorendokumentation Verein/ Anlässe / Tätigkeiten Der 1911 gegründete Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal besteht heute aus rund 150 Aktiv-

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality TM www.stuttgart-german-masters.de VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality Highlights Erleben Sie anspruchsvolle und hochklassige Wettbewerbe und genießen Sie die spektakulären Ritte im größten Indoor-Parcours

Mehr

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2012 Messe Friedrichshafen PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 10. 12. Februar 2012 Messe Friedrichshafen Über 300 Aussteller präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von

Mehr

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus.

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus. Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner erfolgreichem Turnierpferd aus. Unsere Grausbildung beginnt mit der Bodenarbeit. Schon Absatzfohlen Jährlinge arbeiten wir am Halfter, damit sie sich

Mehr

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen

Pferd Bodensee Februar Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Messe Friedrichshafen Pferd Bodensee Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 14. 16. Februar 2014 Messe Friedrichshafen Rund um die Pferd Bodensee Über 330 Aussteller präsentieren auf einer

Mehr

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle.

Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt. ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle. Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt ÖFFNUNGSZEITEN Do 14 20 Uhr Fr/Sa 10 20 Uhr So 10 18 Uhr Donnerstag, Eröffnungs-Special 7 Eintritt für alle. Messegelände Berlin 10. 13. Dezember 2015 www.hippologica.de

Mehr

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg Oft ist es genau das, was vielen Reitern für einen erfolgreichen Turnierstart fehlt: Ein durchdachtes

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

Höhere Berufsbildung Pferdeberufe Berufsprüfung Fachrichtung Westernreiten. Titel Horsemanship, Trail und Pleasure

Höhere Berufsbildung Pferdeberufe Berufsprüfung Fachrichtung Westernreiten. Titel Horsemanship, Trail und Pleasure Titel Horsemanship, Trail und Pleasure Nr. BPW1 Erste Erfahrung im Einsetzen von Pferden in den Westerndisziplinen. Es ist von Vorteil, vorher die Querschnittmodule BPQ5 und BPQ7 zu besuchen. Westernreiten

Mehr

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen

PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! Februar 2010 Messe Friedrichshafen PFERD BODENSEE Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz! 26. 28. Februar 2010 Messe Friedrichshafen Highlights Pferde-Gala Im Takt der Pferde Lassen Sie sich hinreißen

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen. Alle Termine 2019 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 12.01 13.01. Schnupperkurs 19.01. 20.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

BITTE DIE GEWÜNSCHTEN PRÜFUNGEN AUF DER RÜCKSEITE ANKREUZEN

BITTE DIE GEWÜNSCHTEN PRÜFUNGEN AUF DER RÜCKSEITE ANKREUZEN Ausschreibung Nennung einsenden an Barber s Home Markus Voß Peiner Straße 32 31311 Uetze /Eltze Pfingstshow 2017 Ort: Barber s Home, Peiner Straße 32, 31311 Uetze/Eltze Nennschluss: 19. Mai 2017 Richter:

Mehr

Höhere Berufsbildung Pferdeberufe Berufsprüfung Spezialistin / Spezialist der Pferdebranche mit eidg. Fachausweis

Höhere Berufsbildung Pferdeberufe Berufsprüfung Spezialistin / Spezialist der Pferdebranche mit eidg. Fachausweis Titel Horsemanship, Trail und Pleasure Nr. BP-W1 Die Spezialistin / der Spezialist der Pferdebranche mit Eidgenössischem Fachausweis Fachrichtung Westernreiten bilden eigene oder fremde Pferde für den

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

Westernreiten. 21. German Open Deutsche Meisterschaft September 2012 in Kreuth/Rieden Gut Matheshof PATTERNVERZEICHNIS

Westernreiten. 21. German Open Deutsche Meisterschaft September 2012 in Kreuth/Rieden Gut Matheshof PATTERNVERZEICHNIS PATTERNVERZEICHNIS Deutschland e.v. 21. German Open Deutsche Meisterschaft Westernreiten Fotos: Art & Light Photography, www.artnlight.de Über 90.000 Euro Preisgeld! Trail I Pleasure I Horsemanship I Reining...

Mehr

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann.

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann. Sponsorenmappe SpringFlower Schon Jahre ist es her, als das letzte SWRA Turnier in Avenches im Haras National statt gefunden hatte. Ich breche dieses Band und kehre mit dem Turnier SpringFlower auf das

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar csi-basel.ch. Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. presented by. Payton Adams Photography

Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar csi-basel.ch. Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. presented by. Payton Adams Photography Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar 2019 St. Jakobshalle csi-basel.ch presented by Payton Adams Photography Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. Faszination und Emotion Sport Die Weltelite

Mehr

Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Harmonie zwischen Reiter und Pferd Harmonie zwischen Reiter und Pferd Dr. Vivian Gabor schulte Reiter des Reitclub Neustadt am Ordenswald e. V. 17 aktive Reiter im Alter von 10-50 Jahren unterschiedlichster Reitweisen nahmen am Bodenarbeitslehrgang

Mehr

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich. Leer 14.-15.09.2013 WB,LP Veranstalter :RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 19.08.2013 Nennungen an: Frau Annika Zimmer Große Roßbergstr. 7b 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Veranstalter Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Galvanistraße 38 I 39100 Bozen Tel. 0039 0471 063972 ~ Fax 0039 0471 063971 MwSt.-Nr. IT00307400218 www.haflinger.eu ~ maria.steger@haflinger.eu

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2017 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 14.01. 15.01. Schnupperkurs 21.01. 22.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure

Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure Ich heiße Valerie Bons und komme aus einem kleinen beschaulichen Örtchen in der Eifel. Ich bin am 04.11.1991 in Euskirchen geboren. Ich besuche die

Mehr

EQUIMIND WINTERMEISTERSCHAFTEN 2018

EQUIMIND WINTERMEISTERSCHAFTEN 2018 EQUIMIND WINTERMEISTERSCHAFTEN 2018 17/18. März 2018 Zusätzliche Preise & Rosetten in allen Disziplinen Anmeldeschluss ist der 8. März 2018 (Videos müssen bis Mitternacht am 16. März eingeschickt werden)

Mehr

Wenden C-Turnier 16/17. April 2016 Showmanship at Halter LK 4/5 B

Wenden C-Turnier 16/17. April 2016 Showmanship at Halter LK 4/5 B Wenden C-Turnier 16/17. April 2016 Showmanship at Halter LK 4/5 B Richter 1. Jog von 1. zur 2ter Pylone Stop 2. 180 HHW rechts, back up 3. Jogvolte, halbe Jogvolte 4. ÜG Walk, Set up 5. 90 HHW rechts,

Mehr

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt...

Inhalt. 1. Über den SAWH Vorstand Anlässe Turniere Kurse Sponsoringmöglichkeiten Kontakt... Seite 1 Inhalt 1. Über den SAWH... 3 1.2 Vorstand... 4 2. Anlässe... 5 2.2 Turniere... 5 2.3 Kurse... 7 3. Sponsoringmöglichkeiten... 8 Kontakt... 9 Seite 2 1. Über den SAWH Araber galten in den letzten

Mehr

Einleitung Lieber Leser und LeserInnen,

Einleitung Lieber Leser und LeserInnen, Einleitung Lieber Leser und LeserInnen, Mit den folgenden Zeilen und Seiten erzählen wir gerne unsere Geschichte, was unser Traum ist und was wir den ganzen Tag und manchmal auch Nachts so alles machen.

Mehr

Sebastian Scheifele,

Sebastian Scheifele, Auschreibung 22.-24 Juni NPZ Bern SWRA A-Turnier e Prüfungen SRHA Prüfungen Veranstalter Sebastian Scheifele, www.westflower.ch Turnierleiter Sebastian Scheifele Showoffice Sebastian Scheifele, ch. Des

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS DRESSAGE CUP OPENING St. Georg im Rahmen der Siegerehrung Amadeus Sales - Verkaufspferdepräsentation

Mehr

1 Jarabe und Linda von Alex Patz

1 Jarabe und Linda von Alex Patz 1 Jarabe und Linda von Alex Patz Jeder hätte gerne ein glückliches und motiviertes Pferd und jeder wäre gerne mit seiner Pferd - Mensch - Beziehung zufrieden. Die Realität sieht oft anders aus. Der Reiter

Mehr

Showmanship LK 1 und 2

Showmanship LK 1 und 2 Showmanship LK 1 und 2 Showmanship LK 3 Showmanship LK 4 und 5 Western Horsemanship LK 1 und 2 Western Horsemanship LK 3 Western Horsemanship LK 4A Western Horsemanship LK 5A und 4/5B Western Horsemanship

Mehr

Jungpferde Trail 4.-jährig 2 Jungpferde Trail 5.-jährig 3 Jungpferde Basis 4.-jährig 2 Jungpferde Basis 5.-jährig 2

Jungpferde Trail 4.-jährig 2 Jungpferde Trail 5.-jährig 3 Jungpferde Basis 4.-jährig 2 Jungpferde Basis 5.-jährig 2 Patternübersicht Regelbuch Jungpferde Trail 4.-jährig 2 Jungpferde Trail 5.-jährig 3 Jungpferde Basis 4.-jährig 2 Jungpferde Basis 5.-jährig 2 Western Riding senior 1/2 A 3 Western Riding junior 1/2 8

Mehr

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 PRESSEMAPPE Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 Erstmals findet, nach dem fulminanten Erfolg der Europameisterschaft 2016 in München- Riem, auch die Weltmeisterschaft der Working Equitation 2018

Mehr

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen!

Kursprogramm Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Kursprogramm 2018 Ferienreitkurse Unsere beliebten Ferienreitkurse sind ein Höhepunkt für alle Reitkinder und Jugendlichen! Gemeinsam verbringen wir den ganzen Tag mit den Pferden. Der qualifizierte Reitunterricht

Mehr

HAFLINGER ERLEBNISWELT

HAFLINGER ERLEBNISWELT HAFLINGER ERLEBNISWELT Das Gestüt Herzlich Willkommen im Weltzentrum der Haflinger Pferde - Das ideale Ausflugsziel für jede Witterung. Der Fohlenhof Ebbs wurde im Jahr 1947 gegründet und ist das bedeutendste

Mehr

MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2017

MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 DONNERSTAG, 07. DEZEMBER 2017 MITTWOCH, 06. DEZEMBER 2017 SALZBURGARENA 16.00 Uhr Bewerb 01 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS CUP KLASSE L L-Dressur präsentiert von der horsedeluxe event GmbH 16.30 Uhr Bewerb 01 - Nationale

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

Big 3 Reglement. Gültig ab Big 3 OK-Team

Big 3 Reglement. Gültig ab Big 3 OK-Team Big 3 Reglement Gültig ab 01.01.2017 Big 3 OK-Team Reglement Big 3 Western Horse Shows Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Nachnennungen, Zeitplan und Klassenangebot... 2 3 Reglement... 2 4 Champions... 3 4.1

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung CDN-A TRANSPOFIX DRESSAGE CUP OPENING St. Georg Preis der Firma Transpofix GmbH Berching im Rahmen der Siegerehrung

Mehr

17.00 Uhr Disziplinen, ohne Nennungen bis Nennschluss Open Working Cow Horse 6

17.00 Uhr Disziplinen, ohne Nennungen bis Nennschluss Open Working Cow Horse 6 Samstag Sonntag Beginn 8:00 Uhr Beginn 7:30 Uhr 5120 - Showmanship at Halter Novice Youth 4 Rasseoffen Freizeitreiter Trail 15 3120 - Showmanship at Halter Novice Amateur 4 8380 - VWB Jugend Trail 1 2120

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

Kurse & Lehrgänge. Für Einsteiger

Kurse & Lehrgänge. Für Einsteiger PARELLI KURSE 2019 Kurse & Lehrgänge Für Einsteiger 3 Hier geht es los! Parelli Level 1 Natural Horsemanship ist keine eigene Reitweise. Hier geht es darum, eine solide Basis für eine funktionierende Kommunikation,

Mehr

Ochtruper. Programmheft. Westernturnier LK 1 A B Trail

Ochtruper. Programmheft. Westernturnier LK 1 A B Trail 1 4. Ochtruper Westernturnier 25. + 26.07. 2015 Programmheft LK 1 A B Informationen 3 Veranstalter Richter Ringsteward Steward Meldestelle Anna Schreiner Mohringhook 21 48607 Ochtrup Tel: 02553-9269712,

Mehr

Melissa Di Renzo Level 1

Melissa Di Renzo Level 1 Melissa Di Renzo Level 1 Adresse Talwiesenstrasse 1 8309 Nürensdorf ZH Erreichbarkeit Telefon +41 764514825 Mail pferdekompetenzen@outlook.com Website www.pferdekompetenzen.ch Lehrerkurs 2014 Christa Müller

Mehr

Feira Juli 2017 Alleeweg 1, Waal. Oliveira Stables. Dressurturnier mit korrekten Kriterien in der Bewertung wie vor 100 Jahren!

Feira Juli 2017 Alleeweg 1, Waal. Oliveira Stables. Dressurturnier mit korrekten Kriterien in der Bewertung wie vor 100 Jahren! equestrian fashion from Germany Oliveira Stables Feira 2017 Vorläufiger Ablaufplan Dressurturnier mit korrekten Kriterien in der Bewertung wie vor 100 Jahren! Vorführungen Freiheitsdressur mit F. Gorgi,

Mehr

Breitensportcup Beauftragter für Breiten- und Freizeitsport 2012 Roland Kaiser

Breitensportcup Beauftragter für Breiten- und Freizeitsport 2012 Roland Kaiser Breitensportcup 2012-2014 Beauftragter für Breiten- und Freizeitsport 2012 Roland Kaiser Ansprechpartner PSV Südbaden Roland Kaiser www.pferdesport-suedbaden.de Reiterring Schwarzwald-Baar Roland Kaiser

Mehr

I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes

I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes Grundsätzlich ist ein Pferd zur Wertermittlung entsprechend der Rassekategorie und darauf basierend der gemeine Wert zu ermitteln. Auf

Mehr

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an! Alle Termine 2018 Westernreitschule Klaus Neuffer, Jahnstr. 1, 71296 Heimsheim, Tel.: 0162 424 58 77 1 Datum bis Kurs / Veranstaltung 13.01. 14.01. Schnupperkurs 20.01. 21.01. Natural Horsemanship (max.

Mehr

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber

SIGRID SCHÖPE. Bodenarbeit. mit Pferden ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN. Der FOTO. Ratgeber SIGRID SCHÖPE Bodenarbeit mit Pferden Der FOTO Ratgeber ABWECHSLUNGS- REICHE ÜBUNGEN, DIE SPASS MACHEN Inhalt 4 Bodenarbeit und Spiele 6 Vertrauen gewinnen 8 Ausrüstung 10 Motivieren und lernen 12 Richtig

Mehr

Qualifikationsmodus German Open 2014

Qualifikationsmodus German Open 2014 Qualifikationsmodus German Open 2014 Für die Teilnahme an den German Open 2014 der Senioren und Jugendlichen muss sich der Reiter in der jeweiligen Disziplin qualifizieren. Qualifizierte Reiter können

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung TRANSPOFIX DRESSAGE CUP OPENING Preis der Firma Transpofix GmbH Berching im Rahmen der Siegerehrung Amadeus Sales

Mehr

SPONSOREN INFORMATION

SPONSOREN INFORMATION IsI & FIno 1. - 3. Mai 2015 Saisonauftakt an der Lechleite in Friedberg: Exotische Paso Finos treffen auf die rasante Welt der Isländer. Die Kombination der beiden Gangpferderassen verspricht spannende

Mehr

Februar 2018 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Pferd. Messe Friedrichshafen. Bodensee. Ausstellerunterlagen.

Februar 2018 SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE. Pferd. Messe Friedrichshafen. Bodensee. Ausstellerunterlagen. Pferd Bodensee 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen SÜDDEUTSCHLANDS GROSSE PFERDEMESSE Ausstellerunterlagen www.pferdbodensee.de 2 3 Wir lieben Pferde Pferd Bodensee 4 5 Der Countdown läuft! Alle

Mehr

Reining: Western Horsemanship: Trail:

Reining: Western Horsemanship: Trail: Reining: Reining ist eine Galoppdressur im Westernreitstil. Reining bedeutet ein Pferd nicht nur zu lenken, sondern auch jede seiner Bewegungen zu kontrollieren. Ein gutes Reiningpferd sollte sich willig

Mehr

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL

Satteltausch! Hunt Seat Equitation Viel mehr als nur 66 QUARTER HORSE JOURNAL Stella Peter, International DQHA Champion in Youth Hunt Seat Equitation, gibt Tipps, wie man eine der anspruchvollsten Klassen im AQHA Programm am besten trainiert. Foto: privat Hunt Seat Equitation Viel

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

EWU-B-Turnier Mitteldeutsche Landesmeisterschaften. Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt

EWU-B-Turnier Mitteldeutsche Landesmeisterschaften. Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt EWU-B-Turnier 13.08.-15.08.2010 Mitteldeutsche Landesmeisterschaften der Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt Veranstaltungsort: Seehof Reibitz, Teichstr. 2 d, 04509 Löbnitz OT Reibitz

Mehr

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Windhaag bei Perg, 6.6.2017 In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Am 17. und 18 Juni dreht sich in Windhaag bei Perg wieder einmal alles um die begehrten UCI- Weltranglisten-Punkte.

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN)

Ausbildung des Westernpferdes. Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) Ausbildung des Westernpferdes Lena Kassebaum B.Sc. agr., Trainer B - Westernreiten, Ringsteward (EWU), Prüfer Breitensport (FN) AG Pferd - Georg-August-Universität Göttingen - 3. Dezember 2009 Inhaltsübersicht

Mehr

Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015

Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015 Qualifikationsbestimmungen für das Europachampionat der Haflinger 2015 Termin: 17.-20. September 2015 Ort: Vermezzo/Mailand Allgemeines: Startberechtigt sind alle Haflinger, die im Besitz eines offiziell

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr

Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft. SVPS Forum «Ausbildung»

Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft. SVPS Forum «Ausbildung» Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft SVPS Forum «Ausbildung» Aufgaben SVPS «Ausbildung Pferdesport» im Überblick SVPS Schweizerischer Verband für Pferdesport erstellt Ausbildungsunterlagen

Mehr

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff

Physiotherapeutin Katrin Obst, Infos: Meike Weissberg. Jutta Brinkhoff Von Bis LV Thema Kursleiter PLZ_Ort Ansprechpartner Telefon 13.01.2012 15.01.2012 RHLD FN Basispass Pferdekunde Stefanie Bubenzer 14.01.2012 14.01.2012 RHLD Intensiv-Pleasure-Training Jutta Brinkhoff 14.01.2012

Mehr

2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date:

2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date: 2. Highland Cup Patternbooklet Freitag Show Date: 07-22-2016 Leistungsklasse Disziplin Pattern-Nr Seite LK1 A Showmanship at Halter - 2 LK3 A Showmanship at Halter - 3 LK1 A Western Horsemanship - 4 LK3

Mehr

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013 ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom 18.-21. Juli 2013 Die Meldestelle ist telefonisch erreichbar unter Reiten 0152 252 58 142 Voltigieren: 0152 252 57 294

Mehr

Horsemanship Camp Five Star Ranch & Gut Matheshof Zeitplan

Horsemanship Camp Five Star Ranch & Gut Matheshof Zeitplan Horsemanship Camp Five Star Ranch & Gut Matheshof Zeitplan Tag 1 Vormittags Ziel: Vorstellung und Einführung Vorstellung der Campleiter Erklärungen und Hintergründe Zusammenfassung der Campplanung und

Mehr

Messe Nürnberg, Halle 11

Messe Nürnberg, Halle 11 30.10.-4.11.2018 PF E R D Messe Nürnberg, Halle 11 Das Reitsport-Event TOP GALA-Show Fr. 2. und Sa. 3.Nov. um 19.30 Uhr Kontakt & Kartenvorverkauf: Telefon: 09 11 / 9 88 33-501 www.faszination-pferd.de/ticket

Mehr

Kinder- und Jugendbericht

Kinder- und Jugendbericht Sport Schweiz 2014: Kinder- und Jugendbericht 1. Durchführung der Studie 2. Ausgewählte Ergebnisse Wie sportlich sind die Jugendlichen? Was machen die Jugendlichen? Warum treiben sie Sport? Wer ist aktiv,

Mehr

SPHA WARM UP Holziken 9 / 10. April 2016

SPHA WARM UP Holziken 9 / 10. April 2016 Allgemeine Information Abreitplatz Parkieren Aushang Dopingkontrollen Haftung Helfer Hunde Impfzeugnisse Longieren Ordnung Rangverkündigung Alle Reitplätze werden beaufsichtigt. Grobes Verhalten der Reiter

Mehr

Es steht uns eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Haltet euch strikt an die Instruktionen des Parkdienstes.

Es steht uns eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Haltet euch strikt an die Instruktionen des Parkdienstes. 22.-24.Juni 2018 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wir freuen uns auf das kommende WestFlower Turnier mit 170 Reiterpaaren. Dies stellt eine grosse Herausforderung an die Organisation und die Infrastruktur

Mehr