Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom Gedanken zur Fastenzeit Mit dem Aschermittwoch beginnt die Österliche Bußzeit, die Fastenzeit. Ampeln stehen immer an Übergängen. Das jüdische Wort "Pessach" heißt wörtlich Übergang, Durchgang. Das Passahfest erinnert an den Auszug aus Ägypten, die Befreiung aus der Sklaverei. Die Fastenzeit will uns also nichts nehmen, sondern heißt uns innehalten, damit wir den Blick neu auf den richten, der unserem Leben die Richtung geben will: auf Christus, den Gekreuzigten. Sein Sterben und Auferstehen ist der Grund unseres Glaubens und Lebens. Er macht uns den Weg frei zu Machen zu Gott und zu den Menschen. Titelbild Seite 1: Foto Deifel Segensfeier für Verliebte am Valentinstag 2

2 Wir feiern Gottesdienst So, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Kerzenbedarf der Kirchen Greilsberg 9.00 Messfeier Simon u. Christa Steinberger f. Eltern u. Vater Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Klara Görlitz f. Eltern / MG: Betty Bergmüller f. Schwester Kathi u. Angehörige / Elisabeth Deubelli f. Eltern, Schwager Albert u. Verwandte / Georg Veitl f. Bruder u. Schwester Wir gedenken der Verstorbenen der 06. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2005: Maria Angermeier, Ludwig Massinger 2006: Cäcilie Schütz, Katharina Biberger 2008: Katharina Wiegartner 2009: Karl Kopp, Anni Winzinger, Therese Hopf 2010: Erna Rohrmeyer. Hubert Popiolek, Josef Klieber 2011: Rupert Babl, Anna Zankl, Alfons Buchner 2013: Ingrid Nachtmann, Maria Huber, Bartl Neumeier; Ergoldsbach Feier der Taufe von Leo Johann Weber Martinshaun Messfeier Fam. Johann Stöckl f. Bruder Andreas u. Schwester Maria / MG: Fam. Josef Gruber f. bds. Eltern u. Angehörige Oberergoldsbach Messfeier Anna u. Ernst Ganslmeier m. Fam. f. Xaver Fuß u. Verwandte / MG: Alexander, Sebastian u. Theresa f. Vater Johann Meier Mo, DARSTELLUNG DES HERRN (Lichtmess) Seniorenheim Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens Paula Gruber f. Ludwig u. Leni Ahorner Ergoldsbach Messfeier mit Segnung der Kerzen und Erteilung des Blasiussegens Centa Pleintinger f. Eltern u. Geschwister / MG: Anneliese Deifel f. Eltern u. Geschwister /Fanny Huber f. Eltern u. Bruder / Fam. Josef Abeltshauser f. Schwiegertochter Magdalena / Ortscaritasverein Ergoldsbach e.v. f. Florian Beck Bayerbach Messfeier mit Segnung der Kerzen und Erteilung des Blasiussegens Maria Preukschas f. Eltern u. Geschwister / MG: Helga Kutzi f. Patin Ottilie Schäffner / Anna Robl f. Schwester Josefa / Centa Scharfenberg f. Josef Fischer, Högldorf Di, Hl. Ansgar, Hl. Blasius Ergoldsbach Messfeier(Seniorengottesdienst)mit Erteilung d. Blasiussegens Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder / MG: Zita Gnadl f. Tante Beck u. z. MG a. d. hl. Schutzengel Iffelkofen Messfeier mit Erteilung d. Blasiussegens Adelheid Santl f. Eltern u. Angehörige / MG: Betty Beckenbauer f. Eltern Geschwister Melania, Resi u. Jakob Mi, Hl. Rabanus Maurus Ergoldsbach Eucharistische Anbetung Do, Hl. Agatha, Gebetstag um geistliche Berufe Pfarrkirche Kreuzweg des päpstlichen Werks für Berufe der Kirche (PWB) 3 Agathakirche! Messfeier (PATROZINIUM) Inge Märkl f. Schwester Maria Huber / MG: Fam. Johann Wiethaler f. Maria Weinzierl / Fam. Zöttl f. Albert Huber / Renate John m. Fam. f. Mutter u. Oma Ingrid Nachtmann Kläham Messfeier Georg u. Carola Rahm f. Väter / MG: Heinrich Dinnebier f. Vater Fr, Hl. Paul Miki u. Gefährten, Herz-Jesu-Freitag Bayerbach Messfeier Helene Ostermeier f. Fam. Menauer / MG: Fam. Rauch f. Fanny Zankl / Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Eltern / Sepp u. Hilde Eisgruber f. Maria Zmija Sa, Marien-Samstag Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Anton u. Erna Stadler m. Kindern f. Sohn u. Bruder Klaus Stadler / MG: Fam. Justina Rock f. Ehemann u. Vater Hans / Liselotte Selmaier f. Ehemann / Hermann Huber, Münster f. Erwein Senger / Fam. Elfriede Haslinger f. Ehemann u. Vater / Elfriede Meier f. Anneliese Gruber So, Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Messfeier Paula Horn f. Tochter Berta, Enkel Christian u. 3 Schwestern / MG: Roman u. Amelie Buczek f. Onkel Robert / Xaver Fellner f. Eltern u. Angehörige / Priska u. Konrad Schlemmer f. Mutter Therese / Fam. Grundner, Mausham f. Ehemann u. Vater Langenhettenbach 9.00 Messfeier Filialkirchenstiftung Langenhettenbach f. alle Verstorbenen d. Filiale / MG: Fam. Beate Heindl f. Vater u. Großeltern / Fam. Rengstl f. bds. Eltern / Fam. Josef Hirsch f. Vater Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) zum Auftakt der Firmvorbereitung mit allen Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft musikalische Gestaltung: Bendicta Ebner (Orgel) & Christian Ruppik (Schlagzeug) MG: Fam. Anna u. Alois Maier f. Eltern Franz u. Theresia Bruckbauer u. Vater Sebastian Maier / Fam. Karl Stempfhuber f. Eltern u. Verwandte / Anna Ganslmeier f. Elfriede Wagner Wir gedenken der Verstorbenen der 07. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2005: Xaver Selmaier, Cecilie Buba 2006: Walburga Ramsauer, Elisabeth Krinner, Ludwig Hopf 2007: Johann Meier 2008: Franziska Kitzhofer, Georg Grundl, Anna Schwimmbeck 2009: Anna Bienek 2010: Siegfried Wagner, Maria-Anna Riederer 2011: Anna Weiß 2012: Anna Kolbeck 2013: Marianne Eisenried 2014: Maria Kolbinger Kläham Feier der Taufe von Teresa Heckinger Kläham Messfeier Jakob Kolbeck f. Eltern, Geschwister u. Neffen Martin Jeschke / MG: Fam. Mirlach f. Anna Wagner / Rita Rohrmeyer f. Eltern / Josef Wagner f. Sohn Sigfried Iffelkofen Messfeier Lina Rohrmeier m. Kindern f. Ehemann u. Vater / MG: Katharina Wolf f. Maria Kolbinger / Erna Kellerer f. Ehemann u. Enkelin Mo, Montag der 5. Woche im Jahreskreis Seniorenheim Messfeier Ruth Gach f. Schwester Waltraud Gach 4

3 Dürrenhettenbach Di, Messfeier Hermine Lederer f. Eltern u. Brüder / MG: Alois u. Anna Beck f. bds. Verwandte Hl. Scholastika Ergoldsbach Messfeier (Seniorengottesdienst) Hildegard Bandt f. Familie / MG: e.g.p. f. Ernst Eckl Gerabach Messfeier Anna Hauner f. Ehemann z. Stbtg. Martinshaun Messfeier f. alle Verstorbenen Mi, Greilsberg Messfeier Fam. Theres Butz f. Ludwig Do, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach Weg der Versöhnung Vorbereitung auf die Erstbeichte 3. Jesus ruft mich bei Namen und kann mit ihm reden Ergoldsbach Messfeier Anni Schön f. Cousine Cilly Kulzer / MG: Mathilde Bauer f. verst. Siegensdorfer / Anton u. Anneliese Oßner f. bds. Eltern u. n. Meinung Oberergoldsbach Messfeier Resi Meier m. Kindern f. Ehemann u. Vater u. Mutter / MG: Elfriede Summer m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / Sebastian Pommer f. Albert Ramsauer Fr, Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Bayerbach Messfeier Siegfried Prückl f. Ehefrau Helga / MG: Annemarie Leopold f. Georg Ruf / Thekla Huber f. Ludwig u. Maria Pöschl / Josef u. Maria Hornung f. Eltern u. Schwiegereltern / Margarete Huber f. Eltern u. Geschwister Sa, Hl. Cyrill und Hl. Methodius Ergoldsbach Gottesdienst für Verliebte (Segensfeier zum Valentinstag) Musikalische Gestaltung: p&p youngsters Ergoldsbach Messfeier am Vorabend (mit Faschingspredigt) Pensionistenfreunde f. Josef Wimbürger / MG: Fanny Scherer f. Ehemann Thomas u. Alois / Fam. Helmut Angerer f. Elfriede Wagner /Hermann Riederer m. Fam. f. Geschw. Rudi, Anselm u. Marianne / R. Wislsperger f. Ehemann Dionys, Schwester Waltraud u. Bruder Hermann Bayerbach Messfeier am Vorabend Fam. Siegfried Etzstaller f. Vater u. Opa / MG: Fam. Rita Wallner f. Ehemann u. Vater z. Stbtg. / Max Eisenried f. Ehefrau Margit z. Stbtg. / Willi u. Anita Ostermeier f. Gabi Kammermeier / Fam. Rita Fechter f. Vater So, Sonntag im Jahreskreis Greilsberg 9.00 Messfeier Fam. Richard Neumeier f. bds. Eltern u. Angehörige Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) (mit Faschingspredigt) Wir gedenken der Verstorbenen der 08. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 5 MG: Walter Habenberger f. Ehefrau Marianne u. Angehörige / Quartalmesse f. BGR Bartholomäus Simbürger / Hans Wimmer f. Eltern u. Verwandte Wimmer u. Bartl / Fam. Vilser f. Georg Bollmann 2005: Marianne Finke, 2006: Jakob Bielmeier 2011: Stefan Wittmann 2013: Erika Mück 2014: Thomas Kammermeier; Ergoldsbach Feier der Taufe von Simon Stempfhuber Oberergoldsbach Messfeier (mit Faschingspredigt) Fam. Josef Kolbeck f. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister / MG: Fam. Zimmer f. Paten, Geschwister u. Verwandte / Fam. Münsterer f. bds. Geschwister u. Angehörige / Franziska Ramsauer f. Ehemann, bds. Eltern u. Schwägerinnen Martinshaun Messfeier Fam. Roider f. Marianne Roider / MG: Fam. Zeitler f. Eltern u. Großeltern Kreszenz u. Johann Reichl / Marianne Wittmann m. Kindern f. Ehemann u. Vater Mo, Langenhettenbach Di, Iffelkofen Messfeier f. alle Verstorbenen Mi, Montag der 6. Woche im Jahreskreis Messfeier Brigitte Loher m. Kindern f. Ehemann u. Vater / MG: Fritz Strohmeier f. Eltern, Stiefvater u. 2 Schwager Hll. Sieben Gründer des Servitenordens ÖSTERLICHE BUSSZEIT (Fastenzeit) ASCHERMITTWOCH Ergoldsbach Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung für Kinder, Jugendliche und Senioren (musikalische Mitwirkung: P&P Spatzen und p&p youngsters) Ergoldsbach Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Bayerbach Wort-Gottes-Feier mit Aschenauflegung Do, Donnerstag nach Aschermittwoch Ergoldsbach Messfeier Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner / MG: Therese Beck f. Eltern, Schwiegereltern, Geschwister u. Schwager / Quartalmesse i. den Anliegen früherer Messstiftungen Kläham Messfeier Helga Kolbeck f. Rita Kröger u. Hildegard u. Richard Neumann / MG. Kathi Rahm f. Lisl Ganslmeier Fr, Freitag nach Aschermittwoch Seniorenheim Messfeier Fr. Falter f. Cäcilia Kulzer Bayerbach Messfeier Bernadette Schnell f. Ehemann / MG: Hans Leitl f. Ehefrau Berta z. Stbtg. / Anita Stobbe f. Lebensgefährten Lupo Huber / Fam. Rauch f. Nachbarn Eugen Schnell Sa, Hl. Petrus Damiani Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) 6

4 Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Fam. Schöttl f. Gerhard Pöschl / MG: Geschw. Heitzer f. Jürgen Thode / Katharina Stempfhuber m. Kindern f. Ehemann u. Vater Lothar u. Verwandte / Fam. Ludwig Weigert f. Schwager Hermann Schiller / Jahrgg f. verst. Schulkameradinnen u. kameraden / Ruth Gach f. Eltern So, Fastensonntag Bayerbach 9.00 Messfeier (musikalische Gestaltung: Kirchenchor Mariä Himmelfahrt, Leitung: Benedicta Ebner) Josef Ristl f. Ehefrau Sophie / MG: Karl Meindl m. Familie f. Vater Karl, Oma Therese u. Onkel Gebhard / Franz Gahr f. Vater z. Stbtg. / Priska u. Konrad Schlemmer f. Bruder Thomas / Fam. Johann Etzstaller f. Eltern Langenhettenbach 9.00 Messfeier Fam. Josef Stadler f. Eltern u. Verwandte / MG: Adolf u. Erika Weber f. bds. Eltern / Anna u. Julia f. Opa Ludwig Hirsch Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Kinder m. Familien f. Vater Ludwig Ziegler / Reinhard Mück f. Mutter Erika / Johann Luginger f. Eltern u. Verwandte / Geschw. Scheuerer f. Vater / Gerda Riedl m. Familie f. Mutter u. Oma Eleonore Reithmeier Wir gedenken der Verstorbenen der 09. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2005: Maria Striegl 2006: Anna Guschall, Helga Fellermeier, Sebastian Meier 2007: Lothar Stempfhuber, Ludwig Reisinger 2008: Emma Hohenester, Rosa Streitenberger 2009: Martin Fischbacher, Irmgard Magerl 2010: Anna Eder 2011: Anna Kaindl 2012: Johann Rock, Maria Borgs, Karl Beck 2013: Heinrich Ostermeier, Isolde Erdinger 2014: Therese Weidner; Iffelkofen Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kreuzwegandacht (Gestaltung: Dekan Stefan Anzinger) Bayerbach Kreuzwegandacht Kläham Messfeier Anna Grobmeier f. Eltern, Geschwister u. Angehörige / MG: Irene Dinnebier f. Ehemann Heinz Iffelkofen Messfeier Fam. Xaver Steinhauser f. Anna u. Sebastian Simbürger / MG: Ilse Hopf f. Ehemann Ludwig u. Schwägerin Resl / Renate Huber f. Vater Xaver Schmid Mo, Hl. Polykarp Seniorenheim Messfeier Paula Gruber f. Maria u. Thomas Spitzl Dürrenhettenbach Messfeier Adelinde Lachenschmid f. alle Verstorbenen Di, HL. MATTHIAS Gerabach Messfeier Anna Aufleger f. Schwager Konrad Aufleger / MG: Fam. Aufleger f. Henry Martinshaun Messfeier f. alle Verstorbenen Mi, Hl. Walburga Ergoldsbach Kreuzwegandacht Greilsberg Messfeier Simon u. Christa Steinberger f. Eltern u. Vater 7 Do, Donnerstag der 1. Fastenwoche Ergoldsbach Messfeier Fanny Scherer f. Ehemann Thomas Scherer / MG: Johann Uttendorfer f. Manfred Schönhütl / Theresia Fuchs f. Tante Maria Weinzierl Oberergoldsbach Messfeier Max u. Maria Hopfensperger f. alle Verstorbenen / MG: Georg Hollmayer f. Eltern u. Verwandte Fr, Freitag der 1. Fastenwoche Bayerbach Messfeier Veronika Falzboden m. Tochter Stefanie f. Ehemann u. Vater Hubert z. Stbtg. / MG: Fam. Albert Dietl f. Maria Weinzierl / Centa Scharfenberg f. Anna Okerst / Fam. Wolfhilde Hopfensperger f. Eltern u. Bruder Sa, Samstag der 1. Fastenwoche Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Resi Parzl f. Eltern Xaver u. Theresia Wagner / MG: Maria Kraus f. Ehemann Franz u. Enkel Stefan Kraus / Fam. Schröer f. Erwein Senger / Marianne Eberlein f. Bruder Rudi u. Vater Rudolf Valta / Else Schubert f. Eltern, Großeltern u. Marianne Bauer Bayerbach Messfeier am Vorabend Elisabeth Wintersberger f. Cousine Fanny Zankl / MG: Gertraud Eben f. Eltern u. Schwester / Hildegard Bauer f. Ehemann Alois z. Stbtg. / Fam. Max Ramelsberger f. Gabi Kammermeier / Fam. Franziska Rieder f. Eltern u. Schwiegereltern So, Fastensonntag Caritaskollekte Greilsberg 9.00 Messfeier Fam. Anna Löffler m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg. Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Fam. Huber f. Tochter u. Verwandte / Jahrgg. 31/32 f. Marianne Mittelberger geb. Abeltshauser / Fam. Hanusch f. Linus Görlitz Wir gedenken der Verstorbenen der 10. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2005: Johann Lorenzer 2006: Theresia Spielbauer, Rudolf Valta 2008: Rita Mayer, Kurt Walter, Elisabeth Kaindl, Theresia Deinbeck, Magdalena Kinseher 2009: Richard Harrer, Margarete Kuhfuß, Irma Mittermeier 2010: Ernst Hortig, Hermine Krempl 2011: Xaver Fuß, Georg Graf, Anton Schwimmer 2012: Franz Xaver Wagner, Johanna Meßner, Josef Huber 2013: Maria Graf 2014: Katharina Beck; Ergoldsbach Wort-Gottes-Feier für Kinder von 3 8 Jahren Iffelkofen Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kreuzwegandacht Bayerbach Kreuzwegandacht Oberhaselbach Kreuzweg des KDFB Bezirks Mallersdorf Oberergoldsbach Messfeier Gertraud Stadler f. Eltern u. Verwandte / MG: Sebastian u. Summer Elisabeth Pflügler f. Josef Martinshaun Messfeier Fam. Wieser f. Fritz u. Irmgard Junger Bayerbach Meditation in Bildern (musikal. Gestaltung: p&p Singers) 8

5 Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: Bayerbach: Xaver Fellner Greilsberg: Anna Löffler Bayerbach: Hermine Lederer Greilsberg: Fam. Richard Neumeier Bayerbach: Maria Preukschas Bayerbach: Bernadette Schnell Termine und Gottesdienste Termine und Veranstaltungen KDFB- ZV Ergoldsbach / Seniorenkreis Kirchenmusik in der Fastenzeit Kommission Medien in Ergoldsbach: Wie wir von den Medien gesteuert werden Kalligraphie Kurs im TSV Sportheim Spiele Seniorenfasching im Gasthaus Falter Reisebericht Südafrika (Brigitte Lugauer) Aschermittwoch, : Uhr W-G-Feier * Pfarrkirche Ergoldsbach (p&p spatzen+youngsters) 1. Fastensonntag, : 9.00 Uhr Messfeier * Pfarrkirche Bayerbach (Kirchenchor Mariä Himmelfahrt) 2. Fastensonntag, : Uhr Meditation in Bildern Illumina me * Pfarrkirche Bayerbach (p&p singers) 3. Fastensonntag, : 9.00 Uhr Messfeier * Pfarrkirche Ergoldsbach (Kirchenchor St. Peter u. Paul) 4. Fastensonntag, : 9.00 Uhr Messfeier * Pfarrkirche Ergoldsbach (p&p youngsters) Spenden Kollekten - Termine Wir danken für ihre Hilfe Die Ergebnisse der Weihnachtsaktionen in der Pfarrei Ergoldsbach sind wieder sehr erfreulich: Vergelt s Gott allen, die eine Spende für ADVENIAT gegeben haben 5752,11 (6.760,56 ). In Bayerbach betrug das Ergebnis für Adveniat: 791,39 (698,96 ) Ergebnis der Sternsingeraktion 2015 (2014/2013) Ergoldsbach: 5.845,12 (5.011,35/4.535,76) Bayerbach: 2.226,91 (2.043,58/2.226,41) Iffelkofen: 1.374,14 (1.092,60/1.123,02) Greilsberg: 403,94 (435,70/453,59) Langenhettenbach:770,00 (750,00/745,00) Martinshaun: 479,00 (435,00/ 488,00) Kläham: 783,00 (679,00/798,50) Oberergoldsbach: 519,50 (553,00/511,00) Gesamt Pfarrei Ergoldsbach: 9.770,76 (8,520,95/8.201,28) Gesamt Pfarrei Bayerbach: 2.630,85 (2.479,28/2.680,00) Gesamt Pfarreiengemeinschaft: ,61 (11.000,23/10.881,28/10.573,72) Jahresrückblick in Zahlen Nicht nur beim Jahresschlussgottesdienst halten wir Rückschau. Als Pfarreiengemeinschaft haben wir zu danken für alles Mitfeiern der Gottesdienste, für alles Mitbeten und Mitarbeiten. Das Jahr 2014 in Zahlen (mit Vergleichszahlen): Ergoldsbach Bayerbach Taufen Beerdigungen Erstkommunionen Firmungen Trauungen Kirchenaustritte Kircheneintritte/Konv

6 DIE FASTENZEIT im Überblick Hausgottesdienst Montag, 23. Februar 2015 Texte für den Hausgottesdienst, den man natürlich auch an einem anderen Tag der Fastenzeit feiern kann, liegen rechtzeitig in den beiden Pfarrkirchen beim Schriftenstand zum Mitnehmen auf. Kreuzwegandachten Erinnerungen an die Kreuze in unserer Zeit in Verbindung mit dem letzten Weg Jesu jeden Mittwoch um Uhr (Pfarrkirche Ergoldsbach) Feierliche Kreuzwegandachten finden jeden Sonntag der Fastenzeit um Uhr in den Pfarrkirchen Ergoldsbach und Bayerbach statt Die weiteren Zeiten der Kreuzwegandachten entnehmen sie der Gottesdienstordnung. Bußgottesdienste Bußgottesdienste in der Fastenzeit: Freitag, 13 März 2015 (Pfarrkirche Bayerbach) um Uhr Freitag, 20. März 2015 (Pfarrkirche Ergoldsbach) um Uhr Beichtgelegenheit Feier der Versöhnung /Beichte jeden Samstag Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul im Beichtraum. 11 Zusätzliche Beichtgelegenheit am Samstag, ab Uhr bei Pfr. Dotzler und Kaplan Jürgen Eckl und bei der Religiösen Woche (siehe unten). Religiöse Woche In der Woche vor dem Palmsonntag ( ) findet im Dekanat Rottenburg die 8. religiöse Woche statt. Am Samstag (21.03) und an jedem Werktag besteht in den teilnehmenden Pfarreien Beichtgelegenheit bei einem auswärtigen Beichtvater. Eine Messfeier mit Fastenpredigt des auswärtigen Zelebranten schließt sich an. Pfarrei verkauft SOLIBROT Am Misereorsonntag, werden nach den Gottesdiensten am Vorabend um Uhr und am Sonntag um 9.00 Uhr wieder 200 kleine Solibrote für 3,50 Euro verkauft. Wir hoffen, dass wir einen ähnlich guten Erlös an Misereor weitergeben können wie im Vorjahr. FASTENES SEN Am 22. März nach dem Gottesdienst ab ca Uhr führt die Kolpingsfamilie Ergoldsbach zum dreiundzwanzigsten Mal ein Fastenessen zugunsten von Misereor durch. Wie jedes Jahr wird der Verkaufserlös der Kartoffelsuppe an das Hilfswerk gespendet. Zusätzlich bietet der Eine-Welt-Arbeitskreis wieder Waren aus dem Fairen Handel an. Caritassammlung Caritas-Haussammlung Caritaskollekte Die Listen können von den Caritassammlerinnen und - sammlern ab Montag, , zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Einige Wohngebiete sind nicht besetzt. Für folgende Gebiete: Dörnbacher Str. u. Umgebung, Herbststr. Linke und rechte Seite mit der jeweiligen Siedlung dahinter, Buchmaiersiedlung, Dingolfinger Str., Langenhettenbach und Jellenkofen suchen wir noch dringend Sammler oder Sammlerinnen. Wer sich zur Verfügung stellen kann, ist herzlich darum gebeten. Firmung 2015 Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz! So lautet das Motto der Firmvorbereitung Wann 2015 in Ergoldsbach die Firmung stattfindet und wer dieses Sakrament spenden wird erfahren wir in der Regel erst in diesen Tagen von der Diözese Regensburg. Wir werden dies rechtzeitig bekanntgeben. Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach- Bayerbach, die zurzeit in der Schule eine sechste Klasse besuchen können sich in den kommenden Wochen zur Firmung anmelden. Dazu müssen sie sich ein Anmeldeformular besorgen. Dieses ist ab dem 07. Januar 2015 in Ergoldsbach im Pfarrbüro in der Hauptstr. 15; in Bayerbach bei Frau Franziska Rieder in der Marktstr. 19 erhältlich. Es ist aber auch von der Pfarrei-Homepage ( herunterzuladen. Vom 07. Januar bis 30. Januar 2015 können die ausgefüllten Anmeldeformulare zurückgegeben werden. Wer nicht in der Pfarreiengemeinschaft getauft worden ist, muss der Anmeldung eine Kopie der Taufbescheinigung aus dem Stammbuch oder ein Taufzeugnis beilegen! Für alle, die sich angemeldet haben, ist am Freitag, 06. Feburar 2015 um 19:00 Uhr ein Firmabend für die Firmlinge mit ihren Eltern. Die Teilnahme wenigstens eines Elternteils ist verpflichtend. An diesem Abend werden die gesamten Termine für die Firmvorbereitung so wie die Firmbegleiter/Firmbegleiterinnen gesucht und die Gruppeneinteilung gemacht. Die Firmvorbereitung beginnt dann mit der Messfeier am Sonntag, 08. Februar 2015 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Erlös des Eine-Welt-Waren-Verkaufs Beim Eine-Welt-Waren-Verkauf am 10./ in Ergoldsbach wurde Waren im Wert von 285,65 verkauft. Weitere Einnahmen belaufen sich auf 234,20. Ein herzliches Dankeschön an alle die verkauft haben und an alle, die durch den Kauf der Waren die Aktion unterstützt haben. Die nächste Möglichkeit fair gehandelte Waren zu kaufen ist in Ergoldsbach am 1. Fastensonntag, /

7 Der Blasiussegen Der Blasiussegen wird aufgrund praktischer Erwägungen heute oftmals beim Gottesdienst am Fest Darstellung des Herrn erteilt. Der liturgische Gedenktag des Heiligen Blasius ist der 3. Februar. Einen theologischen Zusammenhang zwischen Lichtmess und Blasiussegen gibt es nicht. Dennoch sei hier erwähnt, dass der Segen an die Gestalt des Heiligen Blasius anknüpft. Dieser ist als Märtyrer im Jahr 316 in Kleinasien gestorben. Beim Blasiussegen hält der Spender dem Gläubigen zwei gekreuzte, brennende Kerzen vor. Ein Segenswort lautet im Benediktionale: Der allmächtige Gott schenke dir Gesundheit und Heil. Er segne dich auf die Fürsprache des heiligen Blasius durch Christus, unsern Herrn. Der Blasiussegen wird in allen Gottesdiensten am 02./03.02., erteilt. Kirchenmusikerin nun hauptberuflich beschäftigt Benedicta Ebner stammt aus Tittling und lernte bei ihrem Vater, Walther Kißlinger ( Regionalkantor der Diözese Passau) die Liebe zur Kirchenmusik kennen. Sie absolvierte 2007 das Kirchenmusik-B-Diplom an der HfkM Regensburg. Nach unterschiedlichen kirchenmusikalischen Tätigkeitsorten hat sie seit 2008 ihren Platz in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach/Bayerbach gefunden. Hier leitet sie neben weiteren kirchenmusikalischen Tätigkeiten mittlerweile sechs Chöre und führt das Erbe ihres Vaters somit auf ihre temperamentvolle Weise fort. Gemeinsamer Gang zum Friedhof entfällt auch weiterhin Der gemeinsame Gang zum Friedhof nach einer Beerdigungsmessfeier in der Pfarrkriche St. Peter und Paul in Ergoldsbach wird auch künftig entfallen. Dies geschieht aus verschiedensten Gründen (u.a. aus Sicherheitsgründen). So findet in der Regel um Uhr (montags küftig Uhr vormittags!) die Begräbnismessfeier in der Pfarrkirche statt. Diese endet mit dem Segen. Die Trauergemeinde trifft sich dann auf dem Friedhof in bzw. bei der Aussegnungshalle, wo um Uhr dann die Beerdigung bzw. Urnenbestattung stattfindet. 13 Beim Mitarbeiterabend Ehrung für Mesnerin Lina Rohrmeier Seit über dreißig Jahren ist Mesnerin Lina Rohrmeier der gute Geist in der Filialkirche St. Stephanus in Iffelkofen. Sie kümmert sich um die Geistlichen und Ministranten, pflegt und schmückt die Kirche, betet Rosenkränze und Andachten vor. Für ihr Engagement, das hoffentlich noch lange andauert, dankten ihr nun stellvertretend für die ganze Pfarrgemeinde Dekan Stefan Anzinger und Pfarrgemeinderatssprecher Alfons Woidy. Bescheiden freute sich Lina Rohrmeier über die anerkennenden Worte sowie das überreichte neue Gotteslob und meinte: Für mich ist das alles selbstverständlich, schließlich ist die Koferer Kirche meine, naja - unsere Kirche! Impressum Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach Auflage: Verantwortlich: Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit des PGR Dekan Stefan Anzinger Anschrift Katholisches Pfarramt Ergoldsbach, Hauptstr. 15, Ergoldsbach Druck: Druckservice Klanikow Bayerbach Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr; Dienstag Uhr Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen! In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter 1240 * Fax: 3609 * E- Mail: kath.pfarramt-ergoldsbach@kirche-bayern.de * Homepage: 14

8 Rückblick: Konzert KiMu goes Pop Einzigartige Verbindung von Kirchen- und Popmusik Das war der Hammer! und es war so ergreifend, lobten die Besucher von KiMu goes Pop das einzigartige Konzert der p&p singers in der Ergoldsbacher Pfarrkirche am Sonntag, Ich bin stolz und freu mich für alle Akteure! lautete das Lob von Pfarrer Stefan Anzinger an Kirchenmusikerin, Initiatorin und Urheberin von KiMu goes Pop Benedicta Ebner. Diese bilanzierte den Abend: Wir hatten so viel Spaß! Dabei war KiMu goes Pop ein gewagtes Unternehmen. Schon seit geraumer Zeit verbindet Benedicta Ebner ihre Leidenschaft zur Kirchen- und zur Popmusik und schreibt zu aktuellen Songs aus den Hitparaden liturgisch korrekte Texte, arrangiert die Lieder neu und studiert sie mit ihren p&p singers ein. Aus den bisher vorliegenden vier Zyklen ihrer Famous Melodies Mass hat sie jeweils Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus Dei herausgegriffen und diese völlig neue Art der Kirchenmusik zu einem abwechslungsreichen Konzertprogramm zusammengefügt. Dass statt der erhofften fünfzig Besucher dann 600 gekommen sind, dass die herausragende Leistung des Chores, des Schlagzeugers Christian Ruppik und der Vollblut-Kirchenmusikerin Benedicta Ebner mit lang anhaltendem Applaus und standing Ovations gefeiert wurde und dass KiMu goes Pop jetzt weit über die Grenzen der Pfarrei hinaus ein Begriff ist, hat wohl keiner erwartet. In lateinisch, englisch und deutsch wurde gesungen und gerappt, Soli und mehrstimmige Chorsätze wechselten sich ab und brachten das in rot und blau spärlich erleuchtete Gotteshaus sowie die Herzen der Zuhörer zum Schwingen. Das Tüpfelchen auf dem i waren sicher die freien Improvisationen an Orgel und Schlagzeug, bei denen die leichtgewichtige Powerfrau Ebner der Königin der Instrumente ungeahnte temperamentvolle und voluminöse Tonfolgen entlockte und dabei von Drummer Christian Ruppik förmlich angestachelt wurde. KiMu goes Pop war junge und lebendige Kirchenmusik auf hohem Niveau, die die Besucher bewegte und erfüllte und die in Ergoldsbach sicher auch in Zukunft einen festen Platz im Gottesdienst einnehmen wird. Text und Bilder: Gerlinde Gahr 15 16

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2016 31.01. 28.02.2016 Wir feiern Gottesdienst 31.01.2016 28.02.2016 So, 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 1 2 Wir feiern Gottesdienst 04.02. 04.03.2018 So, 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Bayerbach 8.30 Messfeier Hilde u. Sepp Eisgruber f. Nachbarn Franz Ramelsberger u.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2017 29.01.2017. 05.03.2017 Pfarrfahrt 2017 vom Sonntag 16.07. Samstag 22.07.2017 Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua Bei der diesjährigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief MENSCH! Gedanken zur Fastenzeit. Stopp, Mensch! der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.03/2014 vom

Pfarrbrief MENSCH! Gedanken zur Fastenzeit. Stopp, Mensch! der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.03/2014 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.03/2014 vom 23.02.-23.03.2014 Gedanken zur Fastenzeit Stopp, Mensch! Ein leuchtend rotes Schild. Für jede und jeden verständlich: Stopp. Halte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE

Pfarrbrief. Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2015 vom 01.03. 29.03.2015 Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE Sieht so der Einzug eines Mächtigen aus? Auf einer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2017 05.03.2017 02.04.2017 1 2 Wir feiern Gottesdienst 05.03.2017 02.04.2017 So, 05.03. 1. Fastensonntag - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 06.01.2019 03.02.2019 So, 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 8.30 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger KDFB f. verst. Mitglied Ida Gschwendtner

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/2009 01.03.2009 15.03.2009 Geheimnis des Glaubens Die Eucharistiefeier FASTENPREDIGTREIHE 2009 In allen Sonntagsgottesdiensten der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 08.04.2018 06.05.2018 So, 08.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT, Weißer Sonntag Bayerbach 8.30 Falzboden f. Vater Wolfgang Niedermeier / MG: Maria

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.02/2014 vom

Pfarrbrief. Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.02/2014 vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.02/2014 vom 26.01.-23.02.2014 Pastoralbesuch von Bischof Voderholzer Am Mittwoch, 5. Februar 2014 kommt unser Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 05.11.2017.03.12.2017 So, 05.11. 31. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Josef u. Hilde Eisgruber f. alle Verstorbenen der Pfarrei Bayerbach / MG: Karoline Gumplinger nach Meinung

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Ferienpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/2015 02.08. 04.10.2015 Spenden Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe Jedes Jahr am Gründonnerstag ist die Kollekte beim Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 31.12.2017 04.02.2018 So, 31.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sonntag in der Weihnachtsoktav Martinshaun 9.00 Messfeier Johanna Brunner f. Schwester Marianne / MG: Fam. Johann Stöckl

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2018 23.09.-21.10.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. Auf ein Wort. Neujahrswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom

Pfarrbrief. Auf ein Wort. Neujahrswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom Pfarrbrief Auf ein Wort Neujahrswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom 29.12.2013.-26.01.2014 Liebe Leserinnen und Leser! Mit diesem ersten Pfarrbrief für das neue Jahr

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 03.12.2017 31.12.2017 So, 03.12. 1. Adventssonntag Bayerbach 9.00 Messfeier Johann u. Monika Langgartner f. bds. Eltern / MG: Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Schwagern u. Neffen

Mehr

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach: Pfarrbrief Impressionen Fronleichnam 2015 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2015 05.07. 02.08.2015 Fronleicham in Bayerbach: 2 Wir feiern Gottesdienst 05.07.2015 02.08.2015 So, 05.07.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief. Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom Samstag, 29. Juni. Sonntag, 30.

Pfarrbrief. Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom Samstag, 29. Juni. Sonntag, 30. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom 23.06. 07.07.2013 Programm Samstag, 29. Juni 19.00 Uhr, Pfarrkirche: Eröffnungsgottesdienst 20.00 Uhr, Pfarrgarten: Beginn des

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 11/ Christkönigssonntag 22. November 2016

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 11/ Christkönigssonntag 22. November 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 11/2016 30.10. 04.12.2016 Tag der eucharistischen Anbetung Christkönigssonntag 22. November 2016 PFARRKIRCHE St. Peter u. Paul Berührt von

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 01.07.2018 29.07.2018 So, 01.07. 13. Sonntag im Jahreskreis Kirchgeldkollekte EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach Brigitte Rauch m. Kinder f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg.;

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 04.03.2018 08.04.2018 So, 04.03. 3. Fastensonntag 8.30 Konrad Schlemmer f. Schwester Priska z. Stbtg.; / Hermine Strasser f. Base Katharina Fischer / Anna Zankl f. Milla Fraunhofer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse Gottesdienstordnung vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10.12. Montag der 1. Adventswoche Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Nachbarn u. Verwandte f. + Josef Bink Otto u. Frieda Bächer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis Montag, 04.06. Gottesdienstordnung vom 04. 06.18 bis 10.06. 2018 Montag der 9. Woche im Jahreskreis Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Ramona u. Tanja

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr