06826 / Seite 1 OrPl_ Patientenaufklärungsbögen Preisliste Orthopädie - Traumatologie - Handchirurgie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "06826 / Seite 1 OrPl_ Patientenaufklärungsbögen Preisliste Orthopädie - Traumatologie - Handchirurgie"

Transkript

1 Seite 1 Bitte Anzahl der benötigten Bögen (oder M für Muster) in die Liste eintragen, ausdrucken und faxen an / buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg Bexbach Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@bfd.de Internet: OTAk_Arthroskopie/Arthrographie Spr. Bog.-Code Bogen-Nr. VE VE Bestellung Arthrographie, Arthro-CT, Arthro-MRT De RaDg07ADe ,00 Arthroskopie, zus. Mikroskop. Unters. DE OTAk01EDe ,00 Ellbogengelenk, Arthroskopie, diagnostisch/operativ DE OTAk02EDe ,00 Handgelenk, Arthroskopie, diagnostisch/operativ DE OTAk03ADe ,00 Hüftelenk-Arthroskopie diagnostisch/operativ DE OTAk04ADe ,00 Kniegelenk, Arthroskopie, diagnostisch/operativ DE OTAk05ADe ,00 Kniegelenk, Kreuzbandplastik/-refi xaton, arthroskopisch DE OTAk06EDe ,00 Kniegelenk, Meniskusnaht, arthroskopisch De OTAk07EDe ,00 Schultergelenk, Arthroskopie, subacr, Bursa, ggf. mit Op DE OTAk08ADe ,00 Sprunggelenk,Arthroskopie, ggf. mit Op DE OTAk09EDe ,00 OTEp_Endoprothetik Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Ellenbogengelenk-Endoprothese DE OTEp01EDe ,00 Ellenbogengelenk-Endoprothesen-Wechsel DE OTEp02EDe ,00 Fingergelenk-Endoprothese DE OTEp03EDe ,00 Fingergelenk-Endoprothesen-Wechsel DE OTEp04EDe ,00 Handgelenk-Endoprothese DE OTEp05EDe ,00 Handgelenk-Endoprothesen-Wechsel DE OTEp06EDe ,00 Hüftgelenk-Endoprothese, Entfernung/Wechsel, TEP DE OTEp08EDe ,00 Hüftgelenk-Endoprothese, TEP DE OTEp07EDe ,00 Kniegelenk-Endoprothese DE OTEp09EDe ,00 Kniegelenk-Endoprothesenwechsel DE OTEp10EDe ,00 Knöchelgelenk-Ersatz DE OTEp11EDe ,00 Knöchelgelenk-Ersatz-Wechsel DE OTEp12EDe ,00 Schultergelenk Endoprothese DE OTEp13EDe ,00 Schultergelenk-Endoprothese-Entfernung/Wechsel DE OTEp14EDe ,00 Sprunggelenk-Endoprothese, Versteifung/Arthrodese DE OTEp15EDe ,00 Sprunggelenk-Endoprothesen-Wechsel DE OTEp16EDe ,00

2 Seite 2 OTKs_Orthopädie/Traumatologie konservativ Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Fersenbeinbrüche - konservative Behandlung DE OTKs03EDe ,00 Gelenk-/Weichteilerkrankungen, konservative Therapie DE OTKs04ADe ,00 Knochenfraktur, konservative Behandlung, Erwachsene DE OTKs02EDe ,00 Knochenfraktur, konservative Behandlung, Kinder DE OTKs01KDe ,00 Sprunggelenksverletzung, konservative Therapie DE OTKs05EDe ,00 OTOp_Orthopädie/Traumatologie operativ Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Achillessehnenriß, konvervat./operat. Behandlung DE OTOp01EDe ,00 Acromioclaviculargelenk-Verletzung (ACG), akute DE OTOp54ADe ,00 Acromioclaviculargelenk-Verletzung (ACG), chronische DE OTOp55ADe ,00 Amputation, Gliedmaßen/-teile DE OTOp19EDe ,00 Arthrodesen (Schultergelenk, Ellenbogen, Handgelenk, Hüftgelenk, DE OTOp14EDe ,00 Kniegelenk, Sprunggelenk) Becken-, Gliedmaßen-, Knochentumore DE OTOp02EDe ,00 Beckenverletzungen, Fraktur, Osteosynthese DE OTOp03EDe ,00 Bindegewebe,-Sehnen-Veränderungen_ESWL, RSWT DE OTOp05EDe ,00 Bizepssehnenriss, Op DE OTOp06EDe ,00 Bursitis-Operation DE OTOp07ADe ,00 Epikondylitis, Insertionstendopathie DE OTOp08EDe ,00 Fersensporn-Operation DE OTOp04EDe ,00 Fuß, Brüche, Verletzungen (kons./operativ) DE OTOp11EDe ,00 Ganglion-Op DE OTOp13EDe ,00 Gelenkpunktion, ggf. mit Injektionstherapie DE OTOp17ADe ,00 Gliedmaßen, Exartikulation DE OTOp36EDe ,00 Hallux rigidus, Operation DE OTOp10EDe ,00 Hallux valgus, Operation DE OTOp10EDe ,00 Hammerzehe/Krallenzehe, Operation DE OTOp10EDe ,00 Infektionen (Osteitis, Osteomyelitis - Knochen / Gelenke / Weichteile) DE OTOp20EDe ,00 Kniegelenk, Meniskus-Operation, offen DE OTOp24EDe ,00 Kniegelenk, Verletzungen (kons., operat.) DE OTOp25EDe ,00 Kniegelenk-Arthrodese DE OTOp22EDe ,00 Kniegelenk-Arthrotomie DE OTOp41EDe ,00 Kniekehlenzyste (Op) DE OTOp26EDe ,00 Kniescheibenverrenkung (kons./operativ) DE OTOp27EDe ,00 Knochenbiopsie DE OTOp28EDe ,00 Knochenspende DE OTOp29EDe ,00 Knochentransplantation DE OTOp30EDe ,00 Knorpeltransplantation, Knorpelbefestigung DE OTOp31EDe ,00 Nervenkompression am Bein, Op DE OTOp04EDe ,00

3 Seite 3 OTOp_Orthopädie/Traumatologie operativ Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Omarthrose DE OTOp42ADe ,00 Osteitis, Osteomyelitis - (Knochen / Gelenke / Weichteile) DE OTOp20EDe ,00 Pseudarthrose, Op DE OTOp35EDe ,00 Ruptur der Rotatorenmanschette DE OTOp44ADe ,00 Scapula-Verletzung DE OTOp53ADe ,00 Schenkelhals-/Oberschenkelbruch Osteosynthese DE OTOs03EDe ,00 Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur) DE OTOp48ADe ,00 Schultererkrankungen/-verletzungen, Op DE OTOp44ADe ,00 Schulterluxation DE OTOp50ADe ,00 Skoliosen-Operation DE OTOp51EDe ,00 Sprunggelenksverletzungen, operative Therapie DE OTOp34EDe ,00 Sternoclaviculargelenks-Verletzung (SCG) DE OTOp61ADe ,00 Tendinosis calcarea DE OTOp52ADe ,00 Zehen/Vorfuß, Op DE OTOp10EDe ,00 OTOs_Osteosynthesen Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Armknochen-Brüche, Osteosynthese DE OTOs07ADe ,00 Femurfrakturen, Osteosynthese DE OTOs03EDe ,00 Knochenfraktur, Osteosynthese, Erwachsene DE OTOs02EDe ,00 Knochenfraktur, Osteosynthese, Kinder DE OTOs01KDe ,00 Oberschenkelfrakturen, hüftgelenknah, Op DE OTOs05EDe ,00 Osteosynthesematerial- (Metall-) Entfernung DE OTOs10EDe ,00 Radius-Fraktur distal (handgelenksnaher Speichenbruch) DE OTOs08EDe ,00 OTOt_Osteotomien Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Hüfte, Umstellungsosteotomie DE OTOt02EDe ,00 Knie, Umstellungsosteotomie DE OTOt03ADe ,00 Umstellungsosteotomien DE OTOt01EDe ,00 ChHd_Handchirurgie Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Hand, Fehlstellungen / Knochen - Fehlbildungen De Ch Hd20EDe ,00 Handgelenk, Arthrodese DE ChHd15EDe ,00 Handoperationen, allgemein, nicht standardisiert DE ChHd02EDe ,00 Handskelett-Frakturen, Osteosynthese DE ChHd04ADe ,00 Handtumoren, Op. DE ChHd05EDe ,00 Handwurzelknochen, Brüche/Verrenkungen DE ChHd18EDe ,00 Kahnbein, Brüche/Pseudarthrose DE ChHd19EDe ,00 Karpalknochen, Luxat., Fraktur, Op DE ChHd07EDe ,00 Karpaltunnelsyndrom, offene/endoskopische Op DE ChHd08EDe ,00 Nervenkompressionssyndrom, peripher, Hand DE ChHd09EDe ,00

4 Seite 4 ChHd_Handchirurgie (Forts.) Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Nervenverletzung, Hand, Arm, Op DE ChHd10EDe ,00 Pyogene Infektionen, Hand, Op DE ChHd11EDe ,00 Rheuma, Hand, Op DE ChHd12EDe ,00 Sattelgelenksarthrose (Rhizarthrose) DE ChHd17EDe ,00 Sehnenverletzung, Hand, Unterarm, Op DE ChHd14EDe ,00 Synovialektomie, Sehnenscheidenengen, Op DE ChHd13EDe ,00 ChNc_Wirbelsäule Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Ballon-Kyphoplastie DE ChNc10EDe ,00 Bandscheibenprothese DE ChNc13EDe ,00 Bandscheibenvorfall, lumbal, offene Op DE ChNc01EDe ,00 Bandscheibenvorfall, lumbal, perkutane Op DE ChNc02EDe ,00 CT Interventionell (periradikuläre Therapie, Facettenblockade) De RaIv06EDe ,00 HWS Op von hinten (mittlere+untere Halswirbelsäule) bei Bandscheibenvorwölbung/-vorfall/Einengung d. Wirbelkanals/d. Nervenaustrittslöcher DE ChNc03EDe ,00 HWS Op von hinten (mittlere+untere Halswirbelsäule) bei Achsfehlstellungen/Entzündungen/Tumoren/Verletzungen (Wirbelfraktur)Verschleiß) HWS Op von vorn (mittlere+untere Halswirbelsäule) bei Achsfehlstellungen/Entzündungen/Tumoren/Verletzungen (Wirbelfraktur/Verschleiß) HWS, Op von vorn (mittlere+untere Halswirbelsäule) bei Bandscheibenvorwölbung/Bandscheibenvorfall/Einengung d. Wibelkanals/d. Nervenaustrittslöcher DE ChNc11EDe ,00 DE ChNc12EDe ,00 DE ChNc04EDe ,00 Nucleoplasty (minimal-invasive Behandlung von DE ChNc15EDe ,00 Bandscheibenvorwölbungen m Coblation) Skoliosen-Operation DE OTOp51EDe ,00 Spinalkanal-/Foraminalstenose, lumbal, Op DE ChNc06EDe ,00 Spondylodese, BWS, LWS Versteifungs-Op DE ChNc07EDe ,00 Vertebroplastie/Kyphoplastie DE ChNc10EDe ,00 AnBt_Blut - Transfusionsmedizin Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Blutuntersuchung inkl. HIV-Antikörper-Test De AnBt01EDe ,00 Bluttransfusion Fremdblut/Fremdblutprodukte De AnBt04ADe ,00 Nachträgliche Sicherungsaufklärung nach Fremdbluttransfusion De AnBt18ADe ,00 Eigenblut-/Eigenplasma-Entnahme, Rückübertragung De AnBt06EDe ,00 Hämodilution, MAT De AnBt02ADe ,00 Plasmabestandteile/-derivate aus Fremdblut, Anwendung De AnBt08EDe ,00 Spende von Blut/Blutbestandeilen (Anamnese) De AnBt10EDe ,00 Spende von Blut/Blutbestandeilen (Informationen) De AnBt13EDe ,00

5 Seite 5 AnKt_Katheter Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Kava-Katheter De AnKt02EDe ,00 Kava-Filter zur Thrombosevorbeugung De RaIv11EDe ,00 Peridural- Epidural-katheter De AnKt01EDe ,00 Pulmonalarterien-Katheter De AnKt04EDe ,00 ZVK-Port - Zentralvenöser Verweilkatheter (Port/Hickman) De AnKt03ADe ,00 ImPt_Pharmakotherapie Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Acetylcystein-Therapie De ImPt05EDe ,00 Antikoagulanzien-Behandlung (Akut-/ Langzeittherapie) De ImPt02ADe ,00 Chemotherapie, zytostatisch De ImPt06EDe ,00 Fibrinolysetherapie De ImPt07EDe ,00 Gelenkerkrankung, intraartikuläre Injektionsbehandlung De OTOp17ADe ,00 Immuntherapie bei bösartigen Erkrankungen De ImOn03EDe ,00 Langzeittherapie mit Cortison De ImPt03ADe ,00 Thromboembolieprophylaxe mit Heparin De ImPt04EDe ,00 Thromboembolie-Prophylaxe bei orthopädädischen Eingriffen De ImPt21EDe ,00 Sonstige häufig benötigte Bögen Sprache Bog.-Code Bogen-Nr. VE Bestellung Chirotherapie, Manipulationstherapie, manuelle Therapie De OTCt14EDe ,00 Lumbalpunktion De NhNr04ADe ,00 Periradikuläre Therapie, Facettenblockade (CT/MRT) De RaIv06EDe ,00 Spinal-, Periduralanästhesie, Paravertrebralblockade De AnAa12EDe ,00 TENS /SCS Transkutane, elektrische Nervenstimulation De AnSt13EDe ,00 Bemerkungen/Hinweise::

6 AGB bfd Seite 6 1 Zustandekommen des Vertrages Jede Bestellung per Telefon, Fax, oder über das Internet ist ein verbindlicher Auftrag. Ein Rücktritt von der Bestellung ist dann für den Besteller nur mit schriftlicher Zustimmung von bfd möglich. Mündliche Nebenabreden gelten nur dann, wenn sie durch bfd schriftlich bestätigt wurden. c) ständig neue Diagnose- und Behandlungsmethoden in der Medizin entwickelt werden, deren Risiken und Nebenwirkungen nicht von vornherein vollständig bekannt sind. Es obliegt daher dem aufklärenden Arzt, sich bezüglich veränderter Aufklärungsbedingungen auf dem Laufenden zu halten. 2 Geltungsbereich und Gültigkeit Die folgenden Bedingungen gelten für sämtliche Lieferungen aus allen Bestellungen über Post, Telefon, Fax, im Internet oder per . Abweichenden Einkaufsbedingungen von Bestellern wird hiermit grundsätzlich widersprochen. Daraus entstehen auch dann keine Verpfl ichtungen für bfd, wenn ihnen nach Eingang einer Bestellung bei bfd nicht ausdrücklich widersprochen wird. Mit der Auftragserteilung an bfd gelten diese Lieferbedingungen als anerkannt. Durch diese Preisliste verlieren alle vorherigen Preislisten ihre Gültigkeit. 4 Haftung Jegliche Schadensersatzansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund auch immer, insbesondere aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. Davon ausgenommen bleiben Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie die Haftung nach Produkthaftungsgesetz und sonstiger gesetzlich zwingender Haftung sowie die Haftung wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspfl ichten ist auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens begrenzt, so weit nicht wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gehaftet wird oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Umkehr der Beweislast ist damit nicht verbunden. 3 Nutzungsbedingungen gemäß Aufklärungspflicht 1) Dem Besteller ist bekannt, dass jede Patientenaufklärung über invasive diagnostische und therapeutische Eingriffe den persönlichen Dialog zwischen Arzt und Patienten erfordert, und dass die von perimed gelieferten Aufklärungsbögen der Vorbereitung des ärztlichen Gesprächs und der anschließenden Dokumentation dienen, wobei wesentliche (individuelle) Inhalte des Gesprächs handschriftlich eingetragen und festgehalten werden müssen. Daher darf jeder Bogen nur einmal genutzt werden. Das ärztliche Gespräch kann somit niemals durch einen Aufklärungsbogen ersetzt werden. Für die aktenmäßige Dokumentation des Gesprächs ist die ausgefüllte und unterschriebene und mit Individualanmerkungen versehene Anamnese- und Einwilligungsseite vom Aufklärungsteil durch Perforierung leicht abtrennbar. Der Informationsteil kann der Patientin/dem Patienten ausgehändigt werden. Die Beweissicherheit bei allfälligen Rechtsauseinandersetzungen ist jedoch größer, wenn auch der Informationsteil mit Markierungen etc. versehen archiviert wird, wobei dem Patienten eine Kopie ausgehändigt werden kann. 2) Es wird nicht zugesichert, dass bei Verwendung der Aufklärungsbögen von perimed den rechtlichen Anforderungen an die Aufklärung immer in vollem Umfang genüge geleistet ist, auch wenn der Bogeninhalt als Grundlage für die Gesprächsführung zwischen Arzt und Patient dient, da sich a) die Rechtsprechung zur Patientenaufklärung ständig verändert, b) ständig neue medizinisch-wissenschaftliche Erkenntnisse über diagnostische und therapeutische Methoden und ihre Risiken und Nebenwirkungen veröffentlicht werden, die nicht immer zeitnah in Druckwerke Eingang fi nden können, die in bestimmten Intervallen aufgelegt werden, 5 Urheberrecht Die Verlagswerke (Aufklärungsbögen, Dokumentationsbögen etc.) unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Sie dürfen auf keinem wie immer gearteten Weg (mechanisch, digital, Internet) bearbeitet oder vervielfältigt werden. 6 Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort ist Bexbach/Saar Gerichtsstand ist Homburg. Lieferung Zahlungsbedingungen Rechn.-Netto Nebenkosten bis 50 + Porto + Verpackung + MiMe-Zuschlag 3, Porto + Verpackung Porto versandkostenfrei > auf Anfrage Die Lieferung erfolgt zu den zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültigen Preisen zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Die VE (Verpackungs-Einheit) beträgt je Bogen 50 Stück oder ein Vielfaches. Mindermengen unter 50 Stück auf Anfrage. buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg Bexbach Telefon: ( ) info@bfd.de Telefax: ( ) Internet: Verkehrs-Nr UST-Ident Nr. DE Amtsgericht Saarbrücken Register: HOM 3806 Geschäftsführer: Dirk Simon Vorsitzender des Beirats: Dieter Buchholz

Schulter Wirbelsäule Ellenbogen Becken. Hüfte. Knie. Sprunggelenk

Schulter Wirbelsäule Ellenbogen Becken. Hüfte. Knie. Sprunggelenk Bitte klicken Sie auf das jeweilige Gebiet, um zu sehen, welche Bögen wir hierzu im Sortiment haben. Knochen/Knorpel Punktion/Injektion/Medikamentöse Therapie Sonstiges Knochen/Knorpel Eingriffe Wachstumsfugen

Mehr

Preisliste - Orthopädie/Traumatologie - Bestellblatt Durchschreibebögen (DS-Bögen) * Laserdrucke (LD-Bögen)* puls (digital) Kunden-Nr.

Preisliste - Orthopädie/Traumatologie - Bestellblatt Durchschreibebögen (DS-Bögen) * Laserdrucke (LD-Bögen)* puls (digital) Kunden-Nr. Preisliste - Orthopädie/Traumatologie - Bestellblatt 1von7 Abrufauftrag (AA: Festbestellung mit Mindestmenge. s.u.) Festbestellung Musterbestellung/Angebotseinholung Tel-Hotline 0911-50 722 130 Fax-Hotline

Mehr

Patientenaufklärungsbögen Preisliste Radiologie

Patientenaufklärungsbögen Preisliste Radiologie Seite 1 Bitte Anzahl der benötigten Bögen (oder M für Muster) in die Liste eintragen, ausdrucken und faxen an 06826 / 93 43-43 buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg 1 66450 Bexbach Telefon: (0 68

Mehr

Patientenaufklärungsbögen Preisliste Innere Medizin. Biopsien, Punktionen Spr Bog.-Code Bestell-Nr. VE VE Bestell-Stück

Patientenaufklärungsbögen Preisliste Innere Medizin. Biopsien, Punktionen Spr Bog.-Code Bestell-Nr. VE VE Bestell-Stück Seite 1 Bitte Anzahl der benötigten Bögen (oder M für Muster) in die Liste eintragen, ausdrucken und faxen an 06826 / 93 43-43 buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg 1 66450 Bexbach Telefon: (0 68

Mehr

Name des Weiterzubildenden: Geb.-Datum: Name der/des Weiterbildungsbefugten: Weiterbildungsstätte: Berichtszeitraum:

Name des Weiterzubildenden: Geb.-Datum: Name der/des Weiterbildungsbefugten: Weiterbildungsstätte: Berichtszeitraum: Dieser Vordruck ist nur für ein Weiterbildungsjahr gültig und sollte kontinuierlich (z.b. alle 2 Monate) geführt werden. Bei Wechsel der/des Weiterbildungsbefugten, ist ebenfalls ein neuer Vordruck anzuwenden.

Mehr

Obere Extremität / Schultergürtel, Oberarm und Ellenbogengelenk Vorsitz: H.-J. Oestern, E. Wiedemann

Obere Extremität / Schultergürtel, Oberarm und Ellenbogengelenk Vorsitz: H.-J. Oestern, E. Wiedemann Montag, 16. Mai 2011 Redezeiten incl. Diskussion angegeben 9:00-9:10 Begrüßung 9:10-9:20 Einführung V. Wening, W. Rüther, Hamburg J. Ansorg, Berlin Obere Extremität / Schultergürtel, Oberarm und Ellenbogengelenk

Mehr

06826 / Seite 1 UrPl_ Patientenaufklärungsbögen Preisliste Urologie

06826 / Seite 1 UrPl_ Patientenaufklärungsbögen Preisliste Urologie Seite 1 UrPl_06-10-10 Bitte Anzahl der benötigten Bögen (oder M für Muster) in die Liste eintragen, ausdrucken und faxen an 06826 / 93 43-43 buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg 1 66450 Bexbach

Mehr

LANDESKRANKENHAUS HOHENEMS TAGESCHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE/SPORTTRAUMATOLOGIE JAHRESBERICHT 2010

LANDESKRANKENHAUS HOHENEMS TAGESCHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE/SPORTTRAUMATOLOGIE JAHRESBERICHT 2010 LANDESKRANKENHAUS HOHENEMS TAGESCHIRURGIE UNFALLCHIRURGIE/SPORTTRAUMATOLOGIE JAHRESBERICHT 2010 Leiter: Sekretariat: Website: Prim. Dr. Hartmut Häfele Edith Bolter www.lkhh.at/tageschirurgie PERSONALBESETZUNG

Mehr

Gegliedertes Weiterbildungsprogramm ZB Spezielle Unfallchirurgie

Gegliedertes Weiterbildungsprogramm ZB Spezielle Unfallchirurgie Gegliedertes Weiterbildungsprogramm ZB Spezielle Unfallchirurgie KMG Klinikum Güstrow GmbH Friedrich-Trendelenburg-Allee 1 18273 Güstrow Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Chefarzt Dr. med. Gunter

Mehr

In guten Händen. Orthopädie. Damit Sie immer in Bewegung bleiben.

In guten Händen. Orthopädie. Damit Sie immer in Bewegung bleiben. In guten Händen. Orthopädie Damit Sie immer in Bewegung bleiben. Liebe Patientinnen und Patienten! Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung ist für mich äußerst wichtig. Ich nehme mir daher genügend Zeit, um

Mehr

46. Spezielle Orthopädische Chirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie)

46. Spezielle Orthopädische Chirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie) Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) Definition: Die Zusätzliche Weiterbildung Spezielle

Mehr

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge Allgemeine Geschäftsbedingungen Rohr-Service-Kunz GmbH 1 Sorgfaltspflichten des Auftraggebers (1) Für die Arbeit notwendige Zugänge zum Rohrnetz, insbesondere Revisionsschächte, Verschlüsse, Sanitärobjekte

Mehr

O & U. Orthopädie und Unfallchirurgie. Fit zum Facharzt März 2019 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn.

O & U. Orthopädie und Unfallchirurgie. Fit zum Facharzt März 2019 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. O & U Orthopädie und Unfallchirurgie Fit zum Facharzt 13.-16. März 2019 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn mit Abendmodul Fit in Gesellschaft universitäts klinikumbonn Unter der Schirmherrschaft

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der CAT Clean Air Technology GmbH A. Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Vertragsarten 1. Preisstellung Alle Preise verstehen sich stets netto zuzüglich Umsatzsteuer

Mehr

KOMPETENZ- ZENTRUM FÜR DEN BEWEGUNGS- APPARAT

KOMPETENZ- ZENTRUM FÜR DEN BEWEGUNGS- APPARAT Ortho cham zug KOMPETENZ- ZENTRUM FÜR DEN BEWEGUNGS- APPARAT IHRE MOBILITÄT, SELBstSTÄNDIGKEIT UND LEBENSQUALITÄT SIND UNSER ZIEL. DENN: BEWEGUNG BEDEUTET LEBEN. Hirslanden A mediclinic international company

Mehr

Operationsverzeichnis (vom Antragsteller selbständig durchgeführte Operationen) Ich/Wir bestätigen, dass

Operationsverzeichnis (vom Antragsteller selbständig durchgeführte Operationen) Ich/Wir bestätigen, dass bis an der Abt. (Klinik) _ Notfalleingriffe Tracheotomie Thoraxdrainageanlage durch Minithorakotomie Anzahl Eingriffe an der Wirbelsäule Kyphoplastien bei Wirbelkörperfrakturen Spinale Dekompressionen

Mehr

Unfallchirurgie & Orthopädie

Unfallchirurgie & Orthopädie Unfallchirurgie & Orthopädie Information für Patienten & Interessierte Unser oberstes Ziel ist die schnellstmögliche Genesung unserer Patienten. Hierzu verfügen wir über insgesamt 45 stationäre Betten,

Mehr

Die Gelenkspiegelung (=Arthroskopie)

Die Gelenkspiegelung (=Arthroskopie) Die Gelenkspiegelung (=Arthroskopie) Die Funktionsfähigkeit unseres Bewegungsapparates basiert neben der tragenden Fähigkeit unserer Knochen und der Kraft unserer Muskulatur auf der Beweglichkeit unserer

Mehr

Zusatz-Weiterbildung Handchirurgie

Zusatz-Weiterbildung Handchirurgie 1 / 3 Weiterbildungsinhalte Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in den Inhalten der Weiterbildung gemäß den Allgemeinen Bestimmungen der WBO der Vorbeugung, (Früh-) Erkennung, operativen und nichtoperativen

Mehr

Schultersprechstunde. Merkblatt für Patienten. Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein)

Schultersprechstunde. Merkblatt für Patienten. Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein) Schultersprechstunde Merkblatt für Patienten Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein) Schulter Voraussetzung für eine geeignete individuell angepasste

Mehr

SPEZIELL E ORTHOPÄDIS CHE CHI RURGIE

SPEZIELL E ORTHOPÄDIS CHE CHI RURGIE SPEZIELL E ORTHOPÄDIS CHE CHI RURGIE Kriterien für die Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Die Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Schleswig-Holstein vom 25. Mai 2011 fordert für die Facharztweiterbildung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH 1. Geltungsbereich a. Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen, ausschließlich, soweit die Vertragspartner nichts Abweichendes schriftlich vereinbart haben. Abweichungen sind

Mehr

O & U. Fit zum Facharzt März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie

O & U. Fit zum Facharzt März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie O & U Orthopädie und Unfallchirurgie Fit zum Facharzt 15.- 18. März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn Übersicht Mittwoch 15. März 2017 im Lehrgebäude 08:30 Begrüßung und Organisatorisches

Mehr

Hands on Kurs Anatomie und Sporttraumatologie

Hands on Kurs Anatomie und Sporttraumatologie Hands on Kurs Anatomie und Sporttraumatologie Freitag Teil 1 Wirbelsäule Wiederholung anatomisch relevanter Strukturen am Präparat sowie deren Relevanz in der Behandlung von Freizeitund Sportunfällen Besprechung

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag zwischen TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt - im Weiteren TEN - und - im Weiteren Lieferant - 1 I 5 Präambel Mit Veröffentlichung der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

O & U. Fit zum Facharzt März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie. universitäts klinikumbonn

O & U. Fit zum Facharzt März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn. Orthopädie und Unfallchirurgie. universitäts klinikumbonn O & U Orthopädie und Unfallchirurgie Fit zum Facharzt 15.- 18. März 2017 im Lehrgebäude des Universitätsklinikums Bonn universitäts klinikumbonn Übersicht Mittwoch 15. März 2017 im Lehrgebäude 08:30 Begrüßung

Mehr

Unfallchirurgie in der Grund- und Notfallversorgung

Unfallchirurgie in der Grund- und Notfallversorgung Unfallchirurgie in der Grund- und Notfallversorgung Bearbeitet von, 1. Auflage 2016. Buch. 168 S. Softcover ISBN 978 3 13 154351 6 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Chirurgie >

Mehr

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie Orthopädische Chirurgie der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie Ultraschalluntersuchungen bei chirurgischen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen Bombardier Transportation Signal Germany GmbH, Wolfenbütteler Straße 86 / Obergstraße 5, 38102 Braunschweig Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen (Stand

Mehr

15. Handchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung in dem Gebiet Chirurgie)

15. Handchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung in dem Gebiet Chirurgie) Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) 15. Handchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung in dem

Mehr

Schultersprechstunde

Schultersprechstunde Schulter- und Ellenbogenzentrum Rhein-Berg Schultersprechstunde Merkblatt für Patienten Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein) Schulter Voraussetzung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg 1. Geltungsbereich Für die Vertragsbeziehungen zwischen Anja Neuberg (nachfolgend: Neuberg ) und Kunden gelten ausschließlich diese

Mehr

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH 1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der AKO Armaturen und Separationstechnik GmbH und dem Besteller gelten

Mehr

Dokumentationsbogen / Logbuch

Dokumentationsbogen / Logbuch Bayerische Landesärztekammer Mühlbaurstraße 16 81677 München Tel.: 089 4147-0 Dokumentationsbogen / Logbuch Dokumentation der Weiterbildung gemäß Weiterbildungsordnung (WBO) über die Zusatz-Weiterbildung

Mehr

Frage-Bogen. Therapeutische Massage-Praxis Erfurt-Ringelberg. manuelle Anwendungsbereiche

Frage-Bogen. Therapeutische Massage-Praxis Erfurt-Ringelberg. manuelle Anwendungsbereiche Frage-Bogen Therapeutische Massage-Praxis Erfurt-Ringelberg manuelle Anwendungsbereiche Shiatsu, Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuß, klassische Massage, Sportmassagen, kosmetische und manuelle Lymphdrainage,

Mehr

Name des Weiterzubildenden: Geb.-Datum: Name der/des Weiterbildungsbefugten: Weiterbildungsstätte: Berichtszeitraum:

Name des Weiterzubildenden: Geb.-Datum: Name der/des Weiterbildungsbefugten: Weiterbildungsstätte: Berichtszeitraum: Dieser Vordruck ist nur für ein Weiterbildungsjahr gültig und sollte kontinuierlich (z.b. alle 2 Monate) geführt werden. Bei Wechsel der/des Weiterbildungsbefugten, ist ebenfalls ein neuer Vordruck anzuwenden.

Mehr

Dr. med. Stefan Preis Dr. med. Jörg Schroeder Dr. med. Alexander Lages Jörn Verfürth* Dr. med. Kathrin Gatscher* Christine Becker Ärzte für

Dr. med. Stefan Preis Dr. med. Jörg Schroeder Dr. med. Alexander Lages Jörn Verfürth* Dr. med. Kathrin Gatscher* Christine Becker Ärzte für Orthopädie und Sporttraumatologie Klinik am Ring, Köln Dr. med. Stefan Preis Dr. med. Jörg Schroeder Dr. med. Alexander Lages Jörn Verfürth* Dr. med. Kathrin Gatscher* Christine Becker Ärzte für Orthopädie,

Mehr

Therapie. Klinik. Grundlage der RA Therapie ist die konservative Behandlung

Therapie. Klinik. Grundlage der RA Therapie ist die konservative Behandlung Klinik und Poliklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Direktor : Univ.-Prof. Dr. H. Merk Entzündliche Gelenkerkrankungen und Rheumatoide Arthritis Univ.-Prof. Dr. med. H. Merk Pathologie akut

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Wirkungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit unseren Kunden, im Folgenden als "Klienten" bezeichnet. Die

Mehr

Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e U n f a l l - u n d G e l e n k c h i r u r g i e

Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e U n f a l l - u n d G e l e n k c h i r u r g i e Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e U n f a l l - u n d G e l e n k c h i r u r g i e Qualität in Medizin und Ausstattung Der zentrale OP-Bereich der Unfall- und Gelenk - chirurgie befindet sich im Operationszentrum

Mehr

Kurzvortrag: Der Behandlungs- und Aufklärungsfehler im Arzthaftungsprozess. Referent: RA Mirko Becker Fachanwalt für Medizinrecht

Kurzvortrag: Der Behandlungs- und Aufklärungsfehler im Arzthaftungsprozess. Referent: RA Mirko Becker Fachanwalt für Medizinrecht Kurzvortrag: Der Behandlungs- und Aufklärungsfehler im Arzthaftungsprozess Referent: RA Mirko Becker Fachanwalt für Medizinrecht Es passiert immer wieder und seit Jahren mit steigender Tendenz:[ ] Exakte

Mehr

R A S T E R Z E U G N I S

R A S T E R Z E U G N I S An die Ärztekammer R A S T E R Z E U G N I S zu Anlage 2 für die Spezialisierung in Handchirurgie in den Sonderfächern Chirurgie, Kinder- und Jugendchirurgie, Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Plastische,

Mehr

48. Spezielle Unfallchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie)

48. Spezielle Unfallchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung im Gebiet Chirurgie) Auszug aus der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen und Richtlinien vom 01.05.2005, geändert zum 01.02.2012 (siehe jeweilige Fußnoten) 48. Spezielle Unfallchirurgie (Zusätzliche Weiterbildung

Mehr

Traffic: 12 Monate 700.000 662.823 600.000 500.000 453.835 442.627 400.000 387.834 392.094 410.379 330.316 355.928 323.866 Page Impressions Visits 300.000 258.985 293.012 259.770 235.064 200.000 100.000

Mehr

Traffic: 12 Monate 500.000 450.000 454.883 453.835 405.503 400.000 355.811 350.000 336.102 300.000 250.000 280.471 299.559 242.973 266.547 235.064 258.985 Page Impressions Visits 200.000 195.308 182.596

Mehr

Neues zu DRGs in Orthopädie und Unfallchirurgie

Neues zu DRGs in Orthopädie und Unfallchirurgie Neues zu DRGs in Orthopädie und Unfallchirurgie 10. Tagung des Arbeitskreises mitteldeutscher orthopädischer Universitätskliniken Leipzig, 24.3.2006 Dr. med. Dominik Franz Universitätsklinikum Münster

Mehr

Für die Erteilung der Weiterbildungsbefugnis sind folgende Elementgruppen erforderlich:

Für die Erteilung der Weiterbildungsbefugnis sind folgende Elementgruppen erforderlich: HAN DCHIRU RGIE Kriterien für die Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Die Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Schleswig-Holstein vom 25. Mai 2011 fordert für die Facharztweiterbildung Handchirurgie

Mehr

Themen FUSS und HÜFTE beim Erwachsenen

Themen FUSS und HÜFTE beim Erwachsenen Themen FUSS und HÜFTE beim Erwachsenen Behandlungsmöglichkeiten in der Orthopädie 1. Keine Behandlung notwendig, Beratung, Aufklärung, Information 2. Medikamente: NSAR, Cortison, Hyaluronsäure für Gelenke

Mehr

Indikationsgruppen. Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums

Indikationsgruppen. Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums Indikationsgruppen ICD Schlüssel Klartext Fraktur Behandlungspfad 3 obere Extremität S22.2 Fraktur des Sternums S22.3- Rippenfraktur S22.31 Fraktur der ersten Rippe S22.32 Fraktur einer sonstigen Rippe

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich a) Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen, ausschließlich, soweit die Vertragspartner nichts Abweichendes schriftlich vereinbart

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Koenig CTC Corporate Text & Consulting, Urs Christian Koenig Schönhauser Allee 59b, 10437 Berlin Stand: 17.10.2017 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Koenig CTC Corporate

Mehr

MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben Bad Düben

MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben Bad Düben MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben Bad Düben Fachkrankenhaus für Orthopädie Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin einem

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, Stand

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, Stand ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, Stand 13.02.2018 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen in unserem Onlineshop www.erzherzog.com/shop gelten nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen. Von diesen AGB

Mehr

Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS)

Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS) Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS) Die Richtlinien über die Befugnis zur Weiterbildung für eine Facharztweiterbildung, einen zugehörigen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Strategie der Rehabilitation der oberen Extremität (Phase I-IV) 11

Inhaltsverzeichnis. Strategie der Rehabilitation der oberen Extremität (Phase I-IV) 11 [T] Einleitung 1 Idee des Buches 1 Rehabilitation: Physiotherapie - Medizinische Trainingstherapie - Sportfähigkeit 2 Physiotherapie 2 Medizinische Trainingstherapie 3 Sportfähigkeit 4 ICF-Modell: Zielsetzung

Mehr

Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30

Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30 Inhaltsverzeichnis Danksagung... 12 Vorwort zur 1. Auflage 2002... 13 Vorwort zur überabeiteten und erweiterten 2. Auflage 2015... 15 Einleitung... 17 Die Biologie des Blutegels... 18 Anatomie des Blutegels...

Mehr

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form I. Allgemeines Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit der Firma "DC Mediengestaltung UG (haftungsbeschränkt)" (folgend "DC Mediengestaltung") und aller daraus

Mehr

WESTDEUTSCHEs KNIE & SCHULTER ZENTRUM. KLINIK am RING Hohenstaufenring Köln Tel. (0221)

WESTDEUTSCHEs KNIE & SCHULTER ZENTRUM. KLINIK am RING Hohenstaufenring Köln Tel. (0221) WESTDEUTSCHEs KNIE & SCHULTER ZENTRUM in der klinik am Ring, Köln KLINIK am RING Hohenstaufenring 28 50674 Köln Tel. (0221) 9 24 24-248 www.knie-schulter.com ... nach einem kleinen Eingriff an meiner Schulter

Mehr

Physiotherapie in der Orthopädie

Physiotherapie in der Orthopädie Physiotherapie in der Orthopädie von Hüter Becker, Antje Hüter Becker, Antje, Dölken, Mechthild Dölken, Mechthild 1. Auflage Thieme 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 13 129492 0

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Rumpf 1. Obere Extremitäten 19

Inhaltsverzeichnis. Rumpf 1. Obere Extremitäten 19 IX Rumpf 1 Skalenussyndrom: Plexusirritation durch Halsrippe..... 2 Verletzung des Plexus brachialis... 3 Angeborener Schulterblatthochstand... 4 Trichterbrust... 5 Skoliose/Wirbelsäulendeformität... 6

Mehr

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie Informationen für Patienten und Interessierte Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie

Mehr

Anwenderinformation QS-Filter PROZ EINSIN TEP_OPS UND PROZ KEINSIN EP_WE_TEP_OPS UND DIAG KEINSIN HEP_ICD_EX UND ALTER >= 18

Anwenderinformation QS-Filter PROZ EINSIN TEP_OPS UND PROZ KEINSIN EP_WE_TEP_OPS UND DIAG KEINSIN HEP_ICD_EX UND ALTER >= 18 1 von 7 06.03.2015 10:09 Anwenderinformation QS-Filter Datensatz Hüftendoprothetik: Hüftendoprothesenimplantation (HEP_IMP) Stand: 03. November 2014 (QS-Spezifikation 2015 V03) Copyright AQUA-Institut,

Mehr

PATIENTENINFORMATION. Klinik für Orthopädie, Unfall-und Handchirurgie. Trauma- und Endoprothetikzentrum

PATIENTENINFORMATION. Klinik für Orthopädie, Unfall-und Handchirurgie. Trauma- und Endoprothetikzentrum PATIENTENINFORMATION Klinik für Orthopädie, Unfall-und Handchirurgie Trauma- und Endoprothetikzentrum Sehr geehrte Patienten Das Klinikum St. Elisabeth ist ein akutversorgendes Schwerpunktkrankenhaus mit

Mehr

Degenerative Gelenkerkrankungen und Endoprothetik

Degenerative Gelenkerkrankungen und Endoprothetik Arthrose Degenerative Gelenkerkrankungen und Endoprothetik häufigste Erkrankung des älteren Menschen mit erheblicher volkswirtschaftlicher Bedeutung Univ.-Prof. Dr. med. H. R. Merk 250.000 Hüftprothesen/Jahr

Mehr

SPEZIELLE UNFALLCHIRURGIE

SPEZIELLE UNFALLCHIRURGIE SPEZIELLE UNFALLCHIRURGIE Kriterien für die Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Die Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Schleswig-Holstein vom 25. Mai 2011 fordert für die Facharztweiterbildung Spezielle

Mehr

Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern

Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern Begriffserklärung: Minimal-invasive Chirurgie = Schlüsselloch-/Knopfloch-Chirurgie Die minimal-invasive Operationstechnik (auch

Mehr

Liefer- und Zahlungsbedingungen der Stefani Maschinenbau GmbH

Liefer- und Zahlungsbedingungen der Stefani Maschinenbau GmbH Liefer- und Zahlungsbedingungen der Stefani Maschinenbau GmbH Vorbemerkung (1) Diese Bedingungen gelten ergänzend zu Vertragsverhältnissen, wenn der Besteller Unternehmer, juristische Person des öffentlichen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Abnützung der Gelenke- Möglichkeiten vor dem Gelenksersatz

Abnützung der Gelenke- Möglichkeiten vor dem Gelenksersatz Abnützung der Gelenke- Möglichkeiten vor dem Gelenksersatz Im Rahmen des demographischen Wandels unserer Gesellschaft mit immer mehr älteren Menschen werden immer mehr künstliche Gelenke implantiert. Dieser

Mehr

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES-07320 Mallorca, C.I.F.: B-57856965 Allgemeine Geschäftsbedingungen (stationärer Handel) Für sämtliche Rechtsgeschäfte, die

Mehr

Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns

Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns Uwe Schumacher Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie Mit Kassenzulassung angestellt Dr. med. Norbert Langen Facharzt für Physikalische

Mehr

Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Prof. Dr. Jochen Blum Wir leisten täglich Präzisionsarbeit zum Wohle unserer Patienten. Vorwort Liebe Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen

Mehr

Trainingswoche Muskuloskelettale Diagnostik

Trainingswoche Muskuloskelettale Diagnostik Trainingswoche Muskuloskelettale Diagnostik 18. 22. September 2017 Portals Nous, Mallorca Programm (Stand: 8.05.2017) Montag, 18. September 2017 Schulter Vormittagssitzung 1 Anatomie, ACG 08:30 08:40 Anatomie

Mehr

Dr. Castenholz Berger Str Frankfurt

Dr. Castenholz Berger Str Frankfurt Dr. Castenholz Berger Str. 40-42 60316 Frankfurt Schwerpunkte: Sportmedizin Chirotherapie Ambulante und stationäre Op Arbeitsunfälle Osteoporosesprechstunde Akupunktur Orthop.-technische Versorgung Kinderorthopädie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Allgemeine Anatomie

Inhaltsverzeichnis. A. Allgemeine Anatomie Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Anatomie A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16 Allgemeine Ausdrücke, Richtungen im Raum Allgemeine Ausdrücke, Bewegungen, Ebenen Knochenentwicklung Enchondrale

Mehr

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. Information

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie. Information Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie Information Ihre Ansprechpartner Klinikdirektor Prof. Dr. Alexander T. Wild Facharzt für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie, Chirotherapie,

Mehr

Wie schreibe ich eine Bluttransfusion

Wie schreibe ich eine Bluttransfusion Version Nr.: 2 vom 12.11.2006 Dok. Nr.: 3-AUFKLAR-12.11.2006.DOC Seite 1 von 3 1 Titel Patienten-Aufklärung über die Transfusion von Fremdblut und Fremdblutbestandteilen 2 Ziel und Zweck Regelt die Zuständigkeiten

Mehr

FACHÜBERGREIFENDE BÖGEN

FACHÜBERGREIFENDE BÖGEN Abszesseröffnung Körperoberfläche Akupunktur Ambulante Eingriffe Ambulante Eingriffe, englisch Ambulante Eingriffe, französisch Ambulante Eingriffe, türkisch Anamnese-Fragebogen für Erwachsene/Jugendliche

Mehr

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Wir bringen Sie in Bewegung Die Ortho-Klinik Dortmund ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie auch eine Vielzahl von

Mehr

Herr Doktor, ich hab ne Bandscheibe

Herr Doktor, ich hab ne Bandscheibe Gesundheit erhalten - produktiv bleiben Herr Doktor, ich hab ne Bandscheibe oder Wie bekommt Deutschland seinen Rückenschmerz in den Griff? Dr. Martin Buchholz Cirsten D., 43 Jahre Altenpflegerin Der Fall:

Mehr

Struktur der Fortbildungsartikel und Fragen zur Lernerfolgskontrolle am Beispiel der Zeitschriften Der Orthopäde und Der Unfallchirurg

Struktur der Fortbildungsartikel und Fragen zur Lernerfolgskontrolle am Beispiel der Zeitschriften Der Orthopäde und Der Unfallchirurg 28;13: 9 (Nr. 1), Urban & Vogel, München am Beispiel der Zeitschriften Der Orthopäde und Der Unfallchirurg Helmut Nobbe, Peter Lösche, Reinhard Griebenow Tabelle 1 2 Nobbe H, et al. Med Klin 28;13: 9 (Nr.

Mehr

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich... Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich... 2 2. Auftragserteilung... 2 3. Gewährleistung und Nachbesserung...

Mehr

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Orthopädie und Traumatologie. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate)

Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Orthopädie und Traumatologie. Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) Ausbildungsinhalte zum Sonderfach Orthopädie und Traumatologie Anlage 23 Sonderfach Grundausbildung (36 Monate) 1. Diagnostik und Krankenbehandlung unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Besonderheiten

Mehr

Anlage 3a zur Leistungsbeschreibung Physiotherapie Standardisierte Heilmittelkombinationen D1 vom

Anlage 3a zur Leistungsbeschreibung Physiotherapie Standardisierte Heilmittelkombinationen D1 vom Lokale pseudoradikuläre Wirbelsäulenerkrankungen KG (inkl. KG-Gerät, Man.Therapie) + ggf. Traktion bei HWS u. LWS Schmerzreduktion durch Verringern o. Beseitigen der Gelenkfunktionsstörung durch Regulierung

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WERKVERTRÄGE FÜR KUNDEN DER MHG GMBH und Co. KG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WERKVERTRÄGE FÜR KUNDEN DER MHG GMBH und Co. KG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WERKVERTRÄGE FÜR KUNDEN DER MHG GMBH und Co. KG I. ALLGEMEINES Unsere Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen

Mehr

Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie

Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie 1 / 3 Weiterbildungsinhalte Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in den Inhalten der Weiterbildung gemäß den Allgemeinen Bestimmungen der WBO der Erkennung und operativen sowie nicht operativen Behandlung

Mehr

Darf ein Arzt irren? Gutachterkommission für Ärztliche Behandlungsfehler bei der Gutachterkommission Nordrhein

Darf ein Arzt irren? Gutachterkommission für Ärztliche Behandlungsfehler bei der Gutachterkommission Nordrhein Darf ein Arzt irren? Gutachterkommission für Ärztliche Behandlungsfehler bei der Gutachterkommission Nordrhein Fehldiagnose Vertretbare Fehlinterpretation Unvertretbare Fehlinterpretation = Fehler bei

Mehr

Erhebungsbogen (Krankenhaus)

Erhebungsbogen (Krankenhaus) Erhebungsbogen (Krankenhaus) für die Zulassung als Weiterbildungsstätte zur Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung SPEZIELLE ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE A. Weiterbildungsstätte (Bezeichnung, Adresse) Bezeichnung

Mehr

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN

GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN HERZLICH WILLKOMMEN GESUNDWERDEN UND WOHLFÜHLEN IN TRAUMHAFTER LAGE EIN ORT DER RUHE UND ENTSPANNUNG INNERE MEDIZIN KARDIOLOGIE orthopädie ORTHOPÄDIE INDIKATIONEN DIAGNOSTIK HANDTHERAPIE Ziel unserer

Mehr

1. Ausbildungsjahr 1. Halbjahr 2. Halbjahr

1. Ausbildungsjahr 1. Halbjahr 2. Halbjahr Weiterbil 1. Ausbildungsjahr 1. Halbjahr 2. Halbjahr Commo aktuell Einsatzort Allgmeinstation Poliklinik operative Eingriffe Erste Assistenzen bei Operationen und angeleitet Eingriffe aus dem Bereich der

Mehr

Katalog Unterlegscheiben. aus Stahl. Kapitel 8. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Katalog Unterlegscheiben. aus Stahl. Kapitel 8. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax: Katalog 2015 Kapitel 8 Unterlegscheiben aus Stahl Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: 0761-83329 oder Fax: 0761-892677 Inhaltsverzeichnis Kapitel 8 Unterlegscheiben aus Stahl DIN Artikel Seite 125 /

Mehr

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Kundenkreis (1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen, welche nicht über unseren Online-Shop abgewickelt

Mehr

Diagnosen für das Angebot AOK-Sports

Diagnosen für das Angebot AOK-Sports Diagnosen für das Angebot AOK-Sports ICD Schlüssel Klartext M75.- Schulterläsionen M75.0 Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel M75.1 Läsionen der Rotatorenmanschette M75.2 Tendinitis des M. biceps

Mehr

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mikronis GmbH. 1. Geltungsbereich

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mikronis GmbH. 1. Geltungsbereich AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mikronis GmbH 1. Geltungsbereich a. Die Mikronis GmbH (nachfolgend "Dienstleisterin") ist ein Ingenieurbüro zur Planung und Herstellung von elektrotechnischen Anlagen,

Mehr

PATIENTENFORUM WIRBELSÄULE

PATIENTENFORUM WIRBELSÄULE SRH KLINIKEN PATIENTENFORUM WIRBELSÄULE SAMSTAG, 04.11.2017, 10:00 UHR Reinhardsbrunner Straße 17 99894 Friedrichroda EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, die operative Therapie an der Wirbelsäule

Mehr

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Wir stellen uns vor Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit EndoProthetikZentrum Willkommen!

Mehr