Am 27. und 28. April ist es wieder soweit: Über 30 Aussteller zeigen, was der Autofrühling 2013 zu bieten hat. (Foto: LDA-Archiv)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am 27. und 28. April ist es wieder soweit: Über 30 Aussteller zeigen, was der Autofrühling 2013 zu bieten hat. (Foto: LDA-Archiv)"

Transkript

1 Wir haben das Internetcafé Versteck im Lahnhof (neben ehemaliger Disco Mäx) wieder eröffnet! Versteck Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 24 Uhr Alle Getränke, einschließlich Kaffee und Tee, kosten je einen Euro. Licher (0,33 l) gibt s für 1,50 Euro. 37. Jahrgang, Nr. 14 Wetzlar 5. April 2013 Internetzugang je Stunde 0,50 Wir bieten ALLE Bundesliga-Spiele und Sportereignisse auf Großleinwand 3,20 x3,20 m Dezwischegebabbelt : Vor zehn Jahren entstand die Agenda Die Sozialreform ist auch heute noch heftig umstritten. Trotzdem ein Vorbild in der Euro-Krise? Bevor am Wochenende Langeweile aufkommt, sollten Sie mal einen Blick in den LAHN- DILL-ANZEIGER werfen. Hier finden Sie jede Menge Tipps zum Ausgehen. Autotest: Heute nehmen wir den Lancia Thema 3.6 V6 Pentastar 24V Executive unter die Lupe, einen luxuriösen Italo-Amerikaner an der Grenze zur Oberklasse. Wir wissen, was Ihr Auto braucht! Weiter kühl Wo bleibt der Frühling? Keine Änderung absehbar Alle sehnen sich nach Sonne und Wärme, aber der Winter will nicht weichen. Leider ändert sich daran kurzfristig nichts. Auch in den kommenden Tagen sind leider keine zweistelligen Temperaturen zu erwarten. Nachts bleibt es frostig. Es bleibt kühl und wolkig, aber wenigstens das Regen/Schnee- Risiko ist relativ gering. Redaktionsschluss Bitte behalten Sie unseren Redaktionsschluss im Auge. Nur Beiträge, die uns bis montags um 17 Uhr erreichen, können berücksichtigt werden. Anzeigenschluss ist dienstags um 12 Uhr. LDA, KFZ-Innung und Stadtmarketing laden zum 33. Autosalon ein In der Domstadt erwacht der automobile Frühling Über 30 Aussteller präsentieren am 27. und 28. April ihre Neuheiten im Bereich Bahnhofstraße, Buderusplatz, Brückenstraße und Karl-Kellner-Ring W e t z l a r (red). Seit rund drei Jahrzehnten gehört der Wetzlarer Autosalon fest zum Veranstaltungsrepertoire der Domstadt. Und so geht am letzten Aprilwochenende (27. und 28. April) die 33. Auflage des vom LAHN-DILL- ANZEIGER, der Kfz-Innung und dem Stadtmarketing-Verein organisierten Open-air-Events über die Bühne. Über 30 Austeller Wie in jedem Frühjahr heißt es auch in diesem Jahr bei den Automobilherstellern Vorhang auf für die neuen Modelle. Über 30 Aussteller zeigen an beiden Tagen von jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr im Bereich Karl-Kellner-Ring, Buderusplatz, Brückenstraße und Bahnhofstraße ihre neuesten Modelle. Ob Kleinwagen oder Luxusschlitten, ob Van Am 27. und 28. April ist es wieder soweit: Über 30 Aussteller zeigen, was der Autofrühling 2013 zu bieten hat. (Foto: LDA-Archiv) oder Cabrio: Alle Modellvarianten sind vorhanden und können unter fachkundiger Beratung begutachtet und Probe gesessen werden. Wer bei seiner Kaufentscheidung zwischen zwei oder drei Modellen schwankt, kann hier auf nur wenigen Metern einen genauen Vergleich anstellen. PKW, Trikes, Wohnmobile Vertreten sind die Marken Alfa Romeo, Audi, Citroën, Fiat, Ford, Hyundai, Isuzu, Kia, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Renault, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Toyota, Volkswagen und Volvo. Außerdem werden Trikes und Wohnmobile ausgestellt. Der Wetzlarer Autosalon bietet somit das perfekte Ambiente für die ganze Familie, um sich in kürzester Zeit einen Überblick über das vielfältige Angebot der verschiedenen Hersteller zu verschaffen. Spaß für die Jüngsten Selbstverständlich kommen auch die jüngsten Besucher nicht zu kurz: ein Kinderkarussell lädt zum Rundendrehen ein. Darüber hinaus wartet auf durstige Kehlen und knurrende Mägen ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Unter neuer Leitung (früher Waschanlage in Niedergirmes H. Sükrü Yalcin) Aßlar Walbergraben 14 neben McDonalds Telefon 06441/ Premium-Partner Schermuly Wetzlarer Straße Wetzlar-Hermannstein Telefon ( ) Zulassung zu allen Krankenkassen (Privatversicherte als auch Selbstzahler) Termine nach Vereinbarung Physiotherapie Manuelle Therapie MT/OMT Kiefergelenkbehandlung Manuelle Lymphdrainage Bobath-Therapie Krankengymnastik Massagen Osteopathie Cranio-Sacrale Therapie Dorn-Preuß-Methode SB-Waschplätze Friedenstraße 15 (Nähe Hotel Mercure) Wetzlar physio-thomas-pfister@t-online.de Warten auf den Frühling Warten auf den Frühling: alle sehnen sich danach. Auch unser Titelmädchen ist der aktuellen Kälte zumindest kleidermäßig weit voraus. Auch wenn das Holz so langsam knapp wird - bei Außentemperaturen um 0Grad kann es nicht schaden, wenn man sich in der Nähe des Kamins aufhält. Bleibt zu hoffen, dass dieser Zustand nicht mehr lange anhält und man sich keine warmen Gedanken mehr machen muss, um der Kälte zu trotzen. (Foto: Klaus Schmidt/Pixelio)

2 Pinnwand Menschenrechte für Sinti und Roma Am 8. April in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar (red). Ein Europa ohne Grenzen und Menschenrechte in Deutschland auch für Sinti und Roma? Unter dieser Fragestellung steht eine Veranstaltung mit Kurzvorträgen und offener Diskussion zum Internationalen Tag der Roma am 8. April in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, Turmstraße 12. Referenten sind Tom Koenigs MdB, Bündnis 90 /Die Grünen, Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Bundestag, Laura Kahlbaum-Avci, Hessischer Flüchtlingsrat und Prof. Dr. Wilhelm Solms, Gesellschaft für Antiziganismusforschung, Marburg. Die Moderation übernimmt Mürvet Öztürk MdL, Bündnis 90 /Die Grünen. VHS Ehringshausen Neue Kurse Ab 16. April Office 2010: Word/Excel Ehringshausen(red).Ab dem 16. April jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21 Uhr, bietet die Lahn-Dill-Akademie in Ehringshausen in der Johannes-Gutenberg-Schule den Kombikurs Office 2010: Word/Excel an. Dieser Kurs führt in die beiden geläufigsten Office-Anwendungen - die Textverarbeitung Word und die Tabellenkalkulation Excel -ein. Der Kurs umfasst 24 Unterrichtsstunden, die Gebühren belaufen sich ab 8 Teilnehmern auf 138 Euro Staffelgebühren. Nähere Informationen gibt es unter Tel. (02771) und auf der Internetseite. Schriftliche Anmeldungen an: Lahn-Dill-Akademie, (VHS), Bahnhofstraße 10 in Dillenburg oder über die Homepage Küchenarbeitsplatten über 100 Dekore, viele Sonderangebote, schnelle Bearbeitung GRAULICH Auf den Lüppen 11 Herborn Tel / Damit es auch wirklich jeder erfährt Ihre Sonderseite im Lahn-Dill-Anzeiger Ob Kirmes, Jubiläum, Dorffest oder andere Feiern: Mit einer Sonderseite im Lahn-Dill-Anzeiger machen Sie garantiert auf Ihre Veranstaltung aufmerksam. Alle,die gerne feiern, sind also bestens informiert. Bei Interesse rufen Sie uns einfach an unter Tel. ( ) oder Sie en an: anzeigen.lda@mittelhessen.de An- und Verkauf von Antiquitäten Fachmännische Restaurierung Große Ausstellung und Auswahl Hofstr.7a Sinn Tel. ( ) Anzeige Second-Hand für Damen und Kids am Wetzlarer Sturzkopf Mode & mehr feiert 15-jähriges Vom 8. bis zum 13. April gibt s 15 Prozent Geburtstagsrabatt auf das komplette Sortiment Wetzlar (tho). Seit 1998 ist Mode und mehr am Wetzlarer Sturzkopf (Stoppelberger Hohl 126) eine beliebte Anlaufstelle für Frauen und Kids, die auf der Suche sind nach trendiger qualitätsgeprüfter Second-Hand-Markenware zu günstigen Preisen. Wir freuen uns sehr,dass uns viele Kunden bereits seit Jahren die Treue halten und kontinuierlich mehr Menschen bewusst nach Second-Hand-Mode fragen. Hierbei spielt auch immer mehr der ökologische Aspekt eine Rolle, denn Second-Hand-Artikel schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt so Inhaberin Dana Regner (Foto). Zu seinem 15. Geburtstag wartet das Geschäft jetzt mit einem besonderen Schmankerl auf: Vom8.bis zum 13. April gibt es 15 Prozent Preisnachlass auf das komplette Sortiment. Und selbiges kann sich sehen lassen: Auf über 100 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der Shop eine große Auswahl an gebrauchten und neuen Waren rund ums Kind, beispielsweise Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielwaren, Kinderwagen und -betten, Autositze und Zubehör. Marken-Damenbekleidung, Umstandsmode, Schmuck und Accessoires sind ebenfalls bestens vertreten. Dabei versteht es sich von selbst, dass nur geprüfte Ware ohne Löcher und Flecken zum Verkauf angeboten wird. Ein weiterer Kundenvorteil: Täglich wird das Sortiment um neue Ware erweitert. Die Warenannahme erfolgt nach Terminabsprache. Geöffnet ist montags bis freitags von 9bis 13 und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Weitere Infos gibt s unter Tel. (06441) sowie im Internet unter Euro-Krise Aus Fehlern lernen Kann die deutsche Agenda 2010 als Vorbild dienen? Der Euro in der Krise und kein Ende -nur Deutschland steht wie ein Fels in der Brandung? Für führende europäische Politiker ist das Grund genug, die vor zehn Jahren von der rot-grünen Regierung gegen heftigen Widerstand auch aus den eigenen Reihen durchgesetzte Agenda 2010 als Vorlage für die eigene Krisenbewältigung ins Auge zu fassen. Aber auch Kanzlerin Angela Merkel zeigt demonstrativ Respekt vor dem Mut ihres Vorgängers Gerhard Schröder bei der Durchsetzung der Sozialreformen. Und die Wirtschaft, Liberale und Konservative sowieso. Lobeshymnen vom politischen Gegner? Für gestandene Sozialdemokraten war das schon vor zehn Jahren der Beweis dafür, dass etwas total schief lief. Tausende gaben aus Protest gegen Hartz IV, die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und schmerzhafte soziale Eingriffe in den Bereichen Steuern, Rente und Gesundheitswesen ihr Parteibuch zurück. Im Abstand von einem Jahrzehnt sehen Kritiker wie Befürworter die damals heftig umstrittenen Reformen zwar differenzierter. Die grundsätzlichen Bedenken aber bleiben. Selbst SPD und Grüne sehen erhebliche Defizite, die sie im Falle eines Wahlerfolgs zu beheben versprechen. Deutschland als Vorbild für Portugal, Griechenland, Spanien, Italien und nicht zuletzt Frankreich? Man muss nicht unbedingt gespannt sein, wie die Bevölkerung dieser Länder reagieren wird. Vor allem dann nicht, wenn auf das Vorbild verwiesen wird: Am deutschen Wesen genesen? Die aktuellen Reaktionen auf entsprechende Ankündigungen sprechen eine überdeutliche Sprache. Verunglimpfungen der Kanzlerin und Demonstrationen vor deutschen Botschaften zeigen, dass die Neigung, den Gürtel enger zu schnallen momentan nicht besonders groß ist. Die Gründe dafür sind allerdings eher darin zu suchen, dass die Politiker offensichtlich vor allem aus den deutschen Fehlern nichts gelernt haben. Wer -wie in Zypern -seine Finanzen mit den Sparguthaben der kleinen Leute sanieren will, kann kaum Verständnis erwarten. Auch die Agenda 2010 ging überwiegend zu Lasten der sozial Benachteiligten und des Mittelstands. Grundsätzlich waren die Deutschen vor zehn Jahren bereit, ihren Obolus zu leisten. Und das darf man dem griechischen Handwerker und dem zyprischen Bauern wohl auch unterstellen. Wenn allerdings das dumpfe Gefühl überwiegt, dass die Profiteure der Krise einmal mehr verschont und wie immer die Kleinen zur Kasse gebeten werden, haben wirksame Reformen keine Chance. Winfried Brandhoff TV Wetzlar Neues Kursprogramm Nordic Walking, Tanzen, Müttertraining, Pilates und mehr Wetzlar (red). Der Turnverein Wetzlar bietet einige neue Kurse an. Zwei 6-wöchige Kurse Nordic Walking - Plus finden ab Montag, den 15. April statt. Interessierte treffen sich von bis 19 Uhr im Studio 1des TV Wetzlar. Ab Dienstag, den 9. April wird am Vormittag von 9.30 bis 11 Uhr ebenfalls Nordic Walking Plus angeboten. An diesem Kurs können auch Senioren und Ungeübte teilnehmen. NW-Stöcke können ausgeliehen werden. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie die Voraussetzungen zur anteiligen Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen nach 20SGB Verfüllen. Ab Donnerstag, den 11. April von bis Uhr findet ein Anfängerkurs im orientalischen Tanz statt. Tänzerinnen mit Vorerfahrung treffen sich dienstags von bis Uhr. Mami gets fit heißt das neue Outdoor-Workout für Mütter mit Baby, um nach einer Schwangerschaft wieder fit zu werden. Das Baby kann mitgebracht werden. Umweltamt Wetzlar Treffpunkt Natur Exkursionen beginnen am 28. April Wetzlar (red). Das Amt für Umwelt und Naturschutz der Stadt Wetzlar bietet in diesem Jahr wieder zahlreiche naturkundliche Veranstaltungen im Stadtgebiet an. Fachkundige Leitungen stellen von April bis Oktober im Rahmen des Exkursionsprogramms Treffpunkt Natur die Tier- und Pflanzenwelt Wetzlars vor. Die Exkursionen finden in der Regel sonntags statt und beginnen um 10 Uhr. Startschuss der Veranstaltungsreihe ist die vogelkundliche Exkursion am Sonntag, dem 28. April, um 10 Uhr, in der Lahnaue bei Garbenheim. Weitere informative Exkursionen finden in Garbenheim, im Wetzbachtal bei Nauborn, am Weinberg in Steindorf und am Bodenerlebnispfad in Wetzlar statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu den kostenlosen Veranstaltungen eingeladen. Näheres zu den Veranstaltungen wird vor dem jeweiligen Termin bekannt gegeben und kann auch dem Exkursionsprogramm entnommen werden, das ab sofort in allen Stadtteilbüros, dem Neuen Rathaus und in der Naturschutz- Akademie Hessen ausliegt. Es kann außerdem per Post oder Mail angefordert werden und steht unter im Bereich Umwelt- und Naturschutz zur Verfügung. In Altenkirchen Sperrung der Ortsdurchfahrt Voraussichtlich drei Wochen Wetzlar/Dillenburg (red). Seit Mittwoch, dem 3. April wird auf der Kreisstraße 372 in der Ortsdurchfahrt von Braunfels-Altenkirchen zwischen dem Abzweig nach Möttau und dem Ortsausgang von Altenkirchen in Richtung Kraftsolms die Fahrbahn erneuert. Während der voraussichtlich dreiwöchigen Arbeiten muss dieser Abschnitt der Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Dies teilen der Lahn-Dill-Kreis und Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement mit. Die Umleitung während der Vollsperrung erfolgt von Philippstein kommend über die K425 nach Möttau, weiter über die L3054 nach Kraftsolms sowie über die L 3053 in Richtung Niederquembach sowie entsprechend in umgekehrter Richtung. Die Umleitungsstrecke ist in beiden Richtungen ausgeschildert. Die Kosten von rund Euro für die Fahrbahnerneuerung trägt der Lahn-Dill-Kreis. In Braunfels Treffen der Ex-Soldaten Am Sonntag in der Obermühle B r a u n f e l s (red). Die Vereinigung Ehemaliger der Wetzlarer Sixt-von-Armin-Kaserne trifft sich am Sonntag (7. April) in der Braunfelser Obermühle. Beginn ist um 11 Uhr. Kirchenkreis Braunfels Sommerfreizeit Zwei Mal Norwegen erleben Der Kurs läuft über 12 Einheiten mittwochs von 10 bis 11 Uhr. Start ist am 10. April. Pilates kennen lernen -auch für Senioren heißt es ab Donnerstag, den 11. April von bis Uhr beim Pilates-Körpertraining für Anfänger. An 11 Terminen werden Pilates-Basisübungen erlernt. Dieser Kurs ist auch für Senioren geeignet. Unter dem Motto Fit bis 100! steht die Wirbelsäulengymnasik, die speziell für Senioren angeboten wird, die körperliche Einschränkungen im Alltag erleben. Die Übungsinhalte sollen den Aktionsradius der Teilnehmer erweitern oder erhalten. Der Kurs läuft über 12 Wochen und immer dienstags von 10 bis 11 Uhr. Alle Übungen für Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden im Sitzen oder Stehen ausgeführt. Kursbeginn ist am 16. April. Alle Veranstaltungen finden im Studio 1des TV Wetzlar statt. Anmeldungen und nähere Informationen: TV-Wetzlar, Tel. (06441) oder per mail an treffenstaedt@tv-wetzlar.de. Langgöns-Dornholzhausen (bkl). Für Jugendliche ab 15 Jahren bietet die Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Braunfels zwei Sommerfreizeiten nach Brennabu in Norwegen vom 5. bis zum 21. Juli und vom 19. Juli bis zum 4. August an. Die Holzblockhäuser von Brennabu, die den Teilnehmern als Unterkunft dienen, liegen eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Hemsdalfjells mit weitem Blick über Gipfel und Seen. Innerhalb von 17 Tagen gilt es, das Land und die Lebensgewohnheiten der Menschen dort kennen zu lernen sowie als Gruppe gemeinsam zu leben. Ein gesondertes Vorbereitungstreffen findet zu gegebener Zeit statt. Die Kosten für die gesamte Freizeit (Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Ausflugsfahrten und Versicherungen) betragen 475 Euro. Wer die Teilnahmegebühr nicht aufbringt, kann sich unter Tel. (0171) mit dem Jugendpfarramt des Kirchenkreises Braunfels in Verbindung setzen. Hier sind auch nähere Auskünfte sowie Anmeldeformulare erhältlich. CVJM Rechtenbach Actionday Heute im Vereinshaus Auskünfte erteilen die Mitarbeiterinnen des Umweltamtes, Jessica Staaden und Dr. Jutta Biermann, unter Tel. (06441) bzw. 3900, oder per jessica.staaden@wetzlar.de bzw. jutta.biermann@wetzlar.de. Hüttenberg-Rechtenb a c h (l r). Der erste Actionday des CVJM Rechtenbach findet am Freitag, 5. April, statt. Es ist ein gemeinsames Event mit den Jugendkreisen aus dem Gebiet Hüttenberg. Dabei treffen sich Jugendliche ab 13 Jahren nachmittags zu Workshops, zu denen man sich Online anmelden kann. So gibt es ab Uhr den Workshop Fit ohne Geräte- Workout für zu Hause und andere Angebote. Abends ab bis 22 Uhr findet dann das Event mit Spiel, Sport und Essen im Vereinshaus von CVJM und Evangelischer Gemeinschaft (In den Eichgärten 13) statt. Zum Programm gehört auch der Auftritt der Band Privileg aus Hüttenberg, die live spielt. Weitere Infos auch zu den Workshops und Anmeldungen gibt es unter Kloster Altenberg Benefiz und Sonntagscafé Das Torhaus ist Samstag und Sonntag geöffnet Solms-Oberbiel (lr). Am Samstag und Sonntag ist Benefizverkauf im Kloster Altenberg (B 49, Abfahrt Oberbiel). Geöffnet ist das Torhaus deshalb am Samstag, 6. April, von 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 7. April, von 14 bis 16 Uhr. Zugleich nimmt das Team auch ANZEIGE Neueröffnung in Herborn-Uckersdorf Groß, gut und günstig: Möbeldiscounter Möblexx In der Industriestraße Im ehemaligen Brutscher &Stein-Gebäude in Uckersdorf hat der neue Möbeldiscounter Möblexx sein Domizil eröffnet und bietet eine breite Palette an Einrichtungsgegenständen günstig an. Wir suchen ab sofort zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt in Braunfels Gebäudereinigung Walter Thomas Dillenburg, Telefon / Herborn-Uckersdorf (red). Groß, gut und günstig: So umschreibt man am besten das, was Besucher des neuen Möbeldiscounters Möblexx im Herborner Stadteil Uckersdorf erwartet. In der Industriestraße 1 steht auf einer Fläche von über 2000 Quadratmetern ein ständig wechselndes Sortiment zur Verfügung. Ob diverse Betten, große und kleine Schränke, ob Tische oder Stühle, ob Sofas oder andere Einrichtungsgegenstände -so manches Kleinod, das man andernorts vergeblich sucht, findet hier seinen neuen Besitzer. Viele Lampen und Leuchten ergänzen das Angebot, das um Küchen erweitert werden soll. Die Möblexx-Stücke sind überwiegend Insolvenz- und Retourwaren oder wurden als Messe-Ausstellungsstücke verwendet. Keine Frage, dass Inhaber Jakob Krutas und sein Team auf Qualität und hervorragenden Service bedacht sind. So kann die Ware gegen Aufpreis auch bis vor die Haustür geliefert werden. Auch Bestellungen werden angenommen. So können Kunden die Ausrichtung ihres L-Sofas frei wählen. Ein Teil der Ausstellungsstücke kann auch auf der im ausbau befindlichen Homepage eingesehen werden. Weitere Infos gibt es im Netz unter per Tel. (02772) oder info@moeblexx.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr und Samstag von 10 bis 18 Uhr. Second-Hand-Ware entgegen. In 23 Räumen bietet das ehrenamtliche Team gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren, Kunstgegenstände und mehr an. Kontakt: Pforte Kloster Altenberg, Tel. (06441) Stellenangebote unser stellen markt chancen für leute mit mut zum erfolg Heute anrufen, morgen Geld verdienen! Sportwerbefirma sucht Mitarbeiter (m/w) zwischen Jahren für leicht erlernbare Tätigkeiten. Wir bieten eine gute Einarbeitung, Spaß bei der Arbeit und einen super Verdienst. Voraussetzung: sehr gute Deutschkenntnisse und von zu Hause abkömmlich. Bewerbungen unter: 08 00/ (kostenfrei) oder SMS an 0173 / Lukrative Vertretung (auch für Damen) im Bereich exklusiver Werbeartikel zu vergeben. Außendiensterfahrung erwünscht. Kundentermine werden gestellt. Sehr gute Provisionen mit Vorschuss. Fixum auf Wunsch. Tillmann GmbH, Bad Kreuznach, Tel. (06 71)

3 Pinnwand In Hochelheim und Braunfels Nebukadnezar Am 6. und 7. April Aufführungen des Bibel-Musicals Braunfels/Hüttenberg (lr). Ein biblisches Musical haben Mädchen und Jungen bei einer einwöchigen Freizeit in Braunfels mit dem Kinderreferenten Alexander Lombardi erarbeitet. In dem mehr als einstündigen Stück für Erwachsene und Kinder geht es um Nebukadnezar Das Geheimnis des Feuerofens. Mit einer Zeitmaschine reisen die Kinder ins 6. Jahrhundert vor Christus an den Hof des Despoten Nebukadnezar. Mit dabei ist auch der zerstreute Professor Dr. Theo Logie (Foto, gespielt von Alexander Lombardi). Zwei Aufführungen bilden den Abschluss einer Kids-in-action- Freizeit: am Samstag, 6. April ab 16 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Freien Gemeinde Hochelheim (Leihgesterner Weg 2-4) und am Sonntag, 7. April ab 16 Uhr im Haus des Gastes in Braunfels. Der Eintritt ist frei. Kontakt in Hüttenberg: Tel. (06403) 8856, in Braunfels: Tel: (06442) (Foto: Rühl) In Klein-Altenstädten Frauenhilfe-Treff Am Mittwoch im Gemeindehaus Aßlar-Kleinaltenstädten (red). Die Klein-Altenstädter Frauenhilfe trifft sich am Mittwoch (10. April) im Gemeindehaus. Renate Becker spricht zum Thema Alle Vögel sind schon da (...seht die Vögel unter dem Himmel). Beginn ist um Uhr. In Braunfels Singen für Jedermann Bis 1. Juli in der Friedenskirche Braunfels (red). Die Evangelische Kirchengemeinde Braunfels bietet ab dem 8. April Singen am Montag für Interessierte unter Leitung von Kantorin Maria Monninger an. Bis 1. Juli treffen sich die Teilnehmer montags von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in der Friedenskirche Braunfels (Gartenstraße 25). Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter Tel. (06442) 5771 wird gebeten. In Aßlar Passion und Ostern Am 19. April Interkultureller Abend Aßlar (bkl). Zu einem interkulturellen Abend der Begegnung lädt die Evangelische Kirchengemeinde Aßlar in Kooperation mit den frühstart Kitas der Stadt Aßlar ein. Das Thema am Freitag, dem 19. April ab 19 Uhr im evangelischen Regionale Vorgeschichte Grenzwanderung Morgen nach Griedelbach Braunfels (red). Für den 6. April lädt der Verein für regionale Vorgeschichte zur Grenzwanderung von Oberquembach nach Griedelbach ein. Die Führung wird geleitet vom Obmann für historische Grenzsteine Daniel Singer aus Wetzlar. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Straße zwischen Oberwetz und Griedelbach im Wald. Im Anschluss an die Wanderung wird um 17 Uhr ein historischer Grenzstein im Hof der Alten Schule in Oberquembach gesetzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gemeindehaus Aßlar (Oberstraße 8a) lautet Passion und Ostern. Die Kirchengemeinde möchte mit dieser Veranstaltung ein positives Zeichen für einen respektvollen und dialogbereiten Umgang von Christen, Muslimen und Andersgläubigen setzen. In Garbenheim Stärkung des Ehrenamtes Info-Veranstaltung mit MdB Reinhard Grindel (CDU) Wetzlar-Garbenheim (red). Der Deutsche Bundestag hat auf Initiative der CDU ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes verabschiedet. Über die Veränderungen zugunsten der Vereine berichtet in einer öffentlichen Veranstaltung der Bundestagsabgeordnete Reinhard Grindel am 11. April ab 20 Uhr im Garbenheimer Gasthaus Hedderich. Anschließend steht der für Fragen zur Verfügung. w Unsere heimischen Landwirte diese Woche: Metzgerei Becker Berghausen Telefon ( ) 9554 Filiale Merkenbach Telefon (02772) Beckers Original aus eigener Schlachtung: Ausschließlich in unserer Filiale in Merkenbach und im Hauptgeschäft in Aßlar-Berghausen. Angebote von Donnerstag,4.4., bis Mittwoch, Schweinegulasch 1kg5. 99 Schweinebauchoder Brustspitze 1kg4. 49 Mittwochnachmittag geschlossen! Fleischwurst mit oder ohne Knoblauch 100g0. 69 Salami eigene Herstellung 100g1. 25 Laux, Holzheim Köstler,Gambach Damen &Herren Salon Hair Extensions Professionelles Ohrlochstechen Johann-Sebastian-Bach-Straße 1 Wetzlar Wir sind für Sie da:dienstag Freitag 7-19 Uhr Samstag 7-11 Uhr ( ) Badminton TV Ehringshausen: Badminton für Jugendliche ab Uhr; Badminton für Senioren ab 20 Uhr, beides in der Sporthalle Ehringshausen; TV Wetzlar: Badminton Schüler und Jugend, bis Uhr, Theodor-Heuss-Schule; KSG Dalheim: bis 20 Uhr in der Turnhalle Dalheimschule; TV Wetzlar: Badminton Schüler und Jugend, 17 bis Uhr, Theodor-Heuss-Schule; Basketball TV Wetzlar: U12, bis 17 Uhr, Lotteschule; U16, 17 bis Uhr, Lotteschule; U bis Uhr, Kestnerschule; TV Wetzlar: U12, bis Uhr, Pestalozzischule; U bis 18 Uhr, Pestalozzischule; Fechten TV Wetzlar: Fechten (9 bis 12 Jahre), bis 20 Uhr, Kestnerschule; A- und B-Jugend, bis Uhr, Kestnerschule; TV Wetzlar: Fechten (9 bis 12 Jahre), 17 bis Uhr, Kestnerschule; A- und B-Jugend, 18 bis 20 Uhr, Kestnerschule Football Samstag: Wetzlarer Wölfe: Jugend 15 bis 17 Uhr, Kunstrasen an der August-Bebel-Schule Wetzlarer Wölfe: Herren 20 bis 22 Uhr, Kunstrasenplatz an der August-Bebel-Schule; Wetzlarer Wölfe: Jugend bis Uhr, Sporthalle an der August-Bebel-Schule; Herren 20 bis 22 Uhr, Kunstrasenplatz an der August-Bebel-Schule; Handball Donnerstag: TV Wetzlar: Handball Mini-Minis (5 bis 8 Jahre), 17 bis 19 Uhr, neue Sporthalle, Kestnerschule; weibliche/männliche E-Jugend, 17 bis Uhr, Sporthalle Brühlsbacher Warte; männliche D-Jugend; 18 bis Uhr, Sporthalle Freiherr-vom Stein-Schule; Aktive bis 22 Uhr, Sporthalle Eichendorff-Schule; TV Wetzlar: männliche A-Jugend, 19 bis 22 Uhr, Sporthalle Th.-Heuss-Schule; TV Wetzlar: männliche A-Jugend, 20 bis 22 Uhr, Pestalozzischule; Aktive, bis 22 Uhr, Sporthalle an der Schule Brühlsbacher Warte; TV Wetzlar: männliche D-Jugend, 17 bis Uhr, Sporthalle Th.-Heuss-Schule; männliche A-Jugend, bis 20 Uhr, Th.-Heuss-Schule; TV Wetzlar: männliche B- und C-Jugend, bis 20 Uhr, Sporthalle Goetheschule; männliche A-Jugend, bis 20 Uhr, Pestalozzischule; Hundesport Samstag: Verein f. dt. Schäferhunde, OG Aßlar: Begleithundetraining, VPG-Training, Unterordnung und Schutzdienst, ab Uhr auf dem Vereinsgelände (Bechlingerstraße); Sonntag: Verein f. dt. Schäferhunde, OG Aßlar: Begleithundetraining, VPG-Training, Unterordnung und Schutzdienst, ab Uhr auf dem Vereinsgelände (Bechlingerstraße); Verein f. dt. Schäferhunde, OG Aßlar: Begleithundetraining, VPG-Training, Unterordnung und Schutzdienst, ab 17 Uhr auf dem Vereinsgelände (Bechlingerstraße); Leichtathletik TV Wetzlar: Leichtathletik U14, bis 18 Uhr, Pestalozzischule; Leichtathletik U18, 18 bis 20 Uhr, Pestalozzischule; Leichtathletik U20, 18 bis Uhr, Pestalozzischule; TV Wetzlar: Spielerische Leichtathletik U8, bis Uhr, Pestalozzischule; Leichtathletik U10, bis 18 Uhr, Pestalozzischule; Leichtathletik U20, bis 20 Uhr, Stadion Wetzlar; Leichtathletik U14, 18 bis Uhr, Pestalozzischule; Leichtathletik U18, 18 bis 20 Uhr, Stadion Wetzlar; TV Wetzlar: Leichtathletik U12, bis 18 Uhr, Pestalozzischule; Leichtathletik U20, bis 20 Uhr, Stadion Wetzlar, Leichtathletik U18, 18 bis 20 Uhr, Pestalozzischule; Reiten täglich: RV Zypressenhof Schöffengrund e. V.: Reitunterricht für Kinder, Anfänger, Wiedereinsteiger, Reitanlage Zypressenhof in Schwalbach (Aussiedlerhof), Infos unter Tel, (0163) ; Rudern Donnerstag: Rudergesellschaft Wetzlar: Training für 10 bis 14-Jährige von 16 bis 18 Uhr; Leistungsrudern nach Absprache; beides Bootshaus, Inselstraße 10, Wetzlar; Rudergesellschaft Wetzlar: Freizeitrudern, 18 bis 20 Uhr; Leistungsrudern nach Absprache; beides Bootshaus, Inselstraße 10, Wetzlar; Samstag: Rudergesellschaft Wetzlar: Training für 10 bis 14-Jährige von 11 bis 13 Uhr; Leistungsrudern nach Absprache; beides Bootshaus, Inselstraße 10, Wetzlar; Sonntag: Rudergesellschaft Wetzlar: Leistungsrudern nach Absprache, Bootshaus, Inselstraße 10, Wetzlar; Rudergesellschaft Wetzlar: Training für 10 bis 14-Jährige von 16 bis 18 Uhr; Freizeitrudern 18 bis 20 Uhr; Leistungsrudern nach Absprache; Bootshaus, Inselstraße 10, Wetzlar; Rudergesellschaft Wetzlar: Leistungsrudern nach Absprache, Bootshaus, Inselstraße 10, Wetzlar; Schwimmen Donnerstag TV Wetzlar: Leistungs- und Wettkampfgruppen von 16 bis 18 Uhr im Westbad Gießen und von bis Uhr im Europabad Wetzlar; TV Wetzlar: Leistungs- und Wettkampfgruppen von 6bis 7.15 Uhr im Westbad Gießen und von bis Uhr im Europabad Wetzlar; Anfänger von 17. bis Uhr im Europabad; Fortgeschrittene ab 8 Jahre von 18 bis 19 Uhr im Europabad; Samstag: TV Wetzlar: Leistungs- und Wettkampfgruppen von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis Uhr im Westbad Gießen; TV Wetzlar: Leistungs- und Wettkampfgruppen von 16 bis 18 Uhr im Westbad Gießen und von 18 bis 20 Uhr im Europabad Wetzlar; TV Wetzlar: Leistungs- und Wettkampfgruppen von 6bis 7.15 Uhr im Westbad Gießen und von bis Uhr im Europabad Wetzlar; Fortgeschrittene unter 10 Jahren von 17 bis 18 Uhr im Europabad Wetzlar; Fortgeschrittene über 10 Jahren von 18 bis 19 Uhr im Europabad Wetzlar; TV Wetzlar: Leistungs- und Wettkampfgruppen von 6bis 7.15 Uhr im Westbad Gießen und von 17 bis 19 Uhr im Europabad Wetzlar; Selbstverteidigung Donnerstag: TV Ehringshausen: Ju-Jutsu Gelbgurt ab 12 Jahren, 15 bis Uhr, Sporthalle Ehringshausen; Ju-Jutsu-Club Wetzlar: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (ab Gelbgurt), 20 bis Uhr; Fitness & Selbstverteidigung 40+, bis 20 Uhr (ab 10. Mai 2013); jeweils Turnhalle der Fröbelschule (Blankenfeld); TV Ehringshausen: Ju-Jutsu Weißgurte und gelbe Streifen ab 9 Jahren, bis Uhr, Sporthalle Ehringshausen; TV Jahn 1891 Sinn: Ho Sin Do, Kindertraining bis 12 Jahre, bis Uhr; Ho Sin Do ab 12 Jahre und Erwachsenentraining bis 20 Uhr; Formentraining Freestyle Musikformen, bis Uhr; alle Kurse in der Jahnhalle; Samstag: Ju-Jutsu-Club Wetzlar: Kindertraining: Anfänger, 10 bis Uhr; ab gelber Streifen, bis Uhr; jeweils Turnhalle der Fröbelschule (Blankenfeld); Ju-Jutsu-Club Wetzlar: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre: ab Grüngurt, bis 20 Uhr; Gelb- und Orangegurte, 20 bis Uhr; Anfängerkurs, 20 bis Uhr; jeweils Turnhalle der Fröbelschule (Blankenfeld); TV Ehringshausen: Ju-Jutsu Erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene, bis 23 Uhr, Sporthalle Ehringshausen; TV Jahn 1891 Sinn: Ho Sin Do, Kindertraining bis 12 Jahre, Uhr bis Uhr; Ho Sin Do ab 12 Jahre und Erwachsenentraining, bis 20 Uhr; beide Kurse in der Jahnhalle; TV Ehringshausen: Ju-Jutsu Minis Anfänger ab 5Jahre, 15 bis 17 Uhr, Sporthalle Ehringshausen; Ju-Jutsu-Club Wetzlar: Kindertraining; Anfänger und gelber Streifen, bis Uhr; Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Anfänger und Fortgeschrittene, 20 bis Uhr; jeweils Turnhalle der Fröbelschule (Blankenfeld); TV Ehringshausen: Ju-Jutsu Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsen, 19 bis Uhr, Sporthalle Grundschule Katzenfurt; TV Jahn 1891 Sinn: Kickboxen ab 8 Jahre, bis 19 Uhr; Jahnhalle; Tanzen Donnerstag: Wetzlarer Karnevalsgesellschaft: Minis 16 bis 17 Uhr. Minetten 17 bis 19 Uhr, Prinzengarde 19 bis 21 Uhr, alle in der TSV-Halle im Westend; Wetzlarer Wölfe: Cheerleading Jugend, 18 bis 20 Uhr, Sporthalle der Geschwister-Scholl- Schule; Wetzlarer Karnevalsgesellschaft: Mariechen bis 17 Uhr in der TSV-Halle im Westend; Samstag: Wetzlarer Karnevalsgesellschaft: Kadetten 11 bis Uhr, Konfetti Garde bis 14 Uhr, alle in der TSV-Halle im Westend; Wetzlarer Karnevalsgesellschaft: Breakdance 15 bis 16 Uhr, Konfetti Garde bis 19 Uhr, Orientalen 19 bis 22 Uhr; alle in der TSV-Halle im Westend; Wetzlarer Wölfe: Cheerleading Seniors, 20 bis 22 Uhr, Sporthalle an der August-Bebel-Schule; Wetzlarer Karnevalsgesellschaft: Bauchtanz bis Uhr, Orientalen bis Uhr, Schautanz bis 21 Uhr; alle TSV- Halle im Westend; Wetzlarer Wölfe: Cheerleading Seniors, 20 bis 22 Uhr, Sporthalle der Geschwister-Scholl- Schule; TV Wetzlar: Orientalischer Tanz (6 bis 10 Jahre), bis Uhr, Studio 1, Raum 3, Spilburg; Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene, bis Uhr, Studio 1, Raum 3, Spilburg; Wetzlarer Karnevalsgesellschaft: Kadetten bis 19 Uhr, Tanzpaar 19 bis 20 Uhr, beides in der TSV-Halle im Westend; Wetzlarer Wölfe: Cheerleading Jugend, bis Uhr, Sporthalle an der August-Bebel-Schule; Tischtennis FSV Berghausen: ab 18 Uhr Spieltag oder ab 19 Uhr Training für alle, Großsporthalle Werdorf; TG Leun: Schüler und Jugend,18.30 bis 20 Uhr; Damen und Herren 20 bis 22 Uhr; beides in der Turnhalle; KSG Daheim: 19 bis 22 Uhr in der Turnhalle Dalheimschule; SpVgg Lemp: Schüler und Jugendliche 17 bis 19 Uhr; Erwachsene 19 bis 22 Uh; beides im DGH Niederlemp; TV Wetzlar: 11 bis 18 Jahre, 18 bis 20 Uhr, Alte Sporthalle Kestnerschule; TG Leun: Schüler und Jugend,18.30 bis 20 Uhr; Damen und Herren 20 bis 22 Uhr; beides in der Turnhalle; FSV Berghausen: 18 bis Uhr Schülerund Jugendtraining, ab Uhr Training für alle, Großsporthalle Werdorf; TV Wetzlar: 11 bis 18 Jahre, 18 bis 20 Uhr, Alte Sporthalle Kestnerschule; Turnen + Fitness Donnerstag: KSG Dalheim: Heilgymnastik, ab und Uhr, Turnhalle Eichendorffschule; TV Ehringshausen: Walking/Nordic Walking, Uhrzeit witterungsabhängig (abrufbar unter Treffpunkt: Parkplatz beim Krankenhaus Ehringshausen; Reha-(Brustkrebs-)Nachsorge, 18 bis 19 Uhr im TV-Heim am Stadion Ehringshausen; Aroha, bis Uhr, Volkshalle Ehringshausen; TV Wetzlar: Baby-Fitness, 10 bis 11 Uhr, Studio 2, Tanzsaal, Spilburg; Bewegungsbaustelle Turnhalle (4 bis 6Jahre), bis Uhr, Kestnerschule; Erlebnislandschaft Turnhalle (6 bis 8 Jahre), 16 bis Uhr, Kestnerschule; Grundschule Bewegung, Spiele + Abenteuerstation (6 bis 10 Jahre), bis Uhr, Kestnerschule; Eltern- und Kindturnen, bis 18 Uhr, Lotteschule; TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Kleinkind-Fitness, 9.30 bis Uhr; Fitness & Wellness, 9.30 bis Uhr; XXL Kraftraum, 16 bis Uhr; Qi Gong, 17 bis 18 Uhr; Zumba, 17 bis 18 Uhr; Pilates, 18 bis 19 Uhr; Wirbelsäulengymnastik, bis Uhr; BBP & Rücken, bis Uhr; Orientalischer Tanz, 19 bis 20 Uhr; Yoga, bis Uhr, Starker Rücken, bis Uhr; alle Kurse im Studio 1& 2, Sportparkstraße 5; KSG Dalheim: REHA-Sport ab Uhr in der Turnhalle der Eichendorffschule; TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Cardio-Step & Kräftigung, 9.30 bis Uhr; Yoga, 9.30 bis 11 Uhr; Rückentraining im Kraftraum, 9.30 bis 11 Uhr; Pilates, bis Uhr; Step-Aerobic, 18 bis 19 Uhr; Zirkeltraining, 18 bis 19 Uhr; Zumba 19 bis 20 Uhr; alle Kurse im Studio 1& 2, Sportparkstraße 5; Samstag: TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Pfundig und Mobil, 14 bis Uhr, Studio 1 &2,Sportparkstraße 5; Sonntag: TUS Brandoberndorf: Lauf- und Walkingtreff, Uhr Treffpunkt Parkplatz Firma Sänger,Dauer 1 bis 2 Stunden; TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Akrobatik für Kinder, 9.30 bis Uhr; Bodyforming, 10 bis 11 Uhr; Zumba, 11 bis 12 und 12 bis 13 Uhr; alle Kurse im Studio 1&2, Sportparkstraße 5; TV Ehringshausen: Gesundheits-Fitnesstraining 50 Plus Älter werden, aber gerne, bis Uhr, Sporthalle Ehringshausen; TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Funktionsgymnastik für Frühaufsteher, 7.30 bis 8.30 Uhr; Wirbelsäulengymnastik, 8.30 bis 9.30 Uhr; BBP, 9.30 bis Uhr, Yoga, 9.30 bis 11 Uhr; Wirbelsäulengymnastik 9.45 bis Uhr; Qi Gong, bis Uhr; Indoor- Cycling für Pfundige, bis Uhr; Bodyforming 18 bis 19 Uhr; Bodyforming, 19 bis 20 Uhr; Step-Aerobic, bis Uhr; alle Kurse im Studio 1&2,Sportparkstraße 5; TV Wetzlar: Kleinkind-Fitness, 9.15 bis Uhr, Studio 2, Tanzsaal, Spilburg; Abenteuer Turnhalle (4 bis 6Jahre), 16 bis 17 Uhr, Lotteschule; TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Wirbelsäulengymnastik, 9 bis 10 Uhr; BBP, 9.30 bis Uhr; Fit bis 100!, 10 bis 11 Uhr; Cardio-Step &Kräftigung, 17 bis 18 Uhr; Orientalische Tanz, 18 bis 19 Uhr; Yoga, 18 bis 19 Uhr; Wirbelsäulengymnastik, 19 bis 20 Uhr; Yoga, bis Uhr, XXL- Gymnastik, bis 20.30; alle Kurse im Studio 1& 2, Sportparkstraße 5; KSG Dalheim: Kinderturnen für 3- bis 4-Jährige von 15 bis Uhr, für 5- bis 6-Jährige von bis Uhr, für 7- bis 10-Jährige von bis Uhr, Frauengymnastik ab 19 Uhr; alle Termine in der Turnhalle Dalheimschule; Lauftreff: April bis September ab 19 Uhr, Oktober bis März ab 18 Uhr, Treffpunkt ist die Turnhalle Dalheimschule; TV Ehringshausen: Senioren-Gymnastik von 70 bis 100 Jahre, bis Uhr, Sporthalle Ehringshausen; Aerobic von bis Uhr, Emmeliushalle Katzenfurt; TV Wetzlar (Abt. Fitness & Gesundheit): Wirbelsäulengymnastik, 9 bis 10 Uhr, Step & Body 9.30 bis Uhr; Zumba, bis Uhr; Krafttraining für Senioren, bis Uhr; BBP, bis Uhr; Senioren-Fitness, 16 bis 17 Uhr; Step-Aerobic, bis Uhr; Rücken-Fitness, 18 bis 19 Uhr; Qi Gong, 18 bis 19 Uhr; Rücken-Fitness Männer, 19 bis 20 Uhr; BBP &Rücken, 19 bis 20 Uhr; Step &Shape, bis Uhr; Pilates, 20 bis 21 Uhr; Zumba, bis Uhr; alle Kurse im Studio 1&2,Sportparkstraße 5; Volleyball Donnerstag: SV Volpertshausen: Damen Iund II von 17 bis Uhr; Freizeitvolleyball und Mixed von 21 bis Uhr; beides Sporthalle Volpertshausen; TV Wetzlar: D- und E-Jugend weiblich, 15 bis 17 Uhr, Stein-Schule; SV Volpertshausen: Jugendliche ab 13 Jahre von 17 bis Uhr, Damen Iund II von 17 bis 19 Uhr, Freizeitvolleyball und Mixed von bis 20 Uhr; alle Sporthalle Volpertshausen; TV Wetzlar: E-Jugend weiblich, 13 bis 15 Uhr, Stein-Schule; D- und E-Jugend, männlich 15 bis 17 Uhr, Stein-Schule TV Wetzlar: D-Jugend weiblich, 15 bis 17 Uhr, Stein-Schule; SV Volpertshausen: Kinder ab 10 Jahren von bis Uhr in der Sporthalle Volpertshausen; TV-Wetzlar: D- und E-Jugend männlich, bis Uhr, Stein-Schule; D-Jugend/Leistung, 16 bis Uhr, Theodor-Heuss-Schule; Die Top-Adresse in Wetzlar seit 15 Jahren für Second Hand Vom 8.bis 13. April 15% auf ALLES Wir sind für Sie da: Mo. Fr.9 13 und Uhr Sa Uhr Stoppelberger Hohl Wetzlar Tel. ( ) (Warenabgabe nur nach Terminabsprache) In Aßlar Tanznachmittag Am Samstag in der Stadthalle Über 100 m 2 Verkaufsfläche Aßlar (red). Alle Tanzbegeisterten dürfen sich auf Sonntag, den 7. April freuen, denn dann geht die Reihe der Tanznachmittage in der Stadthalle Aßlar weiter. Ab Uhr spielt die Band Becker & Becker (Foto) mit beschwingten Melodien auf und wer Lust hat, kann bei einem gemütlichen Plausch auch Kaffee und Kuchen genießen. Der Eintritt kostet 4Euro und 3 Euro für Inhaber des Seniorenpasses der Stadt Aßlar.

4 Szene Am 11. April im Kellertheater in Wetzlar Lach oder stirb! mit Maddin Schneider Boppin' B, Techno Classix, Will Wilde & Band und Lesung Volles Programm im Wetzlarer Franzis Nächste Vorwerk-Promotion: Samstag, Globus Handelshof,Dutenhofen Fr.,12.u.Sa.,13.4.Edeka, Lahnau Mittwoch, Brückenfest, Dutenhofen Anzeige Nach Modenschau folgt Modeworkshop bei PIA DIETZ mode &mehr am Europaplatz in Braunfels Auch wenn der Frühling sich noch etwas schwer tut, konnten sich die Kunden von PIA DIETZ mode &mehr schon an den schönen Frühlingsfarben der Mode erfreuen. Die neu gestalteten und erweiterten Räume luden dazu ein, die Modenschau dort zu veranstalten. Dies wurde von den Kunden sehr gut angenommen und begeisterte. Die Models von PIA DIETZ mode &mehr zeigten in drei Durchgängen die neuesten Highlights der Saison. Harmonisch aufeinander abgestimmte Farben, modische Drucke und zarte Unis, trendige Handtaschen und jeweils zum Outfit passende Schuhe rundeten die Bilder ab. Neu im Sortiment sind Schuhe von Candice Cooper, Pretty Ballerina und Melvin &Hamilton. Am Samstag, dem 6. April (von Uhr), findet bei PIA DIETZ mode &mehr ein Modeworkshop statt unter dem Motto: Farbe ist das große Thema, aber die Dosierung ist entscheidend. Als special guest zeigt Ihnen Anja Sandner vom Kosmetikstudio Bel Etage die neuesten Farben der Kosmetik. Weitere Informationen und Fotos von der Veranstaltung gibt es auf Was wäre die Welt ohne Mode? Am Sonntag bei freiem Eintritt im Wetzlarer Café Vinyl Gurdan Thomas konzertieren Wetzlar (tho). Mit seinem aktuellen Programm Lach oder Stirb! gastiert Maddin Schneider am Donnerstag (11. April) ab 20 Uhr im Neuen Kellertheater Wetzlar. Von einem Horrortrip der ganz besonderen Art erzählt der hessische Komiker Maddin alias Martin Schneider in seinem neuen Bühnenprogramm: In einem abgelegenen Ferienhäuschen wird die Toilette für Maddin zur gefährlichen Falle; die Türklinke fällt nach außen ab. Alle verzweifelten Versuche, die Türe aufzubekommen, scheitern. Von Stunde zu Stunde schwindet Maddins Hoffnung, wieder in die Freiheit zu gelangen. Wahrscheinlich findet man in ein paar Monaten sein Skelett in der Ecke liegen! Die Panik weicht schließlich einer heiteren Gelassenheit. Das stille Örtchen wird zum Raum der Erkenntnis. Hier kann sich Maddin endlich die Zeit nehmen, sein Leben einmal Revue passieren zu lassen. Was hat er falsch gemacht? Welche Träume will er sich noch erfüllen, falls er doch überleben sollte? Tickets gibt's für 24,10 Euro (ggf. zuzüglich Gebühren) in vielen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet auf sowie über die Ticket-Hotline (0180) jähriger Dillenburger steht am Samstag erneut auf der RTL-Bühne TimDavid Weller startet in der 4. DSDS-Mottoshow (red). Am Samstag (6. April) geht ab Uhr bei RTL die 4. DSDS- Mottoshow über die Bühne -mit von der Partie ist Tim David Weller aus Dillenburg. Die Top 8-Kandidaten von Deutschland sucht den Superstar 2013 sangen in der dritten Liveshow am vergangenen Samstag Songs unter dem Motto Let's Party!. Tim David Weller ging mit dem Partyhit Balada (Tchê Tcherere Tchê Tchê) von Gusttavo Lima an den Start und musste im Anschluss heftige Kritik durch die Juroren einstecken. Trotzdem ermöglichten die Zuschauer dem Superstar-Anwärter aus Dillenburger ein Weiterkommen -und so gibt es am Samstag (6. April) ein Wiedersehen mit Tim David Weller! (Foto: RTL) Wetzlar (tho). Am heutigen Freitag (5. April) sorgt die Rockabilly Band Boppin B im Wetzlarer Kulturzentrum Franzis für Stimmung. Selbst nach 27 Jahren fehlt es den fünf Jungs aus Aschaffenburg weder an Spielfreude, noch an Ausstrahlungskraft. Auftritte bei Harald Schmidt, TV-Total oder The Dome spiegeln ihren Erfolg wider und trotzdem bleiben Boppin' B immer bodenständig und ihren Fans treu und verbunden. Boppin' B spielen nicht Rock 'n' Roll, sie leben ihn! Los geht's um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Nach einem Jahr ist es wieder soweit: Das Playground-DJ-Team bittet für Samstag (6. April) zum Frühlingstanz ins Franzis. In ihrem neuen, alten Wohnzimmer wird es gewohnt undergroundig, wenn die Perlen des 90er Trance &Techno aus der Plattenkiste hervorgekramt werden. Und diese Party wird eine ganz besondere - die Playgroundler feiern ihr 15-jähriges Bestehen. Los geht's um 21 Uhr Bis 22 Uhr kostet der Eintritt drei Euro, danach sechs Euro. Am Mittwoch (10. April) geben sich Will Wilde &Band die Ehre im Franzis. Im Alter von 16 Jahren entdeckte der Brite Will Wilde die Mundharmonika für sich und spielte sich an ihr die Lippen blutig. Obwohl er sich jahrelang von Größen Am Samstag im Wetzlarer Irish Inn Emscherkurve 77 und Brigade S. Wetzlar (tho). Am Samstag (6. April) spielen die Bands Emscherkurve 77 und Brigade S. im Wetzlarer Irish Inn (Brückenstraße 1). Emscherkurve 77 ist eine 2000 in Oberhausen gegründete Streetpunk-Band. In ihren Texten geht es um Spaß und Lebensfreude, um Fußball und das Leben im Ruhrgebiet und den Alltag des kleinen Mannes. Brigade S. schleicht sich mit großem Einfühlungsvermögen, dem richtigen Gespür für den passenden Moment und Texten, die selbst einem hartgesottenen Punk bisweilen eine leichte Röte ins Gesicht treiben, in die Herzen der wachsenden Fangemeinde. Los geht's um 21 Uhr bei freiem Eintritt. wie Muddy Waters, Sonny Boy Williamson und Buddy Guy beeinflussen ließ und mit traditionellem Chicago Blues heranwuchs, fokussiert Will sich darauf, mit einem eigenen Sound die Blues- Zukunft zu prägen. Will sucht sich das Beste aus all seinen musikalischen Erfahrungen der Blues-Szene raus und kombiniert dieses beeindruckend mit Soul-, Funk- und Rockklängen. Eine Mischung, in der viel Herz und eine Menge Talent steckt! Sein aktuelles Album Unleashed steht seinem Vorgänger und auch Will Wildes mitreißenden Live-Shows in nichts nach. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Zu einer Lesung aus Matthias Altenburgs Roman Jan Seghers Geisterbahn lädt das Kulturzentrum für Donnerstag, den 11. April, ein. Ein Tagebuch, schreibt Matthias Altenburg, ist ein Alle-Tage-Buch. Eine gewisse Dringlichkeit, ein nervöses Verhältnis zur Welt, zum Alltag gehören dazu. Mit Trance und Techno bitten die Jungs des Playground DJ-Teams am Samstag im Franzis zum Frühlingstanz. Dieses Tagebuch ist ein Roman. In Romanen wird die Wahrheit erfunden und sind die Erfindungen wahr. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Weitere Infos und die Möglichkeit Tickets zu bestellen gibt's im Internet unter Heute bei freiem Eintritt in Grünberg Im Jazzkeller swingt's Grünberg (tho). Am heutigen Freitag (5. April) gastiert die Band Powerhouse Swingtett unter Leitung des Saxophonisten und Klarinettisten Wolfgang Zöll im Jazzkeller Grünberg. Die Formation beschäftigt sich hauptsächlich mit dem amerikanischem Swing. Das Powerhouse Swingtett ist keine Band mit starrer Formation sie bildet sich immer wieder neu. Je nach Projekt spielen immer wieder andere Musiker mit. Zum festen Repertoire gehören Stücke von Jazzgrößen wie Duke Ellington, Count Basie oder George Gershwin. Die Musiker spielen fetzigen Swing, beherrschen aber auch die Kunst der leisen Passagen. Eine besondere Note erhält die Gruppe durch die Sängerin Lisa Loewenthal. Beginn ist um Uhr in den Clubräumen unterhalb der Gaststätte Zum Bahnhof. Der Eintritt ist frei. W e t z l a r (tho). Am Sonntag (7. April) präsentiert die Kulturinitiative Hörsturz ab 20 Uhr bei freiem Eintritt im Wetzlarer Café Vinyl die Band Gurdan Thomas. Im Zentrum der Band steht der Künstler, Komponisten und Sänger Gurdan Thomas, der den Stil der Kombo entscheidend prägt. Seine Texte haben die Tiefe wie die eines Singer-Songwriters, die häufig eine ungewöhnliche Perspektive auf das Alltagsgeschehen geben und das Publikum zum Nachlesen und -hören provozieren. Der Sound der Band ist skurril, die Songs sind extrem liebe- und humorvoll arrangiert und die einzelnen Instrumente clever eingesetzt. Wo kann man schon Gesang, Gitarre, Akkordeon, Schlagzeug, Tuba, Klarinette und Kornett in einem Song hören, der God is me heißt. Der Stil wird als Folk-Pop, als Brit-Folk, als Indie-Pop beschrieben, die Musik ist strikt akustisch, hin und wieder mit theatralen Elementen. Am Samstag in Wetzlars Live-Musik-Club Die kleine Bühne Die Open Doors rocken W e t z l a r (tho). s Live-Musik-Club Die kleine Bühne (Lahnstraße 27) lassen's am Samstag (6. April) die Jungs von Open Doors krachen. Die seit 2002 bestehende Coverband aus dem Raum Wetzlar hat eine knackige Mischung aus Oldies, Rock und Blues im Gepäck. Zum Repertoire gehören unter anderem Songs von AC/DC, Billy Idol, Blink 182, Bon Jovi, Eagles, Led Zeppelin und ZZ Top. Die Band besteht aus Marco Bernhardt (Lead Vocals, Lead-Guitar), Maik Gottschalk (Keyboard, Backing Vocals),Christian Reuther (Drums) und Knut Hawranke (Rhythmus-Guitar). Los geht's um Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Heute in Dillheim Schlagerparty im Sportheim Ehringshausen-Dillh e i m (tho). Unter dem Motto Die lange Nacht des deutschen Schlagers ist am heutigen Freitag (5. April) ab 19 Uhr Partytime im Dillheimer Sportheim angesagt. Für Stimmung sorgt DJ Ruby, außerdem lädt eine Sektbar ein. Der Eintritt ist frei. Heute im Wetzlarer Binding Die Komplizen rocken Wetzlar (tho). Mit handgemachtem Rock sind heute (5. April) ab 21 Uhr bei freiem Eintritt Die Komplizen in Conny's Binding am Eisenmarkt in Wetzlar zugange. Für den 16. Wetzlarer Abend am 24. Mai Das Franzis sucht Hobby- und Kleinkünstler Wetzlar (tho). Für seinen 16. Wetzlarer Abend am 24. Mai sucht das Wetzlarer Kulturzentrum Franzis noch Hobby- und Kleinkünstler, die Lust haben, diesen traditionellen Abend mitzugestalten. Liedermacher, Geschichtenerzähler, Clowns, Jongleure und Musiker sind ebenso willkommen wie Künstler aus den Bereichen Kabarett/Comedy/Parodie, Pantomime, Lesung oder Akrobatik. Anmeldungen sind bis zum 30. April per Post (Franziskanerstr. 4-6, Wetzlar), per an info@franzis-wetzlar.de oder unter Tel. (06441) möglich. Am Samstag bei Braunfels live Say What rocken im Bistro Braunfels (red.) Am Samstag (6. April) präsentieren die sechs spielfreudigen Vollblutmusiker der Rock-Coverband Say What in der Veranstaltungsreihe Braunfels live nicht nur Rock und Pop vergangener Jahrzehnte. Das abwechslungsreiche, abendfüllende Programm beinhaltet auch Ohrwürmer und Hits aus den aktuellen Chartlisten. Seit mehr als 15 Jahren rocken die sechs Musiker gemeinsam die Bühnen. Say What sind Sängerin Katrin Leyerer-Diehl, Sänger und Saxophonist Burkhard Schmid, Stefan Steve Wirth am Schlagzeug, Gitarrist Rüdiger Rippl, Keyboarder Eric Bechtoldt und Bassist Oliver Diehl. Das Konzert beginnt um 21 Uhr im Braunfelser Bistro am Schloss. Der Eintritt ist frei. Am Samstag in der Gaststätte Zur Luise in Biedenkopf Blues mit den Red Bananas Beginn ist um 21 Uhr. Am Samstag Rocknacht in Großaltenstädten B i e d e n k o p f (tho). Die Red Bananas Blues Band spielt am Samstag (6. April) in der Gaststätte Zur Luise in Biedenkopf. Die Band hat sich durch ihre groovigen und erfrischenden Eigenkompositionen in der hessischen Bluesszene längst etabliert. Gekonnt mischen die Red Bananas den Chicago-, Mississipi- oder Delta-Blues mit Rock- oder Funkelementen. Hohenahr-Großaltenstädten (tho). Für Samstag (6. April) lädt die Burschen- und Mädchenschaft Großaltenstädten zur Rocknacht 2013 ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Für Partystimmung sorgen Am 27. und 30. April sowie am 4. Mai in Würgendorf 2. VfB Musicnights Festival steigt mit drei Livebands Gordon's Dry Selection mit Hits der 50er, 60er und 70er Jahre sowie Increase mit Coversongs und eigenem Material. Beginn ist um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro. Burbach-Würgendorf (red). Das VfB Musicnights Festival geht am Samstag, dem 27. April, am Dienstag, dem 30. April, sowie am Samstag, dem 4. Mai, in die zweite Runde. Während des dreitägigen Musikevents verwandelt sich die Halle der Firma Dornseiff in Würgendorf wieder in eine Konzertarena mit neuester Beschallungsund Lichttechnologie. Richtig zu Sache geht es bereits am Samstag, dem 27.April, mit der Rockband Sky. Die Band bietet Rockmusik in all ihren Facetten und geht mit Hits von AC/DC, den Böhsen Onkelz, Metallica und Manowar auf eine rockige Reise durch die Nacht. Sidewalk hat am Dienstag, dem 30. April, garantiert für jeden Geschmack etwas zu bieten und feiert an diesem Abend zusammen mit den Besuchern in den Mai. Die Band gastiert unter dem Motto Disco Rockerz und bietet ein Partyprogramm mit aktuellen Top- Hits, Oldies, Rock- und Tanzmusik. Für durchgetanzte Schuhsohlen wird keine Haftung übernommen. Mit Spannung erwartet wird auch die Top Coverband Radspitz, die am Samstag, dem 4. Mai, für Stimmung sorgt. Unter dem Motto Music up Party on begeistert Radspitz die Massen mit Highlights aus der Rock- und Popgeschichte sowie aktuellen Charts. DJ MaahsAttacks gibt den Abenden als Support und mit After Show-Partys den letzten Schliff. Die Partylocation lässt keine Wünsche offen und bietet neben einer gemütlichen Cocktail-Lounge auch gastronomische Leckerbissen. Partybeginn ist an allen Tagen um Uhr. Karten gibt's im Vorverkauf für zehn Euro unter anderem in folgenden Vorverkaufsstellen in Burbach: Sportbar des VfB, Spiel & Buch, UKB GmbH und Friseur Schöllchen. An der Abendkasse kostet der Eintritt zwölf Euro. Weitere Infos finden sich online auf

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Die Wetzlarer Festspiele bedanken sich bei der Öffentlichen Hand und bei den Sponsoren für die großartige und essentielle Unterstützung

Die Wetzlarer Festspiele bedanken sich bei der Öffentlichen Hand und bei den Sponsoren für die großartige und essentielle Unterstützung Die Wetzlarer Festspiele bedanken sich bei der Öffentlichen Hand und bei den Sponsoren für die großartige und essentielle Unterstützung berührend komisch 3. Juni bis 29. Juli 2016 Vorverkaufsstellen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Alle Sportangebote Herbst & Winter 2018/2019 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Sportangebote Sommer 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Sportangebote Herbst 2017

Sportangebote  Herbst 2017 Sportangebote Herbst 2017 Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle und

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Heiligabend, Montag Weihnachtstag. Dienstag, Weihnachtstag, Mittwoch,

Heiligabend, Montag Weihnachtstag. Dienstag, Weihnachtstag, Mittwoch, Braunfels Albshausen / Steindorf Albshausen Montag 24. Dez. 15.30 Uhr Evangelische Kirche Familiengottesdienst Braunfels Albshausen / Steindorf Albshausen Montag 24. Dez. 17.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 08.15-09.15 Pilates Sportzentrum TUHH 12.15-13.45 Kämpfen / Judo Technikkurs Turnhalle 14.30-16.00 Turnen Technikkurs

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Es finden in diesem Zeitraum wegen der Hamburger Schulferien keine Kurse in den Hallen/Räumen von Schulen

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

JULI 2017 HALENHORST

JULI 2017 HALENHORST INFOHEFT 14. 16. JULI 2017 HALENHORST [GROSSENKNETEN] www.baggerwette.de BAGGERWETTE 7.0 FESTIVAL Es geht in die nächste Runde! Nach einem super Auftakt 2015 startet diesen Sommer die Baggerwette zum zweiten

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

SCHÜTZENPLATZHALLE BAUTZEN.

SCHÜTZENPLATZHALLE BAUTZEN. 2018 SCHÜTZENPLATZHALLE BAUTZEN www.momentum-konferenz.de MOMENTUM Anmeldung, Livestream und Informationen unter WWW.MOMENTUM-KONFERENZ.DE (dt. der rechte Zeitpunkt, Schwung ) ist eine Konferenz von verschiedenen

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 12.03.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan Sportausschuss Bad Säckingen Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan Stand vom: Kontaktperson beim Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Säckingen Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail:

Mehr