Hub-Schwenkeinheit MRQ. Mit einem Signalgeber ausgestattet (an beiden Seiten montierbar)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hub-Schwenkeinheit MRQ. Mit einem Signalgeber ausgestattet (an beiden Seiten montierbar)"

Transkript

1 Hub-Schwenkeinheit Serie :, Eine geradlinige Schwenkeinheit, die einen schmalen Zylinder und einen Schwenkantrieb kompakt integriert. Das Zusammenspiel der linearen und der schwenkenden Bewegung kann nach Bedarf eingestellt werden. Schwenkbewegungen sind sowohl am Ende der Einfahr- und der Ausfahrbewegung als auch während der linearen Bewegung möglich. Effektive Leistung (bei 0.MPa) = Nm =.9Nm Serie Leistung des des linear schwenkenden Teils bewegten Teils (bei 0.MPa).0Nm.9Nm 80 bis 0 70 bis bis 0 70 bis 90 Schwenkwinkel 80 bis 0 70 bis 90 Spiel: ca. Einstellbarer Schwenkwinkel Der Schwenkwinkel kann ± an jedem Ende oder ± an beiden Enden eingestellt werden. Gleichmässige Schwenkbewegung Im Schwenkabschnitt kommen Rollenlager zum Einsatz. Mit einem Signalgeber ausgestattet (an beiden Seiten montierbar) Enthält standardmässig einen Magneten. Reed-Schalter: D-A7/A8, Elektronischer Signalgeber: D-F7/J7 Eine pneumatische Dämpfung ist ebenfalls erhältlich. Schwenkwinkel Linearer Bewegungshub CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Anwendungsbeispiele Der Druckluftanschluss kann an zwei Positionen auf der Schwenkeinheit ausgewählt werden. Ablegen von Werkstücken Richtungs -wechsel Standardmässig gibt es zwei Versorgungs- Druckluftanschlüsse..6-

2 Datenq Einstellung der Schwenkzeit Umwandlung der Einheiten In diesem Katalog werden SI- Einheiten verwendet. Die Umwandlung der SI-Einheiten in herkömmliche Einheiten ist wie folgt: Druck MPa =.97kgf/cm Oszillationsbeschleunigung 0m/s =.97G Zylinderschub/Last 0N =.97kgf Standarddruckluft: Symbol (ANR) Drehmoment Nm =.97kgfcm Temperatur C {93K}, Druckluft mit Trägheitsmoment kgm =.97kgcm/s einem absoluten Druck von 760 mmhg {.3kPa} kinetische Energie J =.97kgcm und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 6% Zulässige kinetische Energie Auch wenn das erforderliche Drehmoment einer Last während der Schwenkbewegung klein ist, könnten innere Teile aufgrund des Trägheitsmoments der Last beschädigt werden. Beachten Sie deshalb bei Ihrer Anwendung das Trägheitsmoment der Last, die kinetische Energie und die Schwenkzeit. (Zur Erleichterung des Auswahlprozesses werden das Trägheitsmoment und die Schwenkzeit in einem Diagramm veranschaulicht.) Einstellung der Schwenkzeit Stellen Sie anhand nebenstehender Tabelle die Schwenkzeit innerhalb des einstellbaren Schwenkzeitbereichs, der einen stabilen Betrieb gewährleistet, ein. Eine Geschwindigkeitseinstellung, die den oberen Grenzwert übersteigt, könnte zu Stick-und-Slip-Effekten des Antriebs führen. Berechnung des Trägheitsmoments Zulässige kinetische Energie (J) Einstellbarer Schwenkzeitbereich, der einen stabilen Betrieb gewährleistet. 0. bis 0. bis Die Formel des Trägheitsmoments ist abhängig von der Lastform. Siehe Formeln des Trägheitsmoments auf S Trägheitsmoment (kgm) Modell-Auswahl Wählen Sie unter Berücksichtigung des errechneten Trägheitsmoments ein Modell aus dem nachstehenden Diagramm aus. Trägheitsmoment und Schwenkzeit Schwenkzeit (s/90 ) Auswahlbereich Auswahlbereich Berechnung der Lastenergie E = Iω, ω = θ t E: kinetische Energie...(J) I: Trägheitsmoment...(kgm) ω : Winkelgeschwindigkeit...(rad/s) θ: Schwenkwinkel...(rad) 80 = 3.rad t: Schwenkzeit...(s) ω ist hier die Winkelendgeschwindigkeit einer isometrischen Beschleunigungsbewegung. Ablesen des Diagramms Trägheitsmoment kgm Schwenkzeit...0.7S/90, wird ausgewählt. Berechnungsbeispiel Lastform: Zylinder mit einem Radius von 0.m und einem Gewicht von 0.kg Schwenkzeit: 0.7s/90 I = 0. X 0. = 0.00kgm Suchen Sie in dem Diagramm, in dem das Trägheitsmoment und die Schwenkzeit angegeben sind, den Schnittpunkt von 0.00kg/m auf der vertikalen Achse (Trägheitsmoment) und 0.9s/90 auf der horizontalen Achse (Schwenkzeit). Wählen Sie ein Modell der, da der Schnittpunkt innerhalb des Auswahlbereichs der liegt..6-

3 Datenw Trägheitsmoment vberechnung des Trägheitsmoments Ι (Ι: Trägheitsmoment (kgm ) m: Lastgewicht (kg)) qdünne Welle yvollzylinder oder dünne Platte Position der Schwenkachse: exzentrisch gelagert Position der Schwenkachse: zentrisch gelagert CRB CRBU CRJ wdünne Welle Position der Schwenkachse: zentrisch gelagert a a Ι=m +m 3 3 Ι=m ukugel Position der Schwenkachse: zentrisch gelagert r CRA CRQ MSQ MSU Ι=m a Ι=m r erechteckige Platte (Parallelogram) Position der Schwenkachse: zentrisch gelagert (hochkant) idünne Scheibe Position der Schwenkachse: zentrisch gelagert (hochkant) Ι=m a Ι=m r rrechteckige Platte (Parallelogram) Position der Schwenkachse: beliebiger Dicke, exzentrisch gelagert odünne Welle mit Masse a +b Ι=m +m a +b a Ι=m +m a +K 3 Bsp.)Siehe Fall u wenn "W" eine Kugel ist. r K=m trechteckige Platte (Parallelogram) Position der Schwenkachse: beliebige Dicke, zentrisch gelagert!0getriebe Ι=m a +b. Ermitteln des Trägheitsmoments ΙB für die Wellendrehung (B).. Einsetzen des Trägheitsmoments ΙB zur Berechnung der Wellendrehung (A) mit ΙA, a Ι A =( b ) ΙB.6-3

4 btheoretische Leistung des Teils mit Linearbewegung Tabelle für die theoretische Leistung des Teils mit Linearbewegung (N) Datene Theoretische Leistung Kolbenstangen.. Betriebsrichtung AUS EIN AUS EIN Kolbenfläche (mm ) (Formel) Schub (N) = Kolbenfläche (mm ) x Betriebsdruck (MPa) Betriebsdruck (MPa) Krafterzeugung durch den Teil mit Linearbewegung Berechnungsformel F = η X A X P... () F = η X A X P... () π A = D... (3) Lastfaktor η Beachten Sie bei der Modell-Auswahl, dass es ausser dem Widerstand der Last, der in Ausfahrrichtung wirkt, noch andere Widerstände gibt. Selbst bei einem Stillstand, wie in der untenstehenden Abbildung dargestellt, müssen die Widerstände der Dichtungen und Lager im Zylinder berücksichtigt werden. Ausserdem wirkt während des Betriebs eine durch den Abluftdruck entstehende Reaktionskraft als Widerstand. π A = (D d )... () F = Erzeugte Zylinderkraft auf der Ausfahrseite (N) F = Erzeugte Zylinderkraft auf der Einfahrseite (N) η = Lastfaktor A = Kolbenfläche auf der Ausfahrseite (mm ) A = Kolbenfläche auf der Einfahrseite (mm ) D = Gehäuse d = Kolbenstangen P = Betriebsdruck (MPa) Bemerkung) Wie aus der untenstehenden Abbildung ersichtlich, ist die Druckoberfläche der Einfahrseite eines doppeltwirkenden Zylinders mit einfacher Kolbenstange reduziert durch die Fläche, die der Kolbenstangen-Querschnittsfläche entspricht. nicht in Betrieb in Betrieb Weil der Widerstand, der die Zylinderleistung abschwächt, je nach Betriebsbedingungen (Zylindergrösse, Druck und Geschwindigkeit) variiert, muss ein Zylinder mit grösserer Kapazität gewählt werden. Zu diesem Zweck wird der Lastfaktor verwendet; stellen Sie sicher, das nachstehenden Lastfaktorwerten bei der Modell-Auswahl entsprochen wird. ) Verwendung der Hub-Schwenkeinheit für stationären Betrieb: Lastfaktor η = 0.7 (Fig. ) ) Verwendung der Hub-Schwenkeinheit für dynamischen Betrieb: Lastfaktor η = 0. (Fig. ) 3) Verwendung einer Führung für horizontalen Betrieb: Lastfaktor η = (Fig. 3) Bemerkung) Beim dynamischen Betrieb kann der Lastfaktor herabgesetzt werden, wenn es nötig ist, die Hub-Schwenkeinheit bei hohen Geschwindigkeiten zu betreiben. Eine Herabsetzung ermöglicht eine grössere Leistungsspanne der Hub-Schwenkeinheit, wodurch diese schneller beschleunigen kann..6-

5 Datene Theoretische Leistung/Querlast/Zulässiges Drehmoment Diagramm Leistung der Hub-Schwenkeinheit auf der Ausfahrseite (doppeltwirkend) Betriebsbruck [MPa] Leistung der Hub-Schwenkeinheit Diagramm Leistung der Hub-Schwenkeinheit auf der Einfahrseite (doppeltwirkend) Betriebsbruck [MPa] Leistung der Hub-Schwenkeinheit F[N] Lastfaktor (η) Lastfaktor (η) Gehäuse [mm] Gehäuse [mm] bewegte Masse [kg] bewegte Masse [kg] Ablesen des Diagramms q Entscheiden Sie, auf welcher Seite die Leistung der Hub-Schwenkeinheit benötigt wird (auf der Ausfahr- oder der Einfahrseite). (Beachten Sie Diagramm für die Ausfahrseite und Diagramm für die Einfahrseite.) w Ermitteln Sie den Schnittpunkt von Lastfaktor (diagonale Linie) und Betriebsdruck (horizontale Linie). Ziehen Sie danach eine vertikale Linie nach oben. (Achten Sie auf den Lastfaktor (η) der auf S..6- ermittelt wurde.) e Ziehen Sie eine horizontale Linie ausgehend von der benötigten Leistung der Hub-Schwenkeinheit (linke Seite des Diagramms)und ermitteln Sie den Schnittpunkt dieser Linie mit der vertikalen Linie aus w. Die diagonale Linie oberhalb des Schnittpunkts steht für den Innen-ø des Gehäuses, das verwendet werden kann. ntheoretische Leistung des schwenkenden Teils Tabelle zur theoretischen Leistung des schwenkenden Teils (Nm) Betriebsdruck (MPa) Diagramm der effektiven Leistung Effektives Drehmoment (Nm) BS Querlast Betriebsdruck (MPa) BS m Zulässige Querlast und Drehmoment am Ende der Kolbenstange Eine übermässige Querlast oder ein übermässiges Drehmoment am Kolbenstangenende können Fehlfunktionen oder Schäden im Inneren verursachen. Der zulässige Lastbereich variiert je nach Betriebsbedingungen, wie der Montagerichtung des Gehäuses oder ob ein Hebelarm am Ende der Kolbenstange montiert ist. Ermitteln Sie den erlaubten Wert aus dem untenstehenden Diagramm und betreiben Sie die Hub-Schwenkeinheit unterhalb dieses Wertes. ) Verwendung bei horizontalem Einbau: Achten Sie beim Betrieb der Hub-Schwenkeinheit in horizontaler Lage darauf, dass die dem Kolbenstangenende zugeführte Gesamtlast unterhalb des in der untenstehenden Tabelle angegebenen Wertes liegt. Wenn der Lastschwerpunkt nicht mit der Welle gefluchtet ist, sehen Sie eine Ausgleichslast vor, wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt, so dass dem Kolbenstangenende kein Drehmoment in Schwenkrichtung zugeführt wird. ausgeglichene Last Zulässige Querlast am Kolbenstangenende (N) Hub des linearen Teils ) Verwendung bei vertikalem Einbau: Achten Sie beim Betrieb der Hub-Schwenkeinheit in vertikaler Lage darauf, dass die dem Kolbenstangenende zugeführte Last unterhalb des Schubs des Linearbewegungsteils, der den Lastfaktor berücksichtigt liegt. (Siehe S..6- für weitere Informationen zur Lastrate.) Wenn der Lastschwerpunkt nicht mit der Welle gefluchtet ist, muss das Drehmoment berechnet werden. Achten Sie darauf, dass das Drehmoment unterhalb der in der untenstehenden Tabelle angegebenen Werte liegt. Drehmoment, das auf das Kolbenstangenende wirkt Drehmoment = W X L (Nm) Momentlast Zulässiges Drehmoment am Kolbenstangenende Vom Hub unabhängig.8 (Nm) 3.8 (Nm) CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU.6-

6 Datenr Druckluftverbrauch,Druckluftverbrauch Die Ergebnisse wurden durch Messung der Faktoren über einen kompletten Zyklus während einer Minute erzielt. Teil mit Schwenkbewegung Schwenkwinkel: 90, 80 Einheit: l/min (ANR) Schwenkwinkel (Grad) 80 bis 0 70 bis bis 0 70 bis 90 Innenvolumen (cm 3 ) Betriebsdruck (MPa) Teil mit Linearbewegung Hub Innenvolumen (cm 3 ) Deckelseite Kopfseite Betriebsdruck (MPa) Einheit: l/min (ANR)

7 Datent Druckluftanforderungen.Druckluftanforderungen Das zur Betreibung der Hub-Schwenkeinheit bei vorgegebener Geschwindigkeit erforderliche Druckluftvolumen ist notwendig zur Auswahl der Luftaufbereitungs-Ausrüstung oder der Leitungsgrösse. Benötigte Druckluft der Hub-Schwenkeinheit = 0.06 x V x (P/0.3)/t /min(anr) V: Innenvolumen = cm 3 P: Absoluter Druck = {Betriebsdruck (MPa) + 0.3} t: Betriebszeit = s Berechnen Sie das erforderliche Druckluftvolumen getrennt für den Teil der Linearbewegung und den Teil der Schwenkbewegung. Das erforderliche Druckluftvolumen zum simultanen Betrieb des linear bewegten und schwenkenden Teils ist die Summe aller erhaltenen Einzelwerte. Berechnungsbeispiel: Ermitteln Sie das erforderliche Druckluftvolumen mit Hilfe des untenstehenden Betriebsdiagramm. Teil mit Schwenkbewegung Teil mit Linearbewegung Modell: BS-0CA-A73 A B 0 Betriebsdauer (S) Betriebsdruck: 0.MPa Berechnen Sie die erforderliche Druckluft für A, B, C und D. C A = 0.06 X. X {( )/0.3}/0. = 8.6 /min B = 0.06 X.88 X {( )/0.3}/0. = 3. /min C = B = 3. /min D = 0.06 X 33.7 X {( )/0.3}/0. = /min D Da der Betrieb bei C und D simultan abläuft, addieren Sie die jeweiligen Druckluft-Werte. C + D = 3. + = 7. /min CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU.6-7

8 Hub-Schwenkeinheit Serie Size:, Bestellschlüssel E B S 0 C A A73 SO B: Grundausführung Anschlussgewindeart Rc(PT) E G(PF) Montageart F: Flansch an der Kopfseite Anzahl der Signalgeber Schwenkender Teil 0 Linear bewegter Teil 0 SO O OS SS S O S /Standardhub,,,,,,, 0, 7, 0 Siehe S..-8 und.-9 für Zwischenhübe und längere Hübe. Min. Hub mit Signalgeber bei der linearen Bewegung Anzahl der Signalgeber Min. Hub Zusätzliches Symbol C N Schwenkwinkel A 80 bis 0 B 70 bis 90 Signalgeber/Schienenmontage Ohne Signalgeber Siehe untenstehende Tabelle für die Bestell-Nr. der verwendbaren Signalgeber. Mit pneumatischer Dämpfung am linear bewegten Teil Ohne pneumatische Dämpfung am linear bewegten Teil Verwendbare Signalgeber/ Siehe S..- für weitere Informationen zu Signalgebern. Standard Auf Bestellung Spannungsversorgung Signalgebermodell Anschlusskabellänge (m) Modell Sonderfunktion Elektrischer Anschluss Eingang (Ausgang) Elektrischer Eingang 0. 3 Anwendung DC AC vertikal axial () (L) (Z) (N) 3-Draht bis 8V A76H IC Ja eingegossenes Kabel 0V A7 A7H Relais, Relais, V 0V A73 A73H SPS SPS Nein max. 0V max. 0V A80 A80H Relais, SPS, IC Relais, SPS, IC -Draht Ja A73C Relais, SPS Stecker Nein V max. V A80C Relais, SPS, IC eingegossenes Kabel Ja A79W Relais, SPS 3-Draht (NPN) V F7NV F79 Relais, SPS, IC Relais, SPS, IC eingegossenes Kabel 3-Draht (PNP) V F7PV F7P F7BV J79 Relais, SPS, IC SPS -Draht V Stecker J79C Relais, SPS 3-Draht (PNP) V F7PW Relais, SPS, IC Diagnoseanzeige (-farbig ) 3-Draht (NPN) V F79W Ja V J79W Relais, Wasserfestigkeit -Draht V F7BA SPS (-farbig ) eingegossenes Kabel Mit Zeitschalter 3-Draht (NPN) V F7NT Relais, SPS, IC Diagnoseausgang (-farbig ) V F79F Diagnoseausgang mit -Draht (NPN) V F7LF Signalhaltung (-farbig ) Relais, SPS Reed-Schalter Elektronischer Signalgeber Betriebsanzeige ) Anschlusskabellänge 0.m: 3m: L m: Z : N Bsp.) A73H Bsp.) A73HL Bsp.) A73HZ Bsp.) A80CN ) Diese Hub-Schwenkeinheit ist nicht wasserfest. Wenden Sie sich an SMC, wenn Sie einen F7BA -Signalgeber verwenden..6-8

9 Hub-Schwenkeinheit Serie Technische Daten der Standardausführung Medium Druckluft (nicht geölt) Max. Betriebsdruck 0.7 MPa Min. Betriebsdruck 0. MPa Umgebungs- und Medientemperatur 0 bis 60 C (keine Kondensation) Montage Grundausführung, Ausführung mit Flansch an der Kopfseite Order Made P..6-8 bis.6-9 Technische Daten Linearbewegungs-/Schwenkbewegungs-Teil Teil für Linearbewegung Kolbengeschwindigkeit Dämpfung Anschlussgrösse 0 bis 00mm/s Mit pneumatischer Dämpfung, ohne pneumatische Dämpfung /8 Teil für Schwenkbewegung Ausgangsdrehmoment (bei 0. MPa) Nm.9Nm Stabiler Schwenkzeit-Einstellbereich Dämpfung 0. bis s/90 Zulässige kinetische Energie 0.03J 0.08J Anschlussgrösse Spiel G/8, M X 0.8 (Der Anschluss ist bei Auslieferung verschlossen) max. Siehe S..6- für detaillierte Angaben zur effektiven Leistung. Verwendbare Signalgeber Funktion Signalgeber mit Kontaktpunkt eingegossenes Kabel (vertikaler Kabeleingang) D-A7, A80, A79W Teil für Linearbewegung/ eingegossenes Kabel (horizontaler Kabeleingang) Teil für Schwenkbewegung D-A7 H, A80H Stecker D-A73C, A80C Siehe S..- für weitere Erklärungen. Signalgeber ohne Kontaktpunkt eingegossenes Kabel (vertikaler Kabeleingang) D-F7 V eingegossenes Kabel (horizontaler Kabeleingang) D-F7, J79, J79W, F-7 W F7 F, F7BAL, F7NTL Stecker D-J79C CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Teil für Linearbewegung / Standardhub,,,,,,, 0, 7, 0 Siehe S..6-8 für andere Zwischenhübe. Gewicht Schwenkwinkel Basisgewicht (kg) Zusätzliches Hubgewicht (kg/mm) 80 bis bis bis bis Berechnungsbeispiel: (Bsp.) BS-0CA Basisgewicht... kg Zusätzliches Hubgewicht X 0 = 0. kg Total.6 kg Flansch (kg) Gewicht eines Signalgebers Verwendbare Signalgeber Reed-Schalter Elektronischer Signalgeber Signalgebermodell D-A7, A80, D-A7 H, A80H D-A73C, A80C D-A79W D-J79, J79W -Draht D-F7 3-Draht -Draht Einheit: g Anschlusskabellänge 0.m 3m Geben Sie für ein 3 Meter langes Anschlusskabel ein "L" am Ende der Bestell-Nr. an (erhältlich für alle Modelle. Die 3-Meter-Ausführung ist Standard bei den Signalgebern "D-F7BAL", "F79LF" und "F7NTL".) Möglicher Austausch der Grundausführung durch die Flanschausführung Geben Sie bei der Bestellung von Flanschen nachstehende Bestell-Nr. an. Bestell-Nr. montierte Teile: Flansch P370-7 Innensechskantschraube P Stk. Stk..6-9

10 Serie Schwenkrichtung Wenn Druckluft von der mit dem Pfeil markierten Seite zugeführt wird, schwenkt die Kolbenstange im Uhrzeigersinn. Schwenkwinkel-Einstellbereich/Schwenkwinkel F: Winkeleinstellbereich ± Winkeleinstellschraube E: Winkeleinstellbereich ± E: Winkeleinstellbereich ± Zulässige Querlast am Kolbenstangenende Durch Verwendung von Rutsch-Verbindungsstücken kann eine Last leichter am Kolbenstangenende angebracht werden. F: Winkeleinstellbereich ± Bemerkung)Die Abbildung zeigt einen Schwenkwinkel mit zufälliger Referenzposition. Jedes Schwenkwinkelende kann innerhalb von eingestellt werden. Wenn die Hub-Schwenkeinheit am Anschluss B druckbeaufschlagt wird, kann der Bereich E durch Regulieren der Winkeleinstellschraube C eingestellt werden. Wenn die Hub-Schwenkeinheit am Anschluss A druckbeaufschlagt wird, kann der Bereich F durch Regulieren der Winkeleinstellschraube D eingestellt werden. Hersteller der Verbindungsstücke/Modelle Miki Pully (ETP-Lager) ETP-K- ETP-K- Eyesell (mechanische Verriegelung) MA X 6 MA X 8 Nabeya Industry (Klemmverriegelung) CLH- X 8 CLH- X 3 Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Hersteller Einstellungwinkel pro Umdrehung der Winkeleinstellschraube.7.8 Spiel Der schwenkend bewegende Teil besitzt eine doppelte Zahnstangen-Konstruktion. Die Kammwalze besitzt ein hexagonales Loch; es besteht ein leichter Hohlraum zwischen diesem Loch und dem hexagonalen Schlüsselansatz der Kolbenstange. Dieser Hohlraum führt zu einem Spiel in Schwenkrichtung der Kolbenstange. Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Siehe S. 0- und 0- für Sicherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen zu den in diesem Katalog erwähnten Produkten und S..0- bis.0- für allgemeine Vorsichtsmassnahmen zu allen Serien. Achtung Die Winkeleinstellschraube ist in einer Zufallsposition innerhalb des Schwenkeinstellbereichs eingestellt. Sie muss deshalb neu eingestellt werden, damit der für Ihre Anwendung gewünschte Winkel erreicht wird..6-

11 Hub-Schwenkeinheit Serie Konstruktion/Stückliste CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Stückliste Pos. q w e r t y u #0 # # #3 Bezeichnung Gehäuse Deckel Platte Dichtung Deckel Kolben Kammwalze Kolbenführungsband Magnet Lager Gehäuse Gehäuse Zylinderdeckel Zylinderkopf Kolben Kolbenstange Verdrehsichere Kolbenstangenführung Flansch O-Ring Dichtung Kolbenstangenführung Druckring Dämpfungshülse O-Ring O-Ring Dämpfungseinstellnadel Kolbenführungsband Innensechskantschraube Magnet Signalgeberbefestigungsmutter Signalgeberhalter Stopfen Dichtung Kolbenstange Kolbendichtung Material rostfreier Stahl Chrommolybdänstahl Kunststoff Magnet rostfreier Stahl Sintermetall Walzstahl Stahl Kunststoff Chrommolybdänstahl Magnet Walzstahl Kunststoff Messing Bemerkung eloxiert eloxiert chromatiert eloxiert weichnitriert weichnitriert eloxiert eloxiert eloxiert eloxiert Platinsilber chromatiert weichnitriert weichnitriert Platinsilber eloxiert eloxiert chemisch vernickelt chromatiert vernickelt Stückliste Pos. # # #6 #7 #8 #9 $0 $ $ $3 $ $ $6 $7 $8 $9 %0 % % %3 % % %6 %7 %8 Bezeichnung Kolbendichtung Dichtungspaket für Dämpfung O-Ring O-Ring O-Ring O-Ring Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Innensechskantschraube Kreuzschlitzschraube Hexagonaler Sechskantsicherungsring kompakte Sechskantmutter Sechskantmutter mit Flansch Dichtungsring Stahlkugel Sicherungsring Sicherungsring Sicherungsring Lager Lager Nadelrollenlager Nadelrollenlager Lagerring Service-Sets Material rostfreier Stahl rostfreier Stahl rostfreier Stahl rostfreier Stahl Stahl Stahl Stahl rostfreier Stahl Stahl Stahl Stahl Stahl Stahl Stahl Lagerstahl Lagerstahl Lagerstahl Lagerstahl Lagerstahl Bemerkung vernickelt verz. und chromatiert chemisch vernickelt chemisch vernickelt verz. und chromatiert verz. und chromatiert verz. und chromatiert Bezeichnung chemisch vernickelt P370- P370- Service-Set r # #3 # #6 #7 #8 #9 $9.6-

12 Serie Grundausführung/BS Die Abbildungen unten zeigen einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0. Die Abbildung oben links zeigt einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0 mit einem Hub von mm. Abmessungen der Befestigungsschrauben (je nach Hub) Befestigungschrauben 3 Stk. Befestigungschrauben Stk. Hub Y Q E

13 Flanschausführung/FS Hub-Schwenkeinheit Serie Die Abbildungen unten zeigen einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0. CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Die Abbildung oben links zeigt einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0 und einem Hub von mm. Abmessungen der Befestigungsschrauben (je nach Hub) Befestigungschrauben 3 Stk. Befestigungschrauben Stk. Hub Y.. 7. Q E

14 Serie Grundausführung/BS Die Abbildungen unten zeigen einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0. Abmessungen der Befestigungsschrauben (je nach Hub) Befestigungschrauben 3 Stk. Die Abbildung oben links zeigt einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0 und einem Hub von mm. Befestigungschrauben Stk. Hub Y Q E

15 Flanschausführung/FS Hub-Schwenkeinheit Serie Die Abbildungen unten zeigen einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0. CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Abmessungen der Befestigungsschrauben (je nach Hub) Befestigungschrauben 3 Stk. Die Abbildung oben links zeigt einen Antrieb mit einem Schwenkwinkel von 80 bis 0 und einem Hub von mm. Befestigungschrauben Stk. Hub Y Q E

16 Serie Technische Daten Signalgeber Siehe S..- für weitere Informationen zu Signalgebern. Verwendbare Signalgeber Montage Reed-Schalter Signalgebermodell D-A7, A80 D-A7 H, A80H D-A73C, A80C D-A79W D-F7 V D-F7, J79 D-J79C D-F7 W, J79W D-F7BAL D-F7 F Seite Linearer Teil Schwenkender Teil eingegossenes Kabel (horizontal) Stecker.- Elektronischer eingegossenes Kabel (-farbige Anzeige, horizontal).-7 Signalgeber eingegossenes Kabel (-farbig, wasserfest, horizontal).-3 eingegossenes Kabel (-farbig, mit Diagnoseausgang, horizontal).-3 D-F7NTL eingegossenes Kabel (mit Zeitschalter, horizontal).-38 Dieses Produkt (Hub-Schwenkeinheit) ist nicht wasserfest. Wenden Sie sich an SMC, wenn Sie einen F7BA-Signalgeber verwenden. Betriebsbereich/Hysterese/Korrekte Einbaulage der Signalgeber Anschlusskabel, Sonderfunktion, Elektrischer Eingang eingegossenes Kabel (vertikal) eingegossenes Kabel (horizontal) Stecker eingegossenes Kabel (-farbige Anzeige, vertikal) eingegossenes Kabel (vertikal) Linearbewegungs-Teil Hysterese Schwenkbewegungs-Teil Linearer Teil Schwenkender Teil Linearer Teil Betriebsbereich Hysterese Korrekte Montagelage A Schwenkender Teil Betriebsbereich (θ m) Hysterese-Winkel (Grad) Korrekte Montagelage B Schwenkwinkel 80 bis 0 70 bis bis 0 70 bis 90 D-A7/A8 Die Werte in (Klammern) gelten für die Signalgeber D-A7, A7 H, A80H 8. (9) (.) D-A7/A () (.) 3. () (.) D-F7, J D-F7, J Montage und Positionsänderung der Signalgeber D-F7 W, J79W D-F7 W, J79W Bestell-Nr. der Signalgeberbefestigungselemente BQ- Gleich für und Betriebswinkel θ m: Signalgeber- Betriebsbereichswert Lm umgewandelt in Wellen- Schwenkwinkel Hysterese-Winkel: Der Wert der Signalgeber- Hysterese wird durch einen Winkel angegeben..6-6 q Verschieben Sie den Signalgeberhalter und platzieren Sie ihn an gewünschter Stelle am Gehäuse. (Überprüfen Sie dabei, dass die Signalgeberbefestigungsmutter, die sich in der Signalgeberbefestigungsschiene befindet, ebenfalls an der gewünschten Montageposition platziert ist.) w Stecken Sie den überstehenden Teil des Signalgeberbefestigungsarms in die Nut des Signalgeberhalters. e Schrauben Sie die Signalgeberbefestigungsschraube durch das Loch des Signalgeberbefestigungsarms leicht in die Signalgeberbefestigungsmutter. r Nach dem Überprüfen der Abfrageposition ziehen Sie die Befestigungsschraube an, um den Signalgeber zu sichern. (Das Anzugsmoment der M3-Schraube beträgt ca. 0.Nm.) t Die Abfrageposition kann unter den in Position e beschriebenen Bedingungen verändert werden.

17 Hub-Schwenkeinheit Serie Abmessungen Signalgeber Reed-Schalter D-A7, A80 D-A7 H D-A73C, A80C (In Klammer) stehen die Abmessungen für A7. D-A79W CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Elektronischer Signalgeber D-F7, F7 F, F7BAL, F7NTL, J79 D-J79C D-F7 W, J79W (In Klammer) stehen die Abmessungen für F7LF. D-F7 V Achtung Vor Inbetriebnahme durchlesen. Siehe S..- bis.- für die Verwendung von Signalgebern..6-7

18 Serie Bestelloptionen -X bis X Für weitere Angaben zu technischen Daten, Abmessungen und Lieferbedingungen wenden Sie sich an SMC Symbol Symbol Zwischenhub -X Kolbenstangeninnengewinde -X Betriebshub Zwischenhub Für Zwischenhübe wird die Gesamtlänge verkürzt, indem der Teil für die Linearbewegung entsprechen abgeschnitten wird. Montageart S Hub Dämpfung Schwenk- X Signalwinkel geber X Innengewinde am Kolbenstangenende Abmessungen Befestigungsschrauben (je nach Hub) 3 Symbol Nicht-Standard-Winkeleinstellbereich -X Hub Y Q E.6-8 bis 6 bis 9 bis 6 bis 9 bis 6 bis 9 3 bis 39 bis 9 bis 6 66 bis 7 76 bis 90 9 bis 99 bis 6 bis 9 bis 6 bis 9 bis 6 bis 9 3 bis 39 bis 9 bis 6 66 bis 7 76 bis 90 9 bis 99 S ( Hub) / 6 - ( Hub) / 6 - ( Hub) / ( Hub) / 6 - ( Hub) / ( Hub) / ( Hub) / 66 - ( 0 Hub) / 66 - ( 6 Hub) / 7 - ( 7 Hub) / ( 90 Hub) / (0 Hub) / 68 - ( Hub) / 68 - ( Hub) / ( Hub) / 68 - ( Hub) / ( Hub) / 68 - ( Hub) / ( Hub) / 7. - ( 0 Hub) / 7. - ( 6 Hub) / ( 7 Hub) / 78 - ( 90 Hub) / 83 - (0 Hub) / ZZ Befestigungsschraube 3 3 Montage Ausführung S Hub X X Dämpfung Schwenkwinkel Signalgeber Montageart winkel X geber Schwenk- S Hub Dämpfung Signal- X L Max. Max. 3. Nicht-Standard-Winkeleinstellbereich Der Standard-Winkeleinstellbereich von ± (eine Seite) wurde bei dieser Ausführung + auf -9 geändert. Mögliche Änderung der Standardeinstellung zu "-X" Geben Sie die Bestell-Nr. der Innensechskantschrauben zur Winkeleinstellung unter Beachtung der untenstehenden Liste an. Bestell-Nr. Montierte Teile: Innensechskantschraube Stk. Sechskantmutter mit Flansch Stk. P370-3 Dichtungsring Stk. Für einen Antrieb müssen zwei Innensechskantschrauben-Sets bestellt werden.

19 Serie Bestelloptionen -X Für weitere Angaben zu technischen Daten, Abmessungen und Lieferbedingungen wenden Sie sich an SMC Symbol Langhub ( bis 0 mm) -X Siehe untenstehende Tabelle zur Anzahl der montierten Signalgeber Montageart S Hub Dämpfung Schwenk- winkel X Signalgeber X Betriebshub Langhub CRB CRBU CRJ CRA CRQ MSQ MSU Zulässige Querlast am Kolbenstangenende F Hub F(N) F(N) Für in der Tabelle nicht angegebene Zwischenhübe wählen Sie die nächstliegenden Werte der Tabelle. Anzahl montierter Signalgeber Schwenkender Teil Linear bewegender Teil 0 n 0 S0 n0 0S 0 SS S S ns n Kombinationen der Bestelloptionen Nr. bis sind erhältlich. Wenden Sie sich für weitere Informationen an SMC..6-9

20 .6-

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Schwenktisch Serie MSU

Schwenktisch Serie MSU Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20 Abweichung der Tischhöhe max. mm Abweichung des Tischumfangs max. mm Hohe Präzision CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU Serie MSUB Serie MSUA

Mehr

Schwenktisch Serie MSU

Schwenktisch Serie MSU Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20 Abweichung der Tischhöhe max. mm Abweichung des Tischumfangs max. mm Hohe Präzision CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU Serie MSUB Ergänzung

Mehr

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa)

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa) ø1, ø1, ø2, ø2 Merkmale Kompakte Kombination von Greif- und Schwenkfunktion Einfachere Verschlauchung/Verdrahtung von einer Seite im Gegensatz zu Produktkombinationen Um ca. 2 % verkürzte Baugrösse gegenüber

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A 180 -Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW2 ø, ø2, ø32, ø, ø0 E MHW 2 Bestellschlüssel D 1 Y9AL Anzahl der Finger 2 2-Finger Anzahl der ignalgeber 2 1 Anschlussgewindeart (ø32 bis ø0) Rc(PT)

Mehr

Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb

Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb Schwenkantrieb: Drehflügelantrieb Serie CRB2 :,,, 3, Merkmale Durch die runde Form ist er extrem kompakt Der Körper kann direkt montiert werden Technische Daten JIS-Symbol Modell (Grösse) CRB2BW- S CRB2BW-

Mehr

Schwenktisch: Zahnstange und Ritzel

Schwenktisch: Zahnstange und Ritzel Serie MS Schwenktisch: Zahnstange und Ritzel Schwenktisch: Zahnstange und Ritzel Serie MSB :,,,,, 0, 0 Merkmale Eine schmale Schwenktischeinheit mit niedriger Tischhöhe Der Winkel kann stufenlos eingestellt

Mehr

Miniatur-Schwenkantried Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 05, 1. Serie CRJ CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU. Noch kompakter! 1.

Miniatur-Schwenkantried Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 05, 1. Serie CRJ CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU. Noch kompakter! 1. MiniaturSchwenkantried Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 5, Serie CRJ Noch kompakter! CRB CRBU CRJ CRA CRQ MRQ MSQ MSU.3 MiniaturSchwenkantrieb Serie CRJ Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 5, Kompakt

Mehr

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standardhub Seite Standard- Doppeltwirkend Standard,, 1, 1-36 Einfachwirkend Standardausf. Federkraft

Mehr

Technische Daten Standardausführung

Technische Daten Standardausführung ARJ020F Kompakt bei geringem Gewicht (6g) Geringer Ansprechdruck: 0.02MPa Das Standard- ist mit Rückstrom-Funktion ausgestattet Technische Daten Standardausführung IN-Seite OUT-Seite (Verwendbarer Schlauch-Aussen-ø)

Mehr

mit Winkeleinstelleinheit Winkeleinstelleinheit

mit Winkeleinstelleinheit Winkeleinstelleinheit Schwenkantrieb Drehflügelantrieb 10, 15, 20, 30, 40 Grundausführung Direktmontage Zahlreiche Kombinationen erhältlich! Grundausführung/Serie Die Leitungsanschlüsse befinden sich auf einer ebenen Fläche.

Mehr

Serie CRA1. Schwenkantriebe. Ausführung mit Zahnstange/Baugrössen: 30, 50, 63, 80, 100 CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU

Serie CRA1. Schwenkantriebe. Ausführung mit Zahnstange/Baugrössen: 30, 50, 63, 80, 100 CRB CRBU CRJ CRA1 CRQ MRQ MSQ MSU Schwenkantriebe Serie Ausführung mit Zahnstange/n:,,,, Variantenübersicht Standard e mit Dämpfung oder mit Elektromagnetventil verfügbar. (nur n verfügbar.) Winkeleinstellung möglich. Winkel Feineinsteller

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

ARM1000/2000. Technische Daten Standardausführung

ARM1000/2000. Technische Daten Standardausführung Druckregler in Blockbauweise ARM000/000 4 Anschlussarten Technische Daten Standardausführung Medium Prüfdruck Max. Betriebsdruck Druckeinstellbereich Umgebungs- und Medientemperatur Ansprechdruck (Ventil

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrößen 1, 3, 7, 20

Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrößen 1, 3, 7, 20 Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrößen 1, 3, 7, 20 Abweichung des Tischumfangs Abweichung der Tischhöhe max. mm max. Hohe Präzision mm Serie MSUB Serie MSUA Ergänzung der Schwenktische mit

Mehr

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten.

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Miniatur-Schwenkantried Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 05, 1. Serie CRJ. Noch kompakter! 1.3-1

Miniatur-Schwenkantried Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 05, 1. Serie CRJ. Noch kompakter! 1.3-1 MiniaturSchwenkantried Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 5, Serie CRJ Noch kompakter!.3 MiniaturSchwenkantrieb Serie CRJ Ausführung mit Zahnstange/Baugrösse: 5, Kompakt Originalgrösse (CRJB59) Geringes

Mehr

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil Serie VG342 Geringes Gewicht:.kg Hohe Durchflusskapazität: : ln/min 2857.65 Geringe Leistungsaufnahme 4.8W (Standard) 2W (Energiesparausführung)

Mehr

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Serie Doppelkolbenzylinder, Kompaktausführung Serie,,, Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Merkmale Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Verdrehtoleranz: o Einstellbarer Hubbereich:

Mehr

Serie CRA1 Ausführung mit Zahnstange/Baugrößen: 30, 50, 63, 80, 100

Serie CRA1 Ausführung mit Zahnstange/Baugrößen: 30, 50, 63, 80, 100 Schwenkantriebe Serie CRA1 Ausführung mit Zahnstange/n:,,,, e mit Dämpfung oder mit Elektromagnetventil verfügbar. (nur verfügbar) Winkeleinstellung möglich Winkel Feineinsteller standardgemäß ab n Winkel

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80,

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, in Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder. Geeignet

Mehr

Verschiedene Varianten des Wellenendes (6 Ausführungen) Mit Winkeleinstelleinheit. Winkeleinstelleinheit

Verschiedene Varianten des Wellenendes (6 Ausführungen) Mit Winkeleinstelleinheit. Winkeleinstelleinheit Schwenkantrieb Drehflügelantrieb 1, 15, 2, 3, 4 Grundausführung Direktmontage Zahlreiche Kombinationen erhältlich! Standardausführung/Serie Die Leitungsanschlüsse befinden sich auf einer ebenen Fläche.

Mehr

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 Schwenkantrieb mit rehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 1-21 Schwenkwinkel: 9, 18, 27 Schwenkwinkel bis zu 27 sind bei der gesamten Serie möglich. ie Verwendung spezieller ichtungen und Anschlä - ge

Mehr

Modell AMH (1) Volumenstrom (m n 3 /min) 1 8, 1 4, , 3 8, , 1 2, , 3 4, 1 3 4, 1 1, , 2. Gewindeanschluss 0.

Modell AMH (1) Volumenstrom (m n 3 /min) 1 8, 1 4, , 3 8, , 1 2, , 3 4, 1 3 4, 1 1, , 2. Gewindeanschluss 0. Submikrofilter mit Vorfilter AMH Die Serie AMH kann Ölnebel in Aerosolform aus der Druckluft abscheiden und Kohle- oder Staubpartikel über 0.01µm entfernen. Sie sollte als Vorfilter der Druckluft für Präzisionsinstrumente

Mehr

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC)

Weichdichtender Schieber. Ventilmodell VK3120. VK3120Y (Niederwatt 2W DC) VK3140 VK3140Y (Niederwatt 2W DC) Direkt betätigtes /2WegeElektromagnetventil Weichdichtender Schieber Serie l/min 147 Kompakt/Breite 18 X Länge 8 (mm) Geringe Leistungsaufnahme 4W DC (Standard) 2W DC (Energiesparausführung) Kupferfreie

Mehr

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 CAT.ES-9 A -DE Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 Schwenkwinkel: 9, 18, 27 Schwenkwinkel bis zu 27 sind bei der gesamten Serie möglich. Die Verwendung spezieller Dichtungen und

Mehr

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. ø10. ø16. ø20. ø25. ø32. ø10. ø16. ø20.

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. ø10. ø16. ø20. ø25. ø32. ø10. ø16. ø20. Schlitteneinheit Serie M/L Gleitführung/M: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/L: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Variantenübersicht Schlitten- Einheit Mit Stossdämpfer Hohe Positionsgenauigkeit Eine hohe Positionsgenauigkeit

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP Pneumatischer Kompaktschlitten Serie MX Variantenübersicht Pneumatischer Kompaktschlitten Serie Miniaturschlitten mit Linearführung Kompakt mit vielen Einbauund Anschlussvarianten Serie MXH mit Kugelumlaufführung

Mehr

Serie VXA21/22 Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl

Serie VXA21/22 Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl Pneumatisch betätigtes /-Wegeventil Serie VXA1/ Für Druckluft, Gas, Vakuum, Wasser und Öl Durch Auswahl des Ventilkörpers und des Dichtungsmaterials mit vielen Medien einsetzbar. Vielseitig einsetzbar

Mehr

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø PrŠzisionszylinder Serie,, 6,,,, MK/MK RSQ/RSG RSH REA REC RHC CC Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments)

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( )

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( ) REHZYLINER - 0 mm - doppeltwirkend mit Positionen (-80 ) NS aureihe 9 Typ R LLGEMEINES Positionserfassung Medium ruckbereich Zul. Temperatur rehwinkel - 80 ( ±5 ) ämpfung Nicht gedämpft Mit Magnetkolben

Mehr

Modell AMF Volumenstrom (m n 3 /min) (1) Gewindeanschluss. Gewicht (kg)

Modell AMF Volumenstrom (m n 3 /min) (1) Gewindeanschluss. Gewicht (kg) Geruchsfilter Serie AMF Der Geruchsfilter der Serie AMF beseitigt mit einem Aktivkohle-Element wirksam Geruch in der Druckluft. Diese Einheit ist für den Einsatz in Anlagen der Lebensmittelverarbeitung,

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø2, ø, ø, ø, ø Merkale Montageöglichkeiten Druckluftanschluss von zwei Seiten öglich Ausführung it Kugelführung auf Anfrage Technische Daten Weitere Optionen Funktionsweise Mediu Prüfdruck Max.

Mehr

AMG Modell (1) Volumenstrom (l /min (ANR)) Gewindeanschluss (Nenngrösse B) Gewicht (kg) 1 /8, 1 /4, 3 /8 1 /4, 3 /8, 1 /2 3 /8, 1 /2, 3 /4

AMG Modell (1) Volumenstrom (l /min (ANR)) Gewindeanschluss (Nenngrösse B) Gewicht (kg) 1 /8, 1 /4, 3 /8 1 /4, 3 /8, 1 /2 3 /8, 1 /2, 3 /4 Wasserabscheider Serie Der Wasserabscheider der Serie wird an der Druckluftleitung installiert, um Wassertröpfchen aus der Druckluft abzuscheiden. Er eignet sich für den Einsatz, wenn "Wasser abgeschieden

Mehr

Zylinder für Direktmontage

Zylinder für Direktmontage CAT.EUS- B -DE Zylinder für Direktmontage Ein platzsparender Durckluftzylinder mit mehreren zur Direktmontage geeigneten Flächen. Große Auswahl an Modellen. Platzsparend Das mehrflächige rechteckige Gehäuse

Mehr

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge

Serie VNC. Luftbetätigtes Ventil/Externe Pilotluft Ventil für Kühlmittel. Zylinderantrieb durch externe Pilotluft. Geringe Druckschläge Luftbetätigtes Ventil/ Ventil für Kühlmittel Serie VNC Zylinderantrieb durch externe Magnetventil Luftbetätigt N.C. N.O. N.C. N.O. P P P P Grosse Auswahl an Anschlussgrössen und Varianten Gewinde (6A bis

Mehr

durchgehende Welle (Welle W)

durchgehende Welle (Welle W) Schwenkantrieb,,,, Zahlreiche Kombinationen erhältlich! neu RoHS Zwei Wellenoptionen erhältlich einfache durchgehende Welle Welle neu mit Signalgebereinheit neu Geänderte Anschlusspositionen Winkeländerung:

Mehr

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ISO/VDMA-Druckluft-Zylinder Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Abmessungen entsprechend ISO 6431, VDMA 24562, CETOP RP43P. Serie CP95 ISO-Symbol doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser

Mehr

Serie MTS Neu mit Kolben ø8

Serie MTS Neu mit Kolben ø8 PrŠzisionszylinder Serie MTS,, 6,,,, Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments) MTS Geringer Montageabstand:

Mehr

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. Kolben- (2) ø10 (2) ø16 (3) ø20 (2) ø25 (3)

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. Kolben- (2) ø10 (2) ø16 (3) ø20 (2) ø25 (3) Schlitteneinheit Serie M/L Gleitführung/M: ø10, ø16, ø0, ø5, ø3 Kugelführung/L: ø10, ø16, ø0, ø5, ø3 Variantenübersicht Schlitten- Einheit Mit Stossdämpfer Hohe Positionsgenauigkeit Eine hohe Positionsgenauigkeit

Mehr

Hubschwenkeinheit EMRQ Serie 32 und 40 mm

Hubschwenkeinheit EMRQ Serie 32 und 40 mm D564-C Hubschwenkeinheit Serie 32 und 40 mm Das ideale Handlingmodul für kombinierte Hub- und Schwenkbewegung Hohes effektives Drehmoment (bei 0.5 MPa) Anbauteile lassen sich einfach an der Kolbenstange

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Schalldämpfer/Filter-Schalldämpfer Serie AN /Serie AMC

Schalldämpfer/Filter-Schalldämpfer Serie AN /Serie AMC Schalldämpfer/Filter-Schalldämpfer Serie AN /Serie AMC 4-31 Schalldämpfer Serie AN 00/AN 02/AN 03/25/AN Standard Serie AN 00 Über 30dB(A) Geringer Rückdruck Kompakt und leicht montierbar Hochleistungs-Schalldämpfer

Mehr

Mechanisches 5/2-Wegeventil/Metallschieber. Technische Daten. VZM Rollenhebel. Mechanisch betätigt. Einweg-Rollenhebel Gerader Kolben

Mechanisches 5/2-Wegeventil/Metallschieber. Technische Daten. VZM Rollenhebel. Mechanisch betätigt. Einweg-Rollenhebel Gerader Kolben Mechanisches 5/2-Wegeventil/Metallschieber Serie VZM400 Kompakte Bauweise, Hohe Durchflussrate/l n /min 539.8 Hohe Zyklenfrequenz, Lange Lebensdauer/300 Schaltungen/min. Vielfache Anschlussmöglichkeiten

Mehr

Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie CXS!

Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie CXS! Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie! Doppelte Schubkraft Verdrehtoleranz: ±, Werkstückmontage auf 3 Seiten möglich. Kugelführung und Gleitführung in allen Serien standardmässig.

Mehr

180 -Winkelgreifer. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange. Serie MHY2/MHW

180 -Winkelgreifer. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange. Serie MHY2/MHW 8 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie MHY2/MHW2 2.8- 8 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie MHY2/MHW2 erie MHY/Ausführung mit

Mehr

Schwenkantrieb. Kompakte Signalgeber sind montierbar. Gewicht um bis zu 14 % reduziert. Kompatibel mit herkömmlichen Modell.

Schwenkantrieb. Kompakte Signalgeber sind montierbar. Gewicht um bis zu 14 % reduziert. Kompatibel mit herkömmlichen Modell. Schwenkantrieb Ø 30, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 RoHS Kompakte Signalgeber sind montierbar. (D-M9 ) Breite reduziert um bis zu 14 mm Weniger Platzbedarf dank Wechsel von Schienenmontage zu Montage mit Befestigungsnut.

Mehr

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder verdrehgesichert ø 0-6 mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung Ausführung Materialien Typ 6 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung

Mehr

Langsamlauf-Schwenkantrieb

Langsamlauf-Schwenkantrieb Langsamlauf-Schwenkantrieb Erlaubt den Werkstücktransport bei langsamen Geschwindigkeiten. Konstante Bewegung bei s/90 Gleichmäßige Bewegung ohne Stick-Slip-Effekte Schwenkzeit-Einstellbereich: 1 bis (

Mehr

Serie MHS. Langhub-3-Finger-Greifer 2-Finger, 3-Finger, 4-Finger

Serie MHS. Langhub-3-Finger-Greifer 2-Finger, 3-Finger, 4-Finger anghub--inger-greifer -inger, -inger, -inger Serie MHS Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø1 Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird mindestens die doppelte Hublänge erreicht. Aktualisierte

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder ø -00 mm einfachwirkend doppeltwirkend durchgehende Kolbenstange Ausführungen Materialien Typ 6 doppeltwirkend Typ D6 doppeltwirkend durchgehende

Mehr

Serie CQ2. Kompaktzylinder mit grossem Kolben-Ø Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200. Kompaktzylinder Serie CQ2 Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200 D553- A/D

Serie CQ2. Kompaktzylinder mit grossem Kolben-Ø Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200. Kompaktzylinder Serie CQ2 Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200 D553- A/D D3- A/D Kompaktzylinder mit grossem Serie CQ2 Ø, Ø, Ø, Ø180, Ø Abbildung Typ Ø180, Ø Kompaktzylinder Serie CQ2 Ø, Ø, Ø, Ø180, Ø Kompaktzylinder mit grossem Ø, Ø, Ø, Ø180, Ø Serie CQ2 Grosse Ø180, Ø (ab

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Serie C95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie C95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ISO/VDMA-Druckluft-Zylinder Serie C ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Abmessungen entsprechend ISO 1, VDMA 2, CETOP RPP. CJ1 CJP CJ2 CM2 C C7 CG1 MB MB1 CP C C2 CA1 CS1 1.-1 Serie C Lieferübersicht Ausführung Standard

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend Achsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend Achsentyp: einseitig

Mehr

Serie MSU. Hohe Präzision. Schwenktisch. Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20

Serie MSU. Hohe Präzision. Schwenktisch. Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20 D571- A/D Schwenktisch Serie MSU Drehflügelantrieb/Baugrössen 1, 3, 7, 20 Abweichung des Tischumfangs Abweichung der Tischhöhe max. mm max. Hohe Präzision mm Serie MSUB Serie MSUA Ergänzung der Schwenktische

Mehr

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung

180 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung Winkelgreifer 18 mit Nockenführung 18 -Winkel-Greifer Ausführung mit Nockenführung ø1, ø16, ø2, ø2 Merkmale Leicht und kompakt dank Verwendung einer Nockenführung Zusammenbau Spannen vom Werkstück Technische

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard )

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) 80-Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW ø, ø, ø, ø, ø0 MHW Anzahl der Finger -Finger 0 Bestelloption Nil TN TF Kolben-ø mm mm mm mm 0 mm Ausführung M-Gewinde Rc NPT G Bestellschlüssel D M9NL

Mehr

CAT.ES20-53 E -DE. Doppelkolbenzylinder. Series CXS. CXS Doppelkolbenzylinder mit einstellbarer Endlagendämpfung Kompaktversion Serie CXSJ.

CAT.ES20-53 E -DE. Doppelkolbenzylinder. Series CXS. CXS Doppelkolbenzylinder mit einstellbarer Endlagendämpfung Kompaktversion Serie CXSJ. CAT.ES-3 E -DE Doppelkolbenzylinder Series Neu: Doppelkolbenzylinder mit einstellbarer Endlagendämpfung Kompaktversion Serie J Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie Doppelte

Mehr

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht.

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht. CAT.EUS- -DE anghub--inger-greifer -inger, -inger, -inger Serie MHS Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge

Mehr

Schwenktisch Ausführung mit Zahnstange und Ritzel

Schwenktisch Ausführung mit Zahnstange und Ritzel CT.EUS-9 F -DE Schwenktisch usführung mit Zahnstange und Ritzel n:,,, um Präzisionsausführung und Reinraumserie erweitert Serie MSQ n:,,,,,,,, 0, 0, 0 Kompakter Schwenktisch mit niedriger Tischhöhe Einfacher

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

Hochleistungs-Sauger. Federelement. (Aussengewinde) ø50 ø63 ø80 ø100 ø K K K K K K

Hochleistungs-Sauger. Federelement. (Aussengewinde) ø50 ø63 ø80 ø100 ø K K K K K K Hochleistungs-Sauger Serie T/ Ideal für schwere Lasten oder Objekte mit grossen Oberflächen Beispiele: CRT, Autoproduktion Sauger-ø Sauger-Material Variantenübersicht Ausführung Serie T Vertikaler Vakuumanschluss

Mehr

Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø mm - Serie VL1. Schlitten. Zyl. Ø VL

Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø mm - Serie VL1. Schlitten. Zyl. Ø VL Typenschlüssel für kolbenstangenlose Zylinder ø 5-50 mm - Serie VL1 VL1 1 1 0850 Hub (mm) Zylinderdurchmesser (mm) Anschluß rechter Zylinderkopf (dx) Anschluß linker Zylinderkopf (sx) Anzahl der Kugellagerpaare

Mehr

2-Finger Parallelgreifer mit grosser Öffnungsweite

2-Finger Parallelgreifer mit grosser Öffnungsweite Merkmale ø1, ø16, ø, ø Grosse Öffnungsweite mit grossem Öffnungs-/Schliesshub. Ideal geeignet zum Halten grosser Werkstücke mit unterschiedlichen Abmessungen. Hohe Haltekraft dank Doppelkolbenantrieb.

Mehr

Ventilbreite:10 mm, ln/min (49) 2 W (Standard) ln/min (79) 4 W (U -Typ: Hoher Durchfluss) Für Vakuumanwendungen geeignet (bis zu 100 kpa)

Ventilbreite:10 mm, ln/min (49) 2 W (Standard) ln/min (79) 4 W (U -Typ: Hoher Durchfluss) Für Vakuumanwendungen geeignet (bis zu 100 kpa) Direktbetätigtes 4/2-Wege-Sitzventil Elektromagnetventil Serie VQD1000 Hochgeschwindigkeitsspule mit stabiler Ansprechzeit EIN: 4 ms, AUS: 2 ms, Abweichungsgenauigkeit: ±1 ms (Mit bei 0.5 MPa Versorgungsdruck

Mehr

Druckluftöler mit Eigenversorgung. ALF400 bis bis 0.6MPa. min. 1G(9.81m/sec ) 4 : : bis 60 C (nicht gefroren)

Druckluftöler mit Eigenversorgung. ALF400 bis bis 0.6MPa. min. 1G(9.81m/sec ) 4 : : bis 60 C (nicht gefroren) Druckluftöler mit Eigenversorgung ALF00 bis 900 Technische Daten Standardausführung Medium Prüfdruck Max. Betriebsdruck Betriebsdifferenzdruckbereich Vibrationsbeständigkeit {Differenz-Druck 0.MPa } Min.

Mehr

Druckluftzylinder Serie CP96. Zylinder und Zylinderzubehör. Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213

Druckluftzylinder Serie CP96. Zylinder und Zylinderzubehör. Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213 und zubehör Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213 Normzylinder ISO/CETOP Serie C85, Rundzylinder (ISO6432 / CETOP RP52P) 218 Serie CP96, Profilrohrzylinder (ISO15552 ehem. VDMA24562) 223 Serie C55,

Mehr

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht.

Serie MHS. Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge erreicht. CAT.EUS-1 -DE anghub--inger-greifer -inger, -inger, -inger Serie MHS Ø1, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø1, Ø Mit derselben Prismenführung bei gleichzeitiger kompakter Bauweise wird minestens die doppelte Hublänge

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren P1Z Magnetgekoppelter Zylinder Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELÜHRUNG Typ: PL-PB INTEGRIERTE ÜHRUNG UND VERDREHSICHERUNG LEICHTE MONTAGE Kompakte Ausführung, schmale, aneinanerreihbare Gehäuse,

Mehr

Schwenktisch/ Ausführung mit Zahnstange und Ritzel

Schwenktisch/ Ausführung mit Zahnstange und Ritzel CT.EUS-9 F -DE Schwenktisch/ usführung mit Zahnstange und Ritzel Baugrssen:,,, um Przisionsausfhrung und Reinraumserie erweitert Serie MSQ n:,,,,,,,, 0, 0, 0 Kompakter Schwenktisch mit niedriger Tischhöhe

Mehr

Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S

Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S Kompaktzylinder ADN-S/AEN-S Merkmale Auf einen Blick Ohne Sinterlager Frei von Kupfer Besseres Laufverhalten Durch präzise Fertigung aus einem Teil Geringe Baulänge Dadurch

Mehr

Kurzhubzylinder. Serie»ACQ und ASQ« 12.DMI DMI , 12.EM EM Produktbeschreibung

Kurzhubzylinder. Serie»ACQ und ASQ« 12.DMI DMI , 12.EM EM Produktbeschreibung Serie»ACQ und ASQ«Symbol 12.DMI.12005 12.DMI.100080, 12.EM.12005 12.EM.63030 Produktbeschreibung Speziell für Anwendung bei beengten Platzverhältnissen. Ausführung mit Magnetkolben. Technische Daten Kolben-Ø

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Bestellschlüssel ZX-25-S-0500-01 Baureihe Kolben-Ø (mm) Typ Hublänge (mm) Luftanschluss siehe Zubehör Seite 10.156 Bauar t und Funktion Doppeltwirkender kolbenstangenloser

Mehr

Weichdichtender Schieber VP300/500/700

Weichdichtender Schieber VP300/500/700 Pilotgesteuertes 3/2-Wege Ventil Weichdichtender Schieber 300/500/700 Hohe Durchflusskapazität Geringe Leistungsaufnahme: 1.8W(DC) Als Auswahl- oder Teilungsventil verwendbar Änderung von drucklos geschlossener

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. Serie C5N ISO-Zylinder/Standard - Doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 0 6 0 5 4 4 6 6 0 M4 X 0.7 M4 X 0.7 M6 X M6 X M X.5 M0

Mehr

TECHNISCHE DATEN. Kurzhubzylinder der Serie W Ø mm. Druckluftzylinder

TECHNISCHE DATEN. Kurzhubzylinder der Serie W Ø mm. Druckluftzylinder Kurzhubzylinder der Serie W mm Die breite Ausführungspalette und das besondere Design der KURZHUBZYLINDER Serie W von UNIVER erleichtern all jenen, die kompakte von mechanischen verringerten Betriebshüben

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Katalogbroschüre 2 Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Schlitteneinheit, Ø 16-25 mm Anschlüsse: M5 - G 1/8 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: hydraulisch,

Mehr

6431, VDMA 24562, CETOP RP43P.

6431, VDMA 24562, CETOP RP43P. ISO/VDMA-Druckluft-Zylinder Serie C ø, ø0, ø, ø, ø, ø0, ø, ø60, ø0, ø Abmessungen entsprechend ISO, VDMA 6, CETOP RP3P. Modellauswahl D- (Verwendbare signalgeber) -X (Bestelloptionen) C CP C76 C8 C Schnelle

Mehr

Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung

Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung CAT.EUS-2 C -DE Kolbenstangenloser Zylinder mit magnetischer Kupplung Neu Erweitert um ø, ø0, ø, und ø Aktualisierte Ausführung des platzsparenden kolbenstangenlosen Zylinders mit magnetischer Kupplung

Mehr

ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Bestellschlüssel Hub (mm) Siehe Standardhub-Tabelle auf S.6-23 maximal 1000mm Anschlusskabel (m) (Z) F59 F5P F59W F5PW

ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Bestellschlüssel Hub (mm) Siehe Standardhub-Tabelle auf S.6-23 maximal 1000mm Anschlusskabel (m) (Z) F59 F5P F59W F5PW ISO/VDMA-Zylinder: doppeltwirkend mit Verriegelung Serie CN ø, ø0, ø, ø, ø0, ø0 Bestellschlüssel Standard CND B 0 A S B L G C D T Eingebauter Magnetring Montage Grundausführung/ohne Befestigungselement

Mehr

Serie MHY2/MHW Winkelgreifer MHZ MHQ MHL2 MHR MHK MHS MHC2 MHT2 MHY2 MHW2 MRHQ. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange 2.

Serie MHY2/MHW Winkelgreifer MHZ MHQ MHL2 MHR MHK MHS MHC2 MHT2 MHY2 MHW2 MRHQ. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange 2. 18 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie /MHW2 MHZ MHQ MHL2 MHR MHK MH MHC2 MHT2 MHW2 MRHQ 2.8-1 18 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange

Mehr

Pneumatisch betätigtes 5/2-, 5/3-Wege-Ventil. Ventilmodell VSA /2-Wege monostabil VSA VSA /2-Wege. bistabil VSA

Pneumatisch betätigtes 5/2-, 5/3-Wege-Ventil. Ventilmodell VSA /2-Wege monostabil VSA VSA /2-Wege. bistabil VSA Pneumatisch betätigtes 5/2-, 5/-Wege-Ventil Serie VSA 0 Modell Hohe Durchflussrate Ventilmodell Rc(PT) : Nl/min 2669.7 VSA10-02 Lange Lebensdauer (Über 20 Millionen Zyklen) Anm. 1) Verwenden Sie für den

Mehr

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 geringes Gewicht Im Vergleich zur vorhandenen Serie C96 (Ø 40, ub 100) 17 % Gewicht reduziert Durch neue Dämpfungsmethode (pneumatische Dämpfung + elastische

Mehr

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung.

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung. D D Kompaktzylinder mit Führung SerieMGP ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø,, ø0 Mit Klemmzylinder Mit verstärkter Führung Mit Endlagenverriegelung Kompaktzylinder für Reinraumanwendungen . Montage von oben Kompaktzylinder

Mehr