Sanitäre Anlagen Auf dem Gelände befinden sich zwei Waschhäuser, die mit ausreichend Duschen, Toiletten und Waschbecken ausgestattet sind.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sanitäre Anlagen Auf dem Gelände befinden sich zwei Waschhäuser, die mit ausreichend Duschen, Toiletten und Waschbecken ausgestattet sind."

Transkript

1 Nordbayerisches Musikcamp 2017 in Wildflecken vom (Pfingstferien) Informationen und Anmeldeunterlagen Liebe Eltern und Vereinsvorsitzende, Ihr Kind bzw. Ihre jungen Vereinsmitglieder zwischen 10 und 15 Jahren möchte(n) am Nordbayerischen Musikcamp 2017 teilnehmen das freut uns sehr. Anbei finden Sie einige wichtige Informationen zum Camp sowie das Formular für eine verbindliche Anmeldung. Das Feriendorf in Wildflecken Das Feriendorf Wildflecken, schön gelegen am Fuß des Kreuzberges in der Rhön, besteht aus mehreren unterschiedlich großen Blockhütten. Das qm große Freizeitgelände bietet jede Menge Platz für Sport und Spiel. Übernachtung Die Übernachtung erfolgt in Blockhütten (7 bis 8 Personen pro Hütte), die alle mit Stockbetten und einer kleinen Sitzecke ausgestattet sind. Die Teilnehmenden werden nach Geschlecht und Alter vorab von der Leitung eingeteilt. Alle Teilnehmenden müssen ihre eigene Bettwäsche mitbringen. Eine allgemeine Packliste ist angefügt. Sanitäre Anlagen Auf dem Gelände befinden sich zwei Waschhäuser, die mit ausreichend Duschen, Toiletten und Waschbecken ausgestattet sind. Betreuung Die Teilnehmenden werden von einem erfahrenen Betreuerteam unter der Leitung der Geschäftsstelle der Nordbayerischen Bläserjugend betreut. Das Team setzt sich aus engagierten Verbandsmitgliedern unterschiedlichen Alters zusammen, die in einigen Organisationstreffen vor dem Camp gewissenhaft auf ihre Aufgabe vorbereitet werden. Anreise Die Anreise erfolgt am Dienstag, zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr auf Ihre Kosten und Organisation. Wir werden Ihnen aber rechtzeitig eine Teilnehmerliste zukommen lassen, sodass Sie sich ggfs. mit Vereinen / Teilnehmenden aus Ihrer Nähe zusammenschließen können. Die Aufsichtspflicht der Nordbayerischen Bläserjugend beginnt mit der Ankunft der Teilnehmenden am Feriendorf. Feriendorf Wildflecken / Rhön CVJM Wilhelmshafen e.v. Freizeitheim Wilhelmshavener Straße Wildflecken

2 Verpflegung Die Teilnehmenden werden während des Camps mit einem reichhaltigen Frühstück, einem warmen Mittagessen und einem Abendbrot versorgt. Es stehen außerdem ganztägig frisches Obst und Getränke zur Verfügung. Natürlich werden auch Gerichte für Allergiker oder Vegetarier angeboten. Anmeldebogen und Teilnehmerbeitrag Der Teilnehmerbeitrag beträgt 120,00 pro TeilnehmerIn. Jedes Geschwisterkind erhält einen Rabatt von 20,00. Im Preis enthalten sind: Übernachtungskosten für 6 Tage in beheizbaren Blockhütten mit Stockbetten, Platzmiete, Vollverpflegung, Kosten für qualifizierten Musikunterricht, Kosten für Material und Ausflüge, Versicherungen, Rund-um-Betreuung. Lediglich die An- und Abreise erfolgt auf Ihre Kosten und Organisation. Die Anmeldebögen werden von den Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben. Sie enthalten unter anderem auch eine Einverständniserklärung sowie einige Fragen zu gesundheitlichen Aspekten. Dies ist nötig, um in jeder Situation angemessen reagieren zu können. Die Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und im Anschluss an das Camp umgehend vernichtet. Die Rücksendung der Bögen kann gesammelt durch den Verein oder von einzelnen Teilnehmenden / Eltern erfolgen. Bitte senden Sie die Bögen bis zum 31. März 2017 an: Nordbay. Bläserjugend e.v. An der Spielleite Unterpleichfeld oder eingescannt an monika.horn@blaeserjugend.de Das Einsenden per Fax ist leider nicht möglich, da die Fotos der Kinder dann nur noch sehr schlecht zu erkennen sind. Die Überweisung des Teilnehmerbeitrags kann entweder einzeln von den Erziehungsberechtigten oder gesamt durch den Verein getätigt werden. Bitte geben Sie hierbei jeweils den Namen des Kindes und den Verein an (bei Vereinsüberweisungen bitte den Verein angeben). Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 01. April 2017 auf folgendes Konto: Nordbayerische Bläserjugend e.v. IBAN: DE BIC: BSHADE71 Schillingbank Würzburg Kostenerstattung bei Abmeldung Die Kosten bei einer Abmeldung können bis zum 06. Mai 2017 komplett erstattet werden. Vom Mai 2017 werden nur noch 50% des Teilnehmerbetrags erstattet. Bei Abmeldungen nach dem 22. Mai 2017 sind keinerlei Kostenerstattungen mehr möglich. Programm des Musikcamps (Änderungen vorbehalten!) Die Teilnehmenden werden auf Grund der Gruppengröße in Kleingruppen eingeteilt. Für jede Kleingruppe sind mehrere Betreuer zuständig, um die Aufsicht zu gewährleisten. Das Tagesprogramm unterteilt sich in zwei Einheiten: die Probe im Orchester sowie die Teilnahme an einem selbstgewählten Workshop / Angebot zu verschiedenen kreativen, sportlichen, musischen, spielerischen Themen. Am Sonntagvormittag um 10:30 Uhr wird es ein kleines Abschlusskonzert geben, zu dem Sie und interessierte Vereinsmitglieder schon jetzt herzlich eingeladen sind. Im Anschluss an das Konzert folgen das gemeinsame Mittagessen mit allen Besuchern sowie anschließend die Heimfahrt.

3 Instrumente Jede/r Teilnehmende bringt ihr/sein eigenes Instrument mit (Instrument und Koffer bitte beschriften!), damit alle Teilnehmenden schlussendlich in dem einzigartigen Camporchester musizieren können. Die Instrumente sind während des gesamten Camps trocken in einem abschließbaren Raum gelagert. Zu diesen Räumlichkeiten hat ausschließlich der Instrumentenverantwortliche aus dem Dozententeam Zutritt. Die Instrumente werden nur zu den Proben herausgegeben und anschließend wieder sicher verwahrt. Wir können leider keine Instrumente ausleihen. Mit den Teilnehmenden, die Schlagzeug spielen, werden jedoch vor dem Camp individuelle Absprachen getroffen. Musikalisches Niveau Wir wurden in den letzten Jahren immer wieder auf das musikalische Niveau des Camps angesprochen und ob man die Teilnehmenden nicht nach ihren Leistungen einteilen könnte. Ziel des Camps ist ein gemeinsames Orchester und die Erfahrung mit vielen Menschen gleichzeitig zusammen zu spielen. Dabei ist es wichtig, dass jeder mitspielen kann deshalb werden oft Stücke ausgesucht, die für ältere Kinder oder Jugendliche zu einfach erscheinen. Hier sei aber gesagt, dass die (musikalische) Leistung im Verein oder in der Schule sowieso schon immer an erster Stelle steht das Camp soll hierbei eine Ausnahme bilden und setzt seine Schwerpunkte auf Gemeinsamkeit, Toleranz und Vielseitigkeit. Abreise Die Abreise erfolgt nach dem Abschlusskonzert und einem kleinen Mittagessen am Sonntag, dem gegen 12:30 Uhr auf Ihre Kosten und Organisation. Die Aufsichtspflicht der Nordbayerischen Bläserjugend endet, wenn die Teilnehmenden das Gelände verlassen. Versicherung Eine Haftpflicht- und Unfallversicherung für die Dauer der Veranstaltung wird durch die Nordbayerische Bläserjugend abgeschlossen. Alle gesetzlich versicherten Kinder müssen allerdings die Chipkarte der Krankenversicherung mitnehmen, um im Fall der Fälle auch eine ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen zu können. Für die Instrumente besteht keine gesonderte Versicherung. Aktuelle Informationen zum Musikcamp finden Sie auf unserer Internetseite oder auf Facebook unter Alle Teilnehmenden erhalten rechtzeitig vor dem Camp weitere ausführliche und aktuelle Informationen per Post. Bei Fragen können Sie sich schon vorher gerne bei uns melden: Monika Horn Tel / Mail monika.horn@blaeserjugend.de NORDBAYERISCHE BLÄSERJUGEND E.V. Monika Horn Bildungsreferentin

4 Packliste Kleidung Hosen, kurz und lang Warme Pullover * T-Shirts Regenbekleidung Jacke * Socken & Unterwäsche Schlafanzug / Jogginganzug Sonnenhut / Mütze * / Kopfbedeckung Badebekleidung Sandalen / Flip Flops feste Schuhe / Turnschuhe evtl. Gummistiefel Beutel für Schmutzwäsche 1 x alte Kleidung 1 weißes T-Shirt zum Bemalen Hygiene Zahnbürste & Zahncreme Kamm, Bürste Duschgel, Shampoo Deo Handtuch, Badetuch Taschentücher Ggf. Medikamente Sonnencreme Kleiner Föhn Auf Grund der Gruppengröße ist es sinnvoll, die Kleidungsstücke und Materialien zu kennzeichnen. * Die Erfahrung hat gezeigt, dass es in der Rhön durchaus etwas kühler werden kann. Es ist deshalb ratsam auch ein paar warme Kleidungsstücke einzupacken. Bitte alle Hygieneartikel in einen mit Namen beschrifteten Kulturbeutel geben. Material Instrument - beschriftet! Notenständer - beschriftet! Ersatz-Plättchen (Holzbläser) 3-teilige Bettwäsche (nur die Bezüge) Taschenlampe Vesper für die Anreise Kleiner Rucksack Trinkflasche (kein Glas) Geld- oder Brustbeutel inkl. einem kleinen (!) Taschengeld Hinweis: Die Nordbayerische Bläserjugend übernimmt auf dem Camp für Wertgegenstände keinerlei Haftung. Es besteht keine Möglichkeit, die Wertgegenstände der Teilnehmenden wegzuschließen. Alle Gegenstände der Teilnehmenden werden in den Blockhütten aufbewahrt. Sonstiges Ausweis / Pass Krankenkassenchipkarte Impfbuch (Kopie) Bei Medikamenten: o beschriftete Medikamente o ausgefüllte Einverständniserklärung Bitte alles zusammen in einen beschrifteten, verschlossenen Umschlag geben. Die Unterlagen werden während des Camps bei der Leitung aufbewahrt.

5 Verbindliche Anmeldung für das Nordbayerische Musikcamp 2017 Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn verbindlich für das Nordbayerische Musikcamp 2017 an. Das Camp findet vom im Feriendorf Wildflecken statt. Anmeldeschluss: Name des Kindes... Straße... Plz, Ort... Geburtsdatum... Kind o. Eltern... Foto des Kindes oder Jugendlichen Verein... Instrument... Musiker/in seit (Jahr):... Niveau (D1,D2,D3)... Während der Freizeit sind wir (Erziehungsberechtigte) erreichbar unter: Name Erziehungsber.... Straße... Plz, Ort... Telefon... Bezahlung Der Teilnehmerbetrag von 120,00 Euro pro Person (20,00 Rabatt für jedes Geschwisterkind) wird von mir privat bezahlt wird in einem Sammelbetrag aller Teilnehmenden aus dem Verein vom Verein bezahlt (Bitte treffen Sie hierzu interne Absprachen) Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 01. April 2017 auf folgendes Konto: Nordbayerische Bläserjugend e.v. IBAN: DE BIC: BSHADE71 Schillingbank Würzburg An- und Abreise Bitte bringen Sie Ihr Kind am zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr zum Feriendorf Wildflecken / Rhön CVJM Wilhelmshafen e.v. Freizeitheim Wilhelmshavener Straße Wildflecken Die Abreise erfolgt am gegen 12:30 Uhr. Weitere Infos zur An-/Abreise erhalten Sie rechtzeitig vor dem Camp. Einverständniserklärung Hiermit übertragen wir den Betreuern des Nordbayerischen Musikcamps 2017 die Aufsicht und die Betreuung unseres Kindes für die Zeit vom Wir haben unsere(n) Tochter / Sohn angewiesen, den Anordnungen der Verantwortlichen des Camps Folge zu leisten. Eine Haftung der Nordbayerischen Bläserjugend e.v. bei selbstständigen Unternehmungen unseres Kindes, die nicht von der Campleitung oder den Betreuern angesetzt sind, besteht nicht. Uns ist bekannt, dass die Campleitung die Rückreise unseres Kindes auf unsere Kosten veranlassen kann, sofern ihr / sein Verhalten die Durchführung der Freizeit oder sich selbst gefährdet. Während des Camps werden Foto- und ggfs. auch Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Homepage, Facebook etc.) und zur Dokumentation der Veranstaltung gemacht. Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie dem zu (Sie können dies jederzeit vor dem Camp schriftlich widerrufen). Möchten Sie nicht, dass Ihr Kind fotografiert/gefilmt wird, dann streichen Sie bitte diesen Absatz durch. Die Rechte der Fotos/Videos liegen bei der Nordbayerischen Bläserjugend e.v. Fortsetzung auf der 2. Seite

6 Anmerkung Die Nordbayerische Bläserjugend übernimmt auf dem Camp für Wertgegenstände keinerlei Haftung. Es besteht keine Möglichkeit die Wertgegenstände der Teilnehmenden wegzuschließen. Alle Gegenstände der Teilnehmenden werden in den jeweiligen Blockhütten aufbewahrt. Es wird empfohlen den Kindern nur ein kleines Taschengeld mitzugeben. Die Instrumente der Teilnehmenden hingegen werden in verschließbaren Räumlichkeiten verwahrt. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist verboten. Die Nordbayerische Bläserjugend bittet die Erziehungsberechtigten ihre Jugendlichen vorab darauf hinzuweisen. Gesundheitsfragebogen Um in jeder Situation angemessen reagieren zu können, ist es notwendig, dass das Betreuerteam einige Informationen über Ihr Kind erhält. Die Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und im Anschluss an die Freizeit umgehend vernichtet. Schwimmen Unser(e) Tochter / Sohn kann schwimmen Ja Nein Wir erlauben das Schwimmen (unter Aufsicht) Ja Nein Allergien Insektenallergie Ja Nein Heuschnupfen Ja Nein Sonstige Allergien... Medikamente Wir dürfen Ihrem Kind keinerlei Medikamente, Salben, homöopathische Mittel o.ä. geben, da die Gefahr einer allergischen Reaktion zu groß ist. Im Falle eines Falles werden wir Sie deshalb anrufen und außerdem einen Arzt aufsuchen. Etwas anderes gilt natürlich, wenn ihr Kind regelmäßig Medikamente einnehmen muss. Treffen Sie bitte dann hierzu folgende Angaben: Unser(e) Tochter / Sohn nimmt regelmäßig Medikamente ein Ja Nein Wenn ja, welche(s) Medikament(e)... Sie / Er nimmt diese selbstständig Ja Nein * Schutzimpfungen Wundstarrkrampf Ja Nein Zecken (FSME) Ja Nein Sonstiges Lichtempfindlich / Sonnenbrand Ja Nein Brillenträger / Kontaktlinsen Ja Nein Hörgerät Ja Nein * In diesem Fall geben Sie die beschrifteten Medikamente bitte bei der Anmeldung den Betreuern. Bringen Sie bitte weiterhin die ausgefüllte Einverständniserklärung zur Vergabe von Medikamenten mit. Nur dann dürfen wir Ihrem Kind die Medikamente geben. Ernährung Lebensmittelunverträglichkeit Ja Nein Wenn ja, gegen... Unser(e) Tochter / Sohn isst Normalkost vegetarisch Krankenversicherung Unser(e) Tochter / Sohn ist versichert bei folgender Krankenkasse... Evtl. Krankenkosten werden während der Freizeit von der Nordbayerischen Bläserjugend ausgelegt und von den Erziehungsberechtigten anschließend wieder zurückerstattet. Sonstiges (Krankheiten, Auffälligkeiten, Wissenswertes) Datum Unterschrift beider Erziehungsberechtigten

7 Einverständniserklärung für die Vergabe von Medikamenten Name und Telefonnummer Name und Nachname des Kindes Telefonnummer Erziehungsberechtigte für evtl. Rückfragen Medikamentenvergabe Medikament Form (Tablette, Tropfen, ) Dosierung und Zeitpunkt der Verabreichung (bitte Menge und Uhrzeit eintragen) morgens mittags abends nachts Besondere Lagerung nötig? Wichtige Informationen zur Einnahme und Vergabe z.b.: Nüchtern? Besondere Risiken? Etc. Mit dieser Einverständniserklärung bevollmächtigen wir die Leitung des Camps sowie den/die entsprechende/n Bezugsbetreuer/in unserem Kind für die Zeit des Nordbayerischen Musikcamps die aufgezählten Medikamente zu verabreichen. Datum / Unterschrift beider Erziehungsberechtigten

Feriendorf Wildflecken / Rhön CVJM Wilhelmshafen e.v. Freizeitheim Wilhelmshavener Straße Wildflecken

Feriendorf Wildflecken / Rhön CVJM Wilhelmshafen e.v. Freizeitheim Wilhelmshavener Straße Wildflecken Nordbayerisches Musikcamp 2015 in Wildflecken vom 26.05. bis 31.05.2015 (Pfingstferien) Informationen und Anmeldeunterlagen Liebe Eltern und Vereinsvorsitzende, Ihr Kind bzw. Ihre jungen Vereinsmitglieder

Mehr

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Ausschreibung (2 Seiten) Juniorbläserwoche 2017 Wann: 02. 05. Juni 2017 Anreise: Freitag, 02. Juni 2017 von 16.00 17.00 Uhr Minikonzert: Montag, 05.

Mehr

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Ausschreibung (2 Seiten) Sinfonisches Blasorchester Mittelfranken 2017 Wann: 10. 16. April 2017 Anreise: Montag, 10. April 2017 Konzerte: Samstag, 15.

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend Elterninformationsabend Ameland Beitrag Bitte bis zum 18.06.2016 den Restbetrag bezahlen! Die Termine im Überblick Koffer packen Freitag, 08.07.2016, 18:00 Uhr, an der Sporthalle Abfahrt Samstag, 09.07.2016,

Mehr

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Anmeldeformulare bekommst du unter: Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Jugendzeltplatz Surwold s Wald Wann: 28.06. bis 03.07. 2016 (Di. bis So.) Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 12.06.2016 (Alle danach eingehenden Anmeldungen werden

Mehr

Trainingslager

Trainingslager Trainingslager 21.08.2016 27.08.2016 Du solltest möglichst nichts vergessen, deshalb haben wir eine Liste erstellt: A Anlage 1 bis 4 Bitte mit Unterschrift am Anreisetag dem Trainer/Betreuer am Bus übergeben.

Mehr

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Aichach- Friedberg in Friedberg am Baggersee (Seestraße) vom

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Kreuzkirche Ulzburg

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Kreuzkirche Ulzburg An alle Vor- und Hauptkonfis, konfirmierten & interessieren Jugendlichen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten HELGOLAND-HIGHLIGHT vom 06.-08.10.2017 Liebe Konfis, liebe Jugendliche, liebe Eltern

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern!

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Anbei erhaltet Ihr die Anmeldeunterlagen für das Zeltlager 2018. Wie im Jahr zuvor werden wir auch dieses Jahr gemeinsam mit Mädchen und Jungs ein Zeltlager veranstalten.

Mehr

Liebe Kinder und Eltern,

Liebe Kinder und Eltern, Liebe Kinder und Eltern, dieses Jahr führt uns die Reise nach Amerika. NEIN, wir wollen keinen Zaun um den Zeltplatz bauen, die Kinder brauchen ihn nicht bezahlen und ein Einreiseverbot ist auch nicht

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017 Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ättenplan Ferienspiele Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen Terminübersicht 2017 Stand: 10.02.17

Mehr

Auf zur See mit der KjG!

Auf zur See mit der KjG! Auf zur See mit der KjG! Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn Anmeldung: Name, Vorname:. Straße:. PLZ & : Telefon:. E-Mail:.. Geb.-:. zum Sommerlager der KjG Bilfingen in Gaienhofen vom 18.08.-01.09.2017

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß Zeltlager 2011 Wann? - 18.-28.Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß KJG Groß - Zimmern Anmeldung Hiermit melden wir verbindlich unseren Sohn

Mehr

Tagesfahrt Wilhelma/Stuttgart

Tagesfahrt Wilhelma/Stuttgart Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zur Tagesfahrt am 05.10.2013 in die Wilhelma nach Stuttgart an. Name, Vorname: Geburtsdatum Straße Postleitzahl, Ort Tagesfahrt Wilhelma/Stuttgart 05.10.2013

Mehr

E UROCAMP 2016 P OLEN

E UROCAMP 2016 P OLEN E UROCAMP 2016 P OLEN 31. Juli bis 5. August 2016 in Wroclaw (Breslau), Polen Hallo Rangers, vier Jahre sind wieder um! Unser Pfadfindercamp mit Rangers aus ganz Europa steht in den Startlöchern. Bist

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2 GWRS Ostheim Landhausstr. 117 70190 Stuttgart 0711-21633305 9a I. Fritz fritz@ghs-ostheim.s.schule-bw.de 9b - S. Kirschner kirschner-ostheim@gmx.de Website www.ghs-ostheim.s.schule-bw.de Abschlussfahrt

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland Anmeldung zur Sommermachane 2017 Zeitraum: 23.07.2017 06.08.2017 ACHTUNG weitere Buchungsmöglichkeit für Kinder aus Bayern optional 28.07-06.08 für Kinder aus Niedersachsen: optional 23.07-02.08 Region:

Mehr

Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien

Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien A. Anmeldung Hiermit melde ich mein Kind zu den Kinderyoga Kreativtagen 2015 in Wien von 10. bis 14. August 2015 verbindlich an. Erziehungsberechtigte(r)

Mehr

Das Kids-Club-Sommercamp 2016 in Leverkusen

Das Kids-Club-Sommercamp 2016 in Leverkusen Das Kids-Club-Sommercamp 2016 in Leverkusen Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind am diesjährigen Kids-Club-Sommercamp bei Bayer 04 Leverkusen vom 30.07-02.08 teilnehmen wird. Ihre Kinder können

Mehr

Information zum Abenteuer Feriencamp Freizeitanlage Garwitz

Information zum Abenteuer Feriencamp Freizeitanlage Garwitz Information zum Abenteuer Feriencamp Freizeitanlage Garwitz Termin: Montag 24.07.2017 bis Freitag 28.07.2017 Ort: Lewitzcamp Garwitz an der Elde 19372 Garwitz Eigene Anreise und Abreise: Die Kinder können

Mehr

Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck

Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck Nun ist es wieder soweit, das alljährliche Sommerlager der JugendGruppe Wethmar St. Gottfried steht vor der Tür. "Fluch der JGW - Die Piraten der Ostsee"

Mehr

OSTERFREIZEIT BOSAU. für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren

OSTERFREIZEIT BOSAU. für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren OSTERFREIZEIT BOSAU für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren In der 2. Osterferienwoche vom 17.04. bis 22.04.2017 bieten wir eine Ferienfreizeit für Mädchen und Jungen in unserem Haus in Bosau am

Mehr

KjG Groß-Zimmern Kettelerstraße Groß-Zimmern ZELTLAGER DER KJG. Harry Potter Zeltlager. in Kell am See

KjG Groß-Zimmern Kettelerstraße Groß-Zimmern ZELTLAGER DER KJG. Harry Potter Zeltlager. in Kell am See KjG Groß-Zimmern Kettelerstraße 2 64846 Groß-Zimmern ZELTLAGER DER KJG vom 24.07.2017-03.08.2017 Harry Potter Zeltlager in Kell am See Anmeldung Hiermit melden wir verbindlich unseren Sohn / unsere Tochter

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Einmal Zeltlager erleben in Dinklage ( )

Einmal Zeltlager erleben in Dinklage ( ) Einmal Zeltlager erleben in Dinklage (09.07.16 27.07.16) 1 Hallo Grukis, Liebe Eltern, wie nun schon seit fast 50 Jahren verbringt die KJG St. Kilian auch in den Sommerferien 2016 wieder zweieinhalb aufregende

Mehr

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft... Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst 2017 zwischen dem Familienservicebüro der Technischen Hochschule Köln und Frau/Herrn... wohnhaft......... im Folgenden: Erziehungsberechtigte wird folgender Vertrag

Mehr

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014 Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014 Von 29.06. bis 12.07. fahren wir wieder nach Limberg, Südsteiermark auf Sommerlager. Dort werden wir uns jeden Tag auf eine Reise in ein anderes Land begeben und

Mehr

Notfall - Umschlag. Inhalt: Name des Teilnehmers. Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen

Notfall - Umschlag. Inhalt: Name des Teilnehmers. Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Notfall - Umschlag Name des Teilnehmers Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Erklärung für die Eltern Liebe Eltern, natürlich hoffen wir immer,

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl Sommerlager der Pfarre Bad Ischl 16.7.-22.7. 2017 http://wagner-illustration.de/panne-im-weltall/ Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir veranstalten auch heuer wieder ein Sommerlager für Groß und Klein. Eine

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders Anmeldung Zeltlager Stand 2014 1/9 Anmeldung: 1) Kontaktdaten Teilnehmer Hiermit melden wir verbindlich unseren Sohn / unsere Tochter:

Mehr

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( )

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( ) grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth (0160 1794634) und Lukas Drews (0172 4047600) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de www.grunz-lager.de grspuaßnuznd Act.ion e le 12 Tag treichmüh S in Anschreiben

Mehr

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein - Jugendrotkreuz -, Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns darüber, dass sich Ihr Kind für das Jugendrotkreuz des DRK-

Mehr

KJG Flörsheim Zeltlager 2015

KJG Flörsheim Zeltlager 2015 KJG Flörsheim Zeltlager 2015 Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen zum KJG Flörsheim Zeltlager 2015: 1. Allgemeine Informationen zum Zeltlager 2. Packliste für das Zeltlager 3. Bade- und Ausgeherlaubnis

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, es dauert nicht mehr lang und es geht ins jährliche Zeltlager der Malteser Jugend Bockhorst- Rhauderfehn. Die Vorfreude steigt! In diesem Jahr geht das Lager vom 25.06 bis zum

Mehr

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 (bitte bei Fahrtantritt der Freizeitleitung übergeben) Angaben zum Kind Nachname Vorname Geburtsdatum Die Angaben zum Kind, besonders zum Gesundheitszustand

Mehr

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft -

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft - Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft - Leitung: Christina Hoffmann Leitung: Jan Schöneberg Standort: Haus der Jugend Niederdollendorf Hauptstraße 55 53639 Königswinter Liebe Eltern,

Mehr

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren Wie auch schon in den letzten Jahren steht unser nächstes Zeltlager wieder unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr fährt unser Zeltlager auf Safari und dies

Mehr

KIT Schulkindbetreuung 2018

KIT Schulkindbetreuung 2018 Anmeldebogen Ihres Kindes zur Schulkindbetreuung am KIT Zur Anmeldung Ihres Kindes / Ihrer Kinder ist die Übersendung (per Mail, Brief oder Hauspost) des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogens

Mehr

Jugendfahrt nach Prag

Jugendfahrt nach Prag Jugendfahrt nach Prag vom 09. - 13.April 2017 für Jugendliche von 13-17 Jahren Jugendfahrt nach Prag Auf vielfachen Wunsch fahren wir in der ersten Osterferienwoche mit 18 Jugendlichen in die goldene Stadt,

Mehr

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren TV 1 Megawoche Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren Großes Zeltlagerkino-Spezial Liebe Kinder, herzlich laden wir Euch dieses Jahr ein mit uns quer durch das TV-Programm zu ziehen.

Mehr

KIT Schulkindbetreuung 2016

KIT Schulkindbetreuung 2016 Anmeldebogen Ihres Kindes zur Schulkindbetreuung am KIT Zur Anmeldung Ihres Kindes / Ihrer Kinder ist die Übersendung (per Mail, Brief oder Hauspost) des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogens

Mehr

Hiermit melde ich mein Kind. ab dem in der Einrichtung Die Sonnenkäfer Ein Haus für Kinder an.

Hiermit melde ich mein Kind. ab dem in der Einrichtung Die Sonnenkäfer Ein Haus für Kinder an. ANMELDUNGSFORMULAR / VEREINBARUNGEN Erstellungsdatum: Hiermit melde ich mein Kind ab dem in der Einrichtung Die Sonnenkäfer Ein Haus für Kinder an. Betreuungszeiten: Mein Kind darf an folgenden Tagen,

Mehr

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Schulferienvereinbarung Herbst 2015 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschule Wasbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und den Sorgeberechtigten:

Mehr

Pflegedienst & Betreutes Wohnen Antje Munzert

Pflegedienst & Betreutes Wohnen Antje Munzert Pflegedienst Schwester, Genossenschaftsstraße 22, 07957 Langenwetzendorf Tel. : 036625/ 5053-0 Sehr geehrte Angehörige, Patienten und Gäste, Für eine angenehme Eingewöhnungszeit, gute Planung und Organisation

Mehr

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom Jugendfreizeit am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest vom 03.09. - 11.09.2017 von 13-17 Jahren Unterbringung Untergebracht sind wir in einem Hotel Vonyarcvashegy/ die letzten beiden Nächte in Budapest.

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016 BASKETBALL T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016 16.02.2016/AZ Sommercamp JG 97-07 1 Liebe Eltern! Liebe Sportler! Erfreulicherweise können wir auch heuer wieder ein Trainingslager in Neusiedl

Mehr

Anmeldung Sommercamp 2018 Bitte die Anmeldung sorgfältig und vollständig ausfüllen. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

Anmeldung Sommercamp 2018 Bitte die Anmeldung sorgfältig und vollständig ausfüllen. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Anmeldung Sommercamp 2018 Bitte die Anmeldung sorgfältig und vollständig ausfüllen. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn für das unten genannte Feriencamp

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental Alf Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Stamm Hl. Kreuz Dülmen Eltern-Info-Abend 27.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 3 Alf Zeltplatz Kaulet Zeltplatz Aue (2001) 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 4 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Schmuttertal-Gymnasium. Schmetterlingsplatz 1. 86420 Diedorf An

Mehr

Einverständniserklärung bei besonderen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr

Einverständniserklärung bei besonderen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Helfer in der Jugendfeuerwehr 14.21 92/8 Einverständniserklärung bei besonderen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Mit der Unterschrift der Eltern/Erziehungsberechtigten unter das Aufnahmegesuch des Kindes

Mehr

Bogensport Jugendcamp

Bogensport Jugendcamp Bogensport Jugendcamp 2012 5.8.2012 11.8.2012 Krumpendorf, Kärnten Bogensportanlage BSC-Wörthersee Hotel Fischgasthof Jerolitsch Jerolitschstraße 43 9201 Krumpendorf am Wörthersee Trainingslager 2012 Teilnahmebedingung

Mehr

www.kolpingjugend-dorstfeld.de » Begrüßung» Vorstellung der Kolpingjugend» Infos zum Ferienzeltlager 2017» Fragen?» Video des letzten Zeltlagers » Wo: in Dreislar, Hochsauerlandkreis» Wann: 07.08.2017

Mehr

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen SG Isenbüttel und den Sorgeberechtigten: (Vor- und Zuname

Mehr

Stamm Altenberge. Notfall-Umschlag. Inhalt: Name des Teilnehmers

Stamm Altenberge. Notfall-Umschlag. Inhalt: Name des Teilnehmers Stamm Altenberge Notfall-Umschlag Name des Teilnehmers Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Impfpass Krankenversicherungskarte Erklärung für

Mehr

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER FB 23 9. Dezember 2014 FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER Eckdaten Ziel: Kroatien, Porec Zeit: Pfingstferien 2015 Abfahrt: 23.Mai 2015 Rückkehr: 30.Mai 2015 Unterkunft Hotel Laguna Materada *** Porec

Mehr

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE WORKCAMPS & INTERKULTURELLE BEGEGNUNG SOMMER 2017

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE WORKCAMPS & INTERKULTURELLE BEGEGNUNG SOMMER 2017 DEUTSCH-FRANZÖSISCHE WORKCAMPS & INTERKULTURELLE BEGEGNUNG SOMMER 2017 Für 14-18 UNSERE DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN WORKCAMPS 17. Juli 24. Juli 2017 Ile Ilur 1 Thema : Erneuern einer Trockenmauer, Sauberhaltung

Mehr

CHECKLISTE FÜR DIE ELTERN

CHECKLISTE FÜR DIE ELTERN CHECKLISTE FÜR DIE ELTERN Sollten Ihre Kinder z.b. allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel, Materialien, Tiere oder Mücken- bzw. Wespenstiche reagieren oder müssen andere Besonder- bzw. Krankheiten in

Mehr

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt:

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Notfall-Umschlag Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Impfpass (Kopie) Krankenversicherungskarte (Kopie) Ausweis (Kopie)

Mehr

Osterferien: Pfingstferien: Sommerferien: Herbstferien:

Osterferien: Pfingstferien: Sommerferien: Herbstferien: TUM. Dekanat Weihenstephan Alte Akademie 8. 85354 Freising. Germany Grundinformationen Ferienbetreuung 2016 TUM Familienservice Weihenstephan Terminübersicht für die Ferienfreizeiten 2016 Osterferien:

Mehr

Bogensport Jugendcamp 2010

Bogensport Jugendcamp 2010 Bogensport Jugendcamp 2010 Bogensportanlage UBSC-Flachgau 1.8.2010 7.8.2010 Eine Veranstaltung des ÖBSV Anreise Die Anreise erfolgt privat mit eigenem Fahrzeug oder öffentlich. Bogensportanlage UBSC-Flachgau

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017 Kinderfreizeit am Plattensee/Ungarn vom 25.August-03.September 2017 von 8-13 Jahren Unterbringung Untergebracht sind wir in einem Hotel mit 2-, 3- und 4-Bett Zimmern in Vonyarcvashegy. Aktivitäten Die

Mehr

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten Name des/r Schüler/in: Anschrift: Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten 1. Ich versichere, dass ich sofort mitteilen werde, wenn in den letzten vier Wochen vor der Abfahrt in der Wohngemeinschaft

Mehr

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in unserem Haus in Großarl im wunderschönen Salzburger Land (www.gaestehaus-gruber.at) mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer

Mehr

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Referat Öffentlichkeitsarbeit & Schulkontakte Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Dr. Bianka Muschalek -2716/-2750 bianka.muschalek@fh-kl.de> 23.06.2014 Julia Gaa -2701/-2750

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE JUGENDFREIZEIT 2008 für Jugendliche ab 13 Jahre vom 27. Juni bis zum 18. Juli 2008

ANMELDUNG FÜR DIE JUGENDFREIZEIT 2008 für Jugendliche ab 13 Jahre vom 27. Juni bis zum 18. Juli 2008 ANMELDUNG FÜR DIE JUGENDFREIZEIT 2008 für Jugendliche ab 13 Jahre vom 27. Juni bis zum 18. Juli 2008 Hiermit melde ich mich / meinen Sohn / meine Tochter Name Vorname Geburtsdatum Konfession Anschrift:

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr