Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole"

Transkript

1 Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh Wie wird aus viel Vielfalt? Jeder von uns weiß, nur einfach viel allein reicht nicht. Viel kann vieles sein, aber damit aus viel Vielfalt wird, braucht es kluge und engagierte Köpfe, die diesen Prozess gestalten. Die Erwachsenenbildung in der Fläche stärken, das ist eines der großen Ziele, das die Politik an die Fusion der südniedersächsischen Volkshochschulen geknüpft hat. Wie aber macht man das? Was braucht man dazu? Was sind die Erfolgsindikatoren? Prozesse laufen über Personen, und so ist die Stärkung der Erwachsenenbildung bei uns in Südniedersachsen unmittelbar mit dem Engagement der Mitarbeitenden in den Geschäftsstellen in Osterode, in Duderstadt, und in Hann. Münden verbunden. Dabei kommt den Leitungen der Geschäftsstellen eine ganz besondere Rolle zu. Gemeinsam mit ihrem Team sind sie es, die in jedem Semester ein immer wieder attraktives Programmangebot vor Ort zusammenstellen. Frau Karen Richter leitet die Geschicke der VHS-Geschäftsstelle in Osterode am Harz. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden finden Sie Frau Richter in der BBS am Neustädter Tor. In der Wilhelmshäuser Straße 90 in Hann. Münden ist der Sitz der dortigen Geschäftsstelle der VHS Osterode ggmbh. Hier ist Frau Dr. Karin Gille-Linne als Leiterin der Geschäftsstelle Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Fort- und Weiterbildung. Ob Sie also eine Frage zum breiten Programmangebot Ihrer VHS vor Ort haben oder vielleicht selbst als Dozent/in tätig werden wollen, Ihre Ansprechpartnerin oder Ihr Ansprechpartner ist immer gleich um die Ecke. Natürlich auch in der Göttinger Bahnhofsallee... Wir freuen uns auf Sie. Thomas Eberwien Abkürzungen / Symbole Unterrichtsmaterial in Gebühr enthalten l Ermäßigung nicht möglich kg kleine Gruppe Parken VHS, Hann. Münden Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Parken VHS, Parkhaus am Bahnhof: Bahnhofsallee 1 Parken am Schützenplatz: Godehardstraße (rund um die Uhr), ein Fuß- und Radweg führt direkt zur VHS. Behindertenparkplätze: Drei Behindertenparkplätze am Gebäude der VHS, Bahnhofsallee 7: Zufahrt über Bahnhofsallee, vorbei am Nordeingang der Agentur für Arbeit. Alle Unterrichtsräume sind barrierefrei erreichbar. Zwei Behindertenparkplätze vor dem Gebäude der VHS, Theodor- Heuss-Str. 21, direkt neben dem Haupteingang. Schulferien in Niedersachsen Herbstferien: 4. bis 15. Oktober 2016 Wer diese Geschäftsstellenleitungen sind? Gern stelle ich sie Ihnen vor... Frau Bernadett Lambertz begegnet Ihnen in unserer Duderstädter Geschäftsstelle. Mitten im Herzen Duderstadts treffen Sie sie und ihr Team in der Marktstraße an. Weihnachtsferien: 21. Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 Halbjahresferien: 30./31. Januar 2017

2 004 Inhaltsverzeichnis Unser Programm... VHS Osterode ggmbh Deutsch Deutsch Integrationskurse Englisch andere Fremdsprachen Kommunikation und Rhetorik IHK-Prüfungslehrgänge Projekte Samstagsakademie Sprachen Projekte Beruf 19 EDV Generation plus EDV Grundlagen Office Apple Bildbearbeitung Webseiten erstellen Astronomie EDV 28 Schulabschlüsse Pädagogik für Kita und Grundschule Fortbildung für Erzieher/innen Projekte Pädagogik 34 Öffnungszeiten Hann. Münden Öffnungszeiten Geschäftsstelle Hann. Münden Mo. bis Fr., Uhr Do. auch Uhr Geschäftsstelle Mo., Uhr Di./Do., Uhr und Uhr Mi./Fr. geschlossen

3 Inhaltsverzeichnis finden Sie auch unter: Yoga Rückenschule Entspannung Fitness Kochkurse Gesundheit 41 Geschäftsstelle Hann. Münden Die Mitarbeiter/innen Geschäftsstelle Hann. Münden 06 Politik und Geschichte Blick hinter die Kulissen Stadt, Land, Garten Musik und Tanz Kunst und Kunsthandwerk Fotografie Outdoor-Sport Kulturelle Bildung 50 Geschäftsstelle Die Mitarbeiter/innen Geschäftsstelle Die Bildungspartner VHS 65 Anmeldung Persönlich: in den Geschäftsstellen Per Post: Schicken Sie das Anmeldeformular ausgefüllt an uns. Bei Ermäßigungswünschen bitte entsprechende Belege in Kopie beifügen. Per Internet: Per Per Fax: (s. S. 66)

4 Volkshochschule Geschäftsstelle Hann. Münden Geschäftsstelle Hann. Münden Hann. Münden Tel Fax: Außenstellen Geschäftsführung Thomas Eberwien Dransfeld, Leitung Geschäftsstelle Hann. Münden Tel Staufenberg, Leitung Simone Prager Tel Leitung Dr. Karin Gille-Linne Tel Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr Donnerstag auch Uhr Verwaltung In den niedersächsischen Schulferien können die Öffnungszeiten abweichen. Heike Pflum Telefon: Die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf der Seite 64. Verwaltung Edition H ann. Münden Die VHS ist anerkannt nach AZWV durch Alle Mitarbeiter/innen erreichen Sie per Mail unter: vhs-goettingen.de Kirsten Sorgatz k.sorgatz@vhs-goettingen.de Telefon: Deutsch-Beratung Kerstin Hennecke Mo, Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Falls Sie montags nicht können, finden wir einen anderen Tag. k.hennecke@vhs-goettingen.de Telefon:

5 Osterode ggmbh Weitere Geschäftsstellen Geschäftsstelle Wir haben Verstärkung bekommen! Seit Mai leitet Dr. Karin Gille-Linne unsere VHS Geschäftsstelle in der. Sie tritt die Nachfolge von Haide Faridani an, die die Geschäftsstelle bisher kommissarisch geleitet hat und der ich an dieser Stelle für das große Engagement und den besonderen Einsatz der letzten Jahre ein herzliches Danke schön sagen möchte. Geschäftsstelle (weitere Infos auf S. 65) Bahnhofsallee Tel Fax info@vhs-goettingen.de Geschäftsstelle Osterode Geschäftsstelle Osterode Neustädter Tor Osterode am Harz Tel Fax oha@vhs-goettingen.de Geschäftsstelle Duderstadt Geschäftsstelle Duderstadt Marktstraße Duderstadt Tel Fax: dud@vhs-goettingen.de Vielleicht kennen Sie Karin Gille-Linne bereits aus dem einen oder anderen Projekt oder Ehrenamt? Sie lebt seit 2002 in Hann. Münden und ist seit längerem im Bereich Bildung und Vermittlung und im Projekt- und Veranstaltungsmanagement tätig. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Heike Pflum und Kirsten Sorgatz hat Karin Thomas Eberwien begrüßt Karin Gille-Linne Gille-Linne für Sie das Herbstprogramm zusammengestellt und bereits einige neue Kurse für Sie im Angebot. Am Freitag, dem 19. August, haben Sie nachmittags die Gelegenheit, dem Mündener VHS- Team zu begegnen: Schauen Sie doch einfach mal am Info-Stand in der Langen Straße vorbei. Wir freuen uns schon auf viele interessante Begegnungen mit Ihnen! Ihr Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh 7

6 Hann. Münden Geschäftsstelle Kontakt Geschäftsstelle Hann. Münden, Tel Wing Tsun...43 Yoga...41, 42 ZEN...44 Zumba...45 Außenstellenverzeichnis Sprachen Deutsch...9 Deutsch-Integrationskurse...9 Englisch...12 Forum Flüchtlingsarbeit...11 Französisch...17 Grundbildung: Lesen, Schreiben...18 Italienisch...17 Polnisch...18 Spanisch...17 Sprach-Lern-Café...11 Beruf/Projekte ABuD Aktivierung, Berufsorientierung und Deutsch...25 Bildungsurlaub...18, 60, 61 Business-Knigge...26 Excel...31 Konfliktmanagement und Kommunikation...27 Pressearbeit für Vereine...19 Samstagsakademie...26, 27 Stilberatung...19 EDV Bildbearbeitung GIMP...32 Ebay...31 EDV Generation plus...28 Excel...29 Fotobuch...31 Internet Generation plus...29 Outlook...30 Powerpoint...30 Schreibtechnik...32, 33 Smartphone...31 Word...29 Kultur Blick hinter die Kulissen...50 Bridge...57 Didgeridoo...53 Fotografie...54, 55 Gartengestaltung...51 Geo-Erlebnis Habichtswald...51 Gitarre...52 Golf...57 Harfe...52 Haustiere...52 Lateinamerikanische Tänze...52 Malen mit Pastellkreide...54 Motorsäge...51 Musik...52, 53 Musikschule...59 Nähkurs für Cosplayer...56 Obertöne...53 Pilze...51 Rettungshundestaffel...50 Salsa...52 Schmieden...55, 56 Segelfliegen...57 Stadtrundgang Blickwechsel...51 Stilberatung...19 Stricken...56 Tanz...52 Trommeln...53 Zeichnen...54 Dransfeld Außenstelle Kontakt Geschäftsstelle Hann. Münden, Tel Pädagogik Kindertagespflege...39 Kommunikation...27 Schulabschluss Hauptschule / Realschule...34 Youtube-Workshop...40 Gesundheit und Fitness AROHA-Fitness...45 Augentraining...43 Autogenes Training...44 Bachblüten...45 Beckenbodengymnastik...43 Entspannung...44 Fitness...45 Gesundheitsinformationen...45, 46 Gymnastik...43, 45 Hypnose...44 Kochen...46 Massage...44 Meditation...44 Neurolinguistisches Programmieren...44 Pilates...43 Qi Gong...42 Rauhnächte...44 Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik...43 Gymnastik...43 Kochen...46 Yoga...41, 42 Staufenberg Außenstelle Kontakt Simone Prager, Tel Augentraining...43 EDV für Einsteiger/innen...29 Englisch...12 Fotobuch...32 Golf...57 Gymnastik...43 Italienisch...17 Meridianklopfen...46 Salben aus Wurzeln...51 Seifensiedekurs...56 Spanisch...17 Tonkugeln...55 Trommeln...53 Yoga...41, 42 Zumba...45

7 Fachbereich Sprachen Deutsch Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache Finanziell gefördert von der Bundesregierung Aussiedler/innen und Ausländer/ innen, auch langjährig Geduldete sowie Migrant/innen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Deutschland dauerhaft bleiben, erhalten von der Ausländerbehörde eine Berechtigung zur Teilnahme an einem Deutschkurs (Integrationskurs, Niveau A1, A2 und B1 des Europäischen Referenzrahmens). Personen aus den EU-Ländern und Asylbewerber aus definierten Herkunftsländern können auf Antrag vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Berechtigung erhalten. Kursteilnehmer/ innen mit einer Berechtigung zahlen 1,95 pro Unterrichtsstunde. Teilnehmer/innen, die Geld nach SGB II oder XII erhalten, können auf Antrag von den Gebühren befreit werden. Die Erstattung von Fahrtkosten kann über die VHS beim BAMF beantragt werden. Der Integrationskurs umfasst einen Basiskurs und einen Aufbaukurs von insgesamt 600 Unterrichtsstunden sowie einen 60-stündigen Orientierungskurs. Die Integrationskurse am Vormittag dauern etwa 7 8 Monate und schließen mit zwei Prüfungen ab: Der Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) ist ein skalierter Test und bescheinigt das Sprachniveau A2 oder B1. Der Orientierungskurs schließt mit dem landeskundlichen Test Leben in Deutschland ab. Bitte erkundigen Sie sich bei uns vor Kursstart, ob Sie gebührenfrei teilnehmen können. Der nächste Integrationskurs in Hann. Münden startet nach Bedarf. Wiederholung von Unterricht und Prüfung Teilnehmer/innen der Integrationskurse, die die Prüfung Deutschtest für Zuwanderer nicht mit Niveau B1 bestanden haben, können auf Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bis zu Der VHS-Integrationskurs feiert Abschied: Die Absolvent/innen starten nun in Beruf und Ausbildung. 300 Stunden zusätzlich kostenfrei bzw. gefördert teilnehmen und die Prüfung kostenfrei wiederholen. Neu: Integrationskurs für junge Erwachsene Wie im allgemeinen Integrationskurs lernen Sie Deutsch bis zum Sprachniveau B1. Außerdem bietet Ihnen der Unterricht im Integrationskurs für junge Erwachsene viele Vorteile: Sie lernen mit Gleichaltrigen. Sie haben 960 Unterrichtsstunden zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit aktuellen und für Sie interessanten Themen. Sie haben manchmal sogar zwei Lehrer/innen. In einer Praxisphase kommen Sie mit Bildungseinrichtungen und Arbeitsstellen in direkten Kontakt. Sie lernen Beratungsangebote kennen, die Ihnen helfen, Ihren weiteren Weg zu planen. Die Fahrtkosten zu Ihrem Unterrichtsort können erstattet werden. Der Integrationskurs für junge Erwachsene schließt auch mit zwei Prüfungen ab, dem Sprachtest Deutschtest für Zuwanderer und der landeskundlichen Prüfung Leben in Deutschland im Juli In anschließend 500 Unterrichtsstunden können Teilnehmende ohne Schulabschluss sich auf den Hauptschulabschluss vorbereiten. Ziel ist der Erwerb von Deutschkenntnissen kombiniert mit einem Schulabschluss. Leitung: Dozent/innenteam Mo. bis Fr., , Uhr, 192 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Str. 90 Gebühr (Integrationskurs): 1.488,00 bzw. gebührenfrei Kurs 16H71283 Deutsch A1.1 Teilnehmende, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben, können in diesem Kurs die Grundlagen der Alltagssprache erwerben. Sie lernen Aussprache, Grammatik und Wortschatz und können sich am Ende in Gesprächssituationen des täglichen Lebens in einfachen Sätzen verständigen und einfache Mini-Texte verstehen. Leitung: Dozent/innenteam Mo./Mi., , Uhr, 33 Termine; VHS Hann. Münden, Wilhelmshäuser Str. 90 Gebühr: 264,00 Kurs 16H71081 Deutsch A1.2 Teilnehmende, die bereits den Deutschkurs A1.1 besucht haben oder Vorkenntnisse aus etwa 100 Unterrichtsstunden haben, erweitern in diesem Kurs ihre Grundkenntnisse der Alltagssprache. Sie lernen Aussprache, Grammatik und Wortschatz und können sich am Ende in Gesprächssituationen des täglichen Lebens in einfachen Sätzen verständigen und einfache Mini-Texte verstehen. Leitung: Dozent/innenteam Di.,/Do., , Uhr, 33 Termine; VHS Hann. Münden, Wilhelmshäuser Str. 90 Gebühr: 264,00 Kurs 16H71082 Kursgebühr zahlen mit: Lastschrift PayPal Kreditkarte Barzahlung bei der Kursleitung ist nicht möglich. 9

8 Weitere Informationen über die Fachbereichsleitungen Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen vom Europarat für alle Mitgliedsstaaten verbindlich eingeführt Am Ende der jeweiligen Stufe können Sie: Hören Sprechen Lesen Schreiben Prüfungen Englisch/Spanisch Elementare Sprachverwendung Selbstständige Sprachverwendung Kompetente Sprachverwendung C2 C1 B2 B1 A2 A1 ohne Schwierigkeit die gesprochene Sprache verstehen Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und eigene Ansichten vertreten in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen jede Art geschriebenen Texts mühelos durchlesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben persönliche Briefe schreiben kurze Notizen und Mitteilungen abfassen einfache Standardformulare (z. B. im Hotel) ausfüllen Certificate of Proficiency in English (CPE) Cambridge Business English Certificate Higher Certificate in Advanced English (CAE) TOEFL Cambridge First Certificate in English (FCE) Cambridge Business English Certificate Vantage TELC Spanisch B2 Cambridge Preliminary TELC Spanisch B1 TELC English A2 TELC Spanisch A2 TELC English A1 Deutsch-Prüfungen und Zertifikate zu weiteren Sprachen siehe und Alle Sprachkurse werden gemäß diesen Niveaustufen gekennzeichnet. 10

9 Deutsch Sprechtraining für Beruf und Alltag, A2/B1 Sie lernen Deutsch und möchten das Sprechen für Ihr Studium, Ihren Beruf oder für private Gespräche lernen? Hier können Sie aktiv im kleinen Kreis das Gespräch üben und dabei auch Ihre Aussprache trainieren. Leitung: Laura Wagener Mo., , Uhr, 10 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 76,60, inkl. Lehrmaterial Kurs 16H71505 kg l Prüfung Zertifikat Deutsch B1 Anmeldeschluss ist sechs Wochen vor Prüfungstermin. Fr., , Uhr, 1 Termin; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 150,00 Kurs 16H71612 l Deutsch für den Beruf Schreibtraining B2/C1 Sie sprechen flüssig Deutsch, möchten aber für Ihren Beruf oder Ihre Ausbildung besser schreiben lernen. Sie lernen hier für Sie wichtige Textsorten. Der Kurs geht auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Leitung: Lenore Schneider-Feller Mo., , Uhr, 10 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 76,60, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H71515 kg l Deutschkurse für Schutzsuchende Der Landkreis finanziert für Schutzsuchende dezentral im Landkreis gebührenfreie Deutschkurse auch in Hann. Münden. Informieren Sie sich in unserer Deutschberatung. Deutschberatung Informationen und Einstufung: Mo., Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Falls Sie montags nicht können, finden wir einen anderen Tag. Forum Flüchtlingsarbeit. Lernbegleiterschulung Ich-will-deutsch-lernen.de Fortbildung für Ehrenamtliche Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt Einstieg Deutsch, in dem Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive in der Erstaufnahmeeinrichtung eine sprachliche Erstförderung erhalten. Dafür ist die Nutzung der Lernplattform ich-will-deutsch-lernen.de (IWDL) vorgesehen. Die Nutzung der gebührenfreien Lernplattform IWDL und der zugehörigen App werden für den Sprachunterricht mit Anfänger/innen vorgestellt. Das Portal IWDL bietet darüber hinaus einen Deutschkurs über 45 Lektionen auf den Niveaustufen zwischen A1 und B1 ergänzt um ein breites Angebot zur Alphabetisierung und zu Deutsch im Beruf. Insgesamt bietet das Portal mehr als Übungen. Die Lernbegleiterschulung wird finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Teilnehmer/innenzahl ist begrenzt und die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung. Leitung: Haide Faridani Fr., , Uhr, 1 Termin; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Str. 90 Gebührenfrei Kurs 16H71997 Einbürgerungstest Aus einem Pool von 300 Fragen zu Deutschland und zehn Fragen zum Bundesland Niedersachsen erhalten Sie einen Test mit 33 Fragen: 30 Fragen zu Deutschland und drei Fragen zum Bundesland Niedersachsen. Mit mindestens 17 richtig beantworteten Fragen (d. h. 17 Punkten) hat man den Einbürgerungstest bestanden. Jede Person erhält eine eigene Zusammenstellung der Fragen mit ihrem Namen auf dem Test. Die Anmeldung erfolgt zu den üblichen Anmeldezeiten. Die Teilnehmenden füllen ein Anmeldeformular aus und zahlen die Gebühr von 25,00 bar ein. Ermäßigung ist nicht möglich. Auf den Test kann man sich im Internet vorbereiten. Hier finden sich alle Fragen zu Geschichte, Politik und Kultur: Die Auswertung des Tests geschieht zentral beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg. Die Teilnehmenden erhalten etwa vier Wochen nach dem Test vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) per Post das Prüfungsergebnis. Bitte beachten Sie: Der Anmeldeschluss liegt vier Wochen vor Prüfungstermin. Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat unter: Mi., , Uhr, 1 Termin; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 25,00 Kurs 16H71601 l Mi., , Uhr, 1 Termin; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 25,00 Kurs 16H71602 l Do., , Uhr, 1 Termin; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 25,00 Kurs 16H71603 l Arabische Kultur. Interkulturelles Training mit Blitzkurs Arabisch Für ehrenamtlich oder hauptamtlich in der Flüchtlingsarbeit Tätige Warum reagiert jemand in einer bestimmten beruflichen oder privaten Situation so, wie man es selbst nicht erwartet? Das muss nicht, kann aber kulturell bedingt sein. Interkulturelle Kompetenz auf beiden Seiten hilft, Dialog-Lücken zu überwinden und Irritationen zu vermeiden. Ein erster Schritt ist es, die Herkunftskultur näher kennen zu lernen. Die Do s und Don ts einer Kultur zu kennen, die sich sprachlich SPRACH-LERN-CAFÉ und körper-sprachlich manifestieren, hilft im beruflichen wie im privaten Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Das interkulturelle Training konzentriert sich auf die kontrastive Präsentation der Kultur des arabischen Raums am Beispiel Syriens. Der Kursleiter geht dabei auch auf die psychische Situation von Schutzsuchenden in der Fremde ein. An beiden Tagen ist ein Blitzkurs Arabisch integriert. Wer jemanden auf Arabisch begrüßen und willkommen heißen will, lernt hier Basis-Phrasen für die ersten Begegnungen. Leitung: Mohammed Shehata Sa./So., 29./ , Sa., Uhr, So., Uhr, 2 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 40,00, inkl. Kursmaterial Kurs 16H71815 Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) Die AWO berät Migrantinnen und Migranten in Hann. Münden. Hinter der Stadtmauer 6: Mi., Uhr Tel.: migrationsdienst@ awo-goettingen.de Unser Sprach-Lern-Café bietet Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Ihre Deutschkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. An Computerarbeitsplätzen haben wir für Sie die entsprechende Software eingerichtet, die Sie beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt. Kostenfrei + unverbindlich. Öffnungszeiten: Mo. + Do., Uhr, und nach Vereinbarung Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. VHS Osterode Geschäftsstelle Hann. Münden Wilhelmshäuser Str. 90 Tel hmue@vhs-goettingen.de Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 11

10 12 Englisch Brush up your English! Dieser Kurs möchte Ihnen beim Auffrischen Ihrer Englischkenntnisse helfen. Der Schwierigkeitsgrad wird den Vorkenntnissen und Wünschen der Teilnehmenden angepasst. Es wird in erster Linie um Sprechen, Hören und Verstehen gehen. Leitung: Dörthe Gimpel Mi., , Uhr, 10 Termine; Hermann-Gmeiner- Schule, Staufenberg, Gartenstraße 23 Gebühr: 66,00 Kurs 16H72195 Englisch für Alltag und Reise A 2.2 Dieser Kurs richtet sich an alle diejenigen, die bereits über Grundkenntnisse der englischen Sprache verfügen oder ihr Schulenglisch wieder auffrischen und ihre Sprechfertigkeit festigen möchten. In diesem Kurs stehen vor allem das Sprechen und Verstehen im Vordergrund. Dabei werden neben typischen Urlaubssituationen vielfältige Themen und Alltagssituationen behandelt. In einem angemessenen Lerntempo trainieren wir die Sprache, lernen Basisvokabular und wichtige Redewendungen. Mit gleichgesinnten Teilnehmenden werden Sie in entspannter Atmosphäre viel Spaß haben und Sie können sich einfach mal trauen, das Sprechen zu üben. Freuen Sie sich auf Ihren nächsten Urlaub! Das Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben. Leitung: Maximilian Kratky Di., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Gebühr: 98,00 Kurs 16H72283 Perfecting English B1/B2 PEPO Perfecting Englisch for Police Officers B1/B2 This course caters to the needs of police officers attending the Polizeiakademie Hann. Münden pertaining to the language credit required of 3rd year students. Following a short brush-up in grammar and verb tenses, we will discuss everyday police situations, learn important police vocabulary and improve our communication skills. (30 hrs) Lehrbuch: It s all part of the Job. Leitung: Gabriele Jahn Mo., , Uhr, 12 Termine; Polizeiakademie Niedersachsen, Hann. Münden, Gimter Straße 10 Gebühr: 98,00 Kurs 16H72391 Mo., , Uhr, 10 Termine; Polizeiakademie Niedersachsen, Hann. Münden, Gimter Straße 10 Gebühr: 98,00 Kurs 16H72392 Mi., , Uhr, 15 Termine; Polizeiakademie Niedersachsen, Hann. Münden, Gimter Straße 10 Gebühr: 98,00 Kurs 16H72393 Mi., , Uhr, 10 Termine; Polizeiakademie Niedersachsen, Hann. Münden, Gimter Straße 10 Gebühr: 98,00 Kurs 16H72394 Mi., , Uhr, 10 Termine; Polizeiakademie Niedersachsen, Hann. Münden, Gimter Straße 10 Gebühr: 98,00 Kurs 16H72395 Communicating Better in English B2 This course is for those of you who would like to practice English in a group situation. We will brush up our grammar skills and practice speaking about general subjects such as holidays, shopping, health issues, the weather, sports... whatever appeals to the participants. We will base our studies on the textbook Great Level B2 (Verlag Ernst Klett Sprachen). Leitung: Dozent/innenteam Di., , Uhr, 12 Termine; VHS, Hann. Münden, Gebühr: 79,00 Kurs 16H72481 English Conversation B2 This is a course for learners with a good command of English who would like to practice and polish their English skills on a regular basis. In our sessions we discuss topics of interest, politics, local news and news from all around the world. We also read books and newspaper articles in original and listen to well renowned audio books. Newcomers are very welcome. Leitung: Natalia Pommerening Mi., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Neu: Intercultural awareness and international communication This course focuses on cultural competence in business and generally working and living in a globalised world, so we want to look at what culture is, cross-cultural awareness, cultural diversity, avoiding misunderstandings, etc. Kompetenzniveau: B1/B2. Leitung: Marianne Koch, Geraldine Krause Fr./Sa., 23./ , Fr., Uhr, Sa., Uhr, 2 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 53,50, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72315 kg l Englisch Bildungsurlaube Englische Woche für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen A1 Bildungsurlaub Sie haben schon ein wenig Englisch gelernt und wollen Ihre Kenntnisse jetzt erweitern und festigen für Ihre nächste Reise oder für den Beruf? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: An Beispielen aus Alltagssituationen festigen und erweitern Sie das Hörverständnis sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse und haben viel Gelegenheit zu sprechen. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Lehrbuch: English Network Starter, New Edition (Langenscheidt), ISBN Leitung: Jörg Wilms Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Marktstraße 75 Gebühr: 160,00 Kurs 16H72060 Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 160,00 Kurs 16H72040 Englische Woche für Anfänger/innen A1.2 (Folgekurs) Bildungsurlaub Sie haben in den letzten Jahren bereits einen Bildungsurlaub oder einen Anfänger/innenkurs in Englisch besucht und so ein wenig Englisch gelernt? Jetzt wollen Sie Ihre Kenntnisse erweitern und festigen für Ihre nächste Reise oder für den Beruf? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: An Beispielen aus Alltagssituationen festigen und erweitern Sie das Hörverständnis sowie Ihre Wortschatz- und Grammatikkenntnisse und haben viel Gelegenheit zu sprechen. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Lehrbuch: English Network Starter, New Edition (Langenscheidt), ISBN Leitung: Jörg Wilms Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Marktstraße 75 Gebühr: 160,00 Kurs 16H72062 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich A2 Bildungsurlaub Eine Sprachwoche ist eine besonders intensive Form des Lernens. Eine Woche lang tauchen Sie ein in die Sprache und erfahren so einen besonders produktiven Lernschub. Geboten wird Ihnen ein vielfältiges Programm, in dem Sprechen und Hörverstehen im Mittelpunkt stehen. Die Sprachwoche ist bestimmt für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen. Sie haben bereits ein Lehrwerk abgeschlossen oder ca. 100 Unterrichtsstunden Englisch gehabt. Leitung: Linda Miller Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 153,00, inkl. Lehrmaterial Kurs 16H72091 Business English for beginners A2 Bildungsurlaub Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die englische Geschäftssprache. Das Ziel ist die Verbesserung der Sprechfertigkeit und des Hörverstehens. Es werden die Kenntnisse vermittelt, die man benötigt, um über sich selbst und die Firma Auskunft zu geben, Besucher zu empfangen, um small talk zu machen, einfache Telefongespräche zu führen und über geschäftliche Fragen zu sprechen. Teilnahmevoraussetzung: stabile Englisch-Grundkenntnisse Lehrbuch: Business English for Beginners (Cornelsen), ISBN Leitung: Jörg Wilms Mo., , Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Marktstraße 75 Gebühr: 160,00 Kurs 16H72760 Neu: Englische Sprachwoche, Business English A2 Bildungsurlaub halbtags Für Personen mit elementaren Sprachkenntnissen. Hier erweitern und festigen Sie den richtigen englischen Wortschatz

11 für alle Kommunikationsformen, die in typischen Bürosituationen gebraucht werden: , Fax, Brief, Telefonat, Umgang mit Beschwerden. Ausgewählte Grammatikübungen runden das Programm ab. Leitung: Susan Sauter Di. bis Fr., , Uhr, 4 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 88,40, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72006 kg Englische Sprachwoche, Business English A2 Bildungsurlaub halbtags Für Personen mit elementaren Sprachkenntnissen. Hier erweitern und festigen Sie den richtigen englischen Wortschatz für alle Kommunikationsformen, die in typischen Bürosituationen gebraucht werden: , Fax, Brief, Telefonat, Umgang mit Beschwerden. Ausgewählte Grammatikübungen runden das Programm ab. In dem hier folgend angegebenen Einstufungstest sollten Sie zwischen 21 und 40 Punkten erreichen: einstufungstests.klett-sprachen.de/ projekte/eb/vhs_e_fairway_einstufung.php Gerne beraten wir Sie. Leitung: Brandy Schuster Mo. bis Do., , Uhr, 4 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 66,00, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72046 Englisch Sprachwoche Refresher A2/B1 Bildungsurlaub Ihre Englischkenntnisse sind etwas verstaubt und brauchen eine Auffrischung? Der 5-tägige Intensivkurs führt Sie wieder an die wichtigsten grammatikalischen Strukturen heran und verbessert das freie Sprechen in den unterschiedlichsten Situationen. Sie werden erstaunt sein, was in dieser Sprachwoche an aktivem und passivem Wissen aktiviert wird. Vorausgesetzt werden 4 6 Jahre Schulenglisch. Sollten Sie unsicher sein, ob ein Intensivkurs für Sie geeignet ist, so lassen Sie sich vorab beraten. Leitung: Jörg Wilms Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Marktstraße 75 Gebühr: 160,00 Kurs 16H72061 Skill up! Englisch Intensiv Sprachwoche A2/B1 Bildungsurlaub Ihre Englischkenntnisse sind etwas verstaubt und brauchen eine Auffrischung? Der 5-tägige Intensivkurs führt Sie wieder an die wichtigsten grammatikalischen Strukturen heran und verbessert das freie Sprechen in den unterschiedlichsten Situationen. Sie werden erstaunt sein, was in dieser Sprachwoche an passivem Wissen aktiviert wird. Voraussetzung: 4 6 Jahre Schulenglisch. Sollten Sie unsicher sein, ob ein Intensivkurs für Sie geeignet ist, so lassen Sie sich vorab beraten. Leitung: Michael Haasche Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 160,00 Kurs 16H72041 Englische Sprachwoche Refresher A2/B1 Bildungsurlaub Sie hatten mal 5, 6, 10 oder mehr Jahre Englisch und glauben, alles vergessen zu haben? Sie üben hier vor allem Sprechen und Verstehen, dies anhand vielfältiger Themen in Partner- und Gruppenarbeit, dazu kommen ein wenig Grammatik- und Wortschatzarbeit. Sie können Ihre Sprachfertigkeiten bis zum Kompetenzniveau B1 wieder aktivieren. Frühzeitige Anmeldung ist ratsam. Leitung: Susan Sauter, Monika Dräger Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 177,80, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72001 Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B1 Bildungsurlaub halbtags Für Leute mit ca. 5/6 Jahren Schulenglisch (Realschulenglisch) oder vergleichbaren Kenntnissen. Diese Sprachwoche ist als Bildungsurlaub besonders für Teilzeitkräfte gedacht; sie kann aber auch von allen anderen Interessierten besucht werden. Sie üben hier vor allem Sprechen und Verstehen. Dabei werden vielfältige Themen in Partner- und Gruppenarbeit behandelt, hinzu kommt ein wenig Grammatikund Wortschatzarbeit. Keine Vorbesprechung zu dieser Sprachwoche, lassen Sie sich aber beraten! Leitung: Heike Giesen Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 110,50, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72002 kg Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B1 Bildungsurlaub Für Leute mit ca. 5/6 Jahren Schulenglisch (Realschulenglisch) oder vergleichbaren Kenntnissen. Sie üben hier vor allem Sprechen und Verstehen. Dabei werden vielfältige Themen in Partner- und Gruppenarbeit behandelt, hinzu kommen ein wenig Grammatikund Wortschatzarbeit. Keine Vorbesprechung zu dieser Sprachwoche, lassen Sie sich aber beraten! Leitung: Susan Sauter, Heike Giesen Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,00, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72003 kg Englische Sprachwoche, Business English B1 Bildungsurlaub Sie haben häufig beruflich telefonischen oder schriftlichen Kontakt mit englischsprachigen Geschäftspartnern? In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse in verschiedenen Bereichen mündlicher und schriftlicher Kommunikation, die im Geschäftsleben gebraucht werden, wie zum Beispiel Geschäftsbriefe, s, Telefonate, Besprechungen etc. Leitung: Marianne Koch, Geraldine Krause Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,00, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72007 kg Englische Sprachwoche, allgemeinsprachlich B2 Bildungsurlaub Für Leute mit 7 9 Jahren Gymnasialenglisch oder vergleichbaren Kenntnissen. Sie üben hier anhand eines thematisch vielfältigen Programms vor allem Sprechen und Verstehen, und dies in anregender Partner- und Gruppenarbeit, hinzu kommen ein wenig Grammatik- und Wortschatzarbeit. Keine Vorbesprechung zu dieser Sprachwoche, lassen Sie sich aber beraten! Leitung: Christopher Ekanayake, Hoda Abedimoghaddam Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,00, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72004 kg Englische Sprachwoche, Business English B2 Bildungsurlaub Upper-Intermediate level, that is about 8 9 years School English and a good command of spoken English. This language week places emphasis on the basic essentials of effective communication skills in both our business and social lives, whilst further consolidating your acquired grammatical skills in the process. It is intended as an opportunity for participants to develop confidence and fluency in key communication areas such as socializing, telephoning, and meetings. The material includes, e.g. case studies and simulations and is also based on participant contribution in the form of group work, discussion and individual analysis. Leitung: Christopher Ekanayake, Hoda Abedimoghaddam Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,00, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72008 kg Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 13

12 Cambridge General English Mit Cambridge English können Sie > in verschiedenen kulturellen und sozialen Situationen angemessen reagieren > im englischsprachigen Ausland erfolgreich studieren > im beruflichen englischsprachigen Umfeld sicher agieren > Cambridge First Certificate in English Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B1-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B1 zu B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Antje Menster Mi., , Uhr; VHS,, Bahnhofsallee 7 Mi., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72801 l > Cambridge Certificate in Advanced English Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B2-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B2 zu C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Andrew Knight Mi., , Uhr; VHS,, Bahnhofsallee 7 Mi., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72803 l > Cambridge Certificate of Proficiency Voraussetzung: aktiv präsente C1-Kenntnisse. Ziel: Der Kurs führt Sie in 91 Ustd. von C1 zu C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Leitung: Christopher Ekanayake Info-Abend: Mi., , Uhr; VHS,, Bahnhofsallee 7 Kurs: Mi., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren Kursnummer: 16H72805 l Veranstaltungsorte: Infoabende/ Kurse: VHS,, Bahnhofsallee 7 und VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Anmeldungen: erfolgen mit einem Lehrgangsvertrag über den Fachbereich Kursgebühr: für alle Cambridge-Prüfungskurse dieser Doppelseite jeweils 397,50 (inkl. Zusatzmaterial) 14

13 Prüfungslehrgänge Business English > Cambridge Business English Certificate Vantage Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B1-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B1 zu B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Judy Winter Mo., , Uhr; VHS,, Bahnhofsallee 7 Mo., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72809 l > Cambridge Business English Certificate Vantage Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B1-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B1 zu B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Michael Haasche Di., , Uhr; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Di., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren; VHS, Osterode, Neustädter Tor H72849 l > Cambridge Business English Certificate Higher Voraussetzung: Ziel: Leitung: Info-Abend: Kurs: Kursnummer: aktiv präsente B2-Kenntnisse. Der Kurs führt Sie in 91 UStdn. von B2 zu C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR). Christopher Ekanayake Mo., , Uhr; VHS,, Bahnhofsallee 7 Mo., bis , Uhr, 27 Termine plus 2 Termine à 5 UStdn. für Probeklausuren 16H72811 l Prüfungszentrum: Prüfungsort: VHS Cambridge-Prüfung VHS 2016 Im Juni 2016 stand im English Department der VHS alles unter dem Stern der Cambridge- Prüfungen: Als autorisiertes Prüfungszentrum für die Vorbereitung und Durchführung von Cambridge-Prüfungen bietet die VHS Osterode ggmbh der Region jedes Jahr die Möglichkeit einer professionellen Vorbereitung auf die internationale Cambridge-Prüfung mit der Option, die Prüfung im Sommer abzulegen. Knapp 50 Prüfungskandidaten und -kandidatinnen aus VHS-Cambridge-Lehrgängen, Göttinger Gymnasien und der regionalen Wirtschaft stellten sich im Juni 2016 der anspruchsvollen internationalen Cambridge- Sprachprüfung. Sprachprüfungen nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen wurden im Bereich allgemeinsprachliches Englisch und Business English bis zur höchsten Niveaustufe abgelegt. More information about the Cambridge Certificates: Kostenfreier Einstufungstest von Cambridge: Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur 15

14 Kostenlose Irland-Abende Ireland Update: The resurrection of the Celtic Tiger, the peace dividend, tying the knot in Ireland, amongst other things! Just as with digitalisation the pace of change seems to increase exponentially, so to in Ireland. This talk will look at changes on the Emerald Isle in recent times. Competence level: B1 and above. Leitung: Robert ÓBraonáin Mi., , Uhr; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebührenfrei Kurs 16H72512 Irland Update: Der Ire Robert ÓBraonáin spricht an diesem Abend über die Veränderungen, die sich in den letzten Jahren in seinem Heimatland vollzogen haben. Der Abend findet auf Deutsch statt. Leitung: Robert ÓBraonáin Mi., , Uhr, VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebührenfrei Kurs 16H72513 Intensivkurs A1.2 Frisch und ausgeruht, können Sie hier zügig und intensiv Englisch lernen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit Vorkenntnissen (ca. 60 Unterrichtsstunden). Vor allem Sprechen und Hörverstehen werden geübt, aber auch Lesen und Schreiben. Lehrbuch: Great! A1 (Klett- Verlag, ISBN ), ab Unit 5. Leitung: Anja Kolle Sa., , Uhr, 13 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,80, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72011 kg English on Saturday Intensivkurse Intensivkurs A2.2 Hier können Sie intensiv Englisch lernen. Sprechen und Hörverstehen werden geübt, aber auch Lesen und Schreiben. Dieser Intensivkurs festigt A2 Kenntnisse. Sprachspiele sind auch dabei. Lehrbuch: Great! A2 (Klett- Verlag, ISBN ), ab Unit 5. Leitung: Heike Giesen, Olena Prykhid Sa., , Uhr, 13 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,80, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72012 kg Intensivkurs C-Level You are welcome to join regular negotiations, sessions of conversation, debate, presentation and discussion in an open, harmonious and intellectually challenging atmosphere. Here you have the chance to extend your vocabulary and sharpen your oratorical and public speaking skills. The teacher is a native speaker of English from Ireland. We would be delighted if you came to join us! New members will be made most welcome. Leitung: Robert ÓBraonáin Sa., , Uhr, 10 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 221,80, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H72016 kg 16

15 Französisch Neu: Französisch aufgefrischt! A1 Video: Pierre à Paris Für alle, die ihre Grundkenntnisse auf leichtem Niveau (A1) auffrischen und verbesseren wollen. Im Kurs wird nach dem brandneuen Lehrwerk Perspectives Allez-y unterrichtet, das anhand von authentischen Texten systematisch und effektiv die moderne Alltagssprache vermittelt. Ausgehend von den Videosequenzen werden schwerpunktmäßig wichtige Kapitel der französischen Sprache wiederholt. Lehrbuch: Perspecitives Allez-y (Cornelsen-Verlag), Bd. 1 (Nur auszugsweise! Lehrbuch bitte nicht vor Kursbeginn besorgen.) Leitung: Gudrun Schott Mo., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Kurs 16H73180 Lire et S Entraîner A2 Dies ist ein Lektüre- und Konversationskurs für Freunde der französischen Sprache und Kultur mit guten Grundkenntnissen aus etwa drei Jahren VHS-Kursen oder Schulfranzösisch. Vous aimez aller en France, vous aimez le langage et la culture français? Alors, n hésitez pas à nous joindre! On va lire, écouter des textes d auteurs modernes, des scénarios des films actuels, regarder des vidéos et tout ca à un niveau modéré. Et en lisant, en écoutant, en travaillant ces textes, vous allez systématiquement améliorer votre français. Lire et S Entraîner! Themen und Lektüre werden im Kurs bekanntgegeben. Leitung: Gudrun Schott Vorbesprechung: Mo., , 9.00 Uhr Mo., , Uhr, 12 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 78,00 Kurs 16H73280 Améliorez votre français! A2 Sie verfügen über Grundkenntnisse und möchten Ihr Französisch verbessern? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir arbeiten mit verschiedenen Texten und Lektüren, und Sie lernen, Ihre Kenntnisse in Alltagssituationen anzuwenden. Lektüre wird im Kurs bekannt gegeben. Leitung: Vera Eyrich Mi., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Kurs 16H73282 Conversation française B1 Für Interessent/innen mit guten Grundkenntnissen. Wir sprechen über Themen des Alltagslebens und des Zeitgeschehens und arbeiten mit verschiedenartigen Texten (z. B. Zeitungsartikeln). Leitung: Vera Eyrich Mi., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Kurs 16H73380 Französisch Bildungsurlaube Französische Sprachwoche, Auffrischung für Fortgeschrittene A2 Bildungsurlaub halbtags Für Fortgeschrittene mit Französischkenntnissen ab vier Jahren Schulfranzösisch, dem Niveau von Voyages Band 2 oder vergleichbaren Lehrwerken, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Es wird anspruchsvolle Grammatik systematisch wiederholt und in Sprechübungen trainiert. Leitung: Christine Wiegandt Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 126,60, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H73002 kg Französische Sprachwoche, Auffrischung für Fortgeschrittene B1 Bildungsurlaub halbtags Für Fortgeschrittene mit Französischkenntnissen ab vier Jahren Schulfranzösisch, dem Niveau von Voyages Band 2 oder vergleichbaren Lehrwerken, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Es wird anspruchsvolle Grammatik systematisch wiederholt und in Sprechübungen trainiert. Leitung: Christine Wiegandt Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 126,60, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H73003 kg Italienisch Italienisch A1 Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. Sie möchten in Italien nicht nur mit Händen und Füßen kommunizieren? Lassen Sie sich in diesem Kurs ins Italienische einführen und lernen Sie Land und Leute kennen. Lehrbuch: Allegro A1 (Ernst Klett Verlag). Leitung: Alessandra Mari Fr., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Kurs 16H74281 Do., , Uhr, 15 Termine; Hermann- Gmeiner-Schule, Staufenberg, Gartenstraße 23 Gebühr: 98,00 Kurs 16H74290 Italienisch Bildungsurlaub Italienische Sprachwoche, Auffrischung A2 Bildungsurlaub halbtags Sie haben sich Kenntnisse aus ca. 200 Unterrichtsstunden Italienisch erworben und glauben, alles vergessen zu haben? Sie üben hier vor allem Sprechen und Verstehen, dies anhand vielfältiger Themen in Partner- und Gruppenarbeit, dazu kommen ein wenig Grammatik und Wortschatzarbeit. Leitung: Fabrizio Mortarotti Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 110,50, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H74001 kg Spanisch Spanisch A1.1 Spanisch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. Ein Sprachkurs für den Einstieg in die spanische Sprache. Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. Leitung: Adela Dávila-Nienhaus Mi., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Kurs 16H76180 Spanisch A1.3 Für Interessierte mit Vorkenntnissen aus etwa 80 Unterrichtsstunden. Sie haben schon ein wenig Spanisch gelernt und wollen Ihre Kenntnisse jetzt erweitern und festigen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig: An Beispielen aus Alltagssituationen festigen und erweitern Sie das Hörverständnis so wie Ihre Wortschatzund Grammatikkenntnisse und haben viel Gelegenheit zu sprechen. Lehrbuch: Caminos neu. A1 (Verlag: Ernst Klett Sprachen), ab Lektion 9. Leitung: Adela Dávila-Nienhaus Mi., , Uhr, 15 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 98,00 Kurs 16H Sprachen Projekte Beruf EDV Pädagogik Gesundheit Kultur

16 18 Spanisch Bildungsurlaube Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen A1 Bildungsurlaub Sie wollen Spanisch lernen und wünschen sich einen intensiven Einstieg in die spanische Alltagssprache für die Reise, für den Beruf? In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung: An Beispielen aus Alltagssituationen lernen Sie verstehen und sprechen und bauen Schritt für Schritt Wortschatz- und Grammatikkenntnisse auf. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem Sie auch viele landeskundliche Einblicke erhalten. Leitung: Viviana Castillo Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 158,00, inkl. 5,00 für Lehrmaterial Kurs 16H76080 Neu: Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen A1 Bildungsurlaub Sie wollen Spanisch lernen und wünschen sich einen intensiven Einstieg in die spanische Alltagssprache für die Reise, für den Beruf? In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung: An Beispielen aus Alltagssituationen lernen Sie verstehen und sprechen und bauen Schritt für Schritt Wortschatz- und Grammatikkenntnisse auf. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem Sie auch viele landeskundliche Einblicke erhalten. Leitung: Kathrin Kruse Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Duderstadt, Marktstraße 75 Gebühr: 160,00 Kurs 16H76060 Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse A1 Bildungsurlaub Die Sprachwoche ist für Anfänger/ innen ohne Vorkenntnisse geeignet. Im Mittelpunkt stehen Sprechen und Hörverstehen. Leitung: Roxana Orradre Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 252,20, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H76001 kg Spanische Sprachwoche für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen A1 Bildungsurlaub Die Sprachwoche ist für Anfänger/ innen mit Vorkenntnissen aus etwa 30 bis 60 Unterrichtsstunden geeignet und steht allen Interessierten offen. Im Mittelpunkt stehen Sprechen und Hörverstehen beides wird methodisch vielfältig geübt. Bitte lassen Sie sich beraten, wenn Sie keine VHS-Kurse besucht haben, ob das Niveau für Sie passt. Leitung: Viviana Castillo Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 252,20, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H76002 kg Spanische Sprachwoche Auffrischung für Fortgeschrittene A2 Bildungsurlaub halbtags Die Sprachwoche ist für Fortgeschrittene mit etwa drei Jahren Schulspanisch oder Kenntnissen auf Niveau von Con gusto A2 oder dem zweiten Band eines anderen Lehrwerks bestimmt. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Leitung: Viviana Castillo Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 126,60, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H76003 kg Norwegisch Norwegische Sprachwoche für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse A1 Bildungsurlaub halbtags Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. Eine Sprachwoche ist eine besonders intensive Form des Lernens. Eine Woche lang tauchen Sie ein in die Sprache und erfahren so einen besonders produktiven Lernschub. Geboten wird Ihnen ein vielfältiges Programm, in dem Sprechen und Hörverstehen im Mittelpunkt stehen. Hier erhalten Sie eine Einführung in die norwegische Sprache. Dabei wird der Schwerpunkt zunächst auf der mündlichen Kommunikation liegen, so dass Sie im Laufe der Woche ein Gefühl für die Sprache bekommen und am Ende die wichtigsten Redewendungen für Alltagssituationen beherrschen. Leitung: Inger Halvorsen Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS,, Bahnhofsallee 7 Gebühr: 110,50, inkl. Zusatzmaterial Kurs 16H79001 kg Polnisch Polnisch für die Reise und für den Beruf Einführung Sie wollen Polnisch lernen und wünschen sich einen intensiven Einstieg in die polnische Alltagssprache - für die Reise und für den Beruf? In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende Einführung: An Beispielen aus Alltagssituationen lernen Sie verstehen und sprechen und bauen Schritt für Schritt Wortschatz- und Grammatikkenntnisse auf. Es werden Wörter, Sätze und Ausdrücke aus dem Alltag und dem Arbeitsleben, die Sprache der Szene und der Straße ( Slang) erklärt und geübt. Es erwartet Sie ein vielfältiges, lebendiges Kursprogramm, bei dem Sie auch viele landeskundliche Einblicke erhalten. Leitung: Jolanta Mogharrab Fr./Sa., 16./ und 23./ , Fr., Uhr, Sa., Uhr, 4 Termine; VHS, Hann. Münden, Wilhelmshäuser Straße 90 Gebühr: 66,00 Kurs 16H77380 Grundbildung Lesen und Schreiben von Anfang an In diesem Kurs lernen Sie im kleinen Kreis und im eigenen Tempo lesen und schreiben. Es werden Buchstaben und Laute, die wichtigsten Wortbausteine, Wörter und Sätze erarbeitet. Eigene kleine Texte können entstehen und Rechtschreibübungen festigen die Kenntnisse. Bezüglich Informationen zu Fördermöglichkeiten wenden Sie sich gern an die VHS. Leitung: Silvia Schäfer Mi., , Uhr, 17 Termine; VHS, Hann. Münden, Gebühr: 185,60 Kurs 16H70081 Lesen Schreiben Rechnen leicht gemacht Bildungsurlaub Angebot für Menschen mit Behinderungen. Lese- und Schreibübungen sowie Aufgaben aus dem Bereich der Grundrechenarten werden geübt. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit den Harz-Weser- Werkstätten Osterode ggmbh. Leitung: Heidrun Kreykenbohm, Ulrike Reuter Mo. bis Fr., , Uhr, 5 Termine; VHS, Osterode, Neustädter Tor 1 3 Gebühr: 116,00 Kurs 16H70040 Grundbildung in den Göttinger Werkstätten Alle Angebote gebührenfrei. Leitung: Stefan Büsch Lesen und Schreiben von Anfang an Leistungsstufe 1 Mo., , Uhr, 21 Termine; Göttinger Werkstätten, Gimte Kurs 16H70091 Leistungsstufe 3 Mo., , Uhr, 21 Termine; Göttinger Werkstätten, Gimte Kurs 16H70093 Mi., , Uhr, 20 Termine; Göttinger Werkstätten, Gimte Kurs 16H70094 Mi., , Uhr, 20 Termine; Göttinger Werkstätten, Gimte Gebühr: kostenlos Kurs 16H70095 Rechnen und Messen von Anfang an Leistungsstufe 1 Mo., , Uhr, 21 Termine; Göttinger Werkstätten, Gimte Kurs 16H70092 Rechnen von Anfang an Leistungsstufe 1 Mi., , Uhr, 20 Termine; Göttinger Werkstätten, Gimte Kurs 16H70096

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Sprachen. Ort: Barbarossaschule Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole

Editorial. Wie wird aus viel Vielfalt? Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh. Thomas Eberwien. Abkürzungen / Symbole Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh Wie wird aus viel Vielfalt? Jeder von uns weiß, nur einfach viel allein reicht nicht. Viel kann vieles sein, aber damit aus viel Vielfalt wird,

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 SCHULE FÜR ERWACHSENE 10 ÜBERSICHT Die Schule für Erwachsene der Allgemeinen Gewerbeschule Basel bietet Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik an. Die Sprachkurse sind nach den Niveaus

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache 122 Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache 2017 2018 2017 2018 Die VOLKSHOCHSCHULE hat im Jahr 2016 eine Kooperation im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Empowerment für Geflüchtete mit der Alice Salomon

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019 Welcome Centre Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen Sommersemester 2019 Ansprechpartnerin Sandra Gerspacher DaF-Programmkoordinatorin Welcome

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund-

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Balancieren ist schwer. Diese Erfahrung machen wir alle

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch O Die Kurse gliedern sich in Grund- und

Mehr

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck ID-Nr. 18218 T 05 7000-5860 wifi.at/ooe E voecklabruck@wifi-ooe.at Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Editorial. Abkürzungen / Symbole. Parken VHS, Osterode Parkplätze stehen auf dem Parkplatz Schachtruppvilla zur Verfügung. Parken VHS, Göttingen

Editorial. Abkürzungen / Symbole. Parken VHS, Osterode Parkplätze stehen auf dem Parkplatz Schachtruppvilla zur Verfügung. Parken VHS, Göttingen Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Fast wie Weihnachten natürlich wissen wir, dass Weihnachten auch in diesem Jahr auf den 24.12. fällt. Ich will jetzt gar nicht danach

Mehr

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Balancieren ist schwer. Diese Erfahrung machen wir alle

Mehr

Welcome Center. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Wintersemester 2018/19

Welcome Center. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Wintersemester 2018/19 Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen Wintersemester 2018/19 Ansprechpartnerin Britt Hummel DaF-Programmkoordinatorin Welcome

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Sprachen. Kurse in Rathenow

Sprachen. Kurse in Rathenow Sprachen Kurse in Rathenow Sprach-Niveaustufen Welcher Kurs passt für Sie? Wie weit gehen Ihre Vorkenntnisse in der Zielsprache? Eine Orientierung bietet Ihnen der Allgemeine Europäische Referenzrahmen

Mehr

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18 WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck ID-Nr. xxxxxx Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe T 05 7000-5260 F 05 7000-5259 E gmunden@wifi-ooe.at

Mehr

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2017

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2017 Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen Frühjahr 2017 Einzelcoaching Gruppencoaching Qualifizierung Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen nach der Familienphase

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.«(Joseph Joubert) Damit Sie herausfinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch 1 Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 T201F01 Beginn: Di. 06.03.2018 T207F01 19:40-21:10 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Voyages

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2018

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Frühjahr 2018 Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen Frühjahr 2018 America First Aus dem Tagebuch der Marilyn Monroe Shockheaded Peter Der musikalische Struwwelpeter Spring Awakening Frank Wedekinds»Frühlings

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot Sprachenzentrum Deutsch Schritt für Schritt lernen Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot Sommersemester 2019 Kursangebot Das Sprachenzentrum Das Sprachenzentrum bietet allen

Mehr

Ihre Volkshochschule in Osterode Herzberg Bad Lauterberg Bad Grund Bad Sachsa Hattorf. Herbst 2017

Ihre Volkshochschule in Osterode Herzberg Bad Lauterberg Bad Grund Bad Sachsa Hattorf. Herbst 2017 Ihre Volkshochschule in Osterode Herzberg Bad Lauterberg Bad Grund Bad Sachsa Hattorf Herbst 2017 Einzelcoaching Gruppencoaching Qualifizierung Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Herbst 2017

Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen. Herbst 2017 Ihre Volkshochschule in Duderstadt Gieboldehausen Radolfshausen Herbst 2017 Einzelcoaching Gruppencoaching Qualifizierung Beratungsstelle für Wiedereinsteigerinnen und Minijobberinnen nach der Familienphase

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache Beratung für Geflüchtete: Stephanie Hessing Baumschulenstraße 81 12437 Berlin, Raum 202 Tel.: (030) 90297 4051 Fax: (030) 90297 4050 stephanie.hessing@ba-tk.berlin.de Individuelle

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung Deutsch A2 vor.

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Verzeichnis der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018 Sprachen Stand: 15. Februar 2018 - 2 - a l l e S e m e s t e r Alle Sprachkurse im Sommersemester 2018 beginnen in der Woche ab 03.04.2018. >>>

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Kursübersicht Grundstufe A Elementare Sprachverwendung A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen,

Mehr

Karen Richter Geschäftsstellenleiterin Ihrer VHS in Osterode

Karen Richter Geschäftsstellenleiterin Ihrer VHS in Osterode Editorial Rüdiger Rohrig Geschäftsführer VHS Osterode ggmbh Auf ein Neues VHS-Arbeit bedeutet, nie stillzustehen. Was heute ein Trend ist, ist morgen schon vergessen. Wir reagieren auf das, was unsere

Mehr

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren?

Editorial. Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Editorial Thomas Eberwien Geschäftsführer VHS Göttingen Osterode ggmbh Haben Sie schon einmal versucht, mir drei Bällen gleichzeitig zu jonglieren? Balancieren ist schwer. Diese Erfahrung machen wir alle

Mehr

Deutschkurse. Jahresprogramm - kiel

Deutschkurse. Jahresprogramm - kiel Deutschkurse Jahresprogramm - kiel 2017 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt / Kontakt 1 Über UNS 2 DEIN WEG... ZUM ZIEL 3 Intensivkurse 4 Abendkurse 5 EXAM UNS EXAM Studienkolleg-Vorbereitungskurse 6 Telc C1 Hochschule:

Mehr

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen? Eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen und sich fragen, wie sie das Sprachniveau einschätzen können. Gliederung: I. Spracherwerb II. Bewerbungsgespräch III. Gemeinsamer

Mehr

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt. Semesterstart im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich Kursangebot Herbstsemester 2016 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Die sechs Niveaustufen Mit Hilfe des Rasters können Sie herausfinden,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache Information und Anmeldung: Telefon 06031/7176-0 E-Mail: info@vhs-wetterau.de Fachliche Beratung: Sabine Tönges, Telefon: 06031/7176-24 E-Mail: sabine.toenges@vhs-wetterau.de

Mehr

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 2. Englisch Refresher A2 SPRACHEN

Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 2. Englisch Refresher A2 SPRACHEN SPRACHEN Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Russisch, Arabisch, Slowenisch Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 Gabriele Hassler, Akad. Übersetzerin U204E01 Sie erwerben die ersten Strukturen,

Mehr

Kursprogramm 2018/19

Kursprogramm 2018/19 programm 2018/19 ABC Sprachcenter GmbH Technikumstrasse 2 9470 Buchs SG Tel: 081 756 77 44 info@abc-sprachcenter.ch www.abc-sprachcenter.ch Deutsch Alphabetisierung ziel Schulung der Feinmotorik und Erarbeiten

Mehr

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Einstufung: XL Test Deutsche Version Einstufung: XL Test Deutsche Version XL-Test zur Selbsteinstufung Sie haben bereits eine Sprache gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem

Mehr

Handout zum Alphabetisierungsangebot

Handout zum Alphabetisierungsangebot Regionales Grundbildungszentrum Osnabrück Kontaktstelle Alphabetisierung an der VHS Osnabrück Handout zum Gefördert durch Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH 1 I 7 Allgemeine Informationen Die Kontaktstelle

Mehr

Der XL Test: Was können Sie schon?

Der XL Test: Was können Sie schon? Der XL-Test Deutsche Version Der XL Test: Was können Sie schon? Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch & Integration 71 DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch 72 Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Integration 73 Integrationsveranstaltungen Geförderte Programme für Zugewanderte Prüfungen 75 Deutsch A1

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Der neue Semesterplan II/2018 der Volkshochschule Ravensburg liegt bei der Gemeindeverwaltung Horgenzell aus. Schriftliche Anmeldungen und Barzahlungen

Mehr

Angebote und Termine. Europäisches Sprachenzentrum. an der Volkshochschule Götzis. Sommersemester 2007

Angebote und Termine. Europäisches Sprachenzentrum. an der Volkshochschule Götzis. Sommersemester 2007 Volkshochschule Götzis Vorarlberger Wirtschaftspark, 6830 Götzis, Tel. 05523/551 500; Fax. 05523/551509 e-mail: info@vhs-goetzis.at, Angebote und Termine Europäisches Sprachenzentrum an der Volkshochschule

Mehr

Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten

Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten 46 I Mit unseren Integrationskursen erreichen Sie ihr Ziel. Die AWO ist anerkannter Integrationsträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

Mehr

Empowering Communication. Online-Sprachentraining bei WIFI

Empowering Communication. Online-Sprachentraining bei WIFI 1 Empowering Communication Online-Sprachentraining bei WIFI 2 Kursablauf Registrierung Einstufungstest Kick-off im virtuellen Klassenzimmer Online- Sprachkurs Abschlusstest & Zertifikat _Speexx Tutor ist

Mehr

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson

sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson sprachen sprachen Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken. Samuel Johnson Sprachen Englisch für ältere I die mit geringen Vorkenntnissen wieder einsteigen oder weitermachen möchten. witten Der richtige

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U101D07 Termin: Do. 13.09.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen Name Datum Dieser Selbsteinschätzungsbogen dient der Orientierung und Vorbereitung auf ein persönliches oder telefonisches Beratungsgespräch. Er richtet sich nach

Mehr

DEUTSCHKURSE JAHRESPROGRAMM - KIEL

DEUTSCHKURSE JAHRESPROGRAMM - KIEL ت NĂM YEARS JAHRE ANNI ANNÉES AÑOS YIL سنوا 11 DEUTSCHKURSE JAHRESPROGRAMM - KIEL 2019 1 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt / Kontakt 1 Über UNS 2 DEIN WEG... ZUM ZIEL 3 Intensivkurse 4 Abendkurse 5 Studienkolleg-Vorbereitungskurse

Mehr

Einstufungstests. Markieren Sie bitte alle Aussagen, die auf Ihre Kenntnisse in der gewünschten Sprache zutreffen.

Einstufungstests. Markieren Sie bitte alle Aussagen, die auf Ihre Kenntnisse in der gewünschten Sprache zutreffen. Einstufungstests Hier können Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse selbst einschätzen, um den für Sie richtigen Kurs zu finden. Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Stufe A 1 O Ich kann verstehen, wenn jemand

Mehr

ENGLISCH AM VORMITTAG ENGLISCH AM NACHMITTAG

ENGLISCH AM VORMITTAG ENGLISCH AM NACHMITTAG Foto: fotolia.com Das Kurssystem der Volkshochschule In Anlehnung an den Europäischen Referenzrahmen - siehe Seite 45 - bietet die Volkshochschule Herne ein Kurssystem, das es Interessenten mit unterschiedlicher

Mehr

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot. Wintersemester 2018/19

Sprachenzentrum. Deutsch. Schritt für Schritt. lernen. Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot. Wintersemester 2018/19 Sprachenzentrum Deutsch Schritt für Schritt lernen Fachbereich Deutsch als Fremdsprache Informationen und Kursangebot Wintersemester 2018/19 Kursangebot Das Sprachenzentrum Das Sprachenzentrum bietet allen

Mehr

Französisch, Arabisch, Italienisch, Kroatisch, Slowenisch, Spanisch, Russisch, Ungarisch

Französisch, Arabisch, Italienisch, Kroatisch, Slowenisch, Spanisch, Russisch, Ungarisch Französisch, Arabisch, Italienisch, Kroatisch, Slowenisch, Spanisch, Russisch, Ungarisch Italienisch A1 Grundstufe 1 T104I01 18:00-19:30 Uhr (10 x, 20 UE) Zielgruppe: Personen ohne Vorkenntnisse. Sie erwerben

Mehr

Test Leben in Deutschland 461 Wilhelm Juni 2018 September Germann / Shakirova Juni 2018 Juli 2018

Test Leben in Deutschland 461 Wilhelm Juni 2018 September Germann / Shakirova Juni 2018 Juli 2018 Kurs-Nr. Dozenten Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Test Leben in Deutschland 461 Wilhelm Juni 2018 September 2018 462 Germann / Shakirova Juni 2018 Juli 2018 463 Yung / Mollavelioglu März 2018 April 2018

Mehr

LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH

LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH Die vhs Lehrkräftequalifizierung Deutsch ermöglicht es Ihnen, in einem kurzen Zeitraum die wichtigsten Kompetenzen für einen handlungs- und teilnehmerorientierten

Mehr

NI A N NÉ ES ĂM S YIL N DEUTSCHKURSE JAHRESPROGRAMM - KIEL

NI A N NÉ ES ĂM S YIL N DEUTSCHKURSE JAHRESPROGRAMM - KIEL Y ĂM S YIL N 2018 AÑO JAHRESPROGRAMM - KIEL DEUTSCHKURSE NI A N NÉ ES ﺳ ﻨ ﻮﺍ ﺕ JAHRE AN RS 10 EA 1 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt / Kontakt 1 Über UNS 2 DEIN WEG... ZUM ZIEL 3 Intensivkurse 4 Abendkurse 5 Studienkolleg-Vorbereitungskurse

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D01 Termin: Mi. 20.02.2019, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Veranstaltungstyp SWS findet statt Prüfungsvorleistung Prüfungsleistung. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3

Veranstaltungstyp SWS findet statt Prüfungsvorleistung Prüfungsleistung. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3. Sprachkurs 2 TN+SL * 3 3 teil Arabisch Arabisch A1/1 Arabisch A1/2 Chinesisch Chinesisch A1 Chinesisch A1 Chinesisch A1 Chinesisch A1 Grundkurs (4. Semester) Dänisch Dänisch A1/1 Dänisch A2/1 Griechisch (modern) Griechisch (modern)

Mehr

Arabisch, Burgenlandkroatisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch

Arabisch, Burgenlandkroatisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch Arabisch, Burgenlandkroatisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz

Mehr