Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10

2 Stadion Akt. Duisburg.qxd :32 Uhr Seite 3 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, Abschluss der Vorrunde feiern konnte und als Tabellensechster in die Winterpause ging. Die spielfreie Zeit haben wir genutzt, um mit den verantwortlichen Personen beim VfB die Situation sachlich und im Sinne des Vereins zu analysieren. Ausgehend von diesen Gesprächen haben wir uns dazu entschlossen, die Kompetenzen innerhalb der sportlichen Leitung umzustrukturieren und mit Horst Heldt als Teammanager eine neue Kraft im direkten Umfeld der Lizenzspielermannschaft zu installieren. Unterstützt von Jochen Schneider und Herbert Briem wird Horst Heldt maßgeblich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich sein und wir sind sicher, mit dieser Maßnahme eine wichtige Entscheidung für eine erfolgreiche Zukunft unseres VfB getroffen ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion zum ersten Bundesligaspiel des Auch innerhalb des Kaders gab es in den zu haben. Jahres 2006 zwischen dem VfB Stuttgart vergangenen Wochen einige Veränderungen. Marco Streller und Boris Zivkovic, die und dem MSV Duisburg. Besonders willkommen heißen möchte ich unsere heutigen Gäste aus dem Ruhrgebiet und natür- Einsatz kamen, wechseln auf Leihbasis zum beide in der Hinserie nicht wie erhofft zum lich die Fans der Zebras, die ihr Team heute Ligakonkurrenten 1. FC Köln, um in der nach Stuttgart begleitet haben. Domstadt Spielpraxis zu sammeln und im Sechs Wochen sind seit dem 17. Spieltag Sommer mit gestärktem Selbstbewusstsein vergangen, als unsere Mannschaft mit dem nach Stuttgart zurückzukehren. Ein Wiedersehen gibt es heute mit Marco 2:0-Sieg gegen Schalke 04 einen gelungenen Caligiuri, der während der Winterpause ebenfalls auf Leihbasis zum MSV Duisburg wechselte und die kommenden eineinhalb Jahre an der Wedau spielen wird. Unser heutiger Gegner beendete die Vorrunde als Tabellenvorletzter und startet mit einem neuen Cheftrainer auf der Bank in die zweite Saisonhälfte. Jürgen Kohler soll als Nachfolger von Norbert Meier die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt holen und wird mit seinem Team sicherlich alles daran setzen, im Gottlieb-Daimler- Stadion ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen und damit an das Hinspiel in der MSV-Arena anknüpfen, als am Ende nach Treffern von Cacau und Ahanfouf ein 1:1- Unentschieden zu Buche stand. Liebe Zuschauer, ich freue mich mit Ihnen auf die heutige Begegnung zwischen unserem VfB und dem MSV Duisburg und bin guter Hoffnung, dass der Elf von Giovanni Trapattoni ein positiver Start ins Fußballjahr 2006 gelingen wird. Ihr Erwin Staudt An dieser Stelle informieren neben Präsident Erwin Staudt und Vorstand Ulrich Ruf auch die Mitglieder des erweiterten Vorstandes über verschiedene Themen rund um den VfB. Inhalt / /21 22/23 24/ / Impressum Heute im Interview Teammanager Horst Heldt Die Sponsoren des VfB Stuttgart Der VfB im Trainingslager in Dubai Der Aufsteiger zu Gast: MSV Duisburg Momentaufnahmen der VfB-Geschichte Inside Ulrich Ruf feierte Geburtstag Archiv: Hall of Fame Hermann Ohlicher VfB-Farb-Poster... Maskottchen Fritzle VfB Stuttgart MSV Duisburg Die Aufstellungen 18. Spieltag... Bundesliga-Statistiken Fritzle beim Tag der offenen Tür Inside Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt Inside... Traditionsmannschaft wurde Dritter Nächste Spiele... Auswärtsspiel Köln & Heimspiel Bremen Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v., Mercedesstr. 109, Stuttgart, Tel (0,12 ), Fax , Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abo möglich, Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH, Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass, Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag, Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth, Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer VfB Stuttgart Marketing GmbH, Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Rauchensteiner Pressefoto, Privat, Lostboys 99.de, Statistiken: Hermann Traub, Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel , Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) 01 03

3 Stadion Akt. Duisburg.qxd :50 Uhr Seite 4 Interview mit VfB-Teammanager Horst Heldt Herr Heldt, knapp vier Wochen sind seit Ihrer Vorstellung als VfB-Teammanager vergangen. Welche Eindrücke haben Sie in dieser Zeit gesammelt? Horst Heldt: "Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ich fühle mich in meiner neuen Rolle sehr wohl und die Aufgabe macht großen Spaß. Seit meinem ersten Tag als Teammanager habe ich mit den verantwortlichen Leuten des Vereins und natürlich mit den Spielern zahlreiche Gespräche geführt und denke, dass wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde gestellt haben. Zu Ihren ersten Amtshandlungen gehörten die Ausleihgeschäfte von Marco Streller und Boris Zivkovic zum Ligakonkurrenten 1. FC Köln. Was waren die Hintergründe dafür, diese beiden Spieler abzugeben? Horst Heldt: Für Marco Streller und Boris Zivkovic ist es wichtig, wieder Spielpraxis zu bekommen. Vor allem Marco fehlt nach vielen Verletzungen noch immer der Rhythmus. Bei uns wäre er wahrscheinlich nicht regelmäßig zum Zug gekommen, insofern war der Schritt, ihn auszuleihen und ihm in Köln die Möglichkeit zu spielen zu geben, sicherlich richtig. Ähnlich sieht es bei Boris aus. Er hat lange nicht gespielt und muss erst wieder seine Form finden. Wichtig zu betonen ist, dass wir in diesem Zusammenhang das Heft des Handelns in der Hand haben und im Sommer in Ruhe entscheiden können, wie es mit den beiden Spielern beim VfB weitergeht. Ähnlich ist die Sachlage im Fall von Marco Caligiuri, der für die kommenden eineinhalb Jahren nach Duisburg ausgeliehen wurde. Bis zum Ende der Vorrunde waren Sie selbst noch ein Teil der Mannschaft, jetzt müssen Sie gegenüber den Spielern die Interessen des Vereins vertreten. Wie bewerten Sie diesen Umstand? Horst Heldt: Hierbei gilt es natürlich, zwischen meinem neuen Aufgabenbereich als Teammanager des VfB Stuttgart und meinem persönlichen Verhältnis zu dem einen oder anderen Spieler zu differenzieren. Die Spieler wissen genau, dass sie sich nach wie vor auf mich verlassen können. Ich habe aber auch kein Problem damit, harte und manchmal auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Dabei wird aber immer darauf geachtet, dass man offen und ehrlich miteinander umgeht. Wie ist Ihr Verhältnis zu Giovanni Trapattoni, in dessen Planungen Sie als Spieler während der Vorrunde praktisch keine Rolle mehr gespielt haben? Horst Heldt: Auch hier gilt, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Ich hatte und habe mit Giovanni Trapattoni ein erstklassiges Verhältnis, das von gegenseitigem Respekt geprägt war und ist. Auch während der Zeit, in der ich als Spieler unter ihm nicht mehr zum Zug gekommen bin, sind wir stets offen und ehrlich miteinander umgegangen. Wir werden mit Sicherheit auch in der neuen Konstellation keine Probleme miteinander bekommen, weil wir beide dasselbe wollen, nämlich Erfolg mit dem VfB Stuttgart. Der VfB hat auf einem für manche Fans eher enttäuschenden sechsten Tabellenplatz überwintert. Wie sehen Ihre Zielsetzungen für die Rückrunde aus? Horst Heldt: Wir sind trotz der nicht glatt verlaufenen Hinrunde noch im Geschäft, stehen nur einen Punkt hinter den internationalen Plätzen. Am Ende unter den ersten fünf zu rangieren, muss unser erstes Ziel sein. Und natürlich wollen wir im UEFA- Pokal so lange wie möglich vertreten sein, die Spiele gegen Middlesbrough sollen nach Möglichkeit nicht die letzten internationalen Auftritte in dieser Saison sein. Zunächst gilt unsere gesamte Konzentration aber dem heutigen Tag und der Begegnung gegen Duisburg. Ein positiver Start nach einer längeren Pause ist enorm wichtig, um Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben zu tanken

4 Stadion Akt. Duisburg.qxd :50 Uhr Seite 5 Die Sponsoren des VfB Stuttgart Team Partner Premium Partner Ausrüster Hauptsponsor 05

5 Stadion Akt. Duisburg.qxd :52 Uhr Seite 6 Das Trainingslager in Dubai Harte Trainingseinheiten bei 27 Grad im Schatten Das Management Jochen Schneider, Horst Heldt und Präsident Erwin Staudt Ludovic Magnin bringt fast nichts auf die»palme«01

6 Stadion Akt. Duisburg.qxd :54 Uhr Seite 8 You ll never walk alone auch die VfB-Fans waren mit am Start Gastgeber des VfB in Dubai: Scheich Hamad Mohammed Bin Mejer Für Hitze gab s bei diesen Temperaturen keine Probleme Gruppenbild mit Scheichs Blick aus dem Hotel auf den Yachthafen 01

7 Stadion Akt. Duisburg.qxd :14 Uhr Seite 10 Giovanni Trapattoni war zufrieden mit der Stimmung innerhalb der Truppe Geste vor dem Anpfiff: Timo Hildebrand begrüßt den Kapitän der Elfenbeinküste Didier Drogba vom FC Chelsea Auf dem Weg nach Köln Boris Zivkovic mit Marco Streller kurz vor dem Abflug Cacau, Christian Tiffert und Christian Gentner in Aktion bei den Testspielen 01

8 Stadion Akt. Duisburg.qxd :15 Uhr Seite 12 Heute zu Gast: MSV Duisburg Der Trainer: Am 18. Dezember wurde Jürgen Kohler als Nachfolger des zehn Tage zuvor in Folge seines Kopfstoßes entlassenen Norbert Meier vorgestellt. Der 105-malige Nationalspieler tritt seinen ersten Bundesligatrainerposten an. Zuletzt war der 40-Jährige als Sportdirektor bei Bayer Leverkusen tätig und betreute zuvor die deutsche U21-Nationalmannschaft. Bei seiner Vorstellung sagte Kohler: Die Entscheidung für den MSV ist mir leicht gefallen, weil ich gesehen habe, was hier entstanden ist. Was die sportliche Situation angeht, habe ich mich nie vor schwierigen Aufgaben in meinem Leben gedrückt, sondern musste mir auch als Spieler immer sehr viel erarbeiten. Ich bin mir sicher, dass wir die Klasse halten werden. Das Trainerteam: Jürgen Kohler hat mit Heiko Scholz, Manfred Stefes und Andreas Zachhuber gleich drei Co-Trainer an seiner Seite. Für das Torwart-Training ist Manfred Gloger zuständig. Der Kapitän: Torhüter Georg Koch ist mit 195 Bundesligaspielen nicht nur der erfahrenste Spieler im Kader des MSV, sondern trägt auch die Kapitänsbinde. Seit Sommer 2004 spielt der 33-Jährige für Duisburg und ist die unumstrittene Nummer eins. In der Bundesliga stand er auch schon für den 1. FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf zwischen den Pfosten. Der Star: Mit fünf Treffern führt Abdelaziz Ahanfouf die interne Torjägerliste der Duisburger an. In der vergangenen Saison hatte der ehemalige VfB-Jugendspieler mit 17 Toren maßgeblichen Anteil am Aufstieg des MSV. Nach zahlreichen Vereinswechseln ist der 28- Jährige in Duisburg heimisch geworden und hat seinen Vertrag bis 2008 verlängert. Das System: Wie so häufig unter einem neuen Trainer werden die Karten neu gemischt. In den Vorbereitungsspielen wechselte Jürgen Kohler zwischen einem und einem System. Vor Torhüter Georg Koch haben wohl nur die beiden Innenverteidiger Marino Biliskov und Thomas Baelum ihren Platz sicher. Im Mittelfeld ist Routinier Dirk Lottner als Spielmacher gesetzt. Im Angriff werden wohl Abdelaziz Ahanfouf und Markus Kurth von Beginn an stürmen. Der Kampf um die restlichen Plätze ist offen. Der Saisonverlauf: Lediglich 15 Tore erzielte Duisburg in der Vorrunde die wenigsten in der Liga. Mit zwei Siegen, sechs Unentschieden und neun Niederlagen überwinterten die Zebras mit zwölf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Hinspiel: Zum Auftakt der 43. Bundesligasaison erreichte der VfB in der MSV-Arena ein 1:1-Unentschieden. Bereits nach fünf Minuten gelang Cacau die Führung, doch vor der Halbzeitpause erzielte Abdelaziz Ahanfouf den Ausgleich. Ab der 68. Minute musste der VfB in Unterzahl spielen, denn Cacau wurde nach einem Foul des Feldes verwiesen

9 Stadion Akt. Duisburg.qxd :59 Uhr Seite 14 Heute zu Gast: MSV Duisburg Der Verein: 1902 treffen sich Schüler und Studenten in Meiderich erstmals, um 'Fußlümmelei' zu betreiben. Im Juni reift der Beschluss, einen Verein ins Leben zu rufen. Aus einem Hobby wird ein offizieller Verein: die Geburtsstunde des Meidericher Spielvereins e.v. 02. Der Vorstand: Der Vorstand des MSV Duisburg umfasst drei Personen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Walter Hellmich noch Dietmar Cremer und Thomas Kretschmer. Die Erfolge: DFB-Pokalfinalist 1966, 1975, 1998, UEFA-Cup-Teilnahme 1975/76 und 1978/1979. Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1998/1999, Deutscher Vizemeister 1964, Deutscher Amateurmeister 1986/1987. Die Mitglieder: Der MSV Duisburg hat derzeit Mitglieder. Das Maskottchen: Dass das Maskottchen des MSV ein Zebra ist, versteht sich von selbst, doch seit August hat es auch einen Namen: Ennatz. Bei einer Abstimmung auf der MSV- Homepage entfiel die Mehrzahl der Stimmen auf den Spitznamen der MSV-Ikone und ehemaligen Kapitäns der deutschen Europameisterelf von 1980, Bernard Ennatz Dietz. Das Stadion: Die Heimspiele trägt der MSV Duisburg in der im Sommer 2005 fertiggestellten MSV-Arena aus. Am 17. Oktober 2003 erfolgte die offizielle Grundsteinlegung. Sie hat ein Fassungsvermögen von Zuschauer sowie 40 Logen und 1500 Business-Seats. Momentaufnahmen der VfB-Geschichte: 4:0 gegen den MSV Duisburg Am 10. Dezember traf der VfB Stuttgart im letzten Spiel des Jahres 1993 im heimischen Neckarstadion auf den MSV Duisburg. Als amtierender Deutscher Meister stand der VfB unter Trainer Christoph Daum lediglich auf dem 13. Tabellenplatz. Durch den Wechselfehler im Champions League Spiel gegen Leeds United und dem Ausscheiden im Wiederholungsspiel war die Stimmung in Mannschaft und Verein im Keller, so dass bereits vor dem Spiel klar war, dass dieses Spiel das letzte von Christoph Daum als VfB- Trainer sein wird. Lediglich Zuschauer wollten diese Partie am Freitagabend miterleben und sahen ein einseitiges Spiel. Bereits nach einer halben Stunde führte der VfB nach Toren von Carlos Dunga, Thomas Strunz und Adrian Knup mit 3:0. Als der Duisburger Rachid Azzouzi in der 34. Minute mit der gelb-roten Karte vom Platz musste, war das Spiel endgültig entschieden. In der 69. Minute erzielte Fritz Walter den 4:0- Endstand. Die Saison schloss der VfB als Siebter ab, der MSV Duisburg wurde Neunter. 14

10 #Stadion Akt. Duisburg qxd :11 Seite 16 Ulrich Ruf feierte seinen 50. Geburtstag Pilum im Römerkastell auf seinen runden Geburtstag an. Per Videobotschaft überbrachte Präsident Erwin Staudt, der terminlich verhindert war, die besten Wünsche für den nächsten Lebensabschnitt. In seiner launigen Rede überraschte Erwin Staudt seinen Vorstandskollegen mit der Ankündigung, ihm ein Notebook zu schenken. Bislang kam Ulrich Ruf noch ohne Computer aus, doch mit 50 Jahren... Von den Kollegen aus dem erweiterten Vorstand bekam Ruf eine Reise nach Paris geschenkt. Staudts Vorgänger im Amt des Präsidenten, Manfred Haas, überbrachte persönlich seine Glückwünsche und blickte in seiner Rede auf die gemeinsam erfolgreich gemeisterten Jahre in einer der schwierigsten Phasen beim VfB zurück. Nach seinem 25-jährigen Dienstjubiläum hatte Vorstandsmitglied Ulrich Ruf im Jahr 2005 einen weiteren wichtigen Grund zu feiern seinen 50. Geburtstag. Mit 100 Freunden und langjährigen Wegbegleitern stieß er am 29. Dezember im Restaurant Vorstellung des CRM-System c-solution Der VfB strebt im Fan- und Kundenservice nach neuen Wegen. Gemeinsam mit der Firma Microsoft und den Microsoft-Partnern Cabus und Infoman wurde in den vergangenen Monaten ein exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines Bundesligavereins zugeschnittenes CRM-System (Customer Relationship Management) entwickelt, das die Qualität des Fan- und Kundenservice beim VfB und seinen Tochtergesellschaften (VfB Stuttgart Sport-Shop GmbH und VfB Stuttgart Marketing GmbH) in Zukunft weiter verbessern soll. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung zum Thema c-solution erläuterte VfB-Präsident Erwin Staudt am vergangenen Freitag in der Universität Vaihingen die Thematik des CRM-Projekts. Gemeinsam mit VfB-Profi Mario Gomez stellte Erwin Staudt dabei auch das neue VfB-Wettspiel vor, das ab der kommenden Spielzeit 2006/07 den offiziellen VfB-Fanclubs (OFC) kostenlos angeboten wird. Dank der Erfassung und Bündelung von Kundeninformationen auf einer zentral vernetzten Datenbank soll mit Hilfe dieses neuen CRM-Systems exakt auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Fans und Kunden eingegangen sowie eine individuelle und bedarfsgerechte Ansprache ermöglicht werden. VfB-Präsident Erwin Staudt: Das neue CRM-System ist nach der Einführung unserer Balanced Scorecard Lösung Balplan und dem Sportsplaner ein weiterer Schritt in unserer Unternehmensstrategie, die internen Abläufe zu professionalisieren und damit den Service für unsere Fans und Kunden zu erhöhen. Reiseangebote nach Middlesbrough In der dritten Runde des UEFA-Cup trifft der VfB auf den englischen Vertreter FC Middlesbrough. Das Hinspiel im Gottlieb- Daimler-Stadion findet am Donnerstag, 16. Februar 2006, um Uhr statt. Eine Woche später am Donnerstag, 23. Februar 2006, wird dann der zweite Vergleich im Riverside Stadium in Middlesbrough ausgetragen. Das Rückspiel beginnt um Uhr Ortszeit (20.45 Uhr MEZ). Zum Gastspiel in Middlesbrough bietet das VfB-Reisebüro drei verschiedene Reiseangebote an. Der Tagesflug (Silberreise) findet nur statt, wenn bis spätestens Montag, 30. Januar 2006, die Mindestteilnehmerzahl von 150 erreicht wird. Die Angebote im Überblick: Goldreise: Flug mit einer Übernachtung im Deluxe Hotel inklusive Eintrittskarte für 790,00 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 100,00 Euro). Reisedaten: Mittwoch, 22. Februar 2006, bis Donnerstag, 23. Februar Silberreise: Tagesflug inklusive Eintrittskarte für 329,00 Euro. Reisedaten: Donnerstag, 23. Februar Diese Reise findet nur statt, wenn bis spätestens Montag, 30. Januar 2006, mindestens 150 Teilnehmer angemeldet sind! Bronzereise: Busreise inklusive Eintrittskarte für 129,00 Euro. Reisedaten: Mittwoch, 22. Februar 2006, bis Freitag, 24. Februar Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zu den genannten drei Reisen stehen auf der VfB-Homepage zum Download bereit. Für Fragen steht das VfB-Reisebüro werktags zwischen 8.30 Uhr und Uhr unter der Rufnummer 0711/ oder per mail zur Verfügung. 16

11 #Stadion Akt. Duisburg qxd :57 Seite 18 Hall of Fame: Hermann Ohlicher Am 10. September 1985 bot das damalige Neckarstadion die Kulisse für ein bis dahin einmaliges Ereignis: Abschiedsspiel für einen VfB-Spieler. Hermann Ohlicher sagte nach zwölf Jahren im Dress mit dem roten Brustring sportlich auf Wiedersehen. Noch nie zuvor hatte der VfB ein solches Spiel ausgerichtet, und es wurde zum Genuss der zahlreichen Zuschauer eine Begegnung mit den Großen der Mannschaften von 1973 bis 1985, samt den Trainern dieser Jahre. Zwölf Jahre VfB, das hieß: 318 Bundesligaspiele, 96 Tore, UEFA-Cup-Halbfinale, Bundesligaabstieg, Aufstieg, Vizemeister, erneut UEFA-Cup-Halbfinale, Deutscher Meister. Eine imposante Bilanz für einen Fußballer und eine Leistungskonstanz, die beeindruckt. Wobei die Gedanken an eine Karriere zunächst anders orientiert waren. Denn Hermann Ohlicher, Amateur beim FV Ravensburg, sah sich nach einem soliden Beruf um. Er absolvierte die Fachhochschule für physikalische Technik und war gerade auf dem Sprung zur AEG, als der VfB ihm gleichfalls einen Vertrag anbot. Er entschied sich für das Wagnis Fußballprofi. Sein Einstand in der Bundsliga reduzierte dieses Wagnis aber auf ein Minimum: drei Tore im ersten Spiel gegen Schalke 04 und am Abend schon im ZDF-Sportstudio. Stuttgart, so war klar, hatte einen neuen Torjäger. Mit Hoffnung auf die Nationalmannschaft. Doch Gerd Müller und Klaus Fischer hatten seinen Posten besetzt. Und die Zeit in der zweiten Liga war hier nicht förderlich, später rückte er ins Mittelfeld. Lob gab es am Tag des Abschieds zuhauf. Sein langjähriger Mannschaftskollege Helmut Roleder charakterisierte Hermann Ohlicher so: Die Willenskraft und das Durchsetzungsvermögen, mit denen er seine persönlichen und sportlichen Ziele verfolgte, haben ihn ausgezeichnet. Dass er sich dabei stets in den Dienst der Mannschaft stellte, hat ihn zu einer Größe im deutschen Fußball gemacht. Und der gewiss kritische Sportjournalist Hans Blickensdörfer bezeichnete den langjährigen Kapitän der VfB-Mannschaft als den Prototyp des Vereinsspielers, der seinen Platz kannte und allen ein Vorbild an Engagement und beruflichem Gewissen war. Und nicht nur am Beginn seiner VfB-Laufbahn mit Tordrang, sondern stets gut für entscheidende Momente: sein Tor zum 2:1- Sieg in Bremen bedeutete die Meisterschaft 1984, ein Erfolg, auf den Stuttgart 32 Jahre gewartet hatte. Ein Ausrufezeichen beim allmählichen Ausklang seiner Tage als Spieler. Den reichen Fundus an Erfahrung brachte Hermann Ohlicher zwei Jahre nach seinem sportlichen Abschied in der VfB-Führung ein, als er ins Präsidium gewählt wurde, wo er für die Mannschaft zuständig war. Die historische Abteilung wird von folgenden Partnern unterstützt: 18

12 Stadion Akt. Duisburg.qxd :20 Uhr Seite 20 Maskottchen Fritzle

13 Stadion Akt. Duisburg.qxd :20 Uhr Seite 21

14 Stadion Akt. Duisburg.qxd :04 Uhr Seite 22 präsentiert VfB Stuttgart Torhüter Nr. 1 Timo Hildebrand Abwehr Nr. 6 Mittelfeld Nr. 11 Abwehr Nr. 2 Mittelfeld Nr. 22 Mittelfeld Nr. 7 Silvio Meißner Andreas Hinkel Jesper Grønkjær Thomas Hitzlsperger Mittelfeld Nr. 12 Abwehr Nr. 3 Abwehr Nr. 17 Torhüter Nr. 23 Mittelfeld Nr. 8 Mittelfeld Nr. 13 Christian Tiffert Daniel Bierofka Martin Stranzl Matthieu Delpierre Dirk Heinen Angriff Nr. 18 Mittelfeld Nr. 14 Mario Carevic Cacau Mittelfeld Nr. 20 Angriff Nr. 33 Mario Gomez Angriff Nr. 38 Abwehr Nr. 5 Angriff Nr. 10 Abwehr Nr. 21 Mittelfeld Nr. 40 Ludovic Magnin Christian Gentner Jon Dahl Tomasson Markus Babbel Fernando Meira Heiko Gerber Zvonimir Soldo 5 Danijel Ljuboja Trainer: Giovanni Trapattoni

15 Stadion Akt. Duisburg.qxd :04 Uhr Seite 23 MSV Duisburg Torhüter Nr. 1 Mittelfeld Nr. 6 Georg Koch Markus Hausweiler Abwehr Nr. 13 Adam Bodzek Mittelfeld Nr. 20 Angriff Nr. 19 Abwehr Nr. 11 Carsten Wolters Abwehr Nr. 2 Abwehr Nr. 7 Razundara Tjikuzu Alexander Bugera Jung-Hwan Ahn Ivica Grlic Angriff Nr. 21 Peter van Houdt Torhüter Nr. 24 Abwehr Nr. 3 Mittelfeld Nr. 8 Angriff Nr. 15 Torhüter Nr. 26 Sven Beuckert Thomas Baelum Andreas Voss Abdelaziz Ahanfouf Abwehr Nr. 4 Mittelfeld Nr. 9 Uwe Möhrle Mike Rietpietsch Abwehr Nr. 17 Mittelfeld Nr. 27 Markus Anfang Abwehr Nr. 5 Angriff Nr. 10 Angriff Nr. 18 Markus Kurth Mittelfeld Nr. 30 Dirk Lottner Mittelfeld Nr. 33 Mittelfeld Nr. 29 Tobias Willi Mittelfeld Nr. 16 Mihai Tararache Marino Biliskov Klemen Lavric Alexander Meyer André Poggenborg Marco Caligiuri Trainer: Jürgen Kohler

16 #Stadion Akt. Duisburg qxd :58 Seite 24 Die VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Sa., , 15:30 MSV Duisburg VfB 1:1 (1:1) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Stranzl Meißner 2 So., , 17:30 VfB 1. FC Köln 2:3 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Magnin Meißner (C) 3 Sa., , 15:30 Werder Bremen VfB 1:1 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Babbel Magnin Soldo(C) 4 Sa., , 15:30 VfB Arminia Bielefeld 1:1 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Meißner 5 Sa., , 15:30 FSV Mainz 05 VfB 1:2 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Gentner 6 Mi., , 20:00 VfB Hamburger SV 1:2 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Soldo(C) 7 So., , 17:30 VfB 1. FC Kaiserslautern 1:0 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Gentner 8 So., , 17:30 Borussia Dortmund VfB 0: Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo(C) 9 Sa., , 15:30 VfB Bor. M gladbach 1:1 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Soldo (C) 10 So., , 17:30 Bayer Leverkusen VfB 1:1 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Hertha BSC 3:3 (0:1) Heinen Stranzl Meira Delpierre Magnin Meißner 12 So., , 17:30 1. FC Nürnberg VfB 0:1 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 13 So., , 17:30 VfB Hannover 96 2:2 (1:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Meißner 14 So., , 17:30 Eintracht Frankfurt VfB 1:1 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Meißner 15 Sa., , 15:30 VfB Bayern München 0: Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 16 Sa., , 15:30 VfL Wolfsburg VfB 0:1 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 17 Sa., , 15:30 VfB FC Schalke 04 2:0 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Meißner 18 Sa., , 15:30 VfB MSV Duisburg 19 Sa., , 15:30 1. FC Köln VfB 20 Mi., , 20:00 VfB Werder Bremen 21 Sa., , 15:30 Arminia Bielefeld VfB 22 So., , 17:30 VfB FSV Mainz So., , 17:30 Hamburger SV VfB 24 Sa., , 15:30 1. FC Kaiserslautern VfB 25 Sa., , 15:30 VfB Borussia Dortmund 26 So., , 17:30 Borussia M gladbach VfB / VfB Bayer Leverkusen / Hertha BSC VfB / VfB 1. FC Nürnberg / Hannover 96 VfB / VfB Eintracht Frankfurt / Bayern München VfB 33 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 34 Sa., , 15:30 FC Schalke 04 VfB Bundesligatabelle Saison 2005/2006 Torjäger der Liga Verein Spiele G U V Tore Pkt. 1. Bayern München : Hamburger SV : Werder Bremen : FC Schalke : Hertha BSC : VfB Stuttgart : Bor. M'gladbach : Hannover : Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt : Arminia Bielefeld : Bayer Leverkusen : VfL Wolfsburg : FSV Mainz : FC Nürnberg : FC Köln : MSV Duisburg : FC Kaiserslautern :44 12 Spiele G U V Tore Pkt : : : : : : : : :9 14 Heim : : : : : : : : :25 8 Bundesligaspieltage Spiele G U V Tore Pkt : : : : : : : : : : : : : : : : : :19 4 Auswärts Klose Werder Bremen 16 Altintop 1. FC Kaiserslautern 13 Smolarek Borussia Dortmund 11 Klimowicz VfL Wolfsburg 9 Brdaric Hannover 96 8 Klasnic Werder Bremen 8 Makaay Bayern München 8 Borowski Werder Bremen 7 Kuranyi FC Schalke 04 7 Marcelinho Hertha BSC 7 Neuville Bor. M'gladbach 7 Pizarro Bayern München 7 Tomasson VfB Stuttgart 6 Ballack Bayern München 6 Barbarez Hamburger SV 6... Ahanfouf MSV Duisburg 5 Auer FSV Mainz Gomez VfB Stuttgart 4 Ljuboja VfB Stuttgart 4 Cacau VfB Stuttgart 2 Tiffert VfB Stuttgart 2 Meißner VfB Stuttgart 1 Streller VfB Stuttgart Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag Sa., , 15:30 VfB Stuttgart - FC Schalke 04 2:0 Bayer Leverkusen - Hannover 96 0:0 Bor. M'gladbach - Eintracht Frankfurt 4:3 Borussia Dortmund - Bayern München 1:2 1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 3:2 FSV Mainz 05 - MSV Duisburg 1:1 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln 3:2 So., , 17:30 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 1:1 Werder Bremen - Hamburger SV 1:1 Fr., , 20:30 Bor. M'gladbach - Bayern München : Sa., , 15:30 VfB Stuttgart - MSV Duisburg : FSV Mainz FC Köln : 1. FC Nürnberg - Hamburger SV : Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg : Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt : Hertha BSC - Hannover 96 : So., , 17:30 1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 : Arminia Bielefeld - Werder Bremen : Sa, , 15:30 1. FC Köln - VfB Stuttgart : Bayern München - Bayer Leverkusen : FC Schalke 04 - Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt - Hertha BSC : MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern : Werder Bremen - FSV Mainz 05 : Hamburger SV - Arminia Bielefeld : So., , 17:30 VfL Wolfsburg - Bor. M'gladbach : Hannover FC Nürnberg : Di., , 20:00 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln : Borussia Dortmund - MSV Duisburg : Hertha BSC - Bayern München : FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld : Mi., , 20:00 VfB Stuttgart - Werder Bremen : Bor. M'gladbach - FC Schalke 04 : Hannover 96 - Hamburger SV : Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg : 1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt : 24

17 #Stadion Akt. Duisburg qxd :58 Seite 25 der Saison 2005/2006 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Soldo (C) Gentner Hitzlsperger Tomasson Cacau (68.) 65. Grønkjær für Hitzlsperger 65. Gomez für Soldo 76. Streller fürtomasson Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson Streller 49. Gomez für Hitzlsperger 54. Gentner für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson 46. Gomez für Hitzlsperger 65. Hinkel für Stranzl 80. Gentner für Tomasson Soldo (C) Tiffert Grønkjær Gomez Tomasson 46. Ljuboja für Gomez 58. Stranzl für Hinkel Soldo (C) Grønkjær Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 46. Meißner für Gentner 68. Gomez für Ljuboja 90. Stranzl für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Grønkjær Tomasson Cacau 36. Gomez für Hitzlsperger 46. Gentner für Meißner 84. Stranzl für Meira Soldo (C) Tiffert Cacau Ljuboja Tomasson 46. Grønkjær für Cacau 70. Gomez für Ljuboja Meißner Hitzlsperger Tiffert Cacau Tomasson (80.) 61. Grønkjær für Cacau Gentner Hitzlsperger Grønkjær Cacau Gomez 53. Streller für Hitzlsperger 59. Ljuboja für Gomez 66. Tiffert für Grønkjær Tiffert Hitzlsperger Ljuboja Cacau Streller 64. Carevic für Hitzlsperger 64. Grønkjær für Cacau Soldo (C) Tiffert Gentner Ljuboja Streller 46. Grønkjær für Soldo 46. Cacau für Streller 78. Gomez für Gentner Tiffert Gentner Hitzlsperger Tomasson Ljuboja 61. Meißner für Gentner 78. Cacau für Ljuboja Soldo (C) Grønkjær Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 16. Cacau für Grønkjær 46. Babbel für Delpierre 72. Streller für Cacau Soldo (C) Tiffert Hitzlsperger Tomasson Ljuboja 46. Carevic für Meißner 56. Gomez für Stranzl Tiffert Gentner Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 64. Grønkjær für Gentner 73. Gomez für Tomasson 79. Carevic für Hitzlsperger Gentner Hitzlsperger Tiffert Ljuboja Cacau 58. Meißner für Hitzlsperger 58. Gomez für Cacau 84. Hinkel für Gentner Soldo (C) Tiffert Hitzlsperger Gomez Ljuboja 63. Gentner für Meißner 83. Streller für Gomez 90. Carevic für Ljuboja Die VfB-Bundesligabilanz der Saison 2005/2006 Nr. Name Spiele Ausgewechselt Eingewechselt Reservebank Minuten Tore Vorlagen GK GR RK BL-Spiele VfB BL-Tore VfB BL-Spiele ges. BL-Tore ges. 1 Hildebrand, Timo (T) Hinkel, Andreas Stranzl, Martin Zivkovic, Boris Babbel, Markus Meira, Fernando Meißner, Silvio Bierofka, Daniel Streller, Marco Tomasson, Jon Dahl Hitzlsperger, Thomas Gerber, Heiko Tiffert, Christian Carevic, Mario Heldt, Horst Delpierre, Matthieu Cacau Soldo, Zvonimir Magnin, Ludovic Grønkjær, Jesper Heinen, Dirk (T) Gomez, Mario Ljuboja, Danijel Gentner, Christian Langer, Michael (T)

18 Stadion Akt. Duisburg.qxd :08 Uhr Seite 28 Fritzle beim Tag der offenen Tür im Gottlieb-Daimler-Stadion Am 15. Januar fand im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion anlässlich der Eröffnung der EnBW-Tribüne ein Tag der offenen Tür statt. Was an diesem Tag los war, übertraf die Erwartungen der Organisatoren bei weitem. Vom morgendlichen Beginn an bis zum Abschlussfeuerwerk waren ca Besucher in der Heimspielstätte des VfB auf Erkundungstour. Natürlich hatte auch ich an diesem Tag ein volles Programm. Nach der obligatorischen Schlüsselübergabe durch den Bauherrn an den Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster machte ich mich mit den ersten Besuchern auf den Weg durch die heiligen Räume des Stadions. Vorbei an der Trainerbank ging es durch den Spielertunnel in den Medienbereich und den Pressekonferenzraum. Dort wartete schon VfB-Trainer Giovanni Trapattoni auf die Besucher allerdings nur aus Pappe, denn unser Trainer war mit seiner Mannschaft an diesem Tag noch auf der Rückreise vom Trainingslager in Dubai. Viele der Besucher nutzten diese Gelegenheit, um einen Schnappschuss mit dem Trainer vor der Pressekonferenzwand zu machen. Weiter ging es dann zu Clown Balduin und Clown Pauline, die auch schon bei der VfB-Fritzle-Club-Weihnachtsfeier im Dezember mit dabei waren. Meine nächste Station war die Umkleidekabine der VfB-Profis, die für viele der Besucher an diesem Tag neben der neuen EnBW- Tribüne das Highlight war. Auch hier wurden viele Erinnerungsbilder an den Plätzen der VfB-Spieler gemacht. Unser VfB-Maskottchen kommt auch zu dir nach Hause. Hast Du Interesse daran, dann melde dich per unter oder postalisch an Fritzle, Mercedesstraße 109, Stuttgart. Ich will VfB-Fritzle-Club-Mitglied werden! Vergiss nicht Dein Passbild mitzuschicken! Name des VfB-Fritzle-Club-Mitgliedes: Straße: Ort: Tel.: Geb.: Unterschrift des VfB-Fritzle-Club-Mitgliedes: Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Konto Nr.: BLZ: Kreditinstitut: Name des Kontoinhabers: Unterschrift des Kontoinhabers: Ich bin damit einverstanden, dass der VfB-Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von Euro 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn das Club-Mitglied nicht 3 Monate vor Ablauf kündigt und die Mitgliedskarte zurückschickt.

19 Stadion Akt. Duisburg.qxd :23 Uhr Seite 29 Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt Im Rahmen des Schulprojektes Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt besuchte Peter Reichert zusammen mit Vertretern der Polizei in den vergangenen Wochen und Monaten Schulklassen im Raum Böblingen. Die Kids wurden für die Themen Drogen und Gewalt, Stärkung des Unrechtbewusstseins und soziale Integration sensibilisiert. Bei den Besuchen der Schulklassen wurde neben verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden auch ein Torwandschießen ausgetragen. Mit sieben Treffern setzte sich die Klasse 8 e des Gymnasiums in Rutesheim durch und bestreitet gegen die Klasse 8 b der Jerg-Ratgeb-Schule in Herrenberg, die sich beim Fußballturnier der Auftaktveranstaltung am 20. September 2005 durchgesetzt hatte, das Endspiel. Gespielt wird im Vorfeld des VfB-Heimspieles gegen Bayer Leverkusen am 25./26. März Jugendfußballer heute zu Gast im Stadion Die VfB-Fans in der Cannstatter Kurve sind bekannt für kreative Choreographien, doch beim heutigen Heimspiel wird die Untertürkheimer Kurve das Bild dominieren. Denn fast 7000 Jugendspieler werden mit ihren Big Hands beim Einlaufen der Mannschaften ein tolles Bild abgeben. Grund hierfür ist, dass der VfB bereits im Dezember alle 1800 Vereine des Württembergischen Fußball Verbandes angeschrieben und zum Spiel gegen den MSV Duisburg ein besonderes Angebot gemacht hat. Für den Preis eines Kurvensitzplatzes erhielten die Nachwuchsfußballer eine Rote Wurst, einen Winterpunsch sowie eine Big Hand gratis hinzu. Mit 124 Jugendspielern und Trainern ist der VfB Effringen heute im Stadion und hat damit die meisten Anmeldungen abgegeben. Dies wird belohnt und so wird sich Peter Reichert nach Effringen in den Kreis Calw aufmachen und ein Training der Jugendmannschaften leiten.»blutgrätsche«dangerous sliding tackle tacle assassin (m) falciata entrada perigosa plantillazo Ernst Klett Sprachen GmbH Auszug aus dem PONS Fußballwörterbuch 29

20 #Stadion Akt. Duisburg qxd :01 Seite 30 Inside Weihnachtsbesuch bei der kleinen Amy Das Leid anderer nimmt man oft erst wahr, wenn es einen selbst in unmittelbarer Nähe oder überraschend trifft. So erging es vor geraumer Zeit auch Mittelfeldspieler Julian Schuster vom VfB II. In seiner Heimatgemeinde Löchgau erfuhr er vom Schicksal der kleinen Amy, einem fünfjährigen Mädchen aus seinem Bekanntenkreis. Amy ist am Myelodysplastischen Syndrom (MDS) erkrankt und braucht einen passenden Stammzellenspender, um wieder gesund werden zu können. Am 5. Februar findet in der Gemeindehalle in Löchgau eine Typisierungsaktion statt. Julian Schuster und Ex-Mannschaftskapitän Tobias Rathgeb vom VfB II schauten kurz vor Weihnachten zusammen mit VfB-Maskottchen Fritzle bei der kleinen Amy in Löchgau vorbei und übergaben ihr neben einer Spende aus der Mannschaftskasse auch ein Trikot mit der Rückennummer 5 sowie weitere kleine Geschenke zur Aufmunterung. Tobias Rathgeb sagte: Dies ist eine kleine Geste der Mannschaft. Wir wollen die Menschen zum Spenden auffordern, dass Amy wieder gesund wird. Foto: Markus Schäfer Traditionsmannschaft wurde Dritter Am 7. Januar trat die VfB-Traditionsmannschaft in der Saarbrücker Saarlandhalle bei einem Turnier für Traditionsmannschaften an. Angeführt vom VfB-Fanbeauftragten Peter Reichert waren auch Hansi Müller, Jürgen Hartmann, Fritz Walter, Roland Mall, Victor Lopez, Ralf Allgöwer und Torhüter Christoph Weber mit von der Partie. In den beiden Gruppenspielen zeigten die Ex-Profis des VfB ihr ganzes Können und überzeugten vor allem spielerisch. So wurde Borussia Dortmund deutlich mit 5:1 besiegt und auch der 1. FC Kaiserslautern konnte den VfB auf dem Weg ins Halbfinale beim 3:2-Sieg des VfB nicht stoppen. Vor Zuschauern hieß der Gegner im Halbfinale Borussia Mönchengladbach. In einem torreichen Spiel unterlag der VfB schließlich mit 4:7 gegen die starken Rheinländer, die unter anderem mit Karlheinz Pflipsen und Bachirou Salou antraten und sich im Finale gegen den 1. FC Saarbrücken den Turniersieg sicherten. Erfolgreichste Torschütze beim drittplatzierten VfB waren Hansi Müller und Fritz Walter mit jeweils fünf Treffern. 30

21 Stadion Akt. Duisburg.qxd :25 Uhr Seite 32 PONS übersetzt den Fußball mit dem neuen Wörterbuch in fünf Sprachen - passend zur WM Foto: Christoph Just Mit Bananenflanken, Lattenknallern und der neuen Abseitsregel kennt sich in deutschen Stadien jeder aus, aber wie steht es mit "curling crosses", "explosão no travessão" und "fuorigioco"? Sollte es bei der WM also doch komplizierter werden, z. B. wenn man sich mit seinem spanischen oder französischen Sitznachbarn unterhalten will, hilft das neue Fußballwörterbuch von PONS im praktischen Format für die Tasche. Auf 200 Seiten findet man in dem neuen Wörterbuch alle Ausdrücke rund um den Fußball, von Achtelfinale bis Zitterpartie in den wichtigsten Fußballsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Deutsch. Das Fußball-Lexikon im Anhang liefert wichtige Fußball-Fakten wie z.b. Höhe und Gewicht des WM-Pokals (36 cm, fast 5 Kilo) oder den Gewinner von Die WM-Statistik informiert außerdem über die höchsten Siege, die häufigsten Endspielteilnahmen oder die Spieler mit den meisten Treffern. Der Weltmeister 2006 steht zwar eigentlich noch nicht fest, aber der Weg der Lieblingsmannschaft ins Finale kann nach und nach in den Spielplan eingetragen werden. Das handliche Fußballwörterbuch von PONS bietet alles, um gut gewappnet zu sein für die nächste Begegnung - als unverzichtbarer Stadionbegleiter für fußballbegeisterte Sprachenfans und sprachbegeisterte Fußballfans. PONS Fußballwörterbuch Umfang: 200 Seiten Preis: 4,95 EUR Ab sofort im Buchhandel, unter oder im VfB Sport-Shop erhältlich! Wenn der obliteratrice ein gol di opportunismo schießt PONS ist seit dem Spiel gegen Schalke bei Pressekonferenzen des VfB Stuttgart mit Giovanni Trapattoni und seinem Dolmetscher Christoph Schickhardt präsent. Mario Gomez erstes Tor gegen Bukarest war ein klassisches gol di opportunismo mit seinem Treffer gegen Schalke hat er gezeigt, dass er auf dem Weg zu einem richtigen obliteratrice ist. Wer gute Italienisch-Kenntnisse hat, weiß, dass hier von einem Abstaubertor und einem Knipser die Rede ist alle anderen greifen im Zweifelsfall zum Wörterbuch. Beim VfB steht für die italienisch-deutschen Übersetzungen von Giovanni Trapattoni bei Pressekonferenzen und -gesprächen ein Dolmetscher bereit. Meist ist das Christoph Schickhardt. PONS, die grüne Wörterbuchmarke, ist ab sofort bei allen VfB- Pressekonferenzen mit Giovanni Trapattoni und Christoph Schickhardt präsent. 32

22 #Stadion Akt. Duisburg qxd :56 Seite 36 Inside Weihnachtsmänner fürs Olgäle Für die Kinder der Station K1 im Stuttgarter Olga-Hospital war bereits zwei Tage vor Heilig Abend Bescherung. Denn der VfB- Fanbeauftragte Peter Reichert stattete dem Olgäle, mit dem der VfB seit vielen Jahren kooperiert, einen Besuch ab und beschenkte die kranken Kinder mit Schokoladen-Nikoläusen. Insgesamt 400 Nikoläuse wurden dabei an die Kids wie den kleinen Tim übergeben. Heiko Gerber beim OFC Thalheim Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier konnte der VfB-Fanclub aus Thalheim im Erzgebirge auch in diesem Jahr wieder einen Spieler begrüßen. Heiko Gerber, der aus der Region stammt, war auf Heimaturlaub und schaute am 29. Dezember im Thalheimer Gasthof Paradies bei der Feier vorbei. Unter den Gästen befanden sich auch extra aus Stuttgart angereiste Fans. Die Feier war geprägt von einem attraktiven Showprogramm, Tanz und interessanten Gesprächen rund um den VfB. Der Fanclub, der die Mannschaft im vergangenen Jahr wieder bei fast allen Bundesligaspielen unterstützt hat, war auch international in Italien, Slowenien, Frankreich und Griechenland vertreten und zählt mittlerweile 15 Mitglieder. Gedenken, um nicht zu vergessen Erinnerungstag im deutschen Fußball Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der UdSSR die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz und machten damit dem unbeschreiblichen Massenmord, der dort im Namen des deutschen Volkes begangen wurde, ein Ende. Am Jahrestag der Befreiung gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Wir gedenken all der Menschen, die wegen ihrer Religion, ihrer Herkunft, ihrer Überzeugung, oder weil sie den Herrschenden anderweitig nicht ins Bild passten, verfolgt, verschleppt und ermordet wurden. Wir gedenken, um nicht zu vergessen, was geschehen ist und wie es dazu kommen konnte. Wir stellen damit all jenen, deren Botschaft Ausgrenzung, Hass und Gewalt ist, ein lautes und deutliches Nein entgegen. Wir sagen Ja zu Frieden und Freundschaft, und wir fordern alle Fans und Freunde des Fußballs auf, das Motto der WM 2006 im Sinne der Völkerverständigung aktiv mit Leben zu erfüllen. SIE SPIELEN IM TEAM. SETZEN SIE AUF ORANGE! Wenn es um Produkte fürs Bauhandwerk geht, ist BTI eine der ersten Adressen. Die unterschiedlichsten Branchen werden von uns direkt beliefert. Wir wissen, was unsere Kunden zufrieden stellt: innovative Produkte und erstklassiger Service. 800 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst realisieren einen Umsatz von 100 Mio. Euro und sorgen mit ihrem engagierten Einsatz für Wachstum gegen den negativen Markttrend. International gewinnen wir zunehmend an Bedeutung in Spanien und Österrreich haben wir uns bereits erfolgreich etabliert. BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG Postfach Ingelfi ngen Telefon 07940/141-0 Telefax 07940/

23 #Stadion Akt. Duisburg qxd :11 Seite 38 So geht's in den nächsten Tagen weiter... VfB LIVE Alle Auswärtsspiele des VfB werden in den vierzehn VfB-Fan- Treffs live auf»premiere«übertragen. Kneipe Bar Ackermanns Bebelstraße 20, Stuttgart Beim Bahnhof 4, Waiblingen-Neustadt 19. Bundesligaspieltag: Samstag, 4. Februar, Uhr: 1. FC Köln VfB Stuttgart Neun Punkte hatte Aufsteiger 1. FC Köln nach fünf Spieltagen, darunter der 3:2-Auswärtssieg en Trainer präsentierte der FC Hanspeter Latour. Der 57-jährige Schweizer kommt im Gottlieb-Daimler-Stadion, bei der Mannschaft und den Medien gut doch anschließend ging nichts mehr. In den folgenden zwölf Spielen blieben die Kölner sieglos und kamen lediglich zu drei Unentschieden. Mit zwölf Punkten überwinterten die Kölner somit auf einem Abstiegsplatz. Noch vor der Winterpause trat Manager Rettig zurück und auch Trainer Uwe Rappolder musste gehen. Die Manageraufgaben übernimmt Michael Meier, als neu- an, doch Präsident Wolfgang Overath lässt keinen Zweifel: der Klassenerhalt muss her. Für dieses Ziel wurde der Aufsteiger nochmals auf dem Transfermarkt aktiv und lieh die beiden VfB-Spieler Marco Streller und Boris Zivkovic bis Saisonende aus. Außerdem spielt der ehemalige Dortmunder Evanilson bis Saisonende im Trikot der Geißböcke. 20. Bundesligaspieltag: Mittwoch, 8. Februar, Uhr: VfB Stuttgart Werder Bremen Der SV Werder Bremen ist nicht gut ins ten 24 der 46 Tore der Grün-Weißen. Andererseits Jahr 2006 gestartet, denn im Viertelfinale sind 21 Gegentore für eine abso- des DFB-Pokal war für die Mannschaft von lute Spitzenmannschaft zu viel, wobei der Trainer Thomas Schaaf Endstation. Beim Abgang von Valerien Ismael schwerer Regionalligisten FC St. Pauli verlor Werder wiegt als angenommen. Auch in der mit 1:3. So kann sich Bremen auf die Bundesliga Champions League ist Werder noch vertre- konzentrieren, denn trotz acht ten, doch mit Juventus Turin wartet ein di- Punkten Rückstand auf Tabellenführer cker Brocken im Achtelfinale. Im Hinspiel Bayern München hat Werder das Ziel Meisterschaft gelang dem VfB mit einem 1:1 ein Punktren. noch nicht aus den Augen verlogewinn, was umso bemerkenswerter ist, Vor allem dank der starken Offensivabteilung da das Team von Thomas Schaaf nur noch mit dem K&K-Sturm, Miroslav gegen den HSV Unentschieden spielte und Klose und Ivan Klasnic, rechnet sich Werder alle anderen sieben Begegnungen im We- noch Chancen aus. Die beiden erzielser-stadion gewann. Alter Hasen Neckartalstr.73, Stuttgart Sportsbar Spacs Rudolf-Then-Straße 38, Michelbach TSV Uhlbach Kufsteiner Straße 71, Stuttgart Cafe Reinert Rathausplatz 1, Widdern Bistro-Pub Saki s Kommode Metzinger Straße 17a, Filderstadt-Bonlanden Vaihinger Drive Hauptstraße 51, Stuttgart-Vaihingen Stadiongaststätte Ebersbach Strutstraße 15, Ebersbach Sportsbar "Kalaluna" Hammerschlag Schorndorf Gaststätte "Kinoklause" Ernst-Reuter-Platz Stuttgart-Giebel Gasthaus Traube Hauptstraße Pfalzgrafenweiler Billard-Sport-Zentrum Sulzbacher Straße Backnang Alte Schule Gablenberg Gablenberger Haupstraße Stuttgart Auch im Internet unter kann man das Spielgeschehen am Live-Ticker verfolgen. 38

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

"Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?"

Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen? Torwurf.de: Dein Handballassistent "Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?" Du bist bei SIS-Handball als verantwortliche

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr