QuABB (Qualifizierte berufspädagogische Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "QuABB (Qualifizierte berufspädagogische Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb)"

Transkript

1 QuABB (Qualifizierte berufspädagogische Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb) Region: Stadt Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg (In der Stadt Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird QuABB umgesetzt vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.) QuABB-Ausbildungsbegleiter/in: Sandra Görlich-Winter Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Rheinstr Darmstadt Tel.: Mobil: Ausbildungsberater/in der Landesärztekammer Hessen: Dr. med. Harald Wirth Heidelberger Landstr Darmstadt Tel.: e Zuständige Bezirksärztekammer der Landesärztekammer Hessen Bezirksärztekammer Darmstadt Wilhelminenplatz Darmstadt Birgit Jantschke Tel.: bezaek.darmstadt@laekh.de Berufsschule mit MFA-Klassen: Martin-Behaim-Schule Kfm. Berufsschule mit Fachschule und Fachoberschule Alsfelder Str Darmstadt Tel.: Fax: martin-behaimschule@darmstadt.de Ernst Fluche Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Rheinstr Darmstadt Tel.: Mobil: fluche.ernst@bwhw.de Landkreis Groß-Gerau (Im Landkreis Groß-Gerau wird QuABB umgesetzt von der AVM ggmbh, Ausbildungsverbund Metall) Berufspädagogin (IHK) Tatjana Brauch c/o Berufliche Schulen Groß-Gerau Darmstädter Straße Groß-Gerau Tel.: Mobil: t.brauch@avmruesselsheim.de Dr. med. Hans Anschütz Tel.: Fax: anschuetz@onlinehome.d e Bezirksärztekammer Darmstadt Wilhelminenplatz Darmstadt Birgit Jantschke Tel.: bezaek.darmstadt@laekh.de Berufliche Schulen des Kreises Groß-Gerau Darmstädter Str Groß-Gerau Tel.: Fax: poststelle@bsgg.net

2 Dipl-Soz.-Arbeiter (FH) Alan Baner c/o Werner-Heisenberg- Schule Königstädter Str Rüsselsheim Tel.: Mobil: Odenwaldkreis (Im Odenwaldkreis wird QuABB umgesetzt vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.) Annedore Wagner-Schubert c/o Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis Erbacher Str Michelstadt Mobil: e Dr. med. Hildegard Dziuk Tel.: Fax: Bezirksärztekammer Darmstadt Wilhelminenplatz Darmstadt Birgit Jantschke Tel.: bezaek.darmstadt@laekh.de Berufliche Schulen des Odenwaldkreises Erbacher Str Michelstadt Tel.: Fax: sekretariat@bso-michelstadt.de Kreis Bergstraße (Im Landkreis Bergstraße wird QuABB umgesetzt vom Förderverein der Heinrich-Metzendorf- Schule in Bensheim) Hauswirtschaftl. Betriebsleiterin (FH) Marion B. Runkel c/o Heinrich-Metzendorf- Schule Wilhelmstr Bensheim Tel.: m.runkel@metzendorfschule. de Dr. med. Adelheid Sauer- Seidel Tel.: Fax: sauer-seidel@web.de Bezirksärztekammer Darmstadt Wilhelminenplatz Darmstadt Birgit Jantschke Tel.: bezaek.darmstadt@laekh.de Karl-Kübel-Schule Kaufm. Schule des Kreises Bergstraße Berliner Ring Bensheim Fon: Fax:

3 Stadt Frankfurt (In der Stadt Frankfurt am Main wird QuABB umgesetzt von der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e. V.) Dipl. Pädagogin Claudia Lehmann c/o Philipp-Holzmann-Schule Siolistraße Frankfurt Tel.: Mobil: Dr. med. Sabine Grünbein Tel.: e Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Julius-Leber-Schule Seilerstr Frankfurt Tel.: Fax: juliusleber@frankfurt.schule.hessen.d e Berufspädagogin Heike Farr c/o Franz-Böhm-Schule Eichendorffstraße Frankfurt Tel.: Mobil: heike.farr@gjbfrankfurt.de Barbara Lang c/o Bergiusschule Frankensteiner Platz Frankfurt am Main Tel.: Mobil: barbara.lang@gjbfrankfurt.de

4 Silke Metzler c/o Gutenbergschule / Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode Hamburger Allee Frankfurt am Main Tel.: Mobil: Silke.metzler@gjbfrankfurt.de Sigrun Pfeuffer c/o Julius-Leber-Schule, Seilerstraße 32 c/o Klingerschule, Mauerweg Frankfurt am Main Mobil: Sigrun.pfeuffer@gjbfrankfurt.de Damaris Quandt-Wiese c/o Stauffenbergschule Amsburger Straße Frankfurt am Main Mobil: Tel.: damaris.quandtwiese@gjb-frankfurt.de Antje Ruttloff c/o Ludwig-Erhard-Schule Legienstraße Frankfurt, Tel c/o Paul-Ehrlich-Schule Brüningstraße Frankfurt Tel.: Mobil:

5 Stadt Offenbach (In der Stadt Offenbach am Main wird QuABB umgesetzt vom Amt für Arbeitsförderung der Stadt Offenbach) Katrina Blindow Christian-Pleß-Str Offenbach am Main Tel.: Mobil: de Dr. med. Stefan Brenck Tel.: Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/ Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Theodor-Heuss-Schule Buchhügelallee Offenbach Tel.: /36 Fax: ths@verw.ths.schulenoffenbach.de Landkreis Offenbach (Im Landkreis Offenbach am Main wird QuABB umgesetzt vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Olga Lucas Fernández BWHW Seligenstadt Frankfurter Straße Seligenstadt Mobil: lucasfernandez.olga@bwhw.de Susanne Frey Tel.: Fax: frey@mesdreieich.de Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/ Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Max-Eyth-Schule Am Hirschsprung Dreieich Tel.: Fax: Kontakt@MES-Dreieich.de Hanau (In Hanau wird QuABB umgesetzt von Pilot, der evangelischen Fachstelle für Jugendberufshilfe Hanau) Melanie Forgas c/o Kaufm. Schulen Hanau Ameliastr Hanau Tel.: Mobil: forgas@pilothanau.de Rudolf Fink Tel.: Fax: Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/ Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Kaufm. Berufsschule I, Hanau Ameliastr Hanau Fon: /-30 Fax: info@ks-hanau.de

6 Eva Sippel c/o Eugen-Kaiser-Schule Hanau, Lortzigstraße Hanau Tel.: Mobil: Main-Kinzig-Kreis (Im Main-Kinzig-Kreis wird QuABB umgesetzt vom Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig e. V. Hanau) Stephanie Beck ZKJF Dörnigheimer Straße Hanau Tel.: Mobil: stephanie.beck@zkjf.de StR'in Dr. med. Claudia Scheithauer Tel: Fax: Schule@kinzigschule.de Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/ Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Kinzig-Schule Berufl. Schulzentrum des MKK In den Sauren Wiesen Schlüchtern Tel.: Fax: schule@kinzig-schule.de Hochtaunuskreis (Im Hochtaunuskreis wird QuABB umgesetzt vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.) Andreas Eschenbacher BWHW Bad Homburg Ober-Eschenbacher Str Bad Homburg Mobil: Eschenbacher.andreas@bwh w.de Stefan Speckhardt, Arzt Tel.: Fax: stefanspeckhardt@t-online.de Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/ Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Saalburgschule Usingen Wilhelm-Martin-Dienstbach-Str Usingen Tel.: Fax: poststelle@sbs.usingen.schulver waltung.hessen.de Main-Taunus-Kreis (Im Main-Taunus-Kreis wird QuABB umgesetzt vom Diakonischen Werk Main- Taunus) Christina Sause c/o Konrad-Adenauer-Schule Auf der Hohlmauer Kriftel c/o Brühlwiesenschule Gartenstraße Hofheim Mobil: christina.sause@dwmt.de Dr. med. Julia Klippel Tel.: Fax: julia_klippel@hotmail.com Bezirksärztekammer Frankfurt Im Vogelsgesang Frankfurt Constanze Coch/ Sabine Sommer Tel.: /520 bezaek.frankfurt@laekh.de Konrad-Adenauer-Schule Berufl. Schulen des Main- Taunus-Kreises Auf der Hohlmauer Kriftel Fon: /-60 Sekretariat Fax: k.a.s@t-online.de

7 Stadt u. Landkreis Kassel (In der Stadt und im Landkreis Kassel wird QuABB umgesetzt von der JAFKA ggmbh Kassel) Staatl. anerkannte Erzieherin Brigitte Missler c/o Willy-Brandt-Schule Kassel Brückenhofstr Kassel Tel: (Sekretariat) Mobil: Harald Schmitt Tel.: Fax: Bezirksärztekammer Kassel Wilhelmshöher Allee Kassel Hermann Kobbe Tel.: Willy-Brandt-Schule Berufl. Schulen des Landkreises Kassel Brückenhofstr Kassel Tel.: Fax: Donatella Aglietti c/o Oskar-von-Miller-Schule, Weserstraße Kassel Tel.: (Sekretariat) Mobil: donatella.aglietti@jafka.de Anke Engelmann c/o Friedrich-List-Schule, Zentrafenstr Kassel Tel.: (Sekretariat) Mobil: anke.engelmann@jafka.de Carola Koisser c/o Elisabeth-Knipping- Schule Mombachstr Kassel c/o Paul-Julius-von-Reuter- Schule, Schillerstraße 5-9, Kassel Mobil: carola.koisser@jafka.de

8 Guido Rudolph c/o Arnold-Bode-Schule Kassel Schillerstraße Kassel Tel.: Sekretariat Mobil: Landkreis Hersfeld- Rotenburg (Im Landkreis Hersfeld- Rotenburg wird QuABB umgesetzt von der Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg) Dipl.-Soz.-Pädagogin Sonja Strache Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg Fuldastr Bad Hersfeld Tel.: Fax: Mobil: Elisabeth Acker-Kemmer Tel.: Fax: Bezirksärztekammer Kassel Wilhelmshöher Allee Kassel Hermann Kobbe Tel.: Berufl. Schulen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Bad Hersfeld Am Obersberg Bad Hersfeld Tel.: Fax: Stadt und Landkreis Fulda (Im Landkreis Fulda wird QuABB umgesetzt von der Rhön Tourismus & Service GmbH) Dipl.-Soz.-Pädagogin Uta Dörr c/o Richard-Müller-Schule Fulda Pappelweg Fulda Tel.: Mobil: uta.doerr@fulda.de Dr. med. Gisa Roll Tel.: oder 8217 Fax: siegmund-praxis@tonline.de Bezirksärztekammer Kassel Wilhelmshöher Allee Kassel Hermann Kobbe Tel.: bezaek.kassel@laekh.de Eduard-Stieler-Schule Berufl. Schulen des Landkreises Fulda Brüder-Grimm-Str Fulda Tel.: Fax: @eduard-stieler-schule.de

9 Olivia Lask c/o Ferdinand-Braun-Schule Goerdelerstr Fulda Tel.: Olivia.lask@fulda.de Werra-Meißner- Kreis (Im Werra-Meißner-Kreis wird QuABB umgesetzt von der Werkstatt für junge Menschen Eschwege e. V.) Knut Hilbrich Werkstatt für junge Menschen Eschwege e. V. Niederhoner Straße Eschwege Tel.: Mobil: knut.hilbrich@werkstatteschwege.de Dr. med. Marion Haase Tel.: mail@dr-haase.net Bezirksärztekammer Kassel Wilhelmshöher Allee Kassel Hermann Kobbe Tel.: bezaek.kassel@laekh.de Berufl. Schulen des Werra- Meißner-Kreises in Eschwege Südring Eschwege Fon: Fax: info@bs-eschwege.de Landkreis Waldeck- Frankenberg (Im Landkreis Waldeck- Frankenberg wird QuABB umgesetzt von der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg.) Alfred Paulus Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg Christian-Paul-Straße Korbach Tel.: Mobil: paulus@khkb.de Dr. med. Susanne Luhn Tel.: Fax: s.luhn@bskorbach.de Bezirksärztekammer Kassel Wilhelmshöher Allee Kassel Hermann Kobbe Tel.: bezaek.kassel@laekh.de Berufl. Schulen Korbach und Bad Arolsen Kasseler Str Korbach Tel.: Fax: office@berufsschulekorbach.de Schwalm-Eder- Kreis Im Schwalm-Eder-Kreis wird QuABB umgesetzt vom Bildungszentrum + Jugendwerkstatt Felsberg e. V. (BZJWF). Lina Hildebrandt Jugendwerkstatt Felsberg e.v. Sälzerstraße 3a Felsberg Tel.: lina.hildebrandt@jugendwerk statt-felsberg.de Dr. med. Frank Joachim Starke Tel.: Mobilfax: frank.joachim.starke@gmx.de Bezirksärztekammer Kassel Wilhelmshöher Allee Kassel Hermann Kobbe Tel.: bezaek.kassel@laekh.de Hans-Viessmann-Schule Stresemannstr Bad Wildungen Tel.: Fax: badwildungen@viessmannschule.de

10 Isabel Linse Jugendwerkstatt Felsberg e.v. Sälzerstraße 3a Felsberg Tel.: Lahn-Dill-Kreis (Im Lahn-Dill-Kreis wird QuABB umgesetzt von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbh) Margit Beins c/o IHK Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg Am Nebelsberg Dillenburg Tel.: Mobil: margit.beins@gwab.de Dr. med. Peter Hormel Tel.: Info@dreshormel.de Bezirksärztekammer Gießen Georg-Schlosser-Str. 6 a Gießen Sandina Gall Tel.: bezaek.giessen@laekh.de Käthe-Kollwitz-Schule Frankfurter Str Wetzlar Tel.: Fax: kaethe-kollwitzschule.wetzlar@schulen-ldk.de Bastian Staaden c/o Werner-von-Siemens- Schule Dammstr Wetzlar Tel.: Mobil: bastian.staaden@gwab.de Tanja Lesch GWAB mbh Westendstraße Wetzlar Mobil: tanja.lesch@gwab.de

11 Stadt und Landkreis Gießen (Im Landkreis Gießen wird QuABB umgesetzt von der ZAUG ggmbh) Anina Ladberg c/o Theodor-Litt-Schule Ringallee Gießen Tel.: Mobil: Dr. med. Rita Pinkowski Tel.: Fax: Bezirksärztekammer Gießen Georg-Schlosser-Str. 6 a Gießen Sandina Gall Tel.: bezaek.giessen@laekh.de Willy-Brandt-Schule Carl-Franz-Str Gießen/Lahn Tel.: / 7 Fax: willybrandt@giessen.schule.hessen.de Linda-Binninger@gmx.de Vogelsbergkreis (Im Vogelsbergkreis wird QuABB umgesetzt von Vogelsberg Consult, der Gesellschaft für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung mbh) Martin Kester Vogelsberg Consult GmbH Am Schlossberg Alsfeld Tel.: kesterquabb@vogelsbergconsult.de Dr. med. Eva Lenz Tel.: Fax: dr.eva.lenz@tonline.de Bezirksärztekammer Gießen Georg-Schlosser-Str. 6 a Gießen Sandina Gall Tel.: bezaek.giessen@laekh.de Max-Eyth-Schule In der Krebsbach Alsfeld Tel.: Fax: verwaltung@mesalsfeld.de Harald Finke Vogelsberg Consult GmbH Am Schlossberg Alsfeld Tel.: finkequabb@vogelsbergconsult.de Wetteraukreis (Im Wetteraukreis wird QuABB umgesetzt vom Berufsbildungswerk Südhessen) Gertrud Lind c/o Johann-Philipp-Reis- Schule Im Wingert Friedberg gertrud.lind@bbwsuedhessen.de Dr. med. Ellen Kaltschnee Tel.: Fax: e_k.kaltschnee@gmx.de Bezirksärztekammer Gießen Georg-Schlosser-Str. 6 a Gießen Sandina Gall Tel.: bezaek.giessen@laekh.de Berufliche Schulen am Gradierwerk Am Gradierwerk Bad Nauheim Tel.: Fax: verwaltung@bsg.wtkedu.de

12 Simone Lang Christina Schüßler Landkreis Marburg- Biedenkopf (Im Landkreis Marburg- Biedenkopf wird QuABB umgesetzt von Arbeit und Bildung e. V.) Bettina Niklaus Arbeit und Bildung e.v. Krummbogen Marburg Tel.: Mobil: niklaus@arbeit-undbildung.de Dr. med. Margareta Frank Fon: Fax: margareta_frank@web.de Bezirksärztekammer Marburg Gisselberger Str Marburg Gabriele Stähr Tel.: Fax: bezaek.marburg@laekh.de Kaufm. Schulen der Universitätsstadt Marburg Leopold-Lucas-Str Marburg/Lahn Tel:: Fax: ksm@marburgschulen.de Anja Volz Arbeit und Bildung e.v. Krummbogen Marburg Tel.: Mobil: volz@arbeit-undbildung.de Stadt Wiesbaden (In der Stadt Wiesbaden wird QuABB umgesetzt vom FRESKO e. V. - Verein für Bildungs- und Kulturarbeit) Sabine Flügel c/o Kerschensteinerschule Welfenstraße Wiesbaden Tel.: Mobil: s.fluegel@fresko.org Nina Schönberger, Ärztin Tel.: nina-mrw@web.de Bezirksärztekammer Wiesbaden Wilhelmstr Wiesbaden Simone Walk Tel.: Fax: bezaek.wiesbaden@laekh.de Louise-Schroeder-Schule Berufsschule, Berufsfachschule Brunhildenstr Wiesbaden Tel.: Fax: louise-schroederschule@wiesbaden.de

13 Aline Müller c/o Kerschensteinerschule Welfenstraße Wiesbaden Tel.: Mobil: Ruth Weber-Jung FRESKO e. V. Rheinstraße Wiesbaden Tel.: Landkreis Limburg- Weilburg (Im Landkreis Limburg- Weilburg wird QuABB umgesetzt vom mittelhessischen Bildungsverband e. V.) Jennifer Sela Sabine Rasel Fon: Bezirksärztekammer Wiesbaden Wilhelmstr Wiesbaden Simone Walk Tel.: Fax: Adolf-Reichwein-Schule Heinrich-von-Kleist-Str Limburg/Lahn Tel.: /-31/-32 Fax: Stefan Schön

14 XENOS-Projekt (XENOS-Ausbildung in Vielfalt an der Lahn) Region: XENOS-Ausbildungsbegleiter/in: Ausbildungsberater/in der Landesärztekammer Hessen: Zuständige Bezirksärztekammer der Landesärztekammer Hessen Berufsschule mit MFA-Klassen:

15 Marburg Daniel Heil Tel.: Mobil: Dr. med. Margareta Frank Fon: Fax: Bezirksärztekammer Marburg Gisselberger Str Marburg Gabriele Stähr Tel.: Kaufm. Schulen der Universitätsstadt Marburg Leopold-Lucas-Str Marburg/Lahn Fon: Fax: Limburg Projektleiter Matthias Meffert Tel.: Sabine Rasel Fon: Bezirksärztekammer Wiesbaden Wilhelmstr Wiesbaden Simone Walk Tel.: Fax: Adolf-Reichwein-Schule Heinrich-von-Kleist-Str Limburg/Lahn Fon: /-31/-32 Fax:

Onlinefassung

Onlinefassung erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen en bzw. neu geordneten en; hier: Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2008/2009 III.1 234.000.028 109 - Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 143 Abs. 6

Mehr

Jugendämter in Hessen

Jugendämter in Hessen Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Kontakt: Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Email: jugendamt@hef-rof.de Telefon: 0 66

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen ngen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2010/2011 (achter Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen ngen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2009/2010 (siebter Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang

Mehr

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,4-4,7-4,5

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,4-4,7-4,5 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2015 Sep Aug Jul Jun Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Sep Aug Jul abs. % % % - Bestand Insgesamt 174.559

Mehr

2015/2014. Mrz Feb Jan Dez. - Bestand Insgesamt ,9-2,3-1,6

2015/2014. Mrz Feb Jan Dez. - Bestand Insgesamt ,9-2,3-1,6 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2015/2014 Mrz Feb Jan Dez Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Mrz Feb Jan abs. % % % - Bestand Insgesamt 184.270

Mehr

Kinder mit besonderem Förderbedarf. Davon betreute Kinder mit einer Zeit in Stunden pro Woche. mehr als 25 bis zu 35. mehr als 35 bis unter 45

Kinder mit besonderem Förderbedarf. Davon betreute Kinder mit einer Zeit in Stunden pro Woche. mehr als 25 bis zu 35. mehr als 35 bis unter 45 Art der Angabe Betreute Kinder Insgesamt Besuchsquote 2) Betreute Kinder Davon betreute Kinder mit einer Zeit in Stunden pro Woche bis zu 25 mehr als 25 bis zu 35 mehr als 35 bis unter 45 45 und mehr Kinder

Mehr

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche

9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche 9.1 Verzeichnis der regional zuständigen kirchlichen Stellen der evangelischen und katholischen Kirche (gegliedert nach Schulamtsbezirken) Evangelische Kirche Katholische Kirche Staatliches Schulamt für

Mehr

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Stand: Mai 2015 Hessisches Ministerium für Wirtschaft,

Mehr

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der e für UKW-Hörfunk (Frequenzsatzung-UKW) vom 18. Juni 2001 (StAnz. S. 2472 f.) zuletzt geändert

Mehr

Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,9-2,9-3,0

Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,9-2,9-3,0 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2016 Okt Sep Aug Jul Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Okt Sep Aug abs. % % % - Bestand Insgesamt 165.656

Mehr

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,9-3,0-2,8

Sep Aug Jul Jun. - Bestand Insgesamt ,9-3,0-2,8 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2016 Sep Aug Jul Jun Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Sep Aug Jul abs. % % % - Bestand Insgesamt 169.428

Mehr

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen -Zentrum für Gesundheitsschutz- MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Dr. Michael Frowein, HLPUG FB Infektionsepidemiologie

Mehr

Anlage 1 Drs. 19/5075 zu Frage 1 und Frage 2

Anlage 1 Drs. 19/5075 zu Frage 1 und Frage 2 Anlage 1 Drs. 19/5075 zu Frage 1 und Frage 2 Zahl der bei ambulanten Pfleqeeinrichtunqen beschäftiqten Pfleqekräfte differenziert nach Kreisen und kreisfreien Städten im Jahr 2015 Kreise und kreisfreie

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2 Kommunalwahlen in Hessen am a 6. März 2016 Hessisches Statistisches Landesamt Vorläufige Endergebnisse und regionale Besonderheiten zu den Kommunalwahlen in Hessen am 6. März 2016 Ergebnisse der Kommunalwahlen

Mehr

Aug Jul Jun Mai. - Bestand Insgesamt ,5-7,5-7,0

Aug Jul Jun Mai. - Bestand Insgesamt ,5-7,5-7,0 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2018 Aug Jul Jun Mai Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Aug Jul Jun abs. % % % - Bestand Insgesamt 153.438

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

Jun Mai Apr Mrz. - Bestand Insgesamt ,0-6,8-6,4

Jun Mai Apr Mrz. - Bestand Insgesamt ,0-6,8-6,4 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2018 Jun Mai Apr Mrz Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Jun Mai Apr abs. % % % - Bestand Insgesamt 151.955

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

2018/2017. Jan Dez Nov Okt. - Bestand Insgesamt ,4-5,9-4,5

2018/2017. Jan Dez Nov Okt. - Bestand Insgesamt ,4-5,9-4,5 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2018/2017 Jan Dez Nov Okt Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Jan Dez Nov abs. % % % - Bestand Insgesamt 167.610

Mehr

2017/2016. Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,0-4,6-4,5

2017/2016. Okt Sep Aug Jul. - Bestand Insgesamt ,0-4,6-4,5 Der Arbeitsmarkt in Hessen 1. Zusammenfassung ARBEITSLOSE Merkmal 2017/2016 Okt Sep Aug Jul Veränderung gegenüber dem esmonat (Arbeitslosenquoten eswerte) Okt Sep Aug abs. % % % - Bestand Insgesamt 159.034

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/10 Die beruflichen Schulen in Hessen 2010 Stand: 1. November 2010 Februar 2011 (Vorläufige Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen 2050mwelt

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen 2050mwelt Hessisches Statistisches Landesamt Hessen 2050mwelt Hessen 2050 Der Wandel der Bevölkerungsstruktur mit seinen Folgen für unsere Gesellschaft rückt immer stärker in das Blickfeld von Politik und Gesellschaft.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin 18. Wahlperiode Drucksache 18/2024 HESSISCHER LANDTAG 04. 05. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Habermann (SPD) vom 04.03 2010 betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort der Kultusministerin Die Kleine Anfrage beantworte

Mehr

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten

MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen -Zentrum für Gesundheitsschutz- MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Dr. Michael Frowein, HLPUG FB Infektionsepidemiologie

Mehr

KMK-FREMDSPRACHENZERTIFIKAT Prüfungen 2017/2018. Anmeldeschluss. (mündlich)

KMK-FREMDSPRACHENZERTIFIKAT Prüfungen 2017/2018. Anmeldeschluss. (mündlich) -FREMDSPRACHENZERTIFIKAT Prüfungen 2017/2018 Automobilkaufleute Bankkaufleute Bankkaufleute Bankkaufleute Bankkaufleute Berufliche Schulen Kirchhain Dresdener Straße 18, 35274 Kirchhain (Frau Sabine Steeg-Hintermeier)

Mehr

Zensus 2011 Hessen hat gezählt

Zensus 2011 Hessen hat gezählt Zensus 2011 Hessen hat gezählt Pressekonferenz im Hessischen Landtag 31. Mai 2013, Wiesbaden Agenda 1. Zensus 2011 Bestandsaufnahme 24 Jahre nach der letzten Volkszählung 2. Bevölkerung in Hessen Einwohnerzahl

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/5268 HESSISCHER LANDTAG 13. 04. 2006 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Spies (SPD) vom 08.02.2006 betreffend notärztliche Versorgung in Hessen Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/18 Februar 2019 Die beruflichen Schulen in Hessen 2018 Stand: 1. November 2018 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Netzwerks Frühe Hilfen in Hessen Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/4264 HESSISCHER LANDTAG 24. 08. 2005 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Neue Ergebnisse aus dem Frühinformationssystem regio pro

Neue Ergebnisse aus dem Frühinformationssystem regio pro IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main Entwicklungen von Regionen, Wirtschaftszweigen und Berufen bis 2024. Wie treibt die Demografie regionale

Mehr

Kreis Bergstraße Außenstelle Gelnhausen (jetzt Frankfurt bzw. Fulda)

Kreis Bergstraße Außenstelle Gelnhausen (jetzt Frankfurt bzw. Fulda) Kreisfreie Stadt Wiesbaden 0 0 0 0 Kreis Rheingau-Taunus-Kreis 0 0 0 0 Kreis Limburg-Weilburg 0 0 0 0 Kreis Main-Taunus-Kreis 0 0 0 0 8. Außenstelle Bensheim (jetzt Darmstadt) Kreis Bergstraße 0 0 0 0

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/17 März 2018 Die beruflichen Schulen in Hessen 2017 Stand: 1. November 2017 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B II 1 - j/16 März 2017 Die beruflichen Schulen in Hessen 2016 Stand: 1. November 2016 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches Landesamt,

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/4205 10. 08. 2011 Kleine Anfrage des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom 18.05.2011 betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort der Kultusministerin

Mehr

Top 10 Kommunalförderung (absolut)

Top 10 Kommunalförderung (absolut) Top 10 Kommunalförderung (absolut) Platz 1 Stadt Offenbach 211,2 Mio. Euro 564 Mio. Euro 32,2 Mio. Euro 21,3 Mio. Euro 828,7 Mio. Euro Platz 2 Landkreis Offenbach 207,2 Mio. Euro 522,4 Mio. Euro 8,1 Mio.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/15 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2015 2., korrigierte Auflage, Juli 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden 2., korrigierte

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Volkshochschule Bensheim 06251-1778-12 Berthold.Maeurer@bensheim.de handwerkerschaft Bergstraße 06251-138409 joergfranz@kh-bergstrasse.de

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2018) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 21 Institutionen, die als Netzwerkpartner das

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: M I 7 - j/14 Mai 2015 Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen im Jahr 201 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/14 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2014 Juni 2016 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/13 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2013 Mai 2014 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/16 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2016 März 2018 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte B IV 1 - j/15 Die Volkshochschulen in Hessen im Jahr 2015 Juni 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/6865 20. 02. 2013 Kleine Anfrage der Abg. Irmer, Bauer, Heinz, Klein (Freigericht), Lannert, Dr. Müller, Pentz, Peuser, Ravensburg, Reif, Schneider, Schork,

Mehr

Davon gefährdete Niederlassungen im Planungsbereich I

Davon gefährdete Niederlassungen im Planungsbereich I Wahlkreis: Bergstraße : Bergstraße Christine Lambrecht Franconvilleplatz 2 68519 Viernhe Dr. Michael Meister Gartenstr. 19 64625 Benshe 59 28 59 28 Wahlkreis: Darmstadt : Darmstadt, Stadt I: Darmstadt-Dieburg

Mehr

Ausgabe Jahre Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Entwicklungen im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt

Ausgabe Jahre Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Entwicklungen im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt Ausgabe 2018 20 Jahre Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Entwicklungen im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 1998 LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, seit 20 Jahren leisten die Beauftragten für Chancengleichheit

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Hessen HESSEN IN IHK-ZAHLEN

Arbeitsgemeinschaft Hessen HESSEN IN IHK-ZAHLEN Arbeitsgemeinschaft HESSEN IN IHK-ZAHLEN 2015 2016 1 Kassel Marburg Die hessischen IHK-Bezirke 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lahn Dill Gießen Friedberg Limburg an der Lahn Hanau Gelnhausen-Schlüchtern Stadt und Kreis

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Geis und Degen (SPD) vom betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Geis und Degen (SPD) vom betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/305 16. 05. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Geis und Degen (SPD) vom 02.04.2014 betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort des Kultusministers

Mehr

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Ausgewählte Grunddaten für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Stand: Dezember 2018 Hessisches Ministerium für

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2018) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 21 Institutionen, die als Netzwerkpartner das Fortbildungsangebot

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9 Mathematik-Wettbewerb 2009/2010 1. Runde Statistische Auswertung A-G9 Schulergebnisse: erreichte Punkte prozentuale Änderung im Vergleich zum Schuldurchschnitt des Vorjahres (Än. Sch.%) prozentualer Vergleich

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER FÜR Menschen, die seelisch behindert

Mehr

Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n

Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n Ü b e r s i c h t d e r V e t e r i n ä r ä m t e r d e s L a n d e s H e s s e n Landkreis Darmstadt-Dieburg Regierungspräsidium Darmstadt Rheinstraße 67 64295 Darmstadt Telefon: (06151) 95161-0 Telefax:

Mehr

So möchte ich arbeiten!

So möchte ich arbeiten! So möchte ich arbeiten! BiB - Betriebs-integrierte Beschäftigungs-Plätze Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Umwelt in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Umwelt in Zahlen Hessisches Statistisches Landesamt Umwelt in Zahlen Ausgabe 2015 Aufkommen häuslicher Siedlungsabfälle nach Regionen im Jahr 2013 Kreisfreie Stadt (St.) Landkreis Aufkommen häuslicher Siedlungsabfälle

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. a) An wie vielen Schulen wird Ethikunterricht in welchen Jahrgangsstufen derzeit durchgeführt?

HESSISCHER LANDTAG. a) An wie vielen Schulen wird Ethikunterricht in welchen Jahrgangsstufen derzeit durchgeführt? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/5975 21. 03. 2018 Kleine Anfrage der Abg. Degen, Quanz und Yüksel (SPD) vom 26.01.2018 betreffend Ethikunterricht in Hessen und Antwort des Kultusministers

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 30. Juni 2017) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 21 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

HESSENLISTE Koordination freiwillig Engagierter in der Flüchtlingsarbeit Seite 1 durch Wohlfahrtsverbände und Kirchen (Stellenanteil mind.

HESSENLISTE Koordination freiwillig Engagierter in der Flüchtlingsarbeit Seite 1 durch Wohlfahrtsverbände und Kirchen (Stellenanteil mind. HESSENLISTE Koordination freiwillig Engagierter in der Flüchtlingsarbeit Seite 1 Name Organisation Adresse Tel./Handy Fax E-Mail BERGSTRASSE Kostial, Marion DARMSTADT- DIEBURG Alt, Andrea DARMSTADT (STADT)

Mehr

Die integrierte Ausbildungsberichterstattung für Hessen (iabe)

Die integrierte Ausbildungsberichterstattung für Hessen (iabe) Die integrierte Ausbildungsberichterstattung für Hessen (iabe) Yvonne Lieber, Offenbach am Main, 07. November 2017 Monkey Business - Fotolia.com Gliederung Aufbau und Aussagemöglichkeiten der integrierten

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor

Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor Ein Heft in Leichter Sprache Künstlerin Christa Sauer 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis Aartal / Herborn AK-Langen Alsfeld Walter-Rathenau-Straße 29 35745 Herborn Lahn-Dill-Kreis Tel.: 06441-19292 Röntgenstraße 20 63225 Langen (Hessen), Landkreis Offenbach Tel.: 06103-19292 Schwabenröder

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung. Abhängigkeitserkrankung

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung. Abhängigkeitserkrankung KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs Behinderte Menschen im Beruf/ Integrationsamt LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

KURZINFO. des Fachbereichs Behinderte Menschen im Beruf/ Integrationsamt LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN KURZINFO des Fachbereichs Behinderte Menschen im Beruf/ Integrationsamt LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN WIR SIND ANSPRECHPARTNER FÜR schwerbehinderte Menschen im Beruf und deren Arbeitgeber. UNSER ZIEL

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1- j/16 Die allgemeinbildenden Schulen in Hessen 2016 Stand: 01. November 2016 Februar 2017 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Hessen Volkshochschule Bensheim 06251-58263-76 vhs@bensheim.de Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Berufsbildungs- und Technologiezentrum

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1- j/14 Die allgemeinbildenden Schulen in Hessen 2014 Stand: 01. November 2014 März 2015 (Vorläufige Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Kommunalinvestitionsprogramm II (KIP II)

Kommunalinvestitionsprogramm II (KIP II) Hessisches Ministerium der Finanzen KIP macht Schule! Kommunalinvestitionsprogramm II (KIP II) Staatsminister Dr. Thomas Schäfer Hessischer Minister der Finanzen Pressekonferenz am 20. März 2017 2 KIP

Mehr

Stand , 15:18 Uhr

Stand , 15:18 Uhr 06439001 AARBERGEN Rheingau-Taunus-Kreis 17.09.2018 2.100.000,00 2.100.000,00-06635002 BAD AROLSEN, STADT Landkreis Waldeck-Frankenberg 17.09.2018 6.850.000,00 6.850.000,00-06633006 BAD EMSTAL Landkreis

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Stand : , 09:43

Stand : , 09:43 06411000 DARMSTADT, WISSENSCHAFTSSTADT 254.700.000,00 06413000 OFFENBACH AM MAIN, STADT 564.000.000,00 818.700.000,00 06434000 HOCHTAUNUSKREIS 121.000.000,00 06434007 NEU-ANSPACH, STADT Hochtaunuskreis

Mehr

Stand: März eins für alle alles für einen

Stand: März eins für alle alles für einen Stand: März 2017 eins für alle alles für einen Jahr Ticket Euro am Tag Seite 2 Schülerticket Hessen Seite 2 WAS UNS ANTREIBT Wir wollen umweltfreundliche Mobilität fördern. Wir wollen den ÖPNV attraktiver

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. In welcher Höhe wurden Landesmittel im Rahmen der kommunalisierten Landesmittel abgerufen?

HESSISCHER LANDTAG. In welcher Höhe wurden Landesmittel im Rahmen der kommunalisierten Landesmittel abgerufen? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/6554 02. 07. 2018 Kleine Anfrage der Abg. Schott und Schalauske (DIE LINKE) vom 11.06.2018 betreffend kommunalisierte Mittel zur Finanzierung von Schuldnerberatung

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Hessen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Hessen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Hessen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland- Pfalz

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 2 und B II 2 - j/17 Lehrerinnen und Lehrer an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hessen im Schuljahr 2017/18 August

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B I 1- j/18 Die allgemeinbildenden in Hessen 2018 Stand: 01. November 2018 Februar 2019 (Erste Ergebnisse) Hessisches Statistisches

Mehr

Anzeige nach 18 KrWG für die Träger gemeinnütziger Sammlungen

Anzeige nach 18 KrWG für die Träger gemeinnütziger Sammlungen Die Regierungspräsidien in Hessen Darmstadt Gießen Kassel Anzeige nach 18 KrWG für die Träger gemeinnütziger Sammlungen Stand: 24. Mai 2017 Zum Stellen einer Anzeige nach 18 Kreislaufwirtschaftsgesetz

Mehr