PROFINET. Produktivitätsvorteil durch den schnellsten und offenen Ethernet-Standard. siemens.de/profinet. Answers for industry.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROFINET. Produktivitätsvorteil durch den schnellsten und offenen Ethernet-Standard. siemens.de/profinet. Answers for industry."

Transkript

1 PROFINET Produktivitätsvorteil durch den schnellsten und offenen Ethernet-Standard siemens.de/profinet Answers for industry.

2 »Mit PROFINET kann ich ganz neue Maschinen- und Anlagenkonzepte realisieren, die uns im Wettbewerb nach vorne bringen. PROFINET this is my way.«profinet für ein Höchstmaß an Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Maschinen- und Anlagenarchitektur Erfolg auf individuelle Art Die Globalisierung eröffnet Unternehmen völlig neue Wachstumschancen. Doch mit den Chancen kommen auch neue Herausforderungen: Wer bei hoher Produktionsgeschwindigkeit hohe Qualität bietet und sich auf maximale Anlagenverfügbarkeit verlassen kann, wird im weltweiten Wettbewerb dauerhaft bestehen. Flexibilität, Produktivität und Effizienz sind auch für Ihr Unternehmen entscheidende Erfolgsparameter. PROFINET, der offene Industrial Ethernet Standard, schafft die Voraussetzungen, um diese Parameter zu optimieren. Der Technologietreiber Die weltweit größte Feldbusorganisation PROFIBUS & PROFINET International (PI) treibt die technische Entwicklung sowie die internationale Durchsetzung des Standards voran. Sie steht hinter der Weiterentwicklung von PROFIBUS zu PROFINET. Seit Jahren bewährt Auf der Basis von PROFINET und PROFIBUS lassen sich technologische Anforderungen mit Profilen wie PROFIsafe, PROFIdrive und PROFIenergy einfach umsetzen. PROFIsafe ermöglicht die fehlersichere Kommunikation. PROFIdrive ist seit Jahren bewährt als Applikationsprofil für Antriebe. PROFIenergy ermöglicht das automatisierte Ausschalten von Anlagenteilen in Produktionspausen und spart damit Energiekosten. Auch dank dieses Innovationspotenzials hat sich PROFINET mit 5,8 Millionen Knoten weltweit im Feldbusmarkt etabliert. Setzt auf die Zukunft PROFINET innerhalb des Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) ist der kommunikative Standard aller neuen Produkte, wie der SIMATIC S Das TIA Portal ist ein Engineering Framework, das alle Engineeringtools vereint, und ist zusammen mit PROFINET die Basis für konsistentes Datenmanagement und maximale Durchgängigkeit. 2

3 Siemens setzt auf PROFINET für nachhaltigen Kundennutzen Schon die Entwicklung von PROFIBUS hat Siemens als Mitglied von PROFIBUS & PROFINET International (PI) stark geprägt. Die Evolution von PROFIBUS zu PROFINET ist der logische Schritt, um Unternehmen aller Branchen immer den größten Nutzen zu bieten. Daher setzt Siemens auf PROFINET und bietet Ihnen so höchste Flexibilität, Effizienz und Performance für Ihre Anwendung. Mit PROFINET nutzt Siemens den Ethernet-Standard für die Automa tisierung. PROFINET ermöglicht den schnellen und sicheren Datenaustausch auf allen Ebenen und schafft damit die Möglichkeit zur Realisierung innovativer Maschinen- und Anlagenkonzepte. Aufgrund seiner Flexibilität und Offenheit bietet PROFINET dem Anwender ein Höchstmaß an Freiheit bei der Gestaltung der Maschinen- und Anlagenarchitektur. Durch die Effizienz von PROFINET werden vorhandene Ressourcen des Anwenders optimal genutzt und die Anlagenverfügbarkeit deutlich gesteigert. Innovative Siemens Produkte und die Performance von PROFINET steigern die Produktivität von Unternehmen nachhaltig. Ihre Vorteile auf einen Blick Flexibilität Effizienz Performance Maßgeschneiderte Anlagenkonzepte Optimale Nutzung von Ressourcen Höhere Produktivität Industrial Wireless LAN Ein Kabel für alles Geschwindigkeit Safety Geräte-/Netzdiagnose Hohe Präzision Flexible Topologien Energieeffizienz Große Mengengerüste Offener Standard Einfache Verkabelung Hohe Datenrate Web Tools Schneller Gerätetausch Redundanz Erweiterbarkeit Robustheit/Stabilität Schneller Hochlauf 3

4 »Bei uns gibt es viele bewegte Anlagenteile in der Produktion. Dafür brauche ich höchste Flexibilität, und die garantiert mir PROFINET.«Höchste Flexibilität für die Realisierung Ihrer Ideen Innovations- und Produktlebenszyklen werden zunehmend kürzer. Dies gilt für alle Branchen. Deshalb sind schnelle Reaktionszeiten und optimierte Prozesse die Grundvoraussetzung für dauerhafte Mit Industrial Wireless LAN gibt das SIMATIC Mobile Panel dem Anlagenbediener mehr Bewegungsfreiheit. So ist er immer da, wo er benötigt wird ohne dass die Sicherheit zu kurz kommt. Wettbewerbsfähigkeit. PROFINET sorgt für höchste Flexibilität in Anlagenstrukturen und Produktionsprozessen und ermöglicht es Ihnen, innovative Maschinen- und Anlagenkonzepte zu realisieren. So können beispielsweise mobile Geräte auch an schwer zugänglichen Orten integriert werden. 4

5 Mehr Flexibilität mit PROFINET Industrial Wireless LAN (IWLAN) IWLAN reduziert die Wartungskosten, erhöht die Zuverlässigkeit und überzeugt durch eine hohe Kommunikationsleistung. Nur PROFINET erlaubt die Kombination von Safety und IWLAN. Safety Sicherheitsgerichtete Kommunikation über PROFIsafe schützt Mensch, Umwelt und Anlagen zuverlässig. Flexible Topologien PROFINET ermöglicht über die Linienstruktur hinaus auch die Verwendung von Stern-, Baum- und Ringstrukturen. Offener Standard Durch seine Offenheit schafft PROFINET die Basis für ein einheitliches Automatisierungsnetz in der Maschine und Anlage, in der sowohl Automatisierungsals auch gewöhnliche Ethernet-Geräte angeschlossen werden können. Web Tools PROFINET ist 100 Prozent Ethernet und unterstützt TCP/IP. Dies ermöglicht unter anderem die Nutzung von Webtechnologien, wie den Zugriff auf den integrierten Webserver der Feldgeräte. Erweiterbarkeit Mit PROFINET lassen sich Netzinfrastrukturen beliebig erweitern, auch im laufenden Betrieb. Im Fokus: Flexible Topologien PROFINET ermöglicht über die von den etablierten Feldbussen geprägte Linienstruktur hinaus auch die Verwendung von Stern-, Baum- und Ringstrukturen. Möglich wird dies mit der Switching-Technologie über aktive Netzkomponenten, wie Industrial Ethernet Switches und Medienkonverter, bzw. durch die Integration von Switch-Funktionalität in die Feldgeräte. Damit ergibt sich bei der Maschinenund Anlagenplanung eine höhere Flexibilität sowie Einsparung bei der Verkabelung. Das PROFINET Netzwerk kann ohne spezielles Fachwissen installiert werden und erfüllt alle im in dustriellen Umfeld relevanten Anforderungen. Die PROFINET Guideline»Cabling and Interconnection Technology«unterstützt Hersteller und Anwender bei der Netzwerkinstallation. Je nach Anwendung kommen symmetrische Kupferkabel oder EMV-unempfindliche Lichtwellenleiter zum Einsatz. Geräte unterschiedlicher Hersteller werden über genormte und robuste Steckverbinder (bis IP65/IP67) einfach angeschlossen. Durch die Integration der Switch-Funktionalität in die Geräte können Linienstrukturen gebildet werden, die sich direkt an einer bestehenden Maschinen- bzw. Anlagenstruktur orientieren. Dies führt zu Einsparungen beim Verkabelungsaufwand und spart Komponenten ein, wie zum Beispiel externe Switches. (Redundanter) Ring Linie Stern PROFINET PROFIsafe Baum Drahtlose Kommunikation (IWLAN) PROFINET unterstützt verschiedene Netzstrukturen und ermöglicht so hohe Flexibilität bei der Maschinen- und Anlagen planung auch in Kombination mit Profilen wie PROFIsafe. 5

6 »Bei PROFINET läuft alles über ein Kabel. Das ist für mich richtig effizient.«mehr Effizienz für Ihre Wirtschaftlichkeit Die stetig steigenden Rohstoffpreise und immer neue Umweltbestimmungen führen dazu, dass Unternehmen weltweit ihre Ressourcen wirtschaftlicher und effizienter einsetzen müssen. Dies gilt vor allem für die Produktion. Hier sorgt PROFINET für SIMATIC ET 200SP unterstützt das Profil PROFIenergy. So lassen sich in Pausenzeiten Energie sparen und die Effizienz der Anlage steigern. mehr Effizienz. Einfaches Engineering gewährleistet schnelle Inbetriebnahme, zuverlässige Geräte ermöglichen hohe Anlagenverfügbarkeit. Zudem helfen umfassende Diagnose- und Wartungskonzepte, Anlagenausfälle und Instandhaltungskosten auf ein Minimum zu reduzieren. 6

7 Mehr Effizienz mit PROFINET Ein Kabel für alles PROFINET bietet viele Funktionen in einem Kabel: Maschinen- und Standard-IT-Daten wachsen zusammen. Das schafft Durchgängigkeit und spart Kosten durch weniger Verkabelungs- und Schulungsaufwand. Geräte- und Netzdiagnose Für eine schnelle Fehlerlokalisierung können umfangreiche Diagnosedaten von den Geräten ausgelesen werden. Zur Wartung von PROFINET Geräten vor Ort und remote dienen Webseiten im HTML-Standard. Mehr Energieeffizienz PROFIenergy schaltet einzelne Verbraucher oder ganze Produktionseinheiten in Pausenzeiten ab koordiniert und zentral gesteuert. Einfache Verkabelung Industrietaugliche Netze in kürzester Zeit und ohne Spezialkenntnisse fehlerfrei aufbauen: Das ermöglicht PROFINET mit dem Schnellmontagesystem FastConnect. Schneller Gerätetausch Beim Austausch eines PROFINET Gerätes erkennt der IO-Controller das neue Gerät und weist ihm seinen Namen automatisch zu. Hohe Robustheit Der Einsatz von Switchen auch in Feldgeräten verhindert, dass Störungen in einem Teil des Netzes zu einer Beeinflussung des gesamten Anlagennetzes führen. Für besonders EMV-kritische Bereiche ermöglicht PROFINET den Einsatz von Lichtwellenleitern. Im Fokus: Geräte- und Netzdiagnose Durch Beibehaltung des bewährten PROFIBUS Gerätemodells stehen bei PROFINET die gleichen Diagnose-Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus können bei der Gerätediagnose auch modul- und kanalspezifische Daten von den Geräten ausgelesen werden. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Fehlerlokalisierung. Neben der Verfügbarkeit von Geräteinformationen hat die Zuverlässigkeit des Netzbetriebs oberste Priorität im Netzwerk-Management. Diagnosegeräte wie der BANY Agent können PROFINET-spezifische Kenngrößen rückwirkungsfrei in Echtzeit aus dem Netz extrahieren und an übergeordnete Systeme zur Analyse übergeben. Für die Wartung und Überwachung der Netzkomponenten und ihrer Funktionen hat sich in bestehenden Netzen das Simple Network Management Protocol (SNMP) als De-facto-Standard durchgesetzt. PROFINET nutzt diesen Standard und gibt dem Anwender die Möglichkeit, Netzwerke mit ihm bekannten Tools zu warten, beispielsweise mit der Netzwerk-Management-Software SINEMA Server. Zur einfacheren Wartung von PROFINET Geräten, sowohl vor Ort als auch remote über eine sichere VPN-Verbindung, können applikationsspezifische Webseiten auf dem integrierten Webserver der Feldgeräte mit dem bekannten HTML-Standard erstellt werden. Webcam Bediengerät Controller Diagnosedaten Sicherheitsgerichtete Daten PROFINET CNC Controller Access Point Client Module PROFIsafe Motion Control PROFIenergy Feldgerät Antrieb Feldgerät IO-Daten Daten für Energieeffizienz TCP/IP-Daten (Web) PROFINET ermöglicht parallele Feldbuskommunikation und Standard-IT- Kommunikation (TCP/IP). Diese Echtzeitkommunikation für die Übertragung der Nutz-/Prozess- und Diagnosedaten findet auf einem einzigen Kabel statt. Profilkommunikation (wie PROFIsafe, PROFIdrive, PROFIenergy) ist ohne zusätzlichen Verka belungsaufwand integrierbar. 7

8 »Highspeed alleine ist nicht alles. PROFINET ist nicht nur schnell, sondern kann einfach mehr.«hohe Performance zur Steigerung Ihrer Produktivität Performance und Präzision entscheiden über den Markterfolg. Daher sind exakte Bewegungssteuerung, dynamische Antriebe, Hochgeschwindigkeits-Steuerungen und die deterministische SINAMICS Antriebstechnik und PROFINET sorgen für den nötigen Speed in Ihrer Maschine und für höchste Präzision bei Motion Control-Applikationen. Synchronisierung von Geräten Schlüsselfaktoren für eine überlegene Fertigung. Die Performance von PROFINET bietet Ihnen ausreichend Leistungsreserven für heutige und zukünftige Anforderungen und ermöglicht dadurch eine kontinuierliche Steigerung Ihrer Produktivität. 8

9 Mehr Performance mit PROFINET Geschwindigkeit Schnelle Motion Control-Anwendungen brauchen einen schnellen Datenaustausch. Die kurzen PROFINET Zykluszeiten steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen. Präzision Kommunikation über PROFINET ist deterministisch. Ein Jitter < 1 µs führt zu einem höchst präzisen Takt und gewährleistet so hohe Produktqualität. Redundanz Eine höhere Anlagenverfügbarkeit kann mit einer redundanten Installation erreicht werden. Dies kann sowohl mithilfe von externen Switches als auch direkt über integrierte PROFINET Schnittstellen realisiert werden. Hohe Datenrate PROFINET erzielt durch den Einsatz von Ethernet eine deutlich höhere Datenrate als bisherige Feldbusse. Damit ist selbst die Übertragung großer Datenmengen ohne Rückwirkung auf die IO-Datenübertragung problemlos möglich. Große Mengengerüste Mit PROFINET können bis zu 256 Geräte von einem SIMATIC Controller verwaltet werden. Die Anzahl der Teilnehmer pro Netzwerk ist faktisch unbegrenzt. Schneller Hochlauf In modularen Anlagen müssen IO-Controller neue Maschinen oder Anlagenteile schnell erkennen. Mit Fast Startup kann PROFINET Geräte in bis zu < 500 ms identifizieren und mit dem IO-Controller verbinden. Im Fokus: Geschwindigkeit und Präzision Schnelle Motion Control-Anwendungen erfordern präzisen und deterministischen Datenaustausch. Dies wird durch taktsynchrone Antriebsregelungen unter Verwendung von Isochronous Real Time (IRT) realisiert. Dabei werden die unterschiedlichen Zyklen eines Systems (Eingabe, Netzwerk, CPU- Verarbeitung und Ausgabe) auch bei parallelem TCP/IP-Verkehr synchronisiert. Die kurzen Zykluszeiten von PROFINET machen es möglich, die Produktivität von Maschinen und Anlagen zu steigern und die Produktqualität durch die hohe Präzision des Takts zu gewährleisten. Das standardisierte Antriebsprofil PROFIdrive ermöglicht eine herstellerunabhängige Kommunikation zwischen Motion Controllern und Antrieben. Mehr über das Performance Upgrade von PROFINET mit 31,25 µs Applikation Roboter Pressen Lager und Logistik Verpackungsmaschinen Druckmaschinen Werkzeugmaschinen Fertigungslinien Leistungsreserve Buszyklus Kommunikations mechanismen 10 ms 1 ms 100 µs 10 µs azyklische Daten, Diagnoseinformationen TCP/IP Real Time Standard-IO, einfache Antriebsanwendungen PROFINET schnelle IO, Motion Control bis 250 µs bis 31,25 µs Isochronous Real Time PROFINET bietet hervorragende Performance. Schon heute können Sie all Ihre Applikationen mit PROFINET realisieren. Mit Zykluszeiten bis 31,25 µs bietet Ihnen der PROFINET Standard auch für Ihre zukünftigen Anforderungen ausreichend Reserven. 9

10 »Mit meiner PROFIBUS Erfahrung konnte ich auch die PROFINET Lösung problemlos aufbauen. Dabei habe ich die vielen Vorteile von PROFINET entdeckt.«profibus oder PROFINET? PROFIBUS ist der seit Jahren etablierte Feldbus für Maschinen und Anlagen. Basierend auf serieller Bustechnologie revolutionierte er in den 80er Jahren die Automatisierungswelt und schuf erstmalig die Grundlage für die heute üblichen dezentralen Konzepte. In den 90er Jahren breitete sich Ethernet in IT und Industrie aus. Heute sind beide Systeme nicht mehr aus der Fertigung wegzudenken. Doch wäre es nicht effizienter, beide Vorteile zu kombinieren? Die Antwort auf diese Frage ist PROFINET, der die industriellen Erfahrungen von PROFIBUS mit der Offenheit und den flexiblen Möglichkeiten von Ethernet verbindet. 10

11 Buszykluszeit Netzwerk-Standard Ethernet Hohe Datenrate Wireless Flexible Topologien PROFIBUS 1,5 MBit PROFIBUS 12 MBit PROFINET Feldbusstandard PROFIBUS Schnelle IO-Kommunikation Safety Diagnose PROFINET Dank PROFINET lässt sich ein deutlicher Performance- Gewinn erzielen. Die Vorteile des führenden Feldbusses PROFIBUS, kombiniert mit den vielfältigen Möglichkeiten von Ethernet, sind die Grundlage von PROFINET. Highlights wie Safety über Wireless werden ebenso möglich wie hochdynamische taktsynchrone Motion Control- Anwendungen. Gute Gründe für einen Wechsel Kann ich mein vorhandenes PROFIBUS Know-how weiterhin nutzen? PROFIBUS wird auch in der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. Deshalb wurde bei der Entwicklung von PROFINET darauf geachtet, eine einfache und reibungslose Integration von PROFIBUS zu ermöglichen. Das Engineering von PROFINET ist dem von PROFIBUS sehr ähnlich. Sie können beispielsweise durch den simplen Tausch eines Interfacemoduls eine SIMATIC ET 200S Station auf PROFINET umrüsten: einfach die Konfiguration ändern, neu laden, fertig. Muss ich Anlagen komplett umstellen oder kann ich auch schrittweise umsteigen? Bestehende Anlagenteile können Sie einfach über das IE/PB Link PN IO oder auch drahtlos über das IWLAN/PB Link PN IO an PROFINET anbinden. So ist die enorme Vielfalt der Feldgeräte am PROFIBUS problemlos in neue PROFINET Anlagen integrierbar und Sie können den Umstieg individuell und schrittweise gestalten. Ist der Umstieg kompliziert? Die Grundtechniken kennen Sie: einfache Einbindung von dezentraler Peripherie wie bei PROFIBUS DP, Adress- und Namensvergabe wie bei einem PC. Das macht den Wechsel leicht und Sie können die Vorteile von PROFINET schnell nutzen. Machen Sie den Test und konfigurieren Sie eine bekannte und vielfach benutzte PROFIBUS Anwendung mit PROFINET. Die einfache Handhabung und die Ergebnisse werden Sie überzeugen. Lohnt sich der Umstieg für mich? Durch die vielen Vorteile, die PROFINET bei der Umsetzung von Automatisierungsaufgaben bietet, lohnt sich ein Umstieg auf alle Fälle: Flexible Topologien, ein Kabel für alle Anwendungen, Wireless mit Safety und eine deutlich gesteigerte Systemperformance durch skalierbare Mechanismen sprechen für sich. Wann ist für mich der richtige Zeitpunkt? Mit 5,8 Millionen Knoten ist PROFINET der führende Ethernet-Standard der Automatisierung. Mehr als unserer Kunden setzen heute bereits auf PROFINET. Die Vielzahl der verfügbaren Geräte mit PROFINET Anschluss steigt kontinuierlich, so dass für nahezu alle Anwendungsbereiche und Branchen Geräte verfügbar sind. So können Sie jede Funktion nutzen, mit der PROFINET Automatisierungslösungen flexibler, effizienter und performanter realisiert. Wer unterstützt mich bei Fragen? Siemens unterstützt Sie beim Umstieg mit umfangreichen Services, von Trainingskursen über direkte Beratung vor Ort bis hin zur Abnahme Ihrer Netze. PROFINET this is my way. 11

12 Das durchgängige PROFINET Produktportfolio Produkte und Service von Siemens Engineering/Projektierung Controller Totally Integrated Automation Portal V12 Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 SIMATIC S SIMATIC S Motion Control Systeme CNC-Systeme SIMOTION D SIMOTION C SIMOTION P SINUMERIK 840D sl PC-based Automation Antriebe SIMATIC PC-based Automation mit SIMATIC WinAC Systemanschluss für PG/PC/Software SINAMICS G120 / G120 C / G120 D / G120 P SINAMICS S110 Industrial Ethernet Switches Verkabelungstechnik Netzübergänge Security Integrated SCALANCE X und Compact Switch Modules CSM FastConnect für elektrische und optische Netze zu PROFIBUS, AS-Interface, PROFINET SCALANCE S und Kommunika tionsbaugruppen Identifikationssysteme Stromversorgung Messgeräte SIMATIC RFID-Systeme Code-Lesesysteme SITOP UPS1600 für unterbrechungsfreie DC 24V SENTRON PAC

13 Bedienen und Beobachten SIMATIC S7-300 / SIMATIC S7-400 Systemanschluss für SIMATIC S7 SIMATIC ET 200 Interfacemodule mit CPU SIMATIC HMI Panels Dezentrale Peripherie SIMATIC ET 200SP SIMATIC ET 200MP SIMATIC ET 200eco PN SIMATIC ET 200pro SINAMICS S120 SINAMICS G130 / G150 / S150 / GM150 / GL150 / SM150 SINAMICS DCM Motorstarter SIRIUS M200D Industrial Wireless LAN SCALANCE W-780 Access Points SCALANCE W-740 Client Modules Wireless Devices Leckwellenleiter Schaltgeräte Technologiekomponenten SIMOCODE Pro V PN ERTEC 200P / Entwicklungspakete

14 Unsere Kunden berichten über Flexibilität, Effizienz und Performance von PROFINET Hirata, Japan Das global tätige Unternehmen Hirata mit Hauptsitz in Tokyo ist seit mehr als 50 Jahren als Hersteller von Automatisierungs- und Produktionstechnik tätig. Das Ziel, seinen Kunden in der Automobilindustrie stets höchste Leistung und Qualität zu bieten, erreicht Hirata unter anderem durch den Einsatz von PROFINET. Mit der Nutzung des industriellen Ethernet-Standards konnte das Unternehmen bereits zahlreiche Fertigungslinien für kleinere und diversifizierte Antriebsstränge ausliefern, die sich durch Zuverlässigkeit, schnelle Lieferbarkeit und niedrige Kosten auszeichnen. Den besonderen Vorteil bei der Verwendung von PROFINET sieht man bei Hirata insbesondere darin, dass alle Funktionen in einem Ethernet-Kabel enthalten sind und das kombiniert mit einem flexiblen Verkabelungssystem und praktischen Diag nosemöglichkeiten. Prism Systems, USA Das 1989 gegründete Unternehmen entwickelt unter anderem IT-Lösungen für die Fertigungs- und Prozessindustrie. Um für seinen Kunden eine einfache Verbindung der Automatisierungstechnik im Produktionsbereich mit den Netzen im Bürobereich zu realisieren, setzt Prism Systems auf PROFINET. So können Daten sicher aus der Produktionsanlage in das MES- oder ERP-System übertragen werden und zugleich wird die Transparenz der Produktionsabläufe und der operativen Abläufe erhöht. Auf Basis der eigenen Ethernet-Kenntnisse können Kunden von Prism Systems mit PROFINET selbst Lösungen entwickeln, umsetzen und dabei gängige Technologien wie IWLAN oder Safety-Funktionen einbinden. Mit PROFINET realisiert Prism Systems maßgeschneiderte Lösungen für Produktionsanlagen, die kostengünstiger und weniger komplex sind als bei anderen industriellen Netzwerken. Kunden von Prism Systems schätzen PROFINET, weil es ihnen eine komplette Auto matisierungstechnik aus einem Guss ermöglicht. Hirata berichtet hier gehts zum Film. Prism Systems berichtet hier gehts zum Film. Weltweit schätzen Unternehmen der Automatisierungs- und IT-Technologie die Flexibilität und Einsparpotenziale des industriellen Ethernet-Standards PROFINET. Erleben Sie weitere Erfolgsgeschichten weltweiter PROFINET Anwendungen unserer Kunden. 14

15 Die Welt spricht PROFINET»Mit der hohen Flexibilität und Zuverlässigkeit von PROFINET konnten wir höchste Zufriedenheit bei unseren Kunden erreichen.«yuichi Ichihara Hirata, Japan»Dank PROFINET können wir mit einem Netzwerk für IRT, Safety, HMI und IO- Kommunikation arbeiten.«rolf Themann Sklostroj, Tschechien»PROFINET ist so einfach wie kein anderes Kommunikationsnetzwerk bei Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung einzusetzen.«todd Hassel Prism Systems, USA»Dank PROFINET mit IWLAN ist eine mobile, sichere und exakte Positionierung an der Zugkarosserie möglich.«christoph Wittig J.A. Becker & Söhne, Deutschland»Mit der Effizienz von PROFINET reduzieren wir unsere Energiekosten am Standort um 30%.«Andrew Beath Racing Victoria, Australien»PROFINET ein Netz für alle Aufgaben: flexibel, performant und einfach.«markus Eisele Baljer & Zembrod, Deutschland»PROFINET ein einheitliches Netz für Automatisierungsgeräte und Standard-Ethernetgeräte.«Andreas Kist Breyer, Deutschland»Ich verwende PROFINET, weil ich bestehende IT-Infrastruktur nutzen und so aufwendige Installationen sparen konnte.«beat Kriech Bischofszell Nahrungsmittel, Schweiz»Mit PROFINET erreichen wir mindestens 30% Zeitersparnis bei der Inbetriebnahme.«Herbert Brandstätter MiCROTEC, Österreich»Sicherheit ist für uns besonders wichtig, daher haben wir erstmalig eine Lösung mit PROFINET und PROFIsafe eingesetzt.«michael Mack Europa-Park, Deutschland 15

16 Erfahren Sie mehr: Erleben Sie alles über PROFINET: Ihre Vorteile dargestellt in anschaulichen Animationen in einer 3D-Anlage PROFINET im Einsatz aktuelle Referenzfilme Änderungen vorbehalten Bestell-Nr.: E20001-A25-M116-V1 Dispo EB/32720 MM.XXXXPN WS Gedruckt in Deutschland Siemens AG 2013 PROFINET auf einen Blick! Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Alle Erzeugnisbezeichnungen können Marken oder Erzeugnisnamen der Siemens AG oder anderer, zuliefernder Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Siemens bietet Automatisierungs- und Antriebsprodukte mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb der Anlage oder Maschine unterstützen. Sie sind ein wichtiger Baustein für ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept. Die Produkte werden unter diesem Gesichtspunkt ständig weiterentwickelt. Es wird empfohlen, sich regelmäßig über Aktualisierungen und Updates unserer Produkte zu informieren. Informationen und Newsletter hierzu finden Sie unter: Für den sicheren Betrieb einer Anlage oder Maschine ist es darüber hinaus notwendig, geeignete Schutzmaßnahmen (z.b. Zellenschutzkonzept) zu ergreifen und die Automatisierungs- und Antriebskomponenten in ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept der gesamten Anlage oder Maschine zu integrieren, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Dabei sind auch eingesetzte Produkte von anderen Herstellern zu berücksichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie unter: Folgen Sie uns auf: Siemens AG Industry Sector Industry Automation Postfach NÜRNBERG DEUTSCHLAND

This is my way PROFINET. Der Ethernet-Standard für die Automatisierung. www.siemens.de/profinet

This is my way PROFINET. Der Ethernet-Standard für die Automatisierung. www.siemens.de/profinet This is my way PROFINET Der Ethernet-Standard für die Automatisierung www.siemens.de/profinet PROFINET ist der führende Industrial Ethernet Standard mit mehr als 3 Millionen Knoten weltweit. PROFINET macht

Mehr

Der neue SIMATIC PCS 7 Controller leistungsstark, robust, flexibel. siemens.de/simatic-pcs7-controller. Answers for industry.

Der neue SIMATIC PCS 7 Controller leistungsstark, robust, flexibel. siemens.de/simatic-pcs7-controller. Answers for industry. Der neue SIMATIC PCS 7 Controller leistungsstark, robust, flexibel siemens.de/simatic-pcs7-controller Answers for industry. Der neue SIMATIC PCS 7 Controller: leistungsstark, robust, flexibel Performance

Mehr

SIMATIC S7-400 Steuerungen immer die richtige Wahl. Leistungsstark hochverfügbar fehlersicher. siemens.de/s7-400

SIMATIC S7-400 Steuerungen immer die richtige Wahl. Leistungsstark hochverfügbar fehlersicher. siemens.de/s7-400 SIMATIC S7-400 Steuerungen immer die richtige Wahl Leistungsstark hochverfügbar fehlersicher siemens.de/s7-400 SIMATIC S7-400 Automatisierungssysteme für jede Aufgabe die richtige Steuerung Leistungsstark

Mehr

PROFINET Grundlagen. Power-Workshop PROFINET Modul 1

PROFINET Grundlagen. Power-Workshop PROFINET Modul 1 PROFINET Grundlagen Power-Workshop PROFINET Modul 1 siemens.com/profinet Von PROFIBUS zu PROFINET Topologievergleich im Linenaufbau Ω Abschluss Linie Linie ET 200 Ω ET 200 Gleiche Topologie gleiche Komponenten

Mehr

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET ist offen... Die offene und konstruktive Zusammenarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen von PI schafft die Basis für den

Mehr

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7 siemens.de/comos-pcs7 Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7 Datenkonsistenz von der Anlagenplanung über die Automa ti sierung bis zum Betrieb basierend auf einem durchgängigen elektronischen

Mehr

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept!

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept! Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept! Durchgängige Integration der Prozesssignale mit auch mit intelligenter Vorverarbeitung und Sicherheitstechnik AS-Interface siemens.de/as-interface AS-i

Mehr

PROFINET. Produktivitätsvorteile durch den schnellsten und offenen Ethernet-Standard. siemens.de/profinet

PROFINET. Produktivitätsvorteile durch den schnellsten und offenen Ethernet-Standard. siemens.de/profinet PROFINET Produktivitätsvorteile durch den schnellsten und offenen Ethernet-Standard siemens.de/profinet PROFINET nachhaltige Wettbewerbsvorteile Ihrer Maschinen und Anlagen Mit PROFINET nutzt Siemens den

Mehr

Wie sichern Sie sich optimierte Qualität und Produktivität im Brauprozess?

Wie sichern Sie sich optimierte Qualität und Produktivität im Brauprozess? Wie sichern Sie sich optimierte Qualität und Produktivität im Brauprozess? SIMATIC PCS 7 BRAUMAT: Das skalierbare Prozessleitsystem bietet eine durchgängige und effiziente Prozessautomatisierung. Answers

Mehr

Stärken Sie Ihr industrielles Kommunikationsnetzwerk siemens.de/profinet

Stärken Sie Ihr industrielles Kommunikationsnetzwerk siemens.de/profinet PROFINET der Puls des digitalen Unternehmens Stärken Sie Ihr industrielles Kommunikationsnetzwerk siemens.de/profinet PROFINET: Fit für die digitale Zukunft Die Digitalisierung verändert die Industrie

Mehr

Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem Weg in die Zukunft. siemens.de/profinet

Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem Weg in die Zukunft. siemens.de/profinet PROFINET der Puls des digitalen Unternehmens. Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem Weg in die Zukunft. siemens.de/profinet Intelligente Vernetzung für die digitale Fabrik Die zunehmende Digitalisierung

Mehr

Highlights. Erfahren Sie mehr: siemens.de/profinet siemens.de/pb2pn siemens.de/opc-ua siemens.de/tsn. Herausgeber Siemens AG 2018

Highlights. Erfahren Sie mehr: siemens.de/profinet siemens.de/pb2pn siemens.de/opc-ua siemens.de/tsn. Herausgeber Siemens AG 2018 Highlights Mit PROFINET gerüstet für die Zukunft PROFINET und OPC UA das perfekte Duo in einem gemeinsamen Netzwerk Starke Kommunikation auf Feld- und Steuerungsebene Von PROFIBUS auf PROFINET einfacher,

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Neue Perspektiven für die Industrie Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Digitalisierung in der Industrie braucht Netz - werke

Mehr

FAQ 12/2015. PROFINET IO- Kommunikation. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/

FAQ 12/2015. PROFINET IO- Kommunikation. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ FAQ 12/2015 PROFINET IO- Kommunikation https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109479139 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es gelten die dort genannten Nutzungsbedingungen

Mehr

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz Eckard Eberle CEO Business Unit Industrial Automation Systems Industry Automation Division Seite 1 Klare Branchenausrichtung Ausbau der Präsenz in Asien Industrial Security

Mehr

Highlights SIMATIC S im TIA Portal V13 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers

Highlights SIMATIC S im TIA Portal V13 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Michael Faas, RC-DE I S SDW IA PROM Highlights SIMATIC S7-1500 im TIA Portal V13 Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Michael Faas, RC-DE I S SDW IA PROM Highlights SIMATIC S7-1500

Mehr

Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis

Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis Power Control Integration Services Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis Synergien effizient nutzen: die Vereinigung von Schaltanlagenund Prozessautomatisierung in einem Leitsystem

Mehr

SIWAREX das komplette System für die Wägetechnik in der Automation. siwarex

SIWAREX das komplette System für die Wägetechnik in der Automation. siwarex SIWAREX das komplette System für die Wägetechnik in der Automation siwarex SIWAREX integriert in SIMATIC Hohe Qualität und konkurrenzfähige Produkte machen Märkte und Markterfolge. Bei Wäge- und Dosierverfahren

Mehr

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen.

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Einführung Siemens AG 2008 1/2 Answers for Industry.1 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Siemens LV 1 2009 1/2 Siemens LV 1 2009 Answers for Industry. Siemens Industry

Mehr

AS-i für Werkzeugmaschinen: Die Integration macht den Unterschied

AS-i für Werkzeugmaschinen: Die Integration macht den Unterschied AS-i für Werkzeugmaschinen: Die Integration macht den Unterschied Mit AS-Interface von Siemens die Feldebene effizient und zeitgemäß an die Steuerung anbinden siemens.de/as-interface Warum AS-i? Grundlage

Mehr

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.«

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.« »Retrofit for Integrated Drive Systems ist die Stärke von Siemens, da wir nicht nur einzelne Komponenten betrachten, sondern den gesamten Antriebsstrang.«Annett Stollberg, Product Lifecycle Managerin Retrofit»Für

Mehr

Drahtlos vernetzt mit SCALANCE W! Industrial Wireless LAN. Industrial Wireless Communication. Ausgabe 09/2017. Broschüre. siemens.

Drahtlos vernetzt mit SCALANCE W! Industrial Wireless LAN. Industrial Wireless Communication. Ausgabe 09/2017. Broschüre. siemens. Industrial Wireless Communication Drahtlos vernetzt mit W! Industrial Wireless LAN Broschüre Ausgabe 09/2017 siemens.de/iwlan Siemens AG 2017 Vorteile des W-Portfolios im Überblick Mögliche Applikationen

Mehr

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran CEO Industrial Automation Systems Nürnberg, Deutschland Integrierte Industrie Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen Produktionsplanung

Mehr

Energieeffizienz in der Produktion

Energieeffizienz in der Produktion Pressekonferenz zur SPS/IPC/Drives, Nürnberg, 24.11.2009 Energieeffizienz in der Produktion Thomas Schott, Leiter Factory Automation, Industry Automation Division Energiemanagement Energy management Continuous

Mehr

Unmanaged Industrial Ethernet Switches

Unmanaged Industrial Ethernet Switches Broschüre Ausgabe 07/2013 SIMATIC NET Un Industrial Ethernet Switches Kostengünstiger Aufbau kleiner Netzwerke Switches ermöglichen als aktive Netzkomponenten die Strukturierung eines industriellen Kommunikationsnetzes

Mehr

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts Digital Drive Train Services Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts Das modulare Portfolio Mit Digital Drive Train Services bieten wir Ihnen neben der Hardware, Connectivity und Plattform

Mehr

Netzwerktopologien. Siemens AG 2019

Netzwerktopologien. Siemens AG 2019 PROFINET@PA Netzwerktopologien Siemens AG 2019 Motivation Hohe Flexibilität in der Feldbusstruktur mittels PROFINET Hilfestellung während der Planungsphase Modulare Standardlösungen Getestete Konfigurationen

Mehr

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern!

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern! Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern! SINUMERIK Answers for industry. Service by heart Von der Beratung vor dem Kauf einer mit SINUMERIK ausgerüsteten Maschine bis hin zum Service

Mehr

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen.

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen. Jetzt innoviert in allen Baugrößen SIRIUS Systembaukasten Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und 50.000 geprüften Gerätekombinationen. siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem

Mehr

Mit PROFINET zukunftssicher in der Geräteentwicklung

Mit PROFINET zukunftssicher in der Geräteentwicklung Mit PROFINET zukunftssicher in der Geräteentwicklung Industrielle Kommunikation mit optimaler Flexibilität, Effizienz und Performance siemens.de/profinet-technologie PROFINET der Industrial-Ethernet- Standard...

Mehr

Managed Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-200 siemens.de/x-200

Managed Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-200 siemens.de/x-200 Drei für alle Fälle Managed Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-200 siemens.de/x-200 Für jede Anwendung der passende Switch Mit SCALANCE X-200 maschinennahe Anwendungen und die Vernetzung von Anlagen

Mehr

The win 3 league: Experten für hervorragende, maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösungen. Automation. Power Distribution.

The win 3 league: Experten für hervorragende, maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösungen. Automation. Power Distribution. The win 3 league: Experten für hervorragende, maßgeschneiderte und zukunftssichere Lösungen Automation Power Distribution solution partner Mit Sicherheit zur perfekten Lösung Siemens Solution Partner,

Mehr

Process Device Manager SIMATIC PDM V9.0 Siemens AG All Rights Reserved siemens.com/process-automation

Process Device Manager SIMATIC PDM V9.0 Siemens AG All Rights Reserved siemens.com/process-automation Das ideale Service- und Parametriertool für ihre Anlage Process Device Manager V9.0 siemens.com/process-automation Herausforderungen in der Produktionsanlage der verfahrenstechnischen Industrien Schnelle

Mehr

Shared Device mit F-CPU S und SINAMICS

Shared Device mit F-CPU S und SINAMICS FAQ 02/2015 Shared Device mit F-CPU S7-1500 und SINAMICS STEP 7 Safety Advanced V13 SP1 http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/bid Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support.

Mehr

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter Motorstarter SIMATIC ET 200SP Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter Optimaler Schutz Ihrer Motoren und Verbraucher Der Motorstarter SIMATIC ET 200SP mit Safety- und Standard-

Mehr

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Spare Parts for Integrated Drive Systems Industry siemens.de/sps-ids Passgenaue Spare Parts für den gesamten Antriebsstrang Integrated

Mehr

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning Remote Learning@SITRAIN Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning Remote Learning@SITRAIN Expertenwissen für jeden per Fernzugriff Die Industrie

Mehr

Industrial Networks Education siemens.de/industrial-networks-education

Industrial Networks Education siemens.de/industrial-networks-education Your network. Your expertise. Your certification. Industrial Networks Education siemens.de/industrial-networks-education Industrial Networks Education Überblick Industrial Networks Education die Zukunft

Mehr

Safety Integrated. Modul 8

Safety Integrated. Modul 8 Safety Integrated Power-Workshop PROFINET mit PROFINET-Truck Modul 8 siemens.com/profinet Ausgangssituation Anlagenstation Maschinenbauer 1 Maschinenbauer 1 SIMATIC S7-1500 Heutige Anforderung an den Maschinenbau:

Mehr

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten GRUNDKURS SIMATIC S7 GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP DAUER PREIS 1.850 inkl. Verpflegung 1.850 in englischer Sprache inkl. Verpflegung ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen

Mehr

FastConnect. Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET.

FastConnect. Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET. FastConnect Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET www.siemens.de/simatic-net FastConnect. Das praktische Verkabelungssystem für die Industrie An die Montage der Verkabelung

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

ifeatures industrielle Zusatzfunktionen für drahtlose Anwendungen Industrial Wireless LAN Industrial Wireless Communication Ausgabe 09/2017 Broschüre

ifeatures industrielle Zusatzfunktionen für drahtlose Anwendungen Industrial Wireless LAN Industrial Wireless Communication Ausgabe 09/2017 Broschüre Industrial Wireless Communication ifeatures industrielle Zusatzfunktionen für drahtlose Anwendungen Industrial Wireless LAN Broschüre Ausgabe 09/2017 siemens.de/iwlan ifeatures für besondere Herausforderungen

Mehr

SINUMERIK & SINAMICS Productivity in Motion

SINUMERIK & SINAMICS Productivity in Motion SINUMERIK & SINAMICS Productivity in Motion SINUMERIK 840D sl Vernetzung mit PROFINET in Werkzeugmaschinen Siemens Niederlassung Stuttgart SINUMERIK 840D sl NCU 7x0.3 (B) PN NEU NEU NX 3 Line Module Motor

Mehr

Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung

Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung Remote Services für Prozessautomatisierung und -instrumentierung Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung SIMATIC > siemens.de/siremote Process Instrumentation > siemens.de/pirs

Mehr

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten GRUNDKURS SIMATIC S7 GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP DAUER PREIS 1.850 inkl. Verpflegung 1.950 in englischer Sprache inkl. Verpflegung ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen

Mehr

Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen. Modul 6

Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen. Modul 6 Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen Power-Workshop PROFINET mit PROFINET-Truck Modul 6 siemens.com/profinet Ausgangssituation Sie sind Maschinebauer 3 Anlagenstation SIMATIC S7-1500

Mehr

WinCC/WebUX V7.3. Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher. siemens.de/wincc. Answers for industry.

WinCC/WebUX V7.3. Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher. siemens.de/wincc. Answers for industry. WinCC/WebUX V7.3 Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher siemens.de/wincc Answers for industry. Mit WinCC/WebUX wissen Sie immer, was läuft wo immer Sie sind Der Trend zu mehr Flexibilität

Mehr

Process Device Manager SIMATIC PDM V9

Process Device Manager SIMATIC PDM V9 Process Device Manager V9 Frei Verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/process-automation Frei Siemens verwendbar AG 2015. / Siemens All Rights AG Reserved 2016. Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/process-automation

Mehr

ROFINET PDer Industrial Ethernet Standard für die Automatisierung. Automation and Drives

ROFINET PDer Industrial Ethernet Standard für die Automatisierung. Automation and Drives ROFINET PDer Industrial Ethernet Standard für die Automatisierung Aktuelle technologische in der Automatisierungstechnik Thema in Kurzform 1 2 PROFIBUS / 3 4 5 Trend von zentralen Steuerungsstrukturen

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry.

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry. Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL Answers for industry. Für 3VL2 und 3VL3 ist der Auslösemagnet in der ETU Unterspannungsauslöser 3 Hilfsschalter

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

Automatisierungsforum November 2011. Tipps & Tricks Planung und Aufbau von PROFINET Netzwerken

Automatisierungsforum November 2011. Tipps & Tricks Planung und Aufbau von PROFINET Netzwerken Automatisierungsforum November 2011 Tipps & Tricks Planung und Aufbau von PROFINET Netzwerken Peter Kretzer Siemens Saarbrücken Agenda Vorbetrachtung PROFINET IO Zusammenfassung Weitere Informationen im

Mehr

SIMATIC. Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 V8.2 Hardware Upgrade Package 0261 (HUP 0261) Security-Hinweise 1. Übersicht 2. Allgemeines 3.

SIMATIC. Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 V8.2 Hardware Upgrade Package 0261 (HUP 0261) Security-Hinweise 1. Übersicht 2. Allgemeines 3. Security-Hinweise 1 Übersicht 2 SIMATIC Allgemeines 3 Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 V8.2 Hardware Upgrade Package 0261 (HUP 0261) Liesmich Stand: 2016-06-08 06/2016 A5E38447508-AA Rechtliche Hinweise

Mehr

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten.

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten. Funktionale Sicherheit Einheitlicher Controller Seite 1 Safety Kompatibilität Integrated Safety ät/ / Migration Siemens AG 2013. Alle Rechte Integrated vorbehalten. F - CPU s + F - Engineering + F - I/O

Mehr

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi SIMATIC DCS / SCADA Infrastructure Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi Komplexe IT-Systeme können kaum kalkulierbare Risiken während der Projektierung und im

Mehr

SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG

SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG SINAMICS S120 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, STARTER, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG ZIELGRUPPE Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer VORAUSSETZUNGEN Grundkenntnisse der

Mehr

SIMATIC Distributed Controller

SIMATIC Distributed Controller SIMATIC Distributed Controller Mehr Intelligenz im maschinennahen Bereich Intuitiv, effizient, bewährt Das TIA Portal definiert das Engineering neu siemens.de/distributed-controller Distributed Controller

Mehr

Qualifizierung aus erster Hand mit Training direkt vom Hersteller

Qualifizierung aus erster Hand mit Training direkt vom Hersteller Industry Services Qualifizierung aus erster Hand mit Training direkt vom Hersteller SIMATIC S7 Service- und Programmierausbildung Mehr zum Training online erfahren Answers for industry. 2 Erstklassiges

Mehr

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 Anbindung an die industrielle Cloud Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 SOFTING- KOMPETENZ Lösungen für eine vernetzte Produktion REST Softing ist

Mehr

Totally Integrated Automation. Innovation & Inspiration. SIMATIC Forum 7nach5

Totally Integrated Automation. Innovation & Inspiration. SIMATIC Forum 7nach5 Totally Integrated Automation Innovation & Inspiration SIMATIC Forum 7nach5 August November 2009 SIMATIC S7-1200 Die neue S7-CPU SIMATIC STEP 7 Basic Das neue Projektierungstool SIMATIC HMI Basic Panels

Mehr

SINEMA Server - Making Your Network Transparent

SINEMA Server - Making Your Network Transparent SINEMA Server - Making Your Network Transparent SIMATIC NET Broschüre Ausgabe 06/2015 siemens.de/sinema-server SINEMA Server für transparente Netzwerke Ausfälle im Netzwerk verhindern nicht nur den Zugriff

Mehr

SIMATIC PCS 7 V8.1. Innovation Tour 2015 SIMIT Simulation Framework & Virtual Controler

SIMATIC PCS 7 V8.1. Innovation Tour 2015 SIMIT Simulation Framework & Virtual Controler SIMATIC PCS 7 V8.1 Innovation Tour 2015 Simulation Framework & Virtual Controler SIMATIC - Simulation Framework Inhalte Übersicht Skalierbarkeit Kopplungen Highlights V8.0 Virtual Controller Paketvarianten

Mehr

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit der neuen Version von SIMATIC PCS 7

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit der neuen Version von SIMATIC PCS 7 Version 8.1 Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit der neuen Version von SIMATIC PCS 7 Performance you trust siemens.de/simatic-pcs7 Answers for industry. Über 70 neue Funktionen und neue Möglichkeiten:

Mehr

Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite

Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite SIMATIC Energy Suite Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite SIMATIC Energy Suite Wettbewerbsfähigkeit Sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens Gesetzliche Vorgaben

Mehr

Welche PROFINET Geräte unterstützen Medienredundanz und welche Systemredundanz?

Welche PROFINET Geräte unterstützen Medienredundanz und welche Systemredundanz? FAQ 12/2013 Welche PROFINET Geräte unterstützen Medienredundanz und welche Systemredundanz? SIMATIC / SIMOTION / SINAMICS http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/67364686 Dieser Beitrag stammt

Mehr

WinCC/WebUX Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher

WinCC/WebUX Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher WinCC/WebUX Bedienen und Beobachten to go effizient, mobil und sicher siemens.de/wincc-v7 Mit WinCC/WebUX wissen Sie immer, was läuft wo immer Sie sind Der Trend zu mehr Flexibilität ist auch in der Automatisierungswelt

Mehr

Wir halten Ihr Material in Fluss

Wir halten Ihr Material in Fluss Wir halten Ihr Material in Fluss Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Integrierte Intralogistik-Lösungen für die Industrie Industrial Services 1 2 Durchgängige Intralogistik-Lösungen für die

Mehr

Schaut nach dem Motor. Und hat den Prozess im Blick.

Schaut nach dem Motor. Und hat den Prozess im Blick. Bestelldaten siemens.de/simocode Schaut nach dem Motor. Und hat den Prozess im Blick. SIMOCODE pro: Transparenz auf Bestellung Answers for industry. Transparenz auf Bestellung Um Störungen vorzubeugen,

Mehr

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie SIMATIC PCS 7 V9.0 Innovation Tour siemens.com Digitalisierung verändert alles Seite 2 Seite 3 Quelle: VDI Industrie 4.0 Wie steht Deutschland heute da?

Mehr

Engineered mit TIA Portal. Offen und unabhängig automatisieren. SIMATIC S Software Controller. Safety Integrated. siemens.de/software-controller

Engineered mit TIA Portal. Offen und unabhängig automatisieren. SIMATIC S Software Controller. Safety Integrated. siemens.de/software-controller Engineered mit TIA Portal Offen und unabhängig automatisieren SIMATIC S7-1500 Software Controller Safety Integrated siemens.de/software-controller SIMATIC S7-1500 Software Controller die PC-basierte Steuerung

Mehr

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas SIMATIC Virtualization as a Service Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas Zukunftssichere Modernisierung von Prozessleitsystemen Entscheidend für die Lifecycle-Kosten eines PC-basierten

Mehr

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas SIMATIC Virtualization as a Service Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas Zukunftssichere Modernisierung von Prozessleitsystemen Entscheidend für die Lifecycle-Kosten eines PC-basierten

Mehr

Engineered mit TIA Portal. Offen und unabhängig automatisieren. SIMATIC S Software Controller. Safety Integrated. siemens.de/software-controller

Engineered mit TIA Portal. Offen und unabhängig automatisieren. SIMATIC S Software Controller. Safety Integrated. siemens.de/software-controller Engineered mit TIA Portal Offen und unabhängig automatisieren SIMATIC S7-1500 Software Controller Safety siemens.de/software-controller SIMATIC S7-1500 Software Controller die PC-basierte Steuerung aus

Mehr

Effizientes Engineering Beispiele

Effizientes Engineering Beispiele Februar 2014 Automatisierungstage Emden Effizientes Engineering Beispiele siemens.com/answers Ausgangssituation in der Industrie Weitere Steigerung von Produktivität und Effektivität nötig Produkt- und

Mehr

SIMATIC ET 200. Das IO-System für innerhalb und außerhalb des Schaltschrankes. siemens.de/io-systeme

SIMATIC ET 200. Das IO-System für innerhalb und außerhalb des Schaltschrankes. siemens.de/io-systeme SIMATIC ET 200 Das IO-System für innerhalb und außerhalb des Schaltschrankes siemens.de/io-systeme Systemeigenschaften Mit SIMATIC ET 200 stehen unterschiedlichste IO-Systeme zur Auswahl für Lösungen im

Mehr

SINAMICS S120 an einer SIMATIC S über ein Technologieobjekt betreiben

SINAMICS S120 an einer SIMATIC S über ein Technologieobjekt betreiben FAQ 02/2016 SINAMICS S120 an einer SIMATIC S7-1500 über ein Technologieobjekt betreiben TIA Portal V13 SP1 / SIMATIC S7-1500 / SINAMICS S120 https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109482718

Mehr

GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK

GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK GRUNDLAGEN, THEORIE, PRAXISBEISPIELE ZIELGRUPPE Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Programmierer, Projektierer VORAUSSETZUNGEN Grundkenntnisse der Elektrotechnik

Mehr

Mobilität t in der Produktion mit. Industrial. Funktionalität t und Anwendungsbeispiele. 11/2003 christof.kreienmeier.

Mobilität t in der Produktion mit. Industrial. Funktionalität t und Anwendungsbeispiele. 11/2003 christof.kreienmeier. Produkte Mobilität t in der Produktion mit Funktionalität t und Anwendungsbeispiele Christof Kreienmeier,, Siemens Automation & Drives, Düseldorf 11/2003 christof.kreienmeier kreienmeier@siemens.com A&D

Mehr

Das modulare elektrische Energiespeichersystem siemens.de/siestorage

Das modulare elektrische Energiespeichersystem siemens.de/siestorage SIESTORAGE Das modulare elektrische Energiespeichersystem siemens.de/siestorage Das modulare elektrische Energiespeichersystem Wind- und Solarkraft sind bereits zu wichtigen Energiequellen im heutigen

Mehr

PROFINET in STEP7. Flexibel, effizient und performant. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

PROFINET in STEP7. Flexibel, effizient und performant. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. PROFINET in STEP7 Flexibel, effizient und performant PROFINET in STEP7 Nutzerorganisation Nutzerorganisation Funktionaprinzip Offener Standard 27 Regional Gesellschaften 42 PI Kompetenz Center 10 PI Test

Mehr

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/

https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ Welche PROFINET Geräte unterstützen Medienredundanz und welche Systemredundanz? SIMATIC / SIMOTION / SINAMICS https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/67364686 Siemens Industry Online Support

Mehr

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 18. Februar 2014 - Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 siemens.com/hannovermesse Anton S. Huber, CEO Industry Automation Siemens Industry Strategie Making

Mehr

Das Motormanagement-System für Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Mit Cloud-Anbindung. siemens.de/simocode

Das Motormanagement-System für Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Mit Cloud-Anbindung. siemens.de/simocode Mit SIMOCODE pro den Schritt in die Zukunft Das Motormanagement-System für Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Mit Cloud-Anbindung. siemens.de/simocode SIMOCODE pro. Längst Synonym für Motormanagement.

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

Individuelle Unterstützung durch proaktive Systemservices siemens.de/mss

Individuelle Unterstützung durch proaktive Systemservices siemens.de/mss Managed Individuelle Unterstützung durch proaktive services siemens.de/mss Die effiziente Bearbeitung komplexer Support- Anfragen mit zentraler Koordination reduziert Instandhaltungskosten und schafft

Mehr

Kommunikationsdienste

Kommunikationsdienste FAQ 06.2014 Kommunikationsdienste SINUMERIK 840D sl Unterschiede bezüglich SIMATIC PLC http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/54058408 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support.

Mehr

Unschlagbar am PC in Computerspielen. Unschlagbar in Motion Control am PC. simotion PC-BASED

Unschlagbar am PC in Computerspielen. Unschlagbar in Motion Control am PC. simotion PC-BASED Unschlagbar am PC in Computerspielen. Unschlagbar in Motion Control am PC. simotion PC-BASED Sie suchen eine offene PC-basierte Lösung für die gesamte Automatisierung Ihrer Maschine? Ein System, das auch

Mehr

Industrial Wireless LAN SCALANCE W siemens.de/iwlan

Industrial Wireless LAN SCALANCE W siemens.de/iwlan Making the most of air Industrial Wireless LAN SCALANCE W siemens.de/iwlan Kommunikation ohne Grenzen Unterstützte Frequenzen Datenübertragungsrate Kombinierbar mit Antennenportfolio Für Funknetzwerke

Mehr

Das PROFINET der Dinge. VDMA, 21. März 2016. auf dem Weg zu. Karsten Schneider. Industrie 4.0

Das PROFINET der Dinge. VDMA, 21. März 2016. auf dem Weg zu. Karsten Schneider. Industrie 4.0 Das PROFINET der Dinge auf dem Weg zu VDMA, 21. März 2016 Karsten Schneider Industrie 4.0 Ohne Kommunikation geht nichts 2 Cloud Data Analytics Neue Produktionstechnologien Digitalisierung Individualisierte

Mehr

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte Automation and Drives Automation and Drives A&D Kompetenz weltweit Die Automatisierungslösungen für alle Branchen in denen sich was bewegt Werkzeugmaschinen

Mehr

SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG

SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG SEW MOVIDRIVE MIT SIMATIC S7 SERVICE UND INBETRIEBNAHME UMRICHTERFUNKTIONEN, MOVITOOLS MOTIONSTUDIO, DIAGNOSE, BUS-ANBINDUNG ZIELGRUPPE Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Projektierer DAUER

Mehr

Blutfraktionierung das Beste aus jedem Tropfen machen

Blutfraktionierung das Beste aus jedem Tropfen machen Blutfraktionierung das Beste aus jedem Tropfen machen Pharmazeutische Industrie siemens.de/pharma E20001-A150-T114-WS-Blutfraktionierung.indd 1 18.08.17 19:44 Nutzen Sie unser bewährtes Know-how Plasmaprodukte

Mehr

SIMATIC Remote Services

SIMATIC Remote Services Industry Services SIMATIC Remote Services Proaktiver Remote-Support für das Automatisierungssystem SIMATIC die optimale Unterstützung für den effizienten Betrieb Ihrer Anlage siemens.com/siremote Proactive

Mehr

S7-GRAPH, ABLAUFSTEUERUNGEN

S7-GRAPH, ABLAUFSTEUERUNGEN S7-GRAPH, ABLAUFSTEUERUNGEN ABLAUFKETTEN IN S7-GRAPH ERSTELLEN UND IN BETRIEB NEHMEN ZIELGRUPPE Programmierer, Inbetriebnehmer, Projektierer, fortgeschrittenes Servicepersonal VORAUSSETZUNGEN Grundkenntnisse

Mehr

IHR ERFOLG LERNEN VON EXPERTEN PRAXISORIENTIERTES TRAINING

IHR ERFOLG LERNEN VON EXPERTEN PRAXISORIENTIERTES TRAINING Mit Qualität zum Erfolg IHR ERFOLG LERNEN VON EXPERTEN Trainer mit intensiver Praxiserfahrung Neueste Technik der Automatisierung Innovative Lehrmethoden PRAXISORIENTIERTES TRAINING Wissensvermittlung

Mehr

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Automatisierungs-Markt Grösse Prozess- Automation Fabrik-

Mehr

SIMATIC PCS 7 V9.0: Mehr Flexibilität in der Prozessautomatisierung siemens.de/simatic-pcs7-v9

SIMATIC PCS 7 V9.0: Mehr Flexibilität in der Prozessautomatisierung siemens.de/simatic-pcs7-v9 Raum für neue Perspektiven SIMATIC PCS 7 V9.0: Mehr Flexibilität in der Prozessautomatisierung siemens.de/simatic-pcs7-v9 SIMATIC PCS 7 V9.0 Neue Perspektiven Prozessautomatisierung mit anderen Augen sehen

Mehr