solo sermone - allein die Predigt?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "solo sermone - allein die Predigt?"

Transkript

1 K i r c h e n m u s i k J a h r e s p r o g r a m m 2017 E v. K i r c h e n g e m e i n d e D ü s s e l d o r f - O b e r k a s s e l

2 solo sermone - allein die Predigt? JA! Und mit gleicher Inbrunst NEIN!, sollte das Feiern und Danken im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 allein auf eine Predigt in Wörtern gerichtet sein. Im Leben des für unsere Gemeinde bedeutsamsten Reformators Martin Luther spielte das Treiben des Wortes eine entscheidende Rolle in seiner Invokavitpredigt schreibt der vom Wort Überwältigte zu Beginn der Passionszeit: Ich habe allein Gottes Wort getrieben, gepredigt und geschrieben, sonst habe ich nichts getan. Eine Predigtreihe im Herbst 2017 zollt dem Tribut. Wegmarken der Reformation finden sich in unserem Gesangbuch aber sicherlich auch in den Vertonungen der Psalmen. Melodien von Matthias Jorissen werden im Gottesdienst am Sonntag Jubilate, dem 7. Mai, in der Kirche erklingen. Im Festsaal unter der Kirche werden wir Ihnen nach dessen Sanierung einen Raum für alle Sinne - Hören, Sehen, Fühlen, Riechen / Schmecken - ein attraktives und vielseitiges Erleben nahebringen. In Konzerten, 2 Filmen, Meditationen und einem gemeinsamen Essen am Ostermontag zum Entdecken von Luthers Küchengeheimnissen möchten wir Sie die Reformation ganzheitlich erfahren lassen. Düfte der Reformation sollen Sie begeistern. Unter 2017 am 17ten - die Reihe zum Reformationsjubiläum finden Sie alle Hingucker und -geher in diesem Heft. Freuen Sie sich auf die vielfältigen persönlichen wörtlichen und musikalischen Begegnungen mit den immer neu zu entdeckenden Gedanken der Reformation. Unser Dank gilt den vielen, vielen, die sich ehrenamtlich engagieren! Ohne sie ginge es auch nach 500 Jahren nicht. Ohne sie wäre ein heute als Entwicklung des gestern mit dem Blick in die Zukunft nicht möglich. DANKE! Reformationsjubiläum Wir feiern den reformatorischen Aufbruch im Glauben, der uns mit Dankbarkeit erfüllt. Soli Deo Gloria - Allein Gott zur Ehre! Pfarrer Michael Debrand-Passard und Kantor Thorsten Göbel

3 JANuar Februar MÄRZ april mai JUNI JuLI august September Oktober NOVember DEZember

4 Januar Bachkantaten-Gottesdienst zum 4. Sonntag nach Trinitatis 15. Januar 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Johann Sebastian Bach Jesus schläft, was soll ich hoffen (BWV 81) Dagmar Linde, Alt Wolfgang Klose, Tenor Thomas Laske, Bass Kantorei Oberkassel Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Pfarrer Michael Rischer, Liturgie und Predigt 4 Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V.

5 JANuar 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Singet dem Herrn ein NEUES Lied Eintritt frei Freitag, 17. Januar 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche moderne Psalmvertonungen, Gospels und Neue Geistliche Lieder Felicia Friedrich, Gesang Jörg Siebenhaar, Klavier und Akkordeon Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV 5

6 Februar Orgelkonzert zum Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy Eintritt frei Freitag, 3. Februar 2017, 18 Uhr, Auferstehungskirche Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn Luther und Mendelssohn Ouvertüre aus dem Oratorium Paulus (Düsseldorf 1826) mit dem Choral Wachet auf, ruft uns die Stimme und die Reformations-Symphonie mit dem Luther-Choral Ein feste Burg ist unser Gott 6 Soiree Reds and Pipes Samstag, 4. Februar 2017, 18 Uhr, Philippus-Kirche Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen mit dem Duo Ulrike und Claus von Weiß Eintritt frei

7 Februar 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum erstes Konzert an der Barock-Orgel im Festsaal Eintritt frei Freitag, 17. Februar 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Orgelwerke von D. Buxtehude, G. Frescobaldi, J. Sweelink, N. Bruhns, V. Lübeck und J. S. Bach Annemarie und Friederike Bruhn, Violine Thorsten Göbel, Barock-Orgel Barock-Orgel Dank einer Schenkung der Familie Bruhn wird es nun möglich sein, barocke Musik im Festsaal auf der ehemaligen Hausorgel des Kantors Klaus-Peter Bruhn (amtierte an der Auferstehungskirche von 1955 bis 1968) erklingen zu lassen. Wir freuen uns sehr, mit diesem Konzert die Barock-Orgel im Kreise der Familie und mit Ihnen einzuweihen. 7

8 MÄRZ Soiree - Luther liebte und spielte die Laute Eintritt frei Samstag, 4. März 2017, 18 Uhr, Philippus-Kirche Johannes Jendrek (Laute) Ulrike Jendrek (Gesang und Lesung) Susanne Zimmer (Klavier) 8 Soiree - Trio Tempest Eintritt frei Samstag, 25. März 2017, 18 Uhr, Philippus-Kirche Andrea Heerich (Diskantgambe), Martin Ingenhütt (Altgambe), Takuma Murayama (Bassgambe)

9 MÄRZ 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Luther und das evangelische Kirchenlied Eintritt frei Freitag, 17. März 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Kantorei Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung Michael Debrand-Passard, Moderation Wir planen ein Wiederholungskonzert in der Skulpturenhalle der Thomas Schütte Stiftung an der Raketenstation neben der Museumsinsel Hombroich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Luther hat Psalme umgedichtet und vertont, altkirchliche Hymnen ins Deutsche übertragen, biblische Erzähllieder geschrieben und geistliche Kinderlieder verfasst. In diesem Konzert hören Sie die gregorianischen Gesänge und die Chorgesänge der ersten evangelischen Gottesdienste. 9

10 AprIL markt & orgel 1. Konzert mit dem Posaunenchor Lörick Samstag, 1. April 2017, 11 Uhr, Philippus-Kirche Posaunenchor Lörick Freimuth Gradowski, Leitung 10

11 AprIL Kirchenmusik in der Karwoche Festgottesdienst zur Feier der Goldkonfirmation Sonntag, 9. April 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Posaunenchor Lörick (Freimuth Gradowski, Leitung) Diana Yayla, EUROPA-ORGEL Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt Taizé-Gottesdienst zum Gründonnerstag Gründonnerstag, 13. April 2017, 18 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie und Predigt Motetten-Gottesdienst zum Karfreitag Karfreitag, 14. April 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL Vikarin Christina v. Bennigsen-Mackiewicz, Liturgie und Predigt 11

12 AprIL 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Bachkantaten-Gottesdienst zum Ostermontag, 17. April 2017, 11 Uhr Auferstehungskirche Johann Sebastian Bach Erfreut euch, ihr Herzen (BWV 66) Bettina Ranch (Alt), Robert Reichinek (Tenor), Thomas Laske (Bass), Kantorei Oberkassel, Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel (Leitung) Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 12

13 AprIL Kostenbeitrag 2017 am 17ten (Voranmeldung - Konzertreihe im Gemeindebüro zum Reformationsjubiläum notwendig) Mittagessen bei mittelalterlichen Klängen Ostermontag, 17. April 2017 im Festsaal unter der Auferstehungskirche im Anschluss an den Bachkantaten-Gottesdienst Futtern wie bei Luthern ein Mittagessen bei mittelalterlichen Klängen aus Katharina von Boras Klostergarten-Kochbuch Die Küche zur Zeit Luthers ist regional und saisonal geprägt. Exotische = teure Gewürze wie Pfeffer, Muskat, Nelken oder Zimt kamen nur an Feiertagen auf den Tisch. Hauptsächlich wurden zum Würzen Kräuter verwendet. Gabeln waren unüblich, das Esswerkzeug personengebunden. Bitte bringen Sie Ihren Löffel und Ihr Messer mit! 13

14 MAI Gottesdienst mit Psalmen und Liedern von Matthias Jorissen Sonntag, 7. Mai 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt Matthias Jorissen (* 26. Oktober 1739 in Wesel 13. Januar 1823 in Den Haag, Niederlande) Löricker Musik-Café Eintritt frei Samstag, 13. Mai 2017, Uhr Großer Saal an der Philippus-Kirche eine musikalische Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, gestaltet von Liebhabern ernster und heiterer Musik aus dem Stadtteil und Umgebung. Johannes Jendrek, Leitung

15 JUNI Gottesdienst zum Sommerfest Sonntag, 11. Juni 2017, 9:45 Uhr, Philippus-Kirche Posaunenchor Lörick (Freimuth Gradowski, Leitung) Diana Yayla, Beckerath-Orgel Pfarrer Michael Rischer, Liturgie und Predigt 15

16 13. Oberkassele Louis Vierne zum 80. Todestag Eröffnungskonzert mit Marcel Andreas Ober (Düsseldorf) Mittwoch, 26. April 2017, 18:30 Uhr, Auferstehungskirche Louis Vierne - 5. Orgelsymphonie 2. Konzert mit Mateusz Rzewuski (Warschau) Mittwoch, 3. Mai 2017, 18:30 Uhr, Auferstehungskirche Louis Vierne - 6. Orgelsymphonie 3. Konzert mit Richard Braiser (London) Mittwoch, 10. Mai 2017, 18:30 Uhr, Auferstehungskirche Louis Vierne - 1. Orgelsymphonie 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum 4. Konzert mit Monika Krahforst (Breslau) Mittwoch, 17. Mai 2017, 18:30 Uhr, Auferstehungskirche Louis Vierne - 3. Orgelsymphonie 16

17 r Orgelfrühling - die sechs Orgelsymphonien 5. Konzert mit Hans-Eberhard Roß (Memmingen) Mittwoch, 24. Mai 2017, 18:30 Uhr, Auferstehungskirche Louis Vierne - 4. Orgelsymphonie Abschlusskonzert mit Thorsten Göbel (Düsseldorf) Mittwoch, 31. Mai 2017, 18:30 Uhr, Auferstehungskirche Louis Vierne - 2. Orgelsymphonie Eintritt frei! Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV 17

18 JUNI 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Mönsch Martin! Das Musical über Martin Luther für Kinder und Erwachsene Karten zu 5 und Familienkarten zu 25 Samstag, 17. Juni 2017, 18 Uhr, Auferstehungskirche Benefizkonzert für die Kinder-Augen-Krebs-Stiftung Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel, Kinderchor der ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Kaiserswerth, Band Thorsten Göbel und Susanne Hiekel, Leitung und Klavier Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV 18 Mönsch Martin! Luthermusical-Gottesdienst Sonntag, 18. Juni 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Thorsten Göbel, Leitung und Klavier Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgin

19 JUNI Sommerkonzert des Gospelchores Coloured Voices Eintritt frei Freitag, 23. Juni 2017, 19:30 Uhr, Philippus-Kirche Konstantin Wienstroer, Kontrabass Dirk Leibenguth, Schlagzeug Jörg Siebenhaar, Klavier Felicia Friedrich, Leitung Johannesfest in der Johanneskirche Samstag, 24. Juni 2017, Johanneskirche, 16:30-23 Uhr Coloured Voices in concert Kindermusical Mönsch Martin! und vieles mehr... siehe Sonderprogramm 19

20 JuLI 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Ein Abend für Verliebte Eintritt frei Montag, 17. Juli 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Johannes Brahms Liebeslieder-Walzer Op. 52 Kantorei Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung Manuela Alphons liest die schönsten Liebesgedichte 20 Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV.

21 AUGUST 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum zweites Konzert an der Barock-Orgel Donnerstag, 17. August 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Thorsten Göbel, Barock-Orgel Eintritt frei 21

22 AUGUST 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Duften wie bei Luther - Düfte der Reformation Donnerstag, 31. August 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Melanie Florin und Heinrich Nagelschmitz, Präsentation der Düfte Thorsten Göbel, Barock-Orgel und Cembalo Eintritt frei 22

23 SEPTEMBER markt & orgel zweites Konzert mit Kantor Thorsten Göbel Samstag, 9. September 2017, 11 Uhr, Philippus-Kirche Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. 23

24 SEPTEMBER Gottesdienst zum Gemeindefest mit Beginn der Predigtreihe Sonntag, 10. September 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor, Kinderchor der KiTa Wettiner Strasse Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL Posaunenchor Lörick (Freimuth Gradowski, Leitung) Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt 24

25 SEPTEMBER 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Freejazz mit dem Julian Bohn Trio Sonntag, 17. September 2017, 18 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Eintritt frei Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV. 25

26 SEPTEMBER 2017 um 11 Uhr - Predigtreihe zum Reformationsjubiläum Pfr. Michael Debrand-Passard sola gratia (allein die Gnade) Pfr in. Stefanie Bühne sola scriptura (allein die Schrift) Pfr. Michael Rischer solus Christus (allein Christus) Pfr. Michael Debrand-Passard soli deo gloria (allein Gott gehört die Ehre) Erntedanktag Prädikantin Brita Siebke-Holzapfel sola fide (allein der Glaube) 26 Soiree - Mit Gesang und Gitarre durch Europa Eintritt frei Samstag, 23. September 2017, 18 Uhr, Philippus-Kirche europäische Volkslieder mit Esther Dalm (Gesang) und Johannes Jendrek (Gitarre)

27 Oktober Konzert der Kantorei Oberkassel zum Reformationsjubiläum Karten zu 17 Euro Sonntag, 8. Oktober 2017, 18 Uhr, Auferstehungskirche MAHAGONNY Kurt Weill Mahagonny-Songspiel Erich Schulhoff H.M.S. Royal Oak Jazzoratorium Sabine Schneider, Sopran Elena Marangou, Mezzo Ulrich Cordes, Tenor Sebastian Klein, Sprecher Kantorei Oberkassel, amici del canto Wuppertal Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Orchester Düsseldorfer Altstadt Herbst Thorsten Göbel, Leitung Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 27

28 Oktober 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Katharina von Bora ungehaltene Reden ungehaltener Frauen Eintritt frei Dienstag, 17. Oktober 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Sonja Nicolai liest Den Monolog Frau Luthers aus Christine Brückners Wenn du geredet hättest, Destemona Michael Dücker, Laute Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV. 28 Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag Dienstag, 31. Oktober 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Junger Chor St. Antonius, Chor St. Antonius, Kinderchor St. Antonius, Markus Hinz und Peter Zimmer (Leitung und Orgel), Coloured Voices (Felicia Friedrich, Leitung), Kantorei Oberkassel, Schola - der Tageschor, Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel (Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL) Monsignore Wilhelm Terboven, Pastor Michael Dederichs, Pfarrerin Stefanie Bühne, Pfarrer Michael Debrand-Passard, Pfarrer Michael Rischer (Liturgie)

29 NOVember 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Luther - der Mensch Freitag, 17. November 2017, 20 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche herbe und deftige Sprüche und Anekdoten über Martin Luther Rudolf E. Wehrmann, Vorleser Thorsten Göbel, Barock-Orgel Eintritt frei 29

30 NOVember Liturgische Nacht Mittwoch, 22. November 2017, 19 Uhr, Philippus-Kirche Gospelchor Coloured Voices Felicia Friedrich, Leitung Diana Yayla, Klavier Pfarrer Michael Rischer, Liturgie Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Sonntag, 26. November 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Kantorei Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie und Predigt 30

31 Dezember Adventslieder-Singegottesdienst Sonntag, 3. Dezember 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie und Predigt Diana Yayla, EUROPA-ORGEL Adventslieder-Singen für Jung und Alt Eintritt frei Sonntag, 3. Dezember 2017, 17 Uhr, Philippus-Kirche Löricker Bläserkreis Freimuth Gradowski, Leitung Diana Yayla, Orgel 31

32 DEZember Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium für Kinder Karten zu 5 und Familienkarte zu 25 Sonntag, 10. Dezember 2017, 16 Uhr, Auferstehungskirche Kantorei Oberkassel Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Stefanie Bühne, Moderation 32

33 Dezember 2017 am 17ten - Konzertreihe zum Reformationsjubiläum Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium Teile 1, 3 und 4 Karten zu 17 Euro Sonntag, 17. Dezember 2017, 18 Uhr, Auferstehungskirche Sabine Schneider (Sopran), Bettina Ranch (Alt) Daniel Tilch (Tenor), Peter Rembold (Bass) Kantorei Oberkassel Philharmonie Düsseldorf, Thorsten Göbel (Leitung) Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 33

34 DEZember Turmblasen zur Heiligen Nacht Sonntag, 24. Dezember 2017, 24 Uhr Platanenplatz vor der Auferstehungskirche Posaunenchor Lörick Freimuth Gradowski, Leitung 34

35 DEZember Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag mit dem Gospelchor Coloured Voices Montag, 25. Dezember 2017, 11 Uhr, Auferstehungskirche Felicia Friedrich, Leitung Diana Yayla, EUROPA-ORGEL Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt 35

36 Dezember Bachkantaten-Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag am Sonntag, 26. Dezember Uhr, Auferstehungskirche Johann Sebastian Bach Gelobet seist du, Jesu Christ (BWV 91) Sabine Schneider (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Daniel Tilch (Tenor), Peter Rembold (Bass) Kantorei Oberkassel, Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie und Predigt Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 36

37 Dezember Silvesterkonzert Organ Highlights Samstag, 31. Dezember Uhr, Auferstehungskirche Thorsten Göbel (Düsseldorf) und Norbert Düchtel (Regensburg) spielen an der EUROPA-orgel vierhändige Werke von Johann Strauss (Fledermaus Ouvertüre, An der schönen blauen Donau, Unter Donner und Blitz, Radetzky-Marsch, u. a.) Karten zu 12 Euro 37

38 38 Zusätzlich unterstützt der Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. seit 42 Jahren die Kirchenmusik in vielfältigen Varianten, um ein lebendiges Gemeindeleben zu ermöglichen und darüber hinaus vor allem zur Kultur des linksrheinischen Düsseldorf einen anspruchsvollen Beitrag zu leisten. Verein und Kulturstiftung werden vom ehren- Evangelische Kulturstiftung Oberkassel Förderverein Kantorei Oberkassel Seit vielen Jahren bieten die musikalischen Veranstaltungen der Unterstützung vieler Menschen amtlichen Engagement und der Evangelischen Kirchengemeinde getragen, die sich dieser Aufgabe Düsseldorf-Oberkassel ein Forum verbunden fühlen. Das Jahresprogramm 2017, das Sie in Händen der Bildung und Unterhaltung für die Freunde der Kirchenmusik. halten, ist ein Lockzeichen, sich Mit diesem Angebot für alle Altersgruppen möchten wir einen beit zu entscheiden. Wenn Sie für die Unterstützung unserer Ar- eigenen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Stadtteil leisten. lichkeiten einer Unterstützung sich über die einzelnen Mög- Um dieses Ziel sicher zu erreichen, haben wir im Jahr 2004 den Sie weitere Informationen näher informieren wollen, fin- die Evangelische Kulturstiftung unter Oberkassel gegründet. oder rufen Sie uns an: Evangelische Kulturstiftung Oberkassel: Michael Debrand-Passard Tel.: Förderverein der Kantorei Oberkassel: Wolfgang F. Ege Tel.:

39 Der Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. fördert die kirchenmusikalische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel, insbesondere die Tätigkeit der KANTOREI OBERKASSEL und damit die Kirchenmusik. Beitrittserklärung Ich möchte Mitglied werden. Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Telefon: -adresse: Mitgliedsbeitrag und Spende je Kalenderjahr EUR 62,00 zusätzlich möchte ich spenden je Kalenderjahr EUR einmalig EUR Hier abtrennen (Unterschrift, SEPA-Lastschriftmandat und Bankverbindung auf der Rückseite) 39

40 SEPA-Lastschriftmandat Ich/Wir ermächtige(n) Sie, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber: (sofern abweichend vom Namen des Mitglieds) IBAN: Kreditinstitut: Ort, Datum: Unterschrift: Spendenkonto: IBAN: DE Volksbank Düsseldorf Neuss eg Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. Arnulfstr. 33, Düsseldorf Wir sind wegen der Förderung von Kunst und Kultur nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Düsseldorf-Altstadt StNr. 103/5922/0524 vom für den letzten Veranlagungszeitraum nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den 51, 59, 60 und 61 AO wurde vom Finanzamt Düsseldorf-Altstadt StNr. 103/5922/0524 mit Bescheid vom nach 60a AO gesondert festgestellt. 40 Sowohl Mitgliedsbeitrag, als auch Spenden sind in der jährlichen Einkommensteuer-Erklärung abzugsfähig. Für Beträge bis 200,00 EURO gilt der Überweisungsträger/Kontoauszug in Verbindung mit einer Kopie dieser Seite als Zuwendungsbestätigung. Für Beträge über 200,00 EURO sowie auf besonderen Wunsch stellt der Förderverein Zuwendungsbestätigungen aus. Bitte geben Sie in diesem Fall bei selbst veranlassten Überweisungen Ihre vollständige Anschrift an.

41 Auferstehungskirche, Düsseldorf-Oberkassel, Arnulfstraße 33: zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 70, U 74, U 75, U 76, U 77 und den Buslinien 833 und 834; Haltestelle Belsenplatz Philippus-Kirche, Düsseldorf-Lörick, Hansaallee 300: zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 74, U 76 und der Buslinie 828; Haltestelle Lohweg Kartenvorverkauf: Konzertkarten erhalten Sie im Orgelcafé Em Örjelche an der Auferstehungskirche (Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr, und bei Tabakwaren Krings (Belsenplatz 3). Unser besonderer Dank gilt dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V., der Parfümerie Nagelschmitz, der Bezirksvertretung im Stadtbezirk 4 und der Evangelischen Kulturstiftung Oberkassel für die finanzielle Unterstützung. 41

42 Probenorte in Oberkassel Kantorei Oberkassel: Montag, Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Leitung: Thorsten Göbel Tel.: Kinderchor neue Probenzeiten ab Februar 2017: der Friedrich-von- Vorschulkinder & 1. Klasse Bodelschwingh- Klassen 2 & 3 / Klasse 4 Grundschule Oberkassel Leitung: Thorsten Göbel Schola - der Tageschor: Posaunenchor Lörick: Mittwoch, Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Leitung: Thorsten Göbel Freitag, Uhr Saal 1 im Gemeindehaus an der Auferstehungskirche Leitung: Freimuth Gradowski Tel.: ralf.reinartz@new.de 42

43 Probenorte in Lörick Kinderchor Dienstag, Uhr der Kindertagesstätte Kindergarten, Grevenbroicher Weg 3 Grevenbroicher Weg: Leitung: Ulrike Jendrek Tel.: Gospelchor Mittwoch, Uhr Coloured Voices Philippus-Kirche, Hansaallee 300 Leitung: Felicia Friedrich Tel.: info@felicia-singt.de Singkreis Philippies: Rock und Oldies im Philippus-Club: Montag, Uhr Birkensaal an der Philippus-Kirche Leitung: Eva-Maria Rischer Tel.: Montag, Uhr Großer Saal an der Philippus-Kirche Leitung: Jojo Franz Tel.:

44 Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Arnulfstraße Düsseldorf Dieses Programmheft entstand mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. Redaktion: Kantor Thorsten Göbel Grafik/Layout: Brigitte Fleuren Druck: Auflagenhöhe: 2500 Exemplare

Kirchenmusik Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Kirchenmusik Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Kirchenmusik Jahresprogramm 2016 Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Auf dem Titelbild sehen Sie eine ungewöhnliche Perspektive auf das denkmalgeschützte Ensemble der Auferstehungskirche. Aufgenommen

Mehr

Kirchenmusik. Jahresprogramm. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Kirchenmusik. Jahresprogramm. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Kirchenmusik 2018 Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser! Wir freuen uns, Ihnen auch für das Jahr 2018 ein vielfältiges und qualitativ

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Kirchenmusik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Kirchenmusik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Kirchenmusik Jahresprogramm 2015 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Liebe Kirchenmusikfreunde, die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel feierte vergangenes Jahr in der Addition

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v.

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v. c/o Hermann Köber Elsterstaffel 7 70199 Stuttgart in stuttgart heslach e.v. Bitte in ausreichend frankiertem Fensterumschlag senden an: das singen im chor gehört zu meinen ersten und prägendsten musikalischen

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. September - November 2017

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. September - November 2017 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel September - November 2017 Martin Luther -Denkmal in Worms Seit 500 Jahren Reformation! Inhalt / Impressum Inhalt Inhalt / Impressum Geistliches

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. März - Mai Martin Luther - Laurentiuskirche in Trebur

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. März - Mai Martin Luther - Laurentiuskirche in Trebur Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel März - Mai 2017 Martin Luther - Laurentiuskirche in Trebur Inhalt / Impressum Inhalt Inhalt / Impressum Geistliches Wort Reformationsjubiläum

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin MÄRZ Mittwoch, 21. Märrz, 1..00 Uhr Dom (Thhomaskaeelle) Zu Bachs 333. Geburtstag: Die Pilgerfahrt nach Lübeck Gotried dichter liest aus der Novelle

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren heilpädagogischen KiTa-Gruppen des

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls Musikprogramm St. Cyriakus Krefeld-Hüls 1. Halbjahr 2018 Sehr geehrter Musikfreund, die kirchenmusikalischen Konzerte an St. Cyriakus erfreuen mittlerweile seit über 25 Jahren viele Interessenten. Eine

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Aufgaben des Fördervereins Seit seiner Gründung 1977 unterstützt der Förderverein die Schülerinnen und Schüler der Löchterschule

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Facetten des Menschseins

Facetten des Menschseins Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2012 Facetten des Menschseins Mai Dienstag, 1. Mai Mittwoch, 2. Mai Samstag, 5. Mai Weg der Besinnung künstlerische Wegbegleitung (Künstler

Mehr

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen Musik 2019 Jahresprogramm Evangelische Kirchengemeinden Stuttgart- Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf Wangen Dienstag, 1.1., 18 Uhr, Kreuzkirche Hedelfingen Festliches Neujahrskonzert Barocke Werke für 3

Mehr

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an:

Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an: Beginn: 24.07.2016, 17:00 Uhr Ende: 31.07.2016, 13:30 Uhr Der Internationale Arbeitskreis für Musik mit Sitz in Bramsche veranstaltet alljährlich eine Chor- und Instrumentalwoche in der LVHS Freckenhorst.

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2015 Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer Oppenheimer Straße 5 Ev.-luth. Bergkirche

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Musik im Herzen der Stadt

Musik im Herzen der Stadt Verein zur Förderung der Kirchenmusik an der Ev. Stadtkirche Karlsruhe Wir fördern Kirchenmusik Im Herzen der Stadt Karlsruhe, am Marktplatz, steht die evangelische Stadtkirche. Sie setzt mit dem markanten

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

förderverein fördern macht schule

förderverein fördern macht schule förderverein fördern macht schule der förderverein stellt sich vor wir ermöglichten bisher Laptops für die Naturwissenschaften ipods mit Hörspielen für die Schülerbücherei E-Piano für die Fachschaft Musik

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2018 Frieden und Gerechtigkeit so heißt das Thema, das sich die Evangelische Kirchengemeinde Hagenow in diesem Jahr gewählt hat. Vor 80 Jahren, am 9. November

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr