Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?"

Transkript

1 Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Balancieren ist schwer. Diese Erfahrung machen wir alle im Laufe unseres Lebens. Als Erwachsener spüren wir, wie schwer es uns manchmal fällt, die Balance zwischen beruflichem Engagement und privater Ausgeglichenheit zu halten. Wie oft holt uns der berufliche Alltag ein und dann hilft auch kein höher, schneller, weiter. Persönliche Balance hat viel mit Lebensqualität und innerer Harmonie zu tun. Und die fallen einem nicht immer in den Schoß. Gesellschaftliche Strukturen kennen ebenfalls das Spannungsfeld von Dysbalance und Gleichgewicht. Ausgelöst durch zahlreiche militärische und soziale Konflikte in der Welt, stehen wir derzeit vor der Aufgabe, die vielen Hilfesuchenden aufzunehmen und sie bei der Gestaltung des weiteren Lebenswegs zu unterstützen. Wie in vielen Regionen Deutschlands wird auch bei uns in Südniedersachsen die Welle der Hilfsbereitschaft getragen von ehrenamtlichem Engagement und persönlichem Einsatz. Bei allem Engagement ist jedoch schon jetzt erkennbar, dass es Teil der Herausforderung sein wird, auch hier die gesamtgesellschaftliche Balance nicht aus den Augen zu verlieren. Dabei ist die Politik ebenso gefordert wie jeder Einzelne. Ob nun hier geboren oder nicht. Eine gelungene Integration wird mehr sein als das Erlernen der deutschen Sprache. In einem auf Nachhaltigkeit angelegten Prozess muss es darum gehen, den Flüchtlingen von gestern eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Das Deutschland gut daran tut, dies als Chance für die Gestaltung der demographischen Entwicklung zu verstehen, steht auf einem ganz anderen Blatt. Als wichtiger Partner im Integrationsprozess ist die VHS in Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen und Osterode schon seit vielen Jahren erfolgreicher Anbieter von Integrationskursen und Maßnahmen der beruflichen Bildung. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Ihre Volkshochschule vor Ort ihren Beitrag für einen gelungenen Integrationsprozess in unserer Region leistet. Abkürzungen / Symbole Unterrichtsmaterial in Gebühr enthalten l Ermäßigung nicht möglich Parken VHS, Duderstadt Parken im Stadtbereich und am ZOB kostenpflichtig möglich. Parken VHS, Göttingen Parkhaus am Bahnhof: Spezialtarife für VHS-Teilnehmer/ innen, fünf Minuten bis zur VHS: 3,00, Parkdauer 8 Stunden. Chip bei der Einfahrt ziehen und im Info-Point des VHS-Seminarhauses codieren. Parken am Schützenplatz: Godehardstraße (rund um die Uhr) Behindertenparkplätze: Drei Behindertenparkplätze am Gebäude der VHS, Bahnhofsallee 7: Zufahrt über Bahnhofsallee, vorbei am Nordeingang der Agentur für Arbeit. Alle Unterrichtsräume sind barrierefrei erreichbar. Zwei Behindertenparkplätze vor dem Gebäude der VHS, Theodor- Heuss-Str. 21, direkt neben dem Haupteingang. Schulferien in Niedersachsen Halbjahresferien: 28./29. Januar 2016 Osterferien: 18. März bis 2. April 2016 Pfingstferien: 17. Mai 2016 Sommerferien: 23. Juni bis 3. August 2016 Thomas Eberwien

2 004 Inhaltsverzeichnis Unser Programm... VHS Göttingen Osterode ggmbh Deutsch Integrationskurse Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachen Englisch im Beruf Ausbildung Integration in Arbeit Frau und Beruf Kommunikation und Rhetorik Wirtschaft und Verwaltung IHK-Prüfungslehrgänge Firmenangebote Samstagsakademie Sprachen Projekte Beruf 018 EDV-Grundlagen EDV-Anwendungen EDV für Senioren/innen Internet Bildbearbeitung Specials EDV 029 Schulabschlüsse Kombikurse Abitur Studieren ohne Abitur (NAK) Pädagogik-Werkstatt Psychologie Kursangebot für KIDS Pädagogik 036 Öffnungszeiten Duderstadt Öffnungszeiten Göttingen Geschäftsstelle Duderstadt Mo. bis Do., Uhr, Uhr Fr., Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung Geschäftsstelle Göttingen Mo., Uhr Di./Do., Uhr und Uhr Mi./Fr. geschlossen

3 Inhaltsverzeichnis finden Sie auch unter: Fitness Entspannung Ernährung Naturheilkunde Persönlichkeitsentwicklung Gesundheit 043 Geschäftsstelle Duderstadt Die Mitarbeiter/innen Außenstellen Geschäftsstelle Duderstadt 006 Musik und Tanz Theater/Literatur/Spiel Schreiben/Zeichnen/Malen Nähen/Kunsthandwerk/Plastisches Gestalten Fotografie Sportboot Kulturelle Bildung 052 Geschäftsstelle Göttingen Die Mitarbeiter/innen Geschäftsstelle Göttingen 065 Anmeldung Persönlich: in den Geschäftsstellen Per Post: Schicken Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an uns. Bei Ermäßigungswünschen bitte entsprechende Belege in Kopie beifügen. Per Internet: Per Per Fax: (Formular s. S. 66)

4 Volkshochschule Geschäftsstelle Duderstadt Geschäftsstelle Duderstadt Duderstadt Tel Fax: Außenstellen Gieboldehausen Tel Geschäftsführung Thomas Eberwien Geprüfte Qualität Radolfshausen, Luisenhof Ebergötzen, Tel (Frau Siemann) Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag Uhr, Uhr Freitag Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung Kursgebühr per Lastschrift PayPal Kreditkarte Barzahlung bei der Kursleitung ist nicht möglich. Leitung Bernadett Lambertz Tel Verwaltung Nadine Willig Tel Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf der Seite 64. Integrationskurse Edition D uderstadt Retestiert bis 2016 Die Volkshochschule Göttingen ist geprüft nach LQW (lernorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) und wird gefördert vom Land Niedersachsen und der Stadt Göttingen. Die VHS ist anerkannt nach AZWV durch Maria Müller Tel mueller@vhs-goettingen.de 6

5 Göttingen Osterode ggmbh Weitere Geschäftsstellen Förderverein Volkshochschule Göttingen e.v. Vorstand im Amt, Arbeit kann beginnen Geschäftsstelle Göttingen Geschäftsstelle Göttingen (weitere Infos s. S. 65) Bahnhofsallee Göttingen Tel Fax info@vhs-goettingen.de Geschäftsstelle Osterode Geschäftsstelle Osterode Neustädter Tor Osterode am Harz Tel Fax oha@vhs-goettingen.de Geschäftsstelle Hann. Münden Geschäftsstelle Hann. Münden Wilhelmshäuser Straße Hann. Münden Tel Fax: hmue@vhs-goettingen.de Der Vorstand (v. l.): Michael Höfer, Constanze Conrady, Tom Wedrins, Sabine Heuer, Wilhelm Gerhardy, Wolfgang Meyer Über Jahrzehnte wurde die Volkshochschule von einem Verein getragen. Auch nach der Überführung der Volkshochschule Göttingen in eine städtische gemeinnützige Gesellschaft und der dann erfolgten Fusion zu einer Volkshochschule für die Landkreise Göttingen und Osterode existiert der Verein weiter. Allerdings mit neuem Zweck: Er fungiert als ideeller und finanzieller Förderer der Volkshochschule und kann laut Satzung auch Bildungsangebote durchführen und fördern. Damit erhält die Volkshochschule tatkräftige Unterstützung, denn langfristig soll über den Förderverein ein Netzwerk an Freunden und Sponsoren entstehen, die eine nachhaltige Förderung ermöglichen. Dazu wird es eine der Aufgaben des am gewählten Vorstands sein, Kontakte zu nutzen und dieses Netzwerk zu knüpfen. Das finanzielle Gerüst des Fördervereins steht, denn dieser besitzt eine Immobilie, die jährliche Einnahmen garantiert. Sabine Heuer, Wilhelm Gerhardy, Michael Höfer und Tom Wedrins erklärten sich bereit, als erfahrene Mitstreiter des alten Volkshochschulvereins den Start des Fördervereins auf den Weg zu bringen, und wurden in den Vorstand gewählt. Frische Unterstützung kommt durch Constanze Conrady und Wolfgang Meyer dazu, die das Sextett komplettieren. Ziel ist es nun, mit vereinten Kräften den Förderverein mit Leben zu füllen. Mit der Wahl des Vorstands für den Förderverein findet ein großes Ziel der Volkshochschule auch seinen Abschluss, nämlich die Fusion und die kommunale Trägerschaft. An dieser Stelle sei deshalb allen gedankt, die ehrenamtlich im Vorstand mitgewirkt haben, ebenso unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern. 7

6 Duderstadt Geschäftsstelle Sprachen Integrationskurse...9 Französisch Italienisch Spanisch Englisch Business English Kultur Didgeridoo Gitarre, Keyboard Chor Sütterlin Zeichnen und Malen (Aquarell, Acryl, Öl)...53, 54 Fotografie Nähen und Zuschneiden... 55, 56 Spinnen am Spinnrad gestern und heute Stricken lernen Ein Kurs für Anfänger/innen Eine Hochsteckfrisur selbst erstellen Außenstellenverzeichnis Beruf/Projekte Konfliktmanagement im Beruf Konfliktmoderation für Führungskräfte Projektmanagement Telefonzentrale als Visitenkarte eines Unternehmens Excel I u. II EDV EDV für Berufsrückkehrerinnen EDV für Seniorinnen und Senioren...29, 30 EDV für Kids EDV Grundlagen Textverarbeitung...30, 31 Excel / PowerPoint / Access...31, 32 Bildbearbeitung Internet...32, 33 Pädagogik/Psychologie/Kommunikation Qualifizierung für Kinder Tagespflegepersonen Fachkraft Inklusion (vhsconcept) Flüchtlingskinder in der KITA Interkulturelle Kommunikation Gebärden unterstützte Kommunikation Inklusion Was ist das? Nähe und Distanz Spannungsfeld für pädagogische Fachkräfte Waldpädagogik in der KITA talentcampus Mit GPS durch Duderstadt...41, 42 Abenteuerferien in Niedeck G ieboldehausen Außenstelle Außenstellenangebote Yoga Frühlingsyoga Ein Wohlfühltag für Frauen im Schloss Fasten für Gesunde Zeit für mich Aquafitness Aquajogging Küchenparty Radolfshausen Außenstelle Außenstellenangebote Yoga Yoga Auf dem Stuhl zur Ruhe kommen Taiji-Qigong Ein Wohlfühltag für Frauen im Luisenhof Orientalischer Bauchtanz Werkstattmalerei Nähen und Zuschneiden Töpferkurs Englisch Kinderkurse Gesundheit Yoga / Yoga und Qi Gong...43, 44 Taiji-Qigong Feldenkrais Pilates Orthopädische Rückenschule Autogenes Training Progressive Muskelentspannung Zumba Kochen...47, 48 Nähen und Zuschneiden für Schülerinnen in Ebergötzen...55, 56 Tastschreiben am PC für Kids EDV für Kids talentcampus Mit GPS durch Duderstadt...41, 42 Abenteuerferien in Niedeck Informationen zu allen Kursen in Duderstadt, Gieboldehausen und Radolfshausen erhalten Sie unter Geschäftsstelle Duderstadt Marktstr Duderstadt Tel dud@vhs-goettingen.de 8

7 Integrationsprojekt für Neuzuwanderer/innen und Zuwanderer/innen in Duderstadt und Gieboldehausen Wir bieten einen Sprach- und Integrationskurs an. Hierbei sollen u. a. folgende Fähigkeiten erweitert bzw. ausgebaut werden: die deutschen Sprachkenntnisse in Hörverständnis, Schrift und Aussprache die Lernerfolge werden regelmäßig geprüft zur Vorbereitung der Zertifikatsprüfung Deutsch Niveau B1 die Vermittlung Ihrer bürgerlichen Rechte in der BRD die Selbstständigkeit bei den Behördengängen und im Alltag Aufbau und Ziele der Sprachkurse Tage: Uhrzeit: Ort: Integrationskurse nach dem Aufenthaltsgesetz Montag bis Freitag Uhr VHS,, Duderstadt Basiskurs (à 3 x 100 UE = 3 Module) Erreichung der Niveaustufe A2 = elementare Sprachverwendung, grundlegende Fähigkeiten Modul ( Ferien), Kurs 16F71260, A1.1 Modul (05.05 und Ferien), Kurs 16F71261, A1.2 Modul (Ferien , Kurs 16F71262, A2.1 Aufbaukurs (á 3 x 100 UE = 3 Module) Erreichung der Niveaustufe B1 = Selbstständige Sprachverwendung. Modul , Kurs 16F71263, A2.2 Modul , Kurs 16F71264, B1.1 Modul , Kurs 16F71265, B1.2 Orientierungskurs (60 UE) Beginn/Ende: , Kurs 16F71266 Am Ende steht ein bundeseinheitlicher Test zum Orientierungskurs Leben in Deutschland am , Kurs 16F71564 Nach dem Einstufungstest ist ein Einstieg in verschiedene Module möglich. Der Integrationskurs endet mit der Prüfung Deutsch-Test für Zuwanderer. Zertifikat Deutsch A2 B1 Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) am , Kurs 16F71565 Mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer kann man die Kompetenzstufe B1 oder falls dies noch nicht gelingt ein Zertifikat der Stufe A2 erwerben. Die Prüfung kann aber auch ohne Teilnahme an einem Sprachkurs abgelegt werden, sofern ausreichende Sprachkenntnisse vorhanden sind und kostet 115,00. Einbürgerungstest (Anmeldeschluss: ), Kurs 16F (Anmeldeschluss: ), Kurs 16F (Anmeldeschluss: ), Kurs 16F (Anmeldeschluss: ), Kurs 16F71563 Deutsch für Flüchtlinge Wir bieten verschiedene Deutschkurse für Flüchtlinge an: in Erstaufnahmelagern für zugewiesene Flüchtlinge Wer kann an den Integrationssprachkursen teilnehmen? Welche Unterlagen muss ich zur Anmeldung mitbringen? Was muss ich für den Kurs bezahlen? Einbürgerungstest? Wir beraten Sie gern! VHS Göttingen Osterode ggmbh Geschäftsstelle Duderstadt, Duderstadt Tel.: (Frau Müller) Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 9

8 Weitere Informationen über die Fachbereichsleitungen Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen vom Europarat für alle Mitgliedsstaaten verbindlich eingeführt Am Ende der jeweiligen Stufe können Sie: Hören Sprechen Lesen Schreiben Prüfungen Englisch/Spanisch Elementare Sprachverwendung Selbstständige Sprachverwendung Kompetente Sprachverwendung C2 C1 B2 B1 A2 A1 ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und eigene Ansichten vertreten in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen jede Art geschriebenen Texts mühelos durchlesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben persönliche Briefe schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen einfache Standardformulare (z. B. im Hotel) ausfüllen Certificate of Proficiency in English (CPE) Cambridge Business English Certificate Higher Certificate in Advanced English (CAE) TOEFL Cambridge First Certificate in English (FCE) Cambridge Business English Certificate Vantage TELC Spanisch B2 Cambridge Preliminary TELC Spanisch B1 TELC English A2 TELC Spanisch A2 TELC English A1 Deutsch-Prüfungen und Zertifikate zu weiteren Sprachen siehe und Alle Sprachkurse werden gemäß diesen Niveaustufen gekennzeichnet. 10

9 Fachbereich Sprachen Französisch Französisch für Anfänger/innen und Auffrischer/innen Bonjour! Dieser Kurs richtet sich an alle, die beim nächsten Frankreichurlaub sprachliche Alltagssituationen meistern wollen. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. In einer angenehmen Atmosphäre gehen wir kleinschrittig voran, sodass sich der Kurs an alle Altersstufen richtet. Fragen können im Voraus gerne mit der Kursleitung besprochen werden. Leitung: Christoph Ashauer Mi., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F73160 Französisch Grundstufe A1 Comment ça va?! Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits ein paar Vorkenntnisse haben und ihr Sprachrepertoire weiter ausbauen wollen. Inhaltlich schließt dieser Kurs an den Französisch Grundstufe A1 aus dem Wintersemester an. Fragen können im Voraus gerne mit der Kursleitung besprochen werden. Leitung: Christoph Ashauer Do., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F73161 Sie können Ihre Französisch-/ Spanischkenntnisse in einem Online-Einstufungstest selbst einstufen: Wenn Sie uns das Ergebnis, die erreichte Punktzahl, den empfohlenen Band und das Kapitel im Lehrbuch nennen, können wir Ihnen einen passenden Kurs leicht empfehlen. Französisch A2 Bonjour et bienvenue! Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über einen angemessenen Wortschatz verfügen und den Umgang mit der französischen Sprache vertieft trainieren wollen. Dies wird vor allem durch kommunikative Situationen erreicht. Medien jenseits des Lehrbuches sorgen für eine produktive Lernatmosphäre. Fragen können im Voraus gerne mit der Kursleitung besprochen werden. Leitung: Christoph Ashauer Do., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F73260 Französische Sprachwoche, Auffrischung für Fortgeschrittene, A2, halbtags Bildungsurlaub Für Fortgeschrittene mit Französischkenntnissen ab vier Jahren Schulfranzösisch, dem Niveau von Voyages Band 2 oder vergleichbaren Lehrwerken, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Es wird anspruchsvolle Grammatik systematisch wiederholt und in Sprechübungen trainiert. Leitung: Christine Wiegandt Mo. bis Do., , Uhr, 4 Termine; VHS, Gebühr: 124,20 (inkl. Lehrmaterial) Kurs 16F73002 kg Italienisch Italienisch für Anfänger/innen Dieser Kurs ist für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie erwerben die Fähigkeit, sich in Alltagssituationen mit einfachen sprachlichen Mitteln zu verständigen. Lehrbuch: Allegro A1 (Klett). Leitung: Katrin Kruse Do., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F74161 Italienisch für Anfänger/ innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs ist für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen (Fortsetzung aus dem Frühjahrssemester 2015) geeignet. Neue Teilnehmer/innen sind selbstverständlich herzlich willkommen. Sie erwerben die Fähigkeit, sich in Alltagssituationen mit einfachen sprachlichen Mitteln zu verständigen. Kenntnisse werden aufgefrischt und erweitert. Leitung: Katrin Kruse Do., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F74160 Kursgebühr zahlen mit: Lastschrift PayPal Kreditkarte Barzahlung bei der Kursleitung ist nicht möglich. 11

10 12 Italienische Sprachwoche für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Bildungsurlaub Vor allem Sprechen und Verstehen lernen Sie hier; an Grammatik wird nur so viel eingeführt, wie es zunächst für die Verständigung in einfachen Alltagssituationen erforderlich ist. Die Sprachwoche ist für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse bestimmt. Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben, beraten wir Sie gern, welcher andere Kurs besser für Sie geeignet ist. Natürlich steht die Sprachwoche auch allen anderen Interessenten offen. Leitung: Fabrizio Mortarotti Mo. bis Do., , Uhr, 4 Termine; VHS, Gebühr: 174,60 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F74001 kg Italienische Sprachwoche für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen Bildungsurlaub Sprachwochen stellen eine besonders intensive Form des Lernens dar: Eine Woche lang fünf Tage mit je acht Unterrichtsstunden tauchen Sie gleichsam in die fremde Sprache und Kultur ein und erfahren so einen besonders produktiven Lernschub. Vor allem Sprechen und Verstehen lernen Sie hier; an Grammatik wird nur so viel eingeführt, wie es zunächst für die Verständigung in einfachen Alltagssituationen erforderlich ist. Die Sprachwoche ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen bestimmt (ca. 30 Stunden Unterricht). Leitung: Fabrizio Mortarotti Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 217,00 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F74002 kg Spanisch Spanisch für Anfänger/innen In diesem Kurs können Sie grundlegende Spanischkenntnisse erwerben, die Ihnen helfen, typische Alltagssituationen sprachlich zu bewältigen. Ideal zur Urlaubsvorbereitung. Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. Leitung: Helga Baumgardt-Kleinn Mi., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F76160 Spanisch für Fortgeschrittene Ein Kurs für Teilnehmer/innen, die schon über Grundkenntnisse im Spanischen verfügen und diese auffrischen und ausbauen möchten. Fortsetzung aus dem Frühjahrssemester. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Leitung: Helga Baumgardt-Kleinn Mo., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F76260 Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen A1 Bildungsurlaub Die Sprachwoche ist für Anfänger/ innen mit Vorkenntnissen aus etwa 30 bis 60 Unterrichtsstunden geeignet und steht allen Interessierten offen. Im Mittelpunkt stehen Sprechen und Hörverstehen beides wird methodisch vielfältig geübt. Bitte lassen Sie sich beraten, wenn Sie keine VHS-Kurse besucht haben, ob das Niveau für Sie passt. Leitung: Viviana Castillo Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 247,40 (inkl. Lehrmaterial) Kurs 16F76001 kg Spanische Sprachwoche Auffrischung für Fortgeschrittene Bildungsurlaub halbtags Die Sprachwoche ist für Fortgeschrittene mit etwa 3 Jahren Schulspanisch oder Kenntnissen auf Niveau von Con gusto 2 oder dem zweiten Band eines anderen Lehrwerks bestimmt. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Leitung: Viviana Castillo Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 124,20 (inkl. Lehrmaterial) Kurs 16F76002 kg Spanische Woche für Anfänger/innen A1 Bildungsurlaub Sie wollen Spanisch lernen und wünschen sich einen intensiven Einstieg in die spanische Alltagssprache für die Reise, für den Beruf? In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung: An Beispielen aus Alltagssituationen lernen Sie verstehen und sprechen und bauen Schritt für Schritt Wortschatz- und Grammatikkenntnisse auf. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem Sie auch viele landeskundliche Einblicke erhalten. Lehrmaterial ist im Kurs erhältlich. Leitung: Viviana Castillo Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhemshäuser Str. 90 Gebühr: 149,00 (inkl. 5,00 Lehrmaterial) Kurs 16F76080 Schwedisch Schwedische Sprachwoche für Anfänger/innen Bildungsurlaub halbtags Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. Diese Sprachwoche ist als Bildungsurlaub besonders für Teilzeitkräfte gedacht; sie kann aber auch von allen anderen Interessier- ten besucht werden. Sie üben hier vor allem sprechen und verstehen. Dabei werden vielfältige Themen in Partner- und Gruppenarbeit behandelt. Hinzu kommt ein wenig Grammatik- und Wortschatzarbeit. Leitung: Franziska Luther Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 108,50 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F79400 kg Türkisch Türkisch A1.1 Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Wer Land und Leute und die Sprache kennenlernen möchte ist hier genau richtig. Sowohl für den Urlaub werden Sie jenseits von Döner und Kiosk (auch das ist ein ursprünglich türkisches Wort) einen Grundwortschatz erwerben als auch für Situationen, die Ihnen am Herzen liegen: z. B. bei Bedarf für die Kommunikation im Beruf oder für den Freundeskreis. Ebenso wird für interkulturelle Herausforderungen ein Forum geboten. Es hängt ganz von Ihnen ab: Haydi! - Los geht s! Lehrbuch: Kolay gelsin! Türkisch für Anfänger (Verlag Klett, ISBN ), (Arbeitsbuch fakultativ: ISBN: ). Leitung: Dilek Senpinar Do., , Uhr, 15 Termine; Max-Planck-Gymnasium, Göttingen, Theaterplatz 10 Gebühr: 107,40 Kurs 16F78702 Esperanto Esperanto von Anfang an Bildungsurlaub In diesem Kurs lernen Sie die internationale Sprache Esperanto in Herzberg am Harz, seit 2006 offiziell Esperanto-Stadt. Dieser Kurs bietet einen hervorragenden Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise von Sprache allgemein. Wegen seiner Regelmäßigkeit ist diese Sprache im Verhältnis zu anderen Fremdsprachen leicht zu erlernen. Die Dozentin bindet praktische Übungen und Rollenspiele in den Unterricht ein. Am Ende des Kurses beherrschen Sie bereits das Vokabular für einfache Kommunikationsstrukuren. Leitung: Zsofia Korody Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 135,00 Kurs 16F78940

11 Englisch Beratung und Einstufung: Geschäftssstelle Duderstadt Tel Englisch von Anfang an Englisch von Anfang an. In diesem Kurs erleben Sie den Einstieg in die englische Sprache. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mit viel Spaß und Humor wird Ihnen die Dozentin Englisch näher bringen. Erste Verständigungen im Urlaub werden Ihnen so ermöglicht. Auch einfache Alltagssituationen werden Sie sprachlich meistern können. Es wird viel gesprochen und gelacht! Lehrbuch: English Network Starter, New Edition (Klett-Langenscheidt) Leitung: Zsófia Kóródy Di., , Uhr, 10 Termine; Luisenhof, Ebergötzen, Bergstraße 8 Gebühr: 58,00 Kurs 16F72170 Englisch für Anfänger/ innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an alle diejenigen, die im letzten Semester den Kurs Englisch für Anfänger/ innen mit geringen Vorkenntnissen belegt haben oder Teilnehmer/innen, die bereits ein wenig Englisch gelernt haben und ihre Kenntnisse erweitern und festigen möchten. Englisch sprechen, lesen und verstehen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Außerdem werden einfache Grammatikthemen behandelt und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben. Leitung: Inga Tölg Mi., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F72160 Englisch Grundstufe A1.2 Sie haben im letzten Semester an dem Kurs Englisch Grundstufe A1.2 teilgenommen oder wollen als Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse jetzt erweitern und festigen für Ihre nächste Reise oder den Beruf? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: Englisch sprechen, lesen und verstehen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Außerdem werden einfache Grammatikthemen behandelt und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Lehrbuch: Wird im Kurs bekannt gegeben Leitung: Inga Tölg Mi., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F72161 Englisch für Nochmal- Anfänger/innen A1 Sie haben schon ein wenig Englisch gelernt und wollen Ihre Kenntnisse jetzt erweitern und festigen für Ihre nächste Reise oder für den Beruf? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: an Beispielen aus Alltagssituationen festigen und erweitern Sie das Hörverständnis sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse und haben viel Gelegenheit zu sprechen. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Lehrbuch: English Network Starter, New Edition (Langenscheidt) ISBN Leitung: Jörg Wilms Do., , Uhr, 10 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 58,00 Kurs 16F72162 Englisch am Vormittag Dieser Kurs richtet sich an Junggebliebene und auch ältere Interessenten/innen mit guten Kenntnissen der englischen Sprache. Im Mittelpunkt stehen Hörverständnis und Sprechen. Materialien werden von der Dozentin mitgebracht. Leitung: Brita Bunke-Wucherpfennig Di., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F72260 Englisch für Fortgeschrittene I Dieser Kurs richtet sich an Interessenten/innen, die bereits über gute Grundkenntnisse verfügen oder Personen, die ihr verschüttetes Englisch auffrischen oder einfach vom letzten Semester (Dienstag-Abendkurs) weitermachen möchten. Lernziele: verschiedene Alltagssituationen meistern und Hörverständnis steigern, dazu etwas Grammatik. Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. Leitung: Brita Bunke-Wucherpfennig Di., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F72261 Going for Gold! A2 Für Interessenten/innen mit Grundkenntnissen, die lieber etwas langsamer und sehr gezielt Englisch lernen. Wir sind eine starke, vielseitig interessierte Stammgruppe. Zusätzlich zum Buch sprechen wir gern über aktuelle Themen und lassen den Humor nicht zu kurz kommen. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Leitung: Jörg Wilms Do., , Uhr, 10 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 58,00 Kurs 16F72262 Englisch für den Urlaub A2 Ein Kurs für Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen oder für Wiedereinsteiger/innen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und ihre Sprechfertigkeit festigen möchten. Fast überall werden Reisende verstanden, wenn sie Englisch sprechen. Lernen Sie die Basics für stressfreie Verständigung und einen erholsamen Urlaub. Wir behandeln in diesem Kurs typische Urlaubssituationen, für die Sie sich sprachlich fit machen wollen: Flughafen, Hotel, Restaurant, Essen und Trinken, Einkaufen, Sightseeing, Verkehr... In einem angemessenen Lerntempo trainieren wir die Sprache, lernen Basisvokabular und wichtige Redewendungen. Mit gleichgesinnten Teilnehmern/ innen werden Sie in entspannter Atmosphäre viel Spaß haben, und Sie können sich einfach mal trauen, das Sprechen zu üben. Freuen Sie sich auf Ihren nächsten Urlaub! Lehrbuch: English Network Tourist. (Langenscheidt). Leitung: Udo Beka Fr./Sa., , Fr., Uhr, Sa., Uhr, 4 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F72263 Englisch für Fortgeschrittene II Dieser Kurs richtet sich an Interessenten/innen, die bereits über sehr gute Grundkenntnisse verfügen oder diejenige, die einfach vom letzten Semester (Donnerstagabendkurs) weitermachen möchten. Lernziele: verschiedene Alltagssituationen meistern und Hörverständnis steigern, viel sprechen. Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. Leitung: Brita Bunke-Wucherpfennig Do., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F72360 English for Advanced Learners B1 We are a friendly, lively group who are interested in a wide variety of topics. In addition to our book we enjoy reading interesting articles and discussing current events. Our goal in this course is to brush up our grammar and expand our vocabulary while we work on becoming more fluent. Leitung: Zsofia Korody Do., , Uhr, 12 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,90 Kurs 16F72361 Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 13

12 14 English Drama Club for Teens: Shakespeare s Comedies In Kooperation mit dem YLAB Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen Für Schüler/innen der 9. bis 11. Klasse. In fünf Tagen werden wir zusammen eine von Shakespeare s Comedies in englischer Sprache im YLAB auf die Bühne bringen. Ihr dürft dabei in allen Bereichen selbst kreativ werden und Euch beim Theaterspielen, Gestalten von Kostümen und Kulissen oder Musizieren einbringen. Wir freuen uns auf Euch! Ermäßigung nicht möglich. Leitung: Franziska Elis, Karen Kistner So. bis Do., , Uhr, 5 Termine; YLAB, Friedländer Weg 2, Göttingen Gebühr: 108,30 Kurs 16F72501kG Irish Dance: offener Workshop Alessandro Cristin ist begeisterter Irish Dance Tänzer. An diesem Abend gibt er Einblicke in die Geschichte des Irish Dance und stellt den Tanz vor. Sie werden erleben, dass wenige Grundschritte genügen, um eine kleine Choreografie einzustudieren. Bitte Gymnastikschuhe oder Sportschuhe mitbringen. Leitung: Alessandro Cristin Fr., , Uhr, 1 Termin; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebührenfrei Kurs 16F72510 kg Einführung in den Irish Dance Berühmte Danceshows wie Lord of Dance und Riverdance begeistern weltweit nicht nur ein Millionenpublikum, sie trugen seit ihrer Uraufführung auch erheblich zur wachsenden Popularität des Irish Dance bei. Hier erhalten Sie eine Einführung in den Irish Dance. Bereits nach kurzer Übungsphase werden Sie Erfolge sehen. Bitte Gymnastikschuhe oder Sportschuhe mitbringen. Leitung: Alessandro Cristin Fr., , Uhr, 6 Termine; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 61,20 Kurs 16F72511 kg Sprachwochen / Bildungsurlaube Englische Woche für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen A1 Sie haben schon ein wenig Englisch gelernt und wollen Ihre Kenntnisse jetzt erweitern und festigen für Ihre nächste Reise oder für den Beruf? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: an Beispielen aus Alltagssituationen festigen und erweitern Sie das Hörverständnis sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse und haben viel Gelegenheit zu sprechen. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Lehrbuch: English Network Starter, New Edition (Langenscheidt), ISBN Leitung: Jörg Wilms Mo. bis Fr., , Mo. bis Do., Uhr, Fr., Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 149,00 Kurs 16F72060 Mo. bis Fr., , Mo. bis Do., Uhr, Fr., Uhr, 5 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 189,00 Kurs 16F72040 kg Englisch Intensiv Sprachwoche A2/B1 Ihre Englischkenntnisse sind etwas verstaubt und brauchen eine Auffrischung? Der 5-tägige Intensivkurs führt Sie wieder an die wichtigsten grammatikalischen Strukturen heran und verbessert das freie Sprechen in den unterschiedlichsten Situationen. Sie werden erstaunt sein, was in dieser Sprachwoche an aktivem und passivem Wissen aktiviert wird. Vorausgesetzt werden 4 6 Jahre Schulenglisch. Sollten Sie unsicher sein, ob ein Intensivkurs für Sie geeignet ist, so lassen Sie sich vorab beraten. Leitung: Jörg Wilms Mo. bis Fr., , Mo. bis Do., Uhr, Fr., Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 149,00 Kurs 16F72061 Leitung: Michael Haasche Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 160,00 Kurs 16F72041 kg Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich A2 Eine Sprachwoche ist eine besonders intensive Form des Lernens. Eine Woche lang tauchen Sie ein in die Sprache und erfahren so einen besonders produktiven Lernschub. Geboten wird Ihnen ein vielfältiges Programm, in dem Sprechen und Hörverstehen im Mittelpunkt stehen. Die Sprachwoche ist bestimmt für Anfänger mit Vorkenntnissen. Sie haben bereits ein Lehrwerk abgeschlossen oder ca. 100 Unterrichtsstunden Englisch gehabt. Leitung: Hoda Abedimoghaddam, Antje Menster Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 174,60 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72001 Englische Sprachwoche Refresher A2/B1 Sie hatten mal 5, 6, 10 oder mehr Jahre Englisch und glauben, alles vergessen zu haben? - Sie üben hier vor allem Sprechen und Verstehen, dies anhand vielfältiger Themen in Partner- und Gruppenarbeit, dazu kommen ein wenig Grammatik- und Wortschatzarbeit. Sie können Ihre Sprachfertigkeiten bis zum Kompetenzniveau B1 wieder aktivieren. Kompetenzniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen: A2. Frühzeitige Anmeldung ist ratsam. Leitung: Hoda Abedimoghaddam, Marina Cziesielsky Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 174,60 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 15H72001 Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 174,60 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72002 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B1, halbtags Für Leute mit ca. 5/6 Jahren Schulenglisch (Realschulenglisch) oder vergleichbaren Kenntnissen. Diese Sprachwoche ist als Bildungsurlaub besonders für Teilzeitkräfte gedacht; sie kann aber auch von allen anderen Interessierten besucht werden. Sie üben hier vor allem Sprechen und Verstehen. Dabei werden vielfältige Themen in Partner- und Gruppenarbeit behandelt, hinzu kommt ein wenig Grammatik- und Wortschatzarbeit. Keine Vorbesprechung zu dieser Sprachwoche, lassen Sie sich aber beraten! Kompetenzniveau: B1. Leitung: Regina Berkeley Di. bis Fr., , Uhr, 4 Termine; VHS, Gebühr: 87,30 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72003 kg Leitung: Heike Giesen Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 217,00 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72004 kg Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B2 Für Leute mit 7 9 Jahren Gymnasialenglisch oder vergleichbaren Kenntnissen. Diese Sprachwoche ist als Bildungsurlaub besonders für Teilzeitkräfte gedacht; sie kann aber auch von allen anderen Interessierten besucht werden. Sie üben hier anhand eines thematisch vielfältigen Programms vor allem Sprechen und Verstehen, und dies in anregender Partner- und Gruppenarbeit, hinzu kommt ein wenig Grammatik- und Wortschatzarbeit. Keine Vorbesprechung zu dieser Sprachwoche, lassen Sie sich aber beraten! Kompetenzniveau: B2. Leitung: Hoda Abedimoghaddam Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 217,00 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72005 kg Englische Sprachwoche für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Bildungsurlaub Englisch als internationale Verkehrssprache wird in vielen Berufen unentbehrlich und so auch in pflegerischen Berufen. In dieser Sprachwoche können Sie vor allem Ihre Fertigkeiten im Sprechen und Verstehen wieder aktivieren und dies in praxisnaher Orientierung auf Situationen der Krankenpflege. Voraussetzung für die Teilnahme sind Englischkenntnisse entsprechend etwa 5/6 Jahren Schulenglisch (Realschulenglisch). Lassen Sie sich vorher einstufen und beraten: Dienstag und Donnerstag, Uhr, Tel

13 Leitung: Hoda Abedimoghaddam Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Gebühr: 174,60 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72009 Englisch für Medizinische Fachangestellte A1.3 Medizinische Fachangestellte trainieren in diesem Kurs die mündliche und schriftliche Kommunikation auf Englisch mit Patienten und Patientinnen, die keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse haben. Als Unterrichtsinhalte werden Standardsituationen während des Praxisbetriebes ausgewählt. Themen sind z. B. Terminvergabe, Fragen zu der Versicherung und zu persönlichen Angaben, Fachbegriffe und private Rechnungstellung. Voraussetzungen für den Kurs sind 4 6 Jahre Schulenglisch. Leitung: Michael Haasche Mi., , Uhr, 12 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 69,60 kg Kurs 16F72144 Intensivkurs A1.1 Frisch und ausgeruht, können Sie hier zügig und intensiv Englisch lernen. Dies ist der erste Teil eines ca. sechs Semester umfassenden Lehrgangs, in dem das ganze Englischprogramm durchgenommen wird. Vor allem Sprechen und Hörverstehen werden geübt, aber auch Lesen und Schreiben. Dieser Grundstufenkurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Lehrbuch: Great! A1 (Klett-Verlag, ISBN ), ab Unit 1. Leitung: Judy Winter Sa., , Uhr, kein Unterricht am und , 13 Termine; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 217,50 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72010 Intensivkurs A2.1 Frisch und ausgeruht, können Sie hier zügig und intensiv Englisch lernen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit A1 Kenntnissen. Nach einer kurzen Wiederholung wichtiger A1 Wortschatz- und Grammatikübungen, wird mit dem Lehrbuch A2 begonnen. Vor allem Sprechen Business English Business English for beginners A2 Bildungsurlaub Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die englische Geschäftssprache. Das Ziel ist die Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverstehens. Es werden die Kenntnisse vermittelt, die man benötigt, um über sich selbst und die Firma Auskunft zu geben, Besucher zu empfangen, um small talk zu machen, einfache Telefongespräche zu führen und über geschäftliche Fragen zu sprechen. Teilnahmevoraussetzung: stabile Englisch-Grundkenntnisse Lehrbuch: Business English for Beginners, Cornelsen ISBN Leitung: Jörg Wilms Mo. bis Fr., , Mo. bis Do., Uhr, Fr., Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 149,00 Kurs 16F72760 English on Saturday Intensivkurse und Hörverstehen werden geübt, aber auch Lesen und Schreiben. Lehrbuch: Great! A2 (Klett-Verlag, ISBN ), ab Unit 1. Leitung: Barbara Jamali Sa., , Uhr, kein Unterricht am und , 13 Termine; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 217,50 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72011 Intensivkurs B1.1 Frisch und ausgeruht können Sie hier zügig und intensiv Englisch lernen. Vor allem Sprechen und Hörverstehen werden geübt, aber auch Lesen und Schreiben. Sie können im Frühjahr 2017 auf Wunsch ein telc Sprachzertifikat B1 erwerben. Dieser Intensivkurs festigt A2 Kenntnisse und führt in B1 ein. Lehrbuch: Great! B1 (Klett-Verlag ), ab Unit 1. Leitung: Judy Winter Sa., , Uhr, kein Unterricht am und , 13 Termine; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 217,50 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72013 Englische Sprachwoche Business English B1 Bildungsurlaub: English The Language of Global Business Sie haben in Ihrer täglichen Arbeit häufiger Kontakt zu englischsprechenden Kunden und möchten sich in diesen Situationen kompetenter fühlen? Neben der Wiederholung wichtiger Grammatikthemen festigen und erweitern Sie hier alle Kommunikationsformen des Geschäftslebens: , Brief, Telefonat und allgemeine Kundengespräche. Leitung: Kursleiterteam Info-Abend: , Uhr; VHS, Mo. bis Do., , Uhr, 4 Termine; VHS, Gebühr: 199,00 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72007 kg Intensivkurs C-Level Lehrbuch: New English File, Advanced Student s Book, Oxford University Press, ISBN: , ab Unit 6. We are a small group who meet up every week to practice and improve our English. The members already have a good grasp of English grammar and a wide vocabulary. So far we have read, listened to or discussed political journalism, German history, nineteenth century poetry, fairy tales, political satire, pop songs, stand up comedy etc etc. Recently, we all wrote a book or play review. The lessons are very relaxed and we have fun but the whole lesson is in the English language. Our teacher is a native speaker of English from the UK and suffers from the British sense of humour. We would be delighted if you came to join us! New members will be made most welcome. Leitung: Dr. Raymond Gard Sa., , Uhr, kein Unterricht am und , 10 Termine; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 217,50 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72016 kg Englische Sprachwoche Business English B2 Bildungsurlaub Upper-Intermediate level, that is about 8 9 years School English and a good command of spoken English. This language week places emphasis on the basic essentials of effective communication skills in both our business and social lives, whilst further consolidating your acquired grammatical skills in the process. It is intended as an opportunity for participants to develop confidence and fluency in key communication areas such as socializing, telephoning, and meetings. The material includes, e.g. case studies and simulations and is also based on participant contribution in the form of group work, discussion and individual analysis. Competence level: B2/C1. Leitung: Christopher Ekanayake, Hoda Abedimoghaddam Info-Abend: , Uhr; VHS, Mo. bis Do., , Uhr, 4 Termine; VHS, Gebühr: 199,00 (inkl. Zusatzmaterial) Kurs 16F72008 kg Kursgebühr zahlen mit: Lastschrift PayPal Kreditkarte Barzahlung bei der Kursleitung ist nicht möglich. Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 15

14 Cambridge General English Mit Cambridge English können Sie > in verschiedenen kulturellen und sozialen Situationen angemessen reagieren > im englischsprachigen Ausland erfolgreich studieren > im beruflichen englischsprachigen Umfeld sicher agieren > Cambridge First Certificate in English Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B1-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B1 zu B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Antje Menster Mi., , Uhr; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Mi., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72801 l > Cambridge Certificate in Advanced English Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B2-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B2 zu C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Andrew Knight Mi., , Uhr; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Mi., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72803 l > Cambridge Certificate of Proficiency Voraussetzung: aktiv präsente C1-Kenntnisse. Ziel: Der Kurs führt Sie in 91 Ustd. von C1 zu C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Leitung: Christopher Ekanayake Info-Abend: Mi., , Uhr; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Kurs: Mi., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren Kursnummer: 16H72805 l Veranstaltungsorte: Infoabende/ Kurse: VHS, und VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Anmeldungen: erfolgen mit einem Lehrgangsvertrag über den Fachbereich Kursgebühr: für alle Cambridge-Prüfungskurse dieser Doppelseite jeweils 397,50 (inkl. Zusatzmaterial) 16

15 Prüfungslehrgänge Business English > Cambridge Business English Certificate Vantage Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B1-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B1 zu B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Judy Winter Mo., , Uhr; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Mo., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72809 l > Cambridge Business English Certificate Vantage Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B1-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B1 zu B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Michael Haasche Di., , Uhr; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Di., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren; VHS, Osterode, Neustädter Tor H72849 l > Cambridge Business English Certificate Higher Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B2-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B2 zu C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Christopher Ekanayake Mo., , Uhr; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Mo., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72811 l Prüfungszentrum: Prüfungsort: VHS Göttingen Cambridge-Prüfung VHS Göttingen 2015 Im Juni 2015 stand im English Department der VHS alles unter dem Stern der Cambridge- Prüfungen: Als autorisiertes Prüfungszentrum für die Vorbereitung und Durchführung von Cambridge-Prüfungen bietet die VHS Göttingen Osterode ggmbh der Region jedes Jahr die Möglichkeit einer professionellen Vorbereitung auf die internationale Cambridge-Prüfung mit der Option, die Prüfung im Sommer abzulegen. Knapp 50 Prüfungskandidaten und -kandidatinnen aus VHS-Cambridge-Lehrgängen, Göttinger Gymnasien und der regionalen Wirtschaft stellten sich im Juni 2015 der anspruchsvollen internationalen Cambridge- Sprachprüfung. Sprachprüfungen nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen wurden im Bereich allgemeinsprachliches Englisch und Business English bis zur höchsten Niveaustufe abgelegt. More information about the Cambridge Certificates: Kostenfreier Einstufungstest von Cambridge: Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 28 17

16 Fachbereich Projekte und Beruf 18 Konflikt- und Projektmanagement Verdrängen oder wütend? Verhalten bei Konflikten im Beruf Im Beruf ist es normal, dass Sie von Konflikten zum Teil auch persönlich betroffen sind. Manchmal kommt es dann zu anhaltenden Störungen, im schlimmsten Fall zum Zerwürfnis (z. B. Kündigung). Oder Konflikte lösen sich im Klärungsprozess auf. Sie möchten ihren eigenen Umgang mit Konflikten verbessern bzw. konstruktiver mit diesen umgehen. Sie arbeiten zunächst an Ihren Hörgewohnheiten, um besser verstehen zu können, um was es dem anderen in der Auseinandersetzung tatsächlich geht. Sie trainieren Gesprächstechniken der kooperativen Konfliktbewältigung und erhalten damit einen Schlüssel für den konstruktiven Umgang mit Konflikten. Sie kommen Ihrem persönlichem Verhalten in Konflikten auf die Spur und entwickeln dieses durch ausgewählte Übungen weiter. Inhalte: Die vier Seiten einer Nachricht Gesprächstechniken: Spiegeln, offene Fragen, aktives Zuhören Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikationsstile Ausgewählte Übungen zum Modell der kooperativen Konfliktbewältigung Leitung: Peter Funke Fr./Sa., 22./ , Fr., Uhr, Sa., Uhr, 2 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 34,80 Kurs 16F41060 Konfliktmoderation für Führungskräfte Zwischen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt es in der täglichen Praxis manchmal zu Konflikten. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie diese managen. Tatsächlich bergen Konflikte auch Entwicklungschancen. Sie weisen auf Schwachstellen auf der Arbeit hin. Eine von Ihnen durchgeführte Konfliktmoderation kann damit positive Entwicklungen in Ihrem Verantwortungsbereich in Gang setzen. Ein entscheidender Schlüssel für den konstruktiven Umgang mit Konflikten ist richtiges Zuhören. Sie arbeiten an Ihren Hörgewohnheiten, indem Sie die verschiedenen Aspekte des Gehörten genauer erkennen. Ein Konflikt kennzeichnet sich oft dadurch, dass die beteiligten Parteien die Argumente starr und ausdauernd zwischen sich hin und her schieben. Eine Einigung ist jedoch erst dann möglich, wenn die eigentlichen Hintergründe der Auseinandersetzung deutlich werden. Sie lernen bzw. vertiefen Gesprächstechniken, um diese zu erkennen. Insgesamt trainieren Sie in vielen Übungsvarianten die verschiedenen Elemente sowie den gesamten Ablauf der praktischen Konfliktmoderation. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Konflikte souverän zu moderieren und produktiv zu nutzen. Inhalte: Entstehung, Merkmale und Bewertung von Konflikten Das Verfahren der Mediation Empfang einer Nachricht: Kommunikationspsychologische Grundlagen Grundlegende Gesprächstechniken in der Mediation Position und Interesse Leitung: Peter Funke Fr./Sa., 29./ und 06./ , Fr., Uhr, Sa., Uhr, 4 Termine; VHS, Duderstadt, Gebühr: 69,60 Kurs 16F41061 Präsentation / Rhetorik Stimmig sprechen Authentisch präsentieren Sprech- und Präsentationstrainingsworkshop Viele Vorträge sind mit Powerpointpräsentationen überfrachtet, der oder die Vortragende tritt hinter einer Fülle von Sachinformationen zurück. Dabei ist Art, wie etwas vorgetragen wird, entscheidend für die Aufnahmebereitschaft der Zuhörenden. In diesem Kurs möchte ich Ihnen zu einer individuellen und authentischen Vortragsweise verhelfen, die Sie als Mensch in den Mittelpunkt rückt. Dafür werden wir uns u. a. mit folgenden Themen befassen: Atem-, Sprech- und Stimmtraining Präsenz, innere und äußere Haltung, Mimik und Gestik Vortragshilfen (Powerpoint, Karteikarten u. a.) Vortragsstile und Rahmengestaltung Wechselwirkungen zwischen Vortragender/m und Zuhörenden Umgang mit Nervosität und Lampenfieber Um ein intensives, individuelles Arbeiten zu garantieren, ist der Kurs auf 8 Teilnehmer/innen beschränkt. Dabei bedienen wir uns folgender Methoden: Gruppen- und Einzelübungen Übungsvorträge vor der Gruppe Video- und Gruppenfeedback Theorie (Gespräche und Kurzvorträge) Bitte bringen Sie dicke Socken mit! Leitung: Christian Römer, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer Mi., , Uhr, 4 Termine; VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 139,00 Kurs 16F41003 Wirkungsvolles Sprechen sicheres Auftreten Unsere persönliche Wirkung auf andere wird entscheidend durch unsere persönliche Ausstrahlung und Persönlichkeit geprägt. Nicht, was wir sagen, sondern wie wir etwas sagen, ist bestimmend für den ersten Eindruck, den wir anderen vermitteln. Natürlich ist es wichtig, dass wir unsere Anliegen, unsere Inhalte strukturiert und klar darstellen, aber auch wie wir durch unser körpersprachliches Verhalten und die persönliche Sprechweise unsere Kommunikation gestalten. In diesem Seminar geht es um die Klärung folgender Fragen: Wie schätze ich mich selbst ein und wie werde ich von anderen gesehen? Wo liegen meine persönlichen Stärken? Wie kann ich strukturiert meine Inhalte gestalten?

Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole

Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh Wie wird aus viel Vielfalt? Jeder von uns weiß, nur einfach viel allein reicht nicht. Viel kann vieles sein, aber damit aus viel Vielfalt wird,

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2017

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2017 Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen Frühjahr 2017 Einzelcoaching Gruppencoaching Qualifizierung Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen nach der Familienphase

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Balancieren ist schwer. Diese Erfahrung machen wir alle

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Herbst 2017

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Herbst 2017 Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen Herbst 2017 Einzelcoaching Gruppencoaching Qualifizierung Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen nach der Familienphase

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2018

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2018 Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen Frühjahr 2018 America First Aus dem Tagebuch der Marilyn Monroe Shockheaded Peter Der musikalische Struwwelpeter Spring Awakening Frank Wedekinds»Frühlings

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.«(Joseph Joubert) Damit Sie herausfinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Balancieren ist schwer. Diese Erfahrung machen wir alle

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

Editorial. Abkürzungen / Symbole. Parken VHS, Osterode Parkplätze stehen auf dem Parkplatz Schachtruppvilla zur Verfügung. Parken VHS, Göttingen

Editorial. Abkürzungen / Symbole. Parken VHS, Osterode Parkplätze stehen auf dem Parkplatz Schachtruppvilla zur Verfügung. Parken VHS, Göttingen Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Fast wie Weihnachten natürlich wissen wir, dass Weihnachten auch in diesem Jahr auf den 24.12. fällt. Ich will jetzt gar nicht danach

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019 Welcome Centre Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen Sommersemester 2019 Ansprechpartnerin Sandra Gerspacher DaF-Programmkoordinatorin Welcome

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Welcome Center. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Wintersemester 2018/19

Welcome Center. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Wintersemester 2018/19 Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen Wintersemester 2018/19 Ansprechpartnerin Britt Hummel DaF-Programmkoordinatorin Welcome

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch 1 Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 T201F01 Beginn: Di. 06.03.2018 T207F01 19:40-21:10 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Voyages

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen Name Datum Dieser Selbsteinschätzungsbogen dient der Orientierung und Vorbereitung auf ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch. Er richtet sich nach

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Kursübersicht Grundstufe A Elementare Sprachverwendung A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen,

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Der neue Semesterplan II/2018 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen

Mehr

Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole

Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh Wie wird aus viel Vielfalt? Jeder von uns weiß, nur einfach viel allein reicht nicht. Viel kann vieles sein, aber damit aus viel Vielfalt wird,

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund-

Mehr

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18 WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck ID-Nr. xxxxxx Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe T 05 7000-5260 F 05 7000-5259 E gmunden@wifi-ooe.at

Mehr

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache 122 Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache 2017 2018 2017 2018 Die VOLKSHOCHSCHULE hat im Jahr 2016 eine Kooperation im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Empowerment für Geflüchtete mit der Alice Salomon

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung. Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis A1 Hören Lesen. An Gesprächen teilnehmen

Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung. Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis A1 Hören Lesen. An Gesprächen teilnehmen Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis Hören Lesen An Gesprächen teilnehmen Zusammenhängendes sprechen Schreiben C2 Hören Ich habe keinerlei

Mehr

Sprachen. Kurse in Rathenow

Sprachen. Kurse in Rathenow Sprachen Kurse in Rathenow Sprach-Niveaustufen Welcher Kurs passt für Sie? Wie weit gehen Ihre Vorkenntnisse in der Zielsprache? Eine Orientierung bietet Ihnen der Allgemeine Europäische Referenzrahmen

Mehr

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck ID-Nr. 18218 T 05 7000-5860 wifi.at/ooe E voecklabruck@wifi-ooe.at Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Kursprogramm 2018/19

Kursprogramm 2018/19 programm 2018/19 ABC Sprachcenter GmbH Technikumstrasse 2 9470 Buchs SG Tel: 081 756 77 44 info@abc-sprachcenter.ch www.abc-sprachcenter.ch Deutsch Alphabetisierung ziel Schulung der Feinmotorik und Erarbeiten

Mehr

Der XL Test: Was können Sie schon?

Der XL Test: Was können Sie schon? Der XL-Test Deutsche Version Der XL Test: Was können Sie schon? Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Einstufungstests. Markieren Sie bitte alle Aussagen, die auf Ihre Kenntnisse in der gewünschten Sprache zutreffen.

Einstufungstests. Markieren Sie bitte alle Aussagen, die auf Ihre Kenntnisse in der gewünschten Sprache zutreffen. Einstufungstests Hier können Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse selbst einschätzen, um den für Sie richtigen Kurs zu finden. Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Stufe A 1 O Ich kann verstehen, wenn jemand

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Karen Richter Geschäftsstellenleiterin Ihrer VHS in Osterode

Karen Richter Geschäftsstellenleiterin Ihrer VHS in Osterode Editorial Rüdiger Rohrig Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh Auf ein Neues VHS-Arbeit bedeutet, nie stillzustehen. Was heute ein Trend ist, ist morgen schon vergessen. Wir reagieren auf das, was unsere

Mehr

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Einstufung: XL Test Deutsche Version Einstufung: XL Test Deutsche Version XL-Test zur Selbsteinstufung Sie haben bereits eine Sprache gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem

Mehr

Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein!

Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Berliner Straße 77 63065 Offenbach am Main Tel.: 069 8065 3141 Fax: 069 8065 3144 E-Mail: vhs@offenbach.de Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Mit der folgenden Checkliste haben Sie die Möglichkeit,

Mehr

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung Muttersprache(n) Deutsch Weitere Sprache(n) Englisch, Französisch, Niederländisch, Arabisch, Baskisch Englisch Verstehen Vom Oberlandesgericht Dresden öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Übersetzer

Mehr

Ihre Volkshochschule in Osterode Herzberg Bad Lauterberg Bad Grund Bad Sachsa Hattorf. Herbst 2017

Ihre Volkshochschule in Osterode Herzberg Bad Lauterberg Bad Grund Bad Sachsa Hattorf. Herbst 2017 Ihre Volkshochschule in Osterode Herzberg Bad Lauterberg Bad Grund Bad Sachsa Hattorf Herbst 2017 Einzelcoaching Gruppencoaching Qualifizierung Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D01 Termin: Mi. 20.02.2019, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt. Semesterstart im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich Kursangebot Herbstsemester 2016 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Die sechs Niveaustufen Mit Hilfe des Rasters können Sie herausfinden,

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten

Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und Redewendungen, um sich in alltags- und urlaubsrelevanten SPRACHEN Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 Mag. a Dominique Novak (FH) S201F01 16:30-18:00 Uhr (12 x, 24 UE) S207F01 Beginn: Mi. 22.02.2017

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Verzeichnis der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018 Sprachen Stand: 15. Februar 2018 - 2 - a l l e S e m e s t e r Alle Sprachkurse im Sommersemester 2018 beginnen in der Woche ab 03.04.2018. >>>

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot Sprachenzentrum Deutsch Schritt für Schritt lernen Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot Sommersemester 2019 Kursangebot Das Sprachenzentrum Das Sprachenzentrum bietet allen

Mehr

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson Sprachen Englisch für ältere I die mit geringen Vorkenntnissen wieder einsteigen oder weitermachen möchten. witten Der richtige

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S202D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 06.02.2017, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK swegweiser für Sprachniveau MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Liebe Studierende, der Selbsteinstufungswegweiser soll Ihnen dabei helfen, die Selbsteinschätzung und Einstufung bei Sprachkursen

Mehr

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG

TECHNIKERSCHULE AUGSBURG TECHNIKERSCHULE AUGSBURG III ENGLISCH Cambridge-Zertifikate & IELTS Sicher auf Englisch kommunizieren Für Beruf und Studium 2018 I 2019 CAMBRIDGE-ZERTIFIKATE Ob als Techniker in Projekten mit Kunden aus

Mehr

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot. Wintersemester 2018/19

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot. Wintersemester 2018/19 Sprachenzentrum Deutsch Schritt für Schritt lernen Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot Wintersemester 2018/19 Kursangebot Das Sprachenzentrum Das Sprachenzentrum bietet allen

Mehr

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Cambridge Certificate in Advanced English (kurz CAE) ) ist ein Sprachzertifikat der University of Cambridge. Es wird nur noch vom Cambridge Certificate of Proficiency in English übertroffen. Auf der

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 01.10.2018, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Allgemeine Konditionen der Sprachkurse

Allgemeine Konditionen der Sprachkurse Allgemeine Konditionen der Sprachkurse Beginn: Herbstsemester 36.-38. Kalenderwoche Frühjahrssemester 7. Kalenderwoche Späterer Einstieg ist nach Absprache möglich Unt.-Tage: Montag bis Donnerstag, je

Mehr

Editorial. Abkürzungen / Symbole. Parken VHS, Duderstadt Parken im Stadtbereich und am ZOB kostenpflichtig möglich. Parken VHS, Göttingen

Editorial. Abkürzungen / Symbole. Parken VHS, Duderstadt Parken im Stadtbereich und am ZOB kostenpflichtig möglich. Parken VHS, Göttingen Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Fast wie Weihnachten natürlich wissen wir, dass Weihnachten auch in diesem Jahr auf den 24.12. fällt. Ich will jetzt gar nicht danach

Mehr

Programmheft 2014 Januar bis Juni

Programmheft 2014 Januar bis Juni Neugier lässt uns wachsen!" Programmheft 2014 Januar bis Juni Autor: AVAVA Quelle: Fotolia Inhalt Vorwort Seite 3 Kursangebot im Überblick Seite 4 Kurswahl Seite 5 Termine / Preise Seite 6 8 Laufendes

Mehr

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen.

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen. Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann für fast alle Fremdsprachen verwendet

Mehr

Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung

Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung Bitte lesen Sie folgende Informationen als Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenschulung genau durch! Wir möchten Sie auf den folgenden Seiten für die

Mehr

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 2. Englisch Refresher A2 SPRACHEN

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 2. Englisch Refresher A2 SPRACHEN SPRACHEN Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Russisch, Arabisch, Slowenisch Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 Gabriele Hassler, Akad. Übersetzerin U204E01 Sie erwerben die ersten Strukturen,

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Sprachenzentrum Weiterbildung Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580 Intensivkurse In unseren Intensivkursen lernen Sie Deutsch in einem intensiven Lerntempo. Die kleinen Gruppen, in denen Sie täglich die Gelegenheit haben die deutsche Sprache aktiv zu trainieren, schaffen

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung Deutsch A2 vor.

Mehr

Deutschkurse. Jahresprogramm - kiel

Deutschkurse. Jahresprogramm - kiel Deutschkurse Jahresprogramm - kiel 2017 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt / Kontakt 1 Über UNS 2 DEIN WEG... ZUM ZIEL 3 Intensivkurse 4 Abendkurse 5 EXAM UNS EXAM Studienkolleg-Vorbereitungskurse 6 Telc C1 Hochschule:

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache T102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Mo. 25.09.2017, 18:00 Uhr T102D02 Mi. 04.10.2017, 18:00 Uhr T102D03 Do. 28.09.2017, 18:00

Mehr

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Information und Anmeldung: Telefon 06031/7176-0 E-Mail: info@vhs-wetterau.de Fachliche Beratung: Sabine Tönges, Telefon: 06031/7176-24 E-Mail: sabine.toenges@vhs-wetterau.de

Mehr

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4. English A2 Refresher. English B1 Refresher. Von Englisch bis Ungarisch.

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4. English A2 Refresher. English B1 Refresher. Von Englisch bis Ungarisch. Von Englisch bis Ungarisch. Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 Melanie Wurm-Schreiner U102E01 Beginn: Do. 11.10.2018 18:30-20:00 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Headway English A1 Sie erwerben die ersten Strukturen,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U101D07 Termin: Do. 13.09.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr