Ferienspaßaktion! Keine langweiligen Ferien in Wachtendonk dank der. Ausgabe 10/2011 Wachtendonker Ansichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspaßaktion! Keine langweiligen Ferien in Wachtendonk dank der. Ausgabe 10/2011 Wachtendonker Ansichten"

Transkript

1 Ausgabe 10/2011 Wachtendonker Ansichten Keine langweiligen Ferien in Wachtendonk dank der Ferienspaßaktion! Am gelang Andrea und Heinz-Peter Thoebarth ein seltener Schnappschuß: Es landeten gegen 18 Uhr am Hegskesweg 16 Störche (leider sind nicht alle auf dem Bild zu sehen) zwecks Nahrungsaufnahme. Dies kann man nicht alltäglich hier sehen. Das war nur möglich, weil Heinz-Peter Thoebarth das Landemanöver beobachtet hatte und seine Frau sofort um eine Aufnahme bat.

2 Das Wetter spielte dann doch mit 8. Sparkassen-Stadtlauf Ein heftiger Regenschauer kurz vor der Mittagszeit ließ die NiersRunners am 4. Sept. skeptisch gen Himmel blicken. Doch dann klarte es auf, und der 8. Sparkassen-Stadtlauf konnte trocken über die Bühne gehen. Die NiersRunners bedanken sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben: Gemeindeverwaltung, Betriebshof, Feuerwehr, Turnabteilung des TSV und den vielen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Sie alle haben wesentlich zum Gelinge der Veranstaltung beigetragen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Stadtmeister ermittelt, die mit einem Pokal der SWK Krefeld geehrt wurden: über m waren dies Kerstin Jepkens und Lukas Meenen, zweite wurden Kira Horstmann und Fritz Juffernbruch und dritte Davida Heuer und Fabiano Durate. Über m gewannen diem Stadtmeisterschaft Susanne Heuer und Rainer Faulstich, zweite wurden hier Katharina Wick und Marc Neeten vor Nadine Gröhling und Bastian Schmitz. Silke Wolters und Stefan Kinzig heißen die Stadtmeister über m, gefolgt von Silke Goetzens und Rainer Faulstich, auf dem dritten Platz folgten Christina Theisen und Oliver Hahn. Der nächste Stadtlauf ist für Sonntag, 2. Sept geplant. Ihr Glasermeister in Wachtendonk Pitt Büter Grefrather Straße Wachtendonk Telefon: / Fax: Basteln mit Glas für Kinder! Bleiverglasungen in Isolierglas Glasreparaturen Ganzglasduschen Glas & Gewölbte Scheiben Glasmalerei bunte Scherben

3 Wankumer Bruderschaft trotzt dem Wetter Am Samstag, den , fand der alljährlich Familienausflug der Vereinigten St. Johannesund St. Martini-Bruderschaft Wankum statt. Hierzu traf man sich um 14 Uhr auf dem Wankumer Dorfplatz mit dem Fahrrad. Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter fuhr die Gruppe mit dem Rad Richtung Vinkrath zum Bootsanlegesteeg an der Niers. Hier angekommen wurde man mit den ersten Getränken versorgt und alles Wichtige zum weiteren Tagesablauf wurde kundgetan. Auf insgesamt vier Flössen sollte bis Wachtendonk gepaddelt werden. Nun galt es erst einmal die Bootsbesatzungen zusammen zu stellen. Die Jugendlichen stürmten direkt das größte Schlauchboot und paddelten los. Die anderen drei Bootsmannschaften waren auch schnell gefunden und so wurden die Flösse nacheinander, gut versorgt mit Nahrung und Getränken, ins Wasser getragen. Seite 3 Ausgabe 10/11 Vor lauter Tatendrang hat man die dunklen Wolken, welche sich zwischenzeitlich schnell näherten, nicht bemerkt. So ging es die Niers stromabwärts Richtung Zwischenziel an der Abtei Mariendonk, wo eine Picknickpause eingelegt werden sollte. Es dauerte nur ein paar Minuten und die Bootsmannschaften wurden mit einem lauten Donner auf die dunklen Wolken aufmerksam gemacht. Noch war es aber nicht am regnen, vielleicht hat man ja Glück und das Gewitter zieht vorbei dachte man sich. Das Glück hatte die Gruppe schon nach weiteren wenigen Minuten verlassen. Der Himmel öffnete seine Pforten und ergoss sich mit 40 l pro Quadratmeter auf die Paddler. Die gute Stimmung nahm dadurch aber keinen Abbruch. Zum Glück war es nur eine kurze, wenn aber auch eine heftige Schauer. Am Zwischenstopp traf der Versorgungstrupp, bei noch immer angenehmer Temperatur von 22 Grad, eine völlige durchnässte aber trotzdem noch fröhliche Truppe an. Aufgrund des durchnässten Zustandes wurden die restlichen Kilometer in Rekordzeit weitergepaddelt. Gegen 17:30 Uhr wurden die Anker in Wachtendonk gesetzt und der gemütliche Teil des Tages konnte beginnen. Die nicht paddelnden Bruderschaftsmitglieder mussten noch ein wenig auf die Paddler warten, die erst einmal zum duschen und umziehen nach Hause fuhren. Der Versorgungstrupp richtete am Pfarrheim zwischenzeitlich soweit alles zum Grillen her, so dass nun alle sich kräftig stärken konnten. Im Verlaufe des Abends wurde dann über die eine oder andere lustige Anekdote der ungewöhnlichen Paddeltour berichtet. Alle haben noch lange unter dem Schirm im Garten gestanden, der vor dem erneut eingesetzten Regen schütze. Es war trotz Unwetter ein gelungener Familienausflug. Richtigstellung: Es ist ein Gerücht in Umlauf, dass ich, Johannes Büren, schwer erkrankt wäre. Dieses Gerücht entbehrt jeder Grundlage, ich erfreue mich bester Gesundheit. Richtig ist, dass ich - in Richtung Rente denkend - aktuell eine/n Nachfolger/in für mein Unternehmen suche, der/die die fachliche Qualifikation in Sachen Druck- und Werbetechnik sowie für die Herstellung von An Niers und Nette besitzt. Es ist mir hierbei ein sehr persönliches Anliegen, eine/n Nachfolger/in zu finden der/die in gewohnter Qualität und Pünktlichkeit mein Geschäft zur Zufriedenheit meiner Kunden in Zukunft erfolgreich fortführt.wachtendonk, im September 2011, Johannes Büren Kindergeburtstagsfeier auf der Kegelbahn im Bei der Gestaltung richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen. Auf Wunsch mit und ohne Imbiss. Auch für Erwachsene sind noch an einigen Nachmittagen und Abenden auch an Wochenenden Termine zu vergeben. Jeden Tag Frühshoppen, werktags jedes Getränk 1 Bitte rufen Sie an: Tel. 378 oder

4 Seite 4 Ausgabe 10/11 Thomas Grant Kempener Straße Wachtendonk Tel.: Fax: An- u.verkauf PKW Achsvermessung Bremsen und Stoßdämpferservice Reifen-, Felgen,- Aluservice TÜV / AU Wachtendonker Ansichten Große Ehrung für Lyra-Mitglieder PREISWERT ESSEN! Jäger- oder Zigeunerschnitzel mit Pommes frites oder Kroketten ab 10 Personen nur je 5,-- Euro Kempener Straße Wachtendonk Tel. 378 oder 8194 Wir haben noch KEGELBAHN-TERMINE frei! Jeden Tag Frühshoppen, hierbei werktags jedes Getränk 1 Apotheken-Notdienste 1 Marien-Apotheke Grefrath 2 Niedertor-Apotheke Grefrath-Oedt 3 Apotheke im Arnoldhaus Kempen 4 Apoth. zur Friedenseiche 5 Concordien-Apotheke Kempen 6 Hubertus-Apotheke St.Hubert 7 Enger-Apotheke Kempen 8 Hubertus-Apotheke Grefrath 9 Kuhtor-Apotheke Kempen 10 Löwen-Apotheke Kempen 11 Löwen-Apotheke Aldekerk 12 Mühlen-Apotheke Kempen 13 Apotheke am Markt St.Hubert 14 Thomas-Apotheke Kempen 15 Marien-Apotheke Grefrath 16 Bären-Apotheke Kempen 17 Niedertor-Apotheke Grefrath-Oedt 18 Apotheke im Arnoldhaus Kempen 19 Apoth. zur Friedenseiche 20 Concordien-Apotheke Kempen 21 Hubertus-Apotheke St.Hubert 22 Enger-Apotheke Kempen 23 Hubertus-Apotheke Grefrath 24 Kuhtor-Apotheke Kempen 25 Löwen-Apotheke Kempen 26 Löwen-Apotheke Aldekerk 27 Mühlen-Apotheke Kempen 28 Apotheke am Markt St.Hubert 29 Thomas-Apotheke Kempen 30 Marien-Apotheke Grefrath 31 Bären-Apotheke Kempen Ärztliche Notdienste Der diensthabende Notarzt ist zu erreichen unter Tel.-Nr: von links nach rechts: Heinz-Willi Niersmann, Walter Lingnau, Christoph Niersmann Sehr überrascht waren Heinz- Willi und Christoph Niersmann vom Musikverein Lyra 1926 e.v. Wachtendonk, als sie während des Galaabends anlässlich des Schützenfests des Bürgerschützenvereins Marl-Hüls auf den Thron gebeten wurden. Beide erhielten aus den Händen des 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Walter Lingnau den Großen Silbernen Verdienstorden 2. Klasse. In seiner Laudation betonte Lingnau, dass sich beide Musiker ganz besonders um die Freundschaft zwischen den Hülser Bürgerschützen und dem Musikverein Lyra verdient gemacht hätten. Diese Freundschaft begann vor mehr als 10 Jahren im Herbst 2000, als sich die Herren Niersmann senior und Lingnau mit ihren Ehefrauen zufällig in einem Café trafen, übrigens anlässlich eines Ausflugs des Musikvereins. Man kam ins Gespräch, und da Schützen und Musiker oftmals auf einer Wellenlänge liegen, wurde daraus für alle Beteiligte ein schöner Abend und später eine persönliche Freundschaft war der Musikverein Lyra zum ersten Mal beim Schützenfest in Marl-Hüls. Bereits bei ihrem ersten Auftritt wurden die Musiker richtig gefordert: Messe, Umzug, Vogelschießen, Umzug, Unterhaltungsmusik im Festzelt, Großer Zapfenstreich. Das Programm hat sich bis heute nicht grundlegend geändert. Und die Wachtendonker sind auch nach 10 Jahren immer noch dabei. Dass es sich hierbei nicht nur um eine musikalische Freundschaft handelt kann man davon ableiten, dass die Lyra auch zwischendurch nach Marl-Hüls gefahren ist, z.b. zum Oktoberfest oder zu Walter Lingnaus 60. Geburtstag findet das nächste Schützenfest in Hüls statt. In dem Jahr wird die Regentschaft von Kaiser Peter zu Ende gehen. Der Musikverein Lyra ist sicherlich wieder dabei, denn Freundschaften müssen gepflegt werden.

5 Wachtendonker Ansichten Seite 5 Ausgabe 10/11 Bürgermeisterradtour: Interessantes zum Fliegerhorst Venloeer Heide Es war nicht nur eine reizvolle Streckenführung, es war auch ein kleiner geschichtlicher Exkurs zu militärischen Nutzflächen in unserer nahen Umgebung, so das Urteil der Teilnehmer an der diesjährigen Bürgermeisterradtour mit Wachtendonks erstem Bürger, Udo Rosenkranz in Begleitung seiner Gattin Irmgard. Treffen der Teilnehmer an der Niersuferpromenade Alljährlich lockt der Wachtendonker Bürgermeister mit liebevoll zusammengestellten Streckenführungen viele Bürger zur Teilnahme an der Radtour. Start ist jeweils an der Niersuferpromenade in Wachtendonk von wo man zum Dorfplatz nach Wankum fährt und die dort Versammelten einsammelt. Am Infozentrum Anschließend ging es bei wunderbarem Spätsommerwetter über eine abwechslungsreiche Landschaftsroute durch Felder und Wälder Richtung Tor 9 am Fliegerhorst Venloer Heide. Hier hatte der Mitveranstalter der Rundfahrt, die Wachtendonker CDU, einen Getränkeposten eingerichtet, so dass sich alle Teilnehmer etwas abkühlen und erfrischen konnten. An dieser Stelle stießen dann drei Mitglieder des Fördervereins Fliegerhorst Venloer Heide zu den Teilnehmern und erläuterten die ehemaligen Gebäudeanordnungen und Logistiklösungen über den die Anlage in früheren Zeiten verfügte, indem man verschiedene Punkte anfuhr und somit auch einige noch existierende Hallen zu sehen bekamen und das neu eingerichtete Informationszentrum wo über mehrere Steelen über den Fliegerhorst, der schon 1909 entstand, informiert wird. Im Anschluss an diese Führung führte die Tour zum neuen Landkaffee Zur Schmiede nach Herongen. Mit hausgemachten Kuchenköstlichkeiten und einer Portion Kaffe stärten sich die Mitfahrer für die Abschlussetappe. Der abschließende Streckenabschnitt enthielt dann eine doch recht anstrengende Bergwertung, die für den entsprechenden Appetit der Radwanderer sorgte. Am Feuerwehrgerätehaus in Wankum, an welchem die Jugendfeuerwehr den Außenbereich entsprechend hergerichtet hatte, veranstaltete dann die CDU eine abschließende Grillrunde mit Getränken und lecker Gegrilltem. Bis in die späten Abendstunden saßen die Teilnehmer zusammen und liessen den Tag noch einmal Revue passieren. Nicht wenige der Mitfahrer sagten ihre Teilnahme schon für das nächste Jahr zu. BM mit Streckensicherungspersonal Begrüßung in Wankum Drei Damen vom Grill MALER MEISTER BETRIEB Markus Drotboom Maler- und Lackierermeister Batzensteg 15a Wachtendonk Tel.: Fax: Mobil: drotboom@t-online.de

6 Seite 6 Ausgabe 10/11 Jahreshauptversammlung: GC Voices startet in die neue Saison Der GC (Gospelchor) Voices aus Wankum, mit seinem Mannschaftsführer Jakob Stauber, wird auch im 11. Jahr seines Bestehens des Gospelns nicht müde. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 09. September 2011 begrüßte der Vorsitzende Günter Schmitz alle Anwesenden und berichtete über die abgelaufene Saison. Darin hob er besonders die Auswärtsspiele, u.a. das Kathy-Kelly Konzert im Oktober letzten Jahres und die Gospel Night in Kempen (Juli 2011), hervor. Aber auch etliche Ständchen und mehrere Gottesdienste bzw. Gospelmessen innerund außerhalb Wankums fanden stets immer großen Anklang und kräftige Ovationen. Bei den zu verteilenden Vorstandspositionen stach ein bestimmter Bewerber stetig hervor - Der Wiederwähler! Danach wurden für weitere zwei Jahre Günter Schmitz als Vorsitzender, Brigitte Föhles als 2. Geschäftsführerin, Ute Illner als Kassiererin, Michael Hummen als 2. Zeugwart mit jeweils rechter Hand aller anwesenden Stimmen in ihren Ämtern bestätigt. Der Voices-Coach Jakob Stauber eröffnete seinen musikalischen Stimmungsbericht direkt mit einer spontan eingefädelten Sondereinheit, um so auf die kommende Gospelsaison aufmerksam zu machen. Ein besonderes Highlight wird die Teilnahme an dem Pop-Oratorium Die 10 Gebote am 12. Februar 2012 in Düsseldorf (ISS- Dome) sein, welches natürlich ein einmaliges Erlebnis sein wird. Zu Wachtendonker Ansichten diesem Chorprojekt, das im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 von den Autoren Michael Kunze und Dieter Falk entwickelt worden ist, werden über Sängerinnen und Sänger teilnehmen. Aber auch für das am 16. Oktober 2011 in der Wankumer Pfarrkirche stattfindende alljährliche Chörekonzert wird seit Wochen wieder ständig trainiert. Auch dieses Jahr wird das mittlerweile über die Grenzen Wankums bekanntgewordene Konzert durch die Melodien der Wankumer Chöre und dem Spielmannszug wieder ein volles Haus bescheren. Der Eintritt ist wie immer frei; gesammelte Spenden gehen zu Gunsten eines gemeinnützigen Zwecks innerhalb der Gemeinde. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der wiedergewählte Vorsitzende Günter Schmitz bei den Anwesenden und wünschte dem Chor einen guten Start in die neue Saison. Weitere Infos über den Chor und deren Termine sind auf deren Heimseite zu entnehmen: Der Theaterverein Gesellschaft - Harmonie 1872 e.v. Bella Italia Am 22. und 23. Oktober 2011 ist es wieder soweit. Der Theaterverein Gesellschaft - Harmonie 1872 e.v. führt die Komödie Bella Italia in 3 Akten von Carl Slotboom im Bürgerhaus Altes Kloster, Kirchsplatz 3, Wachtendonk auf. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 7,- bei den Vorverkaufstellen: Friseursalon Ruyters, Feldstraße 15, Schuhhaus Classen, Feldstr. 17 und im Gasthof Zum Schwan, Bruchstraße 1 erhältlich. Lassen Sie sich diese Aufführung nicht entgehen und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, einen schönen und unterhaltsamen Abend zu geniessen! Beginn ist am Samstag, den 22. Oktober :30 Uhr und am Sonntag, den 23.Oktober :00 Uhr. Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt 8,-. Der Theaterverein freut sich über Ihren Besuch und heißt Sie schon jetzt auf das herzlichste Willkommen! Massivparkett Fertigparkett Landhausdiele Laminat Loyen Parkett GmbH & Co. KG Meisterbetrieb Verkauf und Verlegung Bodensanierung Tel.: 02152/ Fax: Mobil: 0172/ Bahnstr Kempen-St. Hubert Loyen-Parkett@t-online.de

7 Wachtendonker Ansichten Seite 7 Ausgabe 10/11 Königstrio sagt danke vlnr: Henrik Kretz, Sabrina Jansen, Sebastian u. Katrin Kretz, Daniel Langefeld, Thomas Küppers Yvonne Frieters Bereits beim Vogelschießen hatte Daniel Langefeld von der Provinzial Wachtendonk dem Königstrio seine Unterstützung zugesagt. Er hielt Wort und trat als Sponsor beim Schützenfest der Vereinigten St. Sebastianus und St. Michaels-Schützenbruderschaft Wachtendonk-Gelinter auf. Hierfür bedankte sich das Königstrio mit einer Kostprobe des diesjährigen Schützenfestgetränks, einer Flasche Rhabarber-Schnaps. Das Königstrio sowie die Schützenbruderschaft sagen auch danke bei der Wachtendonker Bevölkerung für die großartige Unterstützung bei der Sommerkirmes, für die Straßenbeflaggung, für den großzügigen Applaus beim Straßenumzug und für die vielen schönen gemeinsamen Stunden. Sparkasse macht s möglich Bruderschaftsorden in neuem Glanz In neuem Glanz erstrahlen jetzt die Bruderschaftsorden der St. Sebastianus St. Laurentius Schützenbruderschaft Ribbrocker. Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Krefeld aus dem PS-Zweckertrag konnten nun diese Orden durch Albert Metsch aus Kevelaer gereinigt und restauriert werden. Teilweise handelte es sich dabei um Orden, die erst in letzter Zeit im Rahmen einer Haushaltsauflösung nach fast 60 Jahren wieder zum Vorschein kamen. Auch die Vorbeterstabspitze für die Kevelaerwallfahrt erstrahlt nun in wieder im neuen Glanz. Andrea und Heinz-Peter Thoebarth von der Ribbrocker Bruderschaft stellten die runderneuerten Silberorden jetzt vor und freuen sich, dass diese Orden nunmehr wieder bei allen Straßenumzügen getragen werden können. Sie bedankten sich insbesondere bei Peter Luyven, Geschäftsstellenleiter der Wachtendonker Sparkasse, für diese finanzielle Unterstützung. Überführungen Trauerdekoration in allen Ausführungen Auf Wunsch: Abwicklung aller Formalitäten Hausbesuch auf Anruf Tag und Nacht erreichbar Beerdigungsinstitut Kok Bergstraße 18 oder am Friedhof Wachtendonk Tel.: 02836/1754 Heizungs- und Sanitärtechnik Heinrich Kremers Oel-, Gasfeuerung, Neu- und Altanlagen, Kesselreinigung, Sanitärarbeiten Schumannweg 7 / Ostring Wachtendonk Tel.: 02836/7071

8 Am haben die Wankumer Landfrauen an der Ferienspass-Aktion der Gemeinde Wachtendonk teilgenommen und einen Spielenachmittag für Kinder im Alter von 5-10 Jahren veranstaltet. Über 60 Kinder hatten sich in diesem Jahr für diese Aktion angemeldet und wurden am Friedensplatz vom "Schulbus" abgeholt und zum "Hilliput"- Weenen nach Ziegelheide gefahren. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust toben, Ponyreiten und vieles mehr. Die Kinder, aber auch die Landfrauen, die dort die Betreuung übernommen hatten, hatten wieder mal eine Menge Spass. (siehe auch Titelfoto) ideenwerk DREI FIRMEN VOM FACH UNTER EINEM DACH DACHDECKEREI ZIMMEREI SCHREINEREI Warum den lästigen Ärger alle Firmen aufeinander abzustimmen? Nicht nötig!!! Wir liefern das komplette Produkt aus einer Hand. Wir führen aus: Steildacheindeckung Flachdacheindeckung Fassadenverkleidung Klempnerarbeiten Reparaturarbeiten Dachrinnenreinigung Dachbegrünung Trapezblechverlegung Asbestentsorgung Dachsanierungen aller Art Dachstühle aller Art Gauben im Neu- und Altbaubereich Vordächer Carports Terrassenüberdachungen Pergolas Wintergärten Terrassen und Balkonbeläge in Holz Gartenhäuser und Gartenzäune Fenster und Türen in Holz,Alu, Kunststoff Trockenausbau Innenausbau Parkett- und Laminatfußböden lnnentüren Beschattungen (Markisen,Wintergärten) Rollos Pollenschutz und lnsektenschutz für Fenster, Türen und Veluxfenster und vieles mehr Sie haben Interesse? Rufen Sie an, wir garantieren eine individuelle Beratung und Planung, faire Preise und termingerechte Ausführung Tel /7028 Fax 02836/ Metall verbindet Ideen! Gregor Gröhling Immobilien Immobilien Verkauf / Vermietung Bauschlosserei Metallbau Schmiede Kundendienst Reparaturwerkstatt Landmaschinen 24 Std. Schlüsselnotdienst Streutgens Schlossereibetriebe GmbH & Co. KG Auf dem Bock Wachtendonk Tel.: Fax: Aerbecker Straße Wankum Tel.: Fax: info@schlosserei-streutgens.de Impressum: Herausgeber: Druck + Satz, Auf dem Bock 23, Wachtendonk, Telefon: 02836/266 Redaktion und für den Inhalt verantwortlich soweit nicht anders angegeben: Johannes Büren, ansonsten Beiträge von Wachtendonker und Wankumer Vereinen in Eigenverantwortung Anzeigen: Druck + Satz, Auf dem Bock 23, Wachtendonk, Telefon: / 266 Gesamtherstellung: Druck + Satz. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. Januar Die Zeitung erscheint spätestens zum Monatsletzten für den Folgemonat. Anzeigen- und Textannahmeschluß ist jeweils der 15. eines Monats. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder keine Gewähr. Für Druckfehler keine Haftung soweit nicht anders angegeben, by Druck + Satz. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung. redaktion@niersnette.de KOSTENLOSER LICHTTEST IM OKTOBER Dipl.-Med. Fußpflege Rundum-Pflege für Ihre Füße, Grundbehandlung inkl. Anfahrt 15 Klaudia Ingendahl-Mellen Voesch Kempen Tel. + Fax + AB: Mobil:

Das neue Königstrio 2012

Das neue Königstrio 2012 Ausgabe Nr. 205 Ausgabe 11/2011 Wachtendonker Ansichten Das neue Königstrio 2012 Kulturkreis Wachtendonk räsentiert Gunter Gabriel und Ulla van Daelen Seite 10 urig in der Scheune: 4. Straelener Weinfest

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010 Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010 Unser diesjähriges Clantreffen fand am 15.05.2010 in Aitrach im Allgäu statt. Aus allen Teilen der Republik und aus Österreich waren unsere Mitglieder eigens angereist

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr. 14 55494 Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke war maßgeblich am Bau der Grillhütte beteiligt und bewirtschaftet seit August 2004 die Grillhütte in Eigenverantwortung.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v.

100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v. 100 Jahre Obst - und Gartenbauverein Neubronn e.v. 1914-2014 Rückblick 100 Jahre OGV Neubronn e.v. Festwochenende am 5. und 6. Juli 2014 Der Beginn unseres Festwochenendes konnte am Samstag 5. Juli mit

Mehr

Ausgabe 9/2008 Wachtendonker Ansichten

Ausgabe 9/2008 Wachtendonker Ansichten Ausgabe 9/2008 Wachtendonker Ansichten Wir fahren nach Berlin Marc Neeten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Highlight in Wachtendonk: KONRAD BEIKIRCHER Seite 2 Ausgabe 9/08 Wachtendonker Ansichten

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien Samstag, 22.09.2018, 11 20 Uhr/Sonntag, 23.09.2018, 11 18 Uhr: Rotierende Lesungen durch die Ateliers Am Samstag

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle. Das Vereinsjahr begann am mit der Generalversammlung in

Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle. Das Vereinsjahr begann am mit der Generalversammlung in Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle Vereinsjahr 2001 Das Vereinsjahr begann am 24.03.2001 mit der Generalversammlung in unserem Vereinslokal Lohre. Die Versammlung wurde gegen 20:15 Uhr mit

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

jedes Jahr größer: WACHTENDONKER NACHT und WEINFEST zog wieder viele Besucher an

jedes Jahr größer: WACHTENDONKER NACHT und WEINFEST zog wieder viele Besucher an Ausgabe 10/2010 Wachtendonker Ansichten jedes Jahr größer: WACHTENDONKER NACHT und WEINFEST zog wieder viele Besucher an Stadtführung mit Pechfakeln und in alten Gewändern: auch das historische Wachtendonk

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Wetterkapriolen im Sauerland Die 8. EXCON Bikertour

Wetterkapriolen im Sauerland Die 8. EXCON Bikertour 28. June 2016 Vom 24. bis 26. Juni 2016 war es endlich wieder soweit: Die 8. EXCON Bikertour führte die internationale Teilnehmerschaft aus Deutschland, Polen und der Schweiz dieses Mal in das schöne Ederbergland.

Mehr

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Pädagogische Konferenz am Buß- und Bettag Während unsere BautechnikerInnen an diesem Mittwoch, schulisch gesehen, verschnaufen konnten,

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018 Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I 17. - 20. August 2018 Königspaar Claudia und Thorsten Heppelmann Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim Grußwort Liebe Jäger und

Mehr

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen. Wieder einmal sind wir unterwegs. Wir wollen uns mit Freunden in Ungarn treffen. Wie schon im Frühjahr geht es nach Czistapuzta in die ungarische Puzta. Am 2. November starten wir schon in aller Frühe

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Am 13.03.2015 wurde durch den 1. Vorsitzenden, Peter Luyven, in der Gaststätte Sandkaul um 19:45 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

TAXIBUS - Ihr Bus auf Anruf!

TAXIBUS - Ihr Bus auf Anruf! Sehr geehrte Fahrgäste! Zum Fahrplanwechsel am 14.06.2009 wurde bei den NIAG-Linie 35 und 69, sowie der SWK-Linie 063 der Linienverlauf und das Fahrtenangebot komplett verändert. Auf dem Abschnitt von

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018 7. Lili-Marleen-Cup 2018 - Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018 Warm up. Cool down. Zäumen wir einmal das Pferd vom Schwanz her auf: Beginnen wir mit dem Ende des

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Monatsbericht Juli 2013

Monatsbericht Juli 2013 Monatsbericht Juli 2013 Das Wetter im Juli 2013: Anfang Juli war es noch wechselhaft, die Niederschläge wurden jedoch von Tag zu Tag weniger, gegen Ende des ersten Monatsdrittel stellte sich endlich trockenes,

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Ausgabe 03/2011. An alle. Mitglieder des AHC Sielmingen

Ausgabe 03/2011. An alle. Mitglieder des AHC Sielmingen Ausgabe 03/2011 AHC Sielmingen * Redaktion Tastenblättle * Sandra Kächler * Höfer Äcker 2/6 * 70771 L-E Stetten An alle Mitglieder des AHC Sielmingen Jubiläumsjahr 2011 Am 12.05.2011 fand das dritte Konzert

Mehr

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011 Skifreizeit Mittersill/Österreich - 12. bis 19. Februar 2011 Nach einer kurzweiligen Bus-Fahrt mit Zwischenstopp zum Mittagessen im (sehr gute Küche!) sind wir bereits zum 14. Mal in Mittersill eingetroffen

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Jahreschronik 2013 Jahres-Chronik 2013 17. Juni 2013 Bei der Baumpflanzaktion der Pfarrgemeinde auf der Wiese vor dem Pfarrheim

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Ausgabe 8/2009 Wachtendonker Ansichten. Wankumer Sommerkirmes

Ausgabe 8/2009 Wachtendonker Ansichten. Wankumer Sommerkirmes Ausgabe 8/2009 Wachtendonker Ansichten Wankumer Sommerkirmes Heizungs- und Sanitärtechnik Heinrich Kremers Oel-, Gasfeuerung, Neu- und Altanlagen, Kesselreinigung, Sanitärarbeiten Schumannweg 7 / Ostring

Mehr

100 Jahre Feuerwehr Herongen Die Planungen im Überblick

100 Jahre Feuerwehr Herongen Die Planungen im Überblick 100 Jahre Feuerwehr Herongen 1908-2008 Die Planungen im Überblick Die Festzeitschrift Geplant sind insgesamt 100 Seiten Bisher sind fast alle Texte vorhanden Viele Fotos sind enthalten Werbung wird dezent

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Verein zur Unterstützung von Betroffenen mit dem Guillain-Barré Syndrom und deren Varianten GBS CIDP MFS - MMN Die GBS CIDP Geschäftsstelle

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes

1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes 1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes Am 25./26.05.2013 fand in der Hohengeiß/Harz das erste Ranglistenturnier für Feldbogenschützen des DSB statt. Es sollte die Zusammensetzung

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017 14.01.2017 Alles Grünkohl Großes Grünkohlbuffet im Lind am See An diesem Abend dreht sich im Lind am See alles um Grünkohl. Unsere

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Beverungen Marketing e.v.

Beverungen Marketing e.v. Beverungen Marketing e.v. - Aufhängung Weihnachtsbeleuchtung: 24., 25. und 26.11. 17-24 Uhr - Mitgliederversammlung: 27.11. 19 Uhr Bürgerstuben - Beverunger Weihnachtsspiel: 09. November 28. Dezember -

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal

Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Frühjahrswanderung im Südlichen Saaletal Die Frühjahrswanderung 2017 des Landrates startete am 22. April in Altendorf, einem Ortsteil von Altenberga im Südlichen Saaletal. Insgesamt fast 120 Wanderfreunde

Mehr

Telefon Handy

Telefon Handy FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli, August, September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Am Dienstag, den 17. April 2018 fuhren wir zusammen mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Dülfer, Frau Scherer und Frau Böttner um 9 Uhr mit dem

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Über uns Die Ökumenischen Sozialstationen Kaiserslautern und Otterberg sowie die Protestantische Altenhilfe Westpfalz gbmbh gründeten

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Mai 2016

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. Mai 2016 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed Mai 2016 Seite 4 Unterwegs auf der Hannover Messe Seite 5 TMM beim Studieninformationstag Seite 6 Sponsorenbesuch von

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr