Architektenkammer Baden-Württemberg Körperschaft des Öffentlichen Rechts Danneckerstraße Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Architektenkammer Baden-Württemberg Körperschaft des Öffentlichen Rechts Danneckerstraße Stuttgart"

Transkript

1 Architektur macht Schule : Kooperationspartner Mitglieder der Architektenkammer, die sich als Ansprechpartner zur Verfügung stellen, wenn Schulen Unterstützung im Bereich der Architekturvermittlung benötigen ( Architektenkammer Baden-Württemberg Körperschaft des Öffentlichen Rechts Danneckerstraße Stuttgart KAMMERBEZIRK FREIBURG Kammergruppe Breisgau- Hochschwarzwald/Emmendingen Marianne Bär-Gendron, Dipl.-Ing. (FH), MArch., Architektin Im Speicher 18, Bahlingen Tel baer.marianne@web.de Michael Herbstritt, Dipl.-Ing. (FH) Jahnstr. 14, Herbolzheim Tel , info@dhp-planung.de Kammergruppe Freiburg-Stadt Christina Beer, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin christina.beer@gmx.net Klaus Gayer, Dipl.-Ing. Katharinenstr. 15, Freiburg Tel , info@gms-arch.de Andrea Glanzmann, Dipl.-Ing. Architektin Kirchstr. 14a, Freiburg info@glanzmannarchitektur.de Gudula Nieke-Mast, Dipl.-Ing (FH) Architektin Astrid-Lindgren-Straße 9, Freiburg Tel. 0761/ , info@nieke-mast.de Anni Penning, Dipl.-Ing. Architektin Hummelstr. 16, Freiburg Tel , anni.penning@gmx.de Ingeborg Thor-Klauser, Dipl.-Ing. Jahnstr. 17, Freiburg Tel architekturbuero@thor-klauser.de Kammergruppe Konstanz Siyami Akyildiz Dipl.-Ing. (FH) Poststr Rielasingen-Worblingen info@sa-architektur.de Nils Jansen, Dipl.-Ing. Reg.-Baumeister M.Eng. Stadtplaner Adalbert-Schnatterer-Str Konstanz Tel. mobil nils.jansen.mail@web.de Iris Knollmann, Dipl.-Ing. Architektin Benediktinerplatz 7, Konstanz Tel i.knollmann@web.de Karin Meid-Bächle, Dipl.-Ing. (FH) und Freie Stadtplanerin Mainaustr. 34, Konstanz Tel , mobil meid-baechle@architekten-linie4.de Norbert P. K. Müller, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Jacob-Burckhardt-Str. 11, Konstanz Tel norbert.mueller@vbv.bwl.de Petra Schmidt, Dipl.-Ing. Glärnischstr. 2, Konstanz Tel. geschäftl , privat mail@schmidt-architektinnen.de Ralf Zander, Dipl.-Ing. Kanzleistr. 1, Konstanz Tel mail@architektzander.de Telefon 0711/ Telefax 0711/ knodel@akbw.de

2 2 Kammergruppe Lörrach Albert Gothe, Dipl.-Ing. Herrenacker 10, Malsburg Tel , mobil Andrea Penselin, Dipl.-Ing. (FH) Rebhuhnstr. 11, Schliengen Tel Margret Staiger, Dipl.-Ing. Im Maiacker 10, Weil-Rhein Tel Kammergruppe Ortenau-Kreis Jonas Dietzel, Dipl.-Ing. Architekt Butschbacher Str. 51, Oberkirch Tel Susanne Kersting-Blochowitz, Dipl.-Ing. Architektin, Moltkestr.53/2, Lahr Tel , Antje Krotzinger, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Silcherweg 11, Offenburg Tel , Annette Masuch-Bayer, Dipl.-Ing. (FH) St. Sixtus Str. 14, Offenburg Tel , Tomas Mathis, Dipl.-Ing. (FH) Keltenstr. 7, Kippenheim Tel Farideh Nowrousi, Dipl.-Ing. Hafenstr. 3, Kehl Tel , mobil Guido Schuler, Dipl.-Ing. (FH), Dipl.Wirtsch.Ing. (FH) Architekt Hauptstr. 19, Hausach Tel Kammergruppe Rottweil-Tuttlingen Alice Haller, Dipl.-Ing. (FH) Charlottenstraße Spaichingen Detlef Hicke, Dipl.-Ing. Architekt Kolpingweg 30, Tuttlingen Thomas Kölschbach, Dipl.-Ing. (FH) Architekt und Stadtplaner Witthohstraße 38, Emmingen- Liptingen, Tel Kammergruppe Schwarzwald-Baar Olaf Wuttge-Greimel, Dipl.-Ing. (FH) Warenburgstraße Villingen-Schwenningen Tel Kammergruppe Waldshut Daphne Kephalidis-Walker, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Schwalbenweg 13, Bonndorf Tel

3 3 Franz Michler, Dipl.-Ing. Hüssyweg 2, Bad Säckingen Tel Gerold Müller, Dipl.-Ing. (FH) Im Hasli 34, Gurtweil, Waldshut-Tiengen Tel

4 4 KAMMERBEZIRK KARLSRUHE Kammergruppe Baden-Baden/Rastatt Claudia Goertz, Dipl.-Ing. Steinweg 8, Baden-Baden Tel , Carmen Weber, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Wacholderstraße 15, Rheinmünster Tel Kammergruppe Enzkreis Anke Krombach, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektin Sonnenrainweg 4, Mönsheim Tel Kammergruppe Heidelberg Prof. Jean Heemskerk, Dipl.-Ing. Architekt Uhlandstr. 1, Schwetzingen Carina Krey, Dipl.-Ing. Kaiserstraße 30, Heidelberg Tel Wiebke Schilling Dipl.-Ing. Architektin Robert M.K. Schmidt, Dipl.-Ing. (FH) Feuerbachstr. 5, Heidelberg Tel Stephan Weber, Dipl.-Ing. Wieblinger Weg 21, Heidelberg Tel Kammergruppe Karlsruhe-Stadt Andrea Grimm, Dipl.-Ing. Friedrich-Blos-Str. 38, Karlsruhe Tel Priska Kösel-Humpert, Dipl.-Ing. und Freie Stadtplanerin Stephanienstraße 30, Karlsruhe Tel Matt Pulger, Dipl.-Ing. Im Rosengärtle 3 a, Karlsruhe Tel bureau@archbureau.de Judith Reeh, Dipl.-Ing. Architektin Schwarzwaldstr. 27, Karlsruhe Tel. dienstlich , privat judith.reeh@gmx.de Claudia Scalercio, Dipl.-Ing. Architektin claudia.sca@gmx.de Peter Valovic, Dipl.-Ing. (FH) Hofäckerstr. 18, Karlsruhe Tel peter@valovic.de Kammergruppe Mannheim Tatjana Dürr, Dipl.-Ing. Architektin Stadt Mannheim Baukompetenzzentrum Collinistr. 1, Mannheim tatjana.duerr@mannheim.de Tel Johannes Striffler, Dipl.-Ing. Steubenstr. 20, Mannheim Tel info@striffler-architekten.de

5 5 Nezahat Tanrigüzey, Dipl.-Ing. Architektin Kammergruppe Pforzheim/Enzkreis Anne Einsiedler, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Oberer Wingertweg 88, Pforzheim Tel Kammergruppe Rhein-Neckar-Kreis Elke Bastius-Broich, Dipl.-Ing. Promenadenweg 3, Brühl Tel , Karl-Heinz Engelhardt, Dipl. Ing. Architekt Helmholtzstr. 18, Schwetzingen Tel

6 6 KAMMERBEZIRK STUTTGART Kammergruppe Böblingen Thomas Liedtke, Dipl.-Ing. VDA Werrengasse 4/2, Leonberg Tel Jörg Preuss, Dipl.-Ing. Fasanenweg 15, Waldenbuch Tel Ute Widmann, Dipl.-Ing. (FH) Gärtringer Weg 32, Ehningen Tel Kammergruppe Esslingen Birgit Pfeifle, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Asternweg 16, Leinfelden Thomas Sippel, Dipl.-Ing. Freier Stadtplaner Ostendstraße 106, Stuttgart Tel Barbara Thiele-Höfler, Dipl.-Ing. Architektin und Stadtplanerin Obertorstr. 72, Esslingen Tel Kammergruppe Esslingen II (Altkreis Nürtingen) Suzana Bast, Dipl.-Ing. (FH) Veronikaweg 22, Owen Tel Susanne Essig, Dipl.-Ing. Höhenstr. 67, Wendlingen Tel Katrin Eßlinger, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Harthäuser Str. 2, Aichtal Tel Anette Ludwig, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Teckstr. 12, Nürtingen Tel Marius Reich, Dipl.-Ing. (FH) Freier Landschaftsarchitekt Pappelweg 3, Nürtingen Tel , mobil Jörg Weinbrenner, Rembrandtstraße 76, Nürtingen Tel , Kammergruppe Göppingen Prof. Dr.-Ing. Erwin Herzberger, Architekt Waldeckstr. 22, Göppingen Tel Martin C. Peschel, Dipl.-Ing. Alte Eislinger Str. 2, Salach Tel Kammergruppe Heidenheim Karl Rechthaler, Dipl.-Ing. (FH) Im Winkel 11, Sontheim Tel

7 7 Sabine Schöchlin, Dipl.-Ing. Leimerstr. 23, Heidelberg Kammergruppe Heilbronn Sabine Hohenadel, Dipl.-Ing. Architektin Gellertstr. 91, Heilbronn Tel Eduard Muckle, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Johann-Strauss-Str. 40/ Bad Rappenau Tel , e.muckle@web.de Arnold Weber, Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), Dipl.-Facility Manager (GEFMA) Badstr. 16, Heilbronn Tel aw@architekt-arnold-weber.de Kammergruppe Hohenlohekreis Michael Letzgus, Dipl.-Ing. (FH) Julius-Echter-Str. 45/2, Künzelsau Tel mail@architekt-letzgus.de Kammergruppe Ludwigsburg Marcus Bär, Dipl.-Ing. (FH) Dresdner Str. 25, Asperg Tel , mobil info@marcusbaerarchitekten.de Claudia Peschen, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin Adolf-Schlitter-Straße 15/ Ludwigsburg Tel , mobil info@claudia-peschen.de Kammergruppe Main-Tauber-Kreis Susanne Hopf Dipl.-Ing. (FH) Lilienweg 11, Weikersheim Tel , susanne.hopf@gmx.de Christine Lurz Dipl.-Ing. (FH) Architektin Julius-Echter-Str Lauda-Königshofen c.lurz@apparchitekten.de Kammergruppe Ostalbkreis Jessica Kleinknecht-Arndt Dipl.-Ing. (FH) Architektin Erhardstr. 20, Schwäbisch Gmünd Tel. mobil jessi.arndt@gmx.de Markus Lägeler Dipl.-Ing. (FH) Kappelweg 6, Schechingen Tel , laegeler@gmx.net Kammergruppe Rems-Murr-Kreis Ralf Duffner, M.Eng. Dipl.-Ing. Stadtplaner und Architekt Heinrich-Heine-Str. 14, Waiblingen Tel duffner@zoll-architekten.de Kurt Christian Ehinger, Dipl.-Ing. Architekt Rosensteinstr. 7, Burgstetten christianehinger@gmx.de Susanne Hamann M.Eng. Dipl.-Ing. (FH) Untertürkheimer Straße Fellbach susa.hamann@web.de Tel

8 8 Rosalia Kuchenbecker Dipl.-Ing. Marienstr. 30, Remshalden Tel Anja Oesterle-Kieweg, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Jahnstr. 15, Weinstadt Tel Kammergruppe Schwäbisch Hall Kuno Bantle, Dipl.-Ing. Untere Gasse 12/1, Crailsheim Tel / hanselmann-bantle@t-online.de Claudia Prell-Ehret, Dipl.-Ing. Hübscher Weg 10, Schwäbisch Hall Tel c.prell-ehret@t-online.de claudia.prell-ehret@architekt-beck.de Kammergruppe Stuttgart-Filder Natalie Kleemann, Dipl.-Ing. Architektin Freibadstr. 98B, Stuttgart Tel n.kleemann@gmx.de Carola Philipp, Dipl.-Ing. Fuggerstr. 20, Stuttgart Tel , ph@ingwerker.de Peter Schell, Dipl.-Ing. (FH) Goezstr. 20 A, Stuttgart Tel schell-architekt@t-online.de Wolfgang Stroh, Dipl.-Ing. Postfach , Stuttgart Tel / stroh.wolfgang@web.de Kammergruppe Stuttgart-Nord Julia Hess, Dipl.-Ing. Architektin Tübinger Str. 6, Stuttgart Tel julia.hess@hess-architekten.de Christine Nau-Lindner, Dipl.-Des. (FH) Innenarchitektin Relenbergstr. 39, Stuttgart Tel christine.nau-lindner@arcor.de Patricia Weber, Dipl.-Des. Architektin und Innenarchitektin Mönchhaldenstr. 5b, Stuttgart Tel Kammergruppe Stuttgart-Ost Jürgen Häußer, Dipl.-Ing. Architekt Stockenweg 13, Stuttgart Tel haeusser.j@alice-dsl.net Thomas Herrmann, Dipl.-Ing. Gablenberger Hauptstraße Stuttgart Tel t.herrmann@architekten-ars.de Andreas Klingelhöfer, Dipl.-Ing. (FH) Herweghstr. 6, Stuttgart Tel mail@klingelhoefer-architekten.de Jens Krimmel, Dipl.-Ing. Nonnenwaldstr. 5, Stuttgart Tel mail@krimmelfrahm.de Claudia Pella, Dipl.-Ing. Architektin Malmedystr. 4, Stuttgart Tel claudia@pella.de

9 9 Kammergruppe Stuttgart-Süd Gabriele Eggert-Muff, Dipl.-Ing. Waldstraße 40, Stuttgart Tel , Freimut Jacobi, Dipl.-Ing. Hermann-Löns-Weg 28, Stuttgart Tel Jacob Kierig, Dipl.-Ing. Silberburgstr. 183, Stuttgart Tel , Johanna Maibach-Zoll, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Markelsheimer Str. 60, Stuttgart Tel. mobil Kammergruppe Stuttgart-West/Mitte Sacha Rudolf, Dipl.-Ing. Architekt Werastr. 8 A, Stuttgart mobil , mail@sacharudolf.de Kersten Schagemann Dipl.-Ing., MArch, Hasenbergsteige 4, Stuttgart kerstenschagemann@viceversatecture. com Annette Thimme, Dipl.-Ing. Architektin Urbanstr. 86, Stuttgart Tel annette.thimme@gmx.de Wolfgang Zaumseil, Dipl.-Ing. Leibnizstr. 53, Stuttgart info@wolfgang-zaumseil.com Dörte Meinerling, M.Eng. Dipl.-Ing. und Freie Stadtplanerin Böblinger Str. 59, Stuttgart meinerling@planbar-hoch3.de Michael Schwarz, Dipl.-Ing. Architekt Mozart 35, Stuttgart Tel. geschäftl , privat , mobil schwarz.architekt@web.de Kay von Scholley, Dipl.-Ing. (FH) Zettachring 16, Stuttgart Tel buero@von-scholley-architekten.de Robert Thomsen, M.A. Dipl.-Ing. Architekt Alexanderstr. 154, Stuttgart Tel thomsen.architekt@t-online.de

10 10 KAMMERBEZIRK TÜBINGEN Kammergruppe Biberach Gabriele Kittel, Dipl.-Ing. (FH) Huebstraße 5, Bad Schussenried Tel Kammergruppe Bodenseekreis Jörg Bohm, Dipl.-Ing. (FH) Gunzoweg 2, Überlingen Tel Alexander Ilg, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Unterlimpach 5, Deggenhausertal Tel Markus Keßler, Dipl.-Ing. Lindauer Str. 39/3, Tettnang Tel Brigitte Seebeck, Dipl.-Ing. Architektin Pfingstweiderstr. 3, Meckenbeuren Tel Franz-Joseph Thalhofer, Dipl.-Ing. (FH) Friedhofstraße 6, Überlingen Tel , Kammergruppe Ravensburg Hans-Jürgen Eichhorn, Dipl.-Ing. Untere Breite Str. 42, Ravensburg Tel Silvia Kränkel, Dipl.-Ing. Architektin Philosophenweg 14, Ravensburg Tel (privat), (Büro), Martina Lehn, Dipl.-Ing. Am Kronberg 15, Ravensburg Tel Michael Waizenegger, Dipl.-Ing. (FH) Nachtigallenweg 45, Leutkirch Tel , roterpunkt-architekten.de Kammergruppe Reutlingen Sieglinde Caspar, Dipl.-Ing. (FH) Öschhag 2, Zwiefalten Tel Sonja Haldenwang, Dipl.-Ing. (FH) Kirchbergstr. 9, Sonnenbühl Tel Eberhard Wurst, Dipl.-Ing. Bergstr. 11, Pfullingen Tel , Kammergruppe Sigmaringen Manfred Gruber, Dipl.-Ing. Poststr. 8, Bad Saulgau Tel

11 11 Kammergruppe Tübingen Renate Bickelmann, Dipl.-Ing. (FH) Freie Landschaftsarchitektin Kirchstr. 11, Ofterdingen Tel Rolf Bickelmann, Dipl.-Ing. Architekt Eduard-Spranger-Str. 46/ Tübingen Tel. mobil Maren Dannien, Dipl.-Ing. Hafengasse 11, Tübingen Tel Claudia Jung, Dipl.-Ing. Architektin Lorettoplatz 6, Tübingen Tel Ute Schlierf, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Holzmarkt 7, Tübingen Tel Karin Schmid, Dipl.-Ing. Hausserstr. 67, Tübingen Tel , mobil Kammergruppe Zollernalbkreis Marlies Wiesmath Dipl.-Ing. Schumannstr. 14, Balingen Tel Informationen zur Initiative Architektur macht Schule finden Sie unter Stand Claudia Knodel

Die Liste ist regional gegliedert nach den Regierungspräsidien Freiburg / Karlsruhe / Stuttgart / Tübingen und deren jeweilige Stadt- und Landkreise

Die Liste ist regional gegliedert nach den Regierungspräsidien Freiburg / Karlsruhe / Stuttgart / Tübingen und deren jeweilige Stadt- und Landkreise Architektur macht Schule: Kooperationspartnerinnen und -partner www.akbw.de/download/kooperationspartnerams.pdf Mitglieder der Architektenkammer, die sich als Ansprechpartner zur Verfügung stellen, wenn

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Stadt Mannheim FB Kinder, Jugend und Familie / R1 12 68161 Mannheim Telefon: 0621-293-9964 Fax: 0621-293-9800 E-Mail: jugendamt.leitung@mannheim.de

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Haus-, Sperrmüll 8% Gewerbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Landesjugendhilfeausschuss

Landesjugendhilfeausschuss Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 09.07.2014 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG NOVEMBER 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG JANUAR 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg 1. Stadt- und Landkreise, die ausschließlich die in 23 SGB VIII Abs. 2 Nr. 1 bis

Mehr

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle Fachtagung Ausbildung 15. Okt. 2013 Einführung Alfred Blümle Landesamt für Baden-Württemberg, Referat 14 Folie 1, Lehrlingsmangel Wirtschaft ködert Azubis Mit iphones oder Dienstwagen 1 Folie 3, Jahr Einstellungszahlen

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 17001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/17 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 26.10.2018 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Landratsamt Zollernalbkreis. H erzlich W illkom m en! H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März Landratsamt Zollernalbkreis

Landratsamt Zollernalbkreis. H erzlich W illkom m en! H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März Landratsamt Zollernalbkreis H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März 2011 H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März 2011 1 H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März 2011 H erzlich W illkom m en! Landtagswahl

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3731 11004 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II 1 - vj 4/11 Fachauskünfte: (0711) 641-25 30/-25 35 17.02.2012 Bautätigkeit in Baden-Württemberg 4. Vierteljahr 2011 1. Bautätigkeit in Baden-Württemberg

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 80 06 08 70506 Stuttgart Geschäftsstelle: Albstadtweg 11 Telefon 0711/7875-3675 24. Oktober 2018 Beschluss: Feststellung von Überversorgung

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 80 06 08 70506 Stuttgart Geschäftsstelle: Albstadtweg 11 Telefon 0711/7875-3675 20. Februar 2019 Beschlussvorschlag: Feststellung

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten , betroffene Beschäftigte und Forderungen davon Insolvenz- voraussichtliche Betroffene Beschäftigte von Unternehmehäufigkeit je Forderungen Abweisung Kreise, Regionen Eröffnete mangels Verfahren Anteil

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Baden-Württemberg Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen Alb-Donau-Kreis Baden-Baden, Stadt Biberach, Landkreis Böblingen, Landkreis Bodenseekreis Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis Calw, Landkreis Emmendingen, Landkreis Enzkreis (Zusammenarbeit mit Pforzheim)

Mehr

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 18001 Verkehr H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 02.05.2018 in Baden-Württemberg 2018 ersten Ergebnissen für Februar 2018 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2017

Mehr

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen Regierungspräsidien Regierungspräsidium Stuttgart Breitscheidstr. 42 7176 Stuttgart Tel.: 711/667- Fax: 711/667-444

Mehr

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg Der demografische Wandel verändert Ivar Cornelius Bevölkerungszu- und -abnahme in den Ländern Deutschlands 31.12.199 bis 31.12. 24 *) - 13, 2-9, 8-9, 8-1, 6 Bayern Niedersachsen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein

Mehr

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711)

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3418 16001 Agrarwirtschaft C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 19.05.2017 Viehbestände in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2016 nach Bestandsgrößenklassen Ergebnisse der

Mehr

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 17009 Verkehr H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 25.01.2018 in Baden-Württemberg 2017 ersten Ergebnissen für Oktober 2017 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2016

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Mehr

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 4271 11001 Volksabstimmungen B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 09.12.2011 Endgültiges Ergebnis Volksabstimmung über das S 21-Kündigungsgesetz*) am 27. November 2011 Abstimmungsbeteiligung

Mehr

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com 03 Bruttoinlandsprodukt 34 Bruttowertschöpfung 36 Foto: weyo/fotolia.com 32 03 BRUTTOINLANDSPRODUKT, BRUTTOWERTSCHÖPFUNG BRUTTOINLANDSPRODUKT UND BRUTTOWERTSCHÖPFUNG MESSEN DIE GESAMTE WIRTSCHAFTLICHE

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Industrie und Handel 41.405 36.101 32.975 33.783 33.488 35.977 39.315 41.556 43.669 44.535 40.703 39.987 41.404 41.000 43.090 47.978 49.483 1.505 3,1 Handwerk 21.158 22.635 24.283 24.375

Mehr

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 16001 Gebiet A V 1 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 21.08.2017 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2016 Stand: 31.12.2016 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss Anlage 3 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der laufenden Geldleistung in den Stadt- und en in Baden-Württemberg zum Stichtag 01.03.2015 Stadt- und e

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017

C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017 Artikel-Nr. 3420 17001 Agrarwirtschaft C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 22.12.2017 Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017 Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems

Mehr

C III 1 - j 18 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2018

C III 1 - j 18 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2018 Artikel-Nr. 3420 18001 Agrarwirtschaft C III 1 - j 18 Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 08.01.2019 Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2018 Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems

Mehr

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 17001 Gebiet A V 1 - j/17 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 04.10.2018 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2017 Stand: 31.12.2017 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation Gewerbeanzeigen 250 200 150 100 50 0 45 Verarbeitendes Gewerbe 45 158 Baugewerbe 117 201 Handel u. Kfz-Reparatur 200 je 100.000 Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) 32 Verkehr

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 14001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 13/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 22.08.2014 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2013/14 Im Rahmen

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015

C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015 Artikel-Nr. 3420 15001 Agrarwirtschaft C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 20.01.2016 Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015 Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 01.12.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 17001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/17 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 21.11.2018 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr 0001 Öffentliche Sozialleistungen K V 1 - j/0 (2) Fachauskünfte: (0) 1-20 012200 Jugendhilfe Teil I Erzieherische Hilfen in den Stadt- und n Baden-Württembergs 200 In den 2-1 Kinder- und Jugendhilfegesetz

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 15001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 12.01.2018 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen 222.285 Arbeitslose Vorjahr: 6.345 : -9.698 bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen: 3,9 Sperrfrist: 27.09.2012, 10:00 Uhr Arbeitslose und n gegliedert nach

Mehr

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Bezirkszahnärztekammer Freiburg Kreisvereinigung Breisgau- Hochschwarzwald Senioren- und Dr. Michail Staschke Schwabenmatten 1 79292

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3861 06001 Öffentliche Sozialleistungen K III 3-2 j/06 Fachauskünfte: (0711) 641-26 02 25.10.2007 Kriegsopferfürsorge und Kriegsopferversorgung in Baden-Württemberg 2006 1. Bruttoausgaben,

Mehr

Viehhalter und -bestände in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2016 Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung

Viehhalter und -bestände in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2016 Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung Artikel-Nr. 3415 16001 Agrarwirtschaft C III 1 unreg./16 (3) Fachauskünfte (0711) 641-20 17 19.05.2017 Viehhalter und -bestände in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2016 Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3145 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 05.02.2016 Wanderungsbewegung in Baden-Württemberg 2014 In der Wanderungsstatistik werden die Zu-

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3145 13001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A III 1 - j/13 Fachauskünfte (0711) 641-25 63 17.09.2014 Wanderungsbewegung in Baden-Württemberg 2013 In der Wanderungsstatistik werden die Zu- und

Mehr

Herzlich Willkommen. zum ersten Thementag. Netzwerkpartner - Relevanzmatrix

Herzlich Willkommen. zum ersten Thementag. Netzwerkpartner - Relevanzmatrix Herzlich Willkommen zum ersten Thementag Netzwerkpartner - Relevanzmatrix Tagesablauf Begrüßung und Tagesablauf Einführung in das Thema und Ziel der Veranstaltung Stakeholderanalyse (Schritt 1 und 2) Mittagspause

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 18001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/18 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 03.12.2018 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 16001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/16 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 12.10.2017 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils RechtskräftigeUrteileaufEhelösung davonlautenauf Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe Aufhebung derehe Anzahl ScheidungderEhe

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg waren 213 steigende Kaufwerte zu verzeichnen. Vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wurde ein durchschnittlicher

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3832 04001 Öffentliche Sozialleistungen K V 2-4j/04 Teil II 04.09.2006 Kinder- und Jugendhilfe Teil II - der Jugendarbeit in Baden-Württemberg 2004 Die Statistik der Jugendarbeit wird in der

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006 1990 Haus-, Sperrmüll 8% Gew erbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 13001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 04.03.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Dezernat Jugend Landesjugendamt

Dezernat Jugend Landesjugendamt Dezernat Jugend Landesjugendamt Kreisbezogene Auswertungen der Fallzahlen der Hilfen zur Erziehung und anderer individueller Hilfen im Jahr 2006 Übersicht der Tabellen und Schaubilder und erläuternde Hinweise

Mehr

WK 27 Manfred Groh MdL/ WK 28 Katrin Schütz MdL Fr. 11. Mrz Uhr Rastatt WK 33 Tobias Wald

WK 27 Manfred Groh MdL/ WK 28 Katrin Schütz MdL Fr. 11. Mrz Uhr Rastatt WK 33 Tobias Wald Tag Datum Uhrzeit Kreisverband Landtagswahlkreis Parteivorsitzende Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB Mi. 16. Mrz. 11 17.00 Uhr Waldshut WK 59 Felix Schreiner Mi. 16. Mrz. 11 19.00 Uhr Ortenau WK 51

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe RechtskräftigeUrteileaufEhelösung Aufhebung derehe davonlautenauf Anzahl auf10000

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010 Verkäufe von Agrarland 21 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg bewegten sich die Bodenpreise seit dem Jahr 2 bis 29 auf einem relativ konstanten Niveau zwischen etwa 18.5 und 19.2

Mehr

R u n d s c h r e i b e n Nr. 5/07

R u n d s c h r e i b e n Nr. 5/07 g Weißerlenstraße 9 79108 Freiburg Gewerbegebiet Hochdorf Telefon (0761) 7 05 23-0 Telefax (0761) 7 05 23-20 E-Mail: info@vv-suedbaden.de Internet: www.vv-suedbaden.de An alle Mitglieder der 04.06.2007

Mehr