DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG. Ein Tag ganz im Zeichen der Hilfe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG. Ein Tag ganz im Zeichen der Hilfe"

Transkript

1 Aktuelle Nachrichten Zeitungs-Download Bildergalerien Anzeigenannahme HELMSTEDTER SONNTAG Themen in dieser Ausgabe Fusion Helmstedt-Nord-Elm S. 3 Immobilienmarkt S. 9 Lebensfreude S. 16 S.O.S.-Tag auf Burg Warberg S. 17 Eintracht startet in die Saison S. 18 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Sonntag, 27. Juli 2014 Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 30 Guten Morgen! Also doch... Man könnte meinen, das Thema Fusion müsste uns allen inzwischen zu den Ohren heraushängen. Nicht, weil es ein leidiges Thema ist, sondern weil es schlichtweg überall behandelt wird. Wie am Freitag einmal wieder im Niedersächsischen Landtag in Hannover, wo Innenminister Boris Pistorius erneut gefragt wurde, wie er die Zukunft des Landkreises Helmstedt sieht. Diesmal ging es aber auch um eine Zerteilung des Landkreises. Wie üblich antwortete Pistorius deutlich: Sollten die Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel die Möglichkeit eines Zusammenschlusses prüfen, so könnte im Zusammenhang hiermit auch über mögliche Eingemeindungen in die Stadt Wolfsburg gesprochen werden. Verfassungsrechtlichen Vorbehalte gegen Eingemeindungen in die Stadt Wolfsburg gäbe es im Falle eines möglichen Zusammenschlusses der Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel nicht, heißt es in der Antwort des Innenministers. Also doch: eine Aufteilung des Landkreises ist theoretisch möglich und gar nicht so unabwegig. Na, sowas!... Katja Weber-Diedrich MATAR AUTOMOBILE Von Guericke Str. 5 Tel.: BAR An- und Verkauf Lottozahlen Gewinnzahlen vom 26. Juli Superzahl: 7 Spiel 77: Super 6: Alle Angaben ohne Gewähr. illies Bautenschutz Bodenbeschichtung Tel.: / Aktuell Busabfahrt Helmstedt. Der Bus, der am heutigen Sonntag zum Singen des Liederkreises im Brunnental eingesetzt wird, fährt bereits um Uhr am Konrad-Adenauer-Platz los und steuert anschließend weitere Haltestellen in Helmstedt an. Ein Tag ganz im Zeichen der Hilfe Ganz in blau zeigte sich der Gutshof der Burg Warberg, denn dort hatten die THW-Verbände aus Helmstedt, Schöningen und Braunschweig ihr Lager im Rahmen des S.O.S.-Tages aufgeschlagen. Während sich die Helmstedter mit Vorführungen zum Beispiel zum Retten aus Höhen oder Tiefen präsentieren konnte, boten die Schöninger vor allem Kinderprogramm. Ein bisschen zurück in die Kindheit versetzt fühlte sich wiederum auch der ein oder andere Erwachsene, wenn er das THW-Murmellabyrinth per Luftkissen steuerte. Eingebettet waren diese Programmpunkte inmitten der durchaus imposanten Fahrzeugausstellung auf dem Gutshof. Auf der Burg Warberg waren dann die weiteren Hilfsorganisationen des S.O.S.-Tages vertreten. Das DRK mit dem Fokus auf Erster Hilfe und ihren Rettungsfahrzeugen, der Arbeiter Samariter Bund mit der Hundestaffel und noch viele andere mehr. Foto: Nico Jäkel PosEmm ist ein Aushängeschild von Katja Weber-Diedrich Harry Kern war ein besonders musikalischer Vikar in der Emmerstedter St. Petri-Gemeinde. Während seine Frau Karin sich dem Flötespielen verschrieben hatte und so den Grundstein für die Fleutchepiepers in Emmerstedt legte, ist es dem heutigen Pfarrer der Stader Gemeinde Balje zu verdanken, dass der Posaunenchor Emmerstedt ( Pos- Emm ) 1989 entstand. Daran wurde gestern Abend bei Jubiläumsmusik des PosEmm in der Emmerstedter St.Petri-Kirche immer wieder erinnert. Harry Kern, der zum 25. Geburtstag gern angereist war, freute sich, dass der Posaunenchor sich so viele Jahre gehalten hatte und vor allem, was aus ihm geworden war. Stefan Schmicker, der seit 14 Jahren als ein buntes Programm mit einem geistlichen und einem weltlichen Teil zusammengestellt, das seinesgleichen suchte. Inzwischen auf 32 Musiker angewachsen, ist der Posaunenchor zu einem echten Aushängeschild nicht nur für die Kirchengemeinde, sondern für den ganzen Ort Emmerstedt avanciert. Von Anfang an und immer noch dabei sind übrigens die Geschwister Karin und Uwe Lautenschläger, die ebenso wie der gesamte PosEmm lud gestern zum Jubiläumskonzert in die Emmerstedter St. Petri-Kirche ein und begeisterte die Zuhörer unter anderem mit Johann Sebastian Bachs Jesu bleibet meine Freude. Foto: Katja Weber-Diedrich Kirschweinfest bestens besucht von Nico Jäkel Wenn in Esbeck das Kirschweinfest auf der Kirschweinranch, dem Restaurant Waldfrieden, gefeiert wird, dann lässt sich das kaum ein Esbecker zweimal sagen. Und natürlich folgen nicht nur Esbecker der Einladung, sondern auch viele Bewohner der Vor allem der gestrige Nachmittag meinte es gut mit den Besuchern des Kirschweinfestes. Strahlender Sonnenschein, lediglich unterbrochen von einem kurzen Schauer, sorgten für gute Laune. Foto: Nico Jäkel Schönigner Kernstadt und den umliegenden Ortschaften. Während der Freitagabend noch ein wenige zögerlich anlief, wurde am Sonnabend dann voll durchgestartet. Schon zur Nachmittagszeit war nur schwer ein Platz zu erhaschen. Eine Busreisegruppe hatte sich entschieden, halt am Berg zu machen und auf ein paar Stücken Torte und Kaffee einzukehren. Natürlich nutzten auch viele Gäste die Verbindung mehrerer Veranstaltungen an diesem Tag, die Esbeck gut verknüpfte. Unterhaltung für die kleinen Gäste wurde dabei abseits vom Kuchenteller auf ganz besondere Weise geboten: Zauber- Nöring war vor Ort und ein kleiner Streichelzoo stand ebenfalls parat. Musikalisch stand schon am späten Nachmittag wieder die Stimmung auf guter Laune und so konnten die Gäste des Kirschweinfestes in einen bunten Abend starten. Neben Kaffee und Kuchen sowie dem Unterhaltungsprogramm standen zudem auch wieder zahlreiche Stände, zum Beispiel mit toller Metallkunst bereit. Ein kulinarischer Leckerbissen - wobei das mit einem einzelnen Bissen nicht getan war - waren auch dieses mal wieder die Waldfrieden-Burger die deftig sättigend waren. Am heutigen Sonntag geht das Fest noch einige Stunden weiter. Um 10 Uhr geht es dann schon los. Bis um Nöring ist wieder mit dabei und sorgt für Unterhaltung. Zudem wird es einige Auftritte wie den der Tanzgruppe Les Uniques und den Zumba-Kids vom SV Esbeck geben. Den krönenden Abschluss wird Lena, ein Nena -Double mit allen Hits des Originals bestreiten. Das Sonntagswetter wird Ihnen präsentiert von: Tel /50241 Abends sind Gewitter möglich. Heute im Kino Das Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von: Rico, Oskar und der Tieferschatten Drachenzähmen leicht gemacht 2 3D 14, 16, 18 & Uhr 14.30, & Uhr Transformers - Ära des Untergangs 3D IHRE HELMSTEDTER KINOS Immer sehenswert! Aktuell Überfall Süpplingen. Bei einem bewaffneten Überfall auf einen Einkaufsmarkt in Süpplingen erbeutete ein unbekannter Täter am Donnerstagvormittag Bargeld aus einer Registrierkasse. Der Räuber flüchtete zu Fuß in die angrenzende Feldmark in Richtung Lelm. Der etwa 40 bis 45 Jahre alte Täter betrat gegen Uhr den Edeka- Markt an der Breiten Straße und bedrohte die drei Verkäuferinnen im Alter von 33, 37 und 49 Jahren mit einer Schusswaffe. Mit dem Geld aus einer Kasse flüchtete er. Zeugen berichteten später, dass der Gesuchte vermutlich über die an den Tatort angrenzenden Straßen Im Winkel und Schierenblick in die Felder lief. Der sportliche Täter war etwa 1,80 Meter groß und hatte sehr kurze Haare. Er sprach hochdeutsch und war mit einer langen beigefarbenen Stoffhose und einem dunklen Kapuzenshirt bekleidet. Er trug eine Sonnenbrille, so die Zeugen. Bei der sofort ausgelösten Fahndung wurden zwölf Streifenwagen eingesetzt. Weitere Zeugen können sich an die Polizei Helmstedt (Telefon: 05351/5210) wenden.

2 2 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreis Helmstedt 27. Juli 2014 Notdienste Apotheken Altstadt-Apotheke, Helmstdt, Papenberg 25, Tel / Ärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Helios Klinik St. Marienberg, Conringstr. 26, Tel.: ; Sprech stunde von 10 bis 18 Uhr. Zahnärzte Zahnarzt Spendel, Velpke, Zuum Hollen 2, Tel /7101. Augenärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Augenklinik Dr. Hoffmann, Wolfenbütteler Str. 82, Braunschweig, Tel. 0531/2733. am heutigen Sonntag Tierärzte Dr. Schauch, Wobeck, Zur Schwemme 2, Tel / Palliativ-Medizin Palliativ-Netzwerk Landkreis Helmstedt: Tel.: 05351/ Kontakt- und Beratungsstelle Lebenszentrum Reinsdorf ggmbh, Schuhstr. 5, Helmstedt, Tel / , Beratung für Menschen mit seelischen Nöten: montags, mittwochs und freitags.! Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt - Palliativstützpunkt - Notrufnummern Rettungsdienst & Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Giftnotruf: 0551/ Alle Angaben ohne Gewähr - Schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren Krankheit benötigen in der Regel qualifizierte, ganzheitliche Versorgung. Das Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt hat den Versorgungsvertrag mit sämtlichen Krankenkassen und somit die Aufgabe übernommen das Netzwerk für den gesamten Landkreis Helmstedt zu koordinieren, sodass flächendeckend Palliativpatienten betreut werden können. Leistungen des Netzwerkes: 24-Stunden-Rufbereitschaft für eingeschriebene Patienten Koordination von: Palliativmedizinern Palliativpflegefachkräften Ehrenamtlichen Helfern Apotheken Hausärzten Therapeuten Seelsorgern Sanitätshäuser Betreuung für Patienten ist kostenfrei Juleumsturm Helmstedt. Es ist wieder soweit: Die nächste Besichtigung des Juleumsturmes steht an. Der Rundum-Ausblick auf Helmstedt wird am Sonnabend, 2. August, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr geboten. Last minute Helmstedt. Wer noch keine Zusage für einen Ausbildungsplatz 2014 hat, sollte den Kopf keineswegs in den Sand stecken. Noch tut sich etwas auf dem Ausbildungsmarkt. Daher hat die Agentur für Arbeit Helmstedt eine Last Minute Börse für alle Ausbildungsinteressierten organisiert. Alle, die noch auf der Suche sind, haben hier die Möglichkeit sich ohne Termin, direkt bei der Berufsberatung, über die noch freien Ausbildungsstellen 2014 informieren zulassen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 31. Juli, von 7.30 bis Uhr in der Agentur für Arbeit Helmstedt, Magdeburger Tor 18 statt. Allein im Landkreis Helmstedt gibt es derzeit noch rund 140 freie Ausbildungsstellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder Ausbildungsplatzsuchende ist willkommen. Ausstellung im Grenzmuseum 70 grenzenlose Fotos zu sehen von Nico Jäkel Helmstedt. Seit zwölf Jahren gibt es die Gruppe Helmstedter Fotografen, deren neueste Ausstellung gestern im Zonengrenzmuseum Helmstedt eröffnet wurde. Anlass der Ausstellung war, dass sich die Öffnung der innerdeutschen Grenze in diesem Jahr zum 25. Mal jährt. Museumsleiterin Marita Sterly war im vergangenen Jahr an die Gruppe, die schon einmal im Museum zu einem ähnlichen Thema ausgestellt hatte, herangetreten mit der Bitte, sich auf abstraktere Weise mit dem Thema Ohne Grenzen - Grenzenlos - Entgrenzung auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse, die Günter Brehme, Hartmut Hopfgarten, Bärbel Knackmuß, Mario Patzschke, Heike Richard, Andreas Schubert und Bohumil Stroz präsentieren, sprechen dabei für sich. Während der grenzenlose Himmel oder ein Gefühl von Freiheit noch die konkreteren Themen sind, wird es mit dem symbolhaft eingesetzten Euro für weggefallene Finanzmarktgrenzen schon abstrakter. Die Werke hängen dabei im Foyer sowie im Untergeschoss und sind in drei verschiedenen Formaten, überwiegend in Farbe ausgestellt. Zu sehen sind die Bilder zu den Öffnungszeiten des Zonengrenzmuseums noch bis zum 21. September. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr, Mitwoch auch von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis Uhr und Sonnabend sowie Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Im Foyer des Zonengrenzmuseums leuchten, neben den Relikten der Grenzzeit, die Farben der Fotografien der Helmstedter Fotografen zum Thema Ohne Grenzen - Grenzenlos - Entgrenzung. Bohumil Stroz, Heike Richard und Andreas Schubert präsentierten die Fotos vorab mit Museumsleiterin Marita Sterly (von links). Foto: Nico Jäkel Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt - Palliativstützpunkt - Tel / Beratungsbüro Harsleber Torstr Palliativnetzwerk-LKHE@web.de Unser Angebot für psychisch kranke Menschen: Wohnen Tagesstätte MittenDrin Ambulant Betreutes Wohnen Kontakt- und Beratungsstelle Schwalbenweg 8, Büddenstedt OT Reinsdorf Tel.: / ; WASSERSHOW IN DER AUTOSTADT ROCKING UK 2014 Am Gymnasium Julianum in Helmstedt machten in diesem Jahr ihr Abitur: Cihan Iskender Ada, Dawid Adamski, Lena Adrian, Katja Amerkamp, Rahel Arens, Jessica Auerswald, Lena-Marie Bahn, Isabel Barkowski, Leonie Bartsch, Amelie Kathleen Bätge, Marc- Kevin Behrens, Lena Bel tjukov, Annika Bester, Viktoria Bethmann, Laura Bey, Tim-Philipp Biermann, Lukas Block, Laura Bohnstedt, Jana Bolze, Markus Brodt, Marie-Luise Brünner, Marie Ciecior, Robert Florian Deutsch, Vanessa Dick, Bastian Dietrich, Sarah-Yasmin Domaß, Eileen Draß, Max Drexler, Daniel Eckardt, Pia Eckert, Lisa Ehrt, Sören Exner, Angelo-Mario Fechter, Katharina Fischer, Tobias Flatt, Marcus Ming Fricke, Anna-Lena Fröhlich, Maria Gosslar, Michèle Göttling, Jacqueline Grewatsch, Malte Jan Michael Gurgel, Maximilian Gutzeit, Christoph Gützkow, Kirsten Handschuch, Maximilian Helbig, Erik Hempel, Tessa Marie Herberg, Melissa Hernandez Martinez, Dennis Herrmann, Linda Herzog, Lars Hoffmann, Tim Hoppenheidt, Marvin Houschka, Christina Hugo. Katharina Jahr, Matthias Janßen, Lena Jaretzke, Lorenz Jenter, Miriam Kage, Lena Kämpfner, Stephanie Kapischke, Juliane Kirchhoff, Dustin Koch, Kevin Körner, Sophie Kowalski, Mareike Kühne, André Lockstein, Jan-Hendrik Losert, Viktoria Lübke, Saskia Masche, Kristina Mastschenko, Ivan Mastschenko, Laura Matschulla, Tina Matthias, Nicol Sylvia Matusik, Jannik Lukas Mazik, Annemarie Mechau, Christopher Meyer, Dennis Mirre, Julia Mönkemeyer, Marcel Motzko, Ann-Kathrin Müller, Viktoria Nabers, Anne-Katrin Neddermeier, David Neuhaus, David Nitschke, Christin Nolting, Kevin David Pedde, Yannick Pfeiffer, Vera Rätze, Melissa Raulfs, Michelle Reichenberger, Rabea Röleke, Maximilian Rollwage, Sophie Rollwage, Kim Ria Rüthemann, Marie Sachse, Selina Sander, Léa Scherrieble, Marvin Schieseck, Henrike Schliephake, Christopher-Thomas Schön, Saskia Schöps, Natascha Seidel, Anna Seidenkranz, Stephan Seidlitz, Marcel Soika, Sylvia Stroz, Jonas Teschner, Stephan Thomas, Colin Tischler, Alexandra Tkatschenko, Aaron Lukas Tometzek, Esra Tuncer, Daniel Maximilian Vahldiek, David Vogel, Fe Völker, Friedrich von Holwede, Sebastian Walter, Franziska Weidlich, Paula Weinkopf, Niklas Wengel, Désirée Wetzer, Jonas Wobig und Muhammet Can Yilmaz. EIN UNVERGESSLICHER SOMMERABEND Entdecken Sie die Autostadt in der Sommerzeit von einer ganz anderen Seite. Ein besonderes Highlight er - wartet Sie bei Einbruch der Dunkelheit mit den großen abendlichen Wassershows, die Sie mit ihrem Zu - sammenspiel aus Musik, Wasserfontänen, Licht- und Feuereffekten begeistern werden. PAVILLONS BIS 22 UHR GEÖFFNET! Genießen Sie die leckeren Cocktails. Ihr Chauffeur bringt Sie bequem hin und zurück! Duckstein Pollitz Duckstein GmbH & Co. KG & COOL SUMMER ISLAND Unter dem Motto Rocking UK 2014 nehmen wir Sie mit auf eine Tour durch Großbritannien. Genießen Sie Cocktails aller Art aus dem Ver einigten Königreich, oder entspannen auf einem, eigens für die Autostadt angefertigten, Lounge Boat auf dem Wasser. Reisepreis 16,90 Eintritt inkl. 7,00 Verzehrguthaben Jetzt buchen! Termine mit Jazz-Kon zer ten (jeweils Freitag): , , , und Der Abi-Jahrgang 2014 des Gymnasiums am Bötschenberg in Helmstedt setzt sich zusammen aus: Alicia Hobohm, Christina Klopp, Pernilla Kramer, Katja Janosch, Laura Schomburg, Janis Buttler, Ole Paeschke, Josina Welge, Kevin Czichy, Alena Koblitz, Annika Koblitz, Jana Ott, Felix Röder, Katharina Rose, Samira Schmidt, Tony Wacker, Patricia Weber, Jonas Bliemeister, Gesa Alder, Laura Beab, Tim Breitkopf, Theresa Breitner, Sophie Conradi, Lukas Gatz, Philipp-Edward Gefert, Laura Gläsner, Emelie Harenberg, Christoph Hitzemann, Robert Hofmeister, Mats Jänich, Jonas Jürges, Ruben Kanitz, Mailin Kuthe, Leslie Lodigkeit, Lisa Lodigkeit, Alexander Lüders, Esther Niemann, Hakan Sahin, Alina Scharnböck, Tim Schimmelpfennig, Matteo Schreinert, Damian Stachulski, Felipe Vergara Giraldo, Sven Weiß, Christina Wenck, Marius Winter, Lisa Wittneben, Karina Wrede, Mascha Bartsch, Dominic Bauermeister, Kieran Beuermann, Larissa Drechsler, Delia Gollnik, Sören Hädelt, Alexander Heinert, Jonas Hotopp, Lena Jenrich, Lucas Langbecker, Linus Lüken, Lisa- Marie Michaelis, Mustafa Öztürk, Nils Prochnow, Marco Schiefelbein, Jan Schlüter, Lena Schöndube, Charleen Kleye, Alicia Hütter, Sören Schliebs, Josephine Dittmann, Ferdinand Wielenberg, Babette Bernhauser, Azra Dupljak, Björn Friedemann, Dorothea Lohse, Mareike Okrug, Ann-Kathrin Pape, Frederic Queißer, Margó Weimann, Theresa Sielemann, Philipp Weinert, Klemens Aoune, Annika Hoburg und Kira Libbe. Ebenso wie beim Julianum wurden bei der Abschlussfeier des GaBö einige Schüler besonders ausgezeichnet. So wurde für die Einser-Absolventen Janis Buttler und Alina Scharnböck ein Stipendium beantragt. Außerdem wurden beide mit einem Onlinezertifikat ausgezeichnet und Scharnböck zusätzlich mit einem internationalen Bildungszertifikat. Weil sie in der deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft aktiv ist, wurde auch Laura Gläsner für sportliche Leistungen besonders geehrt. Fotos: privat

3 27. Juli 2014 HELMSTEDTER SONNTAG 3 von Katja Weber-Diedrich von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Das Abschlusskonzert der Reihe jung klasse Klassik findet am heutigen Sonntag um 18 Uhr im Helmstedter Juleum statt. Es musiziert das Orchester M18. Karten gibt es noch an der Abendkasse. Süpplingen. Im Rahmen des Ferienprogramms der Samtgemeinde Nord-Elm findet wieder der Flohmarkt für Jung und Alt auf dem Festplatz an der B1 statt. Ausrichter ist die Schützenbrüderschaft Süpplingen. Der Flohmarkt beginnt am heutigen Sonntag, 27. Juli, ab 8 Uhr. Es werden keine Standgebühren erhoben. Helmstedt. Zu einer Spendenübergabe und gleichzeitigen Infoveranstaltung lädt der IG Metall Wohnbezirk Helmstedt in den Tagestreff Meilenstein in der Carlstraße 28a in Helmstedt. Zusammen mit dem alevitischen Kulturverein wird der IG Metall-Wohnbezirk am heutigen Sonntag, 27. Juli, um 10 Uhr eine Spende übergeben, bevor Diplom-Sozialarbeiter Alfred Blankenburg einen Vortrag hält. Warberg. Das Vokalensemble Con Brio gastiert auf der Burg Warberg und gibt ein Konzert unter dem Motto Very British!. Am heutigen Sonntag, 27. Juli, wird der Konzertnachmittag um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen eingeläutet, bis um 16 Uhr dann das Konzert mit musikalischen Allzeitklassikern aus dem Königreich beginnt. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Aula verlegt. Der Eintritt ist frei. Helmstedt. Für Helmstedts Stadtratsmitglied Michael Gehrke (SPD) war es erneut ein historischer Tag, als der Stadtrat am Mittwoch einmütig (bei einer Enthaltung) für eine Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm stimmte. Zuvor hatte Bürgermeister Wittich Schobert noch einmal die Fakten zusammengefasst und den Helmstedter Ratsleuten einige Änderungswünsche der Nord-Elmer vorgestellt. Da diese weitestgehend Formulierungsänderungen umfassten, sah Schobert keine Probleme, dem zuzustimmen. Die rechtliche Seite würde ohnehin noch vom Landkreis und dem Land überprüft. Und so konnten rasch die Freudenreden folgen. Der Wortlaut der Verträge ist immer eine Sache von Juristen, sagte Gehrke. Aufgabe der Kommunalpolitiker sei vielmehr, sich um den Geist der Verträge zu kümmern. Er wies darauf hin, dass die SPD-Fraktion dies mit ihren Nachbarschaftsgesprächen in den Nord-Elmer Gemeinden getan habe und es auch so gelungen sei, Vertrauen zueinander herzustellen. Norbert Dinter (CDU) wollte die Fusion seitens der Stadt mit offenen Armen beginnen, rügte aber Warberg. Während die Stadt Helmstedt mit offenen Armen auf einen Zusammenschluss mit der Samtgemeinde Nord-Elm wartet, ist die Stimmungslage zum Thema Fusion in Nord-Elm noch immer etwas zurückhaltend. Knapp, aber mit 9:7 Ja-Stimmen, genehmigte der Nord-Elmer Samtgemeinderat bei seiner Sitzung in Warberg am Montag die Entwürfe des Zukunfts- und des Gebietsänderungsvertrages. Am Mittwoch entschloss sich der Frellstedter Gemeinderat dann schon deutlicher für diese Vernunftehe. Es gab nur eine Gegenstimme. Doch auch wenn es so aussieht als wäre der Zusammenschluss der Samtgemeinde und der Stadt kurz vor dem Abschluss, bleibt einiges zu tun. Im Voraus zur Samtgemeinderatssitzung sind bei einem internen Treffen der Gruppen und Fraktionen noch einige Änderungswünsche zusammengekommen, erläutert Nord-Elms Samtgemeindebürgermeister Matthias Lorenz. Unter anderem ging es den Ratsleuten aus Nord-Elm dabei um Formulierungen, aber auch rechtliche Änderungen wie zum Beispiel eine Aufwertung der Ortsräte in einer neuen Stadt Helmstedt. Diese Änderungen wurden vom Rat der Stadt Helmstedt zwar abgesegnet, allerdings müsse bei rechtlichen Fragen auch noch einmal zumindest im Samtgemeindeausschuss beraten und beschlossen werden, so Lorenz. Weil nun die Sommerferien vor der Tür stehen und die meisten ihren Urlaub lange gebucht haben, habe er beim Innenministerium angefragt, ob den Fusionspartnern ein Aufschub gewährt werden könne. Eigentlich sollten alle beschlossenen Vertragsentwürfe dem Innenministerium zum 31. August vorliegen. In diesem Zusammenhang rügt Matthias Lorenz - ähnlich wie Kollegen aus anderen Bereichen des Landkreises Helmstedt - das Land Niedersachsen, das so oft Termine verschoben hatte und immer wieder neue Forderungen stellte. Wir haben im vergangenen Jahr viel Zeit - nämlich von April bis September verwendet, um eine Dreierfusion mit Büddenstedt zu planen, erinnert Lorenz. Nach dem anderslautenden Bürger entscheid in Büddenstedt mussten die Verträge wieder umgearbeitet werden. Es wäre für uns alle einfacher, wenn die Landesregierung einen Leitfaden anbieten würde, an dem man sich entlang hangeln kann, kritisiert er abschließend. von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Weil es keine alltägliche Sache ist, war die Fahrzeugübergabe an die Helmstedter Feuerwehr am Dienstagabend die erste für Bürgermeister Wittich Schobert während seiner Amtszeit. Entsprechend gut gelaunt freute er sich über die Premiere und die Feierstunde, zu der die Ortsfeuerwehr Helmstedt eingeladen hatte. Ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) ist nun im Fuhrpark der Helmstedter Wehr zu finden. Knapp über Euro hat sich auch: Das Schüren von Ängsten und Unterstellungen sind der Sache nicht dienlich. Vielmehr solle das Motto gelten, was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Ein Schlaraffenland werde es in der neuen, größeren Stadt nicht geben, aber es gehe auch nicht darum, die Asche zu bewahren, sondern die Flamme zu schüren. Ähnlich poetisch drückten sich auch die anderen Redner aus. Dabei unterstrich Petra Schadebrodt (FDP/BFH) die Wichtigkeit der drei Einwohnerversammlungen, bei denen Befürchtungen geäußert und teilweise auch ausgeräumt werden konnten. Sybille Mattfeldt- die Stadt Helmstedt diese Ausstattung kosten lassen, vom Landkreis Helmstedt gab es einen Zuschuss von Euro und von der Öffentlichen Versicherung einen in Höhe von Euro. Das neue HLF 20, das Bürgermeister Schobert im Beisein vieler Feuerwehrleute und Gäste zunächst an Stadtbrandmeister Stefan Müller übergab und dieser dann an Ortsbrandmeister Sven Goldmann weiterreichte, ersetzt das 1986 gebaute alte Tanklöschfahrzeug. Bereits seit wenigen Wochen steht das insgesamt rund Euro Nachdem er den symbolischen Schlüssel von Bürgermeister Wittich Schobert (links) bekommen hatte, reichte Stadtbrandmeister Stefan Müller (rechts) diesen an Ortsbrandmeister Sven Goldmann weiter. Foto: Katja Weber-Diedrich Über die Zustimmung der Helmstedter Ortsteile zu einer Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm: Für eine Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord- Elm spricht nur die Schuldenübertragung von etwa 11.9 Millionen Euro auf das Land Niedersachsen. Über 100 Ortsrats-und Stadtratsmitglieder mit ihren neun Ortsbürgermeistern, sollen künftig mit einem hohen Verwaltungsaufwand Kloth (Grüne) hingegen hob besonders hervor, dass selbstverständlich jeder Ort seine Identität behalte, denn das Juleum würde ja nicht plöltzlich in Räbke stehen oder die Burg Warberg in der Neumärker Straße. Das Schlusswort blieb erneut Bürgermeister Schobert, der sich bei seinen Mitarbeitern für das große Engagement bedankte und bei den Ratsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Lediglich Roswitha Engelke (Linke) enthielt sich schließlich, weil sie nicht akzeptieren könne, dass so radikale Kürzungen in allen Bereichen anstehen, um die Entschuldungshilfe zu bekommen. teure Fahrzeug in den Hallen der Feuerwehr. Bevor es allerdings in den Einsatzdienst übergeben werden konnte, mussten die vielen zum Teil neuen Gerätschaften in ihrer Handhabung geübt und kennen gelernt werden. Das Fahrzeug besitzt ein eingebautes Stromaggregat, an dem eine etwa 30 Meter lange Kabeltrommel angeschlossen ist, die Leitung kann direkt herausgezogen und die zugehörige Verteilerbox zum Einsatzort gebracht werden. Somit kann das HLF alle Komponenten autark mit Strom versorgen, dazu zählt unter anderem der fernsteuerbare LED-Lichtmast auf dem Dach. Die eingebaute Pumpe im Heck des Fahrzeugs ist computergesteuert, das Wasser kann entweder über einen Hydranten, eine Wasserstelle oder den Liter fassenden Wassertank an Bord gefördert werden. Zusätzlich ist ein 180 Liter Schaummitteltank verbaut, daraus kann das Schaummittel direkt über die Fahrzeugpumpe dem Löschwasser zugemischt werden. Im Innenraum können sich insgesamt fünf Personen während der Anfahrt zum Einsatz mit Atemschutzgeräten ausrüsten - vier im Mannschaftsraum sowie der Gruppenführer im vorderen Teil des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges. und hohen Kosten die Geschicke der Stadt Helmstedt bestimmen. Nur Rechenkünstler können durch diese Fusion Schulden abbauen - die von ihnen selbst angehäuft wurden. Reinhard Kleindienst, Barmke THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN 13. Sept Brunnentheater Helmstedt BZ-Service Center, Info am Markt, an allen bek. VVK-Stellen. Tickets & Info 06185/818622, Tagesfahrten und Reisen Sommer/Herbst Hochseeinsel Helgoland inkl. Seebäderschiff , ,00 Europa-Rosarium in Sangerhausen ,00 Rund um Berlin - auf dem Wasser... inkl. Schifffahrt ,80 Zur Ernte ins Alte Land ab 24,00 Advent Weihnachten auf Schloss Bückeburg inkl. Eintritt ,00 Knusprige Weihnachtsente in der Springbachmühle ,50 Leipzig zum Weihnachtsmarkt ,00 Spreewaldweihnacht inkl. Kahnfahrt ,90 Adventszauber an der Mosel Prachtvolle Boulevards und heimelige Altstadtgassen mit jahrhundertealtem Fachwerk - lassen Sie sich von Bernkastel-Kues, Trier und Luxembourg verzaubern. Ihr Hotel: Arcadia Hotel in Trier Adventstermin: Tage/ÜF ab 229,00 Wie wäre es mit einer 2-Tages-Adventsreise? z. B. Osnabrück & Münster, Suhl & Thüringer Wald, Rostock & Schwerin, u.v.m. Duckstein Pollitz Inh. Heike Weidling Hoffmann Auto Ruf Schöningen Fahrten zur Dialyse, Chemotherapie, Bestrah lung, Augenklinik, Kurfahrten, in alle Krankenhäuser HEUTE Lena-Nena DOUBLE-SHOW JETZT BUCHEN! oder info@duckstein-pollitz.de TAGES- Kirschwein- Fest 2014 Eintritt FREI! Café & Restaurant Waldfrieden Waldfrieden Schöningen Telefon Weitere Angebote in unserem GRATIS Reisekatalog/Prospekt. Jetzt anfordern. inkl. Taxi-Service ab/bis Haustür Jetzt NEU! Winter 2014/15 Esbecker Sportschänke VERANSTALTUNGEN FÜR JEDERMANN Jeden ersten Sonntag im Monat Familienfrühstück von 9-12 Uhr mit reichhaltigem Büffett p. P. 11,80 Bitte vorbestellen! Jeden Montag ist unser Schnitzeltag alle Schnitzel in gewohnter Größe (200 g) 8,70 Mittwochs ist unser Westerntag Steak, Burger, Spare Ribs und Chilli con Carne pro Gericht 8,90 Freitags ist unser Thementag rund ums Essen und Freizeit Themengerichte ab 8,90 p. P. in Esbeck nur noch heute! Samstags Happy Hour von Uhr jedes Getränk kostet dann nur die Hälfte Sonntags ist Kaffeezeit von Uhr Kaffee satt, wechselnde hausgemachte Kuchen 5,90 einmal im Monat Frühschoppen. Termin wird früh genug bekannt gegeben. Bitte vorbestellen! Duckstein Pollitz JETZT INKL. FAHRTEN Winter 2014/2015

4 4 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt 27. Juli 2014 Geburtstag steht bevor KFZ-Lackiererei Fischer & Marwitz Unfallreparatur und Lackierarbeiten... seit über 20 Jahren in Königslutter! Scheppauer Weg Königslutter Tel / Gutschein pro Person Kotelett frisch mit Filet kg 4,49 ohne Filet kg 3.99 Burgunder- Schinkenbraten goldgelb geräuchert kg 4.59 Spare Ribs mariniert, aus der dicken Rippe kg 4.99 Hubertus-Pfanne Schweinegeschnetzeltes, küchenfertig mariniert kg 5.99 Ossobuco Kalbshaxe in Scheiben, angetaut 100g 1.69 Haben Sie keinen HELMSTEDTER SONNTAG bekommen? dann helfen Sie uns! Rufen Sie bitte an 0531 / Unsere Hotline ist sonntags, von Uhr persönlich besetzt, ansonsten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! GOLDANKAUF Unsere Filiale Neumärker Str. 16 Schon ab 10g Goldverkauf! Gutschein abtrennen, mitbringen. Knobi-Thüringer Mett mit grünem Pfeffer und einem Hauch Knoblauch 100g 0.69 Leinegriller mit Grünkohl und Speck, 5x100g (kg 7,90) Pk Frische Schinkenwurst einzigartig im Geschmack 100g 1.29 Fleischsalat ohne oder mit frischen Gartenkräutern 100g 0.99 Chili con Carne mit viel Hackfleisch (kg 5,80) 500g 2.90 Helmstedt. Tauschen, teilen, shoppen heißt es bei der ersten Helmstedter Kleiderkiste. Dabeigibt es im Pferdestall Mode, Taschen, Hüte, Gürtel, Schuhe und Schmuck aus zweiter Hand. Jeder Besucher darf am Sonnabend, 2. August, von 10 bis 17 Uhr zudem zum Modeflohmarkt mitbringen, was er oder sie in den Tiefen der Kleiderschränke findet. Entweder tauscht man bequem über den Tauschpool oder präsentiert seine textilen Schätze kostenlos an einem eigenen Stand. Alles, was keinen Abnehmer findet, kann vor Ort an die Kleiderstiftung Spangenberg gespendet werden. Von dort aus geht es über den Charity- Shop Zweimalschön in Braunschweig oder über humanitäre Hilfsprojekte in die weite Welt. Zum Kaufen und Tauschen gibt es Accessoires und Kleidung für Jugendliche und Erwachsene im ordentlichen Zustand und frisch gewaschen. Standanmeldungen werden per unter flohmarkt.pferdestall@web.de angenommen, die Plätze sind begrenzt. Aufbau der Stände ist ab 9 Uhr. Am folgenden Wochenende wird dann Geburtstag gefeiert. Der 8. August 2013 war ein wichtiges Datum für die Helmstedter Kulturszene. Um Punkt 18 Uhr öffnete der Pferdestall das erste Mal seine Pforten. Zuerst mussten sich die Besucher orientieren, was das hier genau ist, erinnert sich Clubmanagerin Karolin Plath, für die das Projekt mindestens genauso spannend war, wie für die Besucher. Junge und engagierte Helmstedter hatten den Stein ins Rollen gebracht und ein ganz neues Format entwickelt, dass sich irgendwo zwischen Café mit Arbeitsatmosphäre, Kleinkunstbühne, Diskussionsforum, Galerie und Lounge bewegt. Ziel war immer, die vorhandenen Angebote zu ergänzen und neue Formate auszuprobieren. Dabei müssen es nicht immer die großen Massenveranstaltungen, wie bei der Fußball-WM, sein. So haben wir regelmäßig Künstler aus Australien zu Gast, die lauschige Akustik-Konzerte geben, ergänzt Plath, die als Musikerin selbst viele andere Künstler kennt. Neben Künstlern ist der Pferdestall auch für Stammtische, Lerngruppen und Vereine eine feste Anlaufstelle geworden. Die positive Entwicklung des Pferdestalls stößt auch über die Stadtgrenzen auf breites Interesse. So wird das Modellprojekt von Beginn an von Hochschulseite wissenschaftlich begleitet. Zudem findet ein laufender Know-How- Transfer mit anderen Initiativen statt. Wir wollen anderen Akteuren im regionalen und überregionalen Kontext Mut machen, ähnliche Ideen Realität werden zu lassen, erzählt der Vorsitzende des Trägervereins Campus Helmstedt, Lorenz Flatt. Ermutigend ist der gute Start des Helmstedter Projekts definitiv, wie jüngst eine Umfrage belegte: 94 Prozent beurteilen den Pferdestall als wichtig für die lokale Kultur und 85 Prozent als wichtig für die eigene Lebensqualität in Helmstedt. Mit dieser Aussage und einem wachsenden Kreis von Clubmitgliedern und Unterstützern im Rücken will das Aktionsbündnis, das sich für den Pferdestall engagiert, das ambitionierte Projekt in die nächsten Jahre führen. Auf die Stunde genau ein Jahr nach der Eröffnung wird der erste Geburtstag gefeiert, zu dem jeder eingeladen ist. Am Freitag, 8. August, ab 18 Uhr dürfen die Gäste miteinander anstoßen und bei einem Stück Geburtstagstorte das erste Jahr Revue passieren lassen. Nach einem lockeren Talk zwischen Moderator Dominik Bartels und den Gästen klingt der Abend mit einem Akustik-Konzert vom Singer-Songwriter Paul Wiszinski aus. Der Eintritt ist frei. Fräsarbeiten Helmstedt. Während der Sommerferien werden im Rahmen der Straßenunterhaltung in der Zeit vom 31. Juli bis voraussichtlich 8. August auf dem Roten Torweg und der Bahnhofstraße in Helmstedt Fräs- und Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Der Rote Torweg wird teilweise voll gesperrt, alle Umleitungen werden ausgeschildert. Täterinnen gesucht An die Paddel, fertig, los: Auch bei der siebten Auflage des Schüler-Drachenboot-Cups in Salzgitter-Lebenstedt ging das Gymnasium Julianum (Bahn 3) an den Start. Mit zwei neuen Teams galt es, den Titel und den zweiten Platz aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen - ohne Erfolg. Mit einem siebten und einem zehnten Platz kehrten die Schüler nach Helmstedt zurück. Doch die Enttäuschung währte nur kurz. Beide Teams - einmal neunter und einmal zehnter Jahrgang - waren durchschnittlich zwei Jahre jünger als die Schüler der 30 anderen teilnehmenden Mannschaften aus insgesamt elf Schulen. Vor allem der neunte Jahrgang zeigte, wie viel Potenzial in ihm steckt. Erstmals ging das Gymnasium mit einer neunten Klasse an den Start. Nur einmal konnten sie vorab trainieren. Am Ende zogen sie ins Finale ein und belegten einen durchaus beachtlichen siebten Rang. Beim Drachenbootfahren kommt es nicht allein auf die Kraft an, sondern auch auf die Synchronität und den Rhythmus der Schläge. Das hat das Team deutlich gezeigt, lobte Lehrer Karsten Herfarth die Schüler. Eine Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, haben die Helmstedter Schüler noch. Am 6. und 7. September steht der Ritz-Carlton- Cup in Wolfsburg an, an dem die Schüler ebenfalls teilnehmen werden. Foto: Dörte Herfarth Eine Fusion muss sein Helmstedt. Warberg, das Weinund Burgdorf der Samtgemeinde Nord-Elm, war nach Besuchen in Räbke, Süpplingenburg, Frellstedt und Süpplingen die fünfte Station der Nachbarschaftsgespräche der Helmstedter SPD-Ratsfraktion. Bürgermeister Klaus Dieter Blohm und die Ratsmitglieder Friedrich- Ernst Voges und Hartwig Behme führten die Mitglieder der SPD- Fraktion aus Helmstedt engagiert und kompetent durch den Ort. In der anschließenden Gesprächsrunde ging es vor allem um die geplante Fusion der Stadt Helmstedt mit den Gemeinden der Samtgemeinde Nord-Elm. Bürgermeister Klaus Dieter Blohm verdeutlichte noch einmal, dass er nach langen Diskussionen keine andere Möglichkeit für Warberg sähe, als den Schritt der Fusion zu gehen. Es sei zwar richtig, dass die Gemeinde in Zukunft keinen eigenen Finanzhaushalt mehr hätte, aber es sei wichtig und entscheidend, dass die sozialen Leistungen, die Förderung des Vereinslebens und die ehrenamtlichen Tätigkeiten auch in Zukunft erhalten blieben. SPD-Fraktionsvorsitzender Uwe Strümpel hob hervor, dass nur Helmstedt. Die Polizei Helmstedt fahndet derzeit mit Phantomzeichnungen nach zwei dreisten Trickdiebinnen, die bereits Ende Mai in der Wohnung einer 86 Jahre alten Helmstedterin mehrere Ringe, Armbänder und Ketten im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten. Den Ermittlungen nach begegnete die Rentnerin am 27. Mai um Uhr bereits den Täterinnen in der Neumärker Straße. Mit den Worten wir kennen uns doch wurde die Seniorin angesprochen. Im Verlaufe des Gespräches muss es dem Duo gelungen sein, die Adresse der Helmstedterin zu erfahren, erklärt eine Ermittlerin. Denn eine Stunde später haben die Unbekannten an der Tür der 86-Jährigen zuhause in der Wilhelmstraße geklingelt. Zunächst habe die gastfreundliche Helmstedterin beide Frauen ins Wohnzimmer gebeten, wo einer Täterin plötzlich schlecht wurde und sie zur Toilette musste. Vermutlich dabei gelang es dem Duo unbemerkt den Schmuck der Seniorin zu stehlen. Die Täterin, die zur Toilette musste, war etwa 40 bis 50 Jahre alt, 1,50 Meter groß und schlank. Sie war dunkelblond, hatte die Haare hinten zusammengebunden und trug eine weiße Bluse, schwarze Jacke und schwarze Strumpfhose sowie schwarze Stoffhandschuhe. Die Komplizin war 40 bis 45 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß und korpulent. Sie hatte dunkelbraune lokkige schulterlange Haare, so die Seniorin. Die Gesuchte trug eine dunkle Jacke, schwarze Strumpfhose und einen blauen Jeansrock. Die Polizei Helmstedt nimmt Hinweise auf das Verbrecher-Duo unter der Telefonnummer 05351/ 5210 entgegen. Dies sind die Phantomskizzen, die auf die Beschreibung der Seniorin hin angefertigt wurden. jetzt mit dem geplanten Zusammenschluss die einzige Möglichkeit gegeben sei, die Entschuldungshilfe des Landes von fast zwölf Millionen Euro zu erhalten. So eine günstige Situation würde nie wieder eintreten. Hinzu käme, dass die neue Stadt durch Einsparungen und Mehreinnahmen jedes Jahr über fast drei Millionen Euro mehr verfügen würde. Damit sei Helmstedt in der Lage, die jetzigen Leistungen für die Bürger der Samtgemeinde, insbesondere das Freibad in Räbke, zu erhalten. Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann aus Emmerstedt Das Glenn Miller Orchestra bringt den beliebten Sound von Glenn Miller und der Ära, die er prägte, nach Helmstedt. Glenn Miller-Musik wies auf die positiven Erfahrungen hin, die Barmke und Emmerstedt mit der Fusion seit 40 Jahren gemacht hätten: Unsere Bürger haben alle von dem Zusammenschluss profitiert, und die Identität unserer Dorfgemeinschaften ist erhalten geblieben. Mit einem Besuch in Wolsdorf schließt die SPD ihre Nachbarschaftsgespräche ab. Treffen ist am Montag, 28. Juli, um Uhr in Wolsdorf vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Bürgermeisterin Sabine Siegmund wird die Helmstedter durch Wolsdorf führen. Helmstedt. The History Of Big Bands - das ist der Titel der neuen Show, mit dem das Glenn Miller Orchestra auf Europa-Tour unterwegs ist. Gleichzeitig erschien die neue CD The History Of Big Bands, die Bestandteil des neuen Programms ist. Es ist ein besonderer Leckerbissen für jeden Liebhaber der Swing und Big Band Musik der 1940er Jahre und eine Hommage an andere Big Band-Leader der Swing-Ära. Schwerpunkt der Show ist natürlich die Glenn Miller-Musik. Mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound war Glenn Miller bereits zu Lebzeiten ein Idol. Neben instrumentalen Titeln wird auch der vokale Teil nicht vernachlässigt. Wunderschöne Melodien im Glenn Miller Sweet Sound werden von der Bandsängerin gesungen. Besondere Highlights sind die Auftritte der Moonlight Serenaders, die Close Harmony Group des Glenn Miller Orchestra. Die Veranstaltung beginnt am 13. September um 20 Uhr im Brunnentheater in Bad Helmstedt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets gibt es in der Info am Markt, Telefonnummer 05351/399095, und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos und Tickets per Post gibt es unter der Telefonnummer 06185/ oder im Internet unter

5 7. Juli 2014 Fleischerfachgeschäfte HELMSTEDTER SONNTAG 5 Spielerisch zu Nachwuchs Das vom Deutschen Fleischer- Verband entwickelte Nachwuchs- Geschmacksspiel Ich schmeck s steht unmittelbar vor der Serienreife. Nach einem letzten Test unter realen Bedingungen werden noch letzte Änderungen vorgenommen, danach steht das Spiel, bei dem Jugendliche nach dem Verzehr einer Wurstprobe die richtige Würzung erraten müssen, allen Innungen und Mitgliedsbetrieben zur Verfügung. Das Geschmacksspiel ist ein Teil des neuen Nachwuchswerbe- Gesamtkonzepts, das die Abteilung Wirtschaftsförderung des Deutschen Fleischer- Verbands im letzten halben Jahr entwickelt hat. Weitere Elemente werden in Kürze vorgestellt. Das neue Geschmacksspiel kann bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Fleischerhandwerks vorbestellt werden. Ansprechpartnerin ist Stefanie Reimann, Telefonnummer: 069/63302/102. Nachwuchs im Fleischerhandwerk ist zudem ein wichtiges Thema, dem sich auch ein Artikel in der kommenden Ausgabe des HELMSTEDTER SONNTAG widmen wird. DFV-Geschmacksspiel im Test: Gero Jentzsch, Anna-Lena Gloger (HWK Kassel) und Katharina Koch (Landfleischerei Koch Calden) mit interessierten Jugendlichen (von links). Wichtig ist die Würze Auch wenn stets betont wird, wie wichtig ein gutes Ausgangsprodukt dafür ist, dass etwas Schmackhaftes auf dem Tisch landet, so ist doch auch die Zubereitung entscheidend. Natürlich macht es dabei einen großen Unterschied, ob ein Stück Fleisch gegrillt, gebraten oder gekocht, vielleicht auch frittiert oder geschmort wird - ein ganz wesentliches Merkmal aber ist die Würzung des jeweiligen Essens. Auf die richtige Lagerung kommt es an Gewürze machen dabei die Vielfalt unserer Speisen aus. Bei so einfachen Dingen wie Salz und Pfeffer fängt es an, geht über die Exoten im Speisegewürzregal wie Anis über altbekanntes wie Kümmel bis hin zu eher von süßen Speisen bekanntem Zimt. Allen Gewürzen, abgesehen von Salz vielleicht, ist dabei eines gemein: Sie brauchen eine vernünftige Lagerung. Gerade Kräuter verlieren schnell ihr Aroma, wenn sie nicht luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, aber auch Temperatur und vor allem Licht spielen eine ganz wesentliche Rolle in der Gewürzaufbewahrung. Gewürze, die zerkleinert zur Zubereitung verwendet werden, verlieren ebenfalls an Qualität, wenn sie bereits lange Zeit vorher zermalen sind, weshalb zum Beispiel Pfefferkörner die frisch aus der Mühle kommen, ein ganz anderes Aroma entfalten, als bereits gemahlener Pfeffer, der eine Zeit lang im Streuer aufbewahrt wurde. Frisch oder trocken? Dies ist vermutlich die größte Geschmacksfrage in diesem Kontext. Frische Kräuter sind in meist schwieriger zu dosieren, geben aber ein deutlich anderes, frischeres Aroma, als (Gefrier-) getrocknete. Eine gute Alternative zu frischem Grün kann hier der Griff zu TK-Ware sein, die in aller Regel bereits passend zerkleinert und somit perfekt dosierbar ist. Grundsätzlich lässt sich hier keine Faustregel nennen, zumindest solange kein eigener Kräutergarten vorhanden ist und dieser gerade Saison hat. Denn wer zu getrockneter Ware greift, wenn er die gleichen Kräuter frisch gewachsen direkt vor seiner Nase hat, der ist selbst Schuld. Einzeln oder als Mischung? Ein kleiner Glaubenskrieg besteht zwischen den Anhängern von Gewürzmischungen und denjenigen, die lieber alle Zutaten einzeln in ihren Schränken horten. Der Grund ist einfach: Eine Gewürzmischung ist bereits fertig zerkleinert und verliert mitunter schneller an Würzkraft. Zudem ist ein Variieren natürlich nur schwer möglich. Mag jemand kein Muskat, so ist es schlicht nicht möglich es aus der Mischung zu entfernen. Andererseits sparen die Mischungen natürlich viel Zeit und sind in aller Regel - und hier liegt der Vorteil - viel schneller verbraucht als die Summe der Einzelbestandteile, die manch anderer in seinem Regal haben mag. Ideal ist vermutlich eine Mischung aus beidem: Für den Basisgeschmack ein paar Mischungen, für die Feinarbeit dann ein paar Gewürze mit kräftigen Aromen einzeln. Die Klassiker Das Salz und Pfeffer in jeden Haushalt gehören, dürfte praktisch klar sein. Weitere Gewürze, die in jeder Küche vorhanden sein sollten wären zum Beispiel Paprika und Majoran. Ebenso finden Thymian, Oregano, und Rosmarin häufig Anwendung, vor allem in der mediterranen Küche. Allgemeingültiger ist da wiederum Kümmel oder Muskatnuss. In der orientalischen Küche ist auf Kurkuma, Cumin und Koriandersaat kaum zu verzichten, wer es gerne scharf mag, der sollte auch immer Chili parat haben. Was der Kunde wünscht In seine Kunden hineinschauen kann natürlich kein Fleischer. Aber er kann auf dessen Wünsche eingehen, Tricks und Hinweise geben oder vielleicht mit einer ganz eigenen Gewürzmischung aufwarten. Bei jedem Fleischer gibt es zudem auch viele Sorten Fleisch, das voreingelegt ist und mit dem hauseigenen Geheimrezept die unverwechselbare Note des jeweiligen Betriebes ausmacht. Wir machen Urlaub/Betriebsferien & SOHN vom Diesmal nur 2 Wochen Urlaub! Fleischerei / Eigene Herstellung ANGEBOTE vom Top-Angebot: Frische Schmorwurst 100 g 0,79 Schmetterlingssteaks 100 g 1,08 Gefüllter Zwiebelbraten 1 kg 6,99 Kasseler im Blätterteig 100 g 1,08 Fleischsalat 100 g 0,99 Wiener Würstchen 100 g 1,08 Hausmacher Sauerfleisch 100 g 0,98 Am Donnerstag empfehlen wir: Grüne Bohnensuppe Port. 2,05 Am Freitag empfehlen wir: Spaghetti Bolognese Port. 3,95 Söllingen Jerxheim Schöningen / / / Unser Angebot vom bis Bauchfleisch wie gewachsen 1 kg 3,65 Burgunderrollbraten 1 kg 5,20 Jägerbraten gefüllt mit Mett und Pilzen 1 kg 6,60 Schlemmerpfanne nach Art des Hauses mit Paprika, Zwiebeln, Pilzen in Rahmsoße 1 kg 6,80 Rinderschmorbraten zart und abgehangen aus eigener Schlachtung mit Herkunftsnachweis 1 kg 9,25 Bockwurst fri. Gew. ca. 120 g Stück 0,80 Rostbratwurst fri. Gew. ca. 105 g das Stück im 10er Pack 5,90 Kleine Gläser alle Sorten 1,65 Kleine Dosen alle Sorten 1,55 Am Donnerstag ab Uhr: Gulaschsuppe oder Chili con Carne Hausschlachterei & Party-Service Westphal Schöningen Tel / Büddenstedt Tel / Offleben Tel / Angebote vom Nackensteaks 1 kg 8,10 Schmorwurst 1 kg 6,00 Hausmacher Schlackwurst 100 g 1,49 Schinkenspeck 100 g 1,59 Fleisch- oder Jagdwurst im Ring 100 g 0,75 Frühstücksfleisch 100 g 0,90 Heringssalat eigene Herstellung 100 g 1,30 Fleischer-Imbiss Schöningen Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffeln 6,20 Spießbraten mit Gemüse und Kartoffeln 5,40 Filetpfanne mit Spätzle 5,40 Hackbraten mit Gemüse und Püree 5,10 Leber mit Schmorzwiebeln und Püree 4,90 Spaghetti Bolognese 4,40 Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln 4,90 Tagessuppe 2,60 Donnerstag: Unser XXL Schnitzeltag Jäger, Zigeuner oder Zwiebel mit Pommes oder Bratkartoffeln und Krautsalat nur 6,00 TOP Preis Angebot im Partyservice vom Kaminbraten mit Rotkohl, Kartoffeln und Soße pro Pers. 6,90 für Selbstabholer während der Geschäftszeiten von Schöningen Hausschlachterei und Partyservice Wochen-Angebot vom Nackenkotelett natur 1 kg nur 4,99 oder gewürzt zum Grillen Nur Dienstag ab 10 Uhr: Kleinfleisch kg 0,99; Fleischbrühe kostenlos, Gefäß bitte mitbringen Curryfruchtsalat eigene Herstellung 100 g 0,79 Schmorwurst Hausmacher Art 1 kg 6,95 Grütz- und Schwärchenwurst 1 kg 3,29 Kräuterkrustenbraten 1 kg 6,19 Zum Wochenende: Freitag bis Samstag Backschinken 1 kg 6,99 Dienstag, ab 10 Uhr Grüne Bohnensuppe Port. 1,70 Bitte Gefäß mitbringen Am Samstag, von Uhr, nur in Helmstedt Der Weg lohnt sich Alles aus eigener Herstellung Freitag, Uhr Schaschliktopf mit Reis und Salat Port. 3,90 Vorbestellung bis Donnerstag 18 Uhr M. Löffelmann Urlaubs-Sonder-Verkauf und Bratwurst vom Grill Nur solange der Vorrat reicht! MO. DI. MI. DO. FR. DE-NI EG Bestellung: HE-Holzberg HE-Markt-Passage Emmerstedt Angebote gültig vom bis Szegediner Gulasch mit Kartoffeln 4,90 2. Bratwurst mit Gemüse und Püree 4,90 3. Nudel-Schinkenauflauf 4,55 1. Kasselerbraten m. Sauerkraut, Kartoffeln u. Soße 4,90 2. Hähnchenkeule m. Gemüse, Kart. u. Soße 5,10 3. Nudelsuppe 2,55 1. Schlemmerpfanne mit Reis 4,95 2. Spaghetti Carbonara 4,30 3. Erbsensuppe 2,55 1. Paprikaschnitzel mit Püree 5, Puffer mit Apfelmus 4,45 3. Beamtenstippe mit Kartoffeln und Gurke 4,60 1. Scholle m. warmem o. kaltem Kartoffelsalat 5,60 2. Currywurst mit Pommes oder Kartoffelsalat 4,20 3. Kartoffelsuppe 2,55 Bei Lieferung pro Anfahrt zuzüglich 0,50.

6 6 HELMSTEDTER SONNTAG Familie 27. Juli 2014 Wir haben am 24. Juli 2014 Ja gesagt. Carina & Lothar Eyert (geb. Hauke) Etzrodtstraße 1, Rotenburg a. d. F. Wir haben uns nicht gesucht, aber trotzdem gefunden. Nun möchten wir am 01. August heiraten. Sandra Bittner Liebe Renate, lieber Bernd lichen Glückwunsch zu eurer Silberhochzeit und alles Gute für noch viele schöne, gemeinsame Jahre wünschen Inge und Heiko Königslutter, LEOKADIA HAUSER geb. Fobel * Nils Schuster Standesamtliche Trauung: 9 Uhr. Kirchliche Trauung: 14 Uhr, St. Lorenzkirche Schöningen. Mit uns freuen sich Sebastian Bittner und unsere Eltern. Schöningen - Hoiersdorf Wir freuen uns über die Verlobung unserer Kinder Sina Sarrach & Sebastian Daniel Kusche Am in Malcesine/Gardasee Marion und Detlef Sarrach Dagna und Lutz-Christian Kusche wohnhaft Helmstedt, Galgenbreite 18 Ein treusorgendes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. In stiller Trauer Helga Knoch, geb. Hauser Erich und Irmtraud Hauser und alle Angehörigen Traueranschrift: E. Hauser, Alter Schwanefelder Weg 62, in Helmstedt. Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Trauergruppe kennen lernen Helmstedt. Eine neue geschlossene Trauergruppe startet im September beim Verein Hospizarbeit Helmstedt in dessen Räumen im Max-Planck-Weg 1, in Helmstedt. Der Hospizverein möchte die Gelegenheit zur Information und zu einem ersten Kennenlernen anbieten - besonders für jene, die sich noch nicht hunderprozentig sicher sind, ob sie diese Entscheidung treffen wollen. Am Dienstag, 29. Juli, lädt der Verein daher zu einer Informationsveranstaltung in entspannter Atmosphäre in den Max-Planck-Weg 1 in Helmstedt um 18 Uhr ein. Die Trauergruppe des Hospizvereins bietet einen geschützten Rahmen zur vertrauensvollen Trauerarbeit. Sie eröffnet Trauernden die Möglichkeit, das auszuleben, was sie bewegt, sein zu dürfen, wie einem zumute ist. Gedanken zum Sonntag Detlef Gottwald, Propst in Helmstedt Ich bin tiefbegabt. Das sagt Rico von sich selbst. Er ist ein Junge, den der Schriftsteller Andreas Steinhöfel in einem Kinderbuch beschreibt. Rico sagt auch: Ich kann zwar sehr viel denken, aber das dauert meistens etwas länger als bei anderen Leuten. In meinem Gehirn geht es manchmal so durcheinander wie in einer Bingotrommel. Rico wird kein Abitur machen, sein Zeugnis sieht nicht besonders gut aus. Aber er ist begabt. Er selbst nennt sich tiefbegabt ganz im Gegensatz zu seinem hochbegabten Freund Oskar. Tiefbegabung ist auch eine Begabung. Rico erkennt manches, was Oskar nicht wahrnimmt. Rico schaut eben manchmal viel tiefer. Gemeinsam sind sie ein starkes Team. Gut, dass Gott jeden Menschen begabt. Und gut, dass alle Menschen ganz eigene Begabungen haben. So ergänzen sie sich wunderbar. Und sie können gemeinsam einstimmen in die Worte des Psalmbeters: Ich danke dir dafür dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Psalm 139,14 Willkommen in Helmstedt! Greta Bögelsack wurde am 21. Juni um 7.52 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Jana Bögelsack und Maik Schöttke. Bartek Kucel wurde am 28. Juni um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Iwona und Marek Kucel. Elias-Martin Kursch wurde am 23. Juni um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 47 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Sabrina und Dennis Kursch. Caroline Jacobs wurde am 22. Juni um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 54 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Claudia und Christian Jacobs. Jonas Schröder wurde am 24. Juni um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Simone und Jens Schröder. Fabio Reinhardt wurde am 30. Juni um 2.21 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 55 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Jessica und Markus Reinhardt. Nick Enno Schlüter wurde am 21. Juni um 7.34 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 57 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Melanie und Andreas Schlüter. Mira Liersch wurde am 24. Juni um 8.51 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 48 Zentimetern geboren. Ihre Mutter ist Cornelia Liersch. Fotos: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Und wieder ein aktives Mitglied weniger... Fotos: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Wir gratulieren Kitti & Christoph zu ihrer Hochzeit! Schwachheit, dein Name ist Weib Barmker Junggesellen von 1992, der Vorstand

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 01015110 Braunschweig A-Junioren JSG Mitte 2013 Rudolf 05356-1423 016091939491 38350 SV Emmerstedt 1919 e.v. sliga Trainer Sorge rudisorge@hotmail.de 01015110 Braunschweig C-Junioren JSG Mitte 2013

Mehr

Tagesessen in der Woche vom Tagesessen in der Woche vom Montag. Mittwoch. Freitag

Tagesessen in der Woche vom Tagesessen in der Woche vom Montag. Mittwoch. Freitag Tagesessen in der Woche vom 25.04. - 29.04. Tagesessen in der Woche vom 02.05. - 06.05. Unsere Tagesspeisen erhalten Sie von 11-13 Uhr in Schwebda! Montag Dienstag Mittwoch ab Dienstag, 26.04. ist unsere

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel

Deutsche Jugendmeisterschaft Dreibahnen 2013 vom Mai 2013 in Wolfsburg. Männliche Jugend B - Doppel Männliche Jugend B - Doppel Alexander Gresch Matthias Günther 66 00 Lasse Weber Simon Klöpper 6 0 Lukas Priwitzer Paul Fischer Phillip Schmidt Niklas Klinkmüller Nick Ruppert Henrick Fabiny Max Grüne Pascal

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

die Eventlocation Feiern Sie ganz privat Ihre eigene Feier in geschlossener Gesellschaft.

die Eventlocation Feiern Sie ganz privat Ihre eigene Feier in geschlossener Gesellschaft. die Eventlocation Feiern Sie ganz privat Ihre eigene Feier in geschlossener Gesellschaft. :kurhaus die Eventlocation von :hanten Catering Terminvereinbarung unter 0211/9003628 :kurhaus Bahnstr. 18 40699

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

Kräuter-Beet. Pflege und Gewürzkunde. Tchibo GmbH D Hamburg 56373AB4X4

Kräuter-Beet. Pflege und Gewürzkunde. Tchibo GmbH D Hamburg 56373AB4X4 Kräuter-Beet Pflege und Gewürzkunde Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 56373AB4X4 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr neues Kräuter-Beet zur Aufbewahrung von Kräutern und Gewürzen ist praktisch und dekorativ. Die

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten,

Mehr

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller

Sonntag :30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus. 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Messdienerplan vom 03.02.2013 bis zum 28.04.2013 Sonntag 27.01.13 9:30 Vinzenz Bartsch Robin Janz Krankenhaus 11:15 Kreuz: Jerome Erkes Pfarrkirche Kerzen: Daniel Herkenrath Lukas Hüller Julian Fasselt

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 201 1-spaltig Nina & Fabian HO 202 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 203 1-spaltig Carolin Moritz HO 204 1-spaltig

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 2001 1-spaltig Nina & Fabian HO 2002 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 2003 1-spaltig Carolin Moritz HO 2004 1-spaltig

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

Auf-und Abhängen der Straßenbespannung:

Auf-und Abhängen der Straßenbespannung: Auf-und Abhängen der Straßenbespannung: Aufhängen am 25.01.2014: Klaus Vogel, Jens Mangler, Niklas Bittmann, Marc Lauinger, Andreas Lackner, Pascal Leistner, Moritz Börsig, Fabio Beran Abhängen am 08.

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

Vom bis zum

Vom bis zum Vom 01.08.2014 bis zum 30.09.2014 Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Jetzt ist unser Messdienerlager schon wieder vorbei. Es waren echt verdammt coole Tage mit Euch!!! Als nächstes folgt nun unsere

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 01015110 Braunschweig A-Junioren JSG Mitte 2013 A Rudolf 05356-1423 016091939491 38350 SV Emmerstedt 1919 e.v. liga Trainer Sorge rudisorge@hotmail.de 01015110 Braunschweig D-Junioren JSG Mitte

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Speisen. und. Getränke. Landgasthof Arnold. -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel

Speisen. und. Getränke. Landgasthof Arnold. -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel Speisen und Getränke Landgasthof Arnold -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel. 06452 66 12 www.gaststaette-arnold.de Küchenzeiten: Werktags von 17:00 bis 21:00 Uhr Sonn- und

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr

Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr 1 von 6 01.11.2017, 08:57 Sonnabend, 28. Oktober 2017, 18:10 Uhr Mit einem Tag der offenen Tür feierte man heute im DRK Krankenhaus Sondershausen den 130. Geburtstag... Den Anlass nutzte, um mit einem

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge. TEIL 1, Fragen 1 4 Ergänzen Sie die Dialoge. 1) Auf der Strasse A: Guten Tag. Mein Name ist Huber, Annika Huber. Und wie heissen Sie? B: Ich h. A: Ich komme aus Hamburg. Ich wohne aber schon seit Jahren

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus!

Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus! Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus! Ganz kurz vorab Wir zeichnen uns durch eine frische und regionale Küche aus. Unsere Zutaten stammen überwiegend von Servicepartnern aus der Region. Unsere

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

SV Germania Helmstedt e.v.

SV Germania Helmstedt e.v. SV Germania Helmstedt e.v. // 4. Durchgang // Datum Dienstag, 23.09.2014 Frauen Hauptklasse 1 Wolter, Saskia 1991 100 m 15,4 Kugelstoß 4 KG 6,16 3000 m 16:58,2 920 2 Pöhl, Linda 1990 100 m 15,8 Kugelstoß

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, Grethen, Tel.: / 82 49

Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, Grethen, Tel.: / 82 49 Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, 29690 Grethen, Tel.: 0 51 64 / 82 49 Sie kümmern sich um Ihre Gäste, wir kümmern uns um Ihr Buffet. Ob Familienfeiern, Partys oder andere Veranstaltungen, wir

Mehr

DT35 Endrangliste Mixed A

DT35 Endrangliste Mixed A Endrangliste Mixed A Platz Name 1 Name 2 Verein Wertung BHZ fbhz Spiele Sätze Punkte 1. 009 Bachmann, Marcel Scheithauer, Linda TSV Dresden 5 17 71 5:0 10:3 187:156 2. 015 Hänig, Maik Schreiber, Annika

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Hüttendienstliste 2019

Hüttendienstliste 2019 Hüttendienstliste 2019 Hüttendienstwünsche oder Info`s bitte per E-Mail an: info@grifftwaagen.de Falls die Hüttendienstliste auf der Homepage nicht richtig dargestellt wird, bitte im Browser die folgende

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Kinderprogramm der Bibliothek Moers Kinderprogramm der designed by freepik.com Mai und Juni 2018 Zu Beginn eine Bitte in eigener Sache: Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zu einer Veranstaltung des Kinderprogramms

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Gegrilltes irisches Filet mit Parasolpilzpfanne

Gegrilltes irisches Filet mit Parasolpilzpfanne Gegrilltes irisches Filet mit Parasolpilzpfanne Das Wochenende war herrlich. Und der Wochenendausklang ist fast noch besser. Gestern hatten wir Besuch von meinen Mädels, und obwohl ich Unmengen Spareribs

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste

Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste Niedersächsischer Leichtathletik Verband Kreis Helmstedt e. V. Kreismeisterschaften 2015 im Crosslaufen Ergebnisliste Helmstedt 15.02.2015 VA-Nr. 50915000203 männliche Kinder U10 ( ca. 1.600 m ) 1. / 1.

Mehr

Foto. Im HELIOS Klinikum Niederberg. Kinder-Uni in Velbert

Foto. Im HELIOS Klinikum Niederberg. Kinder-Uni in Velbert Foto Im HELIOS Klinikum Niederberg Kinder-Uni in Velbert Vom 25. bis zum 27. Oktober 2017 Liebe Kinder, hilft Schäfchenzählen beim Einschlafen wirklich? Ihr wollt erfahren, wann die Ärzte den Blinddarm

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen / 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei / 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Partyservice. Ihre Familie Fuchs. Imbiss - Metzgerei Fuchs Gerhardshofen. Imbiss - Metzgerei Fuchs

Partyservice. Ihre Familie Fuchs. Imbiss - Metzgerei Fuchs Gerhardshofen. Imbiss - Metzgerei Fuchs Imbiss - Metzgerei uchs Partyservice 2000 wurde die Metzgerei uchs in Gehardshofen Neu gebaut. Die Imbiss - Metzgerei uchs bietet Ihnen die Möglichkeit Hochwertige Qualität aus unserer Heimat zu genießen.

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaft Lead in Dresden, Senioren/AK 40+/Jugend A/B/C

Offene Sächsische Landesmeisterschaft Lead in Dresden, Senioren/AK 40+/Jugend A/B/C Gesamtergebnis H E R R E N lead 1. VOGT Stephan 1994 Berlin 174 52192 Top Top 1. Top 1. 5.12 2. SCHMIDT Oliver 1998 Pfaffenhofen 169 52100 Top Top 1. Top 1. 5.12 3. RAATZ Linus 1999 Berlin 188 52133 Top

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter:

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter: MINI Wangen 2015 PRESSE MINI-WANGEN Wir die Presse begleiten die Bürger aus Wangen, in dem wir jeden Tag verschiedene Berichte schreiben und dann an die Zeitung senden. Am Montag den 31.8.2015 ging alles

Mehr