L U C K Y - F A R M. Tierkartei 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "L U C K Y - F A R M. Tierkartei 2012"

Transkript

1 L U C K Y - F A R M Tierkartei 2012 Liebe Tierfreunde, Liebe Besucher der Lucky Farm, hier können Sie sich einen Einblick verschaffen in unsere Tiergruppen. Unsere Tiere leben in den Bereichen - Pferde / Ponies Esel Maultiere - Zwergziegen Ziegen Schafe - Minischweine - Hühner - Hunde - Katzen - Sonstige Dazu gibt es die Gruppierungen - Gnadenhof mit Lebensperspektive - Arche-Hof (Genreserve seltener Arten) - Vermittlungstiere (vorübergehende Aufnahme aus Notlage oder zur Rehabilitation) - Sonstige Gründe (z. B. Außenprojekte) Grundsätzliche gehen wir aus Überzeugung weder mit Jammergeschichten noch mit Schockbildern hausieren. Jedes Tier hat unabhängig seiner Biographie die selben Rechte und Pflichten. Jeder Tierfreund kann und soll sich durch die Informationen über die hohe Qualität der Arbeit durch tiefes Fachwissen, tägliches Hinterfragen und ständige Verbesserung überzeugen, selbst hier auch etwas beizutragen, z. B. durch Übernahme einer Patenschaft. Die Tierhaltung ist sorgsam strukturiert und in sich gewachsen und passt rundum. Hohe Fluktuation wird vermieden, es ist kein Durchgangslager, sondern eine familiäre Gemeinschaft. Wir halten selbst keine Käfigtiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse, Exoten, Ziervögel, Reptilien usw.). Dafür verweisen wir an hochkompetente Kollegen, ebenso im Bereich Wildtier-Rettung. Für Nutztiere wie Rinder und Großschweine kann sich bei Erweiterung eine Perspektive ergeben, aktuell beschränken wir uns auf Beratung und Vermittlung. Unsere Tiere leben länger!! Die derzeit ca Plätze sind belegt und da wird nicht ständig etwas frei,... weil es wenig Todesfälle gibt. Das macht den Gesamtaufwand v. a. finanziell höher und hilft weniger Tieren, ist aber in der Natur der Sache selbst begründet und begrüßenswert. Stand:

2 DONNA ( Madonna ) Pferd, dänischer Knabstrupper Barock-Typ (angeblich Appaloosa ohne Papiere) Übernahme: Alter: * ca. Frühjahr 1984 unbekannt, 1988 verkauft von Pferdehändlerin Margit Jensen, Lindenhof, Stoltebüll Kragelund, zu früh angeritten. Grand Madame Mutter von SUNNY * 1995 Lehrpferd Leitstute Immer barhuf Früher Distanztraining Sehr robust, starkes Winterfell, starkes Hufhornwachstum Betreuungsbedarf: mit fast 30 Jahren Lebensalter täglich besonderer Pflegeablauf. Täglich 2-3 Portionen Seniorenbrei, Futteröl, warmes Trinkwasser Täglich Bewegungskoppel mit Gesellschaftstier Jährlich Zahnkontrolle (einige Zähne fehlen) Vorne leichte Zwanghufe, leicht Hufrollenbelastung Hinten rechts Kronrandschale innen (Gelenksarthrose) konstante zuverlässige Pflegeperson für Spaziergänge, Bodenarbeit, Körperpflege Zusatzversorgung mit Kuren wie GladiatorPlus (Ginseng / Propolis), Bentonitpulver, Kräuterentschlackung, spagyrische Blutkristallanalyse und korrespondierende Pflanzenzubereitung

3 PEPERONI Muli, Maultier Übernahme: Juni 1993 Alter: * Mutter: orig. Shetland-Pony Stute WUSCHI (ca. 35 Jahre bei Geburt) Vater: deutscher Zwergesel PEPE (* ca. 1982, + 06/1993) Wildpark Klaushof, Bad Kissingen, durch Narkose-Fehler verstorben einjährig bereits Vorführung TTEAM-Bodenarbeit deutsches Eseltreffen Bruchsal 1984 Beliebtes Fotomodell Vierjährig kastriert Immer barhuf Ausdauerndes Begleittier bei Wanderritten Sehr gut mit Kindern, aber selbstbewusst Betreuungsbedarf: beliebtes Beistelltier, Weidegesellschaft, wegen Hengst-Revierverhalten mit Wallachen bedingt mgl. erkennt jedes Schlupfloch oder defekten Weidezaun konstante zuverlässige Pflegeperson Zwecks Diät Evt. Sulky-fahren

4 MISTY Pferd, Norweger (Fjord) Mix Übernahme: 11/1995 Alter: * 03/1990 Mutter Norweger (Fjord-Pferd) Vater Pinto (geflecktes Ranch-Pferd) Raum Schweinfurt Bad Kissingen Abgabe wegen Auswanderung nach USA (Lebensvertrag) Ein Hengstfohlen mit Berber-Araber, * Sehr genügsames, rangniedriges Tier Absolut robust, sauber, unauffällig Immer barhuf Sehr gutes Wanderreitpferd Betreuungsbedarf: Hufe vorne flaches Gewölbe konstante zuverlässige Pflegeperson Ausdauernde Mähnen- und Schweif-Entwirrungen Freiarbeit / Bodenarbeit / Lehrpferd beliebtes Beistelltier, Weidegesellschaft,

5 SUNNY (Travelin D Black Sunshine) Pferd / US-Appaloosa x dän. Knabstrupper Übernahme: *03/1995 Alter: * Mutter: DONNA Vater: TRAVELIN SMOKEY, Zucht Karola v. Hodenberg, Deensen (v. TRAVELIN DICE, a.d. ANATOKI breeding stock-), Tochter von DONNA Hoch sensibel, hoch talentiert, hoch veranlagt Grundausbildung nach R.Miller DVM Imprint-training, TTEAM Als Fohlen Unfallkönigin Etwas egozentrisch bis widersetzlich (Behandlung, Verladen) Top ausgebildet in Wanderreiten, Western horsemanship Anspruchsvolles Lehrtier Immer barhuf Durch konv. schulmed. Verletzungsbehandlung seit 1997 Sommerekzemer Zwei Maultier-Stutfohlen Betreuungsbedarf: Beschwerden durch Sommerekzem kompensieren: - besondere Nährstoffversorgung - Wundversorgung Sommersaison, Insekten-Abwehr - Im Aufenthaltsbereich immer Scheuermöglichkeit (Besen, Bäume) konsequent bindungswilligen, feinfühligen Betreuer Kurweise Futterzusatz Algen usw.

6 Lucky Farm s MARY-LOU Muli, Maultier Übernahme: *01/2008 Alter: * Mutter: Travelin D Black Sunshine SUNNY Vater: FRIDOLIN typvolles elegantes Maultier im Eseltypus Grundausbildung nach R.Miller DVM Imprint-training Aufgewachsen in Herde mit Vater, ohne Absetzen Veranstaltungsteilnahmen Robust, Hufpflegefrei Betreuungsbedarf: Ausbildung zum zuverlässigen Wanderreittier abwechslungsreiche Beschäftigung Wanderungen

7 Lucky Farm s MAYFLOWER (MIMI) Muli, Maultier Übernahme: *04/2010 Alter: * Mutter: Travelin D Black Sunshine SUNNY Vater: FRIDOLIN typvolles elegantes Maultier im Pferdetypus Grundausbildung nach R.Miller DVM Imprint-training Aufgewachsen in Herde mit Vater, ohne Absetzen robust, Hufpflegefrei, leichtes Sommerekzem Betreuungsbedarf: Ausbildung zum zuverlässigen Wanderreittier abwechslungsreiche Beschäftigung Wanderungen

8 FRIDOLIN Esel, Großesel südost-europäischer Landtyp Übernahme: 07/2005, Arche-Typ Alter: * ca. 02/2003 Gotzenmühle Lichtenau souveränes, ruhiges Tier mit starkem Menschenbezug Ausgeglichener Herdenvertreter Guter Vatertypus Sehr sorgsamer Umgang mit Menschen als Gästen Gutes Wanderpacktier Eifrig bei Bodenarbeit Deckt Pferdestuten Gutes Fotomodell Betreuungsbedarf: typische Südländer-Hufe, scharrt viel zur Revierbegrenzung Sucht Abwechslung und geistige Herausforderung Bodenarbeit, Wanderungen, Abwechslung Verständnis für hormonbestimmtes Verhalten

9 AKIO von sixangels Hund, jap. Akita Inu ( Schlittenhund ) Übernahme: 01/2008 Alter: * 05 / 2007 Züchter aus Norddeutschland, Vermehrung wg. Hachiko -Fim Mutter: Bijin von (Z. Sibylle Rother) Vater: Toramaru, Japan-Import nach CZ (H. Miluse, +) typischer Rüde seiner Art, Rudelchef Augenfehler rechts (PPM/MPP) aus 6. LW Einhoder (Kryptorchide) SA-Sebadenitis (vererbl. Autoimmun-Defekt, Haarlosigkeit der Unterwolle) Teilnahme an Forschungsprojekt Kein zuverlässiges Ableinen außerhalb des Hofgeländes Bedingt für tiergestützte Intervention vorbereitet Ruhig, anhänglich, aufmerksam, klug Betreuungsbedarf: hochwertige Rohfütterung, Nahrungsergänzung zur Gesunderhaltung der Haut Im Winter Aufenthalt im Haus (SA-Geruchsbelastung!) Teilweise fehlende Umweltkompetenz (Neukontaktbelastung) lange Spaziergänge Futterzusätze kurweise Algen, Kräuter usw. Später zu erwarten: spezielle Hautpflege

10 Übernahme: GRISHAN Hund, Eurasier-Nachkreuzung 09/2008 über Tierheim Rüsselsheim Alter: * ca. 2006/7 Vermehrungsproduktion von der Walhalla, überzählig Fam. Jachthuber, Breitenthal, Parsberg / Opf. nicht sozialisiert, keinerlei Kontakt u Menschen Gut im Rudel, selbstbewusst, nachgiebig Aufmerksamer Hofhund (Ideal des Eurasier-Zuchtzieles) Robust, unempfindlich Akzeptiert nur Fleischnahrung Betreuungsbedarf: schmackhafte Futterkomponenten Gesundheitserhaltung über Beobachtung und Distanzarbeit Regelmäßiger Freigang Zugang zu geschlossenen Räumen trainieren Berührungsakzeptanz

11 SOLARIS Katze, EKH Übernahme: 09/2003 Alter: * ca. 03/2003 zugelaufen, unkastriert, sehr klein, Glückskatze ein Wurf 04/2004, danach Kastrations-OP Genügsame Hofkatze Sehr guter Mäuse- und Vogelfänger Trainiert angreifende Hunde Scheu vor dominanten Katzen Betreuungsbedarf: bei schlechter Witterung zeitweise im Wohnhaus Zufütterung Fleisch Nahrungsergänzung (zb Bierhefe Tabletten gegen Flöhe / Zecken) biolog. erzeugtes Rohfleisch-Fütterung

Liste zum Verkauf stehender Maultiere und Maulesel (Stand: )

Liste zum Verkauf stehender Maultiere und Maulesel (Stand: ) Interessengemeinschaft für das Maultier Société des Amis du Mulet Hansueli Weber, Mulivermittlung, Mulischür, 3433 Schwanden Tel. 034 496 72 71, www.maultiertrekking.ch Liste zum Verkauf stehender Maultiere

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

2. Die Ziege. 1. Das Schwein

2. Die Ziege. 1. Das Schwein 1. Das Schwein 2. Die Ziege Die Ziegen leben im Stall und auf der Weide. Man kann mit der Ziege auch spazieren gehen. Dazu bekommt die Ziege ein Geschirr (Leine) angelegt. Hausschweine leben im Stall oder

Mehr

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind?

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind? Welche zwei Bauernhoftiere können Milch geben? Kühe und Ziegen Welcher Hund unterstützt seinem Namen nach einen Schäfer? Der Schäferhund Nennen Sie fünf Nutztiere, die auf einem Bauernhof leben Bsp.: Schwein,

Mehr

42. Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am ; TOP 2: Fortnahme von Tieren

42. Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am ; TOP 2: Fortnahme von Tieren Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Postfach 71 51 24171 Kiel An den Vorsitzenden des Umwelt- und Agrarausschusses Herrn Abgeordneten Hauke Göttsch Landeshaus 24105

Mehr

Ziemlich beste Freunde! Tiere zwischen Hof & Hobby

Ziemlich beste Freunde! Tiere zwischen Hof & Hobby Ziemlich beste Freunde! Tiere zwischen Hof & Hobby Ziemlich beste Freunde! Tiere zwischen Hof & Hobby Augustin-Simnacher-Str. 1 D 86874 Tussenhausen Bad Wörishofen/Mindelheim Tel. 08268 908 15 30 Fax 08268

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Anita und Thomas Berger-Risi, Haeppi-Ranch, /

Anita und Thomas Berger-Risi, Haeppi-Ranch, / Geschlecht: Hengst Name: WAR Stardust II Übername: Dusty Geboren in der USA am 17. Mai 2009 auf der Wyoming Appaloosa Ranch bei den Züchtern, Irina und Raymond Weese. Stockmaas: 158 cm Rasse: Appaloosa

Mehr

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung.

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung. Tierbereich Beigesteuert von Julia Klapp Montag, 27. Februar 2012 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 30. September 2015 Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten 1. a) Trage alle Wörter in die Mind-Map auf der nächsten Seite ein, die dir zum Esel einfallen! Die Wortsammlung hilft dir dabei! Wortsammlung - Esel Nomen: Verben: Adjektive:

Mehr

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus.

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus. Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner erfolgreichem Turnierpferd aus. Unsere Grausbildung beginnt mit der Bodenarbeit. Schon Absatzfohlen Jährlinge arbeiten wir am Halfter, damit sie sich

Mehr

Mobile Tierrettung e.v.

Mobile Tierrettung e.v. Mobile Tierrettung e.v. Tätigkeitsbericht Jahresbericht 2011 Das Jahr 2011 war für unseren Gnadenhof Gsenget und die Katzenstation Borken Arnsbach ein ereignisreiches und anstrengendes Jahr. Wir wurden

Mehr

Aloe Vera auch für unsere Tiere

Aloe Vera auch für unsere Tiere Aloe Vera auch für unsere Tiere Tierbesitzer und -züchter müssen heute mehr denn je für eine angemessene gesundheitliche und tiermedizinische Betreuung sorgen und die tägliche Pflege und Ernährung sicherstellen.

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

Ronja. Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband

Ronja. Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband Ronja Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE417-17-05299-05 Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband (ESV) Farbe: Braun Geb. Dat: 3. Juni 2005 Sex: Stute Grösse 149 cm Züchter Mariana Lindmüller

Mehr

Bilder aus Google-Bildersuche: Schleichtiere Anita.Mayer

Bilder aus Google-Bildersuche: Schleichtiere Anita.Mayer Bauernhof Auf einem Bauernhof arbeiten alle Familienmitglieder mit. Bauer und Bäuerin kümmern sich um die Arbeit auf den Feldern und im Stall. Auch die Kinder helfen meist fleißig mit. Landwirtschaftliche

Mehr

Mobile Tierrettung e.v.

Mobile Tierrettung e.v. Mobile Tierrettung e.v. Tätigkeitsbericht 2015 Einen kurzen Überblick über unser Jahr 2015 möchten wir wieder mit unserem Tätigkeitsbericht geben. In wenigen Sätzen und schönen Bildern unserer Schützlinge

Mehr

Tiere in Haus und Hof

Tiere in Haus und Hof Tiere in Haus und Hof Pferde 1. Pferde werden etwa m groß und Jahre alt. 2. Pferde ernähren sich ausschließlich von. 3. Man unterscheidet, und blutpferde. 4. Das männliche Pferd heißt, das weibliche Pferd

Mehr

Ein neues Spiel? Warum nicht? Bist du ein Tierfreund und Deutschkenner?

Ein neues Spiel? Warum nicht? Bist du ein Tierfreund und Deutschkenner? Ein neues Spiel? Warum nicht? Bist du ein Tierfreund Verbinde! Der letzte Buchstabe ist zugleich der erste nächstes Wortes Bist du ein Tierfreund Elefant 1. Papagei Tier Reh Igel 5. Nachtigall Laus Lerche

Mehr

Bauernhof. 1. Male alle Tiere und Dinge aus, die Heidi und Peter auf dem Bauernhof sehen werden. Name:

Bauernhof. 1. Male alle Tiere und Dinge aus, die Heidi und Peter auf dem Bauernhof sehen werden. Name: 1. Male alle Tiere und Dinge aus, die Heidi und Peter auf dem Bauernhof sehen werden. Bauernhof_AB Andrea Meier und Marisa Herzog / www.lehrmittelboutique.com 1 2. Kennst du die Namen dieser Tiere auf

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder (Bitte ausfüllen und zusammen mit dem Aufnahmeantrag, einer Kopie der Haftpflichtversicherung und dem Impfschein zur Kontrolle zum nächsten Training der mitbringen.) Name/Vorname: Name des Hundes: Verhalten

Mehr

Verkaufspferdekatalog Stand Mai 2018

Verkaufspferdekatalog Stand Mai 2018 Verkaufspferdekatalog 2018 Stand Mai 2018 Inhalt Über Yeguada Los Lobos... 3 Thema Preise... 4 Cabriolo XV... 5 Cabriolo XV Bilder... 6 Cadencio IV... 7 Cadencio IV Bilder... 8 Dignatario LL... 9 Dignatario

Mehr

Heimtiere. Ausgabe Mehrwertsteuer (MWST) Publ Gültig: bis

Heimtiere. Ausgabe Mehrwertsteuer (MWST) Publ Gültig: bis www.ezv.admin.ch Mehrwertsteuer (MWST) Publ. 52.23 Heimtiere Ausgabe 2007 Gültig: 01.05.2007 bis 31.12.2009 Herausgeber: Eidgenössische Zollverwaltung EZV Oberzolldirektion Monbijoustrasse 40 3003 Bern

Mehr

Er gehört zur großen Gruppe der Pferde und stammt vom afrikanischen Wildesel ab.

Er gehört zur großen Gruppe der Pferde und stammt vom afrikanischen Wildesel ab. Der Esel Der Esel ist ein Säugetier. Er gehört zur großen Gruppe der Pferde und stammt vom afrikanischen Wildesel ab. Der Wildesel lebte in den Wüsten Nordafrikas und war durch seine Farbe auf der trockenen,

Mehr

Novelle des Tierschutzgesetzes Auswirkungen auf die Praxis. Dr. Niklas Hintermayr

Novelle des Tierschutzgesetzes Auswirkungen auf die Praxis. Dr. Niklas Hintermayr Novelle des Tierschutzgesetzes 2017 - Auswirkungen auf die Praxis Überblick Änderungen Begriffsbestimmungen Tierquälerei und Eingriffsverbote Öffentliche Vermittlung von Tieren Tierpensionen, Tierasyle

Mehr

Freundschaftshunde Service rund ums Tier

Freundschaftshunde Service rund ums Tier Pensionsvertrag für Hunde Aufnahmevoraussetzung: Vollständige Impfung nebst Tollwut. Jährliche Impfung notwendig. Keine läufigen Hündinnen!!! Lieber Tierfreund, sie übergeben mir heute Ihren Hund zur Betreuung

Mehr

Bewilligungsgesuch für die Betreuung, Pflege, Zucht und Haltung von Heimtieren und Nutzhunden

Bewilligungsgesuch für die Betreuung, Pflege, Zucht und Haltung von Heimtieren und Nutzhunden Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Bewilligungsgesuch für die Betreuung, Pflege, Zucht und Haltung von Heimtieren und Nutzhunden Art.

Mehr

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben 143 8. Anhang 8.1. Umfrage 8.1.1. Anschreiben Dagmar Bredenbröker Berlin, den Schlieperstr. 38 13507 Berlin 030/43775576 Betr.: Umfrage im Rahmen einer Doktorarbeit Sehr geehrter «Anrede» «Name», darf

Mehr

Fragebogen für die tierärztliche Ernährungsberatung

Fragebogen für die tierärztliche Ernährungsberatung Fragebogen für die tierärztliche Ernährungsberatung Angaben zum Tierbesitzer Name: Straße: Wohnort: Telefon: E-Mail: Vorname: Welche Beratung wünschen Sie? Überprüfung ihres Fertigfutters (Ist das Futter

Mehr

Für die Sekundarstufe I und II: Themenhefte vom Verein Tierschutz macht Schule

Für die Sekundarstufe I und II: Themenhefte vom Verein Tierschutz macht Schule April 2015 Für die Sekundarstufe I und II: Themenhefte vom Verein Tierschutz macht Schule Die Hefte vom Verein Tierschutz macht Schule sind in vielen Schulstunden verwendbar. Einsatzmöglichkeiten: Biologie:

Mehr

Sunny sucht ihren Menschen...

Sunny sucht ihren Menschen... Sunny sucht ihren Menschen......Jemanden der sich ein kleines, fleissiges, talentiertes Pferdchen im Indianer oder auch Barock Look wünscht der über eine selbstverständliche Sicherheit im Umgang mit Pferden

Mehr

Ausbildungspflicht für die Haustierhaltung und den gewerbsmässigen Umgang mit Haustieren

Ausbildungspflicht für die Haustierhaltung und den gewerbsmässigen Umgang mit Haustieren Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Tierschutz Fachinformation Tierschutz Ausbildungspflicht für die Haustierhaltung und den gewerbsmässigen

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht -

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht - Koscher und Halal: So ähnlich und doch nicht gleich. Manche Juden kaufen Produkte, die halal sind, also dem muslimischen Religionsgesetz entsprechen. Das kommt daher, dass manche Juden der Meinung sind,

Mehr

Anamneseformular zur Ernährungsberatung

Anamneseformular zur Ernährungsberatung Anamneseformular zur Ernährungsberatung Vitaltierarzt Marleen Kuchler Parkstr. 33a, 85435 Erding Telefon: 0178-6738559 Email: info@vitaltierarzt.de Tierbesitzer/Praxisstempel Vor- und Zuname: Straße, Hausnr.:

Mehr

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar Was mit Physiotherapie alles möglich ist Die Geschichte von Johar Johar ist eine Vollblutaraberstute, geboren 24.05.2006 in Frankreich. Von Johars Züchterin erhielt ich Fotos als Fohlen von ihr, was für

Mehr

Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer

Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer Das Veterinäramt des Landkreis Oldenburg sucht für 19 Pferde und Ponys aus einem Tierschutzfall neue Besitzer Bei den Tieren handelt es sich um 14 Ponys (8 Stuten, 4 Wallache und 2 Hengste) und 5 Pferde

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

letmyl Nach original Isländer Rezeptur

letmyl Nach original Isländer Rezeptur Das Sommerekzem macht sich vor allem an Mähnenkamm, Schweifrübe und Bauchnaht bemerkbar. Juckreizbedingtes Scheuern führt dann häufig zu Haarlosigkeit, Entzündungen und offenen Hautstellen. Diese können

Mehr

Stiftung Natur und Form Stiftung Natur und Form Kluggasse Rapperswil PC

Stiftung Natur und Form Stiftung Natur und Form Kluggasse Rapperswil  PC Jahresbericht2010 StiftungNaturundForm StiftungNaturundForm Kluggasse1 8640Rapperswil stiftung@snuf.ch www.snuf.ch PC85 770000 6 1.StiftungNaturundForm Stiftungszweck Unterstützungderideellen(aktiverTierschutz)undwertebildendenAktivitätendes

Mehr

Trage die Namen richtig ein.

Trage die Namen richtig ein. Trage die Namen richtig ein. Mädchen Jungen Menschen 23 Welche Menschen gehören zusammen? Male an. Cousine Oma Mama Tante Opa Vater Papa Enkelin Sohn Schwester Onkel Bruder Tochter Enkel Cousin Mutter

Mehr

GUTSHOF WENG. Biolandbetrieb und Zucht iberischer Pferde

GUTSHOF WENG. Biolandbetrieb und Zucht iberischer Pferde Gutshof Weng Informationsbroschüre 2016 GUTSHOF WENG Biolandbetrieb und Zucht iberischer Pferde Wir wollen Pferde für anspruchsvolle Reiter züchten. Wir lieben iberische Pferde und möchten das ideale der

Mehr

Speisegesetze im Judentum

Speisegesetze im Judentum Bewohner- und Kundenorientierung E 2.6-2 Speisegesetze im Judentum geben vor, was gegessen und getrunken werden darf und wie das Essen zubereitet und verzehrt werden soll sind umfassend und streng, werden

Mehr

Bonita & Baleika. An Filiz schätzen wir:

Bonita & Baleika. An Filiz schätzen wir: Bonita & Baleika Mit fünf und vier Jahren kamen die Maultierschwestern Bonita und Baleika zu uns. Bonita war ziemlich schlagkräftig und machte uns den gemeinsamen Start nicht einfach. Mit viel Geduld und

Mehr

Rasseportrait Highlandpony

Rasseportrait Highlandpony IG Highlandpony "DER CLAN" Herkunft Rassestandard Geschichte des Highlandponys Highlandponys in Deutschland Herkunft Schottisches Hochland und die vorgelagerten Inseln Heidekraut, Stechginster, Moose und

Mehr

NUR REITEN IS JA LANGWEILIG!

NUR REITEN IS JA LANGWEILIG! Dalarna, Kattendorfer Reiterhof, e.v. REITEN FINDET BEI UNS NICHT NUR AUF DEM PONY STATT! ERST MAL MUSS MAN SICH JA KENNEN LERNEN! FACHLICH QUALIFIZIERTE BETREUUNG IST IMMER DABEI! NUR REITEN IS JA LANGWEILIG!

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - KANINCHEN Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres

Mehr

Die Pferde der Inseln

Die Pferde der Inseln Die Pferde der Inseln von Honigreh online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1450507958/die-pferde-der-inseln Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier geht es um ganz normale Pferde

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HAMSTER Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres Tieres

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND

FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND FRAGEBOGEN ZUR ANAMNESE - HUND Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit zur Beantwortung der Fragen. Ihre Angaben helfen beim persönlichen Besuch, gezielter auf die besonderen Symptome oder Probleme Ihres Tieres

Mehr

Angel und Luna. Sie sehen die Angel! Luna ist leider nicht mit auf dem Bild. Aber sie sieht fast genauso aus

Angel und Luna. Sie sehen die Angel! Luna ist leider nicht mit auf dem Bild. Aber sie sieht fast genauso aus Angel und Luna Geburtstag: Frühjahr 2009 Rasse: Diepholzer Gänse schüchtern, zutraulich, krankheitsanfällig zurzeit leider niemand Pate: Barbara Hüller Sie sehen die Angel! Luna ist leider nicht mit auf

Mehr

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 29. Januar 2010 um 13:35 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 31. Januar 2010 um 23:15 Uhr

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 29. Januar 2010 um 13:35 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 31. Januar 2010 um 23:15 Uhr Pferde Herkunft Alle Pferde - von den großen Arabern bis zu den kleinen Zwergponys - stammen vom Wildpferd ab. Sie leben in Herden und haben, so wie Wölfe und Hühner eine strenge Rangordnung. In der Regel

Mehr

NEW. Alle Neuerscheinungen sind im Hauptkatalog 2012 zu sehen, der im Dezember 2011 versendet wird.

NEW. Alle Neuerscheinungen sind im Hauptkatalog 2012 zu sehen, der im Dezember 2011 versendet wird. Januar 2011 2012 Mit über 100 Neuheiten startet Schleich mit einem wahren Feuerwerk ins Jahr 2012. In allen Kategorien erscheinen neue Figuren, bei denen gleichermaßen Mädchen und Jungen auf ihre Kosten

Mehr

DIE HEILSAME WIRKUNG DES LABYRINTHS AUF TIERE UND MENSCHEN Ruth Binder, TTEAM Practitioner für Pferde und Hunde, Wien

DIE HEILSAME WIRKUNG DES LABYRINTHS AUF TIERE UND MENSCHEN Ruth Binder, TTEAM Practitioner für Pferde und Hunde, Wien DIE HEILSAME WIRKUNG DES LABYRINTHS AUF TIERE UND MENSCHEN Ruth Binder, TTEAM Practitioner für Pferde und Hunde, Wien Als ich Linda Tellington Jones vor 14 Jahren das erste Mal bei einer Demonstration

Mehr

Haustierversorgung. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 4: Lernheft 2: Lernheft 5: Lernheft 3:

Haustierversorgung. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 4: Lernheft 2: Lernheft 5: Lernheft 3: Haustierversorgung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Es gibt viel verschiedene Haustiere welches passt zu mir? 1. 1 Einleitung 1. 2 Gruppen der hier vorgestellten Nutz- und Haustiere 1. 3

Mehr

Auswertung der Fragebogenaktion zum Landestierschutzpreis 2009

Auswertung der Fragebogenaktion zum Landestierschutzpreis 2009 Auswertung der Fragebogenaktion zum Landestierschutzpreis 2009 Fragebogen Ausgegebene Bogen Rückläufer Stück Rückläufer in % (Bewohnerbefragung) (Mitarbeiterbefragung) Bogen Auswertung Fragebogenaktion

Mehr

Praktische Hinweise zur Haltung einer Hündin während der Trächtigkeit und im Geburtszeitraum. Petra Caspelherr Obfrau für Zucht

Praktische Hinweise zur Haltung einer Hündin während der Trächtigkeit und im Geburtszeitraum. Petra Caspelherr Obfrau für Zucht Praktische Hinweise zur Haltung einer Hündin während der Trächtigkeit und im Geburtszeitraum Petra Caspelherr Obfrau für Zucht Ist meine Hündin trächtig? Äußere Anzeichen Vergrößerte Zitzen ab dem 28.

Mehr

Name, Adresse, Tel. des Tierbesitzers: Name, Adresse, Tel.: des Haustierarztes: Name(n) der Katze(n): Rasse: Geb.Datum/Alter: Seit wann?

Name, Adresse, Tel. des Tierbesitzers: Name, Adresse, Tel.: des Haustierarztes: Name(n) der Katze(n): Rasse: Geb.Datum/Alter: Seit wann? Name, Adresse, Tel. des Tierbesitzers: Name, Adresse, Tel.: des Haustierarztes: Name(n) der Katze(n): Rasse: Geb.Datum/Alter: Geschlecht: Kater Katze Ist der Kater/die Katze kastriert? Ja Seit wann? Wenn

Mehr

Transportintervalle bei langen Beförderungen:

Transportintervalle bei langen Beförderungen: Merkblatt EQUIDEN Nicht zugerittene Equiden (= nicht an Halfteranbindung gewöhnt): nur in Gruppen zu maximal 4 Tieren nicht auf lange Transporte Equiden älter als 8 Monate müssen beim Transport Halfter

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

Dreamworld Alpacas. Familie Zetzmann, Rahnisdorf 32a, Herzberg/Elster, OT Rahnisdorf,

Dreamworld Alpacas. Familie Zetzmann, Rahnisdorf 32a, Herzberg/Elster, OT Rahnisdorf, Dreamworld Alpacas Familie Zetzmann, Rahnisdorf 32a, 04916 Herzberg/Elster, OT Rahnisdorf, www.dreamworld-alpacas.de ist eine Alpakazucht, welche sich zum Ziel gesetzt hat, nur mit ausgewählten und erprobten

Mehr

Name: Vorname: Straße: PLZ /Ort: Geb.-Datum: Handy: Festnetz: Telefax: Beruf: Ausgewiesen durch: Personalausweis Reisepass Nr.

Name: Vorname: Straße: PLZ /Ort: Geb.-Datum:   Handy: Festnetz: Telefax: Beruf: Ausgewiesen durch: Personalausweis Reisepass Nr. FRAGEBOGEN KATZE zur Tiervermittlung Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Tieren und unserem Verein Katzenhilfe e.v. Pfotenschutz Bulgarien. Nachstehend finden Sie unseren Fragebogen, welcher es

Mehr

Sandy. Geschlecht: Stute Rasse: Quarterhorse Farbe: Braun Geburtsjahr: Abgabegrund: Scheidungskind

Sandy. Geschlecht: Stute Rasse: Quarterhorse Farbe: Braun Geburtsjahr: Abgabegrund: Scheidungskind Sandy Rasse: Quarterhorse Farbe: Braun Geburtsjahr: 2000 Abgabegrund: Scheidungskind Hallo! Ich bin Sandy und lebe seit Sommer 2012 in der Pferdeoase. Mein Weg hierher war etwas turbulent: ich wurde als

Mehr

Heute gelang es mir, Sie an der Schweifrübe zu streicheln, was sie sichtlich genoss. Sonst ist sie aber noch sehr scheu und hält Abstand.

Heute gelang es mir, Sie an der Schweifrübe zu streicheln, was sie sichtlich genoss. Sonst ist sie aber noch sehr scheu und hält Abstand. Trainingsprotokoll Name des Pferdes: Ciela (Little Ciela Maxen) Geburtsdatum: 7. Mai 2017 Rasse: Quarter-Horse Geschlecht: Stute Mutter: Shorty Torima Vater: Little Banty Rooster Trainingsbeginn: 12. Mai

Mehr

Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Meerschweinchenhaltung

Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Meerschweinchenhaltung Mögliche Theoriefragen zur Zertifizierung der vorbildlichen Meerschweinchenhaltung 1. Grundlagenkenntnisse Weisst du, was in der Tierschutzverordnung steht über die Haltung der Meerschweinchen? Platzbedarf,

Mehr

Verkäufe. American Shetland Ponys

Verkäufe. American Shetland Ponys Verkäufe American Shetland Ponys und Zubehör Verkaufsangebote von CASP Mitgliedern Alle Angaben zu den Ponys oder zum Zubehör, Bilder, Preise und Adressen sind ohne Gewähr. Zwischenzeitlicher Verkauf oder

Mehr

Auszugsweise Veröffentlichung mit Genehmigung des Oeko-Forums der Stadt Luzern

Auszugsweise Veröffentlichung mit Genehmigung des Oeko-Forums der Stadt Luzern Auszugsweise Veröffentlichung mit Genehmigung des Oeko-Forums der Stadt Luzern Obwohl der Steinmarder ein Wildtier ist, trifft man ihn gelegentlich auch in der Stadt an. Dort freuen sich viele Menschen

Mehr

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Tierrätselkartei. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Tierrätselkartei. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Gertraud Heisler, Denise Müller Grammatik zum Anfassen Die vier Fälle Tierrätselkartei Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grammatik zum Anfassen Die vier Fälle Tierrätselkartei Dieser Download

Mehr

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Mäuse (Mus musculus) 975.885 1.024.413 1.151.053 1.180.355 1.316.628

Mehr

Bewilligungsgesuch für Ausstellungen, an denen mit Tieren gehandelt wird (Kleintiermärkte und Tierbörsen)

Bewilligungsgesuch für Ausstellungen, an denen mit Tieren gehandelt wird (Kleintiermärkte und Tierbörsen) Bewilligungsgesuch für Ausstellungen, an denen mit Tieren gehandelt wird (Kleintiermärkte und Tierbörsen) 1 Ansprechpartner 1.1 Adresse der kantonalen Tierschutzfachstelle (Einsendeadresse): 1.2 Name,

Mehr

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere

Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere Stand: 01.12.2014 Anzahl der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendeten Wirbeltiere 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Mäuse 975.885 1.024.413 1.151.053

Mehr

TABELLE 1: ANZAHL DER VERWENDETEN TIERE BEZOGEN AUF IHRE HERKUNFT

TABELLE 1: ANZAHL DER VERWENDETEN TIERE BEZOGEN AUF IHRE HERKUNFT TABELLE 1: ANZAHL DER VERWENDETEN TIERE BEZOGEN AUF IHRE HERKUNFT Gegenüberstellung Ursprung und 50 51 52 53 54 55 4 3b Tiere, die aus Mitgliedstaaten Tiere, deren Europarates Herkunft gem. Tiere, die

Mehr

Welcher Satz stimmt? Kreuze an! Seite 5-16

Welcher Satz stimmt? Kreuze an! Seite 5-16 Welcher Satz stimmt? Kreuze an! Seite 5-16 O Marie hat gerade Ferien. O Marie muss gerade viel lernen. O Marie hat ein Fahrrad und einen Roller. O Marie hat einen Roller und ein Auto. O Marie ist allergisch

Mehr

Anamnesebogen Haaranalyse

Anamnesebogen Haaranalyse Anamnesebogen Haaranalyse Bitte füllen Sie den Fragebogen in Druckbuchstaben, deutlich lesbar aus und schicken ihn mir dann per Post, E-Mail oder Messenger zu. Tierhalter Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort:

Mehr

Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Name: Alter: Rasse:

Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort:  Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Name: Alter: Rasse: Seite 1 Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Datum: ANGABEN ZUM BESITZER Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: E-Mail Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: ANGABEN ZUM HUND Name: Alter:

Mehr

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen 1. Kapitel: Alles lebt! Ganz schön einsam so ein Wald. Niemand weit und breit. Aber wenn du sehr aufmerksam bist, stimmt das gar nicht. Das hier ist ein toter Baum. Und der hier lebt. Eigentlich ist hier

Mehr

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.v. Vereinssitz: 50129 Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach E-Mail: strassenkatzen.rhein-erftkreis@koeln.de Danke, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, unsere

Mehr

Die unterschiede des Mensch zum Rind

Die unterschiede des Mensch zum Rind Herzlich Willkommen zur besseren Verständigung zwischen Ihnen und mir Welche Eigenarten Besitze ich???? Bin sehr Friedlich Bin aber sehr Sensibel Eigentlich sehr Nervös Interessiert an allem Ängstlich

Mehr

Mensch und Tier in Gemeinschaft ggmbh. Tiergestützte. Therapie Pädagogik Aktivitäten. auf Gut Eschenlohmühle

Mensch und Tier in Gemeinschaft ggmbh. Tiergestützte. Therapie Pädagogik Aktivitäten. auf Gut Eschenlohmühle Mensch und Tier in Gemeinschaft ggmbh Tiergestützte Therapie Pädagogik Aktivitäten auf Gut Eschenlohmühle Wir sind M.U.T.I.G. Gut Eschenlohmühle blickt auf eine lange Tradition als Begegnungsstätte zwischen

Mehr

Die Domestikation ist ein Veränderungsprozess von Wildtieren, wodurch der Mensch sich das Zusammenleben und die Nutzung der Tiere zu nutze macht.

Die Domestikation ist ein Veränderungsprozess von Wildtieren, wodurch der Mensch sich das Zusammenleben und die Nutzung der Tiere zu nutze macht. Die Domestikation ist ein Veränderungsprozess von Wildtieren, wodurch der Mensch sich das Zusammenleben und die Nutzung der Tiere zu nutze macht. Domestikation führt zu der Veränderung der Körpergröße

Mehr

Pferdeschätzung Privatgutachten

Pferdeschätzung Privatgutachten Pferdeschätzung Privatgutachten Dr. Peter Zechner, Albertsham 6, 4902 Wolfsegg Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Pferde (Haltung, Zucht, Handel), Reiten und Pferdesport

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Ginsterweg Mechernich

Ginsterweg Mechernich Ginsterweg 7 53894 Mechernich Telefon: 0 24 43 / 90 12 78 Telefax: 0 24 43 / 90 12 79 email: info@tsv-mechernich.de Internet: www.tierheim-mechernich.de Arbeitsbericht des Tierschutzvereins Mechernich

Mehr

Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / Antrag. Stellungnahme. 14. Wahlperiode der Abg. Karl Rombach u. a. CDU.

Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 14 / Antrag. Stellungnahme. 14. Wahlperiode der Abg. Karl Rombach u. a. CDU. 14. Wahlperiode 23. 04. 2010 Antrag der Abg. Karl Rombach u. a. CDU und Stellungnahme des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Animal Hoarding (krankhaftes Sammeln von Tieren)

Mehr

Fipronil wird zur Abwehr von Insekten (Flöhe) und Spinnentieren (Zecken) eingesetzt.

Fipronil wird zur Abwehr von Insekten (Flöhe) und Spinnentieren (Zecken) eingesetzt. Fipronil wird zur Abwehr von Insekten (Flöhe) und Spinnentieren (Zecken) eingesetzt. Es kommt nicht nur in der Parasitenabwehr zum Einsatz, sondern auch in der Landwirtschaft zum Pflanzenschutz. Gängige

Mehr

TRACES. Transportdauer, Wasserund. Futterbedarf. LAVES, Dezernat 31. Niedersachsen

TRACES. Transportdauer, Wasserund. Futterbedarf. LAVES, Dezernat 31. Niedersachsen TRACES Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Transportdauer, Wasserund Futterbedarf LAVES, Dezernat 31 Innergemeinschaftliches Verbringen von Tieren

Mehr

Preisliste meiner Produkte

Preisliste meiner Produkte Tierheilkundezentrum Tierheilpraktikerin Claudia Nehls Walme 22, 34414 Warburg-Scherfede E-Mail: info@tierheilkundezentrum.de www.tierheilkundezentrum.de, www.homoeopathie-fuer-tiere.eu www.tierheilpraktikerin-nehls.de,

Mehr

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam

MITTEL PUNKT PFERD. Wie es dazu kam MITTEL PUNKT PFERD Wie es dazu kam Könnte man als Trainer oder Trainerin zusammenarbeiten? Und wie könnte daraus ein wahrer Mehrwert für die Teilnehmenden entstehen? Diese Frage beschäftigt Franco Gorgi

Mehr

Fragenkatalog Jungzüchter Altersgruppe 1 (9-14 Jahre)

Fragenkatalog Jungzüchter Altersgruppe 1 (9-14 Jahre) Fragenkatalog Jungzüchter Altersgruppe 1 (9-14 Jahre) 1. Seit wann gibt es Pferde? seit vielen Millionen Jahren 2. Was macht ein Pferd wenn es Angst hat oder Gefahr wittert? es läuft davon 3. Zu welchen

Mehr

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege

LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ. B Gesundheit und Pflege Seite 1 von 5 Text B: Eine Umfrage B1 Finde acht Berufe. Lies dann die Definitionen und ergänze wie im Beispiel. LEHRERÄSDKAUFMANNOEKRANKENPFLEGERQSKFZMECHANIKERPWCTIERARZTU ZIBANKKAUFMANNMWTIERPFLEGERKDLPOLIZISTGUJAKPLWBZUWRATAMDLOEGQ

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch (the system for recording

Mehr

a) 1 Magen b) 2 Mägen a) 1-mal am Tag b) 2-mal am Tag c) 3 Mägen d) 4 Mägen c) 3-mal am Tag d) 4-mal am Tag a) Ferkel b) Kücken a) Leder b) Wolle

a) 1 Magen b) 2 Mägen a) 1-mal am Tag b) 2-mal am Tag c) 3 Mägen d) 4 Mägen c) 3-mal am Tag d) 4-mal am Tag a) Ferkel b) Kücken a) Leder b) Wolle Wie viele Mägen hat eine Kuh? Wie oft werden Kühe gemolken? a) 1 Magen b) 2 Mägen a) 1-mal am Tag b) 2-mal am Tag c) 3 Mägen d) 4 Mägen c) 3-mal am Tag d) 4-mal am Tag Wie heißen die Kinder der Kühe? Die

Mehr

Inhalt. Was heißt Spielen? 6 Wenn Pferde spielen... 7 Keep smiling Dominanz und Spielen...12 Ein wenig Theorie...14

Inhalt. Was heißt Spielen? 6 Wenn Pferde spielen... 7 Keep smiling Dominanz und Spielen...12 Ein wenig Theorie...14 Inhalt Was heißt Spielen? 6 Wenn Pferde spielen... 7 Keep smiling... 11 Dominanz und Spielen...12 Ein wenig Theorie...14 Spielideen 23 Hütchenspiel... 24 Kissenschlacht... 25 Ballspiel... 38 Hula-Hoop...

Mehr

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Sehr geehrte/r Pferdebesitzer/in, vielen Dank dass Sie sich bereit erklärt haben den folgenden Fragebogen zum Thema Pferde mit angelaufenen Beinen auszufüllen.

Mehr