Februar / März #1/11 Christbaumaktion 2011 ein voller Erfolg und sehr viel Spaß & Freude. copyright by cvjm-lauf / redaktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar / März #1/11 Christbaumaktion 2011 ein voller Erfolg und sehr viel Spaß & Freude. copyright by cvjm-lauf / redaktion"

Transkript

1 copyright by cvjm-lauf / redaktion content given by emotion genießen Sie die neuen Seiten Februar / März #1/11 Anzeiger auf auf Christbaumaktion 2011 ein voller Erfolg und sehr viel Spaß & Freude

2 2 Sammelsurium Denk mal! 3 Achtung: Dies ist ein externes Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand Anzeiger - Der Inhalt Seite(n) Was steht denn dort? 1 Titelbild und Titelseite 2 Inhaltsverzeichnis 2 Sammelsurium 3 Denk - mal / Das Wort des Monats 4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei 6-7 Geburtstage und Neumitglieder 8 Termine & wichtige Dates 9-15 Gruppen / Programme und Termine Kurzinfos 18 Gedanken über das Lesezeichen 19 Einladung zum Kreuzweg 20 Bericht über das MaWoE 21 Die Nacht der Lichter über Ruhpolding 24 Einladung zum Ten Sing Musical 25 Bericht des Kreativshops 26 Die letzte Chance von Vivien TT-Bericht 28 Gedanken zur Jahreslosung Jesus house Misericordia Die Stille Stunde Der Anzeiger Christbaumaktion Einladung Jungscharfreizeit 39 Impressum 40 und Adressaten ACAPELLA Die beinahe Sechs - fünf Sänger und ihr A cappella Begeisternd mit Musik, gewinnend im Auftreten: Das Männer-Vokalquintett Die beinahe Sechs ist deutschlandweit unterwegs mit A-cappella- Gesang vom Feinsten, dargeboten mit Humor und geistlichem Tiefgang. Freitag, 1.4. (kein Aprilscherz!), Uhr Christuskirche Karten zum Vorverkaufspreis erhältlich im Pfarramt, in der Christuskirche, sowie in der Alpha- Buchhandlung oder an der Abendkasse, Infos unter Tel / Termine & Events Februar jahresempfang der Kirchengemeinde (1) 05. Konfitag für alle Sprengel im Gemeindehaus(1) 05. Chriki - Musical für alle Konfis (3) 09. -Gottesdienst Wochenende für Jesus-House in Vorra 12. Jugendgottesdienst Christuskirche Uhr Vorbereitungstreffen für Jesus House (CVJM-Heim) Uhr Jugendgottesdienst (Christuskirche) 26. Kinderkino (1) 27. Ten Sing Chr. Kirche 27. LOGO Kunikirche (1) März Redaktionsschluss 06. Kabarett-Gottesdienst in der Christuskirche (1) 09. -Gottesdienst Uhr Vorbereitungstreffen für JesusHouse (CVJM-Heim) 19. Kinderkino (1) 20. OpenDOOR, (1) 25. Jahreshauptversammlung mit Wahlen, 19:30 Uhr Jesus House zentral in Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote des CVJM ( / ), Andere: (1)Ev. luth. Gem (2) LV CVJM Bayern (3)sonstige Anzeiger in Farbe! Wie ab Seite 34 beschrieben, wird es den Anzeiger (sollten wir nicht einen großzügigen Sponsor finden) nicht farbig geben, da die Kosten relativ hoch sind. Wer den Anzeiger und vor allem die Bilder dennoch gerne in Farbe sehen will oder diese ggf. sogar ausdrucken möchte, wir bieten diesen Service! Der Anzeiger (und ein beachtiliches Archiv) ist auf unserer Homepage zu finden! Einfach unter cvjm-lauf.de - Aktuelles - Anzeiger, hier gibt es ihn als pdf. Gedanken des Jahres von Robert Augustin 1.Mose 8,1-12 Da gedachte Gott an Noah und an alles wilde Getier und an alles Vieh, das mit ihm in der Arche war, und ließ Wind auf Erden kommen, und die Wasser fielen. Und die Brunnen der Tiefe wurden verstopft samt den Fenstern des Himmels, und dem Regen vom Himmel wurde gewehrt. Da verliefen sich die Wasser von der Erde und nahmen ab nach hundertundfünfzig Tagen. Am siebzehnten Tag des siebenten Monats ließ sich die Arche nieder auf das Gebirge Ararat. Es nahmen aber die Wasser immer mehr ab bis auf den zehnten Monat. Am ersten Tage des zehnten Monats sahen die Spitzen der Berge hervor. Nach vierzig Tagen tat Noah an der Arche das Fenster auf, das er gemacht hatte, und ließ einen Raben ausfliegen; der flog immer hin und her, bis die Wasser vertrockneten auf Erden. Danach ließ er eine Taube ausfliegen, um zu erfahren, ob die Wasser sich verlaufen hätten auf Erden. Da aber die Taube nichts fand, wo ihr Fuß ruhen konnte, kam sie wieder zu ihm in die Arche; denn noch war Wasser auf dem ganzen Erdboden. Da tat er die Hand heraus und nahm sie zu sich in die Arche. Da harrte er noch weitere sieben Tage und ließ abermals eine Taube fliegen aus der Arche. Die kam zu ihm um die Abendzeit, und siehe, ein Ölblatt hatte sie abgebrochen und trug s in ihrem Schnabel. Da merkte Noah, dass die Wasser sich verlaufen hätten auf Erden. Aber er harrte noch weitere sieben Tage und ließ eine Taube ausfliegen; die kam nicht wieder zu ihm. Thema: Gott erhält die Natur im Gleichgewicht. Er gewährt Leben. Auslegung: Die Sintflut ist zum Sprichwort geworden. Wir reden von sintflutartigen Regenfällen oder sagen über einen verantwortungslosen Menschen, er handle nach dem Prinzip nach mir die Sintflut. Die Erzählung von Noah, der Arche und der großen Flut als Futter für originelle Redeweisen: Ist das ihr ganzer Wert heute? Nein! Die Sintflut taugt zu mehr: Sie erinnert uns daran, wie genial ausgetüftelt und auch wie störungsanfällig das ökologische Gleichgewicht ist. In der Natur gibt es ein ständiges Geben und Nehmen von Energie und von Stoffen. Scheinbar bedeutungslose Eingriffe können das ganze Gefüge empfindlich stören. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass er die Ozonschicht bleibend schädigt, wenn er eine FCKW-haltige Spraydose benutzt? Wer denkt bewusst daran, dass unsere Erde ein ganz bestimmtes festgelegtes Maß an Niederschlag braucht, um fruchtbar zu sein? Ein Zuviel ist ebenso verheerend, wie ein Zuwenig. Dürre- und Flutkatastrophen in verschiedenen Regionen unserer Erde zeigen das. Wenn Gott nicht als der große Ingenieur der Welt alle Vorgänge lenken und alles im Gleichgewicht halten würde, sondern die Erde und das Sonnensystem dem Zufall überließe, wäre bald alles Leben ausgelöscht. Die Sintflut führt uns vor Augen, wie schnell das passieren kann durch ein paar Monate Dauerregen. Unsere Erzählung beschreibt aber auch, wie Gott das Wasser wieder zurückgehen lässt. Er gibt seiner Schöpfung trotz ihrer Verdorbenheit noch einmal eine Chance. Gebet: Vater im Himmel, danke dass wir auf dieser Erde leben dürfen. Danke, dass du das Gleichgewicht der Natur bis heute erhältst. Wecke in uns neu den Blick für deine Schöpfung und lass uns verantwortungsvoll mit ihr umgehen. Impuls: Machen Sie eine kleine Sintflut-Meditation. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, die Welt sei ganz leer. Nun werde Schritt für Schritt alles neu sichtbar - auch Dinge oder Menschen, die Ihnen am Herzen liegen. Was sehen Sie vor Ihrem inneren Auge? Danken Sie Gott dafür! Hintergrundinformationen: v Die Erzählung von der Sintflut setzt ein Weltbild voraus, in dem die Erde von einer Himmelsfeste umspannt ist. Unter der Erde und oberhalb der Himmelsfeste sind Wassermassen, die alles Leben bedrohen. Quelle: T5_4_n_Epiph.php

3 4 Events / Dates denk dran 5 Angebote für Frauen CVJM-Frauentag am 26. März 2011 auf der Burg Wernfels Thema: Wie finde ich meine Zeit TRäume? Programmsplitter: Ankommen Stehempfang Begrüßung Anspiel gemeinsames Singen Biblisches Grundsatzreferat zum Thema von Elke Werner Mittagessen Workshopangebote Kaffeetrinken Festliches Konzert Teilnehmerinnen: Frauen ab 18 Jahren Kosten: 20 inkl. Begrüßungsimbiss, Mitagessen, Kaffeetrinken mit Kuchen Leitung: Renate Stäbler Infos über geplante Workshops und Materialkosten unter / oder urlaub@cvjm-bayern.de Freizeit-Nr Angebote für Frauen Einkehrtage für Frauen vom April auf der Burg Wernfels Seit fast 20 Jahren finden in den Tagen vor Ostern unsere Einkehrtage für Frauen auf der CVJM-Burg Wernfels statt. Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, gemeinsam über Texte der Bibel und wichtige Lebensfragen nachzudenken und Gemeinschaft zu erleben. Außerdem ist viel Zeit, um das herrliche Ambiente und die wunderbare Verpflegung auf der Burg zu genießen, Spaziergänge zu machen (z.b. am Brombachsee) und einfach mal abzuschalten. Teilnehmerinnen: Frauen ab 25 Jahren Leitung: Renate Stäbler, Silke Traub (Referentin), Sigi Danner, Karin Düll, Gisela Wexler, Birgit Smetak Kosten: 180 Freizeit-Nr Bibelgesprächskreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis! Wo: In der ev. Bücherei, Luitpoltstr. 3, Wann: Alle vier Wochen Dienstags, von bis Uhr Wer sind wir? Wir, Anita Schopper (Tel.: ) und Paul Milke (Tel.: ), sind ehrenamtliche in der Kirchengemeinde, denen die Bibel als Lebensbuch wichtig geworden ist. Was wollen wir? Die Bibel lesen, darüber sprechen, einander Mut machen, auf Jesus hören, sein Wort im Alltag ausprobieren. Wer ist eingeladen? Alle, die mehr vom christlichen Glauben erfahren möchten. Herzlich willkommen sind besonders Menschen, mit anderem nationalem Hintergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können jederzeit unverbindlich dazukommen. Wir freuen uns auf Sie! Open door OPEN DOOR Gottesdienst anders Wenn Sie ihn noch nicht erlebt haben, sollten Sie das unbedingt nachholen. Ein Team von n gestaltet am Sonntag, 20. März, um Uhr wieder diesen Gottesdienst in alternativer, freier Form in der Christuskirche. Die Kinder ab 3 Jahren dürfen sich auf das Abenteuerland freuen. Nach dem Gottesdienst gibt es wieder für alle Leckeres in unserem Bistro. Morgenlob Herzliche Einladung zum MorgenLob Jeden Montag, von 9.00 bis 9.45 Uhr (Paul Milke, Tel.: ) Jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.15 Uhr (Christiane Friedrich, Tel.: 13396) Jeweils in der Christuskirche (In den Ferien nach Absprache!) Zur Teilnahme eingeladen sind alle, denen das Gespräch mit Gott wichtig ist! Achtung: Dies ist ein externes Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand Achtung: Dies ist ein externes Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand Hof Birkensee - News MEDITATIVES TANZEN und andere Kreistänze Donnerstag 3. und 24. Februar 2011, Uhr. Ein Angebot zur Entspannung und zum Schöpfen neuer Kraft bei einfachen Tänzen zu unserer Freude und zu Gottes Lob. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bequeme Schuhe mitbringen! Leitung: Sr. Annett Möschter SEGNUNGSGOTTESDIENST Sonntag, 20. Februar 2011, Uhr Gott loben mit Liedern, Verkündigung, Feier des Heiligen Mahles, Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Mit Pfarrer Martin Wirth, Selbitz und Sr. Anna-Maria a.d.wiesche, CCB Für Interessierte aus der Umgebung EXERZITIEN IM ALLTAG PASSIONSZEIT ab 13. März bis 13. April 2011: Mit Psalmen beten Info-Abend und 5 Mittwochabende von Uhr: , , , , Für Menschen, die ihren Glauben vertiefen wollen. Leitung: TS Andrea Linhard und Sr. Erika-Sara Weiß. Kursgebühr 30,- (plus Materialkosten). Bitte Sonderprospekt anfordern. EINKEHRTAG für die Umgebung am Samstag, 19. März 2011 Beginn 9.30 Uhr Ende ca Uhr Zeit für Gott und für mich, biblische Impulse, Austauschrunde, Gottesdienst Leitung: Sr. Christina Frey und Schwestern von Hof Birkensee, Richtpreis 15,- incl. Mittagessen/Kaffee), Anmeldung erbeten bis Infos und Anmeldungen unter Tel / / -91 oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet: Wir danken... <>< Für ein tolles und gesegnetes wochenende im November auf dem Habsberg mit über 70 Teilnehmern und unserem Referenten Matthias Rapsch. <>< Für eine gut besuchte und gelungene Stille Stunde unterm Christbaum mit Peter Scharrer <>< Für ein sehr erfreuliches Sammelergebnis bei der Christbaumaktion, die prima Organisation, die vielen Helfer trotz des anfangs schlechten Wetters, den unfallfreien und fröhlichen Verlauf und den vielen Unterstützern. <>< Allen Betern, die unsere Arbeit so treu unterstützen. <>< Allen Spendern, die nach unserer Spendenbitte im Dezember und auch das ganze Jahr über so freigiebig gegeben haben. <>< Allen n, die das ganze Jahr über viel Zeit und Geld investieren und sich regelmäßig und bei Aktionen engagieren Wir beten und bitten... <>< Für einen guten Start von Misericordia, unser neues Angebot für junge Erwachsene <>< dass unsere immer wieder neue Kraft bekommen für den ehrenamtlichen Dienst im CVJM mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen <>< für einen guten und gesegneten Verlauf von JesusHouse in mit der Übertragung aus Stuttgart. Wir informieren... Die Jahreshauptversammlung der Tätigen Mitglieder wird in diesem Jahr am 25. März ab Uhr stattfinden. Die Einladung wird noch erfolgen - aber dennoch bitte schon mal vormerken. In diesem Jahr finden auch wieder Wahlen für den Hauptausschuss UND zum Vorstand statt. Bitte den Termin vormerken!

4 6 Alles Gute! Gottes Segen! 7 Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen zum Geburtstag im Februar Sophia Rupprecht Gerhard Seitz Andreas Barth Gerhard Ott Markus Egler Reinhard Grüner Christine Kölbl Benedikt Wartha Helmuth Bautz Paul-Gerhard Stäbler Ulrike Herzig Nadja Brinkmann Gerlinde Ebnet Herms Meyer-Arend Silvia Schmidt Jonas Hutzler Laura Greifenstein Claudia Feilner Klaus Buchner Gerd Ziegler Sandra Spieß Walter Büsch Julia Beck Bernd Wachter Wolfgang Wildner Alina Volkamer Markus Schmid Andreas Wolff Luisa Schlegl Sven Müller Lisa Bührer Felix Franke Gertrud Schnellinger Hannes Reizner David Blank Johannes Wartha Sigrun Danner Alexandra Zobel Marco Heinlein Marianne Ballwieser Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen zum Geburtstag im März Mirjam Rößner Manfred Röhrer Oliver Bleisteiner Sabine Felser Günter Kraft Paula Fröba Frank Hasselberg Nils Lukas Huscke Charlotte Wittenberg Maximilian Bürner Gerhard Maußner Gottfried Siebel Matthias Sommermann Anja Ludwig Egbert Ludwig Inge Sommermann Matthias Wexler Patrick Rambacher Matthias Simon Elisa Schaller Claudia Voigt Edmund Sandermann Friedrich Utz Alexandra Pfeiffer Johanna Kraft Kilian Ludwig Walter Sölch Hans Seitz Lena Wachter Uta Rupp Annemarie Heller Florian Dorn Alfred Eckert Daniel Siebel Anja Alff Astrid Bautz Johannes Kraus Katrin Scheller Moritz Wachter Ursula Sörgel Willi Sölch Johannes Höcht Katja Bührer Andrea Bautz Daniel Stöckle Markus Sieger Sophie Höcht Tino Müller Armin Kellner Elisabeth Reich Catrin Walz Bastian Schlegl Johannes Schober Sarah Hopfengärtner Jonathan Buchner Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in unserem Verein und freuen uns über die Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns bist / sind! Franziska Müller, Kim Boates, Patrick Ginzel, Stephan Kortus Grundkurs: Israel Warum Israel? - diese Frage bewegt bewusst oder unbewusst viele Menschen, ganz besonders auch viele Christen. Warum kommt Israel und dem jüdischen Volk eine derart zentrale Bedeutung in der Bibel und in den Medien zu? Ist das heutige jüdische Volk noch mit dem jüdischen Volk gleichzusetzen, von dem die Bibel spricht? Dieser Israel-Grundkurs versucht ganz grundsätzliche erste Antworten zu vermitteln. Er geht über 7 Einheiten, für jeden Teilnehmer gibt es ein Begleitheft. Die ersten Abende waren schon, aber man kann auch noch gerne dazukommen. Jeweils freitags Uhr,Gemeindehaus Kotzenhof. Termine:11.2., 11.3.,1.4.,6.5.,3.6.11

5 8 Kinder Kinder 9 Heuchling Hey du! Ja, genau du! Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und willst etwas erleben, das dich so richtig aus den Socken haut? Dann bist du bei uns genau richtig. In Heuchling findet die Jungschar jeden Freitag nachmittag zwischen Uhr und Uhr statt, in Kotzenhof / Rudolfshof: Jeden Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr. Jungschar (Kinder 8-12 Jahre) Matthias Blanz, / Wir bieten DIR ein buntes Programm, bei dem du dich zusammen mit anderen Kindern so richtig austoben kannst. Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft miteinander und erzählen dir Geschichten, was dieser Jesus vor 2000 Jahren so alles erlebt hat. Wir freuen uns auf dich!!! Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!! Rudolfshof Freitag Uhr, Heuchling, Gemeindehaus, Dehnberger Straße Kinder 8-12 Jahre Wir freuen uns auf Dich: Johannes Schober, Matthias Blanz, Anna Hopfengärtner, Leonie Hüttner, Matze Sölch Samstag Uhr, Rudolfshof Turnhalle Grundschule Rudolfshof Gesamtleitung und : Matze Blanz / Mit Jesus Christus: Mutig voran! Mutig voran! Mutig voran! Kinder 8-12 Jahre Das team freut sich unbandig auf genau DICH!!! Samstag, 26. Februar, im März kein Treffen Jeweils Uhr (Turnhalle Bertleinschule) Die weiteren Termine 2011: ,07.05., ,16.07., ,15.10.,26.11., Bei Fragen... rufen Sie mich an: / Markus Danner oder jungschar@cvjm-lauf.de Ten Sing im CVJM (Kinder 3-12 Jahre) Minis Silke Gumann, / Montag Uhr Kinder 4-7 Jahre Auf DICH freuen sich Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl, Elena Kuhn, Sophia Horlamus, Max Bürner, Felix Heller Johannes Wartha, / Äktschnjungschar Markus Danner, / Jungschar ÄktschnSamstag Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen und n, die sich auf DICH freuen. Wir freuen uns auf Dich: Johannes Wartha, Annette Hofmann, Matthias Decker, Benjamin Stöckle, Michael Zagel, Theresa Bürger, Sandra Spieß Samstag Uhr, monatlich Turnhalle Bertleinschule Kinder 8-12 Jahre Auf DICH freuen sich Simone Wexler, Markus Danner, Max Wartha, Daniel Prütting Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reißt! DREI Stunden Jungschar, abwechslungsreich und genau das Richtige für dich! Bist du dabei? Maxis Gisi Wexler, / Montag Uhr Wir wollen mit euch singen, spielen, basteln, kochen, Spaß haben und natürlich Jesus und die Bibel kennenlernen. Du bist uns willkommen, wir freuen uns auf Dich! Kinder 8-12 Jahre Auf DICH freuen sich Angela Höcht, Mechthild Sperber, Theresa Bürger, Claudia Voigt, Birgit Smetak, Christina Sölch, Gisela Wexler, Annemarie Heller

6 10 Jugendliche Jugendliche 11 * * G o * * Jugendgruppen (ab 13 Jahre) Monja Smetak, / Freitag Uhr Mädchen Jahre Auf DICH freuen sich Sarah Stäbler, Monja Smetak, Anna Maußner Du willst Spaß haben, Action erleben, viele nette Girlies kennenlernen und auch was von Gott und Jesus hören? Du hast Spaß am Singen, was Leckeres zu kochen (und zu essen ;-)), am Lachen und an guten Gesprächen? Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!! Wir freuen uns auf DICH! Deine Anna, Monja, Sarah the frogs Wir bieten Dir was Laura Herzog, / 3431 Montag Uhr Mädels Jahre Auf DICH freuen sich Laura Herzog & Johanna Kraft the frogs... keine Angst, diese lieben Tierchen werden uns NICHT heimsuchen.... Aber DU darfst kommen und unsere Gemeinschaft genießen. Wir bieten Dir viel: Singen, Spiele, Action,... und viel viel mehr. Schau rein und genieße es! Wir beide freuen uns auf Dich! Laura und Johanna BO Freitag Uhr Jungs Jahre Children of God Dienstag Uhr Johannes Maußner, / Auf DICH freuen sich Johannes Maußner, Reinhardt Seidel Annette Hofmann, / Ruth Kolb / Auf DICH freuen sich Annette Hofmann & Ruth Kolb Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben. Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig krachen! Sei es bei Geländespielen, beim Fußballn, Essen(kochen), Kickern, Klettern oder vielem mehr. Daneben werden wir auch Neues von Gott und Jesus erfahren. Komm vorbei schau s dir an! Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott oder zur Bibel? Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam singen, beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen, wie wir als Christen heute leben und was Gott mit unserem Leben vor hat. wir freuen uns auf Dich! Du findest (bisher:-)) nette Mädels, interessante Gespräche und eine gute Gemeinschaft, bei der Jesus im Mittelpunkt steht. Lass Dich nicht allzu lange bitten, sondern komm vorbei, denn wir beißen auch nicht. Es geht schließlich um Dich! Eure Annette & Ruth

7 12 Sport Twens / Girls 13 Fußball Johnny Rahm, / Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck? Dann bist du hier genau richtig! Wir freuen uns über jeden, der seinen inneren Schweinehund überwindet und dem es nicht peinlich ist, auch mal über den Ball zu stolpern (denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft) TT(Tischtennis) Daniel Illing, 0911 / Trainingszeiten Mittwoch, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Trainingsort Turnhalle des Förderzentrums Daschstraße in Extreme happy sporting events Indiaca Markus Stäbler, / Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca? Du hast s einfach drauf oder willst dabei sein? Komm vorbei oder melde Dich - wir freuen uns darauf, mit Dir zu spielen! Sport im CVJM Freitag ab 20.30Uhr Bitterbachhalle Trainingszeiten siehe unten Turnhalle Förderzentrum Daschstraße Freitag Uhr Bitterbachhalle Keine Spielvoraussetzung nötig - JEDE(R) kann hier mitmachen - auch JEDES Alter und Vorstände! Offene Gruppe für Fußballverrückte ab 16 Jahre Spieler und Interessierte Infos unter Cracks und Interessierte ab 13 Jahre 17 plus Wir freuen uns auf Dich Tim Bleidorn & Angela Höcht / Du hast Lust am gemeinsamen Singen? hast Lust an Gesangsund Chorauftritten? Dann melde Dich bei uns, denn wir freuen uns auf Dich! Boys Markus Stäbler, / Junge Erwachsene Termine auf Absprache Ort: Auf Absprache Das CVJM special choir project Action, gute Laune und jede Menge Lachen wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar nichts anderes übrig, als vorbei zu kommen und voll mit einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln. CIM Club (oder Community) Ichthyologischer. Hier treffen sich junge, die in Gemeinschaft etwas erleben oder einfach chillen wollen. Wir treffen uns ca. alle drei bis vier Wochen um miteinander kleine Abenteuer (Kochen, Besuch im Freizeitbad, Geländespiel), Spaß, gemeinsames Singen und Spielen bis hin zu kleinen Schulungen und/oder Andachten und Gottesdiensten zu erleben. Dienstag Uhr Hier bist Du richtig! Also komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Markus & Phillip Das CIM Projekt CIM Club Donnerstag Uhr Ichthyologischer Katja Bührer, 0176 / Udo Reitzmann Im Mittelpunkt steht aber unsere Gemeinschaft und Verantwortung als. Ältere Erwachsene Infos unter angela.hoecht@cvjm-bayern.de Jungs Jahre Auf DICH freuen sich Phillip Mörtel, Markus Stäbler Junge Du willst Infos? cim@cvjm-lauf.de Solltest auch DU Interesse haben - komm einfach mal unverbindlich zum Antesten vorbei!

8 14 15 Bibelzeit Uschi und Johannes Höcht Vox Christi - Lux Christi Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen und neue Kraft zum Leben gewinnen. unsere Termine Bitte bei Bedarf direkt bei Uschi oder Johannes nachfragen! MaGo gottesdienst Matthias Simon, / Dienstag Uhr Rudolfshofer Str gottesdienste unsere Termine Bitte die Mail-Einladung beachten Mittwoch Uhr Alle Interessierten Infos und Aktuelles unter / , Interessierten Matthias Simon, Alice Konrad, Bernd Decker, Hedi Nockemann aus der Reihe Unser Glaube buchstabiert Der gottesdienst der Ort, an dem du auftanken kannst für Dich! Der gottesdienst Gemeinschaft erleben und Freunde treffen! Der gottesdienst für jeden, der feiern will! Der gottesdienst Gottes Wort für deinen Alltag! Der gottesdienst immer ein guter Snack Der gottesdienst hier wirst du erwartet! verantwortung - Senat Senat des CVJM Hans-Helmut Heller, / Alexander Wexler Viele Herausforderungen und Fragen stehen immer wieder an. Es müssen Entscheidungen gefällt werden. Die des CVJM beraten, diskutieren und treffen dann die richtige Entscheidung. Im Senat werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Senat treffen sich die und Verantwortlichen des Vereins. Sitzungstermine 2011: JHV (Einladung folgt) Frühjahrs-Plenum Herbst-Plenum (Topthema: noch nicht bekannt) generations Manu Becker, / Gisi Wexler, / Mittwoch Uhr & Tätige Mitglieder Bei Bedarf werden interne und externe Consultants eingeladen. Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an senat@cvjm-lauf.de mailen. Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran! Weitere aktuelle Infos an die Senatoren: Maile deine Meinung und Themenvorschläge an senat@cvjm-lauf.de! Vielen Dank! Familien / Generationen Du, wie hast Du denn das g macht? Eine einfache Frage, die man hier gerne stellen kann. Voneinander lernen aufeinander hören, miteinander gestalten. Nächstes Date: Komm mit, schau rein, wir freuen uns auf Dich! Freitag open end Junge und erfahrene Frauen Infos? Bitte bei den innen erfragen.

9 16 Kurzinfos Kurzinfos 17 Kirchentag Vom 1. bis 5. Juni 2011 findet der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden statt. Mit etwa Menschen wollen auch wir mit einer Gruppe aus daran teilnahmen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken. Eingeladen wurde der Kirchentag vom Freistaat Sachsen, der Stadt Dresden und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Er wird 2011 nach zwei Kirchentagen in Leipzig 1954 und 1997 zum dritten Mal zu Gast in Sachsen sein. Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist eine evangelische Laienbewegung, jedoch weder eine rein deutsche noch eine rein evangelische Veranstaltung. Er bringt Menschen aus aller Welt und aus unterschiedlichen Konfessionen und Religionen zusammen. Gerade junge Menschen unter 30 bestimmten seine besondere Atmosphäre. Neben geistlichen Angeboten bietet die christliche Großveranstaltung auch offene Foren für kritische Debatten zu den Themen unserer Zeit sowie ein umfangreiches kulturelles Programm. Der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden steht unter der Losung da wird auch dein Herz sein. Dieses Bibelzitat stammt aus der Bergpredigt Jesu (Matthäus 6,21). Es fragt nach den Dingen im Leben, die uns wirklich wichtig sind uns am Herzen liegen. Die Losung gibt den thematischen Rahmen für das geistliche, kulturelle und thematische Programm des Kirchentages in Dresden vor. Bitte melden Sie sich bald an (bis spätestens !!), damit wir eine möglichst große Gruppe aus werden und Privatquartiere in der Nähe bekommen können. Alle Teilnehmer am Kirchentag laden wir dann noch zu einem Infoabend kurz vor dem Kirchentag ein. Ich freue mich auf dieses gemeinsame Erlebnis unseres Glaubens! Pfarrer Friedhelm Beck Jugendfreizeit - Ostern Lust, Ostern mal ganz anders zu gestalten? Gemeinsam Spaß haben, feiern, neue Freunde finden und von Gott hören. Das und noch viel mehr erwartet dich bei der ultimativen Osterfreizeit 2011 des CVJM für Jugendliche von Jahren. Vom April fahren wir auf den Hesselberg und erleben fünf Tage voller Action, Spaß, Sport, Entspannung und vieles mehr. Dabei soll auch Zeit sein, über Gott und Ostern nachzudenken. Das darfst du dir nicht entgehen lassen! Nähere Informationen gibt es bei: Annette Hofmann, Tel / Veranstalter: CVJM Termine und Infos Samstag, : Familien-Impuls-Tag Die 5 Sprachen der Liebe in Trogen (CVJM Bayern) Achtung: Dies ist ein externes Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand regelm. Termine Jeden Mittwoch: Uhr Jugendcafe ReggaeRoxX im Keller der Luitpoldstraße Uhr Jugendgebet in der Bücherei der Luitpoldstraße Offener Frauenkreis Zum offenen Frauenkreis laden wir Sie herzlich jeweils um 20 Uhr ein. ACHTUNG: ab Januar im Gemeindehaus Heuchling, Dehnberger Str Begegnungen im Kongo, im Besonderen mit Frauen, darüber spricht Fr. Christine Filmer, Nürnberg Beziehung im Alltag vom Eisberg zur Blumenwiese Referentin. Frau Beate Thiessen, Hersbruck, Autorin und Sprachwissenschaftlerin Kinderkino Herzliche Einladung zum Kinderkino am Samstag, 26. Februar 2010 und am Samstag, 19. März 2010 von: Uhr im Evang. Gemeindehaus Luitpoldstr. 3 für Kinder der Klasse. Nach dem Film wollen wir noch gemeinsam spielen, malen und basteln. Unkostenbeitrag: 1,50 Euro Sonntagsfrühstück Die nächsten Termine für das kostenlose Sonntagsfrühstück für Menschen mit geringem Einkommen, wie Hartz IV-Empfänger, Rentner, Alleinstehende, Alleinerziehende, Obdachlose usw., sind am: 27. Februar und 27. März jeweils im Gemeindehaus Luitpoldstr. 3, ab 8.30 Uhr. Bitte geben Sie die Information über das Sonntagsfrühstück an Bedürftige in Ihrem Umfeld weiter. Kabarett Gottesdienst Kabarett-Gottesdienst Unterirdisch am 6. März Ereignisreiche Monate waren das für die Satire! Aufregung um einen unterirdischen Bahnhof in Stuttgart, Wiki-Leaks fördert Peinliches zu Tage, Politik-, Medien- und Kirchenskandale mit oft unterirdischem Niveau... und wo bitteschön gibt es ein Endlager für miese Laune? Gottes Schalk alias Pfarrer Thomas Hofmann gräbt nach unter- und überirdischen Zusammenhängen mit Wort- und Musik-Kabarett, das von bis zum Bayrischen Rundfunk bekannt ist. Sonntag, 6. März, Uhr Christuskirche, anschließend warmes Mittagessen zugunsten des neuen Gemeindehauses Christuskirche. (Wegen der Essensmengen wären wir für kurze Anmeldung im Pfarramt dankbar.) Auch hier ist der Eintritt frei, Spenden sind willkommen für das neue Gemeindehaus Christuskirche. Gönnen Sie sich ein Exemplar der beliebten Live- DVDs Eingeimpft (2010), Yes, we can t (2009) und Land der Aufstocker (2008). Die neue DVD 2011 ist voraussichtlich ab Mitte April erhältlich. Samstag, 26. Februar, Uhr und Sonntag, 27. Februar, Uhr jeweils in der Christuskirche: TenSing-Musical Die Reise nach Jerusalem Samstag, : CVJM-Frauentag, Wernfels (CVJM Bayern) : Jesus House zentral in, Bertleinschule (Übertragung aus Stuttgart) Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im: CVJM Shop CVJM - T-Shirts und Schuhe ganzjährig erhältlich. in und Infortmationen rund um T-Shirts und andere CVJM Kleidung ist Fr. Laura Herzog ( Ich berate Sie gerne! ) Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an: shop@cvjm-lauf.de interne

10 18 Gedanken Infos & News 19 Ein Lesezeichen zur Jahreslosung Das Losungsbuch 2011 der Herrnhuter Brüdergemeinde wurde das Geschenk für CVJM. Ich sollte auf Wunsch von Hans-Helmut ein Lesezeichen dazu gestalten, was ich schon in anderen Bereichen mehrmals getan hatte. Die Losung für 2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem, aus Römer 12.21, war allerdings eine Herausforderung für mich. Ich habe das Bild mit Gouache - Farben gemalt. Hier meine Gedanken beim Entstehen des Bildes: Die Dunkelheit im unteren Bereich steht für das Böse. Dabei bevorzugte ich verschiedene rote und dunkle Farbtöne. Rot soll dabei besonders das vergossene Blut des Gottessohns erinnern. Der Dor- Gedanken zum Geschenk am MaGo von Birgit Smetak nenzweig symbolisiert die Dornenkrone Christi oder auch so manchen Stachel in uns, zugefügte Schmerzen an uns oder durch uns an anderen. Das schwungvolle Farbband stellt die Energie dar, welche wir von Gott bekommen, der Quelle des Lebens. Außerdem spiegelt sich in der bunten Mischung der Farben die Vielfalt in der Welt wieder, sei es in der Natur oder in jedem Menschen. Alle Farben enden in einem hellen Licht, als Bild für das Licht der Welt. Dieser zentrale Punkt, umgeben von einem warmen Gelb verdrängt die bedrohliche Bildhälfte, das Böse. Gottes Liebe, das Licht, das Gute überwindet das Böse. Erfüllt von seiner Liebe, können auch wir zu kleinen Lichtern werden, die das Böse überwinden. Vielleicht kann uns ja das kleine Lesezeichen immer mal wieder daran erinnern, die diesjährige, herausfordernde Jahreslosung auch im Alltag umzusetzen. Auf Anfrage kann man jederzeit noch Leszeichen bei mir bekommen. Ökum. Kreuzweg Einladung zum ökum. Kreuzweg von Bernd Decker Beginn 17:00 Uhr in der Kirche St. Otto Ende ca. 19:00 Uhr auf dem Salvatorfriedhof Eine Woche vor Palmsonntag findet der traditionelle Ökumenische Kreuzweg statt. Veranstaltet wird die gemeinsame Veranstaltung am Ende der Passionszeit von den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in unter Beteiligung der griechisch-orthodoxen Gemeinde. Mit 6 Stationen bewegt sich der Zug von St. Otto über Wenzelschloss, Spitalkirche und Marktplatz zur Johanneskirche. Salvatorfriedhof endet die Veranstaltung mit der Osterbotschaft. Auch dieses Jahr stehen die Stationen des Leidensweges Christi im Vordergrund. Von den historischen Zeugnissen soll eine Brücke in die heutige Realität geschlagen werden. So sind Ängste und Mutlosigkeit, Verfolgung und Verurteilung anderer Menschen, eigene Sorgen und Lasten, die Endlichkeit des Lebens und die Botschaft der Hoffnung zentrale Themen der Stationen. In dunkle Stunden unsere Alltages soll durch den Weg Jesu Hoffnung und Licht getragen werden. Dies wird auch durch das Tragen des Kreuzes deutlich, das uns auf dem Weg begleitet. Alle Gemeindeglieder, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am Kreuzweg zu beteiligen.

11 20 Bericht Bericht 21 Gut begleitet in den Advent Am ersten Adventwochenende war es wieder so weit: Das jährliche Wochenende für alle des CVJM sollte ein Höhepunkt des Jahres 2010 werden. Im verschneiten Habsberg trafen sich ca. 80 junge und jung gebliebene Aktive, Gruppenleiter, Mitwirkende und Familien zu einer fröhlichen und zugleich besinnlichen Zeit. Das Diözesanhaus in Habsberg in der Oberpfalz mit seiner berühmten Wallfahrtskirche bot den Teilnehmern für drei Tage einen großzügigen Rahmen. Vom Säugling bis zum Opa kam man sich schnell näher und wuchs rasch zu einer großen Familie zusammen. Dazu trugen bunte Abende, Winterspass im Schnee, gute Gespräche und hervorragende musikalische Beiträge von jungen talentierten Teilnehmern bei. Beispielsweise gelang es dem Gottesdienstleiter beim Adventsgottesdienst erst im dritten Anlauf, den fetzigen Kanon der begeisterten Gottesdienstbesucher zu beenden und zur Predigt überzuleiten. Während für die Jüngeren eine attraktive Kinderbetreuung angesagt war, stand für die Älteren das Thema des Wochenendes Begleitung an. Das wochenende des CVJM von Bernd Decker Matthias Rapsch, CVJM-Sekretär aus Nürnberg/ Fürth mit typisch fränkischem Akzent erörterte das Thema sehr anschaulich und unterstrich die Notwendigkeit von Begleitung, aber auch von begleitet sein. Für jung und alt sei gute Begleitung durchs Leben wichtig, sowohl menschlich (so einfach zum Ausquatschen ) als auch geistlich, und das in guten wie in schweren Zeiten. Doch über allem stehe unsere göttliche Begleitung durch Jesus Christus, dessen Kommen wir in der Adventszeit gedenken: Nicht nur auf den von Kommerz geprägten Weihnachtsmärkten, sondern vor allem in unseren Herzen. Auch zahlreiche ehemals aktive Mitglieder und Freunde, teilweise alt oder krank, stehen betend hinter ihrem CVJM eine wichtige Ermutigung und Unterstützung. Auch die Praxis kam nicht zu kurz: neben Spiel und Spaß wurde Begleitung in vielfältiger Form angeboten: Zweier- oder Gruppengespräche, Gebetsspaziergänge bei Fackelschein durch die verschneite Winterlandschaft, Segnungen und gemeinsames Singen und Musizieren. Natürlich wurden auch Vereinsangelegenheiten besprochen; so wird z.b. über die Wiederbelebung des bisher äußerst beliebten Jesus-Online -Jugendgottesdienstes in der Kunigundenkirche nachgedacht und der Erlös der jährlichen Christbaumaktion in soll zur Hälfte für Erdbebenopfer in Haiti bestimmt sein; der frühere er Kantor Mondi Benoit hat seine aktive Beteiligung bereits zugesagt. Fazit: Ein harmonisches mutmachendes Wochenende zeigt, dass die ganze CVJM-Gemeinschaft auf einem guten, begleitenden und begleiteten Weg ist... Die Nacht der Lichter Am Sonntag, den 19. Dezember dieses Jahres, war es einmal wieder soweit, der alljährige ökumenische Taizé-Gottesdienst der katholischen und evangelischen Dekanatsjugend fand in der Kunigundenkirche in statt. Wie jedes Jahr am vierten Advent wurde die Nacht der Lichter, ein Gottesdienst der etwas anderen Art, gefeiert. Dieser entsprach den Traditionen der Gemeinschaft von Taizé, einem ökumenischen Männerorden im Burgund in Frankreich, der für seine Jugendtreffen bekannt ist. So war die Kirche fast ausschließlich mit Kerzen beleuchtet und während des Gottesdienstes wurde an jeden Besucher eine Kerze weitergegeben. Zwischen den vielen typischen Ein Gottesdienst der anderen Art von Tabea Schneider Taizé-Liedern in diversen Sprachen, die von einer Band begleitet wurden, war Zeit für Gebete, Stille zum Nachdenken und einen Segen. Der Gottesdienst gab die Möglichkeit, in der stressigen Zeit kurz vor Weihnachten, einmal durchzuatmen, abzuschalten oder nachzudenken. Im Anschluss daran lud die Jugend zu einer gemeinsamen Tasse Tee ein und gab somit die Möglichkeit, mit alten oder neuen Bekannten, das ein oder andere Wort zu wechseln. Auch im neuen Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben an der Nacht der Lichter teilzunehmen, diese wird vorraussichtlich am 18. Dezember 2011 stattfinden. ZOO HECHTL Kupfergartenstraße 10, a.d. Pegnitz Tel. (09123) , Telefax (09123) Öffnungszeiten: täglich von und Uhr, sowie Samstag Uhr * Aquarien- und Terrarienbau nach Maß * Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter * Wasserpflanzen, Teichbedarf * Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage * Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien * Terraristik

12 22 Das Festival 23 Ferienfestival CVJM-LV-Bayern hat neues Angebot von Jonny Pechstein Liebe Freunde, in 2011 findet zum ersten Mal unser CVJM-Ferienfestival vom 18. bis 25. Juni in Ruhpolding statt. Dieses Festival wird von den beiden CVJM-Landessekretären Matthias Rapsch und Gunder Gräbner verantwortet und gestaltet. Im Frühsommer, am Ende der bayerischen Pfingstferien, haben wir Ruhpolding praktisch für uns und können die herrliche Landschaft und die Freizeiteinrichtungen des gesamten Ortes nutzen. Mit dabei: Dr. Roland & Elke Werner, Judy Bailey, Mr. Joy, Mike Müllerbauer, Eric Wehrlin & Eva- Maria Admiral, Rainer Dick, Dr. Martin Werth, Matthias Rapsch, Gunder Gräbner und viele andere ehren- und hauptamtliche Natürlich stehen euch auch die beiden Hauptverantwortlichen für Infos zur Verfügung. Gunder Gräbner Matthias Rapsch Wir haben für das Festival auch eine facebook-seite eingerichtet: Auf der CVJM Bayern-Homepage findet ihr das Ferienfestival hier: channel.php?channel=27&termin=145 Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch in Ruhpolding begrüssen zu dürfen. Vielen herzlichen Dank für alle Bemühungen! Mit freundlichen Grüßen, Jonny Pechstein Auch Hans-Martin Stäbler wird nach Abschluss der Israel-Erlebnisreise am letzten Tag (25. Juni) noch dazustossen. über 70 Jahre Martin Kempf Malerfachbetrieb Briver Allee 8 * * Telefon / ~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten ~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau Mangplatz Telefon / Fax / vogtmann@franken-vielfalt.de * Reparatur * Beratung * Verkauf * Service

13 24 Weihnachten Shoppen 25 Neues Ten Sing Musical! Die Reise nach Jerusalem - das neueste Projekt der er Ten Sing Gruppe von Claudia Voigt TenSing spielt ein Kindermusical Die Reise nach Jerusalem am und am in der Christuskirche in Herzliche Einladung! Der Kreativshop Christuskirche zieht eine positive Bilanz von Doris Feilner Der Kreativshop Christuskirche kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Obwohl der Verkauf am 2. Adventssonntag in den kleineren Johannissaal ausgewichen ist, konnte trotzdem ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Auch die Einnahmen im Laden am Kirchenplatz und in der Bude 8 Eltern für Kinder standen dem ihm nichts nach. Wir möchten an dieser Stelle unseren treuen Stammkunden und den vielen Unterstützern, aber auch den vielen Neukunden herzlichen Dank sagen. Denn der Erlös der Verkäufe geht wieder an die Christusträger-Schwestern in Jujuy / Argentinien und wird dort für die Betreuung und Versorgung von Kinder aus den Slumsgebieten verwendet. Wie wichtig diese Arbeit ist, hat ja Schwester Vreni Huber bei ihrem Besuch im September deutlich gemacht. Wer Interesse hat, den Kreativshop Christuskirche im kunsthandwerklichen Bereich oder beim Verkauf zu unterstützen, kann sich unter der Telefonnummer informieren. Erfolgreiches 2010 Hast du dich schon einmal so richtig alleine gefühlt? Stell dir vor, du bist ganz alleine in einer riesigen Stadt, weil Deine Eltern versehentlich ohne dich weitergezogen sind. Du hast kein Geld, keinen Platz zum Schlafen, nichts zum Essen. Es wird kalt und dunkel und du fühlst dich so verlassen. Theo s Trendstyle Jesus ist das mit 12 Jahren passiert. Wie es dazu kam und wie die Geschichte weitergeht, kannst du am um Uhr und am um Uhr in der Christuskirche in (Martin-Luther-Straße) beim Kindermusical Die Reise nach Jerusalem erfahren. Friedensplatz Auf euch warten eine spannende Geschichte, tolle Kulissen und Musik, die sogar Kamele zum Tanzen bringt. Veranstalter: CVJM- Telefon:

14 26 Berichte TT - Berichte 27 Letzte Aufführung führung des Musicals Seit April 2010 sind der Jugendchor und die Kirchenband von St. Otto mit ihrer Eigenproduktion Viviens Chance auf Tournee gewesen. Mit zwei Aufführungen am 5. und 6. Februar 2011 im Gemeindehaus an der Luitpoldstraße beenden sie nun dieses Projekt. Das Musical, das auf einer biblischen Vorlage beruht, handelt von einer begabten jungen Frau, die eine Karriere beim Film wittert und dafür einen Bruch mit ihren Eltern riskiert. Sie erlebt den Erfolg und Absturz, jobbt in einem Backshop und erfährt am Schluss die Solidarität ihrer Familie. Die Lebensträume und Sehnsüchte, die Aufbruchstimmung und die Erfahrung des Scheiterns sind Themen, in denen sich viele junge Menschen wieder finden können. Aber auch von älteren Zuschauern kam häufig die Rückmeldung, dass das Stück sie tief bewegt hätte. Text und Musik des Musicals stammen von Gabriele Netal- Backöfer, Bühnenbild, Choreographien, Filmszenen und einzelne Textsequenzen haben die Jugendlichen selber erarbeitet. Im Juli 2010 bekamen die Musical Viviens Chance - letzte Aufführung von Gabriele Netal-Backöfer jugendlichen Darsteller und Musiker von Erzbischof Ludwig Schick für ihr Projekt den Zündstein verliehen, einen Preis für innovative Projekte in der Jugendarbeit. Als besonderes ökumenisches Event spielen die Jugendlichen am Samstag das Stück vor den Firmlingen und Konfirmanden der beiden er Gemeinden, am Sonntag ist dann um Uhr die letzte Vorstellung mit freiem Verkauf, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, jugendliche und begeisternde Verkündigung zu erleben. Karten gibt es an der Abendkasse, 6 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder und Jugendliche. Informationen bei Gabriele Netal-Backöfer Tel: Status: TT Berichte und Informationen aus der TT-Abteilung von Klaus Schmidt Wie viele Saisons vorher, wird auch diese nach dem Stand der Vorrunde für viele Teams wieder spannend. Die erste Damenmannschaft ist hiervon allerdings ausgenommen. Mit 12:8 Punkten liegt das Team im Mittelfeld der Landesliga, hat 8 Punkte Rückstand auf den Aufstiegsplatz, aber auch 6 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Auch die zweite Damenmannschaft hat in der 3. Bezirksliga Ost nur noch theoretische Chancen auf den Aufstieg, liegt sie doch mit 5 Punkten Rückstand auf den TSV V nur auf dem 2. Platz. Hier ist zu wünschen, dass diese Mannschaft immer in einer guten Besetzung antreten kann. Die dritte Damenmannschaft ist in der 1. Kreisliga Vorletzter. Im Pokal ist in diesem Jahr kein Damenteam mehr vertreten. Bei den Herren ist es ungleich spannender. Die erste Mannschaft ist nach der Hinrunde in der 2. Bezirksliga Tabellenführer, punktgleich mit dem TSV Winkelhaid und einen Punkt vor dem TTC Büttelbronn. Es wird ein heißer Kampf um den Aufstieg und bei Erscheinen des Anzeigers sind für unser Team die Entscheidungen wahrschinlich schon gefallen, da die ersten Spiele im Januar genau gegen diese Teams anstehen. Für die Zweite geht es dagegen im Abstiegskampf um den Klassenerhalt. In einer starken 1. Kreisliga liegt das Team auf dem ersten Abstiegsplatz. Doch die Teams von Platz 5 Platz 11 trennen nur 5 Punkte. Hier ist zu hoffen, dass unser Rückkehrer Stephan Kortus für den ein oder anderen Punkt sorgen und zum Klassenerhalt beitragen kann. Leider verlassen hat uns Andreas Bart, der aus beruflichen Gründen nun in Wiesbaden an die Platte geht. Wir wünschen Andi viel Erfolg im neuen Verein und danken für viele tolle Spiele. Nach oben gehen kann es auch für die Dritte, die in der 2. Kreisliga an der Tabellenspitze steht. Der Vorsprung auf den schärfsten Konkurrenten aus Altensittenbach beträgt zwar drei Punkte, aber das Team darf sich keinen Ausrutscher gegen an- Herzlich willkommen liebe Jule Wir freuen uns von ganzem Herzen mit Deinen Eltern Manu und Tobi, sowie Deiner Schwester Lena Becker, dass DU da bist. Wir wünschen Dir und Deiner ganzen Familie von Herzen alles Liebe und Gute, vor allem aber Gottes reichen Schutz und Segen.

15 28 TT- Bericht Jesus house 29 dere Mannschaften erlauben. Andere Sorgen hat die Vierte. In der gleichen Liga ist das Team ohne Punktgewinn Letzter, will aber durch die Ranglistenumstellungen den Klassenerhalt noch schaffen. Einzig die fünfte Mannschaft ist in diesem Punkt ohne Sorgen. Mit überraschenden 12:8 Zählern liegt das Team im oberen Mittelfeld der 4. Kreisliga. Im Pokal ist noch die Zweite vertreten und muss im Viertelfinale gegen den 1.FC Schnaittach antreten. Die Jungenteams sorgen wie die fünfte Herrenmannschaft nicht für zu große Spannung. Die Erste liegt in der 3. Bezirksliga im Mittelfeld und hat weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg zu tun. Dies gilt auch für die Zweite in der 2. Kreisliga, in der die Dritte mit drei Punkten leider auf dem letzten Platz liegt. Im Pokal sind alle Mannnschaften bereits ausgeschieden. Sehr erfolgreich waren unsere TeilnehmerInnen bei den Deutschen CVJM / EK Meisterschaften, die Ende November in Freudenstadt ausgetragen wurden. Bei den Herren belegten Klaus-Peter Merkl den zweiten, Daniel Schuhmann den dritten und Christian Nicola den achten Platz. Das Doppel Schuhmann / Nicola konnte seinen Titel des letzten Jahres verteidigen. Deutscher CVJM / EK Meister wurde auch das Doppel Sandra Pöllet / Petra Kurtz. Hier belegte Ramona Pöllet / Lisa Sölch den 3. Platz. Im Einzel wurde Sandra Zweite und Ramona Sechste und im Mixed kamen Ramona und Daniel auf den zweiten Platz. Damit haben sich Klaus-Peter, Daniel, Christian, Sandra und Petra für die YMCA Euros qualifiziert, die Ende Mai im schwedischen Trollhättan stattfinden werden. Gedanken Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem! Das Böse Lauert überall. Es ist um uns und in uns. Und Gott lässt es zu. Es ist oft kaum erkennbar, Denn es verkleidet sich im Gewand. Des Netten, Reizvollen, Attraktiven. Es möchte uns überwinden. Dass das Zerstörerische unser Leben bestimmt, Dass Egoismus und Gier uns steuern, Dass wir am Ende isoliert und verbittert sind. Das Gute Ist das, was unserem Leben wohl tut, Was uns aufbaut und aufblühen lässt, Und nicht nur uns, sondern die ganze Welt. Denn das Gute schafft Gemeinschaft, Es macht aus einem Ich und einem Du ein Wir. Der Gute Gott selbst ist die Quelle alles Guten. Er liebt uns und wirbt um uns. Er ist selbst einer von uns geworden - In Jesus Christus. Er überwindet das Böse in uns Durch sein Sterben und Auferstehen. Sein Heiliger Geist gibt uns Kraft, das Böse mit Gutem zu überwinden. Jeden Tag immer wieder neu. Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir verlangt: Nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben Und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8) HOTEL GASTHOF ZUR POST /Pegn. Friedensplatz Nr. 8 Tel: Fax: JesusHouse 2011 in Vom 30 März bis 02 April 2011 jeweils 19:00 Uhr in der Aula der Bertleinschule, Martin-Luther- Straße 2, Jesus house 2011 Deine Einladung zu diesem Event von Annette Hofmann Auch im Jahr 2011 wird in wieder zu Jesus- House eingeladen. JesusHouse ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen und Gemeinden in Deutschland und Europa. Das Ziel ist es, möglichst vielen Menschen das Evangelium auf ansprechende Weise zu vermitteln. Zentraler Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Porsche Arena in Stuttgart. Von dort wird das Programm per Satellit an die lokalen Veranstaltungsorte in ganz Europa übertragen. Dem JesusHouse Team in gehören ca. 60 aus unterschiedlichen Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie den verschiedenen Orten rund um an. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene. Es erwarten dich tolle Abende mit viel Musik und Spaß, mit Gesprächen über Gott und die Welt und vielleicht einige Antworten auf Fragen, die dir keine Ruhe lassen. Für ausreichend Snacks, Knabbereien und Getränke ist außerdem vorgesorgt. Das sind die Themen der Abende: Gott? (Mittwoch, ) Wozu Gott? Gott ist mir egal. Und sowieso: Ist Glaube nicht Einbildung? Klar kann man Glauben begründen. Aber was uns am Glauben oft am meisten hindert, ist etwas anderes: die Bilder, die in unserem Kopf leben. Vielleicht hörst du das Wort Gott und etwas in dir denkt: Ist doch egal, oder: Alles, nur der nicht. Aber was, wenn Gott ganz anders ist? Christen glauben: Gott zeigt sich in Jesus. Er kann nicht aufhören, seine Menschen zu lieben. Deswegen sucht und sucht er, bis er sie wieder hat. Was, wenn Gott so ist? Glaube (Donnerstag, ) Ich kann nun mal nicht jedem vertrauen. Das wäre nämlich ziemlich unschlau. essen...tagen...schlafen...

Predigt zu Gen. 8, Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Predigt zu Gen. 8, Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, Predigt zu Gen. 8, 1-12 4.p.Ep. 2.2.2014 Durlach Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, nach uns die Sintflut, so lautet einer unserer manchmal gebrauchten Allgemeinsätze. Und er meint, dass Menschen im Heute

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Oktober bis Dezember 2016 Auf ein Wort Lasst kein faules Geschwätz aus eurem Munde gehen, sondern redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten. Senioren-Treff Leitung: Yvonne Christen und Team Tel. 062 961 19 05 Programm Juni September 2018 Dienstag, 14.00 16.00 Uhr Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Predigt am 4. Sonntag nach Epiphanias 2. Februar 2014, Perikopenreihe VI Text: 1. Mose 8,1-12

Predigt am 4. Sonntag nach Epiphanias 2. Februar 2014, Perikopenreihe VI Text: 1. Mose 8,1-12 Predigt am 4. Sonntag nach Epiphanias 2. Februar 2014, Perikopenreihe VI Text: 1. Mose 8,1-12 Predigttext 1. Mose 8,1-12 1 Da gedachte Gott an Noah und an alles wilde Getier und an alles Vieh, das mit

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Wälze den Stein weg 1. Tag Wälze den Stein weg Meditationen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion 32 Seiten, 16 x 22 cm, durchg. vierfarbig gest., mit zahlr. Illustr., mit Moosgummi-Einband, für Kinder ab 8 Jahre ISBN 9783746241814 Mehr Informationen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Das System Du suchst dir Veranstaltungen im Wert von mindestens 9 Punkten aus - so wie du Zeit und Lust hast. Mehr geht natürlich immer!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Was ist das Höchste, dass ein Mensch vollbringen kann? In Meditation versunken zu sein. Würde das nicht zu Untätigkeit führen? Es ist Untätigkeit. Ist Tätigsein

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Januar April 2016 Auf ein Wort Grüße an alle! Seid euch der Liebe Jesus zu jeder Zeit bewusst. Das wahre Leben in Jesus. Jesus spricht an vielen Stellen der Bibel von dem Leben,

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr