9. JAHRGANG NR. 8. Dezember 15 / Januar 16. Franz Schnitzenbaumer, Erster Bürgermeister.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. JAHRGANG NR. 8. Dezember 15 / Januar 16. Franz Schnitzenbaumer, Erster Bürgermeister."

Transkript

1 Dezember 15 / Januar 16 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 9. JAHRGANG NR. 8 Foto: Mit freundlicher Genehmigung Wasmeier Freilichtmuseum Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bu rgerinnen und Bu rger, ich wu nsche allen unseren Lesern eine besinnliche Adventszeit, gesegnete und frohe Weihnachtstage und fu r das neue Jahr Gesundheit, Glu ck und Zufriedenheit! Ihr Franz Schnitzenbaumer, Erster Bürgermeister

2 2 INFORMATIONEN Wichtige Telefon- und Faxnummern Markt Schliersee Rathausstraße Schliersee rathaus@schliersee.de Telefax (Zentrale): +49(0) Telefax (Bauamt): +49(0) Telefon Vermittlung: +49(0) Name Bereich DW Schnitzenbaumer Franz 1. Bürgermeister 10 Alkofer Jörn Geschäftsleitung 30 Dietmannsberger Annika Bauverwaltung 34 Doormann Klaus Bauverwaltung 33 Hinterseer Peter Kasse 22 Kienast Birgit Bauverwaltung 31 Knott Hermann Bürgerbüro* 12 Landstorfer Albert Bauhofverwaltung/Personalbüro 32 Lohwasser Christine Vorzimmer Bürgermeister 10 Maier Franziska Bürgerbüro* 14 Mischka Hildegard Bürgerbüro* 13 Neundlinger Christine Standesamt/Ordnungsamt 18 Riesenthal Heidi Kämmerei 20 Schächinger Sabine Kasse 23 Schneider Angelika Steueramt 21 Staudinger Ferdinand Steueramt/Liegenschaftsverwaltung 24 Gasteiger Josef Polizeisprechstunde 11 Di Uhr, Do Uhr * Bürgerbüro: Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe- und Fundamt, Wahlen Telefon Telefax Bauhof/Wasserwerk Zieglerstraße 3d Behindertenbeauftragter Erwin Fottner Rotwandstraße Kindergarten Schliersee Miesbacher Straße Kindergarten Neuhaus Grünseestraße 1b Kinderkrippe Die Dachse Neuhaus Waldschmidtstr. 5c Grund- und Mittelschule Waldschmidtstr Schliersee Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Donnerstag: Uhr Uhr Dienstag, Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Wasserwerknotruf (D1Fu): / Öffnungszeiten der Gemeindebücherei, Pfarrheim Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Sonntag: Uhr Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof Schliersee Bahnhofstraße Montag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Betreuer: Sparte Fußball, Tel /94752 Öffnungszeiten Wertstoffhof Neuhaus Dienstag Uhr Uhr u Uhr Uhr Donnerstag, Freitag Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Betreuer: Firma Josef Englhard, Tel /71655 Gäste-Information Perfallstr. 4, Schliersee Telefon: / Telefax: / tourismus@schliersee.de Internet: Öffnungszeiten: Montag - Freitag :30-18:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage :00-13:00 Uhr Gäste-Information Neuhaus Wendelsteinstr. 2 (am Bahnhof Neuhaus/Fischhausen) Schliersee Telefon: / Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr, Nachmittag geschlossen Ärzte Dr. med. Franz Dörfler Allgemein/Sportmedizin/Badearzt Koglerweg Schliersee Telefon: / 6516 Dr. med. Rolf Dombrowsky Allgemeinmedizin Bahnhofstraße Schliersee Telefon: / Dr. med. univ. Florian Kirchner Allgemeinmedizin / Manuelle Medizin-Chirotherapie Koglerweg Schliersee Telefon: / 6516 Dr. med. Franz Meister Allgemein/Homöopathie/Chirotherapie Jägerkampstraße Schliersee / Neuhaus Telefon: / Dr. med. Thomas Sommerlatte Internist Perfallstraße 1a Schliersee Telefon: / 4779 Irmtraud Klinzing-Eidens Prakt. Ärztin, Naturheilverfahren Neuhauser Straße Schliersee / Neuhaus Telefon: / Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas u. Claudia Kau Augenärzte Marktstr Hausham Telefon: / 6975 Dr. med. Beatrix Seidenfus Frauenärztin Miesbacher Straße Schliersee Tel.: / 6255 Dr. med. Thierry Murrisch Facharzt für physikal. Medizin Zieglerstr. 5e Schliersee-Neuhaus Tel.: / Zahnärzte Dr. Alexander Klopka Zahnarzt Josefstaler Straße 3 c Schliersee Telefon: 08026/71265 Lades Hans Zahnarzt Lautererstraße Schliersee Telefon: 08026/4848 Dr. Georg Schreyer und Samer Brigitte Zahnärzte Miesbacher Straße Schliersee Telefon: 08026/6617 Dr. Hagg & Dr. Spiegl, Zahnheilkunde Schliersee Zahnärzte Miesbacher Straße 12a Schliersee Telefon: 08026/ Frauenhilfe Sabine Gottstein Telefon: / 2246 Tierarzt Tierklinik Schliersee Dr. Post, Dr. Uhrig - Fachklinik für Kleintiere - Aurachstr Schliersee-Neuhaus Telefon: / Notruf: 0171 / Dr. med. vet. Johanna Wild-Sommer Neuhauser Str Schliersee-Neuhaus Tel.: 08026/ Dr. Regina Seemueller - Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde Pürstling Schliersee/Althausham Tel.: 08026/4604

3 AUS DEM RATHAUS 3 Redaktionsschluss für die Ausgabe Februar 2016 der Gemeindenachrichten ist der 15. Januar Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden! Notrufnummern Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst / THW 112 Polizeinotruf 110 Polizeidienststelle 08025/299-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen Bayern (KVB-Dienst) Notdienst Wasserwerk 0170/ Ärzte- und Apotheken-Notdienst zu erfragen bei: Seemüller-Apotheke (Tel.: ) St. Bernhardt-Apotheke (Tel.: ) Kurapotheke Schliersee (Tel.: ) Impressum Herausgeber Gemeinde Markt Schliersee, Rathausstraße 1, Schliersee, Tel.: 08026/6009-0, rathaus@schliersee.de Redaktion, verantwortlich für den Inhalt Marktgemeinde Schliersee, vertreten durch den 1. Bürgermeister Franz Schnitzen bau - mer. Ansprech partnerin für die Schlier seer Gemeindenachrichten: Christine Lohwasser, Tel / Anzeigenannahme, Satz, Gestaltung und Druck Auracher Werbestudio, Bahnhofstraße 30, Fischbachau, Telefon: /91 11, Fax: / 91 12, info@auracher.de Biometrische Passbilder Lichtbild für Versicherungskarte Bewerbungsbilder Bahnhofstr. 30 Fischbachau Tel: / Auflage und Verteilung circa Exemplare, kostenlos an alle Haushalte und Gäste. Copyright-Hinweis Namentlich gekennzeichnete Beiträge, auch Werbe inserate, geben die Meinung des Ver - fassers, nicht die der Redaktion weiter. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Text - teilen, Fotos oder Inseraten auch auszugsweise ist nur mit schriftlicher Genehmi - gung der Heraus geber/redaktion gestattet. Der Heraus ge ber bzw. die Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte Artikel zu veröffentlichen und/oder zu kürzen. Auracher Werbestudio, Fischbachau. Auszug aus dem Marktgemeinderat Aus der öffentlichen Sitzung des Markt gemeind e - rates Schliersee vom 20. Oktober 2015 Aufstellung eines Bebauungsplans; Bauvoranfrage auf Ersatzbebauung der heilpädagogischen Wohneinrichtung Haus Bambi am Grundstück Rauheckstraße 5 Das Haus Bambi ist eine heilpädagogische Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Träger ist die Lebenshilfe Miesbach. Hier wohnen Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung der Schulpflicht in drei Wohngruppen á sechs Kinder wie in einer Familie zusammen. Das ursprünglich als Gasthof/Pension errichtete Gebäude in der Rauheckstraße 5 ist aufgrund seines Grundrisses für diesen Zweck nur bedingt geeignet. Anforderungen an Brand - schutz, Barrierefreiheit, etc. können nur schwer erfüllt werden. Hinzu kommt, dass das Haus Bambi in den letzten Jahren so stark gewachsen ist, dass es mehr barrierefreie Zimmer und Therapieräume benötigt. Die Lebenshilfe Miesbach hatte daher einen Neubau an einem anderen Standort beabsichtigt. Bereits im Mai 2014 wurde der derzeitige Grund des Hauses Bambi in Neuhaus an einen Privatmann verkauft. Bis Januar 2016 kann die Lebenshilfe das Gebäude entweder als Mieter nutzen oder ein Angebot für den Rückkauf abgeben. Aufgrund der Situation am Grundstücksmarkt scheint die Planung eines Neubaus derzeit schwierig umzusetzen. Die Geschäftsführerin der Lebenshilfe trat an den Markt Schliersee heran mit der Bitte um Prüfung, ob ggf. auf dem Grundstück an der Rauheckstraße 5 die Realisierung eines Neubaus denkbar wäre. Das Vorhaben liegt in einem Gebiet ohne Bebauungsplan (Innenbereich nach 34 BauGB), das im Flächennutzungsplan als Allgemeines Wohngebiet ausgewiesen ist. Da sich das Vorhaben aufgrund der vorgesehenen Größe nicht in die umgebende Bebauung einfügen würde, wird eine Bauleitplanung erforderlich. Das Grundstück mit einer Größe von knapp m² grenzt unmittelbar an den Ankelgraben an. In einem Vor gespräch am Landratsamt Miesbach signalisierten die zuständigen Fachbereiche grundsätzliche Zustimmung, sofern die erforderlichen Grundlagen im Rahmen eines Bauleit plan verfahrens erarbeitet werden. Zur Realisierung wird ein vorhabenbezogener Bebauungsplan vorgeschlagen. Auf Grundlage eines abgestimmten Vorhaben- und Erschließungs plans soll sich der Vorhaben s - träger zur Durchführung des Vorhabens und der Erschließung innerhalb einer bestimmten Frist verpflichten. Sofern die Durchführung innerhalb der Frist nicht erfolgt, kann die Gemeinde den Bebauungsplan aufheben. Der Marktgemeinderat Schliersee beschließt die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Haus Bambi, Rauheckstraße 5. Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Bauwerber einen Durchführungsvertrag zu erarbeiten. Das Sitzungsprotokoll finden Sie auf auf der Rathaus Seite

4 4 GESCHÄFTSANZEIGEN Dr. Max Wieland KANZLEI DR. WIELAND WIRTSCHAFTS- STEUER- ERBRECHT Dr. Max Wieland Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer- und Erbrecht Vertretung in Erbfolge- und Pflichtteilsstreitigkeiten, Erbscheinverfahren, Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften, Testamentsgestaltung, Testamentsvollstreckung, lebzeitige Vermögensübertragungen, Schenkungs- und Erbschaftsteuer, österreichisches Erbrecht. Zweigstelle: Rhonbergstraße Eben Tel.: 08025/ Hauptsitz: Leuchtenbergring München (Parkplatz im Haus) Tel.: 089/ Fax: 089/ office@radrwieland.de Termine nach Vereinbarung

5 AKTUELLES 5 Schliersees neue Mitbürger Man trifft sie bei Netto, sieht sie Kinderwagen schiebend oder radfahrend auf der Straße: Menschen die nicht aussehen, als seien sie in Schliersee geboren und aufgewachsen. In der Tat haben wir seit 2012 eine kleine Gruppe Mitbürger aus Afghan istan und Syrien, aus Nigeria und Senegal hier bei uns. Manche haben schon als anerkannte Flüchtlinge einen Aufenthaltsstatus, wie die freundliche Familie mit den höflichen, aufgeweckten Kindern aus der Rathausstraße, die vor der Bedrängnis des Krieges in Syrien geflüchtet sind. Andere bleiben nicht so lange, wenn ihr Antrag auf Asyl aus rechtlichen Gründen abgelehnt werden muss, obwohl auch sie aus Not zu uns gekommen sind in der Hoffnung, hier endlich Arbeit zu finden und ihr Leben gestalten zu können. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass manch eine bekannt gewordene Gestalt nun fehlt. Ende September endete der Miet - vertrag des Landratsamtes mit einem der Häuser in Schliersee, in dem Asylbewerber untergebracht waren. Die Bewohner mussten weitgehend von Schliersee wegziehen. Zur-zeit wohnen daher nur wenige Asylbewerber und Migranten bei uns. Geplant ist aber, dass unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in zwei Häusern in Schliersee und Neuhaus untergebracht werden. Begleitet werden sie von speziell ausgebildeten Betreuern, die sie engmaschig und jugendgerecht versorgen. Wie jede(r) aus der Zeitung und aus dem Fernsehen weiß, sind Flüchtlinge zurzeit das große Thema, mit dem die Politik ringt. Es wird nach Lösungen gesucht, die unserem Anspruch gerecht werden, ein Land zu sein, das die Ideale des Humanismus und der christlichen Nächstenliebe hochhält, gleichzeitig aber unsere Mög - lich keiten nicht so überstrapazieren, dass eigener sozialer Not nicht mehr befriedigend abgeholfen werden kann. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich die Angst und die Sorgen der Kriegsflüchtlinge vorzustellen. Täglich sehen wir die verstörenden Bilder im Fernsehen. Viele ältere Bürger haben noch eigene Erinnerungen an Furcht und Flucht. Schwerer ist es, sich die Situation eines Menschen vorzustellen, der in bitterer Armut geboren wurde, wo weder Lernmöglichkeiten, noch Arbeit, noch Gesundheitsfürsorge vorhanden sind, und wo korrupte Poli - tiker sich nicht um Abhilfe bemühen. Die Sinnlosigkeit des Strebens, die Aussichtslosigkeit, die eigene Unfähigkeit sich und die Familie zu unterhalten, treiben junge Menschen dazu, alles zu riskieren, um fern ihrer Heimat eine Chance zu bekommen, sich zu beweisen und zu bewähren. In den 90er Jahren erlebte Schliersee als Folge des Balkankrieges eine große Flüchtlingswelle aus den betroffenen Ländern. In 2006 formierte sich das Netzwerk Integration in Miesbach, um Begegnungen zwischen einheimischen und eingewanderten Mitbürgern zu unterstützen und Hemmschwellen abzubauen. Als Anfang 2012 Flüchtlinge erneut in den Landkreis kamen, reagierte das Netzwerk und gründete einen Arbeitskreis Asyl. Heute gibt es Helferkreisen in allen Gemeinden in denen Flüchtlin-ge leben. In Schliersee reagierten allerdings schon vorher etliche Bürger spontan und kümmerten sich um die 12 Bewohner eines Hauses in der Karl-Haider-Straße. Anfangs ging es um warme Decken und Kleider, um die ersten Schritte in der neuen Umgebung. Wir machten unsere ersten Erfahrungen mit unge-wohnten Einstellungen unserer neuen Bekannten, mit den oft komplizierten deutschen Verwaltungsregeln, mit denen auch wir unsere Probleme hatten. Wir buddelten unsere Schul - sprachkenntnissen aus, lernten dazu, lachten oft und litten mit, wenn Sorgen über die zu Hause Geblieben oder Angst vor der Zukunft die Menschen überfielen. Heute hat unser Helferkreis 25 Mitglieder, im Alter zwischen 25 und 80. Unsere Arbeit ist inzwischen sehr viel besser organisiert. Wir arbeiten eng mit den Asylhelferkreisen in den anderen Gemeinden und mit den AsylsozialberaterInnen des Land kreis - es zusammen. Viele verschiedene Fähigkeiten zeichnen uns aus, wir geben Unterricht oder Nachhilfe, reparieren Fahrräder, sammeln und verteilen Spenden, stehen den Flüchtlingen in ihrem Asylverfahren bei, begleiten sie zu Arztterminen und bei Behördengängen, bringen ihnen bei, wie sie eine Fahrkarte kaufen, übersetzen die so unverständlichen amtlichen Briefe, die sie in Unruhe versetzen, suchen Arbeit und Praktikumsplätze. Manche Helfer fühlen sich am wohlsten, wenn sie Asylbewerber einfach einmal freundschaftlich besuchen, sie nach Hause einladen oder mit ihnen einen Ausflug machen. Wenn Sie uns kennenlernen wollen, Kontakt zu Asylbewerbern möchten, über die Situation der Flüchtlinge in unserem Land - kreis mehr erfahren oder gar mithelfen oder spenden möchten, melden Sie sich bitte. Wir freuen uns sehr. In Kürze können Sie uns auf unserer neuen Web-Site besuchen. Angela Mai, Sprecherin des Asylhelferkreises Schliersee. wolfgangela.mai@t-online.de

6 6 AKTUELLES Original Schlierseer Dirndl geht als Maßanfertigung an den Start Ein hochwertiges Kleidungsstück als Zeichen der Verbundenheit mit dem Ort Fotograf: Florian Bachmeier Für die Touristen soll es ein wertvolles Souvenir sein, für die Einheimischen ein Stück Identifikation mit ihrer Heimat: Das original Schlierseer Dirndl. Im Auftrag der Gemeinde entwickelte D`Nahterin vom Schliersee Christine Falken das hochwertige Kleidungsstück, das am 15. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Prominente Trägerinnen des Schlierseer Dirndls sind die heimischen Spitzensportlerinnen Natalie Geisenberger (Rodeln), Vanessa Hinz (Biathlon), Elisabeth Schicho (Langlauf) und Cheyenne Loch (Snowboard). Sie wurden von der Gemeinde Schliersee ausgestattet. Seit Beginn dieses Jahres arbeitet die Gemeinde an der Neuausrichtung ihres Tourismuskonzeptes, dessen Bestandteil das Schlierseer Dirndl ist. Werte wie Tradition, Heimat und Kultur sollen transportiert werden, ohne verstaubt zu wirken. Vor allem den hohen Wohlfühlfaktor an einem der schönsten Seen Oberbayerns gilt es herauszustellen. Dazu gehört auch die Schlierseer Landküche, ein Zusammenschluss von örtlichen Gastronomen, die im Oktober an den Start gegangen ist. Traditionell, aber nicht langweilig. Stilvoll aber nicht überkandidelt. Ein Dirndl, das zu jedem Anlass und von jedem Frauentyp getragen werden kann, umschreibt Christine Falken ihre Kreationen. Insgesamt 16 verschiedene Modelle hat sie genäht. Exklusiv sind nicht nur die Knöpfe an den Oberteilen, die eigens gefertigt wurden. So ist im obersten Knopf eine winzige Abbildung der Schlierseer Kirche nebst See und Insel Wörth zu sehen. Das Außenmaterial der Knöpfe ist aus Messing, die Innenfarben orientieren sich an den Stofffarben. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die Dirndlschürzen. Eine grafische Darstellung von Schliersee ziert sie, die wie eine Stickerei aussieht, aber ein hochwertiger Aufdruck ist. Blickfang des Schlierseer Dirndl ist das Schößchen am Rücken, in dem das geschützte Gütezeichen Original Bayern Schliersee eingearbeitet ist. Dabei handelt es sich um ein kreisrundes Emblem, in dessen Mitte der Schlierseer Schutzpatron St. Sixtus thront. Das einem Wappen ähnelnde Gütesiegel findet sich auch auf dem Schürzenband wieder. Die Farbpalette der einteiligen Dirndl die Oberteile sind aus Leinen, die Röcke aus Wollgeorgette und die Schürzen aus reiner Seide oder maschinenwaschbarer Kunstseide reicht von traditionellen Tönen wie Weinrot über verschiedene Blautöne bis hin zu kräftigen und modernen Farben wie einem leuchtendem Pink. Die Ausschnitte der Oberteile sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite können individuell bestimmt werden. Der sogenannte Ausputz an den runden oder eckigen Ausschnitten besteht aus Bordüren, Samt- oder Ripsbändern, Stickereien oder auch Perlen. Die Dirndl sind komplett gefüttert und die Knopflöcher von Hand genäht. Der Individualität sind im Maßbereich keine Grenzen gesetzt, erklärt D`Nahterin und verweist auf ausgefallene Kombinationen wie ein brombeerfarbener Rock zum orangenfarbenen Oberteil. Für den festlichen Anlass wird das Schlierseer Dirndl zweiteilig und besteht aus einem edlen schwarzen Oberteil, dem sogenannten Spenzer, der mit einem außergewöhnlichen zweifarbigen Plisseerock kombiniert ist. Das Schlierseer Dirndl geht als Maßanfertigung an den Start und wird exklusiv von der Nahterin Christine Falken gefertigt. Die Kosten für solch ein hochwertiges Kleidungsstück inklusive bedruckter Schürze betragen 920 Euro. Die zweiteilige Variante kostet 1200 Euro. Zum Vergleich: Für ein maßgeschneidertes Dirndl werden Preise zwischen zwischen 800 und 2000 Euro verlangt. Zu sehen ist das Schlierseer Dirndl nicht nur im Ladengeschäft von der Nahterin in der Miesbacher Straße 18a, sondern auch in der Gäste-Information Schliersee in der Vitalwelt Schliersee. Christbaumverkauf Alljährlicher Christbaumverkauf der Feuerwehr Schliersee am Sa So Sa vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstr. Der Erlös des Christbaumverkaufes kommt der Beschaffung von notwendigen Gerätschaften direkt zugute und unterstützt den Brandschutz in unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf Ihr kommen, ihre Freiwillige Feuerwehr Markt Schliersee mit den Abteilungen Schliersee, Neuhaus und Spitzingsee.

7 VEREINE 7 Turnverein Schliersee Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende Die Turnerinnen und Turner des TV Schliersee blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben vielen Wettkämpfen und Veranstaltungen wurde auch das Vereinsleben aufgefrischt. Mit Sylvia Grundbacher und Doreen Kober gibt es seit April neue Vorsitzende unserer Sparte. Ihr Ziel ist es, neben der Organisation der vielen Turnstunden, die von über 150 Kindern und Jugendlichen besucht und von mehr als 20 ausgebildeten Übungsleitern gehalten werden, auch das Vereinsleben wieder etwas mehr zu stärken. Leider mussten aber auch die Trainingsbeiträge erhöht werden, da ausfallende Einnahmen und steigenden Kosten für Wettkämpfe, Turngeräte und Übungsleiterentgelte refinanziert werden müssen. So hofft die ganze Vereinsführung, im nächsten Jahr wieder einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren zu können. Dass sich dieses Engagement rentiert, beweisen die vielen Erfolge unserer Turnkinder bei regionalen Wettbewerben und internationalen Meisterschaften. Eine Abordnung unseres Vereins fuhr zum Landesturnfest nach Burghausen und genoss bei traumhaftem Wetter die ganz besondere Atmosphäre einer solchen Großveranstaltung. Die Leistungsturner innen nahmen im Sommer bei nationalen und internationalen Wettkämpfen im Team gym teil. Unsere jungen Damen siegten bei den mitteleuropäischen Meisterschaften in Dornbirn/Österreich und nahmen gemeinsam mit dem Nachwuch - Die Damenriege steam auch an den offenen tschechischen Meisterschaften in Prag teil. Für diese Gruppe benötigen wir dringend Unterstützung, da unsere langjährige Trainerin Dr. Alena Kostadinovova langsam ihrem wohlverdienten Ruhestand entgegensieht. Besonders stolz sind wir jedoch darauf, dass fünf ihrer Nachwuchsturnerinnen ins Bayernkader Teamgym aufgenommen wurden und sich bei regelmäßigen Lehrgängen auf die Europameisterschaften vorbereiten. Dazu wünschen wir ihnen viel Erfolg! Für alle Interessenten an unseren Turnstunden, egal ob Kind oder Erwachsener, empfehlen wir einen Blick auf unsere Homepage: Unsere Schülermannschaft Unser letztes Event in diesem Jahr wird die Ver einsmeisterschaft am in der Mittelschulturnhalle in Miesbach sein. Schlier - see verfügt ja, wie die meis ten wissen, über keine geeignete Turnhalle. Frohes Fest Plätzchenduft zieht durch das Haus, versperrt sind manche Schränke. Es weihnachtet, man kennt sich aus und wohl sortiert sind die Geschenke. (Unbekannt) Wenn Sie schon soweit sind, haben Sie sich ein paar ruhige Stunden zur Entspannung verdient. Wenn nicht, brauchen Sie dringend eine Auszeit! Wie wär s mit einem interessanten Buch aus der Bücherei? Unsere zahlreichen Neuerscheinungen dieses Herbstes bieten Ihnen sicher die gewünschte Abwechslung. Bestimmt ist für jede Altersgruppe etwas Passendes dabei: - Kinderbücher zum Vorlesen - Bilderbücher für die Kleinen - Spannendes für die Jugend - Krimis und Romane zum Schmökern am Kamin - Sachbücher und Bildbände - Hörbücher für jeden Geschmack Kommen Sie vorbei und stöbern Sie wieder mal in unserem aktuellen Angebot. Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung, dass wir am 24. und 31. Dezember geschlossen haben. Einen besinnlichen Advent und ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen Machet die Tore weit am 11. Dezember 2015 Ihr Bücherei-Team Gabriele Dressel Festliches Chor- und Orgelkonzert in St. Sixtus in Schliersee Der Lions Club Miesbach-Holzkirchen veranstaltet am 11. Dezember 2015 um 19:00 Uhr in der Schlierseer St. Sixtus Kirche ein festliches und besinnliches Chor- und Orgelkonzert. Viktoria Rothholz an der Orgel und das Münchner Vokalensemble CANZONE 11 spielen und singen Werke von u.a. Brahms, Praetorius, Rieger, Grieg, und Hawley. Der Erlös kommt der Förderung der Jugendarbeit des Chors und unbegleiteten Flüchtlingskindern zu Gute. Karten sind ab sofort in der Gäste-Information Schliersee und über München Ticket erhältlich.

8 8 VEREINE NachbarschaftsHilfe Schliersee e.v. Die Seite für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Liebe Schlierseerinnen und Schlierseer, vorab gleich die besten Grüße zur Adventszeit. Mögen diese Wochen trotz oftmals vorweihnachtlicher Hektik für uns alle immer wieder auch eine Zeit der Vorfreude sein. Gerade jetzt, in diesen so unsicheren Zeiten, sollten wir manchmal innehalten und daran denken, dass trotz alledem ein bisserl Zeit für den Anderen, für den Nächsten, für den Nachbarn, das hilfreichste Geschenk sein könnte. Nichts wird in unserer schnelllebigen Zeit mehr vermisst, als Zeit zum Zuhören. Wir möchten Sie wieder über interessante Treffen und Ereignisse in den nächsten zwei Monaten informieren: Der Neuhauser Nachmittagstreff (NNT) lädt am Mittwoch, , zur Weihnachtsfeier ins Gemeindezentrum St. Josef in Neuhaus ein. Am Donnerstag, 3. Dezember, Uhr gibt es wieder die beliebte Plauderei am Klavier mit Timm Tzschaschel im Bauerntheater. Am Mittwoch, 16. Dezember, Uhr, trifft man sich zum Literaturgesprächskreis im Restaurant Terofal. sich selbst ein Bild von der Arbeit machen will, ist am Dienstag, 12. Januar 2016 um Uhr im Bistro Glückseelig ganz herzlich zum Helferstammtisch eingeladen. Natürlich freuen wir uns auch sehr über weitere Mitglieder und Helfer. Spenden (steuerlich voll abzugsfähig) sind für unsere ehrenamtlichen Aufgaben höchst willkommen. Nur mit aktiver Unterstützung der Schlierseer Bürger können wir diesen, doch sehr wichtigen Hilfsdienst erhalten und weiter entwickeln, um den Bedürfnissen der Hilfesuchenden immer besser gerecht zu werden. Mit den besten Wünschen für eine wundervolle Adventszeit, für friedvolle, besinnliche Feiertage und ein Jahr 2016, dass geprägt ist von Mitmenschlichkeit und Akzeptanz. Herzlich Ihre Ilse Faltermeier Tel , Fax Sternstunden die den Alltag erhellen Ein freundlichen Lächeln, bei dem oft eintönigen aneinander Vorbeigehen, ein ermutigendes Wort, für den der verzweifelt ist, ein Scherz in allzu trister Stimmung ein Händedruck für den der einsam ist. Ein herausragendes musikalisches und auch gesellschaftliches Ereignis wird gleich zum Beginn des Neuen Jahres das Festliche Neujahrskonzert, mit tänzerischen Melodien aus dem Repertoire der Strauß-Dynastien, sein. Es findet am Samstag, 2. Januar 2016, Uhr, im Schlierseer Bauerntheater statt. Timm Tzschaschel, der als Dirigent und charmanter Moderator diesen festlichen Abend gestaltet, hat mit seinem Salonorchester ein wundervolles, musikalisch spritziges Programm zusammengestellt. Ein toller Auftakt für ein gutes Neues Jahr. Die VHS lädt dazu herzlich ein. Sicher wäre ein Gutschein für dieses wunderschöne Konzert auch ein willkommenes Weihnachts-Geschenk. Karten gibt es bei der Gäste- Information Schliersee. Die Nachbarschaftshilfe (NBH) in Schliersee ist weiterhin auf expansivem Kurs. Es werden immer mehr Fahr-, Besuchsund Hilfsdienste durchgeführt. Unsere Helfer sind hochmotiviert und vielseitig. Doch selbstverständlich sind noch weitere Helfer willkommen. Wer sich an die Nachbarschaftshilfe mit der Bitte um Unterstützung wenden will, der sollte das bitte ohne Scheu tun. Es ist uns eine Freude zu helfen. Besonders jetzt in der Winterzeit bieten wir Einkaufs- und Begleitdienste an. Wer Pferdeschlittenrennen im Leitzachtal 17. Januar 2016 um Uhr auf der Rennbahn in Elbach / Streitwies, Gemeinde Fischbachau

9 GESCHÄFTSANZEIGEN 9 IMMOBILIEN und BAUEN UNSERE LEISTUNGSPALETTE ALPEN-IMMO GmbH bietet die ganze Leistungspalette eines starken Immobilienpartners und das schon seit vielen Jahren. Keine Immobilie ist uns zu groß oder zu klein, wir schätzen die Herausforderung. Verkauf und Vermietung von Wohnungen, Häusern und gewerblichen Objekten Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Anwesen Entwicklung von Grundstücken mit und ohne Bestand Erfahrener Vertriebspartner für Erbengemeinschaften Schlüsselfertige Erstellung von Häusern Bewertung von Häusern und Grundstücken Projektbegleitung und Vertrieb gewerblicher Bauvorhaben Umbau und Sanierung von Bestandsimmobilien Ankauf von Immobilien für den eigenen Bedarf Verkauf von Insolvenzobjekten vor Versteigerungen Nutzen Sie unser Angebot einer kostenlosen Bewertung Ihrer Immobilie. Terminvereinbarung: Frau Eva Skofitsch unter Telefon / ALPEN-IMMO GmbH Rathausstraße Schliersee Tel

10 10 VEREINE Benefizkonzert der Nachbarschaftshilfe ein gelungener Nachmittag Rachmaninow verlieh sie eine Dramatik, der man sich nicht entziehen konnte. Eine begnadete Pianistin. Mit Beginn der Veranstaltung hatte sich der Saal des Bauerntheaters bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Freude über so viel Zuspruch bei einem, zugegebener Maßen, doch recht anspruchsvollen Konzert, konnte die erste Vorsitzende Ilse Faltermeier bei ihrer Begrüßung nicht verbergen. Sie wies darauf hin, dass Nachbarschaftshilfe das Miteinander in Schliersee einfach etwas freundlicher und menschlicher gestalten will. Außerdem rief sie dazu auf, in Zeiten großer Verunsicherung und Ängsten, wie gerade jetzt nach den schrecklichen Ereignissen, nicht zu resignieren, sondern in unserem Umfeld alles zu tun, was den Zusammenhalt und das Miteinander fördert. Im Kontrastprogramm dann die internationalen Melodien, von Barbara Pischetsrieder vorgetragen unter Klavier - begleitung von Viktoria Rotholz. Barbara Pischetsrieder war erst zwei Tage vor Konzertbeginn eingesprungen und hat diesen Streifzug durch amerikanische Musicals, italienische Arien und französische Chansons erst einen Tag vor Konzertbeginn eingeübt. Sie begeisterte mit ihrer klaren Stimme und den flotten Rhythmen. Welche wunderbaren und unterschiedlichen Klänge ein Cello herbeizaubern kann demonstrierte dann Dietmar Rexhausen. Er spielte, begleitet von Ole Rotholz am Klavier, Robert Schumann einfühlsam und eindringlich. Den Abschluss und Höhepunkt gestaltete Ole Rotholz mit seinen Interpretationen von Chopin und List. Einfühlsamer kann man diese beiden, doch sehr unterschiedlichen Komponisten, nicht darbieten. Während des Konzertes herrschte völlige Stille, obwohl die Besucher nicht alle unbedingt typische Konzertbesucher waren. Doch man spürte wie bewegt die Zuschauer waren. Den Künstlern, die sich so spontan in den Dienst der guten Sache gestellt haben, gebührt großer Dank. Dann ging es zum geselligen Teil, zum Fest der Begegnung über. Ein großartiges Kuchenbuffett war aufgebaut, dank zahlreicher Kuchen spen - den von den Konditoren Gritscher, Gasteiger und Kandlinger, die eine bunte Palette von Torten und Kuchen beisteuerten. Außerdem hatten auch Helferinnen und Mitglieder ihre Kuchenspezialitäten gespendet. Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer freute sich ebenfalls über den Zuspruch und die vielen Hilfen, die durch die Nachbarschaftshilfe in den vergangenen Jahren schon geleistet wurden. Auch er konnte seine Sorgen wegen der schrecklichen Ereignisse in Paris nicht verbergen und setzte ebenfalls auf aktive Mitmenschlichkeit. Dann begann das wunderbare Konzert. Viktoria Rotholz spielte auf dem Flügel die Jahreszeiten von Tschaikowsky so eindrucksvoll, dass man glaubte den Herbstwind oder die Sommersonne zu spüren. Dem sehr anspruchsvollen Besonderer Dank gebührt der zweiten Vorsitzenden Frau Margot Wolf, die in unermüdlichem Einsatz die künstlerischen Aktivitäten geplant hat. Außerdem oblag ihr die gesamte Organisation. Der Wunsch, ein Fest der Begegnung für unsere Betreuten und Helfer, sowie interessierte Schlierseer Bürger und auch syrische Mitbürger zu gestalten, war in Erfüllung gegangen. Am Ende war ein stattlicher Erlös von zustande gekommen. Eine wichtige Rate für das zu erwerbende Fahrzeug. Die Nachbarschaftshilfe dankt allen die mitgeholfen haben, dieses Fest der Begegnung wahr werden zu lassen.

11 VERANSTALTUNGEN 11 Höhepunkte im neuen Jahr Festliches Neujahrskonzert am In seinem neuen Album versieht er bayerische Texte mit Blues-, R&B-, Soul- und Jazz-Elementen. In seinen Eigenkomposi - tionen geht es um Ärger mit unliebsamen Zeitgenossen, um Anmachkatastrophen und vieles mehr. Aus der monotonen Ansage im Flugzeug wird ein Boogie Woogie, und in "Nimma dahoam" wird klar, wie schmerzhaft der Verlust der Heimat sein kann. Konkrete Lebenshilfe wird einem schließlich mit "Aufbassn!" zuteil: Ob auf dem Display der Waage "Bitte nur eine Person!" steht oder man beim Bungee-Jumpen nach dem Absprung hinter sich "Halt, no ned!" hört - oiso: Aufbassn! Weitere Infos erhalten Sie unter Die Veranstaltung findet am Freitag, 15. April 2016, 20 Uhr im Bauerntheater Schliersee statt. Karten sind ab sofort bei der Gäste-Information Schliersee und an allen München-Ticket- Vorverkaufsstellen erhältlich. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Ein herausragendes musikalisches und gesellschaftliches Ereignis ist gleich zu Beginn des Neuen Jahres das Festliche Neujahrskonzert. Es findet am Samstag, den 2. Januar 2016 um 20:00 Uhr im Schlierseer Bauerntheater statt. Timm Tzschaschel, der als Dirigent und charmanter Moderator diesen festlichen Abend gestaltet, hat mit seinem Salonorchester aus Bad Wiessee ein wundervolles, musikalisch spritziges Programm mit dem Titel Fast wie in Wien zusammengestellt. Ein toller Auftakt für ein gutes Neues Jahr mit einem Feuerwerk von beliebten Melodien aus Oper, Operette, Musical und Film. Sicher wäre eine Karte für dieses wunderschöne Konzert auch ein willkommenes Weihnachtsgeschenk. Lassen Sie sich diesen unvergleichlichen Abend mit Martin Schmitt nicht entgehen!! Jetzt möchte ich es aber nicht versäumen, Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein zufriedenes, glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr zu wünschen! Ihre Traudl Hübner Volkshochschule Schliersee e. V. vhs@schliersee.de Tel.: 08026/71503 Karten gibt es ab sofort bei der Gäste-Information Schliersee, Tel und an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen, Restkarten sind an der Abendkasse ab 19:00 Uhr erhältlich. "Aufbassn!" Ein Abend mit dem Pianist, Kabarettist und Liedermacher Martin Schmitt am Martin Schmitt Martin Schmitt ist wahrlich ein seltenes Multitalent und ob seines musikalischen Charismas nicht nur in München der "Prince of Piano", ein Improvi - sations genie mit Tasten wie mit Worten. 30 Jahre schon unterhält er sein Publikum aufs Allerbeste, Grund genug für die vhs Schliersee ihn einmal nach Schliersee zu holen. Der Blues und die bayerische Sprache passen nicht nur gut zusammen, sondern ergänzen sich hervorragend. 40 Jahre bayerisch sprechen und 30 Jahre Blues-Piano spielen - da liegt es für Martin Schmitt auf der Hand, beides zu verbinden.

12 12 GESCHÄFTSANZEIGEN `s Christkindl empfiehlt: Geschenk-Gutscheine... schnell & bequem zuhause ausdrucken im neuen Online-Shop der Wendelsteinbahn: Vom Skipass bis zum Sonntagsbrunch, Höhlen- Abenteuer, Mondscheinfahrt u.v.m. Geben Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in professionelle Hände. Sparen Sie Zeit, Kosten und Nerven. Rufen Sie mich einfach an. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie. Linda Novotny Immobilienberaterin LBS-Vertriebsdirektion Oberland LBS-Geschäftsstelle Tegernseer Straße 5, Holzkirchen Telefon: ( ) , Mobil: (01 60) linda.novotny@lbs-oberland.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Sparkassen-Finanzgruppe

13 N: GESCHÄFTSANZEIGEN 13 Geschenke. Riegelhaus Blockhaus Riegel Blockhaus Niedrigenergie Passivhaus Systemhaus TopTyrol Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns 2015 entgegen gebracht haben. Raiffeisenbank im Oberland eg Natürlich & ökologisch für Generationen bauen! Ihr Tiroler-Holzhausberater Josef Lehmeier Büro Oberland Neuhaus Freudenreichweg 6 D Schliersee Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Hrn. Josef Lehmeier: +49 (0) oder tiroler-holzhaus@jlhv.de Fixpreis Garantie! CERTIFIED QUALITY

14 14 VERANSTALTUNGEN Wirtshauskabarett Knedl & Kraut Lachlederne Wirtshausmusi 30. Januar 2016 um Uhr Wuide Weihnacht - Project X-Mas-Party Gymnasium Miesbach gestaltet Teil des Schlierseer Weihnachtszaubers Im Rahmen des P-Seminars, bei dem Tourismus ein Schwerpunkt am Gymnasium Miesbach ist, haben die Schülerinnen Hannah Gebhard, Patrizia Sperl, Katharina Marx und Melanie Fischer die Wuide Weihnacht des Schlierseer Weihnachtszaubers für Jugendliche organisiert. Unter dem Motto Project X-Mas verwandelt sich die Vitalwelt Schliersee am 05. Dezember ab Uhr in eine weihnachtliche Partyzone. Fetzige Musik auf einer großen Tanzfläche vom DJ, eine coole Indoor- und Outdoorbar sowie ein lässiger Loungebereich warten auf das junge Publikum. Auch der Eintritt von 5,00 ist für jeden jugendlichen Geldbeutel erschwinglich. Im Wirtshaus bin i wia z`haus heißt ein alter Spruch. Wenn man - wie das Trio von Knedl & Kraut -seine Wirtsstub n noch dazu selbst dabei hat, wird es besonders gesellig. Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex klopfen Sprüch am Stammtisch, singen lebendige Wirtshauslieder und spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt! Die drei Stammtischbrüder haben sich voller Inbrunst dem Kampf gegen das Stammtischsterben verschrieben und lassen die Tradition des Derbleckens, Singens und Musizierens im Wirtshaus auf originelle Art und Weise wieder aufleben. Gekonnt spannen sie den Bogen zwischen Alt und Neu. Dank der professionellen Anleitung des schulischen Kooperationspartners Gäste-Information Schliersee insbesondere durch Kuramtsleiter Mathias Schrön und seinem Veranstaltungsteam um Marion Riedl und Magdalena Weber, wird aus einer Idee eine professionelle Veranstaltung. Das von den Schülern selbst entworfene Plakat dient auch als Information zu der Feier und wurde an die Gäste-Information Schliersee offiziell von den Schülern, der Schulleitung und der Fachlehrkraft beim einem Pressegespräch überreicht. Die Musikanten Toni Bartl Hannesla aus Partenkirchen hatte nach Inszen ierung von bereits mehr als einem Dutzend sehr erfolgreicher Programme nun auch die Idee zu Knedl & Kraut. Als Weltmeister der diatonischen Harmonika von 1996 bereichert er das Trio mit seiner Virtuosität. Daniel Neuner Schnitzer aus Garmisch ist seit vielen Jahren fester Bestandteil in Toni Bartl s Programmen. Er verleiht diesen mit seinem witzigen und urbayerischen Charme die ganz besondere Note. Knedl & Kraut ist ihm wie auf den Leib geschnitten! Juri Lex ist ehemaliger Gymnasial- und Waldorfflehrer und stellt seine Talente als Multiinstrumentalist in diversen Shows von Toni Bartl unter Beweis. Der gebürtige Straubinger ist einer der besten Musiker Bayerns (Originalzitat von Hannes Ringel stetter). Am 30. Januar um Uhr im Schlierseer Bauerntheater Kartenvorverkauf: Gäste-Information Schliersee in der Vitalwelt Schliersee, Tel 08026/ und an allen München- Ticket Vorverkaufsstellen und unter

15 VERANSTALTUNGEN 15 Schlierseer Weihnachtszauber Vom Christkindl empfohlen Wenn in Schliersee die Lichter funkeln und der Schnee unter den Schuhen knirscht. Wenn der Duft von Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen durch die Straßen zieht und die Augen der Kinder den ganz besonderen Glanz haben, dann ist es nicht mehr lang bis zur Heiligen Nacht. Um die Wartezeit etwas abzukürzen und die weihnachtliche Stimmung auch in die Herzen der Schlierseer und seiner Gäste zu bringen, findet auch heuer wieder der Schlierseer Weih - nachtszauber statt. Die Gäste-Information Schliersee hat sich für die vier Adventswochenenden etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es hat sich zu getragen, dass das Christkindl sich in ein Dorf am Rande der bayerischen Berge verliebt hat und beschlossen hat hier seinen ganz besonderen himmlischen Zauber zu entfalten. Doch lest selbst, was Euch das Christkindl zu sagen hat: Der Schlierseer Weihnachtszauber vom Christkindl empfohlen. Ihr Herrn und Frau n, die Ihr einst Kinder wart, Ihr Kleinen, am Beginn der Lebensfahrt, ein jeder, der sich heute freut und morgen wieder plagt: Hört alle zu, was Euch das Christkindl sagt! Erlebt die Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Art und Weise. An jedem Adventswochende lade ich Euch zu einem unvergesslichen Weihnachtsmarkt nach Schliersee ein. Auftakt des Schlierseer Weihnachtszauber war die Seeweihnacht am 28./29. November im Kurpark am See. Am 2. Adventwochende wird gerockt. Die Wuide Weihnacht, eine X-mas-Party in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Miesbach, bringt selbst die Engel zum Tanzen. Vom 11. bis 13. Dezember erleben Sie Weihnachten wie anno dazumal. Der historische Weihnachtsmarktl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum gehört mittlerweile zu den Geheimtipps der bayerischen Weihnachtsmärkte. Da Weihnachten das Fest der Liebe ist, lädt das Terofal zum Romantischen Weihnachtsmarkt am 4. Advent ein. Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt für die besonderen Stunden zu zweit. Und zu Silvester habe ich für Euch noch ein ganz besonderes Schmankerl und das nicht nur kulinarisch. Wir lassen das Jahr am 30. Und 31. Dezember mit Musik, Feuer und guter Laune auf der Seefestwiese ausklingen. Mein Versprechen Schliersee wird Euch verzaubern. 2. Advent ( ) WUIDE WEIHNACHT Project X-mas Party in der Vitalwelt Schliersee 3. Advent ( ) HISTORISCHE WEIHNACHT im Markus Wasmeier Freilichtmuseum 4. Advent ( ) ROMANTISCHE WEIHNACHT im Terofal Schliersee und WINTERSONNWEND- und SILVERSTERFEIER auf der Seefestwiese Der Eintritt zu den Märkten sowie an Silvester ist selbstverständlich frei.

16 16 GESCHÄFTSANZEIGEN Wir begleiten Sie an Ihr Ziel! BELLEVUE 201 Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr! Eveline Oetzel Tegernseer Tal Miesbach Leitzachtal Neugeborene Portrait, Family Hochzeiten Bahnhofstr. 30 Fischbachau Telefon: w ww.f otoloung e-auracher.de

17 VERANSTALTUNGEN 17 Veranstaltungen im Dezember 2015 Donnerstag, 03. Dezember 09:00 Uhr Spiel-Cafe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 15:00 Uhr Plauderei am Klavier für Kinder - Allerlei Tierisches Schlierseer Bauerntheater 17:00 Uhr Die 24 Advents-Sterne: Schneeschuhwandern im Mondschein Hasenöhrl-Hof, Tel :30 Uhr Vortrag Die heilende Kraft der reinen Essenzen Christina Steiner, Tel :00 Uhr Plauderei am Klavier Schlierseer Bauerntheater Freitag, 04. Dezember 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt 16:00 Uhr Die 24 Advents-Sterne: Für Freunde des guten (Whisky-) Geschmacks Slyrs Destillerie GmbH, Tel Samstag, 05. Dezember 09:00 Uhr Christbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Schliersee Feuerwehrhaus Schliersee 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 15:00 Uhr Weihnachtsfeier des Edelweißvereins Schliersee Bierbrunnen Schliersee 19:00 Uhr Weihnachtsfeier des Veteranen- und Kriegervereins Gasthof Terofal 19:30 Uhr Project X-Mas Vitalwelt Schliersee Sonntag, 06. Dezember 09:00 Uhr Christbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Schliersee Feuerwehrhaus Schliersee Montag, 07. Dezember 09:00 Uhr Rücken Fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt 18:00 Uhr Meditatives Tanzen - Einladung zum Innehalten Schule Schliersee Donnerstag, 10. Dezember 09:00 Uhr Spiel-Cafe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 14:30 Uhr Evangelischer Seniorenkreis Christuskirche Schliersee Freitag, 11. Dezember 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt 14:00 Uhr Die 24 Advents-Sterne: Sie schneiden sich Ihren eigenen kleinen Weihnachtsbaum Alfons Rauch, Tel :00 Uhr Wasmeiers Weihnachtsmarktl Markus Wasmeier Freilichtmuseum 19:00 Uhr Chor- und Orgelkonzert des Lions Club Miesbach- Holzkirchen Machet die Tore weit! Kirche St. Sixtus Samstag, 12. Dezember 09:00 Uhr Christbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Schliersee Feuerwehrhaus Schliersee 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 12:00 Uhr Wasmeiers Weihnachtsmarktl Markus Wasmeier Freilichtmuseum Sonntag, 13. Dezember 12:00 Uhr Wasmeiers Weihnachtsmarktl Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Montag, 14. Dezember 09:00 Uhr Rücken fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt 09:00 Uhr Nordic Skiing für Einsteiger Anm.: Gäste-Information, Tel :30 Uhr Englischer Sprachstammtisch Hotel Alpenclub Schliersee Mittwoch, 16. Dezember 19:30 Uhr Literaturgesprächskreis Hotel Terofal Donnerstag, 17. Dezember 09:00 Uhr Spiel-Cafe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Tanzparty Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Fackel-Nachtwanderung am Schliersee Gäste-Information, Tel Freitag, 18. Dezember 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt 19:00 Uhr Amerikanischer Sprachstammtisch Hotel Terofal Samstag, 19. Dezember 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 15:00 Uhr Romantische Weihnacht Hotel Terofal Sonntag, 20. Dezember 15:00 Uhr Romantische Weihnacht Hotel Terofal Montag, 21. Dezember 09:00 Uhr Rücken Fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt Samstag, 26. Dezember 09:00 Uhr Nordic Skiing für Einsteiger Anm.: Gäste-Information, Tel Montag, 28. Dezember 09:00 Uhr Rücken Fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt 15:00 Uhr Bibelkreis Christuskirche Schliersee Dienstag, 29. Dezember 19:00 Uhr Fackel-Nachtwanderung am Schliersee Gäste-Information, Tel :00 Uhr Nach der Taufe & Die Römersäule Schlierseer Bauerntheater, VVK: Gäste-Information Schliersee Mittwoch, 30. Dezember 14:00 Uhr Wintersonnwende und Silvesterfeier Seefestwiese 14:00 Uhr Pferdeschlittenfahrt für die Kleinen Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel Donnerstag, 31. Dezember 14:00 Uhr Silvesterfeier mit Musik Seefestwiese 18:00 Uhr Stimmungsvoller Jahresausklang Heimatmuseum Schliersee Veranstaltungen im Januar 2016 Samstag, 02. Januar 09:00 Uhr Nordic Skiing für Einsteiger Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 20:00 Uhr Festliches Neujahrskonzert Schlierseer Bauerntheater Montag, 04. Januar 09:00 Uhr Rücken Fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt 14:00 Uhr Pferdeschlittenfahrt für die Kleinen Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel :00 Uhr Fackel-Nachtwanderung am Schliersee Skiverleih Spitzingsee, Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel Dienstag, 05. Januar 09:30 Uhr Schneeschuhwanderung für Einsteiger Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel :00 Uhr Seine Majestät der Kurgast Schlierseer Bauerntheater, VVK: Gäste-Information Schliersee Donnerstag, 07. Januar 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee

18 18 VERANSTALTUNGEN Freitag, 08. Januar 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt Samstag, 09. Januar 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee Montag, 11. Januar 09:00 Uhr Rücken Fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt Donnerstag, 14. Januar 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 18:00 Uhr Schmankerl-Nachtfackelwanderung Alte Wurzhütte, Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel :00 Uhr Tanzparty Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Patientenverfügung Anm.: vhs Schliersee, Tel Freitag, 15. Januar 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt Samstag, 16. Januar 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee Montag, 18. Januar 09:00 Uhr Rücken fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt 18:00 Uhr Meditatives Tanzen - Einladung zum Innehalten Schule Schliersee 19:30 Uhr Märchen für Erwachsene mit musikalischer Begleitung Atelier Heinzel Dienstag, 19. Januar 16:00 Uhr Puppentheater Hein Vitalwelt Schliersee Donnerstag, 21. Januar 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 09:30 Uhr Schneeschuhwanderung für Einsteiger Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel Freitag, 22. Januar 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt Samstag, 23. Januar 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee Montag, 25. Januar 09:00 Uhr Rücken Fit medius medizinische fitness in der Vitalwelt Donnerstag, 28. Januar 09:00 Uhr Nordic Skiing für Einsteiger Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel :15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Fackel-Nachtwanderung am Schliersee Skiverleih Spitzingsee, Anm.: Gäste-Information Schliersee, Tel Freitag, 29. Januar 09:00 Uhr Yoga medius medizinische fitness in der Vitalwelt Samstag, 30. Januar 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee VIVO Wertstoffhof Schliersee Geänderte Öffnungszeiten ab Mittwoch von bis Uhr statt wie bisher von bis Uhr Bund der Selbständigen Gemeinsam unseren Ort Schliersee lebendig gestalten jederzeit und allerorts. Diese aktuelle Aussage ist der Motor beim Bund der Selbständigen (BDS). Anfangs noch eine zarte Pflanze, wächst das Bewusstsein innerhalb Schliersees nur zusammen geht s und diese Erkenntnis zeigt sich bei der neusten Gemeinschafts-Aktion, der Schlierseer Weihnachtsaktion Motiviert und bestärkt von der positiven Kunden-Resonanz der diesjährigen Osterhasen-Parade wird nun der einheitliche Auftritt um ein weiteres Schlierseer Symbol ergänzt. Vom 1. Advent bis zum Jahresende beschert die Schlierseer Geschäftsgemeinschaft ihren Kunden und deren Familien sowie allen Gästen eine stimmungsvolle Adventszeit. Überall grüßt, vor zahlreichen Eingangstüren, die neue rustikale Schlierseer Baumstamm-Kerze. Mit ca. 150 Baumstamm-Kerzen, gestaltet und kreiert vom ortsansässigen Profi und Künstler Florian Huber jun., unterstreicht die Schlierseer Geschäftswelt eindrucksvoll den gemeinsamen außergewöhnlichen Auftritt und Zusammenhalt. Die Schlierseer Selbständigen setzen noch eins drauf Täglich ab dem 1. Adventwochenende bis einschließlich zum 24. Dezember 2015 findet parallel (jeweils irgendwo im Ort) eine individuelle Weihnachtsaktion statt. In den aktuellen Handzetteln, die Ende November 2015 überall in den Geschäften ausliegen, wird der genaue Schlierseer Erlebnis- Kalender im Einzelnen näher vorgestellt. Eine komplette Übersicht aller Weihnachtsaktionen finden Sie auf der rechten Seite. Der neue Weg, gemäß dem Motto Gemeinsam gestalten heißt mehr bewegen verbindet die beiden BDS-Aktionen Baumstamm-Kerze und Erlebnis-Kalender optimal miteinander und ergänzt dadurch harmonisch den offiziellen Schlierseer Weihnachtszauber mit den örtlichen Weihnachtsmärkten, die an jedem Adventwochenende stattfinden. Wir sind schon sehr überwältigt von der hohen Teilnahme und von der aktiven Beteiligung der Schlierseer Geschäftsleute, freut sich der neugewählte BDS-Vorstand um Walter de Alwis, Albert Zellinger und Antje Lauer, diesmal haben viele Hände mitgeholfen und etwas Außergewöhnliches zu Wege gebracht. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Teilnehmern jetzt schon im Vorfeld ganz herzlich bedanken, ergänzt der Vorstands - vorsitzende, unser Ort kann sich gemeinsam zur Adventszeit von seiner attraktivsten Seite zeigen, dank des großartigen Einsatzes, der flächendeckend vom Herzen Schliersees über Neuhaus bis zum Spitzingsee reicht. Weitere Auskünfte über zukünftige BdS-Projekte bzw. BdS-Aufgaben z.b. im Jahr 2016 können Sie auch unter abrufen. Wir wünschen allen Gästen und Bewohnern eine besinnliche Weihnachtszeit. Unsere Einladung nach Schliersee zu kommen und uns zu besuchen, steht. Großartiger Gemeinschaftsauftritt zur Schlier - seer Adventszeit. Weihnachtsaktion 2015: Baumstamm-Kerze & Erlebnis-Kalender stoßen auf hohe Akzeptanz

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

Übersicht 9. JAHRGANG NR. 7. November

Übersicht 9. JAHRGANG NR. 7. November November 2015 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 9. JAHRGANG NR. 7 Foto: Eckehard Radehose Übersicht BENEZIFKONZERT am 15. November 2015 im Bauern theater unter der Schirmherr schaft von Bürgermeister

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten LIONS Club Achim Italienische Nacht im Rathauspark Oyten BENEFIZVERANSTALTUNG DES LIONS CLUB ACHIM LIEBE LIONS FREUNDE, LIEBE MITBÜRGER, das LIONS Hilfswerk Achim e.v. veranstaltet am Samstag, den 21.05.2016,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Wie ein Zeichen des Friedens

Wie ein Zeichen des Friedens Wie ein Zeichen des Friedens Date : 24. Dezember 2015 Unsere Weihnachtsgeschichte ist die vom kleinen Glück vor Ort. Wie so oft in diesem Jahr, wenn die Behörden längst mit dem Rücken zur Wand stehen,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN!

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN! GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN! Als Bürgermeister der Gemeinde Rottach-Egern ist es mir eine besondere Freude, Ihnen unser neu saniertes und renoviertes Kultur- und Veranstaltungszentrum

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017

Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Zusammen-Fassung Entwicklung der Menschen-Rechts-Situation in Deutschland Juli 2016 bis Juni 2017 Bericht an den Deutschen Bundes-Tag Inhalt Über das Deutsche Institut für Menschen-Rechte 4 Über den Menschen-Rechts-Bericht

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Ihre Weihnachtsfeier auf das unvergessene Erlebnis! Nur 17 km von Dachau und 35 km von München entfernt, steht das ein romantisches Jagdschloss aus dem 17.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr