I.P. Internationales. 5.Erzählkunstfestival. Festival Internazionale del Racconto di Fiaba. So./Do. So./Do

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I.P. Internationales. 5.Erzählkunstfestival. Festival Internazionale del Racconto di Fiaba. So./Do. So./Do"

Transkript

1 I.P. 5.Erzählkunstfestival Internationales 5 Festival Internazionale del Racconto di Fiaba So./Do. So./Do Brixen Bressanone

2 2 3 Sonntag, Montag, 16. November November 14 Jorinde und Joringel & andere Schlossgeschichten An den Nachtfeuern der Karawan-Serail? Vom Hasen, der nicht kochen konnte Geschichten aus dem Rucksack Märchen im Schloss Pallaus Ab 7 Jahren Ein literarischer Salon für Erwachsene mit kleinen orientalischen Süßigkeiten Im Jugendhaus Kassia neum Für Grundschüler/innen der Klassen Von Hase, dem Igel und besonderen Dingen. Wir hören die Geschichte und gestalten anschließend einen kleinen, schlauen Hasen. Aus dem Leben und den Geschichten der Grande Dame der Märchenerzählkunst Elsa Sophia von Kamphoevener ( ), die erst mit 73 Jahren entdeckt wurde. Ganz tief im dunklen Wald steht ein Schloss. Es wird von einer Erzzauberin bewohnt, die es mit einem Bann umgibt: Jeder, der sich den alten Gemäuern auf 100 Schritte nähert, erstarrt. Auch Jorinde und Joringel kommen in die Nähe des Schlosses Spannende Märchen, erzählt von Leni Leitgeb im edlen Schloss Pallaus bei Brixen, begleitet von den einzigartigen Gitarrenklängen Ossy Pardellers ca Uhr Leni Leitgeb, I; Musik (Gitarre): Ossy Pardeller, I - A Anreise nach Sarns: Mit dem City-Bus von Brixen oder mit dem eigenen Auto. Parkplatz bei der Kirche in Sarns. Treffpunkt: Um Uhr beim Parkplatz bei der Kirche Mitzubringen: Warme Kleidung, ein Sitzkissen oder einen Klappstuhl Achtung: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl: Tel , bildung@jukas.net ca Uhr Gisela Landesberger, D , & Barbara Natter, I Für Kindergartenkinder ab 3 Jahren , & Uhr Ingeborg Ullrich-Zingerle, A

3 4 5 Dienstag, Dienstag, 18. November 14 Von Rosen, fliegenden Bäumen und zaubrischen Granatäpfeln Für Grundschüler/innen Märchen aus dem geheimnisvollen Reich der Pflanzen , & Gisela Landesberger, D 18. November 14 Albolina - Morgenrötchen Salz und Zaubernüsse Die süßen Äpfel der Liebe Eine Sage aus dem Herzen der Dolomiten Für Grundschüler/innen ab der 2. Klasse Für Erwachsene Märchen aus dem Schatzkästlein von Sinnlichkeit, Leidenschaft und anderen herz- Mit einem Zauberspruch wird Albolina von einer bösen Krankheit geheilt. Und nicht nur das sie wird so schön wie die Morgenröte. Aber es gibt auch dunkle Schattenseiten ergreifenden Momenten. Von Räubern und anderen Waldbewohnern Für Grundschüler/innen Nicht nur die Räuber leben im Wald, nein, auch schlaue Raben und andere Fundevögel. Und wenn man nicht aufpasst, fällt man in die Quelle, die Menschen in Tiere verwandelt , & Martin Ellrodt, D & Uhr Trio MaMaLe, I: Maria Molling (Zither), Margit Nagler (Zither, Gitarre), Leni Leitgeb (Erzählung, Hackbrett) Vom Frosch geküsst Froschprinzessinnen und Könige geben sich ein zauberhaftes Stelldichein ca Uhr Sibylle Baumann, CH ca Uhr Gisela Landesberger, D ca Uhr Sibylle Baumann, CH & Martin Ellrodt, D Musik (Koto/Hang): KONG - Karin Nakagawa, JP & Emanuel Valentin, I

4 6 7 Mittwoch, 19. November 14 Der Schatz im Garten Angeln im Meer der Geschichten Für Vorschulkinder & 1. Klasse Grundschule Ab 6 Jahren Eine abenteuerliche Reise und Suche durch fremde Länder. Wenn man Glück hat, beißen keine Fische an, sondern Geschichten! Die schnellstens erzählt werden sollten, bevor sie vertrocknen , & Sibylle Baumann, CH ca Uhr Martin Ellrodt, D Der Geisterbär Kribis Krabis Für Grundschüler/innen Für Erwachsene Per adulti Ein Indianermärchen, erzählt mit Donnerdosen, Regenstäben und Trommeln. Wenn 7 Erzählerinnen sich durchmischen, dann wird das ein kunterbuntes Potpourri aus Sprachen, Stimmen, Charakterköpfen, Besonder- und Eigenheiten, Aus- und Eindrücken. Holt a richtigs Kribis Krabis un favoloso e variopinto mix di narratrici, di lingua, carattere e stile diversi , & Ursula Laudacher, A Der Geisterbär Ein Indianermärchen, erzählt mit Donnerdosen, Regenstäben und Trommeln ca Uhr Ursula Laudacher, A ca Uhr Paola Asson, Margareta Fuchs, Veronika Krapf, Leni Leitgeb, Barbara Natter, Heike Vigl, Chiara Visca, I

5 8 9 Donnerstag, Donnerstag, 20. November November 14 Wenn die Hexe kommt und die Löffelchen zählt Gerade anders! Für Kindergartenkinder (4 & 5 Jahre) Wie ist der Froschprinz eigentlich ein Frosch geworden? Warum sollte man sich nachts nicht im Wald verirren? Geschichten, die ungewohnt anders verlaufen und ausgehen. Die Geschichte vom Zwerg, der nicht muxmäuschenstill sein konnte Uhr Katharina Ritter, A D Du musst versteh n, aus eins mach zehn - Zaubergeschichten Für Grundschüler/innen Klassen Wenn du einen Zauberspruch verwendest, dann überlege gut, denn wenn er nicht genau stimmt, kann etwas sehr Schlimmes passieren Uhr Katharina Ritter, A D Tiergeschichten aus aller Welt Für Grundschüler/innen Warum trägt die Fledermaus den Pelzmantel einer Maus? Und warum verbieten Froschmütter ihren Kindern, mit Schlangen zu spielen? & Uhr Raymond Den Boestert, NL Für Mittelschüler/innen Raymond Den Boestert, NL Der Teller, der Teller, der dreht sich immer schneller Eine turbulente Alltagsgeschichte, bei der ein Chaos das andere jagt, bis zum glücklichen Ende! Uhr Ursula Laudacher, A 1000x1000 Schritte weit fort von Zuhause (M)eine Schwabenkinder-Geschichte Von 6 bis 96 Jahren Eine Reise, die Tausende von Kindern aus armen Alpentälern jedes Jahr antreten mussten, vom 17. Jhd. bis in die 20er Jahre des 20. Jhds, um sich auf Kindermärkten zur Arbeit bei Schwäbischen Bauern zu verdingen. 1000x1000 Schritte weit fort von zu Hause ist eine Geschichte gewoben aus Erzählungen meiner Großmutter, verknüpft mit selbst Erdachtem ca Uhr Katharina Ritter, A D Stadt, Land, Fluss Mehr Von Großstadtindianern und Landpomeranzen Für Erwachsene Katharina Ritter ist in den Alpen aufgewachsen, Raymond den Boestert in den Niederlanden. Beide hat es in die Großstadt verschlagen sie an die Isar, ihn ans Meer. Eine Leidenschaft verbindet sie über hohe Berge und tiefe Wasser hinweg: Das Geschichten erzählen. Ihre Liebe zu vor allem kuriosen Geschichten wollen die beiden an diesem gemeinsamen Erzählabend mit dem Publikum teilen ca Uhr Katharina Ritter, A D & Raymond Den Boestert, NL Musik (Percussion, Gesang, Geige): Margie Sackl & Elli Jürschik, A

6 10 11 Freitag, Freitag, 21. November November 14 Mascha, Mischka und ein dicker fetter Pfannkuchen Ciricoccola & Bene come il sale Dinner For Two Weggefährten zum siebten Himmel Per le scuole elementari Ab 10 Jahren Für Erwachsene Für Kindergartenkinder ab 4 Jahren Die beliebtesten russischen Kindermärchen. Antiche fiabe raccontate, accompagnate da canti e musiche della tradizione italiana. Zwei Personen für vier Minuten an einem Tischchen und schon geht die Geschichte los Mann und Frau auf Irr-, Kreuz- und anderen Wegen in den Geschichten und Märchen der Welt. Man and woman donna e uomo: storie di vita e amore & Uhr Kerstin Otto, D Die drei Zichoriensammlerinnen Für Grundschüler/innen Klassen Gruselgeschichten mit Augenzwinkern. Kerstin Otto, D I ll Tell You a Tale Für Oberschüler/innen For High School Stories to laugh at, stories to wonder at, stories to make your blood run cold , & Richard Martin, GB D & Uhr Le Strologhe, I: Carla Taglietti & Valentina Turrini Mascha, Mischka und ein dicker fetter Pfannkuchen Ab 4 Jahren Die beliebtesten russischen Kindermärchen ca Uhr Kerstin Otto, D Ösküs-Ool & Vassilissa Dai 5 ai 99 Due fiabe, dalla Repubblica di Tuva e dalla Russia, raccontate con canti e musiche tradizionali ca Uhr Le Strologhe, I: Carla Taglietti & Valentina Turrini & Uhr Gernot Nagelschmied, I Erzählreise Ab 6 Jahren Außergewöhnliche & irre Geschichten aus ganz Europa, über Könige, Drachen und Hasen ca Uhr Raymond Den Boestert, NL Albolina Morgenrötchen Eine Sage aus dem Herzen der Dolomiten Ab 7 Jahren Mit einem Zauberspruch wird Albolina von einer bösen Krankheit geheilt. Und nicht nur das sie wird so schön wie die Morgenröte. Aber es gibt auch dunkle Schattenseiten ca Uhr Trio MaMaLe, I: Maria Molling (Zither), Margit Nagler (Zither, Gitarre), Leni Leitgeb (Erzählung, Hackbrett) ca Uhr Richard Martin, GB D, Kerstin Otto, D, Le Strologhe, I: Carla Taglietti & Valentina Turrini Musik (Harfe): Martina Rifesser-Karlinger, I A

7 12 13 Samstag, 22. November 14 Der Zaubergarten Märchen aus den Steppen und Wüsten ca Uhr Kerstin Otto, D Hinter dem Himmel schlafen die Märchen Der Zauberpinsel Ab 6 Jahren Was ein Pinsel alles kann: Menschen beglücken, die es verdienen Menschen, die nur habsüchtig sind, ins Verderben jagen. Ab 6 Jahren Maria Dürrhammer & Martina Rifesser-Karlinger wecken für euch Märchen auf ca Uhr Maria Dürrhammer, A Musik (Harfe): Martina Rifesser-Karlinger, I - A Bel figlio di re, stelle nel cielo quante ce n è Dai 5 ai 99 Fantastiche fiabe e ballate popolari italiane. Ore: Con: ca Paola Asson, I ca Uhr Margret Bergmann, I Musik (Flöten, Dudelsack u.a.): Hermann Kühebacher, I Rausch der Elemente Storiateatro Geschichtentheater Performance bilingue per adulti Eingetaucht in ein magisch-märchenhaftes Licht verbindet sich Theater in der schillernd bewegenden Performance der Schauspielerin Doris Merz mit der Erzählkunst Leni Leitgebs. Eingeflochten werden Inspirationen von Michelangelo, Garcia Lorca und Doris Merz. Die traumhaften Kostümkreationen spiegeln die Tiefe der Märchensymbole wider ca Uhr Doris Merz, D - I (Performance, Regie), Leni Leitgeb, I (Erzählung), Oskar Stricker, I (Licht & Technik), Simone Zillhardt, D (Regieassistenz), Sieglinde Michaeler & Walter Granuzzo, I (Kostüme)

8 14 15 Sonntag, Sonntag, 23. November November 14 und wer dabei gewesen, ist nicht hungrig nach Hause gegangen Wer hat auf meinem Stuhl gesessen? Bärige Geschichten Hintn af dor Stodltir Märchenfrühstück Ab 6 Jahren Märchen mit allen Sinnen erleben. Naseweise Geschichten von kleinen Schelmen und großen Helden. Das vermehrte Erscheinen des Bären in unserem Lebensraum wirkt bedrohlich und furchteinflößend. Doch in unzähligen Mythen und Märchen weltweit spielt der Bär/die Bärin eine zentrale Rolle: Meister Petz zeigt sich gutmütig und machtvoll, er beschützt die Hilfebedürftigen und wandelt seine Gestalt Dieses Erzählprogramm widmen wir dem Bären, dem König der Wälder.... sitzt a wunderschiane Hex, zaubert, dass es lai so krocht, mitten in dor Nocht! Geschichten von Hexen, Zauberern und sonstigen Wesen, die so manch geheimnisvolle Dinge kennen. Märchenmost und Märchenmist Uhr Maria Dürrhammer, A Musik (Harfe): Martina Rifesser-Karlinger, I A Treffpunkt: Uhr im Jugendcaffé Kass Achtung: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl: Tel , bildung@jukas.net In der Mittagspause bieten wir ein schmackhaftes Essen an! Getränke, Obst und Snacks rund um die Uhr. Warum??? Geschichten aus dem Rucksack Eine spannende Erzählzeit mit lustigen Geschichten für die ganze Familie Uhr Ingeborg Ullrich-Zingerle, A Uhr Kerstin Otto, D Von Wunderfischen, Regenbogenmäusen und verzauberten Drachen Zaubermärchen bunt gemischt wie der Regenbogen Uhr Carmen Kofler, I Uhr Margareta Fuchs & Veronika Krapf, I Der Wind bringt es, der Wind nimmt es Märchen vom woher und wohin. Märchen von den Äffchen in den Palmblättern von Bruder und Schwester am Eichbaum und von der Wassernixe am Brunnen Uhr Maria Dürrhammer, A Musik (Harfe): Martina Rifesser-Karlinger, I - A Uhr Kerstin Otto Uhr Heike Vigl, I Monika Niedermair und Roman Moser erzählen lustige und listige und lumpige und launische und Märchen für den Rest der Zeit Uhr Roman Moser & Monika Niedermair, I

9 16 17 MIT Maria Paola Asson, I: Insegnante in pensione, cantastorie e autrice di libri di fiabe per ragazzi. Tiene spettacoli di narrazione di fiabe, miti e leggende, con musica, canto, burattini, e laboratori di fiaba - intercultura e ambiente. Sibylle Baumann, CH: Passionierte Erzählerin aus Zürich und Sammlerin mündlich überlieferter Geschichten. Seit 8 Jahren zieht sie ihr Publikum mit vielseitigen Programmen in den Bann. In ihrer Stadt hat sie Die urbane Geschichtenoase etabliert, ein stimmungsvolles Festival mitten im Grün für Groß und Klein. Margret Bergmann, I: Ehemalige Deutsch lehrerin und Bibliotheksleiterin. Seit 2001 unterstützt sie durch ihre Einnahmen aus Vorträgen, dem Erlös ihrer Bücher, vor allem aber durch szenisches Erzählen Frauen und Mädchen in Afghanistan in ihrer schulischen Ausbildung. Raymond den Boestert, NL: Ein mitreißender, ausdrucksstarker Erzähler mit viel Erfahrung wurde er von der Nationalen Niederländischen Storytelling Organisation zum Geschichtenerzähler und -botschafter des Jahres gekürt. Auch ist er Erzähldozent und leitet in den Niederlanden eine Erzählakademie. Maria Dürrhammer, A: Kindergärtnerin, Behindertenpädagogin, Figurentheaterspielerin: Teilnahme an zahlreichen Festivals im In- und Ausland, Märchenerzählerin seit 2000 und Referentin in der Erwachsenenbildung. Martin Ellrodt, D: Erzählt, weil er keine schönere Art kennt, Geschichten zu teilen. Aus vielen Ländern und Zeiten. Im Theater, auf der Straße und im Wald. Von Menschen und Tieren, von ihren Abenteuern und Sehnsüchten. Meist mit glücklichem Ende. Margareta Fuchs, I: Geschichtenerzählerin, Natur- und Landschaftsführerin, Sagenbuchautorin. Ihre besondere Vorliebe gilt dem Hintergrund der Tiroler Sagenwelt: ein faszinierendes Mosaik aus Religion, Geschichte und Magie, eingewoben in die Natur- und Landschaftswahrnehmung unserer Vorfahren. Carmen Kofler, I: Clownin, Zauberin, Filzerin und Märchenerzählerin aus St. Martin i. Passeier. Als Geschichtenliebhaberin ist sie zum Schreiben gekommen und erfindet selbst gern Geschichten und Märchen. Bisher sind 2 Kinderbücher sowie eine Märchenschatz- und Spieltruhe von ihr erschienen. KONG, JP I: KONG sind Karin Nakagawa aus Japan und Emanuel Valentin aus Südtirol Karin spielt die 25-saitige Variante der japanischen Zither Koto, ist Komponistin, Sängerin, Schauspielerin und Malerin; Emanuel spielt das Hang, ein magischklingendes Metallinstrument aus der Schweiz, ist Perkussionist und Ethnologe. Veronika Krapf, I: Lehrerin, Erzählerin, Buchautorin. Die wundersamen Begebenheiten der Märchen und Sagen faszinieren sie immer wieder aufs Neue. Und davon zu erzählen zählt zu ihren großen Leidenschaften - an verschiedensten Orten und zu buntesten Anlässen für Groß und Klein. Hermann Kühebacher, I: Tuchweber aus Welsberg. Spielt Volxmusik aus aller Welt, ist Mitglied der Musikgruppe Titlà und macht Musik mit offenen Ohren und einem weiten Herzen. Gisela Landesberger, D: Erzählerin, Kulturarbeiterin, erzählt seit vielen Jahren Märchen und Geschichten über Frauen, Pflanzen, Textilien, Essen für Jung und Alt, gern a amoi auf boarisch. Ursula Laudacher, A: Es gibt ein Grammophon, ein Telefon, ein Mikrofon, ein Xylophon, ein Saxophon und auch ein URSOPHON! Die Oberösterreicherin erzählt die wundersamsten Geschichten und schöpft aus der Fülle. Leni Leitgeb, I: Erzählerin mit großer Leidenschaft, Lebendigkeit und einem Augenzwinkern, hat 2006 dieses Erzählkunstfestival ins Leben gerufen, organisiert und leitet dieses und anderes und verwebt unermüdlich Märchenhaftes mit Natur, Musik, Seminaren und anderen Bereichen. Richard Martin, GB D: The stories he tells are the folk tales which have been told for hundreds, indeed thousands, of years. Reflecting the full range of human experience the comic, the bawdy, the profound, the divine these powerful and deep tales offer unforgettable listening. Doris Merz, D - I: Die in Florenz lebende deutsche Schauspielerin, Regisseurin ( Rosita, Yvonne und Trovarsi in der Dekadenz Brixen), Theaterdozentin und PerformanceKünstlerin liebt die Bildersprache des Theaters und taucht in ihren Arbeiten in die Tiefe der Inhalte, Symbole und Erlösungsthe matiken ein. Maria Molling & Margit Nagler, I: Maria und Margit sind viel-saitig miteinander verbunden. Margit studierte am Konservatorium Innsbruck und unterrichtet seit 20 Jahren Zither und Hackbrett an der Musikschule. Maria ist Kindergärtnerin, Räuchermeisterin und Zitherspielerin.

10 18 19 Gernot Nagelschmied, I: Meist ist er mit seinem Ein-Mann-Theater und all den Figuren anzutreffen, diesmal aber mit einem Doppelgänger-GeschichtenThea ter der besonderen Art. Barbara Natter, I: Sie liebt es, Märchen zu hören und zu erzählen; malt und gestaltet mit unterschiedlichen Materialien und Techniken und organisiert verschiedene Workshops für Studierende, Schulen und Interessierte. Monika Niedermair & Roman Moser, I: Monika und Roman aus dem Vinschgau, erzählen im Dialekt, mit Witz und (Un)Verstand, im Vinschgau und darüber hinaus, auf jeden Fall Vingschger Geschichten, schräg oder gerade oder rund. Kerstin Otto, D: Studium der Theaterpädagogik und Darstellendes Spiel in Berlin. Erzählerin seit Gewinnerin des Erzählpreises Die goldene Spindel Ihr Erzählstil ist genießbar, ein bisschen scharf, wohl temperiert, und ein guter Tropfen fehlt auch nicht. Ossy Pardeller, I - A: In Wien lebender Gitarrist und Komponist, rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland, komponiert und spielt viel fürs Theater. Mit Leib und Seele Berufs musiker. Martina Rifesser, I A: Lehrerin für Harfe im OÖ Landesmusikschulwerk, Restauratorin und Hubschrauberpilotin. 17 Jahre als Harfinistin im Brucknerorchester Linz tätig, Zusammenarbeit mit bekannten Dirigenten wie z.b. Claudio Abbado. Siegerin des internationalen Interpretationswettbewerbs der Stadt Genua Ingeborg Ullrich-Zingerle, A: Aufgewachsen in Oberösterreich, wohnt seit 20 Jahren in Olang. Montessoripädagogin, Märchenerzählerin, Fachfrau für Bookstart in Südtirols Bibliotheken. Zur Erzählzeit bringt sie einen Rucksack mit, vollgepackt mit Geschichten. Katharina Ritter, A D: Sie hat den schönsten Beruf der Welt, davon ist die in München lebende Vorarlbergerin überzeugt - Erzählerin seit 15 Jahren, sogar preisgekrönt: Golden Delphic-Award 2005, beste deutschsprachige Erzählerin 2006, Goldene Spindel Chiara Visca, I: Attrice diplomata presso L ANAD di Roma e Storyteller dal 2007 con Raccontamiunastoria, si esibisce insieme al fumettista Armin Barducci, creando un esilarante mix di tradizione e umorismo, parole ed immagini. Margie Sackl & Elli Jürschik, A: M argie (Percussion & Gesang) und Elli (Geige & Gesang) zaubern mit ihren Stimmen, verschiedenen Percussionsinstrumenten und Geige passende, ausgewählte Klänge, Lieder und Instrumentalstücke und weben sie in den Geschichtenabend ein. Le Strologhe, I: Carla Taglietti (BO) e Valentina Turrini (PD) lavorano insieme dal 2005, proponendo narrazioni, spettacoli e laboratori teatrali e di teatro di figura per bambini e ragazzi. L attività della compagnia è, in particolare, orientata alla narrazione e al teatro di figura. Il repertorio elaborato in questi anni si avvale di una ricerca su canti e racconti (con un particolare interesse per le fiabe) di differenti tradizioni. Heike Vigl, I: Muszierende Erzählerin / erzählende Musikerin, erzählt, angetan mit selbst kreierten Kleidern, luftig und leicht, griffig und einprägsam Geschichten, Märchen und Sagen in mehrerlei Sprachen und verwebt sie mit den Klängen von Flöte und Harfe zu Erzählkunst & Klang. ANMELDUNG für Kindergarten-Gruppen und Schulklassen erforderlich! Ebenso Anmeldung erforderlich bei: Jorinde und Joringel & andere Schlossgeschichten. Märchen im Schloss Pallaus am Sonntag, 16. November und bei und wer dabei gewesen, ist nicht hungrig nach Hause gegangen. Märchenfrühstück am Sonntag, 23. November. EINTRITTSPREISE 3,50 Euro / Kind für Schulklassen und Kindergartengruppen 4,00 Euro / Kind pro Nachmittagsveranstaltung 6,00 Euro / Erwachsenen pro Nachmittagsveranstaltung 10,00 Euro / Erwachsenen pro Abendvorstellung FAMILIENPREISE am Sonntag 23. November 6,00 Euro / Kind beim Märchenfrühstück (inkl. 1 Kaffee/Tee/Kakao, 1 Gipfele oder 1 Brötchen mit Butter und Marmelade) 8,00 Euro / Erwachsenen beim Märchenfrühstück (inkl. 1 Kaffee/Tee/Kakao, 1 Gipfele oder 1 Brötchen mit Butter und Marmelade) 4,00 Euro / Kind für den gesamten Nachmittag 6,00 Euro / Erwachsenen für den gesamten Nachmittag

11 20 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Familienagentur PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Agenzia per la famiglia Jugendhaus Kassianeum Brunogasse 2 I Brixen Tel. (+39) Fax (+39) bildung@jukas.net

Märchen- und Erzählreisen

Märchen- und Erzählreisen Märchen- und Erzählreisen für Kindergartenkinder und Grundschüler Onkel Tonkas Gurkenglasgeschichten In einem Gurkenglas findet man saure Gurken. Doch als Onkel Tonka in sein Gurkenglas greifen will, holt

Mehr

VEN. / FR. 9 NOV. 17.00-18.00 Arcobaleno di storie per bambini- Bunte Kindergeschichten

VEN. / FR. 9 NOV. 17.00-18.00 Arcobaleno di storie per bambini- Bunte Kindergeschichten VEN. / FR. 9 NOV PROGRAMMA PER BAMBINI KINDERPROGRAMM 17.00-18.00 Arcobaleno di storie per bambini- Bunte Kindergeschichten Una colorata carrellata di storie für Kinder auf Deutsch und Italienisch, and

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Geschichtenerzählerin Termine & Auftritte von 6

Geschichtenerzählerin Termine & Auftritte von 6 Geschichtenerzählerin Termine & Auftritte 2009 1 von 6 Termine & Auftritte 2009 Datum Zeit Wo Was für Geschichten für wen JANUAR Fr., 09.01 20:00 Erzählbühne Nürnberg Kalte Hände Heiße Liebe So., 18.01

Mehr

Sprachstandserhebung

Sprachstandserhebung AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Italienisches Bildungsressort PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Istruzione e Formazione italiana Sprachstandserhebung 2016/2017 Sekundarstufe I Hörprobe

Mehr

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach V e r a n s t a l t u n g e n Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach 33 Jahre Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach. 10 Jahre im heutigen Schulstandort. Das sind gute Gründe

Mehr

Weltgeschichtentag am Ludwig Beck lässt Wünsche wahr werden.

Weltgeschichtentag am Ludwig Beck lässt Wünsche wahr werden. Weltgeschichtentag am 20.3. Ludwig Beck lässt Wünsche wahr werden. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt das Erzählen als wichage KunsCorm bekannt zu machen und zu verbreiten, sowie für eine Vernetzung

Mehr

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Erzählreise durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Vom 15. bis 18. September 2016 Erzählreise durch rheinische Mühlen

Mehr

Erzählkunstfestival Festival Internazionale del Racconto di Fiaba. International Story-telling Festival.

Erzählkunstfestival Festival Internazionale del Racconto di Fiaba. International Story-telling Festival. I.P. 6. Internationales Erzählkunstfestival Festival Internazionale del Racconto di Fiaba So./Do. So./Do. International Story-telling Festival So. Do. So. Do. 13.11. 20.11.16 Brixen Bressanone 2 Sonntag,

Mehr

PRÄPOSITIONEN Preposizioni fisse al caso DATIVO il, la aus bei presso

PRÄPOSITIONEN Preposizioni fisse al caso DATIVO il, la aus bei presso PRÄPOSITIONEN Preposizioni fisse al caso DATIVO an aus bei il, la prep. di tempo per date, giorni della settimana, per parti del giorno (escluso die Nacht): Am (an + dem) Sonntag bin ich nicht zu Hause.

Mehr

Kartenvorverkauf. Kartenvorverkauf Buchhandlung Bücherwurm Kollenrodtstr. 55

Kartenvorverkauf. Kartenvorverkauf Buchhandlung Bücherwurm Kollenrodtstr. 55 18. Festival der Erzählkunst in der Markuskirche 25.9.-7.10.2015 Kartenvorverkauf 18.Festival Kartenvorverkauf Buchhandlung Bücherwurm Kollenrodtstr. 55 Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, unser Festival

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Sprachstandserhebung Schuljahr

Sprachstandserhebung Schuljahr AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Italienisches Bildungsressort Schulamtsleiterin PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Istruzione e Formazione italiana Sovrintendente scolastica Sprachstandserhebung

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

Es war einmal vor langer Zeit, als die Fabelwesen noch unsere Welt bevölkerten Da lebte ein ganz besonderes Einhorn, das hieß Regenbogenhorn.

Es war einmal vor langer Zeit, als die Fabelwesen noch unsere Welt bevölkerten Da lebte ein ganz besonderes Einhorn, das hieß Regenbogenhorn. Es war einmal vor langer Zeit, als die Fabelwesen noch unsere Welt bevölkerten Da lebte ein ganz besonderes Einhorn, das hieß Regenbogenhorn. Es war wunderschön, wahrscheinlich das allerschönste Einhorn

Mehr

Klasse 1 Nachholprüfung. 1.G. Bilde Fragen! Formula le domande

Klasse 1 Nachholprüfung. 1.G. Bilde Fragen! Formula le domande Klasse 1 Nachholprüfung 1.G. Bilde Fragen! Formula le domande 1 1. Zu Hause sind wir vier Personen. 2. Das ist mein Bruder Robert.. 3. Anke kommt aus Deutschland.. 4. Meine Großeltern wohnen in Südtirol.

Mehr

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat?

Ein Gespenst viele Gespenster. Begleitmaterial zum Buch. Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? Begleitmaterial zum Buch erstellt von Karin Ammerer Ein Gespenst viele Gespenster Konzentriere dich! Wie oft findest du das Wort GESPENST in diesem Wortsalat? GESPENSTGESPENSTGEPENSTGESPENSTSPENSTGESPENGESPENSTGE-

Mehr

Öffnungszeiten orari d apertura Montag Freitag lunedì venerdì von dalle ore Uhr und e dalle ore Uhr

Öffnungszeiten orari d apertura Montag Freitag lunedì venerdì von dalle ore Uhr und e dalle ore Uhr Das Eltern Kind Zentrum öffnet wieder am Mo., 04.09.2017. Anmeldungen (zu allen Kursen erforderlich) werden ab diesem Zeitpunkt entgegengenommen. Für die Teilnahme an den Kursen und für den Tauschmarkt

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

4.-5. Schulstufe. Märchen

4.-5. Schulstufe. Märchen 4.-5. Schulstufe Märchen 1 Märchen: Der anmutige Drache??? Ordne die Wiewörter/Eigenschaftswörter den folgenden Figuren zu. Einige passen auf mehrere Figuren. Gib den Figuren anschließend Namen und schreibe

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Mein. Gott ist bärenstark. Dandi Daley Mackall. Illustriert von Heather Heyworth. Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts

Mein. Gott ist bärenstark. Dandi Daley Mackall. Illustriert von Heather Heyworth. Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts Mein Gott ist bärenstark Dandi Daley Mackall Illustriert von Heather Heyworth Aus dem Englischen von Maria Leicht-Rombouts Für Ellie und Cassie Hendren Über die Autorin Dandi Daley Mackall hat schon über

Mehr

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018 Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018 Die Spur führt in den Hühnerstall! Bilder AMTirol Für die Volksschule Pfaffenhofen Autor: Hubert Flattinger Illustratorin: Bine Penz Alles

Mehr

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE Selten ist eine Krankheit, die eine Prävalenz von weniger als 5 Fällen pro 10.000 Einwohner aufweist 2/3 di queste patologie colpiscono i bambini

Mehr

Circle of Life (aus König der Löwen)

Circle of Life (aus König der Löwen) Circle of Life (aus König der Löwen) Von Geburt an beginnt das Erlebnis, wenn wir uns zur Sonne dreh'n. Es gibt mehr zu seh'n als man je sehen kann, mehr zu tun, soviel mehr zu versteh'n. Das Leben hier

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU.

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU. Eine märchenhafte Werkstatt: Es war einmal ein Königreich an einem Ort, weit entfernt hinter Feld, Wald und Berg. Es war das Land der hundert Morgen, wo jeder Tag mit einem warmen Sonnenaufgang begann.

Mehr

Das klingt bunt! Musik und Kunst mit Kindern Platz für wilde Ideen

Das klingt bunt! Musik und Kunst mit Kindern Platz für wilde Ideen Workshop Programm Das klingt bunt! Musik und Kunst mit Kindern Platz für wilde Ideen Januar 2018 Bunte Klangspiele Macht Musik und erkundet die Klanginstallationen und Kunstwerke mit Musikstudentinnen

Mehr

Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft

Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft Russland mal anders Es ist Dein großer Traum, endlich mal die Familienlandsitzsiedlungen in Russland zu besuchen? Du möchtest die Menschen dort

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Hiawatha. kleine Tochter von Mutter Erde. nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika. gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann

Hiawatha. kleine Tochter von Mutter Erde. nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika. gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann Hiawatha kleine Tochter von Mutter Erde nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann Hiawatha Tochter von Mutter Erde Fern von den uns bekannten Flüssen

Mehr

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Als kleines Mädchen hatte ich so viele Träume. Ich wollte anderen Menschen helfen. Besonders alte Menschen,

Mehr

Naturwerkstatt. Wir bemalen Naturfundstücke: kleine Zweige werden zu bunten Zwergen. Spiele innen und außen!

Naturwerkstatt. Wir bemalen Naturfundstücke: kleine Zweige werden zu bunten Zwergen. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (30.7.-3.8.2018): Natur pur Montag, 30.7.18 Dienstag, 31.7.18 Mittwoch, 1.8.18 Donnerstag, 2.8.18 Freitag, 3.8.18 kannst du mit uns auf eine

Mehr

In dieser Einheit wirst du lernen,

In dieser Einheit wirst du lernen, In dieser Einheit wirst du lernen, a) sagen, was am Tag und in der Nacht am Himmel ist b) jemand - niemand c) die Verben weinen, lachen, erzählen der Himmel am Himmel 17 der Mond der Stern (Plural: die

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1

Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Carl Helbling Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Carl Helbling Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1

Mehr

Sprachstandserhebung Schuljahr

Sprachstandserhebung Schuljahr AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Italienisches Bildungsressort PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Istruzione e Formazione italiana Sprachstandserhebung Schuljahr 2017-2018 Grundschule

Mehr

Sprachstandserhebung Schuljahr

Sprachstandserhebung Schuljahr AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Italienisches Bildungsressort PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Istruzione e Formazione italiana Sprachstandserhebung Schuljahr 2016-2017 Grundschule

Mehr

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo Leo Lesen mit Leo Lesen mit Leo Leo Lesen mit Lesen mit Leo kommt zur Schule. Leo kommt zur Schule. Er trägt eine rote Kappe. Seine Schultüte ist blau und gelb. Leo freut sich über seinen grünen Tornister.

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Materiale allievi. Lunedì

Materiale allievi. Lunedì Lunedì # 1 uno Ciao, hello, salut! Dialogo Giulia (G), Jane (J), Françoise (F), Carlo (C) 1. G: Ciao, io sono Giulia. Tu come ti chiami? 2. J: Hello, I m Jane. 3. G: Piacere! Di dove sei, Jane? 4. J: I

Mehr

Verwunschener. Every story has a bead. Wald

Verwunschener. Every story has a bead. Wald Verwunschener Every story has a bead Wald Im verwunschenen Wald des Pfauenvogels folgst Du verzauberten Pfaden. Überall um Dich herum ist Leben. Eine Spur von Magie umgibt Dich. Fantasie-Tiere durchstreifen

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+

KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+ KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+ Eine deutsch-arabische Frühlingsgeschichte Bühnenfassung von Andrea Gronemeyer München-Premiere am 15. November 2017, Große Burg 2 Mit den Augen der Anderen Diese

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018

Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018 Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn Telefon: 0228-77 5404 Donnerstag, 8. November, 10 Uhr HexEna liest vor: Tomte und der Fuchs von Astrid

Mehr

DAS KLIMATAGEBUCH BILANZ VERKEHR MEINE CO 2 BEREICH

DAS KLIMATAGEBUCH BILANZ VERKEHR MEINE CO 2 BEREICH DAS KLIMATAGEBUCH MEINE CO 2 BILANZ BEREICH VERKEHR Kontrolle von: Temperatur Fenster Licht AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Landesagentur für Umwelt PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Agenzia

Mehr

Produit avec l'appui de l'equipe de production de Ressources Pédagogiques Pôle Recherche, formation continuée, appui aux formations

Produit avec l'appui de l'equipe de production de Ressources Pédagogiques Pôle Recherche, formation continuée, appui aux formations Musique - Allemand 1.Lied: es war einmal Es War einmal, In einem kleinem Dorf Ein armes Mädchen Mit ihrem Mann, Die junge frau gebahr Einen wunderschönen Sohn, Voll Tapferkeit, tapferkeit und Edelmut Das

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

HERMANN MELVILLE MOBY DICK ODER DER WAL

HERMANN MELVILLE MOBY DICK ODER DER WAL 1 HERMANN MELVILLE MOBY DICK ODER DER WAL Einfache Sprache Passanten-Verlag Berlin Moby Dick oder Der Wal von Herman Melville. Nach der Originalausgabe: Berlin, Knaur, 1928, Deutsche Erstausgabe Herausgeber:

Mehr

Donner, Blitz! KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg

Donner, Blitz! KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg KAMISHIBAI Donner, Blitz! Die Klasse 1b macht eine Wanderung. Plötzlich ziehen dunkle Wolken auf. Halb so schlimm, meint Herr Kraft. Aber dann wird es gefährlich Eine

Mehr

Wien vor 300 Jahren

Wien vor 300 Jahren Seite 20 bis 21 Wien vor 300 Jahren Verbinde! Maria Theresia war...... war sehr ähnlich. Die Abfälle der Menschen wurden...... eine österreichische Kaiserin. Die Kleidung für Kinder und Erwachsene......

Mehr

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE Gemeinde Vintl AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL Comune di Vandoies PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE Verzeichnis der erteilten Baukonzessionen vom 01.02.2010

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Thema: Mut, Tapferkeit, Fabeln. Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos

Thema: Mut, Tapferkeit, Fabeln. Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos Eines Tages beschließt der Wolf mal wieder durch den Wald zu gehen, um zu hören, wie die anderen Tiere über ihn reden. Alle, vom kleinen Häschen, über Rotkäppchen

Mehr

Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein.

Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein. Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein. 1. Wo sitzt die kleine Hexe Nudelzopf nachts oft? am Hexenhausdach im Zaubergarten in der Hexenküche 2. Wie fühlt sich die kleine Hexe oft,

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

Sprachstandserhebung Schuljahr

Sprachstandserhebung Schuljahr AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Italienisches Bildungsressort Schulamtsleiterin PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Dipartimento Istruzione e Formazione italiana Sovrintendente scolastica Sprachstandserhebung

Mehr

1. Leise Bilder. M: Christina Lux & Oliver George T: Christina Lux

1. Leise Bilder. M: Christina Lux & Oliver George T: Christina Lux 1. Leise Bilder M: Christina Lux & Oliver George T: Christina Lux Wenn die leisen Bilder laut werden Lass sie mich sehen Wenn die leisen Töne laut werden Lass sie mich hören Wenn dein leises Sehnen laut

Mehr

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Annette Weber Lesetraining an einfachen Texten 4 Wörter aus der Geschichte einkreisen Annette Weber Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1./2. Klasse Das Lese-Trainingsprogramm

Mehr

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo Donnerstag, 11.Juni 8.00 Uhr Treffpunkt Autobahnraststation Voralpenkreuz (A1/A9) 8.15 Uhr Abfahrt (ca. 90 km bis zum ersten Zwischenstopp) Autobahn A1 Richtung Salzburg Raststation Kasern bei Salzburg:

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

»Auf zur Drachensuche Tiere und ihre Heiligen«3»Gold, Rot, Blau Farbensucher unterwegs«3

»Auf zur Drachensuche Tiere und ihre Heiligen«3»Gold, Rot, Blau Farbensucher unterwegs«3 » L e i d e n s c h a f t f ü r h e i L i g e «2 5 J a h r e M u s e u M f ü r s t e n f e L d B r u c k M u s e u M s p ä d a g o g i s c h e a n g e B o t e u n d f ü h r u n g e n f ü r k i n d e r

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Die Kunst des Erzählens

Die Kunst des Erzählens Jens Gottschalk Märchenerzähler für Erwachsene Kirchwall 16 53879 Euskirchen Telefon und Fax: 02251-7747888 Email: jens.maerchengottschalk@arcor.de Homepage: www.maerchengottschalk.de Die Kunst des Erzählens

Mehr

Der Komparativ. Übungen

Der Komparativ. Übungen Übungen I. Schau dir das Video an und übersetze die folgenden Sätze ins Deutsche. I. Watch the video and translate the following sentences into German. 1. My grandmother is 80 years old. My grandfather

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Hi Neanderthaler, wie lebst Du?

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahren, mind. 7 Teilnehmer*innen, max. 20 Teilnehmer*innen Kommt mit zu den Neanderthalern! Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen

Mehr

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Leseprobe aus: Wolfgang Borchert. Das Gesamtwerk. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.

Leseprobe aus: Wolfgang Borchert. Das Gesamtwerk. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Leseprobe aus: Wolfgang Borchert Das Gesamtwerk Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 1947 / 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek Inhalt Laterne, Nacht und Sterne 7 Gedich te

Mehr

Woche der Offenen Tür

Woche der Offenen Tür Musikschule Oberes Pustertal Woche der Offenen Tür vom 19. bis 24. Februar 2018 Hast du Lust auf Musik, kannst dich aber für kein bestimmtes Instrument entscheiden? Dann laden wir dich ein, in der Woche

Mehr

Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft

Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft Eine Reise von den wedischen Ursprüngen zu Russlands Zukunft Russland mal anders Es ist dein großer Traum, endlich mal die Familienlandsitzsiedlungen in Russland zu besuchen? Du möchtest die Menschen dort

Mehr

Dienstag, 02. April. Dienstag, 26. März. Dienstag, 19. März. Dienstag, 12. März

Dienstag, 02. April. Dienstag, 26. März. Dienstag, 19. März. Dienstag, 12. März Dienstag, 02. April Stunde 20: Wir singen und spielen nochmal zum Thema Musik-Instrumente. Stunde 20: Wir singen und spielen nochmal zum Thema Musik-Instrumente. Indianer Stunde: 22 & 23 Studiobesuch.

Mehr

Ars Vivendi-Tour 2014 Michl Klassik

Ars Vivendi-Tour 2014 Michl Klassik Ars Vivendi-Tour 2014 Michl Klassik 12.06 15.06.2014 Das sollten Sie einfach wissen! Die Toskana liegt nicht in Italien, sondern Italien liegt in der Toskana (Goethe) 9. Juni, Montag: Alpenüberquerung

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

2 Mose, ich will mit dir sein! Ablauf der Feier im Detail. Vorbereiten

2 Mose, ich will mit dir sein! Ablauf der Feier im Detail. Vorbereiten Ablauf der Feier im Detail Vorbereiten Das Material zum Anfeuern, die Feuerschale oder ein niederer Grill sind versteckt bereit. Ankommen, sammeln Damit im Chorraum vor der Feier keine Unruhe entsteht,

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz

Sagenhaft. Ein Musical von Reinhard Franz Sagenhaft Ein Musical von Reinhard Franz Musikhauptschule Dornbirn und Jugendsinfonieorchester Dornbirn 13. & 14. Juni 2008 20.00 Uhr Kulturhaus Dornbirn KULTUR STADT DORNBIRN Die Schülerinnen und Schüler

Mehr