Einsatz GRUNDOPIT K auf Long Island (New York). Keyhole-Bohrtechnik für Hausanschlüsse GRUNDOPIT "K" TRACTO-TECHNIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einsatz GRUNDOPIT K auf Long Island (New York). Keyhole-Bohrtechnik für Hausanschlüsse GRUNDOPIT "K" TRACTO-TECHNIK"

Transkript

1 Einsatz GRUNDOPIT K auf Long Island (New York). Keyhole-Bohrtechnik für Hausanschlüsse GRUNDOPIT "K"

2 Keyhole-Bohrtechnik...schonend aus kleinstem Bohrloch GRUNDOPIT K: Mini-Bohrtechnik für Hausanschlüsse Mit der Keyhole-Bohrtechnik werden Gas-, Wasser- und FTTH-Hausanschlüsse von der Hauptleitung in der Straße aus einem kleinstmöglichen Bohrloch (Keyhole mit Ø 65 cm) direkt bis ins Haus oder in einer kleinen Montagegrube vor dem Haus verlegt. Für diese Arbeiten hat die TRACTO-TECH- NIK den gesteuerten GRUNDOPIT K entwickelt. Die Anregung kam von Gaz de France SUEZ, die nach einer wirtschaftlichen Anbindung der Hausanschlüsse suchte. Kernbohrung im Straßenraum Das Keyhole ist kreisrund und nicht größer als 65 cm. Im ersten Schritt wird aus dem Straßenkörper über der Hauptleitung der Beton- oder Asphaltkern mit dem Kronenbohrer herausgebohrt. Danach rückt ein Saugbagger an, der das Keyhole bis zur Hauptleitung ohne Beschädigungen naheliegender Leitungen frei saugt. Das Keyhole dient als Startgrube für den GRUNDOPIT K. Da niemand im Keyhole arbeiten kann, erfolgt die Bedienung der Bohranlage und alle erforderlichen Arbeiten für die Leitungserstellung von der Oberfläche aus. Die Vorgaben waren klar: Die Technik muss unter allen denkbaren Baustellensituationen einsetzbar sein. Dabei geht es vor allem um die Anpassung an die unterschiedlichsten Bodenverhältnisse und um die Kontrolle der Bohrung, die durch den ort- und steuerbaren Bohrkopf sichergestellt wird. Es kann trocken oder spülungsunterstützt gebohrt werden. So können selbst schwierige Bohrtrassen aufgefahren werden. Der Vortrieb liegt durchschnittlich bei m/h. verstellbare Stützfüße GRUNDOPIT Keyhole Fernbedienung Bohrgerät, Antriebsstation, Gestängebox und Kronenbohrer werden bequem auf einem Anhänger oder Pick-Up transportiert. Keyhole: Hintergründe In den USA sind Keyholes für Instandsetzungsarbeiten an Leitungen die Regel Frisch erstellte Straßenbeläge dürfen dort nicht aufgerissen werden Spannungszustände und Tragfähigkeit werden durch den kreisrund aus- gebohrten Kern nicht gestört Minimale Tiefbauarbeiten; Vermeidung von Folgekosten durch Oberflächenschäden Nach den Leitungsbauarbeiten wird der Kern ohne zusätzliche Asphaltierungskosten mit einem Spezialmörtel wieder eingesetzt Kronenbohrer. Verkehrsbeeinträchtigungen werden auf ein Minimum reduziert Einsatz des Kronenbohrers, der mit der Hydraulikstation TT M9-25 betrieben wird. Ausgebohrter Asphaltkern, der nach den Arbeiten an Ort und Stelle wieder eingesetzt und fixiert wird. Keyhole 650 mm Technische Daten Kronenbohrer * Hausanschluss Bohrrichtung 4 Verspannpratzen Durchmesser: Arbeitsdruck: 650 mm 200 bar Ölbedarf: 25 l/min Hauptleitung Bohrkopf Vergrößerter Querschnitt des nicht sichtbaren Teiles der Bohranlage. Bohrtiefe: Gewicht (ohne/mit Bohrkrone): Drehmoment: Drehzahl: 550 mm 290/350 kg 360 Nm 200 U/min *) Betrieb mit Hydraulikstation: TT M9-25 Änderungen vorbehalten! Stand: Ein Saugbagger saugt das Keyhole schonend bis zur Hauptleitung frei. 2 3

3 Die Bohrung...bis ins Gebäude Sicher und zuverlässig Ohne Kopfloch - einfach und dicht. Einbau des GRUNDOPIT K in das Keyhole. Die ausfahrbaren Verspannpratzen dienen der seitlichen Stabilisierung im Keyhole. Der GRUNDOPIT K ist schnell in dem Keyhole eingebaut und die Bohrarbeiten können nach kurzer Rüstzeit beginnen. Die Bedienung erfolgt per Fernsteuerung. Ein Lift transportiert das Bohrgestänge auf Verlegetiefe. Dort wird es in Bohrrichtung geschwenkt und wie bei den HDD- Spülbohrungen Bohrstange für Bohrstange bis in das Gebäude vorgetrieben. Der Bohrverlauf wird ständig überwacht und notfalls korrigiert. Die mögliche Einsatztiefe liegt bei 0,65 m bis 1,45 m. Die üblichen Bohrlängen liegen bei etwa 20 m. Praktisch: Der Gestängelift. Bohrgestänge mit einer Nutzlänge von 230 mm. Mit dem Bordkran wird GRUNDOPIT K ins Keyhole gestellt. Blick von oben auf das Herzstück der Bohranlage mit halbautomatischem Antrieb. Einfache Bedienung per Fernsteuerung. Bohrkopfortung. Bohrkopf erreicht den Anschlussraum im Gebäude. Saubere Ausbohrung des Mauerwerks mit Kernbohrer. Aufweitung mit Hülsrohr für den Anschluss von Kurzrohren. Kraftschlüssige Verbindung mit Klemmfrosch und Nachziehseil beim Einzug von Kurzrohren. Am Zielpunkt, im Anschlussraum des Gebäudes, wird der Bohrkopf gegen einen Kernbohrer ausgewechselt, der mit der gleichen Antriebstechnik das Mauerwerk für die Mauerdurchführung sauber und kreisrund ausbohrt. Danach wird der Kernbohrer gegen einen Aufweitkopf mit Hülsrohr und Nachziehseil ausgetauscht, mit dem die kurzen 63er Schutzrohre kraftschlüssig verbunden sind. Nacheinander werden die Kurzrohre bis zum Keyhole eingezogen. Je nach Platzverhältnissen ist es auch möglich, Langrohre einzuziehen. In der Regel sind es Schutzrohre aus PE oder PVC, in die das Produktrohr eingeschoben wird. Die Anschlussarmatur an der Hauptleitung hat eine Steckkupplung, in die das Produktrohr des Hausanschlusses einfach eingesteckt wird. Fertig installierter Gasanschluss. Rohreinzuzg alternativ aus einem Kopfloch vor dem Gebäude bei nicht unterkellerten Häusern. 4 5 Gebäudeeinführung für Gas.

4 Von der Oberfläche aus...perfekt angebunden Anschlussarmaturen für die Anbindung an die Hauptleitung Spezielles Montagewerkzeug ermöglicht den Armaturenanschluss von der Oberfläche aus. Eine begehbare Grube ist nicht notwendig. Nachdem das Bohrgerät demontiert und der Rohrmantel der Hauptleitung gereinigt ist, wird die Anschlussarmatur mit der Hauptleitung verbunden und die Hausanschlussleitung angekoppelt. Nach der Druckprüfung wird die Hauptleitung angebohrt und der Hausanschluss in Betrieb genommen. Für die Anschlussarbeiten ist eine Absperrung der Hauptleitung nicht erforderlich. Was nun folgt sind die Abschlussarbeiten, wie die Abdichtung des Mauerwerks mit einer speziellen Mauerdurchführung und die Installation der Gasarmatur. Im Straßenbereich folgen noch die Verfüllung des Keyholes sowie das Einsetzen und Fixieren des zuvor ausgebohrten Beton- oder Asphaltkerns. Nach ein paar Stunden sieht es so aus, als sei nichts geschehen. Reinigungsbürste für die Reinigung des Rohrmantels. Standardarmaturen aus dem Gasund Wasserbereich mit DVGW- Zulassung. Gereinigte Hauptleitung im Keyhole. Vollständig oberirdisch erstellte Anbindung an die Hauptleitung. Steckkupplung an der Anschlussarmatur. In den USA und Kanada gehören Keyholes für die Wartung und Instandsetzung von Versorgungsleitungen zum Standard. Allein im Bundesstaat New York werden jährlich 4000 Keyholes erstellt. Die Teams haben dabei viele positive Erfahrungen gesammelt und sind begeistert von der neuen Technik, die es ihnen ermöglicht, nun auch neue Hausanschlussleitungen zu verlegen. Montage der Anschlussarmatur. In Frankreich und Deutschland sind es vor allem wirtschaftliche Vorteile, die sich mit der Keyhole-Bohrtechnik durch Taktbauweise und Serienerstellung der Hausanschlussleitungen realisieren lassen. Technische Daten: GRUNDOPIT K Anschluss an Hauptleitung mit Steckkupplung. Hydraulikstation TTM9-25 Vorteile Keyhole - Bohrtechnik Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Strom- und Datenleitungen Bohrung aus kleinstem Bohrloch (Keyhole : 65 cm) Gesteuerte Bohrung für komplizierte Trassenverläufe Einfache Bedienung über Fernsteuerung Keine Baugruben auf dem Privatgrundstück Minimale Tiefbauarbeiten - weniger geht nicht Umweltfreundliche und schonende Bauweise Je nach Boden ist der Einsatz von Bohrspülung möglich Kein zusätzlicher Asphaltierungsaufwand für die Wiederherstellung des Keyholes Besonders wirtschaftlich bei Erstellung der Hausanschlüsse in Serie Alle Anschlussarbeiten werden von der Oberfläche aus ausgeführt Sichere und dichte Gebäudeeinführungen DVGW geprüfte Standardarmaturen Länge: mm; Ø: 590 mm Einsatztiefe: 0,65-1,45 m Gewicht (ohne Gestänge): 685 kg Zug- und Schubkraft: 40 kn Maximales Drehmoment: 850 Nm Maximale Spindeldrehzahl: 60 U/min Pilotbohrung: 58 mm Nutzlänge Bohrgestänge: 230 mm Bohrgestänge-Ø: 50 mm Bohrgestängebox (Inhalt): 15 m Aufweitdurchmesser*: 80 mm Rohraußendurchmesser*: 63 mm Bohrlänge*: 25 m Maximale Ortungstiefe**: 4 m Kleinster Kurvenradius: 50 m Hydraulik-Antriebsstation, TT M9-25: maximaler Hydraulikdruck: Literleistung: 10 kw 230 bar 25 l/min Der Einsatz von GRUNDOPIT K ist mit oder ohne Bohrspülung möglich, größere Rohrdurchmesser auf Anfrage. * ) bodenabhängig ** ) systemabhängig Änderungen vorbehalten! Stand: Mit der Hydraulik-Antriebsstation TT M9-25 kann sowohl GRUNDO- PIT K als auch das Kronenbohrgerät betrieben werden. 6 7

5 sauerlandinitiativ Engagement für die Region. Engagement für die Region. E R S T E W A H L F Ü R P E R F E K T E R O H R V E R L E G U N G GmbH & Co. KG Postfach 4020 D Lennestadt Tel: +49 (0) / Fax: vertrieb@tracto-technik.de Werk 3 Lennestadt An der Karlshütte Lennestadt Tel.: / grundodrill@tracto-technik.de Produktion/ Service HDD Werk 4/NL Lützen b. Leipzig Starsiedeler Straße Lützen Tel.: / luetzen@tracto-technik.de NL Erkrath b. Düsseldorf NL Viernheim b. Mannheim Heinrich-Hertz-Str. 27a Lilienthalstr Erkrath Viernheim Tel.: / Tel.: / erkrath@tracto-technik.de viernheim@tracto-technik.de Service Erdraketen Werk 5 Lennestadt Winterbergerstr. 75a Lennestadt Tel.: / NL Altbach b. Stuttgart In den Weiden Altbach Tel.: / altbach@tracto-technik.de NL Chorin b. Berlin Britzer Str. 27a Chorin - OT Golzow Tel.: / golzow@tracto-technik.de NL Bakum b. Bremen Siemensstr Bakum (b. Vechta) Tel.: / bakum@tracto-technik.de P03 Stand: 02/2012 Änderungen in Bild, Text und grafischer Darstellung verboten. sauerlandinitiativ

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MINIMAL. GRUNDOPIT K Mini-Spülbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MINIMAL. GRUNDOPIT K Mini-Spülbohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MINIMAL KEYHOLE INVASIV GRUNDOPIT K Mini-Spülbohranlage KEYHOLE Mini-Bohrtechnik Integrierte Maschinensteuerung vollautomatischer Bohrbetrieb Minimalinvasiv einsetzbar

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MINIMAL. GRUNDOPIT KS50 Mini-Spülbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MINIMAL. GRUNDOPIT KS50 Mini-Spülbohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MINIMAL KEYHOLE INVASIV GRUNDOPIT KS50 Mini-Spülbohranlage DURCH S SCHLÜSSELLOCH Zum Hausanschluss Mit der Keyhole-Bohrtechnik werden Gas-, Wasser-, Strom- und FTTH-Hausanschlüsse

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT SMART. GRUNDODRILL 4X HDD-Spülbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT SMART. GRUNDODRILL 4X HDD-Spülbohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT SMART 4X MOBIL GRUNDODRILL 4X HDD-Spülbohranlage Hydraulisches Ankerbohrsystem für Standsicherheit beim Bohren Hydraulische Gestängeklemmung KOMPAKTKLASSE Braucht wenig,

Mehr

Reduziergesenk. TT-PipeREDUCER. PE close-fit Rohrrelining. Rohrreduktion mit dem GRUNDOBURST-System

Reduziergesenk. TT-PipeREDUCER. PE close-fit Rohrrelining. Rohrreduktion mit dem GRUNDOBURST-System Reduziergesenk TT-PipeREDUCER PE close-fit Rohrrelining Rohrreduktion mit dem GRUNDOBURST-System Rohrreduktionsverfahren Seit den 1980er Jahren ist das Berstlining für die grabenlose Erneuerung sanierungsbedürftiger

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS. GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS. GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS 200S WUNDER GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage Verriegelung des Vorschubs über Fußpedal einfachste Bedienung Verzinktes Gitterrost sichere Standfläche

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT KRAFT KALIBER

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT KRAFT KALIBER GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT 400 KRAFT KALIBER GRUNDOBORE 400 Pressbohranlage Leistungsstarke Antriebseinheit hohes Drehmoment von 6.000 Nm und Schubkraft von 400 kn Zentriervorrichtung für das Vortriebsrohr

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT KRAFT KALIBER

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT KRAFT KALIBER GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT 400 KRAFT KALIBER GRUNDOBORE 400 Pressbohranlage Leistungsstarke Antriebseinheit hohes Drehmoment von 6.000 Nm und Schubkraft von 400 kn Zentriervorrichtung für das Vortriebsrohr

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT FÜR DIE PERFEKTE BAUGRUBE

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT FÜR DIE PERFEKTE BAUGRUBE GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT FÜR DIE PERFEKTE BAUGRUBE Kronenbohrgeräte DIE RUNDE BAUGRUBE Das Verfahren der Zukunft Konzeptlösung für die grabenlose Neuverlegung und Erneuerung von Wasser-, Gas-,

Mehr

Gesteuerte Horizontalbohrungen im Spülbohrverfahren

Gesteuerte Horizontalbohrungen im Spülbohrverfahren Es ist umw eltsc ho nen d, kost eng ü nsti g u nd e ffiz Gesteuerte Horizontalbohrungen im Spülbohrverfahren Technologie: Spülbohren ist ein modernes Verfahren zur grabenlosen, unterirdischen Verlegung

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT STRASSEN. GRUNDODRILL 11XP HDD-Bohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT STRASSEN. GRUNDODRILL 11XP HDD-Bohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT STRASSEN 11XP KREUZER GRUNDODRILL 11XP HDD-Bohranlage Schwenkbare Komfortkabine bedienerfreundlich, übersichtlich, flexibel positionierbar Vollautomatischer Gestängewechsel

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT VOLLE VERSORGUNGSLEISTUNG

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT VOLLE VERSORGUNGSLEISTUNG GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MA VOLLE VERSORGUNGSLEISTUNG Mischanlagen MA04 MA09 MA010 MA07 VOLL IM FLUSS Die optimale Spülung Die TT-Mischanlagen Eine erstklassige Spülungstechnik ist ein wichtiger

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS. GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS. GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS 200S WUNDER GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage Verriegelung des Vorschubs über Fußpedal einfachste Bedienung Verzinktes Gitterrost sichere Standfläche

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT DIE NÄCHSTE N GENERATION. GRUNDOMAT N Erdraketen

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT DIE NÄCHSTE N GENERATION. GRUNDOMAT N Erdraketen GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT DIE NÄCHSTE N GENERATION GRUNDOMAT N Erdraketen Vielfältige Anbaumöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen Optional verzahntes Gehäuse für optimale Abstützung im

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT 15XP 15XPT MULTI TALENTE. GRUNDODRILL 15XP/15XPT HDD-Spülbohranlagen

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT 15XP 15XPT MULTI TALENTE. GRUNDODRILL 15XP/15XPT HDD-Spülbohranlagen GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT 15XP 15XPT MULTI TALENTE GRUNDODRILL 15XP/15XPT HDD-Spülbohranlagen Vollautomatischer Gestängewechsel in nur 35 Sekunden für hohe Produktivität und gleichmäßige Beanspruchung

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MANCHMAL MUSS MAN ALTES AUFBRECHEN UM NEUES ZU SCHAFFEN

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MANCHMAL MUSS MAN ALTES AUFBRECHEN UM NEUES ZU SCHAFFEN GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT MANCHMAL MUSS MAN ALTES AUFBRECHEN UM NEUES ZU SCHAFFEN GRUNDOBURST Statische Berstsysteme LEICHTES HANDLING ROHR- ERNEUERUNG GRUNDOBURST Das Beste für die Rohrerneuerung

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT. 28Nplus LEISTUNGS TRÄGER. GRUNDODRILL 28Nplus HDD-Spülbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT. 28Nplus LEISTUNGS TRÄGER. GRUNDODRILL 28Nplus HDD-Spülbohranlage GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT 28Nplus LEISTUNGS TRÄGER GRUNDODRILL 28Nplus HDD-Spülbohranlage Schwenkbare Komfortkabine bedienerfreundlich, übersichtlich, flexibel positionierbar Gestängewechselautomatik

Mehr

Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen. René Schrinner Firma Tracto Technik

Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen. René Schrinner Firma Tracto Technik Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen René Schrinner Firma Tracto Technik 1 Die verlaufsgesteuerte Bohrtechnik von heute nutzt inzwischen mehrere, recht verschiedene

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT INTELLIGENT UND KRAFTVOLL

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT INTELLIGENT UND KRAFTVOLL GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT INTELLIGENT UND KRAFTVOLL GRUNDODRILL HDD-Spülbohranlagen WIR WISSEN, WORAUF ES ANKOMMT Die Maulwurftechnologie ist im Leitungsbau weit verbreitet. Der Anteil gegenüber

Mehr

King of Rock. grundodrill 18acs - All Condition System TRACTO-TECHNIK

King of Rock. grundodrill 18acs - All Condition System TRACTO-TECHNIK King of Rock grundodrill 18acs - All Condition System King of Rock Ein Quantensprung in der Felsbohrtechnik Es ging uns darum ein Bohrgerät zu entwickeln, das sowohl in wechselnden Böden als auch in härtesten

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

GRUNDOMAT P+N -TRAININGS 2019

GRUNDOMAT P+N -TRAININGS 2019 GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT GRUNDOMAT P+N -TRAININGS 2019 Anwender-Training Sicherheitsunterweisung GRUNDOMAT P+N ANWENDER-TRAINING Zielgruppe Anwender, Bediener und Maschinenführer aus Tief-, Straßen-

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

Gesteuerte Felsbohrungen

Gesteuerte Felsbohrungen Spül bohren st ei n modern es Verf ahren zur grabenl osen,u nt eri rdi schen Verl egung von Versorgu ngsl ei t ungen al l e Es i st umw el t schonend, kost eng ünst i g un d ef f i z Gesteuerte Felsbohrungen

Mehr

Durch Team + Technik voll ausgebucht!

Durch Team + Technik voll ausgebucht! Presseinformation DEKENA Horizontalbohrtechnik Durch Team + Technik voll ausgebucht! Seit 1989 ist die Horizontalspülbohrtechnik Hauptbetätigungsfeld der Firma Dekena GmbH aus Esens- Stedesdorf. Weitere

Mehr

Keyholetechnik im Bereich der Sanierung und Neuverlegung von Hausanschlüssen

Keyholetechnik im Bereich der Sanierung und Neuverlegung von Hausanschlüssen Keyholetechnik im Bereich der Sanierung und Neuverlegung von Hausanschlüssen Münchner Kunststoffrohrtage 27. 28. März 2014 Referent: Dipl. Ing. Elmar Koch Tracto-Technik GmbH & Co.KG 1 Standard in der

Mehr

Warum installieren Rohre durch die Methoden»grabenlos«?

Warum installieren Rohre durch die Methoden»grabenlos«? - grüne Technologie in den Dienst der rosa Zukunft Warum installieren Rohre durch die Methoden»grabenlos«? Diese Geschichte hat vor mehr als 15 Jahren begonnen und umfasst die blitzschnelle Entwicklung

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT RECYCLING MIT SYSTEM. von HDD-Bohrspülungen. wirtschaftlich, nachhaltig, umweltbewusst KOOPERATIONSPARTNER

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT RECYCLING MIT SYSTEM. von HDD-Bohrspülungen. wirtschaftlich, nachhaltig, umweltbewusst KOOPERATIONSPARTNER GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT RECYCLING MIT SYSTEM von HDD-Bohrspülungen wirtschaftlich, nachhaltig, umweltbewusst KOOPERATIONSPARTNER WERTVOLLE MISCHUNG die Bohrspülung in der HDD-Technik TRAGENDE

Mehr

grabenloser leitungsbau mit vonroll ecopur Gussrohre mit verstärkter Umhüllung nach EN 545

grabenloser leitungsbau mit vonroll ecopur Gussrohre mit verstärkter Umhüllung nach EN 545 grabenloser leitungsbau mit vonroll ecopur Gussrohre mit verstärkter Umhüllung nach EN 545 Berstlining mit vonroll Rohren schnell und sicher Zuglafette Zielbaugrube Altrohr Zuggestänge Aufweitung Rollenmesser/Berstkörper

Mehr

TR A CTUELL. Berstliningmaßnahme im Sanssouci-Schloßpark. Für Sie immer erreichbar: , Paris: Sehr geehrter Kunde, sehr geehrter Leser,

TR A CTUELL. Berstliningmaßnahme im Sanssouci-Schloßpark. Für Sie immer erreichbar: , Paris: Sehr geehrter Kunde, sehr geehrter Leser, Für Sie immer erreichbar: 02723/8080 TR A CTUELL Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK Berstliningmaßnahme im Sanssouci-Schloßpark Sehr geehrter Kunde, sehr geehrter Leser, 1997 ist das Jahr,

Mehr

Infoservice. HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken

Infoservice. HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken 1 HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken Köngen bei Stuttgart mit heute fast 10.000 Einwohnern zählt zu den ältesten Ansiedlungen in der Region Mittlerer Neckar. Von den Wohngruben

Mehr

Ausführungshinweise für die bauseitigen Vorleistungen bei der Herstellung von Wasserhausanschlussleitungen

Ausführungshinweise für die bauseitigen Vorleistungen bei der Herstellung von Wasserhausanschlussleitungen Ausführungshinweise für die bauseitigen Vorleistungen bei der Herstellung von Wasserhausanschlussleitungen Sehr geehrte/r Bauherr/in, Sie beabsichtigen, für die Herstellung Ihrer Hausanschlussleitung(en)

Mehr

Der Hausanschlussraum ist so zu planen, dass alle Anschlusseinrichtungen ordnungsgemäß installiert und gewartet werden können.

Der Hausanschlussraum ist so zu planen, dass alle Anschlusseinrichtungen ordnungsgemäß installiert und gewartet werden können. Einbauanleitung PVC Leerrohre für die Versorgungssparten Strom / Erdgas / Wasser / Telekommunikation bei einem Standard-Hausanschluss (> 30k W/ Pmop 1 bar, P < 30 kw) im Versorgungsnetz der Stadtwerke

Mehr

Leitungssanierung mittels Berstverfahren

Leitungssanierung mittels Berstverfahren Leitungssanierung mittels Berstverfahren Herr Dipl.-Ing. Gajowski GmbH Lübecker Straße 22, 34225 Baunatal Tel. 05601/9619-0, Fax: 05601/9619-70 E-Mail: info@gajowski.de, www. gajowski.de 1. Grundsätze

Mehr

Ausgefallene Strategien für schwierige Aufgaben

Ausgefallene Strategien für schwierige Aufgaben Ausgefallene Strategien für schwierige Aufgaben Horizontalbohrtechnik Berstlining Rohrleitungsbau 80 t Bohrgerät Ihre Ansprechpartner 25 t Bohrgerät Leiter Horizontalbohrtechnik Christian Wild Telefon

Mehr

Grabenlose Verlegung von Hausanschlussleitungen mit Mini-HDD-Systemen

Grabenlose Verlegung von Hausanschlussleitungen mit Mini-HDD-Systemen Grabenlose Verlegung von Hausanschlussleitungen mit Mini-HDD-Systemen Vortragender Autor: Dipl.-Ing. Sebastian Schwarzer TRACTO-TECHNIK GmbH & Co KG 1. Einleitung Für die grabenlose Verlegung von Hausanschlussleitungen

Mehr

Hausanschlussleitungen

Hausanschlussleitungen Hausanschlussleitungen Neuverlegung und Erneuerung Grabenlos TRACTO-TECHNIK Inhalt Hausanschluss allgemein Zukunft Hausanschluss - Grabenlose Neuverlegung und Sanierung mit Bohr- und Erneuerungstechniken...........

Mehr

E+S-Bohrtechnik und Spülbohrverfahren kombiniert

E+S-Bohrtechnik und Spülbohrverfahren kombiniert 23. Mai 2003 Unter ICE-Trasse und Autobahn E+S-Bohrtechnik und Spülbohrverfahren kombiniert 133 m betrug die Länge der Bohrung, die das Bauunternehmen Spezialtiefbau Reuschenbach, Rossbach-Wied, in der

Mehr

PB DRILL- & ENERGIETECHNIK

PB DRILL- & ENERGIETECHNIK PFAFFINGER-BEERMANN PB DRILL- & ENERGIETECHNIK WIR SIND BOHRTECHNIK. Herausforderung Horizontalbohrtechnik Tiefbaumaßnahmen stehen selten im Einklang mit der Natur und den bestehenden baulichen Gegebenheiten.

Mehr

HDD-TRAININGS Basis-Training HDD Anwender-Training Ortungstechnik Ortungstechnik FALCON F5 Felsbohren Nachtragsmanagement

HDD-TRAININGS Basis-Training HDD Anwender-Training Ortungstechnik Ortungstechnik FALCON F5 Felsbohren Nachtragsmanagement GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT HDD-TRAININGS 2019 Basis-Training HDD Anwender-Training Ortungstechnik Ortungstechnik FALCON F5 Felsbohren Nachtragsmanagement BASIS-TRAINING HDD Zielgruppe Neu- und

Mehr

Präsentation der neuesten Technologien, für die Montage und und Rekonstruktion der Rohrleitungen mit Methode "Grabenlos"

Präsentation der neuesten Technologien, für die Montage und und Rekonstruktion der Rohrleitungen mit Methode Grabenlos Präsentation der neuesten Technologien, für die Montage und und Rekonstruktion der Rohrleitungen mit Methode "Grabenlos" Vilkograd d.o.o. Mit Hauptsitz in Šentjur-Celje, Slowenien Gegründet im Jahr 1995

Mehr

Eigenleistung bei Netzhausanschlüssen

Eigenleistung bei Netzhausanschlüssen Eigenleistung bei Netzhausanschlüssen Geltungsbereich Eigenleistungen, die durch den Anschlussnehmer ausführbar sind, beschränken sich auf das Ausheben des Rohrleitungsgrabens und der Montagegrube vor

Mehr

Montageanleitung. Mauerdurchführung Typ 4 Universal. Mauerdurchführungen

Montageanleitung. Mauerdurchführung Typ 4 Universal. Mauerdurchführungen Montageanleitung Mauerdurchführung Typ 4 Universal Mauerdurchführungen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 3 1.1 Einsatzbereich 3 1.2 Prüfzeugnisse / Zulassungen 3 1.3 Anwendungsgebiete 3 2. Mauerdurchführung

Mehr

Erstellung von grabenlosen Hausanschlüssen nach dem Keyhole -Verfahren. Dipl.-Ing. Werner Weßing, E.ON (ENT) Lennestadt, 02.

Erstellung von grabenlosen Hausanschlüssen nach dem Keyhole -Verfahren. Dipl.-Ing. Werner Weßing, E.ON (ENT) Lennestadt, 02. Erstellung von grabenlosen Hausanschlüssen nach dem Keyhole -Verfahren Dipl.-Ing. Werner Weßing, E.ON (ENT) Lennestadt, 02. Oktober 2012 Gebäudestatistik und Umstellpotenzial Der Wärmemarkt wird vom Gebäudebestand

Mehr

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT NODIG-SYSTEME GRABENLOS UND INNOVATIV

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT NODIG-SYSTEME GRABENLOS UND INNOVATIV GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT NODIG-SYSTEME GRABENLOS UND INNOVATIV Produkt- und Verfahrensübersicht KÖNNEN SIE SICH FÜR DINGE BEGEISTERN, DIE MAN NICHT SIEHT? WIR SCHON Die TRACTO-TECHNIK wurde 1962

Mehr

Mehrsparten-Hauseinführung für Gebäude ohne Keller

Mehrsparten-Hauseinführung für Gebäude ohne Keller Hauseinführungen Entry Mehrsparten-Hauseinführung für Gebäude ohne Keller Die Vorteile auf einen Blick. VP 601-Prüfung gas- und wasserdicht bis 1,5 bar variable Höhenanpassung flexible Spartenanordnung

Mehr

GRUNDODRILL Hydro-dynamisches steuerbares Bohrsystem

GRUNDODRILL Hydro-dynamisches steuerbares Bohrsystem 02723/8080 Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK GRUNDODRILL Hydro-dynamisches steuerbares Bohrsystem Das Problem steuerbarer Vortriebstechniken ist größtenteils die Einhaltung eines bestimmten

Mehr

Herzlich Willkommen. Steffen Beermann -Leitung Kleinbohrtechnik- Timo Mücke -Projektleiter Großbohrtechnik-

Herzlich Willkommen. Steffen Beermann -Leitung Kleinbohrtechnik- Timo Mücke -Projektleiter Großbohrtechnik- Herzlich Willkommen Steffen Beermann -Leitung Kleinbohrtechnik- Timo Mücke -Projektleiter Großbohrtechnik- Gliederung Vorstellung der Beermann Unternehmensgruppe Aktuelle HDD - Baumaßnahme Fazit 21.01.2014

Mehr

Grabenlose Hauseinführungen Gas & Wasser

Grabenlose Hauseinführungen Gas & Wasser Immer. Sicher. Dicht. Vorteile: keine Montagegrube auf der Gebäudeaußenseite notwendig komplett von der Gebäudeinnenseite montierbar optimale Anwendung bei überbauter oder schwer zugänglicher Hausanschlusstrasse

Mehr

MD1-FttH Mehrfach-Mauerdurchführung

MD1-FttH Mehrfach-Mauerdurchführung Die MD1 FttH (Fibre to the home) Mehrfach- Mauerdurchführung ist ein gas- und wasserdichtes Mauerdurchführungsystem für bis zu 4 Mikrorohre oder Kabel. Die Verschlusskappe mit Einfüllöffnung wird durch

Mehr

Vorgaben bei einer bauseitigen Ausführung von Tiefbauarbeiten für die Verlegung von Hausanschluss-

Vorgaben bei einer bauseitigen Ausführung von Tiefbauarbeiten für die Verlegung von Hausanschluss- Formblatt A12 von Tiefbauarbeiten Vorgaben bei einer bauseitigen Ausführung von Tiefbauarbeiten für die Verlegung von Hausanschluss- Versorgungsleitungen der MEGA GmbH Damit bei einer vom Kunden, Architekten,

Mehr

Rocket Pipe 4.1. Vortriebsrohre Rocket Pipe. für Kabel, Gas- und Wasserleitungen. Vortriebsrohre aus PVC-U Rocket Pipe 4.1 SCHUTZ ROHRE.

Rocket Pipe 4.1. Vortriebsrohre Rocket Pipe. für Kabel, Gas- und Wasserleitungen. Vortriebsrohre aus PVC-U Rocket Pipe 4.1 SCHUTZ ROHRE. 4.1 Vortriebsrohre für Kabel, Gas- und Wasserleitungen 4 Vortriebsrohre aus PVC-U 4.1 SCHUTZ ROHRE SCHUTZ ROHRE 4.2 Vortriebsrohr als Schutzrohr SCHUTZ aus PVC-U SCHUTZ Vortriebsrohre mit einer innen und

Mehr

EWE-Mauerdurchführungen

EWE-Mauerdurchführungen bewährt bis ins Detail! EWE-Mauerdurchführungen Für Trinkwasserleitungen www.ewe-armaturen.de Ausgabe 06/2017 >> Das Problem: Jedes Haus benötigt eine Versorgungsleitung für Trinkwasser. Die fachgerechte

Mehr

Technische Regel Arbeitsblatt GW 321 Oktober 2003

Technische Regel Arbeitsblatt GW 321 Oktober 2003 Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 321 Oktober 2003 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung ISSN 0176-3512 Preisgruppe:

Mehr

Schenk AG Heldswil Für Sie gehen wir untendurch!

Schenk AG Heldswil Für Sie gehen wir untendurch! Schenk AG Heldswil Für Sie gehen wir untendurch! Unsere Dienstleistungen: - Horizontal-Bohrtechnik - Rohrleitungstrassebau - Leitungsortung - Georadar - Tiefbau - Gewässer-Unterhalt - Maschinenbau Titelbild:

Mehr

Mauerdurchführungen 167

Mauerdurchführungen 167 Mauerdurchführungen 167 Inhaltsverzeichnis Mauerdurchführungen Haka-System 90 Mauerdurchführung Typ 1P (Wasser) 171 Montagewerkzeug für Mauerdurchführung Typ 1P 171 Mauerdurchführung Typ 1 (Kabel) 171

Mehr

INFOTAG TRINKWASSER 2015

INFOTAG TRINKWASSER 2015 1 INFOTAG TRINKWASSER 2015 17. November 2015 Congress Center Villach 19.11.2015 ÖSTERREICHISCHE VEREINIGUNG FÜR DAS GAS- UND WASSERFACH 2 Technologien im Rohrleitungsbau für Sanierungen und Neuverlegungen

Mehr

HAMMERHEAD ERDRAKETEN

HAMMERHEAD ERDRAKETEN HAMMERHEAD ERDRAKETEN Die pneumatischen Hammerhead Erdraketen erzeugen einen stabilen Bohrkanal, der sich für fast alle Erdverlegungen eignet. Oberflächenschäden werden minimal gehalten und der Verkehrsfluss

Mehr

So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung

So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung So gelingt die gasund wasserdichte Gebäudeeinführung Wissenswertes zur Hauseinführung von Netzanschlüssen für Neubauten Die anerkannten Regeln der Technik schreiben die bauseitige Installation von zertifizierten

Mehr

Die Bestandsplanauskunft

Die Bestandsplanauskunft Der Netzbetreiber, die STADTWERKE STEIN GmbH & Co. KG, bietet Ihnen die optimale Lösung für Ihren Hausanschluss zur Erdgasversorgung. Für den Anschluss an das allgemeine Netz gibt es einige Normen, bauliche

Mehr

Inhaltsverzeichnis Mauerdurchführung Haka-System 90. Technische Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis Mauerdurchführung Haka-System 90. Technische Eigenschaften Mauerdurchführungen Inhaltsverzeichnis Mauerdurchführung Haka-System 90 Mauerdurchführung Typ 1P (Wasser) 3 Montagewerkzeug für Mauerdurchführung Typ 1P 3 Mauerdurchführung Typ 1 (Kabel) 3 Verguss-Set

Mehr

Grabenlose Hausanschlusstechniken für den Gebäudebestand

Grabenlose Hausanschlusstechniken für den Gebäudebestand Grabenlose Hausanschlusstechniken für den Gebäudebestand DVGW-gefördertes Projekt Dipl.-Ing. Werner Weßing, Dipl.-Ing. Dieter Hanselmann E.ON New Build & Technology (ENT) Siegen, Symposium grabenlose Leitungserneuerung

Mehr

Montageanleitung Tractube

Montageanleitung Tractube Montageanleitung Tractube für Bachstein, Sandstein, Naturstein und Kalkstein Vorabklärungen: - Sinnvoller Montageort auswählen. - Ist die Einbautiefe 170 mm möglich? - Hat es Leitungen Kabel Rohre etc.

Mehr

Die Königsklasse unter den Erdraketen

Die Königsklasse unter den Erdraketen Die Königsklasse unter den Erdraketen Die GRUNDOMAT "N"- Generation Verfahren Bodenverdrängung Technik immer eine Idee voraus Die Geschichte des GRUNDOMAT beginnt 1970 mit dem Aufbruch einer frisch asphaltierten

Mehr

Topcut 700 Schrott. Separator. Modell SM Serial-Nr.: 6028 Baujahr: 2007 Preis: ,- inkl. Schläuche, ohne Adapter.

Topcut 700 Schrott. Separator. Modell SM Serial-Nr.: 6028 Baujahr: 2007 Preis: ,- inkl. Schläuche, ohne Adapter. Anspruchsvolle Qualität und hohe Wertbeständigkeit zeichnen unsere Produkte aus. Wir erneuern unseren Mietpark und veräußern daher zu günstigen Preisen: Topcut 700 Schrott Schrottgebiss zum Schneiden von

Mehr

E08 E10. Kompaktbagger

E08 E10. Kompaktbagger E08 E10 Kompaktbagger E08 Mikrobagger Verstellbarer Unterwagen und Planierschild Umklappbarer TOPS Überrollbügel Eingebaute Sicherheit für den Fahrer Kompakte Abmessungen Zylinder über dem Ausleger verlegt

Mehr

Rohrvortriebsverfahren

Rohrvortriebsverfahren Fakultät Bauingenieurwesen, Institut Stadtbauwesen und Straßenbau, FB Stadtbauwesen und Stadttechnik Rohrvortriebsverfahren Dr.-Ing. Torsten Schmidt Gliederung Vorlesung Vorlesung 3: Erneuerung in geschlossener

Mehr

Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten. Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten

Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten. Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten Die Alfes & Sohn GmbH ist seit 1988 erfolgreich tätig in den Bereichen:

Mehr

FWS-Tagung Neuentwicklungen bei Erdwärmesonden

FWS-Tagung Neuentwicklungen bei Erdwärmesonden Neuentwicklungen bei Erdwärmesonden Überblick Gründe für tiefere Erdwärmesonden Entwicklung der Erdwärmesonden Bohrtiefen-Entwicklung in CH Entwicklung der Erdwärmesonden Technische / Wirtschaftliche Anforderungen

Mehr

Weg vom ÖL! Weg vom GAS! endlich autark werden...

Weg vom ÖL! Weg vom GAS! endlich autark werden... Weg vom ÖL! Weg vom GAS! endlich autark werden... Wärmequelle Boden-Klima-Tauscher für Sole-Wärmepumpen 09503-85 54 Der patentierte Boden-Klima-Tauscher Ökologie hilft sparen Größe: 5,00 x 2,00 m Trägermaterial:

Mehr

ALADIN AG. Dichtungstechnik für höchste Anforderungen

ALADIN AG. Dichtungstechnik für höchste Anforderungen ALADIN AG stechnik für höchste Anforderungen Die mit * gekennzeichneten ALADIN-e sind gemäss Empa-Prüfbericht Nr. 5214005750 vom 19. Februar 2015 bei Drücken bis 7 bar dicht. Aladin AG Industriestrasse

Mehr

Mauerdurchführungen made in Germany

Mauerdurchführungen made in Germany Mauerdurchführungen. ----------------------------------------------------------------------------------------------- made in Germany B VOLLES ROHR DURCH DIE WAND. Mauerdurchführungen. Sicherer Schutz für

Mehr

Informationen für Bauherren

Informationen für Bauherren Informationen für Bauherren Die Stadtwerke Arnsberg haben im Interesse ihrer Kunden, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Versorgern RWE -Strom und Gas-, Telekom und Unity Media (Kabelfernsehen) vereinbart,

Mehr

wir bohren für Sie durch dick und dünn.

wir bohren für Sie durch dick und dünn. wir bohren für Sie durch dick und dünn. teamwork Darauf ist Verlass. Das Unternehmen Die Firma Spiekermann wurde 1946 als Fuhrunternehmen gegründet. Im Jahr 1975 richtete Firmeninhaber Herbert Spiekermann

Mehr

Ihr neuer Netzanschluss. mit einer Mehrsparten-Hauseinführung

Ihr neuer Netzanschluss. mit einer Mehrsparten-Hauseinführung Ihr neuer Netzanschluss mit einer Mehrsparten-Hauseinführung Platzsparend, sicher, kostengünstig Einführung der Versorgungs- Verringerung der Installations- Der Hausanschluss befindet sich Bessere Raumausnutzung

Mehr

Die gas- und wasserdichte Gebäudeeinführung

Die gas- und wasserdichte Gebäudeeinführung Die gas- und wasserdichte Gebäudeeinführung Netzanschlüsse für Neubauten Bei einem Gebäudeneubau müssen gegenüber der Gebäudehülle die Netzanschlüsse gas- und wasserdicht und gegebenenfalls druckwasserdicht

Mehr

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller Damit aus dem Erdreich kein Wasser kommt Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller einfach sicher platzsparend Die Planung der Hausanschlüsse

Mehr

Mit der Verlegung dieser Sammelleitung will das Tiefbauamt Hattingen das Regenwasser vollständig kontrolliert in die Ruhr ableiten.

Mit der Verlegung dieser Sammelleitung will das Tiefbauamt Hattingen das Regenwasser vollständig kontrolliert in die Ruhr ableiten. Baustellenreportage Firma Beermann verlegt Regenwasserkanalleitung DN 560 durch Fels Günter Naujoks, Tracto-Technik GmbH, Lennestadt Das bestehende Misch-Entwässerungssystem in Hattingen-Welper im Bereich

Mehr

Tel.: Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK. Jubiläumsausgabe

Tel.: Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK. Jubiläumsausgabe Tel.: 02723 8080 www.tracto-technik.de 47 13 Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK Jubiläumsausgabe 10 20 27 Inhalt Januar 2013 04 Jubiläum TRACTO-TECHNIK mit 50 erfolgreichen Jahren in die

Mehr

Doppelkopf-Felsbohranlage mit Pumpe on board

Doppelkopf-Felsbohranlage mit Pumpe on board Made in Germany Doppelkopf-Felsbohranlage mit Pumpe on board Felsbohranlage mit Doppelgestängemagazin erste Felsbohranlage in dieser Leistungskategorie (> 50 t) Innen- und Außengestänge unabhängig voneinander

Mehr

Erdkabel. Erdverkabelung SHV SCHUTZ ROHRE

Erdkabel. Erdverkabelung SHV SCHUTZ ROHRE Erdkabelrohr SHV 5.1 Erdverkabelung SHV 5 Übersicht Erdkabelrohrsysteme aus PP 5.4 Übersicht Erdkabelrohrsysteme aus PE 5.6 Erdkabelrohr SHV aus PE und PP als Langrohre 5.7 Vortriebsrohr als Erdkabelrohr

Mehr

Aktueller Stand der Keyhole-Technik in Deutschland und International

Aktueller Stand der Keyhole-Technik in Deutschland und International Aktueller Stand der Keyhole-Technik in Deutschland und International Dipl.-Ing. Werner Weßing / Dipl.-Ing. Dieter Hanselmann, E.ON Technologies GmbH Unter einem Keyhole versteht man im Baugewerbe einen

Mehr

tractuell TRACTO-TECHNIK WASSER MARSCH Der GRUNDOPIT 6V macht s möglich Standorte TRACTO-TECHNIK GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT

tractuell TRACTO-TECHNIK WASSER MARSCH Der GRUNDOPIT 6V macht s möglich Standorte TRACTO-TECHNIK GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT TRACTO-TECHNIK Standorte 50 16 tractuell Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK TT Nord TT Nord-Ost TT Nord-West TRACTO-TECHNIK TT West TT Ost TT Süd-West Stammwerk Produktion TT Süd Verkauf

Mehr

Schutzrohre aus PE-HD

Schutzrohre aus PE-HD KSR PE-HD 2.25 Schutzrohre aus PE-HD Ringbund- und Trommelware 2 Kabelschutzrohr aus PE gewickelt als Ringbunde 2.28 Kabelschutzrohr aus PE gewickelt auf Trommeln 2.30 Kabelschutzrohr aus PE als Mehrfachrohre

Mehr

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Ohne Rammen und Stoßen. Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten ROHRSANIERUNG. 25.

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Ohne Rammen und Stoßen. Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten ROHRSANIERUNG. 25. Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG 25. April 2005 Nach Abdruck Belegexemplar erbeten! Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten Ohne Rammen und Stoßen Im März dieses Jahres

Mehr

Anbohrstutzen, die Neuheit mit dem Kugelgelenk

Anbohrstutzen, die Neuheit mit dem Kugelgelenk D Deutsches Institut für Bautechnik Z-42.1-382 Anbohrstutzen, die Neuheit mit dem Kugelgelenk Abzweig zum nachträglichen und bedarfsgerechten Einbau Hohe Wirtschaftlichkeit & kostengünstig Sicherer, einfacher

Mehr

KANANLKERNBOHRGERÄT FB200 Freihandkernbohrgerät für Hausanschlüsse im Kanalbau Schnell einsetzbares Freihand-Kernbohrgerät mit Stihl-2-Takt-Motor Einm

KANANLKERNBOHRGERÄT FB200 Freihandkernbohrgerät für Hausanschlüsse im Kanalbau Schnell einsetzbares Freihand-Kernbohrgerät mit Stihl-2-Takt-Motor Einm KANANLKERNBOHRGERÄT FB200 Freihandkernbohrgerät für Hausanschlüsse im Kanalbau Schnell einsetzbares Freihand-Kernbohrgerät mit Stihl-2-Takt-Motor Einmannbedienung problemloser und schneller Arbeitsablauf

Mehr

Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100. KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG

Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100. KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL - Boden-, Hof- und Regenabläufe aus Kunststoff Auslauf seitlich oder senkrecht DN 100 Produktvorteile Geringes Gewicht Einfachster Einbau Durch Verwendung

Mehr

Bauherrenpakete Mehrsparten- und Einspartenhauseinführungen

Bauherrenpakete Mehrsparten- und Einspartenhauseinführungen Immer. Sicher. Dicht. e Mehrsparten- und Einspartenhauseinführungen für Gebäude mit und ohne Keller kabelrohrehauseinführungen + für Gebäude ohne Keller Mehrspartenhauseinführung MSH Basic-FUBO-GK-SR4

Mehr

HDD-Kompakt-Bohranlagen mit Pumpe on board

HDD-Kompakt-Bohranlagen mit Pumpe on board HDD-Kompakt-Bohranlagen mit Pumpe on board HDD-Kompakt-Bohranlagen mit X-Pumpe on board, 300 kn - 800 kn Zugkraft (30 t - 80 t) Drehmomente von 18 knm - 45 knm PRIME DRILLING operiert weltweit und ist

Mehr

On-Demand Fahrantrieb. No POWER like it.

On-Demand Fahrantrieb. No POWER like it. B200 Serie On-Demand Fahrantrieb No POWER like it. 1 B200 Serie 2 No POWER like it. No POWER like it. 3 Schubkraft wo es nötig ist Die Black Bruin B200 On-Demand Radmotoren sind dafür konzipiert, zusätzliche

Mehr

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller Damit von unten kein Wasser kommt Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.v. MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser ohne Keller einfach sicher platzsparend Die Planung der Hausanschlüsse beginnt

Mehr

Ausführungshinweise für Vorleistungen von Gas-Hausanschlüssen

Ausführungshinweise für Vorleistungen von Gas-Hausanschlüssen Ausführungshinweise für Vorleistungen von Gas-Hausanschlüssen für die bauseitigen Vorleistungen bei der Herstellung von Gas - Netzanschlüssen im Netzgebiet der Stadtwerke Andernach Energie GmbH Dieses

Mehr

Auftrag Glasfaserhausanschluss

Auftrag Glasfaserhausanschluss Anlage Auftrag Glasfaserhausanschluss Diese Anlage wird Bestandteil der Vereinbarung über die Herstellung eines Hausanschlusses für eine Glasfaserleitung auf einem privaten Grundstück Der Eigentümer (Name,

Mehr

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen Inhaltsverzeichnis 1 Lagerung, Handhabung und Transport... 3 1.1 Lagerung... 3 1.2 Handhabung... 3 1.3 Transport... 3 2 Sicherheits-Hinweise... 3 2.1 Allgemeine Sicherheit-Hinweise... 3 2.2 Spezielle Sicherheits-Hinweise

Mehr

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen PE KABELSCACT für Elektro und Telekommunikationsleitungen DE PE Kabelschacht für Elektro und Telekommunikationsleitungen ist ein Plastikschacht für Knoten von elektrischen Kabeln, Glasfaserkabeln und anderen

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr