Kirchenmusik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenmusik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel"

Transkript

1 Kirchenmusik Jahresprogramm 2015 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

2 Liebe Kirchenmusikfreunde, die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel feierte vergangenes Jahr in der Addition 180 Jahre Jubiläum. Im Jahr 2015 sind es immerhin 40 Jahre, die der Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. besteht. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir dem Förderverein und wünschen ihm weiterhin ein gutes Händchen für seine erfolgreiche Arbeit. Im Anschluss an den Bachkantaten-Gottesdienst am 14. Juni wird es eine kleine Feier unter den Platanen geben, zu der wir herzlich einladen. Die Beteiligung der Kirchengemeinde an der Entwicklung des linksrheinischen Düsseldorfs bleibt uns ein wichtiges Anliegen. Kirchenmusik ist ein Musikerlebnis in unseren Kirchen, aber auch an anderem Ort, wie der Kinderchor in der Bodelschwingh-Schule. Kirchenmusik ist das Stärken des evangelischen Profils durch das Singen in den drei Kindergärten oder auch der wunderbare Klang der EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn. Die Bandbreite von Kirchenmusik erschließt sich Ihnen auch auf den nächsten 40 Seiten. Wir möchten Sie zu den musikalischen Veranstaltungen und Gottesdiensten im Jahr 2015 herzlich einladen. Kommen und spüren Sie, wie Sie durch Musik inspiriert, begeistert, berührt und bewegt werden können. Wir danken den vielen Menschen, die unsere Kirchenmusik durch ihren Besuch, aber auch ihre Spenden unterstützen. Wir danken auch allen Choristen, Musikern und ehrenamtlichen Helfern, die durch ihr Engagement zur Lebendigkeit unserer Kirchengemeinde beitragen. Mit diesem breitgefächerten Engagement wollen wir das linksrheinische evangelische Düsseldorf in die Zukunft führen und hoffen weiter auf Sie und Ihre Unterstützung der gemeindlichen Arbeit. Viel Freude beim Durchblättern des Jahresprogrammheftes 2015 wünschen Ihnen Pfarrer Michael Debrand-Passard, Vorsitzender des Presbyteriums und Kantor Thorsten Göbel

3 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI September OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER

4 Februar Orgelkonzert zum Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy Eintritt frei Dienstag, 3. Februar 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche Die sechs Orgelsonaten Teil I Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn 4

5 Februar Gottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 8. Februar 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt Benefiz-Orgelkonzert zum Karneval für die Kinder-Augen-Krebs-Stiftung Eintritt frei Dienstag, 10. Februar 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche Sigfried Karg-Elert, Fasching in Köln (das ist wirklich der Originaltitel) Nigel Ogden, Scherzo for the White Rabbit aus: Alice im Wunderland Camille Saint-Saëns Karneval der Tiere Rudolf E. Wehrmann, Sprecher Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn 5

6 Februar Chormusik aus Russland Eintritt frei Samstag, 21. Februar 2015, 19 Uhr, Philippus-Kirche Russisch-orthodoxe Liturgie-Gesänge mit dem Kammerchor Dostojno jest mit Werken von Tschajkowski, Bortnjansky, Rachmaninow, Tschesnakow Leitung: Natalija Schnelle 6 Orgelzyklus kleine Orgelmusik mit Arno Ruus Eintritt frei Am letzten Sonntag im Monat im Anschluss an den Gottesdienst in der Tersteegenkirche Termine: , , , , , , , , ,

7 März Markt & Orgel Eintritt frei Samstag, 7. März 2015, 11 Uhr, Philippus-Kirche Eröffnungskonzert mit Thorsten Göbel Praeludien und Fugen von Johann Sebastian Bach, Teil I Gottesdienst mit dem Kinderchor Sonntag, 22. März 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt Evensong in St. Antonius Oberkassel Mittwoch, 18. März 2015, 20 Uhr, St. Antoniuskirche Oberkassel Gospelchor Coloured Voices Felicia Friedrich, Leitung Junger Chor St. Antonius Markus Hinz, Leitung und Orgel Festlicher Gottesdienst zur Feier der Goldkonfirmation Sonntag, 29. März 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrer Michael Rischer, Liturgie und Predigt 7

8 März Chorkonzert zur Passionszeit Eintritt 10 Euro Bach und Purcell Samstag, 21. März 2015, 19 Uhr, Tersteegenkirche Sonntag, 22. März 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche Donnerstag, 26. März 2015, 18 Uhr, Landtag NRW, Wandelhalle Johann Bach Unser Leben ist ein Schatten Henry Purcell Funeral Music for Queen Mary Johann Sebastian Bach Jesu meine Freude Kantorei Oberkassel capella antiqua Christoph Lehmann, Truhenorgel Thorsten Göbel, Leitung 8

9 9

10 April Taizégottesdienst zum Gründonnerstag Donnerstag, 2. April 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und Klavier Vikarin Christina Appel, Liturgie und Bildmeditation Bachmotetten-Gottesdienst zum Karfreitag Freitag, 3. April 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Johann Sebastian Bach Jesu meine Freude Kantorei Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt 10 Gottesdienst zum Ostersonntag Sonntag, 5. April 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrer Michael Rischer, Liturgie und Predigt

11 April 9. Löricker Musik-Café Eintritt frei Samstag, 18. April 2015, Uhr, Philippus-Kirche, eine musikalische Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, gestaltet von Liebhabern ernster und heiterer Musik aus dem Stadtteil und Umgebung Johannes Jendrek, Leitung 11

12 11. Oberkassele April Eröffnungskonzert mit Michael Schöch (Innsbruck) Mittwoch, 15. April 2015, Uhr, Auferstehungskirche Orgelwerke von L. Thuille, K. Höller und M. Reger 2. Konzert mit László Fassang (Paris / Budapest) Mittwoch, 22. April 2015, Uhr, Auferstehungskirche Orgelwerke von J. S. Bach, C. Franck und R. Schumann 3. Konzert mit Martin Bambauer (Trier) Mittwoch, 29. April 2015, Uhr, Auferstehungskirche Orgelwerke von J. Cook, Ch. H. Parry, M. Reger, M. Bambauer, I. Farrington Mai 4. Konzert mit Mari Fukumoto (Tokio) Mittwoch, 6. Mai 2015, Uhr, Auferstehungskirche Orgelwerke von A. G. Ritter, A. Heiller, J. Alain und G. Muffat 12

13 r Orgelfrühling 5. Konzert mit Pavao Masic (Zagreb) Mittwoch, 13. Mai 2015, Uhr, Auferstehungskirche Orgelwerke von F. Dugan, A. Knesaurek, F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach und L. Vierne Abschlusskonzert mit Thorsten Göbel (Düsseldorf) Mittwoch, 20. Mai 2015, Uhr, Auferstehungskirche Orgelwerke von J. S. Bach und M. Gulbins Eintritt frei! Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung IV 13

14 EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn I. MANUAL HAUPTWERK C bis c4 01. Principal Principal Fl. harmonique Gamba Voce humane c-c Bordun Octave Nachthorn 4 W. Sauer Orgelbau Frankfurt/Oder GmbH, Opus Quinte 2 2/3 10. Octave Mixtur major 6f 12. Mixtur minor 4f 13. Buntcymbel 4f 14. Cornet ab f 5f 15. Fagott Saxophon en chamade 4 / en chamade Orlos 8 II. MANUAL POSITIV C bis c4 20. Praestant Holzgedackt Quintadena 8

15 23. Ital. Principal Rohrflöte Octave Blockflöte Sesquialtera 2f 28. Sifflöte 1 1/3 29. Blues-Quarte 2f 30. Scharff 4f 31. Bärpfeife Krummhorn 8 III. MANUAL SCHWELLWERK C bis c4 33. Bordun Geigenprincipal Gedackt Salicional Schwebung c-c Octave Kawalflöte Fugara Nasard 2 2/3 42. Waldflöte Tierce 1 3/5 44. Guaneri-Terz 1 13/ Piccolo Mixtur 5f 47. Bombarde Trompete Oboe Clairon en fuerte Clarinette 8 PEDAL C bis f1 52. Subkontrabaß Principalbaß Subbaß Salicetbaß Octavbaß Cello Baßflöte Großsesquialtera 3f 60. Flute de Pedale Nachthorn Contrafagott Posaune Trompete Trompete 4 Nebenregister 66. Zimbelstern 67. Carillon 68. Europhon 69. Nachtigall 70. Kuckuck Register-und Tontraktur: mechanisch und elektrisch Heuss-Setzer Anlage, 4000 Kombinationen, MIDI und Orgamat zum automatischen Zungenstimmen (über Funkfernsteuerung) 15

16 Mai Markt & Orgel Eintritt frei Samstag, 23. Mai 2015, 11 Uhr, Philippus-Kirche Praeludien und Fugen von Johann Sebastian Bach, Teil II Thorsten Göbel, Orgel Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen? Eintritt frei Samstag, 30. Mai 2015, 18 Uhr, Philippus-Kirche Italienreise mit Gedichten und Musik von Goethe, Hesse, Paganini u. a. mit Hertha Gruber, Susanne Zimmer, Ulrike und Johannes Jendrek 16

17 Juni Einführungsveranstaltung für die Konfirmanden in den Bachkantaten-Gottesdienst Samstag, 13. Juni 2015, 11 Uhr Platanensaal an der Auferstehungskirche Freue dich, erlöste Schar (BWV 30) Anke Vogelsänger, Violine und Moderation Thorsten Göbel, Orgel und Moderation Come into his presence Eintritt frei Freitag, 12. Juni 2015, Uhr, Philippus-Kirche Samstag, 13. Juni 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche Gospelchor Coloured Voices Felicia Friedrich, Leitung 17

18 Juni Bach-Kantaten Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 14. Juni Uhr, Auferstehungskirche Freue dich, erlöste Schar (BWV 30) 2. Brandenburgisches Konzert (1. Satz) Kantorei Oberkassel, Solisten Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie und Predigt 18 Festgottesdienst zum 40jährigen Bestehen des Vereins zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V.

19 Juni Chorkonzert Eintritt frei Sonntag, 21. Juni 2015, 17 Uhr, Tersteegenkirche Golzheim Carlo Ricciotti - Concertino in G-Dur Heinrich Schütz Ich hebe meine Augen auf (SWV 31) aus den Psalmen Davids für Soloquartett und Capell-Chor Wolfgang Amadeus Mozart - Missa brevis in G-Dur (KV 140) für Chor, Soloquartett und Orchester Tersteegen Kantorei ein Kammerorchester Thorsten Göbel, Orgel und Cembalo Arno Ruus, Leitung Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein für Kirchenmusik der Tersteegenkirche. 19

20 Juni Gottesdienst mit anschließendem Sommerfest Sonntag, 21. Juni 2015, 9.45 Uhr, Philippus-Kirche Kinderchor der Kindertagesstätte Grevenbroicher Weg (Ulrike Jendrek, Leitung) Posaunenchor Lörick (Freimuth Gradowski, Leitung) Platzkonzert, Offenes Singen, Konzert der japanischen Gemeinde zum Tagesabschluss 20

21 September Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest Sonntag, 13. September 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Ein bunter Tag auf der Gemeindewiese am Turm der Auferstehungskirche mit dem Posaunenchor Lörick, der Kantorei Oberkassel, dem Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule, dem Kinderchor der Kindertagesstätte Wettiner Strasse Motetten-Gottesdienst mit Liedern von Jochen Klepper Sonntag, 27. September 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Prädikant Jörg Hoymann, Liturgie und Predigt 21

22 Oktober Ich wollte meine Lieder das wären Blümelein meine Lieder alt und neu Eintritt frei Samstag, 31. Oktober 2015, 18 Uhr, Philippus-Kirche Lyrik von Eichendorff, Hesse, Heine und Rilke vertont von Johannes Jendrek mit Esther Dalm, Angelika Wohlert, Susanne Zimmer, Ulrike und Johannes Jendrek 22

23 November Einführungsveranstaltung für die Konfirmanden in den Bachkantaten-Gottesdienst Samstag, 7. November 2015, 11 Uhr, Platanensaal Wohl dem, der sich auf seinen Gott (BWV 139) Anke Vogelsänger, Violine und Moderation Thorsten Göbel, Orgel und Moderation 23

24 November Bach-Kantaten Gottesdienst zum drittletzten Sonntag des Kirchenjahres Sonntag, 8. November Uhr, Auferstehungskirche Wohl dem, der sich auf seinen Gott (BWV 139) 24 Cembalokonzert Kantorei Oberkassel, Solisten Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Vikarin Christina Appel, Liturgie und Predigt

25 November Konzert für Männerchor und Orgel Eintritt frei Sonntag, 15. November 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche Abschlusskonzert des Workshops Klassik for men only mit dem Projektchor der Landesmusikakademie NRW Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Bernhard van Almsick, Leitung Workshop: Men only - diesmal nur für Männer! Inhalte: Werke für Männerchor unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen, Stimmbildung, Konzerte Anmeldungen und Rückfragen bitte an den Bildungsreferenten der Landesmusikakademie NRW, Bernhard van Almsick: vanalmsick@landesmusikakademie-nrw.de Messe cum Jubilo von Maurice Duruflé und Spirituals für Männerstimmen sowie weitere Werke der klassischen Chorliteratur. Vorgesehen sind vier Konzerte in Nienborg, Stadtlohn, Düsseldorf und Münster. Angesprochen sind Solisten und Chorsänger aus gemischten oder gleichstimmigen Chören. Ook Zangers uit Nederland zijn van haarte welkom. Der Chorleiter spricht Niederländisch! Probentermine: Samstag: und , Uhr Donnerstag: / / / , Uhr Probenort: Landesmusikakademie NRW 25

26 November Kletzmermusik, jiddische Lieder und Tangos Eintritt frei Samstag, 14. November 2015, 18 Uhr, Philippus-Kirche eine musikalische Reise durch Osteuropa mit dem Duo Tangoyim 26 Gottesdienst zum Buß- und Bettag Mittwoch, 18. November 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie und Predigt Liturgische Nacht mit den Coloured Voices Mittwoch, 18. November 2015, 19 Uhr, Philippus-Kirche Gospelchor Coloured Voices (Felicia Friedrich, Leitung) Diana Yayla, Klavier Pfarrer Michael Rischer, Liturgie

27 Motetten-Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Sonntag, 22. November 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Ensemble Rinascimento (Johannes Jendrek, Leitung) Kantorei Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung und Orgel Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie und Predigt Markt & Orgel Eintritt frei Samstag, 28. November 2015, 11 Uhr, Philippus-Kirche 3. Konzert mit Thorsten Göbel Praeludien und Fugen von Johann Sebastian Bach Teil III 27

28 November Adventslieder-Singegottesdienst Sonntag, 29. November 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Prädikantin Brita Siebke-Holzapfel, Liturgie und Predigt 28 Adventslieder Singen Eintritt frei Sonntag, 29. November 2015, 17 Uhr, Philippus-Kirche Posaunenchor Lörick (Freimuth Gradowski, Leitung) Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, Gesamtleitung und Orgel Pfarrer Michael Rischer, geistliches Wort

29 Dezember Adventsfeier der Senioren I und II Donnerstag, 3. Dezember 2015, 15 Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Thorsten Göbel, Leitung und Klavier Weihnachtsmarkt Oberkassel Donnerstag, 3. Dezember 2015, 17 Uhr Der Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel singt auf dem Oberkasseler Weihnachtsmarkt Thorsten Göbel, Leitung Adventsfeier der Senioren III Donnerstag, 10. Dezember 2015, 15 Uhr Grosser Saal an der Philippus-Kirche Singkreis der Philippies Eva-Maria Rischer, Leitung und Gitarre Es weihnachtet schon Eintritt frei Samstag, 19. Dezember 2015, 18 Uhr, Philippus-Kirche Geschichten, Gedichte und Musik zur vorweihnachtlichen Zeit mit Ulrike und Johannes Jendrek, Susanne Zimmer und Gästen 29

30 Dezember Sonntag, 13. Dezember 2015, 18 Uhr, Auferstehungskirche 30 Johann Sebastian Weihnachts Oratorium Teile I-III Kantorei Oberkassel Solisten Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Eintritt 17 Euro Jubiläumskonzert 40 Jahre Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V.

31 Dezember Weihnachtsgottesdienst der Staatskanzlei und des Landtags NRW Anmeldung erforderlich Donnerstag, 17. Dezember 2015, 9 Uhr Bürgerhalle des Landtages NRW Kantorei Oberkassel Kinderchor der Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Kirchenrat Dr. Thomas Weckelmann, Evangelisches Büro NRW Prälat Dr. Antonius Hamers, Katholisches Büro NW, Liturgie und Predigt 31

32 Dezember Turmblasen zum Heiligen Abend Donnerstag, 24. Dezember 2015, 24 Uhr Platanenplatz vor der Auferstehungskirche Posaunenchor Lörick (Freimuth Gradowski, Leitung) Weihnachtsgottesdienst mit den Coloured Voices Freitag, 25. Dezember 2015, 11 Uhr, Auferstehungskirche Gospelchor Coloured Voices (Felicia Friedrich, Leitung) Pfarrer Michael Rischer, Liturgie und Predigt 32

33 Dezember Donnerstag, 31. Dezember 2015, 20 Uhr, Auferstehungskirche Eintritt 12 Euro Silvesterkonzert Musikalisches Feuerwerk Ralf Zartmann, Percussion Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Eine musikalische Zeitreise von der Renaissance bis zur Unterhaltungsmusik, von der ersten Notation bis zu George Gershwin. Hören Sie Rhythmen vom Walzer bis zum Bolero, Mambo und der Minimalmusic, gespielt auf den Instrumenten Riq, Bendir, Bongos, Tumba, Barockpauken, Militärtrommel, Schlitztrommeln, Kalimbaphon und dem rainmaker. Ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie. 33

34 Evangelische Kulturstiftung Oberkassel Förderverein Kantorei Oberkassel 34 Seit vielen Jahren bieten die musikalischen Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel ein Forum der Bildung und Unterhaltung für die Freunde der Kirchenmusik. Mit diesem Angebot für alle Altersgruppen möchten wir einen eigenen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Stadtteil leisten. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, haben wir im Jahr 2004 die Evangelische Kulturstiftung Oberkassel gegründet. Zusätzlich unterstützt der Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. seit 40 Jahren die Kirchenmusik in vielfältigen Varianten, um ein lebendiges Gemeindeleben zu ermöglichen und darüber hinaus vor allem zur Kultur des linksrheinischen Düsseldorf einen anspruchsvollen Beitrag zu leisten. Verein und Kulturstiftung werden vom ehrenamtlichen Engagement und der Unterstützung vieler Menschen getragen, die sich dieser Aufgabe verbunden fühlen. Das Jahresprogramm 2015, das Sie in Händen halten, ist ein Lockzeichen, sich für die Unterstützung unserer Arbeit zu entscheiden. Wenn Sie sich über die einzelnen Möglichkeiten einer Unterstützung näher informieren wollen, finden Sie weitere Informationen unter oder rufen Sie uns an: Evangelische Kulturstiftung Oberkassel: Michael Debrand-Passard Tel.: Förderverein der Kantorei Oberkassel: Wolfgang F. Ege Tel.:

35 An die Geschäftsstelle des Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. Arnulfstraße 33, Düsseldorf Anmeldeformular Förderverein Ich möchte Mitglied im Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. werden und erkläre hiermit meinen Beitritt. Name: Straße / Nr.: Vorname: Ort / PLZ: Geburtsdatum: Telefon: Der jährliche Vereinsbeitrag beträgt: 12,00 EURO (für Mitglieder der KANTOREI OBERKASSEL 6,00 EURO) Meine Jahresspende beträgt: (mindestens 50,00 EURO) EURO Bitte ziehen Sie den jährlichen Mitgliedsbeitrag und meine Jahresspende in Form des Lastschriftverfahrens ein. Den Mitgliedsbeitrag und meine Jahresspende überweise ich auf das Spendenkonto des Vereins: BIC: GENODED1DNE, IBAN: DE , Volksbank Düsseldorf Neuss eg Hier abtrennen Ort/Datum: Unterschrift: 35

36 Spendenkonto: 40 Jahre Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel Spendenzweck: Kirchenmusik 2015 Volksbank Düsseldorf Neuss eg IBAN: DE BIC: GENODED1DNE Für Spenden bis 200 Euro gilt der Überweisungsträger als Spendenbescheinigung, ab 200 Euro stellt der Förderverein Spendenbescheinigungen aus. Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Ihre volle Adresse an. Bitte ziehen Sie den jährlichen Mitgliedsbeitrag und meine Jahresspende durch das SEPA-Lastschriftverfahren ein. IBAN: DE BIC: GENODED1DNE Volksbank Düsseldorf/Neuss 36 Gesamtbetrag: Ort / Datum: erstmals ab: Unterschrift:

37 Auferstehungskirche, Düsseldorf-Oberkassel, Arnulfstraße 33: zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 70, U 74, U 75, U 76, U 77 und den Buslinien 833 und 834; Haltestelle Belsenplatz Tersteegenkirche, Düsseldorf-Golzheim, Tersteegenstraße 84: zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 78 / 79 Haltestelle: Reeser Platz, Buslinie 834 bis Theodor-Heuss-Brücke Philippus-Kirche, Düsseldorf-Lörick, Hansaallee 300: zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 74, U 76 und der Buslinie 828; Haltestelle Lohweg Kartenvorverkauf: Konzertkarten erhalten Sie im Orgelcafé Em Örjelche an der Auferstehungskirche (Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr, und bei Tabakwaren Krings (Belsenplatz 3). Bildnachweis: Debrand-Passard, Michael: Seiten 14, 20, 21 und 23; Ege, Wolfgang: Seite 9; Göbel, Thorsten: Seiten 8 und 17; Götz, Thomas: Seite 19; Jendrek, Johannes: Seite 22; Nöbst, Gert-Ohle: Seiten 4, 6, 11 und 16; Wiedbrauck, Thomas: Seite 3 Unser besonderer Dank gilt dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V., der Parfumerie Nagelschmitz, der Bezirksvertretung im Stadtbezirk 4 und der Evangelischen Kulturstiftung Oberkassel für die finanzielle Unterstützung. 37

38 Probenorte in Oberkassel Kinderchor Dienstag, Uhr der Friedrich-von- Aula der Friedrich -von-bodelschwingh Bodelschwingh- Grundschule, Cimbernstraße 24 Grundschule Oberkassel: Leitung: Thorsten Göbel Kantorei Oberkassel: Figuralchor der Kantorei Oberkassel: Schola - der Tageschor: Montag, Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Leitung: Thorsten Göbel (Tel.: ) Kirchenmusik-in-Oberkassel@web.de Probenwochenenden projektweise nach Absprache Festsaal unter der Auferstehungskirche Leitung: Thorsten Göbel Mittwoch, Uhr Festsaal unter der Auferstehungskirche Leitung: Thorsten Göbel 38

39 Probenorte in Lörick Kinderchor Dienstag, Uhr der Kindertagesstätte Kindergarten, Grevenbroicher Weg 3 Grevenbroicher Weg: Leitung: Ulrike Jendrek (Tel.: ) Gospelchor Mittwoch, Uhr Coloured Voices Philippus-Kirche, Hansaallee 300 Leitung: Felicia Friedrich (Tel.: ) info@felicia-singt.de Singkreis Philippies: Posaunenchor Lörick: Rock und Oldies im Philippus-Club: Montag, Uhr Birkensaal an der Philippus-Kirche Leitung: Eva-Maria Rischer (Tel.: ) Freitag, Uhr Großer Saal an der Philippus-Kirche Leitung: Freimuth Gradowski (Tel.: ) fgradowski@gmx.de Montag, Uhr Großer Saal an der Philippus-Kirche Leitung: Jojo Franz (Tel.: ) 39

40 Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Arnulfstraße Düsseldorf Druckkosten finanziert vom Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr. Wolfgang Koch Geschäftsführer: Wolfgang F. Ege Schatzmeisterin: Angelika Mayer Telefon: Redaktion: Kantor Thorsten Göbel Grafik/Layout: Brigitte Fleuren Druck: Auflagenhöhe: 2500 Exemplare

Kirchenmusik Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Kirchenmusik Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Kirchenmusik Jahresprogramm 2016 Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Auf dem Titelbild sehen Sie eine ungewöhnliche Perspektive auf das denkmalgeschützte Ensemble der Auferstehungskirche. Aufgenommen

Mehr

solo sermone - allein die Predigt?

solo sermone - allein die Predigt? K i r c h e n m u s i k J a h r e s p r o g r a m m 2017 E v. K i r c h e n g e m e i n d e D ü s s e l d o r f - O b e r k a s s e l solo sermone - allein die Predigt? JA! Und mit gleicher Inbrunst NEIN!,

Mehr

Kirchenmusik. Jahresprogramm. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Kirchenmusik. Jahresprogramm. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Kirchenmusik 2018 Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser! Wir freuen uns, Ihnen auch für das Jahr 2018 ein vielfältiges und qualitativ

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls Musikprogramm St. Cyriakus Krefeld-Hüls 1. Halbjahr 2018 Sehr geehrter Musikfreund, die kirchenmusikalischen Konzerte an St. Cyriakus erfreuen mittlerweile seit über 25 Jahren viele Interessenten. Eine

Mehr

Die Sauer-Orgel (1915) in der Glaubenskirche Berlin-Tempelhof BACH. Wolfgang Wedel spielt Werke von: Franz Liszt Johann Sebastian Bach Max Reger

Die Sauer-Orgel (1915) in der Glaubenskirche Berlin-Tempelhof BACH. Wolfgang Wedel spielt Werke von: Franz Liszt Johann Sebastian Bach Max Reger Die Sauer-Orgel (1915) in der Glaubenskirche Berlin-Tempelhof BACH Wolfgang Wedel spielt Werke von: Franz Liszt Johann Sebastian Bach Max Reger BACH Der Name Johann Sebastian Bach nimmt im Leben eines

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Die Siegfried Sauer-Orgel in Sankt Sophien

Die Siegfried Sauer-Orgel in Sankt Sophien Die Siegfried Sauer-Orgel in Sankt Sophien Schon bei der Einweihung 1900 hatte unsere Kirche eine Orgel mit sechs Registern, die aber viel zu klein und zu schwach für den großen Raum war. 1911 stiftete

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 Advent Weihnachten 2018 KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE K O N Z E RT E St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 SAMSTAG, 1. DEZEMBER 16:30 VESPER ZUM ERSTEN ADVENT SONNTAG, 2. DEZEMBER 1. ADVENT Rihards

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Konzerte und. Veranstaltungen Wir laden ein: KIRCHENMUSIK, klingt nach was, kündet von was!

Konzerte und. Veranstaltungen Wir laden ein: KIRCHENMUSIK, klingt nach was, kündet von was! Konzerte und Veranstaltungen 2018 Wir laden ein: KIRCHENMUSIK, klingt nach was, kündet von was! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik an St. Marien, 2018 steht im

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

DISPOSITION DER MATHIS-ORGEL IM DOM ST. PETER & PAUL ZU KLAGENFURT. RÜCKPOSITIV I. Manual C g Gedackt 8' Praestant 4' Rohrflöte 4' Octave 2'

DISPOSITION DER MATHIS-ORGEL IM DOM ST. PETER & PAUL ZU KLAGENFURT. RÜCKPOSITIV I. Manual C g Gedackt 8' Praestant 4' Rohrflöte 4' Octave 2' DISPOSITION DER MATHIS-ORGEL IM DOM ST. PETER & PAUL ZU KLAGENFURT HAUPTWERK II. Manual C g Bourdon 16' Principal ab c1 doppelt 8' Flauto 8' Viola 8' Voce umana ab g 8' Octave 4' Spitzflöte 4' Quinte 2

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

2 Vorwort 4 Musik in der Liturgie 11 Musik im Konzert 14 Mitmachen Chöre & Ensembles VORWORT / INHALT 3 VORWORT LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK,

2 Vorwort 4 Musik in der Liturgie 11 Musik im Konzert 14 Mitmachen Chöre & Ensembles VORWORT / INHALT 3 VORWORT LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK, Kirchenmusik im Pfarrverband Bonn Süd 1. HALBJAHR 2018 VORWORT VORWORT / INHALT 3 LIEBE FREUNDE DER KIRCHENMUSIK, mit Freude präsentieren wir Ihnen die neugestaltete Ausgabe des kirchenmusikalischen Programms

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Januar 7., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Cantus Peter und Paul Martin Barde, Orgel; Udo Zimmermann, Leitung 13., 16.30 Uhr,

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Montag, 1. Januar 2018 Neujahr Crea,, Schwarz Gemeindechor,, Italienischer Chor, Kammerchor Italienische und deutsche Weihnachtslieder GL 241 Willcocks "Nun freut

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand Schubert)

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. Das Besondere - unsere Chöre. September-November 2015

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. Das Besondere - unsere Chöre. September-November 2015 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel September-November 2015 Das Besondere - unsere Chöre Inhalt / Impressum Inhalt Inhalt / Impressum Geistliches Wort Monatsspruch September

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

Musik. Januar bis Juli

Musik. Januar bis Juli Musik Januar bis Juli 2016 www.refkirchewinterthur.ch/seen/musik Gottesdienste (Januar und Februar) Freitag, 1. Januar 2016, 10.00 Uhr, Kirche Seen Gottesdienst zum Jahresbeginn Xavier Pignat, Cello Mathias

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

DISPOSITION UND PFEIFENWERK DER KLAIS-ORGEL IM KONZERTSAAL DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK WÜRZBURG (2016)

DISPOSITION UND PFEIFENWERK DER KLAIS-ORGEL IM KONZERTSAAL DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK WÜRZBURG (2016) DISPOSITION UND PFEIFENWERK DER KLAIS-ORGEL IM KONZERTSAAL DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK WÜRZBURG (2016) Nr. Holz Metall % Zinn Register Bemerkung I. MANUAL HAUPTWERK C-c 4 1. - - - Bordun 32' aus III 2. -

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Jahresprogramm 2013/2014

Jahresprogramm 2013/2014 Jahresprogramm 2013/2014 1. Advent, 1. Dezember 2013, 17 Uhr, Zellerstift Nun jauchzet, all ihr Frommen Gemeinsames Singen im Advent nach dem Kirchenwahlkaffee mit dem Kinderchor und KMD Peter Ammer 3.

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Okt. 1978: Gründung des Singkreises unter Gerhard Meyer als Chorleiter 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in 23.10.1988: 10 Jahre Singkreis

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013

Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013 Festtagsgottesdienste Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013 Montag, 24. Dezember 2012 Heiligabend St. Laurentius Moselweiß 13.30 Uhr Christvesper (Pfarrerin Hartenstein) St. Theresia, Rhens 14.30

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Kirchenmusik Programm 2015

Kirchenmusik Programm 2015 STEPHANUSKIRCHE Nymphenburg Neuhausen Kirchenmusik Programm 2015 Konzerte (wenn nicht anders vermerkt: Eintritt frei, Spenden erbeten) Sonntag, 11. Januar Sonntag, 25. Januar 11.15 Uhr Sonntag, 1. Februar

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am 21.08.1986, bisheriger Kirchenchor wurde am 13.11.1962 gegründet) 1986 Sonnabend, den 29.11 1986 Messe in C-Dur von Anton

Mehr

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung K o n z e r t k a l e n d e r 2017 Samstag, 2. Dezember 2017, 11.30 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017, 12.00 Uhr I. Angelus-Konzert im Advent Marcel Eliasch (Paderborn), Orgel Samstag, 2. Dezember 2017, 12.05

Mehr

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Aussendungsfeier der Sternsinger Freitag, 05. Januar 2018 Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar 2018 2. Fastensonntag Sonntag, 25. Februar 2018 4.

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2015 Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer Oppenheimer Straße 5 Ev.-luth. Bergkirche

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Orgel der evangelischen Kirche St. Marien zu Bergen (Rügen)

Die Orgel der evangelischen Kirche St. Marien zu Bergen (Rügen) Die Orgel der evangelischen Kirche St. Marien zu Bergen (Rügen) Verfasser Sebastian Wamsiedler Kantor-Pape-Weg 13 38228 Salzgitter Die Marienkirche von Bergen ist das älteste Bauwerk von ganz Rügen. Mit

Mehr

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen Musik 2019 Jahresprogramm Evangelische Kirchengemeinden Stuttgart- Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf Wangen Dienstag, 1.1., 18 Uhr, Kreuzkirche Hedelfingen Festliches Neujahrskonzert Barocke Werke für 3

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel September 2014 - November 2014 3. OBERKASSELER KINDERAKADEMIE Inhalt Inhalt / Impressum Monatsspruch September Geistliches Wort Einladung

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Konzerte und Veranstaltungen 2017

Konzerte und Veranstaltungen 2017 Konzerte und Veranstaltungen 2017 Wir laden ein: KIRCHENMUSIK Klingt nach was, Kündet von was! Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik an St. Marien, zum großen 500-jährigen

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Kirchen- Konzerte 2017

Kirchen- Konzerte 2017 Komm, wir gehen stiften Spenden hilft kurzfristig Stiften hilft dauerhaft. Unsere Region braucht Ihre großzügige Unterstützung. Engagieren Sie sich als Stifter in der Stiftergemeinschaft Rothenburg. Ausführliche

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Januar 6., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Udo Zimmermann, Leitung und Orgel 13., 9.30 Uhr/11 Uhr/17.30 Uhr, Taufe des Herrn Englische

Mehr

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 2017 2017 KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 23. internationale orgelkonzerte dom zu erfurt Samstag, 20.5. 19.30 Uhr Dom St. Marien Kollekte Neil

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. März Mai jähriges Jubiläum der Auferstehungskirche

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. März Mai jähriges Jubiläum der Auferstehungskirche Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel März 2014 - Mai 2014 100 -jähriges Jubiläum der Auferstehungskirche Inhalt / Impressum Inhalt Inhalt / Impressum Das Wort zum 100-jährigen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. Juni - August Der etwas andere Blick auf die Auferstehungskirche

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel. Juni - August Der etwas andere Blick auf die Auferstehungskirche Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Juni - August 2015 Der etwas andere Blick auf die Auferstehungskirche Inhalt Inhalt / Impressum Geistliches Wort Das Besondere, Pfarrer

Mehr