Ganzheitliches Ernährungscoaching

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ganzheitliches Ernährungscoaching"

Transkript

1 Detailprogramm Fr Sa Basislehrgang Ganzheitliche Ernährung Aufbaulehrgang Ganzheitliches Ernährungscoaching Ganzheitliches Ernährungscoaching

2 Die Ausgangslage Auf einer alten ägyptischen Papyrusrolle steht, dass der Körper nur zu einem Viertel von dem lebt, was wir essen, von den restlichen drei Vierteln leben die Ärzte. Dies ist eine traurige und sehr aktuelle Wahrheit. Dass unsere Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit und auf unser Wohlbefinden hat, ist uns allen bewusst und eine unumstößliche Tatsache. Setzt man sich allerdings vertieft mit dem Thema auseinander, entstehen meist mehr Fragen als Antworten. Fast täglich werden wir mit neuen Ernährungsrichtlinien, neue Diäten, widersprüchlichen Meinungen und Forschungsergebnissen konfrontiert und bombardiert. Teilweise überfordern sie uns, so dass man geneigt ist, frustriert das Handtuch zu werfen und das Thema ad acta zu legen. Was soll s, ich esse, was mir schmeckt, so eine häufige Reaktion. Selbst Menschen, die sich schon lange mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt und viele Erfahrungen gemacht haben, sind angesichts der Lawine an widersprüchlichen Informationen verunsichert. In keinem anderen Lebensbereich geht die Expertenmeinung so auseinander wie bei dem Thema Ernährung. Die Flut an neuen Erkenntnissen über die Komplexität des menschlichen Organismus im Allgemeinen und die Bedeutung der Ernährung im Besonderen, macht die Sache nicht leichter. Unweigerlich treten Fragen auf wie: Was tun? Wie sollen wir uns nun gesund ernähren? Auf was kann man sich noch verlassen? Es gibt hierfür wohl keine allgemeingültigen Standardantworten, dazu ist jeder Mensch zu einzigartig. Und gerade diese Einzigartigkeit ist der wesentliche Aspekt und der Schlüssel dazu, Klarheit in dieses Ernährungslabyrinth zu bekommen. Jeder Mensch unterscheidet sich in seinen Veranlagungen, seinen Prägungen, seinen Lebensbedingungen und in seiner körperlich geistigen Verfassung. Dem muss bei der Auswahl seiner Ernährungsweise Rechnung getragen werden. Kein leichtes Unterfangen, da uns die Werkzeuge dazu fehlen und wir uns in der Vergangenheit auf die Meinung der Experten verlassen haben, die Verantwortung abgegeben haben. Zielsetzung Der Weg, den dieser Lehrgang einschlägt, ist die Entwicklung von Selbstverantwortung durch Selbstkompetenz. Dazu bedarf es mehrerer Schritte: > Wir setzen uns auf einer fachlich und sachlich fundierten Ebene mit dem Profanwissen auseinander, das uns verschiedene Illustrierte und zum Teil auch das Internet täglich präsentieren. Dazu ist ein unvoreingenommener und kritischer Geist notwendig. > Das Zurückfinden zur Weisheit des Körpers ist eine absolute Notwendigkeit. Gemeint ist damit das bewusste Wahrnehmen der Signale des Körpers zu erlernen, damit wir spüren und erleben, welche Lebensmittel uns gut tun und welche nicht. Diese Wahrnehmungskompetenz ist der notwendige Gradmesser für Wohlbefinden und die Voraussetzung für das Erlangen von Selbstkompetenz und die Entwicklung des eigenen inneren Ernährungsexperten. > Auch eine geistig-seelische Dimension der Ernährung soll bewusst gemacht werden. Man weiß heute, dass über die Nahrung nicht nur lebenswichtige chemische Stoffe aufgenommen werden, sondern auch Vital- Informationen bzw. feinstoffliche Energie. Demzufolge ist die Nahrungsaufnahme nicht nur ein biochemischer, sondern ein alchemischer Prozess, der den Menschen in seiner körperlich-geistiger Gesamtheit nährt. Einfach ausgedrückt: Nahrung ist Lebenselixier für Leib und Seele. > Das unmittelbare praktische Experimentieren mit verschiedenen unterschiedlichen Ernährungsweisen soll die Auseinandersetzung mit Ernährung auf einen konkreten alltagstauglichen Boden bringen. > Das Kennenlernen verschiedener alternativer Ernährungsformen wie vegetarisch, vegan, Paleo, Ayurveda, Fünf Elemente Nahrung, Trennkost, Rohkost, Low Carb usw. soll den kritischen Unterscheidungsgeist schulen und den Weg zur persönlichen bzw. individualisierten Ernährungsform erleichtern.

3 Lehrgang Ganzheitliches Ernährungscoaching Aufbau des Lehrgangs Der Lehrgang besteht aus einem Basis- und einem Aufbaulehrgang, die separat buchbar sind. Der positive Abschluss des Basisteils bzw. entsprechende vergleichbare Vorkenntnisse sind Voraussetzung für den Besuch des Aufbaulehrgangs. Aufbaulehrgang Ganzheitliches Ernährungscoaching September 2017 Dezember 2017 Basislehrgang Ganzheitliche Ernährung Februar 2017 August 2017 Basislehrgang Ganzheitliche Ernährung Im Basislehrgang erwerben Sie theoretisches und praktisches Grundlagenwissen zur Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Inhaltsstoffen, Verdauungsphysiologie, Darm, Säure-Basen-Haushalt, Kräutern und Gewürzen, Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Allergien und Unverträglichkeiten, verschiedenen Ernährungsweisen und werden mit dem Thema Achtsamkeit und Ernährung vertraut gemacht. Das gemeinsame Zubereiten und Kochen fließen in den Unterricht ein. Inhalte > Grundlagen der Ernährungslehre Bei den Grundlagen geht es um den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit. Wie nimmt der Organismus Lebensmittel und Flüssigkeiten auf, verdaut sie und setzt sie für Wachstum und Reparaturen sowie für den Schutz und die Verbesserung der Gesundheit ein? Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette, Vitamine, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Ein Einblick in die Funktionen dieser Stoffe für unseren Körper und in die grundlegenden ernährungsphysiologischen Zusammenhänge. > Ernährung und Inhaltsstoffe Konservierungsmittel, Farbstoffe, Süßstoffe, functional food. Wir essen viel, von dem nicht wirklich bekannt ist, was es in unserem Körper bewirkt. Lernen wir einige von diesen Stoffen kennen und stellen Für und Wider gegenüber. > Lebensmittelkunde Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette, Vitamine, Spurenelemente und Pflanzenbegleitstoffe. Ein Einblick in die Funktionen dieser Stoffe für unseren Körper. > Grundlagen der TCM-Ernährungslehre Die chinesische Ernährungslehre basiert auf der Jahrtausende alten Erkenntnis, dass jedes Nahrungsmittel eine ganz bestimmte Wirkung auf unser inneres Gleichgewicht hat. Es gibt Nahrungsmittel, die den Organismus erfrischen, andere, die ihn wärmen, wieder andere, die Feuchtigkeit ausleiten, zum Schwitzen bringen oder die Verdauung unterstützen. Die Wirkung der einzelnen Nahrungsmittel haben die chinesischen Gelehr-

4 ten über Jahrtausende genau beobachtet und beschrieben. Außerdem besitzt die Chinesische Medizin tiefgreifende Erkenntnisse darüber, wie die Verdauung und mit ihr die Gesundheit verbessert werden können. Nach den Lehren der Chinesischen Medizin ist es möglich, die Ernährung nach den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen auszurichten und dadurch Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten oder zu verbessern. > Unterschiedliche Ernährungsweisen Menschen ernähren sich unterschiedlich, ob aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen. Lernen wir einige unterschiedliche Ernährungsweisen kennen: die vegetarische und vegane Ernährung, Paleo, Vollwerternährung, außerdem medizinische Gründe für Einschränkungen, wie Intoleranzen und Allergien. > Kräuter & Gewürze Gewöhnliche Kräuter können Ungewöhnliches für unsere Gesundheit leisten. Selbst zwischen Haustür und Gartentor findet sich eine Vielfalt essbarer Wunder. Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen und Co. waren lange Zeit in Vergessenheit geraten, erfahren in den letzten Jahren aber wieder eine Renaissance und sind gerade kulinarisch in Mode. Welche positiven gesundheitlichen Auswirkungen haben sie? > Der Säure-Basen-Haushalt ½ Ich bin sauer! Säure und Basen spielen für unsere Gesundheit eine wesentliche Rolle. Mineralien regulieren unter anderem dieses feinfühlige System. Durch unsere moderne Zeit, geprägt durch Stress, Fastfood und Umweltprobleme, wird dieses Gleichgewicht sehr oft gestört. Zum Nachteil für unser Wohlbefinden. > Der Darm Wurzel unserer Lebenskraft Im Darm werden die Weichen gelegt, wie gesund und vital wir uns fühlen. Der Darm hält Wache darüber, dass krankmachende Bakterien nicht in den Blutkreislauf eindringen können. Er ist ein wertvoller Schutzwall, der unser Immunsystem unterstützt und deutlich entlastet. So produziert der Darm über 70 Prozent unserer Abwehrzellen. Im Darm bewältigen ca. 600 verschiedene Bakterienstämme eine immense Aufgabe, um unsere Gesundheit zu erhalten. Wir werden uns Fragen stellen wie z.b.: Hat die Nahrungsaufnahme darauf einen Einfluss? Reagieren diese Mikroorganismen darauf? Das Kennenlernen der Funktionsweise des Darms bzw. des Verdauungs- und Stoffwechselprozesses ist dafür eine Grundvoraussetzung. > Allergien, Unverträglichkeiten und Reizdarm Allergien und Unverträglichkeiten sind auf dem Vormarsch. Ebenfalls stark ansteigend sind Reizdarm- Erkrankungen. Was sind die Ursachen? Wie ist eine Abgrenzung psychosomatischer Ursachen möglich? Viele Befindlichkeitsstörungen im Verdauungsapparat sind eine große Belastung für Betroffene, die Schulmedizin tut sich aber wegen der Komplexität oft schwer mit der Diagnostik bzw. werden viele Störungen erst spät erkannt oder falsch diagnostiziert. Überblick über die wichtigsten diagnostischen Möglichkeiten, was sind Alarmzeichen, wohin kann weiter überwiesen werden. Fallbeispiele aus der Praxis. > Ernährung aus ganzheitlich/psychosomatischer Sicht Die Wechselwirkungen und Regelkreise zwischen Körper und Psyche sind wissenschaftlich gut erforscht. Besonders die Verbindung zwischen Psyche, Hormon- Immun- und Nervensystem machen die Komplexität des Wunderwerks Mensch deutlich. Inwieweit die Auswahl der Nahrung dabei eine Rolle spielt, zeigen neueste Studien auf. Die Frage, wie es möglich ist, durch gesunde Ernährung Einfluss auf unser seelisches Wohlbefinden und auf unser Immunsystem zu nehmen, wird an praktischen Beispielen im Unterricht aufgezeigt. > Achtsamkeit und Essen Essen hat neben dem Zuführen von wichtigen Inhaltsstoffen vor allem eine emotionale und kommunikative Komponente. Ob wir während des Essens emotional aufgewühlt oder abgelenkt sind oder uns unterhalten, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Aufnahme und Metabolisierung. Eine Achtsamkeitskultur beim Essen, ein bewusstes und präsentes bei der Sache sein kann hier wesentlich zur Aufnahmequalität, Verwertung der Nahrung beitragen > Die geistigen und energetischen Aspekte der Nahrung Laut Quantenphysik bestehen die kleinsten Teilchen der Materie aus Energie. Einstein sagte, dass Materie geronnene Energie ist bzw. Materie eine Erscheinungsform des Geistes ist. Max Plank sagt sogar: Es gibt

5 keine Materie, es gibt nur Felder". Die Erkenntnisse der Quantentheorie decken sich zu 100% mit den verschiedensten uralten mystischen Systemen des Ostens und des Westen, die schon immer sagten, dass der Geist die Materie formt, ja die Form aus Geist entsteht. Somit nehmen wir über Nahrung nicht nur Materieteilchen auf, sondern geistige Informationen, die ihre Wirkung in der Körper-Geist-Einheit entfalten. Umfang 6 Module Fr. Sa., 1 Modul Do. Sa.,1x Sa., insg. 16 Tage Weiterbildungsstunden: 128 Wbh à 45 Min.-Unterrichtseinheiten Kurszeiten: Fr Uhr, Sa Uhr Bei Beginn am Do.: Do Uhr, Fr Uhr und Sa Uhr Beginn: 3. Februar 2017 Ende: 26. August 2017 Übersichtskalender Februar 2017 März 2017 April 2017 Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Mai 2017 Juni 2017 Juli 2017 Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So August 2017 Mo Di Mi Do Fr Sa So Veranstaltungsort für alle Termine ist das Bildungshaus Kloster Neustift in Vahrn bei Brixen. Aufbaulehrgang Ganzheitliches Ernährungscoaching Im Aufbaulehrgang erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, lernen weitere unterschiedliche Ernährungsformen kennen und setzen sich mit Themen wie Ernährung und Anbau, Ernährung und Genetik, Nahrungsergänzungen natürlich versus synthetisch und anderen spannenden Aspekten auseinander. Im Coaching Modul werden Sie mit Techniken des Coachings und der Gesprächsführung vertraut gemacht und trainieren anhand von Fallbeispielen Alltagspraxis.

6 Inhalte > Coaching Grundlagen der Kommunikation und des Coaching, Techniken und Psychologie des Coaching, Gesprächsführung, praktische Übungen und Rollenspiele, Erstellung und Auswertung eines Ernährungsprotokolls, Praxistraining und Fallbeispiele. > Ernährung und Umwelt, Ernährung und Anbau inkl. Einkaufsexkursion Wie verändert die moderne Landwirtschaft unsere Lebensmittel? Ist das noch drin, von dem wir glauben, dass es drin ist? Unser Körper ist diesen massiven Veränderungen nicht gewachsen. Denn genetisch sind wir alle noch immer Steinzeitmenschen > Ernährung und Genetik Ich bin dick, weil meine Eltern dick sind. Ist diese These haltbar? Was unterscheidet mich von einer Maus? Wohin hat uns die Entdeckung des menschlichen Genoms gebracht? Welche Bedeutung hat für uns Epigenetik versus genetische Determination? > Ernährung und ihre Ergänzung ½ Ernähre dich so gut wie möglich und ergänze so sinnvoll wie notwendig. Der Markt ist groß. Doch wie kann ich in diesem Angebot das Richtige für mich finden? Brauche ich es wirklich? Natürliche Nahrungsergänzungen versus synthetische. > Weitere alternative Ernährungsformen Kohlenhydratarme Ernährungsformen (Low Carb, Paleo, Logi) und Ayurvedische Ernährung und Kochen > 1 Tag Abschlusspräsentation Umfang 7 Tage in 5 Modulen Weiterbildungsstunden: 49 Wbh à 45 Min.-Unterrichtseinheiten Kurszeiten: Fr Uhr, Sa Uhr Beginn: 29. September 2017 Ende: 2. Dezember 2017 Methodisch-didaktischer Ansatz Der Lehrgang verfolgt einen multifaktoriellen und multidimensionalen Ansatz. Die methodisch-pädagogischen Richtlinien der Ausbildung lehnen sich an neuere ganzheitliche und teilnehmeraktivierende Lehr- und Lernmethoden an.

7 Übersichtskalender September 2017 Oktober 2017 November 2017 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Dezember 2017 KW Mo Di Mi Do Fr Sa So Veranstaltungsort für alle Termine ist das Bildungshaus Kloster Neustift in Vahrn bei Brixen. Zielgruppen Der Lehrgang richtet sich als Zusatzqualifikation an Menschen, die u.a. in folgenden Bereichen tätig sind: > Wellness, Fitness, Schönheitspflege (u.a. Wellness- und Fitnesstrainer, Vitalmasseure, Entspannungs- und Bewegungstrainer, Schönheitspflegerinnen), im Tourismus > Pädagogischer oder sozialpädagogischer Bereich (u.a. Lehrpersonen, Sozialpädagogen, Sozialassistenten) > Gastronomie und Hauswirtschaft (u.a. Köche und Küchenfachkräfte) > Lebensmittelhandel (Lebensmittel- und Reformhausfachverkäufer u.a.) > Gesundheit und Gesundheitsförderung (u.a. helfende und pflegende Berufe) > Erwachsenenbildung > Interessierte am Thema Ernährung, die sich beruflich neuorientieren oder ein zweites Standbein aufbauen möchten > Menschen, die das Erlernte für sich und die Familie bzw. im privaten Umfeld nutzen möchten (v.a. Basislehrgang) Anwendungsmöglichkeiten Durch die neu erworbene Zusatzqualifikation Ganzheitliches Ernährungscoaching erweitern Sie ihr berufliches Tätigkeitsfeld. Sie bieten ganzheitliches Ernährungscoaching an, das auf die Bedürfnisse des/r Klienten abgestimmt ist, begleiten und betreuen Menschen kompetent in der Veränderung, Umstellung oder Optimierung ihrer Ernährungsgewohnheiten. Das erworbene Fachwissen, die Kompetenzen und Erfahrungen die Sie im Lehrgang erworben haben, können Sie u.a. in folgenden Bereichen anwenden: > Prävention und Gesundheitsförderung, > Wellness und Fitness (Wellnesshotels, Fitnesscenter) > im Tourismus > in der Gastronomie, Hauswirtschaft, Lebensmittelhandel > in Bildungsinstitutionen im Rahmen von Schulungen, Weiterbildung (indem Sie Ihr theoretisches und praktisches > Know-how z.b. in Vorträgen, Workshops oder (Koch-)Seminaren an andere weitervermitteln Ihre Stärke ist dabei der Einklang zwischen Fachkompetenz (Wissen, erlernte Fähigkeiten und Methodenvielfalt), Sozialkompetenz (Einfühlungsvermögen, Zuhören, Offenheit, Achtsamkeit, Empathie, Kommunikation) und Selbstkompetenz (persönliche Reife, Charisma, innere Stabilität, Selbständigkeit, Verantwortung, Flexibilität, Humor).

8 Abgrenzung zum Berufsbild des Ernährungstherapeuten Professionelle Ernährungstherapeuten sind Sanitätskräfte und berechtigt, sowohl Gesunde als auch Kranke ernährungstherapeutisch zu betreuen (Beschreibung des Berufsbilds unter Ganzheitliches Ernährungscoaching unterstützt Menschen, die Signale des Körpers (wieder) wahrzunehmen und zu spüren, welche Lebensmittel ihnen gut tun und welche nicht. Der Ernährungscoach macht weder eine medizinische Ernährungsberatung noch erstellt er Therapiekonzepte, sondern begleitet und unterstützt im Rahmen des Ernährungscoachings ganzheitlich-kompetent Menschen, die ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen oder optimieren möchten. Lehrgangsabschluss Um den Lehrgang Ganzheitliches Ernährungscoaching erfolgreich mit Zertifikat abzuschließen sind eine Mindestanwesenheit von 80% am Unterricht erforderlich sowie die Präsentation eines Themas (einzeln oder in der Gruppe) und ein anschließendes Gespräch im Bereich Fach- und Sozialkompetenz. Wenn Sie den Basislehrgang Ganzheitliche Ernährung ohne Aufbaumodule besuchen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung (bei 80% Anwesenheit).

9 Ihre Referentinnen und Referenten Zum Referententeam gehören Fachkräfte aus den Bereichen Ernährungslehre, Ganzheitsmedizin, Naturheilhunde, Umweltmedizin, Psychologie, außereuropäische Gesundheitssysteme u.a.: Jakoba Blechschmied, Stuttgart Heilpraktikerin, Ernährungswissenschaftlerin, seit 1985 in der Erwachsenenbildung als Trainerin, Dozentin und Coach bei verschiedenen Institutionen, u. a. Akademie Gesundes Leben in Oberursel, Schule für klassische Naturheilkunde in Zürich, Hebammenpraxis Sonnenberg (beide Stuttgart). Schwerpunkte: Ganzheitliche Gesundheit, Diätetik, Chinesische Ernährungslehre, Beratungs- und Kommunikationstraining. Weitere Infos unter Renate de Mario Gamper, Meran Naturheilbotschafterin, Ernährungsberatung, Kräuterpädagogin, von 1994 bis 2004 Trainerin, Dozentin und Coach für Großhandelsunternehmen, mit dem Schwerpunkt Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge, seit über 10 Jahren begleitet sie in Zusammenarbeit mit öffentlichen Körperschaften und privaten Auftraggebern, verschiedene Projekte im Bereich Ernährung, Wellness und Naturkosmetik Agrar Ing. Michael Lebesmühlbacher, Kramsach Absolvent der HBLA für Landwirtschaft in Salzburg/Elixhausen, war 8 Jahre Fütterungsberater in Tirol und anschließend 14 Jahre in der Saatgutbranche, vorwiegend im Gemüsebau tätig. In den letzten 9 Jahren hat er das Projekt "Tiroler Gemüsekiste" zu einem erfolgreichen Unternehmen aufgebaut. Seine Philosophie: weg von Massenproduktion und Transportwahnsinn, hin zur Schaffung von lebensmittelautarken Regionen mit möglichst naturnahen und gesunden Produkten. Dr. Claudia Nichterl, Wien Ernährungswissenschafterin und Ernährungsberatin nach TCM, Gründungs- und Vorstandsmitglied bei g5e - der Verein, Gesellschaft für die Ernährung nach den Fünf Elementen, Präsidentin des Dachverbands der Ausbildungsinstitutionen für chinesische Ernährungslehre, Vorstandsmitglied im Dachverband für TCM, Kochbuch-Autorin Dr. med. Edgar Raschenberger, Volders Ganzheitsmediziner, Facharzt für Gefäßchirurgie, 2001 landete er mit Diät macht dick - Figur beginnt im Kopf (Ueberreuter Verlag) einen unerwarteten Bestseller. Mit dem Thema Gesundheit hat Dr. Raschenberger noch völlig unerforschtes Neuland entdeckt. In diesem revolutionären Buch findet er Zugang zur Gesundheit über einen ihrer Teilbereiche: die Ernährung - und nützte eines der größten Paradoxons der Menschheit (Diäten machen angeblich schlank!) als Zugang zu neuer Erkenntnis. Dr. Julia Raschenberger, Innsbruck Gesundheitsbiologin, Epigenetikerin Raingard Raschenberger, Volders Dipl. Krankenschwester und seit 1996 im Bereich Ernährung tätig. Ständige Weiterbildung in diesem Bereich durch Eigenstudium, praktische Erfahrungen, Kontakte, wie Dr. Nicolai Worm, Dr. Peter Heilmeyer uvm. Lass deine Nahrung deine Medizin sein, daran orientiert sie sich in ihrem Anliegen, den Menschen wieder den Zugang zu natürlicher Ernährung zu öffnen. Durch Vorträge, Kochpräsentationen gekoppelt mit persönlichen Beratungen möchte sie den Menschen gesunde Sichtweisen nahe bringen und zum Umdenken anregen.

10 Karin Wallnöfer, Brixen Ernährungsberaterin nach den fünf Elementen der TCM, verschiedene Ausbildungen in Traditioneller Chinesischer Medizin, Shiatsu und Qigong, Studienaufenthalte in China. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Gesundheitsvorsorge in einem ganzheitlichen Sinne. Seit 1999 freiberuflich als Ernährungsberaterin, Shiatsu- Praktikerin, Referentin, Kurs- und Ausbildungsleiterin tätig, Autorin des Kochbuchs Il tao e l arte dei fornelli, betreibt den TCM-Blog Andreas Stötter MSc., Sterzing Gesundheitswissenschaftler, EU-Diplom in komplementäre, integrative und psychosoziale Gesundheitswissenschaften, ECP Europäisches Zertifikat für Psychotherapie, Körperpsychotherapeut zugelassen durch die EAP (European Association for Psychotherapy, Mitglied des EAP, Zertifizierter Hakomi Therapeut, Leiter und Dozent an der Yoni Akademie für ganzheitliche Gesundheitskultur, Heilmasseur und Körpertherapeut Begründer der insightouch therapy mindful based bodywork. Änderungen/Ergänzungen im Referententeam sind möglich. Lehrgangsgebühren Basis- und Aufbaulehrgang komplett nur Basislehrgang nur Aufbaulehrgang (Vorkenntnisse vergleichbar mit dem Basislehrgang müssen nachgewiesen werden) 1.800,00 EUR 1.400,00 EUR 1.000,00 EUR Bei Buchung des gesamten Lehrgangs gilt folgende Ratenzahlung: 1. Rate/Anzahlung bei Anmeldung 300,00 EUR 2. Rate per ,00 EUR 3. Rate per ,00 EUR 4. Rate per ,00 EUR Die Lehrgangsgebühr beinhaltet 16 Lehrgangstage für den Basislehrgang bzw. 23 für den kompletten Lehrgang (je 8 WBh à 45 Min.), Seminarräume inkl. Wasser und Äpfel, Materialspesen (Zutaten fürs Kochen u.ä.) sowie die Kursunterlagen. Die Unterlagen werden teils in Papierform, teils digital zur Verfügung gestellt. Fördermöglichkeiten der Deutschen Berufsbildung (NUR Basislehrgang) Für Einzelpersonen Die Deutsche Berufsbildung Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung vergibt finanzielle Beiträge an Einzelpersonen für den Besuch von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen. Ansuchen können Personen mit privatrechtlichem Arbeitsvertrag, Personen, die in die Lohnausgleichskasse oder Mobilitätsliste eingetragen sind sowie Personen, die nachweislich auf Arbeitssuche sind. Um eine Förderung für den Basislehrgang können nur Menschen folgender Berufe ansuchen: Koch/Köchin, Wellness- und Fitnesstrainer/in o.ä. Die Gesuche müssen vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf den Seiten der Abt. 20.

11 Ansprechpartner für weitere Informationen: Inge Clementi, Tel , Dr. Thomas Prunner, Tel , Bildungsgutscheine für Klein- und Kleinstbetriebe Südtiroler Klein- und Kleinstunternehmen (bis höchstens 15 Angestellte) können für die berufliche Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter/innen unbürokratisch um eine Förderung in Form von betrieblichen Bildungsgutscheinen ansuchen. Zielgruppe der Bildungsmaßnahmen sind dabei deren Beschäftigte, unabhängig von ihrer Qualifikation und der Art des Arbeitsverhältnisses. Gesuche müssen vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme eingereicht werden, Fälligkeit ist innerhalb des 10. jeden Monats. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf den Seiten der Abt. 20. Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen: Michaela Rogger, Tel , Verena Hilpold, Tel , Weitere Informationen und Anmeldung Für weitere Informationen bitten wir Sie, sich telefonisch oder per an uns zu wenden. Um sich zum Lehrgang anzumelden, reichen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per , Fax oder Post innerhalb ein. Bildungshaus Kloster Neustift Ansprechpartnerin: Mag. Andrea Hauser Stiftstr. 1, I Vahrn (BZ) Tel Fax Dieser Lehrgang wird unterstützt durch die Südtiroler Landesregierung, Abteilung Deutsche Kultur

Ernährung und Psychologie

Ernährung und Psychologie Detailprogamm Mo. 28.08. Sa. 02.09.2017 Weiterbildungslehrgang Ernährung und Psychologie Ausgangslage Die Ernährungspsychologie ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, das Ernährungswissenschaft und Psychologie

Mehr

Detailprogramm. Fr Sa Berufsbegleitender Lehrgang Bewegungstrainer/in für Kinder

Detailprogramm. Fr Sa Berufsbegleitender Lehrgang Bewegungstrainer/in für Kinder Detailprogramm Fr. 03.02. - Sa. 02.09.2017 Berufsbegleitender Lehrgang Bewegungstrainer/in für Kinder Ausgangslage Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass mich erleben und ich verstehe.

Mehr

Detailprogramm. Fr Sa Berufsbegleitender Lehrgang Family Support für liebevolle Erziehung

Detailprogramm. Fr Sa Berufsbegleitender Lehrgang Family Support für liebevolle Erziehung Detailprogramm Fr. 10.02. Sa. 10.06.2017 Berufsbegleitender Lehrgang Family Support für liebevolle Erziehung Family Support für liebevolle Erziehung Family Support ist ein integratives Aus- und Weiterbildungsprogramm

Mehr

Vorbereitungskurs EMS 2013

Vorbereitungskurs EMS 2013 Detailprogramm Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurs EMS 2013 Was ist der EMS Test? In Österreich findet seit Juli 2006 ein Eignungstest zur Zulassung

Mehr

Detailprogramm. Di Fr Lehrgang KlimaHaus Energieberater

Detailprogramm. Di Fr Lehrgang KlimaHaus Energieberater Detailprogramm Di. 12.02. Fr. 05.04.2013 Lehrgang KlimaHaus Energieberater Lehrgang KlimaHaus Energieberater Weiterbildung im Umfang von 120 Stunden für Absolventen der Planerkurse zum KlimaHaus Experten

Mehr

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2018

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2018 Detailprogramm Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2018 Was ist der MedAT? Seit 2013 erfolgt die Vergabe der Studienplätze für die Diplomstudien

Mehr

Mit professionellem Corporate Publishing und systematischem Content Marketing erfolgreich kommunizieren, effektiv werben und effizient verkaufen

Mit professionellem Corporate Publishing und systematischem Content Marketing erfolgreich kommunizieren, effektiv werben und effizient verkaufen Detailprogamm Fr. 22.01. Sa. 23.07.2016, 7 Module Zertifizierung zum Content Marketing Manager mit der Zusatz-Qualifikation Customer Relationship Communication Management Diplom-Lehrgang Corporate Publishing

Mehr

Ernährung und Psychologie

Ernährung und Psychologie Detailprogamm Sa. 09.07. Do. 14.07.2016 Weiterbildungslehrgang Ernährung und Psychologie Ausgangslage Die Ernährungspsychologie ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, das Ernährungswissenschaft und Psychologie

Mehr

Kundenbeziehungsmanagement

Kundenbeziehungsmanagement Detailprogramm 7 Module > Do. 17.09.2015 Sa. 06.02.2016 Berufsbegleitender Diplomlehrgang Kundenbeziehungsmanagement CRM Leitidee Unsere Unternehmen sehen sich heute mit einem immer schneller wandelnden

Mehr

Ausbildung zum Kneipp Gesundheitstrainer/in

Ausbildung zum Kneipp Gesundheitstrainer/in Detailprogramm Februar Mai 2017 Ausbildung zum Kneipp Gesundheitstrainer/in Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp Die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp basiert auf ihrem naturbezogenen und ganzheitlichen

Mehr

Detailprogamm. Fr Sa , 9 Module Lehrgang Traditionelle Alpine Heilkunde

Detailprogamm. Fr Sa , 9 Module Lehrgang Traditionelle Alpine Heilkunde Detailprogamm Fr. 28.04.2017 Sa. 24.02.2018, 9 Module Lehrgang Traditionelle Alpine Heilkunde Altes ganzheitliches Wissen als moderne Gesundheitsvorsorge für die heutige Zeit Alles was wir zum Leben brauchen

Mehr

Detailprogramm Fr Fr , 4 M M odule Kurzleh hrgang Qi Gonng Übungssleiter/ /in

Detailprogramm Fr Fr , 4 M M odule Kurzleh hrgang Qi Gonng Übungssleiter/ /in Detailprogramm Fr. 26.05. Fr. 20.10.2017, 4 Module Kurzlehrgang Qi Gong Übu ngsleiter/ /in Was ist Qi Gong? Der Begriff Qi Gong bedeutet übersetzt Energieübung oder Energiearbeit. Mit den jahrtausendealten

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT-H/-Z 2014

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT-H/-Z 2014 Detailprogramm Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT-H/-Z 2014 Was ist der MedAT? Seit 2013 erfolgt die Vergabe der Studienplätze für die

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Detailprogramm. 10 Module bv > Do. 25.08.2016 Sa. 03.06.2017. Qualifizierte Leiter/in Management und Führung in Erziehungseinrichtungen

Detailprogramm. 10 Module bv > Do. 25.08.2016 Sa. 03.06.2017. Qualifizierte Leiter/in Management und Führung in Erziehungseinrichtungen Detailprogramm 10 Module bv > Do. 25.08.2016 Sa. 03.06.2017 Qualifizierte Leiter/in Management und Führung in Erziehungseinrichtungen v Ausbildungsziel und Aufbau Die Anforderungen an Erziehungseinrichtungen

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

Workshop & BioScan Messung in Weilheim

Workshop & BioScan Messung in Weilheim Workshop & BioScan Messung in Weilheim Der Workshop und die BioScan Messung sind unabhängig und können auch getrennt gebucht werden. Die Workshop-Themen werden sein: - Wie ist es möglich, mich innerhalb

Mehr

Salutogene Personalentwicklung

Salutogene Personalentwicklung Seminarreihe Do. 25.01.2018 Sa. 30.06.2018 4 Module Salutogene Personalentwicklung Salutogene Personalentwicklung Seminarreihe mit Leitidee Herausforderungen betrieblicher Gesundheitsförderung eine Gratwanderung

Mehr

LEAN MANAGEMENT & LEAN SIX SIGMA LEHRGANG LEAN MANAGER LEAN MANAGEMENT & KAIZEN

LEAN MANAGEMENT & LEAN SIX SIGMA LEHRGANG LEAN MANAGER LEAN MANAGEMENT & KAIZEN LEAN MANAGEMENT & LEAN SIX SIGMA LEHRGANG LEAN MANAGER LEAN MANAGEMENT & KAIZEN LEHRGANG Lean Manager LEAN MANAGER Lean Management & Kaizen ZIELGRUPPE Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte,

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für die medizinische Praxis Kinesiologie für die medizinische Praxis Ganzheitlich und individuell Wie lassen sich Krankheitsursachen schnell und verlässlich diagnostizieren? Wie wirken körperliche und psychische Prozesse zusammen?

Mehr

Beschreibung des Angebotes

Beschreibung des Angebotes Entspannungstherapeut in Leipzig Angebot-Nr. 01235477 Angebot-Nr. 01235477 Bereich Preis Preisinfo Termin Berufliche Weiterbildung 880,00 (MwSt. fällt nicht an) Normalpreis: 880,00 EUR Frühbuchertarif:

Mehr

Mein Weg zum Humanenergetiker

Mein Weg zum Humanenergetiker Vom Wissen der Kooperationspartner profitieren Mein Weg zum Humanenergetiker Anmeldung: Institut MT-Kosmus Energetiker-Ausbildung MT-Kosmus in Kooperation mit Holistic Akademie Ausbildungsorte und Kursbeginn:

Mehr

Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer in Dresden. Mitteldeutsches Institut. für Weiterbildung - MIFW. GmbH.

Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer in Dresden. Mitteldeutsches Institut. für Weiterbildung - MIFW. GmbH. Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer in Dresden Angebot-Nr. 01235479 Angebot-Nr. 01235479 Bereich Preis Berufliche Weiterbildung 1.050,00 (MwSt. fällt nicht an) Anbieter Preisinfo Normalpreis:

Mehr

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Integrierte psychosomatische Kurzzeittherapie Mag. Birgit Wille-Wagner Leiterin Klinische Psychologie und Psychotherapie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen gelten

Mehr

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml ESSENTIAL mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml 2/16 3/16 01 MANCHE MENSCHEN BLEIBEN GESÜNDER; LEBEN LÄNGER UND ALTERN LANGSAMER; DA SIE IN IHRER ERNÄHRUNG NÄHRSTOFFMÄNGEL VERMEIDEN: EQ Essential ist die

Mehr

Ernährungs-Coaching. Voraussetzung: keine. Kursinhalt Grundlagen in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Ernährung. Beratung und Kommunikation

Ernährungs-Coaching. Voraussetzung: keine. Kursinhalt Grundlagen in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Ernährung. Beratung und Kommunikation Ernährungs-Coaching Voraussetzung: keine Kursinhalt Grundlagen in Anatomie, Physiologie und Pathologie Corinne Spahr Dipl. Ernährungsberaterin Ernährung Beratung und Kommunikation Themen Sie lernen die

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Detailprogramm Lehrgang International Zertifizierter Passivhaus-Planer (CEPH)

Detailprogramm Lehrgang International Zertifizierter Passivhaus-Planer (CEPH) Detailprogramm 22.04. 22.05.2014 Lehrgang International Zertifizierter Passivhaus-Planer (CEPH) Lehrgang International Zertifizierter Passivhaus-Planer (CEPH) Das Klima erwärmt sich immer mehr und die

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03.

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03. Systemisches Coaching Interkulturelle Kompetenz und Diversity Kurs 2017/2018 02./03.03.2018 Fadja Ehlail Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Interkulturelle Kompetenz und Diversity Wie baue ich ein interkulturelles

Mehr

Mit der Natur leben lernen

Mit der Natur leben lernen Mit der Natur leben lernen HOCHSCHULLEHRGANG Wildkräuter und Arzneipflanzen Fachwissen aufbauen und professionell kommunizieren Hochschullehrgang Wildkräuter und Arzneipflanzen Ziele und Nutzen Die Teilnehmenden

Mehr

KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R

KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R METHODIK Input, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Übungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion TEILNEHMERZAHL: 8 12 DAUER/TERMINE: 2 Blöcke mit jeweils

Mehr

Fünf-Elemente Akupunktur

Fünf-Elemente Akupunktur Fünf-Elemente Akupunktur Ausbildung mit Marian Leuthold, Lorraine Taylor und Rosemarie Jenni Akademie und Therapiezentrum für Akupunktur und asiatische Medizin Hintergrund Die konstitutionelle Akupunktur

Mehr

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin Salutogenese ein moderne Gesundheitsverständnis Salutogenese ein modernes Gesundheitsverständnis Gesundheit ist ein Zustand vollkommen körperlichen, geistigen und sozialen

Mehr

Einleitung. 1 Ernährungstrainer-Infokatalog-Institut-Sitya -

Einleitung. 1 Ernährungstrainer-Infokatalog-Institut-Sitya - Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Termine... 2 Studiengebühr... 2 Zeitaufwand... 2 Studiendauer... 2 Prüfungszeitraum... 2 Ausbildungsweg... 2 Beendigung... 2 Zertifikat... 3 Berufsbild... 3 Grundinformation...

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2016

Detailprogramm. Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2016 Detailprogramm Erfolgsorientierte Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium Vorbereitungskurse MedAT 2016 Was ist der MedAT? Seit 2013 erfolgt die Vergabe der Studienplätze für die Diplomstudien

Mehr

Der Weg zum Humanenergetiker / zur Humanenergetikerin

Der Weg zum Humanenergetiker / zur Humanenergetikerin Der Weg zum Humanenergetiker / zur Humanenergetikerin mit Schwerpunkt Radionik/Bioresonanz Eine Ausbildung ganz im Sinne des aktuellen Qualifikationsprogrammes Humanenergetik der WKO Start: Freitag, 18.

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Die Energetische Medizin

Die Energetische Medizin Die Energetische Medizin Die Energetische Medizin ist ein Modell der Medizin, das den Menschen, seine Gesundheit und seine Behandlung aus energetischer Sicht betrachtet. Dieses Modell basiert auf dem energetischen

Mehr

Satyananda Yoga Nidra Ausbildung

Satyananda Yoga Nidra Ausbildung Satyananda Yoga Nidra Ausbildung vier Wochenendseminare in Magdeburg mit Prüfung und Zertifikat Satyananda Yoga Nidra ist eine systematische, wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik

Mehr

berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte

berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH in München Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte

Mehr

Detailprogramm. April Oktober 2017 Aufbau-Lehrgang NaturCoach - Natur zeigt Wege

Detailprogramm. April Oktober 2017 Aufbau-Lehrgang NaturCoach - Natur zeigt Wege Detailprogramm April Oktober 2017 Aufbau-Lehrgang NaturCoach - Natur zeigt Wege Grundsätzliches Die Natur ist die beste Führerin des Lebens. (Marcus Tullius Cicero) Natur verstehen - Work-Life-Balance

Mehr

Bildung und Qualifizierung

Bildung und Qualifizierung Referentin: Manon Lange-Wagner, Dipl. oec. troph. (FH) IN VIA Akademie Giersmauer 35 33098 Paderborn Tel.: 05251/2908-50 Mail: m.lange-wagner@meinwerk.de www.invia-akademie.de Referentin: Manon Lange-Wagner,

Mehr

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Svastha Yoga des Krishnamacharya SEITE 1 / 5 Einführung In diesem Programm zur Yoga-Therapie möchten wir Ihnen die Essenz aus traditionellem Yoga und Ayurveda sowie den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft näher bringen. Wir führen

Mehr

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit Kommt Ihnen das bekannt vor? Dank Ihrer Begleitung hat Ihr/e Patient/in wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag gelingt nicht oder

Mehr

Ernährungslehre nach Traditionell Chinesischer Medizin

Ernährungslehre nach Traditionell Chinesischer Medizin Ernährungslehre nach Traditionell Chinesischer Medizin Seminar in 2 Teilen Teil I 23. 24. September 2017 Teil II 07. 08. Oktober 2017 Seit über 3000 Jahren bedient sich die Traditonell Chinesische Medizin

Mehr

Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen

Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen 01.01.2014 Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen Seite 1 / 5 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen... 3 Stellung der Viktoria-Stiftung

Mehr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Sich besser ernähren zu wollen, ist gerne ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Damit es nicht nur beim Vorsatz bleibt, möchte ich sie unterstützen.

Mehr

AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit)

AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit) AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit) Angebot-Nr. 00062835 Preis 500,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo Die Teilnahme an der AktivA-Trainerausbildung im Rahmen einer freien Schulung

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils

Mehr

KCC GESUNDHEITSWOCHEN

KCC GESUNDHEITSWOCHEN KCC GESUNDHEITSWOCHEN Fit, aktiv, energiegeladen wer möchte sich nicht so fühlen? Mit den richtigen Lebensmitteln funktioniert all das. Denn wie das Wort schon sagt: Es sind Mittel zum Leben! Was, wann,

Mehr

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! FORUM VIA SANI TA S Ganzheitsmedizinisches Gesundheitsnetzwerk Wir stellen uns vor. WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! VISION PROJEKTE NETZWERK Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Ganzheitsmedizinische

Mehr

Lehrgang zum Shaolin Qi Gong Trainer/in

Lehrgang zum Shaolin Qi Gong Trainer/in Detailprogramm September 2016 August 2017 Lehrgang zum Shaolin Qi Gong Trainer/in Shaolin Qi Gong Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper

Mehr

Unser Wesen ist immer in und bei uns und gibt uns Orientierung im Leben. Es ist der Schlüssel zu Energie, Erfolg und Glück.

Unser Wesen ist immer in und bei uns und gibt uns Orientierung im Leben. Es ist der Schlüssel zu Energie, Erfolg und Glück. Artikel in der PSI-Info (Basler PSI-Verein) Ausgabe Dez 2014, Akademie für Wesenspsychologie: Unser Wesen ein Geschenk unserer Seele Unser Wesen ist immer in und bei uns und gibt uns Orientierung im Leben.

Mehr

MENTALMURTAL. Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in)

MENTALMURTAL. Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in) MENTALMURTAL Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in) MentalMurtal Mentales Training Die Kraft der Gedanken MentalMurtal, eine Marke des Instituts Integral, bietet Ausbildungen, Seminare

Mehr

VORTRÄGE mit Dr. med. Ewald TÖTH 2014

VORTRÄGE mit Dr. med. Ewald TÖTH 2014 VORTRÄGE mit Dr. med. Ewald TÖTH 2014 n Veranstaltungsort: Gesundheitszentrum für Ganzheitsmedizin, A-2500 Baden n andere Veranstaltungsorte Vortragsthema Datum/Zeit Preis Ort/Anmeldung Entsäuerung & Entgiftung

Mehr

Basisausbildung Chakren

Basisausbildung Chakren Basisausbildung Chakren Transformation und Bewusstsein Aktiviere die Zentren von Selbstbewusstsein, Lebenskraft und Spiritualität Basisausbildung Chakren Transformation alter Verhaltensmuster und Bewusstseinstraining,

Mehr

Beschreibung des Angebotes. Deutsche Heilpraktikerschule. Fernkurs: Ernährungsberatung (berufsbegleitend) Deutsche. Heilpraktikerschule

Beschreibung des Angebotes. Deutsche Heilpraktikerschule. Fernkurs: Ernährungsberatung (berufsbegleitend) Deutsche. Heilpraktikerschule Fernkurs: Ernährungsberatung (berufsbegleitend) Angebot-Nr. 00408740 Angebot-Nr. 00408740 Bereich Preis Allgemeine Weiterbildung 300,00 (MwSt. fällt nicht an) Anbieter Preisinfo 6 or 12 Raten. 5 % Aufschlag

Mehr

Cornelia Schneider, Dipl.- Psychologin, Physiotherapeutin, System. Coach

Cornelia Schneider, Dipl.- Psychologin, Physiotherapeutin, System. Coach Qualifizierung zum Der Anlass: Experten sind sich einig: Gesundheitsdienstleistungen gehören zur absoluten Wachstumsbranche in Deutschland. Der Therapie-, Präventions- und Beratungsbedarf steigt kontinuierlich

Mehr

Ausbildung zum. SVL 2 -Vital-Coach. Vital-Karate 40+ VITALITÄT. für SVL 2 -Vital-Karate 40+ bis 70+ Termine 2016 LANGES LEBEN. Erfolg mit Karate!

Ausbildung zum. SVL 2 -Vital-Coach. Vital-Karate 40+ VITALITÄT. für SVL 2 -Vital-Karate 40+ bis 70+ Termine 2016 LANGES LEBEN. Erfolg mit Karate! Ausbildung zum -Vital-Coach für - bis 70+ LITÄT Erfolg mit Karate! Termine 2016 Gute Gründe für - bis 70+ Michaela Bayraktar -Vital-Coach, 2. Dan KVBW-Öffentlichkeitsreferentin Warum -Vital-Karate? Die

Mehr

Curriculum Ernährung und Psychologie

Curriculum Ernährung und Psychologie Weiter kommen Curriculum Ernährung und Psychologie Österreichische Akademie für Psychologie (AAP) in Kooperation mit essen:z ernährung+beratung Termine 2017/18 Seite 1 von 8 1 Information zu den Berufsbildern

Mehr

UBERGEWICHT. Headline Galerie-Angebot

UBERGEWICHT. Headline Galerie-Angebot Diagnose Entspannung OH L : Ernahrung SCH MERZ : UBERGEWICHT FU : Beratung W HL GE W IC HT Bewegung Therapie Begleitung Headline Galerie-Angebot Erfolgreich abnehmen - für Ihre Gesundheit Eine Infrastruktur,

Mehr

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Schulversuch 41-6621.05/39 vom 1. Juli 2010 Lehrplan für die Berufsfachschule Berufsfachschule Berufseinstiegsjahr Berufsfachliche Kompetenz Bereich

Mehr

ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF

ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF Enthält Ihre personalisierten Lebensstil Richtlinien über: ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF basierend auf Ihren genetischen Informationen. Testen Sie Ihre Gene und finden Sie die Antworten

Mehr

Integrative Medizin. Markus Granzow. Heilpraktiker und Dozent für TCM Akademie für Naturheilkunde, Basel Praxis für chinesische Medizin, Binningen

Integrative Medizin. Markus Granzow. Heilpraktiker und Dozent für TCM Akademie für Naturheilkunde, Basel Praxis für chinesische Medizin, Binningen Integrative Medizin Markus Granzow Heilpraktiker und Dozent für TCM Akademie für Naturheilkunde, Basel Praxis für chinesische Medizin, Binningen Was heisst integrativ? Duden eine Integration darstellend

Mehr

Carl-Rogers-Institut Nord

Carl-Rogers-Institut Nord Carl-Rogers-Institut Nord Gesellschafterinnen und Gesellschafter Diplom Psychologin Dr. Gudrun Schwarz Greifswald Pastoralpsychologe Rostock/Pforzheim Pforzheim 01.August 2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Inhouse-Seminarangebote

Inhouse-Seminarangebote Inhouse-Seminarangebote Flexibel und exklusiv Einrichtungen können ihre Mitarbeitenden auch vor Ort in ihren eigenen Räumen professionell schulen lassen. Einrichtungen sind bei der Terminauswahl flexibel

Mehr

Lösungsorientierte Beratung

Lösungsorientierte Beratung Lösungsorientierte Beratung Nicht Teil des Problems, sondern vielmehr Teil der Lösung zu sein, ist der Ausgangspunkt für den lösungsorientierten Ansatz in Beratung und Therapie. Das Seminar vermittelt

Mehr

Detailprogramm. Mo Sa , 6 Module Zusatzqualifikation Alpines Waldbaden

Detailprogramm. Mo Sa , 6 Module Zusatzqualifikation Alpines Waldbaden Detailprogramm Mo. 12.03. Sa. 04.08.2018, 6 Module Zusatzqualifikation Alpines Waldbaden Alpines Waldbaden Waldbaden - das heißt eintauchen in ein grünes Meer, schwimmen in wohltuender Stille, sich umspülen

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Was wir im Außen suchen, finden wir in unserem Inneren. Wir tragen es in uns. Manchmal tief verborgen. Es wartet darauf von uns wiederentdeckt

Mehr

Diplom Lehrgang. Meditationslehrer und Entspannungstrainer

Diplom Lehrgang. Meditationslehrer und Entspannungstrainer Diplom Lehrgang Meditationslehrer und Entspannungstrainer 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Lehrgangsziel... Fehler! Textmarke nicht definiert. 2. Zielgruppen... 3 3. Module und Inhalte... 4 4. Seminarzeiten...

Mehr

Gesundheitszentrum Buttisholz

Gesundheitszentrum Buttisholz Das Konzept Neu Innovativ Synergie Der Kontakt Swiss Medical Plus GmbH, Eich (CHE-283.969.307) Lorena Brunner / René Melliger Telefon 041 410 30 23 Mobil 079 503 75 41 LANDI-Markt AG Sursee, Oberkirch

Mehr

Weiter kommen. Curriculum Ernährung und Psychologie

Weiter kommen. Curriculum Ernährung und Psychologie Weiter kommen Curriculum Ernährung und Psychologie Österreichische Akademie für Psychologie (AAP) in Kooperation mit essen:z ernährung+beratung Termine 2016 Seite 1 von 8 1 Information zu den Berufsbildern

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch

Mehr

Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es!

Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es! Ausbildung Geistiges Heilen 2017/2018 Erkenne Dein Potenzial - und nutze es! Margrith Fuchs-Stadelmann 2017 Beginn: 14./15. Oktober 2017 Mit der Ausbildung Geistiges Heilen" möchten wir Euch eine neue

Mehr

ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF

ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF Enthält Ihre personalisierten Lebensstil Richtlinien über: ERNÄHRUNG SPORT METABOLISMUS NÄHRSTOFFBEDARF basierend auf Ihren genetischen Informationen. Testen Sie Ihre Gene und finden Sie die Antworten

Mehr

Psychotherapie durch psychologische Gesundheitsförderung

Psychotherapie durch psychologische Gesundheitsförderung Psychotherapie durch psychologische Gesundheitsförderung Zur Fachtagung der Sektion GUS in Siegburg am 12.11.2016 Dipl.-Psych. Maximilian Rieländer Müntestraße 5 33397 Rietberg Tel. 05244 / 9274310 www.psychologische-praxis.rielaender.de

Mehr

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Body Resonance BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Du musst nichts tun, um du selbst zu sein. Body Resonance ist... keine Technik. Es ist vielmehr eine Haltung,

Mehr

Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung

Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung Download Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenr...pdf

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi

Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi Zhineng Qigong Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi Ausbildung zum Zhineng Qigong-Kursleiter Die Ausbildung zum Kursleiter dauert zwei Jahre und umfasst 154 Zeitstunden (3 fünftägige Ausbildungsseminare,

Mehr

Hilfe zur Selbsthilfe. Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige demenzkranker Menschen

Hilfe zur Selbsthilfe. Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige demenzkranker Menschen Hilfe zur Selbsthilfe Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige demenzkranker Menschen Entstehung und Hintergrund der Selbsthilfegruppen Formen der Selbsthilfe bereits in mittelalterlichen Gilden - Gründung

Mehr

Die zwölf DGF-Formate

Die zwölf DGF-Formate Die zwölf DGF-Formate DGF Der Talk Sie wollen fundierte, seriöse Informationen zu gesundheitspolitischen Themen? Dann sind Sie richtig bei DGF Der Talk. Moderation: Désirée Bethge Sendeplätze: So. 12:00;

Mehr

Gültig für Studierende, die ab dem Wintersemester 2012/13 mit ihrem Studium beginnen.

Gültig für Studierende, die ab dem Wintersemester 2012/13 mit ihrem Studium beginnen. Institut für Philosophie Stand 21.08.2014 Gültig für Studierende, die ab dem Wintersemester 2012/13 mit ihrem Studium beginnen. Modulhandbuch M.A. (2-Fach) Philosophie Das Studienziel des MA-Studiengangs

Mehr

ILP - Master-Ausbildung 2016 Teil der fachspezifischen Ausbildung Gesundheits-Coaching

ILP - Master-Ausbildung 2016 Teil der fachspezifischen Ausbildung Gesundheits-Coaching ILP - Master-Ausbildung 2016 Teil der fachspezifischen Ausbildung Gesundheits-Coaching Düsseldorf Die ILP -Master-Ausbildung vertieft die ILP-Ausbildung und vermittelt zusätzliche Kompetenzen für Beratung,

Mehr

Reguliert natürlich Stoffwechsel und Gewicht. Einfach individuell. Das Wichtigste im Blick.

Reguliert natürlich Stoffwechsel und Gewicht. Einfach individuell. Das Wichtigste im Blick. Reguliert natürlich Stoffwechsel und Gewicht. Einfach individuell. Das Wichtigste im Blick. Sie sind auf der Suche nach einer ganzheitlichen Stoffwechselumstellung? Sie möchten nicht nur Ihr Gewicht regulieren,

Mehr

Praxisinformation. Ernährungsberatung Fitnesscoaching. Prävention Therapie. Gemeinschaftspraxis. Dr. med. Karl R. Schuster Matthias W. Hötzel et al.

Praxisinformation. Ernährungsberatung Fitnesscoaching. Prävention Therapie. Gemeinschaftspraxis. Dr. med. Karl R. Schuster Matthias W. Hötzel et al. Prävention Therapie Ernährungsberatung Fitnesscoaching Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl R. Schuster Matthias W. Hötzel et al. Bahnhofstrasse 39 D-56410 Montabaur Telefon +49 (0) 26 02 53 57 Fax +49 (0)

Mehr

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden. Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich, dass Sie sich für eine Darmsanierung interessieren und möchte Sie gerne dabei unterstützen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Mehr

UPDATE fürs GEHIRN. α -Synapsen-Programmierung. Übernehmen Sie die Führung Ihres Gehirns.

UPDATE fürs GEHIRN. α -Synapsen-Programmierung. Übernehmen Sie die Führung Ihres Gehirns. UPDATE fürs GEHIRN α -Synapsen-Programmierung Übernehmen Sie die Führung Ihres Gehirns. Alpha-Synapsen-Programmierung ist einer der schnellsten und effektivsten Wege alle Faktoren, die zu einem Problem

Mehr

GANZHEITLICHE WELLNESS

GANZHEITLICHE WELLNESS GANZHEITLICHE WELLNESS EIN NACHHALTIGES GESCHÄTSMODELL ÜR DIE WELLNESSHOTELLERIE DER ZUKUNT? Mag. Michaela Hösch alkensteiner Balance Resort Stegersbach Tiroler Wellnesskongress 2017 Wo geht die SPA Reise

Mehr

EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2. Studiengänge

EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2. Studiengänge EUPEHS-Hochschule für Gesundheit und Beruf Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2. Studiengänge Sekretariat: Nymphenburger Str. 155 Sekretariat: Nymphenburger Str. 155 80634 München Tel. +49-89-120

Mehr