Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin. 29. Oktober 2005 Bundesliga Nr. 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin. 29. Oktober 2005 Bundesliga Nr. 6"

Transkript

1 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin 29. Oktober 2005 Bundesliga Nr. 6

2 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, ich begrüße Sie herzlich im Gottlieb-Daimler-Stadion zum Bundesligaspiel des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC Berlin. Mein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus der Bundeshauptstadt und natürlich allen Fans der Berliner, die ihre Mannschaft heute nach Stuttgart begleitet haben. Drei Auswärtsspiele liegen hinter unserer Mannschaft. Im UEFA-Cup kam die Mannschaft von Giovanni Trapattoni im ersten Spiel der Gruppenphase bei Stade Rennes zu einem verdienten 2:0-Sieg. Gegen die Franzosen waren der in der Bundesliga heute letztmals gesperrte Jon Dahl Tomasson sowie Danijel Ljuboja per Elfmeter erfolgreich. Drei Tage später zeigte das Team in der BayArena gegen Bayer Leverkusen eine der besten Leistungen der laufenden Spielzeit. Trotz zahlreicher sehr guter Gelegenheiten musste man sich aber am Ende mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Werkself zufrieden geben. Am vergangenen Mittwoch folgte dann das bittere Aus im DFB-Pokal bei Hansa Rostock. Im dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen gelang es dem Team nach der frühen Führung nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft nur noch den 2:3-Anschlusstreffer erzielen, so dass bereits in der zweiten Runde des Pokalwettbewerbes Endstation war. Nach diesem enttäuschenden Spiel im Ostseestadion gilt es nun, alle Konzentration auf die Bundesliga und das Spiel gegen Hertha BSC Berlin zu richten. Unser heutiger Gast aus der Bundeshauptstadt gehört mit Sicherheit zu den Spitzenteams der Liga. Die Berliner sind ebenso wie unsere Elf erfolgreich in die Gruppenphase des UEFA-Cups gestartet und konnten sich im DFB-Pokal im ligainternen Duell mit 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach durchsetzen. In der Bundesliga gewann die Mannschaft von Trainer Falko Götz am vergangenen Spieltag am Ende deutlich mit 3:1 gegen Mainz 05 und rangiert derzeit mit 17 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Fünf Punkte und drei Ränge weiter hinten steht nach zehn absolvierten Spieltagen unsere Mannschaft. Als Momentaufnahme betrachtet ist dies sicherlich eine enttäuschende Platzierung, die Auftritte der Mannschaft in Rennes und in Leverkusen haben jedoch gezeigt, dass die Mannschaft Potenzial hat. Gegen Hertha BSC gilt es nun, diese Leistungen zu bestätigen und die Pokalniederlage gegen Rostock vergessen zu machen. Liebe Zuschauer, ich freue mich mit Ihnen auf die heutige Partie gegen Hertha BSC Berlin und hoffe natürlich auf ein positives Ergebnis für unser Team. Ihr Herbert Briem An dieser Stelle informieren neben Präsident Erwin Staudt auch Vorstand Ulrich Ruf und Mitglieder des erweiterten Vorstandes die Stadionbesucher über verschiedene Themen rund um den VfB. Inhalt / / /21 22/23 24/ Heute im Interview Marco Streller Die Sponsoren des VfB Stuttgart Die»alte Dame«zu Gast: Hertha BSC Berlin Momentaufnahmen der VfB-Geschichte VfB im Fokus Drei Auswärtsspiele in Folge Besonderer Service für Blinde VfB II In der Spitzengruppe der Regionalliga Archiv Hall of Fame: Günter Sawitzki VfB-Farb-Poster... Danijel Ljuboja VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin Die Aufstellungen 11. Spieltag... Bundesliga-Statistiken News aus dem Fritzle-Club Die perfekte Inszenierung Choreografien der Fans Nächste Spiele... Heimspiel Donezk & Auswärtsspiel Nürnberg Impressum Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.v., Mercedesstr. 109, Stuttgart, Tel (0,12, Fax , Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abo möglich, Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH, Kleinanzeigen: metatop-gmbh Doppel-Pass, Tel: Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag, Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Tobias Herwerth, Entwurf & Gestaltung: Dennis Kupfer VfB Stuttgart Marketing GmbH, Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Rauchensteiner Pressefoto, Privat, Statistiken: Hermann Traub, Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel , Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m real, Antalis) 01 03

3 Interview mit Marco Streller Auffällig war in Leverkusen dein gutes Zusammenspiel mit Danijel Ljuboja. Dabei standet ihr in der BayArena zum ersten Mal überhaupt gemeinsam auf dem Platz. Wie ist diese Harmonie zu erklären? perfekt läuft. Mittlerweile klappt das Zusammenspiel aber immer besser und bis auf die Partie gegen Mönchengladbach konnten wir uns in der Liga kontinuierlich steigern. In Rostock waren wir nach unserem Führungstreffer 30 Minuten praktisch nicht auf dem Platz und haben in dieser Zeit drei Gegentreffer hinnehmen müssen. Im zweiten Durchgang haben wir alles versucht, doch wir konnten das Spiel nicht mehr drehen. Trotz der Enttäuschung müssen wir nach vorne blicken und ich bin guter Hoffnung, dass wir heute gegen Hertha die Punkte in Stuttgart behalten werden. Am 12. und 16. November stehen für die Schweizer Nationalmannschaft die beiden Spiele des Jahres auf dem Programm. Gegen die Türkei habt ihr die Möglichkeit, euch für die Weltmeisterschaft in Deutschland zu qualifizieren. Wie siehst du die Chancen? Marco Streller: Danijel ist immer anspielbereit und kann den Ball sehr gut abschirmen und behaupten. Im Training haben wir natürlich schon einige Male zusammen gespielt und uns aufeinander abgestimmt. Leverkusen war sicher ein ganz guter Anfang, doch es ist noch viel Luft nach oben. Marco, zehn Wochen lagen zwischen dem Spiel in Leverkusen und deinem letzten Einsatz über 90 Minuten, damals gegen den 1. FC Köln. Dazwischen hat dich eine Knieverletzung aus dem DFB-Pokalspiel in Hoffenheim außer Gefecht gesetzt. Wie hast du die vergangene Zeit im Rückblick erlebt? Marco Streller: Nach dem Spiel gegen Hoffenheim war ich natürlich zunächst ziemlich niedergeschlagen, weil ich mich nach meinem Schien- und Wadenbeinbruch erneut relativ schwer verletzt hatte. Ich habe mich aber ziemlich schnell wieder gefangen, natürlich auch, weil keine Operation notwendig war. Weniger angenehm war natürlich die Reha, durch die ich mich wieder einmal kämpfen musste. Das war wie immer hart, aber das bin ich mittlerweile fast schon gewohnt. Gegen Gladbach bist du eingewechselt worden und warst maßgeblich am Eigentor von Jeff Strasser beteiligt. In Leverkusen hast du den Elfmeter rausgeholt und per Volleyschuss den Pfosten getroffen. Wann folgt das nächste Streller-Tor im VfB-Trikot? Marco Streller: Normalerweise geht der Volleyschuss in Leverkusen rein, aber der Ball ist mir etwas über den Spann gerutscht. Ich hoffe natürlich, dass ich schon bald wieder einen Treffer erzielen werde, prinzipiell ist es aber nicht so wichtig, wer die Tore schießt. Hauptsache die Mannschaft gewinnt. Mit der Niederlage in Rostock gab es nach zwei guten Auftritten einen Dämpfer. Was sind aus deiner Sicht die Ursachen? Marco Streller: Die Mannschaft hat sich in der Sommerpause auf zahlreichen Positionen verändert. Es ist völlig normal, dass es dann am Anfang einer Saison noch nicht Marco Streller: Wir sind sicherlich nicht der Favorit, doch in 180 Minuten ist alles möglich. Wir hatten es gegen Irland selbst in der Hand, die direkte Qualifikation für die WM perfekt zu machen. Leider ist uns das nicht gelungen und wir werden nun alles daran setzen, gegen die Türkei den Sprung nach Deutschland zu schaffen. Wir wollen die WM in Deutschland nicht am Fernsehgerät anschauen, sondern selbst mitspielen. Wir haben eine gute Mannschaft und ich bin überzeugt, dass wir es schaffen

4 Heute zu Gast: Hertha BSC Berlin Der Trainer: Falko Götz war bereits vom 6. Februar bis 30. Juni 2002 als Interimstrainer für die Hertha verantwortlich und führte die Berliner damals bis auf Platz vier. Nach einem gut einjährigen Intermezzo bei 1860 München wurde der 43-Jährige am 17. April 2004 in München von seinen Aufgaben entbunden. Seit dem 1. Juli 2004 ist Götz, der insgesamt 242 Bundesligaspiele bestritt, wieder der verantwortliche Mann an der Seitenlinie und führte die Alte Dame in der vergangenen Saison erneut auf Rang vier. Das Trainerteam: Andreas Thom ist die rechte Hand von Falko Götz. Der 40-Jährige saß als Interimscoach im Dezember 2003 selbst einmal auf der Hertha-Bank, ehe er wieder ins zweite Glied rückte, zunächst als Co-Trainer der Hertha-Amateure und nun als Co von Falko Götz. Das Trainerteam der Hertha komplettieren die beiden Torwart-Trainer Enver Maric und Nello di Martino sowie Fitness-Trainer Carsten Schünemann. Der Kapitän: Arne Friedrich geht in seine vierte Saison bei der Hertha und führt in der zweite Saison die Berliner als Kapitän aufs Feld. Der 26-jährige Nationalspieler ist sowohl in der Innerverteidigung wie auch als rechter Außenverteidiger einsetzbar und ist absoluter Leistungsträger und Führungsspieler bei den Berlinern. Der Star: Nicht nur durch seine ständig wechselnde Haarfarbe sticht Marcelinho aus der Elf von Falko Götz heraus, der Brasilianer ist Vorbereiter und Vollstrecker zugleich. In der vergangenen Saison erzielte die Nummer 10 der Berliner 18 Tore selbst und gab zu 13 Treffern die Vorlage. Das System: Trainer Falko Götz lässt mit einem 4:4:2 spielen. Vor Torhüter Christian Fiedler und einer Vierer-Abwehrkette mit van Burick und Simunic in der Innenverteidigung halten zwei defensiven Mittelfeldspieler den beiden Spielmachern Bastürk und Marcelinho den Rücken frei. Im Sturm ist Neuzugang Pantelic gesetzt, zuletzt spielte Rafael an seiner Seite als zweite Sturmspitze. Der Macher: Seit 1996 ist Dieter Hoeneß bei Hertha BSC, erst als Vize-Präsident, dann als Manager. Seit 2001 ist der frühere VfB-Manager Vorsitzender der Geschäftsführung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Unter seiner Verantwortung gelang Hertha BSC 1997 der Aufstieg in die Bundesliga und der Umbau des Vereins in einen der bestgeführten Clubs in der Bundesliga. Der Verein: Am 25. Juli 1892 wird der Verein BFC Hertha 92 gegründet. Der Vereinsname Hertha entspringt einer offenbar sehr eindrucksvollen Dampferfahrt, die einer der vier Gründungsmitglieder mit seinem Vater unternommen hatte. Auf dem Schornstein dieser "Hertha" prangten die Reedereifarben, weiß mit blauen Streifen - bis heute die Vereinsfarben von Hertha BSC

5 Heute zu Gast: Hertha BSC Berlin Der Saisonverlauf: Nach dem Heimsieg am vergangenen Samstag gegen Mainz 05 hat die Berliner Hertha wieder Tuchfühlung zur Spitzengruppe. Mit 17 Punkten stehen die Berliner auf dem sechsten Tabellenplatz. In der Gruppenphase des UEFA-Cups hat die Mannschaft von Trainer Falko Götz das erste Spiel in Halmstad gewonnen und auch im DFB-Pokal steht die Hertha nach einem Sieg gegen Mönchengladbach in Runde drei. Die Erfolge: Die beiden Deutschen Meisterschaften der Berliner liegen schon lange zurück (1930, 1931) und 2002 gewann Hertha BSC den Liga-Pokal. Die Mitglieder: lautet der aktuelle Mitgliederstand von Hertha BSC. Das Stadion: Am 31. Juli 2004 war die vierjährige Umbauzeit des Olympiastadions beendet. Damit fasst das Stadion Menschen, mit 98 Logen, 15 Sky-Boxen und 4500 Business Seats. Das Maskottchen: Seit 8. August 1998 ist Herthinho das Maskottchen der Berliner Hertha. Momentaufnahmen der VfB-Geschichte: Deutlicher 4:1-Sieg gegen die Hertha Der VfB Stuttgart erwartete am elften Spieltag der Saison 1997/1998 Hertha BSC Berlin im Gottlieb-Daimler-Stadion Zuschauer sahen gegen den Tabellenletzten aus der Hauptstadt zu Beginn ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. In der 19. Spielminute köpfte Murat Yakin einen der gefürchteten Freistöße von Krassimir Balakov aus kurzer Distanz ins Hertha-Tor und brachte den VfB damit auf die Siegerstraße. Der Nigerianer Jonathan Akpoborie erzielte noch vor dem Pausenpfiff das 2:0. Für die endgültige Entscheidung sorgte der an diesem Tag überragende Krassimir Balakov mit zwei Treffern zum zwischenzeitlichen 4:0. Andreas Schmidt erzielte in der 81. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Am Ende stand ein hochverdienter 4:1-Sieg des VfB und der zweite Erfolg über die Berliner innerhalb weniger Wochen, nachdem der VfB bereits im DFB-Pokal mit 2:0 als Sieger den Platz verlassen hatte. 08

6 Der VfB im Fokus 15. Oktober: Beim Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mussten die VfB-Fans bis zur 88. Minute warten, ehe ein Eigentor von Jeff Strasser dem VfB zumindest einen Punkt bescherte. Die Gäste aus Mönchengladbach, die zuvor drei Ligaspiele in Folge gewonnen hatten, gingen in der 17. Minute durch Peer Kluge in Führung. Die Mannschaft von Trainer Giovanni Trapattoni tat sich gegen die kompakt agierenden Gäste über die gesamte Spielzeit sehr schwer. 19. Oktober: Eine komplette Woche musste Silvio Meißner wegen einer fiebrigen Virusinfektion mit dem Training aussetzen. Während sich die Mannschaft auf dem Weg nach Rennes befand, absolvierte Meise gemeinsam mit Marco Streller, der ebenfalls erkältet war und zudem einen Schlag auf den Knöchel abbekommen hatte, ein erstes leichtes Lauftraining. Bei der Ankunft in Rennes erinnerte vieles an das erste UEFA-Cup-Auswärtsspiel in Domzale, denn die VfB-Delegation wurde von einem sinnflutartigen Wolkenbruch empfangen. 20. Oktober: Im ersten Spiel der UEFA-Cup Gruppenphase musste der VfB beim französischen Vertreter Stades Rennes antreten. Vor Zuschauern war der VfB die dominierende Mannschaft. Die beste Chance zur Führung bot sich Jon Dahl Tomasson in der 30. Minute, doch der Däne scheiterte nach einem schönen Pass von Ludovic Magnin am Torhüter der Franzosen. Im zweiten Durchgang musste der VfB eine Drangphase der Gastgeber überstehen und hatte in der 82. Minute Glück, als John Utaka eine flache Hereingabe völlig freistehend am leeren Tor vorbeischob. Auf der Gegenseite hatte Pouplin im Tor der Bretonen bei einem Freistoß von Danijel Ljuboja große Mühe und war dann schließlich drei Minuten vor dem Ende geschlagen. Zvonimir Soldo verlängerte einen Freistoß von Thomas Hitzlsperger auf Matthieu Delpierre, der mit einem artistischen Seitfallzieher Jon Dahl Tomasson in Szene setzte. Vom Knie des VfB-Stürmers sprang der Ball zur Führung für die Trapattoni-Elf ins Tor. In der Schlussminute wurde Christian Tiffert im Strafraum gefoult und Danijel Ljuboja verwandelte sicher zum 2:0-Sieg des VfB. Ein gelungener Auftakt in die Gruppenphase. 23. Oktober: Auch im fünften Bundesliga-Auswärtsspiel blieb der VfB ungeschlagen. In der Leverkusener BayArena hatte Danijel Ljuboja bereits nach 30 Sekunden die Chance zur Führung für den VfB, doch er scheiterte an Bayer-Torhüter Butt. Der VfB dominierte weiter das Spielgeschehen und ging nach 25 Minuten durch Ljuboja in Führung. Allerdings annullierte Schiedsrichter Perl den Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung. Kurz vor der Pause hatte Marco Streller die Führung auf dem Fuß, doch sein Volleyschuss nach schöner Flanke von Martin Stranzl klatschte an den Pfosten. In der zweiten Spielhälfte erhöhten die Gastgeber den Druck. Nach 52 Minuten rettete Timo Hildebrand noch gegen Andrej Woronin, doch drei Minuten später war auch die Nummer 1 des VfB machtlos und Tran- 10

7 Der VfB im Fokus quillo Barnetta erzielte die Führung für Leverkusen. Nachdem Danijel Ljuboja mit einem Schuss nur den Pfosten traf, machte er es in der 72. Minute vom Elfmeterpunkt aus besser und verwandelte sicher zum 1:1. Zuvor war Marco Streller von Athirson gefoult worden. Danijel Ljuboja hätte seine starke Leistung kurz vor Spielende mit einem weiteren Treffer krönen können, doch freistehend vor Butt brachte er den Ball zwar am Keeper vorbei, Bayers Bernd Schneider klärte aber auf der Linie und verhinderte so den Sieg des VfB. 26. Oktober: In der zweiten Runde des DFB-Pokal kam für den VfB bei Hansa Rostock das Aus. Trotz der frühen Führung durch ein schönes Freistoßtor von Thomas Hitzlsperger in der dritten Minute musste der VfB noch in der ersten Spielhälfte drei Gegentreffer hinnehmen. In der zweiten Halbzeit drängte die Mannschaft von Giovanni Trapattoni auf den Anschlusstreffer, doch ein Kopfball von Silvio Meißner nach Freistoß von Christian Gentner klatschte nach exakt einer Stunde Spielzeit nur an den Pfosten des Rostocker Tores. Acht Minuten vor Spielende konnte Danijel Ljuboja mit seinem dritten Treffer in Folge den 2:3-Anschlusstreffer markieren. Ein weiteres Tor gelang dem VfB an diesem Abend im Ostseestadion aber nicht, so dass die weiteren Runden des DFB-Pokal ohne den VfB stattfinden. Tolles Angebot für Sehbehinderte und Blinde Für sehbehinderte Fußballfans gibt es seit läuft, wie die Spielzüge aussehen, wer die Beginn der neuen Bundesliga-Saison im gelbe oder rote Karte bekommt und wie Gottlieb-Daimler-Stadion einen neuen ein Tor fällt. Auch der VfB-Fanbeauftragte Service: 90 Minuten Vollreportage. Der VfB Peter Reichert ist mit der Resonanz bislang hat zehn Plätze speziell für Menschen mit sehr zufrieden: Diese speziellen Plätze werden gut angenommen. Es war eine sehr Sehbehinderung eingerichtet - ausgestattet mit Kopfhörer und einem zusätzlichen Platz für jeweils eine Begleitperson. Aus der langjährigen Medienpartnerschaft von VfB und SWR1 ist die Idee SWR1-Sehbehinderten-Reporter entstanden. Viele bekannte SWR1-Stimmen haben sich spontan zum ehrenamtlichen Dienst im Stadion gemeldet. Darunter Petra Klein, Michel Ries und Stefan Siller. Ob alleine oder im Doppelpack, der Service wird gerne angenommen: Endlich, so ein blinder VfB-Fan, bekomme ich nicht nur die Atmosphäre im Stadion mit, sondern kann mir auch vorstellen, wer ins Abseits sinnvolle Investition und mit SWR1 haben wir einen sehr kompetenten Partner. Alle Sehbehinderten und Blinden sind von diesem Service begeistert und fiebern beim Spiel nun mehr denn je leidenschaftlich mit. 12

8 VfB II morgen gegen den SC Pfullendorf Obwohl es beim VfB II sehr gut läuft, wartet die Zweite noch immer auf den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Am letzten Spieltag kam die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion beim VfR Aalen zu einem 1:1 Unentschieden. Nach der frühen Führung durch das achte Saisontor von Bernd Nehrig wurde der VfB von den Gastgebern stark unter Druck gesetzt. Doch die VfB-Abwehr stand sicher und im Sturm sorgte Bernd Nehrig immer wieder für Entlastung. Der 19- Jährige erarbeitete sich mehrere gute Torchancen, konnte sein Torkonto allerdings nicht weiter erhöhen. In der 64. Minute konnten die Aalener zum 1:1 ausgleichen. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Schluss beim Unentschieden. VfB-Trainer Rainer Adrion zeigt sich mit dem bisherigen Saisonverlauf und dem derzeitigen fünften Tabellenplatz sehr zufrieden: Das Team passt gut zusammen. Wir haben nicht mehr so viele Wechsel in der Aufstellung und dadurch keine Unruhe. Alle Spieler stellen sich in den Dienst der Mannschaft. Jetzt fehlt uns nur noch der erste Auswärtssieg. Am morgigen Sonntag kann der VfB II seine Heimbilanz mit bislang fünf Siegen und einem Unentschieden aus sechs Spielen weiter ausbauen. Um Uhr ist im Robert-Schlienz-Stadion Anstoß zur Partie gegen den SC Pfullendorf. Die nächsten Spiele: Sonntag, , Uhr: VfB II SC Pfullendorf Sonntag, , Uhr: Bayern München II VfB II Samstag, , Uhr: VfB II Stuttgarter Kickers Markus Gisdol neuer B-Junioren-Trainer Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den VfB-Junioren, denn sowohl die A- wie auch die B-Junioren konnten ihre Spiele gewinnen. Die A-Junioren bezwangen in der Junioren-Bundesliga die TSG Hoffenheim mit 4:1. Nach der schnellen Führung durch Telmo Texeira brachte Patrick Mayer mit einem Doppelschlag den VfB nach einer Stunde Spielzeit auf die Siegesstraße. In der Schlussminute erzielte die TSG noch das 1:3, doch in der Nachspielzeit stellte Dirk Prediger den alten Abstand wieder her und traf zum 4:1-Endstand. Nach drei Siegen aus den letzten vier Spielen hat die Mannschaft von Trainer Hansi Kleitsch den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft und steht auf dem vierten Tabellenplatz. Die B-Junioren kamen beim FC Schweinfurt zum zweiten Saisonsieg. Dabei feierte Trainer Markus Gisdol einen Einstand nach Maß. Der 36-Jährige löste vergangene Woche Thomas Albeck ab, der sich zukünftig wieder ausschließlich auf seinen Job als Jugendkoordinator konzentriert. Beim 2:1-Sieg in Schweinfurt erzielten Florian Rechner und Ibrahim Kamara die Treffer für den VfB. Mit sechs Die nächsten Spiele der A-Junioren: Sonntag Uhr SSV Jahn Regensburg VfB Samstag Uhr VfB SV Stuttgarter Kickers Sonntag Uhr 1. FC Kaiserslautern VfB Punkten aus sechs Spielen stehen die VfB-Junioren aber weiterhin im unteren Tabellendrittel. Die nächsten Spiele der B-Junioren: Samstag Uhr FC Bayern München VfB Sonntag Uhr VfB TSV 1860 München Samstag Uhr Eintracht Frankfurt VfB 14

9 Hall of Fame: Günter Sawitzki Er ist der dritte der großen VfB-Torhüter der 50er Jahre: Nach Otto Schmid und Karl Bögelein war Günter Sawitziki im Schlussdrittel des glorreichen Jahrzehnts der starke Rückhalt in der VfB-Abwehr. Höhepunkt: Die Deutsche Pokalmeisterschaft Zuvor hütete Günter Sawitzki das Tor des SV Sodingen, einem Stadtteil von Herne, und dort schon war er DFB-Trainer Sepp Herberger aufgefallen und kam als zweifacher Nationalspieler vom Kohlenpott an den Neckar. Wie einst Kalli Barufka, der Schalker Junge, hatte auch Sawitzki keine Schwierigkeiten, sich bei den Schwaben einzuleben. Man nahm ihn mit offenen Armen auf, denn seine Zuverlässigkeit, seine Leistungsbereitschaft, seine schaffige Art passten vorzüglich zur landsmannschaftlichen Vorstellung des tüchtigen Schwaben. Und sein sicheres Auge in brenzligen Situationen. Als sich um die großen Jahre schon erste Legenden rankten, als die einstigen Meister mit dem Fußball aufhörten, da sorgte Günter Sawitzki für das nationale Profil des VfB: Sepp Herberger stellte ihn von 1958 bis 1963 weitere achtmal ins Tor der DFB-Elf, und hielt ihn auch darüber hinaus im erweiterten Kreis. So auch bei der Weltmeisterschaft in Chile, als er dem jungen Wolfgang Fahrian den Vortritt lassen musste, aber Sawi, wie man ihn nannte, wäre mit seinem Sportsgeist stets in der Lage gewesen einzuspringen. Längst war er zum Idol einer ihm nacheifernden Jugend geworden. Natürlich hatte der Torwart großen Anteil daran, dass sich der VfB 1962/63 für die Bundesliga qualifizierte. Blick zurück: Es war eine nervenaufreibende Spielzeit. Die großen Erfolge waren das eine Pfund, das der VfB in die Waagschale legen konnte, aber auch die sportliche Gegenwart spielte für die Aufnahme in die Eliteliga eine Rolle. Der 6. Platz in der Oberliga war das Mindeste, was vom VfB gefordert war. Das war viel, bei einer Vorrundenbilanz von 11:19 Punkten und einem 13. Tabellenplatz. Am Ende: 32:18 Punkte und Rang sechs. Und Sawitzki war bei der Aufholjagd Garant für den Erfolg. Zwar war man zum Ausklang der Oberliga Süd weit weg von einer Deutschen Meisterschaft, aber für den weiteren Weg des VfB war diese Qualifikation von ebenso großer Bedeutung: sie sicherte die Zukunft des Vereins im Spitzenfußball. Dementsprechend der Jubel, als am 6. Mai 1963 das erlösende Telegramm mit dem knappen Wortlaut eintraf: Ihrem Aufnahmeantrag Bundesliga wurde stattgeben, DFB, gez. Passlack. Bis 1967 hütete Günter Sawitzki in der Bundesliga das VfB-Tor, trat dann ins zweite Glied, hörte aber nicht auf. Mit 38 Jahren rief man ihn 1970 nochmals in die erste Mannschaft. Da hatte er zugleich mit den VfB-Amateuren noch für Furore gesorgt: Die Deutsche Amateurmeisterschaft war zum Greifen nahe, im Finale unterlag die Truppe um Günter Sawitzki dem SC Jülich mit 0:1. Oberliga, Bundesliga, Amateurliga und eine Reihe von Freundschaftsspielen das macht gut 400 Spiele für den VfB. Und zu aller Zeit auch in der Bundesliga, als der Vollprofi vielerorts schon Wirklichkeit war steuerte Günter Sawitzki wochentags seinen Arbeitsplatz bei Hahn und Kolb an. Insgesamt 35 Jahre. Leistung auf allen Feldern für Günter Sawitzki ein Markenzeichen wie seine Schiebermütze. Der VfB ließ Günter Sawitzki nie los. Nach der Karriere mischte er mit bei den Montagskickern, trainierte die Jugendtorhüter auf dem Wasen. Und im Stadion ist er immer dabei, nicht im Tor, jetzt mit sicherem Auge auf der Tribüne. Turm in der Schlacht. Torhüter Günter Sawitzki war stets die personifizierte Sachlichkeit und deshalb Nationalspieler. Die historische Abteilung wird von folgenden Partnern unterstützt: 16

10 Danijel Ljuboja

11

12 präsentiert VfB Stuttgart Torhüter Nr. 1 Abwehr Nr. 6 Mittelfeld Nr. 11 Timo Hildebrand Fernando Meira Thomas Hitzlsperger Mittelfeld Nr. 16 Mittelfeld Nr. 22 Abwehr Nr. 2 Mittelfeld Nr. 7 Mittelfeld Nr. 12 Abwehr Nr. 17 Torhüter Nr. 23 Matthieu Delpierre Dirk Heinen Andreas Hinkel Silvio Meißner Heiko Gerber Abwehr Nr. 3 Mittelfeld Nr. 8 Mittelfeld Nr. 13 Angriff Nr. 18 Mittelfeld Nr. 26 Cacau Marco Caligiuri Martin Stranzl Daniel Bierofka Christian Tiffert Abwehr Nr. 4 Angriff Nr. 9 Mittelfeld Nr. 14 Mittelfeld Nr. 20 Angriff Nr. 33 Zvonimir Soldo Mario Gomez Angriff Nr. 38 Boris Zivkovic Marco Streller Mario Carevic Danijel Ljuboja Abwehr Nr. 5 Angriff Nr. 10 Abwehr Nr. 21 Ludovic Magnin Mittelfeld Nr. 40 Markus Babbel Jon Dahl Tomasson Horst Heldt Jesper Grønkjær Christian Gentner Trainer: Giovanni Trapattoni

13 Hertha BSC Berlin Torhüter Nr. 1 Mittelfeld Nr. 7 Gerhard Tremmel Yildiray Bastürk Abwehr Nr. 14 Angriff Nr. 21 Torhüter Nr. 12 Christian Fiedler Abwehr Nr. 3 Mittelfeld Nr. 8 Arne Friedrich Pal Dardai Josip Simunic Solomon Okorokwo Angriff Nr. 16 Abwehr Nr. 22 Abwehr Nr. 28 Sofian Chahed Abwehr Nr. 4 Angriff Nr. 9 Dick van Burik Marko Pantelic Ashkan Dejagah Oliver Schröder Abwehr Nr. 17 Angriff Nr. 24 Abwehr Nr. 29 Malik Fathi Mittelfeld Nr. 5 Mittelfeld Nr. 10 Niko Kovac Marcelinho Alexander Madlung Rafael Nando Angriff Nr. 18 Mittelfeld Nr. 27 Mittelfeld Nr. 32 Thorben Marx Mittelfeld Nr. 6 Angriff Nr. 11 Mittelfeld Nr. 20 Andreas Neuendorf Abwehr Nr. 35 Angriff Nr. 34 Sejad Salihovic Gilberto Ellery Cairo Artur Wichniarek Kevin Boateng Christopher Samba Trainer: Falko Götz

14 Die VfB-Bundesligaspiele Spieltag Datum und Zeit Spiel Ergebnis Zuschauer Aufstellung 1 Sa., , 15:30 MSV Duisburg VfB 1:1 (1:1) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Stranzl Meißner 2 So., , 17:30 VfB 1. FC Köln 2:3 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Babbel Magnin Meißner (C) 3 Sa., , 15:30 Werder Bremen VfB 1:1 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Babbel Magnin Soldo(C) 4 Sa., , 15:30 VfB Arminia Bielefeld 1:1 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Meißner 5 Sa., , 15:30 FSV Mainz 05 VfB 1:2 (0:0) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Gentner 6 Mi., , 20:00 VfB Hamburger SV 1:2 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Magnin Soldo(C) 7 So., , 17:30 VfB 1. FC Kaiserslautern 1:0 (1:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Gentner 8 So., , 17:30 Borussia Dortmund VfB 0: Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo(C) 9 Sa., , 15:30 VfB Bor. M gladbach 1:1 (0:1) Hildebrand Hinkel Meira Delpierre Gerber Soldo (C) 10 So., , 17:30 Bayer Leverkusen VfB 1:1 (0:0) Hildebrand Stranzl Meira Delpierre Magnin Soldo (C) 11 Sa., , 15:30 VfB Hertha BSC 12 So., , 17:30 1. FC Nürnberg VfB 13 So., , 17:30 VfB Hannover So., , 17:30 Eintracht Frankfurt VfB 15 Sa., , 15:30 VfB Bayern München 16 Sa., , 15:30 VfL Wolfsburg VfB 17 Sa., , 15:30 VfB FC Schalke / VfB MSV Duisburg / FC Köln VfB / VfB Werder Bremen / Arminia Bielefeld VfB / VfB FSV Mainz / Hamburger SV VfB / FC Kaiserslautern VfB / VfB Borussia Dortmund / Borussia M gladbach VfB / VfB Bayer Leverkusen / Hertha BSC VfB / VfB 1. FC Nürnberg / Hannover 96 VfB / VfB Eintracht Frankfurt / Bayern München VfB 33 Sa., , 15:30 VfB VfL Wolfsburg 34 Sa., , 15:30 FC Schalke 04 VfB Bundesligatabelle Saison 2005/2006 Torjäger der Liga Verein Spiele G U V Tore Pkt. 1. Bayern München : Werder Bremen : Hamburger SV : FC Schalke : Bor. M'gladbach : Hertha BSC : VfL Wolfsburg : Borussia Dortmund : VfB Stuttgart : Bayer Leverkusen : Arminia Bielefeld : Hannover : Eintracht Frankfurt : FC Köln : FC Kaiserslautern : FSV Mainz : MSV Duisburg : FC Nürnberg :20 6 Spiele G U V Tore Pkt : : : : : : : : :7 5 Heim : : : : : : : : :8 5 Spiele G U V Tore Pkt : : : : : : : : : : : : : : : : : :12 1 Auswärts Altintop 1. FC Kaiserslautern 10 Klose Werder Bremen 10 Klasnic Werder Bremen 8 Smolarek Borussia Dortmund 8 Makaay Bayern München 6 van der Vaart Hamburger SV 6 Berbatov Bayer Leverkusen 5 Brdaric Hannover 96 5 Klimowicz VfL Wolfsburg 5 Larsen FC Schalke 04 5 Tomasson VfB Stuttgart 4 Ballack Bayern München 4 Barbarez Hamburger SV 4 Kießling 1. FC Nürnberg 4 Marcelinho Hertha BSC 4 Neuville Bor. M'gladbach 4 Streit 1. FC Köln 4 Gomez VfB Stuttgart 2 Cacau VfB Stuttgart 1 Streller VfB Stuttgart 1 Ljuboja VfB Stuttgart 1 Tiffert VfB Stuttgart 1 Bundesligaspieltage 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag Sa., , 15:30 Bor. M'gladbach - 1. FC Kaiserslautern 4:1 Hertha BSC - FSV Mainz 05 3:1 VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 0:0 1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld 2:3 Bayern München - MSV Duisburg 4:0 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 6:3 Hannover 96 - Werder Bremen 0:0 So., , 17:30 Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart 1:1 Borussia Dortmund - Hamburger SV 1:1 Sa., , 15:30 VfB Stuttgart - Hertha BSC -:- 1. FC Köln - Bayern München -:- MSV Duisburg - VfL Wolfsburg -:- Borussia Dortmund - Bor. M'gladbach -:- Hamburger SV - FC Schalke 04 -:- 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen -:- Werder Bremen - Eintracht Frankfurt -:- So., , 17:30 FSV Mainz FC Nürnberg -:- Arminia Bielefeld - Hannover 96 -:- Sa., , 15:30 Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund : FC Schalke 04 - MSV Duisburg : Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern : VfL Wolfsburg - 1. FC Köln : Bayern München - Werder Bremen : Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld : Hannover 96 - FSV Mainz 05 : So., , 17:30 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart : Bor. M'gladbach - Hamburger SV : Sa., , 15:30 1. FC Köln - FC Schalke 04 : Bor. M'gladbach - Bayer Leverkusen : Borussia Dortmund - Hertha BSC : 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg : Werder Bremen - VfL Wolfsburg : FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt : Arminia Bielefeld - Bayern München : So., , 17:30 VfB Stuttgart - Hannover 96 : Hamburger SV - MSV Duisburg : 24

15 der Saison 2005/2006 Einwechslung 1 Einwechslung 2 Einwechslung 3 Soldo (C) Gentner Hitzlsperger Tomasson Cacau (68.) 65. Grønkjær für Hitzlsperger 65. Gomez für Soldo 76. Streller fürtomasson Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson Streller 49. Gomez für Hitzlsperger 54. Gentner für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Tiffert Grønkjær Tomasson 46. Gomez für Hitzlsperger 65. Hinkel für Stranzl 80. Gentner für Tomasson Soldo (C) Tiffert Grønkjær Gomez Tomasson 46. Ljuboja für Gomez 58. Stranzl für Hinkel Soldo (C) Grønkjær Hitzlsperger Ljuboja Tomasson 46. Meißner für Gentner 68. Gomez für Ljuboja 90. Stranzl für Grønkjær Meißner Hitzlsperger Grønkjær Tomasson Cacau 36. Gomez für Hitzlsperger 46. Gentner für Meißner 84. Stranzl für Meira Soldo (C) Tiffert Cacau Ljuboja Tomasson 46. Grønkjær für Cacau 70. Gomez für Ljuboja Meißner Hitzlsperger Tiffert Cacau Tomasson (80.) 61. Grønkjær für Cacau Gentner Hitzlsperger Grønkjær Cacau Gomez 53. Streller für Hitzlsperger 59. Ljuboja für Gomez 66. Tiffert für Grønkjær Tiffert Hitzlsperger Ljuboja Cacau Streller 64. Carevic für Hitzlsperger 64. Grønkjær für Cacau Die VfB-Bundesligabilanz der Saison 2005/2006 Nr. Name Spiele Ausgewechselt Eingewechselt Reservebank Minuten Tore Vorlagen GK GR RK BL-Spiele VfB BL-Tore VfB BL-Spiele ges. BL-Tore ges. 1 Hildebrand, Timo (T) Hinkel, Andreas Stranzl, Martin Zivkovic, Boris Babbel, Markus Meira, Fernando Meißner, Silvio Bierofka, Daniel Streller, Marco Tomasson, Jon Dahl Hitzlsperger, Thomas Gerber, Heiko Tiffert, Christian Carevic, Mario Heldt, Horst Delpierre, Matthieu Cacau Soldo, Zvonimir Magnin, Ludovic Grønkjær, Jesper Heinen, Dirk (T) Gomez, Mario Ljuboja, Danijel Gentner, Christian Langer, Michael (T)

16 Erster Sieg im UFA-Palast Bereits lange vor dem Anpfiff der Partie um Uhr versammelten sich die ersten VfB-Fans im UFA-Palast und sorgten in Trikots und mit Schals bekleidet für Stadionatmosphäre. Fritzle half selbstverständlich beim Kartenverkauf mit und auch bei der Ausgabe der Getränke und des Popcorns gab es viel zu tun. Fast alle VfB- Fans beteiligten sich eifrig am Gewinnspiel, bei dem es Eintrittskarten für ein VfB- Heimspiel zu gewinnen gab. Wieder mal war es soweit, ein Spiel des VfB wurde im UFA-Palast Stuttgart live übertragen, dieses Mal das UEFA-Cup-Auswärtsspiel gegen Stade Rennes. Dies war natürlich ein Pflichttermin für VfB-Maskottchen Fritzle und viele VfB-Fans, die das Angebot aus Eintrittkarte, Popcorn und einem Getränk für insgesamt 4 Euro wahrgenommen hatten. Nach dem Spiel gab es für Fritzle, die zahlreichen VfB-Fans im UFA-Palast und unsere Mannschaft allen Grund zu jubeln, denn es gab endlich den ersten Sieg im UFA-Palast, nachdem dies zuvor zweimal nicht gelungen war. Ein weiteres Bonbon wartet auf alle Fritzle- Club-Mitglieder. Wer für das Heimspiel gegen Hannover 96 am Sonntag, 20. November 2005, um Uhr, eine Eintrittskarte zum Fritzle-Club-Preis kauft, erhält zudem noch eine rote Wurst und ein Freigetränk obendrauf. Also los geht s Kids, wer noch kein Mitglied im Fritzle-Club ist, gleich anmelden und den untenstehenden Anmeldecoupon ausfüllen. Dann kannst du schon beim Hannover-Spiel von den vielen Vorteilen der Fritzle-Club-Mitgliedschaft profitieren. Ich will VfB-Fritzle-Club-Mitglied werden! Vergiss nicht Dein Passbild mitzuschicken! Name des VfB-Fritzle-Club-Mitgliedes: Straße: Ort: Tel.: Geb.: Unterschrift des VfB-Fritzle-Club-Mitgliedes: Unterschrift des Erziehungsberechtigten: Konto Nr.: BLZ: Kreditinstitut: Name des Kontoinhabers: Unterschrift des Kontoinhabers: Ich bin damit einverstanden, dass der VfB-Fritzle-Club-Mitgliedsbeitrag in Höhe von Euro 31,- jährlich während meiner Mitgliedschaft vom angegebenen Konto abgebucht wird. Die Mitgliedschaft dauert ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn das Club-Mitglied nicht 3 Monate vor Ablauf kündigt und die Mitgliedskarte zurückschickt.

17 27

18 Die Choreografien der VfB-Fans in dieser Saison Die VfB-Fans sind nicht nur für ihre vorbildliche und unermüdliche Unterstützung der eigenen Mannschaft bekannt, sondern auch für ihren Einfallsreichtum wenn es um Choreografien geht. VfB Stuttgart 1. FC Köln Mit einer Choreografie in Form der dänischen Nationalflagge begrüßten die VfB-Fans die beiden dänischen Neuzugängen Jon Dahl Tomasson und Jesper Grønkjær bei ihrem ersten Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Den bekannten dänischen Fansong We are red, we are white, we are danish dynamite nahmen die Organisatoren vom Commando Cannstatt als passenden Spruchbandtext, wobei sie ihn vorher in die schwäbische Version umdichteten... VfB Stuttgart DSC Arminia Bielefeld Die Choreografie des Commando Cannstatt beim Heimspiel gegen Bielefeld stand unter dem Motto Traditionen beim VfB. Neben den VfB-Legenden Robert Schlienz und Günther Schäfer wurden dabei, wie im oberen Teil zu sehen, auch das traditionelle Brustring- Trikot und VfB-Wappen in Form eines überdimensionalen Doppelhalters präsentiert. Im unteren Teil zeigten die Fans den Übergang von der früheren zur heutigen VfB-Zeit zwei Doppelhaltern für die beliebten Spieler Zvonimir Soldo und Silvio Meißner. Unten rechts verbildlichten sie ihre Träume von der Meisterschaft und vom DFB-Pokalsieg. VfB Stuttgart Borussia Mönchengladbach Mit einer diesmal nicht auf den VfB, sondern auf das allgemeine Fußballgeschäft bezogenen Choreografie unter dem Motto Reclaim the game holt euch das Spiel zurück unterstrichen die VfB-Fans in der Cannstatter Kurve ihr Interesse am Fußball. Ein Ball mit weißroter Fahne auf der einen sowie ein Dollarzeichen auf der anderen Seite ziehen auf der Blockfahne des Commando Cannstatt beide mit ihren Händen an einem Spielfeld. Dieses Bild soll den Betrachter an das Thema Kommerzialisierung im heutigen Fußball erinnern, bei der trotz der erforderlichen wirtschaftlichen Aspekte im heutigen Fußballgeschäft die Tradition nach Ansicht der Fans in der Kurve nicht zu kurz kommen darf. 28

19 Das Premiere-Team heute im Stadion Premiere Moderator Sebastian Hellmann ist am 15. Oktober dieses Jahres in der Kategorie Beste Sportsendung für seine Moderation von Fußball: Bundesliga live mit dem Deutschen Fernsehpreis 2005 ausgezeichnet worden. Bei der von Anke Engelke und Hugo Egon Balder im Kölner Coloneum moderierten Gala setzte sich die Premiere Sendung gegen die ebenfalls nominierte Präsentation des Confederations Cup im ZDF und Oliver Welke und Werner Hansch von SAT 1, nominiert für die Moderation und Kommentierung der UEFA Champions League, durch. Natürlich freue ich mich unglaublich über diese Auszeichnung. Aber es ist ja so, dass dies eine Leistung des gesamten Redaktionsteams von Premiere ist und ich den Preis stellvertretend für eine wunderbare Truppe entgegengenommen habe, gibt sich der 38-Jährige bescheiden. Inside Damit erhielt Premiere zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Sportsendung nahm Premiere Kommentator Marcel Reif den Preis für die Reportage von der Fußball-WM in Japan und Südkorea entgegen, 2003 heimste die Bundesliga-Konferenz den Preis als beste Sportsendung ein. Max Jung (Interviews) Geboren am Marcus Max Jung ist seit 1999 fest angestellter Redakteur bei Premiere und leitet dort die Bundesliga- Redaktion. Am Wochenende ist er als Kommentator, Fieldinterviewer oder Sendeverantwortlicher Redakteur in den Stadien unterwegs. Der Diplom-Sportlehrer und Fußball-Trainer mit DFB-A-Lizenz sammelte erste sportjournalistische Erfahrung als Freier Mitarbeiter in der Sportschau-Redaktion beim WDR in Köln, ehe er dann 1994 zu RTL wechselte. Fritz von Thurn und Taxis (Kommentator) Der erfahrene und sympathische Sportjournalist, einer der bekanntesten deutschen Fußballreporter, kommentiert und moderiert die Top-Spiele der Bundesliga. Sein beruflicher Werdegang beinhaltet von 1971 bis 1993 die Tätigkeit für das Bayerische Fernsehen (BR/ARD) und bis 1980 auch für den Hörfunk. Seit August 1993 ist er für Premiere tätig. Als seine größten Interviewpartner nennt er Muhammad Ali und Placido Domingo. Des weiteren bezeichnet sich der Österreicher als Schokoladenfan und -fachmann. Tagesflugreise zum UEFA- Cup-Spiel bei PAOK Der VfB Stuttgart bietet zum dritten Spiel in der Gruppenphase des UEFA- Cup bei PAOK Saloniki einen Tagesflug an. Im Preis von 299 Euro sind Eintrittskarte sowie die Transfers vom Flughafen zum Stadion und wieder zum Flughafen enthalten. Der Hinflug erfolgt am Vormittag des 24. November, der Rückflug unmittelbar nach Spielende. Außerdem besteht die Möglichkeit, bereits einen Tag vor dem Spiel nach Thessaloniki zu fliegen. Im Reisepreis von 750 Euro sind eine Übernachtung sowie Frühstück, Abendessen, Stadtrundfahrt, Eintrittskarte und sämtliche Transfers inbegriffen. Anmeldeformulare und weitere Informationen stehen auf der VfB-Homepage unter zum download. VfB-Sitzkissen für guten Zweck Am vergangenen Samstag wurden auf der Königstraße in Stuttgart VfB-Sitzkissen verkauft. Die mit Bildern der VfB-Spieler individuell gestalteten Sitzkissen wurden für 10 Euro verkauft und der gesamte Erlös kam dem Verein KEKS dem Kreis für Eltern von Kindern mit Speiseröhrenmissbildungen zu Gute. Den Verkauf kurbelten der VfB-Fanbeauftragte Peter Reichert sowie das VfB-Maskottchen Fritzle mächtig an, so dass am Ende ein vierstelliger Betrag für KEKS zustande kam. In Vorausahnung des UEFA-Cup-Spiels bei PAOK Saloniki verbrachten die vier VfB- Fans Oliver, Steffen, Tobias und Hardy ihren Sommerurlaub in Griechenland. Die vier Dauerkartenbesitzer schauten sich selbstverständlich auch die Akropolis in Athen an. Und noch ein neues Mitglied: Philipp Wolfer erblickte am 1. August das Licht der Welt und sein Papa Ralf meldete ihn noch am selben Tag beim VfB an. 36

20 So geht s in den nächsten Tagen weiter... UEFA-Pokal, Gruppenphase 2. Spieltag: Donnerstag, 3. November, Uhr: VfB Stuttgart Schachtjor Donezk Bereits am kommenden Donnerstag geht es für den VfB im Gottlieb-Daimler-Stadion weiter. Am zweiten Spieltag der Gruppenphase gastiert Schachtjor Donezk im Gottlieb- Daimler-Stadion. Die Stärke des ukrainischen Spitzenklubs zeigt ein Blick auf die Tabelle. Nach dreizehn Spieltagen steht die Mannschaft des rumänischen Trainers Mircea Lucescu bei elf Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen an der Tabellenspitze. Lediglich Dynamo Kiew kann noch mithalten und liegt nur zwei Zähler zurück. Am ersten Spieltag der Gruppenphase im UEFA-Pokal kam Schachtjor zu einem 1:0-Heimsieg gegen PAOK Saloniki. Das Ergebnis, das Brandao durch einen verwandelten Foulelfmeter sicherstellte, täuscht allerdings gewaltig über den Spielverlauf hinweg, da Schachtjor die Griechen fast an die Wand spielte und sich eine Torchance nach der anderen erarbeitete. VfB LIVE Alle Auswärtsspiele des VfB werden in den vierzehn VfB-Fan- Treffs live auf»premiere«übertragen. Kneipe Bar Ackermanns Bebelstraße 20, Stuttgart H@rrys Beim Bahnhof 4, Waiblingen-Neustadt Alter Hasen Neckartalstr.73, Stuttgart Sportsbar Spacs Rudolf-Then-Straße 38, Michelbach TSV Uhlbach Kufsteiner Straße 71, Stuttgart Cafe Reinert Rathausplatz 1, Widdern Bistro-Pub Saki s Kommode Metzinger Straße 17a, Filderstadt-Bonlanden 12. Bundesligaspieltag: Sonntag, 6. November, Uhr: 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart Der Jubel am vergangenen Samstag in der Sonntag auf dem Programm, wenn der Club 83. Minute kannte fast keine Grenzen. Ivica beim Drittletzten Mainz 05 antreten muss. Banovic hatte soeben das 2:1 für den Club Noch sitzt Trainer Wolfgang Wolf fest auf seinem Stuhl, denn Präsident Michael A. Roth erzielt und der zweite Saisonsieg war zum Greifen nahe. Doch was sich in der 88. und steht zu seinem Coach: Der Trainer ist 89. Spielminute zutrug ist fast unvorstellbar. schuldlos. Es gibt keinen Grund, ihn in Frage Zunächst konnte Leon für die Bielefelder ausgleichen und nur eine Minute später schoss Saisonstart der Franken ist sicherlich die zu stellen." Ein Grund für den schwachen Zuma die Arminia zum 3:2-Auswärtssieg. Dadurch hat der 1. FC Nürnberg weiter die rote Toren beste Torschütze der vergangenen Verletzung von Marek Mintal. Der mit 24 Laterne der Fußball-Bundesliga inne. Ein Saison zog sich Mitte September einen wichtiges Spiel steht für Trainer Wolfgang Mittelfußbruch zu und fehlt wohl noch bis Wolf und seine Mannschaft am morgigen Ende November. Vaihinger Drive Hauptstraße 51, Stuttgart-Vaihingen Stadiongaststätte Ebersbach Strutstraße 15, Ebersbach Sportsbar "Kalaluna" Hammerschlag Schorndorf Kinoklause Ernst-Reuter-Platz Stuttgart-Giebel Gasthaus Traube Hauptstraße Pfalzgrafenweiler Billard-Sport-Zentrum Sulzbacher Straße Backnang Alte Schule Gablenberg Gablenberger Haupstraße Stuttgart Auch im Internet unter kann man das Spielgeschehen am Live-Ticker verfolgen

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Bayer Leverkusen. 25. März 2006 Bundesliga Nr. 14

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Bayer Leverkusen. 25. März 2006 Bundesliga Nr. 14 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Bayer Leverkusen 25. März 2006 Bundesliga Nr. 14 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart FC Schachtjor Donezk. 3. November 2005 UEFA-Cup Gruppenphase

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart FC Schachtjor Donezk. 3. November 2005 UEFA-Cup Gruppenphase Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart FC Schachtjor Donezk 3. November 2005 UEFA-Cup Gruppenphase Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, kurzweilige zweite Halbzeit zu sehen,

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hamburger SV. 21. September 2005 Bundesliga Nr. 3

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hamburger SV. 21. September 2005 Bundesliga Nr. 3 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Hamburger SV 21. September 2005 Bundesliga Nr. 3 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt. 22. April 2006 Bundesliga Nr. 16

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt. 22. April 2006 Bundesliga Nr. 16 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Eintracht Frankfurt 22. April 2006 Bundesliga Nr. 16 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler-

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Borussia Dortmund. 11. März 2006 Bundesliga Nr. 13

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Borussia Dortmund. 11. März 2006 Bundesliga Nr. 13 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart Borussia Dortmund 11. März 2006 Bundesliga Nr. 13 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

VfB Stuttgart 1. FC Köln. 14. August 2005 Bundesliga Nr. 1

VfB Stuttgart 1. FC Köln. 14. August 2005 Bundesliga Nr. 1 VfB Stuttgart 1. FC Köln 14. August 2005 Bundesliga Nr. 1 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde, herzlich willkommen im Gottlieb-Daimler- Stadion zum ersten Heimspiel unseres VfB in der Bundesligasaison 2005/2006.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Interesse für Fußballvereine (s.s. 225-228)

Mehr

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10

Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg. 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10 Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.v. VfB Stuttgart MSV Duisburg 28. Januar 2006 Bundesliga Nr. 10 Stadion Akt. Duisburg.qxd 26.01.2006 11:32 Uhr Seite 3 Liebe Zuschauer, liebe VfB-Freunde,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für

Mönchengladbach II, Oberliga, er verdient nun Euro netto und misst sich Woche für Talentspähern beäugt zu werden, die sich sonntagmorgens zu den Partien einfinden. Er sieht die Chance, Profi zu werden, ist sich sogar sicher, es zu schaffen. Er war ja immer der Beste, jahrelang. In der

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung

04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung @@ Live-Übertragung/LIVE@@Bayer 04 Leverkusen vs Werder Bremen Live Übertragung 06-02-2018 Leverkusen vs. Werder: DFB-Pokal im LIVESTREAM und Free-TV....goal.com...bayer-leverkusen-werder-bremen...livestream...

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Präsentationsmappe. 13./14. Januar 2018

Präsentationsmappe. 13./14. Januar 2018 Präsentationsmappe 13./14. Januar 2018 Inhalt Zusammenfassung: Redaktionelle Berichterstattungen: Hohenloher Tagblatt + Wochenpost Haller Tagblatt + Kreiskurier Rundschau Kompakt Online: Berichterstattung

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Sprachniveau A1/A2

Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Sprachniveau A1/A2 Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Sprachniveau A1/A2 Anstoß, Trikot, Kopfball über Fußball sprechen Goethe Institut Während der Europameisterschaft reden in Deutschland alle dauernd über Fußball.

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr