GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF NEU NEU NEU. Neues Gemeindeauto

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF NEU NEU NEU. Neues Gemeindeauto"

Transkript

1 An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG Jänner 2016 Wir gratulieren! Am überreichte Bürgermeister Michael Küttner und Vizebürgermeister Wolfgang Steininger als Ehrengabe der Gemeinde ein Acrylbild und gratulierte Frau Stefanie Westermaier aus Statzendorf zum Bachelor of Arts in Business (BA) (Studiengang Medienmanagement) recht herzlich! Neues Gemeindeauto Am wurde von der Fa. Autohaus Maier in Kuffern das neu angeschaffene Gemeindeauto übergeben. Bild von links: Robert Maier, Robert Maier jun., Bgm. Michael Küttner, Bauhofleiter Franz Müllner, UmweltGR Oswald Eder, Gemeindearbeiter Andreas Reiter FASCHINGSUMZUG Der Faschingsumzug der Volksschule und des Kindergartens Statzendorf findet am Dienstag, dem 9. Februar 2016 statt. Die Kinder gehen um 10 Uhr von der Schule weg zur Sparkasse und anschließend zur Raiffeisenbank. Von der Raiffeisenbank Statzendorf wird Kinderpunsch und Glühwein ausgeschenkt, die Gemeinde Statzendorf stellt die Krapfen zur Verfügung. NEU NEU NEU 1.Frühlingsempfang der Gemeinde Statzendorf Bgm. Michael Küttner und die Gemeinderäte laden am 5.Mai 2016 zum Frühlingsempfang mit Fahrzeugsegnung des HLF3 der FF Statzendorf Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Statzendorf, 3125 Absdorf, Bahnhofstraße 4 Amtliche Nachricht - Druck: Eigenvervielfältigung Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Küttner

2 Rückblicke; Ehrungen und Gratulationen 80. Geburtstag: Hermine Engelhart, Weidling 80. Geburtstag: Johann Reiter, Kuffern 80. Geburtstag: Walter Westermaier, Statzendorf 80. Geburtstag: Maria Holzinger, Rottersdorf 85. Geburtstag: Maria Nußbaumer, Kuffern 90. Geburtstag: Margarete Losek, Absdorf 90. Geburtstag: Othmar Herndl, Statzendorf 90. Geburtstag: Gertraud Weinhofer, Absdorf

3 Die Gemeindevertreter gratulieren allen Gemeindebürgern und Gemeindebürgerinnen die im Oktober bis Dezember 2015 Geburtstag hatten und wünschen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg! 90. Geburtstag: Barbara Schrefl, Kuffern Laternenfest der Kindergartenkinder Laternenfest am , Feier in der Kirche, Umzug über den Schauerberg, Laternentanz und gemütlicher Abschluss im Garten des Kindergartens. VORANSCHLAG für 2016 einstimmig genehmigt Bürgermeister Michael Küttner legte am dem Gemeinderat den Voranschlag für 2016 vor und erläuterte diesen: Der Voranschlag für das Jahr 2016 sieht einen ausgeglichenen Haushalt in Höhe von 3, ,- und einen außerordentlichen Haushalt in der Höhe von ,- vor. Aus dem ordentlichen Haushalt verbleiben der Gemeinde Zuführungen in der Höhe von ,- zur Finanzierung von Vorhaben im außerordentlichen Haushalt des Jahres Der größte Brocken im außerordentlichen Haushalt 2016 ist der Straßenbau und Güterwege mit einer Summe von ,-. Geplant sind die Errichtung einer Busbucht bei der Volksschule sowie die Gestaltung der Nebenflächen in der Ortschaft Rottersdorf und Sanierung der Güterwege. Für den Ankauf von Grundstücken wurden je ,- für den Bauhof und für die FF- Statzendorf veranschlagt. Der Neubau des Clubhauses auf der Sportanlage soll im Jahr 2016 fertiggestellt und voraussichtlich im Juli 2016 eröffnet werden. Hierfür ist im Voranschlag ein Betrag von ,- vorgesehen.

4 Jahresabschlussessen mit Ehrungen Beim traditionellen Abschlussessen im Dorfwirtshaus Deimbacher in Statzendorf bedankte sich Bürgermeister Michael Küttner bei den Mandataren sowie Gemeindebediensteten für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Für die Bediensteten hatte er sogar Präsent dabei und übergab es mit den Worten Es ist zwar klein, kommt dafür aber vom Herzen. Überdies standen noch nachstehende Ehrungen für die in der letzten Gemeinderatsperiode ausgeschiedenen GemeinderäteInnen an: Gemeinderätin Bianca Poschgan, für 1jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Eine Urkunde Gemeinderat DI (FH) Karl Engelhart, für 5jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Eine Urkunde Gemeinderat Stefan Bartl für 5jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Eine Urkunde Gemeinderätin Ingrid van Dwingelen, für 8jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Eine Urkunde Gemeinderätin Angela Edlinger, für 15jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Gutschein im Wert von 145,- und eine Urkunde Gemeinderätin Dr. Fischer-Klein Christa, für 15 jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Gutschein im Wert von 145,- und eine Urkunde Der Höhepunkt war jedoch die Ehrung von Bgm. a.d. Gerhard Reithmayr für 31jährige Gemeinderatszugehörigkeit: Siegelring in Gold mit Gemeindewappen und eine Urkunde. Gemeinderat von 1982 bis 1984 Vizebürgermeister von 1984 bis 1999 Bürgermeister von 1999 bis 2013 Bürgermeister Michael Küttner dankte Altbürgermeister Gerhard Reithmayr für seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat.

5 Gemeindesekretär und Amtsleiter Gerhard Reithmayr sagt Adieu Nach fast 45jähriger Dienstzeit bei der Gemeinde Statzendorf trat Amtsleiter Gerhard Reithmayr am seinen wohlverdienten Ruhestand an. Im Zuge der Weihnachtsfeier der Gemeinderäte sowie der Gemeindebediensteten wurde er am im Dorfwirtshaus Deimbacher feierlich verabschiedet. kurzer Auszug. Am 5. Juli 1971 begann seine Lehre als Verwaltungsassistent bei der Gemeinde Statzendorf. Nach drei Jahren Lehrzeit absolvierte er erfolgreich die Gemeindedienstprüfung. Mit 23 wurde er zum Amtsleiter ernannt und mit 28 bekleidete Gerhard Reithmayr bereits eine Doppelfunktion als Amtsleiter und Vizebürgermeister, später als Amtsleiter und Bürgermeister der Gemeinde Statzendorf. In seiner Ära hat sich viel verändert und entwickelt, er hat die Gemeinde immer auf dem positivsten Weg geleitet. Folgende größere Vorhaben wurden verwirklicht: Errichtung der Mehrzweckhalle Errichtung einer öffentlichen Wasserversorgung Bau des FF-Hauses in Kuffern Errichtung von Spielplätzen Kreuzungsumbauten Errichtung der Gasversorgung Wohnungsbau Schaffung von Bauplätzen Errichtung von Hochwasserschutzbecken in Kuffern, Statzendorf und Weidling Zu- und Umbau des Kindergartens mit Errichtung einer 3. Kindergartengruppe Errichtung des öffentlichen Fäkalienkanales und Regenwasserkanales Neubau Clubhaus ASV Statzendorf Ankauf von FF-Fahrzeugen für die Feuerwehren Kuffern und Statzendorf Einführung der Nachmittags und Ferienbetreuung für die Kinder Jederzeit hatte er ein offenes Ohr für alle Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen. Bürgerservice war sein Motto und das Wohl der Bürger seine größte Priorität. Ebenfalls war er in sehr vielen Vereinen aktiv tätig. Bürgermeister Michael Küttner würdigte in seiner Ansprache seine langjährigen Verdienste für die Gemeinde und überreichte ihm als Dankeschön ein Präsent. Ebenfalls bedankten sich die Gemeindebediensteten für die gute Zusammenarbeit mit einer kurzen Rede sowie zum Abschied mit einem kleinen Geschenk. Im Anschluss hielt AL a.d. Gerhard Reithmayr seine Abschiedsrede und sprach ein herzliches Danke an die Gemeindeverwaltung sowie an alle Kollegen aus. Bürgermeister Michael Küttner, Vizebürgermeister Wolfgang Steininger, die Gemeindeverwaltung und die Gemeindebediensteten wünschen ihm viel Glück und Freude sowie Gesundheit und alles Gute zur Pensionierung!

6 1. Silvesterpunschstand am Dorfplatz in Kuffern Zum 1. Mal wurde vom Gh. Aigner der 1. Silvesterpunschstand am Dorfplatz in Kuffern durchgeführt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, es wurde ein Reingewinn von 550,- erzielt. Am 4. Jänner 2016 konnte Stefan Aigner und Sonja Fornol im Beisein von Bgm. Michael Küttner, den Scheck an die Kindergartendirektorin Ursula Marbach, überreichen. Bgm. Küttner Michael sowie die Kindergartenleitung bedanken sich recht herzlich beim Veranstalter Stefan Aigner, den Helfern und den Gästen für die Spenden. Im Bild v.l.n.r.: Marie Engl, Jakob Gruber, Bastian Pickl, Sebastian Findenig, Elias Harold, Kindergartendirektorin Ursula Marbach, Sonja Fornol, Stefan Aigner, Bürgermeister Michael Küttner Robert Maier bedankte sich bei den Gemeindebediensteten Firmeninhaber Robert Maier bedankte sich bei den Gemeindebediensteten für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr mit einem Blumenstrauß. Bild von links: Robert Maier, Amtsleiterin Claudia Mandl, Heidi Bandion, Andrea Gerstenmayer Charity Zumba Auch heuer wieder gab es in der Mehrzweckhalle Zumba Fitness mit Elisabeth unter dem Motto Tanzen für einen guten Zweck. Trainerin Elisabeth Herzog-Fitzke spendete die Einnahmen der 3 Weihnachtsstunden. Mit dem Geld wurde die Nachmittagsbetreuung der Volksschule Statzendorf (Bücherankauf), sowie auch die net nur redn Aktion in Herzogenburg unterstützt. Zahlreiche Teilnehmer tanzten mit viel Freude mit. Infos zu den Zumbastunden ab Jänner 2016 unter Die Gemeindekanzlei ist am 9. Februar 2016 (Faschingdienstag) am Nachmittag geschlossen! Urlaubsbekanntgabe Die Ordination von Herrn Dr. Wolfgang Maurer ist vom bis wegen Urlaub geschlossen! Nächste Ordination ist am

7 Kindermaskenball war ein Hit Der Kindermaskenball der Kinderfreunde im Gasthaus Aigner in Kuffern war wieder ein voller Erfolg. Obfrau Natascha Klaffl begrüßte viele Kinder, Eltern und Großeltern. Das Kinderfreunde- Team animierten die Kids mit vielen Spielen und sorgten mit lustigen Aktivitäten für riesigen Spaß und Unterhaltung. Music 4 Dance kümmerte sich um die perfekte musikalische Umrahmung. FF-Statzendorf erhält neues Fahrzeug Um den Brandschutz für die im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf liegenden Betriebe, landwirtschaftlichen Großobjekten und Gebäuden zu gewährleisten, wurde laut einer Bedarfserhebung das neue Hilfeleistungsfahrzeug der Kategorie drei angeschafft. Das neue Fahrzeug hat eine Motorleistung von 340 PS, verfügt über einen Löschwassertank von 4000 Liter und für spezielle Brandeinsätze noch 200 Liter Schaummittel kombinierbar mit einem Wasserwerfer. Für Atemschutzeinsätze stehen drei Atemschutzgeräte neuester Bauart mit 300 bar Atemschutzflaschen zur Verfügung. Weiters sind für den Innenangriff in Gebäuden ein Schlauchtragekorb und für den Schnellangriff ein Schlauchpaket integriert. Zum effektiven Löscheinsatz stehen eine Wärmebildkamera und ein Gasspürgerät zur Verfügung. Die Gesamtkosten für das neue Fahrzeug in Höhe von ,- wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband und von der Gemeinde Statzendorf getragen. Somit gewährleistet die Feuerwehr Statzendorf einen ausreichenden Brandschutz für den gesamten Einsatzbereich der Gemeinde Statzendorf samt den umliegenden Katastralgemeinden. Umfangreiche Schulungen der Einsatzkräfte mit dem neuen Fahrzeug werden dies noch verstärken. Mit großer Freude konnte das neue Fahrzeug vom Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, sowie Herrn Bürgermeister Küttner und Vizebürgermeister Steininger übernommen werden. Abschließend bedankte sich Kommandant Rudolf Hell für die großzügige Unterstützung seitens der Gemeinde.

8 Voraussichtlicher Wochenenddienstplan der Ärzte für Februar 2016 Für den Sprengel Statzendorf, Wölbling, Karlstetten, Hafnerbach, Markersdorf, Prinzersdorf, Neidling, St. Margarethen/Sierning, Obritzberg-Rust, Haunoldstein, Gerersdorf Dr. Herwig Rotter, Karlstetten Tel / Dr. Wolfgang Maurer, Statzendorf Tel / Dr. Gernot Schultes, Neidling Tel / Dr. Rudolf Kleinbichler, Markersdorf Tel /50300 Dieser Dienstplan ist Stand Jänner Auf spätere Veränderungen konnte nicht Rücksicht genommen werden. Den aktuellsten Dienstplan können Sie telefonisch unter der Nummer des Ärztenotdienstes 141 abfragen. Bitte kontaktieren Sie unbedingt den Dienst habenden Arzt telefonisch, bevor Sie in die Ordination fahren! FEHLERTEUFEL HAT ZUGESCHLAGEN! Bei unserer letzten Vorschreibung für das 1. Quartal 2016 Kanal, Wasser und Bereitstellungsgebühr haben durch einen EDV- Fehler manche Personen den Zahlschein doppelt erhalten. Bitte einen Zahlschein vernichten! Wir bitten dies zu entschuldigen! NEUERÖFFNUNG

GEMEINDE-ZEITUNG. Eine Schöne Herbstzeit GEMEINDE STATZENDORF

GEMEINDE-ZEITUNG. Eine Schöne Herbstzeit GEMEINDE STATZENDORF An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Oktober 2016 Wenn Blätter bunt sich färben Wenn Blätter bunt sich färben und Herbstzeitlose

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger,

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2015 Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, liebe Jugend!

Mehr

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage: PROTOKOLL. über die 7. Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage:   PROTOKOLL. über die 7. Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/3380 Bahnhofstraße 4 e-mail: gemeinde@statzendorf.at 3125 Absdorf Homepage: www.statzendorf.at PROTOKOLL über die 7. Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag,

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG. Alles Liebe zum Muttertag GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen von Herzen

GEMEINDE-ZEITUNG. Alles Liebe zum Muttertag GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen von Herzen GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at April 2016 Mutter ist der schönste Name, Auf dem weiten Erdengrund. Zärtlich, oft wird er gerufen, Leise aus der Kinder Mund. Leise nur wird er

Mehr

Neues Gemeindeportal steht pünktlich zum Weinfrühling!

Neues Gemeindeportal steht pünktlich zum Weinfrühling! An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juni 2015 Wir gratulieren! Am 22.05.2015 überreichte Bürgermeister Michael Küttner

Mehr

BÜRGERMEISTER STAMMTISCH. Wann: 31. Jänner 2017 Wo: Gasthaus Aigner in Kuffern Beginn: 19:00 Uhr

BÜRGERMEISTER STAMMTISCH. Wann: 31. Jänner 2017 Wo: Gasthaus Aigner in Kuffern Beginn: 19:00 Uhr An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Jänner 2017 BÜRGERMEISTER STAMMTISCH Wann: 31. Jänner 2017 Wo: Gasthaus Aigner in

Mehr

Die Gemeinde gratuliert allen

Die Gemeinde gratuliert allen An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juli 2016 Die Gemeinde gratuliert allen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung, allen

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG. Ein Frohes Osterfest GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen

GEMEINDE-ZEITUNG. Ein Frohes Osterfest GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at März 2017 Ein Frohes Osterfest wünschen Ihnen Bürgermeister Michael Küttner, Vizebürgermeister Wolfgang Steininger, die Gemeindevertreter und die

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf

Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at März 2016 Am Samstag, dem 16. Jänner 2016 lud Bürgermeister Michael Küttner die Mitglieder

Mehr

Jahre 2005 Patin des Rettungsund

Jahre 2005 Patin des Rettungsund Meine Woche - Ennstal 30/05/2018 40 Neues FF-Ehrenmitglied: Hannes Androsch (Mitte). Foto: FF Altaussee Hannes Androsch als Ehrenmitglied Hannes Androsch ist dem Ausseerland seit dem Jahre 1942 auf das

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19.

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. GEMEINDEAMT TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 Tadten, am 20.12.2017 Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. Dezember 2017 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Gemeinde 74842 Billigheim Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim Die nachstehenden Richtlinien für Ehrungen von Jubilaren, verdienter Bürger und Personen im öffentlichen Dienst wurden aufgestellt durch Beschluss

Mehr

Jahresrückblick FF Gerolding

Jahresrückblick FF Gerolding Jahresrückblick 2015 FF Gerolding Sehr geehrte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes Einsatzmässig verlief das Jahr 2015 eher ruhig. Wir wurden zu einem Brandeinsätzen gerufen. Bei einigen technischen Einsätzen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Inhaltsverzeichnis Einsätze - Übungen - Tätigkeiten - Fortbildungen - Sonstiges usw. Vorwort des Kommandanten 2 Geburtstage, Auszeichnungen, Fortbildungen 3 Informationen

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Die Beachvolleyball-Saison hat gestartet

Die Beachvolleyball-Saison hat gestartet An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juni 2017 Schönen Urlaub und erholsame Ferien wünschen Ihnen Bürgermeister Michael

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at.

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2016 Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, liebe Jugend!

Mehr

Jahresrückblick Übergabe vom Land NÖ im Juni NLK Burchart. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers

Jahresrückblick Übergabe vom Land NÖ im Juni NLK Burchart. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers Jahresrückblick 2018 Übergabe vom Land NÖ im Juni 2018 NLK Burchart 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers Geschätzte Bevölkerung 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers! Ich, Fraberger Helmut OBI Kommandant

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung

Bromberger Feuerwehrzeitung 2015 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes freiwillig professionell retten löschen bergen schützen 2 Jahresrückblick 2015 Sehr geehrte Brombergerinnen und Bromberger! Heuer

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Zugestellt durch Post.at RAMAZA GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Weihnachtsaktion Kindergarten: Unsere Kindergartenkinder wollen

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT

Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT Informationsblatt der SPÖ - Nr. 1/2014 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Fraktionsvorsitzender Josef Loidl, Maria Nothaft, Marktleiter Stv. Kaser Georg, Ortsparteivorsitzender

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Ausgabe 1/2019. Herzlich Willkommen.

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Ausgabe 1/2019. Herzlich Willkommen. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF Ausgabe 1/2019 Herzlich Willkommen www.statzendorf.at Geschätzte Bürgerinnen, geschätzte Bürger, liebe

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Altreifenentsorgung. Sommerzeit-Winterzeit 25. Oktober

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Altreifenentsorgung. Sommerzeit-Winterzeit 25. Oktober An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG Oktober 2015 Fernsehgeräte, Kühlgeräte und Elektronikschrottentsorgung Der Gemeindeverband für Umweltschutz

Mehr

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens wurde in einem großen Festakt aus seinem Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz verabschiedet und zum Ehrenstadtbrandinspektor

Mehr

Ehrenordnung. der Gemeinde Thalmassing

Ehrenordnung. der Gemeinde Thalmassing Ehrenordnung der Gemeinde Thalmassing Von Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten, stammt der Ausspruch Demokratie lebt vom Ehrenamt. Dies gilt nicht nur für den Staat, sondern vor allem für die unteren

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

Ehrungsreglement. Vom Gemeinderat genehmigt am , mit Wirkung ab Ersetzt das Reglement vom

Ehrungsreglement. Vom Gemeinderat genehmigt am , mit Wirkung ab Ersetzt das Reglement vom Ehrungsreglement Vom Gemeinderat genehmigt am 14.06.2016, mit Wirkung ab 14.06.2016 Ersetzt das Reglement vom 09.07.2014. Reglement Nr. 011 Version 04 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätzliche Bestimmungen

Mehr

Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN. der. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 16.2.

Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN. der. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 16.2. thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 2 /

Mehr

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S.

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S. Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S. email: ff3231@utanet.at Das Jahr 2005 war auch für die Freiwillige Feuerwehr St.Margarethen ein Jubiläumsjahr. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung Anfang Jänner

Mehr

Jahresrückblick 2002

Jahresrückblick 2002 Freiwillige Feuerwehr PALDAU Jahresrückblick 2002 Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Paldau wünschen allen Gemeindebewohnern ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2003 und bedanken sich für die Unterstützung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage: PROTOKOLL. über die 9. Sitzung des Gemeinderates

Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/ Absdorf Homepage:  PROTOKOLL. über die 9. Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Statzendorf 02786/22 47, FAX 02786/3380 Bahnhofstraße 4 e-mail: gemeinde@statzendorf.at 3125 Absdorf Homepage: www.statzendorf.at PROTOKOLL über die 9. Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

Toller Ball in Groß Gerungs

Toller Ball in Groß Gerungs Seite 1 von 29 Am 15.Jänner 2011 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten und äußerst gut besuchten Ball im festlich geschmückten Schubertsaal des Gasthauses Hirsch (Inh. H. Traxler).

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

am heutigen 26. Oktober vollendet eine Persönlichkeit ihr 70. Lebensjahr, die

am heutigen 26. Oktober vollendet eine Persönlichkeit ihr 70. Lebensjahr, die Sehr geehrter Herr Landrat a.d. Schwemmbauer, lieber Rudi, am heutigen 26. Oktober vollendet eine Persönlichkeit ihr 70. Lebensjahr, die sich bereits im Alter von 34 Jahren der politischen Herausforderung

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Information der Gemeinde Ingenried

Information der Gemeinde Ingenried Information der Gemeinde Ingenried Amtszeiten der Gemeinde: Mo. 16.00-17.30 Uhr Mi. 18.30-19.45 Uhr Fr. 11.00-12.30 Uhr Telefon 08868/757; FAX 08868/180748; e-mail gemeinde@ingenried.bayern.de www.ingenried.de

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre

Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre Bericht zum Voranschlag 2018 bzw. zum mittelfristigen Finanzplan für die Jahre 2018-2022 15.11.2017 1) Situation im laufenden Finanzjahr 2017 Der vom Gemeinderat am 13.12.2016 beschlossene Voranschlag

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Aktuelle Informationen - SCHWARZ auf WEISS. Mag. Othmar Karas mit LH Dr. Erwin Pröll und LA Mag. Lukas Mandl

Aktuelle Informationen - SCHWARZ auf WEISS. Mag. Othmar Karas mit LH Dr. Erwin Pröll und LA Mag. Lukas Mandl Ausgabe April 2014 Aktuelle Informationen - SCHWARZ auf WEISS Mag. Othmar Karas mit LH Dr. Erwin Pröll und LA Mag. Lukas Mandl Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Mag. Othmar Karas, ist die

Mehr

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Prinzersdorf Bezirk St.Pölten Land Niederösterreich 3385 Prinzersdorf, Hauptplatz 1

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Prinzersdorf Bezirk St.Pölten Land Niederösterreich 3385 Prinzersdorf, Hauptplatz 1 Postentgelt bezahlt! Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister der Marktgemeinde Prinzersdorf Bezirk St.Pölten Land Niederösterreich 3385 Prinzersdorf, Hauptplatz 1 Prinzersdorf, am

Mehr

Mit 125 Jahren noch immer jung

Mit 125 Jahren noch immer jung Seite 1 von 8 Mit 125 Jahren noch immer jung Marbach/Walde: Ihr 125-järiges Bestandsjubiläum feierte die am 9. und 10. Juni 2007 mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und einer Fahrzeugsegnung. Dem

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde Heimatgemeinde für für dich dich und und mich mich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Die Adventzeit ist angebrochen und das Jahr 2014 geht zu Ende.

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Geschätzte GemeindebürgerInnen, liebe Jugend!

Geschätzte GemeindebürgerInnen, liebe Jugend! Amtliche Mitteilung 2/2014 April 2014 Geschätzte GemeindebürgerInnen, liebe Jugend! Das Team der Marktgemeinde Yspertal wünscht Ihnen ein frohes Osterfest! Ihr Bürgermeister, LAbg. Karl Moser Inhalt Bürgerrat

Mehr

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend!

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! April 2015 Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! Bei den Gemeinderatswahlen im Jänner konnte die ÖVP einen klaren Erfolg erzielen.

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen.

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. Jahreshauptversammlung 29. Januar 2016 Vortragende: Leon (13 Jahre) Florian (12 Jahre) Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. In unseren Ausbildungen haben

Mehr

JAHRESBERICHT Trautmannsdorf

JAHRESBERICHT Trautmannsdorf JAHRESBERICHT 2012 3. Ausgabe, Jänner 2013 Freiwillige Feuerwehr Trautmannsdorf Werte Bevölkerung, der vorliegende Jahresbericht soll Ihnen einen Einblick in die umfangreichen Aufgabenbereiche der Freiwilligen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Gemeinde Dauchingen Schwarzwald-Baar-Kreis Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen 1 Ehrenbürgerrecht (1) Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Dauchingen besonders

Mehr

Klassenarbeit - Gemeinde

Klassenarbeit - Gemeinde Klassenarbeit - Gemeinde 4. Klasse / Sachkunde Bürgermeister; Rathaus; Ämter und Zuständigkeiten; Wappen; Begriffe; Steuern und Gebühren; Aufgaben der Gemeinde Aufgabe 1 Wer darf den Bürgermeister wählen?

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pisching

Freiwillige Feuerwehr Pisching Freiwillige Feuerwehr Pisching Technische Einsätze 08.02.2014 Verkehrsunfall in Pisching (Friedhof) 22.02.2014 Verkehrsregelung beim Faschingsumzug des SV-Yspertal 27.04.2014 Unwettereinsatz im Yspertal

Mehr

Einladung GEMEINDE-ZEITUNG. am Samstag, 24. November 2018 Weihnachtsidylle in Statzendorf - Gemeinsam in die Weihnachtszeit

Einladung GEMEINDE-ZEITUNG. am Samstag, 24. November 2018 Weihnachtsidylle in Statzendorf - Gemeinsam in die Weihnachtszeit An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at November 2018 Einladung zur Adventandacht mit anschließender Christbaumerstbeleuchtung

Mehr

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - Az: EHRENORDNUNG. vom in Kraft seit

GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - Az: EHRENORDNUNG. vom in Kraft seit GEMEINDE FREUDENTAL - ORTSRECHT - Az: 021.43 EHRENORDNUNG vom 03.07.2007 in Kraft seit 25.07.2007 geändert am: 15.05.2013 in Kraft seit: 01.01.2013 geändert am: 17.02.2016 in Kraft seit: 01.03.2016 2 Gemeinde

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Unsere. Ich bedanke mich bei all jenen, die im abgelaufenen Jahr die Arbeit für unsere schöne Gemeinde unterstützt haben.

Unsere. Ich bedanke mich bei all jenen, die im abgelaufenen Jahr die Arbeit für unsere schöne Gemeinde unterstützt haben. zugestellt durch post.at St. Oswald b. Plankenwarth Unsere Ausgabe Nr. 10 17.12.2015 Gemeinde Amtliche Mitteilung der Gemeinde St. Oswald b. Plankenwarth Tel.: 03123/2214, Fax: 03123/2214-4 E-Mail: gde@st-oswald-plankenwarth.steiermark.at

Mehr

Ehrenordnung. Geschenk der Stadt Maulbronn. Vorwort: Die bisherige Regelung trat am in Kraft und löste alle vorherigen Ehrenordnungen

Ehrenordnung. Geschenk der Stadt Maulbronn. Vorwort: Die bisherige Regelung trat am in Kraft und löste alle vorherigen Ehrenordnungen Stadt Maulbronn Enzkreis Ehrenordnung der Stadt Maulbronn Vorwort: Die bisherige Regelung trat am 01.01.2003 in Kraft und löste alle vorherigen Ehrenordnungen ab. Die Ehrenordnung wird nachstehend neu

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr