Schöne Ferien. Reiseführer und -begleiter für Ferien in Samnaun. Winter, Aktivitäten, zollfreies Einkaufen & Events

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schöne Ferien. Reiseführer und -begleiter für Ferien in Samnaun. Winter, Aktivitäten, zollfreies Einkaufen & Events"

Transkript

1 Schöne Ferien Reiseführer und -begleiter für Ferien in Samnaun. Winter, Aktivitäten, zollfreies Einkaufen & Events Samnaun-Compatsch, Samnaun Dorf, Samnaun-Laret, Samnaun-Plan, Samnaun-Ravaisch

2 Impressum Gestaltung, Realisation und Druck Hü7 Design AG, Thusis Südostschweiz Presse und Print AG, Chur Texte Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Titelbild Silvretta Arena Samnaun Ischgl Bilder Daniel Zangerl; Andrea Badrutt, Chur; Maurice Gruenig; Benjamin Hasenclever; Hans Lozza; Roger Andres; TESSVM; Tourismusverband Paznaun-Ischgl, Mario Curti Grafiken/Karten Werbeagentur Raggl, Landeck, Heftmitte Alle Informationen Stand Oktober 2014 Unterkunft suchen und buchen Internet Auf /unterkunft sind alle Unterkünfte aufgeführt. Dort sind die meisten Hotels und viele Ferienwohnungen auch online buchbar. Unterkunftsliste Engadin Samnaun Diese kann unter /prospekte bestellt werden. Sie ist auch in der erhältlich. 2

3 Willkommen in der Ferienregion Engadin Samnaun. Gerne stellt Ihnen unser Botschafter, der einheimische Skirennfahrer und Weltcup-Athlet Thomas Tumler, die Highlights von Samnaun vor: Top 5 Winterhits grenzenlos: 238 Pistenkilometer in einem der grössten Skigebiete der Ostalpen erleben! S. 7 entspannend: ein Ausflug ins Alpenquell Erlebnisbad! S. 46 einzigartig: Marken-Produkte zollfrei einkaufen! S. 4 5 stimmungsvoll: Das Frühlings-Schneefest auf über 2200 m ü. M.! S. 54 attraktiv: Übernachten und Skipass zu einem Preis mit der Pauschale «Wintersonne»! S. 19 Top 5 Sommerhits sportlich: Biketour inkl. kostenlosem Bergbahn-Transport! S. 45 actionreich: Der neue Flow Trail Alp Trida Samnaun-Laret! S. 42 atemberaubend: Wanderung auf den höchsten Gipfel, den Muttler! S. 35 lukrativ: Mit der Gästekarte profitieren Sie von kostenlosen Leistungen, u.a. die Benutzung der weltweit ersten Doppelstockbahn! S. 21 vielfältig: Themenwege für Gross und Klein! S Inhalt Zollfrei Shopping 4 5 Winter 6 19 Skigebiet Silvretta Arena 7 Bergbahnen im Winter 8-9 Winterangebote Winterwanderwege Winterkarte Samnaun Schneeschuhrouten 16 Kinderland «WinterBlumenTraum» 17 Langlaufen im Unterengadin 18 Skipauschalen 19 Sommer Sommerhit «Alles inklusive» 21 Bergbahnen im Sommer Themen- und Erlebniswege Wandern Internet und Planungshilfen Nationalpark Wander-Tour 36 Schweizer Nationalpark 37 Sommerangebote Mountainbike Alpenquell Erlebnisbad 46 Kultur- und Sehenswürdigkeiten Veranstaltungen Nützliche Adressen Anreise, Ausflüge und Mobilität

4 Zollfreies Einkaufen in Samnaun Hier bleibt kein Wunsch offen. Zollfrei einkaufen in Samnaun Die einzige Zollfrei-Oase in der Schweiz. Samnaun ist aufgrund seiner Lage die einzige Zollfrei-Oase der ganzen Schweiz und verfügt wohl über Europas höchstgelegene Shopping- Meile, die kaum Wünsche offen lässt. In den Fachgeschäften finden sich eine Vielzahl an Top-Marken-Produkten und das alles zu attraktiven Preisen. Daher findet man in Samnaun neben den erlesenen Destillerieprodukten von Weltrang auch die neuesten und hochwertigsten Kosmetika aller bedeutenden Firmen. Die Bouti quen und Bekleidungsgeschäfte können sich mit den Einkaufsstrassen im Flach - land messen. Und da sich die Einkaufsmeile im Hochgebirge befindet, füh ren die Sportgeschäfte neben modernen Outdoor- und Sport ausrüstun - gen auch trendige Beklei dung für jede Saison. Informationen zu den einzel - nen Produkten und Ge schäften finden Sie im Einkaufsführer. Dieser ist er hält lich bei der Gäste-Information Samnaun oder online bestellbar auf /prospekte. CH-7563 Samnaun Fax +41 (0) Einkaufsstrasse in Samnaun Dorf 4

5 Öffnungszeiten der Samnauner Geschäfte Montag bis Samstag von bis Uhr durchgehend geöffnet, Sonntag von bis Uhr geöffnet Die Geschäfte sind an folgenden Feiertagen geschlossen: Ostersonntag Pfingstsonntag Eidgenössischer Buss- und Bettag (3. Sonntag im September) Weihnachten (25. Dezember) Die Geschäfte sind an folgenden Feiertagen ab Uhr geöffnet: Neujahr Auffahrt Stephanstag (26. Dezember) Zollbestimmungen Zollfrei sind Waren (für Tabakwaren, Alkohol und sensible landwirtschaftliche Erzeugnisse gelten spezielle Bestimmungen) pro Person bis zu einem Wert von insgesamt CHF in die Schweiz und EUR in die Europäische Union. Übersteigt der Gesamtwert der mitgeführten Waren den jeweiligen Betrag, so sind alle Waren abgabenpflichtig. Benzin kann nebst dem im Fahrzeug befindlichen Tank zusätzlich 10 Liter in Reser ve zollfrei mitgenommen werden. Genauere Infor matio nen zu den Zollfrei-Mengen erhalten Sie bei den Zollverwaltungen in Spiss oder Martina. Zollfreie Einfuhrmengen in die Schweiz und EU (Sonderregelung für Österreich): Bitte informieren Sie sich im Einkaufsführer oder im «Merkblatt zollfrei» über die erlaubten Einfuhrmengen. Beide Dokumente sind in der Gäste-Information Samnaun erhältlich. Österreich, Zollamt Spiss Tel. +43 (0) Eidgenössische Zollverwaltung CH-7560 Martina Tel. +41 (0) Geschichte der Zollfrei-Oase Bis zur Fertigstellung der Schweizer Strasse im Jahr 1912 war Samnaun nur über Österreich erreichbar, weshalb die Samnauner den Handel fast ausschliesslich mit dem Tirol betrieben. Durch die Zentralisierung des Schweizer Zoll wesens wurde dem Handel mit Tirol 1848 schlagartig ein Ende gesetzt, da sich Waren dadurch um ein Vielfa ches verteuerten. Eine wichtige Einnahmequelle ging verloren wurde ein Antrag beim Bundesrat eingereicht, Samnaun aus dem Schweizer Zollgebiet auszuschliessen wurde diesem schliess lich stattgegeben. Begrün - det wurde dies mit dem Fehlen einer direkten schweizerischen Zufahrtsstrasse nach Samnaun. Nach Fertig - stellung der Strasse im Jahr 1912 wurde der Zollfrei-Status weiter verlängert und sichert heute nicht nur im Samnauntal, sondern auch im Unter engadin und im Tirol viele Arbeitsplätze. 5

6 Winter Erlebnisse in der Silvretta Bergwelt. Blick auf Samnaun Dorf Freizeit und Sport, Tradition und Kultur eingebettet in alpiner Natur. Das Samnauntal ist das unterste Seiten - tal im Engadin und Grenztal zum Tirol. Eingebettet in hochalpiner Berglandschaft liegen zwischen 1700 und 1840 Metern die fünf Dörfer Compatsch, Laret, Plan, Ravaisch und Samnaun Dorf. Hier lädt nicht nur die Silvretta Arena mit 238 km gepflegten Abfahrtspisten zum grenzenlos alpinen Wintersportvergnügen ein. Auch zahlreiche Winterwanderwege, Schneeschuhrouten, ein Schlittelweg, Loipen und ein Eisplatz machen die Ferien zu einem echten Wintererlebnis. Aufgrund der Lage im Dreiländereck Österreich, Italien und der Schweiz ist der Ort geprägt durch seine Nachbarkulturen, die sich auch in der kulinarischen Vielfalt widerspiegeln. Eine Vielzahl von Restaurants und Bars ver wöh - nen die Gaumen und halten so manchen edlen Tropfen bereit. Nebst Winteraktivitäten und Kulinarik lohnt sich auch ein Blick in den Veranstaltungskalender, denn Samnaun bietet Events, die Jung und Alt begeistern. Fax +41 (0) Die Gäste-Information in Samnaun Dorf steht den Gästen gerne mit Beratung, Broschüren und Informationen über die ganze Region zur Verfügung. 6

7 Silvretta Arena Samnaun/Ischgl 45 Transportanlagen und 238 km Skivergnügen. Skipiste 66 zur Alp Bella Wintersportparadies für Gross und Klein. Wer die 238 Pistenkilometer der Silvretta Arena Samnaun/Ischgl in einer Höhenlage zwischen 1400 und 2900 Meter erkunden möchte, gelangt mit der doppelstöckigen Pendelbahn von Samnaun-Ravaisch in nur sechs Minuten und komfortabel hoch zum Alp Trider Sattel. Von hier aus erschliessen 44 Sesselbahnen und Lifte unzählige Carving- und Snowboardpisten sowie Tiefschneeabfahrten bis nach Ischgl im Paznauntal. So findet mit Sicherheit jeder seine Lieblingspiste. Zu den Highlights in der Skiarena gehören die 11 km lange Abfahrt von der Greitspitze nach Ischgl oder die Piste 14a mit bis zu 70% Gefälle. In drei verschiedenen Snowparks können darüber hinaus Cracks ihre akrobatischen Künste unter Beweis stellen. Wer es gern etwas gemütlicher hat, findet in den 14 Restaurants und Bars auch am Wochenende einen Platz auf der Sonnenterrasse. Bergbahnen Samnaun AG Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Carving in der Silvretta Arena 7

8 Bergbahnen Samnaun Betriebszeiten und Preisbeispiele. Welterste Doppelstöckige Pendelbahn bei der Bergstation Alp Trider Sattel Betriebszeiten Erste Bergfahrt Letzte Bergfahrt Letzte Talfahrt Zubringer L1/L2 ab Samnaun 8.00 Uhr Uhr Uhr Sesselbahnen und Lifte Alp Trida 9.00 Uhr Uhr und Idalp Allgemeine Bestimmungen zu den Skipässen Die Bestimmungen zu den Liftpässen sowie Preise entnehmen Sie den aktuellen Liftinfos der Bergbahnen Samnaun. Akzeptierte Zahlungsmittel: Bar (CHF und Euro), Reka-Checks Kreditkarten(Europay, Visa), Postcard, Reka-Card Bergbahnen Samnaun AG Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Bergrestaurant Alp Trider Sattel 8

9 MUTTLER 3294 m STAMMERSPITZE 3254 m PIZ ROTS 3097 m PIZ VAL GRONDA 2812 m PIZ TASNA 3179 m BREITE KRONE 3079 m FLUCH 33 M d 68 a MULLER M2 N2 65 N3 67 VAL MAISAS ALP TRIDA 2263 m c SAMNAUN DORF 1840 m 80 b b L2 L1 N6 69 P2 N4 night show 80 a ALP TRIDA SATTEL 2488 m N1 VAL CHAMINS 69 P3 P1 a e ALP TRIDA ECK 69 N O2 Obstacle Park O O1 B a Snowpark B2 8 B ZEBLASWIESEN 14 B b C5 4 ZEBLASJOCH 2539 m h 13 B10 6 B7 k 80 INNERES VIDERJOCH 2704 m 21 5 D2 12 PALINKOPF 2864 m D1 20 HÖLLKAR IDALP B6 B9 B5 B8 F2 32 C2 5 o g HÖLLSPITZE 26 C1 1 2a A3 2 3 C4 C3 25 E2 35 2b A1 E5 VESIL 34 E1 3 E4 3a 31 G HEIDELBERGER HÜTTE 2264 m E3 40 a TSCHAMATSCHKOPF 2245 m 40 b m FIMBA n A1 7 4a F1 7a 7a A2 1a A3 1 PA 7a night show a b a a a a c f i 42 l DUTYFREE-RUN GRIVALEA 2700 m SPISS 8 km VINADI 14 km PFUNDS 18 km SAMNAUN PLAN SAMNAUN LARET PIZ MUNSCHUNS 2656 m SAMNAUN RAVAISCH PIZ OT 2758 m RAVAISCHER SALAAS IDJOCH 2760 m GREITSPITZE 2872 m PAZNAUNER THAYA 2000 m FIMBAALP 2123 m GAMPENALP 1975 m BODENALP 1840 m DREIKÖPFL 2970 m DUTYFREE-RUN VISNITZKOPF 2744 m SAMNAUN COMPATSCH 2640 m OBERALP 2380 m ALP BELLA WESTL. VISNITZJOCH 2681 m BÜRKELSPITZEN 2933 m BÜRKELKOPF 3033 m VESULSPITZE 3089 m FLIMSPITZE 2928 m VIDERJOCH 2732 m VELILLSCHARTE 2556 m Snowpark PARDATSCHGRAT 2624 m MITTELSTATION 1683 m MITTELSTATION 1630 m RAUHER KOPF 2478 m NEU VELILLSPITZE 2704 m VELILL OBERE VELILLALP 2061 m UNTERE VELILLALP Skischule DORFTUNNEL KAPPL 8 km SEE 15 km LANDECK 28 km FERNPASS 1400 m LEGENDE Erste Hilfe Pistenrettung Rettungshubschrauber Hallenbad Rennstrecke Information Gratis-Skibus Tennishalle Parkplätze Parkgarage Museum Buckelpiste Speedstrecke SKIPISTEN leicht mittel schwer beleuchtet Skipisten sind mit den entsprechend der Schwierigkeitsstufe gefärbten Tafeln markiert. Zusätzlich tragen diese Tafeln die jeweilige Abfahrtsnummer. Skipisten und gesicherte Skigebiete sind markiert, nach Möglichkeit präpariert, kontrolliert ANLAGEN Länge / Höhendifferenz ANLAGEN Länge / Höhendifferenz ANLAGEN Länge / Höhendifferenz ANLAGEN Länge / Höhendifferenz HÜTTEN & RESTAURANTS A1 Silvrettabahn 24 Personen 3938 m 961m B9 Förderband Übungsareal 80 m 7 m E3 Bodenalpbahn 4 Personen 726 m 316 m N1 Flimsattelbahn 4 Personen 2695 m 489 m Sattel m Bedienung Sonnenterrasse A2 Pardatschgratbahn 28 P m 1251 m B10 Förderband Viderböden 80 m 9 m E4 Gampenbahn 4 Personen 2414 m 924 m N2 Visnitzbahn 4 Personen 1177 m 352 m Alp Trida m Bedienung: La Marmotte A3 Fimbabahn 8 Personen 3847 m 950 m C1 917 m 184 m E m 517 m N3 282 m 25 m Sitzheizung Höllbodenbahn 8 Personen Piz Val Grondabahn Babylift Milolift Selbstbedienung Pizza Après-Ski-Bar Kiosk 150 Personen B1 Velillbahn 6 Personen 1464 m 281 m C2 Höllkarbahn 6 Personen 1650 m 326 m F1 Velilleckbahn N m 343 m 2 Personen Viderjochbahn 1 Skihaus Alp Trida m 6 Personen 595 m 185 m Bedienung Selbstbedienung Schnitzeltreff N5 580 m 133 m B2 Flimjochbahn 4 Personen 1840 m 456 m C3 Sassgalunbahn 6 Personen 380 m 141 m F2 Pardoramabahn 4 Personen 1600 m 735 m Alp Trider Ecklift Alp Bella m Bedienung Selbstbedienung Hühnergrill Sonnenterrasse Pardorama Sonnenterrasse Bist Höllboden m Pizzeria Sonnenterr Schwarzwand Selbstbedienung Piz Paznauner Thaya - Selbstbedienung So a b c d h i k l

10 Winterangebote Aktivferien auf Schnee und Eis. Schneesportschulen Die lokalen Schneesportschulen bieten Einzel- und Gruppenkurse im Skifahren/Carving und Snowboarden sowie geführte Skitouren und Freeriden im Tiefschnee an. Für unsere kleinen Gäste steht das Kinderland zur Verfügung, wo der Nachwuchs von bestens ausgebildeten Kinderskilehrern die Freude am Wintersport spielerisch vermittelt bekommt. 1. Schweizer Ski- und Snowboardschule Samnaun Tel. +41 (0) , Schweizer Schneesportschule Samnaun Tel. +41 (0) , White Passion (Ski Instructors): Tel. +41 (0) , Skitourenplanung Mit der Schneesicherheit der Silvrettagruppe in Höhen bis über 3000 m ü.m. und den langen Wintern ergeben sich ideale Bedingungen für kurze und spontane oder ausgiebige und anspruchsvolle Skitouren. Für eine umfassende Tourenplanung bietet die entsprechende Tourenkarten zum Verkauf an und erteilt gerne auch Auskünfte zu kompetenten Tourenguides, SAC-Hütten sowie zur aktuellen Lawinengefahr und Schneeverhältnissen. Aktuelle Lawineninformationen: Alpenwetterbericht und Schneeprognosen: Gebirgsrettung: Notruf Rettungsdienst Schweiz (Tel. 144), Rettungsbüro Samnaun (Tel. +41 (0) ) Sportartikelmiete Die Samnauner Sportgeschäfte stellen eine qualitativ hochstehende Ausrüstung auch leihweise zur Verfügung. Das eigene Material kann in den Service-Abteilungen gepflegt werden lassen. Hangl s Sport und Mode, Samnaun Dorf Tel. +41 (0) ZEGG Sport und Mode, Samnaun Dorf Tel. +41 (0) Peer Sport, Samnaun-Ravaisch Tel. +41 (0) Sport Sot Punt AG, Samnaun-Ravaisch Tel. +41 (0) Schneesport-Center in der Bergstation Alp Trider Sattel Tel. +41 (0) Gaudenz Zegg, Samnaun-Ravaisch Tel. +41 (0)

11 Pferdeschlittenfahrt Am frühen Abend durch das verschneite und romantische Samnauntal mit einem Pferdeschlitten, das ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Der Kutscher Albert Carnot und seine treuen Pferde Zora und Allegra freuen sich auf Sie. Die Kutsche hat Platz für bis zu acht Personen. Kutschenfahrten Herr Albert Carnot Kapellengasse CH 7562 Samnaun-Laret Tel. +41 (0) Tel. +41 (0) Eisstockschiessen und Eislaufen Zwischen Samnaun Dorf und Ravaisch steht Ihnen ein Natur - eisplatz täglich von Uhr zur Verfügung. Schlittschuhe und Eisstöcke können direkt bei den Eismeistern Sandro Kleinstein und Ramona Kaiser gemietet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter den Kon - taktdaten der Sportarena. Camping-Eisplatz-Sportbar Tel. +41 (0) camping-samnaun@ bluewin.ch Schlitteln Für den Ur-Älpler war jahrhundertelang der Schlitten als Arbeitsgerät ein treuer und zuverlässiger Freund. Heute dient er nur noch dem Freizeitvergnügen, und eine Spur mehr Tempo ist angesagt. Unsere gut präparierte Strecke Val Motnaida Motta Saltuorn Samnaun Dorf mit einer Länge von 2,8 km und einer Höhendifferenz von 300 m bietet Fahrspass total. Wintergolf Hole in one geht auch im Winter. Der Wintergolf-Parcours in Scuol ist je nach Witterungsverhältnissen spielbar. Preis für White-Fee und Score-Karte: CHF pro Person. Auskunft für Anmeldung für Golfturniere sowie Ausrüstung (Golfbälle, Gummi-Tees, White-Tees und Score-Karten) im Hotel Villa Maria. Detailinformationen zum Golfplatz auf Fitnesscenter Wer sich im Winter kräftigen und auch bei schlechter Witterung nicht auf Sport verzichten will, findet in Samnaun professionelle Trainingsgeräte, Beratung und Kurse. Je ein Trainingscenter befindet sich im Sport- & Wellnesshotel Post und im Wellnesshotel Chasa Montana. Die Öffnungs - zeiten sind täglich von Uhr. Langlaufen Über die Samnauner Loipen auf Ski gleiten und den Schnee auf nordische Art geniessen. Drei Loipen mit insgesamt rund fünf Kilometern (siehe Karte Seite 17) stehen kostenfrei zur Verfügung. Ausrüstungen können in den Samnauner Sport ge - schäften gemietet werden. Weitere Loipen in der Region siehe Seite 18. Hotel Villa Maria CH-7552 Vulpera Tel. +41 (0) info@villamaria.ch Sport- & Wellnesshotel Post Tel. +41 (0) Wellnesshotel Chasa Montana Tel. +41 (0)

12 Winterwanderwege Geniessen Sie das Winterwunderland Samnaun. Talwanderung (TW) Von der Bushaltestelle Samnaun Dorf, Riva führt der Weg am Eisplatz vorbei bis zur Brücke in Samnaun-Ravaisch. Hier geht es an der Talstation der Doppelstockbahn vorbei, weiter parallel zum Schergenbach bis zur Brücke bei Samnaun-Plan. Vorbei am Talmuseum und danach am Bach ent lang erreicht man nach ca. 45 Minuten Samnaun-Laret, den Endpunkt der Wanderung. Compatsch Mottas Lungas (W1) Bei der Kirche St. Jakobus in Samnaun-Compatsch führt der Weg durch das Dorf und anschliessend durch einen schönen Mischwald. Der Weg verläuft ohne grosse Steigungen. Vom Zielpunkt Mottas Lungas (1781 m ü. M.) gibt es eine schöne Aussicht nach Spiss, zur Mundin-Gruppe und ins Val Sampuoir. Auf gleicher Route gelangt man wieder zurück nach Samnaun-Compatsch. Marschzeit pro Weg 50 Minuten. Compatsch Tschoccas (W2) Vor der Kirche St. Jakobus in Samnaun-Compatsch (1699 m ü. M.) führt der Weg links hoch nach Vaidum und dann weiter nach Tschoccas. Der Weg führt teilweise über freies Gelände und endet im Wald von Urezza (1860 m ü. M.). Auf der Strecke hat man einen tollen Blick über das ganze Tal. Achtung: Dieser Weg dient streckenweise auch als Skipiste. Distanz: 3,2 km Gesamtaufstieg: 16 m Gesamtabstieg: 140 m Höchster Punkt: 1818 m Tiefster Punkt: 1694 m Distanz: 1,7 km Gesamtaufstieg: 130 m Gesamtabstieg: 48 m Höchster Punkt: 1781 m Tiefster Punkt: 1699 m Distanz: 1,7 km Gesamtaufstieg: 169 m Gesamtabstieg: 21 m Höchster Punkt: 1867 m Tiefster Punkt: 1699 m Samnaun-Laret Clis da Ravaisch (W3) Ausgangspunkt ist beim Ortsausgang Laret-West (1731 m ü. M.). Der Wanderweg führt in Richtung Samnaun Dorf neben der schwach befahrenen Strasse auf der Sonnenseite des Tales. Die Fraktion Samnaun-Plan liegt links zu Füs - sen. Weiter geht es über den Planer Salaasbach nach Ravaisch. Von dort aus geht es leicht absteigend zum Eisplatz (1799 m ü. M.). Die Marschzeit ist ca. 45 Minuten. Samnaun-Plan Tschischandret (W4) Kurz nach dem Ortsausgang von Samnaun-Plan (1737 m ü. M.) in Richtung Ravaisch führt von der Hauptstrasse eine Abzweigung rechts ab hinauf ins Tschischanader Tal. Auf dem Weg in dieses sehr sonnige Seitental hat es eine wunderbare Rundsicht über sämtliche Samnauner Fraktionen von Compatsch bis nach Samnaun Dorf. Die Marschzeit beträgt ca. eine Stunde. Samnaun-Ravaisch Foppaziner Eck (W5) Ausgangspunkt der Strecke ist beim Sonnenhotel Soldanella- Sonneck in Samnaun-Ravaisch. Von dort aus geht es Richt ung Chè d Mot, vorbei an einem Wasserreservoir und weiter durch «Ravaischa» bis zum Foppaziner Eck (1925 m ü. M.). Diese Talseite ist ein beliebter Rastplatz für Steinwild und Gämsen, welche sich hier im Winter gerne aufhalten. Die Marschzeit beträgt ca. 30 Minuten. Distanz: 2,8 km Gesamtaufstieg: 124 m Gesamtabstieg: 85 m Höchster Punkt: 1804 m Tiefster Punkt: 1751 m Distanz: 1,8 km Gesamtaufstieg: 217 m Gesamtabstieg: 16 m Höchster Punkt: 1939 m Tiefster Punkt: 1733 m Distanz: 1,0 km Gesamtaufstieg: 150 m Gesamtabstieg: 0 m Höchster Punkt: 1950 m Tiefster Punkt: 1800 m 12

13 Samnaun Dorf Motta Saltuorn Val Motnaida (W6) Start ist beim Hotel Bündnerhof in Samnaun Dorf. Der Weg schlängelt sich stetig ansteigend durch den Inner Wald parallel zum Tal bis zur Forsthütte Motta Saltuorn und weiter zum Aussichtspunkt über dem Val Motnaida. Der Weg ist auch Schlittelweg, daher ist besondere Vorsicht geboten. Die Marschzeit pro Weg be trägt ca. 1 Stunde. Samnaun Dorf Votlas Eisplatz Clis da Ravaisch (W7) In Samnaun Dorf, zwischen den Häusern Chasa Miramont und Apart Primavera, startet der Weg über die Wiese Richtung Ravaisch. Nach dem Überqueren der Talstrasse geht es tal - wärts zum Eisplatz. Hier hat es die Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr. Über den Talwanderweg kommen Sie zurück nach Samnaun Dorf. Die Marschzeit beträgt ca. 15 Minuten. Märchenweg Pragrond (W8) Der Einstieg zu dieser Tour ist oberhalb des Restaurants Schmugg leralm (1840 m ü. M.). Zunächst geht es am Rande der Talabfahrt in Richtung Zeblas. Anschliessend führt der Weg durch den Pragronder Wald bis oberhalb der Pragronder Wiesen. Über die Wiesen führt der Weg zurück ins Dorf. Die Marschzeit beträgt ungefähr 45 Minuten. Der Weg ist bis Uhr beleuchtet. Alp Trider Sattel Salaaser Eck (W9) Diese Tour ist nur mit der Bergbahn erreichbar. Vom Alp Trider Sattel führt die Wanderung über das Alp Trida Eck via Hüttenboden zum Salaaser Eck. Auf der Strecke befinden sich Aussichtspunkte. Auf gleichem Weg geht es zurück. Hier gibt es die Möglichkeit zur Einkehr auf der Sonnenterrasse des Panoramarestaurants Sattel. Die Marschzeit beträgt hin und zurück ca. 2 Stunden. Skihaus Alp Trida Alp Bella (W10) Diese Route ist nur mit der Bergbahn erreichbar. Nehmen Sie die doppelstöckige Pendelbahn zum Alp Trider Sattel und dann weiter mit dem Sessellift N6 zum Skihaus Alp Trida. Von dort führt der Weg leicht ansteigend Richtung Osten zur Alp Bella (2380 m ü. M.). Diese ist bewirtschaftet. Die Marschzeit beträgt hin und zurück ungefähr zwei Stunden. Letzte Talfahrt der Pendelbahn um Uhr. Idalp Paznauner Thaya Schwarzwasser Für diese Wanderung gelangen Sie mit der Doppelstockbahn und den Sesselliften N6, N1 und B2 zur Idalp. Hier startet die Wanderung hinunter zum Höllboden. Weiter mit Lift C3 auf den Sassgalun-Kopf und von hier zu Fuss zur Paznauner Thaya und zur Mittelstation der Silvrettabahn (A1), von wo Sie mit den Bahnen wieder zurück nach Samnaun gelangen. Die Wanderung ist nur in beschriebener Richtung möglich. Wanderzeit 3,5 h. Distanz: 2,8 km Gesamtaufstieg: 334 m Gesamtabstieg: 33 m Höchster Punkt: 2146 m Tiefster Punkt: 1844 m Distanz: 0,6 km Gesamtaufstieg: 1 m Gesamtabstieg: 57 m Höchster Punkt: 1844 m Tiefster Punkt: 1787 m Distanz: 1,7 km Gesamtaufstieg: 61 m Gesamtabstieg: 55 m Höchster Punkt: 1887 m Tiefster Punkt: 1836 m Distanz: 2,2 km Gesamtaufstieg: 161 m Gesamtabstieg: 130 m Höchster Punkt: 2564 m Tiefster Punkt: 2443 m Distanz: 1,8 km Gesamtaufstieg: 142 m Gesamtabstieg: 36 m Höchster Punkt: 2380 m Tiefster Punkt: 2262 m Tourismusverband Paznaun-Ischgl Tel. +43 (0) info@ischgl.com 13

14 14

15 Legende Wanderweg Schneeschuhtrail Talwanderweg Schlittelbahn Langlaufloipe Talstrasse 15

16 Schneeschuhrouten Durch verschneite Felder und Wälder. Schneeschuhtrail 1 (ST 1) Start dieser Tour ist am Hotel Bündnerhof in Samnaun Dorf. Über verschneite Felder wird das Val Motnaida durchquert. Dabei hat es einen tollen Blick auf den Piz Motnair. Weiter geht es durch einen schönen Lärchenwald bis oberhalb der Talstation der Bergbahn Samnaun in Ravaisch. Die Tour führt auf der gleichen Route zurück. Die Marschzeit hin und zurück beträgt ca. 1,5 Stunden. Schneeschuhtrail 2 (ST 2) Diese Rundschleife beginnt in Samnaun Dorf bei der Bushaltestelle Samnaun Dorf, Musella. Zunächst geht es in Richtung Zeblas bis zur Brücke Muttals, wo der Schergenbach überquert wird. Am Wiesenrand gehts dann talaufwärts Richtung Compradont. Die Rundschleife führt dann wieder zum Ausgangspunkt. Die Marschzeit ist ca. 1 Stunde. Distanz: 1,6 km Gesamtaufstieg: 53 m Gesamtabstieg: 92 m Höchster Punkt: 1870 m Tiefster Punkt: 1801 m Distanz: 1,3 km Gesamtaufstieg: 125 m Gesamtabstieg: 125 m Höchster Punkt: 1964 m Tiefster Punkt: 1857 m Schneeschuhtrail 3 (ST 3) Diese Tour führt auf den Chè d Mot (2058 m ü. M.) mit Rund - blick auf die fünf Dörfer im Samnauntal. Start ist Samnaun- Ravaisch beim Hotel Soldanella-Sonneck. Nach genussvollem Ausblick geht es dann weiter zum Planer Salaasbach, den Sie überqueren und dann parallel zum Wasserlauf zurück ins Tal zum Ausgangspunkt in Ravaisch gelangen. Für diese Tour benötigen Sie ca. 2 Stunden. Schneeschuhtrail 4 (ST 4) Dieser Trail beginnt in Samnaun-Ravaisch unterhalb der Talstrasse beim Appartement Tirana und führt parallel entlang zum Schergenbach leicht abwärts bis nach Samnaun-Laret, nahe der Sennerei Samnaun. Von hier aus bietet sich die Möglichkeit, mit dem SamnaunBus zum Startpunkt zurückzugelangen. Die Marschzeit beträgt ca. 45 Minuten. Schneeschuhtrail 5 (ST 5) Dieser etwas kürzere Trail startet in Samnaun-Laret. Nach einem mässigen Anstieg kreuzt der Trail die Ski-Talabfahrt. Vorsicht beim Überqueren der Skipiste! Von da geht es gemütlich weiter bis zum Ziel Tschoccas. Auf gleicher Route geht es wieder zurück. Die Marschzeit bis zurück zum Ausgangspunkt ist ca. 1,5 Stunden. Distanz: 2,8 km Gesamtaufstieg: 244 m Gesamtabstieg: 307 m Höchster Punkt: 2058 m Tiefster Punkt: 1753 m Distanz: 2,5 km Gesamtaufstieg: 77 m Gesamtabstieg: 154 m Höchster Punkt: 1775 m Tiefster Punkt: 1698 m Distanz: 0,8 km Gesamtaufstieg: 111 m Gesamtabstieg: 33 m Höchster Punkt: 1860 m Tiefster Punkt: 1740 m Schneeschuhtrail 6 (ST 6) Diese Tour startet ab Planer Salaas. Zunächst geht es über den Winterwanderweg W9 zum Hüttenboden. Über ver schneite Alpweiden geht es dann weiter in Richtung Zeblas. Nach ca. 1 Stunde biegt die Route nach links Richtung Pendlas ab, wo tolle Aussichten auf die Samnauner Bergwelt warten. Die Tour geht dann weiter über den Hüttenboden zurück zum Startpunkt. Die Marschzeit beträgt ca. 3 Stunden. Distanz: 2,3 km Gesamtaufstieg: 288 m Gesamtabstieg: 288 m Höchster Punkt: 2676 m Tiefster Punkt: 2463 m 16

17 Kinderland WinterBlumenTraum Das Skischulzentrum am Musellahang. Lorem Eine Sommerwiese ipsum dolor sit in der amet, Samnauner consetetur Winterpracht. sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt Lorem ipsum Kinderland dolor sit amet, Musellahang consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei Lorem Ein WinterBlumenTraum: ipsum dolor sit amet, Der consetetur Apollofalter, Star elitr, der alpinen sed diam Schmetterlinge, nonumy sadipscing eirmod schläft natürlich tempor invidunt im Winter. ut labore Aber er et dolore träumt magna von den aliquyam Samnauner erat, Bergwiesen sed diam voluptua. mit ihrer bunten At vero Blumenpracht eos et accusam und et justo ihrem duo verführerischen dolores et ea Duft. rebum. Im Stet Winter clita - land kasd erwacht gubergren, diese no Traumlandschaft sea takimata sanctus zu Leben. est Kinder Lorem und ipsum Skianfänger dolor sit amet. ler - Lorem nen zwischen ipsum dolor überdimensionalen sit amet, consetetur sadipscing Glockenblumen, elitr, sed Astern diam oder nonumy Arnikas. eirmod Selbst die tempor Liftstation invidunt taucht ut labore in Wie et - dolore senhängen magna unter. aliquyam Drei Zauberteppiche, erat, sed diam voluptua. Erlebniseinrichtungen At vero eos et und accusam ein beheiz et - tes justo Zelt duo bieten dolores unbegrenzten et ea rebum. Spass Stet im clita Schnee. kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur Öffnungszeiten sadipscing elitr, sed diam nonumy Dezember bis April von Uhr eirmod und tempor invidunt Uhr (abhängig ut labore von et den dolore Schneeverhältnissen) magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie co Lorem Gäste-Information ipsum dolor Samnaun sit ame Lorem Tel. +41 ipsum (0)81 dolor sit ame 30 Fax Lorem +41 ipsum (0)81 dolor 860 sit 21 ame 65 Lorem ipsum dolor sit ame Lorem ipsum dolor sit ame Lorem ipsum dolor sit ame Skischulkinder Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei 17

18 Langlaufen im Unterengadin Wo Weltmeister gemacht werden. Martina-Scuol: über 20 km dem vereisten Inn entlang Über 70 schneesichere Loipenkilometer für Klassisch bis Skating zwischen Martina und Susch. Höhepunkt für Langläufer ist die 28 km lange Strecke zwischen Martina und Scuol. Sie ist auch seit über 35 Jahren die Strecke für den traditionellen Volkslauf «Passlung Martina Scuol». Zudem gibt es ab Giarsun, Lavin und Susch weitere Loipen mit Anschluss an den Engadin Skimarathon. Eine Herausforderung der besonderen Art ist in Ftan die «Loipa Dario Cologna». Dieser zu Ehren des Olympia-Siegers und Weltmeisters gewidmete Rundkurs dient dem Weltcup- und Olympiasieger auch als Trainingsloipe. Die kostenlose Loipen-Übersichtskarte mit weiteren Detailinformationen erhalten Sie in der Gäste-Information Samnaun. Informationen zu den Schnee- und Loipenverhältnissen im Unterengadin stehen tagesaktuell auf wispo zur Verfügung. Gäste-Info Scuol CH-7550 Scuol Tel. +41 (0) Loipenkarte, kostenlos an der Gäste-Information erhältlich 18

19 Skipauschalen Ein Preis grenzenloses Vergnügen. Perfekt präparierte Pisten bis weit in den Frühling... Ferien leicht gemacht. Pauschale Wintersonne Das perfekte Angebot für Spontane und Pistenfans ist die Pauschale «Win - tersonne», welche während der Vorund Nachsaison sowie am Wochenende des Internationalen Frühlings-Schneefestes buchbar ist. Zwei oder drei Übernachtungen in einem Hotel oder einer Ferien wohnung inklusive 2- oder 3-Tage-Skipass gibt es zu attraktiven Preisen. Skipässe Silberschneewochen Die beliebten Skipässe Silberschneewochen sind in der Vor- und Nachsaison gültig und ab 6 Tage erhältlich. Preise und Informationen entnehmen Sie der Website / winterpauschalen. Die Preise vari ieren in den Saisonzeiten sowie je nach Zimmertyp. Buchungen sind direkt bei der ausgewählten Unterkunft mög - lich. Am Wochenende des Top of the Mountain Concert gilt ein Spe zialtarif. Fax +41 (0) Tiefschneespass schon ab Ende November 19

20 Sommer Naturerlebnisse in Samnaun. Bergwandern in Samnaun Auf direktem Weg in die Natur. Wenn der Schnee in der Sonne schmilzt und der Sommer Einzug hält, zeigt sich das Tal wie neu geboren. Innerhalb weniger Tage und Wochen erwacht die Flora und Fauna zu neuem Leben. Auf 250 km Wanderwegen sowie 80 km Mountainbike-Trails begegnet man nicht nur über 900 Pflanzenar - ten, sondern kann auch Fernblicke über enge Bergtäler geniessen. Hütten und Bergrestaurants laden zur Einkehr oder zur Übernachtung ein. Berg- und SAC-Hütten (von Samnaun aus erreichbar) Bodenalpe: geöffnet von Mitte Juni bis Ende September Heidelberger Hütte: geöffnet von Ende Juni bis Ende September Weitere Hütten im Silvretta-Massiv sind in Mehrtagestouren von Samnaun aus erreichbar. Fax +41 (0) Alpenrosen in der Silvretta 20

21 Sommerhit «Alles inklusive» Ihre Gästekarte als Eintrittskarte. Wandern im Samnauntal, Samnaun-Laret und Samnaun-Compatsch Eine Karte viele Leistungen. Aktivitäten leicht gemacht. In der Sommersaison (Mitte Juni bis Mitte Oktober) profitieren alle Samnauner Übernachtungsgäste vom «Alles inklusive»-angebot. Da macht der Som - merurlaub in den Bergen doppelt Spass. Eine Vielzahl von Leistungen können gegen Vorlage der Gästekarte kostenfrei genutzt werden, welche alle Gäste bei der An kunft in den Samnauner Ferienunterkünften erhalten. Detaillierte Informationen zu den regelmässigen Aktivitäten erhalten Sie in der Broschüre «Ausgewählte Erlebnisse» Samnaun oder auf. Alle Leistungen Doppelstöckige Pendelbahn von Samnaun-Ravaisch zum Alp Trider Sattel Alle Sesselbahnen in der Silvretta Arena Samnaun/Ischgl bis nach Ischgl Alpenquell Erlebnisbad mit Saunalandschaft, Sportbad, Dampfbad, Sprudelbad und Kinderbecken Parkplätze im Samnauntal Alle Aktivitäten aus den ausgewählten Erlebnissen, wie z. B. Multimediashow mit Gäste-Apéro, geführte Wanderungen, Führung Talmuseum und Sennerei, Pflanzenführungen, Wildbeobachtungen Fax +41 (0) Alpenquell Erlebnisbad 21

22 Mot Grond U n t e r e n g a d i n Fuorcla Curschiglias m Compatsch m V a l S a m p u o i r Pizzet m Laret m Piz Motnair m Motta Foppazins m 4 Muttler m Plan m Rotes Seeli m Schwarze Wand Duty Free Shopping 3 5 P 2 Dorf m Mot Grond m 1 Ravaisch m Kassa P 6 Ché d Mot m Piz Munschuns m Fuorcla Maisas m Twinliner Alp Trider Sattelbahn Stammerseala V a l M a i s a s Stammerspitz m Stammerjoch m Alp Trider Sattel m g Piz Crappa Grischa Piz Ot m m Planer Salaas V a l C h a m i n s Flimsattelbahn Piz Chamins m Ravaischer Salaas 4 V a l G r a v a s Speichersee Bei den Wasserfällen Gipslöcher Flimspitz m Bürkelkopf m Piz Rots Fuorcla m Val Gronda m Salaaser Kopf Schwarze Wand See Greitspitz m Viderjoch m Lange W Flimjo Velills 5 Piz Urezza m Munt da Chierns m Alp Stein Seeli- Alp Trida Muller m Bei den Seen Vesulspitze m h Alp Bella m Bei den Kirchen 22 Grivaleakopf

23 Piz Buin m Dreiländerspitz m Piz Tasna m Breite Krone m Kronenjoch m Fluchthorn m Jamtalferner Fimba Pass m Loreinferner Jamtalhütte m e Heidelberger Hütte m Piz Val Gronda m L o r e i n Silvrettastausee Ritzenjoch m F i m b a Scheibenalp m Predigberg m J a m Schnapfenalp m Gorfenspitze m Palinkopf m Berglerkopf m Mentenalp m m Gampenalp m Loreinalp m Galtür m Berglisee Tschaffein and Sassgalunkopf m d c Paznauner Thaya m Bodenalp m f Valzur Piel chbahn 3 ee b Vider Alp m a Vidersee Idalp m 2 Rauher Kopf m Mathon m M a t n a Pardatschgrat m Silvrettabahn 2 Pardatschersee Schwarzwassersee Mittelstation m Tschamatschkopf m 1 Silvrettabahn 1 Obere Velillalpe m Hängebrücke Hängebrücke Bärenfalle Kitzloch 110 m, 70 hm 120 m, 70 hm m Kassa P P 23

24 Bergbahnen im Sommer Schneller am Berg und länger draussen. Im Sommer mit der Gästekarte kostenfrei Bergstation Alp Trider Sattel mit dem Panoramarestaurant Sattel Sommerbetrieb: Doppelstöckige Pendelbahn und Sesselbahnen Silvretta Arena Samnaun/Ischgl. Saison- und Fahrzeiten Doppelstöckige Pendelbahn Samnaun-Ravaisch Alp Trider Sattel Mitte Juni bis Mitte Oktober Uhr jede halbe Stunde Uhr letzte Bergfahrt Uhr letzte Talfahrt Sesselbahnen nach Ischgl Mitte Juni bis Mitte September Uhr durchgehend Uhr letzte Bergfahrt Uhr letzte Talfahrt Letzte Fahrt ab Ischgl nach Samnaun um Uhr Doppelstockbahn und die Panorama - Bergbahnen Samnaun AG terasse auf dem Alp Tel. +41 (0) Trider Sattel Fax +41 (0) info@bergbahnen-samnaun.ch 24

25 Themen- und Erlebniswege Lehr- und abwechslungsreiche Pfade im Samnauntal. Pflanzen Pfad Wer mit offenen Augen durch die Silvretta wandert, kann so manches erleben und lernen... Wir laden alle Naturbegeisterten herz - lich ein, die Artenvielfalt der Samnauner Bergwelt näher kennenzulernen. Die verschiedenen Themen- und Erlebniswege bieten spannende und wissenswerte Informationen zu Flora und Fauna sowie zu Geschichten von Samnaun und der Bergregion Silvretta. Nebst den Beschilderungen an den Wegen erhalten Sie Informations- und Kartenmaterial wie auch das Märchenbuch über die beiden Samnauner Murmeltierkinder in der Gäste-Information Samnaun. Band 1 «Die Abenteuer von Murmina und Murmin» Band 2 «Drei Zaubertropfen und Krokodilstränen» Einzelpreis CHF 24.00, Band 1 und Band 2 CHF Fax +41 (0) Murmeltiere in Samnaun 25

26 Märchenweg Die Abenteuer von Murmina und Murmin. Der Märchenweg ist auch im Winter geöffnet Die Geschichte von Murmina und Murmin Die Abenteuer der Murmeltierkinder Murmina und Murmin erwachen in zehn Erlebnisstationen mit Hörtexten, Tierfiguren, Spielgeräten und Rätseln zum Leben. Es war einmal an einem sonnigen Wintertag in einem schönen Tal namens Samnaun... Auch im Winter können Jung und Alt die Geschichte der beiden Samnauner Murmultierkinder Murmina und Murmin kennenlernen und erleben. Im Pragronder Wald und auf den Wiesen oberhalb von Samnaun Dorf hört man bei jeder der zehn Erlebnisstationen ein Kapitel der Geschichte, muss sich auf den Uhu-Baum wagen, ein riesiges Hirschgeweih beklettern oder mit dem Adler zum Murmeltierbau fliegen. Der Märchenweg ist am Abend bis Uhr beleuchtet. Informationen zum Märchenweg Start/Ziel Parkplatz Musella in Samnaun Dorf Länge 1,7 km Wegpunkte 10 Erlebnisstationen Sprachen Deutsch/Englisch Bushaltestelle ca. 200 Meter entfernt Parkplatz ca. 200 Meter entfernt und kostenfrei Kinderwagen tauglich Fax +41 (0) Märchenweg im Winter 26

27 Themenwege Höhepunkte für Gross und Klein. Pflanzenpfad Dass Samnaun mit seinen über 900 Pflanzenarten ein Reservat in den Alpen darstellt, ist nur wenigen Menschen bekannt. Die Schaffung eines Pflanzenpfades trägt diesem Umstand Rechnung. 30 informative Tafeln mit Aufnahmen zeigen die einzigartige Alpenflora. Bedingt durch das milde Klima im Tal blüht die Pflanzenwelt in einer einzigartigen Vielfalt. Zahlreiche Orchideenarten, Anemonen und Enziane zieren die Wiesen. Das im ganzen Alpenraum geschützte Edelweiss blüht so verbreitet, dass es auf den von den Bauern bewirtschafteten Wiesen gemäht werden darf. Die Kühe wissen dies wohl zu schätzen in ihrem Futter. Viele bei uns blühende Pflanzen wurden von den Samnaunern in früheren Jahren wegen ihrer Heilwirkung geschätzt. Sie gingen mit dem Reichtum der Natur aber umsichtig um, sodass auch in heutiger Zeit die Wiesen in den buntesten Farben blühen. Der Weg startet in Samnaun- Ravaisch und endet unterhalb des Mot Salatsch. Zitate- und Aphorismenweg «Soll den Menschen beigebracht werden, die Wahrheit zu sagen, so müssen sie auch lernen, sie zu hören». Samuel Johnson, englischer Gelehrter, Schriftsteller und Dichter ( ). Aphorismen sind eine Art «Prosa in Kurzform» und faszinieren durch ihren in sich ruhenden Gegensatz: sprachliche Kürze und gedanklich-ideenhafte Weite. Dieser Gegensatz kann in aller Ruhe inmitten der intakten Natur des schönen Zanderstals erlebt werden! Nebst Sprichwörtern aus zahlreichen Ländern finden sich am Weg platzierte Zitate und Aphorismen von vielen bekannten Persönlichkeiten. Der Weg startet in Samnaun-Compatsch und ist signalisiert. Die Marschzeit liegt bei 1 ½ Stunden. Wild- und Tierlehrpfad Murmina & Murmin, die beiden Samnauner Murmeltiere, laden alle Kinder und Tierbegeisterte ein, mit ihnen die vielen Nachbarn und Freunde der artenreichen Tierwelt näher kennen zu lernen. Da kann man Rot- und Steinwild, Greifvögel, Gämse, Füchse, Murmeltiere und viele andere Tiere ganz genau betrachten. Und etwas zum Raten gibt es auch, denn auf verschiedenen Tafeln werden Fragen zu einzelnen Tieren gestellt. Die vielen faszinierenden Aufnahmen der quicklebendigen Fauna des Samnauntals begeistern und das zusätzlich erworbene Wissen wird die weiteren Wanderungen noch attraktiver machen. Ein Infoblatt mit zahlreichen Tierbeschreibungen ist bei der kostenlos erhältlich. Der Weg beginnt an der Talstation der Bergbahn und endet in Samnaun-Laret. Die Marschzeit ist ca. 45 Minuten. 27

28 Wandertipps Mit attraktiven Weit- und Tiefblicken. 2-Länder-Route Vom Alp Trider Sattel startet die Wanderung Richtung Viderjoch. Das Viderjoch ist auf der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz, dieser Punkt kann auch mit der Sesselbahn via Alp Trida erreicht werden. Nun geht der Weg links vom Flimspitz auf österreichischem Boden weiter. Es folgt ein kurzer Abstieg. Der Weg führt danach in einem kurzen Anstieg zum Flimjoch, wo wiederum die Landesgrenze überschritten wird. Hier gibt es die Möglichkeit, einen Abstecher auf den Flimspitz zu machen. Bei den Seen vorbei geht die Wanderung zurück zum Alp Trider Sattel, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Die Marschzeit für die 2-Länder-Route beträgt ca. 3,5 Stunden. Distanz: 9,9 km, Gesamtaufstieg: 736 m, Gesamtabstieg: 736 m, höchster Punkt: 2876 m, tiefster Punkt: 2416 m Curschiglias Von Samnaun Dorf (1840 m ü. M.) aus, beim Hotel Bündnerhof, dem Forstweg entlang durch den Wald, führt der Weg bergauf bis über die Waldgrenze. Weiter geht es talauswärts bis zum Val da Chierns und am Waldrand entlang bis zur Motta Foppazins. Von diesem Aussichtspunkt leicht ansteigend führt der Wanderweg unterhalb der «Samnauner Mittagsspitze» vorbei und weiter dem Grat entlang bis zur Fuorcla Curschiglias auf 2179 m ü. M. Von hier geht der Abstieg nach Sam - naun-laret zur Bushaltestelle oder zum Waldwanderweg nach Samnaun-Ravaisch bzw. zurück nach Samnaun Dorf (1840 m ü. M.). Für diese Wanderung beträgt die Marschzeit rund 4 Stunden. Distanz: 10,8 km, Gesamtaufstieg: 600 m, Gesamtabstieg: 735 m, höchster Punkt: 2250 m, tiefster Punkt: 1695 m Seenwanderung Von der Bergstation Alp Trider Sattel (2496 m ü. M.) führt der Fahrweg bis zur ersten Kurve, von da an links den Moränensteinen und vielen kleinen Bächen entlang bis zum markan - ten Alp Trida-Stein. Da ist der Wanderweg links markiert und führt unterhalb der Flimschulter entlang. Die Seen, welche sich auf einer Höhe von 2544 m ü. M. befinden, werden im Uhrzei gersinn passiert. Beim besagten Alp Trida-Stein führt die Wanderung auf dem gleichen Weg wieder zurück. Nach rund 2 Stunden Marschzeit erreicht der Wanderer wieder die Berg - station Alp Trider Sattel. Distanz: 5,5 km, Gesamtaufstieg: 311 m, Gesamtabstieg: 310 m, höchster Punkt: 2561 m, tiefster Punkt: 2415 m 28

29 Spiss Mot Grond MUTTLER 3294 m STAMMERSPITZE 3254 m PIZ VAL GRONDA 2812 m 42 HEIDELBERGER ZEBLASJOCH PALINKOPF 2864 m 2264 m 2539 m 80 VAL CHAMINS INNERES VAL MAISAS ZEBLASWIESEN E5 VIDERJOCH m D1 VESIL HÖLLSPITZE 40 D2 SAMNAUN DORF 1840 m P2 PIZ OT b 80 a P m GREITSPITZE m 20 P1 night RAVAISCHER SPISS 8 km 32 E4 show SALAAS b 4 VINADI 14 km 22 PFUNDS 18 km SAMNAUN RAVAISCH a E O1 B4 k SAMNAUN PLAN L1 ALP TRIDA a SAMNAUN COMPATSCH 26 SAMNAUN LARET PIZ MUNSCHUNS SATTEL C m L m a e 14 c ALP TRIDA ECK a 30 GRIVALEA 2700 m 71 HÖLLKAR O2 O E1 E3 Obstacle Park C a 63 l PAZNAUN 69 b 25 THAYA 200 M N6 N5 IDJOCH 2760 m C B3 13 i OBERALP 2380 m d 68 C1 ALP BELLA 63 2 VIDERJOCH 2732 m 11 3 M2 ALP TRIDA B2 3 N4 62 a 2a a B10 o 2263 m VISNITZKOPF 2744 m FLIMSPITZE Snowpark C4 N3 B7 f g MULLER 2928 m 1 2b IDALP c N1 67 b B6 67 B9 B m BÜRKELKOPF 3033 m 6 A3 N2 8 B8 G2 Snowpark A1 TSCHA 65 a B1 h 3a 2 PARDATSCHGRAT VELILLSCHARTE 2624 m F m MITTELSTATION m VESULSPITZE 5 WESTL. VISNITZJOCH 3089 m BÜRKELSPITZEN 4 1 MITTELSTATION 2681 m 2933 m m A2 1a 1 VELILL 4a 7a UNTERE 7 VELILLALP A3 VELILLSPITZE OBERE 2704 m VELILLALP F m 7a 7a night show KAPPL 8 km SEE 15 km LANDECK 28 km FERNPASS LEGENDE SKIPISTEN ANLAGEN Länge / Höhendifferenz ANLAGEN Länge / Höhendifferenz ANLAGEN Länge / Höhendifferenz ANLAGEN Länge / Höhendifferenz HÜTTEN & RESTAURANTS Erste Hilfe A m 961m B9 80 m 7 m E3 726 m 316 m N m 489 m Pistenrettung Information Parkplätze Silvrettabahn 24 Personen Förderband Übungsareal Bodenalpbahn 4 Personen Flimsattelbahn 4 Personen Sattel m a leicht mittel schwer beleuchtet Bedienung Sonnenterrasse Rettungshubschrauber A m 1251 m B10 80 m 9 m E m 924 m N m 352 m Gratis-Skibus Pardatschgratbahn 28 P. Förderband Viderböden Gampenbahn 4 Personen Visnitzbahn 4 Personen Parkgarage Alp Trida m Bedienun Skipisten sind mit den entsprechend der b A3 Fimbabahn 8 Personen 3847 m 950 m C1 917 m 184 m E m 517 m N3 282 m 25 m Hallenbad Tennishalle Museum Sitzheizung Höllbodenbahn 8 Personen Piz Val Grondabahn Babylift Milolift Selbstbedienung Pizza Aprè Schwierigkeitsstufe gefärbten Tafeln 150 Personen markiert. Zusätzlich tragen diese Tafeln B1 Velillbahn 6 Personen 1464 m 281 m C2 Höllkarbahn 6 Personen 1650 m 326 m F1 Velilleckbahn N m 343 m 2 Personen Viderjochbahn 1 c Skihaus Alp Trida m die jeweilige Abfahrtsnummer. Skipisten 6 Personen 595 m 185 m Bedienung Selbstbedienung Rennstrecke Buckelpiste Speedstrecke und gesicherte Skigebiete sind markiert, N5 580 m 133 m B2 Flimjochbahn 4 Personen 1840 m 456 m C3 380 m 141 m F m 735 m Alp Trider Ecklift nach Möglichkeit präpariert, kontrolliert Sassgalunbahn 6 Personen Pardoramabahn 4 Personen Alp Bella m Bedienun d Funpark Eislaufplatz und vor atypischen alpinen Gefahren, Hühnergrill Sonnenterrasse Langlaufloipe N6 Alp Trider Sattelbahn 6 P m 229 m besonders vor Lawinengefahr, gesichert. B3 Idjochbahn 8 Personen 1797 m 461m C4 Nachtweidebahn 6 Personen 1645 m 357 m G1 Übungslift Mathon 449 m 95 m Salaas m Bedienung Nachtrodelbahn O1 Greitspitzbahn 6 Personen 1407 m 414 m e ca. 7 km Rodelbahn Winterwanderweg SKIROUTEN B4 Greitspitzlift 548 m 121 m C5 Lange Wandbahn 6 Personen Lounge-Bar Sonnendachterra Sitzheizung 1545 m 632 m G2 Schwarzwasserlift 681 m 10 m extrem O2 Blais Grondalift 775 m 142 m Idalp - Panorama m f B5 Sonnenbahn 6 Personen 646 m 128 m D m 441 m L m 722 m night bis zu 70% Gefälle O m 294 m show Nightshow Sitzheizung, Kinderbahn Palinkopfbahn Doppelstöckige Pendelbahn 4 Personen Selbstbedienung Sonnenterr 180 Personen Absturzgefahr Viderjochbahn 2 6 Personen (Piste 14a) Skirouten sind in ihrem Verlauf durch auf Alpenhaus m B6 Übungslift Velill 375 m 51 m D2 Zeblasbahn 6 Personen 1481 m 375 m L2 Luftseilbahn 80 Personen 2297 m 720 m g die Spitze gestellte, quadratische Tafeln P1 Musellalift 400 m 80 m Bedienung Lounge Selbstbe Seilbahnprojekte Eleven 11 km lange Abfahrt gekennzeichnet. Sie sind fallweise teilpräpariert, nur im unmittelbaren Bereich B7 Übungslift Viderböden 200 m 32 m E1 Paznauner Thayabahn 6 P m 299 m M1 Grivaleabahn 4 Personen 1532 m 343 m P2 Förderband Musella 1 57 m 13 m der Markierung vor Lawinengefahr Achtung: Die Darstellung der Anlage Dutyfree-Samnaun Wildruhezone - Val Chöglias gesichert und nicht kontrolliert. B8 Gratbahn 6 Personen 970 m 318 m E2 Höllspitzbahn 4 Personen 1792 m 645 m M2 Mullerbahn 6 Personen 792 m 203 m P3 Förderband Musella 2 39 m 7 m Beachten Sie die Pistenmarkierungen DUTYFREE-RUN Fuorcla Curschiglias m Compatsch Laret m m Piz Urezza m Alp 5 Stein Munt da Chierns m Pizzet m Motta Foppazins m Bei den Kirchen Piz Motnair m 4 Muttler m Plan m h Alp Bella m d Bodenalp m c Sassgalunkopf Thaya m Paznauner m Seeli- Alp Trida Fuorcla Maisas m Stammerjoch m Stammerseala Rotes Seeli m Schwarze Wand P 2 Dorf m 1 Ravaisch m Kassa P 6 Ché d Mot m Alp Trider Sattel m 3 g Piz 5 Munschuns m Muller m Duty Free Shopping Stammerspitz m Mot Grond m Bei den Seen Piz Crappa Grischa Piz Ot m m Bei den Wasserfällen Bürkelkopf m Vesulspitze m Piz Rots Fuorcla m Val Gronda m Salaaser Kopf m Schwarze Wand See Gipslöcher Greitspitz m Speichersee Viderjoch m 4 Flimspitz m PIZ ROTS 3097 m Piz Tasna m Fimba Pass m Palinkopf m Breite Krone m e Heidelberger Hütte m Piz Val Gronda m b Vider Alp m a Vidersee Idalp m Velillsee 2 Pardatschgrat m Flimjochbahn Kronenjoch m Gampenalp m Fluchthorn m Loreinferner Ritzenjoch m Obere Velillalpe m Grivaleakopf m Panorama: Aplus Werbeagentur, Bruck, Geospace, BEV 2008 Layout: Aplus Werbeagentur, Bruck Fotos: Archiv Silvrettaseilbahn AG, Tourismusverband Paznaun - Ischgl, Samnaun Tourismus Stand: 04/2013 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Silvrettaseilbahn AG, Samnaun Tourismus Druck- und Satzfehler sowie Preisänderungen vorbehalten! Preise in (EURO). Piz Chamins m 1 NEU Dreiländerspitz m Pardatschersee Schwarzwassersee Berglerkopf m Mittelstation m Jamtalferner Piz Linard m Piz Buin m Hängebrücke Hängebrücke Bärenfalle Kitzloch 110 m, 70 hm 120 m, 70 hm Jamtalhütte m Berglisee Rauher Kopf m Tschamatschkopf m P P PIZ TASNA 3179 m Loreinalp m m Kassa Scheibenalp m Mathon m B Predigberg m Sch 1 Samnaun im Internet auf Weitere Wanderwege Wanderwochen In sechs Etappen durch die Silvretta Bergwelt. Ferien-Planungshilfen Unsere Broschüren. Immer auf dem Laufenden sein Alpine Route Bürkelkopf Diese Route erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Der Weg startet am Alp Trider Sattel in Richtung Viderjoch. Von dort führt die Markierung links am Flimspitz vorbei. Man umgeht einen Felsaufbau und marschiert hoch zum Grat und zum Flimjoch. Hier besteht die Möglichkeit, einen Abstecher auf den Flimspitz zu machen. In Richtung Bürkelkopf führt der Weg vom Flimjoch über eine alpine Route. Oben eröffnet sich ein tolles Panorama. Weiter geht es in Richtung Vesulscharte über einen Gletscher ca. 100 m entlang zum Obernberg. Von da an wandert man leicht ansteigend zur Bürkelscharte, bevor der steile Weg in losem Geröll zu den Seen runterführt. Nach ca. 4 Stunden Marschzeit gelangt man wieder zurück zum Ausgangspunkt. Distanz: 8,3 km, Gesamtaufstieg: 812 m, Gesamtabstieg: 811 m, höchster Punkt: 2985 m, tiefster Punkt: 2414 m Wissen, was es wo zu sehen gibt Unterkunft suchen und buchen Auf /hotel und auf /ferienwohnung sind alle Unterkünfte im Samnauntal aufgeführt. Die meisten Hotels und Ferienwohnungen können über das Internetportal direkt gebucht werden. Zollfreies Einkaufen Alle Geschäfte und Produktgruppen sind auf unter «Einkaufen» schnell und einfach mit angaben zu finden. Wetter, Bilder und Angebote Um sich bereits im Voraus ein Bild über das Wetter und das Angebot machen zu können, stehen auf tagesaktuelle Webcam-Bilder und Wetterprognosen zur Verfügung. Weiter werden die Inhalte unter «Aktuell» und «News» laufend aktualisiert. Newsletter abonnieren Möchten Sie regelmässig über die Region informiert werden? Der kostenlose Engadin Samnaun Newsletter informiert Sie über aktuelle Angebote und Veranstaltungen und kann auf /newsletter abonniert und jederzeit wieder abbestellt werden. Rotes Seeli Von Samnaun Dorf (1840 m ü. M.) aus wandert man ansteigend bis zur Hirtenhütte. Das Plateau unterhalb der Schwarzwand eignet sich gut für eine Rast. Von dort aus führt der Weg leicht ansteigend über Blumenweiden weiter zum Roten Seeli auf 2575 m ü. M. Das Rote Seeli ist ein Unikum, welches sich durch seine seltenen Algen rot verfärbt. Am besten sieht man die rote Verfärbung von Mitte Juli bis Mitte September. Über den Rossboden geht es wieder zurück nach Samnaun Dorf. Für den Weg bis zum See benötigt man rund 2 Stunden. Distanz: 4,8 km, Gesamtaufstieg: 840 m, Gesamtabstieg: 22 m, höchster Punkt: 2575 m, tiefster Punkt: 1833 m Gletscherwanderung Von der Bergstation Alp Trider Sattel auf 2496 m ü. M. wandert man über das Planer Salaas und den Hüttenboden bis zum Salaaser Bach. Weiter geht es vorbei an den Salaaser Seelein und den Gipslöchern zum Zeblas-Übergang. Von dort aus auf markierten Wegen über Alpweiden zur Jägerhütte und über die Gletschermoräne auf den Sulnerferner. Der Sulner Gletscher befindet sich auf einer Höhe von 2680 m ü. M. Über Chavrà und Pischa gelangt man zu rück nach Samnaun Dorf (1840 m ü. M.). Die Marschzeit für die Gletscherwanderung beträgt gut 6 ½ Stunden. Distanz: 14,8 km, Gesamtaufstieg: 639 m, Gesamtabstieg: 1303 m, höchster Punkt: 2674 m, tiefster Punkt: 1826 m 7 Tage in Samnaun 6 Tage wandern in der Region. Fax +41 (0) Entdecken Sie mit uns Plätze im Samnauntal und den angrenzenden Regionen, die so manchem verborgen bleiben. Die einheimischen Wander führer kennen die Berge wie ihre Westentasche und wandern mit der Gruppe zu Zielen, die nicht unbedingt auf jeder Karte zu finden sind. Die Wanderwochen mit interessanten Tagestouren finden im Frühjahr, Sommer und Herbst statt. An jedem Tag findet eine geführte Wanderung statt. Die Teilnahme ist individuell planbar. Und das Beste: Blick vom Piz Ot Wandergruppe im Val d Uina Die Teilnahme an der Wanderwoche ist für Übernachtungsgäste in Samnaun kostenlos. Unterkunftsverzeichnis Suchen Sie für Ihre Ferien in Samnaun ein Hotel oder eine Ferienwohnung? Das Magazin gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu den Häusern im Tal. Samnaun Journal Unser Informations- und Veranstaltungsjournal erscheint zweimal pro Jahr und informiert über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Ereignisse. Lift-Infos Nebst einem geografischen Überblick bietet die Karte Informationen zu Liften, Skipisten, Tarifen und Angeboten der Bergbahnen sowie zu Hütten- und Bergrestaurants. Panoramakarte Nebst einem geografischen Überblick bietet die Karte Informationen zu Wander- und Bikerouten, Themenwegen, Tarifen und Angeboten der Bergbahn, Feuerstellen, Sehenswürdigkeiten sowie Hütten- und Bergrestaurants. U n t e r e n g a d i n V a l S a m p u o i r DUTYFREE-RUN Twinliner Alp Trider Sattelbahn V a l M a i s a s Planer Salaas V a l C h a m i n s Flimsattelbahn V a l G r a v a s Ravaischer Salaas Lange Wand DUTYFREE-RUN Silvrettabahn 2 F i m b a Silvrettabahn 1 L o r e i n J a m 32 29

Skiverleih Skiservice Sport & Mode Accessoires. Sport & Mode Accessoires

Skiverleih Skiservice Sport & Mode Accessoires. Sport & Mode Accessoires Privat- und Gruppenkurse Kinderclub Kinderskirennen powered by Dorfstrasse 8 CH-56 Samnaun T: + (0) 8 868 55 - F: 55 86 info@schneesportschulesamnaun.ch www.schneesportschulesamnaun.ch Follow us on acebook.com

Mehr

PROGRAMM Schwäbischer Skiverband e. V. BRAUNENBERG

PROGRAMM Schwäbischer Skiverband e. V. BRAUNENBERG www.sc-braunenberg.de WINTER- PROGRAMM 2013/ 2014 BRAUNENBERG Schwäbischer Skiverband e. V. Sie wollen bergab? Auf geht s! MACK touristik Telefon (0 79 61) 91 30-0 Telefax (0 79 61) 91 30 399 reisebuero@omnibus-mack.de

Mehr

SILVRETTA SKIARENA SAMNAUN/ISCHGL

SILVRETTA SKIARENA SAMNAUN/ISCHGL LIFTINFO SKIWINTER 2009/2010 Bergbahnen Samnaun AG Bergbahnstrasse 8 CH-7563 Samnaun Tel. ++41 (0) 81 / 868 52 13 Fax: ++41 (0) 81 /868 52 44 Email: info@bergbahnen-samnaun.ch www.samnaun.ch MÖGLICHE SKIPASS-GÜLTIGKEITEN

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Rota Vicentina. Leseprobe

Rota Vicentina. Leseprobe Rota Vicentina Leseprobe Inhalt Rote Vicentina Etappe x Fakten Wo geht s los Routenbeschreibung Hinweise Pausen Rückweg Unterkünfte anklickbare Karten Empfehlungen SOS Rota Vicentina Von Santiago do Cacém

Mehr

>>> PRIVAT- UND KLEINGRUPPEN-KURSE / 1-TAGES-SPEZIALANGEBOTE > ERWACHSENE > KINDER > ANFÄNGER > FORTGESCHRITTENE > KÖNNER

>>> PRIVAT- UND KLEINGRUPPEN-KURSE / 1-TAGES-SPEZIALANGEBOTE > ERWACHSENE > KINDER > ANFÄNGER > FORTGESCHRITTENE > KÖNNER >>> PRIVAT- UND KLEINGRUPPEN-KURSE / 1-TAGES-SPEZIALANGEBOTE > ERWACHSENE > KINDER > ANFÄNGER > FORTGESCHRITTENE > KÖNNER 2 3 Die Wiege des Skilaufs FAMILIE HANGL ALS SKI-PIONIER IN SAMNAUN. CAROLINE HANGL

Mehr

ADVENT- 1+1 gratis Personen 1 Nacht ab 124,- E

ADVENT- 1+1 gratis Personen 1 Nacht ab 124,- E wintersaison 207/208 top ADVENT- Angebot + gratis 23.. 23.2.207 2 Personen Nacht ab 24,- E schlagerstars in ischgl Top of The Mountain - Konzerte ganz im Zeichen des deutschen Schlagers >> Details im Innenteil

Mehr

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in das wissenschaftliche Arbeiten L A TEX Beamer Vorlage Dr. Pia Heins Westfälische Wilhelms-Universität Münster 14. April 2015 Übersicht 1 in das Thema des Themas Gestaltung von Seiten durch 2 Spalten

Mehr

Winterspaß. Herzlich Willkommen. Meine erste Wahl im Tal. INMITTEN der. wintersaison 2016/2017

Winterspaß. Herzlich Willkommen. Meine erste Wahl im Tal.  INMITTEN der. wintersaison 2016/2017 wintersaison 206/20 Meine erste Wahl im Tal top ADVENT- Angebot + gratis 24..- 20.2.206 TV-STARKOCH MIKE SÜSSER IN THE HOUSE MI, 5. März 20 * Infos im Innenteil Winterspaß INMITTEN der HERRLICHEn BERGWELT

Mehr

Formatvorlage für Abschlussarbeiten am Fachgebiet Immobilienökonomie

Formatvorlage für Abschlussarbeiten am Fachgebiet Immobilienökonomie Formatvorlage für Abschlussarbeiten am Fachgebiet Immobilienökonomie 1) Allgemeine Hinweise 2) Vorlage Titelblatt 3) Vorlage Abstract 4) Vorlage Versicherung Stand: März 2015 Prof. Dr. Björn-Martin Kurzrock

Mehr

Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile (28pt) Untertitel 2. Zeile (28pt)

Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile (28pt) Untertitel 2. Zeile (28pt) Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile (28pt) Untertitel 2. Zeile (28pt) Vorname Name oder Abteilung Ort, 01.01.2010 Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile

Mehr

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein.

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein. Sie benötigen: DIN A4-Qualitätspapier oder -karton Anleitung: 1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein. Bei Verwendung von DIN A4-Kartonpapier legen Sie dieses in das

Mehr

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN!

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! UNSERE NEUE MARKENSTRATEGIE UNSERE NEUE MARKENSTRATEGIE Warum sind wir diesen Weg gegangen? Was ist das Ergebnis? DIE KONKURRENZ IST GROSS! Und sie schläft nicht! DIE KONKURRENZ

Mehr

BERGE GENUSS LEBENSFREUDE

BERGE GENUSS LEBENSFREUDE BERGE GENUSS LEBENSFREUDE SOMMER 2017 Samnaun-Inklusiv-Card Alles inklusive ganz ohne Zusatzkosten Als Samnaun-Gast profitieren Sie in der Sommersaison 2017 vom Alles Inklusive -Angebot. Da macht der Sommerurlaub

Mehr

Absender. Adressat. Datum des Schreibens:.. Mieterhöhung nach Modernisierung Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Sehr geehrte/r,

Absender. Adressat. Datum des Schreibens:.. Mieterhöhung nach Modernisierung Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Sehr geehrte/r, Absender Adressat Datum des Schreibens:.. Mieterhöhung nach Modernisierung Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Sehr geehrte/r, wir beziehen uns auf unsere Modernisierungsankündigung vom... In der

Mehr

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse Dataforce Analytics Öko-Studie 2016 Beispielanalyse Übersicht Zustimmung zu vorgelegten Aussagen Die zu bewertenden Aussagen lauten wie folgt: Der geringe CO 2 -Ausstoß des Fahrzeugs spielt bei der Auswahl

Mehr

Wandergruppe Samnaun. Juni bis September 2016

Wandergruppe Samnaun. Juni bis September 2016 Wandergruppe Samnaun Juni bis September 2016 Sie sind gut zu Fuss Sie geniessen die Natur Sie schätzen das Zusammensein Begleitete Wanderungen für Seniorinnen und Senioren. Alle ab 50 Jahren sind herzlich

Mehr

TARIFE WINTER 2017/18

TARIFE WINTER 2017/18 TARIFE WINTER 2017/18 EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN Die Grundwährung der Bergbahnen Samnaun ist der EURO, da unsere Skipasspreise an die Preise der Silvrea Seilbahnen AT-Ischgl gekoppelt sind. Die Tarife

Mehr

Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ

Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ Preise Arrangements Informationen SOMMER 2017 WINTER 2017/18 SAMNAUN ENGADIN SCHWEIZ SAMNAUN MEHRFACH PRÄMIERT Bereit für eine schöne Auszeit? Samnaun Skifahren im besten Skigebiet der Alpen Bestes Skigebiet

Mehr

Kanton St.Gallen. Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Digitale Medien

Kanton St.Gallen. Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Digitale Medien Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Stand: 9. Seite 2/13 Analog zu den gedruckten Medien werden auch bei digitalen Medien die Grundelemente des Erscheinungsbildes konsequent umgesetzt. Sehr geehrte

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Kapitel 1 2 14. Februar 2010

Kapitel 1 2 14. Februar 2010 1 14. Februar 2010 Kapitel 1 2 14. Februar 2010 E-BusinessMarketing KPI MarketingOnline KPI Marketing Web Web Assessment Usability Benchmarking Controlling Controlling Benchmarking Usability E-Business

Mehr

Portfolio P /- LOGOENTWICKLUNG INTERFACEDESIGN PRINTWERBUNG SCREENDESIGN WEBDESIGN SEO RODUKTENTWICKLUNG DESIGN F OTOGRAFIE & FOTOMONTAGE

Portfolio P /- LOGOENTWICKLUNG INTERFACEDESIGN PRINTWERBUNG SCREENDESIGN WEBDESIGN SEO RODUKTENTWICKLUNG DESIGN F OTOGRAFIE & FOTOMONTAGE www.maximilianwendland.de Portfolio Maximilian Wendland RODUKTENTWICKLUNG DESIGN F OTOGRAFIE & FOTOMONTAGE LOGOENTWICKLUNG INTERFACEDESIGN P /- PRINTWERBUNG SCREENDESIGN WEBDESIGN SEO Entwicklung des neuen

Mehr

S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages

S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages Lorem-Ipsum-Test-Gymnasium Abiturjahrgang 2014 Qualifikationsphase S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages Lorem Ipsum Verfasser: Leitfach: Seminarleiter:

Mehr

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel - 1 -. & Werbematerial Zertifizierungssiegel Herzlichen Glückwunsch Sie sind erfolgreich zertifiziert! Sind Sie bereit, Ihren Erfolg mit anderen zu teilen? Fördern Sie Ihr Image und teilen Ihren Mitarbeitern

Mehr

AKTUELLE INFORMATIONEN TOP OF THE MOUNTAIN CONCERT ROBBIE WILLIAMS,

AKTUELLE INFORMATIONEN TOP OF THE MOUNTAIN CONCERT ROBBIE WILLIAMS, AKTUELLE INFORMATIONEN TOP OF THE MOUNTAIN CONCERT ROBBIE WILLIAMS, 03.05.2014 Megastar vor Megakulisse: Am 3. Mai 2014 tritt Robbie Williams beim legendären Top of the Mountain Concert in Ischgl auf der

Mehr

Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten. ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Baubranche. Jetzt exklusiv von:

Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten. ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Baubranche. Jetzt exklusiv von: Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Baubranche Jetzt exklusiv von: Unser Weg... Company AG ist Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing

Mehr

Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 1 / 18

Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 1 / 18 Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 1 / 18 Gliederung 1 Todsünden 2 Praktische Tipps 3 Endgegner Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 2 / 18 Augsburger Off-Topic-Seminar

Mehr

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel - 1 -. & Werbematerial Zertifizierungssiegel Herzlichen Glückwunsch Sie sind erfolgreich zertifiziert! Sind Sie bereit, Ihren Erfolg mit anderen zu teilen? Fördern Sie Ihr Image und teilen Ihren Mitarbeitern

Mehr

Technische Grundlagen der Blockchain. Prof. Dr. Christoph Sorge juris-stiftungsprofessur für Rechtsinformatik

Technische Grundlagen der Blockchain. Prof. Dr. Christoph Sorge juris-stiftungsprofessur für Rechtsinformatik Technische Grundlagen der Blockchain juris-stiftungsprofessur für Rechtsinformatik EDV-Gerichtstag: Blockchain 2 Hash-Funktionen h : * n NoZXJuZCBhw59lbiBNw6R4Y2hlbnMZCBhw59lFLDvGJlbiwgSm9naHVydCB1bm QgUXV4Y2hlbnMgVsOZCBhw59l2R4Y2hlbnMgVsOZ2R4bnMgVsOVsIFLDhcms=

Mehr

Appsolut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt. Inhalt. Immer im Bilde. Die Mobility- Strategie. Personalwesen. Vertrieb. Service.

Appsolut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt. Inhalt. Immer im Bilde. Die Mobility- Strategie. Personalwesen. Vertrieb. Service. olut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt Die Mobility Staregie Bestens aufgestellt Sybase Unwired Platform und Afaria Interview In jeder Branche zu Hause 3D Systems Engineering GmbH ABAYOO Business

Mehr

Bachelorarbeit (bzw. Masterarbeit)

Bachelorarbeit (bzw. Masterarbeit) Titel der Arbeit Bachelorarbeit (bzw. Masterarbeit) zur Erlangung des akademischen Grades einer/eines Bachelor/Master of Science (B.Sc./M.Sc.) Psychologie durch den Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften

Mehr

Social Media. Personalbeschaffung im Web 2.0!

Social Media. Personalbeschaffung im Web 2.0! Social Media Personalbeschaffung im Web 2.0! Entstehung Entstehung von Social Media 1969 Internet 1992 HTML 2003 Begriff Web 2.0 Gründung von myspace Gründung von openbc (XING) Gründung von facebook. Ein

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL LOGO Farben auf hellem Untergrund auf dunklem Untergrund LOGO Varianten MIT ILLUSTRATION normale Variante OHNE ILLUSTRATION zum Beispiel für Gebäudebeschriftung, Kleidung, Werbemittel

Mehr

INFRASTRUKTUR SERVER STORAGE NETZWERK SICHERHEIT DATA CENTER BACKUP. Consulting + Hardware + Software + Services. aliquyam erat, sed diam.

INFRASTRUKTUR SERVER STORAGE NETZWERK SICHERHEIT DATA CENTER BACKUP. Consulting + Hardware + Software + Services. aliquyam erat, sed diam. GF Einfäufer IT-Team 360 360 IT Anwender INFRASTRUKTUR Microsoft SAM-Audits Virtualisierung LAN SAN WLAN NAS Tape Load Balancer Mobile Device Management Racks Verkabelung Vee a m S y m antec SERVER STORAGE

Mehr

Über mich. Welche kommunikativen Fähigkeiten benötigen seniortrainer/innen?

Über mich. Welche kommunikativen Fähigkeiten benötigen seniortrainer/innen? Daniel Pichert Welche kommunikativen Fähigkeiten benötigen seniortrainer/innen? Über mich Coaching & Training im Nonprofit-Bereich Organisationsentwicklung Projektmanagement Fundraising/ Finanzierung Initiativen,

Mehr

Corporate Design Manual. Stand 18.11.2015

Corporate Design Manual. Stand 18.11.2015 Corporate Design Manual Stand 18.11.2015 Vorwort Ein Corporate Design Manual ist wie das Regelwerk eines Spiels. Es legt die Spielregeln fest, definiert die größe des Spielfelds, zeigt die Spielregeln

Mehr

1. Fehler Wie bleibst du lange am Ball?

1. Fehler Wie bleibst du lange am Ball? 1. Fehler Wie bleibst du lange am Ball? Viele Anfänger stürzen sich einfach in ein Fitnessstudio in Ihrer Nähe und denken sich, dass Sie schon Zeit fürs Trainieren finden werden. Oftmals aber ist der Gedanke

Mehr

Hurenkinder Zwiebelfische Augenpulver

Hurenkinder Zwiebelfische Augenpulver LUG Erding Hurenkinder Zwiebelfische Augenpulver Einführung in die Typographie und das Desktop-Publishing mit Scribus Jan Schulze 25. März 2009 Agenda Grundlagen Typographie inkl. Fachchinesisch Warum

Mehr

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. «HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. DAVOS KLOSTERS SINGLETRAILPARADIES DER ALPEN. Über 1'300 km Biketrails (ein Drittel davon feinste Singletrails) laden zum

Mehr

Ferienregion Engadin Scuol

Ferienregion Engadin Scuol Scuol Tarasp-Vulpera Sent Ftan Guarda Ardez Lavin Susch Ramosch-Vnà Tschlin Val Müstair Tourismus Engadin Scuol Val Müstair AG (TESSVM) Stradun, CH-7550 Scuol info@engadin.com MwSt-Nr. 765 179 Tel. +41

Mehr

Der Werbewahrnehmung auf der Spur. dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer

Der Werbewahrnehmung auf der Spur. dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer Der Werbewahrnehmung auf der Spur dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer Was bedeutet das? Die AGOF setzt Standards Mit ihrer standardisierten Online-Reichweitenwährung sowie umfassenden

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

LAURA PARADIEK. Antonistraße 5 20359 Hamburg 0178-4075432 laura.paradiek@gmail.com

LAURA PARADIEK. Antonistraße 5 20359 Hamburg 0178-4075432 laura.paradiek@gmail.com Platzhalter GmbH Herr Jedermann Fiktive Allee 123 70111 Ort ohne Namen Bewerbung als eierlegende Wollmilchsau Sehr geehrter Herr Jedermann, invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Mehr

Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit

Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Technische Hochschule Wildau [FH] Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht Studiengang xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mehr

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal

Selbstversuch auf der Skateline im Albulatal Page 1 of 5 ADAC SkiGuide online - Skipisten & Winterspaß ohne Ende Home Skigebiete Schneebericht Skipass Unterkünfte Magazin Beitrag ADAC Top-Tipps, Familie und Kinder, Graubünden, Neuigkeiten, Schweiz,

Mehr

Absender. Adressat. Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses:

Absender. Adressat. Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Absender Adressat Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Mit diesem Schreiben erhalten Sie gemäß 556 Abs. 3 BGB die Abrechnung

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN ERLEBNIS 3000 KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN Freeriding - Rausch der Freiheit Kulinarik über den Wolken Erlebnis Nationalpark ERLEBNIS 3000 MÖLLTALER GLETSCHER UND ANKOGEL KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

Atlantis PREISE UND INFOS WINTER 2017/18. Appartements und Ferienhaus Chasa Kasimir. Chasa Kasimir. Atlantis-Appartements

Atlantis PREISE UND INFOS WINTER 2017/18. Appartements und Ferienhaus Chasa Kasimir. Chasa Kasimir. Atlantis-Appartements PREISE UND INFOS WINTER 2017/18 Atlantis Appartements und Ferienhaus Chasa Kasimir Atlantis-Appartements Chasa Kasimir Atlantis-Appartements + Chasa Kasimir Pozstrasse 17 CH-7563 Samnaun Tel. +41 (0)81

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Saisonzeiten WINTER 2016/2017

Saisonzeiten WINTER 2016/2017 Saisonzeiten WINTER 2016/2017 Allgemein SnowCard Gold SKI CLASSIC Vorsaison Donnerstag 24.11.2016 bis Freitag 23.12.2016 dzt. noch unbekannt SKI MAGIC Hauptsaison Samstag 24.12.2016 bis Freitag 06.01.2017

Mehr

ZUM 50. TODESTAG VON JOSEPH PILATES. Mein Ziel ist es, dass jeder in Deutschland während der Kampagne einmal das Wort Pilates liest.

ZUM 50. TODESTAG VON JOSEPH PILATES. Mein Ziel ist es, dass jeder in Deutschland während der Kampagne einmal das Wort Pilates liest. ZUM 50. TODESTAG VON JOSEPH PILATES Mein Ziel ist es, dass jeder in Deutschland während der Kampagne einmal das Wort Pilates liest. Lukas Fehling PROJEKT MANAGER EINE INITIATIVE VON VORWORT Dieses Jahr

Mehr

EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN

EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN TARIFE WINTER / EURO-VORTEILSPREISE IN SAMNAUN Die Gru d ähru g der Berg ah e Sa au ist der EURO, da u sere Skipasspreise a die Preise der Sil retta Seil ah e AT-Is hgl gekoppelt si d. Die Tarife i CHF

Mehr

Corporate Design * Titel. Corporate Design Manual. Informationen zum visuellen Erschienungsbild von i ceramisti nach dem Redesign.

Corporate Design * Titel. Corporate Design Manual. Informationen zum visuellen Erschienungsbild von i ceramisti nach dem Redesign. Corporate Design * Titel Corporate Design Manual Informationen zum visuellen Erschienungsbild von i ceramisti nach dem Redesign Stand Januar 2012 CD i ceramisti 1 Corporate Design * Inhaltsverzeichnis

Mehr

Henrik Kniberg. Lean from the Trenches Managing Large-Scale Projects with Kanban

Henrik Kniberg. Lean from the Trenches Managing Large-Scale Projects with Kanban Henrik Kniberg Lean from the Trenches Managing Large-Scale Projects with Kanban Preface: The Project PUST (Polisens mobila Utrednings STöd) 2 Jahre 10 60+ Mitarbeiter 3 Feature Teams 1 Requirements Analyst

Mehr

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten 4 ½ - Zimmer Ferienwohnung > zu vermieten Geniessen Sie erholsame Ferien in der geräumigen 4 1/2 Zimmer Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Sie verfügt über 6 Betten und eignet

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll

Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll über die Wohnungsübergabe/Wohnungsabnahme am:.. Angaben zum Mietobjekt (genaue Bezeichnung des Mietobjektes ist erforderlich): Wohnungsnummer: Anwesend:

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

Textvergleich-Gutachten

Textvergleich-Gutachten Textvergleich-Gutachten Der 60tools Textvergleich hat zwei Texte auf ihre Ähnlichkeit miteinander verglichen. Dabei wurde auftragsgemäß ermittelt, wie und worin sich die Texte unterscheiden. Für die ermittelten

Mehr

Propädeutische Hausarbeit im. Bürgerlichen Recht

Propädeutische Hausarbeit im. Bürgerlichen Recht Max Musterfrau Musterstraße 1 11111 Musterstadt Matrikelnummer: 11 11 111 3. Fachsemester Dies ist eine beispielhafte Verwendung der Dokumentvorlage für juristische Hausarbeiten mit OpenOffice.org / StarOffice

Mehr

Titel der Arbeit. Untertitel (auch über mehrere Zeilen) Diplomarbeit

Titel der Arbeit. Untertitel (auch über mehrere Zeilen) Diplomarbeit Titel der Arbeit Untertitel (auch über mehrere Zeilen) Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters / einer Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eingereicht bei Herrn

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

VIP-SKIPÄSSE Samnaun/Ischgl

VIP-SKIPÄSSE Samnaun/Ischgl TARIFE Winter 2016/17 CHF UNVERBINDLICH!! VIP-SKIPÄSSE Samnaun/Ischgl Erwachsene ab 17 J. Kinder 8-16 J SeniorInnen ab 60 J. Der VIP Skipass wird ausnahmslos nur an Gäste von Sammaun / Spiss (A) nach Vorlage

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr geehrte Damen und Herren! ALLGEMEINE INFORMATIONEN Es freut uns, dass Sie sich für unser Schigebiet bzw. für Ischgl interessieren und übermitteln Ihnen gerne die für die Wintersaison 2009 / 2010 gültigen

Mehr

Mediadaten Onlinewerbung. CeBIT

Mediadaten Onlinewerbung. CeBIT Mediadaten Onlinewerbung CeBIT 2017 www.cebit.de Mediadaten Onlinewerbung Werbemöglichkeiten im Überblick 2 Werbemöglichkeit Platzierung Seite Werbung auf der Website Sponsored Post Startseite und Newsseite

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour.

Schneeschuhe. Die Rodelbahn Pradaschier und die Schlittelbahn in Brambrüesch und Feldis ergänzen das Schneeschuh-Erlebnis. Abschluss der Tour. Schier grenzenlos S Skifahren, Snöben Das Wintersportgebiet liegt am nördlichen Eingang zur Ferienregion Lenzerheide-Arosa, erreichbar in rund 15 Minuten ab Chur. Die Sesselbahn bringt Skifahrer, Snowboarder

Mehr

Nr. 1 am Kiosk JÄGER ist unter allen Jagdzeitschriften in Deutschland seit Jahren die Nr. 1 am Kiosk*.

Nr. 1 am Kiosk JÄGER ist unter allen Jagdzeitschriften in Deutschland seit Jahren die Nr. 1 am Kiosk*. Der aktive Waidmann Ob für den Revierinhaber oder den ambitionierten Jungjäger: Beim JÄGER steht die Revierpraxis klar im Fokus. Das Gesamtkonzept ist auf diese attraktive Zielgruppe zugeschnitten. Jagd

Mehr

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. «HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. DAVOS KLOSTERS BIKEPARADIES DER ALPEN. Es laden über 1 300 km Biketrails, davon 430 km Singletrails, durch lichte Bergwälder

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen BERGERLEBNISSE 1 NATURERWACHEN 6 BIKE &HIKE MIT DER MONTAFON-SILVRETTA-CARD ZU DEN FAMILIENHIGHLIGHTS 2 3 4 5 MADRISA SOMMER- RUNDTOUR PIZ BUIN-BESTEIGUNG GRATWANDERUNG- ZAMANGSPITZE KLETTERSTEIG GARGELLNER

Mehr

Jeanine Züst info@engadin.com, fb, twitter, flickr Download: www.tessvm.ch/inside

Jeanine Züst info@engadin.com, fb, twitter, flickr Download: www.tessvm.ch/inside «Gastgeber sein in der Ferienregion Engadin Scuol Samnaun Val Müstair» Infoveranstaltungen zum Saisonauftakt Dienstag, Donnerstag, Montag, 09.12.2014, Biosfera, Tschierv 10.12.2014, Vereinslokal Gemeindehaus,

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

Mit gutem Beispiel voran!

Mit gutem Beispiel voran! tekom-jahrestagung Vortrag UA/SWD 4 Mit gutem Beispiel voran! Demo-Inhalte als Bestandteil der User Experience Martin Häberle, Vorsicht Lesegefahr! 3 Thesen Was Sie hier erwartet 6 Demos 2 Prognosen 4

Mehr

Mediadaten Onlinewerbung HANNOVER MESSE

Mediadaten Onlinewerbung HANNOVER MESSE Mediadaten Onlinewerbung HANNOVER MESSE 2018 www.hannovermesse.de Mediadaten Onlinewerbung 2 Werbemöglichkeiten im Überblick Werbemöglichkeit Platzierung Seite Werbung auf der Website Sponsored Post Startseite

Mehr

Software up to date: Zur eigenen Sicherheit Lücken schließen

Software up to date: Zur eigenen Sicherheit Lücken schließen Software up to date: Zur eigenen Sicherheit Lücken schließen Armin Leinfelder Produktmanager baramundi software AG Agenda Software up to date! Gefahren Lösungen Unternehmen 2 ! Gefahren und Herausforderungen

Mehr

ski & wellness Winter 2016 / 2017

ski & wellness Winter 2016 / 2017 ski & wellness Winter 2016 / 2017 Perfekte Lage perfektes Ambiente: Für die schönsten Stunden im Urlaub... Perfect location perfect ambiance: for your best holiday moments... Willkommen im Fliana Willkommen

Mehr

Corporate Design Manual. Informationen zum visuellen Erscheinungsbild von Sternenspiegel

Corporate Design Manual. Informationen zum visuellen Erscheinungsbild von Sternenspiegel Corporate Design Manual Informationen zum visuellen Erscheinungsbild von Sternenspiegel Stand Januar 2012 Corporate Design Inhalt Sternenspiegel 3 Logo 4 Farben 5 Schriften 6 Visitenkarte 7 Flyer 8 Faltflyer

Mehr

Gestaltungsvorgaben der Stadt Wolfenbüttel im Printbereich. Stadt Wolfenbüttel. Navigation. Rückfragen

Gestaltungsvorgaben der Stadt Wolfenbüttel im Printbereich. Stadt Wolfenbüttel. Navigation. Rückfragen Gestaltungsvorgaben der im Printbereich Navigation Rückfragen Klick auf Register Klick auf Untermenü Klick auf Musterseite Klick auf Seitentitel > zu Untermenü > zu Musterseite > zurück ins Untermenü >

Mehr

GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE

GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 2 MAKROSTANDORT: LENZERHEIDE 3 MIKROSTANDORT: ZENTRUM LENZERHEIDE 3 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 4 GRUNDRISS

Mehr

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

INFRASTRUKTUR ZERMATT. INFRASTRUKTUR ZERMATT. ORTSANGABEN Name Ortschaft Zermatt (PLZ 3920) Höhe über Meer 1'620 m Einwohnerzahl 5 495 Personen (Stand per 01.11.2017) Fläche 24'270 ha / 242.7 km 2 Waldgrenze 2'400 bis 2'500

Mehr

Preise und Infos Sommer 2016. Atlantis. Appartements und Ferienhaus Chasa Kasimir

Preise und Infos Sommer 2016. Atlantis. Appartements und Ferienhaus Chasa Kasimir Preise und Infos Sommer 2016 Atlantis Appartements und Ferienhaus Chasa Kasimir Atlantis-Appartements Chasa Kasimir H erzlich Willkommen im Samnauner Bergsommer und in denatlantis-appartements oder der

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Bernina-Trek: Klassiker, Etappe 2

Bernina-Trek: Klassiker, Etappe 2 Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 23 km Zeitbedarf: 8:00 h Aufstieg: 1090 m Abstieg: 1030 m Höchster Punkt: 2652 m.ü.m. Region: Engadin St.Moritz Startpunkt: Madulain, Chamanna d'es-cha Tourenbeschreibung

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

iviuelles Design Immobilien Profesionelle KUNDENPOTENTIAL EFFIZIE höheres einfachste Administration einfachste Aktualisier

iviuelles Design Immobilien Profesionelle KUNDENPOTENTIAL EFFIZIE höheres einfachste Administration einfachste Aktualisier OBILE ITES K iviuelles Design ZIENTE hlogik alisierung chste SE Exp SPRACHEN EFFIZIE suchlo Aktualisier ES BIL uelles Design NTE ogik ierung te SE E SPRACH vermarktung auf höchstem Niveau Von profis für

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Ferientipps. Sommererlebnisse Samnaun: Alles inklusive Ortsbus, Bergbahn, Bad und Gästeprogramm inklusive! samnaun.ch

Ferientipps. Sommererlebnisse Samnaun: Alles inklusive Ortsbus, Bergbahn, Bad und Gästeprogramm inklusive! samnaun.ch Sommererlebnisse 2017 Samnaun: Alles inklusive Ortsbus, Bergbahn, Bad und Gästeprogramm inklusive! samnaun.ch Willkommen Bainvgnü in Engiadina in Samnaun Bassa Willkommen im Unterengadin In dieser Broschüre

Mehr

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. «HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters. DAVOS KLOSTERS SINGLETRAILPARADIES DER ALPEN. Über 1'300 km Biketrails (ein Drittel davon feinste Singletrails) laden zum

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 5½-Zimmerhaus IN SEGNAS BEI DISENTIS Am Rand der Landwirtschaftszone an unverbauerer Lage IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch

Mehr

Alles rund ums. Das richtige Papier für jeden Anlass. www.pagro.at

Alles rund ums. Das richtige Papier für jeden Anlass. www.pagro.at Alles rund ums Papier Das richtige Papier für jeden Anlass Papier ist nicht gleich Papier. Mit der Auswahl des richtigen Papiers für jeden Anlass können Sie einen besonders guten Eindruck hinterlassen

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr