Kirchenmusik. Jahresprogramm. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenmusik. Jahresprogramm. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel"

Transkript

1 Kirchenmusik 2018 Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser! Wir freuen uns, Ihnen auch für das Jahr 2018 ein vielfältiges und qualitativ hochstehendes Programm vieler musikalischer Veranstaltungen vorlegen zu können. Das neue Layout und Format sowie gerade auch das Umschlagfoto machen deutlich, dass Sie dabei die gute Gelegenheit haben, unseren jüngst sanierten, schönen Festsaal kennen zu lernen. Hier werden zukünftig auch interessante Vorträge und bunte Feiern stattfinden können. Es ist gerade auch Ihr Saal, den Sie damit in Gebrauch nehmen können. Der musikalische Spannungsbogen unseres Angebots reicht dabei von klassischer Musik bis in die Moderne, umfasst sehr unterschiedliche Gottesdienste mit musikalischer Begleitung. Auch wenn Sie selbst singen oder musizieren wollen, können Sie das vielfältig angehen. Wir danken unserem Kantor Thorsten Göbel, der die musikalischen Angebote zusammenführt, viele Projekte selbst angeht, und natürlich den zahlreichen Aktiven, die leitend, musizierend und fördernd mitwirken. Lassen Sie, liebe Musikinteressierte und Gemeindeglieder sich einladen zu unseren Gottesdiensten, Konzerten und Festen. Wir wollen so Gott die Ehre geben und Sie in das Miteinander unserer Gemeinde hineinnehmen. Mit herzlichen Grüßen Michael Rischer, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

3 Kantor Thorsten Göbel hauptamtlicher Kirchenmusiker seit Juli 2002

4 TERMINE IM ÜBERBLICK Do : AM18TEN Kammermusikabend Klaviertrio S.06 Sa :00 Orgelkonzert für Felix Mendelssohn Bartholdy S.07 So : AM18TEN Jazz-Abend mit Markus Hinz S.08 So : AM18TEN Orgelkonzert an der Barock-Orgel S.08 Sa :00 Russisch-orthodoxe Liturgiegesänge S.09 So :00 festlicher Gottesdienst zur Goldkonfirmation S.10 Do :00 Taizé-Gottesdienst zum Gründonnerstag S.10 Fr :00 Motetten-Gottesdienst zum Karfreitag S.11 So :00 Gottesdienst mit Orgel und Trompete S.11 Mi :30 Orgelfrühling, Eröffnungskonzert S.13 Mi :30 Orgelfrühling, 2. Konzert 2018AM18TEN S.13 Sa :00 Löricker Musik-Café S.16 Mi :30 Orgelfrühling, 3. Konzert S.14 Mi :30 Orgelfrühling, 4. Konzert S.14 Sa :00 Soiree Gesang und Gitarre S.16 Mi :30 Orgelfrühling, 5. Konzert S.15 Mi :30 Orgelfrühling, Abschlusskonzert S.15 Fr : AM18TEN Liederabend - Dichterliebe S.17 So :00 Oratorienkonzert Kantorei Oberkassel S.18 Mo AM18TEN Japanischer Liederabend S.20

5 Fr :30 Gospel Sommerkonzert S.21 Sa :00 Gospel Sommerkonzert S.21 So :00 Bachkantaten-Gottesdienst S.22 Mi : AM18TEN Hören-lernen! S.23 Sa : AM18TEN Klavierkonzert S.24 So :00 Gottesdienst zum Gemeindefest S.25 So :00 Bachkantaten-Gottesdienst S.26 Di : AM18TEN Podiumsdiskussion mit Orgel S.27 Mi :00 Gospel - Evensong S.28 Sa :00 Konzert Löricker Singkreis S.28 Do : AM18TEN Orgelkonzert S.29 So :00 Oratorienkonzert Kantorei Oberkassel S.30 Mi :00 Liturgische Nacht S.32 Sa :00 Soiree "Whiskey in the Jar" S.32 So :00 Adventslieder-Singegottesdienst S.33 So :00 Adventslieder-Singen S.33 Di : AM18TEN Adventskonzert S.34 Mo :00 Christmette mit Gospelchor S.35 Mo :00 Turmblasen zum Heiligen Abend S.35 Mi :00 Bachkantaten-Gottesdienst S.36 Mo :00 Silvesterkonzert S.37

6 Konzertreihe 2018 AM18TEN Do 18. Januar 20:00 Festsaal Konzert mit dem Trio Gleichenstein "Die unsterbliche Geliebte" oder "Beethoven und die Frauen" Evgeny Sviridov, Violine Alexander Scherf, Violoncello Alexander Puliaev, Bösendorfer-Konzertflügel 2018 am 18ten Konzertreihe im Festsaal Seit einem Jahr findet eine Konzertreihe im neuen Festsaal unter der statt. Im vergangenen Jahr hieß diese Reihe noch 2017 am 17ten. Die musikalischen Formate sind sehr abwechslungsreich. Der Festsaal verfügt über eine ausgezeichnete Kammermusikakustik und kann auch als Vortragssaal mit Sprachakustik überzeugen. Die zwölf Konzerte gehen in unterschiedlicher Weise auf die Akustik des Saales ein, der sich zudem durch die neun Register zählende Barockorgel mit der Schlick/Vogel-Stimmung auszeichnet 6 Mit freundlicher Unterstützung durch die Bezirksvertretung im Stadtbezirk IV.

7 Felix Mendelssohn Bartholdy lebte und wirkte als städtischer Musikdirektor in Düsseldorf von 1833 bis Er kannte das linksrheinische Düsseldorf, lieh er sich doch regelmäßig auf dem Bauernhof Vossen ein Pferd und ritt über die Oberkasseler Rheinwiesen. Die EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn wurde ihm als klingendes Denkmal gewidmet. Jedes Jahr an Felix Mendelssohn Bartholdys Geburtstag findet in der ein Orgelkonzert statt. Sa 03. Februar 18:00 Orgelkonzert Wolfgang Abendroth spielt Orgelwerke von August Wilhelm Bach, August Gottfried Ritter und Felix Mendelssohn Bartholdy

8 Konzertreihe 2018 AM18TEN So 18. Februar 18:00 Festsaal Jazz-Abend Markus Hinz, Bösendorfer Konzertflügel / Barock-Orgel Birgit Riepe, Saxophon Mit freundlicher Unterstützung durch die Bezirksvertretung im Stadtbezirk IV. So 18. März 18:00 Festsaal 3. Konzert an der Barock-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Dario Castello, Giovanni Battista Fontana und Antonio Vivaldi 8 Thorsten Göbel, Barock-Orgel Anke Becker, Barock-Violine

9 Die Barock-Orgel wurde 1969 von der Orgelbaufirma Willi Peter (Köln) für das Wohnhaus von Klaus-Peter Bruhn, Kantor an der von 1955 bis 1967, erbaut hat Familie Bruhn die Orgel der Kirchengemeinde gestiftet wurde das Pfeifenwerk für den Nutzen im Festsaal von Orgelbaumeister Andreas Schiegnitz (Albsheim/Grünstadt) überarbeitet und intoniert. Sa 24. März 18:00 Philippus-Kirche Russisch-orthodoxe Liturgiegesänge Kammerchor "Dostojno jest" Natalija Schnelle, Leitung 9

10 Kirchenmusik in der Karwoche So 25. März 11:00 Festlicher Gottesdienst zur Feier der Goldkonfirmation Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, musikal. Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrer Michael Rischer, Liturgie + Predigt Do 29. März 18:00 Taizé-Gottesdienst zum Gründonnerstag Schola - der Tageschor Thorsten Göbel, musikal. Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie + Predigt 10

11 Fr 30. März 11:00 Motetten-Gottesdienst zum Karfreitag Kantorei Oberkassel Thorsten Göbel, musikal. Leitung und EUROPA-ORGEL Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie + Predigt So 01. April 11:00 festlicher Gottesdienst zum Ostersonntag mit 2 Bachtrompeten und Orgel Axel und Yume Stock, Trompeten Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Pfarrer Michael Rischer, Liturgie + Predigt 11

12 14. Oberkasseler Orgelfrühling Oberkasseler Orgelfrühling: Das sind sechs Orgelkonzerte an der 2004 eingeweihten EURPA-ORGEL, die seit inzwischen 14 Jahren mittwochs zwischen Ostern und Pfingsten jeweils um 18:30 Uhr in der stattfinden. In diesem Jahr spielen alle Organisten Orgelwerke mit der Opuszahl 18 - eine Anlehnung an die Konzertreihe 2018AM18TEN.

13 Mi 11. April 18:30 Eröffnungskonzert mit Kay Johannsen (Stiftskirche Stuttgart) Alexandre Pierre François Boëly: Fantasie und Fuge B-Dur, Opus 18 Konzertreihe 2018 AM18TEN Mi 18. April :30 2. Konzert mit Tobias Frank (St. Lukaskirche München) Marcel Dupré: Antiphone, Opus 18 13

14 Mi 25. April 18:30 3. Konzert mit Christian Schmitt (Philharmonie Bamberg) Alexandre Guilmant: Impression und Gregorienne, Op. 18 Mi 02. Mai 18:30 4. Konzert mit Andrzej Chorosiński (Musikhochschule Warschau) César Franck: Prélude, Fugue et Variation, Op

15 Mi 09. Mai 18:30 5. Konzert mit Johannes Geffert (Köln) Johannes Brahms: Thema mit Variationen, Op. 18 b Mi 16. Mai 18:30 Abschlusskonzert mit Thorsten Göbel ( Düsseldorf) Paul de Maleingreau: Offrande musicale pour orgue, Op. 18 und Hans Fährmann: 4. Sonate a-moll, Op

16 Sa 21. April 16:00 Großer Saal Philippus-Kirche Löricker Musik-Café Johannes Jendrek, Leitung Eine musikalische Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen, gestaltet von Liebhabern ernster und heiterer Musik aus dem Stadtteil und Umgebung. Sa 05. Mai 18:00 Philippus-Kirche Soiree mit romantischen Liedern aus Spanien und Italien mit Werken von Fernando Sor. Mauro Giuliani, u. a. Barbara Felicitas Marin, Gesang Humberto Quesquen, Gitarre 16

17 Fr 18. Mai 20:00 Festsaal Konzertreihe 2018 AM18TEN Liederabend "Im wunderschönen Monat Mai" Robert Schumann "Dichterliebe" Op. 48 Ralph Vaughan Williams "Songs of travel" Sebastian Voges, Bariton Harald Moos, Bösendorfer-Konzertflügel Mit freundlicher Unterstützung durch die Bezirksvertretung im Stadtbezirk IV.

18 ORATORIENKONZERT So 17. Juni 15:00-16:15 Eintritt: 17 Euro Charles Gounod Cäcilienmesse Georges Bizet Te Deum

19 Sabine Schneider, Sopran Ulrich Cordes, Tenor Stefan Heidemann, Bass Kantorei Oberkassel Bergische Philharmoniker Thorsten Göbel, Leitung Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshautstadt Düsseldorf, der Parfümerie Nagelschmitz und dem Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. Die Choristen der Kantorei Oberkassel haben in 2017 in einem aufregenden Wahlprozess über ihre beiden Lieblingsoratorien für dieses Jahr entschieden. Die Wahl fiel eindeutig auf das Mozart-Requiem (Konzert am ) und die Cäcilienmesse von Charles Gounod. Kombiniert mit dem Te Deum von Georges Bizet erleben Sie Kirchenmusik aus der Feder dieser beiden berühmten und beim Publikum sehr beliebten Opernkomponisten. 19

20 Konzertreihe 2018 AM18TEN Mo 18. Juni 20:00 Festsaal Japanischer Liederabend Takao Hoshino, Bariton Satsuki Wakabayashi, Bösendorfer-Konzertflügel Der. japanische Bariton Takao Hoshino und die japanische Pianistin Satsuki Wakabayashi arbeiten seit vielen Jahren als Musikpädagogen an der Japanischen Internationalen Schule Düsseldorf. Sie verbindet eine lange konstante musikalische Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde. In diesem Liederabend präsentieren die Künstler Lieder und musikalische Märchen aus ihrer japanischen Heimat. 20

21 Fr 22. Juni 19:30 Philippus-Kirche Sa 23. Juni 18:00 Sommerkonzert des Gospelchores Coloured Voices Bob Chilcott "A Little Jazz-Mass" Gregory Gaynair, Klavier Dirk Leibenguth, Schlagzeug N.N., Kontrabass Felicia Friedrich, Leitung

22 So 08. Juli 11:00 Bachkantaten-Gottesdienst zum 6. Sonntag nach Trinitatis "Es ist das Heil uns kommen her" (BWV 9) Kantorei Oberkassel Solisten Philharmonie Düsseldorf Kantor Thorsten Göbel, musikalische Leitung Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie + Predigt Das Thema dieser Choralkantate ist eine Zusammenfassung der lutherischen Lehre, wie bereits die erste Strophe zeigt: Es ist das Heil uns kommen her von Gnad und lauter Güte. Die Werk, die helfen nimmermehr,... der Glaub sieht Jesum Christum an,... er ist der Mittler worden. Musikalisch ist der Eingangschor eine großangelegte Choralphantasie, in der die Stimmen Zeile für Zeile in ein unabhängiges Concerto der Instrumente eingebettet sind. 22 Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 22

23 Mi 18. Juli 20:00 Festsaal Konzertreihe 2018 AM18TEN Hören-lernen! Das Phänomen der Akustik im Festsaal Eine Präsentation von Klaus-H. Lorenz-Kierakiewitz (Peutz Consult) Thorsten Göbel, Barock-Orgel Der Akustiker Klaus-H. Lorenz-Kierakiewitz hat unsere Kirchengemeinde bei den großen Sanierungs- und Umbauarbeiten des Festsaals 2016 beraten und begleitet. Er arbeitet für die renommierte Firma Peutz Consult. Der Anspruch an den Saalumbau war sehr hoch. Der Festsaal sollte gleichzeitig Kammermusikakustik und Sprachakustik ermöglichen. Mit aufwändigen Akustik-Messungen und Auswertungen hat Klaus-H. Lorenz-Kierakiewitz eine beeindruckende Arbeit umgesetzt. An diesem Abend wird er Ihnen alle Besonderheiten und Herausforderungen seiner Arbeit vorstellen.

24 Der Akustiker Klaus-H. Lorenz-Kierakiewitz hat unsere Kirchengemeinde bei den großen Sanierungs- und Umbauarbeiten des Festsaals 2016 beraten und begleitet. Er arbeitet für die renommierte Firma Peutz Consult. Der Anspruch an den Saalumbau war sehr hoch. Der Festsaal sollte gleichzeitig Kammermusikakustik und Sprachakustik ermöglichen. Mit aufwändigen Akustik-Messungen und Auswertungen hat Klaus-H. Lorenz-Kierakiewitz eine beeindruckende Arbeit umgesetzt. Konzertreihe 2018 AM18TEN Sa 18. August 20:00 Festsaal Klavierkonzert mit Maryana Brodska Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Frédéric Copin und Sergej Rachmaninow Maryana Brodska, Bösendorfer-Konzertflügel 24 Mit freundlicher Unterstützung durch die Bezirksvertretung im Stadtbezirk IV.

25 So 09. September 11:00 Gottesdienst zum Gemeindefest Kinderchor der KiTa Wettiner Strasse Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Pfarrerin Stefanie Bühne, Liturgie + Predigt

26 So 16. September 11:00 Bachkantaten-Gottesdienst zum 16. Sonntag nach Trinitatis "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende" (BWV 27) Kantorei Oberkassel Solisten Philharmonie Düsseldorf Kantor Thorsten Göbel, musikalische Leitung Pfarrer Michael Rischer, Liturgie + Predigt Bach komponierte die Kantate in seinem vierten Amtsjahr in Leipzig für den 16. Sonntag nach Trinitatis des Jahres Die vorgeschriebenen Lesungen für diesen Sonntag handelten über die Worte Paulus betet für die Stärkung des Glaubens der Gemeinde in Ephesus und die Erweckung des Jünglings von Nain. Zu Bachs Zeit verwies das Evangelium auf die Erweckung der Toten allgemein, verbunden mit der im Barock verbreiteten Sehnsucht nach dem Tod. Im Eingangssatz bezieht sich die Musik auf die erste Strophe des Liedes Wer weiß, wie nahe mir mein Ende?, das auf die Melodie von Wer nur den lieben Gott läßt walten gesungen wird. 26 Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 26

27 Konzertreihe 2018 AM18TEN Di 18. September 20:00 Festsaal Dialog & Kritik der Religion(en) Comenius Gymnasium Podiumsdiskussion Pfarrer Johannes Taschner mit Schülern seiner Unterrichtsklasse Thorsten Göbel, Barock-Orgel

28 Mi 26. September 20:00 Evensong Gospelchor Coloured Voices Felicia Friedrich, Leitung Junger Chor St. Antonius / Markus Hinz, Leitung Pfarrer Michael Rischer, Liturg Sa 06. Oktober 18:00 Philippus-Kirche The Best Of Konzert mit dem Löricker Singkreis Annette Boege, Leitung 28 Der Löricker Singkreis widmet sich vornehmlich der weltlichen und geistlichen Chormusik. Die Choristen fühlen sich dem Stadtteil Lörick und der Ev. Kirchengemeinde verbunden. Präsentiert wird eine Auswahl von Madrigalen, klassischen Liedern und Volksliedern.

29 Do 18. Oktober 20:00 Festsaal Konzertreihe 2018 AM18TEN Orgelkonzert mit Jan-Aurel Dawidiuk mit Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Thierry Escaich

30 ORATORIENKONZERT So 18. November 18:00 Eintritt: 17 Euro Arvo Pärt Miserere Wolfgang Amadeus Mozart Requiem

31 Konzertreihe 2018 AM18TEN Katharina Leyhe, Sopran Elena Marangou, Mezzo-Sopran Dagmar Linde, Alt NN, Counter-Tenor Robert Reichinek, Tenor Johannes Weinhuber, Bass Kantorei Oberkassel Philharmonie Düsseldorf Thorsten Göbel, Leitung Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshautstadt Düsseldorf, der Parfümerie Nagelschmitz und dem Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 31

32 Mi 21. November 19:00 Großer Saal Philippus-Kirche Liturgische Nacht Pfarrer Michael Rischer, Liturgie Sa 24. November 18:00 Philippus-Kirche Soiree "Whiskey in the Jar" Musik, Geschichten und Lyrik aus Irland mit dem Diana-Quartett und Gästen 32

33 So 02. Dezember 11:00 Adventslieder-Singegottesdienst Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie So 02. Dezember 17:00 Philippus-Kirche Adventslieder-Singen für Jung und Alt Posaunenchor Lörick (Ralf Reinartz, Leitung) Gospelchor "Coloured Voices" (Felicia Friedrich, Leitung)

34 Konzertreihe 2018 AM18TEN Di 18. Dezember 20:00 Adventskonzert der Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Die Friedrich-von-Bodelschwingh Grundschule Oberkassel ist die Evangelische städtische Grundschule im linksrheinischen Düsseldorf. Jeden Mittwoch finden dort u. a. Schulgottesdienste mit unseren Pfarrern und Kantor Göbel statt. Die Schule verfügt über ein breites musikalisches Angebot im Rahmen der Singpause, im Musikunterricht oder in den Chorproben in der AG-Zeit. Im Adventskonzert erleben Sie diese musikalische Vielfalt der Grundschule. 34

35 Mo 24. Dezember 23:00 Christmette mit dem Gospelchor Coloured Voices Felicia Friedrich, musikalische Leitung Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie + Predigt Mo 24. Dezember 24:00 Platanenplatz Turmblasen zum Heiligen Abend Posaunenchor Lörick / Ralf Reinartz, Leitung Seit mehr als 35 Jahren findet das traditionelle Turmblasen an der statt. War dieser Termin anfangs noch ein beliebter Treffpunkt ehemaliger Oberkasseler Abiturienten und Start in einen ereignisreichen Wiedersehensabend, hat sich der Charakter in den vergangenen Jahren zum Besinnlichen gewandelt. Um die 300 Gäste verteilen sich auf Platanenplatz und Strassenkreuzung um die, lauschen andächtig dem Posaunenchor oder singen die Weihnachtslieder mit. Der Posaunenchor Lörick spielt bei Wind und Wetter auf der oberen Bläsergalerie des Kirchturms. 35

36 Mi 26. Dezember 11:00 Bachkantaten-Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag "Selig ist der Mann" (BWV 57) Kantorei Oberkassel Solisten Philharmonie Düsseldorf Kantor Thorsten Göbel, musikalische Leitung Pfarrer Michael Debrand-Passard, Liturgie + Predigt Bach schrieb die Kantate 1725 in seinem dritten Kantatenzyklus für den 2. Weihnachtstag, der dem Fest des Märtyrers Stephanus gewidmet ist. Der Textdichter schrieb einen Dialog zwischen Jesus (Bass) und Anima (Seele, Sopran). Die Musik des Dialogs ist dramatischer als in den meisten Kirchenkantaten Bachs. 36 Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. 36

37 SILVESTERKONZERT Mo 31. Dezember 20:00 Eintritt: 12 Euro Musikalisches Feuerwerk Thorsten Göbel, EUROPA-ORGEL Ralf Zartmann, Percussion Ralf Zartmann und Thorsten Göbel bringen Sie auf eine musikalische Zeitreise von der Renaissance bis zur Unterhaltungsmusik, von der ersten Notation bis zu George Gershwin und der Filmmusik. Sie hören Rhythmen vom Walzer bis zum Bolero, Mambo und der Minimalmusic, gespielt auf den Instrumenten Riq, Bendir, Bongos, Tumba, Barockpauken, Militärtrommel, Schlitztrommel, Kalimbaphon, dem Rainmaker und natürlich der EUROPA-ORGEL. Mit freundlicher Unterstützung durch die Parfümerie Nagelschmitz 37

38 Evangelische Kulturstiftung Oberkassel Förderverein Kantorei Oberkassel Seit vielen Jahren bieten die musikalischen Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel ein Forum der Bildung und Unterhaltung für die Freunde der Kirchenmusik. Mit diesem Angebot für alle Altersgruppen möchten wir einen eigenen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Stadtteil leisten. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, haben wir im Jahr 2004 die Evangelische Kulturstiftung Oberkassel gegründet. Zusätzlich unterstützt der Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. seit 42 Jahren die Kirchenmusik in vielfältigen Varianten, um ein lebendiges Gemeindeleben zu ermöglichen und darüber hinaus vor allem zur Kultur des linksrheinischen Düsseldorf einen anspruchsvollen Beitrag zu leisten. Verein und Kulturstiftung werden vom ehrenamtlichen Engagement und der Unterstützung vieler Menschen getragen, die sich dieser Aufgabe verbunden fühlen. Wenn Sie sich über die einzelnen Möglichkeiten einer Unterstützung näher informieren wollen, finden Sie weitere Informationen unter: Evangelische Kulturstiftung Oberkassel: Michael Debrand-Passard, Tel.: Förderverein der Kantorei Oberkassel: Wolfgang F. Ege, Tel.:

39 Der Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e. V. fördert die kirchenmusikalische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel, insbesondere die Tätigkeit der KANTOREI OBERKASSEL und damit die Kirchenmusik. Beitrittserklärung Ich möchte Mitglied werden. Nachname Vorname Geburtsdatum Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Mitgliedsbeitrag und Spende je Kalenderjahr: EUR 62,00 zusätzlich möchte ich spenden je Kalenderjahr EUR..... einmalig EUR..... (Unterschrift, SEPA-Lastschriftmandat und Bankverbindung auf der Rückseite)

40 SEPA-Lastschriftmandat Ich/Wir ermächtige(n) Sie, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber: (sofern abweichend vom Namen des Mitglieds) IBAN: Kreditinstitut: Ort, Datum: Unterschrift: Spendenkonto: IBAN: DE Volksbank Düsseldorf Neuss eg Verein zur Förderung der KANTOREI OBERKASSEL e. V. Arnulfstr. 33, Düsseldorf Wir sind wegen der Förderung von Kunst und Kultur nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Düsseldorf-Altstadt StNr. 103/5922/0524 vom für den letzten Veranlagungszeitraum nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den 51, 59, 60 und 61 AO wurde vom Finanzamt Düsseldorf-Altstadt StNr. 103/5922/0524 mit Bescheid vom nach 60a AO gesondert festgestellt. Sowohl Mitgliedsbeitrag, als auch Spenden sind in der jährlichen Einkommensteuer-Erklärung abzugsfähig. Für Beträge bis 200,00 EURO gilt der Überweisungsträger/Kontoauszug in Verbindung mit einer Kopie dieser Seite als Zuwendungsbestätigung. Für Beträge über 200,00 EURO sowie auf besonderen Wunsch stellt der Förderverein Zuwendungsbestätigungen aus. Bitte geben Sie in diesem Fall bei selbst veranlassten Überweisungen Ihre vollständige Anschrift an.

41 Unser besonderer Dank gilt dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e.v., der Parfümerie Nagelschmitz und der Evangelischen Kulturstiftung Oberkassel für die finanzielle Unterstützung. Düsseldorf-Oberkassel, Arnulfstraße 33 zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 70, U 74, U 75, U 76, U 77 und den Buslinien 833, 834, 835, 836; Haltestelle Belsenplatz Festsaal Der Festsaal liegt unter der Kirche - Zugang durch die schmiedeeisernen Türen an der Quirinstrasse Philippus-Kirche Düsseldorf-Lörick, Hansaallee 300 zu erreichen mit den Stadtbahnlinien U 74, U 76 und der Buslinie 828; Haltestelle Lohweg Kartenvorverkauf Konzertkarten erhalten Sie im Orgelcafé Em Örjelche an der, Di-Fr, Uhr und bei Tabakwaren Krings, Belsenplatz 3, Mo-Fr, 7-18:30 Uhr, Sa 7-14 Uhr

42 Probenorte in Oberkassel Kantorei Oberkassel Montag, 19:45-22:00 Uhr Festsaal unter der Leitung: Thorsten Göbel Tel.: Mobil: Kinderchor der Bodelschwingh Grundschule Oberkassel Montag, 13:30-13:45 Uhr Klassen 2-4 OGS-Kinder Montag, 13:45-14:15 Uhr Vorschulkinder & 1. Klasse Montag, 14:15-15:00 Uhr Klassen 2-4 Gantztagskinder Leitung: Thorsten Göbel Schola - der Tageschor Dienstag, 10:00-11:30 Uhr Festsaal unter der Leitung: Thorsten Göbel Posaunenchor Lörick Freitag, 18:00-19:00 Uhr Saal 1 im Gemeindehaus an der Leitung: Ralf Reinartz Tel.:

43 Probenorte in Lörick Kinderchor der KiTa Grevenbroicher Weg Dienstag, 15:00-15:45 Uhr Kindergarten, Grevenbroicher Weg 3 Leitung: Ulrike Jendrek Tel.: Gospelchor Coloured Voices Mittwoch, 20: Uhr Großer Saal Philippus-Kirche, Hansaallee 300 Leitung: Felicia Friedrich Tel.: info@felicia-singt.de Singkreis Philippies Montag, 16:00-17:00 Uhr Birkensaal an der Philippus-Kirche Leitung: Eva-Maria Rischer Tel.:

44 Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf- Oberkassel, Arnulfstraße 33, Düsseldorf, Dieses Programmheft entstand mit freundlicher Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Kantorei Oberkassel e.v. Redaktion: Kantor Thorsten Göbel Grafik/Layout: Katrin Knauf Fotos: Holger Knauf (außer S.21+29) Auflage: Exemplare 44

Kirchenmusik Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel

Kirchenmusik Jahresprogramm Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Kirchenmusik Jahresprogramm 2016 Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Auf dem Titelbild sehen Sie eine ungewöhnliche Perspektive auf das denkmalgeschützte Ensemble der Auferstehungskirche. Aufgenommen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Spenden Sie Hoffnung

Spenden Sie Hoffnung Spenden Sie Hoffnung Krebsforschung geht alle an. Forschung Tumorbiologie Freiburg im Breisgau Diagnose Krebs Prof. Dr. Dieter Marmé Vorstand der, ehem. Direktor der Forschung an der Klinik für Tumorbiologie

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße So, 8. März, 18 Uhr, Ev. Kirche Birkenau Ensemble für Kammermusik Birkenau Jutta Gühler (Querflöte), Peter Herrmann (Violine), Ulrich Reincke (Violoncello), Gregor Knop

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend): Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen 24. Dezember (Heiligabend): 10 Uhr, Untermaßfeld, JVA Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755 18 Uhr, Rohr,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Christopher Weidt, Hohler Weg 23, 57234 Wilnsdorf, 0170 4574995 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, Januar 2016 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Jahresprogramm 2015/2016 1. Advent, Sonntag, 29. November, 17 Uhr, Stadtkirche Halbmarathon im Advent 21 Lieder aus dem Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs Bezirksposaunenchor und 4. Advent, Sonntag,

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Meine Finanzen im Griff haben

Meine Finanzen im Griff haben ADVENT IN DEN KIRCHEN Dom St. Peter und St. Martin 29.11. 30.11. 1. ADVENT 10:30 Uhr Meine Finanzen im Griff haben 03.12. Vesper 06:00 Uhr Rorateamt /// Nikolauskapelle im Dom 06.12. NIKOLAUS 07.12. 2.

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Klangwelten März - Dezember

Klangwelten März - Dezember 2011 März - Dezember Musica Sacra Kath. St. Dionysius-Kirche Enger. Sonntag 20. März 17 Uhr Auf der Hafke 2 SAXOPHON trifft ORGEL Axel Senge Sopran-/ Altsaxophon Alexander Grötzner Orgel / Altsaxophon

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

Städtische Musikschule Hamm

Städtische Musikschule Hamm Weitere Informationen: Stadt Hamm Städtische Musikschule Hamm Kolpingstraße 1 59065 Hamm Service-Nummer: 17-5666 musikschule@stadt.hamm.de www.hamm.de/musikschule Fotos: Thorsten Hübner Hans Blossey Musikschule

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK musica sacra 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, ein neues Jahr beginnt, und mit ihm halten wie immer Studierende und Lehrende unserer Hochschule Einzug

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Flensburger Bach-Chor

Flensburger Bach-Chor e.v. Jahresprogramm Konzertsaison 2015 / 2016 Juli 2015 Juli 2016 und Concerto Farinelli am 21. 3. 2015 in St. Marien: Johann Sebastian Bach: Messe in h BWV 232 Liebe Freunde und Hörer des es! Die Werke

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2014 Neuer Termin Ort neues Konzept Mo. 21. bis Fr. 25. Juli 2014 Salzburg Seminarhotel Heffterhof Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Georg Friedrich Händel:

Mehr

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail EDELMETALL-SPARPLAN Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail Hiermit beauftrage ich die SPV Edelmetalle AG, jeden Monat ab dem zum Monatsersten (bzw. den darauf folgenden Arbeitstag) folgende Edelmetalle

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015 Mo. 27. bis Fr. 31. Juli 2015 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, KV 626 Leiter des

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Menschen sind geplant oder überraschend für einige Zeit

Menschen sind geplant oder überraschend für einige Zeit Menschen sind geplant oder überraschend für einige Zeit als Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Martha- Maria München. Andere leben für längere Zeit im Seniorenzentrum oder im Betreuten Wohnen auf

Mehr

Konzertkalender 2014. Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga

Konzertkalender 2014. Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga Konzertkalender 2014 Sonntag, 2. November 2014, 16.00 Uhr Manuel Cardoso: Requiem, Missa pro defunctis Kammerchor St. Lamberti Alexander Toepper, Leitung Mittwoch, 5. November 2014, 20.00 Uhr Borken, Propsteikirche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Antrag auf Fördermitgliedschaft lifenotes e.v. - - Verwaltungsrat - c/o Wolfgang Naegele Mönckebergstraße 31 20095 Hamburg Mitgliedsnummer: Antrag auf Fördermitgliedschaft Ich/Wir, Frau/Herr/Firma beantrage/n hiermit die Aufnahme als

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

zuhören annehmen begleiten

zuhören annehmen begleiten zuhören annehmen begleiten Wer wir sind Die Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.v. bietet schwerstkranken und ihnen nahestehenden Menschen Hilfe und Begleitung auf der letzten Wegstrecke des Lebens

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Informationsmappe SEPA-Lastschriften

Informationsmappe SEPA-Lastschriften Unternehmen und Verbraucher können Waren und Dienstleistungen heute in ganz Europa ohne besondere Hürden erwerben. Rechnungen begleichen und Forderungen einziehen ist mit SEPA, dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Allgemeiner Aufwandsfreibetrag für Ehrenamtliche

Allgemeiner Aufwandsfreibetrag für Ehrenamtliche Allgemeiner Aufwandsfreibetrag für Ehrenamtliche Anlagen: 3 Nr. 26a EStG = 500 - Muster Vereinbarung mit dem Spender - Muster Negativerklärung des Spenders - Download Zuwendungsbestätigungen - Muster Zuwendungsbestätigung

Mehr

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe Leitung Sie gehören zum kunstvollsten und ausdrucksstärksten im Werk Johann Sebastian Bachs die Kantaten, aus denen er in seinem sechsten Lebensjahrzehnt schöpfte, um damit in verändertem Kontext Neues

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr