Auch ein 16-jähriges Mädchen aus Hallein ging in den Dschihad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auch ein 16-jähriges Mädchen aus Hallein ging in den Dschihad"

Transkript

1 24 September 2014 Ausgabe: 32/2014 TOLLE SF-LESERREISE IM NOVEMBER Viva Mexiko! Seite 13 An einen Haushalt Österreichische Post AG 5020 Salzburg Bergstraße 10 Tel. 0662/ Fax Dw 43 Postentgelt bar bezahlt Verlagspostamt 5020 RM In Stadt und Land Salzburg & im bayr. Grenzraum. Weitester SF-Leserkreis in Österreich: (Mediaanalyse MA 2013) Auch ein 16-jähriges Mädchen aus Hallein ging in den Dschihad Auch zwei Migranten aus Salzburg sollen zu den Islam-Extremisten gereist sein: ein minderjähriges Mädchen aus Hallein sowie ein 26-jähriger bosnischer Konvertit aus Mittersill. Aus Österreich haben sich laut Innenministerium 142 Personen den diversen islamischen Terrormilizen im arabischen Raum angeschlossen. Darunter befinden sich laut jüngsten Erkenntnissen auch zwei junge Migranten aus Salzburg. Seit einigen Wochen ist ein 16-jähriges Mädchen aus dem Raum Hallein verschwunden. Die Tochter einer Zuwandererfamilie ist ebenso in die islamische Extremistenszene abgedriftet wie ein 26-jähriger Handwerker aus Mittersill. Die Familien mussten aus den letzten Telefonaten schließen, dass die Betreffenden sich abgesetzt haben. Die Motive der europäischen Dschihadisten sind unterschiedlich: Mädchen wollen einem Gotteskrieger folgen, Männer suchen die ultimative Entgrenzung, andere treibt der Hass auf den Westen, wiederum andere sind soziopathische Terrorkriegsliebhaber. Wie konnte es so weit kommen? 20 Jahre lang haben bosnische und saudische Imame in Österreich völlig unbehelligt von der Politik ein hochaktives Netzwerk von radikalen Salafisten und Wahhabiten errichtet. Beides sind besonders aggressive, ultrakonservative Lesarten des Islam. Nun endlich reagiert die Politik und will die Gesetze verschärfen. Ob die Maßnahmen ausreichen, ist höchst fraglich. > Weiter auf Seite 3 JUNGE MÄDCHEN, die in die Extremistenszene abdriften, wollen oft einem Gotteskrieger folgen. Foto: Fotolia BANKBRIEF VERÄRGERT KLEINE KUNDEN Bankhaus Spängler will Girokonto-Kunden loswerden In Grödig sind in einer überfluteten Tiefgarage mehrere Autos abgesoffen. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Vom Katastrophenfonds gibt es aber für Autos kein Geld, Entschädigungen sind nur bei Gebäudeschäden und Flurschäden vorgesehen. Es sind pikante Briefe, die zurzeit Kunden des Bankhauses Spängler ins Haus flattern. Sie werden darin gebeten, ihr Girokonto zu schließen sofern sie ihre Geschäftsbeziehung zu der Bank nicht vertiefen wollen. Angeboten werden diesbezüglich ein Sparbuch, eine Finanzierung oder eine Wertpapieranlage. Betroffene Kunden sehen darin einen groben Vertrauensbruch. Spängler-Vorstandssprecher Helmut Gerlich ist überrascht. > Weiter auf Seiten 8/9 NACH HOCHWASSER: Totalschaden am Auto und wer zahlt jetzt? Wer für sein Auto keine aufrechte Kaskoversicherung hat, bleibt also auf dem Schaden sitzen. Und das sind einige Bewohner für sie wird die Hochwasserkatastrophe nun auch zur finanziellen Kastastrophe. > Weiter auf Seite 5

2 2 LESERBRIEFE / MEINUNG / 32 redaktion@salzburger-fenster.at FENSTER MEINUNG KOMMENTAR von Thomas Neuhold DIE NEOS Der pinke Lack hat erste Kratzer Keine Frage, die Neos sind eine außergewöhnlich erfolgreiche Truppe: Nationalrat, Salzburger und Halleiner Stadtregierung, EU-Parlament, Vorarlberger Landtag. Und das alles aus dem Stand, nur wenige Monate nach der Parteigründung. Und doch ist der Jubel nach dem Einzug in den Vorarlberger Landtag vergangenen Sonntag recht verhalten ausgefallen. Man hatte sich einfach mehr erwartet als die rund sieben Prozent, vor allem in der Heimat von Parteichef Matthias Strolz. Ein ähnliches Bild hatten wir schon nach den EU-Wahlen. Auch da waren die Ziele höher gesteckt. So einfach ist es dann doch nicht, vor allem wenn immer wieder der neoliberale Wolf unter dem pinken Schaffell hervorschaut: EU-Kandidatin Angelika Mlinar konnte sich die Privatisierung der Wasserversorgung vorstellen; die Vorarlberger Neos-Kandidatin Sabine Scheffknecht stammelte im Wahlkampf irgendwas von der Abschaffung der Wohnbauförderung. Dass sie ihre neoliberalen Eiferer nicht in Zaum halten können, ist ein Teil der Probleme, die der Klub der höheren Söhne und Töchter hat. DER ANDERE TEIL DER PINKEN SORGENFALTEN ist aktuell in Salzburg zu studieren. Mit medialem Rückenwind Wahlen gewinnen ist das Eine. Aus gewonnenen Wahlen Politik zu entwickeln, ist etwas ganz Anderes. Der neue Neos-Chef in Salzburg, Christian Dreyer, weiß das auch ganz genau. Grundsätzlich sind wir gut aufgestellt, sagt er und tapfer zählt er die Neos- Erfolge der letzten Monate auf: In Hallein in einer Schule die Betreuung für die Kinder verbessert, Stadträtin Barbara Unterkofler habe die neuerliche Absage für das Spaßbad (für die sie wirklich nichts kann, das haben Schaden, Padutsch, Preuner und Schmidt verbockt) fehlerfrei über die Bühne gebracht, Neos Gemeinderat Sebastian Huber zeichne für die Betreuung von Obdachlosen mittels Virgil-Bus verantwortlich und einen Teil der Parteienförderung werde man sozialen Zwecken spenden. JO EH, möchte man da antworten. Nice to have! Aber braucht es dafür wirklich gleich eine neue Partei? Natürlich kann man mit fünf von 40 Gemeinderäten nicht alles und wenig sofort reformieren. Aber bei den Neos ist angesichts der Mühen der Ebene plötzlich gar nichts mehr da vom im Wahlkampf demonstrierten Elan. Das Glas ist derzeit mehr halbleer als halbvoll. Im Bund wie in Salzburg wirkt der Lack des Neuen Österreich ein wenig matt. NOBBEs SATIRE Neumarkter Gaunerzinken In Neumarkt am Wallersee haben rätselhafte Hieroglyphen für Aufregung gesorgt. Bei zahlreichen Eigentumswohnungen wurden oben am Türrahmen ungewöhnliche Schriftzeichen entdeckt! Gemeint sind nicht die Buchstaben C+M+B, also der Hinweis, dass Claus Maria Brandauer hier war, sondern seltsame kryptische Kritzeleien, ähnlich denen auf altägyptischen Obelisken. Angesichts dieser mysteriösen Symbole wurde von den Wohnungseigentümern sicherheitshalber die Polizei eingeschaltet, welche die runenartigen Zeichnungen sogleich als mögliche Gaunerzinken entlarvte. Eine Art Geheimsprache, mit der sich Ganoven untereinander mitteilen, ob in diesem Haushalt etwas zu holen ist oder nicht. Dass diese Art der Markierung eine gewisse Nervosität bei den Betroffenen zur Folge hatte, ist nachvollziehbar, denn irgendwie fühlt man sich (oder zumindest seinen Besitz) doch ein UNBEKANNTE MARKIERTEN in Neumarkt zahlreiche Türrahmen mit seltsamen Symbolen. Fotos (2): Nobbe wenig ins Fadenkreuz gerückt. Wie könnte man sich wehren? Es wäre naheliegend, die ungebetenen Besucher mit ihren eigenen Waffen zu schlagen! Darum habe ich mir selbst sofort eine Zickzack-Linie und ein Minus auf meinen Türrahmen gemalt! Wenn potenzielle Einbrecher vorbeikommen und sehen, dass es hier außer einem bissigen Hund offensichtlich nichts zu holen gibt, ziehen sie bestimmt sofort weiter! Adria: Keine Bettler in den Touristenstädten Bei einem Segeltörn in der Adria, bei dem wir die Städte Pula, Trget, Rovinj und Novi Sad besucht haben, ist uns aufgefallen: Überall voller Touristen-Betrieb, aber kein einziger Bettler. Ein Saxophon- Spieler (sehr gut und hatte auch etliche Zuhörer) in der Altstadt von Rovinj war der einzige, der einen Instrumentenkoffer vor sich aufgestellt hatte. Also ganz anders als in Salzburg. Woran das liegt, weiß ich nicht. Weiters haben wir festgestellt: In diesen Touristenstädten sind alle Straßen und Plätze sauber gepflastert also weder Asphalt, noch Sand-Wüste. Und auch das hat uns beeindruckt: autofreie FuZos, durch Poller abgesichert, wo nur alle heiligen Zeiten ein Berechtigter einfährt. Nicht wie bei uns wo die Poller von tausenden Fahrern passiert werden und es schon zu zahlreichen Poller-Unfällen gekommen ist. Polit-Streitereien in Bürmoos Helmut Hintner 5020 Salzburg Ich bin 1983 nach Bürmoos gekommen, und ich kenne Bürgermeister Peter Eder und seinen langjährigen Vorgänger, Martin Seeleithner, sehr gut. Als Betreiberin eines Eisstandls am Bürmooser See habe ich mit beiden zu tun gehabt. Bei einem Eisstandl gibt es immer Schwierigkeiten, was Auflagen betrifft, es wurde mir aber unter beiden Bürgermeistern ermöglicht. Was ich nicht verstehe ist, dass es in Bürmoos dauernd Politstreit gibt. Ich habe den Eindruck, dass die Streitereien aus dem Zerwürfnis zwischen Seeleithner und Eder herrühren. Ich finde, damit soll endlich Schluss sein. Ich bin 72, bei meinem Stand sind immer viele Jugendliche, und da versuche ich immer zu helfen wenn es Probleme und Konflikte gibt. Mönchsberggarage & Naturschutz Ilse Tremmel 5111 Bürmoos ALTSTADT ROVINJ: voller Touristen-Betrieb, aber kein Bettler. Dem Naturschutzbund Salzburg wird von mehreren Leserbriefschreiben unterstellt, den Einspruch gegen die geplante Mönchsberggarage insbesondere wegen der ohnehin kaum wahrnehmbaren Wimpertierchen gemacht zu haben. Damit wird versucht, die Beschwerde als unbedeutend und unberechtigt darzustellen und sie ins Lächerliche zu ziehen. Dass der Naturschutzbund neben den u. a. zitierten Wimpertieren eine ganze Palette an Argumenten betreffend Mensch, Gesundheit und Umwelt vorgebracht hat, wird ignoriert. Deshalb seien nochmals ein paar der Argumente erwähnt: Die UPV-Behörde des Landes hätte eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorschreiben müssen, weil die Erweiterung im Ausmaß von 656 Pkw-Stellplätzen (auf insgesamt Stellplätze) aller Voraussicht nach zusätzliche Sicherheitserfordernisse nötig macht und eine dauerhafte Ausfahrt zumindest für die Feuerwehr am Krauthügel bedingen dürfte. Eine diesbezügliche Prüfung von unabhängiger, sachverständiger Seite (Feuerpolizei, Baubehörde) ist unterblieben. Die Landschaftsschutzgebiete Mönchsberg-Rainberg und Leopoldskroner Weiher und damit auch das Weltkulturerbe Salzburger Altstadt werden durch eine Notzufahrt (Zufahrtsrampe, Tunnelportal...) dauerhaft beeinträchtigt. Die Beurteilung dieses Sachverhalts ist im Bescheid auf mangelhafter Basis erfolgt. Die Stadt Salzburg ist Belastetes Gebiet Luft. Es besteht aufgrund wiederholter Grenzwertüberschreitungen Handlungsbedarf. Der massive Ausbau einer innerstädtischen Garage steht in Widerspruch zum Luftreinhalteprogramm 2013 und auch zu einem Beschluss der Europäischen Kommission, wonach es dringend zu einer Verringerung der Luftbelastung kommen müsste. Der Naturschutzbund hat deshalb den Bescheid in vollem Umfang angefochten und verlangt, dass für das Projekt der Mönchsberggaragen- Erweiterung eine UVP vorgeschrieben wird, um deren Umweltverträglichkeit festzustellen bzw. um Auflagen zu formulieren und festzulegen, die die Umweltverträglichkeit garantieren können. Dr. Hannes Augustin Geschäftsführer Naturschutzbund Salzburg Gegen Volksverblödung und Phantasielosigkeit FENSTERIMPRESSUM Medieninhaber: Salzburger Fenster, Ver lagshaus GmbH & Co. KG, Bergstraße 10, 5020 Salzburg. Redaktion, Anzeigenabteilung u. Vertrieb: Bergstraße 10, Postfach 84, 5027 Salzburg. Verlagsleitung: Alfons Gann. Redaktion: Dr. Brigitte Gappmair, Dr. Sonja Wenger, Mag. Sabine Tschalyj, Mag. Petra Sucha nek, Mag. Helmut Holler weger, Thomas Neuhold, Mag. Michaela Pircher. Karikaturen: Mag. Michael Nobbe. Satz & DTP: Sylvia Buder, Willi Kreindl, Karin Lechner, Esther Nedoluha. Buchhaltung und Auf trags ver wal tung: Carina Perschl, Tel , Micha ela Wehrmann, DW 11 Kleinanzeigen-Annahme: Regina Eder, DW 13, Daniela Bernhofer, DW 20. Druck: Druckzentrum Salzburg, 5020 Salzburg. Vertrieb: Post. Bank ver bin dung: Landes-Hypothekenbank: Kto , Raiffeisenverband Salzburg: Kto , Salzburger Sparkasse: Kto redaktion@salzburger-fenster.at. Internet: Salzburger Fenster Laut News sind österreichische Schulen dabei, den Literaturunterricht abzuschaffen. Literatur brauche man ja nicht für die Zentralmatura. Sachtexte reichten aus. Da klingeln bei jedem halbwegs gebildeten Menschen die Alarmglocken. Da versagt die Bildungspolitik. Wir aber protestieren gegen diese Volksverblödung und Phantasielosigkeit. Wenn wir nicht mehr lesen, verlieren wir unsere Phantasie, dann können wir nichts mehr Neues schaffen und nicht mehr über uns hinauswachsen. Dann ist Stillstand. Denn Literatur ist verdichtete Lebenserfahrung. Aus Kunst, aus Literatur können wir immer etwas lernen und uns daher in unserer Persönlichkeit und in unserem Handeln weiterentwickeln. Hätte ich nicht von wunderbaren Lehrerinnen Literatur vermittelt bekommen, ich wäre heute arm. Und wer taucht nicht ab und zu gerne ab in eine andere Welt? Wir dürfen die Bildung unserer Kinder nicht You- Tube-Videos und RTL überlassen. Michael Gernot Sumper 20 Jahre Rollsdorf/Wien Rechnung für Kopien bei der Agrarbehörde Am 8.9. habe ich Akteneinsicht bei der Agrarbehörde des Landes verlangt. Es geht um einen Bescheid, in dem mir ohne mein Wissen ein Grundstück aberkannt wurde. Im Akt zu lesen wurde mir nicht gestattet. Ein Teil davon, der mich betrifft, wurde mir kopiert gegen Bezahlung. Die ausgestellte Rechnung ist meines Erachtens ein Schmierzettel: Ohne Datum, ohne Stempel der Behörde. Ich frage mich, ob das Geld etwa für die Kaffeekasse verwendet wird? Nach dem Finanzskandal sollte man auch bei kleinen Beträgen genauestens vorgehen. Franz Penninger 5204 Straßwalchen SO SIEHT DIE RECHNUNG AUS: Ohne Datum, ohne Stempel der Behörde. NÄCHSTE AUSGABEN: Mittwoch, 1. Okt Mittwoch, 8. Okt Media-Analyse 2013: (Erhebungszeitraum: Jänner bis Dez. 2013) Weitester SF-Leserkreis (WLK): Personen ab 14 Österreichische Auflagenkontrolle

3 32 / LOKALES 3 Wie Österreich zum Hinterland des radikalen Islam wurde Reichlich spät rüstet die Politik gegen den Islam-Extremismus auf. 20 Jahre lang konnten bosnisch-arabische Imame völlig unbehelligt in Österreich die aggressivsten Lesarten dieser Religion verbreiten. Fortsetzung von Seite 1 Zwei junge Menschen aus Salzburg haben sich den Terrorbanden des Islamischen Staats angeschlossen. Seit längerem ist ein 16-jähriges Mädchen aus Hallein abgängig. Auf Facebook postete sie unter ihrem neuen Kampfnamen, dass sie einen Dschihadisten geheiratet habe. K. war ein Mitläufer Ein 26-jähriger bosnischstämmiger Handwerker aus Mittersill soll in Syrien sein. Das Profil dieses Konvertiten ist typisch für eine große Zahl an Dschihad-Rekruten. K. kam mit drei Jahren nach Österreich, als die römisch-katholisch getaufte Familie vor dem Völkermord in Bosnien flüchtete. Man führte ein unauffälliges, angepasstes Leben. K. besuchte die Hauptschule, arbeitete dann als Maler. Seine frühere Lehrerin charakterisiert ihn als Mitläufer: K. gehörte bestimmt nicht zu den schlimmsten oder verhaltensauffälligsten Schülern, aber auch nicht zu den leistungsstärksten. Er hat bei jedem Blödsinn mitgemacht, das war wohl seine Art, um Anschluss zur Gruppe zu finden. Er war aber auch einsichtig, wenn man ihn zur Rede stellte, so die Pädagogin zum SF. Dass K. von seinen Mitschülern Guggi genannt wurde, deutet jedenfalls nicht darauf hin, dass er ausgegrenzt worden wäre. Eine ehemalige Mitschülerin berichtet, dass K. keine Freunde gehabt habe und viel Zeit im Fitnessstudio verbrachte. Zuletzt arbeitete er nicht mehr, zog sich in sein Zimmer vor den PC zurück. Sprachlose Familien Auch bei K. könnte ein Phänomen zum Tragen gekommen sein, dass an der Politik und den Schulen weitgehend vorbeigegangen ist: Tatsächlich sind viele (bosnische) Zuwandererfamilien durch traumatische Erfahrungen belastet, mitunter wurde die ganze Verwandtschaft ausgelöscht oder man wurde Zeuge von Gräueltaten. Allerdings hat erst die zweite Generation begonnen, das Leid, das oft sprachlos auf den Familien lastet, zu artikulieren und nach Sühne zu rufen. Die Beschäftigung der bosnischen Diaspora mit dem Genozid findet sich in unglaublich vielen Facebook-Profilen. Die Ausbreitung des militanten Islam in Europa ist ohne die ethnischen Konflikte und Kriege der letzten Jahrzehnte nicht erklärbar. So wie der Balkan in Blut getaucht wurde, war es auch in Tschetschenien oder in Ägypten, wo militante salafistische Anhänger der Muslimbruderschaft sich blutige Kämpfe mit dem Militärregime lieferten. Aus diesen verwüsteten Zonen der Zivilsation flohnen nicht nur hunderttausende einfache Opfer, sondern auch radikalisierte Rebellen, militante Imame und Scheichs nach Mittel- und Nordeuropa. In London und Wien fanden letztere bereitwillig Asyl und Aufnahme. Von hier aus verbreiteten diese religiösen Eiferer ihren blutgetränkten Islam weiter zwar beobachtet von den Geheimdiensten, aber nicht behelligt von den westlichen politischen Eliten, die nicht als islamophob oder ausländerfeindlich gelten wollten. Ultra-konservative Scheichs aus Saudi arabien, die dem Wahhabismus anhängen, nützten zudem das Vakuum in Bosnien-Herzegowina, um dort Moscheen, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen zu errichten und über Export-Imame ihren Scharia-lslam zu predigen. Aber erst über das Internet erreichten die Hassprediger jene breiten Massen an jungen Menschen, die sich nun lange Bärte wachsen lassen und sich den Terrorgruppen im Nahen Osten anschließen. Geld für Scharia-Dorf Auch in Salzburg hat der Verfassungsschutz das salafistisch-wahhabitische Netzwerk seit Jahren auf dem Radar. Die Behörden kennen den bosnischen Exilanten, der von seinem Wohnzimmer in Wien aus das pikanterweise nahe den Geheimdienstbehörden lag ein hochaktives radikales Netzwerk aufzog. Die Takfir-Bewegung des früheren Boxers und Türstehers ist eine besonders bösartige Spielart des Islams, da diese Sekte den Rest der Menschheit, inklusive falschgläubiger Moslems, als Ungläubige (Kuffar) bekämpft. Medien berichteten, dass die Gruppe unter der regen Mithilfe von Salzburger Aktivisten Euro sammelte, um damit hektarweise Land und Gehöfte von armen Bauern im bosnischen Grenzland zu erwerben und eine neue Scharia-Enklave zu errichten. Anfang September wurden in Bosnien von den Sicherheitsbehörden dutzende Extremisten verhaftet. In den Unterkünften fand man große Mengen an Waffen, Munition, militärische Ausrüstung, Propagandamaterial, Computer, Mobiltelefone, SIM-Karten. Über fünf Personen wurde U-Haft verhängt: wegen Anstiftung zu terroristischen Straftaten, Finanzierung und Rekrutierung für den Terror in Syrien-Irak. IS-Anhänger in Wien Was die Bevölkerung beunruhigt, ist, wie offen-präpotent die Anhänger des Terrors inzwischen auftreten: in Videos und Drohbotschaften, die Austria-Dschihadisten nach Österreich posten, oder wenn Männer mitten in Wien mit T-Shirts und Kappen mit den Symbolen des Islamischen Staats spazieren gehen. Amer Abayati von der Initiative Liberale Moslems schätzt, dass es in Wien Islam-Terroranhänger gibt. Er selbst sei mehrfach mit Mord bedroht worden. Auch die Türkische Kulturgemeinde Österreich fordert ein klares Verbotsgesetz, Generalsekretärin Melissa Günes: Von Wien aus wurde in den letzten Jahren die im Balkan immer stärker werdende Radikalisierung der Muslime betrieben, über Wien wird die finanzielle, diplomatische und politische Unterstützung gelenkt. Österreich sei ein Hinterland des radikalisierten und politisierten Islam geworden. Gefährdungspotenzial Wie gefährlich die heimische Salafisten-Szene ist, darüber gibt des Innenministerium keine klare Auskunft. Faktum ist, dass sich von Wien bis Vorarlberg in allen größeren Städten rege Zellen gebildet haben. Man ist auf Facebook mit den Stars der deutschen Video-Prediger befreundet, die Speerspitze der Salafi- Geistlichkeit tritt auch in Österreich auf, man sammelt für Syrien und Irak, verteilt den Koran in Österreichs Städten. Von der salafistischen Charme-Offensive in der Getreidegasse hat man stolze Bilder auf die Website der hiesigen Moschee gestellt. Die heimische Kommunalpolitik hat in der Regel von diesen Dingen keine Ahnung oder interessiert sich nicht dafür. Morde in Deutschland In Deutschland stehen Salafisten gerade vor Gericht, weil sie den Bonner Hauptbahnhof mit einer Bombe in die Luft jagen wollten, Salafisten mit DSCHIHADIST. Aus Österreich haben sich 142 Personen den Terrormilizen angeschlossen, darunter zwei junge Migranten. Foto: Fotolia türkischem und albanischem Hintergrund sitzen in Haft, weil sie Polizisten niedergestochen haben und zwei US-Soldaten auf dem Frankfurter Flughafen ermordet haben. Der frühere Leiter des Bundesamts für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, meinte zur Szene: Nicht jeder Salafist ist ein Terrorist, aber fast alle Terroristen, die wir kennen, hatten Kontakt zu Salafisten oder sind Salafisten. In Österreich sagt ein Verfassungsschützer zur Gefahrenabwehr: Wenn etwas passiert, dann wissen wir zumindest, wer es war. Europa hat noch nicht einmal eine vernetzte Gefährder-Datei Die ÖVP-Regierungsmitglieder wollen nun die Gesetze gegen den Islam-Extremismus verschärfen: die IS-Symbole verbieten, Terror-Rekruten die Staatsbürgerschaft entziehen, den Verhetzungstatbestand ausweiten. In der Bevölkerung wird auf breiter Front ein Verbot von radikalisierten Islam-Gruppen gefordert ähnlich dem NS-Verbotsgesetz; ebenso die Schließung von Moscheen und die Ausweisung extremistischer Anhänger. Davon ist die Politik weit entfernt. BMI-Sprecher Karl-Heinz Grundböck: Die Polizei kann rechtsstaatlich handeln. Die Gesinnung geht uns nichts an. Allerdings brauche der Verfassungsschutz klarere und stärkere Befugnisse. Dringender wäre noch, dass Europas Polizeibehörden endlich eine vernetzte Gefährderdatei aufbauen. Die gibt es zwar für das organisierte Verbrechen, nicht aber für den internationalen Islamisten-Terror. TRAININGSLAGER IN BOSNIEN ODER ANDERSWO. Die Rekruten erlernen das Terrorhandwerk, man betet auch dabei. Foto: Internet Fahrrad im Zug viel zu teuer SALZBURG. Salzburger Vertreter der Radlobby Österreich machten jetzt ihrem Ärger über die verteuerte Fahrradmitnahme in ÖBB-Zügen Luft. In einer an ÖBB- Vorstandsvorsitzenden Christian Kern werden die völlig unzureichenden Beförderungsbestimmungen für Fahrräder bemängelt. Besonders ärgert die Radfahrer, dass mit der Tarifänderung im Jänner 2014 die Vergünstigungen für Vorteilskartenbesitzer gestrichen wurden. Auch die Regio-Biking-Tageskarte für Regionalzüge, die für Vorteilskartenbesitzer nur 2,50 Euro kostete, wurde abgeschafft. Jetzt gibt es nur noch entfernungsabhängige Fahrradtickets was viel teurer käme, wie die Radlobbyisten kritisieren. Sie appellieren an die ÖBB, das Bekenntnis der Bundesregierung zur Förderung des Radverkehrs umzusetzen. Neumarkt vergünstigt Kinderbetreuung NEUMARKT. Günstigere Tarife für die Betreuung von Kindern unter sechs Jahren gibt es ab sofort in Neumarkt. Der diesbezügliche Antrag wurde einstimmig angenommen, so Stadträtin Sabine Dornetshumer (SPÖ), Vorsitzende des Neumarkter Sozialausschusses. Die Gebührensenkung solle die von der Landesregierung beschlossene Kürzung der Kinderbetreuungszuschüsse abfedern. Konkret werden die Gebühren für alle Kinder im nichtkindergartenpflichtigen Alter gesenkt, in Krabbelstuben, Kindergärten und bei Tagesmüttern. Die Senkung gilt bis Jahresende. Wenn im Dezember die Gebühren für 2015 verhandelt werden, will sich die SPÖ Neumarkt dafür einsetzen, dass die Kostensenkung fortgeführt wird. AK warnt vor Reise-Gewinnen SALZBURG. Mit der beginnenden Reise-Nebensaison werden aktuell wieder dubiose Reise-Gewinne angeboten. Neu ist, dass die Angebote nicht mehr ausschließlich per Post, sondern jetzt auch per verbreitet werden. So stellt der Anbieter Türkeiurlaub24 eine kostenlose, achttägige Türkeireise in die Region Belek-Pamukkale-Kemer in Aussicht. Die Arbeiterkammer Salzburg warnt vor den versteckten Nebenkosten. Meistens muss man ein paar hundert Euro für Verköstigung und Ausflüge dazurechnen, so Konsumentenberaterin Andrea Kinauer. Auch Buchungsgebühren und Kerosinzuschläge werden noch extra verrechnet. Am besten sei es, solche Mails sofort zu löschen und die weiterführenden Links nicht anzuklicken, so Kinauer über diese Bettenbefüllaktionen in der Nebensaison. GRATIS IN DER TÜRKEI URLAUBEN, das versprechen aktuell Reiseanbieter. Die AK warnt vor den Bettenbefüllaktionen. Foto: Neumayr

4 4 POLITIK / 32 b.gappmair@salzburger-fenster.at FENSTERPUTZER POLITIK INTERN von Brigitte Gappmair Suspendierte BH-Chefin zieht vor die Kommission für Gleichbehandlung Schwere Vorwürfe erhebt nun Rosmarie Drexler gegen das Vorgehen beim Land: Gegen sie sei eine Vorverurteilung durch Aussendungen des Landespressebüros erfolgt. Vorwürfe seien ungeprüft an die Medien weitergegeben worden: Trotz Richtigstellungen seitens meiner Mandantin kam es zu keiner Korrektur der Anschuldigungen, so Ulrich Sinnißbichler, Anwalt der seit August suspendierten Zeller Bezirkshauptfrau (Stichwort Dienstwagen-Affäre ). Gegen das eingeleitete Disziplinarverfahren wurde Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht eingelegt, nun erging ein Antrag auf Gleichbehandlung bei der Kommission beim Land: An eine derart massive Pressearbeit, mit der ausschließlich der Standpunkt der Personalabteilung wiedergegeben wurde, können wir uns nicht erinnern, so der Drexler-Anwalt. Bei den im Zuge des Finanzskandals erfolgten Suspendierungen hat es mit Sicherheit keine derartige Vorverurteilung gegeben. Auch den Vorführwagen nur dienstlich genutzt In der Dienstwagen-Affäre werden Drexler strafbare Handlungen vorgeworfen, die Dienstwagen-Nutzung sei nicht den Vorschriften entsprechend erfolgt. Dazu ihr Anwalt: Drexler, die in der Stadt Salzburg wohnt, sei bei frühen Terminen in der Stadt, am Abend vorher nach Salzburg gefahren. Das war mit allen abgesprochen, auch unter Burgstaller wurde ihr das so genehmigt, so Sinnißbichler. Ihren Dienstwagen, einen BMW, habe sie 2012 als Vorführwagen von Porsche übernommen, in der Zeit, in der Wagen als Vorführwagen angemeldet war, von Juni bis September 2012, seien lediglich Benzinkosten entstanden, danach wurde der Dienstwagen vom Land für Euro angekauft. Sie hat den Dienstwagen auch als Vorführauto immer nur dienstlich genutzt, so Sinnißbichler, dass sie daraus einen Vorteil gehabt hätte, wie ihr das vorgeworfen wird, sei absurd. Im Gegenteil: sie habe nie einen Chauffeur beansprucht und dem Land sparen geholfen. Wirtschaftsstaatssekretär gegen Gemeinwohlwirtschaft Ein ausgewiesener, weitblickender Wirtschaftsfachmann so wird der neue Wirtschaftsstaatssekretär Harald Mahrer abgefeiert. Aber bei nicht allen stößt Mitterlehners rechte Hand auf Zustimmung. Anhängern der Gemeinwohl-Wirtschaft, die immer mehr Befürworter findet, ist Mahrer schon seit einigen Jahren unangenehm aufgefallen: Als Präsident der Julius Raab Stiftung, des Thinktanks des ÖVP- Wirtschaftsbundes. In einer Broschüre der Julius Raab Stiftung wird Christian Felber, der Erfinder der Gemeinwohlwirtschaft frontal und untergriffig angegriffen. Es münde in einer marxistischen Diktatur, was Felber propagiere, heißt es darin. Mit Mahrer als Wirtschaftsstaatssekretär schlage die ÖVP einen neo-liberalen Weg ein, mehrt sich Kritik. Interesse von den südamerikanischen Ländern Christian Felber geht davon aus, dass Mahrer als Wirtschaftsstaatssekretär seine Frontalopposition gegen die Gemeinwohl- Ökonomie fortsetzen werde. Der Gemeinwohl-Verfechter kann dem allerdings auch etwas Positives abgewinnen: Es wird dann darüber diskutiert werden, eine Diskussion, die Mahrer nur verlieren kann. Felber, vor kurzem auf einer Team- Klausur auf den Kanarischen Inseln (Hauptthema war die bereits weit gediehene Realisierung einer Gemeinwohl-Bank), ist von der Gemeinwohlwirtschaft als Zunkunftsmodell überzeugt. Von fünf spanischen Medien hatte er Anfragen für Interviewtermine. Von den südamerikanischen Ländern hat er Einladungen zu Vorträgen, darunter von privaten Universitäten in Kolumbien, die als konservativ gelten. ROSMARIE DREXLER: spricht von absurden Vorwürfen. Foto: Privat HARALD MAHRER: Angriffe gegen Christian Felber. Foto: Julius Raab Stiftung CHRISTIAN FELBER, Erfinder der Gemeinwohlwirtschaft. Foto: R. Gortana 380-KV-LEITUNG Gutachten: Kein öffentliches Interesse Besteht an der von der APG eingereichten 380-kV-Leitung kein öffentliches Interesse, darf nicht enteignet werden. DER GUTACHTER Rupert S. Haslinger hat auch bereits für die Tauerngasleitungsgegner zwei Gutachten erstellt. In einem 2010 verfassten Gutachten hat er die energiewirtschaftliche Notwendigkeit der damals geplanten Tauerngasleitung widerlegt. Mittlerweile wurde das Projekt wegen Unwirtschaftlichkeit versenkt. Haslinger wies bereits 2010 auf einen sinkenden Erdgasverbrauch hin seine damals in dem Gutachten abgegebenen Prognosen haben sich mittlerweile bestätigt. Sein zweites Gutachten war eine Gegenstellungnahme zum ÖVP-Positionspapier zur Tauerngasleitung. NOBBEs LANDESRUNDSCHAU Ein Gutachten im Auftrag von Grundbesitzern und Kabelkämpfern kommt zum Schluss: Für die eingereichte 380- kv-leitung könne nicht öffentliches Interesse geltend gemacht werden, da sie aus energiewirtschaftlicher Sicht nicht notwendig ist. Und das aus mehreren Gründen, wie Energieexperte Rupert Haslinger in dem von ihm erstellten Gutachten ausführt. Ein Punkt: In Österreich bestehe bereits eine Hochspannungs- Ringleitung aus einem Mix von 220 und 380-kV-Leitungen, die geplante 380-kV-Salzburg-Leitung sei als eine weitere Ersatzleitung im europäischen Übertragsnetz einzustufen, es handle sich damit um eine überflüssige Leitung, und dafür bestehe kein öffentliches Interesse. Auch die von der österreichischen Energiewirtschaft postulierte Annahme, Österreich brauche die notwendige grüne Batterie, um überschüssigen Strom aus deutschen Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen in österreichischen Pumpspeicherkraftwerken zu speichern, stimme so nicht. Vielmehr befinde sich Österreich in Konkurrenz zu anderen Ländern wie der Schweiz und Norwegen, die ebenfalls über Stromspeicherkapazitäten verfügen. Die Bundesrepublik Deutschland orientiert sich mittelfristig Richtung Norwegen, um überschüssigen Strom aus Windkaraftanlagen zu speichern. Die Kapazitäten, die durch den Ausbau der 380-kV-Salzburg-Leitung verfügbar wären, werden dann nicht im vollen Umfang benötigt, so Haslinger in seiner Analyse. Entscheidend für die Grundbesitzer Haslinger ist ehemaliger Salzburg-AG-Mitarbeiter, er war dort für den Gasbereich zuständig, bevor er kündigte. Als selbstständiger Journalist ist er seither in den deutschen Fachzeitschriften zum Thema Energie vertreten. Der Energie-Experte ist auch Planungsingenieur für Photovoltaik-Anlagen. HAKEN BEIM ÖFFENTLICHEN INTERESSE EIN (v.l.): Stefan Weiß, Landwirt und Grundbesitzer, Gutachter Rupert Haslinger, Johannes Pisetta, Erdkabelaktivist und Theodor Seebacher, Präsident IG Erdkabel. Foto: SF RUPERT HASLINGER, Energieexperte. Foto: Privat Das von der IG Erdkabel, der Bürgerinitiative Scheffau-Voregg und der Bürgerinitiative Kuchl in Auftrag gegebene Gutachten wird nun der UVP-Behörde übermittelt. Für die UVP-Prüfung, für die das Land Salzburg zuständig ist, hat es nicht unmittelbar eine Relevanz: Die Frage, ob die eingereichte 380-kV- Leitung im öffentlichen Interesse ist, ist nicht Gegenstand der Umwelt-Prüfung. (Es kann allerdings zur Argumentation dienen.) Sehr wohl relevant ist es aber in der nächsten Instanz: Da geht es um die zwangsweise Einräumung der Servitute, und dafür muss öffentliches Interesse attestiert werden. Es geht also um die für Grundbesitzer entscheidende Frage, ob enteignet werden darf oder nicht. Stellungnahmen zum Thema öffentliches Interesse müssen allerdings bereits in der 1. Instanz deponiert werden, sonst hat man sein Recht verloren, wie IG-Erdkabel- Sprecher Franz Köck dazu erklärt. Schlechte Erfahrungen gemacht Die Kabelkämpfer haben, was den Verfahrensablauf betrifft, gerade erst vor kurzem wieder schlechte Erfahrungen gemacht. Für den bereits fertiggestellten Abschnitt der 380- kv-leitung im Flachgau wurden Nachmessungen verlangt. Von einem Betroffenen wurde die IG Erdkabel bevollmächtigt, das in seinem Namen zu urgieren. Wir haben festgestellt, dass bei der elektromagnetischen Strahlung weder bescheidmäßig noch normgerecht gemessen wurde, so Kabelkämpfer Köck. Vom Wirtschaftsministerium unter Minister Mitterlehner, das für den bereits genehmigten Abschnitt zuständig ist, wurde den Kabelkämpfern eine Abfuhr erteilt. Mit der Begründung, der Betroffene habe im Genehmigungsverfahren diesbezüglich keinen Einwand eingebracht, ein nachträglicher Einwand sei nicht möglich. B. Gappmair Großer Aktionstag gegen Handelspakt Am 11. Oktober 2014 findet ein europaweiter Aktionstag gegen TTIP (Transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen mit den USA), CETA (umfassendes Freihandels- und Investitionsabkommen mit Kanada), TiSA (Freihandelsabkommen zum Handel mit Dienstleistungen) statt. Aktionen sind auch in Salzburg geplant. Damit wird gegen die Handelspolitik der EU-Kommission und der Bundesregierung protestiert. Mit dem Aufruf: Transatlantische Partnerschaft sieht anders aus! Bildungszentrum im Stadtwerk Lehen So wie die Volkshochschule Salzburg ist nun auch das Salzburger Bildungswerk in das Stadtwerk Lehen umgezogen. Die neue Adresse ist Strubergasse 18, 3. Stock. Der neue Standort ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Neben der S-Bahn-Station Mülln Altstadt befinden sich auch die Haltestellen der Obuslinien 7 und 8 in unmittelbarer Nähe. Gemeinsam mit dem Bildungswerk sind sämtliche Einrichtungen umgezogen, die zuvor im Haus Corso in der Imbergstraße untergebracht waren, darunter die BiBer Bildungsberatung und die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen. Neue Adresse des Salzburger Bildungswerks: Strubergasse 18, 3. Stock, Salzburg.

5 32 / LOKALES SEPTEMBER, 1 UHR 57: Ein Mercedes 350 CLS schwimmt in der Tiefgarage herum. Passagierraum und Kofferraum sind dicht, nur der Motorraum ist unter Wasser. Obwohl kein Wasser in den Innenraum kam, gilt das Fahrzeug als wirtschaftlicher Totalschaden. Fotos (2): Roland Mösl 10. SEPTEMBER, 8 UHR 50: In der Auffahrt von der Tiefgarage viel Schlamm und Äste das zeigte sich bei den Aufräumarbeiten. Auch wenn das eindringende Wasser rechtzeitig bemerkt worden wäre, hätte das sehr schlammhaltige Wasser ein Ausfahren verhindert, sagen Bewohner. WOHNSIEDLUNG IN GARTENAU: In der Tiefgarage schwammen die Autos Fortsetzung von Seite 1 Binnen kurzer Zeit stand das Wasser einen Meter hoch. Die Autos sind geschwommen, ein rechtzeitiges Ausfahren wäre nicht möglich gewesen, sagen Bewohner. Das Hochwasser in Grödig, das in der Nacht vom 9. zum 10. September einen regelrechten Sturzbach vom Untersberg hinunter zu den Siedlungen auslöste, traf vier Wohnhäuser in der Drachenlochstraße in Gartenau besonders massiv. Die gemeinsame Tiefgarage mit 20 Stellplätzen war binnen kurzer Zeit komplett überflutet. Gegen Mitternacht setzte der Starkregen ein, gegen zwei Uhr nachts stand das Wasser in der Garage einen Meter hoch, die Autos in der fast voll geparkten Tiefgarage schwammen im Wasser. Die Bewohner, die vergangene Woche noch mit dem Auspumpen von Kellern und Garagen alle Hände voll zu tun hatten, sind nun damit beschäftigt, die entstandenen Schäden dem Katastrophenfonds zu melden. Viele hoffen auf Entschädigungen aus dem Katatastrophenfonds, doch allzu große Hoffnungen dürfen sich die Hochwasser-Geschädigten nicht machen: Vom Katastrophenfonds gibt es lediglich Geld bei Gebäudeschäden oder Flurschäden (30 Prozent der entstandenen Schäden). Für Autos gibt es aus dem Katastrophenfonds nichts, wie Josef Hörbinger, Leiter des Katastrophenfonds dem SF auf Anfrage erläuterte. Wer also keine aufrechte Kasko- Versicherung hat, bei der Elementarereignisse inbegriffen sind, bleibt auf dem Schaden sitzen. Schlammschicht auf der Ausfahrt Katastrophenfonds-Leiter Hörbinger stellt allerdings die Frage, ob es nicht möglich gewesen wäre, die Autos aus der Tiefgarage hinauszubringen. Doch das sei absolut unmöglich gewesen, sagt ein Bewohner, dessen Auto in der Tiefgarage abgesoffen ist. Binnen einer Stunde sei das Wasser in der Tiefgarage einen Meter hoch gestanden. Wie sich bei den Aufräumarbeiten gezeigt habe, sei die Einfahrt beziehungsweise die Ausfahrt der Tiefgarage mit einer mehrere Zentimeter dicken Schlammschicht bedeckt gewesen. Auch wenn man rechtzeitig beim Auto gewesen wäre, ist davon auszugehen, dass man stecken geblieben wäre, sagt Roland Mösl, der selbst betroffen ist und der in Fotos festgehalten hat, was sich in dieser Wohnsiedlung abspielte. Mösl, Solar-Forscher und E-Mobilität-Experte, hat für seinen Seat Alhambra, Baujahr 2004, die Vollkasko-Versicherung vor drei Jahren aus Kostengründen aufgegeben. Etliche weitere Hausbewohner haben dasselbe Problem. Bei einer Familie mit ohnehin geringem Verdienst ist das fünf Jahre alte Auto noch nicht einmal abbezahlt. In einem anderen Fall erwischte es den erst vor fünf Jahren erstandenen Neuwagen. Die Autos haben Totalschaden. Gemeinde will bei Notlagen helfen Bei der Gemeinde gibt es auch keinen Härtefonds. Im Stich lassen werde man die Geschädigten aber nicht. Bürgermeister Richard Hemetsberger: Es gibt sicher Familien, die wegen des Hochwassers in einer Notlage sind. Da werden wir versuchen, zu helfen. Zu niedrige Brücke: Amtshaftungsklage? Inzwischen wird auch die Frage laut, ob eine Amtshaftungsklage eingebracht werden sollte. Wie in Fotos dokumentiert, kam es beim Grünbach bei einer Brücke aus Betonplatten, die als Zufahrt zu einem Bauernhof dient, zu einer starken Verklausung. Das vom Untersberg herabschießende Wasser konnte nicht mehr durch das Bachbett, es ergoss sich direkt auf die Unterlieger. Bürgermeister Hemetsberger sagt dazu, für eine Amtshaftungsklage sehe er keine Veranlassung. Die Betonbrücke sei in den sechziger Jahren von der zuständigen Wasserrechtsbehörde genehmigt worden. Bei dieser Brücke habe es nie ein Problem gegeben, er sei seit 45 Jahren bei der Feuerwehr, etwas Derartiges habe er noch nie erlebt. Hemetsberger: Es war ein lokales Katastrophen-Ereignis, das nicht vorhersebhar war. B. Gappmair Vortrag der Gerichtsmedizinerin Ins Rathaus: Poller runter für SPÖ-Gemeinderat EDITH TUTSCH- BAUER berichtet aus ihrer Verantwortung als Gerichtsmedizinerin. Foto: KBW Edith Tutsch-Bauer ist 1998 Leiterin des Interfakultären Fachbereichs Gerichtsmedizin der Universität Salzburg. Sie war im Kosovo im Einsatz, man benötigte ihre Hilfe beim Brand im Tauerntunnel, in der Gletscherbahn Kaprun, in Sri Lanka zur Identifizierung der Tsunami-Opfer und in Bad Reichenhall nach dem Einsturz der Eishalle. Mit Andreas Gutenthaler, dem Direktor des Katholischen Bildungswerkes, spricht sie über die Faszination ihres Berufes und die hohe Verantwortung gegenüber Opfern und Angehörigen. Und darüber, wie die Angehörigen mit einer Katastrophe leben können. Dann weiß ich, wie es geschehen ist!, Vortrag von O. Univ.-Prof. Dr. Edith Tutsch-Bauer, Di., 30.9., Uhr, Stadtbibliothek, Panoramabar, Zählkarten: Tel , stadtbibliothek@stadt-salzburg.at Bei der Sitzung des Salzburger Gemeinderats vorige Woche fiel politischen Mitbewerbern auf, dass ein Gemeindevertreter mit einem Dienstauto auf dem nahen Residenzplatz parkte, um ins Rathaus zu kommen. SPÖ-Gemeinderat Michal Wanner war mit einem Auto des städtischen Bauhofs unterwegs, berichtet ein Zeuge: Wanner hat offensichtlich auch einen Piepser für die Altstadtpoller. Das mutet schon kurios an, weil er einer der Wortführer war, die gegen die kaffeehausbesuchenden Autofahrer in der Altstadt polemisiert haben. Anschließend sei die Bürgermeisterfraktion noch ins Kaffeehaus gegangen. Die übrigen Gemeindevertreter würden zu Fuß oder mit dem Rad zum Rathaus gelangen, oder ihr Auto wenigstens im Schloss Mirabell parken. Michael Wanner bestätigt den Vorgang. Allerdings handele es sich um sein Privatauto, das ich auch für den Dienst benutzen darf. Den Pollerschlüssel brauche ich, weil ich für die Erhaltung der Straßen zuständig bin. Ich habe das beantragt und deshalb bekommen. Er habe nach einem kurzen Kaffeehausbesuch seinen Dienst fortgesetzt. Für den Politjob werde er aber nicht mehr auf dem Residenzplatz parken. MICHAEL WANNER, Bauhofleiter und SP-Politiker: Ich brauche den Pollerpiepser, weil ich für die Straßerhaltung zuständig bin. Foto: SPÖ SP-GEMEINDERAT parkte das Auto mit Dienstausweis auf dem Residenzplatz, um ins Rathaus zu gelangen. Foto: Privat

6 Bildung, Wohnen, Geld Seite 6 WERBUNG SF 32 / WIRTSCHAFT ERÖFFNUNG BERUFSSCHULE TAMSWEG. Von links: Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer, Referatsleiter Thomas König, LH Wilfried Haslauer, Bgm. LAbg Manfred Sampl, Abteilungsleiterin Bildung Eva Veichtlbauer und Schuldirektor Johann Grall. Foto: LMZ, Franz Neumayr Landesberufsschule in Tamsweg wurde eröffnet Innerhalb eines Jahres wurde aus dem sanierungsbedürftigen Gebäude der ehemaligen Informatikhauptschule eine der am modernsten ausgestatteten kaufmännischen Berufsschulen Österreichs: die Landesberufsschule Tamsweg. Die Gesamtkosten von 3,15 Millionen Euro trägt das Land Salzburg. Insgesamt 34 Firmen waren an dem Um- und Ausbau beteiligt. Das Leitbild der Schule,Bewegung heißt Zukunft gestalten findet sich in vier Bausteinen wieder: in einem bewegenden Unterricht, wobei die Schule viel Wert auf psychische Gesundheit legt, auf einen bewegten Unterricht, das heißt eine ganzheitliche Gesundheitserziehung und ausreichende Bewegung, weiters auf beste fachliche Ausbildung und,beziehung, das heißt Respekt als Maxime im Umgang miteinander, betonte Bildungsreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer am vorigen Freitag, 19. September, bei der feierlichen Eröffnung. Der Schwerpunkt der Landesberufsschule liegt auf dem kaufmännisch-administrativen Bereich. In dem neuen Schulgebäude der Landesberufsschule Tamsweg haben nun bis zu 120 Berufsschüler/innen Platz, und alle Klassenräume sind mit EDV-Plätzen ausgestattet. AM FREITAG, 26. SEPTEMBER: Tag der offenen Tür in WKS und WIFI An diesem Freitag feiern die Wirtschaftskammer Salzburg und das neue WIFI, das nach einer zweieinhalbjährigen Umbauphase neu eröffnet wird, den Tag der Wirtschaft und den Tag des Wissens. Erstmals freigeschaltet wird an diesem Tag auch die mobile App MyWKS, die über Smartphones oder Tablets Zugang zu den Serviceleistungen der Wirtschaftskammer Salzburg gewährt. Am Freitag ist auch Tag der offenen Tür in der Wirtschaftskammer. Bei freiem Eintritt kann man einen Blick in die vielen Abteilungen der WKS Die Österreichische Nationalbank war von 4. Juli bis 19. September auch heuer wieder mit dem Euro-Bus österreichweit auf Euro-Info-Tour unterwegs. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tour stand die neue 10-Euro-Banknote, die beim Euro-Bus bereits vor ihrer offiziellen Einführung am 23. September vorgestellt wurde. Nach der 5-Euro-Banknote im Mai 2013 folgt heuer die neue 10-Euro-Banknote als zweite Denomination der Europa-Serie. Beim Euro- Bus informierten sich Besucherinnen und Besucher bereits vor der offiziellen Einführung an diesem Dienstag, werfen, die MitarbeiterInnen stehen für Auskünfte zur Verfügung. Geboten werden am Freitag auch Vorträge und Einblicke in die Welt der Wirtschaft in Salzburg. WIFI ganz neu Das WIFI, das größte Zentrum der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Salzburg, ist in den vergangenen zweieinhalb Jahren für rund 16 Mio. Euro innen wie außen gründlich erneuert worden. Vortragsräume wurden auf den letzten Stand der Technik gebracht, das Gebäude wurde energetisch optimiert und das Foyer völlig neu gestaltet. Äußeres Zeichen der chen. Sterne-Koch Thomas Erneuerung ist ein modularer Walkensteiner demonstriert Top-Veranstaltungssaal für sein Können in der neuen Lehrküche, mehr als 300 Besucher und eine das Bildungsareal des WIFI umfassende Glaswand entstanden ist dabei eine gelungene architektonische Landmark für Bildung und Wissen im Herzen Salzburgs! Am Freitag zeigt das WIFI ab 12 Uhr Bildungswege der Zukunft auf und führt die Besucher zu den wichtigsten inhaltlichen der siebenfache Bar- Staatsmeister Stefan Haneder zeigt, wie man coole Drinks mixt, und man kann erfahrenen Patissiers über die Schulter schauen. Die kreativen WIFI- Kurse stellen in einer Vernissage ihre Ausbildungswege vor. Vielfach von Interesse ist das Thema Berufsreife bzw. Lehre und Matura, zu dem es alle Schwerpunkten des wichtigen Infos gibt. Kursangebotes. Etwa zu den Berufswelten, den Werkstätten von Tischlern, Mechatronikern, Kfz-Technikern, Kleidermachern und anderen Bran- Wer tiefer in bestimmte Themen eindringen will, ist bei Kurzworkshops herzlich willkommen. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei Interessierte informierten sich beim Bus der Nationalbank über die neue 10-Euro-Banknote DER NEUE ZEHNER: Das Euro-Info-Tour Team tourte durch das Land, um die Bevölkerung aktiv über die neue 10-Euro-Banknote zu informieren. Foto: ÖNB 23. September, über die neue Banknote und ihre verbesserten Sicherheitsmerkmale. In der Euro-Info-Straße erhielt man zudem Informationen über Preisstabilität sowie weitere allgemeine Euro-Themen. Zusätzlich bestand auch in diesem Jahr die Möglichkeit, alte Schilling-Bestände in Euro zu wechseln. Diesen Service nutzten mehr als Personen und wechselten bei den österreichweit 60 Stationen der Euro-Info-Tour insgesamt 15,4 Mio. Schilling in Euro. Über ein weiteres Angebot freuten sich Handelsangestellte in den besuchten Gemeinden: Das Team der Euro- Info-Tour informierte sie direkt an deren Arbeitsplatz über die Prüfschritte Fühlen Sehen Kippen zum einfachen Erkennen einer echten Banknote. HUBER HOLZ: der Terrassenspezialist für Thermoholz Huber Holz erneuert sein Produktprogramm im Terrassen- und Fassadenbereich. Bis Ende November gibt s bis zu 50% Rabatt auf alle Lagerartikel! GROSSER SCHAUGARTEN am Firmengelände. THERMOKIEFER TERRASSE in der Rainbergstraße in Salzburg. Trio-Rhombus Profil Huber Holz ist eine der ersten Adressen wenn es um die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Fassaden sowie Bodenflächen geht. DIESE KOMPETENZ und Vielfalt können Sie im über m² großen Schaugarten oder auch auf einer Fläche von 400 m² im Schauraum besichtigen. Damit wir uns weiterhin eine derart privilegierte Marktstellung sichern, haben wir im Bereich Terrassen und Fassaden entscheidende Weiterentwicklungen marktfähig gemacht. Das Terrassenprogramm in Thermoholz wird komplett auf Thermokiefer umgestellt, wobei sich der Belag aus einer astigen und einer astreinen Serie zusammensetzt. Innerhalb dieser Serie sind die Oberflächen in Relaxschnitt, glatt gebürstet und glatt erhältlich. In der Dauerhaftigkeit steht dieses innovative Produkt Tropenhölzern und anderen Thermohölzern in nichts nach (D1-2). Die wichtigste Innovation für unsere Kunden bleibt jedoch die 20%ige Preissenkung auf den neuen astreinen Terrassenbelag! Vor diesem Hintergrund erübrigt es sich schon fast zu erwähnen, dass wir unsere selbst produzierten Terrassen aus heimischen oder nachhaltig bewirtschafteten Wäldern auch selbst montieren. Huber Holz ist demnächst PEFC und FSC zertifiziert, UNSERE PROFESSIONALITÄT haben wir bei zahlreichen Terrassengroßprojekten unter Beweis gestellt, unter anderem in der Rainbergstraße und im Projekt Thumegg 7 in Salzburg mit zusammen m² Terrassenfläche! DIESE ERFAHRUNG aus vielen Großprojekten kommt unseren Privatkunden in Qualität, Termintreue und nicht zuletzt in einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis zugute. Die Kompetenz von Huber Holz endet jedoch nicht bei den Terrassen, auch bei Fassaden gehört die Firma zu den Trendsettern. Dies wurde mit der Entwicklung des Trio-Rhombus deutlich unter Beweis gestellt. In diesem neuen Fassadentyp vereinigt sich Ästhetik und Wirtschaftlichkeit. Mit bis zu 70% reduzierten Montagekosten ist der Trio- Rhombus nicht nur für den Profi eine echte Alternative. Es wäre sicher zu kurz gesprungen, wenn sich das Produktprogramm von Huber auf Terrassen und Fassaden beschränken würde. Unsere Firma hat nahezu alles rund um Garten und Wellness im Programm. Besonders zu erwähnen in diesem Zusammenhang wäre noch unser beliebtes Hochbeet in Kiefer oder Lärche. Selbstverständlich auch noch bis Ende November in Aktion! Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei! Huber Holz GmbH Neckreith 2 A-5163 Palting Tel Fax info@huber-holz.at

7 Die Gesellschafts-Kolumne im SF Seite 7 WERBUNG SF 32 / LEUTE CADENZZA DER NEUE GLANZ IN DER CITY. Mit einem Luxus-Store für Modeschmuck eröffnete vergangenen Donnerstag Cadenzza in der Altstadt ein chices Geschäft für modische Trendsetter. Die jüngste Store-Marke von Swarovski ist bereits sechs Mal in Österreich vertreten und glitzert schon mit 14 Filialen in Europa und drei in China. Die Idee mit Modeschmuck von internationalen Designern wie Valentino, Versace oder Roberto Cavalli und eigenen Schmuck-Kreationen zu erschwinglichen Preisen soll weltweit ausgebaut werden. Im Bild oben links: Julia und Markus Langes-Swarovski bei der Eröffnung des neuen Cadenzza-Stores vor Mozarts Geburtshaus. Im Bild rechts: Store-Managerin Stephanie Ortner und Marketing-Chefin Elisabeth Stark (re.) verwöhnten mit ihrem freundlichen Team die zahlreich erschienenen Ehrengäste beim exklusiven Opening-Event. Fotos: M. Gruber MEAT & COOK IM GWANDHAUS. Elektra Bregenz präsentierte seine Produkt-Highlights bei einem exquisiten Dinner von StarKoch Oliver Hoffinger. Für den Sound sorgte DJane Gitta Saxx, die wie General Manager Kürsat Coskun und ML Philip Breitenegger (re.) mit vielen Gästen ein genüssliches Come Together in tollem Ambiente feierte. Foto: M. Gruber PREISWERTE GOURMET-KÜCHE IM EUROPARK! Didilicious nennt Didi Maier (Sohn von Haubenküchin Johanna Maier aus Filzmoos) sein neues Restaurant im Europark, wo es preisgünstige aber absolut hochwertig-bodenständige Kost gibt, Im Bild v. li.: EPGF Christoph Andexlinger, SPAR-CEO Gerhard Drexel, Didi Maier, EP-GF Marcus Wild. Foto: wildbild DIE ABSCHAFFUNG DES BARGELDES war Thema der jüngsten Veranstaltung des management club Salzburgs. Der Vortragende, Rechtsanwalt Tassilo Wallentin aus Wien, sprach über die Situation der Finanzpolitik und zeichnete in ein nicht besonders erfreuliches Szenario für die Zukunft. In der fortschreitenden Abschaffung des Bargeldes sieht er ein übermächtiges Anwachsen der Finanzindustrie zum Nachteil von Wirtschaft und Konsumenten. Im Bild der Referent (Mitte) mit Brigitte Perl (Frau in der Wirtschaft) und Toni Bucek (management club). Foto: Andreas Kolarik WOHNUNGSLOSE Salzburger und Salzburgerinnen geben in der Foto-Ausstellung Ein Traum für einen Tag in der Margarethenkapelle am Friedhof St. Peter in Salzburg tiefe Einblicke in ihre Seele und durften einen Tag lang ihren Traum leben und die sein, die sie gerne wären. Daher auch der Titel der sehenswerten Ausstellung. Im Bild Abt Korbinian Birnbacher (li.) und Fotograf ANdreas Brandl bei der Vernissage in der vorigen Woche. Foto: Neumayr/MMV EINE EINSATZZENTRALE für vier Blaulicht-Organisationen wurde vorige Woche in der Sterneckstraße in Salzburg eröffnet. Rotes Kreuz, Bergrettung, Höhlenrettung und Wasserrettung sind jetzt in einem Haus vereint und können damit viele Synergien nützen, die ihre Einsätze noch schneller und effizienter machen. Im Bild bei der Eröffnung von links: RK-Präs. Werner Aufmesser, Helmut Obermair (Höhlenrettung) LH Wilfried Haslauer, Heinrich Brandner (Wasserrettung) und Estolf Müller (Bergrettung). Foto: wildbild MESSE SCHAFFT VERBINDUNGEN. Auf der Messe FUTURA trafen sich zahlreiche Fachbesucher und Händler aus ganz Salzburg, um die Neuheiten am Markt zu sondieren. Messetalk bei M. SCHURRER (v.li.) Reinhold Wolfsgruber und Elisabeth Hummer (Sbg.), Reinhard Pichler und Martina Schnell (Radstadt), Helmut Wolfsgruber (Sbg.) und Kurt Schilchegger (Eben). Foto: M. Gruber

8 8 SERVICE / 32 VORKOSTER GENUSS am Prüfstand Der Vorkoster fliegt leidenschaftlich gern aus. Und hatte deshalb 2009 betrübt die Nachricht von der Pleite der Predigtstuhl-Bahn in Bad Reichenhall vernommen. Heuer nun fand die Bahn einen Investor, das Berghotel ist wieder geöffnet Grund genug nachzuschauen, wie sich das Intermezzo kulinarisch ausgewirkt hat. Da leben Denkmäler weiter: 1928 wurden Stützen betoniert, Seile gespannt, Tal- und Bergstation gebaut. Die Predigtstuhlbahn gilt als die älteste noch im Original erhaltene Seilbahn der Welt. Ob wohl ein neuer Anstrich der Gondeln diesen Titel gefährdet hätte? Es ist alles retro hier, nicht schmutzig, aber sichtlich benützt. Nur der Preis ist heutig: 21 Euro für hin und retour. Steil geht es die Bergflanke hinauf und schon da beginnt sich das Geld zu rentieren: wunderbar die Aussicht über Reichenhall bis Salzburg. Die sich oben ausweitet auf die Bergketten vom Pinzgau bis Tirol. Die Spazierwege auf Meter durch die alpine Natur sind enkeltauglich. UNS ZOG ES DANACH INS BERGHOTEL, auch 86 Jahre alt, zwar um einen Millionenbetrag renoviert, aber nostalgisch geblieben mit Messingbeschlägen an den Türen und einer Terrasse, die an jene Freiheit erinnert, die Reinhard Mey über den Wolken fand. Hier entspannt sich jeder. Zwei junge Köche, Dennis Hackenberg und Peter Golab, versprechen, moderne bayerische Küche zu servieren, frisch zubereitet. Die Karte ist klein genug, die Preise sind leicht erhöht. Und tatsächlich sah der Vorkoster das Versprechen eingelöst. Die Schwammerl in Rahmsauce (10,50 Euro) waren reichlich und gut gewürzt samt lockerem Semmelknödel. Ziegenkäse durchzog feine Kartoffelkrapferl (8,80 Euro) mit raffiniert angemachtem Salat. Am Schweinsschnitzel samt Erdäpfel-Gurken-Salat (11,80 Euro) war nichts auszusetzen. Gebratene Saiblingsfilets sahen sich um Zucchini gewickelt (15,90 Euro), das Perldinkel-Risotto dazu geriet angenehm exotisch. Selbst der warme Schokokuchen mit flüssigem Schoko-Inhalt (5,80 Euro) wirkte hausgemacht. MAN KANN DIESEN Ein versierter SF-Mitarbeiter kostet vor. Seine Kritik ist subjektiv. Er selbst bleibt anonym. Berghotel Predigtstuhl und Salin in Bad Reichenhall Je 12 Punkte DER PREDIGTSTUHL FLUG auf den Predigtstuhl auch von unten machen, nur mit den Augen, und sitzt nicht weniger schön, am Fuß des Reichenhaller Hausbergs in der Alten Saline. Deren Vorgänger, die ganz alte Saline, ging 1834 in Flammen auf und zerstörte 90 Prozent von Reichenhall. Weshalb die Kurstadt heute so ausschaut, wie sie ausschaut. Die dann einen Bau spendiert bekam, von dem Bayerns König Ludwig I. bescheiden sagte, das sei die schönste Saline der Welt, errichtet im damaligen Stil der Neo-Romanik. In den vergangenen Jahren wurde die eindrucksvolle Anlage luxuriös saniert. Die Vorkosterin kam sich vor, als sitze sie in einem aufgelassenen Kloster der Toskana. Mittendrin findet sich das Restaurant Salin in einem riesig hohen Raum, offen bis in den Dachstuhl, oder noch schöner draußen. Chefkoch Ernst Esterer pfeift auf Regionalität und bringt Rezepte der Welt auf den Tisch. Brasilianische Feuerbällchen, gefertigt aus Bohnen und Scampi in Erdnuss-Kokos- Sauce (12,90 Euro), angenehm mittelscharf. Groß die Portion vom Tatar einer Forelle (12,90 Euro), sanft kombiniert mit Avocado und Kräutern. Ungewöhnlich das Soufflé einer Lachsforelle (17,90 Euro), eine wohlschmeckende Farce auf Safran- Nudeln. Rosmarin parfümierte eine Hähnchenbrust (15,90 Euro). Und richtig gut waren die Eis-Desserts: aus Tonka-Bohnen (5,20 Euro) auf frischer Ananas und die Sorbets (je 2,40 Euro) aus Cassis, Kokos und Marille. Da die Spanier bei der WM nur Fußball zum Weinen boten, trösteten wir uns mit dem Wein des spanischen Fußballstars Andres Iniesta. Sein trockener Weißer Corazon loco schmeckte klar besser als er spielte. UNTEN ODER OBEN AUF DEM BERG: Ausfliegen wird hier kulinarisch tadellos belohnt. Salin, Alte Saline 2, Bad Reichenhall, Tel , BEWERTUNGSKRITERIEN Unsere Punktewertung orientiert sich an international üblichen Regeln: 20 Punkte bilden die Höchstwertung. 9 Punkte und darunter: Kost mit groben Mängeln. 10 Punkte: deutliche Mängel. 11 Punkte: durchschnittliche Kost. 12 Punkte: gute Kost. 13 und 15 Punkte (samt einer Haube): sehr gute Kost. 15 und mehr Punkte (samt zwei bis vier Hauben): exzellente Kost, seufzerlösend. Die Mojo Blues Band spielt am Samstag in Hallein auf. Foto: Kulturforum Hallein HALLEIN Blues-Nacht Die Mojo Blues Band rund um ihren Gründer Erik Trauner ist eine höchst regsame Interessensgemeinschaft. Sie präsentiert sich als spielfreudiger Brauchtumsverein mit wechselnder Mitgliedschaft, der sich allmählich die exotische Sprache des Blues bis zur Perfektion angeeignet hat. Sie wurde für die Band gleichsam Muttersprache aus zweiter Hand mit allen Ablegern und Dialekten. Den traditionellen Chicago Blues beherrschen sie ebenso wie swingenden R&B, rollende Boogies und die Musik aus Louisiana. Mojo Blues Band, Sa., , Uhr, Ziegelstadl, Hallein, VVK: TVB Hallein, Tel Spängler-Kunden über Man habe nur höfliche Briefe verschickt, so rechtfertigt das Bankhaus Spängler, dass die Kunden in zwei Gruppen unterteilt werden. Reine Girokonto-Kunden sollen ihre Konten schließen. Fortsetzung von Seite 1 In Zeiten von selbstverschuldeten Bankenkrisen ist das Image der Banken ohnehin schon angeschlagen. Wie kann sich eine Bank da so ein Vorgehen leisten? So bringt ein Salzburger auf den Punkt, was ihn und andere kleine Kunden des Salzburger Traditions- Bankhauses Spängler so zornig macht. Mittels Brief legt die 1828 gegründete Privatbank Kunden nahe, sie sollten ein Sparbuch anlegen, Wertpapiere kaufen oder einen Kredit aufnehmen. Sei dies nicht möglich, möge man bitte das Girokonto schließen. Entweder ich gebe der Bank mehr Geld oder sie werfen mich hinaus, ist der Salzburger, seit vielen Jahren Spängler- Kunde, empört. Was es bedeutet, auf der Flucht zu sein Diesen Freitag, 26. September, findet auf Initiative des UNHCR erstmals in der Stadt Salzburg und in Hallein ein Langer Tag der Flucht statt. Mehr als zehn lokale Organisationen informieren mittels verschiedener Aktivitäten über Flucht, Asyl und Integration. Interaktive Stationen im Furtwängler Park vermitteln etwa, wie es ist, auf der Flucht zu sein, im KunstQuartier in der Bergstraße wartet die Ausstellung Fluchtpunkt Salzburg, in der Stadtbibliothek berichten Menschen von ihren Erfahrungen mit Flucht, Vertreter von NGOs diskutieren in der Evangelischen Christuskirche mit LR Martina Berthold über die Asyl-Situation in Salzburg u.v.m. Alle Veranstaltungen kostenlos, Info: Jane Goodall spricht im Hangar-7 über ihr Leben. Foto: Jane Goodall Institut STADT SALZBURG Primatenforscherin Die Engländerin Jane Goodall ging einst als junge Sekretärin ohne wissenschaftliche Ausbildung in den Dschungel, heute ist sie die berühmteste Schimpansenforscherin der Welt. Am 5. Oktober spricht sie in Salzburg über ihre Zeit in Afrika und darüber, wie sie mit ihrer Überzeugung, dass Tiere eine Seele haben, die Wissenschaft und unser Verhältnis zur Natur revolutionierte. Umrahmt wird ihr Vortrag von Fotos und Videos. Die Einnahmen aus dem Abend gehen zu 100 Prozent in die Projekte des Jane Goodall Instituts - Austria. Jane Goodall, So., 5.10., 19 Uhr, Hangar-7, Wilhelm-Spazier-Str. 7A, VVK: Ö-Ticket, Das Bankhaus gibt sich überrascht Im Bankhaus Spängler reagiert man zurückhaltend und überrascht. Man habe in den letzten Jahren den Schwerpunkt auf Privatvermögen und Familienunternehmen gelegt und die Ressourcen demgemäß auf Beratung ausgerichtet, wird die Neuausrichtung begründet. Eine ausschließliche Girokonto-Verbindung nutze diesen Mehrwert nicht. Sie ist außerdem für uns nicht kostendeckend, fügt Vorstandssprecher Helmut Gerlich hinzu. Aus diesem Grund habe man den Brief ausgesendet. Der Bank gehe es finanziell gut, man wisse aber, dass Kunden bei anderen Banken Sparbücher hätten: Um diese Kunden werben wir, so Gerlich. AM LANGEN TAG DER FLUCHT erzählen Menschen von ihren Er - fahrungen mit Flucht. Foto: Stadt Salzburg Ausgezeichnet: die Gusswerk-Erweiterung in Kasern. Foto: Volker Wortmeyer STADT SALZBURG Prämierter Bau Gewerbegebiete sind optisch wenig ansprechend. Dass es auch anders geht, zeigt die Erweiterung des Gusswerks in Salzburg-Kasern. Das Architektenteam wurde daher in der Vorwoche mit dem Architekturpreis des Landes Salzburg bedacht. Gewerbegebiete müssen nicht hässlich und menschenfeindlich sein. Diese gute Botschaft muss im ganzen Land ankommen, betonte Kulturreferent Heinrich Schellhorn bei der Preisverleihung. Eine Ausstellung zum Architekturpreis ist bis 24. Oktober im Künstlerhaus zu sehen. Ausstellung Architekturpreis Land Salzburg, bis , Künstlerhaus, HELMUT GERLICH (Vorstandssprecher Bankhaus Spängler): Wir raten derzeit, in Gold oder Immobilien zu investieren. Foto: Bankhaus Spängler Kunden sollen in Gold investieren Warum dann sogar Kunden angeschrieben wurden, die bei Spängler ein Sparbuch haben? Da könnten andere Gründe vorliegen, warum eine Verbindung nicht weiter wünschenswert ist, sagt der Vorstands-

9 32 / SERVICE 9 Der Royal Guitar Club präsentiert sein neues Album. Foto: RGC STADT SALZBURG Gitarrenhelden Axel Friedrich, Armin Bruckmeier, Gery Klein und Alex Hilzensauer sind hierzulande kein unbeschriebenes Blatt. Die Fingerakrobaten traten u. a. mit Weltstars wie John McLaughlin, Mike Stern, Simon Phillips Band, Birelly Lagrene und Andy Summers auf. Nun präsentieren sie das zweite Album ihres gemeinsamen Projekts Royal Guitar Club mit dem klingenden Titel Kingly Desperadoes (2014), produziert von Wolfgang Spannberger. Dabei tauchen sie den Saal der ARGEkultur stilecht in tiefes Bordeaux-Rot, Kristallluster inklusive. Royal Guitar Club, Do., 25.9., Uhr, ARGEkultur, Von Kinderhand gemalt: ein Kunstwerk, entstanden in der KIJA-Werkstatt. Foto: KIJA STADT SALZBURG Weltkindertag Diesen Freitag ist Weltkindertag. Es gibt dazu Spielestationen am Abenteuerspielplatz Taxham, auf der Insel, in der Goethesiedlung Itzling und im Jugendhaus Liefering (jew. 10 bis 16 Uhr). Um 17 Uhr findet im ABZ Itzling die Vernissage Dem Leben Farbe geben statt. Die Werke wurden in der KIJA-Kreativwerkstatt von Kindern und Jugendlichen gefertigt, wo sie sich ihre Sorgen von der Seele malen konnten. Auch Flüchtlingskinder machten mit. Der Erlös geht an die Künstler und den Verein zur Förderung der Kinderrechte. Vernissage zum Weltkindertag, Fr., 26.9., 17 Uhr, ABZ Itzling, Kirchenstr. 34, Stadt Sbg., Info: Vorgehen empört sprecher. Kleine Sparbücher sind der Bank auf einmal zu mickrig, mutmaßt dagegen ein Betroffener. Dazu wollte Helmut Gerlich gegenüber dem SF nicht Stellung nehmen. Ich verweise auf das Bankgeheimnis, so Gerlich. Angesichts der äußerst niedrigen Sparbuchzinsen rate man den Kunden, in Gold oder in Immobilien zu investieren. Kulanzlösungen sind im Gange Und wer trotzdem nur sein Girokonto bei Spängler behalten möchte, solle sich auch melden, heißt es bei der Bank. Man werde nach Lösungen suchen. Von unrühmlicher oder erpresserischer Vorgangsweise könne gar keine Rede sein, findet der Sprecher des Bankvorstandes. Immerhin werde in dem Schreiben an die Kunden gleich vorweg um Verständnis gebeten für einen Brief, der uns nicht leicht fällt. Ein Brief übrigens, der sogar an Familienmitglieder von Bankmitarbeitern verschickt worden sein soll. Wie viele Kunden betroffen sind, will die Bank nicht preisgeben. Sabine Tschalyj WILDE ORCHIDEEN. ZWEI FRAUEN GEHEN IHREN WEG : Das Theater Laetitia bringt die Komödie diesen Samstag zur Uraufführung. Foto: Theater Laetitia Am Sonntag laden fleißige Moosdorfer wieder zum Flohmarkt. Foto: ReiWo / S. Reindl MOOSDORF Benefiz-Flohmarkt Der Flohmarkt in der Innviertler Gemeinde Moosdorf bietet auch in seiner 26. Auflage ein Paradies für Fans von Kunst und Krempel. Der Erlös geht traditionell an die Salzburger Kinderkrebshilfe. Über Euro konnten so von den Helfern in den letzten 25 Jahren gespendet werden. Seit Anfang September werden bei der Salzburger Kinderkrebshilfe Warenspenden, wie Kleidung, Bücher, Spielwaren, Geschirr, Handwerk, Raritäten etc. angenommen, ab Freitag können sie direkt beim Flohmarkt vorbeigebracht werden. 26. Moosdorfer Flohmarkt, So., 28.9., 9-16 Uhr, Geflügelhof Raml, Haupt - str. 8, 5141 Moosdorf, Tel WAS KUNDEN als erpresserische Vorgehensweise erleben, nennt das Bankhaus Spängler Neuausrichtung, und die müsse wohl jeder Bank gestattet sein. Foto: SF Es geht rund im Kleinen Theater Komödien sorgten im August für ein volles Haus im Kleinen Theater. Damit ging der Plan auf, auch im Sommer Programm zu machen. Entsprechend frohgemut startet man in den Herbst, wie es das Publikum schätzt: Den Beginn macht das Theater Laetitia mit der Uraufführung von Peter Limburgs Komödie Wilde Orchideen. Judith Brandstätter, Jurij Diez und Jurek Milewski wandeln in Riverside Drive auf den Spuren von Woody Allen, Anita Köchl und Edi Jäger knöpfen sich Axel Hackes Liebesleben vor, während Publikumsliebling Chris Lohner feststellt: Jung war ich lang genug. Apropos jung: Ein Exot steht mit dem experimentellen Hip-Hop-Theater [ESC] auf dem Spielplan. GIPFELBUCH von Thomas Neuhold Zwei Gaisbergrunden BLICK VOM GAISBERG über die Wirtschaft am Spitz auf den Untersberg. Foto: Thomas Neuhold Ausgedehntere Bergwanderungen ohne Auto? Von der Stadt Salzburg aus geht das ganz leicht am Gaisberg. Ausgangspunkt der zwei Runden auf den Meter hohen Stadtberg ist entweder die 2er-Kehre in der Gnigl oder die 6-er Kehre in Parsch. Beide Touren sind bis zum ersten größeren Schneefall machbar. GAISBERG-RUNDE AB GNIGL: Von der O-Bus-Kehre Gnigl kurz Richtung Kirche und nach einem auffallenden Haus (Wegweiser) bergwärts. Der Weg tangiert kurz die Radauerkurve, geht aber gleich wieder nach rechts am Kirchbergsteig weiter (Hausnummer 4 ein Stolperstein!). Von hier bis zum Straßenende und weiter nach Osten an Quellfassungen vorbei. Im Wald ein kurzes Steilstück bergauf auf den Verbindungsrücken zum Kühberg. Auf diesem Rücken nach Nordost zur Gaisberg-Straße und zur Gersbergalm. Vom unteren Teil des Parkplatzes (Wegweiser) nach Osten auf einem Forstweg in den Wald. Der Steig wird schmäler und man gelangt so schließlich zu einem Graben, dem der Weg ein Stück bergab folgt. Nach der Querung des Grabens steil hinauf zu einem freistehenden Felszacken und vorbei an der Abzweigung zum Nockstein nach Süden auf den Gaisberg Rundweg. Auf diesem ein Stück nach rechts (Westen) bis zur Abzweigung des Gipfelsteiges (Wegweiser) und auf diesem steil hinauf zum Gipfel. Abstieg links neben dem Startplatz der Paragleiter steil hinunter Richtung Zistelalm. Kurz vor der Zistel (Wegweiser) Richtung Oberjudenburg und am Steig zu den ersten Häusern. Hier auf dem Forstweg gemütlich retour nach Norden zur Gersbergalm. Am bekannten Weg nach Gnigl. GAISBERG-RUNDE AB PARSCH: Von der O-Bus-Kehre am Schmedererplatz den Judenbergweg entlang des Gersbaches hinauf bis zu einer Wegteilung (Wegweiser), hier weiter links durch das Villenviertel bergauf (am Sonnleitenweg 12 zwei Stolpersteine!) und entlang der Straße zu einem Bauernhof. Nach dem Hof weiter zur Gaisbergstraße, diese queren und zur Gersbergalm. Am oberen Ende des Hotelkomplexes führt ein Steig relativ eben nach Süden zu einem Haus, hier links (Osten) haltend (Wegweiser), durch den Wald etwas steiler hinauf zum Gaisberg-Rundweg. Diesen querend hinauf zu den Wiesen oberhalb der Zistelalm und entlang des breiten Schotterweges eine Serpentine hinauf bis ans Ende des ehemaligen Skiliftes zum Walterskirchen-Weg. Diesem breiten Steig folgt man in einer langen Hangquerung bis zur Straße, diese wird überquert und man kommt in einem Linksbogen auf den Gipfel. Abstieg wie oben direkt vom Paragleiterstartplatz-Süd steil bis zu den Wiesen und dem breiten Schotterweg. Bei der Umweltmessstation geht es wieder nach rechts in den Wald, der Gaisberg-Rundweg wird gequert. Beim ersten Haus aber nicht am Anstiegsweg retour (Wegweiser) sondern nach links (Süden) und entlang des Waldrandes zur Straße. Diese querend zur Judenbergalm und entlang der alten Zahnradbahn-Trasse hinunter Richtung Schmedererplatz, bis man knapp davor wieder auf die oben genannte Wegteilung trifft. INFOS ZUR TOUR EINLADUNG ZUM VER- WEILEN: Das ehemalige Nobelhotel Kobenzl wird jetzt als Jausenstation Judenbergalm geführt. Foto: Thomas Neuhold Extratipp: Bei Zeitknappheit einfach mit dem Gaisberg-Bus wieder retour zum Mirabellplatz. Fahrplan Anforderung: Einfache Bergwanderungen, teilweise etwas steiler. Jeweils 850 Höhenmeter und 2,5 Stunden im Anstieg. Gesamt 4,5 Stunden. Ausrüstung: Wanderausrüstung. Stöcke angenehm. Karten: ÖK Nr. 64, Straßwalchen, 1: Literatur: Clemens M. Hutter, Wanderatlas Salzburg- Berchtesgaden, Verlag Pustet, Salzburg Thomas Neuhold, 100 Tages-Rundtouren, Verlag Pustet, Salzburg Einkehr: Gaisbergspitz, Gaisberghütte, Zistelalm, Judenbergalm, Obus-Fahrplan: BERGERLEBNIS

10 Bildung & Gesundheit Seite 10 WERBUNG SF 32 / LEBEN Bei treffpunkt:tanz, tanzen ab der Lebensmitte Alleinstehenden Menschen drückt die Einsamkeit in den langen Wintermonaten oft schwer aufs Gemüt. Da hilft nur: raus aus den eigenen vier Wänden! Gesellschaftlichen Anschluss und nette Unterhaltung bietet treffpunkt:tanz, der im Herbst in vielen Salzburger Gemeinden startet. Während man die positive Wirkung des Tanzens an sich erfahren kann, lernt man so ganz nebenbei auch Gleichgesinnte kennen. Berührungsängste gehen zum Rhythmus vertrauter Musik bald verloren. Da die Damen das Tanzbein meist fleißiger schwingen, es jedoch auch für Männer sehr lustig ist, sei der Tanztreff besonders den Herren ans Herz gelegt. Und wer weiß, was sich da alles entwickeln kann es ist nie zu spät, es zu versuchen! TANZEN schafft neue Kontakte und fördert die Gesundheit. Info zu treffpunkt:tanz : Anna Glanz, Tel , Menschlichkeit in der Schulmedizin Sowohl Patienten als auch Ärzte sehnen sich nach mehr Menschlichkeit in der Behandlung und wenden sich häufig von der Schulmedizin ab. Dabei müsste das gar nicht sein sagt einer, der über viele Jahre genau in diesem Gebiet tätig war. Der ehemalige Lungenfacharzt Helmut Wihan ist überzeugt, dass Schulmedizin und Menschlichkeit nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Auf die Medizin der Zukunft kommen große Probleme zu. Einerseits werden die Menschen immer älter und damit auch kränker, zum anderen klagt der Ärztestand über Nachwuchsmangel. Wie glauben Sie, kann man Menschen für diesen Beruf motivieren? Wie war das damals bei Ihnen? Da mein Vater im selben Beruf tätig war, schien der Weg vorgegeben. Mein spezielles Interesse galt aber der Diagnostik, genauer gesagt der Zytodiagnostik. Dabei werden mit einer Punktion kleinste Proben aus dem Körper entnommen und mikroskopisch untersucht. So ist es möglich, bereits Vorstadien einer Karzinomentstehung zu beobachten und frühzeitig zu therapieren. Mein Traum, so etwas eines Tages selbst praktizieren zu können, entstand schon sehr früh. Ich hatte viel Glück, denn ich wurde auf diesem Weg von meinem Vater und meinen Lehrern sehr unterstützt. Inwiefern unterstützt? DR. HELMUT WIHAN war lange Zeit erfolgreicher Lungenarzt und Zytodiagnostiker in Salzburg. Von zuhause aus finanziell. Aber ich hatte auch die Möglichkeit, als Lungenarzt auf der Baumgartner Höhe tausende Proben nach Dienstschluss zu mikroskopieren. Dann machte ich eine Ausbildung in Schweden zu der Zeit führend in der Lungenpunktion. So konnte ich bei den Besten lernen. Das klingt bis jetzt aber doch sehr technisch nach reiner Apparatemedizin. Wo kommt ihrer Meinung nach die Menschlichkeit ins Spiel? Wenn man sich anschaut, was das für den einzelnen Menschen/Patienten bedeutet. Ich möchte das gerne an einem Beispiel verdeutlichen: ein älterer Mann hatte seit über 20 Jahren Beschwerden an der Prostata und litt unter schlimmsten Schmerzanfällen. Die Punktion war für ihn kaum spürbar, und in kurzer Zeit das Ergebnis sichtbar: Tbc der Prostata. Ich habe zu ihm gesagt: In drei Wochen bist du ganz gesund und so war es dann auch. Schon nach ein paar Tagen kam er wieder in die Ordination und weinte vor Freude, denn er hatte endlich keine Schmerzen mehr. Er hat mich umarmt und wir sind lange so gestanden, auch ich hatte Tränen in den Augen vor lauter Freude. Ich dachte mir: die ganze Ausbildung, der lange schwierige Weg hat sich also gelohnt. In meiner Berufslaufbahn konnte ich mehr als Karzinome frühzeitig diagnostizieren und damit wichtige Behandlungsschritte rechtzeitig einleiten lassen. Denn laut Definition ist Gesundheit immer noch die Abwesenheit von Krankheit und eine wichtige Voraussetzung für Lebensqualität. Vortrag und Gespräch: ANTON KIMPFLER, Freiburg im Breisgau FREIHEIT UND LIEBE VERBINDEN Wenn Menschen beginnen, ihre Entwicklung selber in die Hand zu nehmen, sind sie großen Ungewissheiten und Kämpfen ausgesetzt. Wie weit ist Selbstbestimmung möglich? Wie lassen sich individuelles Erkennen und der liebevolle Umgang in der Gemeinschaft miteinander verbinden? Termin: Mi., 8. Okt., 20 Uhr, 12 Euro Einfach vorbeikommen! Ort: Kulturwerkstatt, Bayerhamerstr. 33, 5020 Salzburg, Hilfe durch Geistiges Heilen Erlernen Sie das Geistige Heilen, die Fähigkeit der Selbstheilung auf allen Ebenen Ihres Daseins. Info-Abend mit Heildemonstration: 10. Okt., 19 Uhr, 10 Euro Hotel Vötterl, Großgmain Seminar: 25./26. Okt., Mesnerhaus Liefering, Salzburg Tel / akademie@trinitaet.at Web: Montag 6. Okt Uhr Neuer Meditations-Anfängerkurs, 6-teilig Bei diesem einführenden Meditationskurs erlernen Sie die Jyoti- Meditation. Diese Meditationsform ermöglicht Erfahrungen des inneren göttlichen Lichts am Augenbrennpunkt bzw. Einzelauge. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unterrichtsmaterial aus dem Buch Heilende Meditation und Kursheft kosten 14 Euro Schnupperabend: 29. Sept., Uhr, beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Ort: Wissenschaft der Spiritualität e.v., Linzer Bundesstr. 90, 5023 Salzburg Info: Tel ,

11 Diabetes: die vielen Vorteile von Therapie Aktiv Auch mit Diabetes kann man ein ganz normales Leben führen vorausgesetzt, die Krankheit bzw. deren Begleiterscheinungen werden regelmäßig überwacht und der Blutzuckerspiegel richtig eingestellt. Die Salzburger Gebietskrankenkasse bietet mit dem Programm Therapie Aktiv Diabetes im Griff eine wichtige Unterstützung für Ärzte/Ärztinnen und PatientInnen. Über die Vorteile berichten Dr. Bernhard Fürthauer und seine Patientin Christina Nöbauer. Herr Dr. Fürthauer, warum bieten Sie Ihren PatientInnen das Programm Therapie Aktiv? Dr. Fürthauer: Ich interessiere mich bereits seit meiner Turnuszeit für Diabetes und war schon über die ÖGAM (Österr. Gesellschaft für Allgemeinmedizin) an der Erarbeitung von mehreren Programmen, so auch für Therapie Aktiv, beteiligt. Mir war und ist wichtig, strukturierte und praktikable Vorgaben zu haben und danach arbeiten zu können. Ich bin überzeugt, dass dieses Programm die Versorgung optimal unterstützt. Was bringt Therapie Aktiv aus Ihrer Sicht als Arzt für die Betroffenen? DR. BERNHARD FÜRTHAUER ist Allgemeinmediziner mit Praxis in Maishofen. Er betreut als Therapie Aktiv -Arzt u.a. die an Diabetes erkrankte Pensionistin Christina Nöbauer aus Zell/See. Foto: SGKK Dr. Fürthauer: Es bringt vor allem Regelmäßigkeit und Struktur. Meine PatientInnen sind damit zufrieden und profitieren von der hohen Verbindlichkeit. Durch diese werden z. B. Termine nicht mehr so leicht versäumt. Aber auch für die Ärztin / den Arzt wird es leichter, dafür zu sorgen, dass alle Untersuchungen regelmäßig gemacht werden. Frau Nöbauer, Sie sind seit 2007 Therapie Aktiv - Patientin. Können Sie uns Ihre Erfahrungen schildern? Fr. Nöbauer: Ich fand zunächst einmal die Schulung, die Teil des Programms ist, unheimlich hilfreich: dadurch bekam ich viel Wissen und Klarheit über die Krankheit. Gleichzeitig wurde auch die Motivation, meinen aktiven Teil dazu beizutragen, verstärkt. Ich habe zum Beispiel seit damals bereits 19 Kilo abgenommen. Die gesamte Struktur, die regelmäßige Begleitung durch meinen Arzt, geben mir sehr viel Sicherheit. Die festen Termine helfen mir, meine Erkrankung dauerhaft ernst zu nehmen und nicht aus den Augen zu verlieren. Ich komme heute ohne Medikamente aus, mache viel Bewegung, lebe gesund und aktiv. Was wäre für Sie ohne Therapie Aktiv anders? INFO-TAGE Fr. Nöbauer: Das Programm läuft ja automatisch, ohne dass ich mich darum kümmern muss. Ich werde hier laufend herbestellt und kann die bei den Kontrolluntersuchungen ermittelten Werte mit meinem Hausarzt einmal pro Quartal besprechen: das ist toll. Ich fühle mich als Patientin ernst genommen und nehme daher auch meinen Diabetes ernst. Ohne das Programm das weiß ich würde mir das in dieser Form wohl nicht gelingen. Mit jemand aus dem privaten Umfeld über die Krankheit zu sprechen ist meist schwierig bis unmöglich: Es tut ja meist nicht einmal etwas weh! Dann macht man sich auch selbst nicht mehr so viele Gedanken darüber. Und versäumt die Chance, richtige und wichtige Maßnahmen zu ergreifen, um gefährliche Spätfolgen zu vermeiden. Die nächsten Informationsveranstaltungen zu Diabetes sowie das kostenlose und freiwillige Betreuungsprogramm Therapie Aktiv Diabetes im Griff finden an folgenden Orten statt: Mi., 1. Okt., Uhr, Gasthof zur Post, Seekirchen Di., 7. Okt., 19 Uhr, Pfarrzentrum, Abtenau Mo., 13. Okt., Uhr, WIFI, Tamsweg Mi., 15. Okt., Uhr, Pfarrzentrum Neualm-St. Josef, Hallein Alle Termine und Details finden Sie auf sowie auf Kostenlose Teilnahme, keine Anmeldung erforderlich! Tipps und Trends Seite 11 WERBUNG SF 32 / GESUND Vitalisierung durch Zellregeneration Die Energiefeldtherapie bietet: > Hilfe bei Stress und stressbedingten Erkrankungen > Steigerung der Konzentration und Gedächtnisleistung > allgemeine Leistungssteigerung > Gesundheitsvorsorge > Wohlbefinden und Lebensfreude 4 Behandlungen zu je 1 Stunde zur Einführung 20% reduziert: je Behandlung e 72,- statt e 90,-. Der impuls 7 -CUBUS bietet allen Gesundheitsdestinationen ein innovatives Zusatzangebot für ihre Gäste. Behandlungen & Vertrieb Fotos: Body&Health Club 14. NOVEMBER Weltdiabetestag Der Weltdiabetestag macht auf die weltweite Bedeutung der chronischen Stoffwechselkrankheit Diabetes und ihre dramatischen Folgeerkrankungen öffentlich aufmerksam. Der Behandlungserfolg bei Diabetes hängt wesentlich vom Selbstmanagement der Betroffenen ab. Eine gute Schulung und umsichtige Betreuung sind dafür unerlässlich. Selbsthilfegruppen der ÖDV bieten Prävention und Aufklärung. Österreichische Diabetikervereinigung, Moosstr. 18, 5020 Salzburg, Tel , oedv.office@aon.at, Das Team des Body & Health Club Bürmoos bietet für alle Anforderungen die richtigen Trainingsmethoden. Dabei stehen neueste Geräte für individuelle Übungen bereit und das zum unschlagbaren Preis inkl. Mineralund Erfrischungsgetränke. Ab 45,99 Euro fit in den Herbst Ausgezeichnet trainieren heißt es im Bürmooser Body & Health Club Fitness-Studio in Bürmoos. Sich gut fühlen und in Form bringen oder einfach einmal für den persönlichen Ausgleich sorgen, das ist das Ziel im Body & Health Club. Alle Altersklassen profitieren dabei von den langen und flexiblen Öffnungszeiten. Das Trainingsangebot reicht von Kräftigungs- und Ausdauertraining, bis hin zum Entspannungstraining. Zahlreiche Kurse wie Rückenfit, Pilates, Kick it oder Cross Hit, runden das aktuelle Herbst-Angebot ab. Absolut unschlagbar ist auch der Preis: Ab 45,99 Euro im Monat stehen sämtliche Geräte fast rund um die Uhr zur Verfügung. Freitag bis Sonntag ab 28,99 Euro im Monat. Body&Health Club Fitness-Studio, Werner-Bader-Straße 2, 5111 Bürmoos, Tel Öffnungszeiten für Mitglieder: Mo. bis Fr.: von 6-23 Uhr Sa. bis So.: von 8-22 Uhr Landeskliniken entwickelten ein Karrieremodell für Pflegeberufe RUND MITARBEITER/INNEN sind in den Salzburger Landeskliniken (SALK) in Pflegeberufen beschäftigt, dies ist damit die mit Abstand größte Berufsgruppe. Seit voriger Woche stehen die Pflegekräfte der SALK in einer Image-Kampagne im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Für diese Berufsgruppe besteht zunehmend Handlungsbedarf in Richtung Arbeitsplatz, Attraktivität und Transparenz bei den Möglichkeiten der Entwicklung einer beruflichen Laufbahn. In den Landeskliniken wurde daher ein für Salzburgs Spitäler einzigartiges Karrieremodell für die Pflege entwickelt und umgesetzt. Dabei handelt es sich um ein Stufenmodell zur systematischen Personalentwicklung, das auf den drei Säulen der Fachentwicklung, des Managements und der Lehre in der Pflege aufgebaut wurde. Im Foto bei der Präsentation der Image-Kampagne, v. li.: SALK GF Paul Sungler, CDK-Pflegedirektor Gerhard Salzlechner, LKH-Pflegedirektorin Margret Hader, Pfleger Mario Lix, LH-Stv. Christian Stöckl. Neue Küche in den Landeskliniken um 6,5 Millionen Euro Die Umbauarbeiten an der riesigen Küche in den Salzburger Landeskliniken sind nahezu fertiggestellt. In einem Zeitraum von zehn Monaten wurde die Küche auf Quadratmetern saniert. Vor einer Woche konnte der Produktionsbereich von der Interimsküche in den sanierten Bereich rückübersiedelt und der Kochbetrieb wieder aufgenommen werden. Offen sind noch der Rückbau der Interimsküche sowie ein Teil der Beschichtungs- und Deckenreinigungsarbeiten. Diese restlichen Arbeiten werden im Februar 2015 abgeschlossen sein. Insgesamt werden rund 6,47 Millionen Euro in die neue SALK-Küche investiert. Insgesamt werden täglich etwa Essen produziert.

12 Tipps und Trends WERBUNG Seite 12 SF 32 / FREIZEIT Gratis-Hotline für Bildungswege M it einem Anruf alle Infos für den Bildungsweg erhalten? Das Netzwerk Bildungsberatung Salzburg macht s möglich kostenlos und vertraulich! Einfach die Infoline wählen oder eine an frage@bildungsberatung-salzburg.at senden. Geht es um detailliertere Fragen, bieten wir entweder einen Rückruf an oder vergeben, je nach Bedarf, einen persönlichen Beratungstermin in einer der Einrichtungen, so Isolde Bertram vom Team Frau & Arbeit, eine der Beraterinnen am Telefon. Die Infoline ist ein Angebot von AK Salzburg, BiBer Bildungsberatung, Frau & Arbeit, Salzburger Erwachsenenbildung, VIELE und der WKS und wochentags zwischen 8 und 14 Uhr besetzt. ISOLDE BERTRAM vom Team Frau & Arbeit informiert bei Fragen zu Beruf und (Fort-)Bildung. Foto: Netzwerk Bildungsberatung Salzburg ST. GILGEN NEUES BUCH Hochwertige Handwerkskunst Kinder verblüffen Erwachsene E in Ausflugstipp für Groß und Klein: Über 80 Kunsthandwerker aus dem In- und Ausland geben sich am letzten Septemberwochenende in St. Gilgen ein Stelldichein und laden zum Schauen, Verweilen, Plaudern und Kaufen ein. Einige der Aussteller lassen sich beim kreativen Schaffen über die Schulter schauen: So wird man etwa Zeuge, wie aus einem Stück Holz ein Kreisel enthandgefertigt: wunderschöne Glasperlen von Christa Pum. Foto: Wimmer steht, wie Glasperlen am Bunsenbrenner und Tonkreationen auf der Töpferscheibe Gestalt annehmen. Für entspanntes Flair sorgen Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Der Markt findet bei jeder Witterung statt. 6. Kunsthandwerksmarkt, Sa., So., 28.9., tgl Uhr, Seepark St. Gilgen, Eintritt frei, B retter vor dem Kopf sind Kindern ebenso fremd wie falsche Höflichkeit oder endlose Grübelei. Kinder sehen mehr Möglichkeiten und weniger Grenzen. Sie sind Naturtalente für Lebensfreude. In dem neu erschienen Buch Wir Glückspilze erzählen 25 Autorinnen und Autoren von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit ihren Kindern: Von dem kleinen Jan, der seine Mutter einiges über Wutanfälle lehrte, von Nikolai, der jeden Schönheitsstress hinwegfegt, oder von Lina, von der ihr Vater lernte, dass ohne Innehalten nichts beginnen kann. Es geht auch um bekennende Bubenmütter, die Kunst des diplomatischen Ja-Sagens oder das gemeinsame Meistern von Lebenskrisen. 27./28. SEPTEMBER Spieletage D ie Spieletage locken auch dieses Jahr wieder mit vielen Angeboten rund ums Spielen und bieten Spielbegeisterten und -interessierten aller Altersgruppen rund Brett-, Gesellschafts- oder Kartenspiele zum Ausprobieren an. Deshalb sind sie auch Treffpunkt für die ganze Familie, und das Angebot zieht viele Interessierte an, jährlich besuchen über Spielerinnen und Spieler das größte Salzburger Brettspielevent. Eine breite Palette an Spielen sorgt für Tüftelei, Konzentration, Freude, Taktieren und die Lust am Gewinnen. Die BesucherInnen der Spieletage können aus Brettspielklassikern ebenso wählen wie aus neuen Spielen, die ausprobiert werden können. Das Programm kann sich auch 2014 sehen lassen, so werden das Spiel des Jahres Camel Up und das Kinderspiel des Jahres Geister, Geister, Schatzsuchmeister! vorgestellt, es gibt Spieleturniere mit tollen Gewinnen, einen stündlichen Spieletauschmarkt u. v. m. Besonderes Zuckerl für alle Nachtschwärmer unter den SpielerInnen, die gerne bis spätabends in geselliger Runde beisammen sitzen, ist die beliebte Spielenacht am Samstag, bei der bis Uhr früh durchgespielt werden kann. WO? Orchesterhaus des Mozarteumorchesters (Petersbrunnhof) im Nonntal. WANN? Sa., ab 10 Uhr, Spielenacht bis 25 Uhr. Sonntag, , Uhr. NEUER KRIMI Hochspannung aus Salzburg K CHRISTINE HAIDEN (Hg.): Wir Glückspilze. Was wir von unseren Kindern lernen könnnen. Verlag Anton Pustet rimis haben das ganze Jahr über Hochsaison. Auf alle Fans knisterndspannender Unterhaltung wartet ein neues Werk: Mit Der algerische Hirte, erschienen als E-Book (Midnight by Ullstein), gibt der Salzburger Wolfgang Haupt sein Romandebüt. Die Handlung spielt im Juni des Jahres Ein Säufer wird ermordet. Es gibt keine Anhaltspunkte, kein Motiv. Sein einziger Freund, ein Kommissar aus einer kleinen Stadt in Südfrankreich, gerät unter Verdacht. Zeitgleich tauchen immer mehr Männer in Anzügen auf. Es folgt eine Hetzjagd, die den Kommissar bis nach Algerien und in die dunkle Vergangenheit seines Freundes führt. E-Book-Verlag: Midnight by Ullstein (Ein Digitalverlag der Ullstein Buchverlage)

13 Mexiko Kultur & herrliche Strände! RIVIERA MAYA SF-Leserreise Seite 13 WERBUNG SF 32 / REISEN WICHTIGE INFOS WUNDERSCHÖNE SF-LESERREISE VON BIS M exiko ist kulturell eine Schatztruhe. Aber auch die Natur mit ihren herrlichen Landschaften und Stränden in Mexiko kann mit den schönsten Ländern dieser Welt mithalten. pas. (2 x Nächtigung Hotel Posada Real) DO, : SAN JUAN CHAMULA ZINACATAN Besuch der Mayadörfer San Juan Chamula und San Lorenzo Zinacatan. FR, : AGUA AZUL PALENQUE DO, 6.11.: SALZBURG MÜNCHEN MEXIKO STADT Bustransfer von Salzburg nach München, Flug von München nach Mexiko Stadt. FR, 7.11.: MEXIKO STADT Stadtbesichtigung mit Hauptplatz (Zocalo), Nationalpalast, Kathedrale, dem Palast der schönen Künste und vielem mehr. (3 x Nächtigung Hotel NH im Zentrum) SA, 8.11.: MUSEUM UND BASILIKA Besichtigung des anthropologischen Museums mit den wichtigsten Zeugen der mesoamerikanischen Kultur. Danach Besuch der größten archäologischen Anlage Zentralamerikas, der vorspanischen Stadt Teotihuacan. WIR LADEN SIE HERZLICH EIN, sich beim Themenabend MEXIKO in lockerem Ambiente mit Snacks und Getränken zu informieren und mit uns zu plaudern. Sie erhalten Informationen aus erster Hand und erfahren mehr über uns, unsere weiteren Leserreisen und vor allem über das atemberaubende Land MEXIKO. Do., , Uhr Airest am Flughafen Salzburg Durch den Abend führen Mirko Lukic, Geschäftsführer von JEDEK REISEN, und Ralf Gladen, unser Partner in Mexiko. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für den Themenabend MEXIKO unter salzburg@jedek-reisen.at oder auch telefonisch unter Weiter entlang der Panamericana bis zur Abzweigung nach Ocosingo. Besuch von Agua Azul, einem der schönsten Wasserfälle der Welt inkl. Badegelegenheit. (Nächtigung im Hotel Villa Mercedes in Palenque) SA, : PALENQUE UXMAL Kurze Fahrt zur Ausgrabungsstätte von Palenque. (Nächtigung in einer Hacienda in Uxmal) SO, : UXMAL MERIDA CHICHEN ITZA Uxmal ist ein weiterer Höhepunkt der Reise. (Nächtigung Hacienda Chichen Itza) MO, : CHICHEN ITZA TULUM (COBA) RIVIERA MAYA Besichtigung von Chichen Itza, einem der Weltwunder unserer Zeit. Ankunft in Tulum, der einfahrt von Mexiko Stadt nach Oaxaca mit Zwizigen Mayastätte direkt am Meer. Nach dem Beschenstopp in Puebla mit seinen stuckverzierten Fahrt nach Tule, wo sich die größte Wasserzypres- such in der Stadt Transfer zum Hotel Reef PlayaKolonialhäusern im französischen Stil. se Amerikas (Umfang: 52 Meter) befindet, und car an der Riviera Maya, wo Sie den Urlaub mit (2 x Nächtigungen Hotel Hostal la Noria) Weiterfahrt zu einer Mescalbrennerei. (Nächti- einem Badeaufenthalt ausklingen lassen. (4 x MO, : MONTE ALBAN gung im Hotel Calli in Tehuantepec) Nächtigung im Hotel Reef Playacar) (Änderungen vorbehalten) Lufthansa LH 520 K-Klasse ab :25 München an :55 Mexico City Air Canada AC 1811 Y-Klasse ab :40 Cancun, Mexico an :35 Toronto Air Canada AC 846 Y-Klasse ab :00 Toronto an :00 München Bustransfer nach Salzburg. Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer e 2.890,-. Einzelzimmerzuschlag e 570,Inkludierte Leistungen: Bustransfer Salzburg München Salzburg. Flüge in der Economy Class mit Lufthansa / Air Canada oder anderen IATA-Fluggesellschaften. Flughafensteuern. Übernachtungen in den genannten Hotels. Frühstück während der Rundreise. All Inclusive während des Badeaufenthaltes. Qualifizierter, deutsch sprechender Reiseführer. Erfahrene Jedek-Reisebegleitung ab/bis Salzburg. Moderner Reisebus mit Klimaanlage. Alle Eintritte der Besichtigungen lt. Beschreibung. Alle Transfers lt. Reisebeschreibung. Bootsfahrt in Xochimilco und Canyon von Sumidero. 24 Std. Notdienst. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Preis- und Leistungsstand : Die Flughafensteuern unterliegen Wechsel- und Ölkursschwankungen und können erst mit dem Tag der Ticketausstellung garantiert werden. Einreise / Ausreise: Der Reisepass muss bei Einreise noch mind. sechs Monate gültig sein. Gesundheit / Impfungen: Für die Einreise nach Mexiko sind dzt. keine Imfpungen vorgeschrieben. SO, 9.11.: PUEBLA OAXACA SAN BARTOLO COYOTEPEC Fahrt nach Monte Alban (weißer Hügel), einer eindrucksvollen Ruinenstadt auf einem Berggipfel über Oaxaca. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung in Oaxaca Stadt. DI, : TULE TEHUANTEPEC MI, : SUMIDERO CANYON SAN CRISTOBAL DE LAS CASAS DI, 18. BIS DO, : BADEAUFENTHALT RIVIERA MAYA Eine wunderschöne Fahrt über die Berge führt FR, 21. UND SA, : nach Chiapa de Corso, wo Sie eine Bootsfahrt RÜCKREISE... Zu buchen ab sofort bei: Jedek Reisen GmbH Schrannengasse 2, 5020 Salzburg Tel. +43(0)662/ salzburg@jedek-reisen.at durch den Canyon von Sumidero erwartet, weiter... über Cancun, Toronto und München. nach San Cristobal de las Casas im Staat von Chia- Bustransfer nach Salzburg. ZEITREISE IN DIE 60ER-JAHRE: Oldtimerrennen am Roßfeld N Kirche El Calvario in León. Mit Loro Trips Nicaragua erleben Spanisch lernen, Rundreisen oder eine Fotoreise. Das alles bietet Loro Trips, der Reiseveranstalter der Städtepartnerschaft Salzburg-León. E in ganz besonderes Highlight ist eine zweiwöchige Fotoreise durch Nicaragua mit der österreichischen Lateinamerikanistin und Fotokünstlerin Ingrid Fankhauser. Diese Reise gibt spannende Einblicke in den Alltag Nicaraguas und führt uns zu Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld. Dabei wird viel Raum und Zeit für individuelle Hilfestellungen bei der fotografischen Umsetzung von Themen geboten. Ein weiteres Angebot für 2015 werden wieder zwei geführte Gruppenrundreisen zu den schönsten Plätzen des Lan- des sein. Ein Schwerpunkt dabei: eine landwirtschaftliche Themenreise auf den Spuren unterschiedlicher Produkte wie Kaffee oder Kakao. Die Fotoreise findet von 18. bis 31. Jänner 2015 statt. Die Kosten: Euro im KRATER DES VULKANS Doppelzimmer, Einzelzim- AM TELICA, einem der zahlreichen Vulmeraufschlag 250 Euro. Nicht kane des Landes. inkludiert sind die Fluganreise und Einreisegebühren. Die Nicarargua-Rundreise und Einreisegebühren. Einen findet vom 11. bis 24. Jänner zweiten Termin gibt es von 2015 statt. Die Kosten: Juli bis 2. August Euro im Doppelzimmer, 250 office@lorotrips.com, Euro Aufschlag im Einzelzim- Kontakt: Tel /4, mer. Nicht inkludiert sind da- Mobil: bei ebenfalls die Fluganreise ach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr startet die Neuauflage des legendären Roßfeldrennens am Wochenende in ihre zweite Saison. Rund Menschen besuchten 2013 das Event. Heuer rechnet Initiator Joachim Althammer mit doppelt so vielen Zuschauern. Von den Rennen beeindruckt zeigt sich der Salzburger Oldtimeranwalt Otmar Wacek, der mit einem SteyrPuch 650 TR Europa teilnimmt. Das Who is Who der Renngeschichte aus dem deutschsprachigen Raum fährt mit, erzählt er. Das Konzept hinter der Neu- DEN AUTO-KLASSIKERN angepasst wird beim Roßfeldrennen auch das Ambiente. Die Zuschauer selbst sollten sich ebenfalls klassisch kleiden, um die Zeitreise perfekt zu machen. Foto: Manuel Bukovics auflage ist eine Zeitreise in die 1960er Jahre. Im Hintergrund steht die EdelweißClassic-Stiftung, die Geld für geistig beeinträchtigte Menschen sammelt. Ein Kilometer der insgesamt sechs Kilometer langen Strecke führt über Salzburger Gebiet und auch das Ziel am Ahornkaser liegt bereits in Österreich. Info: Mit der Fahrzeugabnahme und Autopräsentation beginnt das Rennwochenende am Freitag, 26. September, in der Berchtesgadener Fußgängerzone. Die Rennen beginnen am Samstag, 27. September, und am Sonntag, 28. September, ab zehn Uhr. Einen Shuttledienst ab dem Bahnhof Berchtesgaden gibt um sieben Uhr. Ein Ticket für Erwachsene kostet im Vorverkauf 15 Euro und 25 Euro für das Wochenende. An der Tageskasse werden 17 bzw. 28 Euro fällig.

14 REALITÄTEN VERKAUFEN Hallein: 30-qm-Garc., sonnig, m. 4 qm Balk., Bj. 70, neu san., zentr. Lage, Nähe Bahnhof, e , Sbg.-Stadt: 80-qm-Whg Braunau, Haselbach: 90-qm-ETW, Hochparterre, Lift, HWB 65, inkl. TG-Pl., Haus 2002 renov., e , Golling: 383 qm Baugrund, priv., Baugenehmigung ist 83 qm, das sind 3x Keller, Parterre, 1. Stock = 249 qm Bauplatz, Ortsnähe Ostermieting: Günstiges ÖKO Niedrigenergiesparhaus SCHÖNE BAUGRÜNDE ZENTR. GILGENBERG, sehr ruhig u. sonnig, eben, e 33,- pro qm (Gr. n. Wahl) Bergheim: 684 qm Baugrund, Hanglage Baugrundstücke in Fornach, Nähe Frankenmarkt/Vöcklamarkt: 5 Parzellen ab 720 qm, sonnige, ruhige Lage, ausgezeichnete Infrastruktur, optimale Aufschließung, Kaufpreis e 45,-/qm. Beratung und Verkauf: Hr. Putz Pischelsdorf, OÖ: 800 qm Baugrund, priv., g. Aussicht, ruhig, sonnig, baureif, Kanal REALITÄTEN SUCHEN Su. EFH, kein RH od. Doppelhaus, im Raum Eugendorf Barzahler kauft nur Baugrund od. auch mit Haus (kann desolat sein), u. 4-5-Zi.- Whg., in Sbg. od. Sbg.-Umgeb ETW od. Haus, in Sbg. od. Umgeb. wsaidler@gmx.at LAGERFLÄCHEN Sbg.-Stadt: Gr. Lagerraum, Nähe Europark, ca. 35 qm, ideal f. Bekleidung, Wäsche, Papiersachen, Bücher, Aktenordner, div. Bürosachen u. dgl., keine schweren u. sperrigen Gegenstände, ab Okt VERMIETUNG GEWERBE Sbg.-Süd: 20-qm-Stellfläche, netto e 58, VERMIETUNG Eugendorf: Kostengünstiges Wohnen in 2er-WG, 96 qm, 1 Platz frei, jeder hat seinen eigenen Bereich/Zi., gemeinsame Kü., Bad, Balk., Garten, Mietanteil e 395,- inkl. BK Nonntal: Garc., möbl., m. gr. Dachterr., monatsweise zu verg., HWB 82, Oberalm-Mitte: 36-qm-Garc., E-Hzg., allgem. Parkpl., Kü. + Bad m. Fenster, e 280,- + e 70,- BK. Unter 448 a. SF. Kuchl, Kellau: 45-qm-Whg., 2 Zi., Terr., Kellerabt., 112 qm Garten, e 380,- + BK , abends Bischofshofen: 48-qm-Whg., neu renov., langfr. zu verm Mondsee: 2-Zi.-Whg., 2 Räume extra begehbar, 1. St., ruhige Lage, Kü. extra, DU, kein Balk., HWB 248,4, e 500,- inkl. BK plus HK Parsch: 55-qm-Whg., 2 Zi., 2 Balk. süds., HWB 64,31, ab 1. Okt., e 545,- + e 252,- BK Oberndorf: 75-qm-Whg., zentr., 3 Zi., ruhige Lage, gr. Balk., Garage, Kü. einger., Bad neuw , ab 18 Uhr MONDKALENDER bis /26.9. JUNGFRAU Günstig: Haare schneiden; Dauerwelle hält lange; kurz lüften; Einkellerung von Wurzelgemüse; Stecklinge setzen; Erd- & Kompostarbeiten; Rasen düngen Ungünstig: Milchverarbeitung; abfüllen, einkochen; Operationen 27./28.9. WAAGE Günstig: nährende, kräftigende Maßnahmen für Haut, Haar, Nägel; ausgiebig lüften; Milchverarbeitung; konservieren; Düngung für Blütenwachstum Ungünstig: schlechtere Wundheilung; ernten für Lagerung; Jauche auf Wiese 29./30.9. SKORPION Günstig: nährende, kräftigende Maßnahmen für Haut, Haar, Nägel; kurz lüften; alle Reinigungsarbeiten (nass); Zimmerpflanzen gießen; säen Ungünstig: Milchverarbeitung; Holzarbeiten; Holzfußboden waschen SCHÜTZE Günstig: nährende, kräftigende Maßnahmen für Haut, Haar, Nägel; ausgiebig lüften; Milchverarbeitung; backen; konservieren; Brennholz schneiden Ungünstig: Fett wird besonders heiß; Düngung; Christbaum schneiden Quelle: Der Sonnen-, Mond- und Sternenkalender 2014 von An d rea Doris Janko. Hinweis: Grund lage für die Zuordnung der Stern bil der ist der astronomisch richtige Stand der Ge stirne, wie er tatsächlich am Himmel existiert (siehe auch Aussaattage von Maria Thun), während vielen an deren Mond ka len dern die errechneten, astrologischen Sternzeichen zugrunde liegen. Abweichungen bei den Zu ord nun gen der Stern bilder sind daher möglich und hängen mit diesen Auf fassungs unter schieden zusammen! = Vollmond = Neumond = zunehmender = abnehmender Mond Ihre PRIVATE Kleinanzeige wird kostenlos veröffentlicht, wenn sie deutlich lesbar ist (mit Name und Adresse in Blockschrift, Unterschrift!) und mit dem aktuellen Original-Gutschein rechtzeitig vor dem jeweiligen Annahmeschluss im Verlag eingelangt ist. Pro Haushalt und Tel.Nr. ist nur 1 Gutschein möglich. Sie können den Gutschein entweder persönlich beim Salzburger Fenster abgeben oder per Post schicken bzw. einscannen und per auch hier ist nur 1 Gutschein gültig! senden (kleinanzeigen@salzburger-fenster.at). Ansonsten werden e 4, /Zeile verrechnet. Ihre Kleinanzeige kann 5 Zeilen Text mit je 30 Anschlägen umfassen, jede weitere Zeile wird verrechnet. Der Inhalt darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Verlag behält sich vor, Kleinanzeigen, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu veröffentlichen. Bei Anzeigen mit Kennwort, deren Post über den SF-Verlag abzuwickeln ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von e 10, verrechnet. Chiffre-Zusendungen werden nur bis zum Format A4 und einem Gewicht von 100 g angenommen. Bekanntschafts-, Sportund Freizeitpartner-Anzeigen werden nur mit Kennwort oder -Adresse veröffentlicht. Für gewerbliche Kleinanzeigen, Anbieten von Dienstleistungen, Rubrik Unterricht Rubrik Verkauf von Tieren werden e 10, exkl. MWSt. pro Zeile verrechnet. Nähere Infos bei Fr. Eder, Tel. 0662/ KLEINANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS: FÜR DAS SF AM 1. OKT. 2014: FR., 26.9., 10 UHR FÜR DAS SF AM 8. OKT. 2014: FR., 3.10., 10 UHR NAME + ADR.: IHRE KOSTENLOSE PRIVAT-KLEINANZEIGE: GEWÜNSCHTE RUBRIK: TEXT FÜR MEINE KLEINANZEIGE: UNTERSCHRIFT: TEL.: BITTE TELEFONNR. UND ADRESSE NICHT VERGESSEN! Den ausgefüllten Gutschein schicken Sie bitte auf einer Postkarte, im Kuvert oder per an das SALZBURGER FENSTER, Bergstraße 10, 5020 Salzburg kleinanzeigen@salzburger-fenster.at Kaprun: 55-qm-Whg., neu renov., Kü. neu, WZ, SZ, Bad, WC, VR, Abstellr., Dachb., Keller - abt., Parkpl., Lift, an NR, o. Haustiere, e 570,- inkl. BK Josefiau: 65-qm-Whg., 2,5 Zi., Loggia, neu, renov., e 798,- inkl. BK Tausche schöne 3-Zi.-Whg., m. gr. Balk., gegen 2-Zi.-Whg., nur im EG, nur v. die Salzburg Laufen: 4-Zi.-Whg., Nähe Aldi, geräumige Zi., Kachelofen, gr. Balk., Bad + DU, großzügiger Keller, e 690,- kalt, zzgl. NK, Kaution Bischofshofen: Älteres Haus, 2x 72 qm, gr. Garten, 2500 qm ZU MIETEN GESUCHT Das Möbelhaus Leiner Salzburg sucht für einen tüchtigen Lehrling in Salzburg Stadt und Umgebung dringend eine kleine und günstige Wohnung, damit er nicht täglich so weit pendeln muss. Angebote bitte an: Fr. Karin Kocher Leiner Salzburg A. Schemelstraße 11 / Salzburg Tel.: 0662 / oder Mail: karin.kocher@leiner.at Häuschen od. kl. Sacherl (Leibrente od. Mietkauf), eventuelle (Einleger)- Whg. könnte vom bisherigen Eigentümer weiter bewohnt werden Kl. Pensionsbetrieb, in/um Sbg. zur Übernahme, Miete, Erbpacht, Kauf, bish. Wohnrecht kann bestehen bleiben Austragshaus f. rüstigen Pensionisten, ab 2015, in Sbg.-Süd bis bayr. Grenze Junges berufst. Ehepaar su. kl. Zimmer, in Sbg., zum Übernachten am WE, bis max. e 280,- mtl Berufst. Paar su. per Nov./Dez., ruhige 3-Zi.- Whg., Raum Gnigl, Mayrwies, bis e 900,- inkl., v. priv GARAGEN Josefiau: Verm. TG-Pl Neumarkt: Verm. Einstellpl. f. Boote od. Wohnwagen, bis 2,5 m Höhe, ab sofort Sbg.-Aigen, Slavi-Soucek-Str.: TG-Autoabstellpl., günstig, groß, hell Bad Vigaun, nahe Siedlungsweg: Su. Garage od. Carport zu mieten, zahle gut Langwied, Seitenbachweg: Verm. TG-Pl Leopoldskron, C.-Orffstr.: Verm. TG-Pl., e 60, , keine SMS Su. Garage, rund um die Phillipp-Harpff-Str Liefering: Verm. Pkw-Abstellpl. (nicht überdacht), nahe Feuerwache, e 35, Verk. TG-Platz in der Josefiau, Ecke Fr. Hinterhozerkai/Lederwaschgasse ÜBERSIEDLUNGEN W A B E Übersiedlungen, Transporte, Räumungen HAI Übersiedlungen, Räumungen... NEU fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein Öffnungszeiten: Mo.-Fr h, Sa., 9-12 h HAUS & GARTEN Heckenschneiden, Rasenmähen, Entrümpeln, Innen- u. Außenreinigung Unsere Whg. ist zu klein! Wenn Sie mir Ihre Garage z. Aufbew. v. Möbel u. Hausrat überlassen, helfe ich Ihnen bei der Pflege Ihres Gartens (Gras- u. Heckenschnitt), bin ser. Österr., würde Raum Aigen od. Parsch bevorz Grünpflanze Euphorbia, Wolfsmilchgewächs, H=2,3 m, Kronenbreite=60 cm, schön f. Haus u. Garten Su. günstig Radio u. E-Herd, m. Backrohr f. Futterküche Verk. Tauchpumpe (Grundfos), NP e 800,- um e 450,-, zum Ausp. v. Kellern, Schächten, Teichen usw Verk. Außenjalousien, kompl., 1500x1450 2x, + Tür/Fensterkombi, 1500x1450 u. Tür 2400x800, + Fenster, 950x1450, Pr. n. VB Gartentisch, Herzalit, formgepresst, Acamp, 155/90 auf 270/92, neuw., e 70, HEIZEN & ENERGIE Verk. Brennholz, in Bischofshofen Zustellung mögl Verk. E-Flächenhzg., 18 Fliesen, m. Marmor Anschl. u. Thermostat, s. g. erh , Abends Verk. Solarboiler, ELB 550 R2, Fa. Sonnenkraft, 550 l, Solarregister, ZH-Register, Elektromöglichkeit l Metallfass, m. Schraubdeckel u. Ablasshahn, auf Untergestell, inkl. etw. Heizöl darin, Ø 60 cm, H=90 cm Heiztherme f. Flüssiggas, Fabr. Köckner Ultron 15 HG, 15 kw, Bj. 93, bisher im Einsatz, regelm. gewartet, m. Raumregler, VB e 600, , Sbg.-Nord BAUEN & SANIEREN Feuchte Keller? Feuchte Mauern? Wasserschaden? 25 Jahre Erfahrung, über erfolgreiche Sanierungen! Von der Schadensanalyse bis zur Sanierung mit Dichtheitsgarantie!! Alles aus einer Hand, Wir vermieten u. a. Bautrockner und Baumaschinen Weitere Infos unter: qm, gebr., begehbbare 6 cm Heraklithplatten, f. Dachboden, Isolierung od. Sanierung zu verw., günstig , abends Winkelschleifer, Bosch 2000 W, 230 mm Scheibendurchmesser, überholt, nur e 55, Schöne Landhaus Innentüre, Fichte, 85x195, VB e 50, ANTIQUITÄTEN Privatperson sucht für Villa Bilder, Uhren, Skulpturen, Möbel, Glas, Porzellan, Teppiche, Bronzen, Volkskunst. Ankauf von ganzen Sammlungen. Zahle seriöse Preise! , Hr. Seger. 2 alte Fotografien, um 1900, 1x auf Kupferplatte, 1x auf Glas, gerahmt, e 100,- je Bild Formschöner Kupferkessel, Ø 58 cm, H=37 cm, orig. russischer Samowar HIFI, TV & VIDEO Flohmarkt zugunsten Bedürftiger, benötigt u. a., TV-Geräte, Computer, Spenden. Abholung ev. mögl. ( , Danke. TV, LG 32 LH 3000, s. g. Zust., e 90, Apple iphone 4, 16 GB, schw., m. Ladekabel, gebr., Simlock DREI, e 140, , lux2@sbg.at Verschenke TV-Gerät, voll funkionsfähig, Ø 60 cm, Selbstabh., Röhrengerät od Samsung Farb-TV, 32 Zoll u. Standfuß LE32S81, DVBT/C, e 80, TV Bang & Olufsen, m. Standbein, s. g. Zust., e 90, Kamera, Canon AE1, Zoom u , Blitz Rolle, e 350,-, neue Stereoanl., m. Cass.- Deck u. CD-Wechsler, e 30, Nintendo 3DS, 10 Mt. alt, schw., m. 3 Spielen, OVP u. Rechnung, e 145, , holiday@sbg.at LAND & FORST Bauernhaus od. Sacherl langfristig zu mieten, gesucht von einer netten Salzburger Familie, m. Liebe zum Land, im Umkreis bis zu 50 km v. Sbg.-Stadt Verk. Steyr 182, 3x MF 65, 1x 135, 1x 168 Allrad, 1x MF TEA 20, Benz., Getreidemühle Verk. Felder, 5fach Kombi 400, 1-motorig Verk. Mostbirnen Su. Partnerbetrieb, übernehme Kälberaufzucht Verk. Steyr 188er, Ford 3000er, Allrad, Unimog 406, MF 135 Multi Power, Lindner 350er Flüssigkeitspumpe, 24 V, m. Schläuchen, HD-Pistole + Sieb, Camping-Gaskocher Holzspaltmaschine, POSCH Home Split E2, V, s. g. Zust., e 850, Verk. s. schöne alte Holzsteige, u. Fichtenboden, ca. 80 J TIERE Entzückende Katzenkinder, ca. 12 Wo. alt, und ihre noch junge Mami (inzw. kastr.), alle zutraul. u. gesund, freuen sich auf liebev. Menschen fürs Leben od Verschenke kleines, schwarz-weißes- Kätzchen, weibl., 2,5 Mon. alt, stubenrein, an guten Platz Junger, lieber Zwerghahn (geschlüpft im April 14), an Hühnerschar abzugeben Maxi und Basti, 2 unzertrennliche, entzückende Katzenbuben, suchen gemeinsam ein liebev. Zuhause od. 0662/ Viele Katzen vom letzten Jahr haben immer noch keinen Platz! Warten Sie nicht auf die nächsten Katzenbabys, geben Sie einem etwas älteren Tier ein liebevolles Zuhause, denn die waren auch mal klein und wurden schon nach ein paar Monaten ausgesetzt oder nicht mehr gewollt katzenfreundesalzburg.at Entzückende Katzenkinder, ca. 6 Mon., anfangs etwas schüchtern, aber eigentlich ganz liebe Schmusekatzen, suchen liebevolles Zuhause od. KATZEN-KASTRATIONSPFLICHT! Der Gesetzestext lautet: Werden Katzen mit regelm. Zugang ins Freie gehalten, müssen sie kastriert werden. Bei Nichteinhaltung der Kastrationspflicht drohen Strafen bis e 3900,-. Katzen noch zu vermehren ist außerdem verantwortungslos u. erhöht das Tierleid in den Tierheimen! Hübsche Katzenkinder u. auch älterer Schmusetiger, suchen schönes Zuhause! , abends. Liebe Katzen, kastr., sterilisiert, geimpft, su. liebes Zuhause m. sicherem Auslauf, Liebe Schmusekätzchen (junge und erw.), freuen sich auf ein liebevolles Zuhause od Viele ältere Katzen (1-10 J.), su. dringend neues Zuhause! Sie werden nicht mehr gewollt, wurden zurückgelassen od. sogar ausgesetzt. Geben Sie so einem armen Tier ein liebev. Daheim! katzenfreundesalzburg.at TIERZUBEHÖR Verk. 2-stöckigen Hasenstall, 85x90x40 cm, gerne auch Besichtigung, Fotos per mögl Nagerstall, 100x55 cm, Plastikwanne m. Gitteraufsatz, nur e 10, DIVERSES NÖ WEINE, zu/ab Hofpreisen, in Koppl Neu in Salzburg-Süd! Pakete empfangen mit deutscher Zustelladresse Abholung in Grödig! Auch günstig Pakete versenden Priv. Fam.-Hilfe: Wir bitten um saubere Bekl., Hausrat, Kleinmöbel, Wolle, Fahrräder etc., Sammelst. Oberalm, MO-FR, 8-18 Uhr, Anm. unter: Pensionist, su. Job aller Art, vorw. Malerei, geringf Siemens Wäschetrockner u. Waschmaschine, günstig Bücher, Bilder, Tassen, Vasen, Bodenvasen, Teller, Gläser, Krüge u.v.m Wer hat für uns noch einen alten Kass.- Recorder m. integr. Aufnahme- u. Abspieltechnik? Fensterflügel, alt, als Bilderrahmen od. zum Bemalen usw., e 9,-/Stk Leder- u. Fellabschnitte, Wäscheständer, Deckenventilator u. Plattensp. neu, Messingluster, Hr-Anzug, alles günstig Einiges aus Dachboden u. Garten, günstig, keine Antiquitäten BEKANNTSCHAFTEN Christliche Partneranbahnung Suchen Sie Ihre(n) Partner(in) mittels Video aus (von Jahren), für ernsthaft partnersuchende Damen und Herren, Ihr Institut Treichl! SINGLEMAGAZIN KOSTENLOS mit Partnervorschlägen auch aus Ihrer Nähe. Sofort anfordern NEU Kontakt Vermittlung , heute ANRUFEN ohne Wartezeit morgen VERLIEBEN! MITEINANDER beieinander Zuhause sein in freundlicher und friedlicher Atmosphäre. Auf diese gemeinsame Lebensreise freut sich Peter, 74, ein charismatischer, sportlicher Pensionist, ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann, sucht SIE, die Frau auf deren Meinung er Wert legt eine Partnerin auf Augenhöhe. Kontakt Vermittlung STRAHLEND FEMININER Blickfang, Gerlinde, 50, schlank, möchte mit dir Natur und Zweisamkeit, sowie Kunst und Kultur genießen. Eine außergewöhnliche Frau, für einen Mann, der Kopf, Herz und menschliches Format besitzt und sich auch noch einmal wirklich verlieben möchte. Kontakt Vermittlung MANN, FREUND und Geliebter möchte ich Dir sein. Herbert, 47, humorvoll, zuverlässig, gutaussehend und für alles offen, sowie familiär, kinderliebend und ich bringe dir das Frühstück ans Bett! Musst du noch lange überlegen? Kontakt Vermittlung 0676/ LASS UNS ANGENEHM LEBEN, uns Zeit geben aus anfänglicher Sympathie Liebe wachsen zu lassen. Suche Partner, der die leisen Töne zu hören versteht, alte Wertigkeiten schätzt und mit mir, Michaela, einer attraktiven 61erin, finanziell unabhängig, kulturell und vielseitig interessiert, leben will. Kontakt Vermittlung Er, 50+, NR, geb., sportl., su. einfühls. Sie, die ebenfalls ein Defizit an Liebe u. Zärtlichkeit hat, für eine längere Bez. m. Diskretion. Unter 449 a. SF. Er, 60+, NR, geb., sportl., schl., su. einfühls. Sie, -50, die auch an Defizit zärtl. u. sinnl. Erotik leidet, u. mit ihm gem. Rad- bzw. Skitouren unternimmt. Unter 450 a. SF. Gem. Aktivitäten planen, die Natur erkunden, die Seele baumeln lassen, sich auf einander freuen, das möchte flotte, humorv. Sie, 60 J., NR, ungeb., warmherzig, und su. deshalb einen ungeb., warmh. Ihn, J. Unter 451 a. SF. Ein neuer Anfang nach einem verregneten Sommer: Ich bin ein Mann im allerbesten Alter, g. erh., studiert, u. su. eine sportl. Frau, die wie ich dem Alltagstrott begegnen möchte. Zuschr. bitte unter 452 a. SF. Für Liebe u. Zärtlichkeiten nehme ich mir viel Zeit. Bin 54/190, su. einfach eine Genießerin, die zu mir passt. Zuschr. bitte mit Foto. Unter 453 a. SF. Mann, 60/170, gute Figur, su. hübsche Frau, bis 55 J., die die Liebe u. das Leben noch mag. Unter 454 a. SF. Sie, 44/169, schl., möchte sich wieder verlieben. Su. Mann, zw J., NR, m. Herz u. Humor. Unter 455 a. SF. Welche Pinzgauerin, bis 60 J., möchte mit mir, 59/180, nicht nur Berge u. Almen, sondern auch den Weg ins Glück erwandern. Unter 456 a. SF. Netter Er, 50 J., naturverb., schl., ehrl., treu, su. eine liebev. Frau, f. ein glückl., harm. Miteinander. Unter 457 a. SF. Der Herbst des Lebens ist da! Welcher große, sportl. Herr, begleitet eine Dame, 60+, gr., sportl. u. hübsch! Raum Saalfelden. Unter 458 a. SF. Er, su. schl. bis mittelschl., sexuell aufgeschl. Frau, bis 58/ca. 170, f. eine ehrl. Partnerschaft. uhu00@aon.at Gepfl., lustiger, unkompl. 50-Jähriger, su. gleichges. Frau, f. gelegentl., seriöse, diskrete Treffen, Tagesfreizeit. rettiv@gmx.at Bodenst., ehrl., zuverl. zärtl. Mann, 49/175, NR/NT, m. Humor u. Liebe, treu, romant., su. weibl. Herzblatt, symp., nett, natürl., zärtl., schl./mittelschl., vollbusig, ca J., f. ein gem. Leben. Ernstgem. Zuschr. bitte m. Foto u. Tel.-Nr. Unter 459 a. SF. 2 junggebl. Senioren, suchen zwei junggebliebene Mädels (55-60 J.), für gemeinsame Freizeitgestaltung. Unter 460 a. SF od. eengels48@gmail.com Ich su. Sie, 60+, für viele Gemeinschaften. Ich bin 60+ u. s. unternehmungslustig. Unter 447 a. SF. FREUNDSCHAFTEN Sie, 53 J., su. auf diesen Weg, nette, ehrl. Menschen, die auch viel alleine sind, und dies nicht mehr möchten. Auch m. Tagesfreizeit. Freue mich über ernstgem. Anrufe. Bitte keine verheirateten Männer Pensionist, 83 J., NR, su. Freundin (Autofahrerin), die auch eine Freundschaft sucht. Benzin wird bez Er, su. Freizeitpartnerin, NR, ca. Mitte 60, aus Sbg. od. näh. Umgeb., zum Radfahren od. einfach so j., humorv. Mann, 182, NR, sehnt sich nach einer erot. Freundschaft mit einer netten, aufgeschl. Frau. mucky1@gmx.at Meteorologen/Geologenrunde gesucht, wo man auch als interessierter Laie Fragen, z. B. zum Thema Bergwetter-Wolken formen, stellen kann GRÜSSE & WÜNSCHE Libyen, Ghana, Kongo, Israel, Gaza...! Überall Kriege u. Unruhen, ist der Glaube o. Bodenschätze schuld! Warum ist Frieden so schwer? Francesco SOZIALES Betreuung rund um die Uhr - Daheim statt Pflegeheim 24-Std.-Betreuung ab e 775,-/Monat / Std.-Betreuung Altern in Würde, zuhause 24h betreut, Erich Lahner Salzburg Tagesmutter, hat noch Plätzchen für Ihren Liebling frei , Raum Hallen. Helfe älteren Menschen beim Einkauf, Arztbesuche, Ausflüge usw HOCHZEIT Bordeauxrotes Brautjungfernkleid, m. Trägern u. Stola, Gr HOBBY Fräslinge f. Holzbildhauer (Hl. Florian, 90 cm, div. Madonnen u.v.m), günstig Für Hobbykünstler, 10 Stk. Paletten & Zeichenstifte, Hefte: Ausg. 2012, 2013 u. 2014, alle Hefte, e 40,-, 13 Stk., Vernissage, Künstlerzeitschrift, e 50, , St. Margarethen. Verk. Hr-Gehrock, im Uniformstil, weinrot, entl. f. Theater, e 25, Modellbahnen, Spurweite N + H, e 50, , abends. FOTO & FILM Dia Projektor Braun 515 AFE M, e 35, Profi Camcorder, Canon XH A1, ca. 1,5 J. alt, wenig gebr., wie neu, inkl. Zub., NP e 2300,- um e 790,- abzug Canon Kamera, Tasche m. gr. Objektiv, Tasche, Zub., 2 Kameras m. Tasche, 3 Ferngläser, günstig BEKLEIDUNG Kn-Anzug, Gr. 170/176, schw., m. Hemd, Krawatte, Gürtel, NP e 180,-, VP e 70,-, Jeans, Gr , e 5, Büffel Hr- u. Da-Wintermantel, kurze Form, m. Kapuze, gewachsenes Pelzfutter Gössl Da-Jacke, grauer Loden m. Quetschfalte hinten, kar. Langarmbluse., Gr. 36/38, 1x getr., NP e 590,-, VP e 100, Tecnica Boots (Model WE SUGAR GRIGIO), zum Schnüren, Gr. 38, khakigrün mit hellgrünen Bändern, sehr warm, Foto gerne per E- Mail, VP e 35,-, NP e 120, Da-Bekl., 56 Teile, Gr , e 100,-, Lederjacke, Jeans, O-Teile, Kleider Fellhof Lammfell-Stiefel, Gr. 39, kleiner geschnitten, ca. Gr. 38/ 38,5, NP e 125,-, VP e 49, Hauben, handgestr., Kd-Hauben m. Motiven, Da- u. Hr-Hauben, auch f. Berggeher, Jäger usw., e 10, Jacke, dkl.-rot, Lederoptik, Gr. 38, e 15,-, schw. Jacke, Spitzenoptik, e 15,-, beide um e 20, Verk. Bauchtanzausrüstung, bl. Töne, sauber, g. Zust., viel Zub. u. Schmuck, e 140,-, elfriede.lechner@gmail.com Trachten-Lederhose, St. Peter Trachten mit Trägern, die Hose wurde nur 1x bei einem Fototermin kurz getr. sie ist abs. neuw., VP e 59, Hr-Lederhose, Gr. 52, Da-Lederhose, Gr. 40, v. Fa. Country, Leder-Spenzer f. Da. u. Hr Dirndln, Trachtenstil-Kleider, Gr. 40/42, 12 Teile f. ges. e 100,-, Schnäppchen K L O L B S B B I N D E G E W E B E O K U L A R N O R A D U NAWA Y GA L A I S L E H O E D R B L A U B E E L S B E E R E B I B E R B A U L E S S I N G S A L O N N W M O L E G A L E D A M E R Z E T A E R R E T T E R O E R E L E N I N N E I S E R N G K T N L G R O B M E I T N E R N O T R E M I S E N A I V E D E S I R E E P A R A T G E S E I S O L D E A R O G E R S D I O R E L E K T R I K E R G S M I T H R E H S N A U R U M A S E R N L E S E Z I M M E R R U M L E I G H T R U G B E D S A A L K L A V I E R F A N B E R E I F E N U N A U R H A M A R I S T R E I F E N O O U S A F E S B D P F E R D S T R A F T A T M A L T A T A L L E H A R U D I N E E U R O L E I T T I E R T O E N E N

15 WOHNEN & HAUSRAT SOFLO Flohmarkt zugunsten Bedürftiger, benötigt u. a., Hausrat, Möbel, E-Geräte, Spenden. ( , danke. HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein, Öffnungszeiten: Mo-Fr., 9-18 h Sa., 9-12 h. Schöne, g. erh. IKEA-Möbel: Kl. Schreibtische (schwarz), m. Drehstuhl: e 100,-, schmales, hohes Bücherregal (schwarz): e 50,-, TVu. Medien-Möbel m. Laden: e 50,-, Fotos per Mail mögl , abends. Kredenz, Eckbank, Tisch u. 1 Sessel, Eiche, e 90, Neuw. 2-Sitzer-Couch, beige-braun, wg. Umzug um e 240, schöne Sockellaternen, H:73 cm, o. Leuchtmittel, je e 20,-, Foto per mögl Weinregal f. 56 Flaschen (Holz), B:80/H:120/ T:30 cm, e 10,-, Foto per mögl Landhaus EB-Kü., Fichte, g. Zust., Rundbogen-Haustüre, 4 Zi.-Türen (Fichte) Whgs.-Auflösung: Kompl. SZ, inkl. neuw. Matr., gg. Selbstabbau abzugeb Gmundner Kaffeegeschirr, 30tlg., Dekor Rose, Biedermeier Bauernstube (Eiche), 2 Glasvitrinen, gr. Tisch, 8 Sesseln, 2 Bänke, TV-Schr., günstig Jg-Zi., m. Lattenrost u. Matr., günstig Ikea- u. Lutz-Möbel, Glasvitrinen, Regale, Schreibtisch, Bett, Essgruppe, Tisch, Stühle, günstig Exkl., neuw. 2 1/2-Mann-Couch, mandarinf. Alcantarabezug, 2 m breit, nicht ausziehbar, inkl. 2 Hocker, 80x60 cm, wg. Platzmangel (Fehlkauf), um e 200,- zu verk., ca. 2 J. alt, NP e 700, Schaumstoffmatr. (mittelhart), neuw., v. Ikea, 80x200 cm, e 20, WC-Handwaschbecken, 35x27 cm, Keramik, u. Armatur, Syphon, kompl., NP e 95,-, VP e 40, Achtung Hüttenbewohner! Verk. Eckbank, Tisch u. Stühle, günstig Schnellkochtopfset, neuw., 2tlg., 5l u. 3,5 l, günstig, Nespresso Kaffeeautomat TX 160, Geschirrsp., Teka DW, 3 J. alt, e 50, Neue Schafwolldecke, Polster u. Unterbett, auch einzeln, günstig, Erstkl. Qualität Kü.-Zeile, L:3,30 m (3,90 m), hell, günstig, Art Deco Vitrine, schw., 122x200x40 cm Kühl-Gefrierkombi., Siemens Star Collection, 154 cm hoch Hometrainer, Polsterbett m. Bettzeugfach, 100x190 cm, Gefrierschr., 60x60x85 cm, günstig Neuer, wunderschöner Spiegel, f. Bad od. Vorraum geeignet, oval m. abgerundeten Kanten, L:100/B:60 cm, VP e 95, Waschmaschine, Bosch Maxx, 7 Haupt- u. 3 Nebenprogr., 1600 U/Min., LDC-Display, 1A- Zust., servicegepfl., NP e 620,-, VP e 320, Gmundner Kaffe-/Speiseservice, grün geflammt, ca. 80tlg., m. Tischdecke, gl. Design, e 600, Küche, gebr., 2-zeilig, 2,4 u. 2,65 m, braun, rustik., o. Geräte, mit Eckbank, Tisch u. 2 Stühle, Anrichte, 1,6 m, TV-Tisch, VP e 600, Alte Holzwiege, e 70, Schaukel u. Rutsche, Kd-Trampolin, viele Bücher, Spielsachen Ikea Stühle, 4x m. Holzlehne, Sitz gep. (weiß), 2x m. Rückenbezug (abnehm- u. waschbar), Sitz gep., weiß, e 15,-/Stuhl Glasvitrine, B:80/T:40/H:180 cm, e 75,-, Untertisch Rollcontainer, m. 4 Schubladen, B:40/T:50/H:50 cm, Fotos per COMPUTER & INTERNET PC, Lenovo, neuw., generalüberholt, Think- Center M71e, Win.-7, 21 BIT, 4 GB RAM, Intel Duallore 2x 2,7 GHz, Intel HD Graphics, Übersetzungscomp. für die Handtasche, Engl., Franz., Deutsch, neu u. günstig NDS-Lite-Spielekonsole, neu, OVP, inkl. NDS-Spiele UHREN & SCHMUCK Große, schwere Kampftaucheruhr, aus dem 2. WK, aus Nachkriegsdepot, Handaufzug, neuw., total saniert SAMMLUNGEN Sammle Plastikdrehverschl.: Hofer: rd. Zahnspülfl., 500 ml, Spar: Durstlöscher, 0,5 l, Cranberry-Johannisbeere, viol. Verschl., alle Tetrapacks der Marke Rauch, Alex Schoko- Milch , ab 18 Uhr. Eulen-Sammlung, div. Größen u. Materialien Verk. Briefmarkensammlung REITEN Jugendreitstiefel, schw., Gr. 38, neuw., NP e 45,-, VP e 20, Reithelm, Hartschale, e 25, Vergebe Reitbeteiligung auf braver WB- Stute BÜCHER Alpinist su. Bergbücher und alles über Alpen, Expeditionen, Reisen, Skifahren, Klettern, Salzburg, Landeskunde Großgmain, Bilder aus 5 Inhalten, 100 Jahe Raika Großgmain, neuw., e 7, Gesundheits- u. Ernährungsbücher, e 50,-, Esoterik, Romane v. Simml usw., e 1,- bis e 3, MUSIK Su. Musiker: Gitarrenspieler m. Gesang, Trompeten- u. Klarinettenspieler, Sängerin, Bassbaritonspieler, Humoristen, Akkordeonsp. u. Schlagzeuger, Jodlerin, Geigen- u. Bassgitarrensp Überspiele LPs od. MCs auf CD Div. Lernzithern, Tonabnehmer, Stimmgeräte, Verstärker Blüthner Klavier-Flügel, 104 J. alt, günstig Keyboard, Yamaha PSR 225 GM, NP e 350,-, VP e 200,-, inkl. Tasche Geiger(in), f. Volksmusik-Trio ges FLOHMARKT Wegen Geschäftsauflösung: Großer GASTRO-FLOHMARKT, im GH zur Post, auch f. Privatpersonen interessant, Am Dorfplatz 7, 5761 Maria Alm, am und 28.9., jew. v Uhr Privat-Flohmarkt, am Sa., 27.9., v Uhr, So., 28.9., v Uhr, Petersbergstr. 12, 5300 Hallwang, Hausrat, Möbel valentin.schuster@tum.de Bergheimer Kd-Sachen-Börse, Sa., 4.10., 8-11 Uhr, im Mehrzweckhaus. Sonderverk. f. Schwangere u. 1 Begleitpers., am Fr., 3.10., Uhr (Einlass ausnahmslos m. Mu-Ki-Pass u. Lichtbildausweis!). Verkäuferanm. bzw. Nr-Verg. ab od. kindersachenboerse-bergheim@gmx.at Benefiz-Flohmarkt im Kleingmainerhof, Fr., 26.9., v Uhr, Sa., 27.9., v Uhr, Sachspendenannahme, am Do., 25.9., ab 16 Uhr. Info Einladung zur Fundgrube Bücher, Tücher usw., im Pfarrheim Wals. Annahme: Fr., 3.10., v Uhr; Verkauf: Sa., 4.10., v Uhr, So., 5.10., v Uhr. Flohmarkt der Pfarre Itzling, Kirchenstr. 34, 5020 Sbg , v Uhr, 3.10., v Uhr, 4.10., v Uhr; Spendenann.: 24., 25., 26., 29. u , v Uhr. Flohmarkt Moosdorf, zu Gunsten der Kinderkrebshilfe, So., 28.9., v Uhr, Areal u. Garagen vom Geflügelhof Raml, direkt an der B156. Kontakt: , Fr. Aberer. Flohmarkt zugunsten des Tierschutzes, 4.10., Uhr, 5.10., Uhr, im Klein - gmainerhof, Salzburg Morzg. Flohmarkt Wals (Zentrum), Walser Birnbaum, Lagerstr. 1, am Do., 2.10., v Uhr, Info: , Fr. Költringer. Flohmarkt der Freiw. Feuerwehr Berndorf, am Sa., u. So., 5.10., jew., v Uhr, im Feuerwehrzelt und in der Mehrzweckhalle. Sachspenden ab Mo., 29.9., abends v. d. Feuerwehrkameraden bei Ihnen abgeholt. Info: Die ÖVP-Frauen Neumarkt veranstalten einen Flohmarkt, Fr., 3.10., Uhr, Sa., 3.10., 9-16 Uhr, im Foyer des Festsaals Neumarkt. salzburgerfenster Flohmarkt der Freiw. Feuerwehr Michaelbeuern, Sa., 4.10., v Uhr u. So., , Uhr, im Feuerwehrhaus in Michaelbeuern. Angeboten werden alle noch brauchb. Dinge wie Möbel, Schuhe, Ski, E-Geräte, Geschirr, Bekl., Bücher u.v.m. Flohmarkt der Lebenshilfe Salzburg, am Do., 9.10., v Uhr, Fr., , v Uhr u. Sa., , v Uhr, Bauakademie/Lehrbauhof, Moosstr. 197, 5020 Sbg., Linie 21. Flohmarkt, am So., 5.10., v Uhr, Geschirr, Krippen, div. Hausrat, günstig, Valkenauerstr. 29, Sbg Garagenflohmarkt, Fr., u. So., 28.9., Uhr, Landstr. 27, Sbg./Sam, alte Ü-Ei- Figuren, Marken-Spielfiguren u.v.m Flohmarkt im SOS-Kinderdorf Seekirchen Nord, am 3.10., v Uhr, u. jed. Di., v Uhr, jed. Do., Uhr. Alte Bettwäsche u. Bastelmaterial f. Arbeitsprojekt gesucht Verk. verschiedene Trachtenkleidung u. Flohmarktsachen, günstig, Sbg.-Stadt Lehener Sozialflohmarkt, Ignaz-Harrer-Straße 71, v. Mo.-So., 9-18 Uhr geöffnet ( Sachspenden willkommen. HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein, , Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9-18 h Sa., 9-12 h AUTOMARKT VERKAUFEN KAUFE GEBRAUCHTWAGEN viele km, Unfaller od. Totalschaden Alfa Romeo 932 Crosswagon, Kombi 4WD, Diesel, 110 kw, 8fach Alu, Leder, km, Bj. 2/06, AHK Audi A2, 1.4 TDI, 75 PS, Bj. 02, Liebhaberfzg. in Bestzust., neu ber., Audi-Serv.-gepfl., e 6300, Audi A4, 3.0 TDI, autom., 1. Hd., Bj. 06, e 8900, Audi A4 Avant, 140 PS TDI, Bj. 06, 8x Alu, Klima, el. FH, Tempom., AHK, e 6990, BMW 118, Cario Österreich Paket, Benz., Bj. 4/09, 143 PS, km, e , BMW 316 i, Lim. E46, Bj. 99, km, Fotos per Mail mögl., e 2400, BMW X3, 3.0 d, xdrive, Allrad, Autom., Bj. 09, km, Leder, Sitzhzg., Klimaautom., ABS, ESP, Topausst., e , Fiat Doblo TDI, Bj. 02, 100 PS, km, Kastenwagen Fiat Punto, rot, EZ 6/03, Pi. 6/14, Jahresvign., serv.-gepfl., VB e 2500, Ford Focus, Diesel, Bj. 00, km, Klima, el. FH vorne, g. Zust., m. Pi., Radio, 5trg., serv.- gepfl Ford Ka, Bj. 03, km, 69 PS, Pi. 8/14, neue SR m. Aluf. + WR, e 2300, od Ford Transit 300, Bj. 09, km, Standhzg., Klima, 8fach ber., alle Serv. gemacht, e , Honda Jazz Cool & Sound, Bj. 05, km, 1.-Bes., 8fach ber., 78 PS, Topzust., VB e 2900, Jeep Compass 4x4 (Limited), Bj. 4/07, km, silber, 120 PS, AHK, WR u. SR, ZaRi neu, garagengepfl., e , Kia Ceed SW, Kombi, CRDI, 1.6 Motion, rot, 90 PS, EZ 7/09, km, inkl. 4 WR, e 8460, Mazda 323, km, Bj. 96, 8fach ber., Batterie neu, e 490, Mazda 626 DITD, 90 PS, silber, Bj. 00, ca km, Klimaautom., Alu, g. Zust., VB e 2600, MB A 160 Elegance, 95 PS, EZ 12/11, km, A-Edition, Klima, Alu, schw.-met., s. gepfl., unfallfr., Garagenfzg., VB e , Peugeot 206, silber, Bj. 3/09, km, Sportfahrwerk, Aluf., 8fach ber., e 5400, , Golling. Renault Scenic 3, Bj. 12, Diesel, km, Sitzhzg., Tempom., Navi, Panorama-SD, 2 J. Händlergarantie, e , Renault Megane RT 20, Bj. 98, 115 PS, 9400 km, 8fach ber., g. Zust., VB e 1500, Seat Ibiza, Chili Copa Kombi, Bj. 12, km, 86 PS, Benz., e , Toyota Corolla Linea Sol LB, km, ABS, div. Zubeh., WR, Dachträger, VB e 2200, VW Caddy TDI, 66 kw, Bj. 01, e 2990, VW Golf 6 Variant Highline, Bj. 11, km, metallicgrau, Panoramadach, AHK, gr. Navigationssyst., Freisprechanlage u. weitere Extras, e , VW Golf 4, Bj. 98, km, 55 kw, Pi. u. Serv. neu, 5trg., Vign., e 2300, VW Golf 4, silber, km, serv.-gepfl., unfallfr., garagengepfl , ab 19 Uhr VW Polo, Bj. 98, Pi. 5/15, Renault Clio Baccara, Bj. 97, Pi. 1/ VW Sharan, Bj. 11, 140 PS, braun, km, Standhzg., AHK, viele Extras, vorsteuerabzugsfähig, e ,- exkl. MwSt VW Vento, Diesel, 90 PS, Bj. 11/ AUTOMARKT ANKAUF Auto-Ankauf Zustand egal SERIÖSER SOFORTANKAUF Fahrzeuge aller Art Bayer-kauft-Ihr-Auto.at Alle PKWs / LKWs / Jeeps / Wohnmobile / Busse, auch Unfaller, Sofort-Abholung und Barzahlung Altautoentsorgung gratis Österreicher KAUFE Gebraucht-Autos Unfaller, Motor- u. Totalschaden, Firmenfzge und alle Toyota, sofort bar , Bergheim Pkw od. Bus (Lkw), auch VW Touran, rep.- bed. od besch. kein Problem AUTOZUB. VERKAUFEN WR, auf Aluf., 185/55/R14, v. VW Polo, VB e 170, Continental SR, 185/60/R14, g. erh., o. Felgen, + 1 Akku f. Florabet Heckenschere, + 1 Laubsack Neue WR, Barum Polaris, 185/65/R14, wg. Pkw-Neukauf um e 120,- abzug Orig. Aluf., f. VW Golf, 205x16, Golf 5 od. 6, e 300, WR m. Felgen, 215/17/R16, 1 Winter gef., NP e 767,- um e 350, WR u. Aluf., neuw., f. Audi A6, 225/55/R16, e 315, WR, o. Felgen, Michelin, 225/60/16, 5 mm Profil, à e 25,-, 4 WR, Conti Cont., 195x65xR15, auf 5-Loch-Felgen, f. VW, e 190, MB als Organspender, 260E W124, Bj. 92, nur km, Autom., techn. i. O., o. Pi., nur e 1000, Felgen m. SR, f. Ford Fiesta, Bj. 04, je e 12, WR, kompl., auf Stahlf., 195/65/R15T, f. MB CLA, NP e 600,- um e 200, WR, 135/80/R13, auf Felge, e 70,-, 4 SR, 155/65/R13, auf Felge, e 70, , 8-19 Uhr 2 Stahlfelgen, f. 3er BMW, E/F 30/31, e 40,- neuw WR, neuw., auf Stahlf., inkl. Zierkappen, 185/60/R14, f. VW Polo, e 250, Aluf., 8,5Jx17H2, LK 114,8, f. Jeep Cherokee, günstig abzug WR, 165/70/R14, auf Stahlf., benützt, e 30, SR, m. Alu, 235/45/17, MB, 4 SR, m. Alu, 195/50/15, Seat, Golf 3, Vento, Ibiza Lasten-Dachträger, f. Audi 80, Atera m. Schloss, e 35, WR, m. Aluf., f. Opel Zafira, 205/55/R16 91T, 5-7 mm Profil, e 200, Dachträger, f. Peugeot , wie neu, e 38, WR, f. MB C-Klasse, 850/205/55/R16, neuw., 1000 km gef SR, 205/55/R16, auf Aluf., f. MB E 220, e 60, SR, Goodyear, 205/65/R15, neuw., 7 mm Profil, auf orig. BMW E39 Aluf., e 440, ZUBEHÖR SUCHEN Aluf., 5,5Jx15H2, f. Toyota Jajo, g. erh., e 300, KONTAKTE Echter Telefonsex! ab 2,9 ct./min. FN CAMPING & WOHNMOBILE Tabbert Comtesse 620 DV, Bj. 98, SAT, Vorzelt, Gartenmöbel, s. g. Zust., VB e 6700, Wohnmobil Knaus Sun Traveller 505D, Fiat Dukato, Bj. 05, km, 110 PS, e , Wohnwagen Bürstner Lux, Bj. 83, m. Vorzelt u. Zubeh., garagengepfl., s. günstig abzug , Abends BOOTE 20 qm Jollenkreuzer Allroundmarine, Schlauchboot, neuw., Jamaha Motor, 20 PS, Trailer, e 2800, Bavaria Speed 300, E-Motor u. Batt., Fischerzubeh., e 1100, MOFAS & MOTORRÄDER Verk. 2 Quads, Kawasaki KFX 450R, 43 PS, Arctic Cat, DVX 250, m. Straßenzul., kein Allrad, Foto per mögl Verk. Aprilia SR 50R, Bj. 11/ BMW F650, rot, EZ 4/94, km, 25 kw, e 1900, Verk. Ersatzteile f. Derbi Senda X-Race SM, Bj. 10: Gabel, Gelsitz, Rahmen, Spiegel , ab 15 Uhr Motorradhelm AGV, Gr. ML, g. Zust., auch f. Mopedfahrer, NP e 390,- um e 35,-, Radhelm f. Kinder, e 5, FAHRRÄDER VELOREP: Wir erledigen alle Reparaturen an Ihrem Fahrrad, bieten Gebrauchträder m. Garantie, Fahrradabstellanlagen u. div. Schlosserarbeiten. Münchner Bundesstr. 4. u. Fax VELOREP: Beschäftigungsprojekt f. arbeitslose Jugendliche sucht Fahrräder u. Fahrradteile. Abholtermine: , Velorep, Sbg., Münchner Bundesstr Lehener Sozialflohmarkt, Ignaz-Harrer-Str. 69, su. gebr. Fahrrad-Spenden Vielen Dank. Kd-Sitz f. Fahrrad, wenig gebr., VB e 50, Verk. Cube Reaction GTC SLT, Carbon- Hardtail, 26 Zoll, e 1250,-, XT-Ausst., Gewicht 10,5 kg, RH 18 Zoll/44 cm Klapprad, neuw., 7-Gang, orange, e 290, Neues Jg-MTB, X-Fact, 26 Zoll, Extreme Pro LP, NP e 550,- um e 300, El. Fahrrad, fabrikneu, Fehlkauf mit 80, m. Extras, günstig abzug., e 700, , ab 18 Uhr Da-Fahrrad, 26-Gang, Sportlenker, 1A-Zust., krankheitshalber günstig abzug., e 150, Hr-Rad, KTM, 24-Gang, Shimano, Trekking, neuw., Bügelschl. u. Pumpe, VB e 750, Da-El-Fahrrad, 26 Zoll, tiefer Einstieg, neues Electra Mod., Vorderrad-Motor, abnehmb. Akku im Fahrradkorb, VB e 2290, Hr-Gangrad u. Da-Gangrad, je e 60,-, Kd- Räder, 14, 16 u. 18 Zoll, alle o. Gang, m. Rücktr., Kd-Fahrradanhänger, 2-Sitzer, kompl., e 90, Puch Da-Rad, 26 Zoll, g. Zust., e 59, Hr-Waffenrad, m. Licht, e 70, Da-Citybike, 26 Zoll, 21-Gang, e 70,-, Jg-Da- Rad, 24 Zoll, 3-Gang, Rücktritt, neuw., e 50, SPORTARTIKEL Kinder-Karatekurs für Anfänger. Zwischen 6 und 18 Jahren. Einstieg jederzeit möglich. Insel Haus der Jugend Training: Mo h, Mi h. Rixen und Kaul Satteltasche, 6 l, schw., Click System, 2 Seitentaschen, 6N TU Magnum, NP e 55,- um e 29, Verk. neuw. Crosstrainer, wg. Platzmangel günstig abzug Mars 2000 Moom Trainer, Bauchwippe, Walking-Stöcke, Wanderstöcke, günstig abzug Silent Chi Fußrüttelentspannungsgerät, 230 V, Schwingungen, NP e 370 um e 190, Golf E-Trolley, Vorlauf-Rückl.-links-rechts, Fernbed., Batterie, e 110, Heat GTX Hr-Skihandschuhe, m. regulierb. Hzg., inkl. Ladegerät u. Batterien, schw., Gr. L, neuw., 1x getr., e 150, Wanderschuhe, Adventure, hochw., nie getr., Gr. 42, e 35, Hr-LL-Anzug, Gr. 54, LL-Ski u. LL-Schuhe, Gr. 43, günstig zu verk

16 GESUND & SCHÖN Kostenlose Ratschläge zur alternativen Tumor- u. Krebsbekämpfung Gebr., fahrb. Massageliege, E-Antrieb, cremef., e 750, LEBENSQUALITÄT Biete Gedächtnistraining zuhause an KARTENLEGEN + Hellsehen Info + Beratung: UNTERRICHT & NACHHILFE Gitarren-Unterricht, Folk - Rock - Blues - Klassik, m. Bobby Weaver Erfolgreiche Nachhilfe in Rechnungswesen, erteilt von erfahrener Lehrkraft KINDERSACHEN 40. Taxhamer Kinder-Kleidermarkt, Neue Mittelschule Taxham, Annahme: , v Uhr, m. Liste, max. 35 Stk.; Verkauf: , v Uhr, Schwangere,ab 8.30 Uhr, 15% v. Käufer u. Verkäufer f. kar. Zweck. Info: , Kinderkleidermarkt in KOPPL, Turnhalle der Volksschule., pro anw. Pers. 1 Liste m. max 40 Artikeln (Herbst- u. Winterbekl.), davon max. 3 Paar Schuhe u. max 10 Spielsachen/Bücher. Annahme: Do., 25.9., v Uhr, Verkauf: Fr., 26.9., v Uhr u. Sa., 27.9., v Uhr ab 13 Uhr, od. Bei Anfragen kinderkleidermarkt.koppl@gmail.com Mod. Md-/Da-Bekl., Gr. 34/36, günstig Zellverbund Dickwurzel im Körper m. Stütz- u. Vielzahl von Füllfunktion Archipelen Titelfigur bei Ibsen Zufluss der Dordogne deutscher Dichter (Gotthold Ephraim) 6. Buchstabe des griech. Alphabets russ. Revolutionär (Wladimir Iljitsch) unser südlichstes Bedrängnis Bundesland (Abk.) glaube Freidenker- französ. Frauenname frz. Modeschöpfer, 1957 (Christian) Waldtier griech. Siegesgöttin amerikan. Schauspieler (Will) Kinderkrankheit Bett (engl.) Blasinstrument Zuckerrohrbranntwein groß. Raum ungar. Liedu. Oratoriensängerin (Julia) Großmacht Delikt europäische Währungseinheit Operettenkomponist Herdenanführer ein Krebstierchen Geliebte des Tristan Großmutter mit Pneus versehen Lehrfach (ugs.) 1. Frau Jakobs männliches Mannequin altägyptischer Gott des Totenreichs brit. Schauspielerin Arabermantel Flohmarkt der Pfarre Itzling, Kirchenstr. 34, 5020 Sbg , v Uhr, 3.10., v Uhr, 4.10., v Uhr; Spendenann.: 24., 25., 26., 29. u , v Uhr. Kindersachenmarkt, Rodolf-Steiner- Schule, Turnhalle; Annahme: Fr., 26.9., Uhr; Verkauf: Sa., 27.9., Uhr. Info: Kindersachenbörse Adnet, VS Adnet, am , 8-11 Uhr, f. Selbstverkäufer, Tischres.: kindersachenboerse.adnet@gmx.at Kindersachenbörse Bad Gastein, , v Uhr, Sporthalle, Hauptschulstr. 16, Verkauf v. gebr., g. erh. Kinderartikeln. Info: Grödiger Tauschmarkt, Neue Mittelschule Grödig, Ann.: 3.10., Uhr; Verk.: 4.10., ab 8 Uhr, f. Schwangere u. Stillende (Mutter-Kind-Pass); Allgem. Verk.: 4.10., ab Uhr. Herbstbasar für Kinderartikel des Elternvereins der VS St. Georgen, am Fr., 3.10., v Uhr, Feuerwehrgebäude Obereching. Annahme: 2.10., Uhr u. Fr., 3.10., v Uhr, FW Obereching. Listen unter: Info: Kd-Sachenbörse der Eltern-Kind-Gruppen Gneis, am Sa., , v Uhr, Pfarrsaal, am Pfarrplatz Gneis, Eduard Macheiner-Str. 4, Linie 5, Parkmöglichkeit, nähere Informat. u. Tischreserv. bei Nina Hausmaninger: kindersachenbörse@gmx.at Kindersachenmarkt Waldorfschule, Annahme: Fr., 26.9., v Uhr; Verkauf: Sa., 27.9., v Uhr. Info: , Fr. Scheiterbauer. Selber stricken, sticken, häkeln, schneidern u. damit Kinderherzen erfreuen! Auch dieses Jahr suchen wir wieder zahlr. Helferinnen, die uns ehrenamtl. u. rechtzeitig bei den diesj. Adventsaktionen zugunsten des Sterntalerhofes, des Kinderhospizes, unterstützen möchten. Für unsere Kreativarbeiten können wir auch noch jede Menge Stoffe u. Wolle gebrauchen. Wenn Sie mithelfen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Frau Koller, Verein Agora Österreich e. V Auto-Kindersitz Römer Kidfix, kg, Bezug schw./grau, ISOFIX-Befestigung, e 90, Karton Babybekl., Gr , Karton Kn-Bekl., Gr , 1 Karton f. Buben, Gr , je e 15, Nintendo Wii Konsole, mit 5 Spielen, Balance Board, 2 Controller und 2 Nunchuck. Es funktioniert alles einwandfrei! e 120, Zwillingskinderwagen, Hartan ZX II, inkl. Softtragetaschen, Winterfußsäcke u. Regenschutz, Topzust., e 399, Kd-Sitz, Maxi-Cosi Rodi, s. g. Zust., e 40, Vorname d. österr. Dramatikers von Horváth US-Schauspielerin gesund machen altnord. Gott Sportverband (Abk.) Helfer aus großer Not kleine Marderart oriental. italien. Kopfbedeckung Fernsehen (Abk.) Sorte unhöflich, derb Wagenhalle Hohlkörper Tastenmusikinstrument Klippe Stadt in Friaul- Julisch Venetien Einheit der Stoffmenge Dreschboden gleichgültig, einerlei blendend hell schmale Gewebebänder Behälter Singvogel ruhiger Raum Gleitschritt beim Tanzen anderes Wort für: Schluss Babybekl., Gr , m/w, Gitterbett u. Zub., e 50,-, Babywanne, e 5,-, Flaschenwärmer, e 10,-, Babyspielzeug u.v.m Md-Fahrrad, 24 Zoll, Einrad, jew. e 25, Md-Bekl., Gr , Wippe, Maxi-Cosi, NR-Haushalt Neuw. Brio Holzeinsenbahn, Holzauto, ca. 35 cm Holz-Eisenbahn Neuer Cortina Lammfellfußsack (Fa. Lutz), m. Preisschild, 100x50 cm, schw., f. alle gängigen Kd-Wägen, VP e 100, paar Superfit Md-Lauflernschuhe, Gr. 20, pro Paar e 15,-, nicht oft getr., Fellhof Babystiefel, beige, Gr. 20, nie getr., e 10,-, Kdbücher (Baustelle, Fahrzeuge etc.), Buch e 1,-, einige Spiele u. Puzzle zw. e 1,- und e 2,-, Nichtraucher- u. tierloser Haushalt Verk. Kn-Markenbekl., bis 12 J., Billa Bong, Burton, Vans, Quicksilver, Plan-B, Sportbekl., Red-Bull Trikots Kd-Wagen, Teutonia Cosmo, wunderschön, flieder/dkl.-lila, inkl. Softtragetasche, Maxi- Cosi Adapter, Sonnensegel, e 250, Verk. Kleinbahn Spur H0, div. E-Loks, Schienen, Waggons, Trafo u.v.m Laufwagerl m. abnehmb. Spieltisch, in den Farben rot-orange, Sitz waschbar u. höhenverstellbar, e 30, Hartan Kd-Wagen, dkl.-blau-silber kar., umbaubar zum Sportwagen, Soft-Tragetasche, Schwenkschieber, 4 gr. Reifen, VB e 100, Md-Winterjacke, weiß, m. Kapuze u. Pelz, Gr. 158/164, je e 10, Kd-Trage, Vaude Butterfly Comforte, inkl. Zub., nur 5x ben., e 100, Kombi-Kd-Wagen, Hoco Striker, rot/silber/schw., 4 gr. Räder, Babytragetasche, Sonnenschirm u. Rucksack Richter Gore-Tex Stiefel, Gr. 35, NP e 90,-, VP e 25,-, Richter Gore-Tex Stiefel, Gr. 35, NP e 70,-, VP e 15,-, Winterjacke, Gr. 128, e 5, Gr. Paket Md-Bekl., alles sauber u. günstig, v. 1 Kind getr Verk. 2 kuschelige, dkl.-blaue Fleecejacken m. Reißverschl., Gr. 146/152, je e 7,-, beide zus. nur e 10, Verk. neuw. Flexa Hochbett, Schreibtisch, m. Rollcontainer, Wandregal, 2 Trofast Regale, günstig Md-Bekleidungspaket, Gr , v. 1 Kind getr., NR-Haushalt, günstig Verk. mod. Md-Bekl., Gr. XS (34), Tally Weijl, Guess, Kn-Bekl. bis Gr. 146, Kd-Schuhe, Sportbekl. f. Knaben od div. Videos v. Walt Disney Susi u. Strolchi, Bärenbrüder usw., Holzzug, 1m bulgar. Währung Nachtlokal griffbereit grauslich Zollkz. an Lastkraftwagen (Abk.) Schiffseigentümer unnachgiebig ökonom. Begriff (Abk.) österr. Physikerin Wiener Autor, von... englischer Artikel Schein, Täuschung Zeitwort chines. Tierzeichen Windschatten Fremdenverkehrsgebiet in Kärnten Haare leicht färben Roman von Theodor Fontane Kurzwort für das Opernhaus in New York Brauhaus, Brauerei Balkanbewohner Bursch, junger Mann (englisch) Kameralinse Institut in Linz (Abk.) niederländische Käsesorte Kübel Faultier Gebirge auf Kreta Bogengang Nordosteuropäer Geldtasche weibliches Bühnenfach Arkansas (Abk.) Inselstaat im Pazifik laute Mitteilung englische Bezeichnung für: Zucker Apfelsorte Grazer Bezirk dänische Münze monoton Verehrer eines Stars röm. Gott Hochstuhl (Holz), e 30,-, Gehschule (Holz), 105x76 cm, e 30, ZU VERKAUFEN Exkl. Porzellanpuppen , abends. Teakholz-Tisch, 78x89 cm, vergrößerbar auf 140x90 cm, f. e 50,- abzugeben Mass. Ahorn-Wohnwand: Sideboard (H:1,08/B:91 cm), Türe aus satiniertem Glas, Regal (B:48/H:210 cm), m. 3 Schubladen, weiteres Regal m. Schiebeelement, aus satiniertem Glas (B:93/H:210 cm), e 200, , ab 17 Uhr, Fr. Brennsteiner. 3 Judo-Anzüge, neuw., 1A-Qual., Gr. f. 180 cm, je e 35,-, Ü-Ei-Figuren, 30 J. alte Comics u. Romane Hobel-Schlitz-Pressen Komfortabler Rollstuhl, neuw., (2 Mon. gebr.), Fa. Tappe, NP e 2000,-, günstig Warmwasserspeicher, 5 l, Elektra Bregenz, u. div. Heizkörper Sofas, weiß u. grün, fast neu, günstig, 165 cm Kachelofen, blau-grau, neu, zum Abtragen, günstig, Gartenleierbrunnen Spinnräder, Wagenrad, Vogelhaus f. Deko, 3 Bistrotische, rund, Ø 75 cm, Höhe 73 cm Gr. Holzschaukelpferd, e 30,-, Vollholz, Ausziehtisch, Kiefer natur, 80x cm, e 70,-, kleines Kasterl, dkl Rosenthalteller v. Björn Wimblad Rosenkavalier, seltene Edition, Porzellan, Ø 31 cm, e 20,-, 3 seltene Farbradierungen v. Bürgel Schuberthaus, Beethovenhaus u. Malerwinkel, gerahmt, 33x38 cm, zus. e 99, Stk. Windelhosen, Moly Care Comf., günstig, 2 Pkgen Einlagen, Trinkgef. u. Teller Mehrere Krampusmasken, günstig abzugeb Finnischer Saunaofen m. Zub., Pr. n. VB Dia-Projektor, Leitz Pradovit 253, Type , e 30, Mostfass, 100 l, e 25,-, u. 60 l, e 20,-, m. Gärspund Verk. gr. Eck-Schreibtisch, Marke Neudörfler, 2800x2400 cm, 2 Ordnerschränke, 100x100 cm, sowie 2 Rohrstühle, Chrom/schw., VB e 500,-, Selbstabholung Esstisch u. 2 Sessel, e 35, Nerzmantel, dkl.-braun, Gr. 38/40, lang, neuw., günstig Div. Spinnräder, Milchkannen (20 l), alter Schlitten, Hirschgeweih, Reh- u. Gamskrickerln Halbton unter G nagender Kummer Blätter der Bäume Art der Eberesche Höhle eines Nagetiers Satellit (Abk.) Friseurgeschäft Chromosomensatz Hauptschlagader Rostschutzfarbe langlebiger Schlager Südwind am Gardasee ohne Obligo (Abk.) englische Schulstadt Rückgriff auf den Hauptschuldner Tänzerin (Ginger) Rhonezufluss Handwerkerberuf Teil des Essgeschirrs Hausveränderung Schicksalsgöttin der Vergangenheit Nebenfluss der Donau in Oberösterreich Auflösung im SF-Klein - anzeigen - teil Trockenobst, Plastik-Mostfass, Brennholz ofenfertig Kleine, manuelle Mostpresse, Jg-Fahrrad, günstig abzugeben Kleiderständer, fahr- u. verstellb Wunderschöne, große u. kleine Jg-Stil- Kredenzen Kleine Kasnockenpfannen, Gartenhäcksler, Polenleuchter Verk. Kettler Gartenschaukel, 6tlg , Abholung Flachgau. Belastbarer, sportl., junger Mann, su. Tätigkeit im Lagerbereich Braun Thermoscan Fieberthermometer (Ohr), 1x ben., OVP, 2 Logitech Funktastaturen EX 110, neuw., HP-Drucker, Deskjet 3500 Series, m. Farb- u. Schwarzpatrone, Strom u. USB-Kabel, wenig gebr., 2 qm Holzfliesen, 30x30 cm , ab 12 Uhr. 65 J. alter WZ-Schr. u. Kommode (Vollholz), Eiche furn., e 150, Tisch u. 2 Sessel, e 35, Servierwagerl od. Tisch Esstisch, ausziehb., 4 Sessel, schw Swarovski Spektiv CTS 85, CT , Habicht, SLC u. EL Ferngläser, neu u. neuw Matr., 90x200 cm, Federkern, OVP, 2 Lattenroste, 90x200 cm (Kopf- u. Fußteil verstellbar), Pr. n. VB Polsterbürste, neuw., m. Schlauch, pass. zu Vorwerk-Kobold EB351, NP e 240,-, VP e 100, ZU KAUFEN GESUCHT Kaufe alte, österr. Banknoten, Notgeld sowie Biersachen (Brauereikrüge [Stein u. Glas], Prägefl., Biertafeln) Kaufe alles vom 1. und 2. Weltkrieg Kaufe Altes aus Haus- u. Whgs.-Auflösungen, alles vom WK, Jagdsachen u. genagelte Schuhe Militaria, Gewehre, Bajonette, Helme der K. u. K. Armee, sowie Dolche, Säbel, Helme, Fotos v. 2. WK, v. Sammler ges Luxus-Uhren, wie Rolex, Breitling, IWC, Omega, Tudor usw., v. Sammler ges. Zahle Bestpreise sofort in bar Su. Dachträger f. Ford Focus, Bj Kaufe Münzsammlung, sowie Schillingsilbermünzen, 5/10/25/ Kaufe Briefmarkensammlung, zahle Bestpreise Rennräder, aus den 80er-Jahren ges Sammler, su. altes Papier- u. Notgeld, alte Aktien, Orden, Dolche, Bajonette, Säbel, Kriegsfotos, Helme Kaufe alte Haushaltsauflösung, v. A-Z Kaufe österr. Silbermünzen, 100 Schilling, 50 Schilling, 25 Schilling ZU VERSCHENKEN 2x Holzlattenrost, 90x190 cm, evtl. 1 Matr., Verschenke gr. Palme, bitte hohe Räume, Selbstabholung Verschenke Gehschule, Kd-Daunendecke Laminatboden, ca. 20 qm, Kirsche Schw. Rucksack, Elephant u. Ralf Lauren Brillen, Selbstabholung Fenster, 139x178 cm 5 Dachfenster, 243x330 cm, f. Glashaus, zur Abholung ARBEIT FINDEN SIWACHT Bewachungsdienst sucht: SICHERHEITSPERSONAL für Voll- und Teilzeit, Nacht- und Wochenenddienste bei einem Kunden im Bezirk Hallein/Salzburg. Tadelloser Leumund, ordentliches und gepflegtes Auftreten, hohe Belastbarkeit und Flexibilität sind Grundvoraussetzung, Führerschein B und KFZ erforderlich. Verdienstmöglichkeiten: e 9,22 brutto/std. (lt. Kollektiv Bewachung), Überzahlung durch Zulagen möglich. Bewerbungen (wenn möglich mit Foto) bitte an Fa. SIWACHT, Lindengasse 47, 1070 Wien, oder per Mail an: kurkowski@ckv-gruppe.at Technisch versierte/r kundenorientierte/r MONTAGELEITER/IN für Werbetechnik mit FS B, für abwechslungsr. Tätigkeit in wachsender Branche mit österreichweiten Einsätzen ges.! Monatl. Bruttoentlohnung auf VZ- Basis ab e 1400,- plus Spesen und der Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR In St. Gilgen wird TRAFIKVERKÄUFER/IN m. kfm. Ausbildung, Englisch- u. EDV-Kenntnissen für TLZ-Beschäftigung,6 Tage, Std.- Wo., jew. ab 6.30 Uhr früh auch mit Einsätzen am Nachmittag bis 18 Uhr ges.! Monatl. Bruttoentl. auf VZ-Basis ab e 1450,- mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR Ausgebildete/r sportinteressierte/r REZEP- TIONIST/IN und FITNESSBETREUER/IN wird in Teilzeit (30 Std.-Wo.) eingest.! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1179,24 auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR DAMEN- UND HERRENFRISEUR/IN mit abgeschl. Ausbildung und aktueller Berufspraxis wird in Teilzeit (20 Std.-Wo.) eingest.! Monatl. Bruttoentl.. ab e 1300,- auf VZ-Basis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR FAHRSCHULLEHRER/IN, für die Klassen A u. B, m. entspr. Ausbildung und Berufserfahrung für Praxis-/Theorieunterricht ges.! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1928,- auf VZ-Basis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR Auskünfte: Arbeitsmarktservice Salzburg, ServiceLine Lkw-Lenker/in, Praxis und FS B, C u. E unbedingt erforderlich. Baggerführerkenntnisse von Vorteil., Mindestentgelt: 8,65 brutto/stunde, Überzahlung ja. Arbeitsort: Lungau. ADG-NR Auskünfte: Arbeitsmarktservice Tamsweg , Frau Seitlinger ARBEIT SUCHEN Male Ihre Wohnung aus schnell günstig sauber Gartenpflege, Laub entfernen, Hecken-/Strauchschnitt, Innen-/ Außenreinigung Su. Garten- u. Hausbesorgertätigkeiten, stundenw. od. TLZ, Erf. vorh Er, in Pension, macht kl. Ausbesserungen an der Mauer u. am Pflaster, auch geringfügig Su. Tischlerei zur Mitbenützung der Werkstatt, zahle gut f. Maschinenstunden, Raum Pongau, top Tischler Su. Arbeit als Zimmermädchen, Verkäuferin, Haushaltshilfe, Reinigungskraft Ausgeb. Tagesmutter, su. Stelle als Kinderbetreuerin. sigra69@yahoo.de TEILZEIT Putzhilfe, 14-tägig, v. priv. ges., Sbg.-Stadt Su. Reinigungskraft f. Kleinwhg., 14-tägig, für 2-3 Std., Anm. mögl , abends.

17 Messereport WERBUNG Mit Innovation in die Zukunft Seite 17 SF 32 / FUTURA NEU: ERÖFFNUNG JURA Store und Coffee Academy in Salzburg, am Sterneckstraße JURA BALD AUCH IN SALZBURG: Wie immer präsentierte sich die bekannte Marke aus der Schweiz mit ihren Kaffeevollautomaten sehr attraktiv und feierte das 20-Jahr-Jubiläum seiner Erfolgsmodelle IMPRESSA auf dieser Messe. GVL Hubert Gostner, Florian Pontzen (Leitung des neuen von EVG geführten Stores in SalzMK ILLUMINATION & M. SCHURRER sorgten auch heuer wieder für attraktive Glanzlichter. Die Profis für besondere Weihnachtsdeko- burg), Caroline Bischofberger (Leitung Jura Coffee Academy) und ration, mit den Chefs Helmut und Reinhold Wolfsgruber (v.l.) und ihrem motivierten Messeteam, sind bei jeder Futura erfolgreich ver- GF Andreas Hechenblaikner (v.l.) freuen sich auf die Eröffnung der treten. Fotos: (7) M. Gruber ersten JURA Coffee Academy in Salzburg. FÜR DEN ZUKUNFTSWEISENDEN AUFTRITT der Veranstaltung sorgte wieder Reed Exhibitions Messe Salzburg mit Messeleiterin Barbara Riedl und Bereichsleiter Gerhard Perschy. Bei der 16. Ausgabe der Fachmesse FUTURA zeigten rund 250 Marken wieder zahlreiche Novitäten und Trends von morgen. Die Glühbirne ist zurück! VELIOS LED-LEUCHTMITTEL bringen ein natürliches Wohlfühlambiente bei geringem Stromverbrauch (EEK A++) und 25 Jahren Lebensdauer. Mit der innovativen LED-Serie filament begeisterte das Messeteam um ML Sebastian Bünner, Steffi Huber und VL Franz Dullnig die Fachbesucher, die sich am Stand von den Vorzügen der neuen LED Lampen auf Glühfaden-Basis mit 5 Jahre Garantie überzeugen konnten. GEWINNEN SIE EIN STÜCK ZUKUNFT! Unter den ersten 50 s verlost das SF eine simplitv-box (Receiver bis zu 40 Sender HD inklusive) mit einem simplitvabo für ein Jahr kostenfrei. an: office@salzburger-fenster.at / Kennwort: FUTURA simplitv die neue Generation des digitalen Antennenfernsehens. Auffällig attraktiv und erfolgreich präsentierte das simplitv Messeteam mit Marcus Denner, Claudia Puschacher und VL Alois Tanzer die neuesten Angebote für digitales Fernsehen. MELITTA beeindruckte mit seinen Neuheiten, wie dem Highlight CAFFEO VARIANZA CSP, mit EinzelportionsFüllschacht für erstmals grenzenlose Bohnenvielfalt. Auch das neue Konzept My Bean Select und die Bohnen-Variation für Mein Café kamen bestens an. Das Management mit GF Dr. Ingrid König und Wilhelm Ohneberg (Brand Manager) präsentierte mit seinem Team wieder sehr erfolgreich die innovativen Ideen für höchsten Genuss. 3 ATTRAKTIVE TOP-MARKEN: Die bekannten Marken Kenwood, Braun und De Longhi präsentierten die neuesten Innovationen 2014 wie immer gemeinsam auf ihrem stets gut besuchten Messestand. Die attraktiven Damen vom Marketingmanagement (v.l.) Katharina Walenta (Marketing Director), Patricia Botan (De Longhi) und Vanja Kuzet (Kenwood) mit der begehrten Messe-Neuheit Multy Fry, einem Allround-Kocher von De Longhi

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012 1&1 Internet AG Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur support@hosting.1und1.de rechnungsstelle@1und1.de info@1und1.de KdNr.: 25228318 Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012 Betreff: zwei

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Gesprächsleitfaden zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Vorstellungsrunde Einführung ins Thema Wir sind heute hier, um über das Thema Internet zu sprechen,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders

zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi beschäftigt und beunruhigt. Einiges war hervorragend, anders Stellungnahme des Vorsitzenden der ehemaligen Kommission zur Hamburger Hochschul-Strukturreform zum Bericht des Senats nach fünf Jahren Dr. Klaus von Dohnanyi Universität und der Wissenschaftsstandort

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Keine Grundlage für erweiterte Speicherung von Handy- und Internetdaten

Keine Grundlage für erweiterte Speicherung von Handy- und Internetdaten Presseinformation 1010 Wien, Judenplatz 11 Österreich Mediensprecher Mag. Christian Neuwirth Tel ++43 (1) 531 22-525 Fax ++43 (1) 531 22-108 christian.neuwirth@vfgh.gv.at www.vfgh.gv.at Keine Grundlage

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

TK-Meinungspuls Gesundheit Cybermobbing, 04/2011 alle Werteangaben in %.

TK-Meinungspuls Gesundheit Cybermobbing, 04/2011 alle Werteangaben in %. Im Rahmen des TK-Meinungspuls Gesundheit wurden die hier vorliegenden Ergebnisse vom Marktforschungsinstitut Forsa für die TK erhoben. Hierbei wurden 1.000 in Privathaushalten lebende deutschsprachige

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung

Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung So werden Sie ein Nutzenverkäufer Fernlehrgang 1-04 2b4u Kapitel 5-1 Leseprobe - Seite 5 - Kapitel 5 Fragetechniken - Einfürung Wie bereits oben erwähnt: haben die Funktion von Wegweisern! Kunde: Kunde:

Mehr

Die Antworten von der SPD

Die Antworten von der SPD 9 Die Antworten von der SPD 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? 2 Gesetze in Deutschland sagen: Menschen mit Voll-Betreuung

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen Methodenblatt Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Zeit Material 30 bis 40 Minuten beiliegende Frage und Auswertungsbögen Vorbereitung Das Satzergänzungs oder Vier Ecken Spiel aus Projekt 01

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr