1 Allianz Suisse - Wallisellen Zürich S Bahnhofplatz Süd - Winterthur Zürich S. 27

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Allianz Suisse - Wallisellen Zürich S Bahnhofplatz Süd - Winterthur Zürich S. 27"

Transkript

1 1 Allianz Suisse - Wallisellen Zürich S Bahnhofplatz Süd - Winterthur Zürich S Schulhaus Thal - Staad St. Gallen S AufZug - Rorschach St. Gallen S Hauptsitz Helvetia Versicherungen - St. Gallen St. Gallen S Institute für Pathologie und Rechtsmedizin - St. Gallen St. Gallen S Stadtlounge - St. Gallen St. Gallen S Lokremise - St. Gallen St. Gallen S Sitterwerk St. Gallen - St. Gallen St. Gallen S Kunstmuseum - Appenzell Appenzell Innerrhoden S Stadtmuseum - Rapperswil-Dona St. Gallen S Kulturzentrum Alte Fabrik - Rapperswil-Dona St. Gallen S Heizzentrale - Menzingen Zug S Schiffländepavillon Alpenquai - Zug Zug S Pavillon Stadtgarten - Zug Zug S Strandbad Seeburg - Küssnacht am Rigi Schwyz S Auditorium Obstgarten - Stäfa Zürich S Schauhaus im Botanischen Garten - Grüningen Zürich S Friedhof - Erlenbach Zürich S Toilettenhäuschen - Uster Zürich S Grundschule Leutschenbach - Zürich Zürich S Theater 11 - Zürich Zürich S Bibliothek des Rechtswissenschaftlichen Instituts - Zürich Zürich S Haupteingang Zoo.- Zürich Zürich S Elefantenhaus - Zürich Zürich S

2 26 FIFA Hauptquartier - Zürich Zürich S Pavillon am Hafen Riesbach - Zürich Zürich S Bahnhof Stadelhofen - Zürich Zürich S Kunsthaus Zürich - Zürich Zürich S Sechseläuteplatz - Zürich Zürich S Museum Rietberg - Zürich Zürich S Pneushop - Zürich Zürich S Turn- und Mehrzweckhalle - Rüschlikon Zürich S Zentrum für Gehör und Sprache - Zürich Zürich S Gerätehäuser und Zielturm Sihlhölzli - Zürich Zürich S SIA Hochhaus - Zürich Zürich S Tamedia - Zürich Zürich S Xenix-Bar - Zürich Zürich S Europaallee - Zürich Zürich S Kornhaus Swissmill - Zürich Zürich S Viaduktbögen und Markthalle - Zürich Zürich S Löwenbräukunst - Zürich Zürich S Toni-Areal - Zürich Zürich S Hard Turm Park - Zürich Zürich S e-science Lab - Zürich Zürich S Pavillon und Freestylepark - Zürich Zürich S Zugwerft Herdern - Zürich Zürich S Stellwerk Vorbahnhof - Zürich Zürich S Bürohochhaus Prime Tower - Zürich Zürich S. 77

3 50 Waffenplatz St. Luzisteig - St. Luzisteig Graubünden S Weingut Gantenbein - Fläsch Graubünden S Landwirtschaftsschule Plantahof - Landquart Graubünden S Produktionshalle und Pavillons - Grüsch Graubünden S Kongresshalle - Davos Graubünden S Kirchner Museum - Davos Graubünden S Carmenna Sesselbahn - Arosa Graubünden S Gipfelrestaurant Weisshorn - Weisshorngipfel / Arosa Graubünden S Tschuggen Spa Bergoase - Arosa Graubünden S Stallgebäude und Wohnhaus - Ftan Graubünden S Skyspace Piz Uter - Zuoz Graubünden S Chesa Madalena - Zuoz Graubünden S Chesa Futura - St. Moritz Graubünden S Paracelsus Forum - St. Moritz Graubünden S Ovaverva Hallenbad - St. Moritz Graubünden S Unterwerk Albanatscha - Dulierpass / Silvaplana Graubünden S Wohnhäuser und Dorfgestaltung - Soglio Graubünden S Stiftung Villa Garbald - Castasegna Graubünden S Alte Lawinenschutzgalerie - Splügenpass Graubünden S m.a.x. museo - Chiasso Tessin S Scuola Agraria Cantonale Mezzana - Coldrerio Tessin S Hugo Boss - Coldrerio Tessin S Weingut Cantina la Prella - Genestrerio Tessin S Scuola Infanzia - Stabio Tessin S Zentraler Busbahnhof - Lugano Tessin S Santa Maria degli Angeli - Monte Tamaro Tessin S Bundesstrafgericht - Bellinzona Tessin S. 112

4 77 Stabile Amministrativo 3 - Bellinzona 78 Stadtplanung, Um- und Neubauten - Monte Carasso 79 Berufsbildungszentrum SSIC - Gordola 80 Fondazione Marguerite Arp - Locarno-Solduno 81 San Giovanni Battista - Mogno 82 Altes Hospiz - Sankt Gotthard Pass / Airolo 83 Vogelbeobachtungsturm - Seedorf 84 Mädcheninternat Unterhaus - Disentis 85 Kapelle Sogn Benedetg - Sumvitg 86 Dorfplanung und Holzbauten - Vnn 87 Kieswerk Montalta - Nanz 88 Cinema Sil Plaz - Nanz 89 Felsentherme - Vals 99 Alp Dado Bahn - Laax 91 Das Gelbe Haus - Flims 92 Wasserweg Trutg dil Flem - Flims 93 Zweiter Traversiner steg - Viamala-Schlucht / Rongellen 94 Pünt da Suransuns - Thusis 95 Besucherzentrum Viamala Schlucht - Thusis 96 Viamala Raststätte-Thusis 97 Atelierhaus Bardill - Scharans 98 Tegia da vaut - Domat 99 Fußgängerverbindung Plessar Halde - Chur 100 Grossratsgebäude - Chur Tessin S. 113 Tessin S. 114 Tessin S. 115 Tessin S. 116 Tessin S. 117 Tessin S. 118 Uri S. 119 Graubünden S. 120 Graubünden S. 121 Graubünden S. 122 Graubünden S. 123 Graubünden S. 124 Graubünden S. 125 Graubünden S. 126 Graubünden S. 127 Graubünden S. 128 Graubünden S. 130 Graubünden S. 131 Graubünden S. 132 Graubünden S. 133 Graubünden S. 134 Graubünden S. 135 Graubünden S. 136 Graubünden S. 137

5 101 Tour de Moron - Malleray 102 Tramdepot - Bern 103 Zentrum Paul Klee - Bern 104 Bernisches Historisches Museum - Bern 105 Tierbeobachtungspavillon - Bern 106 Gurten Pavillon - Wabern 107 Energiezentrale Fosthaus - Bern 108 Lifttürme am Bahnhof - Niederwangen 109 Shopping- und Erlebniscenter Westside - Bern 110 Restaurant Alpenblick - Uetendorf 111 Dorfzentrum Grimseltor - Innertkirchen 112 Skyline Walk - Mürren 113 Hallenbad und Sportzentrum - Frutigen 114 Tropenhaus - Frutigen 115 Jugendherberge Gstaad Saanenland - Saanen 116 Raststätte und Alpmuseum Colombire - Mollens 117 Bains de Geronde - Sierre 118 Polizeistation - Sierre 119 Parking de TEurope - Sierre 120 Solare Dreifachturnhalle - Visp 121 wellnesshostel Saas-Fee 122 Jugendherberge Zermatt - Zermatt 123 Neue Monte-Rosa-Hütte - Zermatt 124 Neue Tracuit Hütte - Col de Tracuit / Zinal 125 Schutzhütte»Antoine«- Verbier 126 Martelles le Zerdeu: Krippe, Schule, Mehrzweckhalle - Chermignon Bern S. 148 Bern S. 149 Bern S. 150 Bern S. 151 Bern S. 152 Bern S. 153 Bern S. 154 Bern S. 155 Bern S. 156 Bern S. 158 Bern S. 159 Bern S. 160 Bern S. 161 Bern S. 162 Bern S. 163 Wallis S. 164 Wallis S. 165 Wallis S. 166 Wallis S. 167 Wallis S. 168 Wallis S. 169 Wallis S. 170 Wallis S. 171 Wallis S. 172 Wallis S. 173 Wallis S. 174

6 127 Chapelle de l'ascension - La Tzoumaz 128 Archäologisches Schutzdach - St. Maurice 129 Lavaux Vinorama - Rivaz 138 Passerelle de La Sallaz - Lausanne 131 Metrostation CHUV - Lausanne 132 Metrostation Interface Flon - Lausanne 133 Unterirdische Sporthalle - Lausanne 134 Bahnhof Prilly-Malley - Lausanne 135 Rolex Learning Center - Lausanne 136 SwissTech Convention Center - Lausanne 137 Grundschule Tetris - Genolier 138 WTO Erweiterung - Genf 139 Vacheron Constantin Uhrenfabrik - Genf 140 Musee d'ethnographie de Geneve - Genf 141 Voliere im Bois de la Bätie - Genf 142 Logistikzentrum des Roten Kreuzes - Satigny 143 Rudolf Steiner Schule - Crissier 144 Cinematheque suisse - Penthaz 145 Chapelle Saint Loup - Pompaples 146 Neun Pavillons im Parc des Rives - Yverdon-Ies-Bains 147 Berufsfachschule für Technik und Kunst - Freiburg 148 Gastspielhaus quilibre - Freiburg 149 Orientierungsschule Kerzers - Kerzers 156 Hangar Le Renard - Les Brenets 151 Hangar Agricole Gut Le Cerisier - Lignieres Wallis S. 175 Wallis S. 176 Wallis S. 177 Waadt S. 178 Waadt S. 179 Waadt S. 180 Waadt S. 181 Waadt S. 182 Waadt S. 183 Waadt S. 184 Waadt S. 185 Genf S. 186 Genf S. 187 Genf S. 188 Genf S. 189 Genf S. 190 Waadt S. 191 Waadt S. 192 Waadt S. 193 Waadt S. 194 Freiburg S. 195 Freiburg S. 196 Freiburg S. 197 Neuenburg S. 198 Neuenburg S. 199

7 152 Saldome2 - Möhlin 153 Kindergarten Zelgli West - Untersiggenthal 154 Aaresteg Mülimatt - Windisch 155 Sportausbildungszentrum Mülimatt - Windisch 156 Markthalle Färberplatz - Aarau 157 Wohn- und Geschäftshaus Falken - Baden 158 Bushof Aarau - Aarau 159 Stadtmuseum Aarau - Aarau 160 Aargauer Kunsthaus - Aarau 161 Aufbahrungsgebäude - Muri 162 Hochhaus Roche Diagnostics - Rotkreuz 163 Pavillon SSBL Rathausen - Emmen 164 Zielturm Rotsee - Luzern 165 Migros Supermarkt + Klubschule - Luzern 166 Verkehrshaus der Schweiz - Luzern 167 Kultur- und Kongresszentrum KKL - Luzern 168 Sportarena und Hochhäuser Allmend - Luzern 169 Alpgschwänd Seilbahn - Hergiswil 170 Ausstellungspavillon Winkelriedhaus - Stans 171 Trinkwasserkraftwerk Talen - Wilen (Samen) 172 Heizzentrale - Lungern 173 Neuapostolische Kirche - Zuchwil 174 Synthes Headquarter - Zuchwil 175 Kuhstall Schloss Wildenstein - Bubendorf 176 Gemeindezentrum - Seltisberg 177 Staatsarchiv Kanton Basel-Landschaft - Liestal 178 Geschäftshaus UNO - Liestal Aargau S. 208 Aargau S. 209 Aargau S. 210 Aargau S. 211 Aargau S. 212 Aargau S. 213 Aargau S. 214 Aargau S. 216 Aargau S. 217 Aargau S. 218 Luzern S. 219 Luzern S. 220 Luzern S. 221 Luzern S. 222 Luzern S. 223 Luzern S. 224 Luzern S. 225 Nidwaiden S. 226 Nidwaiden S. 227 Obwalden S. 228 Obwalden S. 229 Solothurn S. 230 Solothurn S. 231 Basel-Landschaft S. 232 Basel-Landschaft S. 233 Basel-Landschaft S. 234 Basel-Landschaft S. 235

8 179 Feuerwehrmagazin - Pratteln 189 Schaulager - Münchenstein 181 Hochschule für Gestaltung und Kunst - Münchenstein 182 Helsinki Dreispitz - Münchenstein 183 Transitlager - Münchenstein 184 Busterminal - Dornach-Arlesheim 185 St. Jakob-Park: Stadion, Shopping Center und Seniorenresidenz - Basel 186 Birskopfsteg - Birsfelden 187 Stellwerke - Basel 188 Passerelle Bahnhof Basel SBB - Basel 189 Novartis Campus: Diener & Diener - Basel 190 Novartis Campus: Frank O. Gehry - Basel 191 Novartis Campus: Eduardo Souto de Moura und Älvaro Siza - Basel 192 Volta Zentrum - Basel 193 Pavillon St. Johanns-Park - Basel 194 Kunstmuseum - Basel 195 Jugendherberge St. Alban - Basel 196 Roche-Hochhaus Bau 1 - Basel 197 Messeturm - Basel 198 Neue Messehalle - Basel 199 Naturbad Riehen - Riehen 200 Fondation Beyeler - Riehen 201 Ecole Jurassienne du Bois - Delemont Basel-Landschaft S. 236 Basel-Landschaft S. 237 Basel-Landschaft S. 238 Basel-Landschaft S. 239 Basel-Landschaft S. 240 Basel-Landschaft S. 241 Basel-Stadt S. 242 Basel-Landschaft S. 243 Basel-Stadt S. 244 Basel-Stadt S. 245 Basel-Stadt S. 246 Basel-Stadt S. 247 Basel-Stadt S. 248 Basel-Stadt S. 250 Basel-Stadt S. 251 Basel-Stadt S. 252 Basel-Stadt S. 253 Basel-Stadt S. 254 Basel-Stadt S. 255 Basel-Stadt S. 256 Basel-Stadt S. 257 Basel-Stadt S. 258 Jura S. 259 Liste Architekten + Fotorechte Impressum S. 264 S. 280

Inhalt. Kapitel 1 Zürich / Appenzell Innerrohden / St. Gallen / Zug / Schwyz. digitalisiert durch: IDS Luzern

Inhalt. Kapitel 1 Zürich / Appenzell Innerrohden / St. Gallen / Zug / Schwyz. digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt Vorwort S. 14 Gespräch»Baukultur wird mit jedem Projekt neu geschaffen» S. 16 Kapitel 1 Zürich / Appenzell Innerrohden / St. Gallen / Zug / Schwyz 1 Allianz Suisse - Wallisellen Zürich S. 26 2 Bahnhofplatz

Mehr

Architekturführer Schweiz. Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts CALLWEY

Architekturführer Schweiz. Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts CALLWEY Architekturführer Schweiz Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts CALLWEY Inhalt Vorwort Gespräch «Baukultur wird mit jedem Projekt neu geschaffen» S.14 S.16 Kapitel 1 / Appenzell lnnerrohden / / Zug

Mehr

Architekturführer Schweiz. Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts CALLWEY

Architekturführer Schweiz. Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts CALLWEY Architekturführer Schweiz Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts CALLWEY Inhalt Vorwort S. 14 Gespräch «Baukultur wird mit jedem Projekt neu geschaffen» S. 16 Kapitel 1 w Zürich / Appenzell Innerrohden

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

Lohngleichheit im öffentlichen

Lohngleichheit im öffentlichen KURZBERICHT 31.01.2019 Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Ergebnisse des Monitorings Lohngleichheit 2016 bis 2018 Im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG 5

Mehr

STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ. Illustriertes Touristen-Handbuch. für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein

STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ. Illustriertes Touristen-Handbuch. für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ Illustriertes Touristen-Handbuch für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Mit einer Karte der Schweiz, je einer Routenübersichts- und Urlaubswetterkarte,

Mehr

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Alleinstehender Verheiratet ohne Kinder Verheiratet 2 Kinder Verheiratet

Mehr

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis

Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis 2017 (Juni) Das Angebot von Airbnb in der Schweiz und im Wallis Shutterstock Walliser Tourismus Observatorium HES-SO Valais-Wallis 2017 (Juni) Tabellenverzeichnis Airbnb und Betten pro Kanton.s.2 Zunahme

Mehr

Auszug Taschenplaner. Netz-Preise Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten

Auszug Taschenplaner. Netz-Preise Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten Auszug Taschenplaner Netz-Preise 2019 Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten CH Wirtschaftsraum Schweiz Cities F200 Big28 1 F200 895 280 650 457 700 634 750 7.80

Mehr

Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv

Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv Auszug Taschenplaner Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv Stand: 10/2017 Änderungen vorbehalten CH Wirtschaftsraum Schweiz Cities F200 Big28 1 F200 895 275 850 449 000 622 150

Mehr

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen.

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 58 Aarau Affoltern a. A. Aigle Amriswil Andermatt (MG-Bahn) 2 Appenzell (AB) Arth-Goldau Arosa (RhB) Baden 2 3 Basel SBB 1 2 Bellinzona Bergün (RhB) Bern Bern Bümpliz

Mehr

Gigon/Guyer Architekten. Arbeiten Lars Müller Publishers

Gigon/Guyer Architekten. Arbeiten Lars Müller Publishers o Gigon/Guyer Architekten Arbeiten 2001-2011 Lars Müller Publishers Vorwort AUSSTELLEN 13 Leichte Verschiebungen, vorsichtige Öffnungen Gerhard Mack 34 Archäologisches Museum und Park Kalkriese, Osnabrück,

Mehr

Autor: Mgr. Daniela Švábová

Autor: Mgr. Daniela Švábová Schweiz 26 Kantone» Aargau» Nidwalden» Obwalden» Schaffhausen» Schwyz» Solothurn» St. Gallen» Tessin» Thurgau» Uri» Waadt» Wallis» Zug» Zürich» Appenzell Ausserrhoden» Appenzell Innerrhoden» Basel-Landschaft»

Mehr

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der e Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge

Mehr

Fachexkursion in die Schweiz

Fachexkursion in die Schweiz Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg Rennweg 1, Hofburg A-6020 Innsbruck Österreich Exkursionen und Kultur Fachexkursion in die Schweiz Mittwoch, 18. Oktober 2017 bis Montag, 23. Oktober

Mehr

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe liste 2018 Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe www.apgsga.ch/promotion 2 Inhalt 3 Promotion und PopUp Store 5 Sampling grosse und mittlere Bahnhöfe 7 Sampling kleinere Bahnhöfe 11 Rabatte und Bemerkungen

Mehr

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 27.08.2009, 9:15 1 Bevölkerung Nr. 0350-0908-80 Ständige Wohnbevölkerung der Schweiz Starke Zunahme der

Mehr

11 Stützpunktbahnhöfe.*

11 Stützpunktbahnhöfe.* 11 Stützpunktbahnhöfe.* 56 11.1 Ausrüstungsstandards für Reisende mit einer Behinderung. Zeichenerklärung zur Tabelle ab Seite 57. Billettschalter, mit Rollstuhl zugänglich. Stufenloser Perronzugang, Rampe

Mehr

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2018 318.108.05 d KSQST 12.17 2 von 9 Vorwort zum Nachtrag 12, gültig ab 1. Januar 2018 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN FRONLEICHNAM AARGAU FREIBURG GRAUBÜNDEN JURA LUZERN OBWALDEN SCHWYZ SOLOTHURN TESSIN URI WALLIS ZUG

ÖFFNUNGSZEITEN FRONLEICHNAM AARGAU FREIBURG GRAUBÜNDEN JURA LUZERN OBWALDEN SCHWYZ SOLOTHURN TESSIN URI WALLIS ZUG AARGAU FREIBURG GRAUBÜNDEN JURA LUZERN OBWALDEN SCHWYZ SOLOTHURN TESSIN URI WALLIS ZUG IM KANTON AARGAU AARAU GENERELLE ÖFFNUNGSZEITEN GENERELLE ÖFFNUNGSZEITEN BUCHS GENERELLE ÖFFNUNGSZEITEN GENERELLE

Mehr

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00

Mehr

Jugendskilager 2017 Lenk

Jugendskilager 2017 Lenk Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug 30453 Zweisimmen ab 15:20 Extrazug 12532 Lenk i.s. an 15:37 Lenk i.s. ab 09:37 R 2513

Mehr

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST)

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST) Nachtrag 3 Kreisschreiben über die (KSQST) Gültig ab. Januar 209 Datum 28.08.05 d KSQST 2.8 2 von 7 Vorwort zum Nachtrag 3, gültig ab. Januar 209 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt Aargau Baden ab 11:22 IR 2168 Brugg AG ab 11:32 Aarau ab 11:46 Olten ab 11:59 Bern an 12:26 Bern ab 13:08 Extrazug Zweisimmen ab 15:17 Extrazug Lenk i.s. an 15:34 Zweisimmen ab 10:30 Extrazug Bern an 12:06

Mehr

Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat)

Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat) Kanton Zug 44.50-A Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat) Vom 20. Juni 203 (Stand. Januar 205) Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren

Mehr

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa Stralcio agenda tascabile Prezzi delle reti 2015 2 Pubblicità analogica, digitale, innovativa www.apgsga.ch Aggiornato: 20.04.2015 CH Spazio economico Svizzero Cities F200 Big28 1 F200 K 894 265 750 429

Mehr

Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff

Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff Mit Ihrem tragbaren Gerät und den Flüssigsauerstoff-Tankstellen sind Sie mobiler. Dank diesem schweizweiten Netz sind auch längere Reisen

Mehr

Schweiz/Suisse Switzerland

Schweiz/Suisse Switzerland A40 27 14 16 A9 Aosta Martigny Monthey 04 Bulle Fribourg Neuchâtel A5 Sion 17 Lörrach 09 18 Aarau 10 Liestal 20 Basel Sierre Bern 08 Solothurn Saint-Louis 21 A5 5 Mulhouse La Chaux-de-Fonds Vevey 06 Thonon-les-Bains

Mehr

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Standortvarianten und Frequenzen Schweiz Stand Januar 2007 Weitere Möglichkeiten sind offen Fläche je nach Standort ab ca. 1'000m² bis über 50'000m² Deutschschweiz Standorte Autobahnen Strecke Richtung

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Lernkontrolle Aufgabenblatt

Lernkontrolle Aufgabenblatt 1/10 Name: Punkte: Note: G e o g r a f i e d e r S c h w e i z 1. Wie ist die Schweiz topografisch eingeteilt? 2. Benenne folgende Kantone (Grossbuchstaben), Städte (kleine Buchstaben) und Gewässer (Zahlen):

Mehr

5430 Wettingen 5502 Hunzenschwil Tel. 056 / Tel. 062 / Aarau 4852 Rothrist Tel. 062 / Tel.

5430 Wettingen 5502 Hunzenschwil Tel. 056 / Tel. 062 / Aarau 4852 Rothrist Tel. 062 / Tel. Händlerliste Kanton Aargau SaniDusch AG Hama Hans Maurer AG Landstrasse 176 Stationsweg 5430 Wettingen 5502 Hunzenschwil Tel. 056 / 426 29 30 Tel. 062 / 897 17 70 Industrie Neubuchs Rössliweg 29 A 5001

Mehr

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale sapotheker/kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale Stand / Etat au: 04.06.2018 Kanton Aargau Herr Departement Gesundheit und Soziales Tel.: 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch

Mehr

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2017 318.108.0511 d KSQST 12.16 2 von 10 Vorwort zum Nachtrag 11, gültig ab 1. Januar 2017 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Bevölkerungsbestand

Bevölkerungsbestand Bevölkerungsbestand 19-215 1 Einwohner 4 3 2 1 1 Ab 2 inkl. Laufental. 19 191 192 193 1941 195 196 197 198 199 2 21 214 215 Quelle: Eidgenössische Volkszählungen (199-1941), Bundesamt für Statistik; kantonale

Mehr

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung!

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung! Wer ausserterminlich kündigt, muss einen Nachmieter finden. Manchmal geht es schnell: Die Traumwohnung ist gefunden, die Entscheidung für

Mehr

Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich

Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich Schulferien 018 Deutschland (alle Bundesländer) 018 Bundesland Winter 018 Ostern 018 Pfingsten 018 Sommer 018 Herbst 018 Weih Baden- - 10.04. - 1.04.

Mehr

Anhang (Ausgleich der kalten Progression) 1)

Anhang (Ausgleich der kalten Progression) 1) Steuergesetz Anhang 640.00 Anhang (Ausgleich der kalten Progression) ) Mit erstmaliger Wirkung für die Einkommenssteuer der Steuerperiode 999, soweit sie im Jahre 2000 fällig wird, werden gestützt auf

Mehr

3 Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz

3 Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz 3 Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz (Netzbeschluss) Entwurf Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 18.

Mehr

Stationierungskonzept Weiterentwicklung der Armee

Stationierungskonzept Weiterentwicklung der Armee Stationierungskonzept Weiterentwicklung der Armee 26. November 2013 Medienkonferenz Chef VBS Ueli Maurer Das Stationierungskonzept Einleitung 2 Finanzen Betrieb Investition Kantone Regionen Vbg Infrastruktur

Mehr

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019 Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019 Bern, 30.08.2017 - Bei den Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019 wird in den Kantonen Waadt und Genf je ein Sitz mehr

Mehr

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN GLARUS GRAUBÜNDEN LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WALLIS ZUG ZÜRICH IM KANTON AARGAU AARAU

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Livemap Switzerland. Übersicht Ausstellung. Verkehrshaus der Schweiz

Livemap Switzerland. Übersicht Ausstellung. Verkehrshaus der Schweiz Livemap Switzerland Kurzbeschrieb Die grösste Luftaufnahme der Schweiz belegt eine Fläche von 200 m 2. Auf dem gestochen scharfen Bild sind freistehende Häuser, Strassen, Tennisplätze, Lawinenüberbauungen

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen Gesamtarbeitsverträge und Arbeitsmarktaufsicht Allgemeinverbindlich erklärte

Mehr

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen Gesamtarbeitsverträge Allgemeinverbindlich erklärte

Mehr

Anhang (Ausgleich der kalten Progression) 1)

Anhang (Ausgleich der kalten Progression) 1) Steuergesetz Anhang 640.00 Anhang (Ausgleich der kalten Progression) ) Mit erstmaliger Wirkung für die Einkommenssteuer der Steuerperiode 999, soweit sie im Jahre 2000 fällig wird, werden gestützt auf

Mehr

LehrabgängerInnen Befragung 2011

LehrabgängerInnen Befragung 2011 LehrabgängerInnen Befragung 2011 Probanden in dieser Umfrage total (realisierte Stichprobe): 602 Frage 1 Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Informatiker/ in

Mehr

Central Business District

Central Business District Central Business District O ffi c e M e t a l l i 02 Stadt Zug Die Wirtschaftsmetropole. Metalli Zug. Das direkt beim Bahnhof Zug gelegene Areal ist bestens erschlossen und umfasst die Zentrumsüberbauung

Mehr

Central Business District. Office Metalli

Central Business District. Office Metalli Central Business District Office Metalli 02 Stadt Zug Die Wirtschaftsmetropole. Metalli Zug. Das direkt beim Bahnhof Zug gelegene Areal ist bestens erschlossen und umfasst die Zentrumsüberbauung Metalli

Mehr

Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer

Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer (BVO) Änderung vom 21. Oktober 1998 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 6. Oktober 1986 1 über die Begrenzung der Zahl der

Mehr

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER. Einfach ALDI.

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER. Einfach ALDI. sonntagsverkäufe im dezember im kanton aargau AARAU 11.00-17.00 UHR 11.00-17.00 UHR GESCHLOSSEN BUCHS GESCHLOSSEN 10.00-17.00UHR GESCHLOSSEN FISLISBACH GESCHLOSSEN 10.00-17.00 UHR GESCHLOSSEN FRICK GESCHLOSSEN

Mehr

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat

Mehr

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019 ALLE WEITEREN FILIALEN SIND ZU IHREN REGULÄREN GEÖFFNET. KANTON AARGAU GRÜNDONNERSTAG, 18. APRIL KARFREITAG, 19. APRIL OSTERMONTAG, 22. APRIL AARAU 09.00 18.00 GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN BUCHS REGULÄRE GESCHLOSSEN

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

Wohin fliesst der Inn? Wie heisst die Schweiz auf englisch? Wie heisst der grösste Gletscher der Schweiz? An welchem Fluss liegt die Stadt Basel?

Wohin fliesst der Inn? Wie heisst die Schweiz auf englisch? Wie heisst der grösste Gletscher der Schweiz? An welchem Fluss liegt die Stadt Basel? 25 26 Zu welchem Land hat die Schweiz den längsten Grenzabschnitt? Wie viele Millionen Einwohner hat die Schweiz? An welchem Fluss liegt die Stadt Chur? Wie gross ist die Ost West- Ausdehnung Welcher Kanton

Mehr

«Wieviel planung verträgt die direkte Demokratie?» Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA. Forum für Landmanagement 2016

«Wieviel planung verträgt die direkte Demokratie?» Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA. Forum für Landmanagement 2016 «Wieviel planung verträgt die direkte Demokratie?» Hans-Georg Bächtold, Geschäftsführer SIA Forum für Landmanagement 2016 Baukultur Kultur des Bauens bauen der Kultur Im Bauwerk kommt die Kultur die Seele

Mehr

Verbindungen ab Basel und Olten

Verbindungen ab Basel und Olten en ab Basel und Olten Direkt in Olten Direkt über Domodossola ab 1.8.2015 EC 51* IR 331 Exztrazug bis Olten EC 321 Extrazug EC 329 Extrazug ab Olten Basel ab 6.31 6.52 6.13 Liestal ab 7.02 6.22 Olten an

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN NEUJAHR

ÖFFNUNGSZEITEN NEUJAHR AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

ZüKo- Referenzliste für Bodenbeläge

ZüKo- Referenzliste für Bodenbeläge ZüKo- Referenzliste für Bodenbeläge Kunde Jahr Typ Effretikon 2013 Everroll Bülach 2012 Everroll Langnau i.e. 2012 Everroll Delemont 2011 Everroll KEB EMME Burgdorf 2010 Everroll KEB Weinfelden 2009 Everroll

Mehr

Zürich. Nationalratswahlen Verzeichnis der Wahlverantwortlichen. Verantwortlicher: Stefan Langenauer. Schöntalstrasse Zürich

Zürich. Nationalratswahlen Verzeichnis der Wahlverantwortlichen. Verantwortlicher: Stefan Langenauer. Schöntalstrasse Zürich Bundeskanzlei BK Sektion Politische Rechte Zürich Stefan Langenauer Statistisches Amt Schöntalstrasse 5 8004 Zürich Telefon: 043 259 75 01 E-Mail: stefan.langenauer@statistik.ji.zh.ch Stephan Ziegler Statistisches

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

Gast-Häuser und historische Hotels. Schweiz. 3. Auflage. Thomas Plaichinger (Text und Fotografie) H OFFMANN

Gast-Häuser und historische Hotels. Schweiz. 3. Auflage. Thomas Plaichinger (Text und Fotografie) H OFFMANN Gast-Häuser und historische Hotels Schweiz 3. Auflage Thomas Plaichinger (Text und Fotografie) H OFFMANN ORTE VON A-Z Landgasthof Hirschen 8580 Amriswil Thurgau 1 Romantik-Hotel Säntis 9050 Appenzell Appenzell-lnnerrhoden...

Mehr

Ein lokaler Ansprechpartner für Alles

Ein lokaler Ansprechpartner für Alles Strength. Performance. Passion. Verkaufsorganisation Holcim (Schweiz) AG Verkaufsorganisation Einfach und direkt Leitung Verkauf Alles aus einer Hand Sie als Kunde stehen für uns im Mittelpunkt. Der Kontakt

Mehr

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2016 Nationalliga A. Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga A Bodan (Aufsteiger) Echallens Genève Luzern Riehen Solothurn (Aufsteiger) Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2016 Nationalliga B Ost Schwarz-Weiss Bern (Absteiger) Baden Herrliberg

Mehr

Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich

Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich (FiLaV) Änderung vom 15. November 2017 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 7. November 2007 1 über den Finanz- und Lastenausgleich

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 8. Juni 2006 Teil III 103. Kundmachung: Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Übermittlung von Anträgen

Mehr

Bezugsquellennachweis DentaBone aus Straussenfleisch

Bezugsquellennachweis DentaBone aus Straussenfleisch Bezugsquellennachweis DentaBone aus Straussenfleisch Hier ist der DentaBone für Sie erhältlich: Kanton Aargau Bossert s Pferdemetzgerei Bünzstrasse 4 5610 Wohlen Tel. 056 622 88 68 Fressnapf Baden Dättwil

Mehr

Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht

Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht Die Qualität der Walliser und Schweizer Hotellerie aus Kundensicht Resultate einer Auswertung der Daten von TrustYou für die Jahre 2013 bis 2015 Juli 2015 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Kontext 3. Methode

Mehr

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung Änderung vom Entwurf Der Schweizerische Bundesrat verordnet:

Mehr

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege 23. September 2018 Aktualisiert: 23. September 2018 13:33 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 37.60% 138978

Mehr

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 138212 53581 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Albula/Alvra Albula

Mehr

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte (Société suisse de préhistoire) Band (Jahr): 3 (1910)

Mehr

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe Wiederinkraftsetzung und Änderung vom 6. Februar 2019 Der Schweizerische Bundesrat beschliesst:

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2011 Abteilung Grundlagen Bern, 2014 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2011 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2008 Abteilung Grundlagen Bern, 2011 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2008 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2006 Abteilung Grundlagen Bern, 2009 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2006 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2005 Abteilung Grundlagen Bern, 2008 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2005 Statistique de la fortune des personnes physiques

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2015 Abteilung Volkswirtschaft und Steuerstatistik Bern, 2018 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2015 Statistique de la fortune

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN AN WEIHNACHTEN

ÖFFNUNGSZEITEN AN WEIHNACHTEN AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN FREIBURG GENF GLARUS GRAUBÜNDEN JURA LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WAADT WALLIS ZUG ZÜRICH

Mehr

Schulkarten der Schweiz

Schulkarten der Schweiz Schulkarten der Schweiz Entwicklung und Inventar 03.06.2015 Bachelorarbeit FS15 Cédric Dind 1 Begeisterung für Karten schon in der Primarschule Entwicklung der Kartografie Recherchearbeit 03.06.2015 Bachelorarbeit

Mehr

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN

GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN GESAMTSCHWEIZERISCHE VERMÖGENSSTATISTIK DER NATÜRLICHEN PERSONEN 2013 Abteilung Volkswirtschaft und Steuerstatistik Bern, 2016 Vermögensstatistik der natürlichen Personen 2013 Statistique de la fortune

Mehr

Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz

Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz (Netzbeschluss) Entwurf vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 1 Absatz 1, 8a Absatz 3 und 11 Absatz 1 des

Mehr

Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen. Angepasste Lösungen oder Flickenteppich

Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen. Angepasste Lösungen oder Flickenteppich Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen Angepasste Lösungen oder Flickenteppich Inhalt Politisches System Entscheidungsträger Entstehung eines Gesetzes Nationaler Kontext Nationales Gesetz Kantonale

Mehr

https://de.wikipedia.org/wiki/schweiz

https://de.wikipedia.org/wiki/schweiz https://de.wikipedia.org/wiki/schweiz Geografie Geschichte Sehenswürdigkeiten Klima Religionen Sprachen Der Binnenstaat Schweiz liegt zwischen dem 46. und 48. Breitengrad und verfügt über die Quellgebiete

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

Zum Schweizer Polizeifunk

Zum Schweizer Polizeifunk Zum Schweizer Polizeifunk Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste arbeiten im Frequenzbereich 157,450 MHz bis 159,900 MHz (Unterband) und 162,050 MHz Diese machen sich bei Empfang im NFM-Modus durch ein

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 7. Abkürzungsverzeichnis 12 Literaturverzeichnis 14 Materialverzeichnis 17

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 7. Abkürzungsverzeichnis 12 Literaturverzeichnis 14 Materialverzeichnis 17 Inhaltsverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 12 Literaturverzeichnis 14 Materialverzeichnis 17 I. Die wirtschaftliche Doppelbelastung 19 A. Gewinn-und Einkommenssteuer 19 B. Kapital-und

Mehr

Verzeichnis der polizeilichen Jugenddienste der Schweiz

Verzeichnis der polizeilichen Jugenddienste der Schweiz Verzeichnis der polizeilichen e der Schweiz Stand 2017 Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel- Landschaft Basel-Stadt Bern Fribourg Genève Glarus Graubünden Kantonspolizei Aargau Kriminalpolizei

Mehr

Übersicht Statistiken

Übersicht Statistiken Zeit: 10:59:57 Seite: 1 Übersicht Statistiken Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Statistiken: 1) Statistik Kategorien 2) Statistik Länder 3) Statistik Regionen 4) Statistik Jahrgang 5) Statistik

Mehr