Vereinsnachrichten. 64. Jahrgang. Ausgabe 3. November Die Volleyballerinnen machen auch mit dem Ball am Fuß eine gute Figur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten. 64. Jahrgang. Ausgabe 3. November Die Volleyballerinnen machen auch mit dem Ball am Fuß eine gute Figur"

Transkript

1 Vereinsnachrichten 64. Jahrgang. Ausgabe 3. November 2015 Die Volleyballerinnen machen auch mit dem Ball am Fuß eine gute Figur

2 vn_2015_2_layout :39 Seite 2 2

3 Vereinsnachrichten 64. Jahrgang Ausgabe November 2015 Vorstand: Vorsitzender: Hans-Joachim Stüwe, Kerksiekweg 12, Bielefeld, Tel ; Geschäftsführer: Rainer Steinkühler, Timmendorfer Str. 5, Bielefeld, Tel ; Stellv. Vorsitzender: unbesetzt; Schatzmeister: Bernd Mümmler; Halligstraße 54, Bielefeld, Tel ; Pressewart: Josef Redeker, Husumer Str. 133, Bielefeld, Tel Techn. Leiter: Karl Heinz Holste, Tel ; Sozialwart: Okke Freudenberg, Tel / ; Jugendwart: Andreas Karck; Beisitzer: Klaus Zwick, Otto Schmutzler und Rüdiger Schmidt; Ehrenvorsitzender: Arno Aspelmeier. Abteilungen: Fußball: Ulrich Quermann, Tel Handball: Frank M. Tiemann, Tel Schwimmen: Stefan Dopheide, Tel Theater: Monika Scholz, Tel Tischtennis: Andreas Bösel, Tel Turnen: Sabine Nolte, Tel Schach: Frank Mundhenke, Tel Volleyball: Martin Thomaschky, Tel Sport-Therapie: Uwe Böckmann, Tel Lauftreff: Jürgen Hüttker, Tel Geschäftsstelle: Lohrenkamp 37 (Sportheim), Tel , tusbrake-bielefeld@arcor.de. Postanschrift: TuS Brake e.v., Postfach , Bielefeld. Unsere Geschäftsstelle ist dienstags von Uhr bis Uhr geöffnet (außer in den Ferien). In dringenden Fällen erreichen Sie unsere Mitarbeiterin Margot Zwick unter Telefon / Beiträge monatlich: Kinder bis 6 Jahren 2,50 Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Schüler, Studenten, Rentner 4,00 Erwachsene 8,00 Familienbeitrag (darin sind Kinder bis zu 18 Jahren eingeschlossen) 16,00 Aufnahmegebühr (einmalig) 2,50 Jahresbeitrag (Einzelbeitrag Erwachsene) 96,00 Beitrag gegen Rechnung halbjährlich 2,00 Vereinsnachrichten, herausgegeben vom Turn- und Sportverein Brake von 1896 e.v., Bielefeld, Postfach Verantwortlich: Josef Redeker, Husumer Straße 133. Anzeigen: Bernd Mümmler, Halligstraße 54. Produktion: Karck & Redeker, vn_tusbrake@versanet.de. Druck: Anzeigen & mehr, Uhlenburgweg 5. Alle Bielefeld. Auflage Exemplare. Die Vereinsnachrichten erscheinen 3 x jährlich und werden allen Mitgliedern kostenlos zugestellt; mehrere Vereinsmitglieder in einer Familie erhalten ein Exemplar. Aus dem Inhalt: Theater 5 Schwimmen 12 Handball 16 Turnen 19 Lauftreff 20 Franzheinrichs neueste Braker Nachrichten, Folge Trainingplan 24 Aus der TuS-Familie 27 Fußball 29 Schach 31 Wandern 35 Volleyball 41 Tischtennis 43 Mit Hilfe der heimischen Firmen können wir unsere Vereinsnachrichten finanzieren. Wir danken den Inserenten herzlich dafür und empfehlen unseren Lesern, die aufgeführten Firmen bei Anschaffungen oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu berücksichtigen. Zu unserem Titelbild: Das siebte Jahr in Folge fand die einwöchige Trainingsfahrt nach Damp in den Herbstferien 2015 statt. Viel Spaß hatten die Volleyballerinnen beim Training in der Halle und draußen. Weitere Infos auf Seite 41. 3

4 4

5 Theater Tote Gräfin mit Niveau Wenn Sie schon immer hinter die sprichwörtlichen Kulissen schauen oder sehen wollten, wie Theater gemacht wird: Hier hatten Sie Gelegenheit dazu. Die Komödie Dieses Mal was mit Niveau aus der Feder von Andreas Heck lief am 7., 8. und 14. November über die Braker Heimatbühne an der Spiekeroogstraße. Weg von Bauernkomödien, wo man immer schon am Anfang zu wissen glaubt, wie es am Ende ausgeht hin zu Anspruchvollerem. Die Theaterabteilung eines Vereins, geführt von der resoluten Beate Sperber (Nicole Bockermann), muss dieser zwangsläufig folgen, denn sie hat zum Jubiläum ein Theaterstück ausgewählt, für das jetzt die Textbücher verteilt werden. Und das Schönste: Erstmals hat man über das Internet ausgewählt und gebucht einen auswärtigen Regisseur verpflichtet, sogar einen aus Frankreich. Der ist zwar nicht ganz billig aber so was hatte man bisher noch nicht. Schließlich geht es um einen englischen Kriminalfall. Miss Marple lässt grüßen. Trudel Trugschluss als Baroness of Eastern Chesterfield by Middlewick Yorkshiretire at Sussington Elstershire Growington Sheldonbutton (Monika Scholz), ihre Kammerzofe Rosi Reinlich (Petra Gorholt) und der unvermeidliche Diener Gerhard Schreiner (Jörg Gorholt) treten auf, dazu natürlich der detektivische Pater Brown alias Heinz Helfrich (Herbert Klöne) samt Haushälterin (Nicole Bockermann) und schließlich Karina Knolle (Sabine Schulz) von der örtlichen Polizeistation. Was braucht man noch in einem guten Theater? Natürlich eine Souffleuse, die bei Aussetzern im Text hilfreich einspringt, auch wenn sie in einem Wirkten in diesem Jahr beim niveauvollen Auftritt mit (v.l.n.r.): Nicole Bockermann, Achim Schmidt (Regie), Petra Gorholt, Gerret Gorholt, Janine Dunker, Monika Scholz, Ulla Schmidt (Regie), Sabine Schulz, Silvia Dunker (Souffleuse), Jörg Gorholt und Herbert Klöne. 5

6 05 21 / / Mit SIEG gewinnen Sie Lebensqualität! Stedefreunder Straße Bielefeld-Brake Miteinander leben, füreinander sorgen. Wir können Ihnen helfen. Lassen Sie sich beraten! Walter Timmen Stedefreunder Straße Bielefeld-Brake Telefon /

7 Schauspieler Gerhard Schreiner, der spätere Diener der Gräfin, liegt am Boden, weil er sich an der unfertigen Kulisse verletzt hat. Kasten vor der Bühne, für die Zuschauer unsichtbar, agiert. Diese Funktion hat Lisa Leise der Name bürgt für Qualität (Janine Dunker) übernommen, auch wenn sie in ihrem Hippie- Kostüm hochgradig sehschwach ist. Die ersten Proben stehen an, und der verpflichtete Regisseur Francois Trichine (Gerret Gorholt) müsste eigentlich schon angereist sein. Doch stattdessen: Blaulicht und Martinshorn; die Polizei hat, wie Oberkommissarin Karina Knolle (2 Sterne) berichtet, eine Ringfahndung eingeleitet, nachdem die örtliche Sparkasse ganz offensichtlich ausgeraubt wurde. Der Bühnenaufbau ist auch noch nicht ganz fertig, Heinz Helfrich und Gerhard Schreiner arbeiten daran. Gerade haben sie die Bühne verlassen, als der Bankräuber Francois Trichine mit dem Jutebeutel samt Beute erscheint. Er versteckt die geklauten Geldscheine in einem Koffer der Bohrmaschine. Als die Schauspieler die Bühne wieder betreten, kann der Dieb nicht mehr flüchten. Sie sind doch der.. und schon ist nach der Überzeugung aller Mitspieler aus einem realen unerkannten Bankräuber ein vermeintlicher Regisseur geworden. Der spricht nur gebrochen Deutsch und seine französischen Worte sind relativ kurz angebunden. Action! ist denn auch sein beliebtester Ausdruck, wenn es um eine neue Szene des Drehbuches geht. Die von der Mitspielerin Karina Knolle besorgten Kostüme erweisen sich als unpassend. Die für die Männer sind zu groß, die für die weiblichen Mitspielerinnen zu knapp bemessen. Weil die Aufführung kurz bevorsteht und man den teuer eingekauften Regisseur auch nicht über Gebühr beschäftigen will, ist ein Tausch der Kostüme ausgeschlossen: Die Männer werden mit Sicherheitsnadeln auf passendes Format gebracht, die Darstellerinnen müssen halt etwas die Luft anhalten, wenn sie in ihre zu engen Kleider schlüpfen wollen. Beate Sperber, die Leiterin der Theatertruppe, muss sich erst daran gewöhnen, dass sie dieses Jahr nicht Regie führt, sondern dafür ein Fachmann aus Frankreich verpflichtet wurde. 7

8 Inspektion Reparaturen Karosserie Fehlerdiagnose Klima-Service TÜV-AU 75 Jahre Autohaus FRITZ KOCH Auf'm Kampe Bielefeld Telefon / Wasch' mal wieder. Bonus-Hefte der Krankenkassen können während der Öffnungszeiten des Geschäftszimmers (Lohrenkamp 37/Sportheim) dienstags (außerhalb der Schulferien) von bis Uhr abgestempelt werden. bis Uhr geöffnet Ein kompentes Team von Gesundheitsfachleuten ist auch in Brake immer für Sie da! Die lackschonende Autowäsche in Brake. Wir lieben Autos. Deshalb: Microvel Textil + Christ Waschtechnik + "Lotus-Shampoo" + Hochdruck-Vorwäsche Herforder Str Blfd-Brake an der B61 im Haus Freizeit AG 8

9 Wie in englischen Landhäusern üblich, wird zum Fünf-Uhr-Tee geläutet. Aber nicht mit einer simplen Glocke, sondern es muss schon der Glockenschlag des berühmten Big-Ben in London sein. Mehrere Glockentöne werden ausprobiert, bis der passende gefunden ist. Die Gräfin sitzt mit Gästen, darunter ihre Nichte alias Karina Knolle am Tisch, Kammerzofe Rosi kredenzt den Tee. Mit oder ohne Milch? Das ist schnell geklärt. Die Gräfin nimmt stets zwei Stücke Würfelzucker. Und noch während die anderen Gäste ihren Tee eingeschenkt bekommen, passiert Entscheidendes: Ohne Ankündigung und durchaus wirkungsvoll sinkt die Gräfin (allerdings erst im zweiten Anlauf) zu Boden. Pater Brown kann nur noch ihren Tod feststellen, vernimmt aber einen verräterischen Bittermandel-Geruch in der Luft. Zyankali das steht für ihn fest. Unverzüglich verständigt er die Polizei. Die will sogleich kommen. Doch wegen des weit abseits gelegenen Landsitzes der Gräfin dauert das natürlich seine Zeit. Detektiv Brown folgert: Auch die anderen Gäste haben Tee getrunken und leben noch, er eingeschlossen. Wer könnte also Während die Gräfin zu Boden geht, stehen ihr Diener (r.) und Pater Brown (l.) ohne Hosen da, denn die verwendeten Sicherheitsnadeln haben scheinbar nicht geholfen. Zofe Rosi Reinlich und die Haushälterin des Paters versuchen, der Gräfin wieder auf die Beine zu helfen. der Gräfin etwas in den Tee getan haben, an dessen Genuss sie starb? Die Kammerzofe ist ebenso verdächtigt wie der schon vierzig Jahre im Dienst des Hauses stehende Diener. Und natürlich die Nichte, die einzige leibliche Verwandte der Gräfin, die wegen deren Vermögens sogar ein Motiv gehabt hätte. Als Pater Brown diesen Verdacht ausspricht, zieht die Nichte ihre Polizeipistole des realen beruflichen Lebens aus dem Umhängetäschchen und bugsiert alle Anwesenden mit erhobenen Händen in die hinterste Zimmerecke. Kammerzofe (o.) und Haushälterin des Paters (Bild links) bei der wiederholten Probe der Fünf-Uhr-Tee-Szene 9

10 Von Freunden empfohlen... Wir bauen Traumküchen, die Sie sich leisten können! Sonderaktionen auf unserer Internetseite Kreativ Kompetent Zuverlässig Siedlung Grafenheide 21 Öffnungszeiten: Bielefeld-Brake Mo. - Fr Uhr Telefon (0521) und nach Terminabsprache info@kuechen-laker.de 10

11 Der Bankräuber ist enttarnt und will die Haushälterin mit einer elektrischen Säge in Schach halten, während die übrigen Mitspieler brav ihre Hände hochhalten. Doch Kammerzofe Rosi unterbricht kurzerhand die Stromzufuhr der Stichsäge. Als in dem Sparkassen-Jutebeutel die Bohrmaschine auftaucht, die eigentlich in den Koffer gehört, wird es für Regisseur und Bankräuber Francois brenzlig. Was ist denn in dem Bohrmaschinen-Koffer drin? Es tauchen die gebündelten Geldscheine auf, die vermutlich aus dem Raubüberball stammen. Und damit fällt der Vorhang. Ende gut alles gut! Unter der bewährten Regie von Achim und Ulla Schmidt, mit Silvia Dunker im Souffleurkasten, hat die Theaterabteilung auch in diesem Jahr wieder die Lacher auf ihre Seite gezogen zumal die Aktiven sich mit dem niveauvollen Stück selbst durch den sprichwörtlichen Kakao gezogen haben. Rüdiger Schmidt Die leibhaftige Nichte der Gräfin (l.) fühlt sich ertappt, weil nur sie die mit Zyankali vergifteten Zuckerstückchen in den Tee der Tante getan haben kann. Mit ihrer Polizeipistole aus dem Umhängetäschchen versucht sie, die Situation zu ihren Gunsten umzudrehen. Vergebens. 11

12 Schwimmen 18. Internationales Glücksburger Förde-Crossing Von Dänemark nach Deutschland in 44 Minuten Sechs Aktive der SSG Brake-Enger schafften den Sprung ins internationale Starterfeld des 18. Glücksburger Förde-Crossings. Gemeinsam mit 450 Startern galt es die 3 km vom dänischen Sönderhavn nach Glücksburg zu schwimmen. Durch die Ochseninseln ging es vom dänischen Strand durch die Glücksburger Förde zum Ziel am Kurstrand von Glücksburg. Salzwasser, Wind, Wellen und zahlreiche Quallen gehören natürlich zu jedem Freiwasserwettkampf in der Ostsee dazu gab es jedoch nahezu perfekte Bedingungen für alle Teilnehmer. Direkt nach dem Start hatten alle Schwimmer mit Muschelbänken in niedriger Wassertiefe zu kämpfen. Nach den Ochseninseln begann der unruhige Teil auf der Förde. Wellen und Wellentäler können selbst den routiniertesten Beckenschwimmer schon mal aus dem Rhythmus bringen. Alle Braker Teilnehmer hatten sich aber gut vorbereitet und zeigten auch mit zunehmender Wettkampfdauer ihre Klasse. Besonders die Damen hatten einen perfekten Wettkampf erwischt. Mareike Flachmann kam nach genau 44:11 Minuten an den Glücksburger Strand, gefolgt von Hanna Lütkehölter in 46:14 Minuten. Für Hanna war es der erste Freiwasserstart überhaupt. Mit diesen Zeiten belegte man die Plätze 10 und 13 in der Damenwertung. Meike Wendt schaffte (nach einer Begegnung mit einer Feuerqualle) noch den Sprung unter die Stundenmarke. In 58:33 Minuten belegte sie Platz 83 im Damenfeld. Auch die drei männlichen Starter belegten gute Platzierungen. Stefan Dopheide schwamm nicht den kürzesten Weg ins Ziel aber den schnellsten der männlichen SSG Teilnehmer. Mit der Zeit von 47:25 Minuten landete er am Ende auf dem 67. Platz im Männerfeld. Danach kamen fast im Zwei-Minuten-Takt Kai Das Bild zeigt von rechts nach links Mareike Flachmann, Stefan Dopheide, Meike Wendt, Jens Voßmerbäumer, Hanna Lütkehölter und Kai Bokermann 12

13 Bokermann in 49:29 Minuten und Jens Voßmerbäumer in 51:08 Minuten. Kai belegte damit den 92. Platz, Jens den 109. Platz der Männerwertung. Die Mixed-Staffel mit Mareike Flachmann, Kai Bokermann, Hanna Lütkehölter und Stefan Dopheide schaffte im Teamwettbewerb leider nur den undankbaren 4. Platz (3:07:19 Stunden). Knapp 14 Minuten fehlten hier für den Sprung aufs Siegertreppchen. Dennoch können alle Aktiven mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Viele waren sicherlich nicht zum letzten Mal bei dieser tollen Veranstaltung am Start. Pokalschwimmfest Hillegossen 22 Medaillen für junges Braker Team Insgesamt 16 Vereine hatten ihre Aktiven zu diesem Pokalwettkampf nach Bielefeld geschickt. Selbst hochklassige Vereine wie die SG Nordhorn und der SV Langendreer Bochum starteten mit einigen Aktiven im Hillegosser Freibad. Die Mannschaft der SSG Brake-Enger war eine Mischung aus Jung und Alt. Viele Nachwuchstalente wurden von Trainern aktiv begleitet. Am Ende konnte sich das Ergebnis sehen lassen. 22 Medaillen waren ein schöner Erfolg für das Team von Trainer Kai Bokermann. Besonders erfolgreich: Hanna Lütkehölter. Insgesamt gewann sie 5 Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze) und sorgte über 100 m Freistil für den einzigen Braker Gesamtsieg. Auch Jennifer Glenk, Mika Nordmeyer und Jonathan Weber schwammen an diesem Wochenende auf einer Erfolgswelle. Jeder von ihnen steuerte drei Medaillen zum Gesamtergebnis bei. Weitere Medaillen für die SSG erschwammen: Sarah Richter, Mareike Flachmann, Fabian Niehaus, Camille Klußmeyer, Nele Schröder und Niklas Ottovordemgenschenfelde. Besonders schön aber die Erfolge der restlichen Schwimmerinnen und Schwimmer der Nachwuchsmannschaft. Viele Aktive konnten neue Bestzeiten schwimmen und sich im Vorderfeld platzieren. Eine weitere Leistungssteigerung ist für das Adventsschwimmen 2015 zu erwarten. Stefan Dopheide 13

14 GARTEMANN GmbH Bedachungen Klempnerarbeiten Industriedächer Gründächer Zimmerarbeiten Gerüstbau Asbestsanierungen Fassaden Uhlenburgweg Bielefeld Tel / Fax Wärmedämmungs-Profi Zertifiziert durch die 14

15 Zum Nachdenken... Wenige Mitglieder sorgen dafür, dass etwas geschieht, einige Mitglieder reden stets energisch vom Mitmachen, gar manche Mitglieder sehen zu, wie andere etwas tun, und die überwältigende Mehrheit hat nur wenig Ahnung, wieviel Arbeit für sie geleistet wird. Jeder hat aber Talente, die er einbringen kann. Melde Dich beim Vorstand und hilf mit! 15

16 Handball Talentförderung in der Handballabteilung Max Rittersberger: Der neue Trainer der 1. Herrenmannschaft stellt sich vor. Hartmut aber für alle nur Max Rittersberger, 55 Jahre, verheiratet und ich habe zwei Kinder. Im Beruf bin ich als Lehrer an einer Herforder Schule tätig. Das Handballspielen lernte ich beim TV Gadderbaum. Im Seniorenalter ging es dann über Sennestadt und Heepen später zum TSV Altenhagen, der heutigen TSG Altenhagen-Heepen. Parallel zur Spielertätigkeit trainierte ich immer Jugendmannschaften, wobei die Vizewestfalenmeisterschaft mit der A-Jugend der TSG Altenhagen-Heepen sicherlich der wichtigste bei den Meisterschaftserfolgen war. Nach einer Kreuzbandverletzung war ich zwar noch ein Jahr Spielertrainer in der Oberliga beim TV Lenzinghausen, aber das Verletzungsrisiko im Referendariat erschien mir zu hoch, so blieb es dann in der Folgezeit bei der reinen Trainertätigkeit. Von der Bezirksliga bis einschließlich 2. Bundesliga reichten die Stationen mit drei Aufstiegen in die Verbandsliga (Loxten, Hüllhorst, Rödinghausen) und einem Aufstieg in die 3. Liga (SC Bielefeld). Aktuell fühle ich mich beim TuS Brake sehr wohl und hoffe, dass die bisher saisonübergreifend erreichten 29: 3 Punkte (Stand ) die Erwartungshaltung nicht ins Unrealistische ansteigen lassen. Ein Besuch unserer Heimspiele ist auf jeden Fall ein toller Start in den Samstagabend! Erfolgreiche Jugend Die sehr erfolgreiche Jugendarbeit der Handballabteilung lässt sich einmal an den guten Platzierungen der einzelnen Mannschaft ablesen, aber auch an der Vielzahl an Talenten, die inzwischen in den Kreisauswahlmannschaften des Kreises Bielefeld-Herford und vor allem in der Westfalenauswahl des Handballverbandes Westfalen spielen. Der Hand- Im Westfalen-Kader angekommen (v. l.): Vivien, Finja, Franni und Juri 16

17 ballverband Westfalen ist einer der größten Handballverbände der Welt und fördert intensiv seine talentierte Spielerinnen und Spieler aus den beiden Bezirken Nord und Süd. Die Sichtung der Spieler und Spielerinnen erfolgt bei Kreisvergleichsturnieren und wird ergänzt durch individuelle Analyse-Workshops. Zur intensiven Nachwuchsförderung werden diese Talente 14- tägig zu einem Stützpunkttraining nach Minden, Lemgo, Ahlen oder Blomberg eingeladen, aus denen sich dann der 16- bis 18-köpfige Kader der Westfalenauswahl rekrutiert. Die herausra- genden Jungs und Mädchen haben dann die Chance, auch zu DHB-Lehrgängen eingeladen zu werden und vielleicht sogar in den DHB- Kader zu kommen. Im Folgenden wollen wir die vier Braker Talente Franni, Finja, Vivien und Juri vorstellen, die in ihren Altersklassen teils schon länger dem Westfalenkader angehören und somit in die Nachwuchsarbeit des Deutschen Handballbundes integriert sind. Michael Bockermann Steckbriefe Name: Vivien Geburtstag: Position: Torfrau Größe:1,80 Wurfarm: rechts Trikotnummer: 24 Lieblingsverein: TuS Brake, THW Kiel Lieblingsspieler: Thierry Omeyer größter Erfolg: C Jugend Oberligameister und Halbfinale um die Westfalenmeisterschaft Hobbys: Handball Lieblingsessen: Pizza Sportphilosophie: ich lebe und liebe Handball Name: Franni Geburtstag: Position: Rückraum Größe:1,70 Wurfarm: rechts Trikotnummer: 8 Lieblingsverein: TuS Brake Lieblingsspieler: Uwe Gentsheimer größter Erfolg: C Jugend Oberligameister und Halbfinale um die Westfalenmeisterschaft Hobbys: Handball Lieblingsessen: Pizza und Pasta Sportphilosophie: wer kämpft, kann verlieren, doch wer nicht kämpft, hat schon verloren Name: Finja Geburtstag: Position: Rückraum Mitte Größe:1,60 Wurfarm: rechts Trikotnummer: 9 Lieblingsverein: TuS Brake Lieblingsspieler: Daniel Stephan größter Erfolg: C Jugend Oberligameister und Halbfinale um die Westfalenmeisterschaft Hobbys: Handball, essen Lieblingsessen: Pizza Sportphilosophie: kämpfen mit Leidenschaft, siegen mit Stolz, verlieren mit Respekt, aber gib niemals auf Name: Juri Geburtstag: Position: Rückraum Links Größe:1,74 Wurfarm: rechts Trikotnummer: 4 Lieblingsverein: TuS Brake, SG Flensburg- Handewitt Lieblingsspieler: Mikkel Hansen größter Erfolg: 17 Tore gegen Altenhagen in der Oberliga Aufstiegsrunde in einer Halbzeit Hobbys: Handball, Schlagzeug Lieblingsessen: Döner Sportphilosophie: you never walk alone 17

18 Bei Unfall kostenloser Fahrzeugersatz tägliche Fahrzeugabnahme TÜV SÜD Grafenheider Straße Bielefeld Tel / Fax Garten Neu- und Umgestaltung Pflasterungen aus Klinker-, Betonund Naturstein Zaun- und Pergolabau Dach- und Fassadenbegrünung Baumfäll- und Schnittarbeiten Teichanlagen Friedhofsgärtnerei Grabpflege Grabneuanlage und Grabgestaltung Gärtnermeister Garten- und Betrieb: Brinkholz 8, Bielefeld-Brake Landschaftsbau Büro: Siedlung Grafenheide 28, Bielefeld Tel / Fax /

19 Turnen Tanzfitness mit ZUMBA -Trainer Robert Kulis-Horn für alle Altersklassen, Männer, Frauen, Jugendliche einfach gesagt für Dich! Wir trainieren jeden Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr in der Turnhalle an der Spiekeroogstraße. Unser Motto bei dem lateinamerikanischen Tanzfitness-Programm: Vorbeikommen, schwitzen, Spaß haben! Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Dabei wird jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten gearbeitet, sondern dem Fluss der Musik gefolgt. Auch ein Tanzpartner ist nicht nötig. Abgestimmt auf den Charakter des einzelnen Liedes werden einfache Choreographien getanzt. Diese setzen sich u.a. aus Schritten aus dem Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton aber auch Hip-Hop, Bauchtanz und dem indischen Bhangra zusammensetzen. Kombiniert wird das Ganze mit Aerobic-Elementen. Bewegung, Spaß und Musik stehen bei Zumba im Vordergrund. Stress und überflüssige Pfunde werden einfach weggetanzt. Durch die ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht Zumba die Kondition und hilft zugleich dabei, das ein oder andere Pölsterchen zu reduzieren. Die Fettverbrennung wird angeregt, neue Muskeln setzen mehr Energie um und der Körper wird gestrafft, ohne dass das Gesicht Sorgenfalten bekommt. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Die Schritte und Drehungen kann man leicht lernen und bei Lust und Laune sogar zu Hause nachmachen. Hier noch ein paar Informationen von Wikipedia, die die Motivation zum Training bestimmt noch unterstützen : Zumba wird von Fachleuten als anspruchsvolles Ganzkörpertraining eingeschätzt. Die Angaben zum vermuteten Kalorienverbrauch unterscheiden sich jedoch stark. Der Sportwissenschaftler Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln hält bei dieser Belastungsart 400 kcal pro Stunde für normal. Zumbainstruktoren sind der Meinung, dass je nach Variante Werte zwischen 600 und 1000 kcal pro Stunde erreicht werden können und das Magazin Men s Fitness gibt den Kalorienverbrauch mit 725 kcal pro Stunde an. HAPKIDO Trainer Robert Kulis-Horn Kampfkunst aus Korea für Teilnehmer im Alter von 10 bis so lange Ihr Lust habt Jahren. Unsere Übungszeit ist am Freitag von 18:45 bis 19:45 Uhr im Gymnastikraum in der Brake (an der Grundschule). Hap Harmonie von Körper und Geist Ki geistige und körperliche Kraft und Konzentration Do Weg des Lebens 19

20 Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde und sich durch vielseitige Trainingsinhalte auszeichnet, die die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und darüber hinaus die Wahrnehmung und Konzentration schulen. Folgende Bestandteile des Hapkidos werden im Training unter anderem unterrichtet: Hebeltechniken, Wurftechniken, Falltechniken, Fuß- und Schlagtechniken, Fallschule und Atemtechniken. Um die Vielfalt an Techniken einheitlich zu vermitteln, folgt Hapkido den Prinzipien der kreisenden Technikausführung, der fließenden Bewegung und der situativen Einwirkung auf den Gegner. Unser Trainer Uli Rudolph hat folgende Ausbildungen: 7. Dan Korea Kuk Sool Hapkido Association unter GM Park Yun Park bzw. 3. Dan Korea Kuk Sool Won unter GM Seo In Sun. Uli Rudolph ist Cheftrainer Deutschland des Verbandes. Weitere Informationen über Hapkido auf der Homepage der Korea Kuk Sool Hapkido Association Deutschland: Er und Sie sucht Nachwuchs Wer hat Lust, etwas Gutes für seinen Körper zu tun und mit uns zusammen Sport zu treiben? Wir trainieren am Freitag Abend in der an der Grundschule. Ab 19:00 Uhr können sich bei uns Männer, Frauen und Jugendliche sinnvoll verausgaben. Zur Musik arbeiten wir mit unterschiedlichen Geräten, wie Hanteln, Therabändern, Swing-Bars, Redondo-Bällen und ähnlichem, um unseren Körper fit zu halten oder fit zu machen. Nach einer dreiviertel Stunde ist der erste Teil der Stunde beendet. Wer danach noch Lust hat, spielt mit uns zusammen Faustball. Je nach Teilnehmeranzahl sind die Spielgruppen natürlich auch gemischt. Mal so nebenbei: Sport hilft auch gut gegen Rücken oder Knie oder Hüfte oder so. Und außerdem ist man sehr stolz auf sich, wenn man sich aufgerafft hat und nachher abgekämpft und frisch geduscht nach Hause fährt Tja, alles zu erklären, was wir so machen, ist etwas schwierig, viel einfacher ist es, wenn Ihr vorbeikommt und einfach mitmacht. Wie wär`s, vielleicht sehen wir uns ja am Freitag. Sabine Nolte Lauftreff Sportabzeichen-Stützpunkt Brake Die Sportabzeichen-Saison ist so gut wie abgeschlossen. Dieses Jahr war wieder sehr erfolgreich. Insgesamt haben wir 130 Sportabzeichen- Prüfungen abgenommen. Einige Neulinge sind darunter aber auch unsere vielen Wiederholer. Drei Sportabzeichen-Absolventen werden Mitte November von der Stadt Bielefeld und vom Stadtsportbund für Sportabzeichen mit der Zahl "35" und "25" besonders geehrt. Nach vielen Jahren als Übungsleiterin für den Lauftreff hat Annegret Guntenhöner ihre Tätigkeit in jüngere Hände übergeben. Vielen Dank vom gesamten Lauftreff für die geleistete Arbeit. Nachfolger ist seit Anfang des Jahres Sören Pischel. Ihm wünscht der gesamte Lauftreff einen erfolgreichen Start und hoffentlich viele erfolgreiche Jahre mit uns. Bernd Pilske 20

21 Aus gegebenem Anlaß Gertrud Sarhage hat es sich zu ihrem 90. Geburtstag gewünscht drucken wir einmal unser TuS Brake-Vereinslied, damit nicht nur die Älteren aus der Turnabteilung mitsingen können: Der Fröhlichkeit die Türen auf, ein Lied für den Abend gesungen. Da kommt noch einmal der Tag herauf, da kommen die Sterne gesprungen. Sie springen in den Himmel hin und Morgen da kommen sie wieder, sie springen den Burschen in ihren Sinn, soviel Sterne als fröhliche Lieder. Es gehen die Sterne jede Nacht, wie die Wolken am Himmel treiben, doch wer sein Herz nur recht bewacht, dem werden die Sterne bleiben. Der 90. Geburtstag oder Dinner für Gertrud Die Jubilarin und ihre Gäste: stehend: Gertrud, Karin, Geburtstagskind Gertrud, Dagmar, Ingrid und Annelore knieend: Sabine und Bernd Schatschneider Am 2. Oktober hatte die Turnabteilung extra gutes Wetter für Gertrud`s 90. Geburtstag bestellt und wir haben es bekommen. Strahlende Sonne auf blauem Himmel für eine ebenso strahlende Jubilarin. Von Ihren Kindern wurde eine wunderschöne Feier ausgerichtet, auf der sich viele Weggefährten von Gertrud einfanden: Familie, Freunde, Nachbarn, unser Pastor Knefelkamp, Bernd Schatschneider als Vertreter der Stadt Bielefeld und wir von der Turnabteilung 21

22 Wir vermitteln für Sie Grundstücke Eigentumswohnungen Eigenheime Mietwohnungen Industrieanlagen Mehrfamilienhäuser Bielefeld (Brake) Telefon / Fax / Bielefeld-Brake Fehmarnstr. 10 Tel / Fax Besuchen Sie uns Online Bielefeld Feldstraße Bielefeld-Brake Lohrenkamp 30 Tel / Fax

23 Franzheinrichs neueste Braker Nachrichten, Folge 118 Weihnachts-Klöße Eigentlich gehört es sich, Weihnachten im Kreise seiner Lieben zu verbringen. Da ist sich Franzheinrich ganz sicher. Zu Hause wird es heimelig, der Weihnachtsbaum wird aufgebaut und traditionell geschmückt natürlich mit echten Kerzen. Die Wunschzettel sind abgearbeitet und das Ergebnis in bunt drapierten Paketen, Päckchen und Tüten verpackt. Sinnvoll ist es, an den Geschenken kleine Aufkleber (o. dergl.) anzubringen, damit man auch Wochen nach dem Einpacken noch weiß, wer was im passenden Moment von wem bekommen soll. Es gibt bessere Weihnachten nach dem Kalender als dieses Jahr, wo der 27. Dezember als Sonntag quasi hintendran gehängt wird. Wie wäre es, wenn der Heiligabend auf einen Mittwoch fiele? Dann wäre Silvester ja genau eine Woche später wie jedes Jahr. Aber das ist nichts Neues und kann allenfalls zu Überlegungen genutzt werden, wie man mit möglichst wenigen Arbeitstagen viel Urlaub herausschinden kann. Franzheinrich hat eine Arbeitskollegin, die Meisterin darin ist, durch geschicktes Anhängen von Urlaubstagen an Feiertage und Wochenenden ihre Kurzurlaube in die Länge zu ziehen. Das können wir auch, brummelt Franzheinrich vor sich hin, als er im Reisebüro seines Vertrauens nach sonnensicheren Urlaubszielen um die Jahreswende Ausschau hält. Doch, oh Schreck, die spanischen Urlaubsinseln sind über Weihnachten und Silvester bis zum Überlaufen gefüllt und auf Last-Minute-Angebote will er sich nicht verlassen. Denn manchmal gibt es keine, besonders nicht dort, wo er eigentlich hin möchte. In seinem geliebten Brake ist Weihnachten eh immer das Gleiche. Schnee gibt es schon seit Jahren nicht mehr, die Kirchen sind proppevoll und der Weihnachtsbraten mit den Klößen steht auch schon jahrzehntelang auf dem Programm. Weshalb also nicht dieses Jahr mal ganz was anderes erleben und über die Festtage (und noch einige mehr) ausfliegen? Franzheinrich ist jedenfalls wild entschlossen, in diesem Jahr keinen eigenen Weihnachtsbaum zu kaufen, ihn mit viel Mühe ziemlich gerade in den Ständer zu montieren und wieder die Klöße mit dem Braten auf sich zukommen zu sehen. Die Geschenkpakete für die Lieben kann man, weil sie ordentlich beschriftet sind, auch zeitig vor dem Fest ausliefern. So buchen mangels anderer Alternativen Franzheinrich und seine Eheliebste ein Festtagspaket in den österreichischen Alpen bei eigener Anreise. Da haben die Wirtsleute aber kein ruhiges Fest, wenn sie ihr Haus voll Gäste haben, trotz des Schnees in diesen Gegenden, wirft das gesetzliche Glück ein, darf man deswegen zu Weihnachten verreisen? Aber gebucht ist gebucht. Vor wenigen Tagen hat Franzheinrich sich noch einmal die Buchungsbestätigung angesehen und dazu im Internet nachgeschaut, was im Urlaubsort und seinem Hotel alles geboten wird. Das großmundig offerierte Festtagspaket beinhaltet doch tatsächlich: Wildschweinbraten mit Klößen bei heimeliger Beleuchtung unterm Christbaum! Schon für nächstes Jahr nimmt sich vor, zu Weihnachten nicht zu verreisen Franzheinrich 23

24 Trainingsplan der TuS-Abteilungen Turnen Eltern und Kind 0-4 Jahre Eltern und Kind 4-6 Jahre Kinder ab 6 J. Abenteuer-Sport Frauen-Fitness Gymnastik Frauen Senioren Fitness u. Gymnastik Frauen Gymnastik und Fitness Frauen Gymnastik und Step Er und Sie Zumba Tanzfitness II Tanzfitness I Hapkido (Selbstverteidigung) Lauftreff Lauftreff und Walking Sportabzeichen-Abnahme Volleyball Weibliche Jugend / U 12 + Minis Weibliche Jugend B / U 16 Weibliche Jugend A / U 20 Damen I Damen II Perpektivgruppe Leistungsmixed Hobbies Informationen: Abt. Leiterin Sabine Nolte, Tel Donnerstag Freitag Freitag Montag Dienstag Donnerstag Donnerstag Donnerstag Freitag Donnerstag Freitag Freitag Mittwoch Montag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 24 Turnhalle Spiekeroogstraße Turnhalle Spiekeroogstraße Turnhalle Spiekeroogstraße Turnhalle Spiekeroogstraße Turnhalle Spiekeroogstraße Turnhalle Spiekeroogstraße, Gymnastikraum Informationen: Abt. Leiter Jürgen Hüttker, Tel Freitag Uhr Mo Uhr u. Fr Uhr Montag Uhr Mo Uhr u. Mi Uhr Mo Uhr u. Fr Uhr Freitag Uhr Mi. u. Fr Uhr Mo. u. Mi Uhr ab Sportplatz (Mai bis Okt.) Informationen: Abt. Leiter Martin Thomaschky, Tel Weitere Übungsstunden der Gruppen sind bei den Trainern zu erfragen. Änderungen sind möglich, dazu wird auf verwiesen. Tischtennis Schüler und Jugend Herren und Damen Di., Fr. Di., Mi., Fr Uhr Uhr Informationen: Abt. Leiter Andreas Bösel, Tel Änderungen sind möglich, dazu wird auf verwiesen. Sport-Therapie K o r o n a r - Gruppen Herz-Kreislauf-Prävention Wirbelsäulen-Gymnastik Nordic-Walking Mittwoch Montag Montag Donnerstag (Stand November 2015) Änderungen sind möglich, dazu wird auf verwiesen Uhr Uhr Uhr Uhr Turnhalle Spiekeroogstraße Turnhalle Spiekeroogstraße Informationen: Abt. Leiter Uwe Böckmann, Tel ab

25 Fußball Mini-Kicker F- Jugend 6-8 Jahre E- Jugend 8-10 Jahre D- Jugend Jahre C- Jugend Jahre B- Jugend Jahre A- Jugend Jahre Senioren I Senioren II Altliga (nur in der ) Mädchen/Juniorinnen Damen Handball Minis bis 7 Jahre E-Jgd. (7-8 J.)-Sonderstaffel E-Jgd. w/m 8-10 Jahre D-Jgd. weiblich Jahre D-Jgd. männlich Jahre C-Jgd. weiblich Jahre C-Jgd. männlich Jahre B-Jgd. weiblich Jahre B-Jgd. männlich Jahre A-Jgd. männlich Jahre Damen I u. II Herren I Herren II Montag Di. u. Do. Mo. u. Mi. Di. u. Do. Di. u. Do. Di. u. Fr. Di. u. Do. Di. u. Do. Mi. u. Fr. Freitag Freitag Mi. u. Fr. Mittwoch Mittwoch Mo. u. Mi. Donnerstag Dienstag Donnerstag Dienstag Dienstag + Donnerstag Dienstag Dienstag Donnerstag Di. u. Do. Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Informationen: Abt. Leiter Frank-Michael Tiemann, Tel / (priv.) (Firma) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 25 Alle Trainingseinheiten sind auf dem Sportplatz (Außnahme Altliga). Weitere Übungsstunden der Gruppen sind bei den Trainern zu erfragen. Änderungen sind möglich, dazu wird auf verwiesen sowie auf die jährlich neu erscheinenden blau-weißen Seiten. Turnhalle Milse Turnhalle Milse Weitere Übungsstunden der Gruppen sind bei den Trainern zu erfragen. Änderungen sind möglich, dazu wird auf verwiesen sowie auf die jährlich neu herausgegebene Saisonbroschüre. Schach Informationen: Abt. Leiter Frank Mundhenke, Tel Herren I und II Dienstag Uhr Sportheim Jugend auf Anfrage Sportheim Zu weiteren Info s wird auf verwiesen. Schwimmen Anfänger Leistungsschwimmer Theater Informationen: Abt. Leiter Ulrich Quermann, Tel.: Informationen: Abt. Leiter Stefan Dopheide, Tel Montag Mo. u. Do Uhr Uhr Hallenbad Enger/Heepen Hallenbad Heepen/Enger Informationen: Abt. Leiterin Monika Scholz, Tel Theateraufführungen finden jährlich an den ersten November-Wochenenden statt. Die Proben dafür beginnen jeweils nach den Sommerferien. Interessierte Laienspieler/innen (ab 18 Jahren) sind herzlich eingeladen und können sich unter der oben genannten Rufnummer melden. Adressen der Sportstätten in Brake : Am Bohnenkamp 15; Sportplatz: Lohrenkamp 37; Turnhalle: Spiekeroogstraße 6

26 Ihr Ihr Damen- Damen- und und Herrenfriseur in in Brake Brake! Braker Str. 88 Fon 05 21/ Bielefeld Fax 05 21/

27 Aus der TuS-Familie Wir gratulieren Hans Messner zum 75. Geburtstag; Franz Szvantek zum 77. Geburtstag; Hiltrud Bäumer zum 75. Geburtstag; Helga Reker zum 88. Geburtstag; Willi Weinhold zum 71. Geburtstag; Horst Peukert zum 73. Geburtstag; Hildegard Voss zum 76. Geburtstag; Monika Behring zum 72. Geburtstag; Dagmar Sonntag zum 73. Geburtstag; Margret Focke zum 81. Geburtstag; Manfred Vinke zum 76. Geburtstag; Rolf Dopheide zum 77. Geburtstag; Gertrud Sarhage zum 90. Geburtstag; Werner Haeger zum 87. Geburtstag; Horst Fisera zum 81. Geburtstag; Monika Diekmann zum 71. Geburtstag; Ingrid Kehl zum 77. Geburtstag; Karin Brünger zum 76. Geburtstag; Walter Titze zum 81. Geburtstag; Ruth Hägemann zum 88. Geburtstag; Renate Boddin zum 75. Geburtstag; Gerda Pasche zum 75. Geburtstag; Helmut Brünger zum 92. Geburtstag; Ursula Kühn zum 70. Geburtstag; Charlotte Kleineidam zum 75. Geburtstag; Christel Hoffmann zum 80. Geburtstag; Renate Krüger zum 74. Geburtstag; Rudolf Müller zum 80. Geburtstag; Bernd Eickermann zum 73. Geburtstag; Erika Linnenbrügger zum 75. Geburtstag; Christa Mundhenke zum 81. Geburtstag; Ehrenfried Weber zum 80. Geburtstag; Herbert Brix zum 78. Geburtstag; Christa Ott zum 80. Geburtstag; Erich Germies zum 79. Geburtstag. Schulferien-Termine (Nordrhein-Westfalen; jeweils erster und letzter Ferientag, ohne bewegliche Ferientage, die von Schule zu Schule unterschiedlich sind) Weihnachten Ostern Sommer Adressenänderung: Bei der Verteilung der Vereinsnachrichten bereiten uns immer mal wieder nicht mehr gültige Adressen Probleme. Deshalb unsere Bitte: Wenn Sie umgezogen sind, teilen Sie uns bitte Ihre neue Anschrift mit. Unser Geschäftszimmer (Sportheim, Lohrenkamp 37) ist dienstags (außerhalb der Schulferien) jeweils von Uhr bis Uhr besetzt und unter Telefon erreichbar oder Sie melden sich per 27

28 Wir machen Druck, und verarbeiten den auch! Fotos, Satz, Buch-, Digital-, Offset- und Siebdruck, Buchbinderei, alles aus einer Hand, alles aus Brake! Anzeigen & mehr, B. Bechauf Telefon: 05 21/ Fax: 05 21/ , Mail: anzeigen.mehr@web.de Wir installieren Zufriedenheit... Ernst R. Schmidt GmbH 28

29 Fußball Erwartungen noch nicht erfüllt Unsere 1. Mannschaft hatte einen super Start in die neue Saison. Mit sieben Siegen wurden wir unserer Favoritenstellung gerecht. Leider haben wir aus den letzten vier Spielen dann nur noch einen Punkt geholt. Dadurch sind wir auf den vierten Tabellenplatz zurückgefallen, so das wir jetzt acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Häger haben. Es ist jetzt das eingetroffen, was wir auf jeden Fall verhindern wollten. Genau wie in der letzten Saison laufen wir jetzt "hinter der Musik" her. Schlechte Trainingsbeteilung, Verletzungspech und Unvermögen haben zu dieser Situation geführt. Wir müssen jetzt die Ruhe bewahren und eine neue Serie starten. Wir werden auch versuchen, unseren Kader in der Winterpause zu verstärken. Auch Trennungen von trainingsfaulen Spielern sind möglich. So kann und wird es auch nicht weitergehen. Vielleicht können wir dann noch einmal ins Aufstiegsrennen eingreifen. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden. Erfreulich dagegen unsere 2. Mannschaft: Souveräner Tabellenführer in der Kreisliga C bei zehn Siegen und einem Unentschieden. Hier sieht man ganz deutlich, was man mit Teamgeist, Trainingsfleiß und Identifikation mit dem Verein erreichen kann. Unser Spielertrainer Dominik Bär ist hochmotiviert und macht einen tollen Job. Es macht Spass das Training anzuschauen. Es sind immer über 20 Leute beim Training. Macht weiter so!!! Die 1. Damenschaft ist leider durch die zwei Niederlagen etwas zurückgefallen. Aber vielleicht gelingt auch hier noch die Wende. Ulrich Quermann (Abteilungsleiter) Jugendfußball: Neue Trainer und Betreuer aktiv Die neue Saison ist mittlerweile schon wieder ganz schön fortgeschritten. Sowohl bei den ältesten Jugendlichen als auch bei den ganz kleinen sind neue Trainer und Betreuer engagiert. Bei den Minis ist Jana Fahle als Nachfolgerin von Inga Kläsener und Jürgen Richter mit viel Freude bei der Sache. Jana ist manchem vielleicht bereits als Mitarbeiterin bzw. Trainerin in Ausbildung im Braker Fitness-Studio All Sports Fitnessstudio aufgefallen. Für den TuS Brake also eine ganz tolle Kombination. Bei den F-Junioren ist Jörg Cornelius für den Altjahrgang zuständig und immer mit vielen neuen Ideen am Ball. Die F2- und F3-Junioren sind unter den Fittichen eines Trainerteams unter Führung von Julius Hofmann gemeinsam auf dem Sportplatz anzutreffen. Julius hat fachkundige Unterstützung von drei sehr engagierten Vätern. Daniel Germersdorf, Michael Michalsky und Andre Hettwer (Hettwer TuS Brake Torwarte da dürfte sich der ein oder andere erinnern!) unterstützen Julius so vorbildlich, wie man es sich als Sportverein nur wünschen kann. Für ihre Unterstützung, aber auch das Engagement aller Trainer und Betreuer bedankt sich die Fußballabteilung ganz herzlich. Matthias Grützner (Jugendleiter) 29

30 WestLotto Fischer GbR Braker Straße Bielefeld Telefon / Telefax / Elektro-Junker GmbH Beratung Verkauf Kundendienst Elektro-Hausgeräte El.-Anlagenbau Industrie-Elektronik Antennen- und Satellitenanlagen Zweiradshop Rennräder, Reiseräder, Mountainbikes nach Wunsch Braker Straße Bielefeld Telefon schrankwände innenausbau objekteinrichtungen vinke-heidbreder@t-online.de 30

31 Neues vom Schach 2. Mannschaft mit schlechtem Start in der Kreisliga Zum Saisonauftakt meldeten sich gleich sechs Braker Spieler urlaubsbedingt für das erste Saisonspiel in Stukenbrock ab. Diese Schwächung konnte nicht kompensiert werden. Zwar erklärte sich Hartmut Zander kurfristig bereit auszuhelfen und holte auch am 8. Brett den erwarteten Punkt, so dass der Start zunächst glückte. Auch Lars Kloss gelang ein schönes Remis an Brett 7. Nach dem Sieg von Sven Kloss am 6. Brett lag Brake plötzlich in Führung. Doch dann kippte das Match. Hansjörg Pijahn hatte sich verrannt und stand plötzlich mit einer Figur weniger da. Die holte er zwar zurück, aber auf Kosten einer sehr schlechten Stellung, die er nicht halten konnte. Nils Kloss spielte mutig auf Angriff, hatte ein schöne Kombination zum Sieg gefunden, doch dann die falsche Figur gezogen. Die Partie kippte in nur einem Zug. Jan Kerkmann hatte gegen den Stukenbrocker Spitzenspieler eine schweren Stand und musste nach hartem Kampf die Partie hergeben. So gab es am Ende eine verdiente 2½ : 5½ Niederlage. Am 2. Spieltag nahmen die Braker Spieler den Kamf gegen die 3. Mannschaft aus Ubbedissen auf. Erfreulich dass mit Reiner Blum ein Spieler antrat, der nicht so häufig die Zeit fürs Schachspielen findet. Ein sicherer Sieg am 7. Brett zeigte, dass er es nicht verlernt hat. Durch schnelle Erfolge von Hansjörg Pijahn und Sven Kloss sowie einer Niederlage von Lars Kloss lag das Team zur Mittagszeit in Front und der erste Punktegewinn schien in greifbarer Nähe. Doch dann musste Hannes Rottmann in die Niederlage einwilligen, Frank Mundhenke übersah im Endspiel eine Kombination des Gegners und verlor einen Turm und da Kai Behrendt in komplizierter Stellung das Remis erringen konnte, standen am Ende nur 3½ Punkte und eine weitere Schlappe zu Buche. Die 1. Mannschaft startete in der Verbandsklasse ebenfalls gemischt in die neue Saison. Gegen den Gegner aus Steinhagen ließ die 1. Mannschaft nichts anbrennen und fuhr einen klaren 5½ : 2½-Erfolg ein. Vier Siege an den ersten vier Brettern durch Florian Paneff, Holger Offele, Michael Hanke und Friedrich Hoge waren die Grundlage für einen erfolgreichen Sonntag. Uli Kagels, Jörg Stranghöner und Kai Behrendt steuerten jeweils halbe Punkte zum Endstand bei. Am 2. Spieltag mußte man dann eine nicht erwartete, deutliche Niederlage gegen die 2. Mannschaft des SK Werther einstecken. In der oberen Hälfte konnte nur Florian Paneff am 1. Brett ein Remis holen. Da kein Braker Spieler seine Partie gewann, stand es nach zwei weiteren Unentschieden durch Jörg Nolte und Hansjörg Pijahn am Ende 1½ : 6½. Am 8. November 2015 stand dann das Spiel beim Mitkonkurrenten Bad Oeynhausen an. Durch Siege von Michael Hanke und Friedrich Hoge an den Brettern 3 und 4 und einem Remis von Holger Offele an Brett 2 führte man relativ schnell mit 2½ : ½ Punkten. Nach Niederlagen von Uli Kagels, Jörg Nolte und Frank Mundhenke stand es dann 3½ : 2½ für Oeynhausen. Die beiden letzten Partien waren an Brett 1 Paneff gegen Wehrmann und an Brett 6 Stranghöner gegen Bauer. Bei beiden Partien hatten unsere Spieler leichte Vorteile. Jörg Stranghöner hatte extreme Zeitnot (nur noch knapp zwei Minuten für über zehn Züge) und musste sich schließlich geschlagen geben. Florian Paneff konnte seine gute Stellung bis zum Ende ausnutzen und gewann seine Partie. Leider wurde damit die Niederlage denkbar knapp mit 4½ : 3½ besiegelt. Vierer-Pokal Sehr erfreulich läuft in dieser Saison der Vierer- Pokal. Wie in den Jahren vorher musste Brake 31

32 Reisen ist Vertrauenssache! MIETRACH REISEN Für Betriebsausflüge, Schul- und Vereinsfahrten stehen Ihnen Busse von 8 bis 53 Sitzplätzen zur Verfügung. Wir erarbeiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot. MIETRACH REISEN GMBH Werkstraße Bielefeld-Brake Tel.: Fax: info@mietrach-reisen.de Ihr Alten- und Krankenpflegedienst in Brake und Umgebung WIR sind immer für SIE da! Häusliche Pflege ist Vertrauenssache»Die helfenden Hände«Stedefreunder Straße Bielefeld Telefon / Mobil /

33 bereits in der Vorrunde antreten. Am 16. September ging es mittwochabends nach Verl und es wurde das erwartete und enge Match. Mit Florian, Michael, Holger und Friedrich waren die Ranglistenbesten am Start und zeigten keine Schwächen. So endeten drei Partien Remis und um Mitternacht bot auch Holger seinem Gegner das Unentschieden an, wohl wissend, dass dann das Los über das Weiterkommen entscheiden würde. Sein Gegner suchte jedoch die Entscheidung am Brett und übersah in der Schlussphase eine Springergabel, die zum Braker Sieg führte. In der 2. Runde des Viererpokals traten im Oktober wieder Florian, Michael, Holger und Friedrich an. Da der Gegner aus Rheda auf eine andere Strategie mit rangniedrigeren Spielern vertraute, war das Match eine klare Angelegenheit. Alle Braker konnten ihre Partien gewinnen und spät in der Nacht stand der 4:0-Sieg fest. Nun steht man im Halbfinale und trifft dort vermutlich auf die Schachfreunde aus Sieker. Im anderen Halbfinale stehen sich dann Gütersloh und Brackwede gegenüber. Wir drücken unseren Spielern an dieser Stelle die Daumen und hoffen, dass erstmals das Finale des Vierer-Pokals erreicht wird. Beim diesjährigen Herbstpokal führen vor der abschließenden 5. Runde mit 3½ Punkten Holger Offele vor Michael Hanke und Hansjörg Pijahn mit jeweils drei Punkten. Frank Mundhenke Salon Ellermann Inh. Renate Boddin Rügener Str Bielefeld /

34 Josef Rupprecht GmbH Werkzeughandel Bornholmstr Bielefeld-Brake Fax Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial - zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Axel Heywinkel Braker Straße Bielefeld-Brake Tel. 0521/ heywinkel@provinzial.de 34

35 Wandern in der Wildeshauser Geest Die Alexanderkirche Die Buche von In diesem Herbst zog es uns TuS-Wanderer in die leicht hügelige Geest mit ihren Wäldern, Heiden, Mooren und dem von der Hunte durchflossenen Gebiet. Die Wildeshauser Geest zwischen Oldenburg und Bremen ist der größte Naturpark Niedersachsens. Großsteingräber zeugen von einer sehr frühen Besiedlung dieser Landschaft rund um Wildeshausen. Außerdem besuchten wir die alte Hansestadt Bremen. Unser Standquartier war der Wildeshauser Hof. Am Anreisetag erkundeten wir die durch viele Backsteinbauten geprägte Altstadt Wildeshausens, das bereits 851 erstmals urkundlich erwähnt wird. Vorbei am alten Rathaus besuchten wir dann die mächtige Alexanderkirche aus dem 13. Jahrhundert, die einzige Basilika im Oldenburger Land. Davor steht ein riesiger Baum, der 1648 am Ende des Dreißigjährigen Krieges gepflanzt wurde. Ihn zu umspannen gelang uns erst mit sieben Personen. Zurück ging es an der Hunte, die im Wiehengebirge entspringt, den Dümmer durchfließt und schließlich in die Weser mündet. Der erste Wandertag führte uns bei sehr schwülem Wetter hinaus in den westlichen Teil der Stadt mit vielen Sportanlagen und Neubaugebieten. Danach erreichten wir das große Waldgebiet des Spascher Sandes. Schnurgerade und eben zog sich der Weg durch den Mischwald mit seinen Altdünen, bis wir schließlich Aumühle mit seiner alten Wassermühle erreichten. Nach der Umrundung des Sees waren die Hohen Steine, ein Hünengrab aus der Steinzeit, unser nächstes Ziel. Zurück ging es wieder durch den Spascher Sand, wo inzwischen Wildschweine am Wegesrand gewühlt hatten. Erst am Stadtrand fanden wir die bis dahin einzige Bank, auf der wir dann ausgiebig rasteten. Die Kreisstadt Wildeshausen hat sieben gut beschilderte Wanderwege ausgewiesen. Am 2. Wandertag kombinierten wir den Hunteuferweg mit dem Jadeweg, einem Weitwanderweg bis Wilhelms-

36 Inh. Monika Haas Der TuS Brake präsentiert sich immer aktuell im Internet. Die elektronische Adresse lautet: Das Geschäftszimmer (Sportheim, Lohrenkamp 37) ist dienstags (außerhalb der Schulferien) jeweils von Uhr bis Uhr besetzt (Telefon ) Ihr individuelles Messedesign Wir machen das aus dem Stand! Internet 36

37 Letzte Infos im Spascher Sand holen sich (v. l.) Walter Fiedler, Gisela Trüggelmann, Gerda Fiedler, Karin Brix, Gertrud und Jürgen Weißhaar sowie Herbert Brix. haven. Wie auch an den folgenden Tagen ausgestattet mit einem reichhaltigen Lunchpaket, verließen wir am Hunteufer entlang schnell die Stadt. Dann führte der Jadeweg weg vom Fluss in hügeliges Gelände. Vorbei an der Autobahn- Raststätte Wildeshausen gelangten wir schließlich wieder an die Hunte, die hier in vielen Windungen, z. T. durch Renaturierung, also Öffnung von Altarmen, zur Weser fließt. Auf schmalen Pfaden und am Steilufer entlang fanden wir in dieser Wildnis eine Sitzgruppe mit Tisch, die wir sofort für unsere Mittagsrast besetzten. Leider verdunkelte sich der Himmel immer mehr und als wir die Huntebrücke überquert und den Wanderweg 5 zurück nach Wildeshausen erreicht hatten, zog ein Gewitter mit heftigem Regen auf, das uns zu einer längeren Pause zwang. Der weitere Rückweg an den Flussschleifen entlang erfolgte dann wieder im schönsten Sonnenschein. Die diesjährige Städtetour führte uns nach Bremen, wohin uns die Nordwestbahn brachte. Stadtführer waren unsere Mitwanderer Karin und Herbert Brix, die sich in Bremen auskennen. Vom Bahnhof aus gingen wir an der Mühle am Wall vorbei zum Marktplatz mit den historischen Gebäuden und Denkmälern wie dem Rathaus, dem imposanten Dom St. Petri, dem Bleikeller mit den nicht verwesten Gebeinen der Verstorbenen, dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten. Sich mit letzteren fotografieren zu lassen, scheint ein Muss zu sein. Nachdem wir eine Zeit im Dom verweilt hatten, sahen wir den Gauklern auf dem Marktplatz zu. Dann wandten wir uns dem Schnoor zu, einem Stadtviertel mit engen, verwinkelten Gassen und vielen Kunstwerkstätten, Kramläden sowie originellen Gaststätten. Viele Besucher verursachten stellenweise ein arges Gedränge. Anschließend entspannten wir an der Weser und besuchten dann die Böttcherstraße mit ihrer imposanten Backsteinkultur und den Galerien. Bremen war eine Reise wert. Am letzten Wandertag umrundeten wir zunächst das Naturschutzgebiet Pestruper Moor mit seinen dunklen Sumpfwäldern. Anschließend besuchten wir das NSG Pestruper Gräberfeld, eine blühende Heidelandschaft mit über 530 Grabhügeln, die zwischen 800 und 200 v. Chr. angelegt wurden. Die kleineren Hügel dienten der Bestattung, die großen Königshügel später der Mittagsrast in der wilden Geest 37

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Vereinsnachrichten. Die Anfänge des TuS im Chic der damaligen Zeit! Jahre. 65. Jahrgang. Ausgabe 1. März 2016

Vereinsnachrichten. Die Anfänge des TuS im Chic der damaligen Zeit! Jahre. 65. Jahrgang. Ausgabe 1. März 2016 120 Jahre Vereinsnachrichten 65. Jahrgang. Ausgabe 1. März 2016 Die Anfänge des TuS im Chic der damaligen Zeit! 2 Vereinsnachrichten 65. Jahrgang Ausgabe 1 7. März 2016 Vorstand: Vorsitzender: Hans-Joachim

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Vereinsnachrichten. Geheimnisse der ehrenwerten Mieter auf Braker Bühne. Jahre. 65. Jahrgang. Ausgabe 3. November 2016

Vereinsnachrichten. Geheimnisse der ehrenwerten Mieter auf Braker Bühne. Jahre. 65. Jahrgang. Ausgabe 3. November 2016 120 Jahre Vereinsnachrichten 65. Jahrgang. Ausgabe 3. November 2016 Geheimnisse der ehrenwerten Mieter auf Braker Bühne 2 Vereinsnachrichten 65. Jahrgang Ausgabe 3 21. November 2016 Vorstand: Vorsitzender:

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018

Aktiv im. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein. Ausgabe Januar 2018 X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Ausgabe Januar 2018 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des, ich wünsche Euch allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c Marburg 06421/32455

Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c Marburg 06421/32455 Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c 35037 Marburg 06421/32455 ulizimmermann41@web.de FM Dr. Bernd Baum, SC Fulda, ist Hessischer Seniorenmeister 2017 Bericht

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Vereinsnachrichten. 62. Jahrgang. Ausgabe 2. Juni Braker Tischtennis-Herren steigen in die Oberliga auf!

Vereinsnachrichten. 62. Jahrgang. Ausgabe 2. Juni Braker Tischtennis-Herren steigen in die Oberliga auf! Vereinsnachrichten 62. Jahrgang. Ausgabe 2. Juni 2013 Braker Tischtennis-Herren steigen in die Oberliga auf! 2 Vereinsnachrichten 62. Jahrgang Ausgabe 2 24. Juni 2013 Vorstand: Vorsitzender: Rüdiger Schmidt,

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag Tabelle1 G-Junioren Staffel 1 A 1 BV Werther 9 TuS Jöllenbeck I 17 VfL Theesen 2 FTSV Ost Blfd. 10 TuS Quelle 18 VfL Ummeln 3 SCB 04/26 I 11 TuS Brake 19 VfR Wellensiek 4 SC Halle 12 TuS Eintracht I 20

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr