Die Gemeinde gratuliert allen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gemeinde gratuliert allen"

Transkript

1 An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG Juli 2016 Die Gemeinde gratuliert allen Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung, allen Lehrlingen zu der absolvierten Gesellenprüfung recht herzlich und wünscht für den weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und Freude! Blutspendeaktion Am 30. Juni 2016 führte das Universitätsklinikum St. Pölten in den Räumlichkeiten des Gemeindeamtes Statzendorf eine Blutspendeaktion durch. Über 50 Bürgerinnen und Bürger folgten diesem Aufruf. Die Direktion und die Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten sowie Bürgermeister Michael Küttner danken allen Spenderinnen und Spendern der Gemeinde Statzendorf. Im Bild: Team der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten mit Bürgermeister Michael Küttner, Claudia Schurig und Susanne Eigner Verschmutzung des Baches in Kuffern Der Gemeinde ist zur Kenntnis gelangt, dass Chemikalien in das Gerinne eingeleitet wurden. Nach Augenzeugenberichten ist dies des Öfteren vorgekommen. Die Behörde ist verpflichtet, diesen Vorfall bei der BH-St.Pölten anzuzeigen. Diese Meldung erfolgte durch die Gemeinde Statzendorf am Die Gemeindeverwaltung ersucht den unbekannten Verursacher von weiteren illegalen Einleitungen abzusehen! Im August 2016 entfällt wegen Urlaub die Mutterberatung. Termin für die nächste Mutterberatung im Gemeindeamt Statzendorf ist Dienstag, 20. September 2016 um 8.15 Uhr! Entsorgung von Altglas Die Bevölkerung wird ersucht die Zeiten zum Entsorgen von Altglas und Dosen einzuhalten. In der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr sollte KEINE Entsorgung erfolgen. Wir bitten um Verständnis! Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Statzendorf, 3125 Absdorf, Bahnhofstraße 4 Amtliche Nachricht - Druck: Eigenvervielfältigung Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Küttner

2 Rückblicke; Ehrungen und Gratulationen 90. Geburtstag: Johann Weiss, Statzendorf 80. Geburtstag: Johanna Grießler, Rottersdorf Dietmar Magnet 60. Geburtstag und 25 Jahre Musikschulleiter 85. Geburtstag: Hans Hönig, Statzendorf Goldene Hochzeit: Leopoldine und Franz Wurstbauer, Kuffern Herzliche Gratulation! Anna Werthan aus Absdorf zum 80. Geburtstag! Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wölbling, Obritzberg-Rust und Statzendorf, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Bürgermeister Gerhard Wendl und Bürgermeister Michael Küttner, sprachen Herrn Magnet Dank und Anerkennung aus, gratulierten zum 60. Geburtstag recht herzlichst und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft. Die Gemeindevertreter gratulieren allen Gemeindebürgern und Gemeindebürgerinnen die im März bis Juni Geburtstag hatten und wünschen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg!

3 Geburtengratulationen Zur Geburt von Lukas Hellerschmid aus Statzendorf, Julia Ziegelwanger aus Rottersdorf, Tyler Gruber aus Absdorf und Jan Wegscheider aus Statzendorf gratulierten Vizebürgermeister Wolfgang Steininger und Gemeinderätin Irmgard Fritz den Eltern recht herzlich. Nicht im Bild: Familie Denk Zur Geburt von Julia Hoffmann aus Absdorf, Gregor Pehofer aus Statzendorf, Isabella Deimbacher aus Statzendorf und Hannah Doppler aus Kuffern gratulierten Vizebürgermeister Wolfgang Steininger und Gemeinderätin Irmgard Fritz den Eltern recht herzlich. Verleihung Ehrenzeichen Herrn Gerhard Reithmayr, Bürgermeister a.d. der Gemeinde Statzendorf, Amtsleiter i.r. wurde am 21. Juni 2016 im Landtagssaal der NÖ. Landesregierung durch Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen! Die Gemeindeverwaltung gratuliert recht herzlich zu dieser hohen Auszeichnung! Im Bild von links: Bürgermeister Michael Küttner, LHSTv. Mag. Karin Renner, Gerhard Reithmayr mit Gattin Brigitte, Abg. z. NÖ. Landtag Alfredo Rosenmaier WIR GRATULIEREN! Andrea Gerstenmayer hat die dritte Fachklasse für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin am 1. Juli 2016 mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen!

4 Dem Gemüse beim Wachsen zusehen Neues aus der Volksschule Sie freuen sich über ihre selbst gebaute Gemüse Pyramide im Schulgarten. Mit tatkräftiger Unterstützung durch die Gemeindearbeiter Andreas Reiter, Franz Müllner und Thomas Gerstenmayer wurde im Werkunterricht der 4. Klasse mit OLfWE Maria Geißberger geschraubt, geschliffen, zusammengebaut, befüllt, gesät und bepflanzt. Die Volksschulkinder freuen sich schon auf die Ernte von Radieschen, Kräuter, Spinat, Karotten, Kartoffeln und Kürbis. Diese Köstlichkeiten lassen sich die Schüler im Rahmen des Kochunterrichts gut schmecken. Im Bild: Justin Trauninger, Dominic Pfeiffer, Simon Böhm, Lena Lorenzl, Thomas Gerstenmayer, Georg Steinbauer, Nicole Wagner, Tobias Wolfsegger, Marco Groißböck, Andreas Reiter, Selina Bonigl, Flora Dockner, Kevin Tomsits, Lena Brantner, Franz Müllner, Christoph Siedler, Jasmin Eigner, Maria Geißberger, Kevin Fluch, Yustin Osayi, und Nico Schrefl Besuch im Gemeindeamt Die Kinder der 3. Klasse der VS Statzendorf besuchten Bürgermeister Michael Küttner auf dem Gemeindeamt Statzendorf. Im Sitzungssaal beantwortete er die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss wurde der Klassensprecher und seine Stellvertreter geheim in den Wahlzellen gewählt. Nach einem Rundgang am Gemeindeamt bedankten sich die Schüler für diese interessante Einladung. Im Bild: 1. Reihe von links nach rechts: Marcella Müller, Cathrin Nachförg, Chiara Wippel, Lena Landstätter, Nathalie Eigner, Adil Tarrer, Lea Parfuß, Leonie Zagler, Raphael Eckl, Larissa Maier, Pia Maier, Maximilian Bartl 2. Reihe von links nach rechts: VOL Martina Dockner, Nathalie Lackner, Merve Bicioglu, Bgm. Michael Küttner, Sara Hirsoveanu, Helene Bauer Erstkommunion Am 29. Mai 2016 empfingen in der Pfarrkirche 6 Kinder das Sakrament der Erstkommunion. Im Bild: Nico Herrmann, Lara Fluch, Michelle Bonigl, Vanessa Vyhnalek, Hanna Wachtberger und Romana Steinbauer

5 Singende, klingende Schule Am 24. Mai 2016 wurde im Festsaal der Jahnturnhalle in St. Pölten das Zertifikat Singende und klingende Schule an unsere Volksschule in einer musikalisch umrahmten Feierstunde durch den Amtsführenden Präsidenten des LSR für NÖ Prof. Mag. Johann Heuras, den FI für Musik Mag. Andreas Gruber und Landesrätin Mag. Barbara Schwarz verliehen. Das Singen und Musizieren gehört in unserer Volksschule in allen Klassen zum täglichen Programmablauf. Singen fördert die Gemeinschaft, erhöht die Konzentration und macht Freude. Dies repräsentieren auch unser Schulchor und die Bläserklasse unter der Leitung von VD Renate Vollkrann. Die Bläserklasse wird von den Musikschullehrern Zsolt Simon, Marianne Peter und Michael Krupica unterrichtet. Der Schulchor und die Bläserklasse gestalten mit Freude und großem Erfolg diverse musikalische Veranstaltungen in der Gemeinde und der Pfarre (Christbaumerstbeleuchtung, Adventmarkt, Faschingsumzug, Erstkommunion). Hierbei sei auch das große Engagement des gesamten Lehrerinnenteams dankend erwähnt. Mike Cup 2016 Am Montag, dem 2. Mai 2016 fand am Sportplatz in Getzersdorf der lang ersehnte Volksbank Mike Cup statt. 18 Volksschulen waren mit dabei, unter anderem auch eine elfköpfige Mannschaft aus Statzendorf. Zusammengewürfelt aus allen vier Klassen der VS Statzendorf, zeigte die Mannschaft bereits in den vorhergehenden Trainingseinheiten einen sehr guten Teamgeist. Trainiert wurden die Kinder von Herrn Jürgen Groißböck (links i. Bild) und Herrn Mario Fluch (rechts i. Bild). Dank ihrer guten Führung erzielte unsere Statzendorfer Mannschaft den 9. Platz, worauf wir alle sehr stolz sind. Torkönige an diesem Tag waren Raphael Scherz (1. Klasse), Denis Klaffl (2. Klasse), Lea Parfuß (3. Klasse) sowie Marco Groißböck und Kevin Fluch (4. Klasse). Wir gratulieren unseren Fußballern und Fußballerinnen recht herzlich zu ihrem Erfolg! Großer Abend für Lea Parfuß Lea Parfuß aus Absdorf, war hautnah bei dem spannenden Gruppenspiel Österreich gegen Portugal in Frankreich mit dabei. Die Schülerin durfte als eines von fünf Kindern der McDonald's Fußball-Eskorte die Nationalspieler auf das Spielfeld begleiten. Hand in Hand ging sie mit Nationalspieler Stefan Ilsanker aufs Feld. Bgm. Michael Küttner gratulierte zu diesem tollen Gewinn und wünschte ihr vor der Abreise viel Spaß.

6 Rückblicke der Feuerwehr Die Gemeindeverwaltung gratuliert! Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes in Zagging wurden für Mitglieder des Feuerwehrabschnittes Herzogenburg hochrangige Ehrungen ausgesprochen. Von der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf und Kuffern erhielten sieben Kameraden hochrangige Auszeichnungen. Folgende Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens wurden verliehen: Hauptlöschmeister Manfred Höblinger und Löschmeister Hans Hönig für 50 Jahre, Hauptlöschmeister Jürgen Zagler und Franz Siedler für 25 Jahre, Oberverwalter Günter Winterleitner und Franz Pickl für 40 Jahre und Löschmeister Franz Siedler für 70 Jahre. Seitens der Gemeinde Statzendorf stellte sich Bürgermeister Michael Küttner mit Glückwünschen ein. Auch das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf, vertreten durch Kommandant Oberbrandinspektor Michael Weiss, gratulierte den Auszeichnungen. Bild v.l.n.r.: Günter Winterleitner, Manfred Höblinger, Jürgen Zagler, Bgm. Michael Küttner, Kommandant Michael Weiss, Franz Pickl von der Freiwilligen Feuerwehr Kuffern und Hans Hönig. Zugsübung ganz im Zeichen der Menschenrettung Rettung aus Höhen und Tiefen und Einschulung von Spineboard und Korbschleiftrage, diese Themen standen bei den vergangenen Zugsübungen am Programm. Des Weiteren wurden die Abseil- und Sicherungsgeräte vom Hilfeleistungsfahrzeug 3 getestet. Nach zwei lehrreichen Stunden konnte man die Übung beenden und die Kameraden ihr Wissen aufbessern. Unterabschnittsübung in Statzendorf der Feuerwehren Kuffern, Hain-Zagging und Statzendorf. Die FF Statzendorf durfte am vergangenen Samstag, den 16. April die zweite Unterabschnittsübung ausarbeiten. Übungsannahme war ein Flurbrand am Schauerberg in der Nähe der zwei Windräder.

7 Feuerwehr bei Kindergartenabschluss Am Freitag, den 24. Juni fand am Nachmittag beim Windrad am Schauerberg das Abschlussfest des Kindergartens Statzendorf statt. Es wurde ein Familien-Feuerwehr- Picknick veranstaltet. Die Kindergartenkinder eröffneten das Fest mit zwei Liedern und danach luden die Kameraden der FF-Statzendorf mit einigen freiwilligen Helfern zu zahlreichen interessanten Stationen ein. Die Kinder durften das neue Feuerwehrfahrzeug HLF 3 besichtigen, ein Hebekissen ausprobieren, Gummistiefel weitwerfen und natürlich bei den Kübelspritzen ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen. Es gab auch eine Feuerwehr-Malstation und ein Feuerwehr-Memory. Im Anschluss hatten sich alle das Picknick verdient und die Kameraden der Feuerwehr wurde dankenswerter Weise vom Kindergartenteam verköstigt. Beim gemeinsamen Abschluss bedankte sich Kindergartenleiterin Ursula Marbach bei allen Kindern, den Feuerwehrmännern und den freiwilligen Helfern mit einem Geschenk. Die Schulanfänger überreichten dem Kindergarten einen Apfelbaum als Abschiedsgeschenk. Als Höhepunkt für die Kinder, den Eltern und das Kindergartenteam gab es den Temperaturen entsprechend noch eine ausgedehnte Wasserschlacht. Besuch über die Bezirksgrenze hinweg Vor kurzem waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Paudorf zu Gast im Feuerwehrhaus Statzendorf. Grund für den Besuch war das neue Hilfeleistungsfahrzeug. Im Vordergrund stand natürlich die Besichtigung des neuen Gespann. Des Weiteren führte man auch Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit über die B e z irksgr e n z e hi nw e g. A u c h di e Kameradschaftspflege kam nicht zu kurz, wurde doch vom Kommandant der Paudorfer Kameraden Johannes Lechner ein kleiner Imbiss organisiert. In diesem Sinne möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf ganz herzlich für den überaus freundlichen und kameradschaftlichen Besuch bedanken.

8 Muttertagsfeier Am 7. Mai 2016 fand die Muttertagsfeier der Pensionistenverbands- Ortsgruppe Statzendorf im Dorfwirtshaus Deimbacher statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten Musikschüler der Musikschule Wölbling-Obritzberg-Rust- Statzendorf. Im Bild: Obfrau Elfriede Karbiner, Bgm. Michael Küttner, Musikschullehrer- und Schülern Mitteilung der ÖBB Die ÖBB ersucht das Überqueren der Bahngleise zu unterlassen! Die Gemeindeverwaltung dankt Herrn Helmut Fuchs sen. aus Statzendorf recht herzlich für die Aufwertung der Gemeindebücherei über 18 neuwertige Bänder Universal-Lexikon von Reader s Digest! Vorankündigungen SJ Statzendorf lädt zum Open Air - Kino 30. Juli 2016 am Sportplatzgelände in Statzendorf um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr Freier Eintritt! ASV Statzendorf lädt zum Traditionellen Sportfest August 2016 Samstag, Liveband 2nd Edition PARTEIENVERKEHRSZEITEN DES GEMEINDEAMTES Montag: 7-12 Uhr Dienstag: 7-12 Uhr u Uhr Mittwoch: 7-12 Donnerstag: 7-12 Uhr u Uhr Freitag: 7-12 Uhr Voraussichtlicher Wochenenddienstplan der Ärzte für August 2016 Für den Sprengel Statzendorf, Wölbling, Karlstetten, Hafnerbach, Markersdorf, Prinzersdorf, Neidling, St. Margarethen/Sierning, Obritzberg-Rust, Haunoldstein, Gerersdorf Dr. Ernst Auer Haindorf 02749/ Dr. Wolfgang Maurer Statzendorf 02786/ Dr. Andreas Barnath Wölbling 02786/ Dr. Herwig Rotter Karlstetten 02741/ Dr. Gernot Schultes Neidling 02741/8672 Dieser Dienstplan ist Stand Juli Auf spätere Veränderungen konnte nicht Rücksicht genommen werden. Den aktuellsten Dienstplan können Sie telefonisch unter der Nummer des Ärztenotdienstes 141 abfragen. Bitte kontaktieren Sie unbedingt den Dienst habenden Arzt telefonisch, bevor Sie in die Ordination fahren!

GEMEINDE-ZEITUNG. Eine Schöne Herbstzeit GEMEINDE STATZENDORF

GEMEINDE-ZEITUNG. Eine Schöne Herbstzeit GEMEINDE STATZENDORF An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Oktober 2016 Wenn Blätter bunt sich färben Wenn Blätter bunt sich färben und Herbstzeitlose

Mehr

Neues Gemeindeportal steht pünktlich zum Weinfrühling!

Neues Gemeindeportal steht pünktlich zum Weinfrühling! An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juni 2015 Wir gratulieren! Am 22.05.2015 überreichte Bürgermeister Michael Küttner

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF NEU NEU NEU. Neues Gemeindeauto

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF NEU NEU NEU. Neues Gemeindeauto An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Jänner 2016 Wir gratulieren! Am 12.01.2016 überreichte Bürgermeister Michael Küttner

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG. Alles Liebe zum Muttertag GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen von Herzen

GEMEINDE-ZEITUNG. Alles Liebe zum Muttertag GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen von Herzen GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at April 2016 Mutter ist der schönste Name, Auf dem weiten Erdengrund. Zärtlich, oft wird er gerufen, Leise aus der Kinder Mund. Leise nur wird er

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger,

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2015 Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, liebe Jugend!

Mehr

Die Beachvolleyball-Saison hat gestartet

Die Beachvolleyball-Saison hat gestartet An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Juni 2017 Schönen Urlaub und erholsame Ferien wünschen Ihnen Bürgermeister Michael

Mehr

Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf

Mitgliederversammlung der FF-Statzendorf An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at März 2016 Am Samstag, dem 16. Jänner 2016 lud Bürgermeister Michael Küttner die Mitglieder

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr Ollern / Bezirk Tulln / NÖ Zu 75 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangen Jahr ausrücken. Hierbei konnten drei Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit werden und neun Menschen

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung

Bromberger Feuerwehrzeitung 2015 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes freiwillig professionell retten löschen bergen schützen 2 Jahresrückblick 2015 Sehr geehrte Brombergerinnen und Bromberger! Heuer

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at.

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at. An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at Dezember 2016 Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger, liebe Jugend!

Mehr

Einladung GEMEINDE-ZEITUNG. am Samstag, 24. November 2018 Weihnachtsidylle in Statzendorf - Gemeinsam in die Weihnachtszeit

Einladung GEMEINDE-ZEITUNG. am Samstag, 24. November 2018 Weihnachtsidylle in Statzendorf - Gemeinsam in die Weihnachtszeit An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at November 2018 Einladung zur Adventandacht mit anschließender Christbaumerstbeleuchtung

Mehr

bürgernah offen tatkräftig SERVICE-VERZEICHNIS VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain OBRITZBERG - RUST - HAIN

bürgernah offen tatkräftig SERVICE-VERZEICHNIS VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain  OBRITZBERG - RUST - HAIN SERVICE-VERZEICHNIS OBRITZBERG - RUST - HAIN VP-GR-Fraktion obritzberg-rust-hain www.obritzberg.info bürgernah offen tatkräftig Mit diesem Auszug aus dem Telefonbüchlein der Volkspartei Obritzberg - Rust

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Gutenbrunn Aktuell Seite 15 SCHULBESUCH Hohen Besuch gab es am 17.4.2012 in der Volksschule Gutenbrunn. Landesschulratsvizepräsidentin Beate Schasching konnte persönlich einen Eindruck vom Schulbetrieb

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Altreifenentsorgung. Sommerzeit-Winterzeit 25. Oktober

GEMEINDE-ZEITUNG GEMEINDE STATZENDORF. Altreifenentsorgung. Sommerzeit-Winterzeit 25. Oktober An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG Oktober 2015 Fernsehgeräte, Kühlgeräte und Elektronikschrottentsorgung Der Gemeindeverband für Umweltschutz

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

GEMEINDE-ZEITUNG. Ein Frohes Osterfest GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen

GEMEINDE-ZEITUNG. Ein Frohes Osterfest GEMEINDE STATZENDORF. wünschen Ihnen GEMEINDE STATZENDORF GEMEINDE-ZEITUNG www.statzendorf.at März 2017 Ein Frohes Osterfest wünschen Ihnen Bürgermeister Michael Küttner, Vizebürgermeister Wolfgang Steininger, die Gemeindevertreter und die

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Informationsblatt und Jahresbericht 2010

Informationsblatt und Jahresbericht 2010 Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S. ff3231@utanet.at http://feuerwehr.sankt-margarethen.at Informationsblatt und Jahresbericht 2010 Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen wünscht Ihnen und Ihrer

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis

Ministrantenplan für St. Andreas, Engelsberg Zeitraum vom bis Ministrantenplan für, Engelsberg Zeitraum vom 13.04.2016 bis 04.08.2016 13.04.2016 14.04.2016 Thurner Annalena Thurner Moritz Unterauer Johannes Weber Tobias Weber Viktoria Wörgant Veronika 16.04.2016

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Statistik. Zum Gedenken

Statistik. Zum Gedenken Einsätze Einsätze Anzahl Fahrzeugbergung 3 Insekten, Reptilien 11 Verkehrswegsicherungen 9 Pumparbeiten 10 Ölspur/Ölaustritt 2 Technischer Einsatz 4 Überflutungen/Wasserschäden 14 Wassertransporte 8 Sonstige

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2007

LEISTUNGSBERICHT 2007 LEISTUNGSBERICHT 2007 ZAHLEN DATEN - FAKTEN Vorwort 1/11 Geschätzte Leserinnen und Leser! Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schönau, erlaubt sich ihnen geschätzte Damen und Herren die erbrachten Leistungen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zum Schulstart

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zum Schulstart Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Frau Hedwig Lagler feierte im Kreise ihrer Kinder, Enkeln und Urenkeln ihren 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde Heugraben überbrachten Bgm. Mario Faustner, Vizebgm.

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

GRUNDSTÜCKSDATENBANK Innerhalb von sechs Monaten kann man gegen falsche Eintragung in der Grundstücksdatenbank Einspruch erheben.

GRUNDSTÜCKSDATENBANK Innerhalb von sechs Monaten kann man gegen falsche Eintragung in der Grundstücksdatenbank Einspruch erheben. Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Postpartner 3388 Gemeindenachrichte n 04/2012 I N H A L T Feuerwehrfest war ein voller Erfolg Fotos Seite 3 ehrfeuerw m o v tos orf Fo Haind fest in nen tulatio

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes Nr. 1/2007 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes FF Bromberg Wir sorgen für die Sicherheit in der Gemeinde! Tag und Nacht für Sie bereit, freiwillig und professionell! Sehr

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:56,35 35 BUCHWIESER Christina 04 29,09 29,54 2 BOGNER Marie 04 30,25 28,43 24 OEFFNER Paulina 04 29,32 30,53 13 STEININGER Valentina 04 29,53 30,44 46 NISSEN Lena 04 32,30 32,28 2. Mädchen

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus

NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus St. Pölten, 4. Oktober 2017 Dion/ÖA-Soh NÖGKK zeichnet 45 Schulen aus Vorbereitung auf ein gesundes Leben: Plaketten für Gesunde Schulen und Gesunde Volksschulen in Niederösterreich verliehen Gesunde Kinder

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Jugend I weiblich 1 BG/BRG St.Pölten 5 2:52,93 1 1 ANGERER Sophie 1999 W Jugend I weiblich 57,03 2 3 OPPENAUER Cordula 1999 W Jugend I weiblich 57,77 3 2 HAAS Paula 1998 W Jugend I weiblich 58,13 2 SRG

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pisching

Freiwillige Feuerwehr Pisching Freiwillige Feuerwehr Pisching Technische Einsätze 08.02.2014 Verkehrsunfall in Pisching (Friedhof) 22.02.2014 Verkehrsregelung beim Faschingsumzug des SV-Yspertal 27.04.2014 Unwettereinsatz im Yspertal

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, hier der neue Plan für die Zeit Dezember 2016 und Januar 2017. Wir hoffen, dass alle Eure Terminwünsche

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Walter Schmied Gedächtnisturnier - Söll Datum: 04.09. 2011-04.09.2011 gedruckt am: 04.09.2011 Ort: Söll Veranstalter: MGC Innsbruck/Igls Ausrichter: MGC Innsbruck/Igls Leitung: Brigitte Jirowsky RL-Basisnote

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell

Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Alexander Haml Rudolf Sutter jun. Dieter Schmidt Helmut Binder Rubert Pfriemer Anton Müller Rupert

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

R. Hirschhofer, Kdt; Ing. K. Werner, Kdt.Stv.; Ing. E. Pinczker, OV

R. Hirschhofer, Kdt; Ing. K. Werner, Kdt.Stv.; Ing. E. Pinczker, OV Amtliche Mitteilung Jahresrückblick 2010 der FF Hainfeld Zugestellt durch Post.at Seite 1 www. feuerwehr- hainfeld.at Sehr geehrte Gemeindebürgerin, sehr geehrter Gemeindebürger! HBI R. Hirschhofer OBI

Mehr

LANDWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL KUNDMACHUNG AM 25. JÄNNER 2015

LANDWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL KUNDMACHUNG AM 25. JÄNNER 2015 KUNDMACHUNG Es wird kundgemacht, dass am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 um 19:00 Uhr im Gemeindeamt Hinzenbach eine Sitzung des Gemeinderates stattfindet. Tagesordnung: 1. Prüfbericht des örtlichen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz 2010 Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar Gemeinsame Vereinen Weihnachtsfeier am 04. Dezember 2010 2. Vorsitzender Gottfried Panitz Ich freue mich über meinen besonderen Tag an der Weihnachtsfeier! Ich

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 2016/25 = wichtig für INHALTSVERZEICHNIS 08.12.2016 Impressum Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Landesschulrat fu r Oberösterreich, Sonnensteinstr. 20, 4040 Linz APS BS AHS BMHS BA RECHTSVORSCHRIFTEN

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

BETAEXPO Charity Run 1.200m pro Runde

BETAEXPO Charity Run 1.200m pro Runde Klassenliste (86/92) Tulln, 20. September 2015 Laufbewerb - Herren 1. 46 Briefer Bernhard UTTB '68 M Laufen (1.) 1:25:32,7 3:57 18 21.600m Auswertung: 15:46 Uhr 20.09.2015 R1/4:26,0 R2/4:59,9 R3/4:37,6

Mehr

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70. Geburtstage 3-spaltig / 70 mm B 001 Keiner wusste, wie s geschah, auf einmal war die Erna (Palatino) da. Nun bist Du 60 Jahre hier, drum gratulieren wir Dir. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ehrenordnung der Gemeinde Flieden

Ehrenordnung der Gemeinde Flieden Ehrenordnung der Gemeinde Flieden Aufgrund des 28 der hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBI. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. 12. 2015 (GVBl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr