NEWSLETTER. Lions Clubs Intern ational Distrikt NH Febr ua r Unser Distrikt freut sich auf die MDV 2014 in Halle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTER. Lions Clubs Intern ational Distrikt NH Febr ua r Unser Distrikt freut sich auf die MDV 2014 in Halle"

Transkript

1 NEWSLETTER Lions Clubs Intern ational Distrikt NH Febr ua r Unser Distrikt freut sich auf die MDV 2014 in Halle

2 2 Inhalt Ausgabe 2 / Nr. 8 2 Inhalt und Redaktionsdaten 3 Worte des Vize-Governors 4 Fit für Lions 5 Auf geht s nach Halle zur MDV 5 Internationaler Direktor bei LCI 6 Ich bin ein Lion, weil. 6 Das Ereignis nicht entgehen lassen 7 Autos waschen für den guten Zweck 7 Aus Liebe zu Hannover 8 Benefiz-Gospelkonzert 8 Die Schüler waren tief bewegt 9 Ein Herz für Jugendliche 10 Inzwischen ist es eine Kultveranstaltung 11 5-Sterne-Nachmittag für die Senioren 11 Puccini gab sich die Ehre Neujahrsantrunk im Weltkulturerbe Rammelsberg 13 Demenz Wenn Vergessen zur Krankheit wird 14 Benefizkino Mandela 14 Adventskalender erneut ein Erfolg 15 Neujahrsempfang und Spendenschecks 15 Termine im Distrikt 111-NH Der neue NEWSLETTER zeigt es deutlich, wie viele spannende Dinge in unserem Distrikt passiert sind und passieren werden. Denken Sie bei Ihren Planungen an die Zeilen und die Fotos für uns. Hans-Dietrich Sandhagen & Kerstin Wemheuer Die Redaktion Redaktion Hans-Dietrich Sandhagen KPR 2013/2014 Am Okerufer 6b Wolfenbüttel Telefon newsletter@sandhagen.info Layout Kerstin Wemheuer Stv. KPR 2013/2014 Wiesenweg 5a Ronnenberg Telefon kerstin.wemheuer@infinitas.de Redaktionsschluss ist jeweils der 10. eines Monats. Wir im Internet und in den Sozialen Netzwerken LionsClub111NH Impressum V.i.S.d.Telemediengesetzes: Lutz Sass DG 111-NH 2013/2014 (LC Hannover - Wilhelm Busch), lutz.sass@htp-tel.de Anmerkung der Redaktion: Wenn von Veranstaltungen und Terminen einzelner Lions Clubs die Rede ist, sind damit als Veranstalter immer die entsprechenden Fördervereine der genannten Clubs gemeint. Mit Blick auf die Länge dieses NEWSLETTERS wurde aus praktischen Erwägungen auf die umständlicheren Formulierungen verzichtet. Für Qualität und Richtigkeit der Fotos und Beiträge sind die jeweiligen Einsender verantwortlich. Dieser Newsletter enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3 3 Die Älteren eine fast vergessene Zielgruppe bei LIONS Liebe Lionsfreundinnen, liebe Lionsfreunde, liebe Leos, nun wage ich mich an dieser Stelle als Governor elect gewissermaßen aus der Deckung, einige Monate, bevor mein Governor-Jahr im Juli beginnt. Mir liegt es am Herzen sie, liebe Lionsfreundinnen und -freunde, dem üblichen Procedere folgend, mit meiner Schwerpunktsetzung für das kommende Lions-Jahr frühzeitig vertraut zu machen. Gegebenenfalls kann dann der eine oder andere zukünftige Clubpräsident meine Überlegungen in seine Jahresplanung einbeziehen. Das würde ich sehr begrüßen. Nun muss der Governor weder den Distrikt und schon längst nicht die Lions Clubs selbst, denn diese sind in ihrer Handlungsweise ohnehin autonom, programmatisch revolutionieren. Was die Distrikt gesteuerten Programme und Activities betrifft, ist nach meiner Einschätzung festzustellen, dass die jeweiligen Kabinettsbeauftragten bisher ihre speziellen Aufgaben mit viel Professionalität und Engagement wahrgenommen haben. Im Einzelnen hat unser Distrikt im Vergleich zu anderen Distrikten dadurch ein gutes Standing gewonnen! Insbesondere im Sektor Kinder und Jugend. So wird jährlich ein Jugendcamp, neuerdings sogar mit finanzieller Absicherung durch alle Lionsmitglieder, gut basiert organisiert. Das ist in dieser Form längst keine Selbstverständlichkeit in allen Distrikten im MD 111. Die Jugendpräventionsprogramme Kiga plus, Klasse 2000 und Lions Quest wurden durch die Kabinettsbeauftragten aktiv gefördert. Sie sind längst von den Clubs adaptiert und werden von ihnen an vielen Orten im Distrikt erfolgreich umgesetzt. Der jährliche Lions-Musikwettbewerb erfreut sich immer wieder großer Attraktivität, wenn auch nicht die Massen junger Künstler verarbeitet werden (können). Ein kleines aber feines Event mit viel Niveau. Diese Aufzählung zeigt aber auch, dass die Zielgruppe Kinder und Jugendliche bevorzugt bedient wird. Das möchte ich keineswegs einschränken, jedoch den Blick verstärkt zusätzlich Lutz Voss, Vize Governor 111 NH 2013/2014 auf die Zielgruppe Ältere richten. Nach dem Grundsatz: Das Eine tun und das Andere nicht lassen!, bieten sich im großen Kreis der Lions Notwendigkeiten und Möglichkeiten, das WE SERVE auch auf unsere hilfsbedürftigen älteren Mitmenschen zu projizieren. Dabei geht es um die Entwicklung eines schlüssigen und von den Clubs auch leicht umsetzbaren Programms, das es derzeit weder in unserem Distrikt noch auf der MD-Ebene gibt. Gedacht ist dabei an ein ähnliches Konzept wie es den Jugendprogrammen zu eigen ist. Angesichts anderer Strukturen gegenüber den Jugendprogrammen aber ein nicht leicht erreichbar erscheinendes Ziel. Um ein Programm LIONS-SEN umzusetzen, bedarf es zunächst einer Bestandsaufnahme, um danach entscheiden zu können, in welche Richtung und ob überhaupt ein Konzept für die Zielgruppe Ältere distriktseitig den Clubs zur Umsetzung angeboten werden kann. Es hat sich zur Bearbeitung dieser Thematik auf meine Initiative hin kürzlich eine kleine Arbeitsgruppe gebildet, der unsere KSEN LF Rosa Huppert (LC Deister- Fontana), die 2.VG Eva Küppers (LC Celle Residenzstadt) und der ehemalige KSEN, LF Otto

4 4 Pelz (LC Uelzen), der seine langjährigen Erfahrungen einbringt, angehören. Mir scheint die Zeit reif zu sein, dass wir Lions die Zielgruppe Ältere in den Focus unseres Handelns nehmen, jedenfalls gezielter und professioneller als bisher. Die Thematik Demographischer Wandel ist seit geraumer Zeit in der Welt. Die demographischen Eckdaten sind unumstößlich wirksam, jetzt und in Zukunft. Und das in Deutschland generell wie in keinem anderen Staat und in manchen Regionen unserer Republik besonders extrem ausgeprägt. Wir deutschen Lions müssten uns doch herausgefordert fühlen, den veränderten gesellschaftlichen Realitäten hier das extreme Anwachsen der Gruppe der Älteren auf einen Anteil der über 65jährigen auf 30 Prozent gezielt zu begegnen. Wir stehen in unserem Distrikt am Anfang einer visionären Konzeptentwicklung, die mit Nachhaltigkeit verfolgt werden kann, weil die Governor der nächsten drei Jahre sich hinter das Vorhaben stellen. Eine einmalige Konstellation und damit die Chance auf Erfolg. Meine Clubbesuche möchte ich gern nutzen, um die Lionsfreunde für dieses Programm zu sensibilisieren. An die kommenden Präsidentinnen und Präsidenten gerichtet: Laden sie mich zu einem Clubabend ein. Ich komme gern! Ihr Lutz Voss Vize-Governor 111-NH 2013/2014 Fit für Lions Erfolgreiche Seminare für Vize-Präsidenten und Neumitglieder Von Kerstin Wemheuer, Stv. KPR Rund 60 Vize-Präsidenten und 30 Neumitglieder versammelten sich am Samstag, 15. Februar, im Grand Hotel Maritim Hannover um an den vom Distrikt angebotenen Seminaren mitzuwirken. DG Lutz Sass und VG Lutz Voss führten die Teilnehmer durch das Vize-Präsidenten-Seminar. Die Neumitglieder wurden von PDG Alexander Michel und KGLT Klaus Suchland betreut. Zusätzlich standen der 2. VG Kalle Röper und die 3. VG Eva Küpers für Informationen zur Verfügung. Im Teil II des Vize-Präsidenten-Seminares, das sich mit den Inhalten des Club-Alltags befasste, wurde ein Diskussionsforum und eine Expertenbefragung angeboten. Es wurde über Fragen gesprochen und diskutiert, die bei der Vorbereitung des Clubjahrs aufgetreten können und für alle von Interesse sind. Für die Expertenbefragungen standen die Lionsfreunde KSCH Rudolf Spalthoff, Helmut Grabe, KSDL Wolf-Rüdiger Reinicke, KGMT Lothar Seidel, KGLT Klaus Suchland, Stv. KPR Kerstin Wemheuer Frage und Antwort. Für die Neumitglieder ging es um die Punkte Wissen erweitern und Über den Club hinaus Einblicke in die Lions-Organisation und deren Abläufe zu erhalten. Die Lionsfreunde KLQ Mathias Heinrich, KJL Michele Donadei, Leo Distriktsprecher Michael Gose und Stv. KPR Kerstin Wemheuer referierten zu dem Themen Lions Jugendprogramme, Jugendaustausch, Leos, Internet und Soziale Medien. In der einstündigen Mittagspause fand ein reger Austausch zwischen den anwesenden Lionsfreunden statt. Ideen und Fragen konnten ausführlich erläutert und gewechselt werden. Nach gut 5 Stunden Seminar wurden die beiden erfolgreichen Veranstaltungen beendet. KLQ Mathias Heinrich trägt das Programm Lions Quest vor Foto: Kerstin Wemheuer

5 5 Auf geht s nach Halle zur MDV Anmeldungen sind jetzt möglich Von HD Sandhagen, KPR Lions trifft Kultur und Wissenschaft. Unter diesem Motto steht unsere MDV in Halle (Saale). Sie findet in der Zeit vom 15. bis 18. Mai statt. Für diese Veranstaltung ist ein umfangreiches Programm vorbereitet worden. Zu sehen ist es im Internet auf der Seite Video-Trailer für die MDV 2014 in Halle nahme planen und vor allem auch buchen. stätigt werden. Voraussetzung ist die fristgemäße Bewerbung und deren Unterstützung durch ein Votum der Distriktversammlung (DV) des Distrikts, dem der Bewerber angehört. PGRV Helmut Marhauer vom LC Hildesheim hat seine Bewerbung für die Amtszeit beim Governorrat vorgelegt. Er bedarf nunmehr der Zustimmung (Endorcement) durch die Mehrheit der Delegierten unserer DV am 29. März in Hannover, um sich dann bei der MDV am 17. Mai 2014 in Halle/Saale der Wahl durch die anwesenden Clubdelegierten stellen zu können. PGRV Helmut Marhauer Internationaler Direktor bei LCI Past Governorratsvorsitzender Helmut Marhauer bewirbt sich um das Amt Von Lutz Sass, DG 2013/2014 Foto: privat Unser Multidistrikt MD 111 hat die Möglichkeit, ab 2015 bis 2021 für jeweils zwei Amtsjahre insgesamt drei Internationale Direktoren in das Board von Lions Clubs International (LCI) zu entsenden. Bewerber für dieses Amt müssen von den Delegierten der Multidistrikt-Versammlung (MDV) des entsendenden Landes durch Mehrheitswahl nominiert und auf dem folgenden Europa Forum be- Unser Distrikt stellt seit der Amtszeit von LF Dr. Kurt Rizor (1992/94) erstmals wieder einen Kandidaten für dieses Amt. Wichtig für eine erfolgreiche Bewerbung ist, dass sich die Clubs unseres Distrikts deutlich hinter unseren Bewerber stellen und sowohl ein eindeutiges Endorcement bei der DV aussprechen als auch mit der höchstmöglichen Anzahl von Delegierten bei der MDV in Halle präsent sind und auch dort ihr Votum für unseren Bewerber abgeben. Dieser Artikel dient zunächst nur der Vorabinformation, aber auch der Planung einer hohen Delegiertenpräsenz auf der MDV in Halle. Weitere Einzelheiten über unseren Bewerber sind der Februarausgabe des LION. PGRV Helmut Marhauer die Gelegenheit erhalten, sich den Lions unseres Distrikts im März- NEWSLETTER und der DV am 29. März 2014 mit Hinweisen zu seiner Person vorzustellen sowie auch Informationen über Inhalt des Amtes und Aufgaben ein Internationalen Direktors bei Lions zu geben.

6 6 Ich bin ein Lion, weil... Lions aus dem Distrikt 111-NH beziehen Position. Was sind die Beweggründe, die uns motivieren, ein Lion zu werden oder zu sein? Hier finden Sie die Antworten! Möchten auch Sie gern diesen Satz vervollständigen? Dann schreiben Sie uns möglichst mit Foto an Ich bin ein Lion, weil... Kalle Röper, 2 VG, mit Lionsfreund Gunnar Wahlby vom Lions Club Varberg/Schweden. Gunnar Wahlby ist 100 Jahre alt, seit 60 Jahren Lion, ein Vorbild und Motivation für Kalle Röper, für Lions im Ehrenamt tätig zu sein Foto: Club ich hier Freunde aus aller Welt treffe und mit Freunden mit Freude helfen kann. Hier treffe ich Freunde. Aus meinem Lions Club aus den Clubs in der Zone, im Distrikt und auch darüber hinaus. Besonders gern die Lionsfreunde aus dem Lions Club Varberg/Schweden. Lionsfreund Gunnar Wahlby ist 100 Jahre alt und seit 60 Jahren Lion. Für mich ein Vorbild. Als Dank für das alles bin ich für Lions im Ehrenamt tätig, und das nicht nur in meinem Lions Club. Das Ereignis nicht entgehen lassen Der Musikwettbewerb startet am 2. März in Gifhorn Von Holger Lustermann, KMW Unser Musikwettbewerb findet am 2. März in den Räumen der Kreismusikschule in Gifhorn, Freiherr-vom-Stein-Straße 24, statt. Elf hochtalentierte Hornisten im Alter von 11 bis 20 Jahren wurden durch Lions Clubs unseres Distrikts gemeldet und bilden ein hochklassiges und spektakuläres Teilnehmerfeld. In zwei getrennt vorgenommenen Runden spielen die Teilnehmer vor einer Jury um die Preise in Höhe von 1000 Euro für den 1. Preis, 750 Euro für den 2. Preis und 500 Euro für den 3. Preis. Darüber hinaus kann die Jury weitere Sonderund Förderpreise vergeben. Der Wettbewerb beginnt um 13 Uhr mit der Begrüßung und der ersten Runde, in der alle Teilnehmer das Pflichtstück Introduktion, Thema und Variationen, op. 13 von Franz Strauss spielen. Um 16 Uhr beginnt die Wahlrunde, in der alle Teilnehmer unterschiedliche Stücke aus vorgegebenen Repertoirelisten spielen. Der Wettbewerb endet gegen 19 Uhr mit der Urkunden- KMW Holger Lustermann präsentiert außergewöhnliche Horntalente Foto: Lions und Preisübergabe durch unseren Governor Lutz Sass. Beide Runden in der Konzertaula sind öffentlich, die zweite Runde wird in Konzertform stattfinden. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl sorgen die Gifhorner Lions Clubs und wir hoffen gemeinsam mit den Teilnehmern auf reges Interesse und zahlreiche Besucher. Lassen Sie sich dieses Musikerlebnis in der einzigartigen Atmosphäre unseres Distrikt- Wettbewerbs nicht entgehen!

7 7 Autos waschen für den guten Zweck Der Lions Club Hameln - Weserbergland plant eine besondere Aktion Von Sabine Förster Der Lions Club Hameln - Weserbergland will am Samstag, 29. März, Autos waschen. Nein, nicht die eigenen. Unter dem Motto Auto Fit für die Osterferien waschen die Mitglieder die Autos derjenigen vor und ledern sie ab, die diese Aktion unterstützen wollen. Die LF übernehmen somit den Löwenanteil" dessen, was beim Autoputz zu tun ist. Die Kunden bezahlen 7,50 Euro für den Einsatz und die Waschstraße und unterstützen mit diesem Betrag 20 Waisenkinder in Haiti, die von der Organisation Manmie Doune Help for Haiti e.v. & Foundation Manmie Doune" betreut werden. Und: Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Aktion findet von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Aral Tankstelle in Groß Berkel, statt. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Aral Tankstelle Groß Berkel und der Fleischerei Dutschke für die Unterstützung bedanken. Mit diesem Flyer wirbt der Club für die Aktion Foto: Club Aus Liebe zu Hannover" Benefizkonzert beim Lions Club Hannover - Eilenriede Von Manfred Günther Der Lions Club Hannover - Eilenriede lädt zu einem Benefizkonzert ein. Es findet am 28. April im Expowal Hannover, Chicago Lane 9, statt. Einlass ab Uhr und Beginn des Konzerts um Uhr. Teilnahme: 25 Euro Spende für den guten Zweck. Die Veranstaltung hat den Titel Classic Jazz Celebration. Es spielen Plathner's Eleven, 11 der besten Musiker der HMTMH (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.) Sie bereiten uns einen wundervollen Abend, heißt es in der Einladung, untertitelt mit Aus Liebe zu Hannover". Kartenwünsche und weitere Informationen bei Manfred Günther, 0511/ , 0172/ oder bassm_12@hotmail.com. Wie im Vorjahr, erwarten wir wieder mindestens 8000 Euro an Spenden für zwei regionale soziale Zwecke: Kinderherz Hannover und Wellcome Hannover.

8 8 Benefiz-Gospelkonzert Der Lions Clubs Celle - Residenzstadt lädt sich Gäste ein Von Martina Fragge Das inzwischen vierte Benefiz-Gospelkonzert des Lions Clubs Celle - Residenzstadt mit Gospel Movement und den Big-Band-AGs des Immanuel Kant Gymnasiumy Lachendorf findet am Freitag, 28. Februar, von 19 Uhr an in der Garnison- Kirche Celle am französischen Garten statt. Seit vier Jahren richtet der Lions Club Celle Residenzstadt mit der großzügigen Unterstützung der Sänger und Sängerinnen von Gospel Movement, die für dieses Event komplett auf ihre Gage verzichten, in der Garnison-Kirche Celle einen ganz besonderen musikalischen Abend aus. Gospel Movement ist in der gesamten Region Celle bekannt und wird in diesem Jahr durch die Big- Band-AGs des Immanuel Kant Gymnasium Lachendorf unterstützt. Erleben Sie einen Abend mit Gospel, Jazz und Pop, heißt es in der Einladung. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Hospiz Bewegung Celle zu Gute. Das Plakat für das 4. Benefizkonzert des Lions Club Celle - Residenzstadt Foto: Club Karten gibt es für 10 Euro im Reformhaus Ende, unter oder an der Abendkasse. Die Schüler waren tief bewegt Der Lions Club Wolfsburg - Vorsfelde fördert das Geschichtsverständnis Von Axel Wagener, Sekretär und Pressebeauftragter Der Lions Club Wolfsburg - Vorsfelde hat 2012 eine Langzeit-Activity ins Leben gerufen und finanziert jährlich eine Fahrt der Abschlussklassen des Vorsfelder Phoenix-Gymnasiums zur NS- Gedenkstätte des KZ Bergen-Belsen. Diese Fahrt wird sehr umfassend vom Gymnasium im Unterricht vorbereitet, so dass die Schüler gut auf das gewiss nicht leichte Thema vorbereitet sind. Nun hatte das Gymnasium den Wunsch an uns herangetragen, die Fahrt zur NS-Gedenkstätte KZ Buchenwald bei Weimar zu unterstützen. Die Fahrt sollte mit den Themen Goethe und Schiller" erweitert werden. Wir waren mit dem neuen Ziel einverstanden und begleiteten mit LF und Partnerin die Fahrt. Vor Ort konnten wir uns alle persönlich davon überzeugen, dass die Schüler tief bewegt waren, da sie Geschichte, die man ihnen zuvor unter anderem in Bildern, Texten und Statistiken im Unterricht näher gebracht hatte, nun selbst hautnah erleben konnten. Die Schüler haben einstimmig die wichtige Aussage getroffen, dass es nicht um die Schuld geht, sondern um das Vergessen oder besser das Nichtvergessen geht. Unser Engagement mit rund 2000 Euro ist also im Sinne aller Beteiligten gut angelegt worden.

9 9 Nach einem informativen Abend übergab die Präsidentin des Lions Clubs, Gitta Wenig, die Spenden- Schecks an die Vertreter der Organisationen Foto: Club Ein Herz für Jugendliche Lions Club Seesen - Osterode übergibt 3000 Euro an gemeinnützige Jugendorganisationen Von Dr.Andrea Huth, Pressereferentin Als die Damen des Lions Clubs Seesen - Osterode Roswitha von Gandersheim im November 2013 ihr 20-jähriges Gründungsjubiläum mit einem gelungenen Jazzfrühschoppen feierten, stand bereits fest, dass der Erlös der Veranstaltung der Jugendarbeit zu Gute kommen sollte. Es wurden drei Organisationen der Region ausgesucht, die während des letzten Clubabends Anfang Februar 2014 jeweils eine Spende von 1000 Euro in Empfang nehmen konnten. Bei dieser Gelegenheit stellten deren Vertreter sich und ihre Organisationen und Projekte vor. Die Brücke e.v. Seesen Verein für Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit und Prävention: Seit 30 Jahren kümmert sich der Verein um straffällig gewordene Jugendliche und ermöglicht ihnen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die Spende in Höhe von 1000 Euro wird ihre Verwendung zur Finanzierung des AGT, des Anti Gewalt Trainings, finden, bei dem unter Anleitung speziell ausgebildeter Trainer 4 bis 8 Jugendliche in ihrem Sozialverhalten geschult werden. Rückenwind e.v. Osterode: Seit 2010 existiert das Jugend-Büro. Unter dem Motto: Jeder gibt, was er kann und kriegt was er braucht ist der Verein eine wichtige Stütze der aufsuchenden Jugend-Präventivarbeit der Stadt Osterode und bietet die vielfältigsten Aktionen an wie beispielsweise Beratung, Hausaufgabenhilfe (oft umgesetzt von Jugendlichen selbst), Graffiti- Workshops, Gitarrenkurse, Hip Hop AGs und Kinderfeste, den Nachtsport (Fußball bis um 22 Uhr) sowie in Zusammenarbeit mit der Tafel einen Mittagstisch für zirka 30 Jugendliche. Der Arbeitskreis Prävention der AWO Bad Gandersheim: 2008 wurde der Verein gegründet. Auch hier werden den Jugendlichen viele verschiedene Möglichkeiten geboten wie Kinderzirkus, Entspannungstraining für Kinder, Nachhilfe und Elternaufklärung. Ein weiteres Projekt in Planung befasst sich mit den Modernen Technologien, und geplant ist eine Aktionswoche mit Workshops zu Handy- und Internet-Nutzung für Schüler sowie ein Theaterstück zum Thema Cyber-Mobbing. Die Spende in Höhe von 1000 Euro soll für das seit 2010 regelmäßig organisierte Seminar Schüler für Schüler Verwendung finden. Es hat zum Ziel, Siebtklässler aller Schulformen zu Botschaftern präventiven Handelns auszubilden.

10 10 Beifall und Blumen gab es nach dem Konzert Inzwischen ist es eine Kultveranstaltung Der Hamburger Pianist Gottfried Böttger gestaltete ein Benefizkonzert Von Axel Wagener, Sekretär und Pressebeauftragter Bereits zum fünften Mal hatte der Lions Club Wolfsburg - Vorsfelde Ende 2013 im gräflichen Schafstall zu Bisdorf das nun schon als Kultveranstaltung zu bezeichnende Benefizkonzert mit dem bekannten Hamburger Pianisten Gottfried Böttger veranstaltet. Bei dieser Veranstaltung wurde er von seinem langjährigen Partner, Joe Penzlin, am E-Klavier begleitet. Die wiederum völlig ausverkaufte Abendveranstaltung riss die Zuschauer wieder mit und verzauberte die Gäste mit einer Reise von der Klassik bis zum Jazz. Vor, in der Konzertpause und nach dem Ende der Veranstaltung wurden unsere Besucher mit kalten Snacks und einer reichhaltigen Getränkeauswahl von den LF und Partnerinnen verwöhnt. Die Tastenmagie und das Catering erbrachten einen Nettoerlös von knapp 4500 Euro. Das Geld war für die Flutopfer in der Region Magdeburg, vorrangig für Kinder unter unserem Motto Lasst Kinderaugen leuchten", vorgesehen. Da aber trotz vielfacher Versuche, bis hin zur Foto: Club Staatskanzlei des Landtages Sachsen-Anhalt beziehungsweise auch über unsere Partnerclubs in Magdeburg und den angrenzenden Regionen, keine Notfälle oder ähnliches zu finden waren, wurde der Erlös der Philippinen-Hilfe" für die Opfer des Taifuns Hayan dem Hilfswerks der Lions zugeführt. Die tragischen Bilder aus den philippinischen Katastrophengebieten hatten uns äußerst betroffen gemacht. Sehr schnell war die Entscheidung gefallen, hier helfend einzugreifen. Wir wurden von einem namhaften Vorsfelder Unternehmen für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau mit einer weiteren Spende von 5100 Euro unterstützt. Dieses Unternehmen hatte sich entschlossen, auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke zu verzichten. Der hieraus resultierende Betrag entstand aber auch durch eine betriebsinterne Sammlung innerhalb der Belegschaft. Somit konnten wir insgesamt nach Aufrundung dem Hilfswerk der deutschen Lions einen stolzen Betrag in Höhe von Euro zur Verfügung stellen.

11 11 5-Sterne-Nachmittag für die Senioren Alle fassten für ein besonderes Erlebnis gemeinsam an Von Axel Wagener, Sekretär und Pressebeauftragter Der Lions Club Wolfsburg - Vorsfelde hat erneut einen Advents-Sonntagnachmittag im Seniorenheim des Deutschen Roten Kreuzes Vorsfelde angeboten und war gemeinsam mit dem Hotel Ritz Carlton Gastgeber für die Senioren. Bei dieser Activity wurde bis auf kleine Präsente für die großen und kleinen Künstler beziehungsweise die junge Mannschaft des 5-Sterne-Hotels Ritz- Carlton kein Geld von uns in die Hand genommen". Es wurde von allen Beteiligten sehr eindrücklich zum Ausdruck gebracht, dass man auch Zeit schenken kann". Die Damen und Herren des Ritz- Carlton rekrutieren sich auf freiwilliger Basis aus allen Bereichen des Hotels, von der Personalleiterin bis hin zur Auszubildenden. Das gesamte Team des Hotels und des Lions Clubs deckte die Tische adventlich und betreute die Gäste am gesamten Nachmittag umfassend. Das Ritz Carlton hatte für die Leckereien (Pflaumenkuchen, Stollen, Engelskekse und vieles mehr) aus der 5-Sterne-Küche gesorgt. Es war aber beileibe nicht nur ein Kaffeenachmittag, sondern diese Stunden wurden auch durch musikalische Einlagen von Schülerinnen des Phoenix-Gymnasium beziehungsweise Damen des Ritz Carlton begleitet. Ein zusätzlicher Höhepunkt war dann eine Geschichte in Platt von Senioren einer Nachbargemeinde. Anmerkung der Redaktion: Wir schließen in diesem NEWSLETTER die Berichterstattung über die weihnachtlichen Aktivitäten 2013 der Clubs ab. Wir bitten angesichts der Aktualität um Verständnis. Die Akteure nach der Vorstellung mit Dr. Franz-Rainer Enste und Präsidentin Dorothée Prüssner Foto: Thomas Esche Puccini gab sich die Ehre Der LC Bad Harzburg - Walburga sorgte für ein Bühnenerlebnis Von Ursula Therburg, Pressebeauftragte Giacomo Puccini leibhaftig auf die Bühne zu bringen das hat der LC Bad Harzburg - Walburga geschafft! Zu Gast im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg da konnten die Damen des Clubs stolz sein. Verkörpert und transferiert in die heutige Zeit hat ihn der Musikliebhaber Dr. Franz-Rainer Enste, ehemaliger Regierungssprecher der Niedersächsischen Landesregierung. Er erzählte über Puccinis vergangenes bewegtes Leben und untermalte es mit Ausschnitten aus seinen musikalischen Werken. Unterstützt wurde er von drei Musiktalenten: am Klavier Valeriya V. Myrosh, Nadesda Senatskaya (Sopran) und Yo-Han Kim (Tenor). Der Abend wurde beendet mit der Arie aus Turandot Nessun dorma, die Yo-Han Kim so famos interpretierte, dass ein lang andauernder Applaus den Saal des Schlosses füllte. Präsidentin Dorothée Prüssner und die Lions-Damen konnten anschließend mit ihren zahlreichen Gästen noch eine Zugabe genießen. Mit dem Erlös dieser Veranstaltung unterstützte der Club die ambulante Kinderhospizarbeit in Bad Harzburg und Goslar.

12 12 Collage: Eike Hulsch 28. Neujahrsantrunk im Weltkulturerbe Rammelsberg Lions Club Goslar - Bad Harzburg: Gelungene Auftaktveranstaltung für das Projekt Löwensommerreise 2014 Von Eike Hulsch Der Neujahrsantrunk ist seit Jahren die Auftaktveranstaltung für die Activity Löwensommerreise. Er ist schon lange zur festen Einrichtung des Lions Clubs geworden. Er ist Tradition. Er bedeutet Lion mit Lion im Gespräch. Der Neujahrsantrunk dient neben der gepflegten Kommunikation immer einem wohltätigen Zweck. Unter anderem kamen die gesammelten Geldbeträge in den vergangenen Jahren dem Elternhaus für das krebskranke Kind in Göttingen, dem Haus der Lebenshilfe Goslar, dem Verein Leben mit Krebs, dem Friedensdorf in Oberhausen, der Tsunami-Katastrophe und den Projekten aus dem Programm Stark fürs Leben zu Gute. In den ver- gangenen 28 Jahren sind fast Euro für diese Zwecke gespendet worden. Ein wahrlich sehenswertes Ergebnis. In diesem Jahr ist der stolze Betrag von 2500 Euro zusammengekommen! Mit der Löwensommerreise 2014 schenkt der Club 60 Grundschülern aus dem Raum Goslar, bei denen die Eltern den Kindern aus wirtschaftlichen Gründen keine Ferienreise ermöglichen können, einen Ferientag. Dieser findet am 26.Juli statt. Prinzen, Brauerpräsidenten, Distriktgovernor, Oberbürgermeister, Landräte, IHK- Präsidenten, Geschäftsführer sowie Vertreter der sozialen Einrichtungen gaben sich bisher die Ehre beim Neujahrsantrunk. Distriktgovenor Lutz Sass wurde durch den DG elect Lutz Voss vertreten. In seiner Neujahrsansprache schlug er einen großen Bogen von Einbeck (seinem Club) über die weltweite Lions-Organisation und ihren Fähigkeiten hin zum Lions Club Goslar - Bad Harzburg.

13 13 Bei Lions Clubs International heißt es unter anderem: Aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten. In Goslar werden in eindrucksvoller Art und Weise mit den Projekten Löwensommerreise und Sterntaler die Aufgaben von Lions erfüllt. Es wird neben der materiellen Armut auch der emotionalen Kinderarmut und deren Folgen konkret begegnet. Da liegt es auf der Hand, dass Menschen geehrt werden, die sich in besonderem Maße für unsere Lions-Bewegung und damit für das Motto We Serve eingesetzt haben, auch wenn sie nicht der Lions-Organisation angehören. In diesem Fall ist es Detlev Fiedler, der mit namhafter finanzieller und materieller Unterstützung über Jahre mitgeholfen hat, dass sich diese sozialen Hilfsprojekte der besonderen Art mit Nachhaltigkeitscharakter und Kontinuität entwickeln konnten. Zum Dank und als Anerkennung wurde Detlev Fiedler die Auszeichnung mit der Medal of Merit durch Lutz Voss verliehen. In seinen Dankesworten bekräftigte Fiedler, dass er seine Unterstützung für diese Projekte fortsetzen wird. Das Foto zeigt (von links) Lutz Voss, Detlev Fiedler und Clubpräsident Kai Lauenroth Foto: Koschig Demenz wenn Vergessen zur Krankheit wird Gemeinsame Veranstaltung der Lions Clubs der Zone I/2 MD111NH Von HD Sandhagen, KPR Eine interessante Veranstaltung zu einem aktuellen Thema wird in Hameln vorbereitet. Es geht um einen Vortrag eingeladen zum Thema Demenz wenn Vergessen zur Krankheit wird. Zu der gemeinsamen Veranstaltung sind die Lions- Clubs der Zone I/2 MD111NH (Zonen Chairperson Marika Weise). Referent ist Dr. Wilmut Wolf, CA i.r. KH-Hameln, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Hameln- Pyrmont e.v.. Zeit und Ort: Donnerstag, 13. März, Uhr, im unteren Foyer (unter der Cafeteria) des Sana-Klinikums Hameln, Saint-Maur-Platz 1. Vergesslichkeit kennt jeder. Manchmal drängt sich der fragende, gelegentlich sorgende Gedanke einschleichend auf, was ist normale" und manchmal auch ärgerliche Vergesslichkeit? Was geht über die Normalität" von zum Beispiel Altersvergesslichkeit hinaus? Demenz ist keine Diagnose zur Hoffnungslosigkeit, jede Demenz-Krankheit verläuft individuell anders. Deutlich werden soll, warum betroffene Menschen Verhaltensweisen entwickeln, die für andere nicht verständlich sind, insbesondere wenn weitere Hirnfunktionen betroffen sind, zum Beispiel Orientierung und Sprache, Erkennen. Zum Vortrag gibt es eine musikalische Umrahmung durch Preisträger von Jugend musiziert aus Bad Pyrmont und Hameln. Zudem wird ein Imbiss vom Koch des Krankenhauses geboten. Anmeldung bitte beim eigenen Club-Sekretär oder: Markus Jähn, Sekretär LC Hameln Rückfragen an Dr. Michael Baumann, Präsident des LC Hameln, ( ) Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Der Erlös kommt in vollem Umfang der Alzheimer- Gesellschaft Hameln-Pyrmont zugute. Spendenbescheinigungen auf Wunsch durch die Fördergesellschaft des Lions Clubs Hameln.

14 14 Benefizkino Mandela Am 27. März wird im Delphin-Filmpalast Wolfsburg großes Kino geboten Von Maximilian Nadjib Der Lions Club Wolfsburg New Generation lädt ins Kino ein. Mandela Der lange Weg zur Freiheit zeigt in eindrucksvollen Bildern das Leben von Nelson Mandela. Der afrikanische Anti-Apartheid- Kämpfer wird als Terrorist verurteilt in eine kleine Zelle auf Robben Island gesperrt, die er erst 27 Jahre später wieder verlassen wird. Ohne Kontakt zu seiner Familie und seinen Mitstreitern im Kampf gegen die Apartheid bleibt ihm nur die Hoffnung auf Freiheit und Gerechtigkeit. So wird Nelson Mandela zum Symbol des Leidens der schwarzen Mehrheit in Südafrika. Neben Mahatma Gandhi und Martin Luther King gilt er als einer der im 20. Jahrhundert international herausragenden Vertreter im Kampf für Freiheit, gegen Rassentrennung, Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit erhielt er den Friedensnobelpreis und war bereits zu Lebzeiten für viele Menschen ein politisches und moralisches Vorbild. Die exklusive Benefizvorstellung mit Sektempfang hat einen humanitären Hintergrund. Neben der Vorstellung des als Oscar-Kandidat gehandelten Spielfilms unterstützen die Gäste automatisch humanitäre Projekte in Afrika. Durch die Ticketverkäufe (12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse) unterstützen wir afrikanische Hilfsprojekte: SightFirst Eine Langzeit Activity der internationalen Lions Clubs zur Bekämpfung von vermeidbarer Blindheit. FACE Secondary School Zalewa Eine weiterführende Schule für Kinder, die nach dem Abschluss in ihr Berufsleben begleitet werden. Vorverkauf: Klarhöfer Blumen, Lessingstraße 68/67, Wolfsburg; Thalia in der City Galerie; Scheiben-Doktor, Dieselstraße 36. Adventskalender erneut ein Erfolg Bedürftige Singles und Familien wurden unterstützt Von Axel Wagener, Sekretär und Pressebeauftragter Der Lions Club Wolfsburg - Vorsfelde hatte auch 2013 seinen Adventskalender aufgelegt (2000 Stück) und in vielen Verkaufsaktionen in Vorsfelde und dem gesamten Umfeld verkauft. Viele Stunden haben LF und Partnerinnen die Kalender auf Märkten, vor Einkaufszentren und einem Verkaufsoffenen Sonntag an die Kunden gebracht. Der Reinerlös lag bei rund 4500 Euro. Dieser Betrag wurde vom Förderverein auf 5000 Euro aufgerundet und in einem kleinen Festakt der evangelischen und katholischen Kirche in Vorsfelde mit jeweils 2500 Euro zweckgebunden noch vor Weihnachten zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld haben dann die beiden Kirchen bedürftige Singles und Familien in Vorsfelde und dem Umland zur Weihnachtszeit geholfen. Bei dieser Hilfe ist es besonders beachtenswert, dass nach Mitteilung der Kirchen die Not trotz der guten Wirtschaftslage in Deutschland und vor allem unserer Region leider nicht geringer, sondern ständig größer wird.

15 15 Neujahrsempfang und Spendenschecks Der Lions Club Wedemark lud sich Gäste ein Von Dr. Olaf Mußmann, Pressesprecher Der Lions Club Wedemark hatte erneut zum Neujahrsempfang in die Förderschule unter den Eichen in Mellendorf eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde sowie aus gemeinnützigen Organisationen fanden sich zu Gesprächen und zum Austausch bei leckeren Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten ein. Was diesen Emfang aber von den Neujahrsempfängen anderer Organisationen unterscheidet, das ist die Spendenübergabe, die der Club traditionell mit seiner Veranstaltung verbindet hat der Verein mit verschiedenen Aktivitäten Geld zusammengetragen. Immer wieder waren die Wedemärker Lions-Mitglieder im vergangenen Jahr unterwegs, um Mittel für den guten Zweck zu sammeln. Sie übernahmen das Catering auf Konzerten und bei Aufführungen und luden zum Lions-Kino ein. Sie bewirteten Gäste auf dem Bissendorfer Weihnachtsmarkt und waren auch sonst immer wieder bei Veranstaltungen präsent. Mit großem Erfolg legten Sie zur Vorweihnachtszeit einen Advendskalender auf, der schnell ausverkauft war. Zusammengekommen sind dabei mehr als Euro, die an verschiedene gemeinnützige Institutionen überwiegend aus der Wedemark gingen. Vertreterinnen und Vertreter dieser Organisationen waren anwesend und nahmen die Spendenschecks des Lions Club Wedemark entgegen. Diese Einrichtungen hat der Lions Club Wedemark gefördert: Kinder-Pflegeheim, Mellendorf, 3000 Euro; Schule unter den Eichen, Mellendorf, 2500 Euro; Ein Platz für Kinder, Hannover, 2050 Euro; Institut für soz. Lernen mit Tieren, Lindwedel, 1000 Euro; Musikschule Wedemark, Mellendorf, 1000 Euro; St. Michaelis- Kirchengemeinde, Bissendorf,1000 Euro; Wedemärker für Wedemärker, Mellendorf, 1000 Euro; Jugendpflege Gemeinde Wedemark, Mellendorf, 700 Euro; brokenhearts-stiftung, Sprockhof, 250 Euro. Das Foto zeigt die mit Spenden Bedachten Foto: Club Termine im Distrikt 111-NH Lions-Jahr 2013/ Feb. 19:00 LC Hannover-Expo, 4. Krimilesung Hannover, Jazz-Club Hannover 28. Feb. 19:00 LC Celle-Residenzstadt, 4. Benefiz-Gospel-Konzert Celle, Garnison Kirche 2. März Lions-Musikwettbewerb in Gifhorn Gifhorn, Kreismusikschule 8./9. März 11:00 LC Hannover-Aegidius, 2. Sturm auf Bilder Burgwedel, Gemeindehaus St. Petri

16 16 Termine im Distrikt 111-NH Lions-Jahr 2013/ März 19:30 Lions Clubs der Zone I/2, Vortrag Demenz - wenn Vergessen zur Krankheit wird Hameln, Sana Klinikum Hameln 27. März 19:00 LC Wolfsburg-New Generation, Benefiz-Kinoabend Wolfsburg, Delphin Filmpalast 28. März 19:00 LC Hameln-Weserbergland, Benefizkonzert Hameln, Albert-Einstein- Gymnasium 29. März 10:00 2. Distriktversammlung 111-NH Hannover, Grand Hotel Maritim 29. März 15: März 09:00 Gemeinsames Seminar Jugendprogramme im Anschluss an die Distriktversammlung LC Hameln-Weserbergland, Autos waschen für den guten Zweck 11. Apr. 19:00 LC Hannover-Expo, 5. Krimilesung 27. Apr. 13 : Apr. 19:30 LC Seesen-Osterode, Spezialitäten Kaffee auf dem Frühlingsfest Seesen LC Hannover-Eilenrieide, Benefizkonzert Classic Jazz Celebration Hannover, Grand Hotel Maritim Groß Berkel, Aral Tankstelle Hannover, Justizvollzugsanstalt Hannover Seesen, Jacobsenplatz Hannover, Expo-Wal 30. Apr. 19:30 LC Hannover-Löwenbastion, Tanz in den Mai Isernhagen, Isernhagen Hof 14. Jun. 11:30 LC Steinhuder Meer, Wunstorf isst Majtes Wunstorf, Fußgängerzone 15. Jun. 10:00 LC Goslar-Bad Harzburg, Jazz Frühschoppen mit dem Polizeiorchester Niedersachsen 21. Jun. LC Hannover-Expo, 3. Charity-Golf-Tunier 6. Jul. 10:00 LC Goslar-Bad Harzburg, Golftunier zu Gunstern der Löwensommerreise 2014 Goslar, Klostergut Riechenberg Gleidiingen, Golf Club Gleidingen Bad Harzburg, Golfclub Harz 12. Jul. 10:00 LC Göttingen-Göttinger 7, Entenrennen Göttingen 20. Jul. 19:00 LC Wolfsburg, 4. Benefizkonzert mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra Wolfsburg, an den 3 Steinen 26. Jul. LC Goslar-Bad Harzburg, Löwensommerreise 2014 Weitere Termine sind jederzeit hier auf der Webseite verfügbar. Liebe Lionsfreunde, gibt es in Ihrem Club Activitys, über die es sich lohnt zu berichten? Events, die auch andere Clubs zu Aktivitäten anregen können? Schicken Sie uns bitte Ihre Clubberichte kurz und prägnant mit einem oder mehreren Fotos an newsletter@sandhagen.info. Vielleicht können wir sie im NEWSLETTER veröffentlichen. Ebenso geben wir gerne Termine über Charter- und Gründungsfeiern bekannt. Die Redaktion

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Verleihung des 28. Theaterpreises 2016 Rendsburg, 05. Juni 2016 - Der Lions Club Rendsburg-Königsthor verleiht am Dienstag, den 07. Juni 2016 um 19:00 Uhr im Landestheater

Mehr

Historische Höhepunkte

Historische Höhepunkte Historische Höhepunkte 1917 Melvin Jones gründete die Vereinigung der Lions Clubs Am 17. Juni 1917 trafen sich in Chicago auf Einladung von Melvin Jones verschiedene Delegierte zum Gründungstreffen von

Mehr

P R ESSEMI T T EILUNG

P R ESSEMI T T EILUNG P R ESSEMI T T EILUNG Verleihung des 29. Theaterpreises 2017 an Manja Haueis Rendsburg, 22. Mai 2017 - Der Lions Club Rendsburg-Königsthor verleiht am Montag, den 29. Mai 2017 um 19:00 Uhr im Landestheater

Mehr

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011: LIONS CLUBS INTERNATIONAL Distrikt 111 Bayern-Süd Governormotto des Jahres 2010/2011: Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten Harald Heise Distrikt-Governor 2010/2011 Dezember 2010 Sehr geehrte

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Euro für Hilfsprojekte

Euro für Hilfsprojekte 10.000 Euro für Hilfsprojekte Gala zum KIWANIS Preis: 50.000 Euro Spenden FELLBACH/REGION STUTTGART. Der hat zum fünften Mal den KIWANIS Preis für bürgerschaftliche Hilfsprojekte in der Region Stuttgart

Mehr

Hallo Raketengemeinde! Jeder kennt ja das Problem:

Hallo Raketengemeinde! Jeder kennt ja das Problem: Hallo Raketengemeinde! Jeder kennt ja das Problem: Man hat was Schönes gebaut oder tolle Fotos gemacht. Jetzt möchte man diese in einem Forum uploaden, doch hat jedes Forum so seine eigenen Regeln. Jedes

Mehr

VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017

VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017 Lions Clubs International Multi-Distrikt 111-Deutschland VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017 Stand August 2015 100 Jahre Vereinigung der Lions Clubs International (1917-2017) Berlin 11. 14.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und Aus der Begrüßung zur Eröffnung der Ausstellung mit 15 Tafeln aus dem Wirken des Lions Club Weimar Classic zum 25-jährigen Jubiläum von Lions Freund Detlev Geißler Meine Damen und Herren, liebe Lions und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018 Global Action Team im Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018 in Regensburg 2018 MLL - DAS GLOBAL ACTION TEAM im Distrikt 111 Bayern Ost Folie 1 100 JAHRE LIONS: Die Bilanz 2018 MLL

Mehr

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013

Gala-Abend Stiftung Launstein Preis 2013 Einen guten Abend wünsche ich Ihnen im Namen der Stiftung Lauenstein. Mein Name ist Manfred Barth, ich bin Vorsitzender der Stiftung Lauenstein, die diesen Galaabend für Sie veranstaltet. Die Stiftung

Mehr

Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun. Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen

Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun. Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen You can t get very far until you start doing something for somebody else Melvin Jones 1879 1961 Gründer des Lions Clubs International Du kommst nicht sehr weit, bis

Mehr

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR 21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: 9.000 EURO SPENDEN FÜR KARITATIVE UND KULTURELLE PROJEKTE Ahrensburg (ve/pm). Zum 21. Mal inzwischen veranstaltet der Lions Club Ahrensburg sein Benefiz- Golfturnier. Heute

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?!

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Mit dieser Thematik werden wir uns im Jahr 2017 auseinandersetzen und in vielen unserer Veranstaltungen weiterführende

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 01. Dezember 2017, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann,

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann, Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, anlässlich der Ernennung der Engagementbotschafter/innen des BBE im Vorfeld der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR BIETEN NEUE PERSPEKTIVEN SIE SIND HERZLICH EINGELADEN Ein spannendes Jahr geht zu Ende: Die Bedeutung der automobilen Zu

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Lions Club Dieburger Land

Lions Club Dieburger Land Lions Club Dieburger Land Projekte Juni 2013 Mai 2016 Stand: 15 Mai 2016 Lions Club Dieburger Land 2013-2016 1 Der Lions Club Dieburger Land wurde am 4. Juni 2013 gegründet. Foto: Lions Club Dieburger

Mehr

Leitfaden für Amtsträger im Distrikt 111-NH

Leitfaden für Amtsträger im Distrikt 111-NH Sehr geehrte Präsidentinnen und Präsidenten des Lions-Jahres 2013/2014, Ihr Lions-Jahr hat bereits begonnen und wir wünschen Ihnen und Ihrem Club ein erfolgreiches Jahr. Ihre Vorbereitungen sind im Wesentlichen

Mehr

Warum brauchen die deutschen Lions eine Stiftung?

Warum brauchen die deutschen Lions eine Stiftung? Seite 1 Stand: 30.04.2015 Von Lions für Lions: Die Idee der Stiftung Warum brauchen die deutschen Lions eine Stiftung? Fördervereine und Hilfswerke müssen Spenden und Gelder zeitnah wieder verwenden. Stiftungen

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Düssalsa LATIN Festival 2016

Düssalsa LATIN Festival 2016 Düssalsa LATIN Festival 2016 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und für Kinder in Lateinamerika Idee unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Thomas Geisel Motto: HELP

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Über uns: Jugend gegen Gewalt

Über uns: Jugend gegen Gewalt Über uns: Wir sind ein Bildungs-& interkulturelles Zentrum, das durch ehrenamtliche Mitglieder im August 2009 gegründet worden ist. Unser Ziel ist es, den vielfachen Problemen (im weitesten Sinne) von

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma&Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 07.04.2017 öffneten wir wieder die Türen unseres Kindergartens

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

DISTRIKTKOORDINATOR ANTRAGSPAKET

DISTRIKTKOORDINATOR ANTRAGSPAKET DISTRIKTKOORDINATOR ANTRAGSPAKET Lions, die die Qualifikationen für das Amt des Distriktkoordinators für die Hundertjahrfeier erfüllen, sollten hierfür in Betracht gezogen werden. Lassen Sie die Kandidaten

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

Rotary Club Grevenbroich

Rotary Club Grevenbroich Warum lohnt sich eine Bewerbung? Soziales Engagement macht Spaß. Neue Kontakte können geknüpft werden und man gewinnt wertvolle Erfahrungen. Es nützt nicht nur einem selbst, sondern auch anderen. Ohne

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

ROUND D E U T S C H L A N D

ROUND D E U T S C H L A N D ROUND TABLE D E U T S C H L A N D Worum geht es bei Round Table? Wir sind ein Serviceclub mit deutschlandweit rund 3.500 Mitgliedern an über 220 örtlichen Clubs (sog. Tischen ), weltweit hat Round Table

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS

ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS ANTRAGSFORMULAR FÜR DAS AMT DES GMT-DISTRIKTKOORDINATORS Dieses Bewerbungsschreiben bitte Lionsfreunden geben, die die unten genannten Voraussetzungen für das Amt des GMT-Distriktkoordinators erfüllen.

Mehr

www.afs.de/freiwilligendienste Den Horizont erweitern im Ausland helfen Mit AFS haben junge Erwachsene die Chance, neue Länder kennenzulernen, eine andere Sprache und Kultur zu erleben und praktische

Mehr

Zusatzmail November 2018

Zusatzmail November 2018 Grasgasse 12 93047 Regensburg Fon: 0941 595799-81 Fax: 0941 595799-84 opf@netzwerk-autismus.eu www.netzwerk-autismus.eu Zusatzmail November 2018 Das Team Janka Steuernagel Dipl. Psychologin Heike Vogel

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

2.500,00 Reso-Help, Salzgitter ,00 Seesener Brücke ev., Seesen ,00 Gefangenenfürsorge Verein der JVA Goslar

2.500,00 Reso-Help, Salzgitter ,00 Seesener Brücke ev., Seesen ,00 Gefangenenfürsorge Verein der JVA Goslar Reinecke, Beate Von: Gesendet: An: Ce: Betreff: Verwaltungspoststelle (lg Braunschweig) Dienstag, 18. Februar 2014 11:22 Verwaltungspoststelle (OlG Braunschweig) Reinecke, Beate E 43 - Gemeinnützige Einrichtungen

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr

Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr E-Mail Newsletter für Morgan-Freunde in Nordrhein-Westfalen, Nr. 11-2016 Zwischen Himmel und Ähd, Bergischer Kaffeetafel, Pfeffer-Potthast und Currywurst liegt unser Morgan-Land. Liebe Clubfreunde, wie

Mehr

Gemeinsame Pressemeldung

Gemeinsame Pressemeldung Gemeinsame Pressemeldung anlässlich des 5. Rendsburger Entenrennens 2014 Rendsburg, 11. Dezember 2014 Die beiden Lions-Clubs in Rendsburg LC Rendsburg-Königsthor und LC Rendsburg, sowie die Stadtwerke

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Bürgerschaftliches Engagement 30.04.2015 Lesezeit 4 Min. Unruhe im Ruhestand Immer mehr Unternehmen engagieren sich für das Gemeinwohl, indem

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt. Sehr geehrte Damen und Herren,

Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt. Sehr geehrte Damen und Herren, Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich heute mit einem für die Landesregierung besonders

Mehr

Kapitel XXIV GLOBAL ACTION TEAM. 2. Vision. Die Vorstellung, dass eines Tages alle Bedürfnisse der Welt von einem Lios oder Leo erfüllt werden können.

Kapitel XXIV GLOBAL ACTION TEAM. 2. Vision. Die Vorstellung, dass eines Tages alle Bedürfnisse der Welt von einem Lios oder Leo erfüllt werden können. GLOBAL ACTION TEAM A. VORWORT 1. Ziel. Das Global Action Team umfasst das Global Membership Team (GMT), das Global Leadership Team (GLT) und das Global Service Team (GST). Dieses globale Team wird es uns

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung Spendenmappe Colin Beckmann Sport has the power to change the World` Nelson Mandela Steckbrief Ich bin Colin Beckmann, 19 Jahre alt und komme aus

Mehr

lassen Sie mich ein paar kurze Gedanken zu Ihnen anlässlich der heutigen Jahreshauptversammlung äußern.

lassen Sie mich ein paar kurze Gedanken zu Ihnen anlässlich der heutigen Jahreshauptversammlung äußern. Grußwort des Landrats für die DRK-Kreisversammlung am 04.11.2011 lassen Sie mich ein paar kurze Gedanken zu Ihnen anlässlich der heutigen Jahreshauptversammlung äußern. Das Deutsche Rote Kreuz und der

Mehr

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper Präsidentschaft Jürgen Höper 2006 2007 Gemeinsam aktiv anderen Hoffnung geben Vorstand des Lions-Jahres 2006/2007 Präsident Jürgen Höper Vizepräsident Josef Ostler Pastpräsident Hans-Heinrich Gatzen Sekretär

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Newsletter 06/2017 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 06/2017 der Klimaschutzagentur Weserbergland Donnerstag, 8. Juni 2017 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 06/2017 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters

Mehr

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, 50354 Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4 Oma & Opa Nachmittag bei den "Farbklecksen" in Hürth Am Nachmittag des 23.03.2017 setzen wir eine liebgewonnene Tradition fort und

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 25. November 2016, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

NEWSLETTER. Anne und Werner Fabich. an Anne und Werner Fabich. Lions Clubs Intern ational Distrikt NH Oktober 20 13

NEWSLETTER. Anne und Werner Fabich. an Anne und Werner Fabich. Lions Clubs Intern ational Distrikt NH Oktober 20 13 NEWSLETTER Lions Clubs Intern ational Distrikt 111 - NH Oktober 20 13 Anne und Werner Fabich Ein Lions großes im Distrikt Dankeschön 111-NH an vergeben die Eltern des Sonderpreis NEWSLETTERS Die golden

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

MD MDV Unsere inspirierende Stiftung. Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften. Eberhard J. Wirfs, Vorsitzender

MD MDV Unsere inspirierende Stiftung. Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften. Eberhard J. Wirfs, Vorsitzender Unsere inspirierende Stiftung Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION MD 111 - MDV 2011 Wir interessieren uns. Wir dienen. Wir erreichen etwas. Eberhard

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten LIONS Club Achim Italienische Nacht im Rathauspark Oyten BENEFIZVERANSTALTUNG DES LIONS CLUB ACHIM LIEBE LIONS FREUNDE, LIEBE MITBÜRGER, das LIONS Hilfswerk Achim e.v. veranstaltet am Samstag, den 21.05.2016,

Mehr

NEWSLETTER. Lions Clubs Intern ational Distrikt NH J anua r 2014

NEWSLETTER. Lions Clubs Intern ational Distrikt NH J anua r 2014 NEWSLETTER Lions Clubs Intern ational Distrikt 111 - NH J anua r 2014 Der Distrikt startete festlich in das Jahr 2014 2 Inhalt Ausgabe 1 / Nr. 7 2 Inhalt und Redaktionsdaten 3 Worte des Governors 4 Festlicher

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer

Mehr

Einladung zur Teilnahme

Einladung zur Teilnahme Einladung zur Teilnahme 1 Tulpe fürs LEBEN Pflanzung von Tulpenzwiebeln als Symbol fürs LEBEN im Brustkrebsmonat Oktober 2019 Aufblühen der Tulpen im Mai 2020 Sehr geehrte Gemeindepräsidentin, Sehr geehrter

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

Rede. des Geschäftsführers des Bündnisses für. Demokratie und Toleranz, Dr. Gregor Rosenthal,

Rede. des Geschäftsführers des Bündnisses für. Demokratie und Toleranz, Dr. Gregor Rosenthal, Rede des Geschäftsführers des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, Dr. Gregor Rosenthal, anlässlich der Preisverleihung Aktiv für Demokratie und Toleranz am 20. Februar 2009 in Dachau Es gilt das gesprochene

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege. Pflege-Selbsthilfeverband e.v.

Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege. Pflege-Selbsthilfeverband e.v. Pflege-SHV 10 Jahre Einsatz für menschliche Pflege Pflege-Selbsthilfeverband e.v. 30.10.2015 1 Programm zum Jubiläum am 30.Oktober 2015, Burghotel Ad Sion, Rheinbreitbach Musikalische Einstimmung, Joachim

Mehr

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier NEWSLETTER N 28 Juni 2011 THEMEN Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier Avatare zu Gast im Jugendhaus Pfersee MSA-Workshop Computerspiele selbst gestalten Casting in

Mehr

Zonta Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Leibniz Universität Hannover

Zonta Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Leibniz Universität Hannover Zonta Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Leibniz Universität Hannover 2008 ausgeschrieben vom Zonta Club Hannover Zonta Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen Ausschreibung Der ZONTA-CLUB HANNOVER

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

12. Krankenhaus-Umwelttag NRW. Burkhard Fischer

12. Krankenhaus-Umwelttag NRW. Burkhard Fischer Es gilt das gesprochene Wort! 12. Krankenhaus-Umwelttag NRW Burkhard Fischer Krankenhausgesellschaft NRW 21.09.2016 Düsseldorf, 21.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, im Namen der Krankenhausgesellschaft

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Pressemappe. anlässlich. der Verleihung des 23. Theaterpreises. Rendsburg, 17. Mai 2011

Pressemappe. anlässlich. der Verleihung des 23. Theaterpreises. Rendsburg, 17. Mai 2011 Pressemappe anlässlich der Verleihung des 23. Theaterpreises Rendsburg, 17. Mai 2011 Der Lions-Club Rendsburg-Königsthor verleiht den Theaterpreis 2011 an den Schaupspieler Manuel Jadue Rendsburg, den

Mehr