zum 41. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zum 41. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T."

Transkript

1 Programm zum 41. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 11. Mai 16. Mai 2010 Trauma psychologisch und physisch Allergien Lebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Moxibustion Eine Veranstaltung der Programm 2010 Mit freundlicher Unterstützung

2 2 Die perfekte Verbindung Noch nie waren Akupunktur und Moxibustion so wohltuend sicher, präzise und rauchfrei! SEIRIN Me-Typ Ganzmetallnadel und SEIRIN MOXSAFE Aufsatz Jetzt ausprobieren! 3B Scientific GmbH Rudorffweg Hamburg Telefon: 040 / Fax: 040 / michael.leske@3bscientific.com

3 3 Grußwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Sie halten das Programm 2010 in Ihren Händen, das mit Hilfe vieler Kolleg/inn/en, Referent/inn/en und Funktionsträger/inne/n zustande gekommen ist. Das Jahr Entwicklungsarbeit hat sich gelohnt! Der tcm Kongress Rothenburg blüht in einer einzigartigen Vielfalt von Angeboten in allen Bereichen der Chinesischen Medizin und zeigt wieder einmal, wie bunt unsere Medizin sein kann. Die vier Hauptthemen sind komplex dargestellt. Die großen Therapiebereiche werden von kompetenten Persönlichkeiten in ihren Feinheiten unterrichtet, und für die Spezialist/inn/en sollen die zahlreichen Meetings eine Fundgrube für Austausch und Diskussionen werden. Die Thementage, die mit theoretischen und praktischen Informationen auf Fortgeschrittenen-Ebene zum Gespräch und Networking einladen, wurden um einen Kinderheilkunde-Tag erweitert. Das Fertilitätssymposium erhielt ebenfalls wegen der großen Resonanz einen weiteren Tag und eine zusätzliche Einführungsveranstaltung. Es ist uns gelungen, herausragende Persönlichkeiten der chinesischen und japanischen Medizin einzuladen. Große Freude bereiten uns die Zusagen von Sabine Wilms, Felice Dunas, Shudo Denmei, Richard Tan, Huang Huang, Gustav Dobos, Alex Tiberi, Peter Deadman, Jason Robertson, Virginia C. Doran und allen anderen Referenten/inn/en. Wir würden uns freuen, Sie nicht nur inhaltlich, sondern auch mit der Erwartung, wieder viele Therapeut/inn/en und Expert/inn/en in Rothenburg zu treffen, zum 41. tcm Kongress der agtcm locken zu können Nils von Below 1. Vorsitzender der agtcm Gerd Ohmstede Kongressleitung ps: Lassen Sie sich doch durch das preiswerte Fünf-Tage-Ticket zu einer runden Woche mit Chinesischer Medizin in Rothenburg verführen. Weitere Informationen und Anmeldung:

4 4 Inhaltsverzeichnis Grußwort...3 Referent/inn/enverzeichnis...5 Programm nach Tagen... 6 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Alle Meetings auf einen Blick Ansprechpartner/innen Informationen zum Kongress...45 Allgemeine Anmeldebedingungen A Anfänger/in (Bis 3 Jahre nach der Ausbildung) F Fortgeschritten (Ca. 12 Jahre Praxis) P Praxisorientiert TB Teilnahmebegrenzung (Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen) TM Teilnehmer/innen/mindestanzahl (Findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmer/innen/zahl erreicht wird. Absage erfolgt falls nötig 4 Wochen vorher) Willkommen im Eisenhut! Übernachten Sie in einem unserer 78 individuell eingerichteten Zimmer. Von einigen haben Sie einen fantastischen Blick über das Taubertal - mit Stilmöbeln eingerichtet gleicht keines dem anderen. Fragen Sie nach unseren speziellen TCM Raten. HOTEL EISENHUT An Arvena Hotel - Herrngasse 3-5/ Rothenburg o. d. Tauber Phone: +49 (0) Free Call: 0800-Eisenhut Fax: +49 (0) Booking: reservation@eisenhut.com

5 5 Referent/inn/enverzeichnis Ayal, Rani...11 Bäcker, Marcus Barleben, Sabine... 30, 32 Below, Nils von...15, 30 Bendová, Ludmila...36 Berg, Christine...10 Birch, Stephen...8, 10 Deadman, Peter...17, 25 Dobos, Gustav...15 Doran, Virginia... 16, 24, 32, 39 Dunas, Felice... 15, 22, 29, 31 Eberhard, Ulrich... 29, 32, 39 Elleberger, Oswald...24 Ergil, Kevin...39 Ergil, Marnae... 29, 32, 39 Geidies, Steffi Gentile, Francesca Guiliani, Pierre Haeberle, Michael...6 Huang, Huang...15, 19, 24 Huessen, Sybill...8, 39 Hummelsberger, Josef...31 Jie, Li...29, 36 Jonas, Annette... 36, 39 Kalg, Andreas Kirschbaum, Barbara... 16, 30 Kohn, Livia...16, 20, 36 Köhn, Sylvia...30 Kratz, Astrid...10 Krebs, René...7 Landgren, Kajsa Leonhard, Celine...6 Lie, Foen Tjoeng...24 Linck, Gudula... 23, 24 MacPherson, Hugh... 16, 25 Magel, Helmut...16, 17 Maimon, Yair...11, 23 McCann, Henry...8, 10, 29, 36 McCarthy, Michael...32, 33 McIntyre, Michael...6, 11 Muccioli, Massimo...22 Noll, Andreas... 16, 30 Obi, Lucia...24 Ohmstede, Gerd...15, 30 Plötz, Michael... 12, 19, 21, 22, 28 Robertson, Jason...15, 19, 24 Scheweling, Christian...36 Schroen, Jan... 16, 25 Schröter, Renate...10 Schulze, Ruthild...11 Seifert, Christiane...10, 30 Sembritzki, Alexander...29, 34, 35 Shefer, Anat Mendler...11, 30 Shudo, Denmei... 16, 24, 29, 32, 39 Steiff, Beatrice...8, 12, 13, 21, 22, 28, 29, 34, 35 Stux, Gabriel...39 Sulistyo, Kiki...6 Tan, Richard... 15, 19, 23, 36, 39 Tiberi, Alex...6, 11, 16, 22 Tiberi, Robin Timon, Gérard...8 Tower, Scott... 8, 32, 39 Vanstraelen, Jens...10 Vos, Albert de...15 Wayne, Peter... 10, 13, 25 Weber, Michael White, Jani...6 Wiedemann, Heike...10 Wilkmann, Lucas...8, 12, 13, 21, 22, 28, 29, 34, 35 Wilms, Sabine...11, 19 Wilz, Sieglinde...30 Wortman, Velia...30 Wullinger, Michael...31 Xie-Ritzer, Ru... 22, 23 Yuan, Heping...36 Zäch, Nadine...8 Zhang, Boli...15, 17, 31 Zippelius, Karl...22 Weitere Informationen und Anmeldung:

6 6 Dienstag, Dienstag Thementage rrfertilitätssymposium I Chinesische Medizin und die Vielfalt ihrer Möglichkeiten in der Kinderwunschbehandlung rrfür Fortgeschrittene 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (tb, tm) Moderation: Anat Mendler Shefer (il), Esther Denz (ch) ABen [de] Lang- und Kurzprotokolle in der Behandlung mit ivf 09:00 10:30 Uhr Michael Haeberle (d) ABde [en] Überblick über die Forschung und Forschungsrichtlinien für Chinesische Medizin bei kombinierten Behandlungen 11:00 12:30 Uhr Michael Haeberle (d) ABde [en] Fallstudie und Podiumsdiskussion zur Diagnose und Behandlung von modernen durch den Eingriff in normale Zyklen entstandene (ivf) Pathologien 15:00 18:30 Uhr (keine tb) Michael McIntyre (gb), Alex Tiberi (usa), Kiki Sulistyo (d) ABen [de] rrfür Anfänger/innen Einführung in das Thema Fertilität im Sinne der Chinesischen Medizin Zum Menstruationszyklus, Aufzeichnen der Basaltemperatur, Bao Mai und Bao Luo 09:00 12:30 Uhr (a) Jani White (gb) ABen [de] Einführung in die Kombination von Chinesischer und Westlicher Medizin in der ivf-klinik 15:00 18:30 Uhr (a) Celine Leonhard (ir) ABen [de] Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

7 Dienstag, Sonderveranstaltungen rrmeetings Westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin Themen: Wo stehen wir und wie geht es weiter? Planung eines Tages für westliche Heilpflanzen in Rothenburg 19:00 Uhr (Birte.Hinz@web.de) Moderation: Birte Hinz (d) ABde rrsonstige Themen & Specials qaw-veranstaltung: agtcm-dozent/inn/enfortbildung tcm mit Multiple Choice Fragen prüfen? Ja, aber richtig! :30, 14:00 16:30 Uhr (tb, tm, kostenfrei für agtcm-dozent/inn/en. Info bei kathrin.purucker@web.de) René Krebs (d) ABde Weitere Informationen und Anmeldung:

8 8 Mittwoch, Mittwoch Kurse rrmorgenkurse Taiji: Yang B-Form 07:45 08:30 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 07:45 08:30 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en rrtrauma psychologisch und physisch Chiu Diet Da Traumatologie/Störungen des Bewegungsapparates 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (tb, tm) Nadine Zäch (ch) ABde rrlebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Zusätzliche Kräutertherapien zur Lebenspflege 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Henry McCann (usa) ABen Die energetische Bilanz zur Geburt und die Lebensführung im Sinne der tcm 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Gérard Timon (f) ABf [de] rrmoxibustion Japanische Moxa-Techniken 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (p, tb, tm) Stephen Birch (nl) ABen rrdiagnostik Das abc der Pulsdiagnostik Kleine Wahrheiten unter Ihren Fingerspitzen 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (a, p, tb, tm) Sybill Huessen (nl), Scott Tower (gb) ABen rrakupunktur Behandlung von Schmerzen mit antiken Nadeltechniken 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (p, f) Wujie (cn) ABcn [de] Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

9 9 Verwöhnprogramm 5-Sterne-plus* Genießen Sie ein Verwöhnprogramm der besonderen Art an Bord unseres 5-Sterneplus-Schiffes* MS EUROPA. Auf einer Reise entlang der norwegischen Küste begleitet Sie Nils von Below, 1. Vorsitzender des AGTCM e.v., der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. In Vorträgen und Sprechstunden ermöglicht Ihnen der Experte tiefe Einblicke in die östliche Gesundheitslehre und zieht Vergleiche zur klassischen westlichen Medizin. Ein spannendes Programm an Bord, das durch atemberaubende Eindrücke beim Kreuzen in den Fjorden Norwegens bis hinauf zum Nordkap abgerundet wird. Exklusivität und Individualität prägen die Atmosphäre und den Charakter der EUROPA. Ein stilvolles Ambiente, ein aufmerksamer, aber gleichwohl unauffälliger Service und mit maximal 408 Mitreisenden viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung erwarten Sie. Bringen Sie Körper, Geist und Seele in Einklang auf unserer Reise von Kiel nach Hamburg (Reisenummer EUR1014), vom , 16 Tage, ab pro Person. Möchten Sie mehr über diese oder weitere Kreuzfahrten erfahren? Dann schicken Sie uns eine an rufen Sie gebührenfrei an unter mit dem Kennwort HL oder bestellen Sie direkt unter *lt. Berlitz Cruise Guide 2010 Weitere Informationen und Anmeldung:

10 10 Mittwoch, Punkt für Punkt zum Erfolg! Exakte Punktlokalisationen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (a, f, p, tb, tm) Astrid Kratz (d), Renate Schröter (d) ABde rrjapanische Akupunktur Japanische Moxa-Techniken 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (a, p, tb, tm) Stephen Birch (nl) ABen rrarzneimitteltherapie Die Auszehrung der Zang-Organe (Xu Lao) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (tm) Jens Vanstraelen (d) ABde Zusätzliche Kräutertherapien zur Lebenspflege 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Henry McCann (usa) ABen rrdiätetik Getreide: Wieviel Vollkorn braucht/verträgt der Mensch? 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (tm) Christiane Seifert (d) ABde rrtuina Behandlung von Patient/inn/en nach Bandscheibenvorfällen, Querschnittsyndromen und Lähmungen 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (a, f, p, tb, tm) Heike Wiedemann (d) ABde rrqigong Grundlagen des Yiquan Qigong Traditionelle Körper-Geist-Übungen für Gesundheit und Vitalität 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Peter Wayne (usa) ABen [de] rrsonstige Themen & Specials Chinesisch für Praktiker/innen der Chinesischen Medizin Eine umgängliche Einführung 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr (tm) Christine Berg (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

11 Mittwoch, Thementage rrfertilitätssymposium II Chinesische Medizin und die Vielfalt ihrer Möglichkeiten in der Kinderwunschbehandlung 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr (keine tb) Moderation: Anat Mendler Shefer (il) ABde/en Neuigkeiten: 15 Minuten über neue Buch-Erscheinungen, Forschungen und Aktivitäten zum Thema Unfruchtbarkeit in der Chinesischen und integrativen Medizin 09:00 09:15 Uhr Moderation: Keren Sela (il) ABen [de] Embryologie und Gestation in Klassischer Chinesischer Medizin 09:15 12:30 Uhr (a, f, keine tb) Sabine Wilms (usa) ABde/en Überstimulation durch Hormonbehandlung aus der Perspektive der Chinesischen Medizin 15:00 16:30 Uhr (a, f, keine tb) Rani Ayal (il), Anat Mendler Shefer (il) ABde/en Behandlung von Unfruchtbarkeit aufgrund von pcos und Endometriose 17:00 18:00 Uhr (a, f, keine tb) Michael McIntyre (gb) ABde/en rrkinderheilkunde-tag 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Moderation: Sieglinde Wilz (d), Ruthild Schulze (d) ABde/en Synchronizitäten zwischen Schwangerschaft und Säuglingszeit 09:00 10:30 Uhr Ruthild Schulze (d) ABde/en Trauma vor und während der Geburt 11:00 12:30 Uhr Yair Maimon (il) ABen Impfungen 15:00 16:30 Uhr Alex Tiberi (usa) ABde [en] Weitere Informationen und Anmeldung:

12 12 Mittwoch, Diskussion Evtl. ergänzende Ansätze zur Impfbegleitung, Elternberatung zum Thema Impfungen oder Erfahrungsberichte 17:00 18:00 Uhr ABde/en Sonderveranstaltungen rrmeetings 4. Europäisches Symposium der tcm-schulleiter/innen Eine Veranstaltung der etcma 10:00 18:30 Uhr (nur für Eingeladene und auf Anmeldung, Info unter: Moderation: Ulla Jerming (se) ABen Treffen des Fachbereichs Kräuterheilkunde Aktuelle Fragen zu politischen und rechtlichen Veränderungen (u. a. eu), Arzneiqualität, Lieferproblemen, Risiken und Vorsichtsmaßnahmen 19:30 Uhr Moderation: Axel Wiebrecht (d) ABde Internationales Treffen, Networking und Austausch 20:00 Uhr (nur auf Einladung) ABde/en rrfun & Networking Erfahrungsaustausch am Lagerfeuer 20:30 Uhr Kurse rrabendkurse Qigong: Liuzijue die sechs heilenden Laute zur psycho-mentalen wie körperlichen Hygiene 19:00 19:45 Uhr Michael Plötz (d) ABde Taiji: Yang B-Form 19:00 19:45 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 19:00 19:45 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

13 Donnerstag, Donnerstag Kurse rrmorgenkurse Qigong: Grundlagen des Yiquan Qigong 07:45 08:30 Uhr Peter Wayne (usa) ABen Taiji: Yang B-Form 07:45 08:30 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 07:45 08:30 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en Wir fertigen Ihre individuellen Rezepturen aus Kräutern, Tinkturen und Granulaten K RONEN APOTHEKE WUPPERTAL Dr. Peter Lepke, Dr. Sabine Plücker ohg Langerfelder Straße Wuppertal Tel.: Fax: info@kronen-apotheke-wuppertal.de Weitere Informationen und Anmeldung:

14 14 Ihre Experten für Chinesische Medizin Qualifizierte Aus- & Weiterbildung - Hamburg Berlin Wuppertal Offenbach Steinen München Profitieren Sie von dem Wissen unserer nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten. Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

15 Donnerstag, Plenumsvorträge (09:00 12:55 Uhr) rrplenum Willkommen zum tcm Kongress Rothenburg 09:00 09:10 Uhr Nils von Below (d) ABde Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Rothenburg o. d. T. 09:10 09:15 Uhr Walter Hartl (d) ABde Networking 09:15 09:25 Uhr Gerd Ohmstede (d) ABde Akupunktur: Wir und die anderen 09:25 09:35 Uhr Albert de Vos (nl) ABen Ergebnisse des 1. Essen-Consensus-Symposium 2009: Workshop zur Chinesischen Medizin in Deutschland 09:35 09:50 Uhr Gustav Dobos (d) ABde Die Stellung der tcm in der modernen Welt 09:55 10:00 Uhr Zhang Boli (cn) ABcn [de/en] Schlüssel zur Anwendung Zhang Zhongjings Jing Fang 10:00 10:15 Uhr Huang Huang (cn) ABcn [de] Eine kurze Einführung in die Richtung der Qi-Zirkulation in den Leitbahnen 10:15 10:30 Uhr Jason Robertson (usa) ABen Pause (10:30 11:00 Uhr) Die Weisheit des Wandels 11:00 11:10 Uhr Richard Tan (usa) ABen Sexualität als Heilungsmethode Geschlechtsidentität als Landkarte zur Gesundheit 11:10 11:20 Uhr Felice Dunas (usa) ABen Weitere Informationen und Anmeldung:

16 16 Donnerstag, Vertrauen und Zufriedenheit Der Weg zur Lebenspflege und um effektiv behandeln zu können 11:20 11:30 Uhr Alex Tiberi (usa) ABen Was uns die Wissenschaft zu tcm berichten kann 11:30 11:40 Uhr Hugh MacPherson (usa) ABen Das Mandat des Himmels zurückgewinnen Daoistische Techniken in der Behandlung von Trauma 11:40 11:50 Uhr Jan Schroen (nl) ABen Warum kommt in tcm-diätetik-büchern das Wort»Brot«nicht vor? 11:50 12:05 Uhr Helmut Magel (d) ABde Traditionelle Japanische Akupunktur 12:05 12:25 Uhr Shudo Denmei (jp) ABjp [en] Gesichtsverjüngung 12:25 12:35 Uhr Virginia Doran (usa) ABen Die Hoffnung auf Heilsein und Glück 12:35 12:45 Uhr Andreas Noll (d) ABde Original und Fälschung Vorstellungen über das Echte und Wichtige in Ost und West 12:45 12:55 Uhr Livia Kohn (usa) ABde Kurse rrtrauma psychologisch und physisch Wenn Himmel und Erde aufeinander treffen Seelische Traumen 15:00 18:30 Uhr Jan Schroen (nl) ABen rrallergien Allergische Rhinitis 15:00 18:30 Uhr Barbara Kirschbaum (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

17 Donnerstag, rrlebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Prinzipien der Lebenspflege (Yangsheng Fa) zur Wiederherstellung der Jing-Qi-Shen-Achse Techniken zur Fruchtbarkeitssteigerung und die Auswirkung psychologischer Traumata auf den weiblichen Fortpflanzungslebenszyklus 15:00 18:30 Uhr Robin Tiberi (usa) ABen Chinesische Gesundheitserhaltung und die moderne Lifestyle-Forschung 15:00 18:30 Uhr Peter Deadman (gb) ABen Lebenspflege im Alltag umsetzen 15:00 18:30 Uhr (a, f) Helmut Magel (d) ABde rrdiagnostik Einführung in die Unterzungen-Diagnose 15:00 18:30 Uhr Zhang Boli (cn) ABcn [de] taodao.de akupunktur- u. moxabedarf fax 07211/ Hochwertige Nadeln & Moxaprodukte zu unglaublichen Preisen!! Cloud & Dragon, Akupunkturnadeln Einmalnadeln mit Silbergriff, 100 Stück 3,70 Moxazigarren weich, 10 Stück 3,70 Magnetic Pellets, 120 Stück 4,00 Moxawolle 100g 3,50 und vieles mehr Besuchen Sie uns im 1. Stock!! Wir freuen uns auf Sie!! Weitere Informationen und Anmeldung:

18 18 WIRKUNG, DIE ANKOMMT. PROVEN POTENCY. CHINESISCHE HEILPFLANZEN Traditionelle und moderne Formeln CHINESE SINGLE HERBS Traditional and modern Formulas Individuelle Rezepturen Compounding Individual Formulas _als Granulat oder hydrophiles Konzentrat Herb Granulates Hydrophilic Concentrates _standardisiert _zertifiziert TCM in reinster Form Fertigpräparate Herbal Supplements _Giovanni Maciocia _Bob Flaws _Dr. Zippelius Sport und Orthopädie _Dr. Heiner Fruehauf Classical Pearls Info: +49 (0) Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

19 Donnerstag, rrakupunktur Dr. Tans Balancemethode zur Behandlung von Trauma und Allergien I 15:00 18:30 Uhr Richard Tan (usa) ABen [de] Eine Einführung in die Therapie der Sechs-Schichten-Akupunktur 15:00 18:30 Uhr Jason Robertson (usa) ABen [de] Die Energiezirkulation innerhalb der acht Wundermeridiane von der Pubertät bis zur Menopause 15:00 18:30 Uhr Pierre Guiliani (f) ABf [de] Laserakupunktur in der Kinderheilkunde bei Rhinitis und Konjunktivitis allergica Praxisrelevante Vorteile für Behandler/innen und Patient/inn/en 15:00 18:30 Uhr Michael Weber (d) ABde rrarzneimitteltherapie Die klinische Anwendungen des Jing Fang 15:00 18:30 Uhr Huang Huang (cn) ABcn [de] rrdiätetik Mittelalterliche Ernährungstherapie 15:00 18:30 Uhr Sabine Wilms (usa) ABen rrqigong Liuzijue die sechs heilenden Laute zur psycho-mentalen wie körperlichen Hygiene 15:00 18:00 Uhr Michael Plötz (d) ABde rrsonstige Themen & Specials Universität Duisburg-Essen: Blutegel-Therapie als effektive Ergänzung der tcm 15:00 18:30 Uhr Moderation: Gustav Dobos (d), Thomas Rampp (d) ABde Weitere Informationen und Anmeldung:

20 20 Donnerstag, Thementage rrrezeption Ost-West 15:00 18:30 Uhr Moderation: Andreas Noll (d) ABde Daoistische Ernährung, Bigu, Haltung und Formalitäten, Rezepte 15:00 18:30 Uhr Livia Kohn (usa) ABde Sonderveranstaltungen rrmeetings agtcm-studienreise zur tcm-universität Chengdu/China Info-Veranstaltung für Interessierte 13:00 Uhr Moderation: Birgit Ziegler(d), Markus Kampkötter (d) ABde China-Tag: Diskussionen zur Standortbestimmung, zum gegenseitigen Verständnis Wege zum inhaltlichen, kulturellen und menschlichen Brückenschlag 15:00 18:30 Uhr (kostenfrei, nur auf Anmeldung unter Moderation: Dagmar Hemm (d) ABde Treffen der europäischen Ernährungsspezialist/inn/en Stoffwechsel-Typen Ernährungstypen aus Sicht der tcm. Austausch und Sammeln von Erfahrungen, Erkenntnissen, Studien und Untersuchungsergebnissen 15:00 18:30 Uhr (f, Anmeldung erbeten unter Moderation: Christiane Seifert (d) ABde/en Treffen der China-Studienreiseleiter/innen 15:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Moderation: Birgit Ziegler (d) ABde/en Mitgliederversammlung der agtcm e. V. Wir laden unsere Mitglieder um 19 Uhr zu einem kleinen Buffet ein. Im Anschluss beginnt die Mitgliederversammlung. 19:00 Uhr agtcm-schüler/innen-treffen: Synergie oder Konkurrenz Networking in der tcm Diskussion und Austausch für angehende Therapeut/inn/en und Schüler/ innen der Ausbildungszentren der agtcm 20:00 Uhr (Info unter: Moderation: Angelika Rasch (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

21 Donnerstag, Kurse rrabendkurse Qigong: Liuzijue die sechs heilenden Laute zur psycho-mentalen wie körperlichen Hygiene 19:00 19:45 Uhr Michael Plötz (d) ABde Taiji: Yang B-Form 19:00 19:45 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 19:00 19:45 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en Weitere Informationen und Anmeldung:

22 22 Freitag, Freitag Kurse rrmorgenkurse Qigong: Liuzijue die sechs heilenden Laute zur psycho-mentalen wie körperlichen Hygiene 07:45 08:30 Uhr Michael Plötz (d) ABde Taiji: Yang B-Form 07:45 08:30 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 07:45 08:30 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en rrtrauma psychologisch und physisch Die drei Phasen des Traumas mit Mitteln der tcm 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Karl Zippelius (it) ABde rrallergien Die unterschiedlichen Formen von Asthma und ihre Behandlung 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Massimo Muccioli (it) ABf [de] rrlebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Erotisches Verhalten Das Lieben und die energetische Dynamik der Geschlechtsidentität 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Felice Dunas (usa) ABen [de] Die 28 Aspekte zur Lebenspflege Chinesische Medizin in der Förderung von Gesundheit und Langlebigkeit 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Alex Tiberi (usa) ABen Moxibustion und Yangsheng Moxibustionstechniken für akute Erkrankungen und Notfälle 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Ru Xie-Ritzer (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

23 Freitag, Der poetische Körper von Mawangdui Texte zur Lebenspflege aus dem 2. Jhd. v. Chr. Mit Yangsheng-Übungen/ Qigong 09:00 12:30 Uhr Gudula Linck (d) ABde rrmoxibustion Moxibustion und Yangsheng Moxibustionstechniken für akute Erkrankungen und Notfälle 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Ru Xie-Ritzer (d) ABde rrdiagnostik Ein-Minuten-Diagnose 80 Prozent einer präzisen Diagnose werden in der ersten Minute gestellt 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Yair Maimon (il) ABen rrakupunktur Dr. Tans Balancemethode zur Behandlung von Trauma und Allergien II 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Richard Tan (usa) ABen [de] ODM 2 Ordinations-Daten-Management DIE ERSTE ORDINATIONS-SOFTWARE FÜR TCM PRAXEN Klienten-Verwaltung Verfügbare Sprachen: Anamnese Medikamentenkodex GRATIS TESTVERSION TCM Modul Zeitlich unlimitiert incl. Akupunktur, Kräuter & Rezepte Diagnostik Datenbank GLEICH ANFORDERN: VIDEO und FOTO Modul mit Bewegungsvergleiche info@odm2-praxissoftware.at und Akupunkt-Speicher Behandlungsstatistiken GDT/BDT Import/Export Faktura / Warenwirtschaft Buchhaltung Aktion gültig bis auf Widerruf Testversion als Download oder per Versand (Unkostenbeitrag) Anzahl der Klienten begrenzt Weitere Informationen und Anmeldung:

24 24 Freitag, Akupunktur und Massage zur Gesichtsverjüngung I 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr (a, Voraussetzung für II und III) Virginia Doran (usa) ABen Klassische Leitbahndiagnostik und -behandlung II 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Jason Robertson (usa) ABen [de] rrjapanische Akupunktur Grundlagen der Meridiantherapie und oberflächliches Nadeln 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Shudo Denmei (jp) ABjp [en] rrarzneimitteltherapie Die zehn Haupt-Rezeptfamilien der Chinesischen Medizin 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Huang Huang (cn) ABcn [de] rrtuina Behandlung des Schulter-Arm-Syndroms mit Tuina 09:00 12:00, 13:00 16:30 Uhr Foen Tjoeng Lie (d) ABde rrqigong Qigong für Therapeut/inn/en 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Oswald Elleberger (au) ABde Thementage rrrezeption Ost-West 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Moderation: Andreas Noll (d) ABde Der poetische Körper von Mawangdui Texte zur Lebenspflege aus dem 2. Jhd. v. Chr. Mit Yangsheng-Übungen/ Qigong 09:00 12:30 Uhr Gudula Linck (d) ABde Daoistische Heilrituale in Südchina 15:00 18:00 Uhr (a) Lucia Obi (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

25 Freitag, rrtcm-wissenschaftstag Willkommensgruß und Einführung 09:00 09:20 Uhr Moderation: Hugh MacPherson (gb), Velia Wortman (d) ABen Untersuchungen an Tai Chi Herausforderungen und Möglichkeiten 09:20 10:00 Uhr Peter Wayne (usa) ABen Bessere Forschung braucht bessere Akupunktur 10:00 11:10 Uhr Peter Deadman (gb) ABen Akupunktur und Koliken bei Säuglingen Verbindung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden 11:10 11:50 Uhr Kajsa Landgren (no) ABen Die Auswirkung repetitiver Akupunkturbehandlungen bei chronischen Schmerzen 11:50 12:30 Uhr Marcus Bäcker (d), Steffi Geidies (d) ABen Akupunktur bei Reizdarmsyndrom 15:00 15:40 Uhr Hugh MacPherson (gb) ABen Tai Chi für Knochendichte bei Frauen mit Osteopenie (niedrige Knochenmineraldichte) 15:40 16:50 Uhr Peter Wayne (usa) ABen Macht das De Qi einen Unterschied aus? Forschungen an Gehirnbildgebung anhand funktioneller Magnetresonanz- Tomographie (mri) 16:50 17:30 Uhr Hugh MacPherson (gb) ABen Systemtheorie, Biomarker und Syndrome aus der Chinesischen Medizin, mit Schwerpunkt auf Diabetes und rheumatoider Arthritis 17:30 18:10 Uhr Jan Schroen (nl) ABen Dialog: Strategien in der Zukunft 18:10 18:30 Uhr Moderation: Velia Wortman (d), Hugh MacPherson (gb) ABen Weitere Informationen und Anmeldung:

26 26 Freitag, Sonderveranstaltungen rrspecials Unterhaltung und Diskussion im Welt-Café tcm im 21. Jahrhundert: Was hat wu wei damit zu tun? Eine Welt-Café- Diskussion 13:00 14:30 Uhr (tb, bitte beim Kongressbüro anmelden und am Veranstaltungstag frühzeitig erscheinen) Moderation: Gaby Hock (gb) ABen rrmeetings Internationales Treffen der Tuina-Spezialist/inn/en Themen: Ausbildungsstandards, Traumatologie, Übungen für Therapeut/ inn/en, Tuina in China: Ein Vergleich West-Ost zur Standpunktbestimmung, Mobilisationen 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Moderation: Heike Wiedemann (d), Annette Jonas (d) ABde/en Internationaler Runder Tisch der tcm-journalist/inn/en 10:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Moderation: Doris Schulte-Naumburg (d), Bob Fisher (d) ABde/en Meeting der Chinesisch-Deutsch-Übersetzer/innen Klare Begriffe klare Konzepte Klarheit bei der Behandlung Die Verantwortung der Übersetzer/innen fachsprachlicher Texte der Chinesischen Medizin 15:00 Uhr (Info und Anmeldung: Moderation: Andreas Kalg (d) ABde rrforen Diskussionsforum der dwgtcm tcm und die Krankenversicherer: Aktuelles zu Erstattungsmöglichkeiten und der zukünftigen Umgehensweise mit Chinesischer Medizin aus Sicht großer Krankenkassen (prominente Vertreter/innen) 13:30 14:15 Uhr Moderation: Stefan Englert (d) ABde tcm-sozialforum Rothenburg Es werden weltweite Hilfsprojekte, die durch Chinesische Medizin unterstützt werden, vorgestellt 13:15 14:30 Uhr (Kontakt und Info: Sylvia Köhn Moderation: Sylvia Köhn (d) ABde/en Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

27 27 QUANTEC Instrumentelle Biokommunikation in Perfektion Mit weiterentwickelter Hardware: Technisch verbesserte und neugestaltete Diode mit weißem Rauschen Reisedreieck aus Acryl Erhältlich mit vielen zusätzlichen Erweiterungen: Psychosomatik-Modul Wirbelsäulen-Modul nach Dorn Zahn-Modul (Meridiane) Fußreflex-Zonen-Modul Umfangreiche Datenbanken (Morphische Felder) Informieren Sie sich an unserem Stand 110 oder unter QUANTEC GmbH Marxnweg 4 D Altkirchen Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@quantec.eu Weitere Informationen und Anmeldung:

28 28 Freitag, rrfun & Networking tcm-buffetparty Wir feiern wie immer mit bestem Essen, spannenden Gesprächen und ausgelassenem Tanz 19:30 03:00 Uhr Tanz mit Sektbar 23:00 03:00 Uhr (freier Eintritt) Kurse rrabendkurse Qigong: Liuzijue die sechs heilenden Laute zur psycho-mentalen wie körperlichen Hygiene 18:15 18:45 Uhr Michael Plötz (d) ABde Taiji: Yang B-Form 19:00 19:45 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 19:00 19:45 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en Ich bestelle meine Bücher bei naturmed. Die haben ein Sortiment für Akupunktur und Chinesische Medizin Wahnsinn! Fachbuchversand Tel.: Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

29 Samstag, Samstag Kurse rrmorgenkurse Qigong für Therapeut/innen/en 07:45 08:30 Uhr Alexander Sembritzki (d) ABde Taiji: Yang B-Form 07:45 08:30 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 07:45 08:30 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde Plenumsvorträge (10:00 12:55 Uhr) rrplenum Die energetische Dynamik (oder die tcm-definition) von Intimität und gegenseitiger Nähe 10:00 10:10 Uhr Felice Dunas (usa) ABen Behandlung des Geistes 10:10 10:20 Uhr Shudo Denmei (jp) ABjp [en] Die Japanische Kampo-Medizin 10:20 10:30 Uhr Ulrich Eberhard (d) ABde Bluten lassen Blut-Stase und Schmerz in der Chinesischen Medizin 10:30 10:40 Uhr Henry McCann (usa) ABen Wehen und Geburt mit Akupunktur 10:40 10:50 Uhr Marnae Ergil (usa) ABen Pause (10:50 11:10 Uhr) Lebenspflege im Ablauf der vier Jahreszeiten 11:10 11:20 Uhr Li Jie (nl) ABen Weitere Informationen und Anmeldung:

30 30 Samstag, Fange nie an aufzuhören höre nie auf anzufangen 11:20 11:30 Uhr Sabine Barleben (d) ABde Ergebnisse des Treffens der europäischen Ernährungsspezialisten 11:30 11:40 Uhr Christiane Seifert (d) ABde Ergebnisse des Kinderheilkunde-Tags 11:40 11:50 Uhr Sieglinde Wilz (d) ABde Ergebnisse des Thementags Transmission 11:50 12:00 Uhr Andreas Noll (d) ABde Ergebnisse des Wissenschaftstags 12:00 12:10 Uhr Velia Wortman (d) ABde Ergebnisse des Fertilitätssymposiums 12:10 12:20 Uhr Anat Mendler Shefer (il) ABen Ergebnisse des tcm-sozialforums 12:20 12:30 Uhr Sylvia Köhn (d) ABde Ankündigung der tcm-kongresse in London, Wien und Den Haag 12:30 12:45 Uhr Janice Booth gb, Leopold Dorfer (a), Hong Yoe Oei (nl) ABde/en Blicke auf das Programm :45 12:50 Uhr Gerd Ohmstede (d) ABde Auf Wiedersehen zum 42. tcm Kongress Rothenburg, 31. Mai bis 05. Juni :50 12:55 Uhr Nils von Below (d) ABde Kurse rrtrauma psychologisch und physisch Trauma nach einer Krebsdiagnose 15:00 18:00 Uhr Barbara Kirschbaum (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

31 Samstag, rrallergien Differentialdiagnose und Therapie von Nahrungsmittelallergien 15:00 18:00 Uhr Michael Wullinger (d) ABde rrlebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Zhi Wei Bing (Nei Jing) Behandele die Krankheit vor dem Entstehen 15:00 18:00 Uhr Zhang Boli (cn) ABcn [de] Historischer und therapeutischer Einsatz der Sexualität 15:00 18:00 Uhr Felice Dunas (usa) ABen/de Yangsheng Techniken zur Lebenspflege Integration in den (Praxis-)Alltag und den modernen Sport 15:00 18:00 Uhr Josef Hummelsberger (d) ABde Besuchen Sie uns auf Stand Nr. 124 Entdecken Sie Asien auf über 1000 m 2 feine Chinaschränke, freundliche Buddhas, sanfte Lounge-Möbel, außergewöhnliche Waschtische und viele ausgesuchte Wohnaccessoires oder besuchen Sie uns im Internet unter Straubingerstr. 1 Parkstetten/Hornstorf Fon: / Weitere Informationen und Anmeldung:

32 32 Samstag, rrakupunktur Akupunktur und Massage zur Gesichtsverjüngung II 15:00 18:00 Uhr (setzt Kurs I voraus, tb auf 30 Teilnehmer/innen) Virginia Doran (usa) ABen Infertilitätsbehandlung 15:00 18:00 Uhr (f) Wujie (cn) ABcn [de] Wehen und Geburt mit Akupunktur 15:00 18:00 Uhr Marnae Ergil (usa) ABen rrjapanische Akupunktur Behandlung von Kopfschmerz, Schwindel und hws-syndrom 15:00 18:00 Uhr Shudo Denmei (jp) ABjp [en] rrjapanische Medizin Einführung in die Japanische Kampo-Medizin I 15:00 18:00 Uhr (a) Ulrich Eberhard (d) ABde rrarzneimitteltherapie Das Wesen eines chinesischen Krautes über seine äußeren Merkmale verstehen lernen 15:00 18:00 Uhr Andreas Kalg (d) ABde rrsonstige Themen & Specials Die Fragen leben: Ein Schlüssel zu tiefer gehender Heilung 15:00 18:00 Uhr Scott Tower (gb) ABen Fange nie an aufzuhören höre nie auf anzufangen 15:00 18:00 Uhr (tm, tb) Sabine Barleben (d) ABde Die energetischen Eigenschaften des therapeutischen Interface Verbesserung klinischer Resultate. Wer ist der/die Heiler/in? 15:00 18:00 Uhr Michael McCarthy (ir) ABen Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

33 Samstag, Sonderveranstaltungen rrspecials DaDaDao Eine unbegrenzte Diskussion darüber, was die Weltanschauung der Chinesischen Medizin untermauert und wie dies unsere Praxis anregt 20:30 Uhr Michael McCarthy (ir), Francesca Gentile (ch) ABen rrmeetings Meeting der Fünf-Elemente-Akupunktur-Therapeut/inn/en 15:00 18:00 Uhr (Info und Anmeldung: Sonja Köllner, Moderation: Sonja Köllner (d), Nora Franglen (gb) ABde/en Arbeitskreis Qigong und Medizin 15:00 18:00 Uhr Moderation: Michael Plötz (d) ABde Weitere Informationen und Anmeldung:

34 34 Samstag, rrforen Das jcm präsentiert: Debra Betts, Autorin des kürzlich erschienenen Buchs»Akupunktur für Schwangerschaft und Geburt«, steht Frage und Antwort. Stellen Sie Fragen zur Anwendung von Akupunktur während der Schwangerschaft, vor den Wehen und in der postnatalen Zeit. Im Anschluss findet eine Buchsignierung statt. 13:15 14:15 Uhr Debra Betts (nz) ABen ejom Forum: Kreativer Austausch Das ejom ist ein durch Fachleute überprüftes Magazin für den Berufsstand der Traditionellen Chinesischen Medizin. Seit nunmehr 17 Jahren eröffnet es Debatten rund um die Orientalische Medizin mit Themen zum klinischen Alltag sowie für den weiteren Kontext von Ausbildung, Philosophie, Politik und medizinischer Anthropologie. Dieses Forum wird sowohl aus Diskussion als auch aus Kurzpräsentationen früherer und aktueller Beitragender bestehen. 13:30 14:30 Uhr Moderation: Jasmine Uddin (gb) ABen rrfun & Networking Erfahrungsaustausch am Lagerfeuer 20:30 Uhr Rothenburg rockt Eine musikalische Darbietung von Peter Firebrace, Lillian Bridges, Sabine Wilms und anderen. Ein Abend mit akustischer Musik, um das Blut aufzurühren, das Qi zu bewegen, das Jing zu stärken, das Po zu stimulieren, das Hun zu heben und das Shen wiederzubeleben. 22:00 Uhr Kurse rrabendkurse Qigong für Therapeut/innen/en 18:30 19:15 Uhr Alexander Sembritzki (d) ABde Taiji: Yang B-Form 18:30 19:15 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 18:30 19:15 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

35 Sonntag, Sonntag Kurse rrmorgenkurse Qigong für Therapeut/innen/en 07:45 08:30 Uhr Alexander Sembritzki (d) ABde Taiji: Yang B-Form 07:45 08:30 Uhr (a) Lucas Wilkmann (d) ABde Zen-Meditation: Raum der Stille 07:45 08:30 Uhr Beatrice Steiff (d) ABde/en CHINA - MEDICA GmbH Zertifizierte TCM - Drogen und Granulate - Deutschlands ältester TCM - Großhandel - umfangreiches Sortiment an TCM - Drogen und Granulaten - Kompetenz durch 30 Jahre Erfahrung - Zertifikate gemäss 6 und 11 ApoBetrO - Prüfungen durch das Kneipp - Labor - schneller Lieferservice Info unter Perronstrasse Tegernsee Tel Fax Mail: info@china-medica.de Weitere Informationen und Anmeldung:

36 36 Sonntag, rrtrauma psychologisch und physisch Bluten lassen Blut-Stase und Schmerz in der Chinesischen Medizin 09:00 16:00 Uhr (tb) Henry McCann (usa) ABen eciwo-akupunktur nach schweren Verletzungen und psychischen Traumen 09:00 16:00 Uhr (a, tm) Christian Scheweling (d) ABde rrallergien Behandlung allergischer Probleme mit shao-shan-huo 09:00 16:00 Uhr (f, p) Wujie (cn) ABcn [de] Allergische Rhinitis, Asthma und Konjunktivitis mit Tuina behandeln 09:00 16:00 Uhr (a, p, tb, tm) Annette Jonas (d) ABde rrlebensberatung (Yangsheng Lebenspflege, Prävention) Den/die Heiler/in nähren: Daoistische Übungen zur Entspannung und Erholung 09:00 16:00 Uhr (tm) Livia Kohn (usa) ABen Zeitgemäße Lebenspflege im Ablauf der vier Jahreszeiten in Anlehnung an den Klassiker des Gelben Kaisers 09:00 16:00 Uhr (tm) Li Jie (nl) ABen Das Jing, Qi und Shen steigern und verbessern 09:00 16:00 Uhr Richard Tan (usa) ABen [de] rrmoxibustion Erfolgreiche Anwendung der Moxibustion in der Schmerztherapie und bei Schwäche des Körpers und Geistes 09:00 16:00 Uhr (p) Heping Yuan (d) ABde rrdiagnostik Zungendiagnostik Praktische Anwendungen und Wiederholung anhand von Zungenbildern selbst behandelter Patient/inn/en mit registrierten Behandlungsresultaten 09:00 16:00 Uhr (a, f, tm) Ludmila Bendová (cz) ABen Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

37 37 VERTRIEB VON AKUPUNKTURPRODUKTEN NADELN MOXA MODELLE GERÄTE ZUBEHÖR Weitere Informationen und Anmeldung:

38 38 BacOpa BildungSzentrum auszug aus unseren aus- & FOrTBILDungen Gunter neeb 17. und 18. April 2010 Geriatrie SteFAn englert 29. und 30. Mai 2010 rationelle und sichere Diagnostik in der tcm-praxis. Mit einer einführung in die Hara-Diagnostik SIMOn becker 5. und 6. Juni 2010 behandlung häufiger Kinderkrankheiten mit tcm CLAuDIA FOCKS 19. und 20. Juni 2010 Gynäkologie in der chinesischen Medizin LILIAn bridges 3. und 4. Juli 2010 Face reading in Chinese Medicine / Facial Diagnosis VOLKer SCHeID 10. bis 15. August 2010 Sommerakademie Wen bing Lun Gunter neeb 6. und 7. november 2010 Grundlagen der Pulsdiagnose FLOrIAn PLOberGer und GastreferentInnen Fortbildung in Chinesischer Diagnostik u. Arzneitherapie in sechs Semestern von 2010 bis 2013 entsprechend den ÖÄK-Diplomrichtlinien ab Oktober 2010 Gunter neeb 11. und 12. Dezember 2010 Onkologie II Fachbuch- und Therapieversand mit allem, was Sie suchen! z. B. Huang Huang, Zhang Zhong-jing s Clinical Application of 50 Medicinals und ab 2011 auf Deutsch im BACOPA VERLAG BacOpa BILDungszenTrum, VerLag, VersanD mail to: web: Tel.: +43(0) Fax: +43(0) post: Waidern 42, A-4521 Schiedlberg, Österreich Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

39 Sonntag, Pulstechniken 09:00 16:00 Uhr Marnae Ergil (usa), Kevin Ergil (usa) ABen Der Puls als Berater Praktische Methoden, um Patient/inn/en auf einen Lebensstilwandel anzusprechen 09:00 16:00 Uhr (a, p, tb, tm) Sybill Huessen (nl), Scott Tower (gb) ABen rrakupunktur Das Jing, Qi und Shen steigern und verbessern 09:00 16:00 Uhr Richard Tan (usa) ABen [de] Akupunktur und Massage zur Gesichtsverjüngung III 09:00 17:00 Uhr (setzt Kurs I+II voraus, f, p, tb auf 30 Teilnehmer/innen) Virginia Doran (usa) ABen Spirituelle Anwendung der Akupunktur Ein Praxis-Intensiv-Workshop zur spirituellen Akupunktur 09:00 16:00 Uhr (p, tm) Gabriel Stux (d) ABde rrjapanische Akupunktur Behandlung des Geistes (psychosomatische Störungen), auch mit Moxibustion 09:00 16:00 Uhr Shudo Denmei (jp) ABjp/en rrjapanische Medizin Einführung in die Japanische Kampo-Medizin II 09:00 12:00 Uhr (a, tm) Ulrich Eberhard (es) ABde Kampo-Medizin bei Magen-Darm-Erkrankungen 13:00 16:00 Uhr (f, tm) Ulrich Eberhard (es) ABde rrtuina Allergische Rhinitis, Asthma und Konjunktivitis mit Tuina behandeln 09:00 16:00 Uhr (a, p, tb, tm) Annette Jonas (d) ABde Weitere Informationen und Anmeldung:

40 40 Sonntag, Sonderveranstaltungen rrmeetings Europäisches Treffen der Hebammen und Dozent/inn/en Chinesische Medizin im Wochenbett 09:00 12:30 Uhr (Anmeldung erbeten unter Moderation: Ruthild Schulze (d), Heike Böger (d) ABde/en rrforen 2. tcm-sozialforum Rothenburg Eine Plattform für weltweite Hilfsprojekte, die durch cm unterstützt werden mit Referaten von unmittelbaren Akteur/inn/en und Erfahrungsaustausch. Das tcm-sozialforum wird seine weltweiten Projekte, u. a. auch durch deren Betreiber/innen vorstellen. Anschließend wird es Vorträge und Workshops themenspezifisch zu den Projekten von unmittelbaren Akteuren geben. 1. Vorstellung des nada-protokolls und Akupunktur im Post-Katastropheneinsatz. Wendy Zena (usa), Sandra Dixon (usa) 2. Ausbildung in Chinesischer Medizin in verschiedenen Kulturen: Probleme und Vorteile. Elisa Rossi (i) 3. asf: Eine solidarische Transmission im Auftrage der Akupunktur. Entstehung, Realisierung, Erfolg, Hürden und Auswertung von Projekten in Madagaskar und Mali. Dr. Guerin (f) 4. Behandlungsresultate verschiedener weltweiter Projekte, Stärken und Schwächen des Programms, sowie die potentielle Wirksamkeit aller ähnlicher weltweit geführter Projekte. Todd N. Howard (ca) Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Beantworten von Fragen. Wenn Sie Interesse haben, uns oder eines der Projekte in irgendeiner Form zu unterstützen oder einfach nur hereinschnuppern möchten, sind Sie herzlich eingeladen, dem tcm-sozialforum am Sonntag kostenfrei beizuwohnen. Spenden sind willkommen! 09:00 16:00 Uhr (kostenfreie Teilnahme auf Anmeldung, Kontakt und Info: Moderation: Sylvia Köhn (d), Andreas Groegler (d) ABde Legende AB Vortragssprache [Übersetzung]

41 41 Der ideale Partner für Sie Balance Healthcare Ltd., ein führender Lieferant für Akupunkturprodukte und Erzeugnisse aus der chinesischen Heilkräutermedizin, ist jetzt Partner des Journal of Chinese Medicine, einer international anerkannten Vertriebsfirma für den Buch-, Forschungs- und Magazinverlag. - Alles unter einem Dach für Ihren Praxisbedarf, TCM-Bücher und -Produkte Breite Akupunktur-Produktpalette sowie Heilkräuter Bücher Tees Forschung Unser umfassender und informativer ACUPUNCTURE PRODUCT GUIDE ist jetzt online verfügbar. Laden Sie sich Ihr kostenloses Exemplar von unserer Website herunter oder rufen Sie uns unter an, dann schicken wir Ihnen ein Druckexemplar. Besuchen Sie auf dem TCM KONGRESS, Mai 11-16, Standnummer 109. Weitere Informationen und Anmeldung:

42 42 Alle Meetings auf einen Blick rrdienstag, Westliche Kräuter in der Chinesischen Medizin 19:00 Uhr rrmittwoch, Europäisches Symposium der tcm-schulleiter/innen 10:00 18:30 Uhr (nur für Eingeladene und auf Anmeldung, Info unter: Treffen des Fachbereichs Kräuterheilkunde 19:30 Uhr Internationales Treffen, Networking und Austausch 20:00 Uhr (nur auf Einladung) Chinesische Heilmittel auf die Sie vertrauen. Kompetenz und Leidenschaft für die Traditionelle Chinesische Medizin Eigener Herstellungsbetrieb in China mit EU-GMP-Zertifi kat Höchste Qualität und kontrollierte Identität zu fairen Preisen Sorgfältige Analyse aller schädlichen Belastungen SinoPhytoMed GmbH Mitterteicher Straße 39 D Waldsassen sino phyto

43 43 rrdonnerstag, agtcm-studienreise zur tcm-universität Chengdu/China 13:00 Uhr China-Tag: Diskussionen zur Standortbestimmung, zum gegenseitigen Verständnis 15:00 18:30 Uhr (kostenfrei, nur auf Anmeldung unter Treffen der europäischen Ernährungsspezialist/inn/en 15:00 18:30 Uhr (f, Anmeldung erbeten unter Treffen der China-Studienreiseleiter/innen 15:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Mitgliederversammlung der agtcm e. V. 19:00 Uhr agtcm-schüler/innen-treffen: Synergie oder Konkurrenz Networking in der tcm 20:00 Uhr (Info unter: rrfreitag, Internationales Treffen der Tuina-Spezialist/inn/en 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Internationaler Runder Tisch der tcm-journalist/inn/en 10:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Meeting der Chinesisch-Deutsch-Übersetzer/innen 15:00 Uhr (Info und Anmeldung: rrsamstag, Meeting der Fünf-Elemente-Akupunktur-Therapeut/inn/en 15:00 18:00 Uhr (Info und Anmeldung: Sonja Köllner, Arbeitskreis Qigong und Medizin 15:00 18:00 Uhr rrsonntag, Europäisches Treffen der Hebammen und Dozent/inn/en 09:00 12:30 Uhr (Anmeldung erbeten unter Weitere Informationen und Anmeldung:

44 44 Ansprechpartner/innen Kongressbüro Conventure Your Personal Congress Organiser Messe Frankfurt Venue GmbH & Co. KG Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am Main S +49 (0) T +49 (0) U office@tcm-kongress.de Kongressleitung Gerd Ohmstede Maria-Theresia-Allee 41, Aachen U ohmstede@tcm-kongress.de Projektleitung Gertrud Hack Lychener Straße 11, Berlin U projektleitung@tcm-kongress.de Kongresszentrum Evangelische Tagungsstätte Wildbad Taubertalweg 42, Rothenburg o. d. T. Veranstalterin agtcm e. V. Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. 1. Vorsitzender: Nils von Below Weitere Informationen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Firma av Recording Videound Audioaufnahmen anfertigt, die sowohl während des Kongresses, als auch im Anschluss daran über die Website bestellt werden können.

45 45 Informationen zum Kongress Tagungsort Der 41. tcm Kongress findet wie jedes Jahr im mittelalterlichen Städtchen Rothenburg o. d. Tauber statt. Das malerische Rothenburg bietet eine Vielzahl von touristischen Möglichkeiten: Kongresszentrum Das Kongresszentrum Wildbad befindet sich unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Das historische Gebäude liegt in einem großen Parkgelände. Die hauseigene Küche des Wildbads berücksichtigt die Grundlagen der Fünf-Elemente-Küche und verwendet ausgesuchte regionale und ökologische Produkte. Kongressinformationen Alle Informationen, einen Newsletterservice, das aktuelle Programm und die Online-Registrierung finden Sie auf Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro: Fachausstellung Begleitend zum Kongress findet eine umfangreiche Fachausstellung im Wildbad statt. Veranstalterin Die Veranstalterin des tcm Kongresses ist die Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. Anreise In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bieten wir attraktive Sonderkonditionen für Ihre An- und Abreise. Alle Informationen dazu finden Sie auf Hotelunterkünfte Rothenburg bietet vielseitige Übernachtungsmöglichkeiten in jeder Preisklasse: Weitere Informationen und Anmeldung:

46 46 Allgemeine Anmeldebedingungen Anmeldebedingungen Kongressanmeldungen nehmen wir ab Anfang Januar entgegen. Die Online-Anmeldung finden Sie auf unserer Kongress-Website unter oder nutzen Sie das Anmeldeformular in der Mitte des Programmheftes. Nach Zahlungseingang der Teil nahmegebühren erhalten Sie eine schriftliche Anmelde bestätigung inklusive Ihres Namensschildes sowie der bestellten Karten für das Kongress- und Rahmenprogramm. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen mit nach Rothenburg. Die Kongressmappe liegt dort am Registrierungscounter für Sie bereit. Buchungen von Vor- und Nachkursen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Vor- und Nachkursen an den Tagen Mittwoch und Sonntag eine Teilnahmebegrenzung (tb) besteht bzw. eine Mindestteilnehmer/innen/zahl (tm) erforderlich ist. Daher empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig mit einer Anmeldung einen Platz zu sichern. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, so wird Ihnen dies mit Ihrer Anmeldebestätigung mitgeteilt und Sie werden in eine Warteliste aufgenommen. Umbuchungen einzelner Vor- und Nachkurse sind vor Ort am Registrierungscounter gegen eine Gebühr von jeweils 20, Euro möglich. Stornierungen Stornierungen reichen Sie bitte schriftlich bei uns ein. Wir weisen darauf hin, dass bei Stornierungen bis einschließlich Bearbeitungsgebühren in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühren erhoben werden. Bei Stornierungen ab dem ist die volle Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig. Die Anmeldung ist jedoch jederzeit auf eine andere Person übertragbar. Die Bearbeitungsgebühr beträgt 15, Euro. Nutzen Sie auch die Preisermäßigungen unseres Frühbuchertarifs bei Anmeldungen bis einschließlich

47 47 Spezialapotheke für hochwertige Chinesische Arzneimittel Traditionelle Chinesische Rezeptur im Direktversand Bewährte Schweizer Qualität für ganz Europa Fachliche Kompetenz und Sachverstand Kompromissloses Analytikkonzept. Ihre Vorteile auf einen Blick Chinesische Arzneimittel und Magistralrezepturen im Direkt versand an Ihre Patienten, zuverlässig, prompt und nach höchsten Qualitäts- und Sicherheits standards. In langjährigem praktischem Einsatz in der Schweiz bewährtes Konzept. Online-Bestellprogramm, das Ihnen die Arbeit erleichtert. Neuartiges Preissystem: Eine einfache Kopfrechnung erspart Preisüber - raschungen übersichtlich, fair und preiswert Freundlicher Service, umfassende Dienstleistungspalette, rasche Rezeptauslieferung: Bestellung bis 15 Uhr, Versand am selben Tag. Kompetente Beratung beim Rezeptieren und in allen Fragen zur Anwendung unserer Pro dukte. Fachinformationen und Hintergrundwissen, vermittelt durch unseren Kunden-Newsletter «EXTRAKT» sowie unseren Patienten-Newsletter «ESSENZ». Seminare und Weiterbildungs kurse am LIAN INSTITUT mit international renommierten Refe rent innen und Referen ten. Halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neuesten Stand! LIAN CHINAHERB Fürtistrasse 7 CH-8832 Wollerau Beratungsservice für Kunden aus Deutschland: Tel (gebührenfrei) Fax (gebührenfrei) Weitere Informationen und Anmeldung: aus übrigen Ländern: Tel. +41 (0) Fax +41 (0) info@lian.ch

Programm. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression

Programm. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Programm zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 31. Mai 05. Juni 2011 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Eine Veranstaltung der Programm 2011 Mit freundlicher

Mehr

Ankündigung. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde. Eine Veranstaltung der

Ankündigung. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde. Eine Veranstaltung der Ankündigung zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 15. Mai 20. Mai 2012 Fertilität Kinderheilkunde Eine Veranstaltung der Ankündigung 2012 Mit freundlicher Unterstützung 2 tcm Best

Mehr

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Traditionelle chinesische Medizin (TCM) Traditionelle chinesische Medizin (TCM) Nur allzu oft wird in Europa die traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur gleichgesetzt und identifiziert. Das liegt wohl daran, dass die Akupunktur,

Mehr

Fortgeschrittenen-Seminare

Fortgeschrittenen-Seminare Fortgeschrittenen-Seminare: Akupunktur 2018/2019 neu!! Wir freuen uns, nun auch im eigenen Ausbildungsinstitut neben der Basis-Intensiv-Ausbildung (TCM) regelmäßig Fachfortbildungen zu interessanten Themen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur Inhaltsverzeichnis I Einführung und Grundlagen der Akupunktur 1 Allgemeine Grundlagen 3 1.1 Lehre vom Qi 4 1.1.1 Woher kommt das Qi?......................................... 5 1.2 Yin und Yang 10 1.3 Fünf

Mehr

Programm. 07. Mai 12. Mai zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten

Programm. 07. Mai 12. Mai zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten dkongresspartnerlan 2013 Ö sterreich Programm zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 07. Mai 12. Mai 2013 Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten Eine Veranstaltung der Programm

Mehr

Ankündigung. 27. Mai 31. Mai zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Eine Veranstaltung der. Ankündigung

Ankündigung. 27. Mai 31. Mai zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Eine Veranstaltung der. Ankündigung dkongresspartnerlan 2014 Sch w eiz Ankündigung zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 27. Mai 31. Mai 2014 Zivilisationserkrankungen: Alte Medizin moderne Krankheiten Eine Veranstaltung

Mehr

Ankündigung. 31. Mai 5. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression

Ankündigung. 31. Mai 5. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Ankündigung zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 31. Mai 5. Juni 2011 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Eine Veranstaltung der Ankündigung 2011 Mit freundlicher

Mehr

Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen

Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen Inhalt Auf der Grundlage der klinischen Erfahrung seiner Lehrer und seiner eigenen langjährigen klinischen

Mehr

Hybrid Basiskurs Veterinärakupunktur Modul 1 Online

Hybrid Basiskurs Veterinärakupunktur Modul 1 Online Hybrid Basiskurs Veterinärakupunktur Modul 1 Online Thema Seite Dozent 2 Stunden Geschichte der TCVM Ferdinand Niessen 2 Stunden Chinesische Sprache und Terminologie Ferdinand Niessen 2 Stunden TCVM Diagnose

Mehr

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM KURSPROGRAMM 2016-2017 MIT HANDS-ON AKUPUNKTUR- TRAINING 2-3 INTEGRATIVE ENDOMETRIOSE- THERAPIE MIT TCM BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE MIT AKUPUNKTUR UND PHYTOTHERAPIE

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 1 Faszination Akupunktur 2 Die Lehre vom Qi 3 Chinesische Heilkräuter 3 Chinesische Diätetik 4 Kritische Fragen 4

Inhaltsverzeichnis. Einleitung 1 Faszination Akupunktur 2 Die Lehre vom Qi 3 Chinesische Heilkräuter 3 Chinesische Diätetik 4 Kritische Fragen 4 IX Einleitung 1 Faszination Akupunktur 2 Die Lehre vom Qi 3 Chinesische Heilkräuter 3 Chinesische Diätetik 4 Kritische Fragen 4 I Grundlagen 1 DasYijing 11 2 Mikrokosmos - Makrokosmos 15 2.1 Wetterabhängigkeit

Mehr

Chinesische Medizin für die westliche Welt

Chinesische Medizin für die westliche Welt Chinesische Medizin für die westliche Welt Bearbeitet von Dr. rer. nat. Christian Schmincke 4., aktual. Aufl. 2012 2011. Taschenbuch. XIV, 320 S. Paperback ISBN 978 3 642 20558 3 Format (B x L): 15,5 x

Mehr

Masterstudiengang TCM an der TU München Jahrgang Stand 01. März Semester

Masterstudiengang TCM an der TU München Jahrgang Stand 01. März Semester Masterstudiengang TCM an der TU München 2018-2020 6. Jahrgang Stand 01. März 2018 1. Semester Block 1-11. bis 14.10.2018 11.10.18 Prof. Hempen Einführung TCM TU - Uptown München 12.10.18 Prof. Hempen Einführung

Mehr

20. Mai 24. Mai 2009

20. Mai 24. Mai 2009 Please turn over to read this program in english Programm zum 40. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Jubiläum 40 40 Jahre TCM Kongress Rothenburg o.d.t. 20. Mai 24. Mai 2009 Der Wandel

Mehr

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 VII 1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 1.1 Die Vielfalt der Komplementärmedizin.... 2 1.1.1 Und anderswo auf der Welt?.... 3 1.1.2 Komplementärmedizin ist keine Alternativmedizin...

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung Frauen im Dialog Wirkungsvolle Kommunikations- und Verhandlungsstratgien 3. Apothekerinnen-Kongress am Samstag, den 25. Juni 2016, von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr in Starnberg Schirmherrin:

Mehr

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Tagung Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Sozialzentrum der Rheinischen Kliniken Düsseldorf Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 22. 23. Februar 2008 Liebe Kolleginnen und

Mehr

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRIVATPRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE HIER IM PAPENBURGER CARRÉ Geboren und aufgewachsen bin ich in Konstanz am Bodensee.

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin

Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin Harriet Beinfield / Efrem Korngold Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Medizin Eine Zusammenführung Grundlagen - Typenlehre -Therapie Aus dem Englischen von Stephan Schuhmacher O.W.Barth r

Mehr

Ellenbogen/Hand und Sport

Ellenbogen/Hand und Sport Thementag z e r t i f i z i e t r Ellenbogen/Hand und Sport 6. November 2010, Bremen Programmheft Thementag Liebe Kolleginnen und Kollegen, Verletzungen und Überlastungsschäden an Ellenbogen und Hand stellen

Mehr

Mediadaten. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression

Mediadaten. 31. Mai 05. Juni zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Mediadaten zum 42. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. 31. Mai 05. Juni 2011 Ganzheitliche Schmerzbehandlung Dermatologie Depression Mediadaten 2011 Mit freundlicher Unterstützung Eine

Mehr

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden.

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Qigong Ausbildung Die Ausbildung besteht aus einem Basis- Modul sowie fünf Aufbau- Modulen. Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden. Wer alle Module erfolgreich abgeschlossen hat,

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Programm 49. Internationaler TCM Kongress Rothenburg 8. Mai 12. Mai 2018

Programm 49. Internationaler TCM Kongress Rothenburg 8. Mai 12. Mai 2018 Programm 49. Internationaler TCM Kongress Rothenburg 8. Mai 12. Mai 2018 Yangsheng und Prävention, Neurologie, Huang Di und Qi Bo: Heiler oder Legende? CME Zertifizierung beantragt CME PUNKTE 2018 Eine

Mehr

Fortbildungsreihe. State of the Art. Institut für Verhaltenstherapie Berlin Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte

Fortbildungsreihe. State of the Art. Institut für Verhaltenstherapie Berlin Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte Fortbildungsreihe State of the Art Institut für Verhaltenstherapie Berlin Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte www.ivb-berlin.de am IVB Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach der erfolgreichen

Mehr

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger Inka Jochum Neue Lebensenergie Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang nymphenburger Inhalt Neue Lebensenergie 7 Das Meridiansystem 11 Die 5 Basisübungen des Stillen Qi Gong 15 1. Der Kleine

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

16. Castrop-Rauxeler Gesprächspsychotherapie-Symposium

16. Castrop-Rauxeler Gesprächspsychotherapie-Symposium Gesprächspsychotherapie- Symposium Ruhr 16. Castrop-Rauxeler Gesprächspsychotherapie-Symposium 16. Dezember 2016 Seelennot und Körperqual Personzentrierte Konzepte bei psychosomatischen Störungen Veranstalter

Mehr

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung ganzheitlich authentisch traditionell angepasst bewegungsart / Bölschestrasse 10 / 12587 Berlin Das BESONDERE dieser Ausbildung: kompakte, praxisorientierte Ausbildung max. Teilnehmerzahl: 12 300 UE (Unterrichtseinheiten

Mehr

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li Der Weg des Himmels Die vier Grundübungen der DEAN METHODE für wahre Lebensenergie und innere Harmonie MEISTER DEAN LI Wenn man still und ohne Verlangen

Mehr

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN In der chinesischen Medizin ist die Akupunktur wohl die bekannteste Anwendungsform. In Kombination mit den anderen Therapietechniken

Mehr

Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun. Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM

Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun. Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM Einführung Über die Referentin Was ist Klassische / Kanonische Medizin Shang Han Zha Bing Lun

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Weiterbildungsagenda

Weiterbildungsagenda Weiterbildungsagenda Oktober 2017 Januar 2018 Weiterbildungsagenda Juli 2016 Oktober 2016 Die Tatsache, dass ein Kursangebot hier abgedruckt ist, bedeutet nicht, dass der Kurs von der TCM-FVS automatisch

Mehr

Ohrakupunktur-Intensivkurs

Ohrakupunktur-Intensivkurs Ohrakupunktur-Intensivkurs Inhalt Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige und sehr wirksame Therapie. Das Therapiekonzept "Ohrakupunktur" ist schlüssig und relativ einfach erlernbar. Grundsätzlich lassen

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG bewegungsart

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG bewegungsart Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2016-2018 1 Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2016-2018 Das Besondere an unserer Ausbildung: Kompakte, praxisorientierte Ausbildung Max. Teilnehmerzahl: 12 300 UE (Unterrichtseinheiten

Mehr

Fünf-Elemente Akupunktur

Fünf-Elemente Akupunktur Fünf-Elemente Akupunktur Ausbildung mit Marian Leuthold, Lorraine Taylor und Rosemarie Jenni Akademie und Therapiezentrum für Akupunktur und asiatische Medizin Hintergrund Die konstitutionelle Akupunktur

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021

GAMÖ. Ausbildung Anthroposophische Medizin. Medizin menschlicher machen. 14 Wochenendmodule. in Wien 2018 bis 2021 GAMÖ Medizin menschlicher machen Ausbildung Anthroposophische Medizin Wie werde ich anthroposophischer Arzt? 14 Wochenendmodule in Wien 2018 bis 2021 AUSBILDUNGSZIELE Erwerb integrativmedizinischer Kenntnisse,

Mehr

30 Jahre IKP. Einladung. Feiern Sie mit uns! Herzliche, öffentliche. an alle Interessierten

30 Jahre IKP. Einladung. Feiern Sie mit uns! Herzliche, öffentliche. an alle Interessierten 30 Jahre IKP Feiern Sie mit uns! Herzliche, öffentliche Einladung an alle Interessierten Vom 22. bis 25. Juni 2011, in Zürich: Vortrag von Professor Dr. med. Daniel Hell am 22.6.2011 Tag der offenen Tür

Mehr

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung. Privat-Praxis Dr. Katrin Kirchhof Akupunktur & Traditionelle chinesische Medizin Der ältere Patient in der chinesischen Medizin I Chinesische Arzneimitteltherapie I Chinesische Ernährungsberatung I Klassische

Mehr

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin Herzlich willkommen zum Webinar Einführung in die TCM - Teil 1 Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin Die heutige Schulung beginnt pünktlich um 09:00 Uhr. Bitte prüft vor Beginn, ob bei euch alles funktioniert.

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick Sylvia - Carolina SPERANDIO Was sollen Sie mitnehmen! Grundlagen der TCM Diagnostik und Behandlungsmethoden TCM ist auch eine Wissenschaft TCM ist auch

Mehr

FORTBILDEN AUSTAUSCHEN FEIERN!

FORTBILDEN AUSTAUSCHEN FEIERN! EINLADUNG 17. und 18. Mai 2018 Mit der Jugend.Akademie TO nach Leipzig zum Branchentreff Nr. 1 FORTBILDEN AUSTAUSCHEN FEIERN!. Ticket Mit der Jugend.Akademie TO zum größten Jugendtreff der Branche! Alle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1. 2 Grundlagen der TCM... 3

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1. 2 Grundlagen der TCM... 3 Inhaltsverzeichnis 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM... 1 2 Grundlagen der TCM... 3 3 Adipositas-spezifische Grundlagen der TCM... 39 4 Diagnostik... 65 5 Therapeutische Verfahren...

Mehr

V O M O k t o b e r ' 1 5 I M K L O S T E R B U D D H A S W E G

V O M O k t o b e r ' 1 5 I M K L O S T E R B U D D H A S W E G YOGA & MEDITATIONS RETREAT E n t s c h l e u n i g e n Ruhe finden n a c h I n n e n s c h a u e n V O M 1 6. - 1 8. O k t o b e r ' 1 5 M I T A L E X A N D E R S C H M I T T I M K L O S T E R B U D D

Mehr

Ausbildung Tierakupunktur Kurs X / Beginn: im ABZ MITTE e.v., Offenbach_x000D_

Ausbildung Tierakupunktur Kurs X / Beginn: im ABZ MITTE e.v., Offenbach_x000D_ 2016/2017 1 Freitag am 11.08.2017: 14-19 Uhr 1. WE Einführung: TCM und 5 Elemente 29./30.10. 2016 Dr. med.vet.christina Eul-Matern Chinesische Philosophie und Denkweise, YiJing, Ba Gua, Daoismus Sprachgebrauch,

Mehr

Tàijíquán Lehrer - / Kursleiter - Ausbildung in der Tai Chi Schule Osnabrück

Tàijíquán Lehrer - / Kursleiter - Ausbildung in der Tai Chi Schule Osnabrück Tàijíquán Lehrer - / Kursleiter - Ausbildung in der Tai Chi Schule Osnabrück Das Erlernen des Tàijíquán hat drei Standbeine: Den Unterricht bei einem guten Lehrer Das selbständige Üben Und das Lehren Das

Mehr

Gesund, entspannt und motiviert durchs Leben gehen?

Gesund, entspannt und motiviert durchs Leben gehen? Mehr als eine Alternative! Gesund, entspannt und motiviert durchs Leben gehen? Vorträge & Events für Firmen & Vereine zu TCM und anderen Gesundheitsthemen. Sinomed Ihr Rezept für ein gesundes Team Wir

Mehr

8. POSTGRADUATE-LEHRGANG FÜR TCM 2015-2018. mit Schwerpunkt Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie

8. POSTGRADUATE-LEHRGANG FÜR TCM 2015-2018. mit Schwerpunkt Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie 8. POSTGRADUATE-LEHRGANG FÜR TCM 2015-2018 mit Schwerpunkt Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie 8. POSTGRADUATE-LEHRGANG FÜR CHINE SISCHE DIAGNOSTIK UND ARZNEITHERAPIE Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

AOSpine Principles Symposium Deformitäten der Wirbelsäule: Trauma, Degeneration, Entzündung

AOSpine Principles Symposium Deformitäten der Wirbelsäule: Trauma, Degeneration, Entzündung EUROPE Vorankündigung AOSpine Principles Symposium Deformitäten der Wirbelsäule: Trauma, Degeneration, Entzündung 28. - 29. April, 2016 Stolzalpe b. Murau, Österreich Willkommen auf der Stolzalpe Liebe

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

für Kinder- & Jugendlichen- PSYCHOTHERAPIE für Kinder- & Jugendlichen- PRAXIS PS YC HO THERAPIE & S upervision annette mackes

für Kinder- & Jugendlichen- PSYCHOTHERAPIE für Kinder- & Jugendlichen- PRAXIS PS YC HO THERAPIE & S upervision annette mackes oers. lichen und jungen Erwachsenen kommen gar nicht so ndeln. Sie treten oft am Beginn von Übergangsphasen wie ertät, Ausbildung o.ä. auf. Sie können auch in Folge von ie Wohnortwechsel, Trennung der

Mehr

Program. May 20 th May 24 th Bitte umdrehen, um dieses Programm auf deutsch zu lesen

Program. May 20 th May 24 th Bitte umdrehen, um dieses Programm auf deutsch zu lesen Bitte umdrehen, um dieses Programm auf deutsch zu lesen Program 40. international tcm Congress in Rothenburg o. d. T., Germany Anniversary 40 40 Years TCM Congress Rothenburg o.d.t. May 20 th May 24 th

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong.

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Qigong Ausbildung Investition: 3900 Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong. Die Lehrgangsleiterin Angela Cooper ist zertifizierte Qigong-Ausbilderin

Mehr

NORD. Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg. 1. Halbjahr. FoRTBiLDUNGEN

NORD. Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg. 1. Halbjahr. FoRTBiLDUNGEN NORD Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg FoRTBiLDUNGEN 1. Halbjahr 2016 NORD Anmeldungen Bitte melden Sie sich bis 4 Wochen vor Kursbeginn an. Sie können sich per E-Mail an info@ccm-nord.de,

Mehr

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE ZÜRICH 05. - 08. MÄRZ 2016 TCM AUSBILDUNG WIEN Keine Wissenschaft ist so präzis und gleichzeitig so komplex wie die Meridianlehre der TCM. Akupunktur ist eine Kunst,

Mehr

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM Gesundheitszentrum Bodensee INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM erkennen, verstehen, verändern KONTAKTADRESSE Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee Im Park 3 CH-8594 Güttingen Telefon: +41 (0)71 694

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

Einladung. zum Krems an der Donau. Anfahrtsplan. Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Gesundheitsförderungsteam der BVA

Einladung. zum Krems an der Donau. Anfahrtsplan. Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Gesundheitsförderungsteam der BVA Anmeldung Anfahrtsplan Ihre Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen in zweifacher Form notwendig: Veranstaltungsort: IMC Fachhochschule Krems Standort: Am Campus Krems, Trakt G1 3500 Krems an der Donau

Mehr

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! FORUM VIA SANI TA S Ganzheitsmedizinisches Gesundheitsnetzwerk Wir stellen uns vor. WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! VISION PROJEKTE NETZWERK Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Ganzheitsmedizinische

Mehr

März 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf

März 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf 29. - 30. März 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf www.duesseldorfer-allergietage.de Herzliche Einladung Das UniversitätsAllergieZentrum Düsseldorf und Düsseldorf Congress Sport & Event laden Sie herzlich

Mehr

Ambulanz Chinesische Medizin

Ambulanz Chinesische Medizin Ambulanz Chinesische Medizin für Frauen mit Brustkrebs Gefördert durch die Dorit und Alexander Otto Stiftung Mit der Ambulanz für Chinesische Medizin im Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem bieten

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Traditionelle Chinesische Medizin TCM Traditionelle Chinesische Medizin TCM EIN ERGÄNZENDES ANGEBOT TCM Laufental Partner der Schulmedizin Kantonsspital Baselland Laufen Sehr geehrte Damen und Herren TCM LAUFENTAL STELLT SICH VOR Das Unternehmen

Mehr

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung 84478 Waldkraiburg, freiraum 36 - Aussiger Str. 36/2. Stock Einige neue Angebote finden, wie unten angeführt, im Erdgeschoß Raum 16 statt Vorschau

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Sei Fu natural health and beauty

Sei Fu natural health and beauty 1 Sei Fu natural health and beauty Hazel Hoo Herzog Sei Fu Info-Abend / Copyright 2015 / Hazel Hoo Herzog / All rights reserved. Sei Fu ist eine Wortmarke von Hazel Hoo Herzog. 2 3 Sei Fu Info-Abend /

Mehr

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016 Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016 Im neu eröffneten ambulanten Rehabilitationszentrum RehaCenter Lenzburg Noch näher bei Ihnen. Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten direkt am Bahnhof

Mehr

Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie

Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie Dozent: Unterrichtssprache: Ort: Prof. Volker Scheid London (UK) Deutsch EIOM Leonrodstr. 58 80636 München Termin: 5.-6. November 2016

Mehr

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Fortbildungsveranstaltung Sommer-Workshop 15. 16. Juni 2018 Herbst-Workshop 12. 13. Oktober 2018 in Karlsruhe und Staffort/Stutensee

Mehr

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien 2. - 3. Oktober 2009 Medizinische Universität Wien www.traumaimaging.at Wir bedanken uns bei den unterstützenden Firmen Stand November 2008 Grußwort In kaum einer radiologischen Disziplin ist die rasche

Mehr

Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi

Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi Zhineng Qigong Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi Ausbildung zum Zhineng Qigong-Kursleiter Die Ausbildung zum Kursleiter dauert zwei Jahre und umfasst 154 Zeitstunden (3 fünftägige Ausbildungsseminare,

Mehr

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen Herkunft Traditionelle Therapie tausendjährige Erfahrung Akupunktur gehört zu den Heilmethoden

Mehr

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll Der Kurs ist leider ausgebucht (29.09.2015) Inhalt

Mehr

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie Natürlich gesund Durch die Erde sind magnetische Felder permanent um und in uns Menschen. Der Magnetismus ist eine ordnende Naturkraft ohne die keine Pflanze, kein Tier und erst recht kein Mensch leben

Mehr

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen Unternehmer-Seminar Energiemanagement Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen 17. Juli 2018, München Mit dem Coach und Mentor Ralph Wilms Programm Leichter leisten Wir leben heute

Mehr

Faszination natürlich heilen Medizin mit Tradition und Zukunft

Faszination natürlich heilen Medizin mit Tradition und Zukunft *Zertifizierung für Ärzte beantragt 29./30.06.2019 in Hanau (seminarabhängig) 1. Kongress: Konzepte für potenzierte Arzneimittel Fortbildung für Fachkreise aus *Arzt-, praxen und Apotheken Faszination

Mehr

EIMSED. EINLADuNG. Typ 2 Diabetes Symposium I für Allgemeinmediziner. 14 DFp punkte Teilnahme kostenlos

EIMSED. EINLADuNG. Typ 2 Diabetes Symposium I für Allgemeinmediziner. 14 DFp punkte Teilnahme kostenlos EINLADuNG European Institute for Medical & Scientific Education EIMSED Typ 2 Diabetes Symposium I für Allgemeinmediziner 14 DFp punkte Teilnahme kostenlos Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor!

Mehr

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs / Hellwege 2017 : 10-18 Uhr, : 09-15 Uhr Uhrzeit Thema 1 Einführung in die TCVM und 5 Elemente 28.-29.10.2017 Chinesische Philosophie und Denkweise,

Mehr

Fachakademie für Ärzte 2018

Fachakademie für Ärzte 2018 Einladung Fachakademie für Ärzte 2018 Do. 26. April Sa. 28. April Graz, Tagungs-Zentrum Gesundheit DFP-Punkte beantragt VORWORT MAG. ANITA FRAUWALLNER Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für

Mehr

N A S. Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende

N A S. Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende GAÄD Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland Fachweiterbildung Anthroposophische Kinder- und Jugendmedizin 2016 bis 2018 Für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studierende a GKH Basiskurs Anthroposophische

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR

ZenHaus ZEN QIGONG TCM KULTUR ZEN QIGONG TCM KULTUR INHALT ZENHAUS PHILOSOPHIE ZEN QIGONG TCM KULTUR DOKUHO J. MEINDL KONTAKT 3 DER PLATZ IN DEM DAS HERZ ZUR RUHE KOMMT ZENHAUS Am 08.09.1991 gründete Dokuho J. Meindl nach langjährigem

Mehr

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. aturheilkunde Naturheilkunde Als Naturheilkunde werden verschiedene Methoden bezeichnet, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Mehr

Mit Shaolin Talente entdecken

Mit Shaolin Talente entdecken Mit Shaolin Talente entdecken SHAOLIN TALENTS SEMINARE In der Shaolin Philosophie ist die energetische Balance aus Bewegung, Atmung und mentaler Einstellung ein wichtiges Fundament. Diese besondere Balance

Mehr

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Perspektiven bei chronischen Krankheiten Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine Der dramatische Anstieg chronischer Krankheiten durch die zunehmende Umweltbelastung erfordert ganzheitliche

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde. Naturheilkunde Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde. Naturheilkunde Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde Naturheilkunde Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin Was ist Traditionelle Chinesische Medizin? Die Traditionelle Chinesische

Mehr

SympoSium. Sa., KOPFSCHMERZ MIGRÄNE. von Uhr für Ärzte, Therapeuten und Betroffene.

SympoSium. Sa., KOPFSCHMERZ MIGRÄNE. von Uhr für Ärzte, Therapeuten und Betroffene. Veranstalter KOPFSCHMERZ MIGRÄNE Chancen und Risiken von der Prävention bis zur Behandlung Sa., 25.04.15 von 10-16 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte unter: 08247 9676-0 oder www.ves-kneippschule.de

Mehr

Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich

Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich Andrea Zauner-Dungl Grundsätzliches Arzt Medizinisch krank & gesund MTD Physio, Ergo, Diät,.. Gesundheits- berufe DGKS Med./Heil-Mass Gewerblich gesund

Mehr

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts Vorprogramm: Donnerstag, 21. November 2019 Hauptprogramm: Freitag, 22. + Samstag, 23. November 2019 Fotografen: M. Westendorf - Tourismus - Wirtschaft Würzburg 22. Deutsche Mukoviszidose Tagung Einladung

Mehr

Einladung. zum Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Hotel Heffterhof, Salzburg

Einladung. zum Symposium. Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben. Donnerstag, Hotel Heffterhof, Salzburg Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Einladung zum Symposium Arbeitsplatz Schule: Gesund lehren, gesund führen, gesund leben Donnerstag, 1.3.2018 Hotel Heffterhof, Salzburg Referenten Dr. Christian

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer kardiologischen Fachklinik für Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine integrierte Überwachungsstation zur Verfügung

Mehr

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping Therapie Gruppe I Klassische HomÖopathie Rückenbehandlung Ohrakupunktur Kinesiotaping Klassische HomÖopathie Was ist klassische HomÖopathie? Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige Therapieform

Mehr