Der Bürgermeister: Zugestellt durch Post.at Golling an der Erlauf, November 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Bürgermeister: Zugestellt durch Post.at Golling an der Erlauf, November 2010"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at 3381 Golling an der Erlauf, November 2010 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Apothekenbereitschaftsdienste sowie Ärzte- bzw. Zahnärztedienste November 2010 Blutspendeaktion Einladung zur Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung Postpartnereröffnung im Sparmarkt Regina Zehethofer Halloween-Streiche Haus zu verkaufen Ein Buch zum Jubiläum Weihnachtskonzert des Musikvereines Golling Die Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau bewegt sich! Gratulation zum Bachelor of Arts Einladung zur Weihnachtsfeier der Volksschule Golling Mobile Ergotherapie Herbstvorträge der Gesunden Gemeinden in der Kleinregion Information der Volksbank Alpenvorland Ehrenamt in NÖ-Heimen Lagerabverkauf bei Trockenbauprofi Franz Kronsteiner Einladung zur Pensionistenweihnachtsfeier Der Bürgermeister: IMPRESSUM: Verleger und Eigentümer: Marktgemeinde Golling a.d. Erlauf; Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. OSR Theo Fischer, Rathausplatz 1, 3381 Golling a.d. Erlauf; Erscheinungsort: 3381 Golling a.d. Erlauf; Aufgabepostamt: 3380 Pöchlarn; Eigene Vervielfältigung; Web:

2 Rettungsstelle Pöchlarn-Neuda Fabriksstraße Golling an der Erlauf Tel.Nr.: 2544 oder 2466 Fax: NOTRUF mail@asb-poechlarn.at Homepage: Apothekenbereitschaftsdienste November 2010 Samstag, den ab bis Samstag, den bis Apotheken Wieselburg und Loosdorf Samstag, den ab bis Samstag, den bis Apotheken Blindenmarkt und Pöchlarn Samstag, den ab bis Samstag, den bis Apotheken Melk, Ybbs und St.Leonhard Samstag, den ab bis Samstag, den bis Apotheken Persenbeug und Mank Wochenend-Ärztedienste November /14. Dr. REIKERSDORFER Johann /21. Dr. ROSENTHALER Anton /28. Dr. ISRAIEL Thomas 2840 Zahnärzte-Wochenend-Notdienst November 2010 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr 13./14. Dr. PISCHINGER Elisabeth Wieselburg 07416/ /21. Dr. EINICHER Susanna St.Pölten 02742/ /28. Dr. SCHMUTZER Wolfgang Karlstetten 02741/8038 Blutspendeaktion mit Unterstützung der FF-Golling Ort: GOLLING Feuerwehrhaus am: Sonntag, 12. Dezember 2010 Zeit: Uhr Wir bitten Sie, an der freiwilligen, unentgeltlichen Blutspendeaktion teilzunehmen. Jeder Blutspender erhält einen Blutspenderausweis und eine kleine Anerkennung. Im Namen der hilfesuchenden Patienten danken Ihnen die Direktion und die Blutbank des Landesklinikums St.Pölten. Blutspenden ist ungefährlich, es werden nur sterilisierte Einmalartikel verwendet. BITTE LICHTBILDAUSWEIS MITBRINGEN! 2

3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Als Bürgermeister der Marktgemeinde Golling an der Erlauf lade ich Sie auch heuer wieder zur Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung am Vorabend zum 1. Adventsonntag am Samstag, 27. November 2010 auf den Rathausplatz ein. Sie soll allen Mitbürgern, vor allem aber unseren Kindern, eine adventliche Stimmung vermitteln. Programm: Ab 16,00 Uhr Eröffnung der Punsch- und Getränkehütten 17,00 Uhr Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung mit dem Musikverein Golling an der Erlauf, Punschhütte, Maronibrater, Teehütte, Brandflecken, Fleischknödel, Bastelhütte, etc. Für unsere Kleinen kommt auch der Nikolaus! Die Perchten- und Krampusgilde aus Mank wird ab Uhr wieder für Stimmung sorgen! Örtliche Vereine unter der Führung des Gesangvereines betätigen sich als Hüttenbetreiber (Punschhütte, Teehütte, Maronibrater, Schnitzel, Brandflecken, Fleischknödel, Mehlspeisen usw. werden angeboten). Die Marktgemeinde wird den Rathausplatz, die Schulstraße vor der Volksschule und die Rathausgasse im Bereich des Kinos von bis Uhr sperren. Der örtliche Straßenverkehr wird über die Blaubergstraße bzw. die Hinterleitengasse umgeleitet. Sie, verehrte Mitbürger, lade ich herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freue mich sehr auf Ihr Kommen. Ihr Bürgermeister 3

4 Postpartnereröffnung im Sparmarkt Regina ZEHETHOFER Bgm.OSR Theo Fischer, GGR Gabriele Kaufmann, Cornelia Kaufmann v.d. PSK-Bank, Johannes Ressl, Regina Zehethofer, Alois Schachenhofer und Reinhard Judendorfer. Seit 20. Oktober 2010 bietet der Sparmarkt von Frau Regina Zehethofer das Postpartner-Service in Golling an. Das Service wird während der Geschäftsöffnungszeiten von Mo.-Fr und Uhr sowie Sa. von ,00 Uhr angeboten. Sie können nun ab sofort Briefe, Pakete und EMS Sendungen aufgeben, Benachrichtigungen abholen sowie alle Bankgeschäfte durchführen. Also Ein- und Auszahlungen bei Sparbüchern und Konten, selbstverständlich auch die Aufgabe von Erlag- und Zahlscheinen. Auch Ihre Pensionsauszahlung bekommen Sie bei Ihrem neuen Postpartner. Halloween-Streiche Halloween, ein Fest, das bis vor wenigen Jahren nur in Amerika weit verbreitet war, aber keltischen Ursprungs ist, wird von Jahr zu Jahr auch bei uns populärer. Leider kommt es dabei immer häufiger zu enormen Sachbeschädigungen, die aber keineswegs mit dem keltischen Brauch zu tun haben. Die Exekutive rät allen Eltern mit ihren Kindern über die Problematik mancher Streiche zu reden, bevor der Nachwuchs zur Halloween-Tour aufbricht. Kinder wissen oft nicht, dass sie etwas Strafbares machen. Haus zu verkaufen Haus in der Hauptstraße Nr. 42 zu verkaufen Auskunft unter 0676/ Hr. Erwin Pilz 4

5 Ein Buch zum Jubiläum Am Nationalfeiertag wurde das Buch Handwerkliche und industrielle Textilspinnerei im Bezirk Melk von Manfred Zwirner in der Hitiag-Werkskantine in Golling vorgestellt. Passend zum Jubiläum 125 Jahre Hanfspinnerei, Bindfaden & Seilfabrik Pöchlarn Lieser & Duschnitz hat Herr Zwirner das Buch fertiggestellt. Auf 384 Seiten werden Großbetriebe im Bezirk im Wandel der Zeit beschrieben. Im Mittelpunkt stehen Neudagarn, die Pielachberger Hanfspinnerei, die Geyer Wolle und die Firma Hitiag. So unterschiedlich die Erzeugnisse der vier im Bezirk Melk ansässigen textilen Spinnereien auch waren, gab es mancherlei Gemeinsamkeiten. Die gute Qualität der Erzeugnisse bewirkte, dass ein guter Teil der Produktion in den Export gehen konnte, bekräftigte Bezirkshauptmann Elfriede Mayrhofer. Über 600 Fotos und Dokumente umfasst das neueste Schriftstück der Bezirkskunde-Reihe. Das achte Buch von Manfred Zwirner soll ein Nachschlagwerk sein. Das Buch zeigt die Textilverarbeitung die einst im Bezirk ansässig war. Der Großteil zeigt die Hanfspinnerei Neuda, ihre Institutionen und der Arbeiterkolonie auf. Zwirner arbeitete selbst zehn Jahre in diesem Betrieb. In Österreich existiert dieser Industriezweig nicht mehr. Um die ehemalige Bedeutung zu veranschaulichen, beschrieb Zwirner auch die übrigen Hitiag-Werke im In- und Ausland. Das Buch gibt es bei Manfred Zwirner unter 0676/ , in der Bezirkshauptmannschaft Melk, in der Volksbank Golling und in allen Filialen der Raiffeisenbanken Region Melk. v.l.: Bgm. Karl-Heinz Spring (Leiben), LAbg.a.D. Helmut Wöginger, Auto Manfred Zwirner, Rosina Daxbacher, LAbg. Karl Moser, Bezirkshauptmann Elfriede Mayrhofer, Harold Chipman, Bgm. OSR Theo Fischer, Historiker Gerhard Floßmann und Christian Ruckensteiner-Geyer. 5

6 Weihnachtskonzert des Musikvereines Golling an der Erlauf Der Musikverein Golling veranstaltet am , um Uhr in der Pfarrkirche Golling ein Weihnachtskonzert. Weihnachtslieder werden in kleineren Ensemblegruppen sowie von den Musikschülern vorgetragen. Eintritt bei freien Spenden! Der Reinerlös kommt je zur Hälfte der Kirchenrenovierung und den Musikschülern zugute. Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikschüler sowie die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Golling an der Erlauf. DIE KLEINREGION PÖCHLARN NIBELUNGENGAU BEWEGT SICH! Im Rahmen des österreichweiten Gemeinsam gesund bewegen Tages am 26. Oktober fand der diesjährige Regionswandertag der Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau statt. In Kooperation mit dem Wanderverein Krummnußbaum unter Obmann Karl Attam fand heuer schon zum 5. Mal der Bleib fit, geh mit Regionswandertag in der Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau statt, wiederum mit IVV-Wertung. Bei sehr kaltem Wanderwetter nutzten über 300 Wanderer den Nationalfeiertag für eine Wanderung durch die Kleinregion. In jeder der vier Gemeinden gab es Raststationen: die Naturfreunde Pöchlarn, der Kameradschaftsbund Erlauf, der Samariterbund Golling und der Eisstockschützenverein Krummnußbaum kümmerten sich um das leibliche Wohl der fleißigen Wanderer. Die Strecke wurde wieder vom Wanderverein Krummnußbaum markiert und führte durch die wunderschönen herbstlichen Aulandschaften entlang der Donau und Erlauf. Der Regionswandertag verbindet die 4 Mitgliedsgemeinden der Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau durch eine Wanderroute und fördert so die interkommunale Zusammenarbeit, die Kommunikation unter den Gemeinden und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl durch gemeinsames Wandern und Plaudern, so die Kleinregionsmanagerin Mag. Silvia Heisler. Personen am Foto immer von links nach rechts: Organisationsteam des Regionswandertages: Stefan Huber (ESV Krummnußbaum), Birgit Haabs (Naturfreunde Pöchlarn), Stefan König, Josef Trojan (Wanderverein Krummnußbaum), BR Bettina Rausch, Mag. Silvia Heisler (Kleinregionsmanagerin), Johann Kuttner, Rudolf Rath, Peter Schmoll (AK-Leiter Krummnußbaum), Bgm. Bernhard Kerndler, Anton Kos, Hermann Gattringer (Kameradschaftsbund Erlauf), Magdalena Köck (AK-Leiterin Erlauf). Nicht am Bild: Leopold Danzinger (Samariterbund Golling) 6

7 Gratulation zum Bachelor of Arts Frau Maria Peham, geb. Teier, hat das Studium für Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik in Wr.Neustadt erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren dazu recht herzlich und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute! Die Volksschule Golling an der Erlauf lädt herzlich ein zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier am Freitag, 17. Dezember 2010 um Uhr im Kinosaal der Marktgemeinde Golling an der Erlauf. Im Anschluss Weihnachtsmarkt in und vor der Schule! Der Reinerlös kommt heuer dem Verein contrast zur Betreuung blinder und sehbehinderter Kinder zugute. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! Mobile Ergotherapie Menschen nach z.b. einem Schlaganfall sind oft nicht mehr in der Lage, sich selbständig anzuziehen, zu waschen, Essen zubereiten und einzunehmen, Einkäufe zu erledigen, sich selbständig fortzubewegen, etc. Die Ergotherapie unterstützt die Klienten darin, die Fähigkeiten die sie für diese Aktivitäten benötigen, zu erarbeiten bzw. zu erhalten oder bei Funktionsverlust Kompensationsmöglichkeiten zu entwickeln. Maßnahmen der mobilen Ergotherapie sind Selbsthilfetraining (Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen, ), Therapie sensomotorischer Fähigkeiten (Koordination, Grob- und Feinmotorik, Sensibilität, Gleichgewicht, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer), Hirnleistungstraining, Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten, Hilfsmittelberatung und Wohnraumabklärung sowie Beratungsgespräche. Mobile Ergotherapie ist sinnvoll nach neurologischen, geriatrischen und orthopädischen Erkrankungen sowie nach unfallchirurgischen Verletzungen, wo das selbständige Leben des Menschen beeinträchtigt ist. Welche Schritte sind für die mobile Ergotherapie notwendig? 1. Verordnungsschein der Fachärztin oder Hausärztin: Diagnose + Ergotherapie + Hausbesuch der Volkshilfe NÖ 2. Bewilligung der zuständigen Krankenkasse einholen: Kosten werden zur Gänze übernommen (Selbsbehalt bei kleineren Kassen) 3. Mit mobiler Ergotherapeutin der Volkshilfe NÖ in Verbindung setzen: Cornelia Draxler Tel.: 0676/

8 Herbstvorträge der Gesunden Gemeinden in der Kleinregion Licht, Farbe und Gesundheit Vortag über die sinnesphysiologische Bedeutung und Auswirkung von Licht und Farbe auf den Körper Mittwoch, 10. November 2010, 19 Uhr Referent: em.univ.lekt.prof.mag.art. Karl Albert Fischer (Leiter des Institutes für Licht und Farbe) im Gasthaus Nusserl in Krummnußbaum Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gesunden Gemeinde Krummnußbaum *** Wege zum Glücklich sein Glücksforme(l)n Vortrag über Glück Glücklich sein kann man lernen! Mittwoch, 17. November 2010, 19 Uhr Referent: Mag. Hermann Kremslehner-Haas Theologe im Gasthaus Schauer in Erlauf Auf Ihr geschätztes Kommen freut sich GR Magdalena Köck (Gesunde Gemeinde Erlauf) *** Impfungen im Kindesalter Warum impfen? Wann impfen? Wann nicht impfen? Dienstag, , 19 Uhr Referent: Dr. Hannes Höller Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde im Landgasthof s Mostlandl in Erlauf Auf Ihr geschätztes Kommen freut sich GR Magdalena Köck (Gesunde Gemeinde Erlauf) *** Sprechen Sie Alzheimerisch? Tipps und Anregungen aus der Praxis für die Praxis Vortrag für Betroffene (Pflegende) Angehörige und Interessierte. Dienstag, 30. November 2010, 19 Uhr Referentin: Nina Schmoll Dipl. Sozialpädagogin im Senecura Sozialzentrum im Gasthaus Nusserl in Krummnußbaum Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Gesunden Gemeinde Krummnußbaum *** 8

9 LAGERABVERKAUF vom von Uhr Im ehemaligen Hitiagareal, Fabrikstraße 3, 3381 Golling Diverse Elektrowerkzeuge wie HILTI, MAKITA, FESTOOL, BOSCH, DEWALT usw. Verschiedenes Handwerkzeug, Spachtelzeug, Maurerwerkzeug, Verlängerungskabel, Kabeltrommel, Scheinwerfer, Hubwagen, Plateauwagen, Holzstehleitern in allen Größen, Innentüren, Dachbodentreppe und vieles mehr. 9

10 Liebe Pensionistin, lieber Pensionist! Namens der Marktgemeinde Golling an der Erlauf möchte ich Sie auch heuer wieder zu einer Pensionistenweihnachtsfeier am Mittwoch, den 15. Dezember 2010 um Uhr im Parkpavillon der Marktgemeinde Golling an der Erlauf herzlich einladen. Neben den Pensionisten (Frühpensionisten) sind auch alle Gemeindebürger die das 60. Lebensjahr (Männer) bzw. 55.Lebensjahr (Frauen) erreicht haben herzlich eingeladen. Vorgesehen ist ein kleines Unterhaltungsprogramm der Volksschule Golling an der Erlauf. Die Kinderfreunde werden Sie mit einem kleinen Geschenk überraschen. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Aus Platzgründen ist es notwendig, dass diese Feier nur mit einer Anmeldung durchgeführt werden kann. Anmeldeschluss ist der 3.Dezember Die Gemeinde wird sich Mühe geben, für Sie eine schöne Weihnachtsfeier zu gestalten und freut sich auf Ihre Anmeldung Betr.: Anmeldung für die Pensionistenweihnachtsfeier 2010 Anmeldeschluss 3. Dezember 2010 dringend beachten!!! Name:. Adresse:.. 10

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren:

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Zugestellt durch Post.at 3381 Golling an der Erlauf, März 2010 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Apothekenbereitschaftsdienste

Mehr

Der Bürgermeister: Zugestellt durch Post.at Golling an der Erlauf, Juli 2009

Der Bürgermeister: Zugestellt durch Post.at Golling an der Erlauf, Juli 2009 Zugestellt durch Post.at 3381 Golling an der Erlauf, Juli 2009 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Apothekenbereitschaftsdienste

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren:

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Zugestellt durch Post.at 3381 Golling an der Erlauf, Ende September 2010 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Nachstehend möchte ich Sie über diverse Angelegenheiten informieren: Apothekenbereitschaftsdienste

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Ski- und Snowboardmeisterschaften der Kleinregion Pöchlarn- Nibelungengau, 21. Februar 2003, Jauerling, Riesentorlauf

Ski- und Snowboardmeisterschaften der Kleinregion Pöchlarn- Nibelungengau, 21. Februar 2003, Jauerling, Riesentorlauf Ski- und Snowboardmeisterschaften der Kleinregion Pöchlarn- Nibelungengau, 21. Februar 2003, Jauerling, Riesentorlauf Nachname Vorname Ort Geb. Verein/Firma Endzeit Snowboard Schüler männl. (ab Jg. 89

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a Beilagen MEL1-A-0814/007 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005 In Verwaltungsfragen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

An einen Haushalt - Amtliche Mitteilung - Postentgelt bar bezahlt

An einen Haushalt - Amtliche Mitteilung - Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt - Amtliche Mitteilung - Postentgelt bar bezahlt gemeinde@krummnussbaum.at U N S E R 25. Nov. 2006 Mitteilungen der Marktgemeinde Krummnußbaum - www.krummnussbaum.at - Ausgabe 10/06 Nussfest

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Der Schneemann. Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Bürgermeister und die Gemeindemitarbeiter wünschen allen Ostermiethingern besinnliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Der Schneemann Ganz weiß, ganz kalt und rein Im hellen Sonnenschein Steht

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

NEUES vom NR-Stammtisch 2016

NEUES vom NR-Stammtisch 2016 NEUES vom NR-Stammtisch 2016 NR-Stammtisch - 08. November 2016: Es haben sich 12 Freunde nicht nur getroffen, um sich über dieses und jenes zu informieren, sondern vor allem um einen netten Abend unter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Haikky Asia Auf den folgenden Seiten findet Ihr die vorläufige personelle Arbeitseinteilung zum Stadtlauf 2018. Wir ersuchen, die

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Rückblick - Ausblick Hospiz- und Palliativversorgung

Rückblick - Ausblick Hospiz- und Palliativversorgung 5-Jahres-Feier Jahres-Feier Mobiles Palliativteam Hartberg, Freitag, 24. 10. 2008 Rückblick - Ausblick Hospiz- und Palliativversorgung Dr. Johann BAUMGARTNER Koordination Palliativbetreuung Steiermark

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Verkehr 3270 Scheibbs, Rathausplatz 5 Beilagen SBS1-V-1619/011 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: verkehr.bhsb@noel.gv.at Fax: 07482/9025-38311 Internet:

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

RAIFFEISEN SPARTAGE vom Oktober Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch!

RAIFFEISEN SPARTAGE vom Oktober Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch! Zugestellt durch Post.at Oktober 2011 Ausgabe Nr. 47 Tipps und Facts für Kunden und Mitglieder der Raiffeisenbank Mistelbach RAIFFEISEN SPARTAGE vom 27. - 31. Oktober Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend!

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! April 2015 Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde für dich und mich Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Jugend! Bei den Gemeinderatswahlen im Jänner konnte die ÖVP einen klaren Erfolg erzielen.

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2006

VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT 5/2006 aufgenommen in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 03.10.2006, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Erlauf. Anwesend: Ing. Franz Kuttner Franz Engelmaier Mag.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Praxis für Ergotherapie

Praxis für Ergotherapie Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile Praxis für Ergotherapie im Alterszentrum Am Bachgraben Ziel der Ergotherapie Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Elternabend HAK -HAS Ybbs an der Donau

Elternabend HAK -HAS Ybbs an der Donau Elternabend HAK -HAS Ybbs an der Donau Herzlich willkommen zum Elternabend! Schulleiter MMag. Rainer Graf 1 Programm Begrüßung Bürgermeister Alois Schroll Vorstellen der KlassenvorständInnen Informationen

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Inhalt. 1) Aktuelles ) Vereinsaktivitäten ) Allgemeine Informationen ) Kommende Veranstaltungen ) Fotos ) Kontakt...

Inhalt. 1) Aktuelles ) Vereinsaktivitäten ) Allgemeine Informationen ) Kommende Veranstaltungen ) Fotos ) Kontakt... Inhalt 1) Aktuelles... 2 2) Vereinsaktivitäten... 4 3) Allgemeine Informationen... 5 4) Kommende Veranstaltungen... 6 5) Fotos... 7 6) Kontakt... 8 1) Aktuelles Neugestaltung der Meidlinger Hauptstraße.

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

10. DEZEMBER 2015 ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

10. DEZEMBER 2015 ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN ABSCHLUSSVERANSTALTUNG ABSCHLUSSVERANSTALTUNG ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN Ambulante technische Unterstützung und Vernetzung von Patienten, Angehörigen und Pflegekräften 10. DEZEMBER 2015 Heinrich-Lades-Halle, Erlangen THEMENFELDER

Mehr

E L T E R N V E R E I N

E L T E R N V E R E I N E L T E R N V E R E I N der Volksschule Seibersdorf / Deutsch Brodersdorf PROTOKOLL Jahreshauptversammlung 2016 Zeit: Donnerstag, 29. September 2016, 19:00 Uhr Ort: Gasthaus Gratzer, Deutsch Brodersdorf

Mehr

Nationalratswahl Kundmachung

Nationalratswahl Kundmachung x) Gemeindewahlbehörde x) Sprerw Vorsitzen Bgm. Raimund Fuchs, Großwolfgers 57 Vizebgm. Petra Zimmermann-Moser, Böhmstraße 377 SR Werner Himmer, Veitsgraben 343 Kurt Spitzhirn, Veitsgraben 338 Erich Pillwein,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr