NACHRICHTEN AUS DEM SCHLEUDERSITZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN AUS DEM SCHLEUDERSITZ"

Transkript

1 Uraufführung NACHRICHTEN AUS DEM SCHLEUDERSITZ Foto von: Bettina Frenzel, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei Es spielen: Claudia Carus, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff, Simona Sbaffi Konzeption & Inszenierung: Josef Maria Krasanovsky Textmitarbeit: Johanna Dohnal, Paula Resch Dramaturgie: Regina Laschan Produktion: Simon Hajós Regieassistenz: Johanna Weber Hospitanz: Elisaveta Kischilov, Anna Lun, Verena Punz Eine Koproduktion von Compagnie Luna und KosmosTheater In Zusammenarbeit mit: NEUSTART Wien Bewährungshilfe, Konfliktregelung, Soziale Arbeit / Augustin die erste österreichische Boulevardzeitung / Ambulante Behandlungseinrichtung Spielsuchthilfe / Caritas Gruft Obdachlosen-Betreuungszentrum und vielen Helferinnen und Helfern. PREMIERE: 20. Oktober 2016 (20:00 Uhr) Weitere Vorstellungen: 21., 22., 25., 27., 28., 29. Oktober 2016 (20:00 Uhr) KosmosTheater 1070 Wien, Siebensterngasse 42 Tel. 01/ , karten@kosmostheater.at PRESSEFOTO-DOWNLOAD:

2 NACHRICHTEN AUS DEM SCHLEUDERSITZ Judith geht buchstäblich mit dem Kopf durch die Wand. Franz hat in zwei Nächten Euro beim Poker verspielt. Marie sucht im Wald nach Krötensekret, weil es hellseherische Fähigkeiten verleiht. Boran hetzt, mit 10 Stunden Schlaf wöchentlich, als Kurier durchs Rotlichtmilieu. Für Nachrichten aus dem Schleudersitz tauchen die SchauspielerInnen in die vergessenen Ecken der Stadt ein: schummrige Bars, Obdachlosenunterkünfte, U- Bahnstationen, Hinterhöfe, Parallel dazu werden zahlreiche Interviews mit Menschen geführt, die die Abgründe unserer Gesellschaft am eigenen Leib erfahren haben. Die Begegnungen und Gespräche dieser Recherche sind Spiel- und Textfundament der neuen Stückentwicklung von Regisseur Josef Maria Krasanovsky und werfen die Frage auf: wie schnell kommen wir selbst ins Schleudern? Brachial, poetisch und in klarer Sprache öffnet der Abend eine Parallelwelt, die zwischen Willkür und Selbstbestimmung mit ihrer ganz eigenen Schönheit aufwartet. 10 JAHRE COMPAGNIE LUNA 2006 formiert sich Compagnie Luna aus dem Bedürfnis heraus Theater zu machen, das alle Sinne anspricht. Eine theatrale Sprache zu entwickeln, die sich aller Bühnen-Ausdrucksformen bedient. Ein Theater-Erlebnis zu gestalten, das sich nicht an klassische Schubladisierungen wie Tanztheater, Sprechtheater, Performance udgl. hält, sondern spartenübergreifend arbeitet. Compagnie Luna versteht sich als Theaterkollektiv. Die Besetzung und Struktur werden der jeweiligen Produktion individuell angepasst, wobei das Kollektiv offen bleibt für Inputs weiterer KünstlerInnen, weitere Sparten, weitere Orte... Die Verwendung von Film, Live-Musik, Schattenspiel und Bewegung sind daher logische Konsequenz und Bestandteil der Arbeit. Ein wesentlicher Aspekt ist die Entwicklung eigener Stoffe und Stücke. Der gemeinsame künstlerische Findungs- und Arbeitsprozess ist einer der Kernpunkte der Arbeit des Theaterkollektivs. Hinter Compagnie Luna stehen Josef Maria Krasanovsky als künstlerischer Leiter und Andrea Streit und Simon Hajós, die für den Bereich Produktion verantwortlich sind.

3 ZUM STÜCK Wir werden immerzu durch Zufälle angestubst, die uns wie Einschläge von Himmelskörpern stets vorwärtstreiben. Alexander Kluge Basierend auf realen Biografien katapultiert Nachrichten aus dem Schleudersitz die ZuschauerInnen in ein brachial-poetisches Paralleluniversum: Ein tschechischer Cowboy, der nach einem Unfall sein Gedächtnis verliert und auf der Straße landet, ein Ententeich, der nachts zum Schauplatz düsterer Gewalt mutiert, eine Frau, die in Kontakt mit Waldgeistern steht und mit ihnen in Reimen spricht, ein Exhibitionist, der sich nur im Schutz von Straßenbahnen entfalten kann und so auf seine Lebensgefährtin trifft, eine schwangere Obdachlose, die von ihrem täglich Erbettelten fünf Euro für ihr Kind zur Seite legt. Authentisches Material als Basis für die Stückentwicklung Einen Monat lang hat das Schleudersitz-Team in Wien recherchiert und Kontakte mit Betroffenen geknüpft. Die Gespräche und Interviews wurden aufgezeichnet und sind das theatrale Sprungbrett des Abends. Unverfälscht und authentisch ergeben sie eine willkürliche Landkarte von gesellschaftlichen Abgründen. Schleudersitzmomente. Der Abend erzählt von den Verzweigungen und Winkelzügen, die ein Lebensweg ganz ohne Vorwarnung nehmen kann: Obdachlosigkeit, Neurosen, Gewalt, Spielsucht, Alkoholismus oder Missbrauch. In vielen Biografien und Geschichten scheinen die Grenzen zwischen Realität und Fantasiewelt zu verschwimmen und verdichten sich zu einer ganz eigenen Poesie, die sich der Abend zu Eigen macht. Brückenschlag zwischen zwei Welten Die Inszenierung reflektiert eine Welt, in der nichts sicher ist; ein Schleudersitzmoment scheint den nächsten zu jagen: Bildwelten bauen sich auf und fallen genauso schnell wieder in sich zusammen, Gefühls- und Rollenwechsel ereignen sich innerhalb von Sekunden, Charaktere erscheinen und tauchen wieder ab, Wörter werden gespuckt und nicht zu Ende geführt. So sehr sich die extremen Lebensgeschichten auch von den eigenen unterscheiden mögen, so lassen sie uns doch auch erahnen, wie nah uns das alles ist. Wie gehen wir mit dem Erzählten um und wie sicher sitzen wir selbst im Sattel? Vergessene Existenzen Nachrichten aus dem Schleudersitz geht der Frage nach dem metaphorischen Schleudersitz-Moment im Leben nach. Im Schmelztiegel einer Stadt begegnet man den unterschiedlichsten Menschen. Manche von ihnen scheinen in der Anonymität zu verschwinden und das Leben einer vergessenen Existenz zu führen, am Rande einer kapitalistisch orientierten Gesellschaft.

4 Die Gründe der Schleudersitz-Momente sind unterschiedlich: Häufig ist es eine Kette von Ereignissen und Zufällen, an deren Ende sich die Betroffenen befinden. Sie sind sowohl Opfer als auch Täter. Sitzt man im Schleudersitz, wird man passive Beobachterin oder Beobachter der eigenen Situation: das Leben entgleitet einem. Daraus stellen sich unweigerlich die Fragen: Warum nehmen wir bestimmte soziale Schichten kaum wahr - in einer Zeit, in der breite Teile der Gesellschaft zunehmend von Prekarisierung bedroht sind? Müssen wir diese ausblenden, um nicht selbst ins Zweifeln zu geraten oder erinnern uns diese Schicksale zu sehr an die Instabilität der eigenen Lage? Die Unentbehrlichen und die Überflüssigen der Gesellschaft begegnen sich fast nie. Ilija Trojanow BIOGRAFIEN Josef Maria Krasanovsky geboren 1976 in Salzburg, lebt als freischaffender Regisseur und Autor in Wien. Er studierte Film- und Theaterregie in Ulm und Burghausen (D). Seit 2008 inszeniert er Schauspiel und Musiktheater als Gastregisseur, u.a. am Theater Phönix Linz, Next Liberty Graz, Klagenfurter Ensemble, Theatertage Heidelberg, Theater Drachengasse Wien, Theaterfestival Cisneau (Moldawien), Sommeroper Schärding, Eisenhand - Landestheater Linz, Garage-X Wien, TAG Theater an der Gumpendorferstraße Wien. In der Saison 2012/13 inszenierte er mit großem Erfolg die ÖEA von Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman Tschick in Graz ging die Produktion in die dritte Spielzeit gründete er in Wien das Theater-Kollektiv Compagnie Luna, das aufgrund seiner starken Bildsprache, der radikalen Mischung von Komik und Tiefgang und der Spezialisierung auf Stück-Entwicklungen zu einem publikumsstarken Ensemble der Wiener Szene zählt. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur ist er auch als Bühnenautor tätig und wird im Kaiser-Verlag Wien verlegt. Seine Arbeit als Autor und Regisseur des Stückes Viele gute Dinge kommen aus Reykjavik! wurde zu den Theatertagen Heidelberg eingeladen und brachte ihm eine Nominierung für den Jury Preis ein. Claudia Carus 1985 in Berlin geboren. Nach einer einjährigen, berufsvorbereitenden Musicalausbildung im Studio für Musical- und Musiktheater Paul Hindemith in Berlin, studierte sie bis 2011 Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August

5 Everding. Während des Studiums spielte sie u.a. in Dogville und Manderlay am Metropoltheater München (Regie: Jochen Schölch) mit beiden Stücken Auftritt im Rahmen eines Gastspiels beim International Arts Festival in Shanghai. Außerdem war sie als Sängerin in der Reihe Suchers musikalische Leidenschaften (Musikalische Leitung: Christoph Weber) im Prinzregententheater und bei Gastspielen am Nationaltheater Weimar, Metropoltheater München und am Cuvilliés Theater München zu sehen. Von der Spielzeit 2011/2012 bis 2014/2015 Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater, u.a. in den Rollen Jungfrau von Orleans, Pippi Langstrumpf, Minna von Barnhelm und Anne Frank. Anfang 2015/2016 spielte sie dort in Shakespeare im Park: Verliebte und Verrückte, gefolgt von einem Sommertheaterengagement in der Theatermeierei Gaaden, einer Produktion beim Theaterherbst Grenzenlos in Zwettl und dem Akzent Theater Wien (Regie: Marius Schiener). Im Moment probt sie für die Produktion Quartier 2030 Die Stadt sind Wir im Dschungel Wien (Regie: Claudia Seigmann). Benjamin Kornfeld 1985 in Deutschland geboren. Nach Schauspielunterricht und Gesangsausbildung in Bielefeld und Köln, studierte er von Schauspiel am MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (ehemaliges Konservatorium Wien), u.a. bei Dorothee Hartinger und Susi Stach. Neben Arbeiten am Theater Drachengasse und am Burgtheater Wien, performte er u.a. in dem MA7 geförderten Projekt Whiteout unter der Regie von Martina Maggale. Zudem ist er in verschiedenen Projekten in Film - Fernsehen präsent. Benjamin lebt und arbeitet in Wien. Gernot Piff 1974 in Villach geboren. Nach einer Ausbildung zum metallverarbeitenden Facharbeiter seit 1993 Darsteller im Theater- und Filmbereich. Unter anderem im Innsbrucker Kellertheater, Theater Drama Laibach, Windkanal Wien, OHO Oberwart, KUGA-Grosswarasdorf, Klagenfurter- Ensemble, Rabenhof Theater Wien, Theater Leopoldstadt, dietheater-künstlerhaus (brut), Stadttheater Klagenfurt, Schauspielhaus Wien, Garage X und am Vorarlberger Landestheater. Hörspiele für ORF, Lesungen. Simona Sbaffi In der Schweiz geboren, Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Von 1997 bis 2003 war sie Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater, wo sie u.a. in Merlin oder das wüste Land (Regie: Karin Beier), Die Verschwörung des Fiesco zu Genua (Regie: Andreas Kriegenburg) und Das weite Land (Regie: Achim Benning) zu sehen war. Seit 2003 arbeitet Simona Sbaffi als freischaffende Schauspielerin, u.a. mit Engagements bei den Wiener Festwochen This is not a Love Song (Regie: Ulrich Rasche) oder als Performerin in The Golden Outdoor Cloth Dryer Umbrella Type for the Golden State im MAK Center, Los Angeles (USA).

6 Zudem wirkte sie in Film- und Fernsehproduktionen mit, u.a im TV-Film Lilli Brenner (Regie: Markus Fischer), eingeladen zum Fernsehfilmfestival Baden-Baden 2006 und 2004 im TV-Zweiteiler Franca Palmer (Regie: Erhardt Riedlsperger) war sie im Kurzfilm Suzette (Regie: Aurelia Burckhardt) zu sehen, der sowohl im Short Film Corner in Cannes 2013 als auch beim International Short Film Festival in Clermont-Ferrand 2014 gezeigt wurde.

Claudia Carus, Dreyhausenstraße 10/15, 1140 Wien Tel: 0043 (0) Agentur: Screen Actors

Claudia Carus, Dreyhausenstraße 10/15, 1140 Wien Tel: 0043 (0) Agentur: Screen Actors Claudia Carus _ Schauspielerin Geburt: 22.06.1985 in Berlin Größe / Figur: 1,68 m / schlank Haarfarbe : blond Augenfarbe: blau - grau Wohnort: Wien Sprachen: Englisch, Französisch (Grundkenntnisse) Dialekt:

Mehr

Claudia Carus Schauspielerin

Claudia Carus Schauspielerin Claudia Carus Schauspielerin Stumpergasse 28 / 9b 1060 Wien Tel: 0043 (0) 699 100 543 47 Mail: mail@claudia-carus.de Homepage: www.claudia-carus.de Ausbildung: 2007 - Bayerische Theaterakademie August

Mehr

Claudia Carus Schauspielerin

Claudia Carus Schauspielerin Claudia Carus Schauspielerin Stumpergasse 28 / 9b 1060 Wien Tel: 0043 (0) 699 100 543 47 Mail: mail@claudia-carus.de Homepage: www.claudia-carus.de Ausbildung: 2007-2011 Bayerische Theaterakademie August

Mehr

Claudia Carus. Ausbildung:

Claudia Carus. Ausbildung: Claudia Carus Dreyhausenstraße 10 / 15 1140 Wien Tel: 0043 (0) 699 100 543 47 Mail: mail@claudia-carus.de Homepage: www.claudia-carus.de Agentur: Screen Actors Künstlermanagement OG Ausbildung: 2007-2011

Mehr

Claudia Carus Schauspielerin

Claudia Carus Schauspielerin Claudia Carus Schauspielerin Stumpergasse 28 / 9b 1060 Wien Tel: 0043 (0) 699 100 543 47 Mail: mail@claudia-carus.de Homepage: www.claudia-carus.de Ausbildung: 2007-2011 Bayerische Theaterakademie August

Mehr

Claudia Carus Schauspielerin

Claudia Carus Schauspielerin Claudia Carus Schauspielerin Stumpergasse 28 / 9b 1060 Wien Tel: 0043 (0) 699 100 543 47 Mail: mail@claudia-carus.de Homepage: www.claudia-carus.de Agentur: Screen Actors Künstlermanagement OG Ausbildung:

Mehr

Arbeit, lebensnah Käthe Leichter und Marie Jahoda. portraittheater

Arbeit, lebensnah Käthe Leichter und Marie Jahoda. portraittheater Arbeit, lebensnah Käthe Leichter und Marie Jahoda Eine Koproduktion von mit AK Kultur Oberösterreich und Theater Drachengasse Regie: Sandra Schüddekopf Schauspiel: Katrin Grumeth, Anita Zieher Eine Koproduktion

Mehr

SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER

SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER SEBASTIAN ANTON MARIA BRUMMER SEIN LEBEN IST SCHÖN Brummer absolvierte am LandesKonservatorium Klagenfurt sein Studium "Schauspiel für Bühne und Film" mit ausgezeichnetem Erfolg und studierte parallel

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern Julia Gräfner Jahrgang 1989 Geburtsort Schwerin Nationalitât deutsch Größe 1.65 Haarfarbe blond Augenfarbe blau-grau Statur Kräftig Wohnort Graz Ausbildung 2009-2015 Schauspielstudium an der Hochschule

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung Stadttheater Perg NEU Sommer-Nacht-Traum Ein Theaterabend für alle Sinne wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung das Theater näher bringen. Für die Einen kann

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

Shakespeare s wilde Weiber

Shakespeare s wilde Weiber Theaterfrühling2016 Shakespeare s wilde Weiber eine Komödie mit Musik von Harald Helferich, Isabelle Leicht und Dorethee Jordan Programm-Flyer... 2 Titel mit Aufführungsorten... 2 Inhalte, Darstellerinnen

Mehr

NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20

NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20 21. Juni 2017 NICOLAS STEMANN UND BENJAMIN VON BLOMBERG LEITEN SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH AB DER SPIELZEIT 2019/20 In seiner Sitzung vom 20. Juni 2017 hat der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG Nicolas

Mehr

FAUST 3 [REFISTED] EIN SCHÖPFUNGSKARUSSELL Uraufführung

FAUST 3 [REFISTED] EIN SCHÖPFUNGSKARUSSELL Uraufführung FAUST 3 [REFISTED] EIN SCHÖPFUNGSKARUSSELL Uraufführung Premiere: 6. Dezember 2017 Weitere Aufführungen: 8., 9., 13., 14., 15., 16., 20., 21., 22. und 23. Dezember 2017 Jeweils 20.00 Uhr BESETZUNG Faust,

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Markus Plattner Künstlerischer Lebenslauf

Markus Plattner Künstlerischer Lebenslauf Markus Plattner Künstlerischer Lebenslauf Markus Plattner wurde 1976 in Schwaz geboren. Er besuchte die Schauspielschule in Innsbruck. Seit dem Jahr 2000 ist er Leiter des Theater im Lendbräukeller in

Mehr

Besuch des Akademischen Gymnasiums, dann des Gymnasiums der Schotten.

Besuch des Akademischen Gymnasiums, dann des Gymnasiums der Schotten. Johann Nestroy 1801 7. Dezember: Johann Nepomuk Nestroy wird als zweites Kind des Hof- und Gerichtsadvokaten Johann Nestroy und seiner Frau Magdalene, geb. Konstantin, in Wien geboren. 1810-1816 Besuch

Mehr

Mehr Wert als alles, was ich in der Schule im Geschichtsunterricht

Mehr Wert als alles, was ich in der Schule im Geschichtsunterricht Kein Wunder, dass das Buch einen solchen Erfolg hat. Fabian Scheidler gelingt es auf brillante Weise, die Bruchstellen in dieser Geschichte herauszuarbeiten Prof. Dr. Wolfgang Sachs, Wuppertal Institut

Mehr

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( (

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( ( PRESSEDOSSIERAUAWIRLEBEN2016 Traumboy SchlachthausTheater MI18.5. 20:00 DO19.5. 20:00 Stammtisch MI18.5. 22:00 Daniel'Hellmann'Zürich' Traumboy' Konzept&Performance:DanielHellmann Dramaturgie:WilmaRenfordt

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide)

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide) Nuran David Calis Nuran David Calis wurde 1976 als Sohn armenisch-jüdischer Einwanderer aus der Türkei in Bielefeld geboren. Er arbeitete als Türsteher, studierte an der Otto- Falckenberg-Schule in München

Mehr

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N DER SHOWMAN EIN KURZSPIELFILM DER GEBRÜDER BEETZ FILMPRODUKTION 1X20MIN FULL HD, DEUTSCHLAND 2018 GEFÖRDERT VON HESSENFILM UND MEDIEN GMBH EIN LANGJÄHRIGER TELESHOPPING MODERATOR LEBT EIN EINSAMES LEBEN

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren Pressemitteilung ATW Austria Theater Werke präsentieren Mein Kampf Eine Groteske von George Tabori Mitwirkende der Austria Theater Werke Regie: Martin Tröbinger Darsteller: Irene Gruber Gretchen Thomas

Mehr

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar:

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Educationprogramm Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Einführung zum Stück Zweistündiges Kurzseminar mit spielpraktischer und dramaturgischer Einführung in das

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Sich nicht pressen lassen. In eine Ecke. Eine Lade. Eine Form. Eine Käsekuchenform. Die Ablehnung der Norm. Denn die Norm ist es, die formt.

Sich nicht pressen lassen. In eine Ecke. Eine Lade. Eine Form. Eine Käsekuchenform. Die Ablehnung der Norm. Denn die Norm ist es, die formt. Sich nicht pressen lassen. In eine Ecke. Eine Lade. Eine Form. Eine Käsekuchenform. Die Ablehnung der Norm. Denn die Norm ist es, die formt. Und drängt mich zu 03 04 05 06 07 08 Sophie Resch Schauspielerin

Mehr

Florian Graf. Jahrgang 1987 Grösse. 178 cm Haar braun Augen

Florian Graf. Jahrgang 1987 Grösse. 178 cm Haar braun Augen Jahrgang 1987 Grösse 178 cm Haar braun Augen braun Wohnort Zittau / Wien / Berlin / Köln / Hamburg / Berlin / München Sprachen Englisch Dialekt Schönbrunn Deutsch / Wienerisch / Kärntnerisch Besonderes

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Herbert Baum, Margret Czerni, Nick-Robin Dietrich, Thomas Kasten, Manuel Klein, Verena Koch, Stefan Matousch, Wolfgang Pöckl

Herbert Baum, Margret Czerni, Nick-Robin Dietrich, Thomas Kasten, Manuel Klein, Verena Koch, Stefan Matousch, Wolfgang Pöckl MATINEE ZU FRIEDRICH DUERRENMATT: SZENISCHE LESUNGEN Die Komödie ist die einzig mögliche dramatische Form, das Tragische auszusagen. (Friedrich Dürrenmatt) Herbert Baum, Margret Czerni, Nick-Robin Dietrich,

Mehr

MEIKE HESS. Schauspiel

MEIKE HESS. Schauspiel Kontakt Meike Hess meikehess@web.de +49 (0) 177 5401530 ZAV München zav-muenchen-kuenstlervermittlung@arbeitsagentur.de +49 (0) 89 381707-0 Steckbrief Größe Augenfarbe Haarfarbe Wohnort Wohnmöglichkeiten

Mehr

DER HIMMEL IST WEISS VON SABINE HARBEKE EINE KOPRODUKTION VON L*ART POUR L*ART UND THEATER DRACHENGASSE

DER HIMMEL IST WEISS VON SABINE HARBEKE EINE KOPRODUKTION VON L*ART POUR L*ART UND THEATER DRACHENGASSE THEATER DRACHENGASSE 1010 WIEN, FLEISCHMARKT 22, TEL: 512 13 54 THEATER@DRACHENGASSE.AT WWW.DRACHENGASSE.AT DER HIMMEL IST WEISS VON SABINE HARBEKE EINE KOPRODUKTION VON L*ART POUR L*ART UND THEATER DRACHENGASSE

Mehr

Personalien. Personalien. Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) 8053 Zürich. +41 (0) (privat)

Personalien. Personalien. Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) 8053 Zürich. +41 (0) (privat) Personalien Personalien Vorname Name Titel Res Bosshart M.A. (Master of Arts in Mediation) Adresse Waserstrasse 22 8053 Zürich Telefon CH: +41 (0)79 864 6475 (mobil) +41 (0)43 818 5104 (privat) E-Mail

Mehr

DRINDL SUCHT BAUER. Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI , 20:00 & MI , 20:00

DRINDL SUCHT BAUER. Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI , 20:00 & MI , 20:00 DRINDL SUCHT BAUER Rabtaldirndln (AT) VORSTELLUNGEN DI 19.09.17, 20:00 & MI 20.09.17, 20:00 DIRNDL SUCHT BAUER Eine Produktion von Rabtaldirndln VON UND MIT Regie: Ed. Hauswirth Schauspiel: Barbara Carli,

Mehr

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW

Virtual Requiem Projekt: Alte Thesen neu gelesen Ev. Jugend Buchen/JTW Pressetext Junges Theater zeigt Virtual Requiem (Ein Theaterstück über Cyber-Mobbing) Maintal, noch immer ist das Thema Mobbing im Internet ein Thema, das viele junge Menschen betrifft. Etwa ein Drittel

Mehr

semillatanz counterymotion

semillatanz counterymotion semillatanz counterymotion Y Zwei Tänzerinnen im Miteinander und Gegeneinander. Countermotion. Der anderen gegenüber stehen und sich selbst. Counter-Emotion.»A move or other action made in opposite to

Mehr

JULIA RIEDLER PERSÖNLICHES KENNTNISSE JULIA RIEDLER

JULIA RIEDLER PERSÖNLICHES KENNTNISSE JULIA RIEDLER 1 Kerstin Schomburg 2014 PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 6. März 1990 GEBURTSORT Salzburg NATIONALITÄT Österreich AUSBILDUNG 2009-2013 Theaterakademie Hamburg SPRACHEN Englisch-Fliessend, Französisch-Fliessend,

Mehr

ARM ABER SEXY Ein Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer

ARM ABER SEXY Ein Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer ARM ABER SEXY Ein Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer 12+ Zum Stück Kim ist sechzehn, lebt von Hartz IV und ist alles andere als dumm. Sie hat begriffen, wie die Medien funktionieren. Deshalb

Mehr

»Frühlings Erwachen! (Live Fast Die Young)«Nuran David Calis

»Frühlings Erwachen! (Live Fast Die Young)«Nuran David Calis »Frühlings Erwachen! (Live Fast Die Young)«Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg»Konrad Wolf«Regie: Andreas Rehschuh Premiere am 11. Dezember 2014 um 19:30 Uhr in der Reithalle Kontakt Stefanie

Mehr

ANNA UND MARTHA. DER DRITTE SEKTOR

ANNA UND MARTHA. DER DRITTE SEKTOR Anna & Martha, Martina Spitzer und Maria Hofstätter (v.l. n. r.), Marie Luise Lichtenthal ANNA UND MARTHA. DER DRITTE SEKTOR Schauspiel von Dea Loher Eigenproduktion des Projekttheater Vorarlberg Regie:

Mehr

DAS SALZBURGER AMATEURTHEATERFESTIVAL JUNI 2018 IM SCHAUSPIELHAUS SALZBURG

DAS SALZBURGER AMATEURTHEATERFESTIVAL JUNI 2018 IM SCHAUSPIELHAUS SALZBURG DAS SALZBURGER AMATEURTHEATERFESTIVAL 24. 30. JUNI 2018 IM SCHAUSPIELHAUS SALZBURG 50 JAHRE SALZBURGER AMATEURTHEATER VERBAND Kindertheater, Jugendtheater, Musical, Komödie, Drama, Schauspiel, Performance,

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

PRESSEMAPPE. Eine performative Installation von. Premiere: , ab 19 Uhr. Weitere Vorstellungen: , jeweils ab 19 Uhr

PRESSEMAPPE. Eine performative Installation von. Premiere: , ab 19 Uhr. Weitere Vorstellungen: , jeweils ab 19 Uhr PRESSEMAPPE Eine performative Installation von Premiere: 22.09.2016, ab 19 Uhr Weitere Vorstellungen: 23. + 24.09.2016, jeweils ab 19 Uhr Treffpunkt: HochX Theater und Live Art, Entenbachstraße 37, 81541

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

Schauspieler Moderator Sprecher

Schauspieler Moderator Sprecher swen mai Schauspieler Moderator Sprecher Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator. In Dresden an der Elbe geboren, faszinierte mich bereits als Kind das Spiel mit Stimme, Mimik und Gestik. In München

Mehr

Robert G. Neumayr. Regie Buch Übersetzung. Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung.

Robert G. Neumayr. Regie Buch Übersetzung. Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung. Robert G. Neumayr Regie Buch Übersetzung Geschichten zu erzählen ist meine Leidenschaft. Sie gut zu erzählen die Herausforderung. Werdegang Der Salzburger begann seine künstlerische Laufbahn an den Performing

Mehr

BRAUCHEN KINDER EINE EIGENE KULTUR?

BRAUCHEN KINDER EINE EIGENE KULTUR? BRAUCHEN KINDER EINE EIGENE KULTUR? Bernd Dobesberger, Peter Rinderknecht, Markus Zeindlinger Gastgeberin: Constanze Wimmer - Mittwoch, 25.11.2009 Beginn: 19:30 Uhr In Kooperation mit den Kinderfreunden

Mehr

Rückfragen: Waltraud Hintermann, Administrative und kaufmännische Leitung mobil: 0664 /

Rückfragen: Waltraud Hintermann, Administrative und kaufmännische Leitung mobil: 0664 / Presseinformation Villach 8.9.2017 Vergessen Sie Bargeld. Da haben Sie null Rendite und mit ansteigender Inflation einen massiven Wertverlust. Vergessen Sie Fonds, ETF s oder strukturierte Produkte, weil

Mehr

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Mai 05. Fr, Mai Schauspiel InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus 06. Sa, Mai Schauspiel Große Bühne im Schauspielhaus

Mehr

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart

DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart DIE HOCHZEIT DES FIGARO Deutsches Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: 15. September 2018 19 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 3 Stunden 15 Minuten, inklusive einer Pause Fotonachweis: Jochen

Mehr

SVEN SORRING. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T M

SVEN SORRING. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T M SVEN SORRING Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T +43 1 20 85 485 M +43 676 38 99 790 cornelia.albrecht@conactor.at STECKBRIEF Geboren: 1969 Nationalität: Dänisch Größe: 1,75 m Augen: braun Haare:

Mehr

Spektakel Total! Uraufführung: 26. Sept Theaterkollektiv YZMA Eine Koproduktion mit dem Theater Drachengasse

Spektakel Total! Uraufführung: 26. Sept Theaterkollektiv YZMA Eine Koproduktion mit dem Theater Drachengasse Spektakel Total! Theaterkollektiv YZMA Eine Koproduktion mit dem Theater Drachengasse Uraufführung: 26. Sept. 2016 Regie: Milena Michalek Dramaturgie, Produktion: Karl Börner Es spielen: Florian Haslinger,

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

MUSIKVERMITTLUNG - MUSIK IM KONTEXT

MUSIKVERMITTLUNG - MUSIK IM KONTEXT MUSIKVERMITTLUNG - MUSIK IM KONTEXT UNIVERSITÄTSLEHRGANG ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT MUSIKVERMITTLUNG - MUSIK IM KONTEXT Universitätslehrgang I Institut für Musikpädagogik Profil Das Studium Musikvermittlung

Mehr

THEATERDUO KINBACHSPEIDEL. Die Stühle. E. Ionesco

THEATERDUO KINBACHSPEIDEL. Die Stühle. E. Ionesco Die Stühle E. Ionesco THEATERDUO KINBACHSPEIDEL «Wesen, die in ein Etwas hinausgestossen sind, dem jeglicher Sinn fehlt, können nur grotesk erscheinen, und ihr Leiden ist nichts als tragischer Spott. Wie

Mehr

die webserie des Bildungscampus Heilbronn Andreas Kröneck Simon Hollay Andreas Kröneck Simon Hollay Simone Ingelfinger Adrian Hollay Ingo Franz

die webserie des Bildungscampus Heilbronn Andreas Kröneck Simon Hollay Andreas Kröneck Simon Hollay Simone Ingelfinger Adrian Hollay Ingo Franz 30-9 CREDITS Konzeption Andreas Kröneck Simon Hollay Buch, Schnitt und Regie Andreas Kröneck Kamera und Produktion Simon Hollay Ausstattung und Titeldesign Simone Ingelfinger Musik und Sounddesign Adrian

Mehr

, 11:18

, 11:18 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/deutschland-zweitausend-einunsiebzig-100.html 1 von 5 "ent oder weder": Deutschland 2071

Mehr

Wer bist du heute? von Julia Ransmayr, Markus Pendzialek und Ensemble

Wer bist du heute? von Julia Ransmayr, Markus Pendzialek und Ensemble Theaterprojekt des Vereins ADA Alternative Solidarität in Kooperation mit Theater Phönix, 2017/2018 1 Wer bist du heute? B E S E T Z U N G von Julia Ransmayr, Markus Pendzialek und Ensemble Ein Theaterprojekt

Mehr

Geboren: Nominierung als,beste Nachwuchsschauspielerin' der Zeitschrift Theater heute für,wut'

Geboren: Nominierung als,beste Nachwuchsschauspielerin' der Zeitschrift Theater heute für,wut' Geboren: 04.11.1992 Robin Kater Größe: Haare: Augen: Sprachen: Dialekte: Bes. Fähigkeiten: Wohnort: Wohnmöglichkeiten: 165 cm dunkelbraun braun Englisch (fliessend), Türkisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

THEATERZETTEL WIEN. 1876, , , 1891-(15.6.)1918, 1920-(11.10.)1926, (14.10.)1927-(31.5.)1929 (<- Carltheater

THEATERZETTEL WIEN. 1876, , , 1891-(15.6.)1918, 1920-(11.10.)1926, (14.10.)1927-(31.5.)1929 (<- Carltheater Spielstätte Signatur vorhandene Jahre Akademie für Musik und darst. Kunst/ Max Reinhardt 574.888 1956-1958 (vgl. auch Schönbrunner Schlosstheater) Seminar Akademietheater 574.886 (7.2.-30.5.)1920, (23.4.)1922-1981,

Mehr

Koffer auf Reisen. (Koffers op reis von Geert Genbrugge) Material für Pädagogen. aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper

Koffer auf Reisen. (Koffers op reis von Geert Genbrugge) Material für Pädagogen. aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Koffer auf Reisen (Koffers op reis von Geert Genbrugge) aus dem Niederländischen von Eva Maria Pieper Material für Pädagogen Besetzung Staphylea Laura Jakschas Flor Lukas Vögler Regie Andreas Ingenhaag

Mehr

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG Vita geboren in Duisburg Modedesign-Studium in Trier und Madrid - Abschluss Diplom Kontakt: marette.o@unitybox.de Mobil: 0172 7857065 Kostümassistenz Schauspiel

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 DER

Mehr

ORF, Steiermark Heute, 27. 3. 2006 Über die Clownerie der Politik In Graz wird derzeit das Stück "Les Negres" des französischen Autors Jean Genet aufgeführt, und zwar so, wie es der Autor verlangte -ausschließlich

Mehr

Presse-Information

Presse-Information Presse-Information 03.03.2009 Das Glück im Blick eine Inszenierung von Frank Abt. Ein Kooperationsprojekt von Thalia Theater und Altonaer Sparund Bauverein eg Kurzfassung Presse-Information Das Glück im

Mehr

DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER

DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER vorschlag:hammer (DE/CH) VORSTELLUNGEN DO 02. / FR 03.02., 20:00 DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER Eine Produktion von vorschlag:hammer (DE/CH) VON UND MIT Von und mit: Kristofer

Mehr

Die Wiener Theatermusiker

Die Wiener Theatermusiker Veranstalter/Presseinformation Die Wiener Theatermusiker Gabirela Mossyrsch E-Mail mossyrsch@a1net Fotos: Copyright: Rainer Werner, reinhard.werner@burgtheater.at DIE WIENER THEATERMUSIKER Die Wiener Theatermusiker

Mehr

WÜTENDE FÄUSTE, SPRECHENDE HÄNDE

WÜTENDE FÄUSTE, SPRECHENDE HÄNDE WÜTENDE FÄUSTE, SPRECHENDE HÄNDE eine kunst)spiel Produktion im Rahmen von Macht schule theater für ein junges Publikum ab 13 Jahren // Dauer: ca. 80 Minuten Premiere: weitere Vorstellungen: Sonntag, 4.

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Volksimpro. Griabig und Boarisch PRESSEINFORMATIONEN

Volksimpro. Griabig und Boarisch PRESSEINFORMATIONEN Volksimpro Griabig und Boarisch PRESSEINFORMATIONEN VOLKSIMPRO Griabig und Boarisch "Do legst di nieder" - das fastfood-ensemble bringt zum ersten Mal zwei populäre Theatergattungen zusammen: bayerisches

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016

Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016 Die Comedian Harmonists sangen... Bayern-Tournee der Nostalphoniker im März 2016 Das Ensemble In den über zehn Jahren ihres Bestehens sind die Nostalphoniker eines der prägenden Vokalensembles in München

Mehr

PROJEKT SZENOGRAFIE BA-IA DIE JUNGFRAU VON ORLEANS

PROJEKT SZENOGRAFIE BA-IA DIE JUNGFRAU VON ORLEANS PROJEKT SZENOGRAFIE BA-IA TEMPORÄRE RÄUME DIE JUNGFRAU VON ORLEANS FRIEDRICH SCHILLER BÜHNENBILD Szenografie \ Prof. Jörg Kiefel 1 INSZENIERUNG Szenografie \ Prof. Jörg Kiefel 2 INSZENIERUNG Ich kann jeden

Mehr

EXPLOSION. EINE ÜBERFORDERUNG. von Stefan Ebner Uraufführung

EXPLOSION. EINE ÜBERFORDERUNG. von Stefan Ebner Uraufführung EXPLOSION. EINE ÜBERFORDERUNG. von Stefan Ebner Uraufführung Premiere: 11. April 2018 weitere Vorstellungen: 13., 14., 18., 19., 20., 22., 24., 25., 27. und 28. April 2018 jeweils 20.00 Uhr ENSEMBLE /

Mehr

Spielplan. RAUSCHEN oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. RAUSCHEN oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 03. Fr, Mai Schauspiel RAUSCHEN oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. 04. Sa, Mai Schauspiel Adams Äpfel Rabenschwarze Komödie

Mehr

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1 Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild + 43 680/ 12 81 051 jl@johannes-leitgeb.com www.johannes-leitgeb.com Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1 Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart J:opera,

Mehr

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Kontaktinformation: Technische Eckdaten: - Pressemappe - Katja und Andreas bemerken beim Einzug in eine heruntergekommene Wohnung eine vom Vormieter zurückgelassene alte Truhe. Schon bald erfährt Katja, was tatsächlich in dem unheimlichen alten

Mehr

- Keine amtliche Bekanntmachung -

- Keine amtliche Bekanntmachung - - Keine amtliche Bekanntmachung - Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Diplom-Studiengang Dramaturgie (Schauspiel- oder Musiktheaterdramaturgie) an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Mehr

BUTTERBROT. Pressegespräch am mit Sascha Oskar Weis, Gabriel Barylli und Alfons Haider Moderation: Carl Philip von Maldeghem

BUTTERBROT. Pressegespräch am mit Sascha Oskar Weis, Gabriel Barylli und Alfons Haider Moderation: Carl Philip von Maldeghem BUTTERBROT Pressegespräch am 21.08.2012 mit Sascha Oskar Weis, und Alfons Haider Moderation: Carl Philip von Maldeghem Ist es nur ein böses Klischee oder doch traurige Realität, dass Männer und Frauen

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Philip Dechamps. Jahrgang: Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch. Gitarre, Klavier, Schlagzeug

Philip Dechamps. Jahrgang: Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch. Gitarre, Klavier, Schlagzeug Vorname: Philip Nachname: Dechamps Jahrgang: 1989 Nationalität: deutsch Wohnort: München Größe: 186 cm Haarfarbe: braun Augenfarbe: braun - grau Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch Dialekt:

Mehr

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER Eine Lesung in der Adventszeit leise, besinnlich und friedlich. Oder doch nicht? Eva Scheurer und Rudolf Kowalski bieten ihren Zuhörern eine etwas andere Lesung zum Advent. Satirisch, komisch, frech, mit

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

3 5 Einfachheit ist eine Kulturtechnik, die dazu anhält, das jeweils Richtige aus der Komplexität zu wählen. Geboren 1962 in Mürzzuschlag, Steiermark Zunächst Lehre zum Buchhändler in Wien 1980 1982 Arbeitsstipendium

Mehr

Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF

Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF 2016 Lfd + + 5 Sec 5 Sec 00:00,000 00:05,000 00:00,000 00:05,000 Alter Klasse Gesamt 1 1 Paula Wagner w 2011 0:51,5 0:52,85 01:44,350 5 S6 48 2 2 Sophia Voggennauer w 2011

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Die Jugendakademie für Darstellende Künste ist eine eigenständige, bundesweite Einrichtung der Nachwuchsförderung im Bereich der Darstellenden Künste für

Mehr

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW CROSSOVER VOLXMUSIK 1998 2010 WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW 2 DIE GRUPPE STOAHOAT & BAZWOACH IST ERDIGE, FRECHE, SENSIBLE UND EHRLICHE

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Grube, Max Schauspieler, Theaterleiter, Schriftsteller, * 25.3.1854 Dorpat, 25.12.1934 Meiningen. Genealogie V Eduard (s. 1); 1879 Marie Leisch, Schauspielerin;

Mehr

VON MÄUSEN UND MENSCHEN

VON MÄUSEN UND MENSCHEN VON MÄUSEN UND MENSCHEN Sommerproduktion des Theater BRAUHAUS im HERRENSEETHEATER / Litschau nach dem Roman von JOHN STEINBECK mit: Clemens BERNDORFF (Curley/Arbeiter) Robert KOLAR (Kaninchen) Gottfried

Mehr

SOMNIA - auf der Intensivstation // Theater Operation (Münster/Berlin)

SOMNIA - auf der Intensivstation // Theater Operation (Münster/Berlin) SOMNIA - auf der Intensivstation // Theater Operation (Münster/Berlin) Uraufführung: 24.11.2010 Weitere Vorstellungen: 25.- 27.11. und 1.-4.12.2010 20:00 Uhr Theater im Pumpenhaus, Münster www.pumpenhaus.de

Mehr

LIEBE GRÜSSE ODER WOHIN DAS LEBEN FÄLLT

LIEBE GRÜSSE ODER WOHIN DAS LEBEN FÄLLT LIEBE GRÜSSE ODER WOHIN DAS LEBEN FÄLLT Von Theo Fransz Uraufführung Regie: Theo Fransz Premiere am 14. März 2018, 18 Uhr im Schiffbau/Matchbox Liebe Grüsse oder Wohin das Leben fällt ist nach Rosas Schuh

Mehr