Ankündigung. 31. Mai 5. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ankündigung. 31. Mai 5. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression"

Transkript

1 Ankündigung zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 31. Mai 5. Juni 2011 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Eine Veranstaltung der Ankündigung 2011 Mit freundlicher Unterstützung

2 2 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. NEU Die perfekte Dauernadel S E I R I N N E W P Y O N E X setzt neue Maßstäbe in Punkto Präzision und Handling bei Akupunktur- Dauernadeln. Probieren Sie es aus: Einfache Anwendung Perfekte Fixierung und bester Tragekomfort Stimulierung bequem durch Fingerdruck (keine Magneten erforderlich) Bestellen Sie jetzt bei Ihrem Fachhändler oder direkt bei: 3B Scientific GmbH Rudorffweg Hamburg Telefon: 040 / Fax: 040 / Legende andy.noll@3bscientific.com CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

3 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 3 Grußwort Liebe Freundinnen und Freunde des tcm Kongresses Rothenburg, mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die Programmvorschau für den tcm Kongress Rothenburg Inhaltlich bewegen wir uns im kommenden Jahr wieder auf das Gebiet der tcm-behandlungen zu, das bei uns im Westen als das ursprünglichste der Chinesischen Medizin betrachtet wird, bzw. auf eines der wichtigsten Themen der Akupunktur: der Schmerz und seine Behandlung. In der Dermatologie besteht neben der konventionellen Therapie ein großer Bedarf an weiteren Hilfsmethoden für die Betroffenen. Außerdem gehen wir beim nächsten Kongress von»ganz außen nach ganz innen«und stellen Ihnen mit dem Thema Depression erneut einen wichtigen psycho-emotionalen Aspekt und seine Behandlung zur Diskussion. Wir hoffen auf Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie auch 2011 beim tcm Kongress Rothenburg begrüßen zu dürfen. Nils von Below 1. Vorsitzender der agtcm Gerd Ohmstede Kongressleitung 156xxx221 Weitere Informationen und Anmeldung:

4 4 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Inhaltsverzeichnis Grußwort...3 Inhaltsverzeichnis... 4 Referent/inn/enverzeichnis...5 Kurse... 6 r Ganzheitliche Schmerzbehandlung... 6 r Dermatologie...7 r Depression...8 r Diagnostik... 9 r Akupunktur...10 r Ohr-Akupunktur...10 r Japanische Akupunktur r Koreanische Akupunktur r Arzneimittel-Therapie r Diätetik r Tuina r Qigong...12 Thementage...12 r Fertilitäts-Symposium r TCM-Wissenschaftstag...12 r TCM-Apothekertag r Rezeption und Transmission r Kinderheilkunde-Tag...14 r Onkologie-Tag...14 Sonderveranstaltungen...16 r Specials...16 r Meetings r Forum...18 r Networking...18 Ansprechpartner/innen...21 Informationen zum Kongress...22 Hinweis: Sie lesen ein vorläufiges Programm, an dem noch Veränderungen vorgenommen werden. Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

5 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 5 Referent/inn/enverzeichnis AlKhafaji, Mazin...7 Bartels, Gabriele...11 Becker, Simon...11 Bertschinger, Richard...12, 16 Bridges, Lillian Pearl...9 Cabrer, Miguel...10 Chace, Charles...10 Cheng, Li Jia...11 Choo, Tae Chaeong...11 Diolosa, Claude...6 Dobos, Gustav Englert, Stefan Frühauf, Heiner...8 Gentile, Francesca Gigante, Peter...6 Halfkenny, Don...6 Huessen, Sybill...9 Jeker, Peter...6 Jie, Li...8 Juanyun, Jiang... 6, 9 Kirschbaum, Barbara...11 Klain, Sigrid...7 Köhn, Sylvia Kratz, Astrid...10 Kudrjavcevs, Igors Liang, Li Xiang...6, 16 Lihong, Liu...11, 16 McCarthy, Michael Meng, Alexander...8 Mietzner, Anna Neeb, Gunter...11 Noack, Michael...6, 10 Oxford, Christina Peilin, Sun...6, 8 Schroll, Jürgen...11 Schröter, Renate...10 Scott, Julian...7, 8 Shinoda, Yutaka...11 Sionneau, Philippe...8 Tetling, Christiane... 6, 12 Thambirajah, Radha...6, 7, 8 Tokunaga, Michitaka...11 Tower, Scott...9 Vanstraelen, Jens...9 Wanru, Cai Weber-Bluhm, Peter...10 Wiedemann, Heike... 8, 12 Yuen, Jeffrey... 8, 17 Weitere Informationen und Anmeldung:

6 6 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Kurse r Ganzheitliche Schmerzbehandlung Die Ich-Haftigkeit als Ursache des Leides Unterscheidung zwischen Bewusstsein (Shen) und Bewusstheit (Yuan Shen) im Daoismus. Die vier unermesslichen Manifestationen des Geistes (Gleichmut, Liebe, Mitgefühl und Glückseligkeit) als höchste Medizin Claude Diolosa (f) CDF Kinder, Schmerzen und Pathogenese Peter Gigante (au) Die enge Beziehung von»klinischem De-Qi«, Punktlokalisationen, Einstechtiefe und klassischen Nadeltechniken zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen Don Halfkenny (d) Haupt-, Helfer- und Ersatzpunkte Eine Einführung in die von Dr. Cheng Dan-an und Dr. So Tin Yau verwendete Punktlokalisations-Methode zur Behandlung chronischer und akuter Schmerzen Don Halfkenny (d) Interpretation von Schmerz und dessen nachhaltige Behandlung Peter Jeker (ch) Ganzheitliche Schmerzbehandlung Chinesische Altärzte geben Einsicht Jiang Juanyun (cn) CDE Erlernen der verlorenen Kunst der Steinnadel»Bianshi«Li Xiang Liang (tw) Das Ohr-Akupunktur-Konzept zur individuellen Schmerzbehandlung Michael Noack (d) Schmerzbehandlung im Schnellverfahren Sun Peilin (b) Grundtechniken zur Schmerzbehandlung für Anfänger/innen Christiane Tetling (d) CDF Einteilung von muskuloskelettären Schmerzen nach den vier Bi- Syndromen Differenzialdiagnose und Behandlung Radha Thambirajah (gb) CDE Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

7 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 7 r Dermatologie Einführung in die Dermatologie in der Chinesischen Medizin Mazin AlKhafaji (gb) Verschiedene schwierige Fälle in der Dermatologie einige Fallbeispiele Mazin AlKhafaji (gb) Die Rolle der Beziehung Feuer/Metall bei der Behandlung von Hauterkrankungen Sigrid Klain (d) Behandlung von Neurodermitis bei Kindern mit Akupunktur und westlichen Kräutern Julian Scott (gb) CDE Lunge und Dickdarm großer Schützer und Ausscheider Besprechung aller Aspekte rund um Funktion und Pathologie: Atmungssystem, Hauterkrankungen, Immunsystem, emotionale Probleme und die alternde Haut Radha Thambirajah (gb) CDE Weitere Informationen und Anmeldung:

8 8 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. r Depression Die wichtige Beziehung des Verdauungssystems zu Herz und Gehirn in der chinesischen Medizin Zur Mitte bezogene Behandlung von Essstörungen, Depression, Angstzuständen und Aufmerksamkeits-Defizit-Störung Heiner Frühauf (usa) Die Fünf Tugenden Spiritualität und Emotionen in der Chinesischen Medizin Heiner Frühauf (usa) Shen Qing (Geist und Emotionen) sind sowohl die wichtigsten Schätze menschlichen Daseins als auch die gefährlichsten aller Erkrankungen Klassische tcm-theorie und moderne Anwendung Li Jie (nl) Die Rolle der tcm-psychologie in der Schmerztherapie Alexander Meng (au) CDE Anwendung der Fünf-Elemente-Akupunktur in der Behandlung von Depression Sun Peilin (b) Depression bei Teenagern Julian Scott (gb) CDE Wie man die verschiedenen Depressionsarten versteht Philippe Sionneau (f) CDF Depression aus Sicht der Fünf Elemente Wie sich Depression durch die verschiedenen Organe äußert, und wie sie diagnostiziert und behandelt werden kann Radha Thambirajah (gb) Depressionen mit Tuina behandeln Ein Weg in die Körperarbeit und Bioenergetik-Diagnostik Heike Wiedemann (d) Yu Depression und ihre Behandlung in der Chinesischen Medizin Jeffrey Yuen (usa) CDE Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

9 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 9 r Diagnostik Gesichtsdiagnose Anzeichen für feststeckendes Feuer und unzugängliches Jing Lillian Pearl Bridges (usa) CDF Das abc der Pulsdiagnostik Kleine Wahrheiten unter ihren Fingerspitzen Sybill Huessen (nl), Scott Tower (gb) Verlust oder Niedergeschlagenheit? Entdecken sie den Unterschied mittels Pulsdiagnose Sybill Huessen (nl), Scott Tower (gb) CDF tcm-grundlagen Wie man anhand von Syndrom-Differenzierung die Behandlung auswählt f Jiang Juanyun (cn) CDF Systematisierung der Pulse Pathomechanismen am Puls erkennen Jens Vanstraelen (d) CDF NEU! Thomas Bonath Ein integratives Therapiekonzept Erweiterte Ausgabe 2010 Subskriptionspreis bis zum Erscheinen NEU! 39,00 Ein Klick - und Sie sind da! Weitere Informationen und Anmeldung:

10 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. r Akupunktur Die Kunst des Feingefühls Taijiquan, Tuishou, Yiquan und Akupunktur Miguel Cabrer (e) Öffnen zur Quelle Li Shizhens Ausführungen zu den acht außerordentlichen Leitbahnen in der täglichen Praxis Charles Chace (usa) CDF Exakte Punktlokalisationen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Astrid Kratz (d), Renate Schröter (d) CDF Der Weg zum Herzen und der Weg des Herzens Ebene V: Die Fünf Wandlungen und die Himmelsachse jing qi shen Peter Weber-Bluhm (d) CDF r Ohr-Akupunktur Das Konzept zur individuellen Schmerzbehandlung Michael Noack (d) Biebertaler Blutegelzucht GmbH Erlaubnis zur Herstellung von Wirkstoffen tierischer Herkunft, Humanarzneimitteln und Tierarzneimitteln gemäß 13 Abs. 1 Arzneimittelgesetz. Blutegel zur medizinischen Anwendung sind Fertigarzneimittel nach 4 Abs. 1 Arzneimittelgesetz. Die Herstellung in der Biebertaler Blutegelzucht erfolgt nach folgenden Qualitätsmaßstäben: GMP (Gute Herstellungspraxis), Qualitätsstandard für europäische Arzneimittelhersteller DIN EN ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagementsystem) Produkte: Medirud Biebertal (Medizinische Blutegel) Egel aus eigener Zucht Kulturegel (Importegel mit 32-wöchiger Zwischenhälterung) Fachseminare mit Zertifikat: Humantherapie Tiertherapie Unsere Basis- und Aufbauseminare vermitteln die erforderlichen Detailkenntnisse zur Anwendung dieser vielseitig wirksamen, traditionellen Therapieform. BBEZ Talweg 31 D Biebertal fon: +49 (0) fax: +49 (0) blutegel@blutegel.de Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

11 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 11 r Japanische Akupunktur Wakari Yasui Toyohari Einführungsseminar dreiteiliger Kurs: zwei halbe Tage, ein ganzer Tag Yutaka Shinoda (jp), Michitaka Tokunaga (jp) r Koreanische Akupunktur Sa-Am Akupunktur Tae Chaeong Choo (usa) r Arzneimittel-Therapie Unterstützung von Chemotherapie-Patient/inn/en mit chinesischer Arznei- Therapie Simon Becker (ch) Darmerkrankungen (Colitis ulzerosa, Morbus Crohn, etc.) Barbara Kirschbaum (d) Zimt, Ingwer und Aconitum in der chinesischen Phytotherapie Liu Lihong (cn) Lebensfeuer: Einführung in die Theorie und Praxis der Feuerschule Gunter Neeb (d) CDF r Diätetik Warenkunde (Öle und Fette, natürliche Süße, Hülsenfrüchte, Fleisch und Fisch) Ein Ausflug in die Welt der Nahrungsmittel mit ihren thermischen Wirkungen und Eigenheiten Gabriele Bartels (d) Beratung bei Essstörungen Führung von Menschen, die richtiges Essen verlernt haben Gabriele Bartels (d) r Tuina Wu Zang Zhang Ce Bing Fa Das Erspüren der Fünf Organe mit der Hand, um die Wahrnehmung der Hand für die fünf unterschiedlichen Organ-Energien zu schulen Li Jia Cheng (cn) Spezifische Untersuchungs- und Mobilisationstechniken an der Wirbelsäule Eine Integration von westlicher Chiropraktik in die Tuina-Therapie Jürgen Schroll (d) Weitere Informationen und Anmeldung:

12 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Grundtechniken zur Schmerzbehandlung für Anfänger/innen Christiane Tetling (d) CDF Depressionen mit Tuina behandeln Ein Weg in die Körperarbeit und Bioenergetik Heike Wiedemann (d) r Qigong Fünf-Tiere-Qigong: Tiger, Hirsch, Vogel, Affe, Bär Richard Bertschinger (gb) Die Drei Zentren und Elefanten-Qigong Igors Kudrjavcevs (lv) Neiyang Gong Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi Anna Mietzner (d), Christina Oxford (d) Thementage r Fertilitäts-Symposium 2011 Im Bereich der Unfruchtbarkeit schreitet das Konzept der integrativen Medizin weiter voran. Zwei Themenbereiche werden vorgestellt: 1. Fertilitätsprobleme bei Männern 2. Wiederkehrende Fehlgeburten. Einführung in Fertilitätsfragen im Osten und Westen. Einführung in das Thema Unfruchtbarkeit bei Männern, Forschungsstand und Fälle von häufigen Fehlgeburten: Ursachen, Diagnose, emotionale und geistige Auswirkungen, Behandlung aus westlicher und chinesischer Sicht. Moderation: Anat Mendler Shefer (il) r TCM-Wissenschaftstag Beim Rothenburg-Kongress 2011 wird es wieder einen anregenden tcm- Wissenschaftstag mit informativen Präsentationen und Debatten zum neuesten Stand der Dinge geben. Zu den Vortragenden zählen Therapeut/ inn/en mit aktivem Forschungsauftrag, Wissenschaftler/innen und Akademiker/innen, unter anderem Volker Scheid und Benno Brinkhaus. Wir definieren den Begriff Wissenschaft recht frei, was ein breites Spektrum an Forschungsfragen und -ansätzen zulässt und eine Erforschung der tcm aus Sicht der/s Patient/in/en und der/s Therapeut/in/en unterstützt. An diesem Wissenschafts-Tag verpflichten wir uns zur Reflexion und zum Dialog, so dass für die tcm relevante Forschungsstrategien konzipiert werden können. Moderation: Hugh MacPherson (gb), Velia Wortman (d) Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

13 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 13 r TCM-Apothekertag Chinesische Heilkräuter etablieren sich in europäischen Apotheken. Die Qualität und somit die Qualitätssicherung wird ernst genommen. Die Herausforderungen, die dadurch für die einzelnen Apotheken sowie für die Importeur/innen/e, Großhändler/innen und Labors entstehen, sind immens. Ein Fachaustausch unter Anwender/innen und Expert/innen/en ist notwendig, um weiterhin effizient und auf höchstem Niveau arbeiten zu können. Der vierte Apothekertag ermöglicht den wichtigen fachlichen Austausch zwischen Apotheker/innen/n, Großhändler/innen/n, Analytiklabors und Verschreiber/innen/n. Er ist eine Informations-Drehscheibe für Fachleute aus den verschiedenen Bereichen rund um den Import und die Abgabe von chinesischen Heilmitteln. Die Veranstaltung richtet sich an Apotheker/innen, die mit chinesischen Heilmitteln arbeiten. Die Teilnehmer/ innen sollen mehr über die chinesische Medizin erfahren, um den Dialog mit den Verschreiber/innen/n zu verbessern. Des Weiteren soll am Apothekertag 2011 das Spezialthema»Galenik in der chinesischen Arznei-Therapie«beleuchtet und diskutiert werden. Auch werden wiederum relevante Beiträge zur Qualitäts- und Reinheitsanalytik präsentiert. Zu diesen Themen referieren wie gewohnt führende Kräfte aus Apotheken, dem Großhandel, Analytiklabors und Verschreiberkreisen. Am Samstagabend findet ein Austausch zwischen Referent/inn/en, Apotheker/innen/n, Verschreiber/innen/n sowie Industrie-Vertreter/innen/n bei einem Fingerfood-Apéro statt. Es soll in entspannter Runde diskutiert werden. Moderation: Simon Becker (ch) r Rezeption und Transmission Andere Länder andere Schmerzen? Hexenverbrennungen, Folter, modische Qualen wie Korsett und kosmetische Operationen,»larvierte Depresssionen«den Fassetten der Schmerzempfindung wie der Schmerzbereitung werden durch die menschliche Phantasie keine Grenzen gesetzt auch keine kulturellen und historischen.»die Chinesen«waren wahrscheinlich wie auch unsere mittelalterlichen Folterknechte in dieser Hinsicht ausgesprochen phantasievoll. Sie kreierten das Füßebinden der Frauen, Bestrafungen wie das Häuten bei lebendigem Leibe oder die Kastration um nur einige Beispiele zu nennen. Die Delinquent/inn/en erfuhren die Hölle auf Erden. Religionen in Ost und West lag es immer daran, die Höllen des Jenseits möglichst plastisch zu beschreiben meist um ein Leben im Diesseits mit der Perspektive auf eine Erlösung im Jenseits zu krönen. Vorausgesetzt, dies geschah vor und nach dem Tod unter ihrer pfleglichen Weitere Informationen und Anmeldung:

14 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Obhut. Höllenqualen wurden im Diesseits auf sich genommen, wenn der Gläubige fastete oder sich in Ekstase übelste Verletzungen zufügte. Der Schmerz, so fürchterlich er hätte sein müssen, er war nichtig im Taumel der Transzendenz. Im Rahmen der Workshops zum Thema»Rezeption-Transmission«geht es um die Dimensionen des Schmerzes als Mittel zum Erreichen der Transzendenz ebenso wie als körperliche Manifestation emotionaler und gefühlsmäßiger Störungen. Mögliche Referenten: Angelika Messner (Kiel), Dagmar Hemm (München), Andreas A. Noll (München) Moderation: Andreas Noll (d) r Kinderheilkunde-Tag Experten auf dem Gebiet der Kinderheilkunde referieren zu folgenden Themen: f Energetische Auswirkungen einer künstlichen Befruchtung auf die be- troffenen Kinder und wie diese mit chinesischer Medizin ausbalanciert werden können f Schmerzbehandlung bei Kindern f Erfahrungsaustausch zum Thema»Impfbegleitung mit Akupunktur und Kräutern«f Schmerzfreie Akupunktur-Techniken bei Kindern f Nach jedem Vortrag ist Zeit für Fragen, Erfahrungsaustausch und Diskussion. Moderation: Sieglinde Wilz (d), Ruthild Schulze (d) Kontakt: sieglindewilz@web.de r Onkologie-Tag Das Interesse an ganzheitlichen Methoden bei Erkrankungen, für die es klassische westliche Therapiekonzepte gibt, hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Das gilt insbesondere für Krebserkrankungen. Sinn dieses Thementages ist, in einem angeregten und anregenden Erfahrungsaustausch Ideen und Möglichkeiten aufzuzeigen: Wie können in einer Art»integrativer Onkologie«die Vorteile beider Medizinsysteme miteinander kombiniert und als gleichwertige Partner zum Wohle der Erkrankten eingesetzt werden, um Nebenwirkungen und Komplikationen zu verhindern oder zu mildern, die Lebensqualität zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren? Moderation: Sabine Gronau (d) Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

15 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 15 Komplementäre Möglichkeiten in der Tumorbehandlung Wo steht die tcm? Leo Auerbach (d) Chinesische Kräuter bei der Begleitung der Chemotherapie, Diskussion von Behandlungsprotokollen Barbara Kirschbaum (d) Theoretische Grundlagen der verschiedenen Schulen in den alten Klassikern Li Jie (nl) Die unterschiedlichen Prinzipien von Fu Zheng Fa und Gong Fa Li Jie (nl) Chemotherapie in der Onkologie aus Sicht der tcm Interpretation und Strategien Julia Hartung (d) Podiumsdiskussion Telefon: de.younglivingeurope.com Weitere Informationen und Anmeldung:

16 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Sonderveranstaltungen r Specials Den Ochsen nach Hause reiten Wie man chinesische Alchemie-Texte liest Richard Bertschinger (gb) Universität Duisburg-Essen präsentiert: Ergänzung der tcm- Schmerztherapie durch Elemente der tem und tim, ausleitende Verfahren, Ayurveda, Mind/Body Medicine/mbsr Gustav Dobos (d) Sechs Ansätze der Klassiker bei der Behandlung der Schlaflosigkeit Stefan Englert (d) Erlernen der verlorenen Kunst der Steinnadel»Bianshi«Li Xiang Liang (tw) Zur Bedeutung der Tugenden in der chinesischen Medizin (Emotionen, Fünf Elemente, Wang Fengyi) Liu Lihong (cn) Ich bestelle meine Bücher bei naturmed. Die haben ein Sortiment für Akupunktur und Chinesische Medizin Wahnsinn! Fachbuchversand Tel.: Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

17 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 17 DaDaDao Eine unbegrenzte Diskussion darüber, was die Weltanschauung der Chinesischen Medizin untermauert und wie dies unsere Praxis anregt. Laozi:»Das wirksamste Vorgehen ist immer nichts zu tun! (wu wei)«.»weisheit ist das Verständnis, dass Wissen ohne Nutzen ist. Dass wir dieses Wissen nicht einsehen, stellt Krankheit dar.«michael McCarthy (ir), Francesca Gentile (ch) Behandlung von Atmungsstörungen in Kombination mit tcm und Schulmedizin Cai Wanru (cn) Das Shen und seine Manifestationen Jeffrey Yuen (usa) CDF r Meetings China-Tag: Diskussionen zur Standortbestimmung, zum gegenseitigen Verständnis Moderation: Dagmar Hemm (d) Kontakt: dagmar.hemm@gmx.de Meeting»Westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin«Moderation: Birte Hinz (d) Kontakt: Birte.Hinz@web.de Treffen der europäischen tcm-lehrer/innen Moderation: Ulla Carin Jerming (se) Meeting der Chinesisch-Deutsch-Übersetzer/innen Moderation: Andres Kalg (d) Kontakt: andreas.kalg@googl .com Meeting der Therapeut/inn/en für Fünf-Elemente-Akupunktur Moderation: Sonja Köllner (d) Kontakt: sonjakollner@yahoo.de Treffen der europäischen tcm-journalist/inn/en und Vertreter/innen von tcm-magazinen Moderation: Doris Schultze-Naumburg (d), Bob Fisher (d) Europäisches Treffen der Hebammen-Dozent/inn/en Moderation: Ruthild Schulze (d), Heike Böger (d) Kontakt: ag.geburtshilfe@freenet.de Treffen der europäischen Diätetik-Spezialisten/innen Moderation: Christiane Seifert (d), Gabriele Bartels (d) Kontakt: gabriele.bartels@googl .com Weitere Informationen und Anmeldung:

18 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Treffen des Fachbereichs Kräuterheilkunde Moderation: Axel Wiebrecht (d) Kontakt: Internationales Treffen der Tuina-Spezialist/inn/en Moderation: Heike Wiedemann (d) Kontakt: agtcm-schüler/innen-treffen Treffen der China-Studienreiseleiter Moderation: Birgit Ziegler (d) Kontakt: agtcm-studienreise zur tcm-universität Chengdu/China Moderation: Birgit Ziegler (d) Kontakt: r Forum Podiumsdiskussion: Naturheilkunde und tcm zur begleitenden Therapie bei Krebs Moderation: Gustav Dobos (d) 3. tcm-sozialforum Das tcm-sozialforum präsentiert weltweite Hilfsprojekte, teilweise durch die Betreiber/inn/en selbst oder durch unmittelbar beteiligte Akteur/ innen/e. In den Projekten wird durch erfahrene Therapeut/inn/en das tcm-basiswissen der Akupunktur an medizinisches Personal vermittelt oder in Free-Kliniken und Sozialsprechstunden eine sozial benachteiligte Bevölkerung kostenfrei behandelt. Zum Erfahrungsaustausch sind verschiedene Initiator/inn/en, Leiter/ innen und ehrenamtliche Helfer/innen der Projekte u. a. aus Afrika, Indien, Nepal und Laos eingeladen. Es wird wieder interessante Vorträge geben für Interessierte, freiwillige Helfer/innen, Spender/innen und Sponsor/ inn/en. Kontakt: Moderation: Sylvia Köhn (d) r Networking Europäisches Treffen, Networking und Austausch tcm-bufettparty Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

19 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 19 VERTRIEB VON AKUPUNKTURPRODUKTEN NADELN MOXA MODELLE GERÄTE ZUBEHÖR Weitere Informationen und Anmeldung:

20 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Die Apotheke für Naturheilmittel und Traditionelle Chinesische Medizin ZIETEN Beste Qualität und Beratung Für Ihre erfolgreiche Therapie HEILKRÄUTER AUS ALLER WELT CHINESISCHE KRÄUTERGRANULATE TCM TINKTUREN PULVERISIERUNG & TABLETTIERUNG PAO ZHI VERFAHREN STANDARD-REZEPTUREN aus zertifizierten Kräutern Bei uns finden Sie höchste Qualität zu verbraucherfreundlichen Preisen. Bis zu 30% Online-Rabatt für Therapeuten! Auf Kräuter, Granulate und Tinkturen für den Eigenbedarf. Kostenfreie Therapeuten-Hotline: Telefon Fax Zieten Apotheke Großbeerenstr Berlin Zieten Tel. Apotheke 030/ Großbeerenstraße Berlin. Tel Fax 030/ Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

21 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 21 Ansprechpartner/innen Kongressbüro Conventure Your Personal Congress Organiser Messe Frankfurt Venue GmbH & Co. KG Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am Main S +49 (0) T +49 (0) U office@tcm-kongress.de Kongressleitung Gerd Ohmstede Maria-Theresia-Allee 41, Aachen U ohmstede@tcm-kongress.de Projektleitung Gertrud Hack Lychener Straße 11, Berlin U projektleitung@tcm-kongress.de Kongresszentrum Evangelische Tagungsstätte Wildbad Taubertalweg 42, Rothenburg o. d. T. Veranstalterin agtcm e. V. Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. 1. Vorsitzender: Nils von Below Weitere Informationen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Firma av Recording Videound Audioaufnahmen anfertigt, die sowohl während des Kongresses, als auch im Anschluss daran über die Website bestellt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung:

22 tcm Kongress Rothenburg o. d. T. Informationen zum Kongress Tagungsort Der 42. tcm Kongress findet wie jedes Jahr im mittelalterlichen Städtchen Rothenburg o. d. Tauber statt. Das malerische Rothenburg bietet eine Vielzahl von touristischen Möglichkeiten: Kongresszentrum Das Kongresszentrum Wildbad befindet sich unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Das historische Gebäude liegt in einem großen Parkgelände. Die hauseigene Küche des Wildbads berücksichtigt die Grundlagen der Fünf-Elemente-Küche und verwendet ausgesuchte regionale und ökologische Produkte. Kongressinformationen Alle Informationen, einen Newsletterservice, das aktuelle Programm und die Online-Registrierung finden Sie auf Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro: Kongressanmeldung Das endgültige Programm 2011 wird Anfang Dezember 2010 online auf unserer Kongress-Website und als Programmheft erscheinen. Ab dann können Sie sich auch anmelden. Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter Fachausstellung Begleitend zum Kongress findet eine umfangreiche Fachausstellung im Wildbad statt. Veranstalterin Die Veranstalterin des tcm Kongresses ist die Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. Anreise In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bieten wir attraktive Sonderkonditionen für Ihre An- und Abreise. Alle Informationen dazu finden Sie auf Hotelunterkünfte Rothenburg bietet vielseitige Übernachtungsmöglichkeiten in jeder Preisklasse: Legende CDEhalbtags CDFganztags f Fortgeschrittene

23 42. tcm Kongress Rothenburg o. d. T. 23 Spezialapotheke für hochwertige Chinesische Arzneimittel Traditionelle Chinesische Rezeptur im Direktversand Bewährte Schweizer Qualität für ganz Europa Fachliche Kompetenz und Sachverstand Kompromissloses Analytikkonzept. Ihre Vorteile auf einen Blick versand an Ihre Patienten, zuverlässig, prompt und nach höchsten Qualitäts- und Sicherheits standards. raschungen übersichtlich, fair und preiswert auslieferung: Bestellung bis 15 Uhr, Versand am selben Tag. dung unserer Pro dukte. Fachinformationen und Hintergrundwissen, vermittelt durch unseren Kunden-Newsletter «EXTRAKT» sowie unseren Patienten-Newsletter «ESSENZ». kurse am LIAN INSTITUT mit international renommierten Refe rent innen und Referen ten. Halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand! LIAN CHINAHERB Fürtistrasse 7 CH-8832 Wollerau Beratungsservice für Kunden aus Deutschland: Tel (gebührenfrei) Fax (gebührenfrei) Weitere Informationen und Anmeldung: aus übrigen Ländern: Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

24 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Das endgültige Programm wird Anfang Dezember 2010 online auf unserer Kongress-Website und ab Januar 2011 als Programmheft erscheinen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie sich online unter anmelden. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen. Eine Veranstaltung der

Programm. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression

Programm. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Programm zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 31. Mai 05. Juni 2011 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Eine Veranstaltung der Programm 2011 Mit freundlicher

Mehr

Ambulanz Chinesische Medizin

Ambulanz Chinesische Medizin Ambulanz Chinesische Medizin für Frauen mit Brustkrebs Gefördert durch die Dorit und Alexander Otto Stiftung Mit der Ambulanz für Chinesische Medizin im Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem bieten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur Inhaltsverzeichnis I Einführung und Grundlagen der Akupunktur 1 Allgemeine Grundlagen 3 1.1 Lehre vom Qi 4 1.1.1 Woher kommt das Qi?......................................... 5 1.2 Yin und Yang 10 1.3 Fünf

Mehr

Ankündigung. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde. Eine Veranstaltung der

Ankündigung. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde. Eine Veranstaltung der Ankündigung zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 15. Mai 20. Mai 2012 Fertilität Kinderheilkunde Eine Veranstaltung der Ankündigung 2012 Mit freundlicher Unterstützung 2 tcm Best

Mehr

Mediadaten. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression

Mediadaten. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Mediadaten zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 31. Mai 05. Juni 2011 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Mediadaten 2011 Mit freundlicher Unterstützung Eine

Mehr

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li Der Weg des Himmels Die vier Grundübungen der DEAN METHODE für wahre Lebensenergie und innere Harmonie MEISTER DEAN LI Wenn man still und ohne Verlangen

Mehr

Ankündigung. 27. Mai 31. Mai zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Eine Veranstaltung der. Ankündigung

Ankündigung. 27. Mai 31. Mai zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Eine Veranstaltung der. Ankündigung dkongresspartnerlan 2014 Sch w eiz Ankündigung zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 27. Mai 31. Mai 2014 Zivilisationserkrankungen: Alte Medizin moderne Krankheiten Eine Veranstaltung

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

Ohrakupunktur-Intensivkurs

Ohrakupunktur-Intensivkurs Ohrakupunktur-Intensivkurs Inhalt Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige und sehr wirksame Therapie. Das Therapiekonzept "Ohrakupunktur" ist schlüssig und relativ einfach erlernbar. Grundsätzlich lassen

Mehr

Fünf-Elemente Akupunktur

Fünf-Elemente Akupunktur Fünf-Elemente Akupunktur Ausbildung mit Marian Leuthold, Lorraine Taylor und Rosemarie Jenni Akademie und Therapiezentrum für Akupunktur und asiatische Medizin Hintergrund Die konstitutionelle Akupunktur

Mehr

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. aturheilkunde Naturheilkunde Als Naturheilkunde werden verschiedene Methoden bezeichnet, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

Weiterbildungsagenda

Weiterbildungsagenda Weiterbildungsagenda Oktober 2017 Januar 2018 Weiterbildungsagenda Juli 2016 Oktober 2016 Die Tatsache, dass ein Kursangebot hier abgedruckt ist, bedeutet nicht, dass der Kurs von der TCM-FVS automatisch

Mehr

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Traditionelle chinesische Medizin (TCM) Traditionelle chinesische Medizin (TCM) Nur allzu oft wird in Europa die traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur gleichgesetzt und identifiziert. Das liegt wohl daran, dass die Akupunktur,

Mehr

Masterstudiengang TCM an der TU München Jahrgang Stand 01. März Semester

Masterstudiengang TCM an der TU München Jahrgang Stand 01. März Semester Masterstudiengang TCM an der TU München 2018-2020 6. Jahrgang Stand 01. März 2018 1. Semester Block 1-11. bis 14.10.2018 11.10.18 Prof. Hempen Einführung TCM TU - Uptown München 12.10.18 Prof. Hempen Einführung

Mehr

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 VII 1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 1.1 Die Vielfalt der Komplementärmedizin.... 2 1.1.1 Und anderswo auf der Welt?.... 3 1.1.2 Komplementärmedizin ist keine Alternativmedizin...

Mehr

Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen

Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen Inhalt Auf der Grundlage der klinischen Erfahrung seiner Lehrer und seiner eigenen langjährigen klinischen

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

Ambulanz Chinesische Medizin

Ambulanz Chinesische Medizin Ambulanz Chinesische Medizin für Frauen mit Brustkrebs Gefördert durch die Dorit und Alexander Otto Stiftung In der Ambulanz für Chinesische Medizin im Mammazentrum Hamburg haben die betroffenen Frauen

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde. Naturheilkunde Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde. Naturheilkunde Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde Naturheilkunde Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin Was ist Traditionelle Chinesische Medizin? Die Traditionelle Chinesische

Mehr

zum 41. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T.

zum 41. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Programm zum 41. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 11. Mai 16. Mai 2010 Trauma psychologisch und physisch Allergien Lebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Moxibustion Eine

Mehr

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! FORUM VIA SANI TA S Ganzheitsmedizinisches Gesundheitsnetzwerk Wir stellen uns vor. WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! VISION PROJEKTE NETZWERK Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Ganzheitsmedizinische

Mehr

Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden. Vortrag Phytotherapie Karoline Julien 1

Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden. Vortrag Phytotherapie Karoline Julien 1 Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden Vortrag Phytotherapie 27.03.12 Karoline Julien 1 Inhalt Zitat von Paracelsus Geschichte der Phytotherapie Phytotherapie Wirkprinzipien Was

Mehr

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen Herkunft Traditionelle Therapie tausendjährige Erfahrung Akupunktur gehört zu den Heilmethoden

Mehr

Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL. Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu

Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL. Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu Zum Thema ist eine Reihe zusammenfassender Informationsschriften für Patienten zu Aspekten der Naturheilkunde und Alternativmedizin.

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Traditionelle Chinesische Medizin TCM Traditionelle Chinesische Medizin TCM EIN ERGÄNZENDES ANGEBOT TCM Laufental Partner der Schulmedizin Kantonsspital Baselland Laufen Sehr geehrte Damen und Herren TCM LAUFENTAL STELLT SICH VOR Das Unternehmen

Mehr

Die Zusammen Fassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming

Die Zusammen Fassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming 1 Inhalt Die Zusammen Fassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming 2 Ausbildungskonzept... 2 Die Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn Stufe 1 nach

Mehr

Einladung & Programm. 4. Patientendialog. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Samstag, der 14. Mai 2011 von Uhr

Einladung & Programm. 4. Patientendialog. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Samstag, der 14. Mai 2011 von Uhr Einladung & Programm 4. Patientendialog Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Samstag, der 14. Mai 2011 von 10.00-13.00 Uhr im NH-Hotel Berlin-Alexanderplatz Landsberger Allee 26-32 10249 Berlin Wissenschaftliche

Mehr

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie Natürlich gesund Durch die Erde sind magnetische Felder permanent um und in uns Menschen. Der Magnetismus ist eine ordnende Naturkraft ohne die keine Pflanze, kein Tier und erst recht kein Mensch leben

Mehr

KURSVORSCHAU 2017 / 2018

KURSVORSCHAU 2017 / 2018 Deutsche Akademie für Akupunktur DAA e.v. Führend in der Akupunktur. in Kooperation mit: Europäische Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin e.v. Initiative für Medizin ohne Nebenwirkungen e.v.

Mehr

BodyGuard! Zentrum für Naturheilverfahren. gesund. Ganz. Ambulante behandlungsangebote im

BodyGuard! Zentrum für Naturheilverfahren. gesund. Ganz. Ambulante behandlungsangebote im BodyGuard! Zentrum Ganz gesund Ambulante behandlungsangebote im BodyGuard! Zentrum SusSan Bonabi Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde, Präventionsmedizinerin DGPR IM GROSSEN UND GANZEN Seele,

Mehr

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll Der Kurs ist leider ausgebucht (29.09.2015) Inhalt

Mehr

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution Sie begleiten mit Begeisterung Menschen, um deren Lebensqualität zu verbessern? Sie stehen für persönliche Entwicklung und nehmen Ihr Leben selbst in die Hand?

Mehr

20. Mai 24. Mai 2009

20. Mai 24. Mai 2009 Please turn over to read this program in english Programm zum 40. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Jubiläum 40 40 Jahre TCM Kongress Rothenburg o.d.t. 20. Mai 24. Mai 2009 Der Wandel

Mehr

Fortgeschrittenen-Seminare

Fortgeschrittenen-Seminare Fortgeschrittenen-Seminare: Akupunktur 2018/2019 neu!! Wir freuen uns, nun auch im eigenen Ausbildungsinstitut neben der Basis-Intensiv-Ausbildung (TCM) regelmäßig Fachfortbildungen zu interessanten Themen

Mehr

Einführung in TCM-Ernährung

Einführung in TCM-Ernährung Einführung in TCM-Ernährung - Ursprüngliche der fünf Elementen Ernährung Wenjun Zhu 13.10.2011 I. Ernährung und Heilung in TCM Was den Hunger stillt, das heißt Nahrung, was die Krankheiten heilt heißt

Mehr

Einführung in TCM-Faszientherapie

Einführung in TCM-Faszientherapie Einführung in TCM-Faszientherapie Niejin Paida Liaofa (Sehnen zusammendrücken und klatschen) 1 08.06.2016 Wenjun zhu I. Faszien TCM-Meridian-Sehnen (Jingjin) Das Qi (Lebensenergie) und die Faszien, sowie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1. 2 Grundlagen der TCM... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1. 2 Grundlagen der TCM... 3 Inhaltsverzeichnis 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1 2 Grundlagen der TCM... 3 3 Adipositas-spezifische Grundlagen der TCM... 39 4 Diagnostik... 65 5 Therapeutische Verfahren...

Mehr

Komplementär gegen Krebs. Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Komplementär gegen Krebs. Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Komplementär gegen Krebs Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Grundlagen TCM baut auf die Prinzipien von 5 Säulen sowie den 5 Elementen (Wu Xing) auf 5 Säulen: Qi,

Mehr

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Patientenforum Samstag, 15. September 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, ständig Durchfall, quälende Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl? Nur die wenigsten Menschen

Mehr

Interdisziplinäre Kompetenz für individuelle Tumorbehandlungen.

Interdisziplinäre Kompetenz für individuelle Tumorbehandlungen. Institut für Onkologie und Hämatologie Interdisziplinäre Kompetenz für individuelle Tumorbehandlungen. www.ksb.ch/onkologie Kantonsspital Baden EDITORIAL Abklärung und Behandlung in freundlicher Umgebung.

Mehr

Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen?

Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen? IX Inhaltsverzeichnis Vorwort... Vorwort der Übersetzer... V VII Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen? 1 Kultur, Umweltbedingungen und Medizin im Osten und Westen... 3 1.1 Kulturelle

Mehr

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun?

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Patientenveranstaltung Samstag 03.03.2018 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige

Mehr

Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort

Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort Inhalt Vorwort A Einführung 1 Dynastietafel - Klassische Werke der chinesischen Kräuterheilkunde Berühmte Ärzte 2 2 Die Behandlungsprinzipien -ZhiZe- 4 2.1 Behandlung nach Manifestation - Biao - und Wurzel

Mehr

Engaging Vitality - Mit dem Qi in Kontakt treten Dan Bensky, Charles Chace & Ferdinand Beck

Engaging Vitality - Mit dem Qi in Kontakt treten Dan Bensky, Charles Chace & Ferdinand Beck Engaging Vitality - Mit dem Qi in Kontakt treten Dan Bensky, Charles Chace & Ferdinand Beck Inhalt Die Wirksamkeit der Akupunktur ist stark in unserem therapeutischen Umgang mit Qi verankert. Als Akupunkteure

Mehr

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung. Privat-Praxis Dr. Katrin Kirchhof Akupunktur & Traditionelle chinesische Medizin Der ältere Patient in der chinesischen Medizin I Chinesische Arzneimitteltherapie I Chinesische Ernährungsberatung I Klassische

Mehr

Weiterbildungsagenda. Juli 2016 Oktober 2016

Weiterbildungsagenda. Juli 2016 Oktober 2016 Weiterbildungsagenda Juli 2016 Oktober 2016 Die Tatsache, dass ein Kursangebot hier abgedruckt ist, bedeutet nicht, dass der Kurs von der SBO-TCM automatisch als Weiterbildung anerkannt wird. Bitte erkundigen

Mehr

IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie. Kompetenzzentrum für Naturheilkunde Traditionelle Chinesische Medizin

IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie. Kompetenzzentrum für Naturheilkunde Traditionelle Chinesische Medizin IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie Kompetenzzentrum für Naturheilkunde Traditionelle Chinesische Medizin Traditionelle Chinesische Medizin Mehr als 2000 Jahre alte

Mehr

Wie gefährlich sind Wechselwirkungen. en von Arzneimitteln?

Wie gefährlich sind Wechselwirkungen. en von Arzneimitteln? MEDIENINFORMATION Greifswald, 26. Februar 2016 Wie gefährlich sind Wechselwirkungen en von Arzneimitteln? Veranstaltungsreihe Hilfe zu Selbsthilfe 2016 startet am 8.. März Wechselwirkung von Arzneimitteln

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergründe und Kontext... 1. 2 Definition der Depression: Symptome, Epidemiologie, Äliologie und Behandlung...

Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergründe und Kontext... 1. 2 Definition der Depression: Symptome, Epidemiologie, Äliologie und Behandlung... Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe und Kontext... 1 2 Definition der Depression: Symptome, Epidemiologie, Äliologie und Behandlung... 9 3 Theorie der chinesischen Medizin... 35 4 Ätiologie der Depression

Mehr

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRIVATPRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE HIER IM PAPENBURGER CARRÉ Geboren und aufgewachsen bin ich in Konstanz am Bodensee.

Mehr

Praxiskurs Biologische Krebstherapie

Praxiskurs Biologische Krebstherapie Praxiskurs Biologische Krebstherapie Praxiskurs Biologische Krebstherapie Praxiskurs Biologische Krebstherapie Dr. Reinhard Probst Inhalte Allgemeiner Überblick Schulmedizinische Behandlungen Biologisch-

Mehr

Herausforderungen in der Notfallmedizin Der DIVI Kongress zeigt neue und erfolgreiche Therapiekonzepte

Herausforderungen in der Notfallmedizin Der DIVI Kongress zeigt neue und erfolgreiche Therapiekonzepte Mehr Vorabberichterstattung zum 12. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, der vom 05. bis 07.12.2012 in Hamburg stattfindet Herausforderungen in der Notfallmedizin

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin

Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin Harriet Beinfield / Efrem Korngold Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin Eine Zusammenführung Grundlagen - Typenlehre -Therapie Aus dem Englischen von Stephan Schuhmacher O.W.Barth r

Mehr

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau

2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern. Brustkrebs bei der jungen Frau 2. Luzerner Brustkrebs-Symposium Neue Frauenklinik Luzern Brustkrebs bei der jungen Frau Donnerstag, 17. November 2016 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Ihre Partner vom Brustzentrum, Prof. Dr. med.

Mehr

Mai Internationaler Kongress

Mai Internationaler Kongress 16. 20. Mai 2007 38. Internationaler Kongress PSYCHE UND SOMA TRANSMISSION OST- WEST JAPANISCHE AKUPUNKTUR TCM APOTHEKERTAG Kongress- Partner 2007 Eine Veranstaltung der Wir freuen uns, Ihnen das Programm

Mehr

Programm. 07. Mai 12. Mai zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten

Programm. 07. Mai 12. Mai zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten dkongresspartnerlan 2013 Ö sterreich Programm zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 07. Mai 12. Mai 2013 Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten Eine Veranstaltung der Programm

Mehr

NORD. Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg. 1. Halbjahr. FoRTBiLDUNGEN

NORD. Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg. 1. Halbjahr. FoRTBiLDUNGEN NORD Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg FoRTBiLDUNGEN 1. Halbjahr 2016 NORD Anmeldungen Bitte melden Sie sich bis 4 Wochen vor Kursbeginn an. Sie können sich per E-Mail an info@ccm-nord.de,

Mehr

Traditionelle Stile Qigong

Traditionelle Stile Qigong Traditionelle Stile Qigong I. Wu Qin Xi Die fünf Tierspiele II. Ba Duan Jin Die acht stehenden Brokate speziell für Aktivierung des Blut und der Meridiane III. Baduanjin Zhan Gong die 8 stehenden Brokat-Übungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Produktionshinweis Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Zum Buch Seite 5 Vorwort Seite 6

Inhaltsverzeichnis. Produktionshinweis Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Zum Buch Seite 5 Vorwort Seite 6 Inhaltsverzeichnis Produktionshinweis Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Zum Buch Seite 5 Vorwort Seite 6 Schröpfkopftherapie Seite 7 Ba Guan Fa Seite 8 Geschichte des Schröpfens in China Seite 9 Wirkung

Mehr

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE ZÜRICH 05. - 08. MÄRZ 2016 TCM AUSBILDUNG WIEN Keine Wissenschaft ist so präzis und gleichzeitig so komplex wie die Meridianlehre der TCM. Akupunktur ist eine Kunst,

Mehr

Inhalt. Geleitwort 9 Vorwort 10. Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin 15

Inhalt. Geleitwort 9 Vorwort 10. Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin 15 Inhalt Geleitwort 9 Vorwort 10 Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin 15 1. Xin und Yang 16 1.1 Begriffserklärung 16 1.2 Einteilung in Yin- und Yang-Begriffe 16 1.3 Das Symbol für Yin und Yang

Mehr

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Perspektiven bei chronischen Krankheiten Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Der dramatische Anstieg chronischer Krankheiten durch die zunehmende Umweltbelastung erfordert ganzheitliche

Mehr

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin Herzlich willkommen zum Webinar Einführung in die TCM - Teil 1 Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin Die heutige Schulung beginnt pünktlich um 09:00 Uhr. Bitte prüft vor Beginn, ob bei euch alles funktioniert.

Mehr

Onkologischer Tag. Fachtagung Samstag, 25. September 2010 von und Uhr. Onkologischer Tag

Onkologischer Tag. Fachtagung Samstag, 25. September 2010 von und Uhr. Onkologischer Tag Onkologischer Tag Fachtagung Samstag, 25. September 2010 von 8.30-12.30 und 14-17 Uhr Onkologischer Tag Ganzheitliche Begleitung und Betreuung onkologischer Patientinnen und Patienten Einleitung Die erste

Mehr

Wirksame Hilfe beim Restless-Legs-Syndrom (RLS)

Wirksame Hilfe beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) Manfred A. Ullrich Wirksame Hilfe beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) Die natürliche Erfolgstherapie ohne Medikamente 5 Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 7 Vorwort... 9 Chronisch krank und keiner nimmt mich

Mehr

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover

Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Jubiläumskongress 10 Jahre Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. (TGD) am Samstag und Sonntag, den 11./12. Oktober 2003 in Hannover Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal R (Gebäude J 6) Carl-Neuberg-Str.

Mehr

Aus Sicht der Chinesischen Medizin: Psychosomatische Erkrankungen

Aus Sicht der Chinesischen Medizin: Psychosomatische Erkrankungen Aus Sicht der Chinesischen Medizin: Psychosomatische Erkrankungen Begriffsdefinition Psychosomatik Psyche (altgriech.: Atem, Hauch und Seele) Soma (altgriech.: Körper, Leib und Leben) Schulmedizinische

Mehr

Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun. Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM

Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun. Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM Einführung Über die Referentin Was ist Klassische / Kanonische Medizin Shang Han Zha Bing Lun

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen Liebe Patientinnen und Patienten, in unserer

Mehr

für GynäkologInnen, KinderärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und PsychiaterInnen

für GynäkologInnen, KinderärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und PsychiaterInnen FORTBILDUNG WIEN für GynäkologInnen, KinderärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und PsychiaterInnen Wenn es juckt, brennt, irritiert. ALLES PRAXISRELEVANTE ZUR KINDLICHEN UND JUGENDLICHEN VULVA Fachtagung

Mehr

3. Luzerner Brustkrebs-Symposium Frauenklinik Luzern Update Mammakarzinom

3. Luzerner Brustkrebs-Symposium Frauenklinik Luzern Update Mammakarzinom 3. Luzerner Brustkrebs-Symposium Frauenklinik Luzern Update Mammakarzinom Donnerstag, 16. November 2017 13.00-18.15 Uhr Hörsaal Spitalzentrum, Luzerner Kantonsspital Geschätzte Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa von Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack 1. Auflage Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Seiderer-Nack schnell und portofrei

Mehr

Die Zusammenfassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming

Die Zusammenfassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming 1 Inhalt Die Zusammenfassung der Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn nach Dr. Pang Ming.. 2 Ausbildungskonzept... 2 Die Ausbildung zum medizinischen Zhineng Qigong LehrerIn Stufe 1 nach

Mehr

Homöopathische Behandlung bei Krebs

Homöopathische Behandlung bei Krebs Homöopathische Behandlung bei Krebs Petra Merker Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie Schulstr. 18, 64283 Darmstadt www.die-globuli-werkstatt.de Krebs ist immer noch das Schreckgespenst Nummer eins

Mehr

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen gelten

Mehr

Stundenplan Wochenend-Themen Tierakupunktur Grundkurs VetSensus/Hameln J. Schaaf 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr.

Stundenplan Wochenend-Themen Tierakupunktur Grundkurs VetSensus/Hameln J. Schaaf 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Stundenplan Wochenend-Themen Tierakupunktur Grundkurs /Hameln J. Schaaf 2017 : 10-18 Uhr, : 09-15 Uhr Uhrzeit Thema 1 Einführung in die TCVM und 5 Elemente 22.-23.7.2017 Chinesische Philosophie und Denkweise,

Mehr

Handle, ehe es da ist, lenke, ehe es wirr wird. Laotse PRAXIS FÜR TRADITIONELL CHINESISCHE THERAPIEFORMEN MICHAEL HEISE

Handle, ehe es da ist, lenke, ehe es wirr wird. Laotse PRAXIS FÜR TRADITIONELL CHINESISCHE THERAPIEFORMEN MICHAEL HEISE Handle, ehe es da ist, lenke, ehe es wirr wird. Laotse PRAXIS FÜR TRADITIONELL CHINESISCHE THERAPIEFORMEN MICHAEL HEISE TRADITIONELL CHINESISCHE THERAPIEFORMEN Die traditionell chinesischen Therapieformen

Mehr

Ellenbogen/Hand und Sport

Ellenbogen/Hand und Sport Thementag z e r t i f i z i e t r Ellenbogen/Hand und Sport 6. November 2010, Bremen Programmheft Thementag Liebe Kolleginnen und Kollegen, Verletzungen und Überlastungsschäden an Ellenbogen und Hand stellen

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

Mediadaten. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde.

Mediadaten. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde. Mediadaten zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 15. Mai 20. Mai 2012 Fertilität Kinderheilkunde Mediadaten 2012 Mit freundlicher Unterstützung Eine Veranstaltung der 2 Mediadaten

Mehr

AOSpine Principles Symposium Deformitäten der Wirbelsäule: Trauma, Degeneration, Entzündung

AOSpine Principles Symposium Deformitäten der Wirbelsäule: Trauma, Degeneration, Entzündung EUROPE Vorankündigung AOSpine Principles Symposium Deformitäten der Wirbelsäule: Trauma, Degeneration, Entzündung 28. - 29. April, 2016 Stolzalpe b. Murau, Österreich Willkommen auf der Stolzalpe Liebe

Mehr

Diplom Ausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie im ABZ MITTE e.v.

Diplom Ausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie im ABZ MITTE e.v. Diplom Ausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie im ABZ MITTE e.v. Wird die Akupunktur und Moxibustion zur Äußeren Therapie (Wei Zhi) der Chinesischen Medizin gerechnet, so gehört die Chinesische Arzneimitteltherapie

Mehr

KURSVORSCHAU 2016 / 2017

KURSVORSCHAU 2016 / 2017 Deutsche Akademie für Akupunktur DAA e.v. Führend in der Akupunktur. in Kooperation mit: Europäische Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin e.v. Initiative für Medizin ohne Nebenwirkungen e.v.

Mehr

Sie sind interessiert an sanfter Medizin?

Sie sind interessiert an sanfter Medizin? ti te nform ti für re rt ft r? Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es mehrere Wege, ein Ziel zu erreichen. Auch in der Medizin gibt es unterschiedliche Methoden, Mittel und Therapien, um ein Leiden oder

Mehr

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger Inka Jochum Das AugenHeilbuch Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren nymphenburger Inhalt Einführung 7 Jing, Qi, Shen die drei Kostbarkeiten 11 Der Atem 23 Der Kleine Energiekreislauf

Mehr

Inhalt. 1 Ursprung und Entwicklung der Krebstheorie in der Traditionellen Chinesischen Medizin 1

Inhalt. 1 Ursprung und Entwicklung der Krebstheorie in der Traditionellen Chinesischen Medizin 1 Inhalt 1 Ursprung und Entwicklung der Krebstheorie in der Traditionellen Chinesischen Medizin 1 2 Ätiologie, Pathologie, Diagnose und Therapie von Tumoren in der Traditionellen Chinesischen Medizin 19

Mehr

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Einladung zum Arzt-atienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Mittwoch, 31. August 2016 16.30 h bis 19.00 h Factory-Hotel Germania Campus An der Germania Brauerei am Germania-Campus

Mehr

Tuina-Massage. Die Energie wieder zum Fliessen bringen

Tuina-Massage. Die Energie wieder zum Fliessen bringen Tuina-Massage Die Energie wieder zum Fliessen bringen Vor rund fünf Jahren hat Lixia Jin im appenzellischen Dorf Lustmühle eine Praxis für chinesische Medizin eröffnet, in der seit drei Jahren auch ihr

Mehr

Ich freue mich, Euch die Einladung zu unserer Verbandsweiterbildung und GV und einige weitere Informationen zu schicken.

Ich freue mich, Euch die Einladung zu unserer Verbandsweiterbildung und GV und einige weitere Informationen zu schicken. Verband Ernährung nach den 5 Elementen Aarau, im Januar 2017 Newsletter Verband Ernährung nach den 5 Elementen Liebe Verbandsmitglieder Ich freue mich, Euch die Einladung zu unserer Verbandsweiterbildung

Mehr

THEMENWOCHEN 2013 HOTEL & SPA DER STEIRERHOF

THEMENWOCHEN 2013 HOTEL & SPA DER STEIRERHOF THEMENWOCHEN 2013 HOTEL & SPA DER STEIRERHOF BAD WALTERSDORF ICH GÖNNE MIR, WAS MIR GUT TUT! Manchmal möchten wir uns wieder einmal intensiv mit dem, was uns besonders am Herzen liegt, beschäftigen oder

Mehr

Mein Weg zum Ganzheitsmediziner

Mein Weg zum Ganzheitsmediziner Mein Weg zum Ganzheitsmediziner In meinen 25 Jahren Chirurgie lernte ich sehr viele Menschen kennen, denen wir mit einer Operation helfen konnten. Leider auch viele, bei denen die chirurgische Kunst an

Mehr

Kompetenzzentrum Palliative Care

Kompetenzzentrum Palliative Care Kompetenzzentrum Palliative Care Klinik für Radio-Onkologie 02 Was bedeutet Palliative Care? Was ist unser Auftrag? Palliative Care umfasst die Behandlung und Betreuung von Menschen, die an einer unheilbaren

Mehr

März, April, Mai 2020

März, April, Mai 2020 In den Kurskosten inbegriffen: Kursmaterial, Zertifikat, Mittagessen & Getränke, Kaffee, Tee, etc. März, April, Mai Fussreflexzonen-Massage 13.03. und 14.03. 20.03. und 22.03. Sie basiert auf der Vorstellung,

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Für wen ist die Traditionelle Chinesische Medizin geeignet? Für alle, die eine Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin suchen und sich weniger Medikamente und

Mehr

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Patientenforum Samstag, 24. August 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, wiederkehrende Bauchschmerzen, ständige Durchfälle oder Blut im Stuhl: Die

Mehr

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs / Hellwege 2017 : 10-18 Uhr, : 09-15 Uhr Uhrzeit Thema 1 Einführung in die TCVM und 5 Elemente 28.-29.10.2017 Chinesische Philosophie und Denkweise,

Mehr