Rückblick Jubiläumsfeier 90 Jahre Musikverein Auenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick Jubiläumsfeier 90 Jahre Musikverein Auenstein"

Transkript

1 Rückblick Jubiläumsfeier 90 Jahre Musikverein Auenstein Vom feierte der Musikverein Auenstein e.v. sein 90-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier im Festzelt in Auenstein. Wochen und Monate der Vorbereitungen waren endlich vorbei und wir freuten uns sehr, Ihnen die Ergebnisse zu präsentieren und das Festwochenende gemeinsam mit Ihnen in einem toll dekorierten Festzelt (ein Dankeschön an das Deko-Team) zu erleben. Am Freitagabend starteten wir ab Uhr mit der Blaskapelle Charivari in einen zünftigen Volksfest Abend. Charivari begeisterte das volle Festzelt mit einer bunten Mischung aus Musikstücken, die sie auch beim Frühlings- und Volksfest zum Besten geben. Von Polkas über Märsche über aktuelle Hits war alles dabei. Matthias Joos begeisterte als Sänger, so dass es nicht lange dauerte, bis die Gäste auf den Bierbänken tanzten. Zu unserer Freude waren viele Besucher in Tracht erschienenen, ob Frau oder Mann, ob jung oder alt. Von jedem Besucher in Tracht wurde ein Foto geschossen. Diese wurden dann später am Abend auf einer Leinwand präsentiert. Jedes Foto erhielt eine Nummer, so dass die Gäste mit einem Stimmzettel ihre Favoriten (schönste Damen- und schönste Herrentracht) wählen konnten. Vielen Dank an die Trachten-Fotografen Stefan Wagner und Janka Tischer. Als schönstes Madl wurde Sarah aus Oberstenfeld prämiert, die sich riesig über einen Geschenkekorb freute. Die schönste Herrentracht konnte Bastian Bochert, Mr. Helfenberg, vorweisen. Er erhielt 50 Liter Kauzenbräu-Bier mit originellem Eulenkrug. Zudem erhielt die größte Gruppe, die gemeinsam zum Fest erschienen war, einen Preis. Das Spanferkel gewonnen hat die Firma Schunk mit rund 30 Teilnehmern (inklusive einiger Praktikantinnen ). In unserer Musiker Bar erlebten unsere Besucher einen gelungenen Abschluss des Abends. Am Festsamstag war um 14 Uhr die Ankunft unserer Schweizer Freunde der Musikgesellschaft Auenstein Schweiz am Festzelt geplant. Da die Truppe sich verfahren hatte, kam der Bus gegen 15 Uhr in Auenstein an. Zur Begrüßung spielten wir einen Marsch. Im Anschluss an die Begrüßung gab es einen Sektempfang und selbstverständlich wurde in traditioneller Manier die Lyra aufgebaut und Rotwein daraus gekostet. Vielen Dank an Siegfried Lanzinger für die Organisation der Quartiervergabe. Anschließend verteilten sich die Schweizer auf ihre Gastfamilien und bis zum Festbeginn stärkte man sich noch mit Kaffee und Kuchen. Am Samstagabend eröffneten unsere Freunde aus der Schweiz den Abend musikalisch ab Uhr. Ab Uhr startete der Musikverein Auenstein mit seinem Bunten Abend unter dem Motto Der MVA auf Reisen. Die Moderationsduo bestehend aus Christian Kuhnle und Florian Hübsch entführte Sie dabei in verschiedene Länder. Der Start der Reise in unserem Bus, gefahren natürlich von unserem Busfahrer Willy, begann im Gasthaus Krone, wo sich einige Musiker darüber unterhielten, wo der diesjährige Ausflug hingehen soll. Die einen wollten auf die AIDA, die anderen gerne nach Amerika, letztendlich einigte man sich darauf, mit dem Bus zu fahren. Die Reise startete mit dem Lied Fahrende Musikanten. Als erstes Reiseziel steuerte der Musikverein Bayern an. Zum traditionellen Tiroler Holzhackermarsch erschienen unsere vier Bankeltänzer Victor und Valentin Wekenmann, Thomas Mezger und Jonas Bruckner auf der Bühne und führten einen originell bayrischen Bankeltanz vor. Anschließend wurde dem Publikum der Eiersketch von Ulrike Pohl und Elisabeth König vorgeführt- wissen Sie wie viele Eier tatsächlich verkauft wurden? Von Bayern ging es nach Hamburg. Das Publikum erhielt eine Stadtführung von unserem gebürtigen Hamburger Harald Hahn, der mit Frank Schneider durch die große Wasserstadt tourte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, mit Witzen gespickt, erklärte. Passend zu Hamburg wurde als nächstes das Lied Es gibt nur Wasser von unserem Uwe Lanzinger, gesungen. Unser Markus Baier und Jürgen Riedinger überzeugten mit Witz und Charme als Automechaniker und als besorgter Ehemann. Die Ehefrau von Jürgen wurde ins Krankenhaus angeliefert, und vor lauter Aufregung rief der aufgeregte Ehemann statt im Krankenhaus in der Autowerkstatt an, wo er zuvor sein Auto zur Reparatur abgegeben hatte. Die beiden hatten die Lacher auf ihrer Seite. Das nächste Reiseziel war Prag. Evelyn Schneider und unsere Victoria Kuhnle sangen eindrucksvoll aus Böhmen kommt die Musik nach professioneller Ein-

2 leitung des Liedes durch Florian Hübsch und Christian Kuhnle. Nicht nur als Sänger, auch als Frosch und Dame verkleidet konnte das Moderationsduo überzeugen- einen Kuss hat es jedoch für den Frosch letztendlich nicht gegeben. Auch der Schweizer Freddie Hagmann brachte das Publikum mit einigen Anekdoten aus der schwäbischschweizerischen Beziehung zum Lachen. Anschließend gaben die beiden Schweizer Damen Doris Brändli und Esther Ehrler einige Jodel-Lieder zum Besten, sogar auf afrikanisch wurde mit dem Publikum gejodelt. Über Graz, Villach und den Karawankentunnel ging es nach Oberkrain, wo uns unsere Anke Rust an der Trompete, Uwe Lanzinger an der Klarinette, Roland Walter an der Tuba, Kurt Baumgärtner am Bass und kurzfristig als Krankenersatz eingesprungen- Rudi Auracher am Akkordeon dem Publikum mit dem bekannten Stück Auf der Autobahn einheizten. Kurz nach der Grenze nach Italien machte der Bus Halt im Frisörsalon Schön, wo unserem Herrn Kuhnle vom Friseurmeister Herr Florian Schön die Haare geschnitten und gerichtet wurden. Anschließend gab unsere Sängerin Miriam Layer alias Catharina Valente mit passend sommerlichen Look eine Darbietung des bekannten Hits Quando Quando zum Besten. Dann ging es weiter nach Rom und das Festzelt verdunkelte sich beim Einzug vier geheimnisvoller Gestalten unter Conquest of Paradise. Unser Klaus Bartenbach, Timo Eisenmann, Edwin Pohl und Jürgen Braun ließen in schwarzen Kutten die Glocken von Rom während des gleichnamigen Liedes schlagen und sorgten für tolle Stimmung mit der Sängerin Birgit Hirsch. Weiter ging es mit dem Bus des MV Auenstein zu den Schlümpfen. Unser Papa Schlumpf Andreas Rehn mit seinen Schlumpf-Freunden Willy Rust, Larissa Förster und Heiko Rebmann interpretierten das Schlumpfenlied auf ihre eigene Art und Weise. Als kleinster Schlumpf auf der Bühne war Emma Mayer vertreten. Endlich angekommen auf Mallorca sang unser Uwe Lanzinger Scheiß drauf- Malle gibt s nur einmal im Jahr mit original Ballermann-Mütze und Ballermann- Shirt ( Malle 19xx- Uwe hat überlebt ). Angekommen in Paris wurde es wieder dunkel im Festzelt und die Flamingo-Truppe aus Moulin Rouge, bestehend aus Tamy und Florian Hübsch, Anke und Tabea Rust, Julia Pfleiderer, Katrin Lutz, Victoria Kuhnle und Daniela Reschke tanzte auf die Bühne. Zu Ausschnitten aus The Muppet Show, Rama Lama Ding Dong, Explode und Atemlos tanzten die 8 Flamingos bei Schwarzlicht leuchtend über die Bühne. Vielen Dank an unsere Tamy Hübsch für die tolle Choreographie. Unsere Heike Riedinger alias Helene Fischer sang gemeinsam mit dem Publikum den aktuellen Hit Atemlos, während die Flamingos durch das Festzelt hüpften. Extra aus Amerika eingeflogen wurde unser Stefan Eitel. Er begeisterte ganz in Schwarz und mit Trompete als Louis Armstrong mit Hello Dolly. Nun näherte sich das Programm auch schon dem Ende. Den krönenden Abschluss bildete der Haare- Wasch-Auftritt von unseren in Badehosen und Unterhemden bekleideten Musikern Uwe Lanzinger, Christian Kuhnle und Jürgen Riedinger. Das Publikum tobte während die drei sich zu dem Song What a feeling die Haare wuschen, sich einschäumten und nass spritzten und auf der nassen und mittlerweile glitschigen Bühne tanzten. Zum Ende wurde das Publikum mit einem bunten Konfettiregen belohnt. Mit dem Laridal Marsch und dem Auensteiner Lied verabschiedete sich der Musikverein Auenstein von seinem Publikum. Nochmals ein riesen Dankeschön an alle, die das Programm für den Bunten Abend mitgestaltet und Stunden für die Vorbereitungen investiert haben. Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle an unseren ersten Vorstand Christian Kuhnle und an Florian Hübsch für die sehr unterhaltsame und durchaus gelungene Moderation durch den Abend. Im Anschluss an unseren Bunten Abend unterhielt Frank Wendler ab ca. 22 Uhr das Festzelt mit einem tollen Programm aus seinem umfangreichen Repertoire und Tanzmusik. Schon bald versammelten sich die ersten Paare auf der Bühne und tanzten zu seinen schwung- und stimmungsvollen Gesangseinlagen zu Hits von Deutschem Schlager bis Countrymusik der Neuzeit, Oldies, Rock, Pop und vieles mehr. Am Sonntagmorgen starteten wir bei strahlendem Sonnenschein um 10 Uhr zum Gottesdienst im Festzelt mit dem Pfarrer Theophil Steudle. Der Auensteiner Sound wurde mehrfach von ihm in seinen Reden erwähnt und hat das Blasorchester sehr erfreut. Im Anschluss an den Gottesdienst kamen die kleinsten Musiker, die Blockflötengruppe unter der Leitung von Ingrid Fink auf die Bühne und beeindruckten das Publikum mit Liedern wie Hänschen Klein, Gloryland Gospels, und Country Roads. Rechtzeitig zum Mittagsessen spielten unsere Schweizer Freunde ein kurzes Konzert für uns. Ab 13 Uhr begann die Aufstellung zum großen Festumzug. Dank der tollen Organisation von unserem Norbert Rust und Sascha Mahle verlief die Aufstellung der über 40 Gruppen reibungslos und jeder fand seinen Platz. Beachtlich war die Länge des Festzugs, die Aufstellung begann im Ochsenweg beim Festzelt mit dem Musikverein Auenstein und endete auf dem höchsten Punkt des Ochsenwegs mit dem Jugendorchester des Musikvereins Auenstein.

3 Hier bitte Foto k-img_2446 (3) einfügen Wir danken unserem Norbert und Sascha für die super Organisation des Festumzugs und allen Festumzugs- Teilnehmern für die zahlreiche Unterstützung. Im Anschluss an den Festumzug sorgten die extra angereisten Gastkapellen aus Schönaich und Ebersbach an der Fils mit einem bunten Musikprogramm für Ihre musikalische Unterhaltung. Ab 17 Uhr nahm das Orchester aus Oberstenfeld auf der Bühne Platz und begeisterte die Gäste insbesondere mit den beiden herausragenden Sängerinnen und dem Hit Millionen Lichter von Christina Stürmer. Ab 19 Uhr trat der "Herr der singenden Heerscharen", Gotthilf Fischer mit einem seiner Chöre, auf die Bühne. Er brachte das Publikum mit Klassikern wie Hoch auf dem gelben Wagen, Das Wandern ist dies Müllers Lust und Ein Stern zum Singen. Den Festausklang am Sonntagabend gestaltete der Musikverein Beilstein ab 20 Uhr. An dieser Stelle möchten wir den Gastkapellen, die teilweise eine lange Anreise auf sich genommen haben, unseren Dank für die Unterstützung aussprechen. Der Festmontag unter dem Motto Kinder und Jugend war ebenso ein voller Erfolg. Um 14 Uhr startete der Kinder-Festumzug bei der Grundschule in Auenstein. Scharen altertümlich gekleideter Kinder und die Bläserklassen marschierten mit Leiterwägen über das Brückle und den Sportplatz zum Festzelt. Im Festzelt führten die Kinder Ihre Darbietungen vor, unter anderem den Gangnam Style und verschiedene andere Tänze. Anschließend konnten die Kinder an einem spannenden Spiele-Parcours teilnehmen, auch hier war für jeden und jede Altersklasse etwas geboten. Von Gewürzen erraten über Eierlauf, Sackhüpfen, Geschicklichkeitsspielen und Dosenwerfen war alles dabei. Vielen Dank an Julia Pfleiderer und Anke Rust für die tolle Organisation dieses Spiele-Nachmittags und die zahlreichen Helfer des Jugendorchesters. Ab 16 Uhr spielte das Seniorenblasorchester Bad Friedrichshall ein knapp zweistündiges Programm für das Publikum und überzeugte mit einer bunten Mischung aus Musikstücken. Im Anschluss an den Auftritt des Seniorenblasorchesters kamen verschiedene Jugendkapellen auf die Bühne. Ab 18 Uhr unterhielten die Jugendkapellen aus Auenstein, Untergruppenbach, Flein und Brackenheim das Publikum mit jeweils halbstündigen Gästekonzerten und begeisterten mit ihren sehr guten Leistungen. Im Anschluss ab ca Uhr sorgte das aktive Blasorchester des Musikvereins Auenstein mit dem traditionellen Festausklang für super Stimmung im Festzelt. Für eine schöne Überraschung sorgte ein Heiratsantrag auf der Bühne für unsere Nadine Weber, wir freuen uns mit ihr und gratulieren ihr und ihrem Ralf ganz herzlich zur Verlobung. Eine Bildernachlese zur Jubiläumsfeier finden Sie in den nächsten Tagen auf unserer Homepage unter Auch in kulinarischer Hinsicht haben wir wie jedes Jahr mit einem leckeren Essensangebot für unsere Gäste gesorgt. Fleischbrot, Curry Wurst, Rote Wurst, Pommes und knusprige Hähnchen schmeckten den Besuchern. Zusätzlich verwöhnten wir unsere Gäste am Festsonntag und Festmontag in Zusammenarbeit mit der Gaststätte Krone aus Auenstein mit leckeren Mittagstischen am Festsonntag und Festmontag. Am Montag gab es aufgrund technischer Problematiken, die dank unserem Elektronik-Meister Siegfried Käfer behoben werden konnten, erst ab 16 Uhr selbstgemachte Pizza für unsere Besucher, welche von den Gästen sehr gelobt wurde. Ein herzliches Dankeschön an das Pizza-Team unter der Leitung von Ingrid Kuhnle.

4 Zudem luden wir unsere Gäste am Sonntag und Montag zu Kaffee und Kuchen ein. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Kuchenund Tortenspenden bedanken, die wir erhalten haben. Dank der vielen fleißigen Kuchenbäcker konnten wir unseren Gästen eine tolle Auswahl an teils wirklich sehr aufwendigen Kuchen und Torten anbieten. Vielen Dank an Angelika Stark und an Christa Harsch für die Organisation des Kaffee- und Kuchenverkaufs. Zudem gab es an allen Tagen einen Barbetrieb mit einer großen Auswahl an verschiedenen alkoholischen Getränken direkt neben unserem Festzelt. Die Bar wurde wieder von Alexander Bay und Julia Pfleiderer betrieben, ein großes Dankeschön an die Beiden und die zahlreichen Bardamen und ein großes Lob für die professionelle Abwicklung. Sie sehen- ob in musikalischer, kulinarischer oder unterhaltungstechnischer Hinsicht- bei unserer Jubiläumsfeier war für jeden etwas dabei. Als Fazit des Jubiläumswochenendes lässt sich festhalten: die wochenlangen, anstrengenden Vorbereitungen haben sich gelohnt- die Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg, das Festzelt war durchweg an allen Tagen sehr gut besucht, wir haben positive Resonanzen von Ihnen bekommen und unsere Gäste waren gerne bei uns. Untenstehend stichwortartig Auszüge aus kurz geführten Interviews von Freitagabend: R. S. aus A.: absolut lohnenswert, Mann daheim, Frau hat Spaß S. H. und P.P. aus A.: super Service, gute Stimmung, besser als erwartet Familie M. aus A.: extra Dirndl für Trachtenabend gekauft, super Party K. Z. aus N.: kommen extra aus Göppingen, haben Spaß, Spanferkel super Gewinn, findet es super, dass SCHUNK gewonnen hat B. J. aus U.: Bier sehr gut, geile Stimmung, mehr Partylieder wie Atemlos gewünscht, Sänger absolut hammer, schönes Spanferkel N.H. und T.R. aus I.: sehr gute Organisation, gutes Bier S. T. aus M.: super Fest, super Sänger Badmintongruppe aus A. (fast vollständig vorhanden): mehr Lieder vom Sänger Matthias Joos, war super M.N. aus I.: hammergeil Ehepaar H. aus A.: tolle Kapelle, super Publikum, Blasmusik oft abwertend gesehen obwohl man breites Spektrum leisten muss (Blasmusik, Kirche, Konzert, Stimmung)?.? aus?: Leute super drauf, Schicht war gut obwohl viel Arbeit E.P. aus Auenstein: Die Kirche bleibt im Dorf, sehr gute Blasmusik durch Charivari (nicht so gut wie der MVA) K. S. aus Auenstein: Charivari waren super, Dorfgedanke wird gelebt J. H. aus Auenstein: dank Chucks geht s mit dem Bedienen S. B. aus A.: hinter der Theke gestanden, lustig und unterhaltsam, interessantes Flair mit Dirndl Ehepaar G. aus W.: man kann nichts besser machen, super Musik, die lange Herfahrt hat sich rentiert J. S. aus A.: Alles super bis auf eine verloren gegangene Wurst F.B. aus A.: musste leider schnell aufs stille Örtchen M. H. aus A.: Gesang super, schade dass schon einige gegangen sind Finanziell unterstützt haben uns unsere Sponsoren, die Firma Fensterbau Ernst Maier, die Firma Heimerdinger und Schwarz, der Checkpoint Schozachtal (Tankstelle Eisenmann) und die Firma Strobl, welche auch die Gestaltung der Flyer und Plakate übernommen hat. Die Durchführung dieses gelungenen Festes wäre ohne den Einsatz und das Engagement der vielen Helfer nicht möglich gewesen. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, insbesondere den Familien Pohl und Bartenbach, unserem Vorstand und dem Ausschuss für die Organisation des Festes, unserem Dirigenten Stefan Eitel für die Zusatzproben und seine Geduld, unseren Sponsoren, der Firma Strobl und Jens Layer für die tolle Werbekampagne, Siegfried Käfer für die Elektrik im Festzelt, an alle, die unsere Musikfreunde aus der Schweiz beherbergt haben, den Helfern beim Essen und Trinken, Michael Steurer und Claus-Peter Reschke von Rockcharge und Jonas Bruckner für den Aufbau und Betrieb der Musikanlage, Norbert Rust und Sascha Mahle für die Organisation des Festumzugs, dem Barteam, dem Kaffee- und Kuchenteam, dem Deko-Team, dem Pizza- Team, dem Auf- und Abbauteam, der Gaststätte Krone, allen Lieferanten, allen Förderern, allen die uns auf irgendeine Art und Weise unterstützt haben und natürlich auch Ihnen, unseren Gästen. Wenn Sie den Musikverein Auenstein unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen, Sie als passives oder aktives Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren ersten Vorstand Christian Kuhnle oder an schriftfuehrung@mvauenstein.de. Rückblick Auftritte in Oberstenfeld und Kirchberg an der Murr Am Donnerstag, den spielte der Musikverein Auenstein wie jedes Jahr zum Vatertag von Uhr in Oberstenfeld beim Freibad ein Konzert. Am Sonntag, den haben wir in Kirchberg an der Murr von 14 bis 16 Uhr die Gäste bei der Jubiläumsfeier des Musikvereins Kirchberg musikalisch unterhalten.

5 Unser nächster Auftritt ist am Sonntag, den zum Frühschoppen in Neckarwestheim von Uhr. Daniela Reschke Schriftführerin Untenstehend unsere Termine für 2014 in der Übersicht: Termine , Auftritt Neckarwestheim , Sommerfest der Jugend , Auftritt: Ilsfelder Mauerfest , Auftritt: Helfenberger Schlossbergfest , Ausflug MV Auenstein , Ausflug der Jugend mit Platzkonzert nach Tripsdrill , Auftritt Mundelsheim , Kirchweih Auenstein , Generalprobe Jugendkonzert , Jugendkonzert, Tiefenbachhalle , Generalprobe Weihnachtskonzert , Weihnachtsfeier, Tiefenbachhalle , Dorfweihnacht, rund ums Backhaus

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions-Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions- Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Das Traditionelle SCHLOßGARTEN- FEST in Dieburg Der Veranstalter hoffte auf 600-800 Besucher es kamen 3000! Diesmal ausgerichtet vom KVD - Karneval-Verein-Dieburg.

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

by JNN :: Juist Net News

by JNN :: Juist Net News Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr: Luftwaffenmusikkorps begeisterte Zuhörer mit schmissiger Blasmusik Beigetragen von S.Erdmann am 20. Sep 2016-19:07 Uhr Am Sonntagabend fand der Schlusshöhepunkt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest Musik

Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest Musik Musik + Programm Würzburger Frühjahrs-Volksfest 17.3. 1.4.2012 Musik Sa 17.3. ab 11.00 Uhr Heut braten wir am Spieß Fränkisches SPANFERKEL mit Bayrisch Kraut, geriebenem Kartoffelknödel und Biersoße E

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick Das letzte halbe Jahr war durch zahlreiche Auftritte mit abwechslungsreichen Programmen gestaltet. Das Jahr begann mit unserem Jahreskonzert Ende

Mehr

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 FESTAUFTAKT mit Andy Borg und den Woidrockern Zum 5. Mal bewirtete die Festzeltgastronomie Ismair die Besucher des Aichbachtaler Volksfestes. Anlässlich dieses

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017

PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017 PROGRAMM - Freitag, 1. Dezember 2017 17.00 Uhr Markteröffnung 19.00 Uhr Eröffnung Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Timo Frey und Herrn Pfarrer Volker Gemmrich, musikalisch umrahmt von dem Blechbläserquintett

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018

PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018 PROGRAMM - Freitag, 30. November 2018 17.00 Uhr Markteröffnung 19.00 Uhr Eröffnung Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Timo Frey und Herrn Pfarrer Volker Gemmrich, musikalisch umrahmt von dem Blechbläserquintett

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Autoren: Isabell W., Jasmin K., Peter B., Lea H., Martin G., Ellen E., Anna S., Jessica H.,

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

St. Marien Kindergarten mit wunderschönem Trommelprojekt

St. Marien Kindergarten mit wunderschönem Trommelprojekt St. Marien Kindergarten mit wunderschönem Trommelprojekt Die Erzieher, Kinder, Eltern und Fördervereinsmitglieder des St. Marien Kindergarten können auf eine tolle Projektwoche zurückblicken. Durch den

Mehr

3. Ausgabe. 3. Ausgabe der. Grundschulnachrichten Sandershausen Februar Ausgabe der Grundschulnachrichten - Sandershausen Februar 207

3. Ausgabe. 3. Ausgabe der. Grundschulnachrichten Sandershausen Februar Ausgabe der Grundschulnachrichten - Sandershausen Februar 207 3. Ausgabe 3. Ausgabe der Grundschulnachrichten Sandershausen Februar 2017 3. Ausgabe der Grundschulnachrichten - Sandershausen Februar 207 3. Ausgabe der Schülerzeitung Grundschulnachrichten Sandershausen

Mehr

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 z Buchsi gsi, voller Fröide gsi Ein sicherlich gelungenes Festwochenende der Musikgesellschaft

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi Herz Gaudi Schmankerl Musi Do 10.5. Himmelfahrt 10.30 Uhr ab 12.00 Uhr Das Hahn Zelt öffnet seine Pforten Dulteinzug ins Hahn Zelt Endlich geht s los! Traditioneller Fassanstich mit Frau Bürgermeisterin

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Solosänger AG. Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger)

Solosänger AG. Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger) Solosänger AG Klasse 7-10 (in Ausnahmefällen auch jünger) Die AG ist für Schüler die gerne und gut singen und dieses Hobby gerne intensivieren möchten um daraus etwas mehr zu machen. Zum einen werden Musikstücke,

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1 20. Neuauflage April 2014 Volltreffer Zeitung der Jungschützen - Fasching 2014 - Bockbierfest - Osterschießen Seite 1 Berichtigung Unsere amtierende Schützenkönigin - konnte nicht, wie irrtümlich im letzten

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr