Aufsätze aus Zeitschriften 12/2013 und 01/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufsätze aus Zeitschriften 12/2013 und 01/2014"

Transkript

1 Aufsätze aus Zeitschriften 12/2013 und 01/2014 Aus Politik und Zeitgeschichte Deutschland Einwanderungsland im Herzen Europas / Sven Astheimer In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S.3 7 Anmerkungen zur Willkommenskultur / Noemi Carrel In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S Flüchtlinge an den Grenzen Europas / Franck Düvell In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S Homo militaris Gestalt institutionalisierter Gewalt / Ulrich vom Hagen In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S Wer dient Deutschland? : Motive und Erwartungen der ersten Freiwillig Wehrdienstleistenden / Rabea Haß In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S Bundeswehr und Friedensbildung / Uli Jäger In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S Von Schengen nach Lampedusa, Ceuta und Piräus : Grenzpolitiken der Europäischen Union / Bernd Kasparek In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S Semantik der Grenze / Christoph Kleinschmidt In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 64(2014)4/5, S.3 8 Motive und Folgen sozialer Grenzziehungen / Clemens Kroneberg In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 64(2014)4/5, S.9 14 Herausforderungen europäischer Grenzpolitik / Stefan Luft In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S BRICS: Hoffnung auf eine gerechte Weltordnung Essay / Siddharth Mallavarapu In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)50/51, S.9 13 Totgeschwiegen? : Deutschland und die Gefallenen des Afghanistan Einsatzes / Kaare Dahl Martinsen In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S "Neuausrichtung" ohne Regierungskunst / Klaus Naumann In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S.48 54

2 2 Deutschlands Grenzen : Tauziehen um das Recht auf Bewegungsfreiheit / Miltiadis Oulios In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S.8 13 BRICS: Realität oder Rhetorik? / Miriam Prys In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)50/51, S.3 9 "Generation Einsatz" / Anja Seiffert In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S Tendenzen der innereuropäischen Migration / Dietrich Thränhardt In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S Bundeswehr und Gesellschaft / Armin Wagner; Heiko Biehl In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S Kommunaler Umgang mit Menschen ohne Papiere / Maren Wilmes In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)47, S Operation Heimkehr : vier Porträts / Sabine Würich; Ulrike Scheffer In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 63(2013)44, S.3 10 Berlin in Geschichte und Gegenwart Revolte im Erziehungshaus? : Peter Martin Lampel und die Erziehungsanstalt Struveshof / Christoph Hamann In: Berlin in Geschichte und Gegenwart ; (2013), S Doppelt stigmatisiert : Jüdische Psychiatriepatienten in Berliner Heil und Pflegeanstalten im Nationalsozialismus / Annette Hinz Wessels In: Berlin in Geschichte und Gegenwart ; (2013), S Der "Judenspediteur" : ambivalente archivarische Spuren der Spedition Scheffler im Nationalsozialismus / Akim Jah (u.a.) In: Berlin in Geschichte und Gegenwart ; (2013), S Berlin der "andere" Finanzplatz Preußens im langen 19. Jahrhundert / Christoph Kreutzmüller In: Berlin in Geschichte und Gegenwart ; (2013), S Der Mittelhof im Nationalsozialismus / Wolfgang Ribbe In: Berlin in Geschichte und Gegenwart ; (2013), S Das "nominelle" Groß Berlin / Ulrich Roeske In: Berlin in Geschichte und Gegenwart ; (2013), S

3 3 Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen Ein KZ Kommandant aus Rehme Arnold Büscher ( ) / Stefan Hördler; Christoph Kreutzmüller In: Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen ; 22(2013), S Lebensspuren und Schicksale von drei jüdischen Frauen in Bad Oeynhausen : Julie Bibro, Hedwig Bibro und Lotte Caro / Rico Quaschny In: Beiträge zur Heimatkunde der Städte Löhne und Bad Oeynhausen ; 22(2013), S Erinnern! 60 Jahre gewaltsame Niederschlagung der Streiks am 1. August 1953 in Workuta : Gedenkveranstaltung in Workuta / Edda Ahrberg In: Erinnern! ; (2013)2, S Der 9. November Gedenktag zwischen Geschichtspolitik und Erinnerungskultur / Yvonne Kalinna; Andreas C. Matt In: Erinnern! ; (2013)2, S Das Auswärtige Amt und das Kriegsgefangenenwesen : die Gefangenen des Warschauer Aufstandes ( bis ) / Stefan Knopf In: Erinnern! ; (2013)2, S Exil Hans Sahl : Nachträge zur Bibliographie seiner Schriften / Gregor Ackermann; Momme Brodersen In: Exil ; 32(2012)2, S "Blutige Realität am Leser vorbeiziehen lassen, als läse er eine Story" zu Hans Sahls Gedichtanthologie 'Die hellen Nächte' / Momme Brodersen In: Exil ; 32(2012)2, S.5 18 Chronik der Hellen Nächte : unveröffentlichtes Feature aus dem Nachlass / Hans Sahl In: Exil ; 32(2012)2, S Briefe 1982 / Hans Sahl; Kommentar: Edita Koch In: Exil ; 32(2012)2, S "Trödler des Unbegreiflichen" Hans Sahls 'Die Wenigen und die Vielen' / Frithjof Trapp In: Exil ; 32(2012)2, S David gegen Goliath : Wieland Herzfelde und die deutschen Exilverlage / Tobias Winstel In: Exil ; 32(2012)2, S Er war ein Schriftsteller abgeschnittener deutscher Zunge : Nachruf auf Arthur Feldmann / Christiane Wyrwa In: Exil ; 32(2012)2, S.86 90

4 Exilforschung Klickpfade durchs Exil : die virtuelle Ausstellung "Künste im Exil" / Sylvia Asmus; Jesko Bender In: Exilforschung ; 31(2013), S Objekte der Migration : zeitgenössische künstlerische Strategien und produktive Aneignungen / Burcu Dogramaci In: Exilforschung ; 31(2013), S Erste Dinge Reisegepäck im Exil : eine phänomenologische Lektüre / Johannes F. Evelein In: Exilforschung ; 31(2013), S Der Fasan, Bialik und die Sehnsucht nach dem Zuhause / Anat Feinberg In: Exilforschung ; 31(2013), S Materialisiertes Gedächtnis zur Rettung und Verteilung geraubter jüdischer Bücher nach dem Zweiten Weltkrieg / Elisabeth Gallas In: Exilforschung ; 31(2013), S Vier Bausteine zu einem virtuellen "Jungen Exilmuseum" / Heike Gfrereis mit Annika Christof, Johannes Kempf und Martina Wolff. In: Exilforschung ; 31(2013), S Dinge der Vergessenheit : der Fall eines unbekannten jüdischen Flüchtlings / Anthony Grenville In: Exilforschung ; 31(2013), S Fremde Dinge und fremde Menschen in der Moderne / Dorothee Kimmich In: Exilforschung ; 31(2013), S "Dinge, die ihren Zusammenhang verloren hatten wie wir" : Hans Sahls und Ruth Tassonis Erinnerungen an die "anonyme Geschichte" des Exils / Robert Krause In: Exilforschung ; 31(2013), S Übergangsobjekte : Tagebücher zwischen den Sprachen / Mona Körte In: Exilforschung ; 31(2013), S "Schallplatten emigrierter Künstler bevorzugt" : Medium, Materialität und Musikexil / Anna Langenbruch In: Exilforschung ; 31(2013), S Dinge des Exils als Impuls der Identitätsfindung am Beispiel der Romane W. G. Sebalds und J. S. Foers / Katarzyna Lukas In: Exilforschung ; 31(2013), S Dingwelten in Auflösung : zum Traumcharakter des Exils bei Rudolf Leonhard und María Teresa León / Linda Maeding In: Exilforschung ; 31(2013), S

5 5 Herd, Feuer und Küchengerät in Exilwerken Anna Seghers', Irmgard Keuns und Aglaja Veteranyis / Anne Rose Meyer In: Exilforschung ; 31(2013), S Der Pass zwischen Dingwanderung und Identitätsübertragung in Remarques "Die Nacht von Lissabon" / Charlton Payne In: Exilforschung ; 31(2013), S Wohnung beziehen im Album / Annegret Pelz In: Exilforschung ; 31(2013), S Von der Einrichtung im Exil Hilde Spiels "Lisas Zimmer" / Claudia Röser In: Exilforschung ; 31(2013), S Ein Schiff auf der Dizengoffstraße Dinge in Yoel Hoffmanns "Christus der Fische" / Katja Schubert In: Exilforschung ; 31(2013), S Fahrkarte, Touristeninformation, Hotelrechnung : Max Herrmann Neißes Foto und Collage Alben als Archive des Exils / Sibylle Schönborn In: Exilforschung ; 31(2013), S "Du sollst in Häusern wohnen, die du nicht gebaut hast." die Villa Aurora als "ensemble de mémoire" / Andreas Stuhlmann In: Exilforschung ; 31(2013), S Festkleid oder graues Kostüm Textile Dinge des Exils : Ästhetik und Politik der Kleidung in Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und Reinhard Jirgls "Die Unvollendeten" / Barbara Thums In: Exilforschung ; 31(2013), S "Poniemieckie" : von Deutschen zurückgelassene Dinge und deren Ort in der neueren polnischen Literatur / Katarzyna Śliwińska In: Exilforschung ; 31(2013), S Jahrbuch Extremismus & Demokratie Muslimfeindlicher Rechtsextremismus? : Pro Bewegung als Teil eines internationalen Netzwerks / Uwe Backes In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Dokumentation 2012: Was will Die Rechte? : Zur Gründung einer neuen rechtsextremen Partei / Alexander Gallus In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Biografisches Porträt / Eckhard Jesse In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S

6 6 Mitte und Extremismus : eine Kritik an den "Mitte" Studien einer Leipziger Forschergruppe / Eckhard Jesse In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Das Kaukasus Emirat als pankaukasische Dschihadfront / Michail Logvinov In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Linksextremistische Musik in Deutschland / Ulrike Madest In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Zwischen verlorenem Posten und Regierungsbank: parteiförmiger Linksextremismus in Europa / Tom Mannewitz In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S "Wenn die Nationalisten vom revolutionären Mai sprechen, sagen sie: "wir" Henning Eichbergs Weg von der Rechten zur Linken über die 68er Bewegung / Manuel Seitenbecher In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Zeitschriftenporträt: ZUERST! / Elmar Vieregge In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Extremes Denken / Barbara Zehnpfennig In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie ; 25(2013), S Fotogeschichte "[...] trotzdem ich das Haus photogr. wollte [...]" : unbekannte und unbeachtete Belege der fotografischen Tätigkeit Heinrich Zilles / Pay Matthis Karstens In: Fotogeschichte ; 33(2013)130, S Der Weltkrieg der Bilder : Organisation, Zensur und Ästhetik der Bildreportage / Ulrich Keller In: Fotogeschichte ; 33(2013)130, S.5 50 Verdun, 1916 : die Schlacht der Bildreportagen / Ulrich Keller In: Fotogeschichte ; 33(2013)130, S Heinrich Zille und die Fotografie : die zweifelhafte Zuschreibung von Fotografien / Detlef Zille In: Fotogeschichte ; 33(2013)130, S Gedenkstätten Rundbrief Das "Reichserntedankfest" auf dem Bückeberg bei Hameln / Bernhard Gelderblom In: Gedenkstätten Rundbrief ; (2013)172, S Die Gedenkstätte Esterwegen / Andrea Kaltofen; Kurt Buck In: Gedenkstätten Rundbrief ; (2013)172, S.29 41

7 7 Erinnerung oder Geschichtsbewusstsein? : Warum Erinnerung allein in eine Sackgasse für historisch politische Bildung führen muss / Volkhard Knigge In: Gedenkstätten Rundbrief ; (2013)172, S.3 15 Die Geschichte Breitenaus und die Gedenkstätte als besonderer Bezugspunkt der documenta (13) / Gunnar Richter In: Gedenkstätten Rundbrief ; (2013)172, S Geschichte für heute "Was wäre geschehen, wenn die Verschwörung vom 20. Juli 1944 gelungen wäre? Kontrafaktische Gedankenexperimente im Geschichtsunterricht der Oberstufe / Marc Philipp Fürst In: Geschichte für heute ; 7(2014)1, S Wir machen uns etwas aus der Vergangenheit : Theodor Lessing ein Konstruktivist der ersten Stunde? / Jörg van Norden In: Geschichte für heute ; 7(2014)1, S Geschichte und Gesellschaft "Nicht aus den Niederungen des Hasses und des Aberglaubens" : die Negation von Emotionen im Antisemitismus des deutschen Kaiserreichs / Werner Bergmann In: Geschichte und Gesellschaft ; 39(2013)4, S Was macht eigentlich der Wohlfahrtsstaat? / Christoph Conrad In: Geschichte und Gesellschaft ; 39(2013)4, S Antisemitismus als Selbsthingebung, oder: Der Kampf gegen den "jüdischen Rationalismus" / Anthony D. Kauders In: Geschichte und Gesellschaft ; 39(2013)4, S Ambivalente Gefühle : Sexualität und Antisemitismus während des Nationalsozialismus / Alexandra Przyrembel In: Geschichte und Gesellschaft ; 39(2013)4, S "Spit Back with Bullets!" : Emotions in Russia's Jewish pogroms, / Stefan Wiese In: Geschichte und Gesellschaft ; 39(2013)4, S Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Bild und Sprache : zum Verhältnis von Anschauung und Denken in der geschichtsdidaktischen Bildinterpretation ; zugleich eine Antwort auf Hans Jürgen Pandel / Markus Bernhardt In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 64(2013)11/12, S Spielend lernen mit Erfolg? : Lernspiele im Geschichtsunterricht / Jasmin Busch In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 64(2013)11/12, S Vom Index zum Ikon : digitale Fotografie und Bildquellenkritik / Christoph Hamann In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 64(2013)11/12, S

8 8 Zum Nutzen praxisbezogener Lehrformate : ein Interviewprojekt am Historischen Seminar der WWU Münster / Alexander Kraus In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 64(2013)11/12, S Zur Publikationshistorie eines Schulgeschichtsbuchbildes / Friedrich B. Müller In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 64(2013)11/12, S Geocaching als Lehr und Lernarrangement im Geschichtsunterricht : didaktische und methodische Potentiale des Geocachings / Sascha Siedler In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 64(2013)11/12, S Israel & Palästina Erst Einsatz, dann Abrüstung Chemiewaffen im syrischen Bürgerkrieg / Una Becker Jakob In: Israel & Palästina ; (2013)4, S (Des)integration : Palästinensische Flüchtlinge im syrischen Bürgerkrieg / Matthew Coogan In: Israel & Palästina ; (2013)4, S.9 16 Die Hamas in der Post Mursi Phase / Mahmoud Jaraba; Lihi Ben Shitritund In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Die Folgen der syrischen Flüchtlingsbewegung in Jordanien / Nikita Malik In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Der unwahrscheinliche Gewinner des Arabischen Frühlings : Israel und die Arabellion / Dominique Moisi In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Die Zerrissenheit der Rebellen in Syrien und Palästina / Wendy Pearlmen In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Die neuen "EU Guidelines" zu den Siedlungen entfalten schon Wirkung / Anders Persson In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Syrien die israelische Perspektive / Dimi Reider In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Der Preis der Staatenlosigkeit : Palästinensische Flüchtlinge aus Syrien / Rosemary Sayigh In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Das Schicksal Syriens liegt in den Händen der... Palästinenser? / Jonathan Schanzer In: Israel & Palästina ; (2013)4, S Libanons langsame Selbstzerstörung Unter dem Druck der Syrienkrise zerfallen staatliche Institutionen / Heiko Wimmen In: Israel & Palästina ; (2013)4, S.65 69

9 Jahrbuch für Antisemitismusforschung Kulturelles Erbe und rechtliche Anerkennung : die Jewish Cultural Reconstruction, Inc. nach dem Zweiten Weltkrieg / Elisabeth Gallas In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Die Begriffsgeschichte des Philosemitismus / Marc Grimm In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Ein Anwalt der Opfer? : Der Jüdische Weltkongress und das Problem einer jüdischen Interessenvertretung bei den Nürnberger Prozessen / Laura Jockusch In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Antisemitismuskritik im Kontext migrationsgesellschaftlicher und geschlechterreflektierender Bildung / Astrid Messerschmidt In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Alfred Roth ( ) im Deutschnationalen Handlungsgehilfen Verband : die "Lehr und Gesellenjahre" eines Berufsantisemiten / Hans Peter Müller In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Antisemitismus und Geschlecht : Überlegungen hinsichtlich einer geschlechterreflektierenden Prävention / Heike Radvan In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S "... But of revenge not a sign" : Germans' Fear of Jewish Revenge after World War II / Mark Roseman In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Der Verlauf und die Täter des Lemberger Pogroms vom Sommer 1941 : zum aktuellen Stand der Forschung / Grzegorz Rossoliński Liebe In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S Antisemitismus in der alltäglichen Kommunikation Jugendlicher : Ausprägungen und Konstitutionsbedingungen / Barbara Schäuble In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S "Unternehmen Entebbe" 1976 : quellenkritische Perspektiven auf eine Flugzeugentführung / Alexander Sedlmaier; Freia Anders In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S "Jüdische Rache"? : Wahrnehmungen des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses durch Angeklagte, Verteidiger und die deutsche Bevölkerung 1945/46 / Ulrike Weckel In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 22(2013), S

10 10 Journal of contemporary history Displaced Persons in postwar Germany : parallel societies in a hostile environment / Jan Hinnerk Antons In: Journal of contemporary history ; 49(2014)1, S The Oder Neisse line as a place of remembrance for Germans and Poles / Beata Halicka In: Journal of contemporary history ; 49(2014)1, S Anti colonialism in a post imperial environment the case of Berlin, / Nathanael Kuck In: Journal of contemporary history ; 49(2014)1, S Asylum in postwar Germany : refugee admission policies and their practical implementation in the Federal Republic and the GDR between the late 1940s and the mid 1970s / Patrice G. Poutrus In: Journal of contemporary history ; 49(2014)1, S Journal of genocide research The US frontier as rationale for the Nazi east? : Settler colonialism and genocide in Nazioccupied Eastern Europe and the American West / Jens Uwe Guettel In: Journal of genocide research ; 15(2013)4, S Test firing the 'new world order' in Somalia : the US/UN military humanitarian intervention of / Lidwien Kapteijns In: Journal of genocide research ; 15(2013)4, S Beyond 'instrumental rationality' : Lord Cromer and the imperial roots of Eichmann's bureaucracy / Yehouda Shenhav In: Journal of genocide research ; 15(2013)4, S Journal of social issues National narrative and social psychological influences in Turks' denial of the mass killings of Armenians as genocide / Rezarta Bilali In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S Reconciliation through the righteous : the narratives of heroic helpers as a fulfillment of emotional needs in Polish Jewish intergroup contact / Michal Bilewicz; Manana Jaworska In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S The aftermath of genocide : history as a proximal cause / Peter Glick; Elizabeth Levy Paluck In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S When the past is far from dead : how ongoing consequences of genocides committed by the ingroup impact collective guilt / Roland Imhoff; Michael J. A. Wohl ; Hans Peter Erb In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S Child survivors of the 1994 Rwandan genocide and trauma related affect / Suzanne Kaplan In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S

11 11 The "never again" State of Israel : the emergence of the Holocaust as a core feature of Israeli identity and its four incongruent voices / Yechiel Klar (u.a.) In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S Thou shall not kill... your brother : victim perpetrator cultural closeness and moral disapproval of Polish atrocities against Jews after the Holocaust / Miroslaw Kofta; Patrycja Slawuta In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S Moral immemorial : the rarity of self criticism for previous generations' genocide or mass violence / Colin Wayne Leach (u.a.) In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S Restoring self in community : collective approaches to psychological trauma after genocide / Laurie Anne Pearlman In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S A world without genocide : prevention, reconciliation, and the creation of peaceful societies / Ervin Staub In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S "Crime against humanity" or "crime against Jews"? : acknowledgment in construals of the Holocaust and its importance for intergroup relations / Johanna Ray Vollhardt In: Journal of social issues ; 69(2013)1, S Jewish social studies Modern Hebrew, Esperanto, and the quest for a universal language / Liora R. Halperin In: Jewish social studies ; 19(2012/2013)1, S.1 33 Packed in twelve cases : the Alliance Israélite Universelle and the 1893 Chicago World's Fair / Alma Rachel Heckman; Frances Malino In: Jewish social studies ; 19(2012/2013)1, S Justice at Nuremberg? : Jewish responses to Nazi war crime trials in Allied occupied Germany / Laura Jockusch In: Jewish social studies ; 19(2012/2013)1, S Toward a history of Russian Jewish "Medical Materialism" : Russian Jewish physicians and the politics of Jewish biological normalization / Marina Mogilner In: Jewish social studies ; 19(2012/2013)1, S Knowledge, authority, and the bewitching Jew in early modern France / Jennifer R. Perlmutter In: Jewish social studies ; 19(2012/2013)1, S Kalonymos Dr. Salomon Samuel ( ) / Martina Strehlen In: Kalonymos ; 16(2013)4, S.1 3

12 12 Lotta Unter Freunden? : fünf Jahre Duisburg / Alena Becker In: Lotta ; (2013/2014)54, S Alle Jahre wieder : ein Rückblick auf fünf Jahre "Rheinwiesenlagerkampagne" / Fabian Boist In: Lotta ; (2013/2014)54, S Auf hohem Niveau reaktionär : die Bonner Zeitschrift "Etappe" / Joß Fritz In: Lotta ; (2013/2014)54, S Solidarität durch Erinnerungslücken : Aussagen erster ZeugInnen aus der rechten Szene im NSU Prozess / Felix Hansen In: Lotta ; (2013/2014)54, S Wohin der Weg auch führt... : die Kleinstpartei "Der III. Weg" / Tobias Hoff In: Lotta ; (2013/2014)54, S "Aus zwei Fingern kann man nicht schießen" : das Warschauer Ghetto und der Aufstand ; T. 2 / Christian Hummer In: Lotta ; (2013/2014)54, S Zwei Etappen : das Warschauer Ghetto und der Aufstand ; T. 1 / Christian Hummer In: Lotta ; (2013)53, S Eingeschränkte Freizügigkeit : Zuwanderung und antiziganistische Hetze / Alexander Häusler In: Lotta ; (2013/2014)54, S.8 11 Tradition ohne Moderne? : die 100 Jahrfeier des "Freideutschen Jugendtages auf dem Hohen Meißner / Ilja Jost In: Lotta ; (2013/2014)54, S.4 6 Reaktionäre Umtriebe in Biblis : die "Freie Liste Biblis" und ihre Nähe zur NPD / Carl Kinsky In: Lotta ; (2013/2014)54, S "Wir sind die Mitte" : Reaktionen auf die Zuwanderung in Duisburg / Ronja Lina Roth In: Lotta ; (2013/2014)54, S Militärgeschichtliche Zeitschrift "Selbständiges verantwortliches Handeln" : Generalleutnant Hans Graf von Sponeck ( ) und das Schicksal der Juden in der Ukraine, Juni Dezember 1941 / Erik Grimmer Solem In: Militärgeschichtliche Zeitschrift ; 72(2013)1, S Mitgliederrundbrief "Wieder gut?" : zur Praxis der "Wiedergutmachung" nach 1945 im geteilten Berlin / Christine Fischer Defoy In: Mitgliederrundbrief ; (2014)70, S.10 13

13 13 Fotografien der Novemberpogrome und die Geschichte eines jahrzehntelangen Irrtums / Gerd Kühling In: Mitgliederrundbrief ; (2014)70, S.6 9 Stolpersteine im Berliner Themenjahr 2013 "Zerstörte Vielfalt" / Christine Kühnl Sager In: Mitgliederrundbrief ; (2014)70, S.4 5 Öffentliches Erinnern an Deserteure in Berlin : eine Initiative für eine Gedenktafel / Michael Roeder In: Mitgliederrundbrief ; (2014)70, S Mittelweg 36 "Ehrenvoller Auftrag! Ehrenvoller Auftrag!" : Ansprache zum Gedenken an den 9. November 1938/ Jan Philipp Reemtsma In: Mittelweg 36 ; 22(2013)6, S Nordost Archiv Verlust deutscher Sprachbindung : Herausforderung für kulturelle Rehabilitierung / Nina Berend; Ludwig M. Eichinger In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S "Trojanisches Pferd" für Stalin? : die Deportationen nationaler Minderheiten in den 1930er Jahren / Victor Dönninghaus In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Die Russlanddeutschen im 20. Jahrhundert : Gründe und Folgen der Änderungen ihres rechtlichen Status / Alfred Eisfeld In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Filtration und operative Erfassung der ethnischen Deutschen in der Ukraine durch die Organe des Inneren und der Staatssicherheit während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit / Alfred Eisfeld; Vladimir Martynenko In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Die Russlanddeutschen, eine traumatisierte Volksgruppe Herausforderung für ihre Integration in Deutschland : ein Essay / Otto Luchterhandt In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Die Deportation der Krimtataren / Rudolf A. Mark In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Arbeit und Terror im Ural : Deportationen und Arbeitsmobilisierungen im Kontext der sowjetischen Arbeitskräftepolitik (1930er 1940er Jahre) / Dmytro Myeshkov In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S

14 14 Deportationen, Umsiedlungen und Verfolgungen von Nationalitäten unter Stalin und Hitler / Dietmar Neutatz In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Gebrandmarkt für immer und ewig : die Deportierten von 1941 (am Beispiel Estlands) / Aigi Rahi Tamm; Olaf Mertelsmann In: Nordost Archiv ; N.F. 21(2012), S Osteuropa Leitidee Liberalismus : Glanz und Elend der ungarischen Intellektuellen / Ferenc Laczó In: Osteuropa ; 63(2013)4, S Straßenpolitik : Protestbewegungen in Ostmitteleuropa / Miroslav Mareš In: Osteuropa ; 63(2013)4, S Richtungweisend : die Änderungen des Grundgesetzes in Ungarn / Tibor Navracsics In: Osteuropa ; 63(2013)4, S Lippenbekenntnisse : die Orbán Regierung und der Rechtsradikalismus / Karin Rogalska In: Osteuropa ; 63(2013)4, S Ende der Gewaltenteilung : zur Änderung des Grundgesetzes in Ungarn / László Sólyom In: Osteuropa ; 63(2013)4, S.5 11 Macht statt Recht : Deformation des Verfassungssystems in Ungarn / Gábor Attila Tóth In: Osteuropa ; 63(2013)4, S Diffus, aber gefährlich : Rechtsradikalismus in Polen / Reinhold Vetter In: Osteuropa ; 63(2013)4, S Patterns of prejudice 'Onward Blackshirts!' : Music and the British Union of Fascists / Graham Macklin In: Patterns of prejudice ; 47(2013)4/5, S 'Gypsy music' as music of the Other in European culture / Anna G. Piotrowska In: Patterns of prejudice ; 47(2013)4/5, S The soundtrack of neo fascism : youth and music in the National Front / Ryan Shaffer In: Patterns of prejudice ; 47(2013)4/5, S Politisches Lernen Planspiele als Möglichkeit des politischen Lernens im Politikunterricht? : Eine Reflexion mit Blick auf die Praxis / Michael Görtler In: Politisches Lernen ; 31(2013)3/4, S Unterrichtsentwicklung wie macht man das (besser nicht)? / Horst Leps In: Politisches Lernen ; 31(2013)3/4, S.5 9

15 15 "ZeitDinge" eine Ausstellung von Schülerinnen und Schülern im Jüdischen Museum Berlin / Ulrike Wagner In: Politisches Lernen ; 31(2013)3/4, S Zeszyty Muzeum Stutthof Akcje gestapo przeciwko konspiracji pomorskiej na terenie Grudziądza i Gdyni w latach (nieznany dokument Oddziału II Stabu Naczelnego Wodza Polskich Sił Zbrojnych na Zachodzie) / Bogdan Chrzanowski In: Zeszyty Muzeum Stutthof ; N.F. 1.(11)(2013), S Praca więźniów z przejsciowych obozów dla jeńców cywilnych w Gdańsku, Nowym Porcie i Stutthofie na Westerplatte w latach / Elżbieta Grot In: Zeszyty Muzeum Stutthof ; N.F. 1.(11)(2013), S Współpraca z gestapo Władysława Jędrzejewskiego, jej konsekwencje oraz jego powojenne poszukiwania przez UB i SB / Andrzej Gąsiarowski In: Zeszyty Muzeum Stutthof ; N.F. 1.(11)(2013), S Były takie straszne, że więźniowie dostawali ciężkich nerwic z historii oddziału psów służbowych w obozie Stutthof / Agnieszka Kłys In: Zeszyty Muzeum Stutthof ; N.F. 1.(11)(2013), S Losy jeńców wojennych i internowanych więźniów cywilnych w obozach Wehrmachtu na Pomorzu w latach / Marek Orski In: Zeszyty Muzeum Stutthof ; N.F. 1.(11)(2013), S Obóz Specjalny w KL Stutthof / Marcin Owsinski In: Zeszyty Muzeum Stutthof ; N.F. 1.(11)(2013), S Tendenzen Die Antwort ist die Frage : über den Künstler André Verlon / Manfred Chobot In: Tendenzen ; 27(1986)153, S "Sie sind ja gelb und grün vor Haß" / Gespräch mit Gerd Arntz über Exil und Widerstand in den Niederlanden; Günter Dünkel In: Tendenzen ; 27(1986)153, S Leben oder Theater? : über die Malerin Charlotte Salomon / Christine Fischer Defoy In: Tendenzen ; 27(1986)153, S Geheime Nachricht : Felix Nussbaum, Dore und Walter Meyer Vax / Richard Hiepe In: Tendenzen ; 27(1986)153, S Erinnerungsarbeit : zu einigen Bildern Jankel Adlers in England, 1942/43 / Ulrich Krempel In: Tendenzen ; 27(1986)153, S.34 37

16 16 Die Große Menschenkette : zu Zeichnungen von Carl Nissen / Werner Marschall In: Tendenzen ; 27(1986)153, S Von den Nazis vertrieben : über Exilkunst Ausstellungen in Westberlin / Michael Nungesser In: Tendenzen ; 27(1986)153, S "Presente" sie sind unter uns! / Gespräch mit dem chilenischen Maler Pato Madera; Peter Schütt In: Tendenzen ; 27(1986)153, S.6 11 Schüler entdecken antifaschistische Künstler / Werner Stertzenbach In: Tendenzen ; 27(1986)153, S WerkstattGeschichte "An Arisator as good as any" : Mittäterschaft in dem tschechoslowakischen Spielfilm 'Obchod Na Korze' (The Shop on Main Street) von 1965 / Sophie Charlotte Schippmann In: WerkstattGeschichte ; 22(2013)63, S ZeitRäume Gegenwärtige Vergangenheiten : zur politischen Bedeutung der Auftragsforschung am Beispiel der Degussa / Sebastian Brünger In: ZeitRäume ; (2012/2013), S Vom Scheiben einer Geschichte Europas im 20. Jahrhundert : Perspektiven und Herausforderungen / Christoph Cornelißen In: ZeitRäume ; (2012/2013), S Semantik der Nicht Zugehörigkeit : die Entstehung von Staatenlosigkeit im Europa der Zwischenkriegszeit / Kathrin Kollmeier In: ZeitRäume ; (2012/2013), S Kino als Aufarbeitung? : 11 Thesen zu "Fiktion und Genre im DDR Erinnerungsfilm" / Thomas Lindenberger In: ZeitRäume ; (2012/2013), S Kemalismus und Faschismus Liaison dangereuse? / Stefan Plaggenborg In: ZeitRäume ; (2012/2013), S Die Mobilisierung der Berliner Bevölkerung im Krieg / Thomas Schaarschmidt In: ZeitRäume ; (2012/2013), S Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Die jüdische Heimstätte in Palästina in der Außenpolitik der Weimarer Republik / Hansjörg Eiff In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 61(2013)12, S

17 Augen im Sturm : britische und amerikanische Zeitungsberichte über die Judenverfolgung in Berlin / Christoph Kreutzmüller In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 62(2014)1, S.5 24 Ereignis und Erinnerungsgeschichte von "Flucht und Vertreibung" : ein Literaturbericht / Maren Röger In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 62(2014)1, S Werner Sombart in Italien / Federico Trocini In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 61(2013)12, S "Muselmann" : Anmerkungen zur Geschichte einer Bezeichnung / Kathrin Wittler In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 61(2013)12, S

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2

Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2 Deutsch-jüdische Presse und jüdische Geschichte: Dokumente, Darstellungen, Wechselbeziehungen, Band 2 Religion und Politik in der europäisch-jüdischen Presse vor der Shoah Antisemitismus, Faschismus und

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Deutschland, einig Antifa?

Deutschland, einig Antifa? Extremismus und Demokratie 28 Bettina Blank Deutschland, einig Antifa? Antifaschismus als Agitationsfeld von Linksextremisten Nomos Extremismus und Demokratie Herausgegeben von Prof. Dr. Uwe Backes Prof.

Mehr

100 Jahre Jugendherbergen. Anfänge - Wandlungen Rück- und Ausblicke. Jürgen Reulecke / Barbara Stambolis (Hg.)

100 Jahre Jugendherbergen. Anfänge - Wandlungen Rück- und Ausblicke. Jürgen Reulecke / Barbara Stambolis (Hg.) 100 Jahre Jugendherbergen 1909-2009 Anfänge - Wandlungen Rück- und Ausblicke / (Hg.) Inhalt Horst Köhler/Ursula von der Leyen/Angela Braasch-Eggert Grußworte / Greetings.........................................

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

A. FACHGEBIET GESCHICHTE

A. FACHGEBIET GESCHICHTE Nebenfachstudiengang OSTEUROPASTUDIEN Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017 für Studierende, die das OESt-Studium vor WS 16/17 aufgenommen haben A. FACHGEBIET GESCHICHTE [OEST-A1] : Osteuropa im Ersten

Mehr

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation)

MÜNSTERANER GESPRÄCHE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT (Kolloquium der Lehrenden der Neueren und Neuesten Geschichte, Organisation) VERZEICHNIS UNIVERSITÄRER LEHRVERANSTALTUNGEN Wintersemester 2009/2010 (WWU Münster) KONSTRUKT, VISION UND WIRKLICHKEIT. EUROPA UND EUROPAINTEGRATION IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT () NACH DER DIKTATUR TRANSITIONAL

Mehr

Vorwort der Herausgeber Einleitung: Deutschland Einwanderungsland Karl-Heinz Meier-Braun

Vorwort der Herausgeber Einleitung: Deutschland Einwanderungsland Karl-Heinz Meier-Braun Vorwort der Herausgeber... 11 Einleitung: Deutschland Einwanderungsland... 12 Flucht und Asyl Migration und Flucht als globale Herausforderung... 29 Stefan Rother Asylbewerber und Flüchtlinge... 34 Michael

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges

Synopse zum Pflichtmodul Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Synopse zum Pflichtmodul Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN 978-3-661-32017-5) C.C.Buchner Verlag GmbH

Mehr

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues Bernhard Hefele International Literature on Jazz, Blues, Spirituals, Gospel and Ragtime Music with a Selected List of Works on the Social and Cultural Background from the Beginning to the Present Verzeichnis

Mehr

Heine-Jahrbuch. Heine-Jahrbuch 2014

Heine-Jahrbuch. Heine-Jahrbuch 2014 Heine-Jahrbuch Heine-Jahrbuch 2014 Bearbeitet von Heinrich-Heine-Gesellschaft, Heinrich-Heine-Institut, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, Joseph A. Kruse, Sabine Brenner-Wilczek 1. Auflage 2014. Taschenbuch.

Mehr

Lehrveranstaltungen an der FSU Jena ( )

Lehrveranstaltungen an der FSU Jena ( ) 1 PD Dr. Annette Weinke Lehrveranstaltungen an der FSU Jena (2009-2015) Sommersemester 2014 Prof. Dr. Norbert Frei/ PD Dr. Annette Weinke Prof. Dr. Hans-Werner Hahn / PD Dr. Annette Weinke Heiße Kriege

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Erinnern an den Zweiten Weltkrieg

Erinnern an den Zweiten Weltkrieg Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität 2 Erinnern an den Zweiten Weltkrieg Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Stefan Troebst, Johanna Wolf 1. Auflage 2011.

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Buchner informiert. Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges

Buchner informiert. Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Buchner informiert C.C.Buchner Verlag Postfach 12 69 96003 Bamberg Stoffverteilungsplan Pflichtmodul: Flucht, Vertreibung und Umsiedlung im Umfeld des Zweiten Weltkrieges Epoche: Perspektive: Kategorien:

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Verschiedene europäische Wege im Vergleich

Verschiedene europäische Wege im Vergleich Michael Gehler/Ingrid Böhler (Hrsg.) Verschiedene europäische Wege im Vergleich Österreich und die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis zur Gegenwart Festschrift für Rolf Steininger zum 65. Geburtstag

Mehr

Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt

Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt Doppelte Solidarität im Nahost-Konflikt Im Wortlaut von Gregor Gysi, 14. Juni 2008 Perspektiven - unter diesem Titel veröffentlicht die Sächsische Zeitung kontroverse Kommentare, Essays und Analysen zu

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich. Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN )

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich. Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN ) Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN 978-3-661-32017-5) C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG Telefon +49 951 16098-200

Mehr

Sophie Scholl und Die weiße Rose

Sophie Scholl und Die weiße Rose Ich habe in Folge #043 von Slow German über Graf von Stauffenberg gesprochen. Er versuchte zwei Mal, Adolf Hitler zu töten leider gelang es ihm nicht. Viele von Euch haben mich jetzt nach weiteren Geschichten

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Die Verfolgung der intellektuellen Eliten in Polen und in der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten. Kontexte und Erinnerungskulturen

Die Verfolgung der intellektuellen Eliten in Polen und in der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten. Kontexte und Erinnerungskulturen Internationale Tagung Die Verfolgung der intellektuellen Eliten in Polen und in der Tschechoslowakei durch die Nationalsozialisten. Kontexte und Erinnerungskulturen Eine Tagung der Stiftung Brandenburgische

Mehr

Lehrveranstaltungen an der FSU Jena ( )

Lehrveranstaltungen an der FSU Jena ( ) PD Dr. Annette Weinke Lehrveranstaltungen an der FSU Jena (2009-2017) Sommersemester 2017 1977 das Jahr der globalen Menschenrechtsrevolution (Hauptseminar) Di. 16-18 Uhr, HI, SR Vom Kaiser zum Führer.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Vorläufige Zeittafel Lehrveranstaltungen IMIB SoSe 2017 / 2. Semester / Stand:

Vorläufige Zeittafel Lehrveranstaltungen IMIB SoSe 2017 / 2. Semester / Stand: 08-10 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10-12 (5.5)/(6.6) Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer, Gastarbeiter -Regime: Arbeitsmigration in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg Nr. 2.225 Mo 10-12 Ort: 02/E05

Mehr

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur

kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitische Gesellschaft e.v. (Hrsg.) kultur.macht.geschichte geschichte.macht.kultur Kulturpolitik und kulturelles Gedächtnis Dokumentation des Fünften Kulturpolitischen Bundeskongresses am 11./12.

Mehr

Erinnerungskultur und Genozid im Schulunterricht in Deutschland: Ein vergleichender Überblick über Rahmenrichtlinien

Erinnerungskultur und Genozid im Schulunterricht in Deutschland: Ein vergleichender Überblick über Rahmenrichtlinien Erinnerungskultur und Genozid im Schulunterricht in Deutschland: Ein vergleichender Überblick über Rahmenrichtlinien Jasmin Grakoui, 17.11.2017 Ablauf 1. Konzepte zur Behandlung des Osmanischen Genozids

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Schützengau Donau-Ries. Ergebnisliste Finalwettkämpfe

Schützengau Donau-Ries.   Ergebnisliste Finalwettkämpfe Schützengau Donau-Ries www.schuetzengau-donau-ries.de Ergebnisliste Finalwettkämpfe 14. Bayrischer Hiasl - Pokal 2014 für Luftgewehr, Luftpistole und Auflage, ausgetragen vom Schützengau Donau-Ries Schützengau

Mehr

Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert

Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert Handbuch Staat und Migration in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert Herausgegeben von DE GRUYTER OLDENBOURG Inhalt Vorwort-VII Einleitung: Staat im Prozess der Aushandlung von Migration -1 Teil I: Territoriale

Mehr

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust Den jüdischen Bürgern im Gedächtnis der Stadt ihre eigene Geschichte und ihren Anteil an der Stadtgeschichte zurückzugeben. Dies ist der Anspruch von Alfred Moos und Silvester Lechner, langjähriger Leiter

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Schüler gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung. Matinee der Theodor-Körner-Schule rückt Volkstrauertag in neues Licht

Schüler gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung. Matinee der Theodor-Körner-Schule rückt Volkstrauertag in neues Licht Volkstrauertag Schüler gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung Matinee der Theodor-Körner-Schule rückt Volkstrauertag in neues Licht Zeitzeugen: Ehepaar Schmid mit Schüler Michel Hamm und Lehrerin

Mehr

Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration. Begriffe - Fakten - Kontroversen

Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration. Begriffe - Fakten - Kontroversen Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration in Deutschland Begriffe - Fakten - Kontroversen Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Stichwortverzeichnis 9 Vorwort der Herausgeber

Mehr

Politische Kultur in Deutschland

Politische Kultur in Deutschland Politische Kultur in Deutschland Bilanz und Perspektiven der Forschung Herausgegeben von Dirk Berg-Schlosser und Jakob Schissler T i Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 9 I. Einführung Dirk Berg-Schlosser/Jakob

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion"

Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion Alexander Straßner Die dritte Generation der Roten Armee Fraktion" Entstehung, Struktur, Funktionslogik und Zerfall einer terroristischen Organisation Westdeutscher Verlag Inhalt I. Fehlperzeptionen und

Mehr

Gegenwart der Vergangenheit

Gegenwart der Vergangenheit A2007/5187 Julian Pänke Gereon Schuch Malte Brosig Rafat Kocot Axel Olearius Piotr Stankiewicz [Hrsg.] Gegenwart der Vergangenheit Die politische Aktualität historischer Erinnerungen in Mitteleuropa Nomos

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der

3. Ackermann, F. Vom Dorf nach Grodno. Die Sowjetisierung Westweißrußlands als Akkulturationsprozess dörflicher Migranten / F. Ackermann // Von der 2.. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.) /. //.:... / ;..,. (. ) [.]. :, 2010.. 125 133. (STADTGESCHICHTE). (50-.. XXI.),., 1990.,,,,...,... :,,,.,.,.,,.,.,,..,.,.,.,.,.,.,.,,.,.,.,.,.,. [2].,,, 90- XX. XXI,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt Inhalt Ahnungen Zwecklose Prophetie (1920) 17 Ernst Bloch Erinnerung: Hitlers Gewalt (19x4) 19 Ernst Toller Reichskanzler Hitler (1930) 24 Kurt Tucholsky Der Hellseher (1930) 28 Vergebliche Warnung (1931)

Mehr

Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis

Stoffverteilungsplan. Pflichtmodul: Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis Buchner informiert C.C.Buchner Verlag Postfach 12 69 96003 Bamberg Stoffverteilungsplan Pflichtmodul: Nationalsozialismus und deutsches Selbstverständnis Epoche: Perspektive: Kategorien: Dimensionen: Neuzeit

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse Ligaheft A-Klasse Spielplan - A-Klasse 1. Runde am 14.10.2017-3½ - 2½ - 3½ - 2½ - 3-3 2. Runde am 04.11.2017-4 - 2-3 - 3-4½ - 1½ 3. Runde am 18.11.2017-4½ - 1½ - 1½ - 4½ - 2½ - 3½ 4. Runde am 13.01.2018-1

Mehr

Erinnern und Verstehen

Erinnern und Verstehen Hans Erler (Hg.) Erinnern und Verstehen Der Völkermord an den Juden im politischen Gedächtnis der Deutschen Campus Verlag Frankfurt/New York Einleitung: Erinnern und politisches Gedächtnis in Deutschland

Mehr

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände

Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Aufsatzband zur gleichnamigen Tagung am 17./18. Oktober 2015 in Nürnberg Herausgegeben von Julia

Mehr

Rahmenthema 3: Wurzeln unserer Identität. Strukturierung des Kurshalbjahres

Rahmenthema 3: Wurzeln unserer Identität. Strukturierung des Kurshalbjahres 4 Rahmenthema 3: Wurzeln unserer Identität Einstieg Orientierung: Wurzeln unserer Identität Kernmodul: Die Frage nach der deutschen Identität Die Frage nach der deutschen Identität Nation und Nationalismus

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

Erinnern an Zwangsarbeit

Erinnern an Zwangsarbeit Nicolas Apostolopoulos Cord Pagenstecher (Hrsg.) Erinnern an Zwangsarbeit Zeitzeugen-Interviews in der digitalen Welt Inhalt Geleitwort von Günter Saathoff... 9 Nicolas Apostolopoulos Cord Pagenstecher

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

Prüfungsangebot. Fachbereich Sozialwissenschaften Bachelor Integrierte Europastudien. Wintersemester 2016/2017. Prüfungstermin bzw.

Prüfungsangebot. Fachbereich Sozialwissenschaften Bachelor Integrierte Europastudien. Wintersemester 2016/2017. Prüfungstermin bzw. sangebot Bezeichnung der stermin bzw. - sform Pflichtbereich IES-M1 Europäische Kulturgeschichte European cultural history IES-M2 IES-M3 Europäische Geschichte im Lichte soziologischer Theorien Politische

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Historisches Seminar - Meldung der Prüfungstermine/ZPL (GE-L3) - WS 2018/2019

Historisches Seminar - Meldung der Prüfungstermine/ZPL (GE-L3) - WS 2018/2019 Modul 3 Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Das Römische Reich in der Krise Chaos und Revolution im ersten Vierkaiserjahr Dr. Michaela Dirschlmayer 4 Wo. vor termin über QIS/LSF: 17.1.2019

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

Vereinigte Staaten von Europa - Vision für einen Kontinent

Vereinigte Staaten von Europa - Vision für einen Kontinent A2008/ 602 Vereinigte Staaten von Europa - Vision für einen Kontinent Herausgegeben von: Florian Melchert, Fabian Magert, Katrin Rauer, Micha Kreitz und Fabian Schalt Vorwort/Preface 13 - Javier Solana

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Dan Bar-On wurde 1938 in Haifa geboren, wohin seine deutsch-jüdischen Eltern immigriert waren. Nur knapp waren sie dem Holocaust entkommen.

Dan Bar-On wurde 1938 in Haifa geboren, wohin seine deutsch-jüdischen Eltern immigriert waren. Nur knapp waren sie dem Holocaust entkommen. Dan Bar-On wurde 1938 in Haifa geboren, wohin seine deutsch-jüdischen Eltern immigriert waren. Nur knapp waren sie dem Holocaust entkommen. Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete Dan Bar-On in einem Kibbuz.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eckhard Jesse (Hrsg.) Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eine Bilanz der internationalen Forschung 2. erweiterte und aktualisierte Auflage NOMOS Inhalt ECKHARD JESSE Die Totalitarismusforschung im Streit

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien

Aufstellung. der gemäß 6 Abs. 1 des Gesetzes über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) zu veröffentlichenden Gremien A. Aufsicht führende Gremien gem. 3 Nr.1 BGremBG Stand: 31. Dezember 2016 Adalbert-Stifter-Verein e.v.; Mitgliederversammlung Alliierten-Museum; Mitgliederversammlung Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung;

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G Rückrunde, 11.tag vom 11.06.2017 T A G E S A U S W E R T U N G Pl. Name (Team-Nr.) Gegner s s + P u n k t e 1 AG Kunstbowling (1) 12 2.305 2.305 18 : 0 192,1 2 Lift Crew (10) 11 2.116 2.224 18 : 0 176,3

Mehr

Inhalt. Vorwort der Herausgeber 13. Norbert Kampe Dokumente zur Wannsee-Konferenz (Verzeichnis der Dokumente Seite 10-12)... 17

Inhalt. Vorwort der Herausgeber 13. Norbert Kampe Dokumente zur Wannsee-Konferenz (Verzeichnis der Dokumente Seite 10-12)... 17 Inhalt Vorwort der Herausgeber 13 Dokumente und Uberlieferung Norbert Kampe Dokumente zur Wannsee-Konferenz (Verzeichnis der Dokumente Seite 10-12)... 17 Christian Mentel Das Protokoll der Wannsee-Konferenz.

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Unsere Absolventinnen und Absolventen Examensfeier November 2013

Unsere Absolventinnen und Absolventen Examensfeier November 2013 Unsere Absolventinnen und Absolventen 2013 11. Examensfeier November 2013 Miriam Bargheer Die Kulturpolitik der EU und die europäischen Wachstumsstrategien Gutachter: PD Dr. Dieter Rehfeld, Prof. Dr. Linda

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Lebenswelt Ghetto Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Band 18 2013 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden Lebenswelt Ghetto Alltag und soziales Umfeld während der nationalsozialistischen Verfolgung Herausgegeben

Mehr

DOMAINE ALLEMAND. TITRES ISSN Cote Notes

DOMAINE ALLEMAND. TITRES ISSN Cote Notes DOMAINE ALLEMAND TITRES ISSN Cote Notes Afrika spectrum 0002-0397 8 P 5614 Andere Mensch 0341-5430 GFP 5934 Année politique suisse = Schweizerische Politik im Jahre 8 P 5606 Antifa. Berlin 4 P 13027 Arbeit

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Stadtpokal Hittistetten - Witzighausen Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5. 20,9 Teiler Zeller, Ingrid

Stadtpokal Hittistetten - Witzighausen Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5. 20,9 Teiler Zeller, Ingrid Vereins-, Mannschaftswertungen Stadtpokal Luftgewehr 1 2 3 4 Adler Hittistetten - Witzighausen 287,5 Schittenhelm, Karl Heinz 20,9 Teiler Zeller, Ingrid 35,5 Teiler Mager, Daniel 74,6 Teiler Görtler, Franz

Mehr

3ß Jahre Parteiengesetz in Deutschland

3ß Jahre Parteiengesetz in Deutschland A 2003/8498 Dimitris Th. Tsatsos (Hrsg.) 3ß Jahre Parteiengesetz in Deutschland - Die Parteiinstitution im internationalen Vergleich - Aspekte aus Wissenschaft und Politik Erträge des Internationalen Symposions

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

100 Jahre Erster Weltkrieg

100 Jahre Erster Weltkrieg Europe 14 14 Das Geschichtsfestival im Mai 2014 - History Campus Belin (HCB) Anlässlich des 100. Jahrestags des Beginns des Ersten Weltkriegs fand im Mai 2014 das Geschichtsfestival Europe 14I14 in Berlin

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV

Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV Clubmeisterschaft - 29.08.2015 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 54 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 Pufferzone Klasse 1 bis 4,4:

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Geschichte und Geschehen 4 Bayern (9. Jahrgangsstufe) Kapitel: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Obligatorische Inhalte

Geschichte und Geschehen 4 Bayern (9. Jahrgangsstufe) Kapitel: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg Obligatorische Inhalte Synopse Geschichte Klasse 9 auf Grundlage des Lehrplans 007 Geschichte und Geschehen BY Obligatorische und fakultative Inhalte ISBN 978---80- Themenbereich Lehrplan Geschichte und Geschehen Bayern (9.

Mehr

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2010 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 1. Einführung: Grundlagen Ostmitteleuropas 1 2. Adelsgesellschaft

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A Einzel Frauen 1 Q Anja Boidoglou Stadtverwaltung Ludwigshafen 424 2 Q Nathalie Scherdel KC Kegelfreunde Ludwigshafen 421 3 Q Sabine Mattler Holzwurm Oggersheim 420 4 Q Tanja Casavecchia KC Kegelfreunde

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz Herausgegeben von Horst Möller und R. Oldenbourg Verlag München 1999 Inhalt Vorbemerkung der Herausgeber... Wolfgang Quint Geleitwort des Stiftungsratsvorsitzenden...

Mehr