DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Juni 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Juni 2010"

Transkript

1 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Juni 2010 Groß, größer, BIG WEEK : In der gleichnamigen Themenwoche präsentiert DISCOVERY CHANNEL vom 21. bis 25. Juni, immer ab 21:55 Uhr alles, was über den Durchschnitt hinausgeht und Technik-Fans begeistert. Die deutsche Erstausstrahlung Riesenmaschinen zeigt überdimensionale Steinbrecher, Auto-Shredder und Abrissbagger in voller Aktion hochwertig dokumentiert und informativ aufbereitet. Weitere Highlights im Juni und erstmals im deutschen Fernsehen: Naturgewalten Wie entstehen Erdbeben? Welche Vorwarnsysteme können uns vor Vulkanausbrüchen schützen? Die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie begleitet Erdbebenforscher, Vulkanologen und Klima-Experten auf ihren Expeditionen rund um den Globus, um genau diese Fragen zu beantworten ab 01. Juni,. Abgestürzt! Erkenntnisse aus Katastrophen Wissenschaftler, Luftfahrtexperten und Unfallermittler untersuchen einige der schlimmsten Flugzeugkatastrophen aller Zeiten, um Lösungen und neuartige Technologien für die Zukunft zu entwickeln ab 26. Juni, um 21:00 Uhr. Amerikas gefährlichste Killer Es sind Verbrechen, die die Welt erschüttern und die Menschen in den USA in Angst und Schrecken versetzen die Taten gnadenloser Serienkiller. DISCOVERY CHANNEL begleitet Polizeiermittler und Kriminalexperten bei ihrer spannenden Jagd nach den gefährlichsten Mördern unserer Zeit ab 29. Juni, um 21:55 Uhr Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Riesenmaschinen Zertrümmern mit System Donnerstag, 24. Juni, Episode 1 USA 2009 Es sind die Giganten der Industriegebiete, die Monster der Werkzeug-Welt: Riesige Steinbrecher, Auto-Shredder und Abrissbagger. In der Discovery-Dokumentation Riesenmaschinen dreht sich alles um die Kraft und Funktionsweise beeindruckender Extremgeräte: Egal ob diamantbesetzte Kettensäge oder tonnenschwere Hochleistungs- Presse im Fokus stehen außergewöhnliche Maschinen, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Doch der Umgang mit solchen Spezialwerkzeugen erfordert nicht nur ein felsenfestes Know-how, sondern auch eine gehörige Portion Mut: Welches Sägeblatt muss verwendet werden, um Granit wie Butter zu durchschneiden? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim

2 Umgang mit einem 115 Millionen Watt starken Schmelzofen unbedingt einzuhalten? Experten und speziell ausgebildete Facharbeiter erklären, wie die schweren Geräte funktionieren und wie sie die monströsen Maschinen unter Kontrolle halten. Riesenmaschinen dokumentiert die unglaubliche Kraft und Perfektion mechanischer Wunderwerke unserer Zeit mit beeindruckenden Bildern, einzigartigen Aufnahmen in extremer Zeitlupe und aufschlussreichen Hintergrundinformationen. Sie beißen sich durch Zentimeter dicken Stahl, pulverisieren ganze Betonplatten und zerfetzen Telefonmasten im Sekundentakt riesige Abrissbagger und tonnenschwere Holzzerkleinerer. Discovery zeigt die beeindruckende Maschinen bei dem, was sie am besten können: zerschneiden und zertrümmern. Riesenmaschinen Der Lichtbogenofen Donnerstag, 24. Juni, um 22:40 Uhr Episode 2 USA 2009 Es sind die Giganten der Industriegebiete, die Monster der Werkzeug-Welt: Riesige Steinbrecher, Auto-Shredder und Abrissbagger. In der Discovery-Dokumentation Riesenmaschinen dreht sich alles um die Kraft und Funktionsweise beeindruckender Extremgeräte: Egal ob diamantbesetzte Kettensäge oder tonnenschwere Hochleistungs- Presse im Fokus stehen außergewöhnliche Maschinen, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Doch der Umgang mit solchen Spezialwerkzeugen erfordert nicht nur ein felsenfestes Know-how, sondern auch eine gehörige Portion Mut: Welches Sägeblatt muss verwendet werden, um Granit wie Butter zu durchschneiden? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Umgang mit einem 115 Millionen Watt starken Schmelzofen unbedingt einzuhalten? Experten und speziell ausgebildete Facharbeiter erklären, wie die schweren Geräte funktionieren und wie sie die monströsen Maschinen unter Kontrolle halten. Riesenmaschinen dokumentiert die unglaubliche Kraft und Perfektion mechanischer Wunderwerke unserer Zeit mit beeindruckenden Bildern, einzigartigen Aufnahmen in extremer Zeitlupe und aufschlussreichen Hintergrundinformationen. In dieser Folge von Riesenmaschinen wird es heiß: Ein gigantischer Elektro-Schmelzofen rückt Altmetall mit purer Energie zu Leibe. Im so genannten Lichtbogenofen mit einer unglaublichen Leistung von 115 Millionen Watt hat der Metallschrott keine Chance. Außerdem: Ein riesiges Schaufelrad wühlt sich unaufhaltsam durch die Erde selbst massiver Granit wird von diesem Kraftpaket mühelos aus dem Weg geräumt.

3 Mega Move Umzug der Superlative Mammut-Häuser Montag, 21. Juni, GB 2004 Möbel schleppen, Schränke ausräumen und Kisten packen jeder von uns hat wohl schon einmal einen klassischen Umzug mitgemacht. Ein geräumiges Auto und ein paar kräftige Helfer reichen meist aus, um das persönliche Hab und Gut in das neue Heim zu verfrachten. Doch was, wenn ganze Gebäude, riesige Industrieanlagen, Leuchttürme oder Ölplattformen in einem Stück von A nach B transportiert werden sollen? Um solche Mammut-Projekte in die Tat umzusetzen braucht es weit mehr als einen Schraubenschlüssel und ein Duzend Umzugskartons: Professionelle Planung, statische Voruntersuchungen, modernstes technisches Gerät und ausreichend Manpower sind die absolute Grundvoraussetzung. Zum Glück gibt es Profis, die auf solche Riesenaufträge spezialisiert sind: Mega Move - Umzug der Superlative begleitet die Experten-Teams bei ihrer außergewöhnlichen Arbeit und zeigt, wie sie mit Spezialkränen, überdimensionalen Tiefladern und technischen Tricks das Unmögliche möglich machen. Wenn ganze Häuser ihren Standort wechseln sollen, sind echte Profis gefragt: In Huntsville, Alabama wurde ein Unternehmen mit dem Komplettumzug eines ganz besonderen Gebäudes beauftragt. Das Haus ist 175 Jahre alt, wiegt stolze 700 Tonnen und wird nur von einer Mischung aus Lehm und Pferdehaaren zusammen gehalten. Im Umgang mit der antiquierten Fracht ist also absolute Vorsicht geboten. Denn beim kleinsten Fehler könnte das geschichtsträchtige Gebäude von einer Sekunde auf die andere in seine Bestandteile zerfallen. Unterdessen werden in Neuseeland die Betriebsgebäude eines angesehenen Weinguts für den Abtransport vorbereitet:die Reise geht von Wellington ins hundert Kilometer entfernte Wairarapa - selbst für Transport-Profis ein Weg mit Hindernissen. Mega Move Umzug der Superlative Tower unter Kontrolle Montag, 21. Juni, um 22:40 Uhr

4 GB 2006 Möbel schleppen, Schränke ausräumen und Kisten packen jeder von uns hat wohl schon einmal einen klassischen Umzug mitgemacht. Ein geräumiges Auto und ein paar kräftige Helfer reichen meist aus, um das persönliche Hab und Gut in das neue Heim zu verfrachten. Doch was, wenn ganze Gebäude, riesige Industrieanlagen, Leuchttürme oder Ölplattformen in einem Stück von A nach B transportiert werden sollen? Um solche Mammut-Projekte in die Tat umzusetzen braucht es weit mehr als einen Schraubenschlüssel und ein Duzend Umzugskartons: Professionelle Planung, statische Voruntersuchungen, modernstes technisches Gerät und ausreichend Manpower sind die absolute Grundvoraussetzung. Zum Glück gibt es Profis, die auf solche Riesenaufträge spezialisiert sind: Mega Move - Umzug der Superlative begleitet die Experten-Teams bei ihrer außergewöhnlichen Arbeit und zeigt, wie sie mit Spezialkränen, überdimensionalen Tiefladern und technischen Tricks das Unmögliche möglich machen. London, Heathrow Airport: An einem der größten Flughäfen der Welt wird ein neues Terminal in Betrieb genommen. Jedes Jahr werden hier Millionen Menschen abgefertigt und tausende Tonnen Frachtgut in alle Welt verschickt. Doch bevor das Terminal für den Flugverkehr geöffnet werden kann, muss noch ein entscheidendes Detail angeliefert werden: Der Tower. Eine echte Herausforderung für die beauftragte Spezial-Spedition. Außerdem in dieser Folge: Ein Leuchtturm an Floridas Küste bekommt ein neues Zuhause. Die Umzug- Experten vor Ort stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Kann der Koloss wirklich an einem Stück transportiert werden oder müssen sie den Leuchtturm in mehrere Teile zerlegen? Großbaustelle Flugzeugträger Dienstag, 22. Juni, USA 2007 Newport News, Virginia: In einer der größten Werften der Welt entsteht der modernste und teuerste Flugzeugträger aller Zeiten - die USS George H.W. Bush. Der zehnte und letzte Flugzeugträger der so genannten Nimitz-Klasse ist ein echtes Großprojekt der U.S. Navy: Ingenieure, Techniker und Schiffsbauer arbeiten rund um die Uhr, um aus 900 Tonnen rohem Stahl eines der größten und am besten ausgerüsteten Kriegsschiffe unserer Zeit zu erschaffen. Über fünf Jahre Bauzeit und rund 6 Milliarden Dollar waren dazu nötig. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit einer Länge von 333 Metern und einer Breite von 77 Metern bietet der von zwei Nuklearreaktoren angetriebene Koloss Platz für 85 Flugzeuge und über Besatzungsmitglieder. In Großbaustelle Flugzeugträger dokumentiert DISCOVERY CHANNEL den Bau der USS George H.W. Bush und zeigt, wie Konstrukteure und Werftarbeiter das beeindruckende Kriegsschiff zum Leben erwecken - ein einzigartiger Einblick in eines der größten Projekte der Schifffahrtsgeschichte.

5 Versenkt Die letzte Fahrt der USS Oriskany Dienstag, 22. Juni, um 22:50 Uhr CAN 2006 Sie sind so lang wie drei Fußballfelder, bieten Platz für eine ganze Armada an Kampfjets und sind gespickt mit modernster Technik: die Flugzeugträger der Navy. Doch selbst das größte Kriegsschiff hat irgendwann einmal ausgedient. Nach mehr als 20 Jahren im Einsatz ist jetzt die Zeit der USS Oriskany gekommen: Der riesige Flugzeugträger mit dem Spitznamen Mighty O soll aber nicht einfach nur verschrottet oder eingeschmolzen werden. Er soll seine letzte Ruhestätte am Meeresgrund finden als größtes künstliches Riff der Welt. Im Golf von Mexiko, 24 Seemeilen vor der Küste Floridas, scheint genau der richtige Ort für die Versenkung der Oriskany : Ein Spezialistenteam der Navy bringt 22 Sprengladungen dicht unter der Wasserlinie des riesigen Flugzeugträgers an. Am 17. Mai 2006, um 10:25 Uhr Ortszeit ist es soweit: Die Sprengsätze werden gezündet und der stählerne Koloss sinkt innerhalb von nur 37 Minuten. Seitdem hat die ehemalige Kriegsmaschine eine neue Aufgabe: Denn die Mighty O dient jetzt als Zufluchtsort für zahlreiche Fischarten und andere Meeresbewohner. Taucher schätzen das künstliche Riff als einzigartiges Ausflugsziel und Wissenschaftler sehen darin sogar ein seltenes Forschungsobjekt. Versenkt Die letzte Fahrt der USS Oriskany dokumentiert das außergewöhnliche Großprojekt von der Idee bis zur spektakulären Umsetzung. Gigantisch Der Arctic- Shuttle-Tanker Mittwoch, 23. Juni, CAN 2007 Die über 12 Kilometer lange Incheon-Seilbrücke in Südkorea, ein riesiges Containerschiff, mit dem Fassungsvermögen mehrerer Güterzüge oder die gigantischen Hochwasser- Barrieren von Venedig - die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie Gigantisch ist hautnah mit dabei, wenn Architekten und Konstrukteure rund um den Globus ambitionierte Projekte verwirklichen. Auf den Baustellen der Superlative stellen sich die Spezialisten enormen Herausforderungen und errichten einzigartige Bauwerke und Fahrzeuge. Moderne Technik, gepaart mit viel Leidenschaft und Know How, die Teams haben bei ihren außergewöhnlichen Aufgaben mit unterschiedlichsten Problemen zu kämpfen, doch mit viel Einsatz meistern sie diese in der Regel mit Bravour. Bis schließlich am Ende beeindruckende Bauwerke entstehen, wie zum Beispiel die größte Bohrinsel der Welt oder das monumentale City Center in Las Vegas.

6 In dieser Folge von Gigantisch schuften Arbeiter und Ingenieure an einem echten Mammutprojekt: In einer der größten Werften der Welt, in Südkorea, wird mit Hochdruck an einem riesigen Öltanker gebaut. Das Besondere daran: Der Megatanker soll gleichzeitig als Eisbrecher dienen. Denn bei seinen Fahrten durch das Polarmeer wird der Koloss in Zukunft regelmäßig Gefahr laufen, im Meter dicken Eis festzufrieren und das kostet bares Geld. Ein fünfzigköpfiges Team arbeitet ununterbrochen daran dieses außergewöhnliche Bauprojekt termingerecht zu beenden eine unglaubliche logistische und technische Herausforderung für die gesamte Crew. Gigantisch Genf: Der Large Hadron Colider Mittwoch, 23. Juni, um 22:40 Uhr CAN 2007 Die über 12 Kilometer lange Incheon-Seilbrücke in Südkorea, ein riesiges Containerschiff, mit dem Fassungsvermögen mehrerer Güterzüge oder die gigantischen Hochwasser- Barrieren von Venedig - die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie Gigantisch ist hautnah mit dabei, wenn Architekten und Konstrukteure rund um den Globus ambitionierte Projekte verwirklichen. Auf den Baustellen der Superlative stellen sich die Spezialisten enormen Herausforderungen und errichten einzigartige Bauwerke und Fahrzeuge. Moderne Technik, gepaart mit viel Leidenschaft und Know How, die Teams haben bei ihren außergewöhnlichen Aufgaben mit unterschiedlichsten Problemen zu kämpfen, doch mit viel Einsatz meistern sie diese in der Regel mit Bravour. Bis schließlich am Ende beeindruckende Bauwerke entstehen, wie zum Beispiel die größte Bohrinsel der Welt oder das monumentale City Center in Las Vegas. Es ist eine der elementarsten Fragen der Menschheit: Wie entstand das Universum? Um mehr über die Sonnensysteme, fremde Galaxien und unseren eigenen Ursprung zu erfahren, hat die Wissenschaft ein einzigartiges Forschungsprojekt ins Leben gerufen. Im Europäischen Forschungszentrum CERN in der Nähe von Genf konstruiert ein internationales Spezialisten-Team den so genannten Large Hadron Collider einen ringförmigen Teilchenbeschleuniger mit gigantischen Ausmaßen. Hundert Meter unter der Erde verläuft in einem Tunnel die fast 27 Kilometer lange, in sich geschlossene Röhre des Teilchenbeschleunigers. Hier sollen kleinste positiv geladene Teilchen, die Protonen, mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinander abgefeuert werden und neue Erkenntnisse über die Entstehung von Materie liefern. Zu dem Tunnel- und Röhrensystem gehören außerdem unterirdische Labors und Kontrollräume. Drei Milliarden Euro verschlang das Megaprojekt bis zu seiner Fertigstellung. Diese Episode der Dokumentarserie "Gigantisch" hat das teuerste Physikerprojekt aller Zeiten fünf Monate lang begleitet und dokumentiert den Bau der größten Forschungsmaschine der Welt.

7 Monster Maschinen Stählerne Giganten Freitag, 25. Juni, USA 2006 PS-starke Tunnelbohrmaschinen, riesige Abrissbagger, alles zermalmende Schredder und beeindruckende Grabenfräsen: In dieser Folge von Monster Maschinen geht es um die echten Giganten aus Stahl. Egal ob bei der Autoverwertung, auf Baustellen oder zum Holzfällen in entlegenen Gebieten die Kraftpakete werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. DISCOVERY CHANNEL dokumentiert die Vielfalt dieser modernen Mega-Maschinen, gibt Aufschluss über technische Details und zeigt sie in voller Aktion. Monster Maschinen Abgehoben Freitag, 25. Juni, um 22:40 Uhr USA 2006 An Land, im Wasser und in der Luft: Moderne Hochleistungskräne sind nahezu überall einsetzbar. In dieser Folge von Monster Maschinen werden die größten und leistungsstärksten Kran-Modelle und Hebemaschinen der Welt vorgestellt - vom Demag AC- 650, dem Schwergewicht unter den Fahrzeugkränen, bis hin zum Chinook, dem ultimativen Transporthubschrauber. Doch nicht nur die Mega-Kräne verdienen Beachtung. Denn die Menschen, die diese Maschinen bedienen, arbeiten in einer Welt der Extreme: Auslegerlängen von über Hundert Metern, Maximale Tragfähigkeiten von bis zu 600 Tonnen, riskante Manöver und Container-Verladung im Akkord der Job als Kranführer ist nichts für schwache Nerven.

8 Naturgewalten Dienstag, 01. Juni, Episode 1 und 2 USA 2009 Erdbeben, Vulkanausbrüche und Hurrikans Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo auf der Welt eine verheerende Naturkatastrophe über die Menschheit herein bricht. Klimawandel, eine ständig wachsende Weltbevölkerung, der Bau neuer Städte und immer extremeres Wetter machen entfesselte Naturgewalten sogar in unserer modernen vermeintlich sicheren Welt zu einer allgegenwärtigen Bedrohung. Umso wichtiger ist es, die Prozesse hinter den Phänomenen genau zu verstehen und zu erforschen: Wie genau entstehen Erdbeben? Welche Vorwarnsysteme können uns vor katastrophalen Vulkanausbrüchen schützen? Und werden wir in Zukunft wirklich von Mega-Stürmen heimgesucht? Die DISCOVERY CHANNEL-Dokumentarserie Naturgewalten begleitet Erdbebenforscher, Vulkanologen und Klima-Experten auf ihren Expeditionen rund um den Globus, um genau diese Fragen zu beantworten. Atemberaubende Originalaufnahmen dokumentieren die Zerstörungskraft verheerender Naturereignisse während Wissenschaftler aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und erklären, wie neueste High-Tech-Systeme helfen, die Welt ein Stück sicherer zu machen Abgestürzt! Erkenntnisse aus Katastrophen Samstag, 26. Juni, um 21:00 Uhr 2-teilige Dokumentation GB 2009 Flugzeuge zählen zu den sichersten Verkehrsmitteln überhaupt. Doch wenn tausende Tonnen Stahl zwischen Himmel und Erde plötzlich außer Kontrolle geraten, sind die Folgen fatal: Allein schon der Absturz aus großer Höhe ist absolut tödlich. Hinzu kommen leichtentzündliche Treibstoffe an Bord und eine komplexe Elektrik, die bereits bei der kleinsten Fehlfunktion zum Horror-Crash führen kann. In der zweiteiligen Discovery-

9 Dokumentation Abgestürzt! untersuchen Wissenschaftler, Luftfahrtexperten und Unfallermittler einige der schlimmsten Flugzeugkatastrophen aller Zeiten. Ihr Ziel ist es, verheerende Unglücke wie den Absturz der Concorde in Paris genau zu analysieren, um den Flugverkehr von Morgen noch sicherer zu machen. Von der Auswertung der Flugschreiber bis zur Entwicklung neuer Systeme am Ende rettet die Arbeit der Absturz- Profis Leben. Denn egal ob explodierende Kerosintanks, Kollisionen in der Luft oder gefährliche Sturmböen beim Landeanflug: Ohne akribische Ursachenforschung ist es kaum möglich, Lösungen und neuartige Technologien für die Zukunft zu entwickeln Amerikas gefährlichste Killer Dienstag, 29. Juni, 3-teilige Dokumentation GB 2009 Es sind Verbrechen, die die Welt erschüttern und die Menschen in den USA in Angst und Schrecken versetzen die Taten gnadenloser Serienkiller. Montgomery County, Maryland: Als am 3. Oktober 2002 eine ganze Serie von Mordanschlägen auf die Zivilbevölkerung verübt wird, weiß zunächst niemand, wer die Täter sind oder nach welchen Kriterien sie ihre Opfer auswählen jeder Passant könnte als nächstes zur Zielscheibe der Heckenschützen werden. Am Ende des Tages sind fünf Menschen tot und die Polizei steht vor einem blutigen Rätsel. Doch wie gehen die Ermittler bei einem solchen Verbrechen vor? Amerikas gefährlichste Killer dokumentiert anhand von realen Fällen, wie Mordkommissionen und Spezialeinheiten in den USA arbeiten, um Serienmörder aufzuspüren und dingfest zu machen. Vom Washington Sniper über einen brutalen Serientäter, der nach über 30 Jahren wieder zuschlägt, bis zum Green River Killer : Die Dokumentationsreihe begleitet Polizeiermittler, Kriminalexperten und Einsatzkräfte bei ihrer Jagd nach den gefährlichsten Mördern des Landes und zeigt, wie wichtig modernste ballistische Untersuchungen, DNA- Analysen und psychologische Täter-Profile für den Fahndungserfolg sind.

Programm Highlights im Juli 2010

Programm Highlights im Juli 2010 Programm Highlights im Juli 2010 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Juli 2010 Die Zukunft steckt voller Herausforderungen: Welche das sein könnten von futuristischen Städten im Meer bis zur gigantischen

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012 Im Januar nimmt Oscar-Preisträger Morgan Freeman den Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise ins All und zu den Ursprüngen unserer Existenz.

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Oktober 2011 Die Wildnis Alaskas gilt als letztes Refugium für Abenteurer und Träumer: Wie hartgesottene Männer auf der Suche nach Ruhm und Reichtum ihr eigenes

Mehr

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++

++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ Themenwoche ++++ DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im April 2010 Das höchste Gebäude der Welt, der längste Tunnel und die größten Zukunftsprojekte: Im April dreht sich bei DISCOVERY CHANNEL alles um technische

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2011 Im Januar nimmt DISCOVERY HD die Energie-Probleme der Menschheit genauer unter die Lupe: Die 4-teilige Reihe "Big Science" erklärt, warum fossile Brennstoffe

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 09.01.2017 suchparameter: Zu Gast im NHM Montag, 09. Januar, 14:00 Uhr die Trias. > Montag, 09. Januar, 15:00 Uhr Digitales Planetarium: Dynamische

Mehr

Die wahre Geschichte der Antimaterie

Die wahre Geschichte der Antimaterie Die wahre Geschichte der Antimaterie Philip Bechtle 8. Juli 2009 Öffentlicher Abendvortrag 08.07.2009 1 Die Handlung des Films Antimaterie wird vom Large Hadron Collider (LHC) am CERN gestohlen und im

Mehr

Programm-Highlights im November2011

Programm-Highlights im November2011 Programm-Highlights im November2011 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im November 2011 Unglaublich, aber wahr: Immer häufiger liefern in Kriminalermittlungen Tiere den entscheidenden Hinweis. Dank

Mehr

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Juni 2011 Traumberuf zwischen Abenteuer, Wildnis und seltenen Tierarten: Jeff Corwin und Nigel Marven haben es vor gemacht. Jetzt wollen die Wildlife-Experten auch

Mehr

******* Work around the clock ******* Work around the clock *******

******* Work around the clock ******* Work around the clock ******* DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Mai 2011 Blut, Schweiß und Tränen: Im Mai wird auf DISCOVERY HD ordentlich geschuftet - und zwar den ganzen Tag der Arbeit lang. In der 24-Stunden-Sonderprogrammierung

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 26.12.2016 suchparameter: Montag, 26. Dezember, 14:00 Uhr > Montag, 26. Dezember, 13:30 Uhr Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in

Mehr

Den Teilchen auf der Spur

Den Teilchen auf der Spur Den Teilchen auf der Spur Exkursion des GYS zum CERN Den Teilchen auf der Spur. Unter diesem Motto fand Anfang März eine Exkursion zum CERN statt. CERN steht für Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire

Mehr

Wie entsteht ein Gewitter?

Wie entsteht ein Gewitter? 1 Wie entsteht ein Gewitter? Wusstest du, dass du bei einem Gewitter im Auto am sichersten bist? Selbst wenn das Auto vom Blitz getroffen wird, fließt der Strom außen über das Auto in die Erde ab. Gewitter

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin

A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin bundeswehr.de Sie sind hier: Startseite > Archiv > 2017 > September > A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin Saint Martin, 15.09.2017. Nach dem verheerenden

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im März 2011 Harte Winterstürme, Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und eine schier endlose Wüste aus Schnee und Eis: Im März begleitet DISCOVERY HD eine junge

Mehr

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im September 2010 Vorsicht bissig! Im September riskiert auf ANIMAL PLANET Wildtier-Experte Donald Schultz im Dienste der Wissenschaft sein eigenes Leben: Der Gift-Jäger

Mehr

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten **

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im März 2011 Gastauftritt eines Hollywood-Stars: Im März erhält Oscar-Preisträger Morgan Freeman eine Hauptrolle auf DISCOVERY CHANNEL. Am Thementag "Kosmische

Mehr

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im April 2011 Der Mekong ist fast 5000 Kilometer lang und durchläuft, von seinem Quellgebiet in Tibet bis zum Delta im chinesischen Meer, sechs Länder: China, Burma,

Mehr

2 Das größte Ereignis aller Zeiten

2 Das größte Ereignis aller Zeiten A 2 Das größte Ereignis aller Zeiten lles beginnt mit einem verschwindend kleinen Punkt, viel kleiner noch als ein Atom. Einem Punkt aus Licht. Aus dem Nichts taucht er auf und zaubert blitzschnell ein

Mehr

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im August 2010 Im August begibt sich DISCOVERY HD auf eine abenteuerliche Reise zum Anbeginn der Zeit: Die Wissenschafts-Dokumentation "Professor Joao- Der Urknall

Mehr

Filmskript: Shenzhen: Der dichtende Kranführer

Filmskript: Shenzhen: Der dichtende Kranführer 00:00-00:24 Vorspann, Titel 00:26-00:29 Shenzhen, China, September 2014 00:28 Kommentar Als China 1978 seine Politik der Reformen und der Öffnung nach außen einleitete, wurde das an Hongkong grenzende

Mehr

Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute

Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute Die Entwicklung des Universums vom Urknall bis heute Uwe-Jens Wiese Albert Einstein Center for Fundamental Physics Institut fu r Theoretische Physik, Universita t Bern 100 Jahre Kirche Biberist-Gerlafingen

Mehr

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ******

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Juli 2011 Im Juli bahnt sich Survival-Experte Bear Grylls seinen Weg zurück in die Zivilisation. Egal ob im australischen Buschland oder in der Mojave-Wüste: DISCOVERY

Mehr

BAFFIN ISLAND 2016 STEFAN GLOWACZ & ROBERT JASPER & KLAUS FENGLER BY FAIR MEANS 4.0

BAFFIN ISLAND 2016 STEFAN GLOWACZ & ROBERT JASPER & KLAUS FENGLER BY FAIR MEANS 4.0 BAFFIN ISLAND 2016 STEFAN GLOWACZ & ROBERT JASPER & KLAUS FENGLER BY FAIR MEANS 4.0 In unserer hochtechnisch zivilisierten Welt ist es möglich geworden, sich an jedem Punkt dieser Erde absetzen und wieder

Mehr

medizin und forschung die neue dimension der strahlentherapie

medizin und forschung die neue dimension der strahlentherapie medizin und forschung die neue dimension der strahlentherapie MedAustron ist eine neue Chance in Österreich, dem Krebs entgegen zu treten. Gesundheit als Ziel Ein bedeutender Meilenstein für die Strahlentherapie

Mehr

TV Service. Kommentartext. Gute Maschinen - Besser leben mit deutscher Technik

TV Service. Kommentartext. Gute Maschinen - Besser leben mit deutscher Technik Filmtitel: Länge: 08:19 Format: 1080-i/50 : Projekt Nr.: 0401_Gute_Maschine_film_d Archiv Nr.: 401 TC Text 00:04 Fast jeden Tag gehen von Deutschland aus Maschinen auf Reisen. Maschinen, die - im doppelten

Mehr

***** Szenarien des Untergangs ***** Szenarien des Untergangs *****

***** Szenarien des Untergangs ***** Szenarien des Untergangs ***** DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im März 2012 Im März gerät auf DISCOVERY CHANNEL die Welt ins Wanken: Am Thementag Szenarien des Untergangs (Sonntag, 04.03. ab 16:55 Uhr) befassen sich Wissenschaftler

Mehr

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011 DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011 Beeindruckende technische Errungenschaften und Meilensteine der Raumfahrtgeschichte: Im September lassen auf DISCOVERY HD NASA-Experten die großen

Mehr

Datalympics Abendvortrag. Big Data im wissenschaftlichen Umfeld Dr. Markus Elsing. Prof. Michael Feindt

Datalympics Abendvortrag. Big Data im wissenschaftlichen Umfeld Dr. Markus Elsing. Prof. Michael Feindt Abendvortrag Datalympics 2013 Big Data im wissenschaftlichen Umfeld Prof. Michael Feindt 1 Datalympics 2013 Prof. Michael Feindt Prof. Michael Feindt 2 Datalympics 2013 Unser heutiges Weltbild Prof. Michael

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

RELATIVITÄTSTHEORIE. (Albert Einstein ) spezielle Relativitätstheorie - allgemeine Relativitätstheorie. Spezielle Relativitätstheorie

RELATIVITÄTSTHEORIE. (Albert Einstein ) spezielle Relativitätstheorie - allgemeine Relativitätstheorie. Spezielle Relativitätstheorie RELATIVITÄTSTHEORIE (Albert Einstein 1879-1955) spezielle Relativitätstheorie - allgemeine Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie (Albert Einstein 1905) Zeitdilatation - Längenkontraktion =

Mehr

Genffahrt 2016 AUSFLUG DER SATGRUPPE & DER AG TECHNIK

Genffahrt 2016 AUSFLUG DER SATGRUPPE & DER AG TECHNIK Genffahrt 2016 AUSFLUG DER SATGRUPPE & DER AG TECHNIK Julian Pollinger Wolfgang-Borchert-Gymnasium 02.02.2017 Tag 1 Los ging s am Nachmittag, gleich nachdem Herr Wurl von der Lehrerkonferenz kam, im Backofen-ähnlichen

Mehr

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow Heute ist ein ganz besonderer Tag! Die Geschwister Anna und Mark dürfen mit ihren Eltern auf dem großen Schiff von Onkel Paul

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011 Als am 11. September 2001 zwei von Terroristen entführte Passagierflugzeuge in das New Yorker World Trade Center rasten und das Wahrzeichen der

Mehr

Vulkanismus und der Ausbruch des Yellowstone

Vulkanismus und der Ausbruch des Yellowstone Geographie Bastian Gniewosz Vulkanismus und der Ausbruch des Yellowstone Welche Folgen hätte der Ausbruch dieses Facharbeit (Schule) Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Inhaltsverzeichnis 2. Der Schalenaufbau

Mehr

Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Sabine von Schorlemer anlässlich der

Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Sabine von Schorlemer anlässlich der Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Sabine von Schorlemer anlässlich der Eröffnung der DFG-Ausstellung Von der Idee zur Erkenntnis am 22.05.2012 - Es gilt das

Mehr

entdecken und erforschen

entdecken und erforschen Blatt 1 Hallo liebe Mini-Ingenieure, ich bin SEM, die Tunnel-Bauingenieurin vom Semmering-Basistunnel. Kommt mit auf eine abwechslungsreiche Reise und erforscht mit mir und meinen Freunden Leo Fuchs, Liv

Mehr

Tag der offenen Tür 16. Oktober 2007

Tag der offenen Tür 16. Oktober 2007 Experimentelle Teilchenphysik RWTH Aachen Tag der offenen Tür 16. Oktober 2007 Thomas Hebbeker Teilchenphysik = Elementarteilchenphysik +Astroteilchenphysik Institute und Ansprechpartner Forschungsprojekte

Mehr

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten.

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Schweizerisch «Unser Standort ist ein Vorteil. Das sagen jedenfalls unsere Kunden.» Lösungen für knifflige und anspruchsvolle Projekte sind unsere Spezialität. Distanz

Mehr

Paris, 25. Juli 2000: Absturz der Concorde (1)

Paris, 25. Juli 2000: Absturz der Concorde (1) 1 Herwig Duschek, 22. 10. 2012 www.gralsmacht.com 1028. Artikel zu den Zeitereignissen Paris, 25. Juli 2000: Absturz der Concorde (1) Am 25. Juli 2000 stürzte eine Concorde (Flug 4590) kurz nach dem Start

Mehr

A. Auf einem Frachtschiff um die Welt

A. Auf einem Frachtschiff um die Welt 1 Quiz A. Auf einem Frachtschiff um die Welt Was weißt du über die Herstellung und den Transport von Waren rund um den Globus? Teste dein Wissen im folgenden Quiz! Kreuze jeweils die richtige Antwort an!

Mehr

**** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt ****

**** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im März 2011 Geht nicht, gibt s nicht dieses Motto hat sich schon die Evolution zu Eigen gemacht. Welche besonders skurrilen Arten es rund um den Globus gibt, zeigt

Mehr

New Orleans - Eine Stadt macht dicht!

New Orleans - Eine Stadt macht dicht! New Orleans - Eine Stadt macht dicht! Inhaltsverzeichnis Gg-Arbeit von Marcel Friesch und Felix Haufe 1. Einleitung 2. Problem 3.0 bisherige Überschwemmungen 3.1 Hurrikan Katrina 3.2 Hurrikan Gustav 4.

Mehr

Die monatliche Schülerzeitung. Findet ihr die Lösung für unsere Rätsel? Machtlos -gegen die Natur- Ausgabe 04/18. Erdbeben Buschfeuer

Die monatliche Schülerzeitung. Findet ihr die Lösung für unsere Rätsel? Machtlos -gegen die Natur- Ausgabe 04/18. Erdbeben Buschfeuer Ausgabe 04/18 Monthly Maulkorb Die monatliche Schülerzeitung Findet ihr die Lösung für unsere Rätsel? Machtlos -gegen die Natur- Erdbeben Buschfeuer Hallo Leser! Die dritte Ausgabe des Monthly Maulkorbs

Mehr

Höchste Qualität in kürzester Zeit dank VÖGELE Technologie.

Höchste Qualität in kürzester Zeit dank VÖGELE Technologie. Sanierung der Start- und Landebahn am City Airport Bremen Höchste Qualität in kürzester Zeit dank VÖGELE Technologie. Sanierung der Start- und Landebahn am City Airport Bremen Höchste Qualität in kürzester

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im April 2011

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im April 2011 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im April 2011 Wie könnte der letzte Tag auf Erden aussehen? Dieses Thema beschäftigt die Menschheit seit Generationen. Am 17. April ist der DISCOVERY CHANNEL im

Mehr

DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG.

DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG. DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG. TOP SPEED. TOP PERFORMANCE. TOP ENGINEERING. Die HWA AG und ihre Geschäftsbereiche: Rennsport, Kundensport

Mehr

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010 DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010 Im November 2010 vermittelt DISCOVERY CHANNEL im wahrsten Sinne des Wortes All-Wissen : Zum Serienstart von "Das Universum - Eine Reise durch

Mehr

Programm-Highlights im Dezember2011

Programm-Highlights im Dezember2011 Programm-Highlights im Dezember2011 ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2011 Flüchtige Verbrecher stellen, Beweismittel sichern oder auf der Suche nach illegalen Substanzen: In Saint Paul,

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 16.10.2017 suchparameter: Montag, 16. Oktober, 14:00 Uhr die Trias. > Montag, 16. Oktober, 16:00 Uhr Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische

Mehr

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW.

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW. Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige Ein Angebot der HIGH VIEW DOKUMENTATIONEN NON STOP PLANET ist ein Dokumentationssender mit einem einzigartigen Profil in der deutschen Fernsehlandschaft.

Mehr

Aktuelle Pressemitteilung

Aktuelle Pressemitteilung Aktuelle Pressemitteilung Giganten der Nacht Spedition Eisenhofer realisiert spektakulären Überbreitentransport Es war die Nacht der Nächte für das Team der Spedition Eisenhofer: Vom 02. auf 03. Mai 2013

Mehr

UNSERE FLUGEXPERTEN BRINGEN IHRE KREUZFAHRTPASSAGIERE AN BORD // PLUS: TESTEN SIE IHR WISSEN!

UNSERE FLUGEXPERTEN BRINGEN IHRE KREUZFAHRTPASSAGIERE AN BORD // PLUS: TESTEN SIE IHR WISSEN! Seite 1 von 6 Brasilien +55-11 3280 5220 Frankreich +33-1-71 19-92 80 Deutschland +49-221-920-44-0 Schweiz +41-44-380-75-75 Gruppenflüge VIP Flüge GroupFlights@prosky.com VIPFlights@pro-sky.com 2018-01-16

Mehr

Der Flughafen. Zusätzliche Informationen: Weiterführende Ideen:

Der Flughafen. Zusätzliche Informationen:  Weiterführende Ideen: Anleitung Lehrperson Ziel: Schüler lernen, wer was macht im reibungslosen Ablauf des Flugalltags. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Vielfalt der Berufe am Flughafen und bei einer Luftfahrtgesellschaft.

Mehr

Leben im kosmischen Schießstand

Leben im kosmischen Schießstand Leben im kosmischen Schießstand oder Wie sicher leben wir? Viel zu spät Am 7. Januar 2002 rauschte der Asteroid "2001 YB5" in einer Entfernung von nur 833.000 Kilometern an der Erde vorbei. Mit seinen

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Humanitäre Hilfe verändert sich Humanitär bedeutet menschenfreundlich oder auf die Not von Menschen bezogen. Humanitäre Hilfe ist Hilfe für Menschen, die in Not sind.

Mehr

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen ANIMAL PLANET Die Programm Highlights im November 2009 Im November wird es wild auf ANIMAL PLANET: Neue Folgen der beliebten Tier-Doku Affentheater zeigt der Sender ab 07. November, immer samstags und

Mehr

Als ich einmal das Fenster vom Großen Wagen öffnete

Als ich einmal das Fenster vom Großen Wagen öffnete MONSUN THEATER Als ich einmal das Fenster vom Großen Wagen öffnete Jochen Schramm Eine Reise durch die Weiten des Universums ist eine spannende Angelegenheit. Die Reise des Lichts mit einer Geschwindigkeit

Mehr

versiondog auf den Spuren des Urknalls versiondog auf den Spuren des Urknalls

versiondog auf den Spuren des Urknalls versiondog auf den Spuren des Urknalls Zur Sicherung und Überwachung der industriellen Steuerungen im Large Hadron Collider (LHC), dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, vertraut das CERN in Genf auf das Datenmanagementsystem versiondog.

Mehr

Studienfahrt zum europäischen Forschungszentrum für TeilchenphysikCERN

Studienfahrt zum europäischen Forschungszentrum für TeilchenphysikCERN Studienfahrt zum europäischen Forschungszentrum für TeilchenphysikCERN Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte

Mehr

Neue Ergebnisse der ATLAS Suche nach dem Higgs

Neue Ergebnisse der ATLAS Suche nach dem Higgs Neue Ergebnisse der ATLAS Suche nach dem Higgs Abbildung 1. Kandidat für einen Higgs- Zerfall in vier Elektronen, 2012 von ATLAS aufgezeichnet. Das ATLAS Experiment präsentierte am 4. Juli 2012 seine vorläufigen

Mehr

Größtes Weltraumteleskop vor dem Start ins All

Größtes Weltraumteleskop vor dem Start ins All http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=21199336:1242041181000 Größtes Weltraumteleskop vor dem Start ins All Astronomen in Europa sind im Moment sehr aufgeregt. Denn am 14. Mai wird ein neues Super- Teleskop

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

USA Azubiaustausch. vom Vanessa Marx & Florian Wiedemeier

USA Azubiaustausch. vom Vanessa Marx & Florian Wiedemeier USA Azubiaustausch vom 08.10.2016 29.10.2016 Vanessa Marx & Florian Wiedemeier Am Samstag, den 08.10.2016 um 7.00 Uhr startete unser Austauschprojekt nach Amerika. Nach einem langen Flug aus dem kalten,

Mehr

Mentale Geschichtsforschung

Mentale Geschichtsforschung Die hohe Kultur von Baalbek (IV) Ferdinand W. O. Koch Anscheinend hatten die Erbauer keinerlei Schwierigkeiten, derartige Kolosse zu verbauen. Meiner Meinung nach konnten solche Massen nur teleportiert

Mehr

Der Large Hadron Collider (LHC)

Der Large Hadron Collider (LHC) Der Large Hadron Collider (LHC)...ein Rundgang durch das größte Experiment der Welt 1 Der Large Hadron Collider Institut für Experimentelle Kernphysik 2 Der Large Hadron Collider Institut für Experimentelle

Mehr

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale METALL IN HOCHFORM METALL IN HOCHFORM KNOW-HOW FÜR KUNDEN Metall ist unser Material, seine Bearbeitung unser Metier. Seit 1960 bringt unser Familienunternehmen Metall in Hochform. Mit Präzision und Kompetenz,

Mehr

PRESSE-INFORMATION. 10. Dezember 2018, Düsseldorf

PRESSE-INFORMATION. 10. Dezember 2018, Düsseldorf Telefon: +49 211 881-4449 Fax: +49 211 881-774449 Mobil: +49 151 40226502 E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com Thilo Sagermann PRESSE-INFORMATION 10. Dezember 2018, Düsseldorf Eine neue Dimension für

Mehr

NURNBERG, GERMANY

NURNBERG, GERMANY 26.- 28.9.2017 NURNBERG, GERMANY POWTECH. Weltklasse in mechanischer Verfahrenstechnik. Wer international erfolgreich sein will, braucht die besten Produkte und Lösungen. Und genau die finden Sie auf der

Mehr

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr Info & News Naturausstellung zur Evolution des Fluges am Fraport :: Info & News : Info & News: Naturausstellung zur Evolution des Fluges am Fraport Geschrieben 27. Jan 2017-12:05 Uhr Was haben Tintenfische

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 22'207 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich. was einem Bruttoraumvolumen

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 22'207 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich. was einem Bruttoraumvolumen Baustellenrundgang Trotz Frost und Schnee wird der Zeitplan bisher eingehalten Eine Baustelle der Extreme Derendingen Das Service- und Dienstleistungszentrum der Steinhoff-Gruppe im Wissensteinfeld nimmt

Mehr

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns!

Größter Fahrrad-F a c h m Üabrekrt 2im00 T0a Fuabherrtraäld uenr du En-dB 3ik0e0 KEo-Bmikpeeste nz-center Besuchen Sie uns! Größter Fahrrad-Fachmarkt im Taubertal und E-Bike Kompetenz-Cente r Über 2000 Fahrräder und 300 E-Bikes Besuchen Sie uns! Das sind wir die Firma 2-Rad Esser in Tauberbischofsheim Rennrad und die Straße

Mehr

Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es.

Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) Gigalichtjahre Gigajahre Das Ganze Nanokelvin Die Quantenwelt Nanometer Femtosekunden Die Komplexität

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUF DER BAUSTELLE DES BERLINER STADTSCHLOSSES 2019 soll das Berliner Schloss auf der Museumsinsel fertig sein und unter dem Namen Humboldtforum eröffnet werden. Im Moment ist es noch eine große Baustelle.

Mehr

Nachrichten Schweiz / Kanada Swiss musste in St. John s landen

Nachrichten Schweiz / Kanada Swiss musste in St. John s landen 1 Nachrichten Schweiz / Kanada Swiss musste in St. John s landen Nachricht aus dem Blick vom 18.7.2017: Einem Passagier ging es am Montag auf dem Flug von Zürich nach Chicago so schlecht, dass der Swiss-Pilot

Mehr

Juno erblickt Wolkenmeere miteinander verschlungener Wirbel [09. Apr.]

Juno erblickt Wolkenmeere miteinander verschlungener Wirbel [09. Apr.] Juno erblickt Wolkenmeere miteinander verschlungener Wirbel [09. Apr.] Unglaublich, wie gemalt so oder so ähnlich könnte man die meisten Aufnahmen bezeichnen, die die Jupitersonde Juno [1] während ihrer

Mehr

Das Unsichtbare sichtbar, und das Unmögliche möglich machen Die Forschung am

Das Unsichtbare sichtbar, und das Unmögliche möglich machen Die Forschung am Das Unsichtbare sichtbar, und das Unmögliche möglich machen Die Forschung am Prof. Günther Dissertori ETH Zürich Big Bang Proton Atom Radius of Earth Earth to Sun Radius of Galaxies Universe cm courtesy

Mehr

Außerdem backe ich hier, nach Anleitung von Geoff, meinen ersten eigenen beer battered fish. Scheint recht gut zu sein:

Außerdem backe ich hier, nach Anleitung von Geoff, meinen ersten eigenen beer battered fish. Scheint recht gut zu sein: Zurück nach Hause Nachdem ich wieder auf der Nordinsel angekommen bin, fahre ich wieder nach Makara Beach. Hier werde ich überhaupt nicht freudig erwartet, was aber daran liegen könnte, dass einfach gerade

Mehr

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere*** DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Februar 2011 Aus dem Urwald in den Großstadtdschungel: Im Februar zeigt Survival-Experte Bear Grylls auf DISCOVERY HD, wie man in Extremsituationen des Alltags einen

Mehr

1.500 Meilen über das Meer

1.500 Meilen über das Meer Brückentransport einmal anders: 1.500 Meilen über das Meer Ein spektakuläres Projekt hat Wagenborg jenseits des Polarkreises realisiert. Von Wilhelmshaven nach Kirkenes führte die Reise einer 120 m langen

Mehr

Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme

Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme Die Atmosphäre der Erde (6) Die Zerstörungskraft tropischer Stürme Tropische Wirbelstürme besitzen ein enormes, im Gegensatz zu Tornados, großflächiges Zerstörungspotential Einige Extremwerte tropischer

Mehr

Help for typhoon Yolanda victims

Help for typhoon Yolanda victims Help for typhoon Yolanda victims Nach dem der Taifun Yolanda die Philippinen verlassen hat und das ganze Ausmaß der Zerstörung sichtbar wurde, habe ich hier in Tabaco City ein schlechtes Gewissen bekommen.

Mehr

DER MOND. Der Mond ist viel, viel kleiner als die Erde und umkreist seitdem die Erde wie ein Satellit.

DER MOND. Der Mond ist viel, viel kleiner als die Erde und umkreist seitdem die Erde wie ein Satellit. DER MOND Der Mond ist der ständige Begleiter der Erde. Aber wie ist der Mond entstanden? In den 70er Jahren haben Astronauten Mondsteine auf die Erde gebracht. Wissenschaftler haben diese Mondsteine studiert.

Mehr

Auf Tour Teil 2,

Auf Tour Teil 2, Auf Tour Teil 2, 25.5.-31.5.09 Clearwater River am Clearwaterlake atemberaubend: der Helmcken Fall Unterwegs mal wieder an paar Bären vorbeigefahren und ein kurzer Halt an einem Saloon Auf dem Weg nach

Mehr

More light more impressions

More light more impressions retail shops, einkaufszentren flagship stores... More light more impressions Fascias, Banners & Displays in allen Größen Verkaufstheken, Stelen & Säulen Streifensysteme, Wände & Decken great idea! we make

Mehr

: Seit Generationen auf der Pole Position. Darda:

: Seit Generationen auf der Pole Position. Darda: Darda: : Seit Generationen auf der Pole Position Police Hunter 101 Teile Superior Hochbahn auf drei Etagen Level: 4 Eine Sprungschanze, etliche Kurven auf 3 Ebenen machen das Set Police Hunter von Darda

Mehr

N A T U R K A T A S T R O P H E N

N A T U R K A T A S T R O P H E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R Naturkatastrophen Reihe: Sehen Staunen Wissen Gerstenberg Verlag, 2008 64 Seiten ISBN 978-3-8067-5540-4 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN

Mehr

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm Erlebnisführungen Audi Forum Neckarsulm Spannende Einblicke in die Welt von Audi Abenteuerreisen im Herzen von Audi Erlebnisse am laufenden Band Die Geburt eines Audi zu erleben, von den tonnenschweren

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Christine Gerber, Doris Mendlewitsch Wissen macht Ah!, Band 2: EXPLOSIONSGEFAh!R Famose Experimente mit Shary und Ralph Hardcover, 112 Seiten, ab 8 Jahren ISBN 978-3-7855-7216-0

Mehr

Wer oder was ist SOFIA?

Wer oder was ist SOFIA? Wer oder was ist SOFIA? Sofia, das ist ein Mädchenname. Sofia ist aber auch die Hauptstadt von Bulgarien. Wenn wir von Sofia sprechen, meinen wir aber etwas ganz anderes! Sofia ist nämlich eine Abkürzung,

Mehr

UNSER TRACK IST IHRE SHOW. VON DER SCHLAMMGRUBE IN DEN VORFÜHRRAUM.

UNSER TRACK IST IHRE SHOW. VON DER SCHLAMMGRUBE IN DEN VORFÜHRRAUM. UNSER TRACK IST IHRE SHOW. VON DER SCHLAMMGRUBE IN DEN VORFÜHRRAUM. Das System des mobilen Off-Road-Parcours wurde für die Präsentation von Allradfahrzeugen konstruiert und unter härtesten Bedingungen

Mehr

Der imposante Neubau der Messe Basel

Der imposante Neubau der Messe Basel Z-Consult AG, Businessletter 01/2013 Basel im Februar 2013 Der imposante Neubau der Messe Basel Monteure von Z-Consult leisteten wertvolle Dienste bei der Fertigstellung des neuen Messegebäudes. Jacques

Mehr

WIND, WIND BLASE

WIND, WIND BLASE WIND, WIND BLASE 2019 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem sich etwa etwas geändert hat. Das Jahr, in dem Kinder auf die Straße gegangen sind, um Erwachsene aufzufordern, etwas gegen den Klimawandel

Mehr

aktuelle Forschung Internationaler (Hands on Particle Physics Masterclasses) & Nationaler (Teilchenwelt Masterclasses) Teilchenphysikkurs

aktuelle Forschung Internationaler (Hands on Particle Physics Masterclasses) & Nationaler (Teilchenwelt Masterclasses) Teilchenphysikkurs Netzwerk Teilchenwelt Schüler erfahren aktuelle Forschung Internationaler (Hands on Particle Physics Masterclasses) & Nationaler (Teilchenwelt Masterclasses) Teilchenphysikkurs 30.09.2010 Netzwerk Teilchenwelt

Mehr

Justin Carmack: Eine Reise mit 100 Tauchzielen

Justin Carmack: Eine Reise mit 100 Tauchzielen Justin Carmack: Eine Reise mit 100 Tauchzielen Justin ist Divemaster und Weltreisender mit einer Mission - er will an den besten 100 Tauchplätzen der Welt tauchen und seine Erfahrungen dokumentieren. Wir

Mehr

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH EIN MODERNERES BILD VON ÖSTERREICH IN DER WELT BEST OF AUSTRIA ist wirtschaftlicher Impact, verpackt in ein digitales und äußerst außergewöhnliches

Mehr