turnerpost Neuer GTV-Vorstand gewählt Badminton Vereinsmeisterschaft Quali zur Deutschen Judo-Meisterschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "turnerpost Neuer GTV-Vorstand gewählt Badminton Vereinsmeisterschaft Quali zur Deutschen Judo-Meisterschaft"

Transkript

1 Vereinszeitung 2. Quartal - Nr. 2 / turnerpost Neuer GTV-Vorstand gewählt Badminton Vereinsmeisterschaft Quali zur Deutschen Judo-Meisterschaft

2

3 inhalt WERBEPARTNER Heizung/Sanitär Hille Hiller & Balk Rüterbories Sicherheitsanlagen GmbH Heizung/Sanitär Kahmann Europa Service Auto Meyer Bauunternehmen Klußmeier Autohaus Knemeyer MMC Veranstaltungstechnik Auto Check Mischok-Team Rieger Büffetrestaurant - Partyservice Klempnerei Bosecker Garten gestaltung Schröder & Setter Sparkasse Gütersloh Volks bank Gütersloh Westerwalbes loh Zerspanungstechnologie Poggengerd Klesener Touristik & Transporte Orthopädie Knappe Klingbeil Der Gütersloher Turnverein bedankt sich bei den werbenden Unternehmen für das Engagement und das entgegengebrachte Vertrauen. karate Takudai Jubiläumslehrgang Dresden wandern Aktivitäten der Wanderabteilung 6 7 basketball Teamplayer gesucht Engagier Dich!! / GTV Baskets: Blick zurück nach vorne / 9 11 gtv-allgemein Sporthalle Städtisches Gymnasium Gütersloh 8 Bilder des GTV-Dankeschön-Frühstücks 2015 / Kursprogramm mit neuen Kursen / Tag des Sportabzeichens / Bilder der GTV- Mitgliederversammlung IMPRESSUM Herausgeber und Verleger Gütersloher Turnverein 1879 e.v. Geschäftsstelle Georgstraße 44a Gütersloh fon fax mail kontakt@guetersloher-turnverein.de Gestaltung Lars Koppmann Pansheider Weg Leopoldshöhe fon mail gtv-turnerpost@gmx.de Produktion WIRmachenDRUCK GmbH Druckerei & Medienproduktion 1. Vorsitzende Sabine Röhrs Auflage vierteljährlich ca Stück Ausgabe: 2. Quartal Jahrgang Bezugspreis Im Mitgliedsbeitrag enthalten tennis Moos ohne Ende! / Saisoneröffnung am 25. April mit Schnuppertag / Beitragssenkung für Kinder und Jugendliche / Kooperation mit Bertelsmann / Start in die Tennissaison mit Sieg für unsere 55er Verbandsligamannschaft fußball Unser Partnerverein Real Madrid wieder beim GTV 20 badminton Vereinsmeisterschaft judo Alle GTV-Judoka zur Judo-OWL-Meisterschaft qualifiziert / 2 Qualifikationen zur Deutschen Judo-Kata-Meisterschaft / Gold + Bronze für GTV-Judoka / Raffael Eggert als OWL-Meister zur NRW-Judo-Meisterschaft qualifiziert turnen Vom Rollatortraining zur Fitness an 4 Rädern / Muttertagsaktion Es wird keine Haftung und Gewähr für Satzfehler, Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. tischtennis TV Gütersloh 1 verpasst Wiederaufstieg 27 termine LIEBE MITGLIEDER! Werbung muss sich lohnen für den Verein UND die Unternehmen! Die werbenden Firmen sind wichtige Partner unserer Vereinsarbeit. organisation 30 Berücksichtigt sie deshalb bitte bei Angebotsvergleichen oder empfehlt sie Freunden und Bekannten. REDAKTIONSSCHLUSS 1. AUGUST 2015

4 Sabine Röhrs Moritz Lippa Rolf Behrendt Carsten Stiller Marcel Jakobsmeier vorstand 4 Liebe GTV Familie, bei der Mitgliederversammlung am habt ihr mit uns ein vollständig neues Vorstandsteam gewählt. Wir danken euch ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen lieben Worte, die wir vor Ort und im Nachhinein von euch erhalten haben. Auch danken wir an dieser Stelle noch einmal dem alten Vorstand unter Peter Poggengerd, Tanja Rolle, Uwe Beyer, Klaus Welpmann und Jens Welpmann ganz herzlich für seine Arbeit in den vergangenen Jahren. Heute stellen wir unsere Ziele und uns selbst kurz allen Mitgliedern vor. Unsere drei Hauptanliegen sind: Die Stärkung des Wir-Gefühls der GTVler Neben der Nutzung von Synergieeffekten der tollen Arbeit, die bereits in unseren verschiedenen Abteilungen geleistet wird, haben wir als neuer Vorstand es uns zum Ziel gemacht, bei wichtigen Events unserer Abteilungen vor Ort zu sein. Viele Abteilungen haben uns bereits Termine zugesandt, die wir am Ende dieser und zukünftiger Turnerpost-Ausgaben auflisten werden. Bei diesen Events werden wir für alle Mitglieder greifbar sein, um euer Feedback und eure Ideen aufzugreifen. Die Stärkung der Jugendarbeit Gerade in Zeiten des Rückganges der jüngeren Jahrgänge, möchten wir auch außersportliche Akzente für unsere jungen Mitglieder setzen. Wir hoffen, sie so im GTV zu halten und auch das ein oder andere Nachwuchstalent für die zukünftige Vorstandsarbeit zu gewinnen. Die Erhöhung der Mitgliederzahlen Hier werden wir verschiedene Wege gegen müssen: Neben der Integration von Trendsportarten beispielsweise im Kursprogramm möchten wir auch auf die immer größer werdende Zielgruppe der bewegt älter werdenden Menschen zugehen. In einzelnen Abteilungen wurden hierzu bereits einiges bewegt. Wir wollen diese Initiativen aufgreifen und ausbauen. Ziel ist es, den GTV durch seine vielfältigen und verschiedenen Angebote interessant für ein ganzes Leben zu machen. Zum guten Schluss noch kurz unsere Vorstellung: Erste Vorsitzende: Sabine Röhrs (53), geschäftsführende Gesellschafterin der Mertensgruppe, Abteilung Turnen Stellv. Vorsitzender: Moritz Lippa (32), Geschäftsführer Initiative für Bildung OWL, Abteilungsleiter Fußball Schatzmeister: Rolf Behrendt (63), Diplom-Kaufmann und Berufskolleglehrer im Ruhestand, Abteilungsleiter Tischtennis Sportwart: Marcel Jakobsmeier (33), Archivar, Abteilung Basketball Schriftführer: Carsten Stiller (39), Vermessungstechniker beim Kreis Gütersloh, Abteilungsleiter Judo Euer Vorstand NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU GTV-TERMINPLANUNG Stand Datum, Uhrzeit, Ort Event Abteilung , 9:00 17:00 Uhr, Grundschule Heidewald Mittsommer-Jûdô Judo , 13:00 Uhr, ESG Vereinsmeisterschaft Tischtennis , Jahnplatz Saisoneröffnung Fußball , Turnhalle OST Michaelisturnier Fechten Tag der Vereine , Kirche zum Guten Hirten, Kahlertstraße Weihnachtskonzert Gesang NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU

5 TAKUDAI JUBILÄUMSLEHRGANG DRESDEN JUBILÄUM: 85 JAHRE TAKUDAI - Ca. 400 Teilnehmer verteilten sich vom März auf zwei große Dreifachturnhallen und erhielten zu den Trainingszeiten abwechselnd Besuch von den angereisten Großmeistern. Diese waren alles Absolventen der Takushoku (Takudai)-Universität in Tokio, Japan. Diese Universität ist unter Karateka berühmt wie Westpoint unter den amerikanischen Militärs. Hier wird die Karate-Elite zu Instruktoren ausgebildet, um daraufhin in aller Herren Länder zur Verbreitung dieser Kampfkunst beizutragen. Dennoch bildeten sich verschiedene Verbände - ähnlich wie beim Boxsport. Der Ausrichter Shotokan Karate International Deutschland e.v. (S.K.I.D.) hatte den Deutscher JKA-Karate-Bund e.v. eingeladen. Nach Verbänden getrennt muss man die Großmeister wie folgt auflisten. S.K.I. Shiro Asano, 9. DAN Akio Nagai, 8. DAN Manubo Murakami, 7. DAN JKA Hideo Ochi, Tatsuya Naka, 8. DAN 6. DAN v.l.n.r.: Hanshi Shiro Asano (9. DAN, Europa-Cheftrainer S.K.I.) mit Enkelin, Akio Nagai Shihan (8. DAN & Bundestrainer S.K.I. Deutschland), Naka Tatsuya Shihan (6. DAN, JKA) So spielt heutzutage nicht mehr der Gedanke, dass alle Waffen ruhen sollen, die Hauptrolle, sondern Fördergelder, Medaillenspiegel und Werbeverträge. Was folgt sind Dopingskandale wie bei der Tour de France und eine Verzerrung der Ergebnisse durch unterschiedliche monetäre Voraussetzung der Sportler. Ein Beispiel sind die abertausenden Fördergelder in die prestigeträchtigen Deutschen Bobfahrer des Wintersports. Wer glaubt denn, dass ein mittelloser Ungar die gleichen Voraussetzungen hat wie ein deutscher Bobfahrer? Und so wird es dann auch beim Karate sein, befürchten die Traditionalisten und legen jedes Mal ihr Veto ein, wenn wieder ein Karate-Weltverband die Blicke gen Olympia schweifen lässt. Auf der anderen Seite wird auch dort der Wettkampf absolut befürwortet und gefördert - aber eben nicht um jeden Preis. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das alles entwickelt. karate 5 Gruppenbild mit Manubo Murakami Shihan 7. Dan (3.v.r.), Frank Stuckemeier, Leiter Karateabteilung des GTV (2.v.r.) Zurück zum Jubiläum. Warum feiert man ein 85-jähriges Jubiläum? 85 Jahre sind kein Jubiläum. Zumindest kein rundes in Deutschland. Angereist waren aber viele, die man schon zur Europameisterschaft in Dresden 2014 gesehen hatte. Alles was in Europa Rang und Namen hat, hat sich dieses Event nicht entgehen lassen. Das wird für beide Verbände gelten, wobei mir nur die Gesichter des eigenen Verbandes bekannt sind. Und warum zusammen mit der JKA? Die Verbindung zwischen diesen beiden Verbänden scheint die traditionelle Ausrichtung zu sein. Während sich viele Dachverbände des Karate um eine Zulassung zu Olympia bemühen, wird das von den Traditionalisten abgelehnt. Zwar hat Olympia, das Spiel zu Ehren der Götter, auf dem Papier eine außergewöhnlich lange Tradition, ist aber in der Praxis von den Medien immer mehr vereinnahmt worden. Das Training Gespannt war ich auf das Training von den Youngsters also den Großmeistern um die zarten 50. Völlig unbekannt war mir das Training der JKA-Instruktoren nicht. Im direkten Vergleich kam ich aber zu folgendem Schluß: Ehre und Ruhm den alten Großmeistern jenseits der 70, die das Karate in Europa und der Welt aufgebaut und verbreitet haben, aber richtig fesselnd war das Training bei der jüngeren Generation; Murakami und Naka Sensei. Diese beiden treffen mit ihrem Konzept deutlich besser den Nerv der Zeit und es machte bei jedem auf unterschiedliche Weise sehr viel Spaß! Ganz klar ist sowas begünstigt dadurch, dass beide selten in Deutschland sind und man dann etwas neues mitnehmen kann. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land. Damit ist die Aufteilung aber nicht nach Verband, sondern nach Generation erfolgt. Klasse war, dass wir so zahlreich von Hojo dabei waren. Denn eines ist sicher. Das war ein historisch relevanter Lehrgang. Zumindest aus Sicht eines Karateka.

6 wandern Aprilwanderung Noller Schlucht 6 AKTIVITÄTEN DER WANDERABTEILUNG Frühlingsboten bei der März-Wanderung Die Februar-Wanderung 2015 führte 25 Teilnehmer in den Teutoburger Wald. Vom Parkplatz Peter auf m Berge ging es über den Weg A7 Richtung Bielefeld. An der Kirchenruine Jostberg wurde Pause und Fotostop gemacht. Mittagseinkehr war auf dem Meierhof in Olderdissen. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zurück über den Hermanns-Weg und Nebenstrecke zum Parkplatz. Es wurden ca. 13 km gewandert. Im März führten Mechthild und Claus 20 Wanderer rund um Bad Rothenfelde. Diese Frühlingswanderung ging bei schönem Wetter über einen 13 km langen Rundweg. Überall konnten die ersten Frühlingsboten bewundert werden, so dass die Teilnehmer diesen Sonntag sehr genossen haben. Februar-Wanderung am Jostberg Im April trafen sich siebzehn Wanderer bei herrlichem Wetter zu einer Wanderung um die Noller Schlucht. Auf dem Hermannsweg Am Kleinen Berg

7 NEUZUGÄNGE Die Route führte zuerst steil auf den Kamm des Teutoburger Waldes mit dem Hermannsweg. Hier begleitete uns der Duft von Knoblauch (Bärlauch) und das Auge erfreute sich im lichten Buchenwald an großen mit Lärchensporn bedeckten Flächen. Am nördlichsten Punkt der Wanderung führte uns der Weg über den Ahornweg, Paradiesweg zur L 94 (Reichenbergstraße). Vorher wurden noch an der Johannislaube die Rucksäcke geplündert und gestärkt ging es dann weiter. Nach Überquerung der Landstraße Februar im Teutoburger Wald begann der Aufstieg zu dem auf dem Berg Steinegge (266 m) gelegenen 65 m hohen Fernsehturm. Von der in 25 m Höhe gelegenen Aussichtsplattform hatten wir eine herrliche Rundumsicht auf den Teutoburger Wald und das Osnabrücker Land. Nach 15 km anstrengender Wanderung erreichten wir müde und glücklich unseren Ausgangspunkt am Umweltbildungszentrum Noller Schlucht. Bei Kaffee und Kuchen im Laden Café der Lebkuchenfabrik Schulze endete der Wandertag. Hermann Altemeier Helene Schuster Tessa Löhmer Petra Bolte Katja Rinkens Klaus Baumann Anneliese Schröer Leni Denise Gottenströter Elke Schladenhaufen Ute Jost Dagmar Schmidt Katrin Beier Jacqueline Glock Christoph Borysiewicz Justin Alexander Jakob Jakob Dörscheln Luisa Seidel Maya Sophie Gerstner Maya Hintz Marvin Hintz Ames Mandalovic Kerim Sinan Caliskan Andreas Gibner David Kolja Cholewa Eliana- Defne Goertz Henry Lepouras Jonathan Morasch Philip Noah Werth Charlotte Marie Placke Fabian Bauch Hannes Konstantin Wilhelmstroop Julian Schöbe Aidan Dixon Marvin Pilsak Astrid Hofmeister Igor Lalkov Lena Gerling Lea-Marie Witte Caroline Moczko Henry Moczko Carl Moczko Matilda Moczko Molly Moczko Oliver Basic Zbigniew Balion Mert Ergül Merdan Korkmaz Alisha Monka Ledion Hajdin Buzolli Lucia Zunker Amy Thomson Annemie Steinbach Milla Knaup Mroz Avdalian Eugen Reimer Kai Förtsch Sabrina Rosner Carola Auler Sandra Otto Monika Apke Stefan Pott Joris Cornelsen Tobias Knapp Leo Riepert Peter Menzel Shane Biddle Nicole Waschke Philipp Kathöfer Mika Linus Kosch Luke Schröder Eduard Massold wandern 7 Lärchensporn im April AUTOVERMIETUNG Europa Service Auto Meyer GmbH PKW- und LKW-Vermietung Ihr kompetenter Partner für außergewöhnliche Fahrzeuge Berliner Str Gütersloh Tel / Fax / automeyer@aol.com

8 SPORTHALLE STÄDTISCHES GYMNASIUM GÜTERSLOH gtv-allgemeinl 8 Fast jeder hat sie schon gesehen, die neue Sporthalle des städtischen Gymnasiums Gütersloh. Was viele nicht wissen sie dient bei weitem nicht nur zur schulischen Nutzung. Vor knapp 2 Jahren eröffnet ist sie, als letzter Teil des insgesamt 13 Millionen Euro schweren Neubauprojekts vollendet, der neue Blickfang des Gymnasiums. Wie die anderen Neubauten auf dem Gelände schimmert auch die Dreifach-Sporthalle in edlem grau. Einzelne Farbakzente sorgen dabei für die richtige Abwechslung. Zur Büffetrestaurant - Partyservice schwarzer Diek Marienfeld Ihr Spezialist für geschäftliche und private Anlässe aller Art & Größe - Jubiläen - Geburtstage - Hausmessen - Hochzeiten - Eröffnungen - Kommunion & Konfirmation - Seminaren - Grillabende - Tagungen - und vielem mehr! Raumvermietung auf Anfrage! Infos unter: info@rieger-partyservice.de Bismarckstraße präsentiert sich eine riesige einladende Glasfront, welche einen guten Einblick in die zwei Stockwerke der weißen Eingangshalle bietet. Die helle und gut ausgeleuchtete Halle sieht aber nicht nur gut aus, sie bietet mit zwei herunterfahrbaren Trennwänden bis zu drei Schulgruppen gleichzeitig Platz und verfügt über neustes Equipment welches eine enorme Palette an Nutzungsmöglichkeiten bietet. Doch die Halle hat mehr zu bieten als andere. Im ersten Stockwerk bietet die Sporthalle durch die weitläufige Tribüne mit rund 450 Sitzplätzen, Stehtischen und eingebauter Theke viel Raum für größere Events. So finden beispielsweise die Handballspiele der HSG Gütersloh am Wochenende dort statt, welche sich vor allem im Herrenbereich über gefüllte Tribünen freuen können, wo ihre Fans jedes Spiel mit Trommeln, Gesang, und frischen Getränken mitfiebern. Mittlerweile ist die Halle durch diese Veranstaltungen wöchentlicher Treffpunkt vieler Gütersloher geworden. Behindertenparklätze direkt an der Halle sowie der angrenzende Marktplatz lassen dabei keinen Platz für Komplikationen im Verkehr und Parken übrig. Aber auch unter der Woche ist die Halle gut gefüllt, denn neben den Schülern am Vor- und Nachmittag können abends auch Vereine die Halle belegen. Dank Fahrstuhl, behindertengerechten Durchgängen, Umkleiden und Sanitäreinrichtungen kann derzeit beispielweise auch eine Behindertensportgruppe in der Sporthalle trainieren. Alles in allem ist die Sporthalle, welche zu Beginn vor allem den Zweck hatte, die umliegenden Turnhallen während der Schulzeit zu entlasten, zu einer großen Bereicherung für die Schule, Vereine und der Stadt geworden und sie wird es auch hoffentlich noch für lange Zeit bleiben. Hiller & Balk Rechtsanwälte Notare Holm Hiller Jörg Balk Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Auf der Benkert Gütersloh Telefon: Fax: mail@kanzlei-haus-buchwald.de

9 Gütersloher Turnverein von 1879 e.v. IM RAHMEN UNSERES PROJEKTES TEAMPLAYER GESUCHT - ENGAGIER DICH! DES DEUTSCHEN BASKETBALL BUNDS SUCHEN WIR AB SOFORT EHRENAMTLICHE MITARBEITER/INNEN (W/M) basketball 9 FÜR EINE CO-TRAINERTÄTIGKEIT EINE R KINDER- UND JUGENDMANNSCHAFT FÜR EINE TRAINERTÄTIGKEIT BEI EINER GRUNDSCHUL-AG IN GÜTERSLOH ALS BETREUER EINER JUGENDMANNSCHAFT ALS SCHIEDSRICHTER MITWIRKENDE BEI DER SPIELTAGSGESTALTUNG (KAFFEEBAR, MUSIKANLAGE) MITARBEIT IM ABTEILUNGSVORSTAND UNSER VEREIN BLICKT AUF EINE LANGJÄHRIGE, ERFOLGREICHE BASKETBALLTRADITION ZURÜCK UND MIT VIEL ELAN, MOTIVATION UND TATENDRANG IN DIE ZUKUNFT. DAFÜR BENÖTIGEN WIR EBENFALLS ENGAGIERTE BASKETBALLLBEGEISTERTE, WIE WIR ES SIND. BEI UNS WIRD DAS MITEINANDER UND FÜREINANDER GRO GESCHRIEBEN. RESPEKT UND FAIRNESS SIND DIE WERTE, DIE WIR IM VEREIN VERMITTELN WOLLEN. BEI UNS STEHT DER MENSCH IM MITTELPUNKT. DERZEIT GEBEN WIR 10 MANNSCHAFTEN, DAVON 5 JUGENDTEAMS, EINE SPORTLICHE HEIMAT. UM UNSERE JUGENDARBEIT WEITER AUSZUBAUEN, SUCHEN WIR FÜR DIE EHRENAMTLICHE MITARBEIT IM TEAM DER GTV-BASKETBALLABTEILUNG ZUM SCHNELLSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE ERFRISCHENDE VERSTÄRKUNG. DU BIST INTERESSIERT AM TEAMSPORT, NOCH BESSER AM BASKETBALL? DU WILLST DEN BASKETBALLSPORT IN DER REGION FÖRDERN? DU HAST SELBST EINMAL BASKETBALL GESPIELT UND MÖCHTEST DEIN ERWORBENES WISSEN UND DEINE ERFAHRUNG WEITERGEBEN ODER SOGAR SCHON TRAINERERFAHRUNGEN IM BASKETBALLBEREICH GESAMMELT? BEI INTERESSE UND WEITEREN FRAGEN MELDE DICH BEI UNS! ANSPRECHPARTNER: TOBIAS SCHRÖDER, TEL / , TOBIASSCHROEDER@WEB.DE

10 basketball GTV BASKETS: BLICK ZURÜCK NACH VORNE U10: In der Spielgruppe können alle Mädchen und Jungen ab acht Jahren erste Erfahrungen mit dem Basketball sammeln. Elementare Pass und Dribbeltechniken stehen im Vordergrund statt Leistungsdruck und Gewinnen müssen. Bei Spieltreffen im Basketballkreis Ostwestfalen wurden die Gegner aus Bielefeld, Rheda und Herford in lockeren Einheiten schon 10 IST OPEL NOCH SO, WIE SIE DENKEN? SCHAUEN SIE DOCH MAL NACH. JETZT BEI UNS UMPARKEN OFT VERRÄT DER ZWEITE BLICK MEHR ALS DER ERSTE. Autohaus Knemeyer GmbH Marienstr. 18, Gütersloh, Tel einmal geprüft die ersten Tests haben die kleinsten Baskets ganz cool bestanden! Interessierte Kinder sind herzlich willkommen zu einem unverbindlichen Probetraining immer Freitags von Uhr in der Sporthalle der Anne-Frank-Gesamtschule. U12: Die U12-Dribbler haben die vergangene Saison im Mittelfeld der Kreisliga Ostwestfalen abgeschlossen. Trainer Miguel Meza, der das Team mit seinen Co-Trainern Jacky Chen und Orlando Gross Cazùn betreut hat, meint dazu: Wir haben als Team super zusammen gearbeitet es ist unglaublich, wie schnell manche Anfänger es geschafft haben, sich in den Spielbetrieb zu integrieren. Co-Trainer Chen hat seine Ausbildung beim Jugendtrainer Ostwestfalens 2015 Miguel Meza abgeschlossen und wird das Team ab Sommer alleinverantwortlich übernehmen. Die Youngsters um Justus, Bennet, Moritz und Nicolas werden ein gewichtiges Wort um den U12-Titel 2016 mitsprechen. U14: Zu der Beginn der vergangenen Saison mussten sich die U14- Cracks gewaltig umstellen. Es ist eben doch etwas nicht Alltägliches im Basketball, wenn mit Rimma Steinhauer auf einmal eine Frau das Kommando übernimmt. Jedoch haben alle Beteiligten schnell gemerkt: Hey, die versteht ja etwas vom Basketball und spielen kann sie auch noch! Diese Tatsache und konzentrierte, kontinuierliche Trainingsarbeit über Monate bedeuteten eine 21:1 Siegesserie in der Jugendoberliga - Herzliche Glückwünsche zum Titelgewinn! Rimma Steinhauer begleitet den älteren Jahrgang 2001 in die neue U16-Saison. In der U14 treffen die verbleibenden HoffnungsträgerInnen Marisa, Rahel, Noah, Jonas, Till, Roman und Clemens auf ihren bekannten Trainer Miguel Meza. Die neue U14 möchte temporeichen, attraktiven Basketball zeigen und den Zuschauern wieder spannende Sonntag nachmittage in der neuen Sporthalle des Stiftischen Gymnasiums jetzt mit neuer Kaffebar!! - garantieren. U16: Trainer Miguel Meza hat es geschafft, aus weit über 20 ehrgeizigen Basketballern, jedes Wochenende die passende 12er Mischung herauszufiltern, die bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft in der U16-Jugendoberliga kämpfen durfte. Und am war es dann so weit: Die Ballkünstler fuhren zum alles entscheidenden Spiel um den Titel zum VfL Schlangen, dem Tabellenführer. In einer hektischen und hitzigen Partie reichte es am Ende um Haaresbreite: 75:71!! Großen Anteil daran hatten die zum Jahreswechsel zum Team gestoßenen Marvin Pilsak und Igor Lalkov die Westfalen Mustangs waren so nett, den Güterslohern diese Talente zu überlassen!! Insbesondere Igor Lalkov wurde sofort zu einer Allzweckwaffe, der in entscheidenden Situationen Spiele an sich reißen konnte. Marvin Pilsak wird in der neuen Saison ab September als wertvoller Rebounder und Punktesammler, der die Bretter kontrolliert, weiterhin der U16 zur Verfügung stehen.

11 U17 weiblich: Die einzige reine Mädchenmannschaft im GTV (U10 U14 spielen gemischt) hat während der letzten Saison ihr erstes Testspiel absolviert. In den Auszeiten hat Coach Christoph Fritzenkötter noch kleinere Korrekturen vornehmen müssen allerdings haben Spielerinnen und Trainer sich fest vorgenommen, Schritt für Schritt dem offiziellen Spielbetrieb näher zu kommen. U18: Der Regionalliga-Nachwuchs der Baskets benötigte zu Saisonbeginn eine kurze Orientierungsphase zur Stabilisierung. Diese Altersklasse erweist sich in den letzten Jahren als große Herausforderung für den jeweiligen Trainer Schule und diverse Freizeitaktivitäten stehen in enger Konkurrenz zum Basketball. Trotzdem wurde die Saison im Mittelfeld abgeschlossen. In der kommenden Serie peilt der älteste Nachwuchs der Basketballabteilung einen Platz in den TOP 3 der Regionalliga an. Die Leistungsträger Igor, Felix, Maiki, Orlando, Ruben, Toni, Carsten und Christian sollen dafür sorgen. Zusätzlich werden die Spieler ihre ersten Minuten in den Herrenteams bekommen. Damen: Dank des großen Engagements der der GTV - Urgesteine Panagiotis Ignatiadis und Richard Stefanik konnte das Damenteam den 2. Platz in der Kreisliga erreichen. Dieser berechtigt zum Aufstieg in die Bezirksliga diese Chance nehmen die Mädels und ihre beiden Dompteure gerne wahr. Ab September wird es ernst in einer 12er Bezirksliga gegen erfahrenere, robustere Gegenspielerinnen. Kristin, Gabi und Co. Werden dagegenhalten und für die eine oder andere Überraschung sorgen dabei viel Erfolg! Herren: Zu Saisonbeginn konnte der GTV gegen den Trend der demographischen Entwicklung seit vielen Jahren wieder eine vierte Herrenmannschaft melden. Die Hobbydribbler hatten alle bereits Basketballerfahrung gesammelt, so dass einer erfolgreichen Basketballsaison nichts im Weg stand. Bei den Herren 1,2 und 3 haben die Baskets vor der Saison das schwierige Kunststück geschafft, aufgrund beruflicher Beanspruchungen, familiärer Verpflichtungen und persönlicher Befindlichkeiten, drei nahezu gleichwertige Teams zusammenzustellen. Die Erste kämpfte bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg aus der Landesliga. Am 22. und letzten Spieltag holte das Team den entscheidenden Sieg gegen TV Lemgo (65:60). Zweite und Dritte waren in den Titelkampf der Bezirksliga verwickelt. Die Oldies der Dritten holten mit dem Abschlusssieg gegen TG Herford sogar die Meisterschaft in der Bezirksliga eine unglaublich tolle Leistung! basketball 11

12 BILDER DES GTV-DANKESCHÖN- gtv-allgemeinl Peter Poggengerd begrüßt die zahlreichen Gäste FRÜHSTÜCKS

13 gtv-allgemeinl 13

14 KURSPROGRAMM MIT NEUEN KURSEN Ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich und nachzulesen auf der GTV-Homepage gtv-allgemeinl 14

15 TAG DES SPORTABZEICHENS Wann: Sonntag, Radfahren: Treffpunkt 6:45 Uhr 20 KM Start: 7:00 Uhr Brockhäger Straße/ Hollerstraße Schwimmen: Leichtathletik: Walking: 10:00 bis 12:00 Uhr Nordbad - Kahlertstraße 13:00-16:00 Uhr LAZ Ost - Am Anger 14:00 Uhr 7,5 KM LAZ Ost - Am Anger Deutsches Sportabzeichen Schnelligkeit Kraft Koordination Beweglichkeit Ausdauer SPORTABZEICHENTERMINE 2015 Sportplatz SZ Ost, Beginn: Am Anger: Ende: Jeden Mittwoch, auch in den Ferien Immer von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Bei starken Regen ist keine Sportabzeichenabnahme! 20 km Radfahren: Tag des Sportabzeichen Treffpunkt: Brockhägerstraße Ecke Hollerstraße Treffen: 06:45 Uhr Start: 07:00 Uhr pünktlich Schutzhelm wird dringend empfohlen! 200 m Radfahren: Am Ölbach, Verl, Höhe Nobilia Tor 5 Von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Schutzhelm wird dringend empfohlen! gtv-allgemeinl 15 ERICH BOSECKER Klempnerei Sanitär Heizung Schwimmen: Nordbad-Kahlertstraße Von 10:00 bis 12:00 Uhr durch Sportabzeichenprüfer Am Sonntag den Tag des Sportabzeichen Die Welle, Gütersloh Abnahme außerhalb der Zeit in den Gütersloher Bädern durch Schwimmmeister soweit der Badebetrieb es erlaubt Rohrreinigung - Spülfahrzeug - Farbkanalkamera seit 1900 Carl-Miele-Straße Gütersloh Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@bosecker-klempner.de 7,5 km Walking: Jeden Dienstag ab um 17:00 Uhr Sportplatz SZ.Ost. Bei Rückfragen: Fachbereich Sport der Stadt Gütersloh Tel / oder Christoph von Tiesenhausen, Tel.: / 5202 Sportabzeichenbeauftragter des SSV Gütersloh Der Leistungskatalog kann unter eingesehen werden. Viel Spaß beim Üben wünscht das Sportabzeichenteam.

16 BILDER DER GTV-MITGLIEDER- gtv-allgemeinl VERSAMMLUNG

17 gtv-allgemeinl 17

18 tennis Mit vereinten Kräften! Viele Mooskarren müssen gefahren werden 18 MOOS OHNE ENDE! das»schöne«am bau Markisen Die Tennisabteilung hat sicherlich das meiste Moos im GTV. Und zwar nicht dort, wo es sehr angenehm wäre (auf dem Abteilungskonto), sondern dort, wo es sehr störend wirkt: auf den Plätzen 1, 2 und 7. Diese Kunstrasen-Quarzsand-Plätze haben viele Jahre hochklassiges Tennis erlebt und dabei ein Lebensalter erreicht, dass zuvor für Plätze dieser Art nicht als realisierbar galt. In den letzten Jahren aber konnten sie immer weniger genutzt werden da der Kunstrasen doch arg abgenutzt war, die Plätze sich stark verfestigt hatten und alle Bemühungen mit unseren Pflegemaschinen langsam keinen echten Erfolg mehr erbrachten. Gerade bei Feuchtigkeit stieg bei ambitioniertem Spiel die Rutschgefahr und damit die Verletzungsgefahr in unzumutbarer Weise. Trotzdem ist es in den letzten Jahren aber immer noch gelungen, einen der drei Plätze so herzurichten, dass er im Notfall als Ausweichplatz bei starker Frequentierung der Ascheplätze dienen konnte. Und wenn Trainer Reini Kuhr mit Anfängern im Kindesalter begann, waren diese Plätze für dieses Spiel oft noch absolut ausreichend. Allerdings: Das Moos wurde immer unbeherrschbarer! Der Flugsand von den umgebenden Feldern, der über mindestens 2 Jahrzehnte herübergeweht war, bildete mittlerweile einen hervorragenden Nährboden für den üppigen Moosbewuchs und nach dem letzten Winter hätte man alle drei Plätze aus der Entfernung gesehen als Rasen-Tennisplätze anpreisen können. Von Nahem aber: unbespielbar! Trotzdem bestand der Wunsch zumindest einen der Plätze als Ausweichcourt irgendwie herzurichten. Die Wahl fiel auf Platz 7, weil er zum ersten der jüngste der drei Plätze ist und zum zweiten weil hier der zentimeterdicke Moosteppich am wenigsten fest mit dem Untergrund verwachsen schien. Arbeitseinsätze wurden ausgeschrieben und das schier Unmögliche erscheinende wurde nach vielen Stunden wahr: Der Platz 7 wird in gewissem Umfang als Ausweichplatz nutzbar sein. Dank den unermüdlichen Helfern, die wirklich schwer geschuftet haben (siehe Fotos!). Quadratmeter für Quadratmeter: Schwerarbeit WESTERWABESLOH GmbH ROLLADEN- UND MARKISENBAU Gütersloh - Elsässer Straße 12 Telefon: ( ) Hinten Moos platz, vorn Ziegelmehl: Hier dürfen nur die Profis ran!

19 AM 25. APRIL Ab sofort wurden die Beiträge für Kinder und Jugendliche wie folgt gesenkt: Kinder bis 12 Jahre Jugendliche Schüler/Studenten über 18 Jahre Erwachsene bis 19 Jahre SAISONERÖFFNUNG MIT SCHNUPPERTAG Mittels Werbung in GT-Info und Bonewie wurde auf unseren Saisonstart am 25. April hingewiesen. Der Wettergott hatte es mit uns nicht so gut gemeint (wenig Sonne, mehr Wolken und Regen). Somit kamen nur wenige Interessenten (6 Jugendliche, 2 Erwachsene). Aber es hätte ja noch schlimmer kommen können! Mit Unter stützung durch Jutta Landwehr (wieder einmal!) wurden zum Schnuppertennis Kaffee und Kuchen gereicht. Die Besucher waren voll des Lobes, sodass man die kommenden Wochen abwarten muss, ob der ein oder andere Neuling sein Wiederkommen wahrmacht. Für unser Ziel, neue Mitglieder zu gewinnen, wurden bekanntlich (speziell für Kinder u. Jugendliche) die Beitragssätze reduziert. BEITRAGSSENKUNG JUGENDLICHE FÜR KINDER UND 60 Jahresbeitrag GTV-gesamt 80 Jahresbeitrag GTV-gesamt 85 Jahresbeitrag GTV-gesamt 107 Jahresbeitrag GTV-gesamt Alle weiteren Kategorien/Altersruppen bleiben wie bisher bestehen. KOOPERATION MIT BERTELSMANN getroffen, den Bertelsmännern sonntags, sowie ab Juli (nach Ende der Medenspiele) auch samstags für kleines Geld (10,-- / Std./Platz) die Möglichkeit des Tennisspiels zu bieten. Eine entsprechende Veröffentlichung im bertelsmanneigenen Printmedium ist besprochene Sache. Wir sind gespannt, wie die Aktion angenommen wird. START IN DIE TENNISSAISON MIT SIEG FÜR UNSERE 55ER VERBANDSLIGA- MANNSCHAFT Am 2. Mai fiel der Startschuss für die neue Medenspiel-Saison. Unsere 55er mußten zum Saisonstart auswärts, in Spenge antreten. Gleich zum 1. Spiel wurden (wieder einmal) die Erwartungen übertroffen. Mit einem knappen 5 : 4 Sieg wurde die Heimreise in bester Laune angetreten. Da kann man Reinis Truppe nur zurufen: weiter so Jungs!!! Eingruppiert sind die 55er ja in der Ostwestfalenliga, nachdem sie auf den im Vorjahr erzielten Aufstieg in die Verbandsliga verzichtet hatten. Auch wenn es jetzt wieder siegreich begann, war das vermutlich doch die richtige Entscheidung, zumal mit Klaus-Jürgen Kreft ein wichtiger Leistungsträger verletzungsbedingt ausfällt. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 7 Mannschaften des GTV an den Meisterschaftsrunden teil. Außer den genannten Herren 55 sind das: Herren 60 in der Bezirksklasse Herren 70 in der Bezirksliga Herren 75 in der Ostwestfalenliga Sehr erfreulich ist, dass in diesem Jahr auch wieder 3 Jugendmannschaften gemeldet werden konnten, nachdem wir in diesem Bereich doch 2014 Fehlanzeige konstatieren mussten! Ab 2015 haben wir also wieder je eine Juniorinnenen 18 Junioren 12 Junioren 15 ins Rennen schicken können! Der Start in die erste Runde verlief vielversprechend erfolgreich. tennis 19 Bei Bertelsmann existiert unter BeFit eine Offerte für Mitarbeiter, Rentner und BKK-Mitglieder, verschiedene Freizeit- und Sportaktivitäten kostengünstig wahrzunehmen. Hierfür bieten sich verschiedenste Organisationen und Sportvereine an. Da für den Bereich Tennissport noch keine Verbindung mit einem Gütersloher Verein bestand, hatte unser 2. Vorsitzender Dieter Oberpichler die Idee, unseren GTV hierfür ins Gespräch zu bringen, da ohnehin unsere Anlage sonntags nur sehr gering frequentiert wird. Nach einigen Gesprächen und Schriftwechsel wurde jetzt die Vereinbarung

20 fußball 20 REAL MADRID Die Fußballschule von Real Madrid hatte im letzten Jahr ihren Deutschland- Start und suchte starke und verlässliche Partner. Und da bekamen wir auch das Angebot, zukünftig Partnerverein von Real Madrid zu werden. Natürlich nehmen wir das Angebot an und möchten gerne die Fußballschule der königlichen bei uns zu besuch haben, antwortete die Jugendabteilung sofort und sollte diese Partnerschaft auch nicht bereuen. Somit sind wir seit dem März 2014 einer der offiziellen Partnervereine von Real Madrid. Was sich in Deutschland schon zum Start UNSER PARTNERVEREIN WIEDER BEIM GÜTERSLOHER TV Das Event und Technik Atelier. Wir sind seit über 15 Jahren im gesamten Bundesgebiet und EU-weit für unsere Kunden in den Bereichen Technik und Service für Veranstaltungen, Messen und Events sowie Sonder- und Casebau aktiv. Fordern Sie uns! der Schule im Jahre 2014 abzeichnete kann man nun schon einen Boom nennen. Die meisten Termine der Schulen sind ausgebucht und finden immer mehr Beliebtheit bei den Teilnehmern. Umso glücklicher sind wir, dass wir im regionalen Bereich Ostwestfalen der einzige Verein sind, der sich Partner der königlichen nennen darf und somit auch einmal im Jahr die Fußballschule Real Madrids auf dem Jahnplatz zu besuch hat. Anfangs war ich skeptisch, so Jugendleiter André Steinborn, Fußballschulen gibt es wie Sand am Meer. Alle beinhalten ähnliches oder Gleiches. Dann weiß man nicht ob die Steinmerschweg Gütersloh fon: fax: Trainer den richtigen Zugang zu den Kindern haben und außerdem kostet es auch noch eine Menge Geld Was soll da Real Madrid anders machen, als andere Regionale Anbieter. Und mit dieser Meinung stand er nicht alleine im Verein. Aber schon die Planung und die von Real Madrid gemachten Vorgaben ließen absolute Professionalität erahnen. Für die Verpflegung, die einmal täglich zum Mittag extra angeliefert wurde, mussten zwingend gesunde Zutaten zum Kochen genutzt werden. Das wurde dem Catering vorgeschrieben. Zeit und Ablaufpläne wurden klar bestimmt. So ist die Fußballschule nicht nur 3 Tage.5 volle Werktage mit täglichen 6 Stunden gemeinsamen Aktivität stand auf dem Plan. Und eine komplette Trainingsausrüstung mit Ball, Trikot, Hose und Stutzen von Real Madrid gab es als Geschenk oben drauf. Kurz vor Beginn der Fußballschule, wurden alle Teilnehmer angeschrieben und jeder musste unterschreiben, dass er sich als Teamplayer verhält und seine eigenen Belange dem des gesamten Teams, also aller Teilnehmer, unterordnet. Die teilnehmenden Kinder waren von Anfang an Partner und in einem Team. Da machte auch das Trainerteam keine Ausnahme. Und dann kam der erste Trainingstag. Eine derartige Qualität an Trainingseinheiten in Verbindung mit allen zum Fußball gehörigen Attributen, wie Teamgeist, Wille, Durchsetzungsvermögen, Vertrauen und Spaß hat der Jahnplatz in dieser Form noch nicht erleben dürfen. Und alles unter freundschaftlichen und partnerschaftlichen Miteinander der Teilnehmer und Trainer. Kurz, es war sensationell und jeden Cent der Kosten Wert. Selten hat man eine derartig zusammengewürfelte Gruppe in unterschiedlichsten Altersklassen so harmonisch und mit so hohen sportlichen Mehrwert Fußball spielen sehen können. Alle Skeptiker waren nach dieser Woche eines Besseren belehrt. Die Erwartungen der Optimisten waren übererfüllt. Ein junger Teilnehmer, der gerade mal 7 Jahre alt war, durfte sich sogar über eine Einladung zum großen gesamt deutschen Real Madrid Fußball Camp freuen. Denn die besten eines jeden Camps haben die Chance sich über dieses Camp noch für eine Einladung bei Real Madrid zu qualifizieren. Nach dieser Erfahrung stand fest, auch im Jahre 2015 wollen wir wieder die Königlichen erleben dürfen. Und so wird es auch sein. In der letzten Ferienwoche, vom kommt die Fußballschule wieder zum Jahnplatz. Und schon jetzt zeichnet sich eine höhere Teilnehmer Zahl als im letzten Jahr ab. Anmelden kann man sich ausschließlich über die Internet Adresse Noch sind Plätze frei. Man sollte diese Möglichkeit wirklich nutzen. Es lohnt sich.

21 RUNDE SACHE Der Vorstand gratuliert nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag und wünscht Glück und Gesundheit! 20 JAHRE Ricarda Schnell Julia Fissenewert Lukas Bakos Angèlique Schiller Nick Westerhelweg badminton 21 VEREINSMEISTERSCHAFT DER BADMINTONABTEILUNG 2015 Auch in diesem Jahr fanden unsere Vereinsmeisterschaften in der Halle der Anne-Frank-Schule statt. Es wurden die Disziplinen Jugend Jungen Einzel, Jugend Jungen Doppel, Schüler Einzel und Gemischte Doppel ausgetragen. Durch die gute Beteiligung (über 20 Kinder und Jugendliche) und die vielen ausgeglichenen Spiele gab es ein gefülltes Programm, so dass am Samstag nicht alle Spiele durchgeführt werden konnten, und am nächsten Trainingstag die restlichen Spiele ausgetragen wurden. Teilweise mussten die Satzverhältnisse über die Platzierungen entscheiden. Kleinere Verletzungen konnten mit Pflastern behoben werden, so dass alle Teilnehmer bis an ihre Leistungsgrenze gingen. Wir gratulieren unseren Vereinsmeistern: Dennis, Thomas und Marc, Tom, und Nina und Tobias. Ein Dank der Abteilung gilt auch den Eltern, die durch das Mitbringen von Obst, Kaffee und Kuchen sowie Süßigkeiten die Veranstaltung unterstützten. Als Fazit der Veranstaltung bleibt festzuhalten, dass der Spaß und eine sportliche Atmosphäre das Wichtigste waren. Die Badmintonabteilung würde sich freuen, auch anderen Vereinsmitgliedern oder deren Freunden und Bekannten den Sport für jedermann an einem Trainingsabend näher zu bringen. Trainingszeiten: Dienstag Uhr Uhr Anne-Frank-Schule, Düppelstraße Mittwoch Uhr Uhr Schule an der Dalke, Im Reke Jugendtraining (ab 19 h auch Erwachsene): Freitag Uhr Uhr Anne-Frank-Schule, Düppelstraße 30 JAHRE Christoph Neufang Thomas Thamm Sabrina Rosner 40 JAHRE Anja Diekhans Ufuk Gümüs 50 JAHRE Andreas Grochalski Henrike Morre Anke Michelswirth Martina Glasebach Peter Müller Manfred Ullenbrock Walburga Blomberg 60 JAHRE Ursula Buda Waldemar Reimer 65 JAHRE Burghard Rassfeld Beate Kaupenjohann Annette Leonhard 70 JAHRE Gerhard Fuchs Dieter Oberpichler Meinhard Dopheide 75 JAHRE Klaus Hermelbracht Margot Lienke Ursula Friedrich Marlies Heitmann 80 JAHRE Inge Barteldrees 90 JAHRE Helene Wolbeck Bauunternehmen Klußmeier GmbH Kahlertstraße 156 Tel Maurerarbeiten - Stahlbetonbauarbeiten - Bauen im Bestand - Balkonsanierung - Kellersanierung - Wärmedämmsysteme

22 GTV-JUDOKA ZUR JUDO-OWL- MEISTERSCHAFT QUALIFIZIERT judo 22 Am Samstag, 25. April fand in Bielefeld die Kreiseinzelmeisterschaft der Altersstufen U12 und U15 statt. Alle Judoka des Gütersloher TV haben sich bei der mäßig besuchten ersten Meisterschaftsrunde zur OWL-Meisterschaft am 10. Mai in Isselhorst qualifiziert. Paul Sailer musste in der U15 wegen 500 g Übergewicht in der nach oben offenen Klasse über 66 kg starten. Davon unbeeindruckt schickte er seinen Gegner vom TuS Jöllenbeck nach nur 11 Sekunden vorzeitig mit einem kräftigen Hüftschwung auf die Matte und errang so den Kreismeistertitel. Frederick Kramme wurde in der U15 bis 60 kg kampflos Kreismeister. Um nicht umsonst angefahren zu sein, bestritt er noch einen Freundschaftskampf gegen einen Kämpfer der Klasse bis 66 kg. Diesen beendete Frederick Kramme nach über fünf Minuten mit einem Körpersturz zu seinen Gunsten. In der U12 bis 31 kg schließlich konnte Jesse Dylan Knapp seine Wettkampfpremiere mit einem fünften Platz abschließen. v. l.: Paul Sailer, Jesse Dylan Knapp, Frederick Kramme stehend v. l.: André Genrich, Nina Naujoks, Maja Kraft kniend v. l.: Sven Belau, Carsten Stiller, Andreas Samp ZWEI QUALIFIKATIONEN ZUR DEUTSCHEN JUDO-KATA-MEISTERSCHAFT FÜR HEIMISCHE JUDOKA Am Sonntag, 19. April fand in Lippstadt die Westdeutsche Judo-Kata-Meisterschaft statt. 56 Paare aus ganz NRW kämpften in sieben verschiedenen Kata um die Qualifikation zur Deutschen Kata-Meisterschaft am 13. & 14. Juni in Backnang (Baden Würtemberg). Das Ergebnis war für die teilnehmenden Judoka aus dem Kreis Gütersloh sehr zufrieden stellend. Die Routiniers Maja Kraft und Andreas Samp vom TV Verl belegten in Nage-no-kata, der Form der Würfe, den vierten Platz. Dieses Ergebnis genügte wie in den Vorjahren für die Qualifikation der beiden zur Deutschen Meisterschaft. Carsten Stiller und André Genrich vom Gütersloher TV belegten in der Ju-no-kata, der Form der Geschmeidigkeit, den vierten Platz und lösten so ebenfalls das Ticket nach Backnang. Außerdem genügte die Leistung bereits für die am Jahresende in Wiedenbrück statt findende Dan-Prüfung Carsten Stillers, so dass die beiden diese Kata dann nicht mehr zu demonstrieren brauchen. Als drittes Paar aus dem Kreis Gütersloh traten Sven Belau vom Gütersloher TV und Nina Naujoks vom TV Verl gleich in zwei Kata an. Die beiden demonstrierten gemeinsam sowohl Nage-no-kata als auch Katame-no-kata, die Form der Kontrollgriffe. Auch wenn es für die beiden bei ihrer ersten Westdeutschen Kata-Meisterschaft nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen reichte, absolvierten sie beide Formen derart sicher, dass sie ebenfalls für ihre Dan-Prüfung am Jahresende bereits jetzt das Fach Kata bestanden haben. James-Watt-Straße Gütersloh FON HEIZUNG BHKW GAS- UND ÖLFEUERUNG WÄRMEPUMPEN SOLAR PELLETSHEIZUNG PHOTOVOLTAIK SANITÄR BADGESTALTUNG ENERGIEBERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG KUNDENDIENST

23 GOLD + BRONZE FÜR GTV-JUDOKA IN WITTEN Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. März fand in Witten das Westfalen-Einzelturnier für die Altersstufen Männer, Frauen, U18 und U15 statt. Die Judoka des Gütersloher Turnvereins konnten sich zwei Mal Edelmetall sichern. Raffael Eggert erkämpfte sich in der U18 bis 81 kg den ersten Platz und Frederick Kramme in der U15 bis 60 kg den dritten Platz. Als dritter im Bunde landete Paul Sailer in der U15 bis 66 kg auf Patz 9. Raffael Eggert hatte es in U18 bis 81 kg eilig. Er besiegte alle Gegner in weniger als 80 Sekunden. Im ersten Kampf musste sein Gegner vom TV Jahn Rheine sich nach 31 Sekunden einem Leistenstreckhebel ergeben. Der zweite Gegner vom TuS Iserlohn fiel nach 73 Sekunden durch einen Schenkelinnenwurf. Auch den dritten Gegner schickte Raffael Eggert nach nur 53 Sekunden mit einer großen Außensichel auf die Matte. Im anschließenden Finale gegen seinen Gegner vom TV Freudenberg benötigte Raffael Eggert wieder nur 75 Sekunden, um dieses Mal mit einem Reithaltesitz zu siegen. Frederick Kramme startete in der U15 bis 60 kg in einem ausgeglichenem Kampf mit Gütersloher Turnverein von 1879 e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung der Jûdô-Abteilung Raffael Eggert links: Paul Sailer, rechts: Frederick Kramme am Montag, den 22. Juni 2015 um 19:30 Uhr im GTV-Vereinsheim, Georgstraße 44a, Gütersloh Geladen: volljährige Abteilungsmitglieder Erziehungsberechtigte minderjähriger Abteilungsmitglieder Tagesordnung Gütersloh, 12. April 2014 Top 1 Begrüßung Top 2 Genehmigung Protokoll Mitgliederversammlung 2014 Top 3 Berichte Top 4 Anpassung des Abteilungskonzeptes Top 5 Entlastung Top 6 Wahlen Top 7 Abstimmung über die zukünftige Entwicklung unserer Abteilung Top 8 Anträge Top 9 sonstiges Anträge zur Mitgliederversammlung sind gemäß 6 Abs.4 der Vereinssatzung bis spätestens zum schriftlich der Abteilungsleitung einzureichen. Gez.: Carsten Stiller (Abteilungsleitung) Jûdô-Abteilung Gütersloher Turnverein von 1879 e.v.,welplagestraße 8, Gütersloh, Abteilungsleitung Jûdô Carsten Stiller Carsten_Stiller@web.de einer knappen Niederlage nach Punkten gegen den späteren Zweitplatzierten von den Judo-Giants Ibbenbüren in die Vorrunde. Mit zwei anschließenden Siegen konnte er sich dennoch ins Halbfinale arbeiten. Zunächst besiegte er seinen Gegner vom PSV Bochum nach 2:09 Minuten mit einer Verkettung von Schulterwurf zum Seithaltegriff. Anschließend besiegte er seinen Gegner vom TV Freudenberg nach gerade einmal 25 Sekunden mit einer Kombination von Großer Außensichel und Haltegriff. Im Halbfinale unterlag er dann dem späteren Erstplatzieren durch ein seitliches Einhängen. Somit stand am Ende Platz Drei. Platz Vier wird im vorgepoolten KO-System nicht ausgekämpft. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DEN FOLGENDEN LEISTUNGEN! Bestandene Gürtelprüfung: 6. Kyu: Sophie von der Maßen 7. Kyu: Jesse Dylan Knapp 8. Kyu: Steven Reger Wettkämpfe: OWL-Meisterschaft, in Isselhorst am Platz Raffael Eggert (U18, bis 81kg) NRW-Meisterschaft, in Essen am Platz Frederick Kramme (U15, bis 60kg) 13. Schlosspokal-Turnier, in Paderborn am Platz Frederick Kramme (U15, bis 60kg) 2. Platz Paul Sailer (U15, bis 66kg) Westfalen-Einzelturner, in Witten am 21. & Platz Raffael Eggert (U18, bis 81kg) 3. Platz Frederick Kramme (U15, bis 60kg) Westdeutsche Kata-Meisterschaft, in Lippstadt am Platz Carsten Stiller, Ju-no-kata André Genrich, Ju-no-kata Kreiseinzelmeisterschaft 1. Platz Paul Sailer (U15, bis 66kg) Frederick Kramme (U15, bis 60kg) judo 23

24 Saisoneröffnungsfeier Hallo liebe Freunde des GTV, am 9. August 2015 wird die Fußballabteilung auf dem Jahnplatz eine Saisoneröffnungsfeier veranstalten. Beginn der Veranstaltung ca. 10:00 Uhr, Ende voraussichtlich 19:00 Uhr. judo 24 Dazu sind alle GTV ér und ihr Anhang natürlich herzlich eingeladen. Neben den üblichen Kaffee und Kuchen wird es Bratwurst, Steaks und Pommes sowie einen Bierstand mit unterschiedlichsten Alkoholischen und Anti- Alkoholischen Getränken geben. Für das Rahmenprogramm gibt es Torwandschiessen, Hüpfburg und eine kleine Tombola. Ausserdem werden wir alle Mannschaften der Saison 15/16 von der U6 bis zur A-jugend und den Senioren inklusiv ihrere Trainer vorstellen. Der Eintritt oder Besser der Zutritt ist natürlich frei. Die Kosten für Getränke und Essen werden sich nicht überteuert verhalten. Wir freuen uns auf euer Erscheinen. Macht Werbung und ladet alle Verwandten und Bekannten ein, damit wir einen schönen Nachmittag begehen können und alle einmal den GTV und seine Fußballer kennen lernen können. RAFFAEL EGGERT ALS OWL-MEISTER ZUR NRW-JUDO- MEISTERSCHAFT QUALIFIZIERT mit freundlichen Grüßen André Steinborn Jugendleiter Gütersloher TV 1879 e.v. Brinkstraße 27 b, Gütersloh, Telefon: / , Handy / Diplom-Oecotrophologin Frauke Klingbeil Ernährungsberatung, Gesundheitsförderung, Verbraucherbildung Am Samstag, 07. Februar fand in Isselhorst die OWL-Judo- Meisterschaft der Altersstufe U18 statt. Raffael Eggert vom Gütersloher TV errang in der Klasse bis 81 kg den ersten Platz und qualifizierte sich so ebenfalls zur NRW-Meisterschaft am 14. Februar in Herne. Seinen ersten Kampf beendete Raffael Eggert souverän, indem er seinen Gegner vom TV Salzkotten nach nur 13 Sekunden mit einem Fußfeger kraftvoll auf den Rücken warf. Im anschließenden Finale dominierte er seinen Gegner vom SV Brackwede ebenfalls. Während der Gegner immer wieder mit der gleichen Taktik angriff, nutze Raffel Eggert seine Vielfältigkeit im Stand und seine Stärke im Boden, um seinen Gegner beständig unter Druck zu setzten. Bereits nach 47 Sekunden konnte der Gütersloher mit einem Gegendreher einen Yuko, eine mittlere Wertung sichern. Nach zwei Minuten errang Raffael Eggert dann durch einen dynamischen Rückwurf vorzeitig den Sieg. Brinkstr Gütersloh 05241/ Gern berate ich Sie bei allen Fragen rund um das Thema Gesunde Ernährung und/oder begleite Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu Ihrem individuellen Wohlfühlgewicht.

25 VOM ROLLATORTRAINING ZUR FITNESS AN 4 RÄDERN Sich mit dem Rollator vorwärts zu bewegen ist eine Sache, ihn richtig zu nutzen eine andere. Für 12 Rollatornutzer ist der Donnerstag mittlerweile ein fester Termin im Kalender. Jede Woche heißt es von 14:30 Uhr 15:30 Uhr Bewegung mit und am Rollator im Vereinsheim des Gütersloher Turnvereins. Mit kleinen Schritten der Gesundheit Beine machen ist das Motto des 1 stündigen Angebotes. Gehtraining, einfache gymnastische Übungen, Kraft- und Balancetraining, Sturzprophylaxe sowie Tipps und Übungen zum sicheren Umgang mit dem Rollator wozu auch das Überwinden von Bordsteinkanten, Gehen auf unebenen Flächen sowie richtiges Hinsetzen und Aufstehen sind nur einige Inhalte des bewegten Miteinanders. Im Rahmen des sicheren Umganges wurden letztens alle Rollatoren von der Firma Mitschke kontrolliert und gewartet. Die Teilnehmer nutzten die Pause für eine gemütliche Kaffeepause. Anschließend ging es lustig mit Spaß an der Bewegung weiter mit einer kleinen Einheit Stuhlgymnastik. Bei leichten Motorik- und Koordinationsübungen wurde viel gelacht. Links ist eben doch das andere Rechts. turnen 25

26 MUTTERTAGSAKTION Am 10. Mai war Muttertag und deshalb haben wir in dieser Woche unsere Mütter mal eingeladen, sich zusammen mit ihren Kindern etwas sportlich zu betätigen. Für alle fleißigen gab s dann zum Schluss noch eine kleine Überraschung. Die Mamas unserer Wasserkids am Dienstag sind sogar im WDR bei der Lokalzeit gelandet. turnen 26 DANKE an alle Mamas die den Spaß mitgemacht haben An alle Mütter Die Tränen trocknen, Frühstück machen, mit dir weinen und auch lachen, Fußball spielen, tanzen, springen, die ersten Worte dir beibringen, dass alles tut Sie, diese Frau, sie ist so schön, sie ist so schlau. Bei Problemen kann immer Rat sie geben, weis schon so viel, vom ach so schweren Leben, wenn keine Ordnung ist im Zimmer, räumt sie es sogleich auf, fast immer, ist immer lieb, nur selten barsch, reißt sich für uns, oft auf den A. Tröstet uns, wenn unser Herz, fast zerbricht, vor Liebesschmerz, ist für uns da, wo sie nur kann, steht auch im Beruf noch ihren Mann. Was wär das Leben trüb und leer, gäb es keine Mütter mehr, drum allen Müttern, die das lesen: Vielen Dank, wir lieben euch, ihr himmlischen Wesen!

27 TV GÜTERSLOH 1 VERPASST In der Männer-Kreisliga belegte der TV Gütersloh I nach Abschluss der Serie mit 37:7. Punkten den 3. Platz und lag nur einen Zähler hinter der TTSG Rietberg-Neuenkirchen II, der in die Aufstiegsrunde kam. An der Spitze konnten Oliver Amtenbrink 15:4 und Adam Olbinski 8:3 überzeugen. Nicht ein Akteur hatte in der Rückrunde eine negative Bilanz. Vielleicht klappt der Wiederaufstieg ja in der kommenden Saison. Platz 5 mit 30:14 Punkten belegte der TV Gütersloh II in der 2. Kreisklasse. In der Rückserie erspielten Hai Lam 18:1 und Frank Schäfers 17:2 herausragende Bilanzen. Gut war auch der Einstand von Neuzugang Christoph Borysiewicz (9:2). Mit 8:24 Punkten belegte der TV Gütersoh III in der 3. Kreisklasse den Siebten Platz. Nur Rainer Wolany (8:7) konnte eine positive Bilanz erkämpfen. In der 1. Kreisklasse der Jugend war die Mannschaft des TV mit 7:13 Punkten auf Platz 5 plaziert. Sehr stark spielte Noah Falkenreck (10:2). Auch Yannick Pintz 4:3 war im positiven Bereich. Michael Behma tischtennis WIEDERAUFSTIEG 27 Hai Lam: Spitzenspieler der 2. Mannschaft sowie Jugend- und Schülertrainer eine Kreuzfahrt mit AIDA, Costa, TUI-Cruises etc. eine Rundreise in einem fernen Land mit Meiers Weltreisen ein Städtekurztrip mit DERTOUR ein Badeaufenthalt mit FTI, TUI, alltours etc. Flüge in die ganze Welt mit Lufthansa, AirBerlin etc. eine Partywochenende mit den tollen Müller Touren Natürlich können Sie auch in unseren Luxus-Fernreisebussen verreisen! Einfach schöner verreisen an alle erdenklichen Orte der Welt mit

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz Badminton Mannschaften/ Senioren Einzel/Doppel/ Senioren Mannschaften/ Jugend Einzel/Doppel/ Jugend Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

Liebe Fans, Auf weitere zwei Euer Jürgen Berger. folgt uns auf Facebook um stets auf dem neusten Stand zu bleiben. V Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs- Gymnasiums. Am heutigen Samstagabend spielen wir im Rahmen des vierten Spieltags gegen die Mannschaft des SV Hagen-Haspe. Mit zuletzt zwei Siegen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr