Frohe und gesegnete Weihnachten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frohe und gesegnete Weihnachten!"

Transkript

1 Gott war so gut. Er war bei mir, als in Stürmen des Lebens ich stand. Er bewahrte und führte mich sicher, auch wenn ich ihn nicht immer verstand. Gott gab mir Kraft aus der Fülle; jeder Segen kam von seiner Hand. Auch in Fragen und schwerer Entscheidung, gab er mir seinen Rat und Verstand. Dies sag ich allen zum Zeugnis: Für den Herrn leben hat sich gelohnt. Er gab Sieg in so mancherlei Kämpfen und mit Freude hat er mich belohnt. Bald werde ich vor ihm stehen, meinem Heiland, der alles mir war. Dann will ich ihn dort loben und preisen, für sein Werk, das auf Erden geschah. Chor : Gott war so gut zu mir. Gott war so gut zu mir. Ich lobpreise den Herrn, niemals war er mir fern. Ja, Gott war so gut zu mir! (Lied der Kantate Aus Dankbarkeit von Jack Stenekes) Gott war, ist und wird immer so gut zu uns sein. Er schenkte uns Seinen Sohn! Frohe und gesegnete Weihnachten! 1

2 BERICHT AUS EL OMBÚ Am 7.11 organisierte die Jugend ein Volleyball-Abend mit Chorizada, wozu alle eingeladen waren. Am 8.11 feierten wir als Gemeinde das Heilige Abendmahl. Am brachte uns Alejandro Las von OM die Botschaft. Es begleiteten ihn Ema aus Kanada und Viviana, Leiterin der Bibliothek von OM. Alejandro sprach über ihre Arbeit in OM, und das Thema zur Andacht war Der Glaube, mit dem Leitvers aus Hebräer 11,1: Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Anschliessend gab es an diesem Sontag einen Büchertisch in der Halle. Alle Besucher die in diesen Dezembertagen in El Ombu eintreffen, möchten wir ganz herzlich begrüßen und ihnen eine gesegnete Zeit bei Familie und Freunden wünschen: Kaleb Vidal aus Kanada, Ruben Matern und Beatriz Fast aus Deutschland, Frank Neufeld, Marielu Enns, Ruben Driedger mit Familie und Yoanie und Garry Gerbrandt aus Paraguay, Hella und Burghard Dyck aus Deutschland. Die herzlichsten Glückwünsche für: Antonella Salivvonczyk und Francisco Claassen am zur Verlobung. Frida Matern am zum 78. Geburtstag. Herr reich mir deine Hand, Herr, reich mir deine Hand, wenn sich die Sonn verdunkelt, wenn Wetter um mich her, mich ängstigen gar sehr. Herr, reich mir deine Hand, wenn ich zu sinken droh wenn meine Kraft nicht reicht, gibt deine Kraft dazu. Herr, reich mir deine Hand, ich möchte auf dich bauen, wenn ich nicht weiter kann, will ich auf dich vertrauen. Herr, reich mir deine Hand, du hast es zugesagt, du bist mein Sonn und Schild, bis hin zum jüngsten Tag. Christina Telker Mit folgendem Gedicht wünschen wir allen eine gesegnete Advent- und Weihnachtszeit! Wenn s draußen stürmt und trübe ist, zieht drinnen ein, ein kleines Licht, 2

3 es leuchtet bis ins Herz hinein, bringt Wärme uns mit seinem Schein. Es kündigt an die Weihnachtszeit, es sagt uns: Haltet euch bereit, der Herr hat seinen Sohn gesandt, dass Freude sei im ganzen Land. Drum schaut voll Dank in dieses Licht, auch wenn es draußen finster ist, öffnet ihm eure Herzen weit, mit ihm beginnt die Freudenzeit. Nun strahlt auch schon das zweite Licht, wirft seinen Glanz auf dein Gesicht, schon bald ist es dann wie im Traum, es leuchtet hell der Lichterbaum. Caroline Wiebe BERICHT AUS DELTA Am hatten wir als Gastprediger Jim Eberline: Wir sind sein Werk, durch Jesus Christus neu geschaffen, um Gutes zu tun. In Ihm sind wir geborgen und nur in Ihm haben wir wirklichen Frieden. Am gleichen Tag war unser Chor und Gemeinde in Colonia Valdense eingeladen, um gemeinsam den Reformationstag zu feiern. Im Centro Emanuel gab es Mittag und Aktivitäten. Am darauffolgenden Sonntag brachte uns Wolfhard Hein aus Gartental die Andacht: Wir sind lebende Briefe (2. Kor. 3,3). Am predigte Andreas Schweitzer, der aus Berlin zu Besuch weilte. Auch wenn nicht immer alles so geht wie wir möchten, so wissen doch: GOTT IST GUT! In Ecilda war an diesem Wochenende Fiesta de las Colectividades und unsere Schule beteiligte sich an dem Umzug, verkleidet als Märchengestalten. Alfred Sprunck brachte die Abendandacht am Buss- und Bettag. Sonnabend, den 21. lud die Jugend draussen zu einem gemeinsamen Abend ein. Es wurde Volleyball und Tejo gespielt, und es gab gebratene Wurst und Waffeln zu kaufen. Die Andacht am gestalteten die Jugendlichen und Lehrer (Silvana und Frank Schröder) vom Jugendunterricht. Sonntag, den 29. hatten wir Tauffest. Celyn Kunze brachte ihr Zeugnis und wurde getauft. Dazu sang der Chor und wir feierten gemeinsam das Abendmahl. In der Kirche brannte die 1. Adventskerze in einem wunderschönen Gesteck! 3

4 An der Frauenstunde am 30. wurden wir schon etwas weihnachtlich gestimmt. Vom 5. bis 12. Dezember ist eine Evangelisation in San José geplant. Jeden Donnerstag treffen sich die verschiedenen Kirchen um dafür zu beten und zu planen. Luise Neumann bittet um Zusendung von Wollresten zum Weben und Häkeln. Wir gratulieren Ingrid (Dück) und Mario Mendez zur Geburt von Bryan am und wünschen Gottes Geleit und Segen. Einen schönen Aufenthalt wünschen wir Christina und Dieter Rauter aus Deutschland. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag für: Klaus Dück am zum 88. Irmgard (Pauls) Jose am zum 78. Ellna Dück am zum 78. Regina Regehr am zum 73. Gerlind Jochem am zum 76. Gottes Segen euch begleite Mit Liebe, Kraft und Mut. Der Herr steh euch zur Seite, halt euch in seiner Hut. Ursula Regehr und Marlis Penner BERICHT AUS GARTENTAL Am las Erica Klaasen die Geschichte für die Kinder in der Einleitung vor. Im Anschluss an die Predigt feierten wir das Heilige Abendmahl. Die Adventsfeier von der Frauengruppe fand am am späten Nachmittag in der Halle statt. Dazu waren zahlreiche Frauen gekommen. Nach der Einleitung mit Gesang brachte Ana Vidal aus El-Ombú den besinnlichen Teil. In der Adventszeit und Weihnachten erinnern wir uns an das Kommen Jesu auf diese Erde. Jesus kommt wieder und wir müssen bereit sein, ihm zu begegnen. Als Abschluss haben wir uns noch mit einer Tasse Tee und Gebäck unterhalten. Am predigte Laura Krens, von der Evangelischen Kirche in Paysandú, in unserer Kirche. Sie sprach über Lukas 21: Wir sind zur Wachsamkeit ermahnt, denn das zweite Kommen des Herrn ist nahe. Wir sollen persönlich und stets auf 4

5 dieses Kommen warten; uns an den kleinen Dingen erfreuen und Frieden in unseren Heimen und Gesellschaft schaffen. Wir danken für diese Botschaft. Im Anschluss an die Andacht hatten wir eine gemütliche Matestunde auf dem Kirchhof. Walter Regehr ist aus Paysandú nach Gartental gezogen. Wir wünschen ihm hier ein gutes Einleben und Gottes reichen Segen. Liebe Besucher kommen und gehen: Erika Fröse, Adolf Klassen und Familie aus Kanada, Betty & Joséph Görtzen, Ruben Driedger und Familie, Elsi (Kröker) Flaming, Margareta (Kröker) Barón aus Paraguay, Rudolf Müller und Familie aus Deutschland. Wir wünschen allen eine schöne Zeit unter uns. Wir gratulieren Erna & Wolfram Driedger ganz herzlich zu ihrer Goldenen Hochzeit am Der Herr segne weiterhin euren Ehebund. 50 Jahre, eine halbe Lebenszeit seid ihr gewandert durch Freude und Leid. Was ihr erhofft, erlebt und erworben, in Gottes Liebe war alles geborgen. Lob und Dank sei drum dem Herrn gebracht, der euch weiterhin führe mit schützender Macht! Wir gratulieren mit folgendem Vers von dem Geschenk der Liebe Gottes zum Geburtstag: Nichts, nichts kann mich verdammen, nichts nimmt mir meinen Mut: die Höll und ihre Flammen Löscht meines Heilands Blut. Kein Urteil mich erschrecket, kein Unheil mich betrübt, weil mich mit Flügeln decket mein Heiland der mich liebt. Paul Heinz Klaassen am zum 87. Geburtstag Anneliese Schmidt am zum 68. Geburtstag Erna Krens am zum 73. Geburtstag Jorge Krens am zum 73. Geburtstag Jörg Ewert ist am in Deutschland gestorben. Angelica Klaassen 5

6 BERICHT AUS MONTEVIDEO Am Sonntag, den 22. November, durften wir in unserer Gemeinde wieder ein Tauffest haben. Welche Freude: alles Jugendliche, die sich entschieden haben, Jesus nachzufolgen und zu dienen. Wir heißen sie herzlich willkommen in unserer Gemeinde: von links nach rechts: Alejandra Rodríguez, Maxi Spera, Ezequiel Regueira, Santiago Winter, Diego Rossi und Nahuel Piñeyro. Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche für: Gudrun Kunze am zum 73. Geburtstag! Claudia (Krämer) und Andrés Driedger zu ihrer Hochzeit am 13. November Edwin und Maria Fernanda Bench zur Geburt von CAMILA am 11. November 6

7 Carolina und Andreas Fast zur Geburt von SARAH MELISSA am 23. November Annemarie und Ulli Goertz zur Ankunft ihres 12. Enkelkindes PIA VALERIE am bei Veronika und Michael Zilkens in der Schweiz! Herr, gib mir das Staunen und die Freude des Kindes, damit ich in jedem Ding deinen Glanz entdecke, einen Abglanz deiner Herrlichkeit in allem, was mir entgegentritt. Gib mir die Freude dessen, der seine ersten Schritte macht. Gib mir das Glück dessen, für den das Leben täglich neu, unschuldig und voller Erwartung ist. Gib mir, dass ich alle Dinge in Christus sehe, Bäume und Felder, Tiere und Menschen. O mein Gott, mache aus mir einen dankbaren Menschen. Ein herzliches Willkommen für alle Besucher in dieser Weihnachtsund Sommerzeit, unter ihnen Claudio Fieguth aus Neuseeland und Daniela Fieguth aus Holland. Eine gute Reise nach Deutschland wünschen wir Marianne Hell. Weitere Berichte können im Impacto unter boletin-mensual gelesen werden. Die Andachten können unter auf Spanisch und unter auf Deutsch gehört werden. Anneliese Woelke 7

8 Information Um das Buch 50 Jahre nach der ersten Einwanderung der Mennoniten in Uruguay auf den neuen Stand zu bringen, bitte ich um Meldungen bis zum , A.J. Penner 1. Zuerst Nummer der eingewanderten Personen wo Ergänzung gemacht werden sollen (I/???,II/???,III/???,IV/???) 2. Geburten: Name der Kinder, Geburtsdatum und Ort, Name der Vaters (ist der Vater nicht direkter Nachkomme einer eingewanderten Person, Name der Mutter) 3. Gestorben: Vor und Nachname der Person, Sterbedatum und Ort. 4. Geheiratet: Komplette Namen des Paares und deren Geburtsdatum, Heiratsdatum Standesamt, Heiratsdatum Kirche. 5. Wer ist ausgewandert; Wann und Wohin 6. Wer hat den Wohnort gewechselt: Neue Postanschrift 7. Wer hat einen Beruf abgeschlossen oder gewechselt: Neuer Beruf Meldungen: Per Post an: Alfred J. Penner El Ombu, Young, Uruguay Per Mail an: Es wäre schön, um die Arbeit zu erleichtern, wenn alle ihre Freunde und Verwandten benachrichtigen würden. Alfred J. Penner Bibel und Pflug Bibel & Pflug wird es nun doch ein weiteres Jahr geben. Es wird darum gebeten, Bestellungen bis Ende November an Erika Friesen und Karin Schroeder zu richten. Das Abonnement kostet 50,--US$ und der Betrag ist bis zum an die oben genannten zu zahlen. Der Buchvertrieb Vorschau für den Sommer: Januar Maxifreizeit mit Alexandra López Januar Minifreizeit mit Bram Buitenhuis Januar Ehefreizeit in Cuchilla Alta Januar Konferenz in El Ombú Februar Frauenfreizeit in Gartental 8

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Frohe und gesegnete Weihnachten! Dezember 2017 Frohe und gesegnete Weihnachten! Gott kommt zur Welt, Gott kommt, ganz arm und ohne Geld. Gott schickt sein Kind, Gott kommt, weil wir verloren sind. In Jesus kommt Gott uns entgegen, bei

Mehr

November Zum Ewigkeitssonntag am 25. November: Herr, Du bist unsere Zuflucht für und für! Psalm 90, 1

November Zum Ewigkeitssonntag am 25. November: Herr, Du bist unsere Zuflucht für und für! Psalm 90, 1 November 2018 Zum Ewigkeitssonntag am 25. November: Herr, Du bist unsere Zuflucht für und für! Psalm 90, 1 Der Ewigkeitssonntag ist Gedenktag für die Entschlafenen, der letzte Sonntag des Kirchenjahres

Mehr

Am Wochenende vom 10. und 11. hatten wir einen Flohmarkt zu Gunsten unseres Pflegeheims in unserer Halle.

Am Wochenende vom 10. und 11. hatten wir einen Flohmarkt zu Gunsten unseres Pflegeheims in unserer Halle. BERICHT AUS DELTA Am 2. Oktober feierte die Schule am Vormittag ein Frühlingsfest. Leider war das Wetter noch nicht frühlingsmäßig, aber Kinder, Eltern und Lehrer waren mit Begeisterung dabei. Es wurde

Mehr

Dezember Frohe und gesegnete Weihnachten!

Dezember Frohe und gesegnete Weihnachten! Dezember 2016 Das ist das Wunder der Heiligen Nacht: Dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird, dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint, dass ganz traurige Leute ganz fröhlich werden

Mehr

Sonntag, den 5.2. besuchte uns Ernst Dück zur spanischen Andacht, mit dem Thema Jesus rettet, Jesus vergibt, Jesus heilt, Jesus kommt wieder.

Sonntag, den 5.2. besuchte uns Ernst Dück zur spanischen Andacht, mit dem Thema Jesus rettet, Jesus vergibt, Jesus heilt, Jesus kommt wieder. März 2017 BERICHT AUS DELTA Sonntag, den 5.2. besuchte uns Ernst Dück zur spanischen Andacht, mit dem Thema Jesus rettet, Jesus vergibt, Jesus heilt, Jesus kommt wieder. Vom 7. bis 12.2. hatten wir eine

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 10. Juli gefeiert wird

Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 10. Juli gefeiert wird Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 10. Juli gefeiert wird BERICHT AUS DELTA Am 5.6. sprach Pastor Henrique Rogalsky über den Zehnten geben. Eigentlich gehört Gott alles, wir

Mehr

Juli Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 16. Juli gefeiert wird BERICHT AUS DELTA

Juli Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 16. Juli gefeiert wird BERICHT AUS DELTA Juli 2017 Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 16. Juli gefeiert wird BERICHT AUS DELTA Wir hatten eine sehr schöne Frauenstunde am 3.6. vormittags. Anna Kehler de Vidal aus

Mehr

Lieselotte und Alfred Woelke nachträglich zum 65. Hochzeitstag am

Lieselotte und Alfred Woelke nachträglich zum 65. Hochzeitstag am Oktober 2017 BERICHT AUS GARTENTAL Mathias Neumann besuchte uns am 03.09. und berichtete im Gottesdienst anhand von vielen Bildern von seiner Arbeit in Haiti. In Haiti ist es erlaubt, in den Schulen von

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Für alle Mütter einen herzlichen Gruß zum Muttertag!

Für alle Mütter einen herzlichen Gruß zum Muttertag! Mai 2017 Für alle Mütter einen herzlichen Gruß zum Muttertag! BERICHT AUS MONTEVIDEO Claudia und Andrés Driedger waren im Februar d.j. in Thailand und erzählten an einem Sonntag von ihren Erlebnissen.

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

BERICHT AUS MONTEVIDEO

BERICHT AUS MONTEVIDEO BERICHT AUS MONTEVIDEO Advent Weihnachten Neujahr - 2013-2014 Unser Lebensweg führt uns von einer Zeit in die nächste, ein Weg mit vielen Ereignissen. Es ist wie eine Straße mit Brücken, die uns von einer

Mehr

Mai Pfingsten, das schöne Fest der Christenheit. Der Heilige Geist ist die Gabe Christi.

Mai Pfingsten, das schöne Fest der Christenheit. Der Heilige Geist ist die Gabe Christi. Mai 2018 Pfingsten, das schöne Fest der Christenheit. Der Heilige Geist ist die Gabe Christi. Christus selbst gibt uns den Heiligen Geist und durch ihn bekommen wir Frieden, Ruhe, Freude, Mut und Vertrautheit

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Lehr mich erkennen hier, Herr, deinen Weg! Hilf, offenbare mir, Herr, deinen Weg!

Lehr mich erkennen hier, Herr, deinen Weg! Hilf, offenbare mir, Herr, deinen Weg! September 2018 BERICHT AUS MONTEVIDEO Lehr mich erkennen hier, Herr, deinen Weg! Hilf, offenbare mir, Herr, deinen Weg! Wie leicht ein Schäflein irrt und Zweifel mich verwirrt, weißt du, o guter Hirt.

Mehr

Juli 2018 BERICHT AUS DELTA

Juli 2018 BERICHT AUS DELTA Juli 2018 BERICHT AUS DELTA Christina und Ernst Dück besuchten uns Anfang Monat. Am Samstag gestalteten sie die Jugendstunde und am Sonntag, den 4. sprach er über das Vater Unser. In den Andachten geht

Mehr

Gottes Weg. (Dichter unbekannt)

Gottes Weg. (Dichter unbekannt) Gottes Weg Schreib Gott nicht vor, wie Er dich führen soll; Er ist bei dir, sein Herz ist gnadenvoll; Nie irrt die Hand, die alle Welt gemacht, vertrau ihm still, er hat es wohl bedacht. Er weiß es besser

Mehr

September 2017 BERICHT AUS MONTEVIDEO

September 2017 BERICHT AUS MONTEVIDEO September 2017 BERICHT AUS MONTEVIDEO Atrévete a Soñar -Die neuen Freiwilligen stellen sich vor: Hallo, mein Name ist Jan, ich bin 20 Jahre alt und freue mich sehr auf das kommende Jahr mit euch. Ich komme

Mehr

Frohe und gesegnete Weihnachten! BERICHT VON EL OMBÚ

Frohe und gesegnete Weihnachten! BERICHT VON EL OMBÚ Frohe und gesegnete Weihnachten! BERICHT VON EL OMBÚ Am 31.10. lud die Schule alle in die Halle zum Flohmarkt ein. Viele Sachen für den Verkauf kamen zusammen, und es waren auch zahlreiche Käufer eingetroffen.

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Gesegnete Weihnachten! Dezember 2018

Gesegnete Weihnachten! Dezember 2018 Dezember 2018 Über der Welt voller Schmerzen, leuchtet ein strahlender Stern, er kündet allen Herzen Friede und Freude im Herrn, kündet nach allem Leide Tröstung für fern und nah, spricht von der großen

Mehr

März 2018 P A S S I O N

März 2018 P A S S I O N März 2018 P A S S I O N Nun ist sie wieder angebrochen, die schöne Zeit, die ernste Zeit, wo alles dir in diesen Wochen zeigt deines Gottes Freundlichkeit; wo jeder Tag dir sagt aufs neue, was einst dein

Mehr

BERICHT VON MONTEVIDEO (SHANGRILÁ)

BERICHT VON MONTEVIDEO (SHANGRILÁ) BERICHT VON MONTEVIDEO (SHANGRILÁ) Seniorentreffen am 28. Juni 2014 Zu unserem zweiten Seniorentreffen trafen wir uns am Samstag, den 26. Juni zur Mittagszeit in Shangrilá. In der Einleitung sprach Rüdiger

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Hast du dem Herrn gedankt für seine Treue? Für alles, was er liebend dir geschenkt!

Hast du dem Herrn gedankt für seine Treue? Für alles, was er liebend dir geschenkt! Hast du dem Herrn gedankt für seine Treue? Für alles, was er liebend dir geschenkt! Dass jeden Sommer, jedes Jahr aufs neue in seiner Gnad und Lieb er dein gedenkt? Die ganze Zeit hat er dich treu geleitet,

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Erstkommunion Thema: Geborgen in Gottes Hand

Erstkommunion Thema: Geborgen in Gottes Hand Erstkommunion 2005 Thema: Geborgen in Gottes Hand Einzug: Einzugslied: Begrüßung durch den Pfarrer: Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Verwandte, liebe Brüder und Schwestern. Es ist schön, dass ihr zu unserem

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2016 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 224 Maria durch ein Dornwald ging Anläuten Einzug Eröffnung

Mehr

Wie man die zweite Meile geht

Wie man die zweite Meile geht August 2017 BERICHT AUS EL OMBÚ Am 22. und 23.07. war in El Ombu eine Frauenfreizeit. Dazu kamen Frauen von Gartental und Montevideo, aus der Gemeinde La Costa. Andrea Muller brachte die Vorträge; Uschi

Mehr

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C Lied: 394 Laudate Dominum (4x) Ruf vor dem 174, 5 Halleluja Evangelium Der Herr hat mich gesandt, den Armen die Frohe Botschaft zu bringen und den Gefangenen die

Mehr

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Predigt für das Christfest Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Das Predigtwort steht im Johannesevangelium, im 8. Kapitel:

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Frohe Ostern! April 2019

Frohe Ostern! April 2019 April 2019 Jesus lebt, mit ihm auch ich! Tod, wo sind nun deine Schrecken? Er, er lebt und wird auch mich von den Toten auferwecken. Er verklärt mich in sein Licht, das ist meine Zuversicht. Frohe Ostern!

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Am Jahresende voller Dank für die erfahr ne Güt und Treue! Am Jahresanfang, sich rer Gang An deiner Hand, voll Freude!

Am Jahresende voller Dank für die erfahr ne Güt und Treue! Am Jahresanfang, sich rer Gang An deiner Hand, voll Freude! Januar 2018 Wir wünschen allen Lesern Gottes Frieden und Segen für das neue Jahr! Am Jahresende voller Dank für die erfahr ne Güt und Treue! Am Jahresanfang, sich rer Gang An deiner Hand, voll Freude!

Mehr

Februar 2017 BERICHT AUS GARTENTAL

Februar 2017 BERICHT AUS GARTENTAL Februar 2017 BERICHT AUS GARTENTAL Silvester hatten wir abends einen Gottesdienst. Samuel Campero aus Young predigte über Jes. 61:1+2...zu verkünden ein gnädiges Jahr des Herrn. Wir sind aufgefordert das

Mehr

35 - Hoch-Zeit-Gedichte

35 - Hoch-Zeit-Gedichte 35 - Hoch-Zeit-Gedichte Hoch-Zeit-Gedichte, Buch 35.2 Diese Gedichte schrieben Josef und Elisabeth Viehbeck. Josef Viebeck hat neben seinen Vaterworten, die er Kundgabengedichte nennt, auch eigene Gedichte

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10

28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, : Jes 56,1.6 7 Hebr 12, Lk 19,1-10 28. Sonntag im Jahreskreis Lj A 15. Oktober 2017 Kirchweih Lektionar I/A, 448 457 460: Jes 56,1.6 7 Hebr 12,18-19.22-24 Lk 19,1-10 Wo wohnt Gott? Er wohnt mitten unter uns, er will in uns wohnen und durch

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

BERICHT VON GARTENTAL

BERICHT VON GARTENTAL BERICHT VON GARTENTAL Silvester versammelten wir uns zum Gottesdienst in der Kirche. Henry Klassen sprach über Unseren Lebensweg analysieren. In Sprüche 14:12 steht: Es gefällt manchem ein Weg wohl; aber

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Betstunde. für. Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol. eev. Text unter dem Bild. z.b. Möglicher Ablauf: 1.

Betstunde. für. Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol. eev. Text unter dem Bild. z.b. Möglicher Ablauf: 1. Betstunde für Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol eev. Text unter dem Bild z.b. Möglicher Ablauf: 1.)Begrüßung 2.) Lied 3.) Einleitung 4.) Kyrie 5.) Bibelstelle 6.) Gebet

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Januar Für das neue Jahr wünschen wir allen Lesern Gottes Frieden und Segen BERICHT AUS MONTEVIDEO

Januar Für das neue Jahr wünschen wir allen Lesern Gottes Frieden und Segen BERICHT AUS MONTEVIDEO Januar 2019 Für das neue Jahr wünschen wir allen Lesern Gottes Frieden und Segen BERICHT AUS MONTEVIDEO Taufe und Aufnahme von neuen Gemeindegliedern Der 9. Dezember war ein besonderer Sonntag. Einer dieser

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

BERICHT AUS EL OMBÚ Am war bei uns der Gemeindetag zusammen mit Gartental. Zur Einleitung las Erwin Penner die Verse aus Psalm 15 vor.

BERICHT AUS EL OMBÚ Am war bei uns der Gemeindetag zusammen mit Gartental. Zur Einleitung las Erwin Penner die Verse aus Psalm 15 vor. BERICHT AUS EL OMBÚ Am 12.10. war bei uns der Gemeindetag zusammen mit Gartental. Zur Einleitung las Erwin Penner die Verse aus Psalm 15 vor. Der Chor sang an diesem Sonntag zwei Lieder; Ernst Dück brachte

Mehr

Danken mit freundlichen Worten Danken mit hilfreichen Taten Danken mit herzlicher Liebe Danken mit Bitte im Gebet Danken mit guten Gaben

Danken mit freundlichen Worten Danken mit hilfreichen Taten Danken mit herzlicher Liebe Danken mit Bitte im Gebet Danken mit guten Gaben Danken mit freundlichen Worten Danken mit hilfreichen Taten Danken mit herzlicher Liebe Danken mit Bitte im Gebet Danken mit guten Gaben So möchte ich dir Danke sagen. Für alle Mütter einen herzlichen

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Gottesdienst 06.November 2016

Gottesdienst 06.November 2016 Gottesdienst 06.November 2016 Herzlich willkommen 1 Thema Bist Du ein Christ? Gliederung Anleitung Christen per Geburt (die Ahnungslosen) Christen gewordene Menschen durch Verkündigung von Halbwahrheiten

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Ich

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015

20. Sonntag im Jahreskreis 16. August Sonntag im Jahreskreis 23. August 2015 20. Sonntag im Jahreskreis 16. August 2015 Eröffnungsgesang Singt dem Herrn ein neues Lied Ich lobe meinen Gott 409 400 1. Lesung Spr 9, 1-6 Antwortgesang Kostet, kostet und seht 212 2. Lesung Eph 5, 15-20

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Tauf-Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle 1 Bistum Münster Wortgottesdienst für Gehörlose im März 2012 Ich habe dich aus Ägypten befreit Es werden Texte vom 2. und 3. Fastensonntag im Jahreskreis B verwendet. Sie können diesen Gottesdienst aber

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Oktober 2018 BERICHT AUS GARTENTAL

Oktober 2018 BERICHT AUS GARTENTAL Oktober 2018 BERICHT AUS GARTENTAL Matias Neumann gestalte die Andacht am 02.09. Er berichtete von seiner Arbeit, mit seinen Herausforderungen und Anfechtungen in Haiti anhand von vielen Bildern. Dann

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 wgd.holger-meyer.net September 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 24. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510

enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510 LAETARE VIERTER FASTENSONNTAG W enn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht. > tzb 510 Lit. Farbe: violett/rosa kein Halleluja, kein

Mehr

August 2018 BERICHT AUS EL OMBÚ

August 2018 BERICHT AUS EL OMBÚ August 2018 BERICHT AUS EL OMBÚ Am 30.6. wurde von der spanischen Frauengruppe in El Ombú, ein Frauentag in der Halle veranstaltet. Das Motto war Extravagante Liebe. Epheser 3,19 auch die Liebe Christi

Mehr

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth. In diesem Brief fordert Paulus die

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr