Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Bayer Leverkusen. 25. März 2006 Bundesliga Nr. 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Bayer Leverkusen. 25. März 2006 Bundesliga Nr. 14"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Bayer Leverkusen 25. März 2006 Bundesliga Nr. 14

2 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum heutigen Bundesligaheimspiel unserer Mannschaft gegen Bayer Leverkusen. Besonders begrüßen möchte ich unsere heutigen Gäste aus dem Rheinland und natürlich die Fans von Bayer 04, die ihr Team heute ins Schwabenland begleitet haben. Eine Woche nach der Begegnung im Gottlieb-Daimler-Stadion gegen Borussia Dortmund stand am vergangenen Samstag erneut ein Duell mit einem direkten Konkurrenten um den fünften Tabellenplatz auf dem Programm. Im Borussia-Park trennte sich die Mannschaft von Armin Veh mit 1:1 von Borussia Mönchengladbach, nachdem der eingewechselte Cacau die zwischenzeitliche Führung der Gastgeber egalisieren konnte. Vor dem heutigen 27. Spieltag belegt unsere Mannschaft weiterhin den fünften Tabellenplatz, auf den sich allerdings nach wie vor mindestens sechs Teams berechtigte Hoffnungen machen können. Auch unser heutiger Gast aus Leverkusen hat die Qualifikation für den UEFA-Pokal als Saisonziel ausgegeben. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen den FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende rangiert die Bayer-Elf auf dem zehnten Tabellenplatz, allerdings beträgt der Rückstand auf unseren VfB nur vier Punkte. Entsprechend motiviert werden die Spieler von Trainer Michael Skibbe im Gottlieb- Daimler-Stadion zu Werke gehen und alles daran setzen, mit einem entsprechenden Ergebnis den Abstand auf die Veh-Elf zu verkürzen und sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten. Mit der Vertragsverlängerung von Fernando Meira konnte die sportliche Leitung um Teammanager Horst Heldt im Hinblick auf die Kaderplanung für die kommende Saison ein wichtiges Signal setzen. Fernando hat sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr wichtigen Spieler für den VfB entwickelt und wir sind sehr froh, uns seine Dienste bis 2010 gesichert zu haben. Dagegen gehört Martin Stranzl nicht mehr dem Kader der Lizenzspielermannschaft an, der österreichische Nationalspieler wechselte nach eineinhalb Jahren im VfB-Dress in die russische Liga zu Spartak Moskau. Ich danke Martin Stranzl an dieser Stelle für seine Zeit beim VfB und wünsche ihm für sein Engagement in der russischen Hauptstadt viel Erfolg. Liebe Zuschauer, ich freue mich mit Ihnen auf das anstehende Duell gegen Bayer Leverkusen und bin guter Hoffnung, dass unsere Mannschaft in diesem wichtigen Spiel gegen einen Mitbewerber um den fünften Tabellenplatz das bessere Ende für sich haben wird. Ihr Erwin Staudt Inhalt /08 10/ /20 22/23 24/25 26/ Heute im Interview Ebbo Trautner Die Sponsoren des VfB Stuttgart Fokus Zwei Unentschieden in Folge Heute zu Gast Bayer Leverkusen Vertragsverlängerung: Meira bleibt bis 2010 VfB II... Erste Niederlage im Jahr 2006 Inside Acht neue Fanclubs VfB-Farb-Poster... Andreas Beck VfB Stuttgart Bayer Leverkusen Die Aufstellungen 27. Spieltag... Bundesliga-Statistiken Fritzle Unser Maskottchen hilft Tobias Archiv VfB Kickers: ein Derby mit Pfeffer Nächste Spiele... Auswärtsspiel in Berlin, Heimspiel gegen Nürnberg Impressum Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v., Mercedesstr. 109, Stuttgart, Tel (0,12 ), Fax , Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abo möglich, Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH, Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass, Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag, Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth, Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer VfB Stuttgart Marketing GmbH, Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat Statistiken: Hermann Traub, Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel , Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) 01 03

3 Interview mit Ebbo Trautner 39 Jahre ist Ebbo Trautner alt, davon hat er ein Vierteljahrhundert in unterschiedlichen Positionen beim VfB zugebracht. Seit dem 9. Februar ist der Inhaber der Trainer- A-Lizenz Assistent von Armin Veh. Vor dem heutigen Spiel sprachen wir mit dem Urgestein des VfB. Die Spielbeobachtung war Neuland für dich, oder? Ebbo Trautner: Nicht ganz, denn als ich in der Saison 1991/1992 mit einem Schienbeinbruch ausfiel, hat mich Christoph Daum sehr häufig zu den Stuttgarter Kickers geschickt. Die spielten damals auch in der Bundesliga und ich habe den jeweiligen Gegner beobachtet. Daher ist es nichts vollkommen neues für mich. Ebbo, seit 1981 bist du beim VfB und hast schon vieles erlebt. Zunächst als Spieler, dann als Torwarttrainer, jetzt als Assistenztrainer. Vor allem das letzte halbe Jahr verlief turbulent. Ebbo Trautner: Das stimmt. Eigentlich war ich als Torwarttrainer eingeplant, doch Giovanni Trapattoni hatte keine Verwendung für mich. Hat dich das nicht weiter gestört? Ebbo Trautner: Ich bin in Bad Cannstatt geboren, der VfB ist mein Verein. Egal in welcher Position, ich gebe immer mein bestes und bringe mich voll ein. Jetzt bin ich Assistenztrainer von Armin Veh. Was hat sich konkret geändert? Ebbo Trautner: Der Hauptbestandteil meiner Arbeit ist weiter das Torwarttraining. Es kam nur ein weiterer Baustein hinzu. Mittlerweile beobachte ich auch den kommenden Gegner, d.h. ich schaue mir in der Woche zuvor das letzte Spiel an. Dabei liegt mein Hauptaugenmerk auf den Standardsituationen. Außerdem gehe ich am Tag vor dem Spiel mit ins Trainingslager. Vor allem Timo Hildebrand freut sich, dass er wieder mit dir trainieren kann. Ihr arbeitet seid vielen Jahren zusammen. Wie bewertest du seine Entwicklung? Ebbo Trautner: Ich kenne Timo mittlerweile schon sehr lange. Als er als 15-Jähriger beim VfB ein Probetraining machte, habe ich mich ganz klar für ihn ausgesprochen, obwohl sein Konkurrent mehr Fürsprecher hatte. Dann hat Timo den Schritt gewagt und ist ins Jugendhaus eingezogen. Ich habe ihn, als ich selbst noch bei den Profis spielte, einmal die Woche mit den Jugendtorhütern trainiert. Anschließend war ich Torhüter bei den Amateuren und Timo mein Ersatz. Es war eine ganz normale Konkurrenzsituation wie sie immer zwischen einem Alten und einem aufstrebenden Jungen herrscht. Im ersten Jahr kam Timo nicht an mir vorbei und hat nur ein Spiel gemacht, doch dann hat er seine körperlichen Defizite aufgearbeitet und ich hatte keine Chance mehr. Wie würdest du denn euer Verhältnis beschreiben? Ebbo Trautner: Man kann schon sagen, dass wir ein brüderliches Verhältnis haben. Seit acht Jahren arbeiten wir täglich miteinander, da lernt man sich gegenseitig schon sehr gut kennen. Timo ist sehr ehrgeizig und hat sich immer weiter verbessert. Jetzt geht es noch um spezielle Fähigkeiten, die es zu optimieren gilt, denn mittlerweile ist er an einem Punkt angekommen, wo er hauptsächlich sein Niveau halten muss. Doch gerade darin besteht die Schwierigkeit. 04

4 Der VfB im Fokus Samstag, 11. März Es war ein torloses Unentschieden der besseren Art, das die Zuschauer im Gottlieb- Daimler-Stadion am 25. Bundesliga-Spieltag sahen. Bereits nach wenigen Minuten hatte Jon Dahl Tomasson die Führung auf dem Fuß, sein Schuss aus kurzer Entfernung konnte Gäste-Torhüter Dennis Gentenaar aber zur Ecke lenken. Beim darauffolgenden Eckball sprang Matthieu Delpierre am höchsten, doch sein Kopfball konnten die Dortmunder ebenso wie den Nachschuss von Markus Babbel auf der Linie klären. Die Gäste hatten durch David Odonkor ihre beste Torchance im ersten Durchgang als er alleine auf Timo Hildebrand zulief, doch der VfB-Torhüter entschied dieses Duell für sich. Die beste Chance in der zweiten Spielhälfte bot sich dem eingewechselten Mario Gomez, allerdings kam der Stürmer in aussichtsreicher Position nicht richtig an den Ball und verzog weit. Die beste Chance für die Borussia hatte Sebastian Kehl, der nach einer Kopfballablage mit seinem Schuss nur die Querlatte des VfB-Tores traf. Dienstag, 14. März Wer hat den stärksten Schuss der Liga? Dieser Frage ging das kicker-sportmagazin nach und war in den vergangenen Wochen bei allen 18 Bundesligisten. Mit einer Messanlage wurde im Anschluss an das Training die Schussgeschwindigkeit der VfB-Profis ermittelt. Jeder Spieler konnte frei auf das leere Tor schießen und seine volle Kraft in den Schuss legen. Auf 131 km/h schaffte es Thomas Hitzlsperger knapp gefolgt von Mario Gomez mit 129 km/h und Matthieu Delpierre mit 127 km/h. Kurz vor Schließung der Transferliste in Russland sicherte sich Spartak Moskau die Dienste von Martin Stranzl. Der 25-jährige österreichische Nationalspieler wechselt nach 44 Bundesligaspielen und einem erzielten Tor für den VfB in die russische Hauptstadt. Unterdessen unterschrieb Fernando Meira einen neuen Vertrag beim VfB. Der ursprünglich bis 2007 gültige Kontrakt wurde bis zum 30. Juni 2010 verlängert. Trotz mehrerer Angebote von anderen Vereinen entschied sich der portugiesische Nationalspieler zum Bleiben und will mit dem VfB noch einiges erreichen. Ich freue mich, dass wir uns auf eine Verlängerung bis 2010 einigen konnten, so Meira nach der Unterschrift. 06

5 Der VfB im Fokus Samstag, 18. März Am 26. Bundesligaspieltag stand für die Mannschaft von Trainer Armin Veh das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach und damit bei einem direkten Konkurrenten um Platz fünf auf dem Programm Zuschauer waren in den Borussia-Park gekommen und sahen insbesondere in den ersten 45 Minuten eine Partie mit wenigen Höhepunkten. Beide Mannschaften hatten auf dem schwer bespielbaren Rasen Schwierigkeiten beim Spielaufbau und wurden von den Fans mit Pfiffen in die Halbzeitpause verabschiedet. Nach dem Seitenwechsel nahm die Begegnung allmählich etwas Fahrt auf. Mönchengladbach erarbeitete sich in dieser Phase der Partie ein Übergewicht, auch weil der VfB zu tief stand und nicht mehr in die Zweikämpfe kam. Im Resultat schlug sich das Übergewicht des Gastgebers in Minute 69 nieder, als nach einer Ecke von Eugen Polanski Milan Fukal zum Kopfball kam und den Ball zum 1:0 für sein Team ins VfB-Tor beförderte. Unmittelbar nach dem Rückstand ersetzte beim VfB Cacau Jon Dahl Tomasson und nur wenige Minuten später sorgte der Brasilianer für den 1:1-Ausgleich. Christian Tiffert hatte sich zunächst im Mittelfeld gekonnt gegen drei Gladbacher durchgesetzt und in den Lauf von Cacau gepasst, der Casey Keller im Tor der Gladbacher keine Abwehrchance ließ und überlegt einschob. Kurze Zeit nach dem Ausgleichstreffer hatte Silvio Meißner den Siegtreffer auf dem Fuß, doch die Nummer sieben des VfB verfehlte nach einer Hereingabe von Fernando Meira das Gehäuse der Borussia knapp. Im Gegenzug wäre dem eingewechselten Kahe beinahe die Entscheidung zu Gunsten der Gladbacher gelungen, doch Heiko Gerber konnte für den bereits geschlagenen Timo Hildebrand auf der Linie klären, so dass am Ende ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden stand. Dienstag, 21. März Mit einer Neuerung wartete Cheftrainer Armin Veh auf. Die Mannschaft verbrachte den kompletten Dienstag in der Sportschule Ruit. Zwischen den zwei Trainingseinheiten stand ein gemeinsames Mittagessen und die Mittagsruhe in den Räumen der Sportschule auf dem Programm. Mittwoch, 22. März Beim Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA saß Timo Hildebrand 90 Minuten auf der Bank. Beim U20-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland waren auch Mario Gomez und Christian Gentner im Einsatz. 08

6 Heute zu Gast: Bayer Leverkusen Der Trainer: Seit dem 9. November 2005 ist Michael Skibbe Cheftrainer bei Bayer Leverkusen. Nach einer schweren Knieverletzung musste Skibbe seine aktive Karriere bereits nach 14 Bundesligaspielen wieder beenden und schlug anschließend die Karriere des Fußballlehrers ein. Nach Trainerstationen im Nachwuchsbereich bei Schalke 04 und Borussia Dortmund wurde er mit 32 Jahren Bundesligacoach bei Borussia Dortmund. Als Assistent von Rudi Völler feierte der 40-Jährige mit der Deutschen Nationalmannschaft 2002 die Vize-Weltmeisterschaft. Rudi Völler war es dann auch, der Skibbe zu Bayer holte und ihn zum Nachfolger von Klaus Augenthaler machte. Das Trainerteam: Die beiden Assistenten von Michael Skibbe sind schon seit Jahren bei Bayer 04. Co-Trainer Peter Hermann ist seit 30 Jahren im Verein und hat schon mit vielen Trainern zusammengearbeitet. Torwart-Trainer Rüdiger Vollborn stand früher selbst im Tor der Werkself und ist seit zwei Jahren für das Torwarttraining der Bundesliga-Torhüter zuständig. Der Kapitän: In den letzten Spielen führte Bernd Schneider die Leverkusener als Kapitän auf den Platz und vertrat dabei den etatmäßigen Spielführer Carsten Ramelow, der zuletzt nur noch sporadisch zum Einsatz kam. Der Star: Seit Januar 2001 steht Dimitar Berbatov im Kader von Bayer Leverkusen. Der bulgarische Nationalspieler, der bereits knapp 50 Einsätze für sein Heimatland bestritt, ist auch in dieser Saison mit elf Toren wieder bester Torjäger im Trikot der Leverkusener. In den vergangenen beiden Spielzeiten war der 25-Jährige mit 20 bzw. 16 Toren bester Torschütze und wird immer wieder mit den großen europäischen Mannschaften in Verbindung gebracht. Das System: Taktisch variierte Bayer-Trainer Michael Skibbe in den zurückliegenden Partien immer wieder. Vom über ein bis hin zum oder dem klassischen war praktisch alles dabei. Vor Torhüter Jörg Butt haben Juan und Jens Nowotny derzeit beste Einsatzchancen. Im Mittelfeld sind drei Positionen fest vergeben. Zentral defensiv spielt Simon Rolfes, für die Offfensive sind Bernd Schneider sowie Tranquillo Barnetta zuständig. Im Sturm sind Dimitar Berbatov und Andrej Voronin gesetzt. Der Saisonverlauf: Bayer Leverkusen steht derzeit mit 32 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz in der Bundesliga und präsentiert sich im bisherigen Saisonverlauf als unberechenbare Mannschaft. Im UEFA-Cup war diese Saison bereits in der ersten Runde gegen ZSKA Sofia Endstation. Das Hinspiel: Am 23. Oktober kam der VfB in der BayArena zu einem 1:1-Unentschieden. Nach der Führung der Hausherren durch Tranquillo Barnetta gelang Danijel Ljuboja per Foulelfmeter der Ausgleich

7 Heute zu Gast: Bayer Leverkusen Der Verein: Am 1. Juli 1904 wurde einer der ältesten deutschen Werkssportvereine überhaupt, der Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. abgekürzt TuS 04, ins Leben gerufen. Am 1. Juli 1984 fusionierte der TuS 04 und die Sportvereinigung Bayer 04 in TSV Bayer 04 Leverkusen. Am 1. April 1999 wird die Fußballabteilung ausgegliedert und in die Bayer 04 Fußball GmbH umgewandelt. Die Vereinsführung: Seit dem 1. Juli 2004 ist Wolfgang Holzhäuser Sprecher der Geschäftsführung. Für die sportlichen Belange bei Bayer 04 ist Sportchef Rudi Völler zuständig. Die Erfolge: 1988 gewann Bayer den UEFA-Cup, 1993 wurde man DFB-Pokalsieger stand die Mannschaft des damaligen Trainers Klaus Toppmöller im Finale der Champions League und verlor mit 1:2 gegen Real Madrid. Das Stadion: Am 2. August 1958 wurde das Ulrich-Haberland-Stadion eingeweiht. Zur Saison 1998/1999 steigt die Kapazität auf Sitzplätze, das Stadion heißt fortan BayArena. Das Maskottchen: Ein Löwe ist das Maskottchen von Bayer. Brian the Lion hat auch einen eigenen Kinderclub: den Löwenclub für alle Fans bis 14 Jahre. Momentaufnahmen der VfB-Geschichte: Bayer Leverkusen ohne Chance beim VfB Nach einer enttäuschenden 0:4-Niederlage zum Auftakt der Saison 2000/2001 im Derby beim SC Freiburg war für den VfB Wiedergutmachung im ersten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen angesagt. Jedoch sahen die Zuschauer im Gottlieb-Daimler- Stadion in der ersten halben Stunde ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Werkself. Nach dem Führungstreffer von Linksverteidiger Heiko Gerber in der 31. Minute drehte sich die Partie zu Gunsten des VfB und Balakov und Co. erarbeiteten sich einige Torchancen. Das Team von Bayer-Coach Christoph Daum konnte diesem Druck nicht standhalten und geriet folglich durch ein Eigentor von Robert Kovac mit 2:0 ins Hintertreffen. Nach der Pause das gleiche Bild: Der VfB dominierte das Spiel und Leverkusens Abwehr geriet ein ums andere Mal in große Bedrängnis. Bayers Spielmacher Michael Ballack erzielte zwar in der 61. Minute völlig überraschend mit einem Sonntagsschuss den Anschlusstreffer, doch eine Minute später stellte Krisztian Lisztes den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt in einem für die Zuschauer sehr unterhaltsamen Spiel setzte wiederum Heiko Gerber, der seine überragende Leistung an diesem Tag mit seinem zweiten Treffer krönte. 12

8 Fernando Meira bleibt dem VfB treu Am 14. März konnte der VfB eine zukunftsweisende Personalentscheidung vermelden: wichtige Figur. Die vorzeitige und langfristi- unserer Mannschaft und im Team eine ganz Fernando Meira, dessen Vertrag ursprünglich bis 2007 datiert war, verlängerte seinen zukünftig mit dem VfB wollen. Fernandos ge Vertragsverlängerung zeigt, wohin wir Kontrakt vorzeitig bis zum 30. Juni Qualitäten sind unbestritten. Dass er nun Nicht mehr zum Lizenzspielerkader des VfB auch in den kommenden Jahren das VfBgehört dagegen Martin Stranzl, der mit sofortiger Wirkung zum russischen Vizemeis- für die Mannschaft, den Verein und das Trikot tragen wird, ist ein wichtiges Zeichen ter Spartak Moskau wechselte. gesamte Umfeld. Unser oberstes Ziel ist es, Topqualität beim VfB zu halten bzw. dazuzuholen. Das ist uns mit der Vertragsverlängerung von Fernando Meira gelungen, so Heldt. Auch Fernando Meira war nach der Vertragsunterzeichnung sehr zufrieden: Ich habe den Schritt, in Stuttgart zu bleiben, mit meiner Familie besprochen und uns allen war klar, dass dies die beste Entscheidung ist. Der VfB hat nach wie vor eine Mannschaft mit großem Potenzial und ich will in den nächsten Jahren dazu beitragen, dass wir in Stuttgart den maximalen Erfolg erzielen. Auch die Zukunft von Fernandos Sohn Edgar spielte bei der Vertragsverlängerung eine wichtige Rolle, da Meira junior im Sommer eingeschult wird und die Familie auch deshalb Planungssicherheit wollte. Nachdem der neue Vertrag perfekt ist, hofft die Nummer 6 des VfB auf einen erfolgreichen Saisonschluss mit dem VfB und natürlich Gesundheit, damit ich mit Portugal eine erfolgreiche WM spielen kann. Obwohl der Vertrag von Fernando Meira erst nach der kommenden Saison ausgelaufen wäre, arbeiteten die Verantwortlichen des VfB in den vergangenen Wochen und Monaten mit Hochdruck an der vorzeitigen Vertragsverlängerung des 27-Jährigen. Neben dem Angebot des VfB lagen dem portugiesischen Nationalspieler mehrer Offerten von Vereinen aus dem In- und Ausland vor, so dass Teammanager Horst Heldt nach der Vertragsunterschrift entsprechend erleichtert reagierte: Fernando ist eine Säule Martin Stranzl wechselt zu Spartak Moskau Während Fernando Meira sich vorzeitig für einen Verbleib in Stuttgart entschieden hat, verließ Martin Stranzl den VfB in Richtung Russland. Nach eineinhalb Jahren in Stuttgart spielt der österreichische Nationalspieler ab sofort für Spartak Moskau, wo der 25-Jährige einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Der russische Vizemeister hatte sich bereits in der Winterpause um Stranzl bemüht, doch damals konnten sich die beiden Vereine nicht auf einen Transfer verständigen. Da die Saison in Russland erst am vergangenen Wochenende begann, war ein Wechsel bis zum 15. März möglich. Kurz vor Schließung der Transferliste waren die letzten offenen Punkte geklärt und Martin Stranzl kann sich auf eine neue Aufgabe freuen: Ich habe mich beim VfB immer wohl gefühlt, aber es ist mein Wunsch, diese neue Herausforderung anzunehmen. Spartak besitzt eine tolle Mannschaft und ich kann auf meiner Wunschposition in der Innenverteidigung spielen. Der VfB wünscht Martin Stranzl in Moskau alles Gute und natürlich den entsprechenden sportlichen Erfolg

9 VfB II: Morgen Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II Nach 16 Punkten aus den letzten sechs Saisonspielen musste der VfB II am vergangenen Samstag wieder eine Niederlage hinnehmen. Beim Karlsruher SC II kam diese aber äußerst unglücklich zustande. Bereits nach 17 Spielminuten lag der VfB mit 0:2 zurück. Trotz des frühen Rückstandes gab die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion nicht auf und kämpfte sich wieder zurück. Durch den 13. Saisontreffer von Bernd Nehrig kam der VfB noch in der ersten Spielhälfte zum Anschlusstreffer. Sreto Ristic gelang mit seinem ersten Saisontor in der 75. Spielminute der 2:2 Ausgleich. Doch in der letzten Spielminute musste der VfB den K.O. hinnehmen. Nach einem zu kurzen Abschlag von Alexander Stolz und einem verunglückten Rückpass von Raphael Schaschko konnte der VfB-Keeper den KSC-Stürmer nur noch durch ein Foul bremsen. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Karlsruher zum 3:2-Siegtreffer. Nicht nur aus diesem Grund sprach Trainer Rainer Adrion von einer sehr ärgerlichen Niederlage, denn im Verlauf des Spiels traf alleine Daniel Bierofka dreimal das Aluminium des Karlsruher Tores. Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich dem VfB II am morgigen Sonntag. Im Robert-Schlienz-Stadion ist um Uhr die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Die nächsten Spiele: Sonntag, , Uhr: VfB II 1. FC Kaiserslautern II Freitag, , Uhr: Eintracht Trier VfB II Sonntag, , Uhr: VfB II Jahn Regensburg A-Junioren: Erneute Niederlage Langsam wird es schwierig für die A-Junioren des VfB das ausgegebene Saisonziel, Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, zu erreichen. Im vierten Spiel des Jahres 2006 musste die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch die dritte Niederlage einstecken. Gegen den FC Bayern München gab es eine 1:3-Heimniederlage. Zwar konnte Telmo Teixeira durch einen indirekten Freistoß die frühe Führung der Gäste in der 35. Minute ausgleichen, doch nur drei Minuten später erzielten die Münchner das 1:2. Auch nach der Halbzeit kam der VfB besser ins Spiel, doch erneut blieb man im Abschluss glücklos. Trainer Hansi Kleitsch setzte zum Schluss voll auf Offensive, doch nach einem Konter erzielten die Münchner das 1:3 und besiegelten somit die VfB-Niederlage. Am heutigen Nachmittag gastiert der VfB bei der TSG Hoffenheim und bereits am kommenden Dienstag steht das Nachholspiel gegen Tabellenführer SC Freiburg an. Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion ist um Uhr. Nach zwei witterungsbedingten Spielausfällen kamen die B-Junioren am vergangenen Samstag zu ihrem ersten Einsatz in der Rückrunde der Regionalliga Süd. Doch bei der TSG Hoffenheim gab es eine 1:2-Niederlage. Am morgigen Sonntag empfängt die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol um Uhr den FC Schweinfurt. Die nächsten Spiele der A-Junioren: Dienstag, , Uhr: VfB SC Freiburg Samstag, , Uhr: VfB SSV Jahn Regensburg Die nächsten Spiele der B-Junioren: Sonntag, : Uhr: VfB FC Schweinfurt Sonntag, , Uhr: SpVgg Unterhaching VfB 16

10 Inside Cacau als Staub-Engel Der 9. März war der Tag der Staub-Engel. Dabei schwangen Schüler bei Verwandten, Freunden oder Unternehmen das Staubtuch und erhielten dafür einen kleinen Lohn, der für Projekte der Kindernothilfe in der Dritten Welt gespendet wurde. Im Porsche-Museum in Zuffenhausen war auch Cacau mit dabei. Gemeinsam mit einigen Kindern putzte er die Oldtimer für den guten Zweck. Acht neue Fanclubs Im Vorfeld des letzten Heimspiels gegen Borussia Dortmund wurden wieder neue Fanclubs aufgenommen. Mit den neuen Fanclubs Michelsamt aus Beromünster/Schweiz, Belgian Schwaben aus Schiplaken/Belgien, 0711-Denkendorf, Schwaben- Fanatics-Allgäu aus Leutkirch, Dogde-City aus Dornstetten, PectusOrbis aus Ditzingen, Hopp Cannstatt aus Schwäbisch Gmünd und Red Revivals aus Reutlingen erhöht sich die Zahl der offiziellen Fanclubs um acht auf insgesamt 270. Alle Fanclubs sind auch Mitglied im VfB Anhängerverband Stuttgart e.v. VfB erfüllt Kindertraum Ein ganz besonderes Spiel war das Duell des VfB gegen Borussia Dortmund für Dennis Marx. Der 14-Jährige ist schwer erkrankt und hatte einen großen Wunsch: Einmal ganz nah bei einem Bundesligaspiel dabei zu sein. Kinderträume e.v. und der VfB erfüllten ihm diesen und zeigten Dennis vor dem Anpfiff die Spielerkabine. Auf der Tribüne fieberte Dennis mit. Trotz des Unentschie- gramm. Der Regionalligist VfR Aalen lud vor rund 200 geladenen Gästen zur Podiumsdiskussion. Gesprochen wurde über die Finanzierbarkeit des Regionalligafußballs, über den deutschen Fußball im internationalen Vergleich und die Vorfreude auf die im Sommer anstehende Weltmeisterschaft. Neben VfB-Teammanager Horst Heldt waren an der Diskussionsrunde der Präsident des gastgebenden VfR Aalen, Berndt-Ulrich Scholz, Spielerberater Uli Ferber, Ex-VfB-Trainer Ralf Rangnick und Aalens Manager Uwe Spieß beteiligt. ZDF-Moderator René Hiepen leitete das gut eineinhalbstündige Gespräch. den auf dem Feld, hatte der Tag einen Sieger und der hieß Dennis. Horst Heldt bei Talkrunde in Aalen Ein Auswärtsspiel auf der Ostalb stand für VfB- Teammanager Horst Heldt am 10. März auf dem Pro- den Gegner aussteigen lassen to outplay the opponent laisser l adversaire sur place eliminare l avversario driblar o adversário regatear al jugador contrario Ernst Klett Sprachen GmbH Auszug aus dem PONS Fußballwörterbuch 18

11 Inside Zwei VfB-Fans bei den Olympischen Spielen Anette und Karl Klingenstein, beide VfB- Mitglieder und Dauerkartenbesitzer, haben die Langläufer und Biathleten während der Olympischen Winterspiele tatkräftig unterstützt. Durch den VfB-Schal und die VfB-Kappe kamen sie mit Fans aus dem In- und Ausland ins Gespräch. Die beiden machten in der Nähe von Turin viel Werbung für den VfB. Die neunjährige Isabell Rödl ist nicht nur großer VfB-Fan, sondern auch sehr einfallsreich. Ihre VfB- Big-Hands hat sie zu Hausschuhen umfunktioniert. Armenviertel bis zum internationalen Fußballstar mit allen Höhen und Tiefen dargestellt wird. VfB-Mitglieder erhalten bei Vorlage ihres Mitgliedsausweises an der Theaterkasse für dieses Musikschauspiel eine Ermäßigung in Höhe von 20 Prozent! Damit zahlen Erwachsene 12 Euro und Schüler 5,60 Euro. Theaterstück für Fußballfans Vom 29. März bis zum 2. April wird im Stuttgarter Theaterhaus das Stück GARUMA Leben im Sturm aufgeführt. Das von der DFB-Kulturstiftung und vom VfB Stuttgart unterstützte Projekt im Rahmen der FIFA WM 2006 handelt von einem jungen, begnadeten, brasilianischen Straßenfußballer, dessen Weg vom Leben im SIE SPIELEN IM TEAM. SETZEN SIE AUF ORANGE! Wenn es um Produkte fürs Bauhandwerk geht, ist BTI eine der ersten Adressen. Die unterschiedlichsten Branchen werden von uns direkt beliefert. Wir wissen, was unsere Kunden zufrieden stellt: innovative Produkte und erstklassiger Service. 800 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst realisieren einen Umsatz von 100 Mio. Euro und sorgen mit ihrem engagierten Einsatz für Wachstum gegen den negativen Markttrend. International gewinnen wir zunehmend an Bedeutung in Spanien und Österrreich haben wir uns bereits erfolgreich etabliert. BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Postfach Ingelfi ngen Telefon 07940/141-0 Telefax 07940/

12 Andreas Beck

13

14 präsentiert VfB Stuttgart Torhüter Nr. 1 Timo Hildebrand Abwehr Nr. 6 Mittelfeld Nr. 11 Abwehr Nr. 2 Mittelfeld Nr. 22 Mittelfeld Nr. 7 Silvio Meißner Andreas Hinkel Jesper Grønkjær Thomas Hitzlsperger Mittelfeld Nr. 12 Abwehr Nr. 3 Abwehr Nr. 17 Torhüter Nr. 23 Mittelfeld Nr. 8 Mittelfeld Nr. 13 Christian Tiffert Daniel Bierofka Martin Stranzl Matthieu Delpierre Dirk Heinen Angriff Nr. 18 Mittelfeld Nr. 14 Mario Carevic Cacau Mittelfeld Nr. 20 Abwehr Nr. 32 Andreas Beck Angriff Nr. 33 Angriff Nr. 38 Danijel Ljuboja Abwehr Nr. 5 Angriff Nr. 10 Abwehr Nr. 21 Ludovic Magnin Mittelfeld Nr. 40 Christian Gentner Jon Dahl Tomasson Markus Babbel Fernando Meira Heiko Gerber Zvonimir Soldo Mario Gomez Trainer: Armin Veh

15 Bayer Leverkusen Torhüter Nr. 1 Jörg Butt Abwehr Nr. 5 Mittelfeld Nr. 40 Timo Röttger Mittelfeld Nr. 17 Clemens Fritz Mittelfeld Nr. 10 Abwehr Nr. 2 Mittelfeld Nr. 6 Simon Rolfes Fredrik Stenman Mittelfeld Nr. 19 Torhüter Nr. 22 René Adler Abwehr Nr. 3 Mittelfeld Nr. 7 Angriff Nr. 12 Andrey Voronin Abwehr Nr. 23 Tranquillo Barnetta Ahmed Madouni Roque Junior Abwehr Nr. 4 Mittelfeld Nr. 8 Angriff Nr. 14 Jacek Krzynowek Josip Tadic Angriff Nr. 9 Angriff Nr. 26 Juan Dimitar Berbatov Michal Papadopulos Mittelfeld Nr. 27 Mittelfeld Nr. 28 Carsten Ramelow Abwehr Nr. 29 Jan-I. Callsen-Bracker Mittelfeld Nr. 25 Abwehr Nr. 13 Athirson Bernd Schneider Jens Nowotny Paul Freier Marko Babic Gonzalo Castro Trainer: Michael Skibbe

16 Die VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Sa., , 15:30 MSV Duisburg VfB 1:1 (1:1) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Stranzl Meißner 2 So., , 17:30 VfB 1. FC Köln 2:3 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Magnin Meißner (C) 3 Sa., , 15:30 Werder Bremen VfB 1:1 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Babbel Magnin Soldo(C) 4 Sa., , 15:30 VfB Arminia Bielefeld 1:1 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Meißner 5 Sa., , 15:30 FSV Mainz 05 VfB 1:2 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Gentner 6 Mi., , 20:00 VfB Hamburger SV 1:2 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Soldo(C) 7 So., , 17:30 VfB 1. FC Kaiserslautern 1:0 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Gentner 8 So., , 17:30 Borussia Dortmund VfB 0: Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo(C) 9 Sa., , 15:30 VfB Bor. M gladbach 1:1 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Soldo (C) 10 So., , 17:30 Bayer Leverkusen VfB 1:1 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Hertha BSC 3:3 (0:1) Heinen Stranzl Meira Delpierre Magnin Meißner 12 So., , 17:30 1. FC Nürnberg VfB 0:1 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 13 So., , 17:30 VfB Hannover 96 2:2 (1:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Meißner 14 So., , 17:30 Eintracht Frankfurt VfB 1:1 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Meißner 15 Sa., , 15:30 VfB Bayern München 0: Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 16 Sa., , 15:30 VfL Wolfsburg VfB 0:1 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 17 Sa., , 15:30 VfB FC Schalke 04 2:0 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Meißner 18 Sa., , 15:30 VfB MSV Duisburg 0:1 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Gentner 19 Sa., , 15:30 1. FC Köln VfB 0: Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Gentner 20 Mi., , 20:00 VfB Werder Bremen 0: Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Meißner 21 Sa., , 15:30 Arminia Bielefeld VfB 2:1 (1:1) Hildebrand Beck Stranzl Delpierre Magnin Meira 22 So., , 17:30 VfB FSV Mainz 05 2:1 (1:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Soldo (C) 23 So., , 17:30 Hamburger SV VfB 0:2 (0:1) Hildebrand Hinkel Babbel Delpierre Gerber Soldo (C) 24 Di., , 18:00 1. FC Kaiserslautern VfB 1:1 (1:0) Hildebrand Hinkel Babbel Delpierre Magnin Meira 25 Sa., , 15:30 VfB Borussia Dortmund 0: Hildebrand Hinkel Babbel Delpierre Magnin Soldo (C) 26 Sa., , 15:30 Bor. M'gladbach VfB 1:1 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Gerber Soldo (C) 27 Sa., , 15:30 VfB Bayer Leverkusen 28 Sa., , 15:30 Hertha BSC VfB 29 Sa., , 15:30 VfB 1. FC Nürnberg 30 So., , 17:30 Hannover 96 VfB 31 Sa., , 15:30 VfB Eintracht Frankfurt 32 Mi., , 20:00 Bayern München VfB 33 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 34 Sa., , 15:30 FC Schalke 04 VfB Bundesligatabelle Saison 2005/2006 Torjäger der Liga Verein Spiele G U V Tore Pkt. 1. Bayern München : Hamburger SV : FC Schalke : Werder Bremen : VfB Stuttgart : Hertha BSC : Hannover : Borussia Dortmund : Bor. M'gladbach : Bayer Leverkusen : FC Nürnberg : Arminia Bielefeld : Eintracht Frankfurt : FSV Mainz : VfL Wolfsburg : FC Kaiserslautern : MSV Duisburg : FC Köln :57 18 Spiele G U V Tore Pkt : : : : : : : : :13 26 Heim : : : : : : : : :24 9 Bundesligaspieltage Spiele G U V Tore Pkt : : : : : : : : : : : : : : : : : :33 9 Auswärts Klose Werder Bremen 18 Altintop 1. FC Kaiserslautern 14 Ballack Bayern München 12 Makaay Bayern München 12 Smolarek Borussia Dortmund 12 Berbatov Bayer Leverkusen 11 Klasnic Werder Bremen 11 Klimowicz VfL Wolfsburg 11 Amanatidis Eintracht Frankfurt 10 Brdaric Hannover Sanogo 1. FC Kaiserslautern 10 Thurk FSV Mainz Vittek 1. FC Nürnberg 10 Gomez VfB Stuttgart 6 Tomasson VfB Stuttgart 6 Ljuboja VfB Stuttgart 5 Cacau VfB Stuttgart 3 Tiffert VfB Stuttgart 3 Meißner VfB Stuttgart 2 Magnin VfB Stuttgart Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag 29. Spieltag Sa., , 15:30 Bor. M gladbach VfB Stuttgart 1:1 Hannover FC Köln 1:0 Eintracht Frankfurt MSV Duisburg 5:2 VfL Wolfsburg Hamburger SV 0:1 Bor. Dortmund 1. FC Kaiserslautern 2:1 1. FC Nürnberg Werder Bremen 3:1 Bayer Leverkusen FSV Mainz 05 1:2 So., , 17:30 Bayern München FC Schalke 04 3:0 Hertha BSC Arminia Bielefeld 1:0 Sa., , 15:30 VfB Stuttgart Bayer Leverkusen : Hamburger SV Borussia Dortmund : FSV Mainz 05 Hertha BSC : FC Schalke 04 VfL Wolfsburg : MSV Duisburg Bayern München : 1. FC Köln Eintracht Frankfurt : Werder Bremen Hannover 96 : So., , 17:30 1. FC Kaiserslautern Bor. M gladbach : Arminia Bielefeld 1. FC Nürnberg : Sa, , 15:30 Hertha BSC VfB Stuttgart : Bayern München 1. FC Köln : VfL Wolfsburg MSV Duisburg : Bor. M gladbach Borussia Dortmund : Bayer Leverkusen 1. FC Kaiserslautern : Eintracht Frankfurt Werder Bremen : 1. FC Nürnberg FSV Mainz 05 : So., , 17:30 FC Schalke 04 Hamburger SV : Hannover 96 Arminia Bielefeld : Sa., , 15:30 VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg : Borussia Dortmund Bayer Leverkusen : 1. FC Kaiserslautern Hertha BSC : 1. FC Köln VfL Wolfsburg : Werder Bremen Bayern München : Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt : FSV Mainz 05 Hannover 96 : So., , 17:30 Hamburger SV Bor. M gladbach : MSV Duisburg FC Schalke 04 : 26

17 der Saison 2005/2006 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Soldo (C) Gentner Hitzlsperger Tomasson Cacau (68.) 65. Grønkjær für Hitzlsperger 65. Gomez für Soldo 76. Streller fürtomasson Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson Streller 49. Gomez für Hitzlsperger 54. Gentner für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson 46. Gomez für Hitzlsperger 65. Hinkel für Stranzl 80. Gentner für Tomasson Soldo (C) Tiffert Grønkjær Gomez Tomasson 46. Ljuboja für Gomez 58. Stranzl für Hinkel Soldo (C) Grønkjær Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 46. Meißner für Gentner 68. Gomez für Ljuboja 90. Stranzl für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Grønkjær Tomasson Cacau 36. Gomez für Hitzlsperger 46. Gentner für Meißner 84. Stranzl für Meira Soldo (C) Tiffert Cacau Ljuboja Tomasson 46. Grønkjær für Cacau 70. Gomez für Ljuboja Meißner Hitzlsperger Tiffert Cacau Tomasson (80.) 61. Grønkjær für Cacau Gentner Hitzlsperger Grønkjær Cacau Gomez 53. Streller für Hitzlsperger 59. Ljuboja für Gomez 66. Tiffert für Grønkjær Tiffert Hitzlsperger Ljuboja Cacau Streller 64. Carevic für Hitzlsperger 64. Grønkjær für Cacau Soldo (C) Tiffert Gentner Ljuboja Streller 46. Grønkjær für Soldo 46. Cacau für Streller 78. Gomez für Gentner Tiffert Gentner Hitzlsperger Tomasson Ljuboja 61. Meißner für Gentner 78. Cacau für Ljuboja Soldo (C) Grønkjær Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 16. Cacau für Grønkjær 46. Babbel für Delpierre 72. Streller für Cacau Soldo (C) Tiffert Hitzlsperger Tomasson Ljuboja 46. Carevic für Meißner 56. Gomez für Stranzl Tiffert Gentner Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 64. Grønkjær für Gentner 73. Gomez für Tomasson 79. Carevic für Hitzlsperger Gentner Hitzlsperger Tiffert Ljuboja Cacau 58. Meißner für Hitzlsperger 58. Gomez für Cacau 84. Hinkel für Gentner Soldo (C) Tiffert Hitzlsperger Gomez Ljuboja 63. Gentner für Meißner 83. Streller für Gomez 90. Carevic für Ljuboja Meißner (C) Tiffert Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 46. Gomez für Meißner 65. Grønkjær für Hinkel 70. Carevic für Tomasson Soldo (C) Grønkjær Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 71. Gomez für Ljuboja 86. Meißner für Gentner Soldo (C) Tiffert Hitzlsperger Ljuboja Gomez 60. Tomasson für Gomez 66. Gentner für Hitzlsperger 70. Stranzl für Hinkel Soldo (C) Tiffert Tomasson Gentner Gomez 46. Grønkjær für Gentner 62. Ljuboja für Gomez 74. Cacau für Tiffert Gentner Hitzlsperger Tiffert Ljuboja Tomasson 66. Gomez für Hitzlsperger 87. Babbel für Tomasson Meira Meißner Tiffert Grønkjær Ljuboja 81. Gentner für Grønkjær 89. Gomez für Ljuboja 90. Hitzlsperger für Meißner Soldo (C) Tiffert Grønkjær Tomasson Ljuboja 59. Gomez für Tomasson 66. Hitzlsperger für Meira 87. Cacau für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson 46. Gerber für Magnin 46. Gomez für Hitzlsperger 79. Gentner für Meißner Gentner Meißner Tiffert Grønkjær Tomasson 63. Gomez für Grønkjær 70. Cacau für Tomasson Die VfB-Bundesligabilanz der Saison 2005/2006 Nr. Name Spiele Ausgewechselt Eingewechselt Reservebank Minuten Tore Vorlagen GK GR RK BL-Spiele VfB BL-Tore VfB BL-Spiele ges. BL-Tore ges. 1 Hildebrand, Timo (T) Hinkel, Andreas Stranzl, Martin Zivkovic, Boris Babbel, Markus Meira, Fernando Meißner, Silvio Bierofka, Daniel Streller, Marco Tomasson, Jon Dahl Hitzlsperger, Thomas Gerber, Heiko Tiffert, Christian Carevic, Mario Heldt, Horst Delpierre, Matthieu Cacau Soldo, Zvonimir Magnin, Ludovic Grønkjær, Jesper Heinen, Dirk (T) Nehrig, Bernd Beck, Andreas Gomez, Mario Ljuboja, Danijel Gentner, Christian Langer, Michael (T)

18 Fritzle-Besuch bei der Typisierungsaktion für Tobias Menschen kamen am vergangenen Samstag nach Wernau ins Quadrium, um sich dort typisieren und in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufnehmen zu lassen. Grund genug für VfB- Maskottchen Fritzle, sich ebenfalls auf den Weg nach Wernau zu machen. Zusammen mit dem kleinen, an Leukämie erkrankten Tobias, für den mit der Typisierungsaktion ein passender Stammzellspender gesucht werden soll, genoss Fritzle das Bad in der Menge der geduldig wartenden Menschen, verteilte Autogrammkarten und sorgte so für jede Menge Kurzweil unter den Besuchern. Die Typisierungsaktion war also in vielerlei Hinsicht ein riesiger Erfolg, denn jeder der Menschen, die sich neu in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei aufnehmen ließen, könnte schon bald für einen leukämiekranken Menschen zum Lebensretter werden. In einem Punkt konnte die gesamte Aktion leider noch nicht abgeschlossen werden. Jede Typisierung kostet die DKMS 50. Zur Zeit fehlen der Initiativgruppe Hand in Hand für Tobias und andere rund , um alle Typisierungen zahlen zu können. Das Geld muss ausschließlich aus Spendengeldern aufgebracht werden. Die Initiativgruppe bittet daher gemeinsam mit der DKMS alle Fans des VfB um Hilfe und finanzielle Unterstützung, damit auch in Zukunft bei Typisierungsaktionen weitere Menschen in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei aufgenommen werden können. Spenden können auf eines der beiden DKMS- Spendenkonten eingezahlt werden. DKMS Spendenkonten: Wernauer Bank BLZ Konto: KSK Esslingen BLZ Konto:

19 VfB Kickers: ein Derby mit Pfeffer Aus dem Nachlass von Ernst Wenzel Blum, dem ersten Eigengewächs des VfB, das den Sprung in die Nationalmannschaft schaffte, stammen die hier abgebildeten Fotos aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie gehören zu den wertvollen Schnappschüssen des VfB-Archivs, die die Frühzeit des Liga-Fußballs näher bringen. Wenzel Blum, mit dessen Namen auch die ersten Meisterschaften des VfB der Jahre 1926/27 und 1929/30 ursächlich verknüpft sind, gehört natürlich in die Hall of Fame. Wie seine Kameraden, die den Aufstieg bis hin zu den lange vorherrschenden Kickers geschafft haben. Die Begegnungen zwischen den Roten aus Cannstatt und den von Cannstatt über den Stöckachplatz nach Degerloch ausgewanderten Blauen waren Ereignisse, die für viele gar zur Glaubensfrage wurden. Ein Höhepunkt aus VfB-Sicht war das Pokalspiel 1922/23 auf dem Kickersplatz in Degerloch, das der VfB nach hartem Kampf mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Vollbesetzte Ränge lieferten schon damals eine immense Geräuschkulisse. Die Holztribüne bildete den markanten Blickfang des Platzes, der sogar Austragungsstätte für Länderspiele war. Doch auch der VfB-Platz auf dem Wasen besaß eine imposante Tribüne in ähnlicher Bauweise. Und dort waren wiederum die Kickers Gast beim Jubiläumsspiel 1923, als der VfB sein dreißigjähriges Bestehen feierte. Damals gingen die Kickers mit einem 1:0-Sieg nach Hause. Das versäuerte zwar einigen Fanatikern die Jubiläumsstimmung, doch unter den Spielern herrschte sportkameradschaftliches Einvernehmen, und zwischen den beiden Vereinen begegnete man sich durchaus mit Respekt. Das gesellschaftliche Ansehen der Kickers war unbestritten, und der VfB war als älterer Verein stolz auf seine Tradition. Auf dem Feld ging man mit Einsatzfreude zur Sache, Härte war normal, und das Tor war noch ein Kasten oder ein Gehäuse. Schenkte man sich auch im Spiel nichts, so fand man sich danach dennoch gesellig zusammen. Die VfB-Spieler trugen noch nicht den roten Brustring, der kam erst 1925/26. Auf dem Trikot war auch nach dem Kriege das Wappen des Hauses Württemberg und wenn Brustring dann weiß auf schwarzem Grund. Die historische Abteilung wird von folgenden Partnern unterstützt: 30

20 Kampf dem Schwarzhandel Der VfB Stuttgart kämpft im Interesse seiner zahlreichen Anhänger und Fans gegen jede Art von Schwarzhandel mit Fanartikeln und deren Weiterverkauf, wie beispielsweise über Internet-Auktionen. Die Anbieter dieser gefälschten Fanartikel schaden in mehrfacher Hinsicht: Alle VfB-Fans erwarten Original-Ware, da sie ihren Verein mit dem Kauf unterstützen wollen. Daher verfolgen wir den unzulässigen Verkauf von gefälschten Fanartikeln strafrechtlich und gehen gegen jede Person vor, der wir den Verkauf oder Besitz gefälschter Ware nachweisen können, vor. PUMA Logo fehlt! VfB-Wappen ist gedruckt, anstatt geflockt! Kragen: billiger Stoff und schlechte Schnittart. PUMA Logo fehlt! Das PUMA Replica-Hologramm am Bund fehlt Liga-Logo ist gedruckt, anstatt geflockt! Naht ist gedruckt, anstatt genäht! Hauptsponsor-Logo ist gedruckt, anstatt geflockt! VfB Sport-Shop Mercedesstrasse 109, Stuttgart Telefon-Hotline: Telefax-Hotline: VfB City-Fan-Shop Königstrasse 23-25, Stuttgart Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

21 1 JETZT STARK REDUZIERT VfB Home Trikot 05/06 100% Polyester Gr. XXS - S 50,00 Jetzt: 39,90 Gr. M - XXXL 65,00 Jetzt: 49, VfB Away Trikot 05/06 100% Polyester Gr. XXS - S 50,00 Jetzt: 39,90 Gr. M - XXXL 65,00 Jetzt: 49, VfB 3rd Trikot 05/06 100% Polyester Gr. XXS - S 50,00 Jetzt: 39,90 Gr. M - XXXL 65,00 Jetzt: 49,90 VfB Sport-Shop Mercedesstrasse 109, Stuttgart Telefon-Hotline: Telefax-Hotline: VfB City-Fan-Shop Königstrasse 23-25, Stuttgart Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

22 So geht's in den nächsten Wochen weiter... VfB LIVE Alle Auswärtsspiele des VfB werden in den vierzehn VfB-Fan- Treffs live auf»premiere«übertragen. Kneipe Bar Ackermanns Bebelstraße 20, Stuttgart Beim Bahnhof 4, Waiblingen-Neustadt 28. Bundesligaspieltag: Samstag, 1. April, Uhr: Hertha BSC Berlin VfB Stuttgart Vor drei Spieltagen war in der deutschen nalen Geschäft. Vor allem nach dem ersten Hauptstadt nach einer 2:4-Heimniederlage Heimsieg im Jahr 2006 war die Erleichterung in Berlin zu spüren. Dank des Tores gegen den 1. FC Köln Feuer unterm Dach. Denn damit konnten die Berliner ihr neuntes Spiel in Folge nicht gewinnen. Ausge- Saisontreffer im heimischen Olympia-Stadi- von Marco Pantelic, der alle seine sieben rechnet bei Werder Bremen fand die on erzielte, hat Hertha punktemäßig mit Mannschaft von Trainer Falko Götz dann dem VfB gleichgezogen und steht auf aber wieder in die Erfolgsspur zurück und Rang sechs der Tabelle. Damit kommt es siegte an der Weser deutlich mit 3:0. Mit am nächsten Samstag zu einem richtungsweisenden Spiel um einen Platz im UEFA- dem zweiten Sieg in Folge, einem 1:0 gegen Arminia Bielefeld, untermauerten die Cup. Das Hinspiel am 29. Oktober im Gottlieb-Daimler-Stadion endete mit einem 3:3 Berliner am vergangenen Wochenende ihre Ansprüche auf einen Platz im internatio- Unentschieden. 29. Bundesligaspieltag: Samstag, 8. April, Uhr: VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Mit dem 1. FC Nürnberg kommt so etwas Stürmer Robert Vittek derzeit einen Lauf. wie der Angstgegner des VfB ins Gottlieb- Seine zehn Saisontore markierte der slowakische Nationalspieler allesamt in der Rück- Daimler-Stadion, denn in den vergangenen drei Spielzeiten nahmen die Clubberer runde. Alleine acht Treffer schoss er in den jeweils die drei Punkte mit nach Franken. vergangenen 270 Spielminuten. So musste Zudem ist der 1. FC Nürnberg die Mannschaft der Stunde. Die Franken verließen in Köln am vergangenen Spieltag auch der SV nach dem MSV Duisburg und dem 1. FC den letzten drei Begegnungen jeweils als Werder Bremen eine Niederlage hinnehmen. Im Nürnberger Frankenstadion, das Sieger den Platz und haben mit 30 Punkten auf dem Konto die Abstiegsplätze verlassen. In der Mannschaft von Trainer Hans nannt wurde, gewann der VfB das Hinspiel mittlerweile in easycredit-stadion umbe- Meyer, der am 9. November 2005 Wolfgang durch einen Treffer von Christian Tiffert Wolf als Cheftrainer ablöste, hat vor allem mit 1:0. Alter Hasen Neckartalstr.73, Stuttgart Sportsbar Spacs Rudolf-Then-Straße 38, Michelbach TSV Uhlbach Kufsteiner Straße 71, Stuttgart Cafe Reinert Rathausplatz 1, Widdern Bistro-Pub Saki s Kommode Metzinger Straße 17a, Filderstadt-Bonlanden Vaihinger Drive Hauptstraße 51, Stuttgart-Vaihingen Stadiongaststätte Ebersbach Strutstraße 15, Ebersbach Sportsbar "Kalaluna" Hammerschlag Schorndorf Gaststätte "Kinoklause" Ernst-Reuter-Platz Stuttgart-Giebel Gasthaus Traube Hauptstraße Pfalzgrafenweiler Billard-Sport-Zentrum Sulzbacher Straße Backnang Alte Schule Gablenberg Gablenberger Haupstraße Stuttgart Auch im Internet unter kann man das Spielgeschehen am Live-Ticker verfolgen. 42

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin. 29. Oktober 2005 Bundesliga Nr. 6

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin. 29. Oktober 2005 Bundesliga Nr. 6 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin 29. Oktober 2005 Bundesliga Nr. 6 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Borussia Dortmund. 11. März 2006 Bundesliga Nr. 13

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Borussia Dortmund. 11. März 2006 Bundesliga Nr. 13 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Borussia Dortmund 11. März 2006 Bundesliga Nr. 13 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt. 22. April 2006 Bundesliga Nr. 16

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt. 22. April 2006 Bundesliga Nr. 16 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 22. April 2006 Bundesliga Nr. 16 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler-

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hamburger SV. 21. September 2005 Bundesliga Nr. 3

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hamburger SV. 21. September 2005 Bundesliga Nr. 3 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hamburger SV 21. September 2005 Bundesliga Nr. 3 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

VfB Stuttgart 1. FC Köln. 14. August 2005 Bundesliga Nr. 1

VfB Stuttgart 1. FC Köln. 14. August 2005 Bundesliga Nr. 1 VfB Stuttgart 1. FC Köln 14. August 2005 Bundesliga Nr. 1 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum ersten Heimspiel unseres VfB in der Bundesligasaison 2005/2006.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10 Stadion Akt. Duisburg.qxd 26.01.2006 11:32 Uhr Seite 3 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde,

Mehr

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus-

WIR HERTHANER K ADER IN BERLIN KANNST DU ALLES SEIN. AUCH HERTHANER. #BSCBVB. Inzwischen hat der gebürtige Berliner laut eigenen Aus- haben. In all den Jahrzehnten hat Roll viele Namen kom- geschaut, für mich zählt nur Hertha, sagt der Berli- Wir haben mit : gegen Mönchengladbach gewonnen, dabei, als wir trotz des Siegs gegen Stuttgart

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Interesse für Fußballvereine (s.s. 225-228)

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

2018 Die Saison beginnt 2019

2018 Die Saison beginnt 2019 Die Saison beginnt 2018 2019 Die 56. Bundesliga-Saison ist bereits im vollen Gange und die Clubs kämpfen wieder um die Deutsche Meisterschaft und beherrschen damit die Zeitungen und Medien. Die Fans strömen

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung @@ Live-Übertragung/LIVE@@Bayer 04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung 06-02-2018 Leverkusen vs. Werder: DFB-Pokal im LIVESTREAM und Free-TV....goal.com...bayer-leverkusen-werder-bremen...livestream...

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

WIR HERTHANER BEZIRKSWETTRENNEN AM BERLIN-SPIELTAG K ADER #BSCVFB

WIR HERTHANER BEZIRKSWETTRENNEN AM BERLIN-SPIELTAG K ADER #BSCVFB Wir heißen Sie alle ganz herzlich zu unserem vorletzten Heimspiel der Saison / im Olympiastadion willkommen. Heute : : :. FSV Mainz : : : : Bayer Leverkusen : Borussia M gladbach : : : : : // SONNTAG...

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit

DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit DFB-Pokal- und Europa-Cup-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 DFB-Pokal 1973/74 Jahn Regensburg 0 : 0 n.v. Qualif., 2. Runde Freitag 03.08.1973 12.000 Grünwalder Stadion 1974/75 Wormatia Worms 3

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr