GEMEINDE-ZEITUNG. Alles Liebe zum Muttertag GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen von Herzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ZEITUNG. Alles Liebe zum Muttertag GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen von Herzen"

Transkript

1 GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG April 2016 Mutter ist der schönste Name, Auf dem weiten Erdengrund. Zärtlich, oft wird er gerufen, Leise aus der Kinder Mund. Leise nur wird er gesprochen, Wenn bang und traurig ist das Herz. Hilfe suchend, oft gerufen, Wenn Dich drückt die Not, der Schmerz. Wenn die Mutter ist dann selber, Von der Arbeit müd und alt, Der Muttername bleibe heilig, Dann denk zurück und gib ihr Halt. Alles Liebe zum Muttertag wünschen Ihnen von Herzen Bürgermeister Michael Küttner, Vizebürgermeister Wolfgang Steininger, die Gemeindevertreter und die Gemeindebediensteten!

2 ! ACHTUNG! GEKÜRZTER PARTEIENVERKEHR FÜR GEMEINDEAMT UND POSTPARTNER. Wegen des Berufsschulbesuches unseres Lehrlings Andrea Gerstenmayer müssen wir leider unsere Parteienverkehrszeiten in der Zeit vom wie folgt ändern: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 7-12 Uhr 7-12 Uhr und Uhr Geschlossen 7-12 Uhr und Uhr 7-12 Uhr Mit der Bitte um Ihr Verständnis! Die Gemeindekanzlei ist am Freitag, dem 6. Mai 2016 geschlossen! Öffnungszeit Altstoffsammelzentrum Das Altstoffsammelzentrum ist im Mai nicht wie üblich am 1. Freitag, sondern am 2. Freitag, dem von Uhr geöffnet! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Änderung Bauschuttentsorgung Seit gelten neue Richtlinien für die Bauschuttentsorgung. Was ist Bauschutt? Beton, Ziegel, Mörtelreste und Fliesen. Alle Verunreinigungen wie Plastik, Papier, Rohrmaterial, Steckdosen etc. müssen aussortiert sein. Vermischte Materialien dürfen nicht mehr übernommen werden! Impressum: Amtliche Nachricht der Gemeinde Statzendorf Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Statzendorf, 3125 Absdorf, Bahnhofstraße 4 Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Küttner Druck: Eigenvervielfältigung Fernsehgeräte, Kühlgeräte und Elektronikschrottentsorgung Der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung St. Pölten führt wieder eine kostenlose Fernsehgeräte, Kühlgeräte und Elektronikschrottentsorgung durch. Es dürfen nur Geräte aus Haushalten, nicht aber von Gewerbebetrieben angenommen werden. Sie haben daher die Möglichkeit, nicht mehr funktionstüchtige Geräte in der Gemeindekanzlei bis spätestens 11. Mai 2016 unter der Telefonnummer 02786/2247 zu melden. Hinweis: Die Entsorgung eines Gewerbekühlgerätes (auch von Privatpersonen) ist kostenpflichtig! Die Abholung der defekten Geräte erfolgt am Donnerstag, dem 12. Mai 2016 ab 7 Uhr (bitte an der Grundstücksgrenze bereitstellen)! Altautoentsorgung Im Mai führt die Gemeinde Statzendorf in Zusammenarbeit mit der Firma Mauk eine kostenlose Autowrackentsorgung durch. Anmeldungen werden ab sofort bis spätestens 11. Mai 2016 im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2247 entgegen genommen. Bei der Anmeldung ist unbedingt der Typenschein vorzulegen oder die Fahrgestellnummer, sowie die Marke, Type und Farbe des zu entsorgenden Fahrzeuges, als auch der Name und die Adresse des Letztbesitzers bekannt zu geben. Altreifenentsorgung Im Dienstleistungsangebot der Gemeinde ist auch heuer wieder die PKW-Altreifenentsorgung. Preis: PKW-Reifen (auch mit Felgen) pro Stück 2,50 Voranmeldung und Bezahlung im Gemeindeamt bis spätestens 11. Mai Die Abholung der Altreifen erfolgt am Donnerstag, dem 12. Mai 2016 ab 7 Uhr (bitte an der Grundstücksgrenze bereitstellen)!

3 Rückblicke; Ehrungen und Gratulationen 90. Geburtstag: Rosina Eder, Absdorf 85. Geburtstag: Maria Lauberger, Statzendorf 80. Geburtstag: Karoline Buchberger, Kuffern 85. Geburtstag: Franz Wurstbauer, Kuffern 95. Geburtstag: Margarete Redl, Kuffern Die ehemalige Kuffernerin Margarete Redl, sie wohnt seit Jahren in einem Pflegeheim, feierte ihren 95. Geburtstag. Dem Wunsch nach, sollte anstatt einem Geschenk der Wert in Form von Bargeld an die Volkshilfe gespendet werden. Herzliche Gratulation! Eleonora Miserka aus Statzendorf zum 85. Geburtstag Die Gemeindevertreter gratulieren allen Gemeindebürgern und Gemeindebürgerinnen die im Jänner bis März Geburtstag hatten und wünschen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!

4 Rückblicke; Ehrungen und Gratulationen Goldene Hochzeit: Rudolf und Angela Gießwein, Statzendorf Diamantene Hochzeit: Karl und Maria Holzinger, Rottersdorf Diamantene Hochzeit: Josef und Josefine Seitner, Rottersdorf 60. Geburtstag: Robert Maier, Kuffern Geburtengratulationen Der Inhaber des Autohauses Robert Maier aus Kuffern feierte im Heurigenlokal Siedler mit den Feuerwehrkameraden, dem Kameradschaftsbund sowie Gemeindevertretern seinen 60. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Statzendorf überbrachten die Glückwünsche Bürgermeister Michael Küttner und gfgr Robert Graf. Als Geschenk wurde ein Fleischkorb übergeben. GfGR Robert Graf gratulierte mit den Worten: 60 Jahre Robert Maier, ein schöner Grund für eine Feier, Heute feiert der Robert seinen Runden, und sorgt mit edlem Trunk und gutem Schmaus für gemütliche Stunden. Zur Geburt von Jakob Falkensteiner aus Rottersdorf, Valerie Eder aus Statzendorf und Estella Wippel aus Kuffern gratulierten Vizebürgermeister Wolfgang Steininger und Gemeinderätin Irmgard Fritz den Eltern recht herzlich. Nicht im Bild: Familie Wippel Familie, Firma, Feuerwehr, der Fußballsport und noch viel mehr, zählen zu seinen Interessen, die Modelleisenbahn sei nicht vergessen. Und auch Geselligkeit ist wichtig. Auf alle Fälle ist eins richtig: Wir wünschen Dir das Allerbeste, zu Deinem heutigen Geburtstagsfeste.

5 Verabschiedung Nachmittagsbetreuerin der Volksschule Statzendorf Die Nachmittagsbetreuerin Marlene Burger wurde verabschiedet, da sie ab in den Schuldienst berufen wurde. Sie war seit Ostern des Vorjahres an der Volksschule Statzendorf tätig und hat die Kinder in hervorragender und liebevoller Weise begleitet. Seitens der Gemeinde wurde ihr von Bgm. Michael Küttner ein Blumenstrauß als Dankeschön übermittelt. Im Foto von links: Dipl.-Päd. Manuela Dockner, VD Renate Vollkrann, Dipl.-Päd. Julia Sattler, Leni Burger, Bgm. Michael Küttner, die neue Nachmittagsbetreuerin Theresa Stangl und einige Kinder aus der Nachmittagsbetreuung. Patenschaft in Polen seit über 30 Jahren Im Jahre 1985 veranstalteten die Kinderfreunde Statzendorf am Sportplatz ein Spielefest. Es wurde ein Luftballon mit Gas gefüllt und mit einem Absenderzettel losgeschickt, dieser flog bis nach Polen. Frau Wladyslawa Sciazko fuhr mit dem Patenkind Anna spazieren und fand diesen Ballon auf einem Ackergrundstück. Sie setzte sich mit der Kinderfreunde Ortsgruppe Statzendorf in Verbindung und schilderte ihre schlechte Lebenssituation. Daraufhin entschlossen sich die Kinderfreunde die Patenschaft für Anna bis zum 18. Lebensjahr zu übernehmen. Bis heute wird diese Freundschaft gepflegt. Anlässlich der Geburtstage besuchten UmweltGR Oswald Eder und gfgr Robert Graf die Eltern und die Großmutter in Polen. Die Großmutter freierte ihr 90. Wiegefest und die Mutter des Patenkindes Anna feierte ihren 60. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich! Im Bild sitzend: Wladyslawa Sciazko Im Bild stehend von links: Leschek Olesik, UmweltGR Oswald Eder, Teresa Olesik, gfgr Robert Graf Urlaubsbekanntgabe HÄUSER BEFLAGGEN Werte GemeindebürgerInnen! Aus Anlass des bevorstehenden Staatsfeiertages am Freitag, dem 1. Mai ersuchen wir Sie, Ihre Häuser zu beflaggen! Unser prakt. Arzt, Herr Dr. Wolfgang Maurer befindet sich vom bis auf Urlaub! Nächste Ordination am

6 Umwelttag Im Gemeindegebiet von Statzendorf wurde beim Umwelttag am wieder achtlos weggeworfener Müll eingesammelt. Die Gemeindeverwaltung dankt den Volksschülern sowie den Vereinen und allen freiwilligen Helfern für die zahlreiche Teilnahme. Radfahrprüfung Aus der Volksschule Statzendorf haben am an der vom ARBÖ durchgeführten Radfahrprüfung zahlreiche Kinder teilgenommen. Im Bild: Bgm. Michael Küttner, Krumböck Brigitte vom ARBÖ mit der Polizeiinspektion sowie die teilnehmenden Volksschulkinder Illegale Ablagerungen in Wäldern In der letzten Zeit häufen sich die Vorfälle, wo Strauchschnitt, Bauschutt etc. in den Wäldern illegal abgelagert werden. Da diese Waldverwüstungen gegen das NÖ. Naturschutzgesetz verstoßen, wurde Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten erstattet. Gemäß 36, Abs. 1 Ziffer 2 des NÖ. Naturschutzgesetzes 2000 ist dies eine Verwaltungsübertretung und wird mit einer Geldstrafe bis zu ,- bestraft. Sollte jemand Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit illegalen Ablagerungen im Wald stehen gemacht haben, so ersuchen wir um Mitteilung an die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, Hr. Dipl. Ing. Karl-Heinz Piglmann unter der Tel. Nr /9025/ Sachdienliche Hinweise werden bei Wunsch auch vertraulich behandelt.

7 Gemeinderatsbeschlüsse vom Rechnungsabschluss 2015: Bei einem anfänglichen Kassenbestand von 1, ,49 sowie Gesamteinnahmen von 3, ,96 und Ausgaben von 4, ,53 ergab sich am Ende des Jahres ein Kassenbestand mit ,24. Der Soll-Überschuss beträgt 1, ,36. Wichtigste außerordentliche Vorhaben 2015: Ankauf Löschfahrzeug für FF-Statzendorf ,97 Güterwegsanierung ,27 Nebenflächen Kuffern und div. Straßenbauarbeiten ,64 ASV Clubhaus ,00 gfgr Robert Graf, GR Dipl. Ing. Hubert Geißberger, AL Claudia Mandl, Vizebgm. Wolfgang Steininger und gfgr Andreas Mischak Die Kanalbauarbeiten wurden 2015 zur Gänze abgeschlossen. Beschlussfassung einer neuen Wasserabgabenordnung: Im Zuge einer Abgabenprüfung des Landes Niederösterreich wurde festgestellt, dass die Wassergebühren - bzw. Abgaben der Gemeinde Statzendorf nicht mehr kostendeckend sind, und diese erhöht werden müssen. Die neuen Gebühren gelten ab Gebührenart bisher ab Wasseranschlussabgabe 5,20 6,00 Wasserbezugsgebühr 1,60 1,97 Wasserzählerbereitstellungsgebühr Verrechnungsgrößen: bis einschließlich 5 m³/h - Verrechnungsgröße 3 über 5 bis einschließlich 10 m³/h - Verrechnungsgröße 7 über 15 bis einschließlich 20 m³/h - Verrechnungsgröße 17 60,00 jährlich 140,00 jährlich 400,00 jährlich 90,00 jährlich 210,00 jährlich 510,00 jährlich

8 Der Tennisclub Statzendorf ladet ein Am Samstag, dem findet am Tennisplatz Statzendorf ein Tag der offenen Tür statt. Tennisinteressierte können sich über die Aktivitäten im Verein informieren und natürlich auch gerne die Tennisplätze sportlich nützen. Für Speis und Trank wird gesorgt. Für weibliche Tennisinteressierte ab 9 Jahren bieten wir ein spezielles Damentraining an. Für Anfängerinnen, Wiedereinsteigerinnen, Tennisliebhaberinnen: Jeden Dienstag ab 26. April 2016 immer (10 Einheiten) bei Interesse bitte melden bei amclosek@gmail.com oder auf Wir freuen uns auf Euch! Voraussichtlicher Wochenenddienstplan der Ärzte für Mai 2016 Für den Sprengel Statzendorf, Wölbling, Karlstetten, Hafnerbach, Markersdorf, Prinzersdorf, Neidling, St. Margarethen/Sierning, Obritzberg-Rust, Haunoldstein, Gerersdorf Dr. Herwig Rotter Dr. Gernot Schultes Dr. Ernst Auer Dr. Maria Dubsky Dr. Andreas Barnath Dr. Bettina Grießler Dr. Dietmar Kleinbichler Karlstetten Neidling Haindorf Hafnerbach Wölbling Obritzberg Markersdorf 02741/ / / / / / /50300 Dieser Dienstplan ist Stand April Auf spätere Veränderungen konnte nicht Rücksicht genommen werden. Den aktuellsten Dienstplan können Sie telefonisch unter der Nummer des Ärztenotdienstes 141 abfragen. Bitte kontaktieren Sie unbedingt den Dienst habenden Arzt telefonisch, bevor Sie in die Ordination fahren!

GEMEINDE-ZEITUNG. Eine Schöne Herbstzeit GEMEINDE STATZENDORF

GEMEINDE-ZEITUNG. Eine Schöne Herbstzeit GEMEINDE STATZENDORF An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Oktober 2016 Wenn Blätter bunt sich färben Wenn Blätter bunt sich färben und Herbstzeitlose

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF NEU NEU NEU. Neues Gemeindeauto

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF NEU NEU NEU. Neues Gemeindeauto An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Jänner 2016 Wir gratulieren! Am 12.01.2016 überreichte Bürgermeister Michael Küttner

Mehr

Neues Gemeindeportal steht pünktlich zum Weinfrühling!

Neues Gemeindeportal steht pünktlich zum Weinfrühling! An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juni 2015 Wir gratulieren! Am 22.05.2015 überreichte Bürgermeister Michael Küttner

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger,

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2015 Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, liebe Jugend!

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Altreifenentsorgung. Sommerzeit-Winterzeit 25. Oktober

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Altreifenentsorgung. Sommerzeit-Winterzeit 25. Oktober An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG Oktober 2015 Fernsehgeräte, Kühlgeräte und Elektronikschrottentsorgung Der Gemeindeverband für Umweltschutz

Mehr

BÜRGERMEISTER STAMMTISCH. Wann: 31. Jänner 2017 Wo: Gasthaus Aigner in Kuffern Beginn: 19:00 Uhr

BÜRGERMEISTER STAMMTISCH. Wann: 31. Jänner 2017 Wo: Gasthaus Aigner in Kuffern Beginn: 19:00 Uhr An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Jänner 2017 BÜRGERMEISTER STAMMTISCH Wann: 31. Jänner 2017 Wo: Gasthaus Aigner in

Mehr

Die Gemeinde gratuliert allen

Die Gemeinde gratuliert allen An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juli 2016 Die Gemeinde gratuliert allen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung, allen

Mehr

Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf

Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at März 2016 Am Samstag, dem 16. Jänner 2016 lud Bürgermeister Michael Küttner die Mitglieder

Mehr

Die Beachvolleyball-Saison hat gestartet

Die Beachvolleyball-Saison hat gestartet An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juni 2017 Schönen Urlaub und erholsame Ferien wünschen Ihnen Bürgermeister Michael

Mehr

WIR BEWERBEN UNS Infotour zur Landesausstellungsbewerbung

WIR BEWERBEN UNS Infotour zur Landesausstellungsbewerbung An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Mai 2018 WIR BEWERBEN UNS Infotour zur Landesausstellungsbewerbung Das Projektteam

Mehr

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage: PROTOKOLL. über die 7. Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage:   PROTOKOLL. über die 7. Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/3380 Bahnhofstraße 4 e-mail: gemeinde@statzendorf.at 3125 Absdorf Homepage: www.statzendorf.at PROTOKOLL über die 7. Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at.

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2016 Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, liebe Jugend!

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Ausgabe 1/2019. Herzlich Willkommen.

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Ausgabe 1/2019. Herzlich Willkommen. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF Ausgabe 1/2019 Herzlich Willkommen www.statzendorf.at Geschätzte Bürgerinnen, geschätzte Bürger, liebe

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF 2/2010 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF GEMEINDERÄTE DER FUNKTIONSPERIODE 2010 2015 von links sitzend: von links stehend: Foto: Dobrovolny Gerold gf.gr Erich Nendwich,, Bgm. Josef Daniel, gf.gr

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 21/2010 Amtliche Mitteilung November 2010 ABFALLKALENDER 2011 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

bürgernah offen tatkräftig SERVICE-VERZEICHNIS VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain OBRITZBERG - RUST - HAIN

bürgernah offen tatkräftig SERVICE-VERZEICHNIS VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain  OBRITZBERG - RUST - HAIN SERVICE-VERZEICHNIS OBRITZBERG - RUST - HAIN VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain www.obritzberg.info bürgernah offen tatkräftig Mit diesem Auszug aus dem Telefonbüchlein der Volkspartei Obritzberg - Rust

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG EINE SCHÖNE HERBSTZEIT GEMEINDE STATZENDORF

GEMEINDE-ZEITUNG EINE SCHÖNE HERBSTZEIT GEMEINDE STATZENDORF An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Oktober 2018 EINE SCHÖNE HERBSTZEIT wünschen Ihnen Bürgermeister Michael Küttner,

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Einladung GEMEINDE-ZEITUNG. am Samstag, 24. November 2018 Weihnachtsidylle in Statzendorf - Gemeinsam in die Weihnachtszeit

Einladung GEMEINDE-ZEITUNG. am Samstag, 24. November 2018 Weihnachtsidylle in Statzendorf - Gemeinsam in die Weihnachtszeit An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at November 2018 Einladung zur Adventandacht mit anschließender Christbaumerstbeleuchtung

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 14/2015 Amtliche Mitteilung November 2015 ABFALLKALENDER 2016 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage: PROTOKOLL. über die 9. Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage:  PROTOKOLL. über die 9. Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/3380 Bahnhofstraße 4 e-mail: gemeinde@statzendorf.at 3125 Absdorf Homepage: www.statzendorf.at PROTOKOLL über die 9. Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG. Ein Frohes Osterfest GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen

GEMEINDE-ZEITUNG. Ein Frohes Osterfest GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at März 2017 Ein Frohes Osterfest wünschen Ihnen Bürgermeister Michael Küttner, Vizebürgermeister Wolfgang Steininger, die Gemeindevertreter und die

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at

Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe 38, Dezember 2016 zugestellt durch Post.at Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,

Mehr

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018 GEMEINDE STANZACH Stanzach im Dezember 2017 Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018 Das wichtigste aus der Müllabfuhrordnung Restmüll Die Gemeinde Stanzach ist für die Abholung des Restmülls

Mehr

Ehrungsreglement. Vom Gemeinderat genehmigt am , mit Wirkung ab Ersetzt das Reglement vom

Ehrungsreglement. Vom Gemeinderat genehmigt am , mit Wirkung ab Ersetzt das Reglement vom Ehrungsreglement Vom Gemeinderat genehmigt am 14.06.2016, mit Wirkung ab 14.06.2016 Ersetzt das Reglement vom 09.07.2014. Reglement Nr. 011 Version 04 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätzliche Bestimmungen

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2013 Amtliche Mitteilung November 2013 ABFALLKALENDER 2014 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin.

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin. Liebe Mama & Omi! Wir gratulieren dir zu deinem 70. Geburtstag und wünschen dir alles Liebe und Gute. Leon, Bea und Mike J1 44 x 50 mm Motiv: Schrift: Brian Handwriting / ITC Souvenir Std 27,50 Alles Liebe

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz

ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz Gemeindemitteilungen Nr. 2/2007 5. März 2007 Aus dem Inhalt : Abgabenvorschreibungen Geänderte Müllabfuhrwochentage Kinderprogramm der Museen Urlaub Dr. Höllmüller Feuerlöscherüberprüfung Strauchschnitt

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

kindergarten untermieming

kindergarten untermieming KINDERGARTENORDNUNG der Kindergärten Barwies und Untermieming kindergarten untermieming Ihr Kind soll bei uns im Kindergarten glücklich sein, Freunde finden und viel Neues lernen. Dies ist unser gemeinsamer

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 8 Feber 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN H a u s h a l t s p l a n 2 0 0 4: In der Gemeinderatssitzung am 26.1.2004 hat der Gemeinderat den

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

SILVESTER-KNEIPEN-FETE!

SILVESTER-KNEIPEN-FETE! Hallo Leute! 26. Jahrgang Nr. 5/448 Donnerstag, 6. Dezember 2018 SILVESTER-KNEIPEN-FETE! Wie schon in den letzten Jahren, möchten wir auch in diesem Jahr wieder eine tolle Fete an Silvester veranstalten.

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

GRUNDSTÜCKSDATENBANK Innerhalb von sechs Monaten kann man gegen falsche Eintragung in der Grundstücksdatenbank Einspruch erheben.

GRUNDSTÜCKSDATENBANK Innerhalb von sechs Monaten kann man gegen falsche Eintragung in der Grundstücksdatenbank Einspruch erheben. Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Postpartner 3388 Gemeindenachrichte n 04/2012 I N H A L T Feuerwehrfest war ein voller Erfolg Fotos Seite 3 ehrfeuerw m o v tos orf Fo Haind fest in nen tulatio

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING Nr. 97 April 2014 EIN FROHES OSTERFEST WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING ÖVP Zwölfaxing Seite 1 Liebe Jugend! Liebe Mitbürger! Am Dienstag, dem 18. März 2014, wurde ich vom Gemeinderat als Nachfolgerin von Ing.

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at.

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2018 Geschätzte Bürgerinnen, geschätzte Bürger, liebe Jugend unserer schönen

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Hansjörg Stoffaneller

Hansjörg Stoffaneller Hansjörg Stoffaneller Beileidsbekundungen Lieber Hansjörg, die Nachricht von deinem Ableben hat mich schwer getroffen. Jetzt in der Pension hatte ich vor, mit einer Flasche Whisky zu erscheinen und mich

Mehr

Informationsbroschüre der Stadtgemeinde Horn KINDERGARTEN

Informationsbroschüre der Stadtgemeinde Horn KINDERGARTEN Informationsbroschüre der Stadtgemeinde Horn KINDERGARTEN Liebe Eltern! Aufnahmekriterien und Platzvergabe In den Kindergärten der Stadtgemeinde Horn besteht, wie in ganz Niederösterreich, seit Herbst

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr